1875 / 283 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

K / /

Handelsregisters sich beziehenden Geschäfte wird im Laufe des Jahres 1876 der Kreisrichter Rentz, wel⸗ chem in Hinderungs fällen der Kreisrichter Urbach substituirt ist, unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Minarski und in dessen Behinderung des Kanzlei Direktors Beyer bearbeiten. Inowrazlam, den 12. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Imorwraaharr. Die Eintragungen in das von uns zu führende Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 durch den Deu tschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Nationaizeitung bekannt gemacht werden. Die auf die Führung des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte wird im Laufe des Jahres 1876 der Kreigrichter Rentz, welchem in Hinderungsfällen der Kreigrichter Urbach substituirt ist, unter Mitwirkung des Kreis⸗ gerichts⸗Sekretärs Minarski und in dessen Behinde⸗ rung des Kanzlei⸗Direktors Beyer bearbeiten. Inowrazlaw, den 13. November 1875. Königliches Kreisgericht. Insterburg. Die auf die Führung des Han⸗ dels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahr 1876 durch Herrn Kreisgerichts Rath v. Schaewen unter Mit- wirkung des Herrn Kreisgerichts Sekretär Engelbrecht bearbeitet werden. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen für dies elbe Zeit durch Insertion in den Deutschen Reichs und Königlich Prenßi⸗ schen Staats⸗Anzeiger, die Königsberger Hartung sche Zeitung und die Insterburger Zeitung. Justerburg, den 18. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jammer. In Gemäßheit der Artikel 13 und 14 des Handelsgesetzbuches wird hierdurch bekannt ge— macht, daß für den Bereich des hiesigen Gerichts, ausschließlich des Bezirkes der Gerichts-Deputation zu Schönau, für das Jahr 1876: 1) Die Bearbei⸗ tung der auf die Führung sowohl der Handels- register, als der Genossenschaftsregifter bezüglichen Geschäfte durch den Kreisrichter Dito unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts. Sekretärs Boehm er- folgen, Y die aus diesen Geschäften sich ergebenden öffentlichen Bekanntmachungen durch: a. die Schle⸗ sische Zeitung zu Breslau, b. die Breslauer Zeitung zu Breslau, e. den Staats. und Reichs Anzeiger zu Berlin, d. die Berliner Börsen-⸗Zeitung zu Berlin zur öffentlichen Kenntniß gelangen werden. Jauer, den 16. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Jüterhot. Dte Geschäfte, betreffend die Führung des Handes,, Genossenschafts und Zeichenregisters des unterzeichneten Gerichts werden für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1875 bis dahin 1876 durch den Kreisgerichts Rath Buchmann unter Mitwirkung des Kreisgerichts Sekretärs, Kanzlei⸗Rath Hässelbarth erledigt werden. Die Veröffentlichung der auf die

edachten Register bezüglichen Eintragungen, sowohl ür den engern Bezirk des Kreisgerichts, wie für dessen Kommissionen zu Baruth, Dahme, Lucen— walde und Treuenbrietzen erfolgt während desselben Zeitranms für das Handels. und Genossenschafts—

256 durch den „Reichs Anzeiger“ und die

erliner Börsenzeitung„, und für das Zeichenregister nur durch den „Reichs -⸗Anzeiger“. Jüterbog, den 16. November 1815. Kaͤnigliches Kreisgericht. Abtheilung I.

Krotoschin. Die auf Führung der Handels- und Genossenschaftsregister sich beziehenden Gefchäfte sind für das nächste Geschäftsjahr bei dem unter⸗ zeichneten Kreisgericht dem Kresgerichts Rath Thomas als Richter und dem Kanzlei⸗Direktor Weidner als Sekretär übertragen worden. Die öffentlichen Be—⸗ kanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, den Krotoschiner Kreisanzeiger, die Berliner Börfen- zeitung und die Posener Zeitung erfolgen. rotoschin, den 15. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Lahbäiau. Während des Jahres 1876 wird die auf die Führung des hiestgen Handelsregisters be— züglichen Geschäfte der Gerichts ⸗Assessor Rosseck unter Zuziehung des Kreisgerichts-Sekretär Hund⸗ riejer bearbeiten. Die Veröffentlichung der be—⸗ treffenden Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger in Berlin und die Hartungsche Zeitung in Königsberg. Labiau, den 26. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hahiam,. Während des Jahres 1876 wird die auf die Führung des hiesigen Genossenschaftsregi⸗ sters bezüglichen Geschäfte der Gerichts - Assessor Rosseck unter Zuziehung des Kreisgerichts⸗ Sekretärs Hundrieser bearbeiten. Die Verbffentlichung der betreffenden Eintragungen erfolgt durch den Deut⸗ schen Reichs.! und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger in Berlin und die Hartungsche Zeitung in Königsberg. Labian, den 20. Novem- ber 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Häsags. Die Eintragungen in die Handels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Gerichts werden im Geschäftsjahr 1876 durch den König⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die Ber⸗ Uner Börsenzeitung, die Posener Zeitung und das Fraustädter Kreisblatt bekannt gemacht werden. Zur Bearbeitung der auf die Führung der 8 und Genossenschaftaregister sich beziehenden Geschäͤfte sind der Kreisgerichts Rath Rehfeld und der Kanzlei⸗ Direktor Grundmann ernannt, welche täglich in der Zeit von 11 bis 1 Uhr zur Aufnahme von Anmel dungen bereit sein werden. Lissa, den 11. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Hoehbam. Die auf die Führung des Handels⸗

treffende Kreisblatt bekannt gemacht werden.

Veli cdenhburg. erfolgenden Eintragungen in unser Handels- und

schen Reichs und Preußischea Staats. Anzeiger, 2) die Berliner Börsenzeitung, 3) die Königsberger Hartungsche Zeitung, das Neidenburger Kreis— blatt bekannt gemacht werden.

den 15. November 1875. Königliches Kreisgericht.

KEoetzem., Die auf die Führung des Handelg⸗ registers und des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Jahre 1876 von dem Kreis⸗ richter Nebelung unter Mitwirkung des Kanzlei⸗ Direktors Drenker bearbeitet werden. Die erforder lichen Veröffentlichungen werden durch das als Bei⸗ lage zum Dentschen Reichs⸗ und Käniglich PVreußischen Staats Anzeiger erscheinende Central -Handelsregister und durch die Königs⸗ berger Hartungsche Zeitung erfolgen. Loetzen, den 18. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Höwenmberg i. Sehl. Die auf Führung des Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehen-⸗ den Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1875 bei dem unterzeichneten Gericht von dem Kreisgerichts⸗ Rath Heintze und dem Kreiegerichte⸗Sekretär Franz bearbeitet werden Zur Veröffentlichung der Eintra⸗ gungen in das Handelsxregister sind: a. der Deutsche Reichs und Preußische Staats An⸗ zeiger, b. die Schlesische Zeitung, e. die Berliner Börsenzeitung zur Veröffentlichung der Eintragun—= gen, in das Genossenschafts register aber nur die zu a. und b. genannten beiden Blaͤtter für das Jahr 1876 bestimmt worden. Löwenberg i. Schl., den 19. November 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Lüühhenm. Die Eintragungen in unser Handels und Genossenschaftsregister für das Jahr 1875 sollen a. im Deutschen Reichs Anzeiger, b. in der Ber⸗ liner Börsenzeitung, C. in der Norddeutschen Allge⸗ meinen Zeitung und d. in dem betreffen den Kreis= hlatte veröffentlicht und die desfallsigen Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗Direktor Körbin und dem Herrn Kanzlei⸗Direktor Thielemann bearbeitet werden. Lübben, den 20. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Militsschm. Es wird hiermit bekannt gemacht, daß I) auf die Führung des Handels- und Genossenschafts⸗ registers sich beziehende Geschäfte in der Zeit vom l., Dezember 1875 bis dahin 1876 bei dem unter zeichneten Kreisgericht durch den Königlichen Kreig⸗ richter Huebner, unter Mitwirkung des Königlichen Kanzlei⸗Raths Endtricht hier werden bearbeitet wer⸗ den; 2) die in demselben Zeitraume in dem Han dels und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Kreisgerichts erfolgenden Eintragungen durch das hiesige Kreisblatt, den Reichs⸗ und Staats ⸗An⸗ zeiger, die Breslauer Zeitung und die Berliner J werden bekannt gemacht werden. Militsch, den 15. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Müämster.,. Für das Jahr 1876 werden die auf Führung des Handelsregisters und des Genossenschafts register bezüglichen Geschäfte von dem Kreisgerichts⸗ Rath Keller unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Raths Wecke besorgt werden. Die Bekanntmachung der Eintragung erfolgt durch den Deutschen Reichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger, die Kölnische Zitung, den Westfälischen Merkur, die Westfälische Provinzial Zeitung. Münster, den 17. November 1875.

Königliches Kreisgericht.

Vaummhärg a. 8. Die auf die Führung des Handels und Genossenschaftgregisters sich beziehenden Geschäfte werden für das Jahr 1876 von dem für unsern Gerichtsbezirk dazu bestellten Richter: Kreis⸗ gerichts⸗Rath von Doemming hier, unter Mitwir—⸗ kung des Kreisgerichts⸗Sekretäͤr Kohlbach, bearbeitet. Die Eintragungen in das Handels. und Genossen⸗ schaftgregister werden durch den Preußischen Staats- Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das be—

Naumburg a. S., den 23. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Die im Laufe des Jahres 1876 Genossenschafteregister werden durch H den Deut .

l . Die auf Führung dieser Register sich beziebenden Geschäfte wird der

Neidenburg.

er Re eh Zeitung, der Schlesischen Zeitung und dem hiesige Kreisgerichts⸗Rath Bartisius unter Mitwirkung des 3 9 hiesigen Kanzlei⸗Rath Sieroka bearbeiten.

bearbeitet und die Eintragungen in die genannten . durch den Deutschen Reichs⸗ und Kö⸗ niglich Preußeischen Staats Anzeiger, den Ber- liner Börsen Courier und die Königsberger Har⸗ tung'sche Zeitung veröffentlicht werden.

Osterobe, den 18 November 1875.

Königliches Kreisgericht. PEasenwallt. Für das laufende Geschäftsjahr 1876 werden die im Artikel 13 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuches vorgeschriebenen, sowie die auf die Führung des Genossenschaftsregisters bezüglichen Bekanntmachungen durch: 1) den Preu⸗ ßischen Staats Anzeiger, ) die Berliner Börsen⸗ zeitung, 3) den Anzeiger des Amtsblattes der König—⸗ lichen Regierung, 4 den hiesigen Anzeiger erfolgen. Die hierauf bezüglichen Geschäfte werden für die gedachte Zeit vom Kreigrichter Zachariae und Kreis—⸗ gerichts⸗ Sekretär Hardt bearbeitet werden.

Pasemalk, den 17. November 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

FEillkallem. Die auf die Führung des Han-= dels und Genossenschafteregisters sich beziehenden Geschäfte werden im nächften, mit dem J. F. Mts. beginnenden Geschäftsjahre vom Hrn. Kreisrichter Kaczerowski und dem Kreisgerichtssekretär Battke bearbeitet werden. Die Veröffentlichung der Ein⸗ tragungen in das Handels. und Genossenschafts⸗ register erfolgt durch den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger und die e,, . Hartungsche Zeitung, in das Genossen. schaftsregister auch durch das hiesige Kreisblatt. Pillkallen, den 26. November 1875.

Königliches Kreisgericht.

Elles. Das unterzeichnete Kreisgericht hat für seinen Bezirk den Anzeiger des Amtsblatts der Kö— niglichen Regierung zu Oppeln, die Schlesische Zei⸗ tung, und den Dentschen Reichs⸗ und Preußischen Staats Anzeiger als diejenigen öffentlichen Blät⸗ ter bestimmt, in welchen die Eintragungen in das Handels-; und in das Genossenschaftsregister im nächstfolgenden Jahre werden öffentlich bekannt ge⸗ macht werden. Mit Bearbeitung der auf die Fuͤh⸗= rung des Handels- und Genossenschafisregisters sich beziehenden Geschäfte sind der Kreisgerichts⸗Rath Weddingen, im Behinderungsfalle der Kreisgericht Rath Schulze, und als Sekretär der Kreisgerichts— Sekretär Baier, im Behinderungsfalle der Bureau— Assistent Schiodlaczek beauftragt. Die Anmeldun⸗ gen und die Zeichnung der Firmen und Unterschrif⸗ ten knnen auch vor den Gerichtskommissionen zu Nicolai und vor der Gerichtstagskommission zu Neuberun erfolgen, welche die Protokolle darüber an das Kreisgericht einzusenden haben. Pleß, den 4. November 1875. Königliches Kreisgericht.

FEosem. Die gerichtlichen Eintragungen in das Handels. und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Geschäftsjahres 1576 i) in dem Pren—⸗ ßüischen Staats Anzeiger, A in der deutschen Po— sener Zeitung, 3) in der Berliner Böͤrsenzeitung bekannt gemacht werden. Posen, den 15. Novem⸗ ber 1875. Königliches Kreisgericht.

FEotedam.. Die auf die Führung des Handels- und Genossenschafteregisters sich beziehenden Ge— schäfte werden in dem Geschäftsjahre 1376 von dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Scharnweber unter Mit— wirkung des Herrn Bureau - Assistenten Hilgendorf bearbeitet. Die Veröffentlichung der Eintragungen erfolgt durch den Deutschen Reichs und Preußi⸗ schen Staats ⸗Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das hiesige Intelligenzlatt. Potsdam, den 20. November 1875. Köoͤnigliches Kreisgericht. Ab⸗ theilung I.

E. Wartenberg. Mit Bearbeitung der auf die Führung des Handelsregisters, sowie des Ge— nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts für das Geschäftsjahr 1876 wird Herr Kreisrichter Grüttner unter Mitwirkung des Sekretärs Berger beauftragt. Die Bekannt— machung der Eintragungen in die erwähnten Register erfolgt im Geschäftsjahre 1876 durch Insertion im Dentschen Reichs Anzeiger, der Berliner Börsen⸗

Kreisblatt, P Wartenberg, den 19 November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Wenmarkt. Die auf die Führung unseres

Handels und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte werden in dem Geschäftsjahre i876 von dem Kreigrichter Alker unter Mitwirkung des Se⸗ kretärs Tschichoflos versehen werden. Die Veröffent. lichung der Eintragungen wird durch den Deuischen Reichs und Staats - Anzeiger, den Anzeiger des Breslauer KRegierungs Amtsblattes, die Schlesische

Zeitung und die Breslauer Zeitung erfolgen. Neumarkt, den 17. November 1875. Kön gliches Kreisgericht.

Nimptseh. In dem Geschäftsjahr 1876 werden die auf das Handels. und das Genessenschaftsregifter sich beziehenden Geschäfte bei dem unterzeichneten Gerichte durch den Herrn Kreisrichter Guttmann unter Mitwirkung des Herrn Karzlei⸗Rath Zeuner bearbeitet und die in jene Register erfolgten Ein— tragungen durch den Deutschen Reichs. und den , . Preuffischen Staats Anzeiger, die Ber- liner Börsenzeitung, sowie durch die Schlesische und die Breslauer Zeitung bekannt gemacht werden. Nimptsch, den 16 November 1875. Königliche Kreiggerichts⸗ Deputation.

Olpe. Die Eintragungen in unser Handels. und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 im Deutschen Fieichs Anzeiger und Königlich Preußischen Staats ˖ Anzeiger n Berlin, in dem Anzeiger des Regierungs⸗Amtsblatts zu Arnsberg, in der Kölnischen Zeitung zu Cöln und in dem

und Genossenschaftsregisters Bezug hahenden Ge⸗ Olper Intelligenzblatt bekannk gemacht und die auf

schäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte im Geschäftsjahre 1875) 76 durch den Kreisrichter

die Führung des Handels und Genossenschafts« registers sich beziehenden Geschäfte von dem Kreig⸗

Moeser unter Mitwirkung des reger chte. Sckre.

richter Schelle unter Mitwirkung des Kanzlei ⸗Direktorz

tärs Malkowski bearbeitet und die Eintragung in Rath bearbeitet. Olpe, den 18. November 18975.

das Handels und Genossenschaftsregister durch den n des Amtsblatts der Königlichen Regierung arienwerder, den Reichs und Staats- nzeiger, die Danziger Zeitung und die Stadt und Landzeitung für den Kreis Loebau veröffent⸗ licht werden. eban, 23. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht.

Oaterode. Für das Geschäftsjahr 1876 werden die auf die Führung des Handels- und Genossen⸗ schaftgregisters bezüglichen Geschäfte bei dem unter⸗ zeichneten Gerichte durch den Kreigzrichter Willen buecher und den Kreisgerichts⸗Scekretäͤr Scheffler

Mitwirkung des Assistenten Penke bearbeitet werden, und die Be— kanntmachung der Eintragungen Lurch: a den Deutschen Reichs. und Preußischen

Kanmit. Die durch das Handelsgesetzbuch be— ziehungsweise das Genossenschaftsgesetz vorgeschriebe= nen Bekanntmachungen der Eintragungen in die Handels. beziehung weise Genossenschaftsregister wer. den im Laufe des Jahres 1876 durch den Dentschen Reichs. und Preuß Staats-Anzeiger, die Ber⸗ liner Börsenzeitung, die Königsberger Hartungsche Zeitung, die Tilsiter Zeitung veranlaßt werden Die Bearbeitung der auf die Fuͤhrung der Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte ist für das Geschäftgjahr vom 1. Dezember 1875 bis dahin 1876 dem Herrn Kreisgerichts⸗Rath Loebell, unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerickts Sekretär Haßen— stein übertragen. Ragnit, den 15. November 1875. Königliches Kreisgericht.

HKeichenhach. Die auf die Führung der , und der Genossenschaftsregister, sowie das Zeichenregister sich beziebenden Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgerichte während des Geschäftsjahrs vom 1. Dezemher 1875 bis dahin 1876 durch den Herrn Kreigrichter Reincke unter Herrn Kreisgericht Bureau⸗

auf die Führung der Handels., und Genossenschafte⸗= register sich beziehenden Geschäfte bei dem unter⸗ zeichneten Gericht durch den Kreisgerichts -⸗Rath Lieber unter Mitwirkung des Kreisgerichts. Sekietärs Lauen⸗ pusch bearbeitet und die Eintragungen in die genann. ten Register durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Königsberger Har. tungsche Zeitung veröffentlicht werden.

Rorssel, den 15. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

HKoßagsem. Während des Jahres 1876 werden unsere auf die Handels⸗ und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte vom Königlichen Kreisrichter Seeliger. unter Hülfsleiftung des Königlichen Bu— reau⸗Assisrenten Bock, bearbeitet, die betreffenden Be⸗ kanntmachungen durch das Central-Register des Deutschen Reichs! und Preußischen Staats. Anzeigers, des Berliner Börsen⸗Couriers und die Ostdeuische Zeitung zu Posen bewirkt werden. KRogasen, den 17. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Kotenmhnurg.. Die auf Führung der Handelt und Genossenschaftsregister bezäglichen Arbeiten wer⸗ den bei dem unterzeichneten Kreisgericht im Jahre 1875176 durch den Kreisrichter von Stiernberg unter Mitwirkung des Kreisgerichts⸗Skretärs Erb bezwse. dessen Stellvertreters Aktuar Kuhl besorgt, Die vorgeschriehenen Bekanntmachungen erfolgen durch den Dentschen Reichs- und Königlich Pren⸗ ßischen Staats Anzeiger und die Hessische Mor— genzeitung. Rotenburg a. d. Fulda (Provinz HessenNassan!, am 19. November 1875. König⸗ liches Kreisgericht.

Hey hmilt. Für das Geschäfte ahr 1875176 werden die auf die Führung der Handels- reip. Zeichen⸗ und Genossenschafigregister sich beziehenden Geschäfte durch den Hrn. Kreisgerichts Rath Bittmann unter Mitwirkung des Hry. Kreisgerichts Sekretärs Kern bearbeitet werden. Die Bekanntmachung der Ein⸗ tragungen erfolgt durch: 2. den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. die Berliner Börsen Zeitung, C. die Schlesische Zeitung zu Breslau. Jeybnik, den 13. Novbr. 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Zweigel.

Sehlae. Die auf Führung des Handelsregisters einschließlich des Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden im Laufe des Geschäftsjahren 1876 für unseren Gerichtsbezirk einschließlich der König— lichen Kreisgerichts⸗Kommisston zu Pollnow von dem Herrn Kreisrichter Schneider unter Mitwirkung des Herrn Aktuar Gatzlaff bearbeitet. Die betreffenden Bekanntmachungen erfolgen im Anzeiger der König⸗ lichen Regierung zu Cöslin, im Königlich Preu— ßischen Staats Anzeiger und in der Ostsee Zeitung. Schlawe, den 20. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Sechraalk allem. Die auf Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters Bezug habenden Geschäfte wer den im Geschäftsjahr 1876 durch den Ober Amts richter Schimmelpfeng und den Ober⸗Sekretär Klingelhöffer dahier bearbeitet. Die Bekannt⸗ machung der Einträge in bezeichnetes Register er⸗ folgt durch den Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Anzeiger zu Berlin, durch das Amtsblatt in Cassel und das hiestge Kreisblatt. Schmalkalden, am 16. November 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputatien.

Sechrweldnitz. Im Jahre 1876 werden die Eintragungen in das Handels und Genossenschafts⸗ register durch a. den Deutschen Reichs- und Königlich Vreußischen Staats Mnzeiger, b. die Berliner Börsen⸗Zeitung, c. die Schlesische Zeitung, d. die Breslauer Zeitung bekannt gemacht und die auf die Führung dieser Register sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisrichter Bedau und den Kanzlei ⸗Direktor Schreiber bearbeitet werden. Schweidnitz, den 15. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Spreottan. Die auf die Führung des Handels Genossenschafts⸗ sowie des Zeichenregisters sich be⸗ ziehenden Geschäfte werden für das Geschäftsjahr 1876 von dem Herrn Kreisgerichts⸗-Rath Mohren—⸗ berg unter Mitwirkung des Herrn Kreisgerichts⸗ Sekretärs Thiele bearbeitet werden. Die Veröffent- lichung der Eintragungen in das Handels-, Genossen⸗ schafts und Zeichenregister, welche letztere in unserem I. Bureau während der Dienststunden jederzeit ein⸗ gesehen werden können, erfolgt durch Insertion in das Sprottauer Wochenblatt, den Deutschen Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und die Schlesische Zeitung. Sprottau, den 17. No- vember 1875. Königliches Kreisgericht.

Stallupocemem. Für das Jahr 1876 werden die Eintragungen in die Handelsregister und das Genossenschaftsregister durch den Deut schen Reichs⸗ und re, en, Prensßischen Staats ˖ Anzeiger und die Berliner Börsenzeilung bekannt gemacht und die auf Führung der Handelsregister und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch den Kreisgerichts-Direktor Krause unter Mit⸗ wirkung des Kreisgerichts⸗ Sekretär Kanzleirath Jonas bearbeitet werden. Stallpoenen, den 18 November 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

st rgard 1. Pom. Für das Geschäftsjahr 1876 wird die Veröffentlichung der in den hiesigen

in die Register

Staats ⸗Anzeiger, ü. die Schlesische Zeitung. «. die Breslauer Zeitung, d. die Berliner Börsenzeitung, e. die Schlestsche Presse erfolgen. gicichen bach, den z. Ilevemer 18ñ65. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Kietherg. Die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden sür das Geschäftejahr 1876 von dem Kreie⸗ gerichte Rath Wer unter Mitwirkung des Kreig⸗ gerichte Sekretärs Stöcker bearbeitet werden. Die Bekanntmachungen erfolgen durch den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger und die Berliner Börsenzeitung. Riet⸗ berg, den 25. November 1875. Königliche Kreis gerichts · Deputation.

HKoeggsel. Im Geschäftssahr 1876 werden die

Schwarzer bearbeitet.

gerichtlichen Handels und Genossenschaftsregistern vorkommenden Eintragungen durch Insertion a. in den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der König⸗ lichen Regierung zu Stettin, b. in den Denutschen Reichs Anzeiger zu Berlin, e. in die Berliner Börsenzeitung zu Veilin, d. in die Stargarder Zei⸗ tung hierselbst erfolgen. Die auf die Führung der Handels., und Genossenschaftgregister bezüglichen Ge= schäfte sind dem Kreisgerichts⸗Rath Wittchow und dem Kanzlei⸗Direktor Schulz zur Bearbeitung über⸗ wiesen. Stargard i. Pom, den 12. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Steimanm a. G. Die auf Führung des Handele⸗ und Genossenschaftsregifters bezüglichen Geschäfte werden im Geschäftsjahre 1876 durch Herin Kreie⸗ richter Neugebauer und Herrn Bureau ⸗Assistent . Die Bekanntmachung der Eintragungen in die bezeichneten Register erfolgt: durch den Deutschen Reichs, und Königlich

reußischen Staats Anzeiger,

. Breslauer Zeitung und die Berliner

Bon sen Zeitung. Steinau a. O., den 15. No-

vember 1875. Königliche Kreisgerichts Deputation. Schwindt.

Steinfurt. H , . k Kenntniß gebracht, daß für den Bezirk des unter⸗ ö Kreisgerichts der Herr Kreisgerichts⸗Rath Geißler unter Mitwirkung des Herrn Bure au⸗Diã· tarz Mahne mit der Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handels. und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte beauftragt ist, und daß die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschafte⸗ register im nächsten Jahre durch den Deutschen Reichs. und Königlich Prenßischen Staats An—⸗ eiger, die Berliner Börsen⸗Zeitung, die West⸗ älische Provinzial-Zeitung und durch das in Stein, furt erscheinend Wochenblatt der Kreise Steinfurt und Tecklenburg veröffentlicht werden sollen. Stein . furt, den 19. November 1815. Königliches Kreis⸗

gericht.

sStettim. Während des Jahres 1876 werden die auf die Führung des Handelsregisters, Genossen ˖ schaftsregisters und des Zeichenregifters sich bezie⸗ henden Geschäfte von dem Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Weinreich unter Mitwirkung des Herrn Bureau Assistenten Goehlnich bearbeitet werden. Die PVer= öffentlichung der Eintragungen wird durch Ein⸗ rückung in den Deutschen Reichs- Auzeiger und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, den öffentlichen Anzeiger zum Amtsblatt der Königlichen Regierung zu Stettin, die Stettiner Ostseezeitung und die Berliner Börsenzeitung erfolgen.

Steitin, den 22. November 1875.

Königliches See⸗ und Handelsgericht.

Thorn. Bei dem unterzeichneten Gerichte wird die Bearbeiung der auf die Führung des Handels. registers und des Genossenschaftsregisters sich bezie⸗ henden Geschäfte während des Jahres 1876 durch den Kreisgerichts Rath Plehn unter Mitwirkung des Kanzlei⸗Direktors Schulz erfolgen. Die Bekannt machungen der Eintragungen in das Dandelẽregister und in das Genessenschaftsregister wird im Laufe des nächsten Jahres durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs und Königlich Preuffi⸗ schen Staats Anzeiger und die Danziger Zeitung bewirkt werden. Thorn, den 1. Dezember 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Tilsit. Die durch das Handelsgesetzbuch und das Genossenschaftsgesetz vorgeschriebenen Bekanntmachun gen der Eintragungen in die Handels. und Genossen⸗ schaftsregister werden im Laufe des Jahres 1876 durch: I ven Deutschen Reichs. und Preuß. schen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Böꝛrsen zeitung, 3) die Königsberger Hartung iche Zeitung, 4) die Tilsiter Zeitung, 5) das Tilsiter Wochenblatt, bewirkt werden. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung der Handels und Genossenschaftsregister be⸗ züglichen Geschäfte ist für das Jahr 1876 dem Herrn Gerichts-Rath. Muellner unter Mitwirkung des Herrn Kanzlei Direktors Sadoweki übertragen. Tilsit, den I83 November 1875. . Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Traechenherg. Im Bezirk der unterzeichneten Kreisgerichts Deputation und der Kreiggerichte ⸗Kom⸗ misston zu Premsnitz werden die auf Führung des Sie und Genossenschaftsregisters sich beziehenden

eschäfte für das Geschäftsjahr vom 1. Dezember 1575 bis 1. Dezember 1876 von dem Herrn Kreig⸗ richter Pieper unter Mitwirkung des Herrn Kreis gerichte⸗ Sekretärs Ballmann versehen werden. Die Bekanntmachung der Eintragungen erfolgt durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußfischen Staats Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung, die Schlesische Jeilung zu Breslau und das Militscher Kreisblatt, Trachenberg, den 20. November 1575. Königliche Kreisgerichts .; Deputation.

Twaldenhbarg.. Während des Geschäfts jahres 1876 werden die Bekanntmachungen über die Ein tragungen in unser Handels. und Genossenschafts⸗ regifter durch den Dentschen Reichs und König-⸗ lich Preußischen Staats Anzeiger, die Berliner Boöͤrsen⸗-Zeikung, die Schlesische Zeitung, die Bres— lauer Zeitung und das Waldenburger Wochenblatt veröffentlicht werden. Mit der Bearbeitung der auf das Handels, und Genossenschaftsregister sich bezie⸗ henden Geschäfte sind für das Geschäftsjahr 1876 als Richter der Kreisrichter Kammler und als Se⸗ kretär der Kreisgerichts Sekretär Dreßler beauftragt. Waldenburg, den 22. November 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

VwWwanzlehenm. Die öffentlichen Bekanntmachun⸗ gen in Betreff der Eintragungen in die Handelsregister sowie in das Genossenschafts. register sollen für das Geschäftsjahr 1875 1876 durch die Berliner Börsen Zeitung, den Staats⸗ und Reichs Anzeiger, die Magdeburgsche Zeitung, im Faberschen Verlage, erfolgen. Mir der Be— arbeitung der auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister bezüglichen Geschäfte wird für das Geschäftejahr 18785 1876 der Kreisrichter Hildebrandt unter Assistenz des Kreisgerichts. Sekre⸗ tärs Plagemann beauftragt. Wanzleben, den 18. November 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung. gez. Meißner.

wehlamn. Die Veröffentlichung der Bekannt-

machungen in Betreff der Eintragungen in das Re—⸗

gister über den Markenschutz werden für das Jahr

is75 nur durch den Deutschen Reichs Anzeiger,

dagegen die in ö der Eintragungen in das und Geno

schluß an unsere Bekanntmachung vom 2. d. Mts.

hiermit zur Kenntniß gebracht wird. Wehlan, den

18. November 1875. Königliches Kreisgericht. VW olmirsteslt.

Simon bearbeitet. Die

die Schlesische leben bekannt gemacht werden.

andelg⸗ enschaftsregifster durch den reußischen Staats Anzeiger und die Könige berger Hartung'sche Zeitung erfolgen, was im An—=

Die auf die Führung des Handelsregisters und des Genossenschafisregifters be⸗ züͤglichen Geschäfte werden für das Jahr 1876 von dem Stadt⸗ und Kreisgerichts Rath Krüger unter Mitwiirkung des Stadt und Kreisgerichts Sekretärs Eintragungen werden durch den Dentschen Reichs und Königlich

Wolmirstedt, den 26. November 1875. Königliche Stadt⸗ und Kreis gerichts · Deputation.

Vwrienenm. Es wird hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht, daß für das Jahr 1876 der Herr Kreisrichter Busch und der Herr Kreis gerichts⸗Sekretär Matthes zur Bearbeitung der Ge— nosseaschafts· und Handelssachen kommittirt worden

liner Börsezeitung, den Prenßischen Staats⸗

und Frankfurter Amtsblatts erfolgen wird. Wriezen, den 16. November 1875. Königliches Kreisgericht.

Handels Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Großherzogthͤm Hessen und dem k Anhalt werden Dienstags unter der

ubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessau veröpsentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz. teren monatlich.

KRexrlim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. Al die Firma Otto Fuß zu Zossen und als deren In haber Otto Fuß eingetragen worden.

Berlin, den 26. November 1875. . Königliches Kreisgericht, J. (Civil⸗) Abtheilung.

Her lim. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 39. Novenbber 1875 sind am selbigen Tasze folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschafteregister, woselbst unter Nr. 3061 die bhiesige Aktien iesellschaft in Firma: Actien Verein des ö Gartens zu erlin vermerkt steht, ist eingetragen: Der Banquier Ferdinand Jaques, der Konsul Eduard Freiherr von der Heydt und der Kaufmann Julius Ebbinghaus sind aus dem Vorstande ausge— schieden und an ihre Stelle der Marinemaler Fritz Pinkert, der Landforstmeister Robert Ulrici und der Vize-Präsident der Akademie der Künste Pro— fessor Carl Becker gewählt worden.

Persönlich haftende Gesellschafter der unter der

Firma: Ed. Voyelius

am 25. April 1875 begründeten Kommanditgesell ˖ schaft mit ihrem Sitze zu Sulzbach und einer Zweig⸗ niederlassung in Berlin . (hiesiges Geschäftslokal jetzt: Ritterstraße 47) sind die Glasfabrikanten

I) Richard Vopelius.

2) Louis Wilhelm Vopelius,

Beide zu Sulzbach. .

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 5528 eingetragen worden. (Branche: Tafelglas⸗Niederlage.)

In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 3993 die hiesige Handlung in Firma: M. Lehmann Blumenfabrit vermerkt steht, ift eingetragen: Die Firma ist auf die verwittwete Blumen— fabrikant Emilie Johanne Christiane Schindler übergegangen und deshalb hier gelöscht. Ver gleiche Firmenregister Nr. 9071. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 9071 die Firma: M. Lehmann Blumenfabrik und als deren Inhaberin die verwittwete Frau Emilie Johanne Christiane Schindler, geb. Schlage, hier eingetragen worden. 56 Dem Kaufmann Robert Schindler zu Berlin ist für vorgenannte Firma Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3205 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst. unter

Nr. 3002 die hiesige Handelggesellschaft in Firma:

Hagen & Lüdke

vermerkt steht, ist eingetragen: . Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueberein⸗ kunft aufgelöst. Der Kaufmann Carl Robert Hagen setzt das Handelsgeschäft unter unverän⸗ derter Firma fort. Vergleiche Nr. 9072 des Firmenregisters. ; .

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr.

do72 die Firma: . Hagen & Lüdke

und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Robert

Hagen hier eingetragen worden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Muskaner Thonwaaren und Röhren ˖ Fabrik Actien · Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 4842) hat dem Kaufmann Adolph Bleibtreu zu Muskau Kollektivprokura der gestalt ertheilt, daß er befugt ist, die Firma der Gesellschaft gemeinschafilich mit einem Direktor, be⸗ iehnngsweise dessen Stellvertreter oder einem anderen

er rn rechts verbindlich zu zeichnen. Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3206 eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Rr.

3219 die hiesige Handelsgesellschaft in Firma: Littmann & Quiatowsky

vermerkt steht, ist eingetragen: .

Die Handelsgesellschaft ist durch gegensxitige

Uebereinkunft aufgelöst.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 1475 die Firma: Lanis Wentzke. Berlin, den 30. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civüsachen. Brandenburg. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist heute eingetragen worden: Nr. 586. Kaufmann Fritz Wilhelm Wissel zu Brandenburg, in Firma Fritz Wissel; Ort der Niederlassung: Brandenburg. Brandenburg, den 76. November 1875.

und als deren Inhaber der Kaufmann Benno Fiebag hier heute eingetragen worden. ;

1023 die durch den Austritt des Kaufmanns Max sind und daß während desselben Zeitraums die öffent. Goldstein aus der offenen Handelsgesellschait D. liche Bekanntmachung der Eintragungen in daß Lewy vormals Graefe et Comp. hierselbst er⸗ Genossenschafts. und Handelsregister durch die Ber⸗ folgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 41l43 die Firma D. Lewn vor Anzeiger, die öffentlichen Anzeizer des Potsdamer mals Graefe et Comp. und als deren Inhaber

der Kaufmann David Lewy hier eingetragen worden.

B. Fiebag

Breslau, den 24 November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

reg kr. Setanntmachnug. In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr.

Breslau, den 25. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung 1.

Ereskndd. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 4144 die Firma: H. Hiersemann und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Hiersemann hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 25. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI. KEromherg. Bekanntmachung. Die in Schulitz errichtete Zweigniederlassung der in Berlin unter der Firma: . „Gebrüder RKuznitzky“ bestehenden, vom L Juli 1875 begonnenen Handels- gesellschaft, deren Theilnehmer die Kaufleute Isidor Kuznitzky und Emil Kuznitzly ; zu Berlin sind, ist unter Nr. 96 unseres Gesell⸗ schaftsregisters zufolge Verfügung vom 22. No- vember 1875 am 24. November 1875 eingetragen worden. Geschäfttzbranche: Dampf⸗Brettsãge · Werk. Bromberg, den 22. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

KEromberng. Bekanntmachung.

In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 5

bei der Eintragung:

Bromberger Consum Verein,

Eingetragene Genossenschaft,

zufolge Verfüßzung vom 22 Nevember 1875 am

24. November 1875 verzeichnet worden, daß an

Stelle des ausgeschiedenen Vorstandsmitgliedes

Ackermann der Bureau ⸗Ajstftent Braun zu Brom

berg in den Vorstand gewählt und eingetreten ist.

Bromberg, den 22. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Dillenburg. In das Firmenregister des Amts

gerichtsbezirks Selters ist zufolge Verfügung vom

Heutigen sub Nr. 72 eingetragen worden:

Firma-⸗Inhaber: Müller Wilhelm Kegel von der Möllingermühle bei Hartenfels.

Ort . Niederlassung: Möllingermühle bei Har—⸗ tenfelz.

Firma: W. Kegel.

Dillenburg, 25. November 187335 Königliches Kieiegericht. J. Abtheilung.

Erfurt. Zufolge Verfügung vom heutigen Dage sind in unsere Handelsregister folgende Eintragungen bewirkt worden und zwar: . a. in das Gesellschaftsregister Vol. JL. Fol. 232 bei der daselbst unter Nr. I77 aufgeführten Firma: S. S. Trummler Nachfolger in Erfurt durch das am 1. November 1875 erfolgte Aus— scheiden des Kaufmanns Richard Otto Baum ist die Gesellschaft erloschen. Der Kaufmann Camillo Robert Bruno Grützner führt das Ge⸗ schäft unter der bisherigen Firma fort (Einzel⸗ sirmen⸗Reg. Nr. 583). b. in das Einzelfirmen ⸗Register Vol. J. Fol. 160 unter laufender *. . des Inhabers Bezeichnung des Firma⸗Inhabers: 86 Kaufmann Camillo Robert Bruno Grützner in Erfurt, Ort der Niederlassung: Erfurt, Bezeichnung der Firma: S. L. Trummler Nachfolger. Bemerkungen: Der Kaufmann Camillo Robert Bruno Grützner ist alleiniger Inhaber der früheren Gesellschafts firma H. L. Trummler Nachfolger (Ges.⸗ Reg. Nr. 177) durch das Ausscheiden des bis⸗ herigen Mitinhabers Richard Otto Baum ge— worden und führt das Geschäft unter der big⸗ herigen Firma fort. Erfurt, den 25. November 1875. . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Erfurt. In unser Einzeln . Handels firmenregister Vol. J. Fol. 161 ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter laufende

Nr. 584 Folgendes: Bezeichnung des Firma ⸗Inhabers: . der . Johann Leonhardt Carl Leitz⸗ mann in Erfurt. Ort der Niederlassung: . . ezeichnung der Firma: . C. L. Leitzmann eingetragen worden. Erfurt, den 27. November 18735. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Flemahurꝶ· Bekanntmachung.

In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 43,

woselbst die Akrien⸗Gesellschaft unter der Firma;

„Die Schleswigsche n n , . .

a und als Sitz derselben „Flensburg“ eingetragen steht, heute Folgendes in Col. 4 vermerkt worden: An Stelle des su abgegangenen Betriebs Direktors J. S. Louth

Direktion konstituirt worden.“ Flensburg, den 27. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.

. Staats Anzeiger. die Magdeburgische eitung und den hier erscheinenden Allgemeinen An. zeiger fär die Kreise Wolmirstedt und Neuhaldens⸗

nreslau. Detauntmachuag. In unser Firmenregister ist Nr. 4142 die Firma:

FIenshurr z. Bekanntmachung.

Die Gesellschafter der zu Fleneburg unter der

am 18. November 1875 begonnenen Handelsgesell⸗

schaft sind:

I) der Kaufmann Waldemar Pauli Rickertsen zu

Glücksburg,

2) der Kaufmann Ingwer Paul Christian Gott— lieb Rickertsen zu Flensburg

Dies ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr.

139 heute eingetragen.

Flensburg, den 27. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Franmk ensteim. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heut unter Nr. 238 die Firma: Arsenik⸗Berg⸗ und Hüttenwerk „Reicher Trost“ zu Reichenstein, Reinerzer Vor- schuß⸗Verein, eingetragene Genossenschaft, als deren Inhaber der genannte Voischuß-Verein und als Ort der Niederlassung Reichenstein eingetragen worden. Frankenstein, den 23. November 1875.

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Franmlk furt a. GO. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Frankfurt a. O. In unser Firmenregister ist unter Nr 814 als Firmeninhaber Johann Philipp Oberkötter zu Ber⸗ lin, als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O., als Firma! J. Ph. Oberkötter, zufolge Verfügung vom 29. November 1875 an demselben Tage einge⸗ tragen worden.

Glei vSßtz. Bekanntmachung.

Der Apotheker Hermann Simon zu Gleiwitz

führt für se ne daselbft begründete Handelseinrich⸗

tung (Droguenhandlung die Firma Hermann

Simon. .

Eingetragen in das hiesige Firmenregister unter

Nr. 495.

Gleiwitz, den 24. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Gleiwitz. Bekanntmachung. .

Die Handelsgesellschaft „Simon K Zoppik zu Gleiwitz ist in Folge gegenseitiger Uebereinkunft aufgelöst und die Firma erloschen. Eingetragen im hiesigen Gesellschaftsregister zufolge Verfügung von

heut. Gleiwitz, den 24 November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Grunmherꝶ i. Sehl. Bekanntmachung, Nach der Verfügung vom gestrigen Tage ist ein⸗ getragen worden in das Gesellschafigregister unter Nr. 75 die am 24. November 1875 begonnene Handelẽgesellschaft: ö

J. D. Gruschwitz C Söhne, Filiale Grünberg, deren Sitz in Neusalz ist und deren Gesellschafter

ind: n der Kommerzien ⸗Rath Carl Heinrich Gruschwitz zu Neusalz, . der Kaufmann Paul Alexander Gruschwitz zu Neusalz. Grünberg i. Schl, den 26. November 1815. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Halle a. /s. Handelsregister. ö Königliches Kreisgericht Halle a / 8. In unser Firmenregister ist bei der sub Nr. 872 eingetragenen Firma: C., Müller (Halle a. / S.), Inhaber Kaufmann Richard Simon zu Halle, in Golonne 6 vermerkt: ; . Die Firma ist in C. Müller Nachf. verändert, vergleiche Firmenregister Nr. 877, . eingetrazen zufolge Verfügung vom 26. November 1875 am folgenden Tage. . Gleichzeitig ist in gedachtes Firmenregister unter Nr. 877 Folgendes: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Richard Simon zu Halle. Ort der Niederlassung: Halle a / S. . Bezeichnung der Firma: C. Müller Nachf. . eingetragen zufolge Verfügung vom 26. November 1875 am folgenden Tage.

nail. Bekanntmachung.

Am heutigen Tage ist hieselbst eingetragen: ad Nr. 265 des Firmenregisters, betr. die Firma Carl Göttsch, Inhaber Weinhändler Carl Friedrich Ehristian Göttsch in Kiel: ; Die Firma ist erloschen. ,

sub Nr. 220 des Gesellschaftsregisters die Firma Göttsch C Hansohm (Weinhandlung), Nieder- lassung: Kiel. Die Gesellschafter sind: Heinrich Anton Götisch und Ludwig Wilhelm Jacob Hansohm in Kiel. Die Gesellschaft hat am 1. November 1875 begonnen.

Kiel, den 29. November 1875.

Lüneburg. Berichtigung. In der in Nr. 281 und 282 des Deutschen Reichs und Preußischen Staats⸗ Anzeigers bezw. Nr. 293 und 294 des Central- Handels. Registers argedruckten Bekanntmachung des Königlichen Amtsgerichts zu Lüneburg vom 24 No- vember cr. muß die Firma: Lüneburger Eishaus und nicht Lüneburger Eiswerk heißen.

Magdeburg. Sandelsregister.

I) Die Kaufleute Wilhelm Wittig und Adolf Wittig, Beide hier, sind als die Gesellschafter der hier seit dem 26. November 1875 unter der Firma B. Wittig Co. bestehenden offenen Handels- esellschaft: Destillation, Rum⸗, Liquer- und ssenzen⸗ Fabrik, unter Nr. 849 des Gesellschafis⸗ regifters eingetragen.

2) Der Fabrikant Julius Höfert zu Buckau ist als Gesellschafter in die zu Buckau unter der Firma Koch, Bantelmann & Paasch bestehende offene Handelsgesellschaft eingeireten. r

Vermerkt bei Nr. 525 des Gesellschaftsregisters.

3) Der Eisenarbeiter Ernst Tappe, welcher unter

b 3 aufgefübrten mit Tode Nr. Hö] des Gesellschaftgregisters als Gesellichafter

der offenen Handelsgesellschaft Lukamsty & Tappe

ist' voin der Direktion auf Grund des 8. 35 des 9 Neustadt Magdeburg eingetragen steht, ist am 9.

Statuts der Kaufmann Wiuhelm garl Engel⸗ brecht von Pustau in Altona als Mitglied der

ezember 1874 verstorben.

Von seinen Erben ist nur seine Wittwe Auguste Tapve, geb. Bringezu, in der Gesellschaft verblieben.

Zur Zeichnung und Vertretung der Firma ist nur der Migesellschafter, Maschinenbauer Blasius Lu⸗ kawsky berechtigt. .

Vermerkt bei Nr. bb? des Gesellschaftsregisters.

Zu L bis 3 zufolge Verfügung von heute.

Firma: „P. Rickertsen & Co.“

Magdeburg, den . November 18735. Königliches Stadt und Kreisgericht. I. Abtheilung