1875 / 284 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 02 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

z 44 2 . J Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der rijieshadenm. Als Marke ist eingetragen zu der bis zum 6. Jannar 1876 einschließlich s * ag Zeichen Negister. ie Eis KRarmes t ai. au . Firma C. Spieß C Comp. zu Roe bei uns rl oder zu Protokoll anzumelden und ö Bör en⸗Beil t (Die ausländischen . werden unter sield ö J ,,, a 3 . 9 , . 2 ö . un en e J 2 2 8 . Leipzig veröffentlicht.) vom 6. ober Nachittag ovem ber Vormittag er gedachten Frist angemeldeten Forderung D 2. * . ; ĩ Uhr, für Messer, Rasirmesser, Scheeren Uhr, unter Nr. 4 für das von der am 29. Januar 1576, Vormittags 10 Uhr, ; z m . . z 9 9 ; . Als Marke ist eingetragen beim 3 . . ui. wg Firma fabrizirte Kaffetsurrogat das im. Stadigerichtsgebände, Portal 111, 1 Treppe n li n el er Un on rell l en lll . n ll er. dͤniglichen Handele gerichte Mm ter Nr. 544 das Zeichen: Zeichen: hoch, Terminzimmer Nr. 12, vor dem oben genann⸗

. er, 6 , . welches den Waaren aufgeprägt wird. . Zeichen 3. . Etiquetten resp En. pünktlich zur bestimmten Stunde zu 2 ñ Königliches Handelsgericht zu Leipzig. veloppen, in welche die Waare verpackt wird, auf— ;

. e, wel. 41 . 7 6 3 . pzig gepruckt. Rach Abhaltung dieses Termins wird ge- e Ib . vom 6. November , 8. J . Wiesbaden, den 18. November 1875. dme ,, . n,, über den 66 3 m ee. Morgens 11 Uhr, fur ö Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der in n , n ,,. Zugleich . zur Anmeldung der Forderungen der Tramm 15. 1. 1/9. 33 09B Berl. Görl. St. Pr. Bänder, Litzen, Kordeln * , Firma Ema. Meyer & Co. zu Paris in Frank- 8 ö . Konkursgläubigèr noch eine zweite Frist II. a. 1/7. 75.196 Chemn. Ane- Adf. und Besatzartikel von Me⸗ 1 n, reich nach Anmesdung vom 24. September 1876, o nkurse. bis zum 5. März 1876 einschließ lich . 5 do. . P ück l6ß, 50etbz B Hal- Sor.-Gub. , hair, Wolle, Baumwolle : * Nachmittags 5 Uhr, für Parfümerie⸗Produkte Der Kaufmann Herr Leitner ist in dem Konkurse festgesctz;i Und zur Prüfung aller innerhalb der. 100 H * I168. 70b Ing. Sehatz- Scheine] 3 16. 11461234600 Hann. Altenb. EP. und Leinen das Zeichen: über das Vermögen des Wehernmeistes, Shaml⸗ r. Frist angemeldeten rde ngen ein Termin 1660 Fi. 3 ᷣᷓ do. do. Hleins-.-.. S 66.1. 1112 34, 5)bra de. II. Ser., zur Anbringung auf der Verpackung. und Tücherhändlers Friedrich Alibert Voren . ö. . ... J L. Sirl. 3 T. a ohen 3. . . ö 13 4 1. 6 . ö. Ber Handgh gerichte. Setretär. . ö ö Verwalter der nn, den 29g. März 13276, Vormittags 10 Uhr, ̃ 11 5url. G b HFKranz. Anl. 1851, 7s . KJ

. unte Ny ots ana merlin, e Bh, Rene ber iss n,, ,. . , beni ,. e n ,, , ge bine se,

5 53 , 3 ; 5 , 5 12 g ; elg. Ban . 85 abaks- Obli J 8

Eaxrnraern:. Als Marke ist eingetra⸗ . Zeichen: J Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. Ronin ssar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche Ado . 100 Fr. S0. h b⸗ , dn Oblig. . . . d n , . gen beim Königlichen Handelsgerichte R 3. K (94231 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Rien, öst. W. 100 El. 177, 70ba , n, 11. n. I, os 35 , . 31 8m 9 * z 1 * * 6 75 1 1 1

Mãrkisch-Posener .. I3 50 ba Magdeb. Halberstãdter 6b, 75 bz & do. 21 00b2z G do. von 1873 4 17. 40ba Magdeburg - Wittenberge 3 II. —— 2.500 MNagdeb. Feipz. III. Em 45 1/4. u. 1/10. 98, 25 & . do. do. 1873 4 1/4. n. 63. 00ba do. do. Lit. F. 44 114. u. III0. M7, 758 52, 0 ba Magdep arg Nittenberge 4] II. u. 1/7. 93, 25 6& S3. 00ba G Niederschl - Märk. J. Ser. 4 u. 17. 25060 do. II. Ser. 62 Thlr. 4 1I. u. 1/7. 94,198 2, 25 b2 N. M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 n. 17. 5 506 10,006 do. III. Ser. 4 1I. u. 17. 93, 0006 67. 25 etw bz B Nordhausen-Erfurt. 106, 50 b2z & Oberschlesische Lit. ; Lit. 8, 90 . Lit. 22, 00ba B ; Lit. . gar. Lit. 20 506 gar. 35 Lit. 63 109 Lit. G.. 22066 gar. Lit. H. 45 1.1. u. 17. 101, 25 et. ba & 2, 75 ba . Em. v. 1869 5 1.1. u. 17. 103,00 E 365,00 0 ö do. v. 18753 . 4 1,1. u. 1/7. kin r, r . n, . ĩ ; . ö rieg · Neisse) u. 17. 95 7. S6 oba B Albrechtsbahn.. 5H 5 II u. 7si8 0b ; er ger t 1 17. 90.7560

i i 5 1I. u. 17. 10 B Jg. Qoba Aussig Teplitz .. ij g g0b⸗ . ic 300

r

K O CO

in Barmen unter Nr. 271 zu der 6 8 ͤ Konkurs⸗Erij nung. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. . do. do. 100 FI. 76 60 bz al oli] S

Firma: „C. J. Ebbefeld⸗ in Barmen, 3 6 j Ueber den Nachlaß des off nm g 15. Januar Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Nünchen, s. W. 100 Fl. n,, , , . 1 z B. Qdderafer. B. y nach Anmeldung vom 24. QNehemher . 185 verstorbenen! Kaufmanns Selig (gen. Abschrift derselben und hrer Anlagen beizufügen, Augsb., s. W. 100 FI.

1875, Mergers 10 Uhr, für Bänder, ö Siegfried) Josi, Brückenstraße Nr. 2. ist am Jeder Gläub ger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Petersburg. . 100 S. R. . Kordeln und Litzen das Zeichen: . ö d 30. Jlovember 185, Nachmittags 1' Ühr, der ge⸗ richtsbezirk wohnt, muß. bei der Anmeldung seiner do. 190 8. R. 264 00ba do. Engl. Ani. de 18223 zur Anbringung auf der Verpackung und den ein 81 82 meine Konkurs im abgekürzten Berfahren Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ KVarschau . 100 S8. R. 55 267, 20 ba . do. de i862 zelnen Stücken. ; . Zeichen: s eröffnet. vollmãächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bank diskonto: Berlin f. Wechsel 5x, f. Lombard do. Engl. Anl.... 2 Der Handelegerichte Sekretär. unter Rr. Sl6 das Zeichen: Zum einstweiligen Verwalter ist der Kgufinann Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft sx, Bremen 5ꝶÿ, Frankf. a. M. 6xÿ5, Hamburg 5tx do. fand. Anl. 1870. 1

Daners. ; Conradi, Neanberstraße Nr. 37 wohnhaft, bestellt. fehlt, werden zu Sach waltern vprgeschlagen die Rechte. geld - Sorten und Banknoten consol. do. 1871 narmaem. Als Marke st eingetragen beim Kö. ĩ Die Gläubiger des Gemeinschulsners werden , . II. und Justiz-Räthe v. Wil⸗ Pukaten pr. Stück J g 8 niglichen Handel ggerichte in Barmen unter Nr. 272 , ,, 1875, Vormittags 11 uh ne n , wn geheuer 1875 . ö. 1 6 70 ; 3 5 ,, 5 3 . anf de Dezember Vormittag Uhr w 36. . apolsonsd'or pr. Stüc . o. eine. . , . welche auf der Waare, den Fakturen, Etiquetten und n un er ent Geschäfte lokal, im Dtadtger. Etz gebäude, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. P . Ir. M0 gramm . , 38 Oh g hegen n,, 6 34 November i875 Nin nn, M Prospekten angebracht werden. geivzi Portal III., Terminszimmer Nr. 12, vor dem Kom⸗ 9439 n , achn Dollars pr. Stück Pr. - Anl. de 1864 z Uhr 15 Min. für Sägen, Feilen, Hobel. ö. . Königliches w zu Leipzig. missar, Herrn Stadtrichter Humbert anberaumten 9439 elan ut machung Imperials pr. Stück eisen, Bestel und sonstige Eisenwaaren (UU ] ö . das Zeichen:

K Italien. Tab. - Reg. Akt. . Fr. 350 Einzahl. pr. St. 266, 80 b2 Russ. Centr. - Bodener. Ef.

Rheinische.

. .

484 00 4 S- T- G. FI. St. Pr.

EB EBKEBEBGSGEKrBGEF

91,50 6 RWeimar- Gera. , . 3 . 6 ar iM n i is.] == . IMI. n. , o Gd. I. t.

O c d Nc C R 0

(MMX) Alt. J. Sir.

8

/ 1 J ; 833 II. 28, 5ba Bresl. Msch. St. Pr. 1 Io. Soba Lp2.- G. M. St. Pr. . 3. Saalbahn St.- Pr. 1 1 J 1

Owner

83

Saal- Unstrutbahn

2 8 w r

Tilsit - Inst. St. Pr.

w

IIS 25a Amst. Rotterdam 6rsio 6, I7sii0. ba. - . do. de 1866 Termine pünktlich zur bestimmten Stunde zu er⸗ des Termins zur ö eschlu sy⸗· do. pr. 500 Gramm 1392,50 ba 5. Anleihe Stiegl. 6 u ai e nn, . Vorschlige. In nen , ,, rei Buer se ib , . 5 S6 d .

f ins Leihzk. Als Marken sind eingetragen zu der zur Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. 2 ö. e o. einlösbar in Leipzig 99, 928 Poln. Schatꝛoblig. ö k 2 . , 583 , gem zu Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Daudelsgesellschalt 3. Sommer feld, zn. Brauns Franz. Banknoten pr, 100 Francs. 31.0656 do. do. leine

. ; ; 8 berg ist zur Verhandlung und Beschlußfassung über 34* Pon. Pfdbr. Il D ? ⸗Sekretã Sheffield in England, nach Anmeldung, vom Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder * . Oesterreichische Banknoten pr. 199 EI. 178, 20ba oln. r. III. Em. 1 , J 7h ,, 1875, Nachmittags 3 Uhr 30 Mi⸗ Gewahrsam haben, oder wesche ihm efwas ver⸗ 36 ö Vormittags 10 uhr, do. Silbergulden pr. 199]. 187,998 do.

Scheren, Rafftrmesser und andere schulden, wird aufgegeben, an denselben nichts zu . aer . do., Viertelgulden pr. 100 FI. 187, 000 do. Liquidationsbr. .

HEanxnaaenm. Als Marke ist eingetragen beim König⸗ ö ; ö verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz nul. d dem unterzeichneten Kommissar anberaumt Bussische Banknoten pr. 1J00 Rubel. 268, 50ba Warsch. Stadt-Pfdbr. I. 5 lichen Handelsgerichte in Barmen unter Nr. 273 der Gegenstände spitestens WD Betheili ken werden hiervon mit dem Be— Fonds und Staats- Faplere. do. do,. II. zu der Firma „Nobert Böker & Söhne“ in unter Nr. 547 das Zeichen: bis zum 6. Januar 1876 einschlien lich 1 5 i,. . je t, dag nalle festgestelsi Consolidirte Anieihe . .I Id. u. 1.0 iGs5, ᷣa69ba Türkische Anleihe 18655 Remscheiß, nach Anmeldung vom 26. November dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige * 9 . a 16 gelebt e, . J *. ö ö. Staats · Anleihe 4 * v n. nn, 9, oba Ff *] (do. do. i866 1875, Nachmittags 3 Uhr 36 ; zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaniger sterbe au ig zugelgsslenen. er derungen nnn, Staats - chuldscheine . . 35 i / i. n. isi. l, 25bha. 8] . do. do. Eieine 6

1

.

! / ne ge he,, läubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht ö

Minuten, für alle Eisen⸗ und Z do Ten T sss Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. gäwäub, ge don ö ; Cur- u. Neum. Schuldv. 8] M nß, u. ie ih 0. Loo Er l oase rails 3 i] (N. A.) Finn. Loose ( 10thl) pr

5

1

5

Gir bag Zeichen: 5 nn n, unter Nr. s das Zeichen: . Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech. noch ein Hhpoöthekenrecht, Pfandrecht oder ander s Oder ·Deichb. Oblig. . . . 45 1/1. u. is3. or od . Oesterreich. Bodenkredit 5 15. III.

57, 0b J 14. u. 17160. 83, 600 ; 14A u. 1/I0. - 26, 50ba do. III. Em. 4] 1.4.1. 1/10. S8. 0 ba Ostpreuss. Südbahn... 55 1. i. 1st. 102 ο0. S 50be do. do. Lit. B. 5 II. . 117. —— Iz, 106 do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. 68 Qoba Rechte Oderufer 5 II. a. 17. 1065, 00 B Oo, 0Mba Rheinische 4 1.1. u. 1/7. ö. 30 6 do. II. Em. v. St. gar. 3 II. u. 17. —— Ss, 20ba & do. III. En‚. v. H8 u. 60 45 1.1. u. 1/7. 57, oba , do. do. v. 62 u. 64 4 1/4. u. 1/10. 97, ba IId 9)oba do. do. v. 1865. . 43 I4. ul, 10. 907, 00ba ß 9 ba & do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. ul / 10. 102,25 0 PB, 9b do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 9. 102, 25 6 106-40 ba Rhein- Nahe v. S. gr. . Em. 4 II. u. 1771 CοG 2 50ba B do. gar II. Em. 4] II. u. 17100 506. 1 6 n Schleswig Holsteiner. . 4j 11. u. 117. —— Ad . 50oba Thüringer . Serie.. . 4 1.1. u. 166. 93,25 6 77, 25 6 do. II. Serie.. . 44 1.1. u. 17 U U U

1

1

1 Baltische (gar.). 1 Böõh. West. G gar.) 1 1 Brest - Grajewo .. 1 83 0O0ba G Brest. Rien... 1

J

1

1

1

1

Dur- Bod. Lit. B. T. 77, Soba Elis. Westb. (gar.) 69 90ba Eranz Jęs. (gar.) 74, 50 bz Gal (Carl LB) gar. I4, 0b Gotthardb

17. 22, So bz Kasch.-Oderb. ..

100 Ro. = 320 Rm.

. .

ßᷣ· S , ;, rßᷣ‚ , G , , , G d d, o , de, d d O .

110. Löbau-Tittan.

2

n

u. ——

u. 1/10. 27, 10b2 Ld vhf.- B. 9 xg.)

u. 1/10 54, 002 B Lüttich - Limburg 8

U.

1 1

ü Mainz - Lud wigsh. f . 6 Mekl. Frdr. Fran. än, lähbe ß. gberksss St. Car.

ö Oest. - Franz. St.. ö. , , GGeet. Narchestz.

wer-

ö . ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Abfonderungsrecht in Anspruch genommen wird, zur Bersiner Stadt-Obsig. . . 4 u, u. . 101. 75ba welches auf der Waare durch Finschlagen und auf . in . Besitz befindlichen Pfandstücken nur Theilnahme an der Beschiußfassung über den Akkord qAo. do. g 3 . n. 7 90, 25 ba Oest. Hproz. Hyp. Pfdbr. 5 . un est. pros. Si- Pfabr. 5z 1/I. n 11 1 1 1

SD ß s F e e e = d d ö r R R 0

P 2dog 66 gg oss

der Verpackung angebracht wird. welche den Waaren aufgeprägt werden. Anzeige zu machen. berechtigen. . Ozlner Stadt- Anleihe n.1 / 0. 99, 00ba 5 Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 2 ,,,, 4 . . k Rheinprovinz-Oblig. .. . 4 1.1. u. 17. Wiener Silber -Pfandbr 5 Daners. Dr. Hagen. als Konkursgläͤubiger machen wollen, werden hierdurch . 9. , . . ö. 1. * . rr gzchuldvy. d. Berl. Kaufm. 4 1/1. u. 17. 100, 40m Nen - Torker Stadt-Anl. 7 15. n e . ue th hee un spruüche, dieselben möͤgzen bereit Knud, den Charakter de ren rn nner def tir Gf sHBenliner JI. 1. 1. 1 obe g, gol. niche s Hi. n I d sernbe, dm m , liche Bericht liegen im Gerichtslokale zur Einsicht qᷣ. II. u. I iG. 29ba B Ney. Verse) JI5Su. Issi gi gob, G Epr.Rudolfsb.gar. . —— * *

ü KresHau. Als Marken sind eingetragen zu der ist ei rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ver 4 ; ; ö Firma: Schlesische Aktiengesellschaft für Berg- ,, 1 langten Vorrecht spätestens der Beheiligten effen. Lanũschaft. Central. 4 II. u. I17. 93, 090ba B , , mn , . ö RKjask-Wyas.. . 2 U

X

; Hd / yet ba & do. III. Zerie ... 4 II. u. 17. 93 25 6 h / Met ba B do. NV. Serie.. 43 1.1. ö. igt 6 . do. V. Serie .. . 4 11. u. 17.9 b2 30. 25eta 30, 50 ö 15106. 5 . b, . do. VI. Serie. 14. u. I/ 10. 99 50

4,25 bz 1. 8, 40ba &

1711. 100, 9oba B do. Lit. B. 1

bau und Zinthitten Betrieb in Breslau, nach Türnitz n bis zum 6. Januar 1876 einschließlich Braunsberg, den 2. Nobember 185. Car- n. Noumfrk. 3 II. n. If. B, HMobn 2. 9 Eamanier;.. , , . Deere fe, re erer, ,, , pennen,, ,, e . zr Uhr, für Zinkbleche in verschiedenen Breiten und fer Ser 8 Gro W o demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb zer Kammissar des Konkurset. do. 4 11. S3. Jh b⸗ . k . Schwei. Inionsb. 3 ür Sensen un trohmesser unter We ; Wandersleben. do. Hyp. B. Esdbr. unkb. 5 14.u. 1/109 1 MI75bma do Vestb. Langen Rr. 5568 das Zeichen: . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen ö 2 . e n. 1.7. 102, 0990 B *, . n 1. . iG 5 I5pbn . Ce. J 28 5 2 J * . ' . * 58 . m 3

welches auf der Waare und dertn Verpackung an un . , . ,. 9 . . In dem Konkurse über das Privatvermögen des j . ö ö 6 . Ns. Lothr. Będ. n. . .ασꝘ⸗ 98. Oba Turnau- Prager bracht wird 3 flekal im Saadtgerichtegebähde. Fräulgin Zehanng Salomon und zs Fräulei ; 6 . Haid il p. Een tenhriete . I,. n, 16.3 33 Ren ches Handelegericht zu Leipzig Portal III., Terminez mrfier Nr 12. vor den Dh ea mf, m 6 ah 2 nne nr. 5376 11. u. 17. 84,5308 er en Sr nm uin en z m i s oh op r,. ; Br. Hagen. zben genannten Kommsar pünktlich zur be, zelche an dis Massen Ausprüche alt Honkursgläu. 3 n , n, n Meintnger Hyp-Bfandpr. 5 ii. u. 17 ioo, 253 B . r n , Föetba B Dux Bodenbach 5 II. u. 7. 65 55

a. unter Nr. 33 das . ,. zu ,, . machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre . 5 , ,. Nordd. Grund- CO-Hyp.-A. 5 14a. 1/10. 101, 00ba 6. 5 1 ? ; nene. 5 14M. I / 10. 60, 560 G Zeichen: dach äbhnltu ß else egen mg len Kn Linsprüch, die ibn mögen bereite rechtchangig sein io. 15 1,1. n. 1 bz. ß do. Hp. Pfandbr,. 3 11. a. 1 Gl. ghz d. Hluenbahn - Frlorftata Aktien und Obligatlonen. F Leipais. Als Marke ist , werden ; g über den oder nicht mit den dafär verlangten rr ü do r . iz Gba G . . . n g. 1. ö 1. 863 h 4411/1. u. 17 k * ö 5 100 a h

. . , . ver ; 2 bis zum 24. Dezember er. einschließli ; 1, . , n m. 11. u. 17. 100. 09bæ2 Aachen Mastrichter... u. 17 90,50 0 El. t. 735 14. a. 1/10. 80, (10 ba eingetragen zu der Firma: 82 6 Zugleich ist zur Anmeldung der ö der z 3 schliefflich Fosensche, neus... n. 1793,40 B . n , en 10665 II. n. 1 G 5b 9 i 41. . 1 38 66h, B Viunfrircien Caren gar. ß . 64 06 U

U

U

T Veni R omotan. . 5 II. u. 17.30, 00 ba Nainz- Ludwigshafen gar. 5 11. u. 117I1ICGQ200 6G do. do. 47 14. u. 1/10. MN, 50Oba Werrabahn I. Em. .. . 45 11. u. LI -

14 u10 - Nrechsbemn gar) . 5 I/5. u. 1.11. 64. 90blo G

* CS d, , J . = = D .

A

Eduard Molterer zu Sier⸗ 9 Koll er kan lig r ner, eine werte rt bei un schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Sãchsische u. II. 92, 00ba do. IL. rz 116 .. . 44 1.1. u. I7. 6 90oba do. II. Em. 5 II. 97, 75 bz & Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. n. 17. 56,20

gchlesische 58 11. n. 1. 84, 058 Pr. B. Hyp. Schidech b. 57 II. u. i. ß 30 G i m. 5 ö nach Anmeldur 9 f. ärz 1856 i. 9 ee r. B. Hp. Schsdech äh. 5 ji. u. 1. ES, Bergisch - Märk. I. Ser. 1 III. 1. 1. . hb J0. do. gar. I. Im. 3 III. 1. 17331338 . . 3 8 krach ee, d, ,, , , auf ben 12. Januar 1876, Vormittags 1j utzr, ö . U. M. 983 758 do. B. unxcdp. rx. 1105 1. 1Is7. 102 40ba 6 do. II. Ser. 45 1/1. Is, 0) bz do. do. gar. III. Em. 5 II. u. 1sF. 83, 20 6 8 tags 5 Uhr für ESchuh⸗ 1. 2 le nf tn . ö , . ben Körne fat, Hern Stadt. und Rreizrich ler ö. 21 1 ö 6 . do. do. rg. 1095 versch. 1090 50ba d. do. II. Ser. v. Staat 31 gar. 11. a. 17.34. 802 do. do. gar. II. Em. 5 1. n. 17. 8353,90 G . 8 macher. Sattler und Rie. 2 el ebtzerichtẽgebande, Dortal iikl, Zimmct Hesckiel, im Verhandlungszimmer Nr. 16. des Ge= Westpr, rittsrsch. II III. n. I Bs 65 do: do. ra 115 49161. u. 1sπποο do. JLit. B. do 3. Ii. a. IJ B4. 36d gr.f. Gsmörer Hisenb.- Pfdbr. 5 12. u. 1/8. 73.30 B b. unter Nr. 34 das Zeichen: mer. Ahle unter Nr. 579 62 * 12 3 5 gendnnten gommiffar an⸗ richtsgebäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses . n. i. Sz. zg h⸗ . , a r e enn 8386 . . 4 * ( 6 2 m e, 91 nil. 663 J ö . 12, *. 1 Momn ĩ ĩ ĩ ; . . ,,, o. unkdb. rück à II. IGD. 90 OQbο . 6 = ; ! ; *. IR das Zeichen: , , , , Ag. 44 11.1. 1.190735 I, Ds, hb . Hr. . H, Ber ö .

' ; j ; über den Akkord verfahren werden. 5 de. do. do. 2 2 . laden werben, welche ihre Forderungen innerhalb ; rd verfab . II. Serie. 5 11. n. 117 196, 73B do. do. de 1872,73, 74 17 io,. 0 ba o- 1. n. 1 s, 56ba B Kaiser Ford. Hordhbann 5 15 u. 111. P3, 40br 17. 7 25ba 8 do 1I. u. M7 ibi, 0b B K. f. Kaschau-Oderberg gar.. 5 11. u. 167. 67323ba

welches auf der Verpackung angebracht wird. inen der Fristen angemeldet haben. Wer feine Inmeldunß schriftpih ainreicht cat eine o. 1 II. 1. 13 ig. . ö Königliches Handelegericht zu Leipzig. Face nenn euneicht, bet eur Altteil selben nun wer engen dnnn o. PReulznäsch, I.. iss, d; p, ir . f T nchbr. ö 1 ö rr, , Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung zu Breslau. Dr. Hagen Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. do do.... 4 T I00. 75 ** , , 16 40 * , . ere, ,., i , , . Jeder. Glaubiger, weicher nicht in unferm Ge,. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Rur- u. Neumärit. 4 1. 56, 75b⸗ 3 ö madbr. , do. do. II. Enm. 4 II. a. 117. 3 Ostrau - Friedlander ... ol 69 9 Cölrmn. Als Marte ist eingetragen bei dem König. Heipæzix. Als Marken sind eingetragen zu der richts bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner 3 eng m, 26 in, n ,, Pommersche 4 10 96, 75ba gt Rat. Hy) Or. bc . 9 . . 1 ö ,. licken Handelsgericht zu Cöln unter ub, Firma: ward Hayme zu Sheffield in Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ zur. hrax 9 Posenschs 10. 97, 00ba . 64 1 Is 66 br X 33 3 li 5db⸗ I sioõo db do Dortmund - Soestl. Ser. Theissbahn 73, lo

7 Nr. 189 zu der Firma: „Attien⸗ 8 2 Gerland, nah Kum köung den' 2g SeetenlLer 379, Polimächtigten hestellen cn! zu. den Akten anzeigen. kisten Festellen und zu den Akten anzeigen. Wer rena echo 36. ib ö phalische ZIndustrie / in Cöln. nach & gn, gg , ! untstaftz rr, peil er dazu nicht vorgeladen worden, hicht anfech. 1 , . i rege Neckienb. Nyp. Pfand br. 0 loo, 75 6 do. do. II. Ser. 6 II. n. Yng. Galia. Verb. B. gar. 5 13. u. 173. 521146 Anmeldung vom 22. November 1876, 34 8 Sägen, Werkzeuge und Schaafscheeren , ah wen ten. Den jenigen, welchen es hier au Bekanntschaft n,. ö . w gg oba do. do. rück. 125 4 II. n. 17]. do. Nordb. Er- W. .. . 5 I1I. n. Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1119. 65l, 20ba G Vormittags 1 Uhr 45 Minuten, * , ; X Ver in! den 35. November 1875 fehlt, werden die Rechts Anwalte J. R. Dekowki, Schlesische 1 14m. IMI 8s. 75ba SuddentscheBod. Or. Pfbr 5 15. u. 111. 102900 do. Ruhr. C. K. Gl. I. Ser. 44 1/1. a. 17. do. Ostbahn gar.. . 5 1.1. u. 177. 6 706 für Portland Cement das Zeichen: unter Nr. 608 das Zeichen: C r ; ; ( R A. Lindner und J. R. Roepell zu Sachwaltern eie, , , fs —* * do. do. ra. 110 4 1/5. u 11108 006 do. do. II. Ser. 1 26 do. do. II. Em. 5 II. n. 117.64 oha & . 1 4. 1. 22 1.

n , , we. ,,

F fan dbrief e.

W 9 106 26 102

(N. X.) Anh Landb. Hyp. Ff 5

Gesellschast ür Riheiuisch est. Se 3 Abends 6 Uhr 5 Yüinkten, für Stahl, Feilen, Denjenigen, welchen es hier an Bekannt schaft fehlt, dien unterläßt, kann einen Beschluß aus dem Grunde, Rhein. u. Westph. . Is, 0 ba

ö

Rentenbriefe.

P aso IN

ö Königliches Stadtgericht. Abtheilung fũt Civilsachen. 76. 45177 u. 177 1091 757 4d do. III. 8 V 1h 5 163 19.70 00 welches auf der Verpackung angebracht wird. ee dn, , , . vorgeschlagen. ; = J Eisenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorltits Aktlen do. o. Ser. orarlbergor gar. « 3 un. 19. 70, ch f Si. k oa . Sr f Banzig, den 25. November 1815. do. St.- Eisenb.- Anl. . 5 In. 119. —— 63 , n er e ne deuten Bauzinsen) Berlin-Anhalter Lemberg- COrernowita gar. 5 15. u. 111. 039089 Weper. ö, Konknrs⸗Erösfunng. Königliches Stadt. und Kreisgericht. do. do. 24 112. u. 113 3 59g Hir. pro ir iss do. J. a. Il. Em. do. gar. II. Em. 5 I5. n. 1111 3900 w unter Nr. 609 das Zeichen: 68 * Ueber das Vermögen des Schuhwnarenhäund⸗ 19436 Eiste Abtheilung. 66 6 . , n. 1III. u. 1/7. 102. 20B Aꝝachen - astr. .. gar. III. E‚. 5 115 u.l/I1. 65, Iba Dresden. Berichtlgung In der in Nr. 254 g,, 8. P lers Alexander Sachs, Geschãftelokal Alerander⸗ —— . 22 4 p 69 j n Altona- Kieler. do. IV. Em. 5 II5).u.l/IlI.bᷣl. lo des Dentschen Reichs. und Preuß Stgate,-Anzeigere, EEE öraße S5, Prirgtwohnung Srendhi nrße s ist am l9azo Betauntmachung. ene, m, ien t , r, gr , , 6. bezw. Nr. 265 des Central⸗Handels Registers abge⸗ * 39. November 1875, Rachmittage 11h der kaufmän Der Kankurs über das Vermögen des Kauf⸗ e m r n,. 34 * . 7. S8 . 50 ba B Berk. Anhalt drucklten Bekanntmachung des Königlichen Handels- 6 niche Konkurs im abgekürztem Verfahren er- mann Lewin Goldberg zu Tuchel ist durch rechts= Bachs Staats- Anl. 865 4* 171. u. 17 5. s6ba Berlin Presden - gerichts im Bezirksgericht zu Dresden vom 1. Ol⸗ ĩ offnet und der Tag der ahlungseinftellung auf den kräftig bestätigten Akkord been igt. 5 21 . 58 6 mn. 23 . Berlin- Görlitz .. tober er,“, betieffend die Firma A. L. Thieme & unter Nr. 610 das Zeichen: 5. November 18765. Tuchel, den 25. Ne vember 19st 8 u 363 31 39 4 . 14. re Berl - Hhg Lit. A. Nosche in Dretzden, muß als Tag der Anmeldung e gen, ; Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. P . * g 4 27 ö ; ö a Oh B. Lotsd. Magdb. des Waarenzeichens der 16. Septbr. und nicht der . Zum einftweiligen Verwalter ist der Kaufmann Das Konkursgericht. adische Er- Anl. de 867 n. I/ 8120 90ba . Berlin- Stettin. 6. Septbr. 1875 genannt sein. Lestner, Landsbergerstraße Nr. 55 wohnhaft, bestelt. do. 35 El. Obligation. 138, 50ba ..! Br. - Schw. -Freib. . Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ soach Bayers che Prãm. Anleihe 121. 70ba Cöln- Mindener ..

a Bekanntmachung. Braunschw. 20 ThI. Loose 81 40 j

Gaörlilz. Als Marken sind eingetragen unter gefordert, in dem auf Der über die Handlung Pellnitz & Wagner 65 33 uche ehh . , ö . In-MNind. Pr. -Antheil

Nr. 7 des Zeichenregisters zu der Firma: den jä. Dezember 1835. Dormitfggs 11Uihr, eröffnete kaufmännische Konkurs ist durch Ver⸗ b e g, .,

O. Schulze et Co. ĩ r im Stadtgerichtsgebäude, Portal III, 1 Treppe zu Rauscha, nach . 9 22. November G . Terminszimmmer Rr. 12, vor dem Kommissar, theilung der Masse beendet. Goth. Gr. Präm. Pfdbr.

; ö ches. Magdeburg, den 2. November 1876. do. do ii. Abtheil 1875, Vormittags 11 Uhr, für Tafel⸗, Hohl, ge⸗ errn Stadtgerichts Rath Ballhorn, anberaumten Yer me, e , . 11. eil. . schliffenes und gepreßtes Glas die h in Rermine pünktlich zur bestimmten Stunde zu erschei- Königliches , . . d

nen und die Erklärungen über ihre Vorschläge zur bee e 18. Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben loco) Heininger Loose

Lok bon . d pram. · xidpr Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an ö ; ; 4 . r ] Geid, Papleren oder anderen Sachen im Besitz oder Da in dem Güteversuchstermine ein Vergleich QUldenb. 40 Ihlr.- L. E. St.

welche auf den Waaren aufgeschlagen werden. „nicht zu Stande gekommen ist, Jo wird der förm⸗ Ver. ric? Vi Königliches Handelsgericht zu Leipzig. ie,, , 9 liche Konkurs über den Nachlaß des verstorbenen 3 a6. . ks? 6 verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Agenten Georg re,, . Ain nee, don . ao. do. ; Görlitz, den 25. November 18/6 . Al der Gegenstände spãte tens ern n ,, .. , , ö. 39 1885 28 Novem ; ; Leipzig. 8 bis zum 6. Januar 1876 einschließli . ö . o. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Marke ist eingetragen dem 866 oder dem Verwalter der . ö gehörig zu begründen Haben auf do. do. 15885

zu der Fuüma Alph machen und Alles, rait Vorbehalt ihrer etwanigen gien, 4 6 3 2 do. Bonds (fund),

Leer. Als Marke ist eingetragen zur Firma: Firard zu Paris u . ebendahin St.

zur Konkursmasse abznliefern. ; ] j

irt 4 zu Leer, . Frankreich, nach An ; Pfandlnhaber und andere min denselben . 1 en,, äiueschllchun von des Masse hier do. o. . . . 3 , . . ia eich f 3 ,, ö den del seit len 23. November 18,5 e. J de . ö. e 1 22. h ; ober „Vormit⸗ rem Be efindlichen Pfandstücken nur Anzeige 26 ; f 5 rr. Fapbier - Kente 1 lags 11 shr Schu · . zu nahen l rn nn n,, ö. do. Silber - Kente 3. c cisengußwaaren das waaren unter Nr. 60 . Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche = Oesterr, 250 Fl. 1854 eichen: a e . das Zeichen: als Konkurggläubiger machen wollen, werden hier- do. Kredit 190. 1858 welches im Guß dem Fabrikate aufgeprägt wird. welches auf den Schuhsohlen angebracht wird. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen Berlin: Redacteur 1 G. Preh m. de. Lott. Anl. 1869 Leer, den 1. Oktober 185. ; Königliches Handelsgericht zu Leipzig. bereits rechtehängig sein oder nicht, mit dem dafü Nersag der Expedition (Ke ssel). do. do: 1864

Königliches Amtsgericht. Dr. Hagen. verlangten Vorrecht spätestens Druck: W. El tzner

20, 00ba do. Lit. B..

1110062 Berlin- Görlitzer

Mähr. Schles. Centralb..fr.

d48. do. II. Ser.

est - Fra. Stsb., alte gar. 3

do. Ergũnzungsnetæ gar. CB. n M

Oesterr. Franz. Staatsb. 5 u. 19. 96,8096 111.96 80bz d

27, 15 6

i go G zor b

IS, 25 ba do. Hit. B.. I0s, 29ba 6 do. Iik. G. 26, 90ba & Berlin- Hamburg. I. Em. 32, 00b2 6 do. II. Em. 172, 50 ba do. III. Em. 68, 40ba 6 B. Potsd.· Magd. Iit.A.nu. B 120, 002 do. It. CG. .. 77, 00 etwba G do. , 4, 50 ba do. 3 93 25b2 B do. It. E... 725et w bz d. Berlin-Stettiner J. Em. 99,00 ba do. II. Em. gar. 3] Il. 900ba do. III. Em. gar. 3] 18 50ba 6 do. IV. Em. v. St. gar. 3, 50 ba do. VI. Em. 33 X gar. 205, 00b2 6 do. 90 000 Braunschweigis che. —— Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 96.50 B do. 331. 50et. ba G do. 7. 145,50 ba 6 do. J. 135. 092 Cöln- Crefelder I37, 590ba Cöln- Mindener I. Em. 24 00ba 6 o, So hr

2q0 16 0

3

3 do. II. Em. 5 15. ; Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1.9. 82, 70ba B S5, 25 G l. f. do. Lit B. (Elbethal) . 111.66 25 6 4 4

i ss

. 28

Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 14. 110. 74 90b2z 6 do. 69er gar. 5 14. u. 1/10. 72, 30b2 6 Krpr. Rud. B. 1872er gar. 5 14. n. 72.30 bz

9I,75 B . f. Reich. P. (8üd- N. Verb.) 5 u. 110 77,60 6

575 B Fi. f. Südöst. B. Lomb.) gar. 3 11. 1 167 333 50ba I02, 25 G6 do. do. nene gar. I 3 14n. 232 702 9I, 50ba B ö j 6 u. 1/9 100, 7060

—— *

rot- 0 - 0

slIo7, ba d. Halle-Sorau-Gub. 117,906 Hannov.·Altenb.. II06, 0b do. II. Serie 192602 Mãrkisch- Posener 176, 00 ba Mgdb. · Halberst.. 72006 Magdeb. Leipꝛig. 20.00 B do. gar. Lit. B 102,90 B Mnst - Hamm gar. 135906 Ndechl. Märk. gar. Us, z5 ba Nordh .- Erfrt. gar. —, Oberschl.A. C. u. D. do. Lit. B. gar. 98, 50ba G do. Lit. E. junge 16. n. 1/11. 38, 50bz G gek. Gstpr. Südbahn. III. n. 1.7. 39, 70ba B R. Oderufer- Bahn 12.5.5 11. 99, 60b2 REheinische ... 1II. . jf Hd. 40einb2a. Ado. Lit. B. Car 14. u. 1/0. 100,906 Rhein- Nahe... 15/5. 15/11 958,50 6 Starg.· Posen gar. sarse n. Io /n 61,80 ba 0 ThRůringer Lit. A. i n. ien. G5. IHba ꝗᷓ do. neue 70 14. 105.002 do. ö pr. Stück 338 00ba I50b] do. Lit. C. Cgar. II5. n. 1III. 112, 833113, 13a Wein- -Gera(gar.) pr. Stück 300 00206. abg. à 40x 1

D C Q 2

2

Ib, 20ba ao. d06. viS6771 S8 n. 19 i0ol 009d

do. doo. v. 1875 lI02 000 do. do. Oblig. u. 17. 80, 75 6 Baltische 5 1.1. a. 177. 38, 0ba Brest - Grajo wo n. II7. 79, 60ba G Charkow- sow gar. ... 5 n. 1/9. 96, 15 6

do. in E à 20. 40 gar. 5 K * Chark-Krementsch. gar. 5 1 . 253 Jeleꝝ - Qrel gar.... 5 O, I0Oba Jelez- Woronesch gar... 5 u. . —— S Koslow-Woronesch gar. 5 un. 17. 98, 5s0ba 9,00 G EKlI. f. do. Gblig. ; 858. 1062 Ol. o00bza Eursk-Charkor gar.. . 5 16. n. 1411. 36,7980 zr 5h gr. f. K. Ghark-sor Bbi. .. 5 II. n. 1s. 4, 75a O6 00 ba Cursk-Kiem gar.... n. 1/8. M7, Soba S5, o90 d. E. f. do. Fieine . 5 12. u. 118. M 30a Pl, oba Losoo- Sewastopol, Int. 5 Mosco-Ejäsan gar.... 5 Mosco-Smolensk gar.. * 5. u. 111.97, 75 B 2, I5ba Orel . dias... .. . 5 14. n. III0. B88. 40 B

2

*

unter Nr. 612 das Zeichen:

764d.

or- or-

06 14400

oh ob Kt.

91

*

New Torker . Anl.

=

110, 7J5ba 6 do. VI. Em. l0l, ba Halle - Soran- Gubener. 7, 60ba do. Lit. B. Is, 6 Jet wbæ] Hannoy.-Altenbek J. Em.

l, 25ba 6 do. do. II. Em. do.do. III. gar. Ngd. . Hbst.

. , s 0 , , 3

er- ei- -

2 8 8 X ——— 8 2

12 ö

* bo

*