1875 / 277 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 24 Nov 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Statistische Nachrichten.

j ; ; Nach wei sung

. in Abschnitten zu des Betrages der in den acht altländischen preußischen Provinzen im

Thi 3 Thlr. I Thlr. 2G Thlr. 253 Thlr. S6 Thir. 1G Thir. 2G Thlr MG Thlr. Jahre 1874 für evangelisch kirchliche Zwecke vorgekommenen Geschenke

J ö, ds Go Toi i- GM S, 332, 00. doi und Vermächtnisse einschließlich des Geldwerths gesch enkter Gegen- dh hob 258 hh 175 000 3. . stände, soweit letzterer ermittelt worden ist.

68 330 2183500 273 850 197290 8.77 S6 5. 137 386 47659 69 9. 343 69 2 os? gb z. 350 30 IMs lo i413, 160

. . 8s, Sog

160 0090 276,59) 163 500 166 6560

S5 440 341,230 1839 650 56, 166 1,760 006 .

14333 1535 6 con ö 5d oo

6g bh 6. ö 3. Soo ooo0J0] 1.210009 30 000 ö .

5. 145 oo

äh sd 14d oo ; J .. si ooo 26 704 G 9h10 πννο ͤ3 ass 0 0b s 6003 œu d i1/

4

79. 346,360 Thir. ü , nnn,

; ; Bran denbrz. 144 384 12,000 = 29,700 63,600 1 249, 684

in Abschnitten zu Pommern Io 358 3 3300 213714 10563 3792 720 146.592 5 J R- 8 F , , d i id F d U Tie , lr d Tel W Thlr. Posen 33 jd]. 300 , , 810 38 „css

ankfurter Bank T b drs, db! = D bod Todd T rs dd, * Schlesien 64. 880 32, 239 1,209 49872 ö ic 291 M2

Laufende Nr.

6e S5 85 F 8 61 81

J 91 91 Fl 61 31 IJ ol

Zur Vernichtung zurückgelegte Banknoten:

3

jvuniuiniia;

R T 8

tznv qun 6 ng . ng

8

n ö

216 ö. bed iaʒ

uch pyS8 uud 9X

zulazauꝛllvx jaa ; gad juygq;

6

(ee J

um

mog 8s hazavg oe

9

pazamq aj iu sp

n 1 ng (64 agn laß jnv u aan

jnvjumn un uag azjun gi

uga zva un uv ua hivu

gä8I1 Unbnzz g mag ia

uvg Aabquvʒ]

aT 0008

uoßnlan ipad aliza ul?

vr O51 891 ol n8 (.. wr 000 0 1 jmnag ann J C in Nlyqhliannß ] uv; z siidnaꝛaq;

bin quag zapoj

9

h 9l n8 .

Uag Invjun un uag

piu Gau 39 Kd on !

uag üog

2h

a ginquio Luo) · Ii

Rittersch. Privatbank in P. (Stettin). 3 Danziger Privat Aktien Bank. I Kommunalständ. Bank für die Preuß. e ; 5 Sächsische Bank zu Dresden. 6 Leipziger Bank J 7 Leipziger Kassenverein. s Rostocker Band!. ] Weimarische Band 10 Braunschweigische Bank.. 11 n . . 12 Anhalt Dessauische Landesbank. 13 Geraer Bank 14 Niedersächsische Bank 15 Kommerzbank in Lübeck

Zusammen bei den Banken, deren Noten über Thaler lauten. .

122 X 16

zd c; az

urg ach

* *

;

uöjßuvssd Fun sgjuj Y ane ju Pau aG h

I n8 uꝛd v inaqia juv ; aapaz & Sun mol. uv ; 6. araag ö 11 1

n . l

zup g; ach hdg 3s

uamvj zap l Hr. quaioꝛg aun in e i

Vas ald d uagjng 2h ; ng,

c inna ng

ö Jupg .

zuv g 2zjan zuvag 2

ach 0 Banqꝛ az;

uꝛojnvj wic; wa la; aq hiu

F önqo z11vpg wan iso ) uazmuio

ph 6

zuvqgaqupʒ

P44 juv; aaa

paqu3 nn juvqeazuoꝶ ) ju; Ir tiogs is

1 a g qua)

Lb Iuvqgoquog bunucp ala g

ou gun uz dada uz qꝛagnz

FE qun avz G od * J au gn

aagnjz

II Sinn]

nin uv uaq upqada ou

zuvg. 1 qun 6 ö X

Eg

8 wsdudz ji. wah; z2poqu

( uv ↄqpssavuna g . C Juvq; aqlagao (ang dn bz asc J Gin uz zuv g ag

nan; d 1 juv

väonn g gag uz loch

z3jun gulf nasoz s unh ssqushä qupsssz iu] us uoq́; 1qu lab

unazaus auvgd

ö

* *

jJoꝛguꝛaad uv; q3 q. Ing

.

luv. n; jup; ?

(une O8 sonstigen

nysgach i judch ins

(E= jup jap]

D and Kirchenbau⸗

u] 3

da] sp gnv gigl in Gg n

quiz un nag

Päadnlzßlnv mut az zu unozß uach du

a2 jun qu] uaqio la G

ma l

Avr 00! g javz oo

Piu

J

uzaag nau; uad 1a Cp

uaggꝛa; nt ]

dog jup. ux nnz Iv] luv . MIR wah gzub q va

juvq; jvas⸗

.

M aad uzjouaajph ug?

,, .

16

oh wis dunn

räthen und

und]

1anjuozg mu pu Pau 2aqu uaquy Zwecke.

Provinz. Summa.

una jz un Geistlichen.

109

verschiedene kirchliche

18 9 nẽ uꝛ much liz u Für die Schule.

pnm aul snwsun füll run qanftaä. üosun wrͤék mann uno. snrsum , mvnun , rm

Suvsaß dun g glbI col I9 Zu Pfarrdotationen.

IT 1 n

unn jup lqyz un uamuqh qi un

nd d n g urlun 12 luruun

1

u2S§Snunzjaa mag 1

11

111TIIHIIIEI 8 *

JJ ö

.

Fůr

Zwecken der Kircheneinrichtung. ür Wittwen und Waisen der und anderen milden Zwecken.

* *

Hor 00M 83li5 zivzß O0 Zur Armen nnd Krankenpflege

1 ö

Zu Kirchendotationen,

uaqꝛbaaqu qalua X ten, Kirchenge

8 511 J 1

7

2 3

os II8 e884 8608

os0 O ο s

oll! in ol o

* *

gd g nt

1g ui üziva, uvq;zqvj& 11

nd d un d

1 2

]

8 ol nẽ uꝛnsuq lan un

71

92 e 9891 0o0νũYο6

1wisß 05 7 savz 009 098 dg ot n add 003

Hvꝛsß 0001 7 apisß 0090

pnquzaq a0olard up; un uaqzbaßgnv 1Pju S

ol O82

R Or 3 938

zPzu uso uach iqunaꝗ] uꝛava uzjoz ß uangn las nv

. ua g? * sang a2

148

ald V OI ne

a0 n89, god ghz d goh ere oo ĩs o i 9583 Hes hl gr üs re ĩ Ih, .

andgräfl. Hessische Sachsen ein 1 , 2, 000 19,000 6 der Württemb. Noten olbergi⸗

oe se res L eeererkss igen

18

18 93 nt uamssuch gn un

gaz ggr oso ore gligeg sss g ooh s OMlg

6I6 Olo boοσνë

Doo ess oog sz0 't ..

86 Oed ol oss ls .

uassluch qi un

nad url. lnrnun] auvflsg lnpsun ] quplz. nohlun

81

y ö ö. 3. . schen Graf⸗ Sf. Siderisa⸗ J ö i f gogo 1240 300 8361. 3322 3319 88391 296 ; 4370 000 5 200 000 85 000 635.000 6, 830 00 . ö 25 565 1,86 S525 46, 002 23,123 4020 1015394 Zusammen Veĩ Den 4 . rden en, ioo sss 16 00 ** ss X ed sa god dem s enn m. 157 00 14923, 140 5,200, 000 A056 380 S253 000 402000 16725, 000 6, 830 000 im Ganzen iin ĩ ĩ 77 T d d s - ss ssd o- -, oõs ss, G ini, is, al So Mo 530 J. Im Jahre 1874 bestanden in Oe sterr eich 60 gewerbliche vd d Nd pd Xp Fachschülsen mit 3395 Schülern und Schülerinnen, und zwar ; ; 36. f7 Weberschulen mit 763 Schülern, 7 Strohflecht., Spitzen⸗, Klöp⸗ Veröffentlicht in Gemäßheit der Bestimmung im Art. II. 5. A des Gesetzes, betreffend die Ausgabe von Banknoten, vom 21. De pel. und Glasspinnschulen mit 349 Schülern, 1 Sch uhniacher . Lehr⸗ zember 181 (Reichs. Gesetzblatt Seite 193). werksftatte mit 11 Schölern, 8 Fach Jeichen., und Mod llirschu len Berlin, den 15. November 18765. mit 10997 Schülern, 6 Fachschulen für Bauhandwerker, Mechaniker , Der Reichskanzler. und Metalsarbelter mit 353 Schülern, 17 Jachschulen für Holzbear⸗ In Vertretung: beitung mit 637 Schülern und 4 Mädchen ⸗Industrieschulen mit 607

Delbrůck. Schülerinnen.

w —— —᷑—

8 * Deffentlicher Anzeiger. ü ichs ö serate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗ Expedition . effen 6 n e er. von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz,

Anzei Handelgregister und das ; Staatt. Anzeiger, das Central. Candelere if 1, Steckbriefe und Untersnchungs- Sachen. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S,

; ; 5 Postblatt nimmt an: die Inseraten · Expedition 3 ge, , , , wie Hier e. 6 . a . 3 jali Sabhastationen, Aufgebote, 8 ; . Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ des Aeutsihen Reichs Anzeigers und Königlich a. dergl 5 Verschiedene Bekanntmachungen. kurg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten 8

.

Osg9g IS z O88 06

olb 6 4 08

ü

000 1FI Oο 6s

O99 os o9l .

18

eb eg ess 88

ivlsß 99)l

gun zapzs6. 0g ih ss 22Junavg dun ip G 05

dcs O00

16 C6001

O88 89 O00 Ms 066 O31 Sl 000 Ools

089 ooo gz I οοο 839

ob g)l

000 088 oss!

Jjupquzjo zg uach

vad uzajau

uv; uod 41vqꝙ́;

18 ns G

6e Tg gsI Gre ere gg

Os hg! 98 08

Ir O69. ü

MS 0601 O68 O97 Or 9

os 60s 090 29 06 6 O98 161

099

o9g Ig 006 18

S08 O88.

oag9 68

Osz!

uabyajaqqhaqᷓ; in

uzammplng 21 nav Jun az g 001 n

B

(.

JT 19d MD 03 ne umjmnuq lg n in

.

I 15

1

CG. 48Suvssd Sunsgsuᷓ an

1 1G Ig mung iq uaava

bug g uam an] das 91 Mal uad uo;

geg Peg gls g Cg ge

MW os 3g rs, Oy 8

nu ach hm uojozß uaqn

18 ge ne uajssu chʒꝛ in 9e, org tz

18

1 11

1G

119d

oo geg Peg Sb z Q οQαQ 2h

ͤ

GT gz ne

l

Or s8 S5 νbοο

ö 6 F nn labluv

uꝛg 2aanm dun usq)

assamgbungesrag ainvmun un Ci zol 8 um alg z

18

ne

uam nuch qu u

uz jnjuch liz un

Ol 8g 17

eo m

bob dd

1

1

7e

(.

8

19d: O 2quꝰ 18

uzava & ]

X ogg 6 2240 98

dꝛaquianan sg 234 uzjouun dn n

9d Ce n uꝛrmuch gn ul aurlleg 1Inphun

n za z7vᷣ üz7Jüv7ida JgußJ uzzJau/uvg unk

J 1

Per o os 963

.

Preußischen Staats- Anzeigers: 3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen. ö e. ; ; 32. Verleoeung, Amortisation, Linszahlang 3. Theater- Anzeigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Sureaus. e rene, , . 2 ö. . ö öffentlichen Papieren. 9. Familien- Nachrichten. beilags. *R *

. zavcnd qun ualzaahß jnvnun un unjoujupvg uv zI8I 240

G 18 in qu Suniaalch vz uaquaqazlzaa 314 urlsjuqaßa) uad Ppviß

1p

vaong aan T n un, all nad

IC) 861 lo 686 16111 E6l ois Ss spor es & mi

O0 b

O96 gl IFS —=IgzgIE gg L reg geo g89 ]

ndl an mn gig a5quz

l

ugꝛg Invjun un e019 oog 85

O09

rl sds t 19 1h 1lu cou ]

ol

Sb 850

seo x1 ooo us e œοœσ ooo gor pod e 1g oo ge

uauz aa unquohaoa uzjuvq)a nag uahhhnzg 2a] 2quvlla; uauaß

nen, Aufgebote, Vor⸗ in unserem Sitzungszimmer anberaumt, zu welchem 89861 ssion. . = 4 I. ; der obengenannte Böttchergeselle Ohm hierdurch ge . Subm ss 2. . laden wird unter der Verwarnung, daß bei einem 2 , ,. 44 g. 3 * . . ; 61 . Gia A4 m. bresten, 2s i. hohen Raddampfers mit einer unn Bekanntmachung, =. i. . G Maschine von ca. 22 effektiven Pferdekräften, und Die Subhastation des Ritterguts Zajaczkowe 2 6. e. sr ee wird . Rechtens mit Bugsirvorrichtung versehen, soll im Wege der mit dem Vorwerke Podborowo und somif der auf . Greifswald, den 14. September ISj5. öffentlichen Subrnisston an den Mindestfordernden den 28. Dezember er. anberaumte Bietungðs⸗; KXgnĩ liches Kreisgericht. J Abtheilung vergeben werden, und können darauf bezůgliche, mit termin werden hierdurch aufgehoben. 8 g . ! der Aufschrift: „Lieferung eines Dampsbsots. Samter, den 15. November 1875. x verse hene, versiegelle und frankirte Offerten, bis zum erfolgen. Königliches Kreisgericht. J. Verkäufe, Verpachtungen, Sonnabend, den 11. ö 1875, gztukernee ße, den 13. November 1875.

S ions · Ri . Mittags 2 Uhr, In s 55 cn n e, . oon) erde med, an den AUnterzeichneten . werden. Der Wasserbau⸗Inspector.

ö Die eingegangenen Offerten werden zu dieser be Vr. Rorelis. (40 to. 154 / 11) e enn g gn, m , , ege der nothwendig . des unterzeichneten Depots Eingang Stallstraße . . nag stehende den . ,, . . Nr. ö verschiedene für den Dienst brauch nicht lol9s] Oeffentlicher Verkauf. 86. * . r, ,. 2 . ,. . . ö Im Auftrage der Liquidatoren der aufgelõsten . unter der Firma Bergbau⸗ n der Farbe verfehltes dunkelgrünes Tuch und außer a, g raf md * d, re, unterzeichnete Rolar * 4. , , , in Pagr neue , 4 f . nn,, Dm n, e r. auf . Zeche Westfalia zu Dortmund ; dr, fanterie, 376 Paar neue kurzschäftige Stiefeln für In dj a3 en nrg f fn, namentlich: . fit a e wuf der pösten Mart Gotzfeichs. fern nt . . ii Ge ,, n nen, , m e,, . K. ö „licher Äuktign an den. Meiftbigtenden egen Kah 11 x 1854 zu 1 Fundgrube aaßen gevierten Feldes; ö. . . er h ) . 6 de. Bezahlung in e, . ö . 3 ae n , se en , , , Jm. 1 ebend aus Woehndg 6 ert werden, wozu wir Kauflustige hierdurch, ein i ̃ Mann bz en f Fund grute 1: ac en ev erten Feldes; ä r Garten n zo Thlr. sähtlichz h wi me!, lern. Berlin, ben 16. Nopember 1875. König ˖ 5 n 3 16. 3 ö 36 Maaßen gevierten Feldes; werth nebft en,. m 1 2 liches Saupt Montirungs · Depot. 6) Vestfalia IV., verliehen am 17. März 1859 zu 1' Fundgrube 1200 Maaßen gevierten Seldes; die Dläne Nr. 3 ro lze une in Flur J Alfred, verliehen am 6. Februar 1855 zu 1 Jundgrube 1210 Maaßen gevierten Feldes; ö . r nene Nr. 159 19179 Bekanntmachung 8 vn II. dn, am 13. April 1855 zu 1 Fundgrube 1118 Maaßen 81 Quadratlachter . . . ( e e, f. ; i Feldes; ; . 2 4 36 ,, . , onen . r. ur dem diehseitigen Betriebe pro 9) here rg er, verliehen am 20. Februar 1855 u 1 Zvundgrnuhe 1200 Maaßen gevierten Jeldes; n von nn r Gr h eee. 1876 ea ,, 630 Ceutner Gußftahl Bohr 16 Reu Taffel, verliehen am 26. März 1855 zu 1 Fundgrube 1200 Maaßen gevierten Feldes; ö , en. r g. J 4 ; ĩ ; 125 Reu⸗Frankfurt, verliehen am 2. November zu 1 Fun : z w 6 e g. 1 ,, a Gusfstahl · Dreh 9) . verliehen am 1. August 1857 zu 1 Fundgrube 1200 Maaßen gevierten Feldes; 4 Durnheh han en Art. v ö 33 47 Ar 66 Wege der öffertlichen Bubmision verbunden mit 14 Neu ˖⸗ Stettin, verliehen am 17 Rovember i855 zu 1 Fundgrube 1200 n . 1 Fe . ; ,, Reincrtrag ue fer ene , e, werden und ist zu diesem Zwec 15) . n am 6. Oktober 1857 zu 1 Fundgrube 1086 Maaßen 80 Quadratlachter gevier am 16. Zan ar s, ron Nachmlttags ein Termin am . 16 . 3 am 22. Dezember 1856 zu 1 Fundgrube 8s Maahen 158 Quadratlachter 2. 82 ö. ö ierten Feldes; an bäesigzs. Ger cd ren ige singe ve Dormittags 11. ur, Da ü . dgrube 1078 Maahen 12. Quadratlachter aahtel e Sub haftatlon· dichter ver⸗ im Geschäftslokal der 3 Direktion an⸗ 17) , am 21. Mai 1859 zu 1 Fundgrube . 6 y. 1; 6a. 1876, Mittags 12 Uhr, 7 an ihre Gebote bis zum Termin 8 sämmtlich konsolidirt zu e , . Eisensteinbergwerk Vereinigte Westfalia nebst allen jener . e . ; . s 5öri ; ich: ebendaselbst das Urtheil . ,. 2 . ure fett und auf der Adresse mit dem Gesellschaft 366 e , 6 6. . werden. Die Auszüge aus der Gebäude und Grund. Vermerk: ur . ; steuer · Mutterolle, . die. beglaubigte Abschrift des „Gebot auf Bohr und Drehspähne⸗ ; ö Grun pbuchblatteß können in unserem Bureau Zimmer versehen, an die untehzeichnete Direktion ein enden. ; . ; ; Nr. 2 eingesehen werden. ö Die speziellen Bedingungen sind zur Einsicht im 132 Alle Diejenigen, welche e,. oder ander. dicffeitigen Bürean während der Diensistunden ant. 267 . 5 weile, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung gelegt und können auch, gegen Erstattung der Ko⸗ * 6163 in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein. piallengebühren abschriftlich bezogen werden. ; 517 . . RNenlrechte gelten? zu machen haben, werden Spandau, den js. November 435. 95

18 991 nk ua ju diz un

ooo os pos v6]

8

11

6

8

2

9

3

.

8

* Poor s nn 8

laaavwg; 3

vad

*

1

e 8 * 3 * oog *

TR S

zspluwun y G;

gjuv apollo 8 138

gun

gd gol n uamnuth gz un

umah 3 aurlk& nriun

18

ping 219 D

9

G 3lujgx

K e000 nt uajnuq n u

bla lunva

juvqs gup3 q; bin guy)

uv aq ignziq; 000 gl *

aAuv g 2splaaddounp; 31 Juvqjvajaq; aapoquʒ luvgngꝛi; ach lhnzglank; ol

juvqyvan⸗ oog **

Ajupg; nyj gag um juvg ?

ua joqꝛ od 24 §ß un ja a q vas

uvqiqu& *

lu log) uꝛloch Cimnqidabnat gan zog jupqun is, n

3nr'in 1

soem oo gz os os Fes saror oes gt 6e Ff eg er 19 l QQ Q

kuoz 2Ppbilad 5 Ajaup g aq

ö

MtD 008

uasmnuch qi un

G Invmnn

un 1148

g d ol nt ua jup ldi un

1 1

J

aAuvquajs 1g aq libaaquia jan g

jup G - Jolspa d q juvgzaqupʒ Os g 69g

quvñilꝛ; Invnun

q d 97

gd oog nt uammuqhlgiß un

. 1 1

n uno uꝛnag uauvõg uaq lag uauur ng

uazuvg aag dSunuq; aka gs K R

nv] un 66 oo gu ICG geg Igo

auv lag Invjun

a

1 1 6

98 e169 sposr or O8 96

7. Mh T gz nk unh up i auvn

20

(*

oo gaxon O00 9ęg I

22 w 6

Ku]

ua mv] aajv R 224 najo; uaaag uaquvq́; uad aq; uam ing

9421

zip rh 66 n

unrl Id X go uagmꝙ a0q nannsuq qu un

og Invnun

avꝛsß 1avꝛsp

ö .

2 mn

.

h d

. 0 8s gg ee Me-

pes O09

.

ny], gur no]

oon g ag g a6. r .

O0 bg

Oos S8

mn Iavlsũ

rr ol n

883

1,

os gra S

O0 9 O00 09

O00 102

ooo gz ep 0o0ũsç'6I83

nad o9l n

nad ung un mnucp ld ul

quyj] .

t L os uꝛjmnuq lgiÿz u

EI

118 O0 Ool. 19 8 9 O00 6

mr

36 1656 333535 225 1 ,

78 . O02

086

169! Ho O00 M6

More GM gls auvilag nvnun ] duyneg nvnun

olg ggg II CGM egz GM

O00 Of6 1 soo0

IL8 Reg Fes g

1

Iavꝛsß YM ol nt

mvꝛsßb

ͤ

1006

uazoujuvg; unazhzunz a Sunlgjuf aafbjols tpvu aa hsynv naio]

1199 001869 S078 000

av ß 003 nẽ

uymucp lan un uz mich lg un

. ulla nvsun June, um

GIs g

i J

1026 88

Iapisß

e909 oog ' ggg LL CML

O06 D090 000

spätestens im eigerungstermine anzumelden. . Ectarisberga, den 15. November 1815. 2 ; ; Königliche Kreis erichts Kommission. 920] Betanntmachuug. . Der Sub . Richter. Für das feht 1876 soll die Liefernng von 3. . olbe. Arzneien für die Militãr · Dispensir · Anstalten der 128 1. ö in fo . 8 se. 2 ö. 6 7 dittalladung. der Suhmisston sicher ge werden. r . I 3. Ehesran c. mn gen Car Sohann fallsige Termin ist auf den 27. Rovember er., 6? 29. i as 6 m. Viartin Shm, Johanna Sophie Dorothea, geb. Vormittags 19 Uhr, im Bureau des hiesigen ö. 23 65 . ö ü Coberger . hat gegen ihren genannten Che · Garnison · Lazareths anberaumt, und werden Lieferung 368 r . mann wegen böslicher Verlassung auf Ehescheidung ö . , . . J. 65 ĩ . - 6e. wa en ,,, , * en, nn, ö zum * Termin im . aufstehenden Gebäuden und allen beweglichen und unbeweglichen Pertinenzien, öffentlich zum Verkauf = e n . k ,, hier zur Einsicht aus · e e, Die gan fee ng g, auf e m ef, der Bergbaugesellschaft Westfalia hierselbst und undli ĩ dingungen im Burcan des unterzeichneten Notarg zur Einsicht offen. , , ö ie rn, m n, 17. November 1875. Dortmund, den 14. November 1875. .

n . e gere, waer. * uhr, Königliches Garnison · Lazar eth. Inlius von Eicken,

1 d gg 1nd gs nnd gl nn dg ang d !

,

o.. Pos 83 Pos

00 AI

ö

ö

ooo sig

.

KB oog

nd uzmucqh lang in

n? usnjuqhign in ua uzuv g 211blua

6

Ml, 000

l6 * oos 181 Pos

vy 009 ne nanu P gn u guvik& Invlun

06

n T oon n de mn Col nnd gg

750 009 n mrisß mum

uamuch gn un

wi. vr

h w

3 , . 1112*1

ö

vꝛssß; . 0001 nan iu lz un upnp snvnun 6

1

esl GM gz ge Rg

gol 000 65

.

6

Nvꝛh Oo0l nd nanu lg; un auvjsla; Invnnn

yr 00029

oo0 299 0ũ‚98 3 soo are ooo 90 oog 1zoOI O Sa98I Q , QM QM sls Gh isl s GQ eee ebe Q-

oo i οσσ S. RœOσꝗ