den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen.
Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗= benrrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Forderung einen zur Prozeßführung bei un berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ fahren werden.
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
19347 Bekanntmachung.
Der kaufmänn sche Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Louis Winkler von Erfurt ist durch Beschluß vom heutigen Tage durch definitive Ausschüttung der Masse beendigt.
Erfurt, den 23. November 1875.
Börsen⸗Beil age
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Stants⸗Anzeiger. Berlin, Montag, den 29. November 1875.
—— Mãärkisch- Posener... 5 II. u. 177. 73, 50bæ Magdeb. Halberstãdter . 4 hö, 00 ba do. von 1865 491 / 20 756 do. von 1873 4 17, 25et w ba & Magdeburg · Wittenberge 3 MI Iba Maßdeb. Fei pa. III. Em. 41 725, 50 G do. do. 1875 45 14. u. 110. 57 75626 I. 62, 50ba B do. do. Lit. F. 4 1.u. 1.10. 97,698 5, 50 bz & Magdebarg - Wittenberge 45 1.1. u. 17. 24. 0068 Sl. O0ba G Niedersch(- Märk. I. Ser. 4 II. u. 1/7. 36, 25 8 250 0 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 II. u. 17. 93,50 8 22, 00 G N. -M. Oblig. J. u. II. Ser. 4 II. u. 17. 36,25 B 39, 75 ba B do. III. Ser. 4 II. n. 17. 93, 75ba 67, 50bz & Nordhausen- Erfurt. J. E. 5 II. u. 7. Oberschlesische Lit. A. . 4 II. u. 17. do. Lit. B. . 3 1/1. u. 17. do. Lit. G. 4 II. n. iI.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferem Amts⸗ . 6 ö die , ner, Meyer und Thiel . 66. Wohnsitz hat, n . . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. bis zum 5. Jannar 1876 einschli ; zu Sachwaltern vorgeschlagen. einer Forderung einen am hiesigen Orte wohn⸗ — — bei uns e le oder zu Protokoll sen. und 7 III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. In der Kaufmann Mles'schen Kenkurs- Sache demnächst zur Prüfung der fämmtlichen, innerhalb Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den von Buckau ist der Tag der Zahlungseinstellung der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. Akten anzeigen. anderweit auf nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwas Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschast den 18. August 1875 waltung s perfonals auf zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Be- fehlt, werden der Justiz- Rath Beyer und die Rechts. festgestellt. . 19346 den 31. Jaunar 1876, Vormittags 10 Uhr, sitze der Gegenstände anwälte Aschenborn und Wiesser hierfelbst, zu Sach. Magdeburg, den 22. November 18756. im Stadtgerichtggebäude, Portal III., I Treppe hoch, bis zum 28. Dezember 1875 einschließlich, waltern vorgeschlagen. Königliches Stadt- und Kreisgericht. J. Abthl. immer Nr. 17, vor dem oben genannten dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Hirschberg den 23. November 1875. , Kö zu erscheinen. 9 machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Königliches Kreisgericht. Nach lr nn,. dieses Termins wird geeig⸗ Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. Erste Abtheilung, e
rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafur verlang⸗ ten Vorrecht
, , , , den enen f . , . . ; . 1 mtlichen 0. o. eine n Berl. Dresd. St. Pr lichen Theil getr. . ö 6 . . nc nnen, wennn nge enn Nngar. Gold- Pfandbriefe 13. n. i 9. Berl. Görl. t. Pr. Ehr hen Kubrikten dureh (Rr. A.) denckehnet. — Dis in Liquid. Ungar. St-Eisenb.-Anl. 5 II. a. 157. 74. 5Qetwba . Chemn.-Ane-Adk.
benndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Coursæaettel. do. Loose pro Stück 164, 0Mba Hal. Sor. Gub., Veohs sl. Ung. . 6 1/6. a. 1/12. 33, ioba Hann. Altenb. P.
Aufforderung der Konkursgläubiger 109 E do. do. Klein
J . . ' . . 1 6.1.1 12. do. II. 8 n netenfalls mit Ber Verhandlung über den Pfandinhaher und ander. mit denselben gleich. w n,, ö. — 6 n. 9 3 1 . ö. ö . . , ö Attorb verfahren werden. berechtigte. Gläubiger des Hemeinschulbners haber sozs2) Kaufmann Friedrich Hartmann zu Wernigerode 11. 8trI. . r , 3 ̃ 8 . ö.
RmiILst.z0Rm
ᷣ· d , s ᷣ‚ 8 8 G G G d d d d d es, ä d , , r 6 8
, ,,, e , ine . , . he. r. , . , . . K den, alle Diejenigen. welche an die Masse An⸗ bis zum 14. Dezember 1875 einschließlich zo. do. 109 r- ? ed ein w 2 e, ,, Bekanntmachung. pprüche als Konkursgläubiger machen wollen, hier. festgesetzt worden. . ; Mien, ost. M. 1099 EI. . . 31 , 1876 Ge, e. 310 uhr Zu dem Konkurfe über das Vermögen der durch aufgefordert, ihr: Ansprüche, dieselben mögen Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht do. do. 100 EI. ne. Stabtgerichte . Portal iI 2 ho verwittweten Kaufmann Bloch, Eleonore, ge. bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, ste München, s W. 109 EI.
. * n em, ben ferne, en, ern, nn fer, in Firma: „Isidor Bloch“ verlangten Vorrecht mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem mugeb; 8. M. 190 i ö 3 , m ,, . * ame fh e h läuht e hierselbst haben: bis zum 29. Dezember 1875 einschließlich dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten Tage Petersburg.. 100 8. R. 267. 1062 Rus Gentr. Bodener .- F ö ⸗ 9 I) die Warschau- Wiener und Warschau - Bromberger bei uns schriftlich ader zu Protokoll anzumelden und bei uns schriftlich oder zu Protgkoll, anzumelden. do. . 100 8. E. 3 Al. I.. 264 20ba Engi. Anl. de i823
vorgeladen werden, welche ihre Forderungen inner ̃ ; schaft s ; demnãächst ö der fammtlichen i ib Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom Warschau 100 8. R. 8 J. 56 267 206 ] halz einer der Fristen angemeldet haben. Kinn Gefen zr Hörfen ente, demnäbst in öfnen snnlichenalmnesnlh, zo rr cen ieren cell breche gän meleroln Berl ür Wecheei e, honhkard . kus Auf 6?
3 ö ö Gesston erworbene Wagrenforderung von 1935 ½ der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie . Wer eing. imnel dung schritlich einreicht, hat 85 39 nebst 6x. Zinsen vom ö gn 1874, nach Befinden zur Bestellung 16 2 Ver- angemeldeten Forderungen, ist 6x, Bremen ox, Frankf. N. 6x. Hlamhurg 5x. do. fand. Ani. 1870. Geld · Sorten und Banknoten. consol. do. 1871.
eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ Y die Handel gesellsösm ft 13 Mäanaffe & Kolter waltung eber ons anf den 5, Januar 1876, Vormittags 10 Uhr, fag Gläubiger, welcher nicht in unserm Ge⸗ hierselbst eine Wechsel⸗ und Darlehnsforderung auf den . 1876, Vormittags 95 Uhr, in unserm Gerichtelokal, vor dem Kommißsar, Kreis, Dukaten pr. Stück 96 50ba J rich i irt 3 muß bei der Anmeldung seiner von zusammen 10,472 M 69 , in unserem Gerichtslokal, Zimmer Nr. 17, vor dem gerichtz Rath Reuter, anberaumt und werden zum govereigns pr. Stück ö go. 155 Ford 2 am hiestgen Orte ,,,, Be ohne Vorrecht nachträglich angemeldet. Kommissar, Herrn Kreisgerichts Rah Danneil zu Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläu—⸗ Napoleonsd' or pr. Stück 16, 15bꝛ ö do. Kleine. r, , . 36 ü den Akten anzeigen Der Termin zur Prüfung dieser Forderungen ist auf erscheinen. . biger aufgefordert, welche ihre Forderungen inner⸗ do. pr. 500 Gramm .... 1335,00 6 Boden- Kredit . .] IFläch ten telt r r Hannhe t, ren iz. Tenendet ici, wornstttagz lid uhr, gern fein. Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine halts eint der Risten angemelden aben. pallars pr. Sti ĩ 1, Tin Pr. Ani. de i853 12 5 6 Ischlagen Lie dtechtehnbält? Lor Dem unterzeichneten Kommiffar im Jimmer Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Imperials pr. Stück 16, 5 bz Ao. qe 18565 . und an nr e erg und Simonfohn Nr. 47 im II. 3. des k anbe⸗ ⸗ . , welcher . . Amts⸗ ö derselben und ihrer Anlagen beizu . do. 6 500 a, . 1392. 006 5. Anleihe Stiegl. . ⸗ . äubi . ĩ * ĩ i ĩ t, ĩ . 21 . ö te . ö 4 Berlin, den 278. November 15575. raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ bezirke seinen ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Weder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amt. . ö. an kno 6 3 . a. . . 6 . 3
266 ; ; r Ginilsach rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. seiner Forderung einen am hiesizen Orte wohnhaften ; ⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. R. den 22. November 1875. oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen bezirk feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Franz. Banknoten pr, 100 Francs. . 36. 90ba 6 a9. Meine Oesterreichische Banknoten pr. 1090 FI. 177, 65ba Poln. Pfdbr. III. Em.
Königliches Stadtgericht. 1. Abtheilung. Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. 9369] Bekanntmachung. Kommiffar des Konkurses. Fäden. m Hensenigen,! welchen eg' hier an Felannt. haften oder zur, Prgrig, bei, uns kerechtigten do. Silbergulden pr. 100 FI. 186, 008 do. ö Viertelgulden pr. 100 FI. 186,00 6 do. Liquidationsbr.
Der über das Vermögen des Kaufmanns Theo⸗ ũr st. schaft fehst, werden die Rechts⸗Auwalte Schindler auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den do. dor Brosch zu Johannisburg eröffnete Konkurs n. ef h Akten anzeigen. Denjenigen, welchen es hier an Be— Russische Banknoten pr. 190 Rabel. 268, 10ba Warsck. Stadt- Pfäbr.
ist durch Ausschüttung der Masse beendigt. kanntschast fehlt, werden die hiesigen Rechtsanwälte Fonds- und Staats -Papiere. do do ZJohannisburg, den 18. November 13855. Justis-Räthe Theilkuhl und Haushalter zu Sach— Ronaoligirte? * hennl e Ifen ä fd Jobe . Täarkische Antes B65 II. a. 1sc ' ou Kötnolcchez ztreisgericht, 1. Abtbhennnng. 6 ö waltern vorgeschlagen. gtaats - Anleihe L r r s obaf do. 0. i665 5 iszuä4ig. . a ö Wernigerode, den 17. Noveriber 1373. 19344] Staats · Schu dscheine. 3 /i. n. isi. , gba do. do. xieine s I4u. 110. -. — Konkuro⸗Eröffnung. Königliche und Gräfliche Kreisgerichts⸗ Deputation. Kur- u. , h n. isp in -= — do. 400 Fr - Loose vollg. 3 14 n. I1/I0 p58 00 B 2 5690 . 9 K Oder Deichb - Hblig. . . . 4 1.1. u. 17. 101, 009 Dm̃ ö ic Vetschau ist Anmeld der dord der K ,, . das kö icht hi 5 . ; . 1 n. n . i ,. n. ft . etschau ist zur Anmeldung der Forderungen der Kon- ; *. achdem das Großherzog. Kreisgeri ier zum o. 9. 36 1,1. u. 1.7 D039 5 J . 5 I. a. M76, kursgläubiger noch eine zweite Frist ö. 9 , , . 1. 2 . . n , aft Vermögen des Färbereipächters Emil Wendler Oölner Stadt-Anleihe 4 154. u. 1.10. H9, oba 6 . ir, n 1 . . ö. bis zum 28. Dezember 1875 einschließlich vonn? a ren G nnr 4 r , . ang ff a, e, hestulcha t bier, rechte kräftig auf. Eröffnung des Konkurs Rheinprovinz - Oblig... . 45 11. u. 17710200 wiener Sijber- Ffandbr 53 II. u. IS biz 6 festgesckt worden . ; m g. r. III. unsere ftslokales anberaum e ö . . 5 haken 9 eil kak Leo pold prozesses erkannt und mit der Leitung desselben Sehuldr. d. Berl. Kaufm. 4 1.1. u. 17. 100, 50ba Nen Yorker Siadt Anl.? 15. n 1 106756 Bie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht worden. . ; ; ö Privatvermögen det. hei esel r. Leopold pas unterzeichnete Gericht beauftragt hat, so werden Berner 45 1I. u. 17. 101. 30b ore mem s L, n rr g z anseneltern aber, weden guzeffthert, Lie esten. s. mehl Petbflighnigween; bie gen ge r gen e, ,, L. derten man, die Gini e dee för oe gelt n n 4 ,,, . migen bereits rettshängig sein oder nicht, mit dem Herkengnän Mmnttzibnk' n, 3 36 t . h ere gie,, eröffnet und der Tag der Zahlungs- unbekannte, sowie alle diejenigen, weichen ein Eigen. Landschaft. Central. 4 II. u. 1.7. 2, bn Gonueser Hoss IS ĩ ir- = 39350 ze, , gere 1 r . dafkr verlangten Vorrecht bis zu dem edc en Tage Forderungen der Konkursgläubiger, soweit für dis einstellung auf den thume⸗ oder fonstiges Recht an den zur Konkurs⸗ Rur= n. Neumärk. . 3 1.1. u. 17. S5, 5oba r 5 m F Ts . 23, 59geta 29,99 d9. VI. Serie.. . 4 1/4. a. / 10. masse gehörigen Gegenständen zusteht, andurch auf do neue . 17. 83, 75bz 3 5 6. . i r n ö 1. . e dd, ih
] *r in Vorrecht, noch ein Hypothekenrecht, 24. Oktober d. J. . 38. pal nnn schtiftlich oder zu Protokoll anzumelden. Klben weder ein Vorrecht, 1 7. 106. 75 ba er Termin zur Prufung aller in der Zeit vom Pfandrecht oder anderes Absonderungsrecht in An⸗ festgesetzt worden. . efördert, ihre bezkiglichen Forderungen 0 ; . * SM., m, I, 491, 60 3 75 ba G 6 j 2. . an Ablauf 246 zweiten spruch genommen wird, zur Theilnahme an der Zum einstweiligen Verwalter der Massen ist der n d. bei When an n h 3 , f 6 . 3 1. ö. do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 3 14 u. 161g. D be do. Westb. . Frifl angemeidelen Forderungen ist auf Beschlusasfunz ster, den Alkkerk Kerechtigen. . Renner e, e wütet dich hlt bestfllt Berlust des FKechls der Wied ereinfetzung in den vori= N. Brandenb. Credit 4 11. a. 11. 3 Z5jb- do. do. de. 44 Ii. / 10 05 7õba Sädost. Lom). 3 K den 19. Jannar 1876, Bormittags 11 Uhr, Die Akkordvorschläge der Kridare gehen dahin, Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ gen Stand noch vor, spätestens aber in dem auf do. nene . 43 II. u. 17. i223 B Els. Lothr. Bod. u. C= Cr. 4 ö j Turnau-Prager . 4 I. 38, 25 b2 w ben , an 43171. u 17 vorn ann k, gern dereieger s Hat ar'tz, Bös fe unter Cöantis t Siebtes Kein bzrggä in aefsrdert. g dem än Dien stag, den J. Februar 1578 Oetpreussischs. .. . 386 Ii. u. 17. S4, 36 d Hamb. Hp. Rentenhriefe 4 1571. n, 1/77. Vorariborger (ga. 5 11S u.] is, Fõpn n n in unserm Gerichtelokale anberaumt, und werden zum Nuͤrnberg den Gläubigern die Zahlung von 5090p, den l. Dezember d. J. Vormittags 11 Uhr, anberaunsten, biz UÜhr Mättags dauernden Liqui= do. 4 IJ. 11 34 35 d kKruppsche Obligationen ᷣ 14. u. 1.10.1 Q.10ba Warsch. fer. Zar. 55 55 ILMaulo w — Albrechts vahn (gar.). * 15. u. III]. Sh. Moba B IJeshlrnn Ern emlne bemaflicher Glan, shrer, Forderungen sofert elbe d' sätizhngwar Lermsen. Gerichtslgkal, por dem Commissar, dationstermin in gesetzlich, vorgeschriebener Weise 40. n ä.. Hg sht⸗ Kein nger Hrn, tendtr , re, sgh do. Nien.. 11 . 1si. kad Go, ben Dm Brin bech s I n, s egg n ,, ee , r,, . Akkordes und die Vertretungskosten der Rechtsanwälte Herrn Kreisgericht? Rath Geißler t anberaumten anzumelden und zu beschein igen. 9 3 11. . 1 G, She Nord. rund -. Hirn- A6 114. a. 1 i. IM 90ba G nens. 5 14. i IG. 6. 5 halb einer der Fristen angemeldet haben. offgriren ö Termin ihre Erklaͤrungen und Vorschläge über die Ileichzeitg werden auch alle Diejenigen, welche do. 4 151. a. 17. 4. G09ba do. HEyp-Pfandbr,, 5 11. n. 17 lol oba . EHlaenbahn-Prlorstäta Aktien und Obligationen. ; tr. 33 30 Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Vor dem Termine wird noch die Prüfung einer Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung dem Kridar etwas schulden, angewiesen, die betref⸗ do. 48 1I. 1sJ. 162. 29b⸗ Pomm. Hyp.· Br. J. ra. 120 5 111. 17. 103.50 ba ; . 35 22, 00 & eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizu⸗ von der Firma J. G. Ihle (Emil Wünsche) zu eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. fenden Schuldbeträge bei Meidung doppelter Zah⸗ posenschs, nens .. . 4 II. n. i 3, iba & do. II. u. IV. ra. 1095 1.1. u. 1.7. 0 ba Aachen Mastrichter. 41 11. 1. 1/7 190, 25 6 isabe 5 1, 8, 3b 6 h Greiffenberg i. Schl. nachträglich in Höhe von 40 Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas lung und fosortiger Klagerhebung binnen drei Mo— ; K 1 2 6b do. III. u. V. rz. 1005 1.I. u. 1/7. 99, 75 ba do. IH. Em. sõ5 I/ 1. u. I. -, — Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. u. 1.10. 64, 99 G z 1. are e, do. II. ra. 110 .. . 44 LI. u. 17. 96, 50b2 do. III. Em. 5 II. u. IT. 97, 50 & Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 17. 56, 20ba a. Pr. B. Hyp. Schldsch. kKlb. 5 II. n. 17. 99. 90ba 6 Bergisch Märk. I. Ser. 4 1.1. u. 17. — — do. do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 85,50 G . do. do. gar. III. Em. 5 1.1. u. 1/7. 83,908
gen. = ; Sãchsis che 4 1.1. = Feber Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. * zh J angemeldeten Waarenforderung erfolgen, an Gelb, Papieren, oder andern Sachen in Besih naten lediglich an unset Depofttum abzugewähren. 3 . zo. H ankab. ri. 1165 It. u. Ii 33 ꝗ 49. 17. Ser. 44 III. u. ..- 311. 17. 34, 00b2 G do. do. gar. IV. Em. 5 11. u. 17. 82, 75 6 5 n 5 5
99, 90 bz & Nordh. - Erfart
7 do. Tabaks-Oblig. . ö. . 104 00bz G Oberlausitz. 1.
Rumãnier do. J Russ. Nicolai- Obligat. 8 Italien. Lab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St.
Er-
1 1 1 1I7. 104, 00bz G Ostpr. Südb. 111. - — R. Oderufer-B. Rheinische... , I. n. 1/7. 485. 00etwbꝛ S- -G. PI. St. Pr. ö u. 14. ö Weimar- Gera. Lit. D. . 4 1 17. - — 3. u. 19. 10050 it g Sr pr —ͤ ar. Tit. E. . 3 1/4. 1.0. 85 50 . F. 15. u. 1711. 0d, ioba . , 6 J. ; . 16 1 116. — — 15. u. III. 70000 Lp G. M. St. Pr. G6) 1063. Tit. . . 4. II. u. 177. 57 25 B II2. n. 18. 103,900 Saasbann St. Pr, 6 2 22, gar. Lit. H. . 45 1.1. n. 17. 100, ob BR. f. 13. 1. 1/9 99, Soba Saal : Unstrutbahn 5 Em. v. 1869 .5 1.1. u. 17. 1027020 — iM ooh⸗ ilest Inet. St Pr. . Io. v. I575 4 II1. u. 17. 883,008 9 G, n r . 40. , ns, 4. . Sb 0ba brech is enn, . , ü n, Doe y i z 1. Ils 9M Amst. - Rotterdam 6a 6,3 4 111. II0.25b 1LI. u. 17. 102 996 g. IS3. 0ba Aussig- Teplit⸗. 11 9 1 II. 91.75 ba G gb. 39 1.1. u. 117. 76, 00ba B 855756 Baltische gar.) 3 1,1 n. 757,25 ba do (Stargarã-Posenj 4 14. 1i09. — — 96 70 ba Böh. West. G gar.) 11 u. 783, 90 ba do. II. Em. 4 14.1. 1.19 - — I.. 11G. 84 30ba 8 Brest- Graje vo.. II., 28. 25 ba do. III. Em. 4 II4. u. . I0. — — 4. ii sz Hbba B Brest. Kier .. II. B B38, Quoba B Ostpreuss. Südbahn... 5 . 17. I102 00B u. 7 - — Dux- Bod. Lit. B. II u. . 0b B di. do. Lit. B.5 II. n. 7.0], 75 11. u. I 7 78. Q0etwba. lis. Westb. Cgar.) 5 11 n 77, 60ba do. do. Lit. G. 5 1. 17. 101, 5 6 8 40be d Eranz Jas. gar.) 1,1 n.7 56.2 ba Rechte Oderufer 5 II. u. 1/7. 102, het. ba 14. u. 1/0 74, 0ba Gal. ¶ arl LB) gar. 5 1,1 n. J. S8, 13388. 54h Rheinische 4. 1j. n. 17. - — Id, Ohba gotthardb 11 u. 7. 55, 90ba do. II. Em. v. St. gar. 3 II. n. 17. — — Kasch. Qderb. .. 5. 11 u. 7. 52, Soba do. III. Em. v. 58 u. 60 43 1.1. u. 17. 98. 90ba B Löbau- Cittan. . u. J. - — do. do. V. 62 n. 64 4 1.4. u. 1/10. 8, 00ba B Lanht. B; 6x8 1/1 n.7. 170 4b B do. do. . i365 4 1c. ni / Io. H. Coba d Lättich· Limburg 4 11. 13. 50ba do. do. 1865, 71 u. 3 5 14. ul/ 10. 102, 20ba Main. Lud igsh. 4 1111.7. P75 ba do. do. v. 1874. .5 14. ul / 16. 102, 20b Nckl. Erdr. rana. 1.1. 106.40 br Rhein Nahe v. S. gr. J. Em. 4 1.1. u. 177101, 23 B Oberhess. St. gar. 72, 40b2 & do. gar il. Em. 4] II. u. 17. Nest. ꝑranz. St; . Schleswig- Holsteiner. 45 II. u. IsJ. Oest. Nord wosth. lsSba Thüringer L. Serie ... 4 1. u. 1. do. it. B. NIS, 20 & do. II. Serie... 49 1.1. u. 17 Reich. Erd. ig.) do. III. Serie... 4 II. u. 17 Kpr. Rudolfsb. gar. do. IV. Serie 4 1.1. u. 17. Rjask-WMyas. Rvmänier.
1 u II. n u n
II. LI. 11. II. Isö. 11. 11. 1
8 Ss Gd de ss d eGo de d o do os
. Ses, , d e , , , , d , d d, d , , d ,
1. 4. 4. 1.
20 Em
8 —
1 S6, 866 B 1 17 91000
1 18t.
S S Cg Gg SSS g E
100 Ro. — 320 Em. Se . = = D es
—
—
4
und Schmidt zu Sachwaltern vorgeschlagen. Lauban, den 20 November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
— 283 39 SS SCO O S Qs,
9340 Bekanntmachung. des Termins zur Verhandlung und Beschlusß⸗ ö fen . . . n dem Konkurse über das Vermögen der 5 1. De, m mn, Handelsgesellschaft OH. Carstaedts Erben in oon
In dem Konkurse über das Vermögen des * ; ittelwalde ist zur Verhandlung und Beschluß— Tanukmanns Ffriedtich Wilhelm Perscht zu fassung über einen Akkord, ein Termin auf b
861 O Ost-
& o Ot. O ᷣC
dog 66 goss 4
3 2
8 8 S8 S E
C 2
i . 45 1.1. u. 17. 30, g0bz Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 17. 10622526 do. do. 44 14. u. 1/10. 96 25ba 6
2408 6310
e J = ᷣ· , = , s.
r — — O
8
Pfandbrief e.
. . ; Schlesische 3591.1. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Ainmeldung was den Gläubigern ebenfalls bekannt gemacht wird. oder Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas Waida,. am 2. Sktober 1i8*5. . j ö ĩ Habelschwerdt, den 22. November 1875. verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben ; ö ; ; ö seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften sch sch 2 ! Ire n,. , , Justizamt. do. 11 u. 17. 92,75 0 . arb. g lä, ch os dh, d Lo. III. Ber . Staat Sigar. Ss Si. ; 17. 84, 00b2 6 Gömörer Eisenb. - Pfdbr. 5 12. u. 1.8. 30, 00B
do. cht ö Königliches Kreisgericht. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem 4 k bestellen ind zu den Alten an Der Kommissar des Konkurses. Bent der Gegenstände . ö .
( 1 9s ghobe do. do. ra siß E11. u. 7. io oba go. 40. Lit. B. a 3 ii. ; Benjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Hubrich. bis zum 24. Dezember er. einschließlich 93609 . m 4* 11. Gotthardbahn I.n. I. Ser. 5 11. n 0. 00ba &
. =. Pr. Htrb. Pfandbr. Kab. 4. Lu. 1 / Los od do. dv. 36 Vi. . ** A0 uk! ruck. Iko 1. d. I Iss oba B Qdos. LV. Ser... ... i ij. n. i B, s b go. bit Ser. 5 IC. 1, io. E Gba Ischl-Ebenses fr. — abg. 6. d90b2 6
werden die Rechtsanwalte Herren Lorenz und 2 dem Gericht oder dem Verwalter der Massen 3 ; do. 43 1I. u. 1.7. 100 40ba ; Theinert hier zu Sachwaltern vorgeschlagen. (9350 Anzeige zu . 96. a it 6 Nachdem der Wagenfabrikant Leonard li. Serie. 5 II. n. 1. .. . . , . e . . 96 ,. 3 Ee her g zearzbain ö l sail. dh Lübben, den 25 November 1555. sicher daz Privaternäggn des Fabritbestzets Hterscthaigen g fte bendakin zurecterkremns Herren hies. sich heimlich von hier entfernt n ,, 2. v. 3 kKazchan oderberg gar.. 5 1,1. 1. 17 Bs Sb Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Paul Tu Bois — in Firma C. A. Du Bois abzuliefern. Pfandinhaher . 9 ere mi ö. ; Duͤsselderf lan f , . ge Neulandsch. 4 11. u. 17. 95, 090 . 7p. A. . a2 5 . . ,, . . . erg g 9. 6 1. 66 nenn e , . 6. n ,,, . ö er rieclander? . a. 1 1 F go
os5a Bekanntmachung. ffn imd der gg zer Zahlung geihstellung auf den . ,, ,, , . Fur. n. Nenmtrk. 4 1 ig S- ngba . 3 1 3 Co , gi nm mer,, , f nr, B s In der Färber und taufnraun Hugs Oehme“ 20. November 1878 99 . — , , . Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 II. u. I.. ii. ba o. Passe. HIbt. Krior. 4. IJ. Rrabr uri, ram. - En z Ibs4. n. L. s br u. 11g. B. gba do. do. 48 LI. u. II7 P Gba do. do. II Ser. 44 II. u. 17. 95, 00 Schwei Centr. u. Ndostb. 5 14. n. I/ 10. 32,254
1s7. —-—, — Theissbahn 5 15. 1.111. 73,006
, 6 . festgesetzt worden. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an der Konkursprozeß wider denselben erkannt und O 1 n. 1 IG S6 20ba h ** Dr ö T m o. Dortmund-Soœestl. Ser. 4 1.1. e rf nd imm r, J. n , ne g Ung . Galia. Verb. B. gar. 5 18. u. 1.9. 62, 590 G
U U U U U u. 1/7. 74, 00b2 6 U U Uu 1 U U U U die Maffen Ansprüche als Konkursgläubiger machen Termin zur Anmeldung und Klarstellung von An⸗ u 14. u. 1 O0bz . . Neckienb. Nyp. Efandbr. 5 II. u. 1/7. 10075) do. do. Il. Ser. 141. — 17. U U 8 U U U U U U U U U U U
.
17. 96, 25 B 17. 96, 0 ba 1M IiGi. 25ba d 17. 88,50 B
I 6s, 56 B
I S3. HM ba d 1789, 50 G
8 8 28
Pog46 10
Pommersche Posensche Preęussische
Rhein. u. Westph.. Hannoversche... Sich; ische Schlesische
8 SC SSS SSE
Rentenbriefe.
8 se M ö instweiligen Verwalter der Masse i ꝛ ; v ; . en fm bessit . . n e e rn, e anf e ü i . der en hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dier sprüächen jeder Art an sein Vermögen auf rg. ' erg ft genber 1875. Die Glaͤubiger des Gemeinschuldners werden aufge⸗ selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Donnerstag, den 27. Januar 1876, Morgens 14 u IMI J - — n me, , ö ; Zielenzig, den 26. November ; forhert, in dem mit dem dafür verlangten Vorrech 10 Uhr, am Rathhause angesetzt, wozu die Be⸗ Irn. I Ss, oba d0. do rückz. 125 4 1i. n. 17. — do. Nordb. Er. V. .. . 5 II. u. 1.7 I0l, 75ba Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. n. 1.10. 60, 0ba z theiligten hiermit unter dem Präjudize des Aus— 14. u. 4710 56 6066 SüddentscheßBod. Or. Pfbr 5 I5. u. 1111. 10202 ba n,, . . hh e . 8 * 6 1. n. ö. ,. eme, ann e ss f, do. do. ri. 10 44 15. u. Li. 30e 40. 40. NI. Ser. . I. a. 1). o. do. II. Em. 3 14. . 114. Eh
1
Königliches Kreisgericht. 1 Abtheilung. bis zum 24. Dezember er. einschlleßlich
Bekanntmachung der Konkurs Eröffnung und auf u,, , n, 18765, bei uns e n . zu Protokoll anzumelden und schlusses geladen werden. ⸗‚— . . 1 ; 3 ö. . ö J ö its- 0. 1.7.90, orarlberger gar 1I8. u. L.9. 69,
lb. St. Nisenb. Anl. 3 . 6a. uren enn tem, w mn mr ts, mnie 1 Lerakerg Crerko wiia gr. 5 I. n. ./ fi. & et. ba d
des offenen Arrestes. Gen ing zir demnächst zur Prüfung der saͤmmtlichen innerhalk' In dem nämlichen Termine soll das Wohn, und ö. 193431 Konkurtz⸗Eröffnung. n n ,,,, 636 der gedachten 8h angemeldeten Forderungen, sowie Fabrikgebäude des Gemeinschuldners, Quartier B. 7 . ö u Königliches Kreisgericht zu Wreschen, Abtheil. L, lauer anbergumten Termine ihre Erklärungen und nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver Nr. I6 b, öffentlich meistbietend verkauft wer⸗ Pe, e, , 1 . Io] Job Din. pro 183 1854 do. den 26. November 1875 Vormittags 5 Uhr. Vorschläge über die Beibehaltung dieses erwalters waltungẽ per sonals den, wozu Kauflustige mit dem Bemerten geladen Fremer Ten, 23 ö Aachen, Mastr... 1H 1 4 11. I9340h . Ueber den Nachlaß des Kanfmaunns Adolph oder die Bestellung eines andern einweiligen Ver. auf den 19. Januar kt J., Vormittags 10 Uhr, werden, daß, der Zuschlag sofort im Termine ertheilt e er ee, er,. n. z . Altona-Kieler . 5 6 4 od. so ba Berlin- Gõrlitzer Kutiner zu Wreschen ist der kaufmännische walters, sowie die Bestellung eines einstweiligen . ö vor dem genannten Kom- k wenn mehr als J des Taxates ge— 2 1 . n 1 * 1. . ö 3 . - , ,. 23 missar zu erscheinen. Meckl. Fisb. Sekhusd vers Sr I. 17. 88, 30 ba Berlin- Dresden. (5) 22. 40b2 Berlin- Hamburg. I 3 3 41
P ados ol 11
. Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
17. 99,00 0 do. gar. II. Em. 5 15. u. 1.11 72,50ba 17.99, 0906 gar. III. Em. 5 15 u. 1/11. 65,569 ba 17.101,50 S8 do. IV. EBm. 5 1/5. n. I/II. 61,40B 1s7. —, — S Mähr. Schles. Centralb. . — 28, 00 B 110. A de. do. II. Ser. ——
8 — 316, 75ba &
I.u. II. En. 4 1/1.
Iit. B. . 43 1/1. II. 11. 114 11 11 111 11 ö
Oest Fr. Stsb., alte gar.
fr.
I oz, 25 G 3 do. Ergänzungsnetz gar. 3 305, 002 5 5
17.93.25 6
17. 103, 00ba Oesterr. Franz. Staatsb. 96, 50bz & 17. — — do. II. Em. 5 11. 96, 50b2 17. 839. 40b2 Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. 19. 82, 40ba 17. 95,25 & do. Lit B. (Elbethal 5 15. u. 1/11. 65 90ba G 17. — — Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 14. n. 1/109. 74 70bz & 17. — — 72,102 G 17. - — P 72.256 Li0. 91, 75ba B 78, 25 B 110. 91, 75 baz B 233.756 17. 102, loG do. de. neue gar. I0 233 00b2 110. 91,506 . s 13. u. 19 100,500 1
to- / Oο·ᷣNQ—äQ ———
, . j
—— — —
76, 10ba Mgdb. · Halberst..
3. ! Stek 73. oba Magdeb.- Leipꝛig. do. do. v. 1877
10. 96, 20ba G x z . 0 13. u. 19. 101.006 0. 6. V. 18378
17 S6 1s. u. S io 5964 1 7
1. io. — MIG Bo 26 ba d . 1 —
1, io, 75bakt; II. .
14
19, 890ba & do. gar. Lit. B
2. 101.50bz 6 Mnst-Hamm gar. 12. 13490be Ndechl. Mark. gar. JIT n. djd u B Nordh. - Erfrt. gar. 15/19. — — Oberschl A. C. u. D. 28/10. — — do. Lit. B. gar.
— gek. M, 0b G] do. Lit. E. junge
do. do. obig. iI. u. iz. Bo Sõba B
Baltische 1I. u. L7. 89, 25ba
Brest - Graje wo 5 II. n. 117. 80, 00ba 6
Charkow- Aso gar. ... 3. 1. 1/9. 97, 50ba do. in E à 20. 40 gar. 5 9. — — *
Chark. Krementseh. gar. 5 n. 119. 96 99B —
Jelez-Orel gar. ..... 5 16. u. 1/11. 96,90 B
Jelez- Woron esch gar. .. 5 —
Koslow - Woronesch gar.. 5 g9.00ba G
do. Oolig. h S8 90etwba G
Kursk-Gharkow gar. 5 1I5. . 1/11. 96,90 B
17.587,50 6 K- Chark. Aso Obl. . . 5 II. u. 117. 24,50 ba
I0. 95, 90ba G Cursk-Kier gar. ... . 5 12. n. 1/8. 38, 19ba
16 5, oba q U. f do. kieins . 5 iZ. u. 15. 58, i990
I0. 9l, 10ba & Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. 1.10. 94 00ba
17. - — Mosoo-Rjüsan gar... 5 12. u. 18. 100. 25a
Is7. Mosco-Smolensk gar. . . 5 165. u. 1/11. 97. 90bæ
1sJ. Orel · Grias/ 14. u. I/ 10. 88, 50 ba
PFnde dieses Jahres erscheint in unserem Verlage ein
Herliner
Industrie und Handels-Adressbuch 6 pro 1876. 4
n ⸗ Taschen- Format. Preis ehwumden vier Marke, ; Bonds (fund) und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner- der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sgwie Dasseibe enthält alle kaufmannischen Fabrikations-, gros C detarl Firmen Herlins, segen n, m. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver — alphabetisch und nach Branchen geordnet, mit genauer Angabe der Specialitũten der betreffenden 5 . u. Ii . iq. 75õba Rhein- Nahe... auf den 13. Zannar 1876, Vormittags waltungsper soenals Firmen. Bestellungen hierauf, sowie Inserate für dasselbe werden bis 15. Dezember e. Vorn. Anl. de 1874 16 6. 11 36, 0 d Starg. Posen gar. 4 . — ö. ⸗
— — — V — —— —— — — — 8
25 Rm — — dd & E p P
*
27.
einstellung Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwaßz Wer, 1 ? ( ĩ ĩ Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. her an jedem Wochentage während der Geschäfts⸗ 22 ; , , ,, , , 8 er nicht 6 4 . Amts« stunden auf dem Gerichtszimmer eingesehen werden. an. 563 . . z . ,, , n. 19 . ö 32 . 6 i ili ĩ i ĩ bezsrk seinen Wohnsitz hat, muß bei der nmeldu ng De z : e Pr. Sch. à IhI. — pr. 259 75 Potsd.· Magdb. 4 00b⸗ Potsd Magd. Et. An. I Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben e selner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften poftion über sein Vermögen bei Strafe des Be— o s F Drin, 1 ms 5 B , ,. e,, h . i aubi i ü ; EI. Obligation. — pr. 5 r. Schw. Freib. IG, Met w br o. 3 r, ,,, e en fg . . an, de Gren fn. Dezember 1875 einschließ ic Vevollmächtiglen bestellen und zu 1 . . . m ,, i mit 3. gese i . Bayers che Prãm.- Anleihe 4 121.0902 Cöln- Mindener. . Sisi gꝛadꝛ, oba do. Lt. E... ö J Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, behalt, der Rechts anwa r. jur. Rosen hies. Cöln- Mind. P- j 5 z ; ; ĩ isri ĩ ĩ ĩ chwaltern der Justiz⸗ Rath Schmitz bestellt worden. ind. Er. Antheil 3); Io8, so ba. Halle-Soran-Gub. 6. 90ba B Berlin- Stettiner I. Em. ver dem Konkurt - Kommiffar, Kreigrichter v. Brandt, Anzeige zu machen und Alles, mit. Vorbehalt ihrer — , . e , . , Heer, enmrold, den 25. November 1875. Dessauer St. Pr. Anleihe 3) 1158 25. B Hannoy. Altenb. . 4 1I. B, Soba do. II. Em. gar. 3 anberaumten Termine ihre Erklärungen und über zuliefern. . ; , n, 33 246 ĩ die Beibehaltung des bestellten einstweiligen Ver- Pfandinhaber und andere mit denselben r. Hnmb. dyn ro gr. III. u. Isz19 ö. Mãrkisch- Posener II. 6 3 z . 383 38 weiligen Verwalters — und darüber: ob und aus in ihrem Vesitz befindlichen Pfandstücken nur An⸗ R J. n n, ,, welchen Personen ein einstweiliger Verwaltungsrath reg zu machen. Ii. 1. air . . — 6 866 . II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An Masse Ansprüche als Konkursglãubiger. machen 8 . z spruüche als Konkursgläubiger machen, werden hier- wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die 9336 , ,. . *. . G. bereitz rechtshaäͤngig sein oder nicht, mit dem dafür mit dem dafür verlangten Vorrechte . 6 ö verlangten Hin bis i. 4. Zannar 1876 einschließlich J 2. Cöln- Mindener
68s 1 — 44d .
5. u. 1/11. 5, 40e a3 Qeb ia Ostpr. Südbahn. u. 17. 99, 60etba d. R. Oderufer- Bahn
5 2 a5 r 1 . ö 2 2 ' 2 . Rankurs eröffnet und der Tag der Zahlungs. Verwaltungsrathes abzugeben Wer seine Anmeldung . einreicht, hat ein Die Kanfbedingungen können 14 Tage lang var d a . g 3 3 2 n. . orlin- Görlitz.. 1 . ö ; ĩ 2 eder Gläubiger, wel ; festgesetzt worden. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. 3 g , , , . . 3 6. ; 6 9 j r. Anl. de 2. u. ⸗ ; erlin-Stettin .. . 50bz o. ö Kaufmann Herrmann Müller zu Wreschen bestellt. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem B Kier serung bm en höecchtigfne gun metlhen keugs ad der g tic? mee rsazt. 9 sᷣ 6 0 Uhr, dem Gericht oder dem Verwalter der Masse raunschw. 20 ThI Loose — pr. Stück S1. 00b2 do. Lit. B. 8 l. 50ba & do. . im Sitzüngensnmer Nr. ü. unsere Geschäfteiotgies chan gen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab. wat Kehle 'in Hähne vorgeschlagen. Tas Stadtgericht. Gen. r Hrn i br. f. , eh: ,,, 1M , irh ß . nr, , wallers oder die Bestellung eineß anderen einft⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den Anzeige. il, . . zu bestellen sei — abzugeben. gleich werden alle Diejenigen, welche an die Cldenb. 40 hire. E. t. . . 2 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, ꝛ r 0 n sn · O blder bindung Pezember 1875 einschließlich bei uns schriftüch eder in Protokoll anzumeiden am; ; ö n 12.5.5 11. 75, Cgetaß 0b & Rheinische... 1I. 1
E
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
* .
1Dollar
1100062 *7) 90 7562 B 10 80b2 J7. 1600 102 110.706 =. l0l, 0b Halle-Sorau- Gubener. 7 0b do. Lit. B. 1. I8, 0 ba Hannov.· Altenbek I. Em. 1 IL u. 7. 50 7002 do. do. II. Em. do. do. IIL gar. Mgd. - Hbst.
bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelder, demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb igt n. 17. 39, 25ba 6 do. Lit. B. (gar.) i. — — G. pl. 50oba B 1 1 1
8 —
1 n IJ n. n J 1 J n 1 n
2 — —
1 4. u 41 4. u 4. n 4.1 4. 4. u 4. un
1
n
3 3 4 3 5 6 6 6 6 6 5 6 7 1
1 . 1 1 — 1 z
2 = ec
— a,
; 10 Uhr, auf Montag den 31. Zannar 1876, entgegengenommen. Oesterr e, inn a. in p B r, n, n vor dem Kreisrichter v. Branzt im Sitzungezimmer Dor mittags 11 ür, ö Fhormann & &oetsch, Er r, w ,,,, . hüringe Nr. J un sereg Geschäftslokales zu erscheinen. in unserem Gerichts lokale Terminszimmer Nr. J., Bus i , el. r. 91 Oesterr. 25 HI. i831 45 14. 1066 09099
Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Breg⸗ Kerim S., Alte Tacohetr. 9. lo. Kredit 100 18533 pr gtuck 354 756 do. Lit. G. (zar 41 Abschrist dersclben und ißrer Anläen beizufügen, laut, mn ichen äs. Lott. Anl., 165 5 In iii. Li ecäoaashr Wem Genie,, g, hh
Ber iin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition (Kessel). Druck: W. Els ner. do. do 1864 — pr. Stück Sol, 5 etba B abg. à 40x 103, 00ba
do. neue 70x
U do. Lit. B. (gar.) n
. J
1 1 U
S 248
* . . . . . * . 1 — 1 — . . . . . 1 . .
1 1 1 1 1 ] ] 1 1 ]
1 ĩ 1 4 ] 4 1 4 ] 1
—— — 8 —— 8
re- - .- —
1 1 1 1 1 1 1 1
IL. u.