Termin ist auf den 29. Deiember er, GUör= mittags 1 Uhr, im Büresn des Unterzeichneten angesetzt, und mässen die Offerten mit der Auf ⸗ schrift: „Submisston auf Lokomotiven“ vor die; sem Termine hier eir gehen.
Bedingungen werden gegen Uebersendung von 1 A vom Unterzeichneten übermittelt.
Guben, den 2I. November 18715.
Der Ober · Maschinenmeister. Hagen.
lsoso] General⸗Entreprise.
Der Bau eines Reserve Pulver Depets beim Dorfe Gerwisch — Station der Berlin. Potsdam ⸗ Mag eburger Eisenbahn — bestehend aus:
8 Pulver Magazinen, 1 Wachtgebaude mit Stall und Latrine und Umzäunung, 1ãArbeits⸗ und Wagenschuppen, Anlage einer zu dem Depot führenden Eisen⸗ bahn und eines Weges, Vveranschlagt zu: a. Erdarbeiten 74,736 MÆ 38 3 b. Eisenbahn , . C. Wegeanlage ,, d. Hochbauten 200400, — * in Summa zu 302,635 M 54 3 soll in General Entrevyrise an den Mindestfordernden in öffentlicher Submission vergeben werden und ist hierzu Termin auf Montag, den 13. Dezember er., Vormittags 19 Uhr, — im Bureau der unterzeichneten Fortifikation an—⸗ beraumt. .
Die der Submisston zu Grunde liegenden Bedin—⸗ gungen, Kostenanschläge und Zeichnungen können in vorgenanntem Bureau eingeschen oder auch gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Offerten, deren Einsender die Bedingungen vor dem Termine nicht eingesehen und unterschrieben, resp. die bezogenen Bedingungen nicht vor demselben, mit Unterschrift versehen, zuruͤckgegeben haben, bleiben unberũcksichtigt.
Magdeburg, den 15. November 1875.
Königliche Fortifikation.
Verloosung, Amortisatien, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
19368 Bekanntmachung.
Dicjenigen unserer Herren Aktionäre, welche bisher ihre Aktien nicht voll eingezahlt haben, werden hier durch auf Grund der S5 6 und 7 unserer Gesell= schafts . Statuten aufgefordert
20 * der gezeichneten Aktien innerhalb S Tagen an unsere Kasse, Behrenstraße Rr. 14 parterre, zu leisten. Berlin, den N. November 1875. Berliner Kommisstons· & Lombard⸗Bank. Diretti on. (act. 1323/11) Randel. Zeising.
Bekanntmachung.
Oels⸗Gnesener Eisenbahn.
Die Actionaire der Oelts-Gnesener Eisenbahn⸗ Gesellschaft, welchen die mit den Nummern 3, 7, 11, 17, 20, 25, 29, 34, 385, 39, 43, 49, 59, 51, 52, 54, 55, 56, 57, 60, 65, 68, 69, 70, 71, 78. 79, 81, 82, gl, 92, g3, 95, 98. 1063. 104 111, 112, 115 114
116, 117, 125, 127, 133, 134, 135, 137, 142, 144, 145, 159, 151, jöd, 15s, 15s, 160, 175, 176, 178, 185, 188, 195, 206, 211, 215, 217, 218, 219, 220, 222, 225, 226, 229, 230, 235, 238, 244, 245, 246, 249, 254, 262, 263, 276, 278, 298, 304, 308, 332, 335, 346, 366, 369, 376, 377, 378, 3581, 385, 386, 391, 392, 393, 394, 396, 399, 416, 417, 420, 4283, 429, 430, 431, 432, 4533, 434, 8, 447, 448, 449, 471, 4836 und 487 be- zeichneten Quittungsbogen zugetheilt worden sind, haben die durch die öffentliche Bekanntmachung vom 25. Februar d. J. für die Zeit vom 20. bis 31. März 1875 ausgeschriebene Einzahlung der X. und letzten Nate von 10 * auf tie von ihnen ezeichneten Stamm-⸗Actien wiederholter besonderer e derung ungeachtet noch immer nicht geleistet.
Dieselben werden hiermit nochmals aufgefordert, die restirenden Einzahlungen nebst Verzugszinsen bei derjenigen Annahmestelle, bei welcher die Einzah— lung der früheren Raten erfolgt ist, bis spätestens zum 19. Januar fat zu leisten, widrigenfalls gegen die Säumigen in Gemäßheit der Bestimmung des 5. J des Gesellschaftsstatuts weiter vorgegangen wer⸗ den wird.
Breslau, den 15. November 1875.
Der An fsichts rat der Oels Gnesener Eisenbahn ⸗Gesellschaft.
Bekanntmachung, betreffend die Ausloosung hohenzollernscher Rentenbriefe. Bei der am 3. d Mis. stattgehabten Aus loosung hohenzollernscher Rentenbriefe behufs Zahlung auf den 1. April 1876 sind folgende Nummern gezogen worden: Litr. A. * 505 Fl. 40 Stück: Nr. 257. 334. 817. 843. 892. 1139. 1171. 1227. 1242. 1523. 1806. 2957. 2553. 896. 2936. 32709. 3300. 3350. 3494. 3528. 3638. 3734. 4231. 4302. 4431. 4701. 4728. 4892. 5659. 5392. 6515. 6762. 6821 7058. 7986. 7252. 7411. 7472 7491. 8809. Litr. B. d 100 Fl. 8 Stück: Mr. 365. 755. 783. 1042. 1353. 1364. 1532. 1535. Litr. C. à 25 Fl. 4 Stück: Nr. 174. 811. 1262. ji3l4. Die vorgedachten Rentenbriefe werden den ʒuhabern zum 1. April 1876 hierdurch mit der Lufforderunz gekündigt, den Kapitalbetrag derselben von dem genannten Tage ab gegen Quittung und Rückgabe der Rentenbriefe in kurgfähigem Zustande, — also wenn dieselben außer Kurs gesetzt waren, nach vorheriger Wiederin kurssetzung — bei unserer Landeskasse hier in Empfaeg zu nehmen. Mit dem J. April 1876 hört die weitere Verzinsung der aug⸗ elooften Rentenbriefe auf und es müssen mit den eben die nicht mehr fällig werdenden Zinscoupons Serie II. Ne. 15 und 16 nebst Talons unentgeltlich zurückgeliefert werden, widrigenfallg der Betrag der etwa fehlenden Zingcoupoeng vom Kapital zurückzu⸗ behalten sein würde. Die Einlösung der Renten
oi]
Die . des Kapitals 56 dann eben · falls durch die Post auf Gefahr und Kosten des Empfängers. Gleichzeitig werden die Inhaber der in srüheren Terminen ausgeloosten und noch nicht eingelösten Rentenbriefe und zwar aus der Verloo- sung pro 1. April 1875: Litr. 3 Nr. 2181, pro une tber' ist: itt. X. Nr. 352 und 3505 ur Vermeidung weiterer Zinsenverluste an die Emnlzftnn hierdurch wiederholt erinnert. Sigmaringen, den 9. November 1875. Königliche Regierung.
Verschiedene Bekanntmachungen.
lors! Adniralsgartenbad.
Friedrichstr. 102. . Täglich russ, röm., Wannen, Douche. und Mi- neralbäder für Herren und Damen. Wyochentags von 9– 83, Sonntags von 9— 12 Uhr. Russ. u. röm. Bäder für Damen:; Dienstag und Freitag Vormittags.
In der Generalversammlung vom 39. August d. J. ist die Liquidation unserer Gesellschaft be, schlossen worden, und fordern wir, gemäß §. 24 des Handelsgesetzbuchs, die Gläubiger auf, ihre For⸗ derungen bei dem unterzeichneten Liquidator hier, Großbeeren Straße 78, anzumelden.
Berlin, den 1. Dezember 1875.
Vereinigte Weißenfelser Kohlenwerke in Hug,
Scheffler. ö 9373 w —
lotzs] Magdeburger Privathank.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß,
daß der bisherige Rendant unserer Bank, Herr
Albert Cppermann, zum Buchhalter und Stell=
verfreter des voll siehenden Direktora erwählt, und
Herr Robert Pescheck mit der Stellung des Ren
danten betraut worden ist.
Magdeburg, den 1. Dezember 1875,
Der Aufsichtsrath der Magdeburger Privatbank. Henneke.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Wochen · Usebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 30. November 1875. Aetira. Metallbestand: 1B 040,808 S6 96 8. Bestand an Reichskassenscheinen: 3860 46 Be⸗ fland an Roten anderer Banken; 196,400 6. Wech⸗ sel: 7, 74.104 M 26 3. Lombard: 2742, 650 . Effekten: 738, 478 M 62 J. Sonfstige Aktiva: vakat. FFassiva. Grundkapstal: 3 000,C 00 M Reserve-⸗ Fonds: 594 063 S. Banknoten im Umlauf: 2983, 060 o Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen . Kapitalien 2, 886 2900 Æ An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichteiten: 2, 135,040 4 Sonstige Pas⸗ siva: vakat . Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 306,823 M 85 .
lock! Cölnische Privat⸗Bank. nebersicht vom 30. November 1875. Aetävn. Metallbestand S 1,158 000
Bestand an Reichs kassenscheinen i ; Bestand an Noten anderer Banken 45.000 ö 9, 659, 700
9121
Eassiva. Grundeapital ! Reservefonds ö Nnilaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbindlich-
,, Verzinsliche Depositen⸗Capitalien Sonstige Passiva K
Bestand an Wechseln ... Bestand an Lombardforderungen zh, 600 Bestand an Effecten . — Bestand an sonstigen Aktiven. 512,100 ERassiü6wna. Grundkapital MS 3,000, 000 Meservefnndꝛiĩiĩ 695, 900 Betrag der umlaufenden Noten.. 2.991,00 Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ I 289,600 An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. JJ Sonstige Passiva. 34.000 Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln Æ 413,000. Cöln, den 30. November 1875. Die Direktion. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. (94317 Status am 30. November 1875. Aeti vn. Metallbeftand . MS 1,206,186 Reicht ⸗ Cassenscheine 3,810 Noten anderer Banken hö06 200 Wechselbestand. S/ 657,581 Lombardforderungen Sõ 3.440 Effecten · Bestand 388, 405 Sonstige Activa 346,915 M3 000,000 JI50 0 2. 856, 820 381.338 44361, 190 74,119
Eventuelle Verbindlichkeiten aut wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln .
19434 Nebersicht
der Magdehurger Privathank.
Eetiva. Metallbestandd 1060090. Reichs ⸗Kassenscheine 22,000. Noten der Preuß. Ban 46. 263. 1 5.457.459. Lombard⸗Forderungen K 671, 250. 1 60. 355. Sonstige Activa ; 96. 322. 3, 009,099.
589, 881. 2.960, 860.
8,985.
M 574.252.
Passiva.
I J Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Verbind⸗ ö Depositen mit zweimonatlicher
[94351 nevers ict der Provinzial⸗Aktien⸗Bank
des Großherzogthums Posen
am 30. November 1875.
Aeti va. ) Metallbestand . 1. 4b, 040. 2 Bestand an Preußischen Kassen⸗
Anweisungen und Reichs ⸗Kassen
JJ 3 Bestand an Noten anderer Banken Ih Bestand an Wechseln. 5) Bestand an Lombardforderung 6) Bestand an Effekten 7) Bestand an sonstigen Aktiven Passiva. ) Grund ⸗ Capital I Reserve⸗ Fond. 3) Betrag der umlaufenden Noten. ch Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ nn,, . 5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗
bundenen Verbindlichkeiten. 6) Die sonstigen Passipnnna⸗ .... Weiter begebene, im Inlande zablbare Wechsel! - Die Direktion.
Status der Chemnitzer Stadthank
logs] in Chemnitz am 30. November 1875. Activa. 1) Cassa
Metallbestand M 348,359. 47. Bestand an Reichskassen⸗ schesnenn, Bestand an Noten an⸗ derer Banken, 74, 691. —.
— 4 445.735. 47.
2) . an Wechseln . „ 2,251,285. 55.
3) Bestand an Lombardforde⸗ ann, 343 951 30
4) Bestand an Effekten. — —
5 Bestand an sonstigen Ak⸗
woe
Passkva.
6) Das Grundcapital (zurück= gezahlt). Cavent: Die Stadtgemeinde zu Chemnitz
7) Der Reservefonds, nach Ab- zug der an die Stadtgemeinde gezahlten Gewinnantheile.
8s) Der Betrag der umlaufen⸗
9) Duft ö 9 lüch fälligen ie sonstigen ta aälligen . ö
10) Die an eine Kündigungs frist
ebundenen Verbind⸗ ⸗ neee 1 ..
11) Die sonstigen Passiven 188,588. 45.
Weiter begebene und zum Incasso gesandte im
Inlande zahlbare Wechsel M 545, 800. —.
Stand der Frankfurter Bank
9427] am 30. November 1875.
Activa. Cassa⸗Bestand: Metall. . S 24,139, 100. —. Reichs ⸗Kassen⸗ 69,500. —.
, . Noten anderer 3, 557,500. —. — — 6 27.766, 100
m,, Wechsel⸗Bestand 34,625,909 5,501, 600
Vorschüsse gegen 733,800 Discontirte verlooste Effecten ; . l, 084,300 Darlehen an den Staat (Art. 79 der Reserve / Fonds. 3, 428, 600 Verbindlichkeit en
12570. 51 7io. 4odh. zB. 1605. bo. 36 713, 146.
3.000090. 692.130. 2 565 360. 23,140.
361,790. 1,090.
770720.
22, 685. —.
333, 088. 45.
od 3 564. 74. 693.000. —. 76,207. 58.
Unierpfãnder Eigene Effecten ..... Effecten des Reservefonds. 3, 428, 609 19000 Bank · Immobilien, Conto⸗Corrent- Debitoren u. sonstige Activa Statuten). ,, 1,714,300 EasgHva. Eingezabltes Aktien⸗Capital 17, 142, 900 Bankscheine im Unmlaufß . 40, 917, 890 Giro⸗Creditoren und täglich fällige . 12, 380, 700 An eine Kündigungsfrist
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva .
gebundene . zibo
Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, inländischen Wechsel betragen Æ 1ö652, 403. 33.
Anhalt-LIBessauische
lo45se] HLandlesbankè. I. A egiywa.
1) Netallbestand... 6 740 306. 2 Bestand an Reichs- a. Staats- kassenscheinen-C . 5,758. 3) Bestaud an Noten 39, 625. 4 927, 978.
Banken. 50, 110. —.
anderer ) Bestand an . 4, 180. 55.
Rechseln.. 5) Bestand an Lombard - Forde- , 6) Bestand an Effekten 7 Bestand an sonstigen Akti- ven, hlerunter die erworbe- nen ankündbaren Hypotheken „14,404,396.
IH. EPP Gag gI Va.
8) Grund- Eapital Mp 6, 00,900. g) Reservefonds- ., 66865, 282. 10) Cirkulirende Banknoten... , 2, Sg8, 569. 115 Täglich, ber. nach kurzer
Kündigung fällige Verbind-
ß win 129) An Kündigungsfristen gebun-
dene Verbindlichbeiten.. , 2, 037, 644. 69. 13) Sonstige Passiva, hlerunter
die in Cirkulation besindlichen
unkündbaren Pfandbriefe.
04.
25.
J. 649, 326. 55.
briefe kann auch vermittelst deren frankirter Einsen dung durch die Post an die Königliche Landes kasse . erfolgen und ist in diesem Falle eine, von dem
haber gügzustellende, über den Empfang der in ahlen und Buchstaben auszudrückenden .
lautende amtlich beglaubigte Quittung beizufügen.
dent Passta .. e
Kündigung z frisit .. 56h. 649. J 62, 9759. Event. Verbindlichkeiten aus weiter ; begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln
w 198, 02. Magdeburg, den 30. November 165.
EKarze, zum Inkasso . im Inlande zahlbare Wechsel M 295,753. 46 HDegkaga, den 30. November 1875. Pie Birektiom.
Bestand an
70.
Leipziger Kassenverein.
Geschãäfts⸗Neb t vom 80. November 1875 9451 36 Aktiva.
MS 1.320. 982.
4 000. 36,000. S820 009 z. 1 15 87. 1821. 316. . K 24 596. sonstigen Aktiven. 700,363.
va.
Das Grundkapital Mp 3,009,900. Der Reservefondꝛd.ꝛ.. . 193,346. Der Betrag der umlaufenden Roten . 2.950, 009. — Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten (Giro⸗Kreditoren) 1, Si, 732. Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. — Die sonstigen Passten... , 179,360. Weiter begebene im Inlande zahlbare Wechsel:
S 465 101. 95. Die Direktion des Leipziger Kassenvereins.
2414 ö
Oldenburgischen Landeshanl
per 30. November 1875.
Aetivnm.
Metallbestand. ; S 2, 185,792.
Reichs kassenscheine . 197,238.
Noten anderer Banken 10õ 544,355.
. Lomdardforderungen 3, 468, 450. ; 1,272,296.
,
Sonstige Activa 2, 856, 634. Grundkapital darauf eingezahlt Neservefonds =. ; ie Sonstige täglich fällige Verbindlich⸗ k ,)) An Kündigungsfrist gebundene Ver⸗ nne, Sonstige Passinaa
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande zahlba⸗ ren Wechseln w
los Lübecker Privat⸗Bank.
Stand am 80. RKovember 1875.
Acttrn. Metallbestand . C S802, 575. Reichskassenscheine. 81, 640. Noten anderer Banken 225,663 Täglich fällige Guthaben.. 687. 022. k 2,549,081. Lombardforderungen 1,460, 655. e, 273, 107. Sonstige Aktiva 92,621.
Grundkapital 1200, 000. —
Reservefonds ö 216. 7892.
Noten im Umlauf.. 1497, 250. Täglich, bez. nach kurzer Kün⸗
digung fällige Verbindlichkeiten 2,297,387. An längere Kündigungsfristen
721,645.
35,826.
gebundene Verbindlichkeiten. Sonstige Passiva . .
Weiter begebene Wechsel 73,697 M 85 8. Commerz-Bank in Lübeck. Status ana 30. Novernaber 1825. [19128 Aetiva. 2 Netallbestand . MS 1, 144,437. Reichs- Eassenscheine 6, 950. Noten anderer Banken. S6, 38.
Rechselbestand w ö 3,944,646. Lombardsorder augen.. . 1, 248, 728.
eta fend ge ga iaff e .
enscheinen sãächsischen Kassensch. Noten anderer Banken Wen eln Lomhardforderungen
PPasskrn. Mp 3, 000,00. M 1,200,009. , 5,931,480. 862,547.
II, 5663. 007. 746, 8I3.
S863, 506.
passiv.
80.
42. 29.
m 584, 197. Täglich fällige Guthaben 980.232. Sonstige Activa I, 274, 736.
MS 2.4090, 909.
Passiv. Grundkapital. ö k ;,, Banknoten im Umlauf... 2,390,310. Sonstige täglich fällige Verbind-
en neee, An eine Kündigungsfrist gebun-
dene Verbindlichkeiten. 2, 468, 807. Sonstige Passiaæ . 100 504.
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen i Inlande zahlbaren Wechseln SS. 165,308.
FErerer Hanks. Uebersicht vom 30. November 1875.
19446
Aetklra: Metallbestand .. 40 5, 151ö386. 84 8 Reichs kassensch eine 65, 240. — ,, . assenscheine 300
e,, ,
Gesammt⸗Kassenbestand M 7, 194,901. 84 9 GenJꝗJd Lombardforderungen. 61g en ä 952, 986. 69 k r 3163739. 74 Jumobilien C Mobilien. 303,000. — Passiv: ö G cundkapital . 00 16,607,990. Reservefonds wN 615,582. Notenumlauff . . 10,694,680. Sonstige, täglich fällige Ver⸗ PHinblihteiten 576,343. An Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlichkeiten 27,574,355. 49 , ,, S0 948. 92, Verbindlichkeiten aus weiter begebenen nach dem 30. No⸗ vember fälligen Wechseln 397622. 16, Verzinsung der Einlagen auf Contobücher im Nonne r̃r- w 4 Der Tirektor: Ad. Renken.
2 2 .
Dreier,
Hermann Kühn. Ossent.
Proc.
Zweite
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
284.
Berlin, Donnerstag, den 2. Dezember
In dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den
D die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen
2 die Ueberstcht vakanter Stellen für zii w n gr er nebel se
3) die Uehersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine,
4 die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine,
5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗ Güter und Staats ⸗ Domänen, sowie anderer Landgüter,
1825.
6) die von den
andelg und Zeichen reg ist ern veröffentlicht: eichs ., Staats ⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine,
die Tarif- und Fahrplan ⸗ Veränderungen der deutschen Eisenbahnen 3 n. ere g, e. J . 6.
ebersi er bestehenden d fschiff⸗ in i ĩ nder 3 ** K ampfschiff Verbindungen mit transatlantischen Ländern,
* 9 * *. . 2 2 * 2 . 8 ö . . . in welcher auch die im 8. 56 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 20
ECentral⸗
r
HSGandels⸗Regifter.
Die Handelsregistereinträge ans dem Königreich
Sachfen, dem Großherzogthum Hessen und dem
e tmn Anh alt werden Dienstags unter der
ubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau
veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz teren monatlich.
Rranmndenburg. Bekanutmachung. In unserm Firmenregister sind heute folgende Eintragungen bewirkt worden:
Nr. 587. Kaufmann Wilhelm Heinrich Lüdecke
zu Brandenburg, in Firma W. H. Lüdecke, Ort der Niederlassung: Brandenburg a. H.; Nr. 588. Kaufmann Ernst Rudolph Baltzer zu Brandenburg, in Firma Rud. Baltzer, Ort der Nie derlassung: Brandenburg a. H; bei Nr. 266 (J. Heidepriem). Gelöscht zu⸗ folge Verfügung vom 27. Novem er 1875 am 29. Nodember 1875. Brandenburg, den 29. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Rreskarn. Setanntmachnug.
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 1230 die durch den Austritt des Kaufmanns Hein rich Zwadlo aus der offenen Handelsgesellschaft Roeder et Zwadlo hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft, und in unser Firmenregister Nr. 4145 die Firma Moeder et Zwadlo hier, und als deren Inhaber der Fabrikbesitzer Otto Roeder hier einge⸗ tagen worden.
Breslau, den 26. November 1875.
Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KBreslamn. Sefanntmachung. . In unser Firmenregister ist kei Nr. 4094 das Er- löschen der Firma: H. Neumann K Co. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 27. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
Rreaslum. Setanntmachnuß. In unser Gesellschaftéregister ist heute bei Nr.
dorff Handels gesellschaft L Matzdorff hierselbst eingetragen worden. Breslau, den 27. November 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
KERrilom. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: Laufende Nr. 57. Bezeichnung des Firma— habers: Gewerke Caspar Kropff zu Olsberg. Ort der Niederlassung: Olsberg. Bezeichnung der Firma: Casp. ropff. Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Verfügung vom 27. Novem- ber am 27. November 1875. Akten über das Firmenregister Band II. Blatt 90. Brilon, den 27. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Runmzlan. Sekanntmachung. Ja unserm Firmenregister ist sub laufender Nr. 233
die Firma „S. Breitenfeld“
zu Bunzlau und als deren Inhaber der Kaufmann Siegmund Breitenfeld zu Bunzlau am 27. No⸗ vember 1875 eingetragen.
Bunzlau, den 27. November 1875.
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
CöIn. Auf Anmeldung, daß der in Cöln wohnende Kaufmann Wolfgang Heymann in sein daselbst be⸗ stehendes Handelsgeschäft unter der Firma:
; „W. Segmann“ . mit dem 1. November 1875 seinen Schwiegersohn, den in Cöln wohnenden Kaufmann Gustav Kahn als Gesellschafter aufgenommen habe, ist diese Ge⸗ sellschaft, welche zu vertreten jeder der beiden Ge⸗ sellschafter berechligt ist, heute in das hiesige Han dels⸗ (Gesellschafts⸗ Register unter Nr. 1720 ein- getragen und der Uebergang der Firma „W. Hey⸗ mann“ auf die Gesellschaft bei Nr. 2534 des Firmen⸗ registers vermerkt worden.
Cöln, den 26. November 1875.
Der Handelsgerichts⸗Sekretãr. Weber.
PDanmnziꝶ. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister 1 heute unter Nr. 255 bei der Gesellschaft in Firma: L. Lichten feld & Sohn folgender Vermerk eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber einkunft aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durch den Raufmann Louis Lichtenfeld zu
Danzig. Dan d en 30. November 1876. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitäts ⸗ Kollegium.
Hortmanar al. . Dortmund.
Bei Nr. 249 des Gesellschaftsrezisters, woselbst die Firma „Märkische Eisenhütte“ in Dortmund
eingetragen steht, ist am 19. November 18.5 Fol⸗
gendes vermerkt:
Zufolge des durch notariellen Akt beurkundeten Beschlusses der Generalversammlung vom 6. Februar 15875 sind die Statuten der Aktiengesellschaft der Mätkischen Eisenhütte in Dortmund nachstehend ge⸗ ändert worden:
Es lauten: 5. 4. Bekanntmachungen der Gesell⸗= schaft erfolgen unter dem Namen: „Märkische Eisenhütten“ je zweimal in der Westfälischen Zei⸗ tung, Dortmund und Cölnischen Zeitung, Coͤln. Wechsel und Ersatz einer eventuell einge⸗ gangenen Zeitung ist der freien Bestim⸗ mung des Aäfsichtsraths anheimgestellt; es muß jedoch solche Bestimmung in den bis dahin benutzten
Blättern einmal bekannt gemacht werden. §. 5. Das
Grundkapital der Gesellschaft beträgt 100, 0099 A und ist durch 8o0 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 500 S aufgebracht. Durch Beschluß des
Aufsichtsraths kann das Grundkapital auf 500, 060 4M,
auf Vorschlag des Aufsichtsraths durch Beschluß der Generalversammlung auf 1,000,909 erhöht werden, und bestimmen jedesmal die Faktoren den Cours der neuen Aktien, welche die Erhöhung des Giund⸗
kapitals nach Obigem rechtsgültig beschlossen haben. Röniglichcs Kämmerz. und Adrniralitäle. Kollegium.
Zu diesem Course haben die Juhaber der alten Ak⸗ tien daz Recht, innerhalb einer vom Aussichtsrath zu bestimmenden Frist im Verhältniß ihrer Be hei⸗ ligung an den 400 000 M neue Aktien zu nehmen. S 10. Die Direktionsmitglieder haben bei ihrem Amtsantritt 15 Aktien der Gesellschaft als Kaution
unter im Geschäftsbureau befindlichen Separatver⸗
schluß des Aufsichtsraths zu hinterlegen, über welche
charge nicht verfügen können. 5. 13. Der erste Aufsichtsrath ist bis zur ersten ordentlichen General- versammlung gewählt. wählt die Generalversammlung auf die Dauer von fünf Jahren.
eins, bei mehr als 5 Mitgliedern zwei Mitglieder des Aufsichtraths aus und werden die Ausscheiden⸗ den bis zur Normirung durch das Dienstalter durch das Loos bestimmt. Die Ausscheidenden sisd wieder wählbar. Scheidet ein Mitglied vor Ablauf seiner Amtsdauer aus, so wird dessen Stelle bis zu jenem Ablauf vom Aussichtsrath durch Kooptation ersetzt. §. 21. Die Generalversammlung wird vom Auf- sichtsrath mittels zweimaliger, mindestens 14 Tage ver dem Tage der Generalversammlung zu erfol⸗ gender öffentlichen Einladungen, welche die Tages ordnungen enthalten müssen, berufen. Sie findet in Dortmund staitt. 58. 23. Die ordentliche General⸗ versammlung ist innerhalb der ersten sechs Monate nach Ablauf des Geschäftsjahres abzuhalten. Außer⸗ ordentliche Generalversammlungen können durch den Aufsichtsrath berufen werden, so oft es die Geschäfte verlangen, sie müssen außerdem berusen werden und zwar binnen 14 Tagen, wenn die Direktion unter Angabe der Motive dieses schriftlich beantragt. Wenn Anträge auf Berufung einer außerordentlichen Generalversammlung von Aktionären ausgehen, die gleichzeitig mindestens 200 Aktien der Gesellschaft deponiren und die Tagesordnung motiviren, so ist der Aufsichtsrath verxflichlet, innerhalb 4 Wochen eine außerordentliche Generalversammlung anzu⸗ beraumen. 5. 24. Je 5 Aktien geben eine Stimme, jedoch kann kein Aktionär mehr als fünfzig Stim- men haben. Zur Ausübung des Stimmrechts hat jeder Aktionär mindestens drei Tage vor der Gene— ralversammlung bis hach derselben kei der Direktion der Gesellschaft seine Aktien zu hinterlegen oder den
Bestz derselben auf eine der Direktion genügende Weise nach zuweisen.
Elherfeid. Bekanntinachungen. In das Register des Königlichen Handelszerichts ist auf Anmeldung vom heutigen Tage eingetragen worden: z Nr. 2526 des Firmenregistera: die Firma Fr. Klophaus in Elberfeld, deren Inhaber der Fuhrunternehmer Friedrich Wilhelm Rudolph Klophaus daselbst ist. Elberfeld, den 29. November 15875. Königl. Handelsgerichts⸗ Sekretariat.
C dnigsherg. Oandelsregister.
Der Kaufmann Friedrich Hermann Robert Wilke zu Königsberg hat fär seine Ehe nit Bertha Minna Marie, geberene Holldack, durch Ver⸗ trag vom 13. November 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegen= wärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie
Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 24. November d. J. an demselben Tage kater Nr. 557 in das Re⸗ 6. zur Eintragung der Ausschließung der ehelichen
siergemein schaft eingetragen.
Königsberg, den 25. November 1875.
Königliches Kommerz und Admiralitäts-⸗Kollegium.
sie vor Ablauf ihrer Amtsdauer und ertheilten De⸗
Den zweiten Aufsichtsrath
Alsdann scheidet nach Ablauf eines jeden Rechnungsjahrs bei der jedesmaligen ordent-⸗
773 bas duich den Tod des Kaufmanns Louis Matz. lichen Generalversammlung kei 3 bis 5 Mitgliedern
erfolgte Ausscheiden desselben aus der offenen
während der Ebe durch Erbschaften, Geschenke,
Königliches Kreisgericht in H Bnsher. Handelsregister.
. In un ser Gesellschaftẽregister ift unter Nr. 428
bei der Firma: Anna Hütte, Attiengesellschaft
für Eisenhütten Betrieb.
Col. 4 zufolge Verfügung vom 22. am 24. No-
vember d. J ein zetragen worden,
daß an Stelle des aus der Direktion ausge⸗
schiedenen Hüttenmeisters Julius August Wil- helm Senger der Hütten⸗Ingenieur Otto
*
Klatte zu Königsberg zum technischen Di⸗
—
— rektor gewählt worden ist, und daß die Stellung des Kaufmanns Carl Friedrich Otto Willert von hier, als stellvertretender Direktor,
durch Abänderung des Gesellschaftsstatus er⸗
. loschen ist. AKönigsberg, den 25. November 1875. FKRönigliches Kommerz und Admiralitats⸗ Kollegium.
H gnigsherg. Handelsregister.
hat für seine Ehe mit Lina, geborene Furst, durch Vertrag vom 13. September 1875 die Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. No⸗ vember d. J. unter Nr. 556 in das Register zur Eintragung der Ansschließung der ehelichen Güter gemeinschaft eingetragen. cönigsberg, den 25. November 185.
H Bnissberx. Handelsregister. Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: „Gebrüder Dunsky“ bestehenden Handelsgesell⸗ schaft sind: der Kaufmann Carl Robinson Dunsky und der Kaufmann Louis Robinson Dunsky, Beide von hier. Dies ist zufolge Verfügung vom 22. am 24. No⸗ vember d. J. unter Nr. 556 in das Gesellschaf.g— register eingetragen. Königsberg, den 25. November 1875. Königliches Kommerz ⸗ und Admiralitätg Kollegium.
Koster. Bekanntmachung.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 187 zufolge Verfügung vom 25. November 1875 heute die Firma: „L. Danziger's Nachfolgzer “n,
Ort der Niederlassang „Schmiegel“ und als deren alleiniger Inhaber der Kaufmann David Jacobsohn eingetragen worden. Kosten, den 26. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Marien erder. Bekanntmachung.
In das hiesige Handelsregister ist zufolge Ver⸗ fügung vom 19. November er. am 23. ejd. der Ver- merk eingetragen, daß der Schneidermeister und Kaufmann Emil Wolff hierselost für die Dauer
seiner Ehe mit Marie, geborne Wentscher, laut Ver⸗ handlung vom 25. Oktober cr. die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat. Marienwerder, den 23. Nevember 1875. Königliches Kreieg richt. I. Abtheilung. MHartennereler. Bekauntimachung. Zufolge Verfügung vom 18. November er. ist am 23. jd. die in Marienwerder errichtete Handels⸗ niederlassung des Kaufmanns Bernhard Lewinski ebendaselbst unter der Firma: S. Lewins li in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 235 ein⸗ getragen. Marienwerder, den 25. November 1815. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. HRarienkrerder. Bekanntmachung. Zafolge Verfügung vom 18. November er, ist am 23 ejd. die in Mewe bestehende Handelsnie der⸗ lassung des Apotzekers Martin Kahle ebendaselbst unter der Firma M Kahle in das diesseitige Firmen⸗ register unter Nr. 234 eingetragen. Marienwerder, den 23. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Mersehwrꝶᷓ. Die unter Nr. 76 unseres Ge⸗ sellschafteregisters eingetragene Firma ;
14 Bieichert et Otto
ist auf den Antrag vom 15. November gelöscht am 22. November 1875.
MWierfeburg, den 20 November 18756. Königliches Kreisgericht.
1 Mindem. Königliches Kreisgericht Minden, s L. Abtheilung. tn.
In unser Handels. (Gesellschafteregisterꝝ hat Band I. Seite 46 et 69 Nr. 85, Aktien⸗Gesellschaft, . „Friedrichshütte ar Porta“ bei Minden olgende Eintragung stattgefunden;
Der 5. 8 des Gesellschaftsstatuts ist aufgehoben and bestimmnit, daß die , , durch e in Mitglied des Verwaltungsraths, der zum Di⸗ . rektor desselben ernannt worden, vertreten werden kann; und daß die statutenmäßigen Bekannt- machungen an die Aktionäre nur durch die
Der Kaufmann Samuel Loewy zu Königsberg
mr
Der Kaufmann Johann Ramien zur Poria, welcher die Gesellschaft mit zu zeichnen hatte, ist ausgetreten und wird Lieselbe gegenwärtig durch ihren Direktor, den Premier - Lieutenant a. D. Rive zur Porta, allein vertreten. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. No⸗ vember 1875 am 27. ejusdem.
Sander, Rechnungs⸗Rath.
Erenmzlam. Bekanntmachung. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 201 Folgendes eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers:
Frau Alma Ohme, geb. Fischer. Ort der Niederlafsung:
Strasburg U. / M. Bezeichnung der Firma:
Alma Ohme.
Prenzlau, den 26. November 1875.
Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Ou ale enhrück. Bekanntmachnug aus dem Handelsregister des Amtsgerichts . Ber senbrück.
Eingetragen am heutigen Tage auf Fol. 118 die Firma K. N. Lubrecht Buchhandlung, als Ort der Niederlaffung: Quakenbrück, und als Firmen- inhaber: Karl Rudolf Lubrecht daselbst.
Quakenbrück, den 27. November 1875.
Königliches Amtsgericht Bersenbrück.
KRosenherx. Bekanntmachung.
a. Zufolge Verfügung von heute ist die in Rielen⸗ burg bestehende Handelsniederlassung des Kaufmanns Julius Grünbaum unter der Firma:
Julius Grünbaum in unser Firmenregister unter Nr. 215 eingetragen.
b. Zufolge Verfügung von heute ist in unser Register für die Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der Gütergemeiaschaft eingetragen, daß der Taufmann Julius Grünbaum zu Riesenburg für seine Ehe mit Rebecca, geb. Mannheim, durch Venitrag vom 7. Januar 1862 die Gemeinschaft der Güter jedoch nicht des Erwerbes mit der Beftim⸗ mung ausgeschlossen, daß das in dem zum Vertrage vom 7 Januar 1862 überreichten Verzeichnisie . geführte Vermögen die Natur des Vorbehaltenen haben soll.
Rosenberg. 10. November 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
1
Sprottan. Bekanntmachung.
Die bisher in Mallmitz bestandene Zweignieder⸗ lassung der Gewerbebank H. Schuter & Comp, Commandit Gesellschaft auf Aktien zu Berlin, — ist aufgehoben und die betreffende Firma in unserm Handelsregister heut gelöscht worden.
Sprottan, den 25. Norember 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Stettim. In unser G nossenschaftsregister, wo⸗ selbst unter Nr. 2 der Stettiner Consum- und Spar Verein, eingetragene Genossenschaft, vermenkt steht, ist heute eingetragen: Colonne 4.
Der §. 2 des Statuts ist abegändert durch Gene⸗ , n, g vom 1.20. November
Stettin, den 26. November 1875.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Seettim. In unser Firmenregister ist unter Nr. 1465 der Kaufmann Max Wolff zu Stettin, Ort der Niederlassung: Stettin, Firma: Max Wolff heute eingetragen. Stettin, den 27. November 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
Stettin. In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr 547 die hiestge Handlung in Firma: Max Wolff &. Feldberg vermerkt steht, ist beute eingetragen: Colonne 4. Die Handelsgesellschaft ist darch gegensei:ige Uebereinkunft am 23. November 1875 aufgelöst. Das Handelsgeschäft mit Activis und Passivis ist auf den Kaufmann Gustar Feldberg zu Stettin übergegangen.
Demnächst ist in un er Firmenregister unter Nr. 1466 die Firma „Gustav Feldberg“ zu Stettin und als deren Inhaber der Kaufmann Gustav Feld⸗ berg zu Stettin beute eingetragen.
Stettin, den 27. November 1875.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
wollsteirn. In unser Firmenregister ist unter Nr. 121 die Firma Hugo Wiener, vorm. A. Wertheim, zu Wollsiein und als deren Inhaber der Kaufmann Hugo Wiener zu Wollstein, zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen worben. W lst: in, den 20. Nevember 1875.
„Essener Zeitung“ zu erfolgen haben.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.