566 Aufkündigung der ausgeloosten Kreis⸗ Obligationen des Kreises Oels.
Bei der heute im Beisein der Kreis kommission und eines Notars stattgefundenen Verloosung der auf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 36. Oktober 1865 und 27. November 1873 ausgefertigten und am 2 Januar 1856 einzulösenden Kreis. Obligationen des Kreises Oels sind nachstehende Nummern ge⸗ zogen worden, und zwar:
a. von den unterm 2. Januar 1866 ausgefertigten
Kreis Obligationen Lit. A. A 1500 Mark. Nr. 2. Lit. G. à 300 Mark. Nr. 14. 41. 156. 236. 337. Lit. D. à 150 Mark. Nr. 2. 62. 141. 200. Lit. E. à 25 Mark. Nr. 7. 116. b. von den unterm 22. Januar 1874 ausgefertigten Kreis Obligationen Lit. C. à 300 Mark. Nr. 31. 160. Lit. D. à 150 Mark. Nr. 16. 20. Lit. E. à 25 Markt. Nr. 9.
Die Besitzer dieser zum 2 Januar 1876 hier⸗ durch gekündigten Obligationen werden daher aufge—⸗ fordert, den Nennwerth gegen Quittung und Rück⸗ gabe der Obligationen nebst den zu den vorstehend sab a. gedachten Obligationen gehörigen Talons und den zu den sub b. bezeichneten Obligationen gehörigen Zinscoupons Ser. J. Nr. 5 bis 10 und Talons vom 2. Januar 13876 ab bei der hiestgen Kreis⸗ Kommunalkasse in Empfang zu nehmen.
Eine weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli⸗
ationen findet von dem letztgedachten Tage ab nicht en und wird der Werth der etwa nicht zurück⸗ gelieferten Coupons von den Kapitalien in Abzug gebracht.
Gleichzeitig werden die Inhaber der bis jetzt noch nicht realistrten, unterm 26. Juni 1873 resp. 20. . 1874 ausgeloosten, sub a. bezeichneten, älteren
reis · Obligationen
Lit. C. A 100 Thlr. Nr. 106 und Nr. 45. Lit. ip. & 50 Thlr. Nr. 116 hierdurch erinnert, zur Vermeidung weiterer Zins⸗ verluste die Valuta baldigst zu erheben.
Oels, den 29. Juni 1875.
Der Königliche Landrath. v. Rosenberg.
Genossenschaft für die Melioration lass der Erft⸗Niederung.
Bei der planmäßigen Ausloosung der guf Grund der Allerhöchsten Privilegien vom 18. Juni 1862 und 1. September 1865 ausgegebenen Obligationen sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. A. Nr. 18. 120. 131. 168. 180. 205. 224. 319. 400. 431. 609. 680. 799. 860. 918. 1218. 1256. 1394. 1437. 1465. 1473. 1489. 1563. 1685. 1714. 1736. 1829. 1835.
Litt. B. Nr. J. 197. 260. 500. 534. 591. 683. 726. 908. 926. 959. 956.
Litt. C. No. 39. 137. 144. 215.
Den Besitzern werden diese Obligationen mit dem Bemerken gekündigt, daß die betreffenden Beträge vom 2. Januar 1876 ab bei der Genossen⸗ schaftskasse zu Bedbarg oder den Herren Deich⸗ mann & Cie. zu Cöln gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen nebst zugehörigen, nach dem 2. Januar 1876 fällig werdenden Coupons und Talons in Empfang genommen werden können. Mit dem 2. Januar 1876 hört die Verzinsung dieser Obli⸗ gationen auf.
Bergheim, den 25. Juni 1875.
Der ae, dr, ge ,. i r cke.
lõoso]
Köln⸗Mindeuer
Unter Bezugnahme auf unsere Bekanntmachung vom 24. Juni c. und auf Grund des 5. 7 der Allerhöchsten Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30. März 1849 und 14. Februar 1863, sowie des §. 6 des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. September 1862, wegen Emisston 41. 5. u. 4x iger Prioritäts- Obligationen (L., II. u. V. Emisston) unserer G sell. schaft, machen wir hiermit bekannt, daß bei der heute in Gegenwart eines Notars stattgehabten Aus—= loosung der im Januar 1876 zur Amortisation ge—⸗ langenden Obligationen folgende Nummern gezogen worden sind:
n 41 R ige Prioritäts ˖ Obligationen I., Emission,
Nr. 15 96 137 197 407 4650 479 548 583 597 676 698 841 964 1156 1169 1172 1235 1237 1287 1302 1321 1391 1469 1482 1495 1749 1764 1846 1947 2046 2079 2119 2236 2397 2446 2494 2529 212 2783 2823 2538 2875, im Ganzen 43 Stück à 500 Thlr. oder 1500
Nr. 3028 3036 3111 3143 3175 3195 3363 3504 3620 3669 3785 3799 3814 3869 39855 3999 4021 4071 4092 4139 4158 4163 4175 4218 4271 4302 4377 4524 4600 4613 4622 4683 4761 4766 4824 4870 5031 5041 50659 5249 5298 5362 5407 5468 5545 5647 5667 5740 5750 5907 5930 6002 6013 6114 6187 6228 6406 6457 6518 6543 6605 6625 6688 6750 6799 6817 6864 6889 6965 7038 7114 7211 7350 7353 7356 7469 7510 7552 7595 7693 7619 7638 7811 7819 7887 7916 7989 8113 8273 8296 8308 8376 8416 58526 8606 8652 S658 8677 S687 8689 8720 8774 8811 8853 8855 8914 8925, im Ganzen 197 Stück à 200 Thlr. oder 600 .
Nr. 90127 9051 9063 076 9078 9079 9g080 gos 9082 9085 9221 9232 g335 9369 9419 9424 9489 9683 9647 9670 9671 9742 9838 9860 98790 9889 9925 9986 10028 10047 19057 19068 19103 10129 10204 10219 10271 10272 19274 19283 10355 109366 106541 10554 19562 10565 1027 10841 10850 109852 109982 11914 1103 11079 11195 11197 11219 11232 11249 11275 11313 11339 11349 11361 11377 11432 11447 11468 11498 11653 11659 11742 11745 117560 11752
12002 12217 12681 13163 13425 13706 13891
12105 12259 12696 13202 13437 13756 13914
11880 11890 11956 12176 12187 12200 12392 12399 12536 12805 12903 12922 13341 13343 13344 13668 13686 13687 13761 13764 13819 13939 13984 13986 14502 14531 14565 14608 14678 14700 14740 147187 14189 14957 14967 14998 15012 15177 15200 15221 15269 15431 15454 15488 15620 15717 15746 15766 15921 16928 16156 16157 16220 16221 16223 16310 16316 16324 16325 16487 16585 16605 16657 16670 16683 16688 16691 16729 16731 16764 16872 16879 16929 16949 17076 17136 17236 17308 17384 17391 174097 17484 17560 17603 17617 17668 17670 17677 17717 17840 17885 17916 17951 17986 17995 180566 18067 18069 18070 18071 18168 18178 18252 18590 18626 18734, im Ganzen 216 Stück à 1090 Thlr. oder 300 60.
b. 5M ige ,, , II. Emisston.
Nr. 1 30 93 193 216 223 302 336 530 563 652 664 725 762 793 800 1026 10939 1116 1126 1152 1365 1437 1610 1624 1669 1804 1810 1850 1996 2151 2281 2321 2506 2537 2552 2592 2634 2747 2886, im Ganzen 40 Stück à 500 Thlr. oder 1500 4
Nr. 3111 3263 3292 3487 3516 3525 3526 3655 3685 3686 3721 3516 3817 3904 3908 4024
4092 4122 4208 4211 4214 42209 4276 4373 4489 4541 4567 4570 4727 4757 4827 5059 5122 5176 5207 5231 5246 5599 5611 5680 5729 5736 5791 5858 5899 6026 6233 6347 6406 6633 6705 6976 7001 7018 7132 7260 7328 7440 7492 7526 7546 7771 7907 7937 S279 8503 8549 8641 8666 8706 8829 8935 8936, im Ganzen 80 Stück à 200 Thlr. ader 600 0
Nr. 9054 9224 9243 9251 g500 9545 9598 9626 9633 9763 97)91 9806 10014 10139 10153 10189 10381 10465 10558 10608 10833 10853 10960 11II167 11308 11399 11406 11419 11546 11554 11583 11606 11616 11794 11892 11906 12188 12267 12387 12412 12463 12470 12660 12677 12698 12927 12951 13032 13039 13118 13139 13226 13259 13341 13370 133838 13409 13455 13638 13666 13674 13863 13972 14000 14102 14116 14149 14253 14342 14359 14489 14530 14648 14663 14900 14902 14938 14941 15111 15191 15239 15249 15280 15371 15385 15427 15480 15496 15615 15616 15698 15707 15802 15945 159861 16071 16253 16367 16428 16483 16505 16681 16711 16764 16883 16996, im Ganzen 198 Stück à 1090 Thlr. oder 300 M e. 4x ige Prioritäts⸗Obligationen II. Emission.
Nr. 170622 17047 17082 17150 17163 17238 17239 17242 17619 17648 17697 17778 17821 17838 17988 18049 18131 18373 18488 im Gan⸗ zen 19 Stück à 500 Thlr. oder 1500
Nr. 18503 18707 18927 19021 19214 19313 198321 19427 19523 19543 19609 19759 19835 19882 19897 19910 20022 20073 20120 20123 20140 20217 20291 20315 20323 20349 20377 20431 20513 20636 20808 208536 20998 21230 21331 21367 21423 21457, im Ganzen 38 Stück à 200 Thlr. oder 600 4.
Nr. 21571 21572 21683 21709 21726 21876 21959 21987 22022 22036 22098 22102 22146 22375 22427 22687 22699 22714 22838 23047 23079 23176 23407 23498 23542 23705 23756 23767 23878 24162 24172 24236 24260 24277 24340 24375 24384 24430 24589 24623 24651 24704 24705 24717 24779 24846 24896 25049 25084 25095 25133 25166 25244 25333 25473 25510 25797 25822 25839 25859 25939 26061 26065 26134 26284 26296 26311 26360 26641 26669 26756 26864 26928 27036 27105 27226 27273 27441 2533 Aößs 27618 27780 27910 . im Ganzen 84 Stück à 100 Thlr. oder
Ml d. 4x* ige Prioritäts Obligationen V Emisston.
Nr. 85 150 205 581 685 739 872 890 im Gan⸗ zen 8 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 6,
Nr. 1055 1060 1126 1163 1336 1339 1490 1639 1646 1730 1780 1962 2140 2215 2412 2737 2756 2776 2852 2873 2992 3001 3234 3309 3612 3646 3682 3832 4087 4109 4259 4282 4387 4403 4498 4529 4944 4990, im Ganzen 38 Stück à 500 Thlr. oder 1500
Nr. 5235 5331 5505 5508 5807 5879 5918 5922 6143 6300 6473*) 6566 6582 6589 6666 6703 6713 6734 6735 7117 7186 7389 7488 7593 7795 7898 7936 8060 8115 8237 8313 8325 8404 S469 88058 8810 8877 8882 8908 8917 9g090 9gli0 gis2 9140 9566 9781 9805 9806 9g835 9987 10079 10142 10210 10218 10291 10786 10973 10976 10985 11000 11013 11245 11294 11378 11393 11412 11438 11614 11615 11622 11660 11699 12013 12020 12137 12202 12212 12240 12244 12248 123326 12450 12610 12683 12970 13087 13109 13142 13225 13248 13256 13358 13380 13433 13528 13714 13716 13740 13962 13977 14043 14178 14306 14327 14411 148313 14894 14908 15066 15077 15221 15237 15295 15465 15550 15558 15778 16075 16401 16471 16637 16755 17072 17149 17373 18246 18373 18384 18451 18548 18819 19657 19841, im Ganzen 133 Stück à 1090 Thlr oder 300 M0.
Die ya , . des Nominalwerthes dieser Obli⸗ ationen erfolgt im Januar 1876 in Cöln bei un⸗ erer iner und in Berlin ei Herrn S. Bleich⸗ röder und bei der Dis konto Gesellschaft gegen Aus-
lieferung der Obligationen und der dazu gehörigen, nicht fälligen Zinscoupons. Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird am Kapitalbetrage der Obligationen gekürft, Die Verbindlichkeit der Gesellschaft zur Verzin= sung der oben bezeichneten Obligationen erlischt mit dem 31. Dezember dieses Jahres.
Wir bringen gleichzeitig in Erinnerung, aß von den früher ausgeloosten Priogritäts - Obligationen enn noch nicht zur Einlssung präsentirt wor⸗ en sind:
1 41x ige Obligationen I. Emission. Aus der Leosung pro 1868.
Nr. 3336 und 7478 à 206 Thlr. Nr. 13587 3 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1869.
Nr. 265 à 500 Thlr.
Nr. 4241 ü 200 Thlr.
Aus der Loosung pro 1871.
Nr. 3856 3 200 Thlr.
Aus der Loosung pro 1872.
Nr. 9441 und 9908 à 100 Th r.
11984 12201 12504 12998 13364 13692 13869
12127 12297 12753 13216 13621 13757 13938
M Nicht Juz, wie in Nr. 178 8. Bl. irithüm- lich gedruckt.
Aus der Loosung pro 1873.
Nr. 618 1452 2306 und 2471 à 500 Thlr.
Nr. 3084 3448 4011 4265 4435 4521 4557 4987 6178 6719 7128 7422 7430 7525 7967 8193 8367 S906 und 8989 2 200 Thlr.
Nr. 9131 9181 11363 11453 11954 12053 12640 12874 12885 13093 13237 13251 13710 13738 14000 14884 14987 15172 15388 15587 16405 18134 18468 18496 18556 und 18725 à 100 Thlr.
Aus der Loosung vro 1874.
Nr. 346 749 1426 1743 2033 2667 2730 2872 2890 und 2977 à 500 Thlr.
Nr. 3076 3432 3969 4354 4968 5595 5632 5642 5834 6904 7101 7403 7399 8254 8568 und 8718 à 200 Thlr.
Nr. 9146 9374 9473 9711 10358 11180 11661 11819 11862 12842 12385 12476 12597 12606 12607 12622 12633 12634 12646 12908 13399 13680 15459 15770 16574 16734 16810 16913 17036 17104 17120 18159 18201 18263 18268 18276 18277 und 18325 a 100 Thlr.
2) 5 vige Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1869. Nr. 4192 à 200 Thlr. Aus der Lo sung pro 1872. Nr. 11605 à 100 Thlr. Aus der Loosung pro 1874.
Nr. 396 471ñ᷑ 598 934 1138 1678 1691 1812 2051 2323 und 2815 à 500 Thlr.
Nr. 3587 3673 4025 42327 4732 5191 5243 5678 6231 6456 6466 6548 6767 6920 7103 7259 7495 7645 7845 7957 8286 8569 und 8659 à 200 Thlr.
Nr. 9220 9227 9454 9922 10316 106561 10588 10657 11047 11357 12034 12507 13523 13534 13640 14016 14401 14445 14589 14870 15918 15268 15883 15894 16450 16454 16583 16584 16611 und 16758 à 100 Thlr.
3) 4x ige Obligationen II. Emission. Aus der Loosung pro 1873.
Nr. 17804 18134 und 18452 à 500 Thlr.
Nr. 19120 20185 20366 20372 21173 21394 und 21467 à 2090 Thlr.
Nr. 22155 23239 24076 25234 25708 und 26879 à 1060 Thlr.
Aus der Loosung pro 1874.
Rr. 17530 à 500 Thlr.
Nr. 18847 18852 19097 19484 19664 21289 ù 200 Thlr.
Nr. A504 22736 22738 22756 23689 23094 23266 23411 24181 24352 24355 26567 26599 26638 2241 und 27693 à 100 Thlr.
4) 4x ige Obligationen V. Emission. Aus der Loosung pro 1867. Nr. 773 à 1000 Thlr. Aus der Loosung vro 1873.
Nr. 349 und 832 à 1000 Thlr.
Nr. 4494 à 500 Thlr.
Nr. 6926 7232 9610 11588 11943 12780 12936 13077 13285 13789 14980 15746 16235 16306 16335 16941 16965 17554 und 186065 à 100 Thlr.
Aus der Loosung pro 1874.
Nr. I50 à 10090 Thlr. .
Nr. 1080 1128 3057 und 3770 à 500 Thlr.
Nr. 5618 5997 6668 8417 9014 g596 9931 11844 11915 13397 13442 13968 14386 14545 14571 14621 14853 15755 16066 16493 16782 16815 17852 17891 17896 18378 18418 18554 19414 und 19479 à 190 Thlr. 3
Wir fordern die Inhaber dieser Obligationen wiederholt auf, die Kapitalbeträge zum Nominal werthe gegen Ablieferung der Obligationen und der zugehörigen Zingcoupons bei unserer Hauptkasse hierselbst zu erheben. . .
Endlich machen wir in Gemäßheit der Eingangs bezeichneten Privilegien bekannt, daß von den bis inkl. 28. Juli v. J. ausgeloosten:
45ER igen Obligationen L. Emission. 30 Stück à 500 Thlr. ö ö, 5x igen Obligationen EL. Emission. 59 Stück à 500 Thlr. i,, 1 4x igen Obligationen EI. Emisston. 19 Stück à 500 Thlr. J J 4x igen Obligationen V. Emission. 8 Stück à 1000 Thlr. w 1 ferner eingelöst und nebst den dazu gehörigen mit abgelieferten Zinscoupons in Gegenwart eines proto⸗ kollirenden Notars verbrannt worden sind. Cöln, 29. Juli 1875.
Die Direktion.
Iõꝰ 9]
y Aachen⸗Disseldorf⸗ RNMuhrorter Eisenbahn.
21317 26761
19880
A. Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäto⸗ Obligationen.
Nr. 11 86 253 445 547 575 600 734 768 927
1173 1208 1279 1284 1300 1309 1321 1399
1460 1492 1651 1665 1732 1749 1782 1791
2026 2030 2178 2293 2405 2443 2691 2755
2827 2944 3035 3039 3066 3145 3153 3155
3225 3352 3435 3496 3823 3962 4031 4083
4100 4110 4195 4392 4537 4693 4942 5072
5274 5372 5387 5732 5756 5829 5912 6038
6064 6485 6500 6525 6586 6691 6707 7105
7204 7319 7418 7698 7714 7847 7867 7914 — 80 Stück à 200 Thlr. der J. Emission.
Nr. 8112 8573 8600 8604 8614 8626 8670 8758 8774 85833 8914 9431 9460 9505 9519 9711 9775 10,31 10410 10671 10,795 10,797 10,924 10971 11327 16553 113375 Ii 11 11551 115369 115744 11,825 11,840 11,921 11.996 12050 12061 12,099 12,128 12, 145 12,159 12,222 12,246 12, 247 12302 13,076 13,650 14,336
13751 13751 15353 i3 55 14. 139 1431 14412 14414 144157 id ol iz. zs iq zz
143651 14985 15,169 15,362 15,399 15,484 — 79 Stück à 200 Thlr. der IJ. Emission.
MRNr. 15,516 15,787 15,884 15,934 15, 964 15, 994 16,949 16,064 16,182 16,248 16.268 16,393 16,394 16,586 18,780 163778 16,822 16907 17917 17.384 17,437 17,495 17,719 17,769 17,872 17,999 18,004 18,026 18,256 18,395 18.483 18,532 18957 18,963 19,938 19,943 19,122 19,225 19, 264 19, 299 19,467 19576 19,644 19.776 19,807 19,942 19,993 20 203 20,254 20491 20,751 21, 125 21, 196 21, 250 21,268 21,323 21,373 21,442 21,470 21,520 213551 21,574 21,886 21,931 21,983 2,016 22,049 22, 130 22,375 22,389 22,482 22,497 22,626 22, 639 225648 22, 694 22,718 23 09099 23,10 23, 119 23, 268 23,300 23,351 23,434 23,459 23,510 23,701 23,820 23,950 24, 000 — 90 Stück à 1060 Thlr. der III. Emission.
B. Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Gladhacher
Prioritäts⸗Obligationen.
Nr. 7 20 76 115 134 185 257 345 369 372 375 430 507 704 833 881 897 984 1170 1202 1561 1627 1819 1879 1898 1947 2036 2040 2095 2103 2115 2150 2154 2429 2571 2579 2661 2770 2802 2946 3049 — 41 Stück à 200 Thlr. der L Emission.
Nr. 3243 3250 3324 3488 3730 3771 3874 3901 3996 4199 4231 4260 4276 4383 4447 4183 4543 4598 4640 4694 4696 4728 5141 5148 5164 5322 5332 5630 5794 — 29 Stück à 200 Thlr. der II. Emis sion..
Rr. 58352 6086 6191 6288 6421 6495 6658 7015 021 7090 7115 7254 7327 7522 7626 7635 7876 7965 8105 8134 8215 8221 8579 8587 8595 8653 8757 9064 gl08 g167 9175 9239 9415 9481 9482 9484 9576 9664 g826 9952 10942 10051 10, 182 10,187 10,274 10,377 10,628 10,7677 10,767 10,873 10.951 11,075 11.215 11,282 11,363 11,382 11,693 11,B 757 11,854 11,987 12,166 12,230 12,265 12, 275 12,399 12,524 12,584 12,600 12.779 12848 12,923 12,959 13,002 13,012 13,024 13,094 13,226 13,281 13,284 13,392 13,354 13,366 13 394 13,480 13 657 13,715 13,798 13,895 14030 14,244 — 90 Stück à 100 Thir. der III. Emission.
Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obligatio⸗ nen erfolgt gegen Auslieferung derselben und der dazu gehörigen noch nicht verfallenen Zins⸗Coupons vom 2. Januar 1876 abr
bei den Herren von der Heydt-Kersten L Söhne, bei der Bergisch⸗Märkischen Bank und bei unserer Hauptkasse in Elberfeld, bei dem Barmer Bankverein in Barmen, bei der Bergisch·Märkischen Bank Düsseldorf in Düsseldorf, bei dem A. Schaaffhagusen⸗ schen Bank-Verein und den Herren Deich⸗ mann C Comp. in Cöln, bei der Aachener J in Aachen, bei dem Herrn Jonas Cahn in Bonn, bei dem Herrn von Beckerath⸗Heilmann in GCrefeld, bei der Direktion der Diskont o⸗Gesellschaft, bei der Berliner Handels⸗Gesellschaft, bei der Bank für Handel und Indu st rie und bei dem
errn S. Bleichroeder in Berlin, bei dem Herrn
GC. Plaut in Leipzig, bei den Herren M. A. von Rothschild C Söhne und bei der Fili ale der Bank für Handel und Industrie in rank furt a. M., bei dem Schlesischen Bank⸗ erein in Breslau, bei den Herren Haller, zöhle C Comp. in Hamburg und bei den öniglichen Eisenk ahn- Kommissions kassen in Aachen, Düsseldorf, Essen, Al⸗ tena und Cassel.
Der Betrag der etwa fehlenden Coupons wird vom Kapitalbetrage in Abzug gebracht.
Von den in früheren Jahren ausgeloosten Obli⸗ gationen sind bis jetzt noch nicht eingelöst:
a. von den Aachen⸗Düsseldorfer Prioritäts⸗ Obligationen:
J Emission.
Ausloosung pro 1867. Nr. 1937 und 3591.
Ausloosung pro 1870. Nr. 958 und 4491.
Ausloosung pro 1871. Nr. 5272.
Ausloosung pro 1872. Nr. 2122 und 5032.
Ausloosung pro 1874. Nr. 51 454 463 1026 1272 2428 3721 4792 6523 und 6963.
Il. Emission.
Ausloosung pro 1873. Nr. 12,868.
Ausloosung pro 1874. Nr. 8610 9813 11,510 11,651 12,235 und 13,169.
III. Emission.
Ausloosung pro 1871. Nr. 16,362.
Aueloosung pro 1872. Nr. 206,201 20,325 20,626 23,287 und 23.398.
Ausloosung pro 1873. Nr. 15,699 17,575 18,545 20,244 22, 395 und 22,981.
Ausloofung pro 1874. Rr. 16,151 166559 18, 291 18,555 19,768 20,351 20,358 20,500 20,754 20,883 20,821 20,831 20,832 20,981 26, g87 20,988 21,135 21,646 21,845 22, 1066 22, 166 22,294 und 22313.
b. von den Ruhrort⸗Crefeld⸗Kreis⸗Glad⸗
bacher Prioritäts⸗Obligationen. LEmission. Ausloosung pro 1872. Nr. 946.
Ausloosung pro 1873. Nr. 54 57 419 und 1015. Ausloosung pro 1874 Nr. 1874 2333 und 3019. II. Emission.
Ausloosung pro 1874. Nr. 3246 3492 4723 4741
4805 und 5324 III. Emission. Ausloosung pro 1868. Nr. 13388. . Ausloosung pro 1871. Nr. 7776 8678 und 12,668. Ausloosung pro 1872. Nr. 7959 8429 10,817 11, 103 11,228 11,8394 und 12,928. Ausloosung pro 1873. Nr. 7495 99091 und 13,266. Ausloosung pro 1874. Nr. 6160 6259 7134 8608 9105 10,850 10,579 106881 11464 11511 11,557 11,785 11,815 12,686 14,262 und 14,266.
Die Inhaber dieser Obligationen werden an deren Einlöfung wiederholt erinnert.
Die seit dem vorigen Jahre zur Einlssung ge⸗ kommenen ausgeloosten Obligationen, nämlich: Aachen · Duͤsseldorfer 83 Emission 99 Stück.
x J,
Ruhrort⸗Crefeld . Kreis Gladbacher:
I. Emission 37 Stück.
—— III. . ö wurden in Gegenwart eines Notars durch Feuer
12360 12,463 12493 12.3850 12885 13,972 13,124 13,343 13,362 13,552 13,696 13,616
vernichtet. Elberfeld, den 26. Juli 1875.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
nn Magdeburg⸗Cüthen⸗H ll. Temwziger Eisenbahn.
Die Besitzer von Stamm ⸗Actien des alten Unternehmens unserer Gesellschaft werden ersucht, die zu denselben ausgegebenen Talons, behufs der Empfanguahme einer neuen Serie Dividenden⸗ , vom 3. Dezember d. Is. ab mit zwei gleichlautenden, von Präsentanten eigenhändig voll⸗ zogen en Designationen, auf denen die Nummern nach der Reihenfolge anzugeben sind und von welchen die ine auf einen ganzen Bogen geschrieben sein muß, bei unserer Haupt ⸗Kasse hier einzuliefern und 10 Tage nach der Einlieferung die neuen Dividendenscheine mit Talons in den Vormittagsstunden von Z bis 12 Uhr daselbst in Empfang zu nehmen. Magdeburg, den 20. November 1875. . Directorium.
Koch.
Prämien⸗Anleihe des Canton Freiburg. 38. Ziehnng der 15⸗Fres. Obligationen
vom 15. November 1875. Die Ziehung der Serien fand statt am 15. Oktober 1875.
Folgende Obligationen sind mit mehr als 19 Fres. Prämie gezogen worden.
lz gj
s
vom
—
gezogenen Serien.
Ziehun 15. 8 ger 1875 rämien in Franes.
*. 6 in der iehung vom 15. Oktober 1575 gezogenen Serien. Gewinnende Nr. Nr. der in der Ziehung vom 15. Oktober 1875 gezogenen Serien. Gewinnende Nr. Nr. der in der Gewinnende Nr.
Ziehung vom 15. Oktober 1875
Nr. der in der gezogenen Serien. Gewinnende Nr.
Ziehung vom 15. Oktober 1575
Nr. der in der gezogenen Serien.
Prämien in Franes. Prämien in Frances.
Gewinnende Nr. Prämien in Frances. Prämien in Frances.
— de 87
6116 6149
.
— D 2 8
3374 3425
3483 3924 3925
4078 4264 J. 7336 4462 7392 4577 ‚— ö 5 l ' n 7432 4618 = 7582
135 4686 75 75 18
— 8822 SS S
6211 69 7163 7276
2 D
ib,
Die Zahlung jeder dieser Obligationen mit der Prämie findet vom 15. Februar 1876 ab statt:
in Freiburg beim Staatsschatze; .
in Bern bei den Herren Tschann Zeerleder & Co.;
in Lausanne bei den Herren Sigismond Marcel Erben;
in Frankfurt a / M. hei den Herren von Erlanger & Sohn und Herrn Augnst Siebert, zum Course von 7 Gulden für 15 Francs;
in Wien bei dem Banquier Herrn Victor von Erlanger;
in Paris bei den Herren O. F. Krauß et Cie, 29 Rue de Provence;
in Berlin bei der Centralbank für Judustrie und Handel, zum Course von 4 Thaler für 15 Francs; ö
in e eds bei den Herren Merck, Christian & Cie, zum Course von 7 Gulden für 15 Francs. x
Folgende Obligationen: Serien 2 10: Nr. 14 30, 31. 336: 24; 390; 9, 26, 46; 475:
4 26— 28; 522: 8, . 41, 45, 46; 6e9: 41 68901 29. 31, 32, 45; 8009: 290. 22, 25, 28, 43; 1861: 23, 24, 32; æoꝛ6: 26, 35, 423; 2683: 30; 2951: 1-4, 6, 16, 36, 45; 2993: 12, 21, 25, B= 33, 356; 33 Gz: 4, 33, 34, 4; 3768: 30232; 4133. 7, 10, 2; iz8: 23; 4735: 5, 7. 8, 10, 2; 48g: 1, 28, 46; 48923: 8, 1 50984: 27, 41; 5368: 8. 29, 33, 34; 54027: 45, 46; 5409: I, 3—= 6, 10, 12. 29, 36, 44, 45, 47; 5839: 36; 5854: 2, 5, 43; 5907: 17, 20, 24; 6221: 2, 7 I Ig, 34, 30, 39; 6369: 26; 6983: 16; 2191: 5, 10, 25 und 30 gezogen in der 27. Ziehung vom 15. Juli 1370; . ö Serien: 126: Nr. II, 34; 9ęo: 3; 338 46; 598. 11, 32; 10290: 31, 32, 41; 1182:
5. 7, s, 17. 14 - 17, 19, 34, z6; 1933: 3, 33 –=34, 36, 38; 1301. 4 7—–- 19 13, 20. 43; 1463 4; 15:3: 20-27; 17606: 17, 50; 1296: 17, 26, 29; 2963; 32; 221: 19, 20, 25; 331; 31; 3198: z. 10, i, 15, 14, 35; 3366: 2. 3, 9, 26; 3545: 28, 33, 36 40, 43. 47; 32384; 2. 12, 14, 16, 25, R, B, zꝛ; 140 0: 41, 46; dns: 2. 33, 43. 45; 4 13: 23; 485811. i, 33, 43 44; 48945: 6 zl, 39, 43; 5663: 3, 10, 13, 22, 30. 343 5824: 10, 17, 28, 38; 5951: 37, 40, 41. 43, 45-49; Sö i: 3, 3, 7, i, is; 6özo n? 8. 23, 43; 6293: io, , il; G6z95: 1, 2 26; 3023. 35. 43; ze6s: 26, 35, 46; 2391: 37; 2589: 22, 40, 41; 2699: 5, 7, 14, 21 - 26; 2816: 21 — 23; 2820: B; 2880: 49, gezogen in der 26. Ziehung vom 16. November 1870, sind noch unbezahlt. In Folge des Artikels 9 des Gesetzes vom 22. Novemher 1862 werden dieselben für null und nichtig erklärt werden, wenn solche nicht bis zum 15. Februar 1876 einkassirt werden.
Die mit dem großem Loose von 50, 000 Fres. in der Ziehung vom 15. November 1871 gezogene
Obligation Serie 7709 Rr. 19 ist noch nicht zum Inkasso vorgelegt worden.
erzeichniß der in den Ziehungen vom 135 Mai 1871 bis 18. Mal 1875 intt., gezogenen und och zu bezahlenden Serien:
n
1. 3 96, 100, 42, 48, 63, t, ' 55, M, Tai, 48, os, gi, 09, 53, 75, 76, 78. 423, 29, Hxg,
e , g e ge g5, 98, oz. 13, 32, r. 7, ga, gh, 221 34, 33, 4, 43, ,, , nne e , e,,
2 47. 15 17 56, 5, 7, 5, Ih, Jäds, S6, 99, 129, zi, ss, S7, So, si, M. 5s, 3. Gh, Jö, , 1815, ig, 25, 26, 30 39, 51, Jö, Eda. 65, Sa, 2365, 77, gz. 25, Oö, 10, z0, 9, 39, 51, 55, 81, 84, 89, go, 2862. 34. 6i, 75, Sz, S5. go, Sz, 29 10, 40, 47, 6g, 25, 47, 68, g5. 93. S9, Ze 6s, 27, 52, 56, 51, 63, 75, S6, Sg, gh, zar, 13, 5, 33, 4d, gr, 423, 31, a5, 2, Ss, äs l, 465, ä, ss, 6l, 62, J, s, a, tz ig is. 25, 463, o, , , , . . 7 , 4002, 18, 27 35, 48, J 41 J 26 . . J h 4 h 21, = / / h J ,, , dd,, b, , ,, , 3 , g4. 4242, 45, 49, 52, 3, 97, 99, 4800, 30, 35, 49, 52, o. 92, 24, 62, 85, . . 3 6, II, 19, 46, 57, 78, 5, dz. 72, 55, Sf, 7, s 449, 5i, 65. 74, 82, Fl, z, 97, S233, 36, 40, 5, s iz, Id,
öh, 64, 69, 85, 502, 08, 13, 37. 61, 58. . 9g8, S33, 42, 69, 76.
28, 38, 68, 74, 81, 83, 1203, O8, 29, 40 45, 52. 57. 65,
153. 15. 2, ¶ 64, Lioz os, is. Zs. Iz
sz, 79, gi, 19 z5, 35, 44. 45. 58, Z6z5, 47. 49, sös, sz, 2153, zz, 25, 33, 6, 5j, Sö, 66, 71, z6lz, 25, S0, 72, 84, 2219. 31, 45, S9, 55, G], 00? I5, 37, 3, gi, gioi, 15, is,
M, 98, 99, 4332, 62, 64. 65, 95, 4414,
, , 2, 90, 93, 5504, 95, 13, 36, 50, 85, 5, 31, 2, 2, 73, 59 id, 15, 16, 37. 38. 73, Sl, l, 6001, 28 42 45 58, 61, 74, 77, 81, 92, 6119, 12, 195 65, 66, G2 28, 31, 50, oß, 37, 62, G394, 98. 11,
zö, ol, z 47, 48, 70, 2z836083, ig. 24. 49. 71. 75,
Verzeichniß der in den Ziehungen vor dem 16. Juli 1870 gezogenen und bereits amortisirten Serien:
12, , 31, 38, 57, 62, 65, 86, 88, 933 – 995, 109, 41, 47, 50, 71, 72, 85, 94. 98, 296, 37, 52, 64, 88
Il, o, 12, 19, 30, T7, zi. 7, S2, 58, 66, 73 56, 401, Gz, sd, 35, o, 23, so 31, 39, 66, 9, 76
16, 43, 50, S4, 80,ů G6 403, 17. 18, 27. 73, 74. 26, Gz oM =- 02, 32, 42, 61, sz, 77, S6, 90, 97, 6604, 10, 36, 38, 40, 4, 8), 6ꝛ2z28, 53, 81, 82, 94, 6893,
h 36. 9h, 65 13, jä, 31, 33. 78, 7, zo 06, 483, sz, Si, zigz, 37, 50, , . 7, Sz, 21417, 25, 27, 38. 46. sz, 64. 2555. os, ö,
76, S5, 2627, 49, 64, 66, 75, 76, gz, 9858, z7z00, 09, 24, 57, 62, 8, 93, 2868, 2924, 36, 64, 67, 84, 94.
36, 50, 5l, 69, 86, 97, 117, 30, 39, 56, go, 2213, 30, 32, 34 36, 51, 87, 89, 94, 99, L39l, ö, 24, 37, 51, 52, 64, 81, 82, 83, gIl, 98, 99, Sao, (7, 16, 59, 67. So, S3, 95, 38, S5ol, og, 38, 45, 63, 67, 94, 98, 2615, 18, 31, 47, 66, 68, 73, 77, S7, 93, 97, 2209, 16, 27, 37, 67, 87, 91, 98, 2801, 12, 14, 32, 54, 64, 69, 78, 8, 2935, 56, 59, 65, 99, 3094, 19, 11, 22, 25, 71, 78, 85, 3127, 65, 3926, 57, 64, 70, 71. 94 Seo), og, 0, 39, zö5, 59, 64, 70, 73, 78, 3, 3 409, 16, 28, 32, 53, 79, 3503, 29, 34. 35, 57. 58, 63, 64, 67. 84, 91, 983, 3605, 23, 37, 38, 44, gd. 96, 8200, 11, 26, 32, 38, 55, 81, 83, 3821, 37, 39, 565, 0, 77, 85, 3900, 14, 52, 58, 64, 67, 94, 97, 4010, 11, 24, 30, 75, 80, 83, S5, 83, 4 105, 18, 42, 55, 76, 88, 4293, 22, 25, 53, 67, 8o, 82, 4302, 96, 15, 24, 39, 31, 38, 42, 50, 54, 77, 79, 84, 90, 92, 4 412, 15, 21, 22, 25, 32, 45, 465, 53, 58, 59, 63, 75, 76, 4514 50, 82, 85, 93, gs, 4611, 21, 29, 48, 63, 65, 76, 9], 4306, 36, 45, 92, 94, 4804, iz, 29, 47, 65, 93, 4947, 65, 75, 82, 84, 94, 96, SO 165, 26, 45, 49, 5, 55, 92, 95, 5105, 11, 15, 20, 41, 48, 71, 77, 92, 5802, 7, 12, 34, 45, 52, 69, 66, 85, 87, 89, 95, 5504, 15, 27, 61, 77, 93, 5 450, 55, 56, 70, 74, 76, 84. 92, 97, 5503, 12, 62, 68, 69, 74, 5606, 12, 21, 25, ho, 53, 95, sz11, 29, 45, 45, 67, 68, 86, 95, 966, 98, 583 10, 23, 35, 46, 60, 61, 63, 71, 5 9]2, 22, 29, 36, 57, 64, 69, 83, 86, G007, 23, 27, 29, 48. 51, 55, 63, 70. 75, S5, 96, Gio, C9, 27, 20, Zö5, 50, 67, 83, 6207, 6318, 21, 52, 61, 71, 89, 97, 98, G 408, 48, 56, 63, 88, g0, 91, 94. 96, G59, 11, 14, 18, 46, 79, 89, 99, 6605, 20, 26, 45, 46, 66. 79, 6213. 43, 51, 52. 56, 65, GS16, 44, 59, 67, 95, 6H60, 67, z 009, 28, 39, 40, 47, 69, 62, 69, 99. 988, 2117, 25, 32 58, 59, 68, 73, 77 2210, 23, 45, 54, 57, 84, 87, 2303, 18, 32, 46, 50, 60. 66, 67, 70, 8y, 90. 93, 2405, 12, 55, 0, 93, 27595, 13, 23, 41, 63, 66, 85, 26905, 18, 25, 36, 58, z 737, 49, 65, 965, 97, 7812, id, 41, 44, 61, 71, 91, 2923, 38, 55, 61, 81, 96, 99.
Obige Serien sind bezahlt oder in Folge des Artikels 9 des Gesetzeß vom 22. November 1862 definitiv annullirt, und wird keine, obige Nummern trazende Obligation für gültig erachtet werden.
Die Ziehungslisten stehen zur Verfügung des Publikums: In Paris bei den Herren O. F. Krauß K Cie, 29 Rue de Provence, in Mailand bei dem Schweizer Konsul Herrn Oscar Vonwiller, in Wien bei dem Bankier Herrn Victor v. Erlanger, in Genua bei dem Schweizer Konsul Herrn Schlatter, in Triest bei dem Schweizer Konsul Herrn Cloeta, in Venedig bei dem Schweizer Konsul Herrn Csrésole, in Madrid bei dem Schweizer General -Konsul Herrn Chapuy, in St. Petersburg bei dem Schweizer General-Ftonsul Herrn Philippin-Duval, in London bei dem Schweizer General- Konsul Herrn Albert Streckeisen, 7 Great. Winchester, Street Buil⸗ dings E. S., in München bei den Herren Merck Christian et Cie, in Berlin bei der Centralbank für Industrie und Handel. Freiburg, den 15. Oktober 1875. (462 b. F.] Finanz · Direktion
. des Canton Freiburg.
Cöln⸗Müsener Bergwerks⸗Aktien⸗Verein.
Die neu ausgefertigten Zinseoupon⸗Bogen dritter Serie zu unseren 5 „6. Obligationen werden von heute ab gegen Einlieferung des betreffenden Talons an unserer Hauptkasse hierselbst
9103]
ausgegeben. (a. 171/11.)
Crenzthal, 1. Ottober 1835. Die Direktion.
93751 Luxemburger Bergwerks und Saarbrücker Eisenhütten ˖ Aetien Gesellschaft.
Die AÄckiongire unserer Gesellschaft werden hierdurch benachrichtigt, daß durch Beschluß der General= versammlung vom 21. September d. J. die Dividende inelusive Zinsen fär das Geschäftgjahr 1874 - 1875 auf 20 3 oder MÆ 160 pro Actie festgesetzt wurde. Die Zahlung erfolgt gegen Aushändigung des Dividendenscheines Nr. 13 vom 31. Dezember d. J. ab, bei:
der Soecieté generale pon favorliser I'industrie natiomale in
Brüssel,
den Herren ö frares & Comp. in Arlon,
der Handels und Industrie Kasse A. Tehlem d Oo. in Luxemburg,
und an unserer Kasse hierselbst. Burbach b Saarbrücken, den 1. Dezember 18715. ¶ . 42951.)
Der Director N. EIam¶ ma.
Bekanntmachung
des
Staats ⸗Ministerium s, betreffend
die Einziehung des auf Grund des Gesetzes für das Herzogthum Olden— burg vom 12. August 1868 üher die Ausgabe von Papiergeld ausgegebenen Papiergeldes.
Auf Grund und in Ausführung der Bestimmungen im §. 5 des Gesetzes für den norddeut- schen Bund vom 27. März 1870 über die Ausgabe von Banknoten (Bundesgesetzblatt S. 51) und im Artikel 18 des nr, n,. vom . 2 1873 (Reichsgesetzblatt S. 233 ordnet im Höchsten Auf⸗ age das Staats⸗Ministerium an was folgt: . . Dag gesammte für daz Herzogthum Oldenburg auf Grund des Gesetzes vom 12. August 1868 betreffend die Ausgabe von Papiergeld (oldenb. Gesetzblatt Bd. XX. S. JI65), ausgegebene Papiergeld, (10. und 5⸗Thaler Scheine), Joll während der Zeit vom heutigen Tage bis zum 31. Dezember 1876 ein⸗ gezogen werden, und wird dasselbe dem entsprechend hierdurch eingerufen. .
Die Inhaber solchen Papiergeldes können dasselbe hiernach nur noch bis zum 31. Dezember 1875 bei den dsesseitigen Staatskassen in Zahlung geben oder bei der oldenburgischen Landesbank zu ldenburg zur Einlösung bringen. , . . gerh bin a und insbesondere solche, an denen einzelne Theile ganz fehlen, werden in jedem Falle dann zum vollen Nennwerthe eingelöst, wenn der Inhaber entweder einen Theil des Geld⸗ eng präsentirt, welcher größer ist als die Hälfte, oder den Nachweis liefert, daß der Rest des Scheines nichtet sei. . . ö Ri in Gemäßheit dieser Bekanntmachung eingegangenen Scheine werden vom Staats. Mini. sterium vernichtet, und wird der Geldbetrag der vernichteten Scheine durch die Oldenburgischen Anzeigen
bekannt gemacht werden. ; Oldenburg, den 29. Mai 1875.
Staats⸗Ministerium.
Departement der Finanzen. Ruhst rat. Lubinus.
Litt. B. Nr. 1. 53. 77. 91. 106. 118. 127. 14. 257. A9. 371. 384. 385. 39.
Die Inhaber dieser Obligationen werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Cou—- pont und Talons bei der Kreis Kommunalkasse hier- selbst am 2. Zanuar 1876 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen.
Die Verzinsung hört mit dem 2. Januar 1876 auf. Der Betrag fehlender Coupons wird vom Kapital abgezogen. ; .
Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:
Litt. C. Nr. 214. 262. 312. 424. Litt. D. Nr. 25. 91. 1851. 240. 245. 302. 303. 337. 365. Litt. E. Nr. I7. 101. 103. 137. 140. 176. 205. 229. 231. 293. 300. 390. Freistadt, den J. Juni 1875. (ac. 98 / 6.) Der Kreis . Aus schuß.
4385
7257 Aufkündi un verlooster 5 prozent. Obllgatlonen der Deich Sozietät des Ober Oderbruch.
Bei der am 13. Mai er. erfolgten Verloosung sind zu dem Tilgungsfonds folgende Obligationen gezogen worden:
Littr. B. über 500 Thlr. Nr. 3 C. über 100 Thlr. Rr. 63 133. 173. 203. 356. 363. 366 und 498, und Tittr. D. über 50 Thlr. Nr. 33 und 44.
Dieselben werden daher deren Inhabern mit der Aufforderung gekündigt, solche nebst den dazu ge— hörigen Zingcoupong und Talons bis zum 2. Ja⸗ nuar 1576, dem Termine der Rückzahlung, der Ober- Oderbruchs ⸗Deich ⸗Kasse in Cüstrin zu über⸗ geben oder einzusenden. ;
Die speziellen Bedingungen stehen auf den Obli⸗ gationen.
Cüstrin, den 15. September 1875.
Das Deich⸗Amt des Ober⸗Oderbruches. Feder, Deichhauptmann.
48391 Bekanntmachung. 5 Bei der am 30. November 2. Pr. im Beisein sämmtlicher Mitglieder des Kreis ⸗Auzschusses statt˖ efundenen Ansloosung der in Gemäßheit des Aller ⸗ höchsten Privilegii vom 17. Juli 186 ausgegebenen ? eis Obligationen des Kreises Freistadt sind für den Tilgungstermin
less] Bekanntmachung.
Von den auf Grund des Allerhöchsten Privile⸗ giumz vom 8. Mai 187 ausgegebenen Obligationen der Stadt Bocholt kommen folgende anstatt der re, . durch Ankauf erworbenen Obligationen ur Tilgung: ö ᷣ 1 683 Nr. 9, 10, 11, 12, 13 und 14 über je
50 Thlr. ; Der Kapitalbetrag wird am 31. Dezember er.
zs, sz, gi, Koi, Hr. id 15. 27, a1. 2, Sz, 6s, 3, s7, 207, is, 35, 41, 32, S1, So6, 15, 36, 3, i zi, zz, gz, 33, 7, 905, ds, ii, iö, iz, 24. 7. zi, 44 5, ih 2. 21. z6, vz. jiig, 13, 37, 33, g L, 33, ss, 1e, 43, so, Fs, gz, 185. 48, so. S4. iz sl dz, 1123. 26, 33, z3, 8, sl, sg, 8e , I5, 83, 1521, 49, sz, 85, 1614. 24. 6. is, 3, sg, S4. So, 1213, 23. i. 43. 43 bs, so, S3, 8h zo, sz, 3, gz, i864, h, 5, s5, 44, 55, 7i, gi, S6, Si, 9, 19 18, 25, 46, o, 7, S6, vo G5, G5, 2
1
z THitt. B. Nr. 53. 237. 264. 297. 300. 360.
/
urückgezahlt. ; 69 al,. den 19. Angust 1875. ; ie Schuldentilgungs⸗Kommisston.
n . 2. en, ,. 1876 . folgende Apoints gezogen worden: fels Litt. C. Nr. 6 329