Bremen, 30 November, Nachm. (KF. T. B.) Petroleam (Seblussbericht) Standard white loc& 11.25. pr. Deabr. 11, 25, pr.
Januar 11.35, pr. Febraar 11,30 bez. Rubig.
Haran hirg., 30. Nooꝗember, Nachmittags. Getreidemarkt. (XT. T. B) Weizen l0co fest, auf Termine höher. Roggen loco still, auf Termins fest.
Weizen pr. November 199 Br., 198 Gd, pr. Dezember-Jannar pr. 100 Kilo 199 Br, 188 Gd. Roggen pr. Noreaber 154 Br., 157 G4, pr. Dezember-Jannar pr. C00 Kilo 150 Br., 149 Gd. Hafer fester. Gerste flan. Rübsl fest, loco u. pr. Mai pr. 200 Pfd. 77. Spiritus matt, pr. Dezember-Jannar 364, pr. April- Mai 38, pr. Juni-Juli pr. 140 Liter 100 pCt. 39. Kaffee fest, Umsatz 3060 Sack. Petroleum watt, Standard white loco 11,0 Br., 11,65 Gd., pe. November-Dezember 11,65 Gd., pr. Januar-März 1I,80 G4. Ketter: Frost.
Strungshirr g, 27. November. (3uszug a. dem offiziellen Freis- Courant der Waarenpreise en gros.) Pr. 109 Kilo: Inländischer Reizen (Quel. loyals et murchande] 28 Er. 50 C. bis 26 Er. 50 C., Mehl 1. Gualitãt 37 Fr. — C. bis 37 Fr. 59 C., 2. Qualität 35 Er. — C. bis 34 Fr. — C, 3. Qualität 28 Er. — C. bis 27 Fr. — C. Roggen- mehl mit Sack, Vorlauf — Er. — C. bis — Er. — C. Boggen- mehl gewöhnliches — Fr. — C. bis — Er. — C. Gerste für Brauer 23 Er. — C. bis 26 Fr. — C. Roggen 21 Er. — C. bis 21 Fr. 50 C., Hafer (Oetroi nicht einbegriffen) 21 Er. 50 C. bis 23 Fr. — C., Hopfen, Elsässer pr. 50 Kilo 1875er 89 Fr. — C. bis 70 Er. — C.
Amsterdam, 30. November. (W. T. B.) Bei der heute hier von der Nieder ländischen Handelsgesellschaft abgehaltenen Zinn- auktion wurden 23 041 Blöcke Bancazinn zu 50g à 51 FEI verkauft. Der Durchscdnittspreis stellte sich auf 50 FI. 60 Cents. Es wurde der ganze zur Auktion gestellte Vorrath geräumt.
Anmasteriddann, 30. November. (W. T. B) Getreidemarkt. 6 Roggen pr. März 195, pr. Juli 192. Raps pr. April 434 EI.
Antwerpen 30 November, Nachm. 4 Uhr 30 Min. (. T. E
Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen fest, dänischer 28. Roggen unverändert, französ 20. Hafer behauptet. Gerste stetig.
PFetrolsummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, locJ 2835 bez. und Br., per Dezember 28 Br., pr. Januar 28 Br.,
per Februar 28 Br. Ruhig. LHiverpock, 30. November, Nachmittags. W. T. B.)
Baumwolle: (Schlussbericht. Umsatz S000 B, davon für
Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Ankünfte matt.
Middl Orleans 73sig, middl. amerikanische 6z, fair Dhollerah 44. middling fair Dhollerah 47, good middl. Dhollerah 4, middl. Dhollerah 4. fair Bengal 45, good fair Broach 5, new fair Qomra 4e, good fair Oomra 53. fair Madras 44, fair Pernam 73, fair
Smyrna 6z, fair Egyptian 7. Upland picht unter low middling Dezember-Lieferung 64 d. LIverhaGcd, 27. November. (W. T. B.)
Getreidemarkt. Weizen und Mehl fest, Mais 3 d. niedriger.
Wetter: Schnee.
GlIasgors, 30. November, Mittaas. (X. T. B.)
Roheisen. Mixed numbres warrants 62 sh. 3 d.
Calw nr, 30. November, Nachm. (W. L. EB.)
Die Verschiffungen der letzten Woche betragen 8Sl00 Tonus ge- gen 7700 Tons in derselben Woche des vorigen Jahres.
Manehegtrer, 30. November, Nachmittags. (K. T. B.)
12r Water Armitage 73, 12 Water Taylor 8, 20 Vater icholls 10, 30r Water gidlon 11, 30r Rater Clayton 1173, 40r Male Mayoll 11, 40r Nedio Wilkinson 13, 36r Warpcops nalität Rowland 124, 40r Double Weston 12 60r Double Weston 16, Printers 10, 2 ,, S pfd. 117. Mässiges Geschäft, Preise fest.
Hull. 30. November. (KW. JT. 8.)
Getreide markt. Englischer Weizen knapp, feiner besser, andere Sorten träge. Wetter: Schnee.
Faris. 30. November, Abends 6 Uhr. (V. T. B.)
Prodaktenmarkt. Mehl behauptet, per Noverbsr 59, 00, per Dezember 59, 25, per Janunar-April 61,25, pr. März-Juni 62,50. Rüböl bebauptet, per November 114,00, per Dezember 114,090. per Januar-April 106, 50, per Mai-Angust 1090,00.
Paris, 30. November, Nachmittags. (W. F. B.)
Produkten markt. (Schlassbericht.,) Reizen behauptet. pr.
November 2.25. pr. Dezember 27, 25, pr. Januar-April 28,00, pr. Närz-Juni 29, 06090. Mehl fest, pr. Kovem der 59, 55), pr. De- zember 59,50, pr. Januar-April 61,59, pr. März-Juni 62,75. Rüböl steigend, pr., November 113 00. pr. Dezember 113,0, pr. Januar - April 106,00, pr. Mai-August 99, 75. Spiritus behauptet, pr. November 44,25, pr. Mai-August 48.25.
St. Petersburg, 39. November, Nachm 5 Uhr. (W. T. B.)
Produk tenmarkt. Talg loc 55,00 Weizen loco 11.25. Roggen loco 7,00. Hafer loco 4,75. Hanf loc — Lein- saat (9 Pud loco 13,00. — Wetter: 6 Grad Kälte.
NWew- Kork, 30. November, Abends 6 Uhr. (W. T. B)
Waarenberi cht. Baumwolle in New-LTork 133, do. in New-Orleans 123. Petrelenm in New-LTork 123, do. in Philadelphia 1Iz. Mebl 5 D. 70 C. Rother Frübjahrsweigen 1 D. 37 C. Mais (old mixed) 76 C. Zucker (Fair refining Muscovados) S5. Kaffee (Rio 20. Schmal! Marke Wilcor 133 C. Speck (hort elear) 115 C. Getreidefracht 10.
Cd emeral-VergannrnHinnmxenm. 15. Dezbr. 4Gdörlitzer Aktien-Brauerel. Ordentl. Gen-Vers. zu Görlitz; s Ins. in Nr. 282. Lordanhütte, Rommandit dosellsohaft anf Aktien, Dr. Froussner & Go. Ausserordentliche Gen. -Vers. zu Berlin. Silber waarenfabrik - Aktien - desellsohaft (Franz MNosgau). Ausserordentl. Gen. Vers. zu Berlin. AnuBgzahimmn em. Borga er wo - Elsenba bn. Coupons der Prio itãts- Obligationen I. Em. mit 195 υ bei Volkmar & Bendix in Berlin. Aktien - Gesellsohaft Schlossbranerel in Sohöneberg. 3 * Divicende pro 1874/75 bei Gebrüder George in Berlin H äundigungen umd Verloosnmæzernz. Bromberger Kreisobligatlonen. Leber Kündigung von 6bli- gationen Litt. C.; s. Ins. in Nr. 282. Prämlen- Anleihe des Canton Freiburg. Die Ziehung vom 15. November nebst Restantenliste; s. unter Ins. der Nr. 2382.
1 Q , e, 7 ä
KLösigliche Schaaspiele. Donnerstag, den 2. Dezember. Opernhaus. 249.
Vorstellung. Die Hugenotten. Oper in 5 Ab⸗ Donnerstag, den 3. Dezember, Abends 7 Uhr: ö Sch mn Mustk von Meyerbeer. Zauberwelt von Rel chin, . Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Lehmann, Fr von Billets vorher im Eiggrrengeschäft, Passage 12. Voggenhuber, Frl. Grossi, Hr. Salomon, Hr. Kasseneröffnung 6 Uhr. z Schmidt, Hr. Niemann, Hr. Fricke) Anfang halb ; Freitag; Vorste
—
7 Uhr. Schauspielhaus. 245. Vorstellung. Ein Er folg.
Niemann.) Anfang T Uhr. lung. Neues Programm.
Freitag, den 3. Dezember. Opernhaus. 250. Voꝛrstellung. Der Barbier von Sevilla. Komische Oper in 2 Abtheilungen. Musik von Rossini. (Ro ungültig.
stne: Frl. Minnie Haut a. S. Graf Almanipa: Sonnabend, den
. wegen schweren Diebstahls eröffnet und die Ver⸗ [9413 8 jssi ö. j hauses. haftung beschlossen. Es wird ersucht, auf den an⸗ Submissions⸗Anzeige.
geblichen 6 Lehmann zu achten, ihn im Betretungs. Die Lieferung von sechs Stück hydraulischen Win- falle festzunehmen und mit alien bei ihm sich vor. den mit einer Tragfähigkeit von 20 resp 12 und findenden Gegenständen mittels Transports an un- 8 Tons sen am
ere Gefängnfß-Inspektion abzuliefern. Derselbe ist . 18. Dezember d. J., Mittags 12 Uhr, mittlerer Gröhe, hat Flondes Haar, graue Augen, im Wege der Submissien vergehen werden een, nenn, hlasse Gesichtsfarbe und ist der rechte Arm sieif. Reflektanten wollen ihre desfallsige und mit der
ö Bekleidet wird derselbe sein mit einem Theile des nn n, auf hyvranlische winden ⸗ Lafispiel in Akten von Paul Lindau. (Eva: Fr. Donnerstag, den 2. Dejember: Große Borsiel geftohlenen Gutes, insbesondere einem dunklen An ;
1D
zug, bestehend aus Reck, Hose und Weste. versehene Offerte bis zu dem vorangegebenen Termine . otsdam, den 24. November 1875. , ne. Freitag, den 3. Dez mber. Gala. Vorstellung. ö Königliches Treis ericht / Apthrilung J. freü einsenden Passepartout und freie Entrées — auanahmsweise — z
der unterzeichneten Kommission verschlossen und porto⸗
Die bezünglichen Lieferungs-Bedingungen liegen in
Steckbriefserledigung. Der von mir hinter unserem Büreau zur ESinsicht ans; auf Verlangen
1. 1. Dezember. Au r F senb it F kriescht und gegen portofreie Einsendung der Kepiali ; Hr. Dr. Gunz, vom Königl. Theater in Hannover, Gala -Vorsteilung. 33 . ma,, . J
als Gast.) Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 246. Vorstellung. Die Herr ⸗ mannsschlacht. Drama in 5 Akten von Heinrich von Kleist, bearbeitet von R. Gene. Anfang halb
Ostpreuß. Hengst, dress. und geritten von Herrn
Zanzibar“,
Der Staate anwalt.
wegen schweren Diebstahls erlassene Steckbrief vom . werden dieselben auch per Post aus . 21. Juni 1875 ist durch Ergreifung des Foerster er⸗ gehandigt. ö ö Hahnemann. Zum 1. Male: Die vierfache Fahr ledig Wriezen. r ,, 873. Kiel, den 27. November 1875. schule, ger., von Frau Salamonsky, von Frl. Elisa,
. dem Direktor und Herrn Hahnemann. Zum 1. Male: Uhr. Die berühmte ungarische Hofjagd, neu arran⸗
, , g m en, girt und einstudirt vom Direktor. Nallner- TReater. Ich gebe 1090 Rchsmk. Demjenigen, der mit
Kaiserliche Hafenban ⸗Kommission.
Der gegen Wilhelm Wahl von Pölsfeld unter ö Verloosung, Am ortisati on, dem 23. September d. Is. erlassene ted bot ef wird Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen
Donnerstag: Zum 2. Male: Drei Buchstaben. seinem eigenen Pferde diese Jagd mitreitet und 500 erhenert, Oma], .
Historisches Lustspiel in 5 Akten von Otto Girndt.
Nchsmk. Dem, der dieselbe auf einem von meinen
Freitag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Pferden mitreitet NB. Die Pferde können von den .
3. ⸗ Betreffenden ausgesucht werden, ausgenommen nur Fietsria- Theater. die Pferde, welche von meinen Damen geritten wer⸗
Direktion: Emil Hahn. den. Anmeldungen im Comtoir des Circus. A. Salamenmsk x, Direktor.
Donnerstaz und folg. Tage; Gastspiel der ersten Solotänzerin Sgra. Doring Merante und des Ballet⸗ —
meisters und Solotänzers Mr. Gredelue. (Mit durch⸗
weg nener Ausslattung): Die Reise um die Welt in Deutscher Ferssnal -Kalender. S0 Tagen, nebst einem Borspiel: Die Bette um 2.
Der Staatsanwalt.
Breslau, den gtatuts anf
ö -. (ars! Disconto - Gesellschaft
Der unterm 5. d. M. diesseits hinter dem Commis in Berlin. Louis Eckstein aus Rawicz erlassene Steckbrief findet hierdurch seine Eiledigung. 29. November 1875. Der Königliche Polizei ⸗Präsident.
Die Abschlagszahlung, welche nach Art, 47 des gie Jahres-Dividende der Commandit- Antheile geleistet werden Eanv. ist für das laufende Jahr mit Zustimmung des Verwaltungsraths auf
Bekanntmachung. Am 25. Oktoher 1875 sing 4 Prozent festgesetzt worden und es wird mithin dem Handelsmann Cohn zwischen Chwalim und der Dividendenschein Nr. 39 mit
PDezemben. Unruhstadt folgende Sachen vom Wagen gestohlen eine Million. Ausstattungsftück mit Jallet m s Ab- 1569. Georg Sabinus t. worden: 1) 4 schwarze Düffelüberzieher, werth
Jierundnrwanzig ark
theilungen, 15 Tak leaux, don Ad. D' Gnnery und 1769. Prinz Dietrich v. Anhalt, K. pr. Feldmar- 120 4M, 2) 5 dunkelbraune Düffelüberzieher, werth beꝛahlt werden.
Jules Verne. Mustk von Deabillement. In Scene schall j. König Friedrich Wilhelm II. erhält die fränkischen Fürstenthümer Anspach und
gesetzt von Emil Hahn. Anfang 66 Uhr.
135 M, 3) 1 dunkelgrauer Düffelüberzieher, werth 36 M6, 4 34 Dutzend Westen, werth 210 M, 5) 2 rer, e wd, braune Sto ffröcke, werth 48 S6, 6) 3 blaue Stoff⸗ Jdendenscheine
Die Jahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummerverzeichnisse zu begleitenden Divi-
röcke, werth 74 M 25 3, 7) 5 Zeugjaquets, werth vom 15. Degermiher d. J. am
Mn 284.
i ĩ ichs⸗ ö i ird Nr. GSesetzes beilagen d utigen Nummer des Reichs⸗ und Staats⸗Anzeigers wird Nr. 11 der Zesetz
genehmigten 1 r Prenßischen Beamten⸗Vereins“ und kann von Auswärtige . den ö. des Den schen Reichs und Königlich Preußischen Staatz⸗Anzeigers, Berlin 8W., Wilhel mstraße 32, bezogen werden.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
Staats⸗Anzeiger.
Aas Ahounrment hrtragt 4 M 509 8 für daz Vierteljahr.
5
Ansertionsprris far den Raum einrr Aruck eile 30 8
Ale Roß -Anstalten des In- und Anslandes nehmen Sestellung an; für Berlin außer den Post · Austalten auch dir Ezpedition: 87 Wilhelmstr. Nr. 32. .
—— —
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht
6 , Dr. ,, Subdirektor des medi⸗ zinisch⸗chirurgischen Friedrich ⸗Wilhelms · Instituts, den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife und Schwertern am Ringe; dem Justiz-Rath und Ober⸗Amtsrichter Wyneken zu Lütsenburg den Rothen Adler⸗Orden dritter Klasse mit der Schleife; dem praltischen Arzt Dr. Lo hn stein zu Landsberg a. W., dem Inspektor der Provinzial⸗Taubstummenanstalt zu Halberstadt, Aeplinius, und dem Strafanstalts⸗Rendanten Schröder zu Halle a. S. den Rothen Adler⸗Orden vierter Klasse; dem Dberförster Schultz zu Skallischen, im Freise Dar⸗ kehmen, den Königlichen Kronen⸗ Orden dritter Klasse; dem Koömmerzien⸗Rath Samuel Jaff sé zu Posen, dem Steuer⸗Ein⸗ nehmer a. D. Lauge zu Glatz und dem akademischen Amts⸗ Kanzlisien Wenk zu Greifswald den Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; dem Polizei⸗Wachtmeister Zoch zu Berlin, dem Schutzmann Pieper daselbst und dem Glöckner Katz ki zu Königsberg i./ Pr. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen.
Berlin, den 2. Dezember. . Se. Durchlaucht und Ihre Lönigliche Hoheit der Für st und die Fürst in zu Wied sind gestern Abend, und Ihre Königliche Hoheit die Großherzog in⸗Mut⸗ ter von Meclenburg⸗Schwerin heute früh wieder abgereist.
Dentfsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser und König haben im Namen des Deutschen Reiches den Vize⸗Konsul bei dem Kon⸗ sulat zu Odessa, Dr. Graser, zum Vize⸗Konsul des Deutschen Reiches in Sulina zu ernennen geruht.
In Hamburg wird am 15. d. Mts,. mit einer Ser schiffer⸗ und See steuermanns⸗Prüfung Für große Fahrt und in Leer am 16. d. Mts. mit einer Seesteuer⸗ manns⸗Prüfung für große Fahrt begonnen werden.
Berlin, Donnerstag,
3 —
oder Empfangsbescheinigung ist urückzugeben.
trole der Staat s⸗ Talons nicht ein⸗
sehen sofort zurück. Die Marke bei der Ausreichung der neuen Coupons z
In Schriftwechsel kann die For papiere sich mit den Inhabern der
ns durch eine der oben bezeichneten Kassen alten Talons mit einem doppel⸗ von welchen das eine mit einer irückgegeben wird und wieder abzuliefern ist. d bei den gedachten Kassen in den Amtsblättern tlich zu haben.
selbst bedarf es nur dann, in diesem Falle e Kontrole nzureichen.
Wer die Coupo . beziehen will, hat derselben die ten Verzeichnisse einzureichen, w Empfangsbescheinigung versehen sogleich zr bei Aushändigung der neuen Coupo Formulare zu diesen Verzeichnissen sin und den von den Königlichen Regierungen ezeichnenden sonstigen Kaff. Der Einreichung der Aktien ö. wenn die Talons abhanden gekommen sind; telst besonderer Eingabe an di
affen unentgel
sind die Aktien mit ̃
ber Staats papiere oder eine der genannten Kassen ei Berlin, den 27. November 1875.
Haupt⸗Verwallung der Staatsschulden.
B. Graf zu Eulenburg. Lowe. Hering. Rötger.
Aichtamtlich es. Dentsches Berlin, 2. Dezember.
Reich.
Majestãt ngen heute zu Vorträgen den fanterie von Kameke, und den abinets, General⸗Major von Albedyll, den afen von Redertt, sowie die Sofmarschãlle, eputation von Unteroffizieren, die zum
Prenßen. — . der Kaiser und König empst Friegs⸗Minister, General der In Chef des Militärk Oberst⸗ Kämmerer, Gr und besichtigten die D St. Georgenfeste nach St. Petersbur
Um 2 Uhr begaben Se. Majestat der Lehrter Bahn nach Springe und gedenken am
Sich mittel st Extrazuges Abhaltung der Hofjagd, 7 Uhr Abends hierher zurück⸗ lge befinden sich der General⸗ Perponcher,
Sonnabend Im Allerhöchsten Gef . sich der Goltz, der Hofmarschall Graf
djutant Graf von ö all Graf Perp ä raf Lehndorff und Fürst Radziwill und
die Flügel⸗Adjutanten G
2. Dezember, Abends. 1875.
ö ——
— ——— i Di alt die Allerhöchst
eutschen Neichs⸗ Anzeigers ausgegeben. Dieselbe enthalt die ällerhõ , . gegen Einsendung von 20 Z in Briefmarken durch die Epedition
d empfahl, die oberste Leitung des Kanalwesens und die 2 j ne Herstellung dem Reichseisenbahn. Amte zu über⸗ tragen. Der Präͤfident des Reichs kanzler· Amts, Staats Minister Pr. Delbrũck, gab eine gedrängte Uebersicht der Schritte, welche bis her von der Reichsregierung namentlich an der Weser, durch die Ent⸗ sendung einer Reichs kommission gethan seien, doch . er 2 für sehr bedenklich, der Reichsregierung nach dem Wunsche 3 Interpellanten die Sorge für die Anlage eines Kanalnetzes auf⸗ zubürden. Man könne das viel richtiger den Einzelregie⸗ rungen überlassen. Derselbe verlas sodann eine Anzahl von Fragen, welche den Bundesregierungen zur Beantwortung vorgelegt und großentheils bereits beantwortet stnd, um auf Grund des gewonnenen Materials weiter in der Frage vorgehen zu können. Auf einen Antrag des Abg. v. Kardorff trat das Haus in eine Besprechung der Interpellation ein. Der Abg. v. Kardorff konstatirte, daß der Interpellant nicht vom Reiche die Herftellung der Kanäle, sondern nur die Konstituirung einer obersten Aufsichts behörde von Seiten des Reichs gewänscht habe; er wolle alle Linträge, welche der Interpellant auf Ausführung eines so wichtigen Projektes stellen werde, gern unterstũtzen. Der Abg. Wiggers gab sodann seine Befriedigung darüber zu erkennen, daß der Bundesrath der Frage des Ausbaues ö deutschen Kanalnetzes näher getreten sei, doch seien in dieser Be⸗ ziehung die Resultate e ,, Enquète⸗Kommission ohne
imfluß. Hiermit schloß die Diskusston. ; ? . 6 an. 6 Berathung des Gesetzent wurf s betreffend die Abänderung des 5. 4 des Gesetz es über das Postwesen des Deuischen Reiches vom 28. Oktober 1871 auf Grund des Berichtes der VII. Fom⸗ mission. Der Referent Abg. Berger leitete die Berathung mit 6 geschichtlichen Ueberblick über die bisherige Behandlung * Frage ein. Art. 1 wurde in der Fassung des Kommisstons⸗ beschlusses angenommen, nachdem der Druck ehe Reichs en en⸗ bahn · Verwaltung! in „Reiche eisenbahn⸗Amtes korrigirt war.
Art. L Ser Eisenbahnbetrieb ist, soweit es die Natur urd die Erforderniffe desselben gestatten, in die nothwendige leberein· stimmung mit den Bedürfnissen des Postdienstes zu bring . *
Die Einlegung besonderer Züge für die Zwecke des Poft ien⸗ stes kann sedoch ven der Pofverwalturg nicht bean prucht werden.
Bei Meinungeverschiedenheiten zwischen der e err mn und den Eisenbahnverwaltungen über die Bedürfnisse des Post⸗
Friedrich- Filhelustädtisches Fheater. . Bayreuth.
Mee. ö ; 37 0 0 3, 3 cr , bei umserer Hasse und Donnerftag; Der Karneval in Rom. er, , ö , ,. ,, 57 e,, ö . in Aachen bei der Aaohener Disconto Gesell- Freitag: Die mer ,, . 3 ⸗ , . aaoches les - , n n , sohaft und Herren R Snermondt & Go.,
n n , Geli . ‚ ⸗ = , s , em gegen 135 ½ in Braunsohwelg bei Herrn N. S. Naihallon Naoh-
⸗ ĩ . . e ,,,, * 2 1 H 3 c 1 . . . .. ? n,. ö baares Geld. Wer über den Verbleib dies th ⸗. folger, J ĩ
3. H . die des a; ue , in tie FJamilien⸗ Nachrichten. J e , , . in Pryssigu bei dem Sohlssischen Bankverein, .
von W. Fellechner. usik von R. Bial. Die Verlobung meiner Tochter Beata mit dem Auskunft geben kann, wird ersucht, dies zur Sache in göln bei Herren Sal. Oppenheim jun. & Co.,
. Kammergerichts Referendarius Herrn Paul Scheel R. 848 735 zu t 7 ; in Dresden bei der Dresdner Bank Residenz- Theater. beehre ich mich hierdurch ganz ergebenst anzuzeigen. 1875. l T m n d November 0 iber lela Lei a Berg sch fn r kisohen Bank, Donnerstag: 16. Gastspiel der K. K. Hofschau—⸗ Emilie Heyder, geb. Haseloff. o ,, e,.
in Frankfurt a M. bei Herren N. A. von Roth- . zt = ; ĩ 7. Diese unentgeltliche Beförderung umfaßt: V spielerin Frl' Friederike. Begnäür. Adrienne Berlin, den 25. November 1875. schild & Söhne, . auf ein durch Beschreibung erläutertes Verfahren der Her ⸗ g eonprinz begab Sich gestern früh um 71 Uhr nach dem Die. Vn s Gelder mit Einschluß
igli die Briefpostfendungen, Jitungen,
3 ; : 6 — e . Auf die Anklage der Königlichen Polizei ⸗Anwalt⸗ stell ines blauen Farbestoffes aus Holztheer ñ m' Sich dafelbst von Sr. Königlichen a. die, Hriefpaftffndnngen, Bitanes, zer e, m, Hen ecouvreur. Drama in 5 Akten von S Meine Verlobung mit Fräulein Beata Hey⸗ - e, ⸗ lizel Anwalt. in Halle a. S. bei den Halles ohen Bankverein stellung eine . ;. Anhalischen Bahnhose, um Sie * des ungemünzten Goldes und Silbers, Juwelen n reti . I idricun Lern drens! * 63 und der, jüngsten Tochter der Frau Emilie ß e vom 3. Nevemher 1375 ist mittelst von ulisoh, Kämpf d Go, auf drei Zahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ enn dem Großherzog von Sachsen zu verabschieden. Von 424 , , de Gerichts, ferner Jon füge pettfrncte Kis zum Freitag: Dieselbe Vorstellung. ; geb. Haseloff, beehre ich mich hierdurch ganz! Beschlufses des unterzeichneten Gerichts vom. ). Ne in Leipzig dei der Leipziger Bank, fang des preußischen Staats ertheilt worden. Ii Uhr ab nahm Höchstderselbe militãrische Meldungen entge⸗ Einzelngewichte von 2 Kilogramm einschließlich. 2
D ergebenst anzuzeigen. . . . . den dandwehrmann Fabrik in Stettin bei der Ritter sohaftisohen Privatbank, Dem Kupferschmied Aug u st Prenzler zu Osnabrück ist gen empfing den kommandirenden General des XI. Armee⸗ Corps, b. die zur Begleitung der Dent sen dun en, se ,, Krolls Theater. 9 Paul Scheel, * . ) 6. . k in Stuttgart bei der Königlioh Württembergisohen unter dem 27. November 1855 ein Patent Deneral! der Infanterie von Bose, und ertheilte dem e. tung des Dien es i wn, eil eriicen poslbeamten, ; ! l . Referedari ; ; n Pi . 6 ; J ö 1 ; . . w dom D zuruücktehren, , ,, went, ben h , , Sebastian Braunsburger aus Liebenthal, geb. N a, . Ja 1876 wird der Diridend- auf einen kontinuirlichen Brennapparat insoweit derselbe als sidenten des Aeltesten Kollegiums der we, dien e , , , be, n saale. Im Reiche der Mode. Im J. Verbin⸗ den 25. e ; den 169. Januar 1845 laubten A Nach dem 15. Junuar wird der Dividenden- 26 ümlich erkannt worden ist : Kommergien⸗ Rath Conrad. sowie dem Land. 2. die sschaften,
3. Wei ts⸗Lotteri 8 II ö wegen unerlaubten Auswan⸗ schein Nr. 39 nur bei uns bezahlt. neu und eigenthüm ich erka ; . gcheimen oumier ien are n. . 4 r . dungs saale. eihnachts Lotterie. Im II. Ver- Todes - Anzeige derns auf Grund des §. 360, 3 des Reichs⸗Straf⸗ Berlin., den 1. Bezember 1875 auf drei Jahte, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ forstmeister Ulrici Audienzen. Nachmittags 28 Uhr empsing Das Peststuce, welche nich mnentheltlich zu beflͤrdern sun, bindungssaale. Das Jahr. Im Rittersaale. Die z 95 4 z ö gesetzbuches und des Gesetzes vom 10. März 1356 . ] . Aae i. S ilt worden. 8 serli und Königliche Hoheit den Kaiserlich rus⸗ ür rn tung eine Frachtvergütung zu zahlen, are..
b Am 25. d. M. Mittags entschlief sanft nach ? ; es. ð PDirec ler Disc fang des preußischen Staats erthei e un siserliche ; ; n din! ö w be, L der er Hahn unser innigst' geliebter die Unter suchung sröffnet und zum mündlichen Wer jreciton der Discohto- sischen Reichskanzler Fürsten Gortschakoff, folgte um 5 Uhr Ber Gesamintrnenge der auf der betrefnden üenbahn sich bewe⸗ 2 e, n=, e, , ö Sohn . fahren ein Termin auf den 23. Februar 1376, Gesellschaft Haupt⸗Verwaltung der Staatsschulden. o. Einladung zum Diner bei Sr. Königlichen Hoheit dem genden zahlungepflichtigen poststücke für Len Achstüs meter berech nach der Derfteh ang: Vorträge der Tyroler Heinrich Lück, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude ⸗ Bekanntmachung Prinzen Wenn von, Württemberg und besu he Ubenns , Uhr geden
. . ĩ di ; . anberaumt worden. Die beid de s ; ĩ . c ; itberd ö Päcereien, welche nicht zu den. ,, , , , . Conc. Anf. 5, der Vorst. e,, , . n n är, im Aufenthalt bisher nicht zu . 9369] a Cto. 1518/11) wegen Ausreichung der neuen Zinscoupons zu den ie Vorstellung im Dpernhause. Die Mitbeförderung solcher * yr. . * ö / 2 2 T * 1 7 . 2 .
. . — 662 36 37 m börch, foll bei Zügen, deren Fahrzeit ses ine hi öffentsi - : e . — ̃ 2 j ĩ M 8 ĩ e 2 Uhr begab Sich Se. Kaiser⸗ Brief- und Zeitungspacketen gehören, ⸗ . den 2 3 ; u diesem Termine hierdur Auf ⸗ Eine Preuß be Stammaktien der Niederschlesisch⸗Märkischen eute Nachmittag gegen 2 Uh n . beschränkt oder aus geschlgssen werden. wg ud b. fel. Tage. Weihnachts Aus, s den ehm, mib geiannten, um füll ee, d. ne , ,,, ö Cifenbahn. ite r Cen n der Nronpeinz nach dem Lehrter kesenders Kurz tenen gte hörn, wn, Wing e d e Theilnahme bittend, tief betrüßt an forderung vorgeladen, zur fentgesetzten Stunde zu er glich meister oder einen erfahrenen z ; s liche 9 8 wenn dies von der Eise ste lung. Dazu. Wünsche mud Trätime. 1 die Eltern und Geschwister scheinen und die zu ihrer Vertheidigung dienenden Bauführer vom 1. März 1876 abr unter Um- Die Coupons Serie VII. Nr. I bis 8 zu den Stammaktien
ü ie Zi Eren, Tahnhofe, um pon äh m . e . . pünktlichen und sicheren Beförderunz der betreffenden Züge für Neltersderff. Theater. Ratibor, den 28. November 1875. Beweismittel mit zur Stelle zu bringen, oder solche ständen auch schen eher, auf mehrere Jahre für die der Riederschlesisch⸗Märkijchen Eisenbahn über die Zinsen für die Kaisers zu den hofjagden bei Springe abzureisen. kel endig erachtet wird. Dennerstag: Die Bummler von Berlin. Berlobt:
. dem unterzelchneten Gerichte so zeitig ver dem Ter⸗ Bauten der Garnison⸗Anstalten zu engagiren. ier J 1876 bis 1879 nebst Talons werden vom 13. De⸗ — . . bie Abgg. Graf Kleist und Baron von Min⸗
api ö Frl. Margarethe Kayser mit Hrn. mine anzuzeigen, daß sie noch ö mn fel ben derber. Offerten unter lngabe zer er n zu 7. B. . ab von der Kontrole der Staatspapiere hiersel bst, — Der Bundesrath, sowie die vereinigten Ausschüsse . . mat? 7 Kilogramm. zu setzen 10
Unpäßlich — Srl. Josephine Gallmeher. Premier · Lieutenant v. Schenck (Stettin. geschafft werten konnen. Im Fall des Ausbieibens S281 befördert Rudolf Mosse, Berlin 8V. Dranienstraße 92 unten rechts, Vormittags von 9 bis 1 Uhr, desselben für Handel und Verkehr und für Justizwesen traten Küogramm. Der Referent Abg. Berger Protestirte u 26
Sein meer, (a ,,,, ,,, , um, mo mm s s ere, hae, e, , e , d ,,, ,
Direktion: Hugo Müller. hö Hauptmann . D n ö r, ,. ö 3. , H nö hai R. 6. ,, ,, bei der Kontrole selbst in Empfang 2. 3. , . ö ef w,. ö , . die Berfassung noch 1 die
8 ,, . . Micca, oder: 2 Valeska v. d. Lancken (Potsdam — . lier, , Polierer. Aktien⸗Gesellschaft für Bergbau und genommen oder durch die Hauptkasse der Niederschles lch. Man. 8363 Hache renn e Amte, Staats-Minister Pr. Delbrück und Seschäftsordnung des Hauses gerechtfertigt sei. Beim Schlusse menico 2 k Geboren: Ein Sohn: O ; ö j kischen Sisenbahn hierselbst, die diegierungs Haupttassen, die Dr. Stephan mit mehreren Kommissa⸗ des Blattes hatte der Abg. Nieper das Wort.
236 J , . o r . Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ üttenhetrieb.
= 5 ; . f üneburg der General⸗Postdirektor ; 3 den ; . ; ck i * — Bezirks⸗Hauptkassen in Hannover, Ssn abrück und Lüneburg, ; jwohnten, hatte der Abg. Wiggers, unterstützt von de Dem Reichskanzler Fürsten von Bismar ist vo Lope; Freiderrn v. ilelch. Glien, ese rale, ladungen u. dergl. Auf Grund des Ait. 18 der Statuten machen wir die Kreiskafse in Frankfurt . M., in der Zeit vom 13. bis rien beiwoh n, De he kanm , , NDremier Lieutenant Mehlburger (Minden). — 7658
Au . ] ⸗ stali rtschrittsparkei und einigen anderen keiner ; bürderbrief der Stadt Cöln durch eine Edittal Citati hiermit bekannt, daß der Administrationsrath 31. Dezember d. J. auch durch die Stat ionskassen der ge⸗ k . 9 K nacht hende Interpel⸗ 6 . . ö. Ser Bun g nner Dr. Beger en, ,. h nn,, Hrn. Kreisrichter Breslauer Ser Schueler Linn Ʒuszkiewitz 1 . 63 Eupen eee, w. e en, dnn, , nn,, kation an den Reichskanzler , . thun. um ö. überreicht worden. Hie Mitglieder der Deputation wurden staa: Ertra⸗ rschberg). an, , ,, ; . n . . werden. . ori enkt di ichsregierung zu thun, r : ; n ,,, 9. ö. 6 n . 8 Hrofesser i Samuel Christoph . gi. . ge g , uhr mg liget⸗ von Oppenheim in Cöln , dieselben bei der Kontrole der , , , , die ,, . 4 Reg 49 ö 3. t r n, von Sr. ö. . ö . stag: spi 3 Königl. Baverischin SchirliKz (Erfurt) — Hr. Qberst- Lieutenant mit dem? trklagt worden pie Ene zwe, z a. ; die Talons vom 8. Juni mit einem Ver⸗ tellung von Wasserfiraßen im Interesse der Landes. — Die heutige (.) Sitzun ,, , d , ,, Rent. Schauspiel in 4 Akten von Bisͤrnftjerne . Hr. Rent. Amtmann August Wicken asfein schuldigen Theil zu crachten, uns vird, ta Gehetmer Kemmetzier th Rid. von Gänsemqann burg bei dem Postamte unentgeltlich zu haben si nd, bei dersel. Schi ffahriztbetriek auf der mitten ,, scast zen sitzenden Grafen zu Stolberg⸗Wernigerode mit g * Björnson. Berent: Hr. Possart. ; sein gegenwärtiger Aufenthaltsort unbekannt ist, hier⸗ in Berlin, ben persönlich oder durch einen Beauftragten abzugeben. Genügt straßen und der Ir enn e m, m,. 8 Neichs und der theilun gen eröffnet. ; der Spezial⸗ Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. durch öffentlich aufgefordert, diese Klage in dem auf Rich. Har dt, Kaufmann in Berlim, dem Einreicher eine numerirte Marke als Empfangs bescheinigung, Wafsferzölle, der Beau fsichtigung ven? Auf der Tagesordnung stand die 2 e 3
der Leibarzt, Generalarzt Dr. von Lauer. bienstes, die Natur und die Erfordernisse des Eijenbahnbetrie bes
. 6 * 6 . 36 r 3 der . 1 . 2 . 23 ö 2 t die ostverwaltung sich bei dem Aus spruche . ; 2 re Majestät die Kaiserin⸗Königin empfing entscheidet, joweit di Post 2 2 — K . gestern . Fürsten 16 shateff Im Königlichen Palais fand ,,, . n
3* j 96) * fenen Rürftli — ö er Reichs⸗ ( : 1 ĩ Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche n Diner stät, zu welchem die hier anwesenden Färfilichen Gäste hörung der Reichs
geladen waren. Ihre Königliche Hoheit n, , ,. 2 2. a: . e n
Dem Fabrikbesitzer Adolph Grätz el und dem Kaufmann von Mecklenburg ⸗ Schwerin gerabschiedete Sich von den Kaiser⸗ Art. 2. Mit jedem für zen , H. C. C Pego zu Hannover ist unter dem 27. November 1875 lichen Majestäten. der Bahn bestimmten Zuge ist auf Ver K ö. a . ein Palent ; — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der ein von diefer gestellter Postwagen unentge .
Postbeamten unterwegs be⸗
ö ; ij irki n?“ zelle All '. ; den 27. Januar 1876, Vormittags K ien zcon. X 38 ; hn ; denen, welche Gesetzgebung desselben unterliegen, praktijch wirklam zu mar. 5 ab Belle Mliance- Theater LEteguries. Gegen ben znncblichen Maschtiun. , gem, n, nt e ndr, m, nme mn n en, de, . so ist das Berzeichniß nur einfach, dagegen von den ö. h
. ; jakei ig u nnn ⸗ ĩ lage von elch in tliche Nothwendigkeit disku sion über die Regierungs vor . a. ö ., n nr t 1 ͤ * ; us zu erhalten Der Interpellant suchte die wirthschaf . ; ;
, , 163. , ,, , . bauer Franz Lehmann, welcher in England gebo⸗ Termine zu beantworten, widrigenfalls deren Vor—⸗ e n n ,, . . Desche migung ,. — 236 die neuer Wasserstraßen durch einen statistischen Vergleich mit rant ! ü. 6 Gesetze bedürfen der Zustimmung der General- ö,, , , , , e . , , , e wre Ils Tre ee e Crewe gelen ver dae, öutlanbe bam zchänei unn Rrnäans dane, em liz. Kassenöffnung 65, Anfang der Vorflellung 7. bis 16. November cö. auf der Seis , , Ad. Rautenstrauh, Kaufmann in Cöln mre
. ö bis 16. November cr. er F schen Ziegelei Carthaus, den 25. September 1875. . ?
ö ,, e . Pw