w
KRremem, 2 Dezember, Nachm. (M. T. B) FRetroleam (Sehlassbericht) Standard white loec 11,265, pr. Junaar 11,35, pr. Febraar 11.30. pr. März II, 30. Rubig.
Amaterdam, 2. Dezember. (XV. L. B) Getreidemarkt. (Schluss bericht]. Weizen pr. März 299, Roggen pr. März 193.
Antwerpen 2. Dezember, Nachm. 4 Uhr 30 Nin. M 1. B.)
Getreidemarkt (Schlussbericht). Weiten behauptet. Roggen ruhig. Odessa 173, Hafer stetig, Petersburg 218. Gerste unver- an deri.
Fetroleummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, loFedd 29 bez. u. Br., per Dezember 28 ber., 2833 Br., pr. Januar 283 Br., per Februar 28 Br., Steigend.
Hiverpocl, 2. Dezember, Nachmittags. W. T. B.)
Banmnꝶolle: (Schlussbericht. Umsatz 14000 B, davon für Spekulation und Export 2000 B. Stetig. Ankünfte stetig, mässi- ger Umsatz.
Middl Orleans Jsis. middl. amerikanische 6z3, fair Dhollerah 4u ,s. middling fair Dhollerah 4, good middl. Dhollerah 41, middl. Dhollerah 4. fair Bengal 45, good fair Broach 5t, nen fair omra
Jannar- Februar 60, 90, per Januar- April 61, 09, pr. Märr-Juni 62, 75. Räüböl weiehend, per Dezember 112, 0. per Jannar 107, 25, per Ja- nuar- April 102.00, per Mai- August 96,00
S6. Peterasbarg, 2. Dezember, Nachm. 5 Uhr. (W. T. B)
Produktenmazkt, Talg locũ 54,509 Weizen loco 11.25. Roggen loco 6, J55. Hafer loco 4,75. Hanf loch — Lein- s aat (9 Pud loco 13,75. — Wetter: Unsreundlich.
Ner- Lorks, 2. Dezember, Abends 6 Uhr. (X. T. B)
Waarenberieht. Baumwolle in New-Lork 137, deo. in Nem-Orleans 123. Petroleum in Nen Tork 123, do. in Ehiladelphia 12. Mehl 5 D. 75 C. Rother Erühjahrsweizen 1 D. 37 C. Mais (old mixed) I4 C. Zucker (Fair refiniug Muscovados) Sz. Kaffee (Rio) 20. Schmal Marke Wileor) 133 C. Speck (hort clear) 11 C. Getreidefracht 10.
Kerim, 2. Dezember. Die Marktpreise des Kartoffelspiri- tus, per 10 09R nach Tralles) frei hier ins Haus geliefert, waren auf hiesigem Platze am
ruhig, gate Sorten , . und australisches 8090 à 983, 0 pu 50 Eilogramm, ei thenrer. Zinn schwächer, Banca- 3, C60 94 00, und prima englisches Lammrinn 90,00 à 91,00 pro 50 Kihe. gramm, einzeln höher. Zink stetig, gute und beste Narken schle- sischer Hutten · Link 25, 0 à 26, 00 pro 50 Kilogramm, einzeln thenrer Blei stramm, Tarnowitzer, Harzer und Sächsisches 23,25 à 240) pro 50 Eilogramm, einzelu mehr. — Kohlen and Koks besser englische Schmiedekohlen nach Qualität bis So., 0 pro 40 Hektok. ter, schlesischer und westfaälischer Schmelr-Koks 1,50 à 1,75 pr 56 Kilogramm frei hier.
—
Aug eise vom KHankhem ete.
Voohen - Vebersloht von 13 dentschen Lettelbanken pr. 30. November; s. unter Ins. der Nr. 284.
Ooldenburglsohe Landesbank. Ausweis pr. 30. November; unter Ins der Nr. 284.
Norddents ohe Bank In Hamburg. Status pr. ult. November,; s. unter Ins der Nr. 2534.
4rusi, good fair Qumra 55 /g, fair Madras 44, fair Pernam 7t, fair
Smyrna 64, fair Egyptian 7.
Upland nicht unter lo middling Jannar- FSbruar - Liefe- 30
rung 6 d. Krad ford, 2. Dezember. (MW. T. B)
Wolle und Wollenwaaren. Halbwolle sehr fest, zweifache wol-
lens Garne besser, Ilene Stoffe mehr gefragt. Glas om, 2. Dezember, Mitta. 8. (MI. T. B.)
Roheisen. Hired numbres warrants 62 sh. 9 d. Paris, 2. Dezember, Nachmittags. (V. F. B.) Weizen unverändert,
Produ ktenmarkt. (Schlussbericht.) pr. Dezember 27,09, pr. Jannar - Fr bruar 27.50, April 28 00, pr. Närg- Juni 29, 25. Mehl ruhig,
58,75, pr Januar- Februar 59 25, pr. Januar-April 61,50, pr. Rüböl ruhig, auf Lizferung unverkäuflich, pr. Dezem er 113,00, pr Januar 08. 50, pr. Junnar-Aoril 104,59. or. Spiritus matt, pr. Dezember 43,75, pr. Mai-
März- Juni 62,75.
Mai- August 98, 00. August 48.25.
Haris. 2. Dezember, Abends 6 Uhr. (W. T. B.) Prodaktenmarkt. MNehl matt, per Dezember 58, 5, per
1. Deibr. 2
8 7 7 * 9 n n n w
am 26. Novbr. 1875 Em. . 45,5
Die Aeites ten der Kaufmannschaft von Berlin.
ohne Fas;. vember; s. unter
Cöniglichen Stadtgericht)
Die Umsärze auf dem Eisen- Pr. Januar- pr. Derember
tiren 62 sh. 6 d. Cassa pr. Tons,
es notiren gate und beste Marken
te er lin, 2. De ember. (Mochenbericht über Eisen, Kohlen und detalle von M. Loewenberg, vereidetem Makler und Tarator beir-
ten sich in dieser Woche wieder nur auf das Nothwendigste, Spe- kulation raht gänzlich. die Preise sind meist unverändert. Roh- eisen: Der Markt in Glasgow ist fest, Warrants etwas Fesser, no-
Umsatz. Hier ist nichts verändert, der Begehr meht stä ker und 5, 35 und englisches 3,80 à 4,20 pro 50 Kilogramm; Eisenbahn-
schienen zum Verwalzen 4,50 à 4,75, Walzeisen 8, 75 à 9, 75 und KResselbleche 12, 00 a 13,50 pro 50 Kilogramm frei hier. Kupfer
und Metallmarkt beschränk- der Nr. 284.
in Midalesbro-Eisen blei nt guter 16. Derbr. schottisches Roheisen S 4,89 a 17. ö
8. Januar.
Oldenburglsohe Spar - und Leihbank. Monats- Uebersicht p. 1. Dezember; 8. unter Ins. der Nr. 284. Deutsohe Grund redit Bank. Monuts-Lebersicht pr. 30. No.
Ins. der Nr. 284
Meoklenburgis ohe Hypotheken und Węeohsolbank, Sohwerh Status pr. ult. an, . unter Ins. der Nr. 8
Ver loosungem.
Lübeoklsohe Staats- Anlelhe von 1850 Ausgelooste Num. mern nebst Restantenl ste; s. unter Ins. der Nr. 284
31 * OCö5ln - Mindener Prämlen - Anthellssohelne. Behn Amo? tisation ausgelooster Stücke nebst Restautenliste; s. unter Ing
General- Versammlungen.
Deutsche Fransatlantlsohe Damplisohlffahrts- Gesell- sohalt. Ausserordentl Gen.-Vers. z Ham urg. , . (Schelbe0h. Ord. Gen- Vers 71 lel. ö FTransatlantische Gduterversloherungs Gesellsohaff
Ausserord. Gen -Vers. zu Berlin
Königliche Schauspiele
Sonnabend, den 4 Dezember. Opernhaus. 251. Vorstellung. Aing fo⸗hi. Komische Oper in 5 Akten von Ernst Wichert. Musik von Richard Wüerst. Hierauf: Solotanz. Anfang 7 Uhr.
Schauspielhaus. 247. Vorstellung. Zum ersten Male: Die Fran für die Welt. Schauspiel in 5 Autzügen von Ernst Wichert. In Scene gesetzt vom Direktor Hein. Antang halb 7 Uhr.
Sonntag, den 5. Dezember. Opernhaus. 252. Vorstellung. Aida. Over in 4 Akten von G. Verdi. Text von Antonio Ghislanzoni, für die deutsche Bühne bearbeitet von Julius Schanz. Ballet von Paul Taglioni. (Frl. Brandt, Frl. Minnie Pauk a. G., Hr. Niemann, Hr. Fricke, Hr. Betz.) Anfaug 7 Ubr.
Schauspielhaus. 248. Vorstellung. Macbeth. Trauerspiel in 5 Aufzügen von Shakespeare, über⸗ setzt von L. Teck. Für die Bühne eingerichtet von Dechelhäuser. Anfang halb 7 Uhr.
Nallner- Theater Sonnabend: Zum 4. Male: Drei Buchstaben. Historisches Laftspiel in 5 Akten von Otto Girndt. Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.
Victoria- Theater.
Sonnabend und Sonntag: Gastspiel der Sgra. Dorina Merante und des Solotänzers Mr. Gredelue. (Mit durchweg neuer Ausftattung): Die nmieise um die Welt in 80 Tagen, nebst einem Borspies: Die Wette na eine Milllon. Ausstattungsstück mit
Ballet m 5 Abtheilungen, 18 Tableaux, von DcGrner Ad Jules Verne. Mufft von Tebille. n In Scene gesetzt von Emil Hahn. Anfang
r
Friedrich- Nilhelustädtisches Fheater.
Sonnabend: Erstes Gastspiel des Frl. Caroline Finaly vom K. K. priv. Carltheater in Wien. 3. J. M.: Der Liebesring. Buffo⸗Oper in 3 Akten von W. F llechner. Musik von R. Bial.
Sonntag: Gastspiel des Frl. Finaly. Z. 2. M.: Der Liebesring.
Residenz- Theater.
Sonnabend: 16. Gastspiel der K. K. Hofschau— spielerin Frl. Friede cike Bognär. Z. J. Male: Rose Michel. Schauspiel in 5 Akten nach dem Französijchen von Ernest Blum. Rose Michel: Fel. Friederike Bognar.
Sonntag: Dieselbe Vorstellung.
Krolls Theater.
Sonnabend: Weihnachts Ausstellung. Zum 8. Male: Wünsche und Träume. Im Tunnel: Vorträge der Tyroler Sänger ˖ Gesellschaft. Conc. Anf. 5, der Vorst G5 Ühr.
Sonntag und d folg. Tage. Weihnachts ⸗Aus—⸗ stellung. Dazu Wünsche und Träume.
Roltersdorff- Theater.
Sonnabend: Die Bummler von Berlin. Sonntag: Wiederauftreten des Frl. Josephine Gallmeyer. Z. 18. M: Luftschlösser.
Stadt- Theater. Direktion: Hugo Müllter.
Sonnabend: 32 M.: Pietro Micca oder: Die Belagerung von Turin, von Domenico Lopez.
Sonntag: Dieselbe Vorftellung.
Montag: Wohlthätigkeitsvvmorstellung zum Besten der durch das Brandunglück ichwer betroffenen Büh⸗ nen ⸗Angehörigen des neuen Theaters zu Barmen: 1 Micea oder: Die Belagerung von
urin
Vatio r al- Theater
Sennabend: Gastspiel des Königl. Baverischen Hofschauspielers Hrn. Ernst Possart. Ein Fallisse⸗ ment. Schauspiel in 4 Akten von Bjoöͤrnstjerne Björnson. Berent: Hr. Possart.
Sonntag: Nachmittags- Vorstellung zu halben Kassenpreisen. Anfang 4 Uhr. Hamlet. Trauer - spiel in 5 Aften.
Abend ⸗Vorftellung: Gastspiel des Hrn Possart. König Richard 111. Richard: Hr. Possart.
Belle Alliance- Theater.
litz. Kasseneröffnung 6, Anfang der Vorstellung 7 Uhr. Eatree 50 Pf. ; Sonntag u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung.
j
l ; Saaltheater des kgl. Schauspielhauses
Son nabend, den 4. Dezember, Abends 7 Uhr: ꝛ Zauberwelt von Reliaehkimi. Billets vorher im Cigarrengeschäft, Passage 12. Kasseneröffnurg I Uhr. Sonntag: 2 Vorstellungen, um 4 und 7 Uhr.
Circus Salamonskꝝ.
Sonnabend, den 4. Dezember. Außerordentliche Gala · Dorstellung. Zum 1. Male: „Zinzibar“, Ostpreuß. Hengst, dress. und eritten von Herrn Hahnemann. Zum 1. Male: Die vierfache Fahr schule, ger. von Frau Salamoneky, von Fil. Giisa, dem Direktor und Herrn Habnemann Zum 1. Male: Die berühmte ungarische Hetzjagd, neu arran⸗ girt und einnudirt vom Dircktor.
Ich gebe 10900 Rchsmk. Demjenigen, der mit seinem eigenen Pferde diese Jagd mitreitet, und 500 Nchsmk. Dem, der dieselbe auf einem von meinen Pferden mitreitet NB. Die Pferde können von den Betreffenden ausgesucht werden, ausgenommen nur die Pferde, welche von meinen Damen geritten wer⸗ den. Anmeldungen im Comtoir des Circus.
Sonntag, den 5. Dezember! 4 Uhr: Kinder⸗ Gratis Vorstellung. 7 Uhr: Die berühmte un⸗ garische Hetzjagd.
A. Salameonsk x, Direktor.
Dentscher Personal- Kalender. 4. Dezember.
1409. Kurfürst Fr edrich I. v. Sachsen stiftet die Universitt Leipzig.
1870. Friedrich Carl, Fring von Preussen, und Friedrich Franz, Grossherzog von Mecklen- burg · Schwerin, siegen in der Schlacht bei Orleans.
Familien ⸗Nachrichten.
Verehelicht: Hr. Hauptmann und Compagnie- Ghef Arthur v. Heineccius mit Fil. Margarethe Heinze (Behsdorf bei Spremberg).
Gebaren: Ein Sohn: Hrn. Regierungs Assessor und Stempel ⸗Fiskal Jacobs (Elberfeld). — Eine Tochter: Hin. Landrath v. Brünneck (Rosen⸗ berg i. Pr.) — Hru. Oberlehrer Seyler (Breslau). — Hrn. Pblizei Anwaln Hermann Reichel (Trachen ˖
berg).
Gestorben: Hr. Proftssor Maximilian Auton Pietrowski (Köagigsberg. — Verw. Frau Major Elüisabeth Heffmaun, geb. Jehn (Breslau).
Verkaufe, Vervachtun gen, Submissionen ꝛc. 19425 Am Dienstag, den 14. Dezember d. J., Vor⸗ mittags 19 Uhr, sell n bier auf der Pulverfabrik verschiet ene für die Fabrik nicht mehr brauchbare Gegenstände, als: 3 Laftpompen, 1 Hecelschneide⸗ maschine 1ẽ Regulator zur Dampfmaschine, 880 Pack⸗ fässer, 19 Verkohlungs⸗Cylmder, 1“ Brückenwaage, 1 Dezimalwaage, 1 tragbarer Kochbeend, 1 hötzer⸗ nes Boot ꝛc. gegen glei baare Bezahlung öffentlich an den Weistbietenden nerkanft werden. Spandau. den 30 November 1875. Direktlon der Pulverfabrik.
9345
Am Mittwoch, den 8. Dezember er., Vor- mittags 19 Uhr, sollen von dem unterzeichneten Artillerie, Depot nm brauchbare In ventarten Gegenstände, Artillerie und Torpedo⸗eräthe, so wie mehrere Centner altes Eisen, Kupfer, Messing ꝛc. öffentlich gegen gleich baare Bezahlung an den Meist⸗ bietenden verkauft werden. Die zum Verkauf ge⸗ langenden Gegenftände können hierselbst in Augen ⸗ schein geyon men werden. Friedrichsort, den 26 No⸗ vember 18575. Artillerie Depot für die Hafen⸗ bef stigung von Kiel.
Verloosung, Amortisatisn, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Payieren.
zus] Rhein⸗Nahe⸗Eisenbahn.
Sonnabend: 3 2. M. Das Testament des groen
selbe schleunigst bei uns geltend zu machen, widrigen
lods3 Einnahme pyro Monat
Durchschn. pro Tag u.
Die Priornais ⸗Cpligation der Ryein⸗Nahe⸗
*
Kurfürsten. Schauspicl in 5 Akten v. G zu Putt. Eisenbahn IL Emisfton tr. 257335 äber 100 Ioasz)
Thlr. ist dem Eigenthümer angeblich abhanden gekommen. Auf Grund des § 4 des Allerhöchsten Privi⸗ legiums vom 18. Juli 1859 fordern wir den eiwaigen Inhaber dieses Dokuments hierdurch auf, daffeibe uns sofort einzuliefern, oder etwaige Rechte an das⸗ falls nach Ablauf der gesetzlichen Frist die Annu⸗ lirung desselben beantragt und ein neues Dokument ausgefertigt werden wird. Saarbrücken, den 29. März 1875 . Königliche Eisen bahn ˖ Direktion.
Jecklin.
Leipziger Kassenverein. Unter Bezugnahme auf unsere wiederholten Be⸗ kanntmachungen forbern wir die Inhaber der von uns ausgegebenen Banknoten zu 190 Thaler hierrait nochmals auf, dire selben langstens bis zum 31. Dezember 1875 zur Einlösung zu bringen, da nach 8. J des Statuts die nicht innerhalb der ge stellten Frist eingelieferten Thaler⸗Roten werth⸗ los sind asi]
Leipzig, den 30. November 1875.
Die Direktign des Leipziger Kasseuvereins.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Allgemeine Berliner Omnibus · Aktien ⸗Gesellschaft 1574. 1875. ;
November M 178,154 20 3. S 160,256 25 4.
39 54 3. M 37 15 3
Wagen 0 Die Direktion.
.
Schlesische Boden.
Credit - Aktien- Bank.
Status am 30. November 1875. [9478] Activa.
CLassen- und Wechsel-Bestände MÆ. 3,792,615. 0353
Effekten nach §. 40 des Statuts 465,387. v9. Unkündbare Hypotheken- Dar- ß KündbarceHypotheken-Darlehne 301.030. —. Darlehne an Kommunen und 210.125.
Korporationen Lombard-Darlehne 312.945. 246, 000.
Grundstũck- Konto Guthaben bei Banken und Bank-
i 336.8 8.
Diverse Debitoren 1.045.760.
. S 34, 661, 813.
Passiva.
Aktien- Kapital- Conto
Unkündbare Pfandbriefe im
me
Kreditoren im Konto- Korrent,
Verschiedene Passirra
; S6 34. 561,513 95.
HKreslau, den 1. Dezember 1875.
Hie Direction. 3. 19.12)!
7,500 000.
Zo, S3 0. 32.199 99. 1598623 05.
6) Staats- und andere Werthpa-
Aktienkapital w
Monats- ebersiehnt
der Bank des Berliner Kassen- Tereins. Aeti⁊ ea: ;. I) Geprägtes Geld und Barren. 2) Kassen- Anweisungen und nee,, 16,558, 85 3) Wechsel-Bestãnde- 12.483,27 4 Lombard-Bestãnde- — 4,356. 409 5) Grundstück und verschiedene 300.001
Forderungen JN 50. 123. Passiva:
1) Eigene Bank-Noten im Umlauf Æ. 2, 302.770 27 Guthaben von Instituten und Privat- Personen mit Einschluss des Giro-Verkehrs Kerlin, den 30. November 1875. Pie Direktion. H. Zwicker. L. W. Simon. Hache.
2, 255. 48
piere
29, 730. 76
ö Preussischo
Hypotheken-Versicherungs- Aktien- Gesellschaft.
Status Emde Vovember 1825.
Passi6iva. w l5, 000, 0090 - Emission von Certifibaten, Depöt - und Prämien- m Depositen und Obligo's Prãmien- Einnahme Reserven Veberschüsse
7606, 906 6.538 591 379, 646 5 2, 080. 987 58 S82. 43851
. o n
11,210 625 — 237, 399 65 1.624.588 2 1.846, 950 — 7, 640, 250 - 7. 606, 906 13 664, 371 8 699, 873 71
226, 159 4
318, 829 lᷣ 300, 00 —
ö 1125617 *
e God. dd, 570 4 PDie Direktion. Dr. Otto Hübner. Justiz-Rath Wolff. Grafe, Bürgermeister a. D.
Aetiva.
Aktien wechsel nl, Wechselbestand Lombardvorschũsse Hypotheken, eigens
do. der Emission Kautioneffekten J EKassa- und Bank — Gut-
e Gesellschafts- Gebäude und
J . w r * Agentur- und Gesehäfte-
unkosten k
* Rl 2
In der Generalversammlung vom 30. August d. 3
ist die Liquidation unserer Gesellschaft be— schlossen worden, und fordern wir, gemäß 5. 24 des Handelegesetzhuchs, die Gläubiger auf, ihre For derungen bei dem unterzeichneten Liquidator hier,
G onbeeren Straße 75, anzumelden.
Berlin, den 1 Dezember 1875. Ver e ini te Weißenfelse · Cohlenwerke In Liu. sehesr;ĩer. 9576
lots
6
Die derzeitigen Inhaher von Commansdit-Antheilen der beiden in Liquidation befindl ehen Ge-
sellschaften Vereims- Ranks, Qu isgtorp uistorp oO. itte ih eo dringend als erg- o. 2 gefalsigst recut bald und zn ar spätestens bis
Co. uud Westend - Gesellschaft, NH- beuet, ihte Actien in meinem Buran H-g 1plati zum 15. Dezemaiher a. e., behuss Eintragung
in die betreffenden Acti- nm ü6cher vorzulggen. Ich verwei-e die Betheinigten gan ergebenst auf die Be-
stimmungen des 8. 6 des Verrins-Ban«- und 8. 5 tikel 183 des Ha d-lsg-setad ch-s und he-e speciell
des Westen d-G-ellschafts-Statuts und auf den Ar- hervor, dass die Prupasitionen, welche ich in Kurzer
Zeit din beiderseitigen G- sell. chaftsveth-iligt- zu stellen gedenke, nur Denjenigen ug inglich gemacht
werden können, derer Actieubesitz aus den Büchenn Kerlim, dea 30. November 1875.
nachza weisen ist.
Heinr. Quistorp.
ü Cto. 8/2)
Dentscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
X Ans Abonnement beträgt 4 M 50 3 . für das Vierteljahr.
. Insertionspreis fur den Raum einer Aruckzeile 30 3
5
g R ö 1 3
* 283 G.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Großherzoglich mecklenburg⸗hschwerinschen Staats⸗ beziehungsweise Hof⸗Beamten Orden zu verleihen, und ar: — u den Rothen Adler⸗Orden erster Klasse: dem Staats⸗Minister, Präsidenten des Staats⸗Ministeriums und Minister der auswärtigen Angelegenheiten, sowie des Groß⸗ herzoglichen Hauses, Grafen Bassewitz; den Königlichen Kronen⸗Orden erster Klasse: dem Staatsrath und Vorstand des Ministeriums des Innern, Dr. Wetz ell; sowie den Königlichen Kron en⸗Orden zweiter Klasse: dem Ministerial⸗Rath Schmidt im Ministerium des Innern und dem FKammerherrn von Hirschfeld.
Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Dem Königlich italienischen Major im Generalstabe, Grafen del Mayno, Militär⸗Attachs in Berlin, den Rothen Adler⸗ Orden dritter Klasse; dem Königlich niederländischen Direktor Postwesens, Hofstede, den Königlichen Kronen⸗-Orden zweiter Klasse; sowie dem Schullehrer Fürsten berger zu Osen⸗ 4 Bezirk Ober⸗E)lsaß das Allgemeine Ehrenzeichen zu Derleihen.
1 Se Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Den nachbenannten Offizieren die Erlaubniß zur Anlegung der von des Königs von Württemberg Majestät ihnen verlie⸗ henen Insgnien zu erheilen, und zwar: des Großkreuzes des Ordens der württember—⸗ gischen Krone: dem General der Favallerie Baron von Rheinbaben, * . nspeeteur des Militär⸗Erziehungs⸗ und Bildungs⸗ besens; 82 des Großkreuzes des Friedrichs⸗Ordens: dem General-Lieutenant von Wartenberg, Commandeur es Kadetten⸗Corps, und dem General⸗Major von Hartmann, kriegsschulen; sowie des Comthurkreuzes des Ordens der württem⸗ bergischen Krone: dem Obersten von Ditfurth, Commandeur des Kadetten⸗ jauses zu Berlin, dem . Rit gen, Direktor der Kriegsschule zu Han⸗ ver, un dem Obersten Spieker, Commandeur des Kadettenhauses Bensberg.
In specteur der
Berlin, den 4. Dezember. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die ßzrinzessin Carl von Preußen sind gestern Abend 10 Uhr 5 Minuten nach St. Petersburg abgereist.
Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben All ergnädigst geruht: Den Oberlehrer an der Realschule in Mülheim a. Rhein duard Kuenen zum Seminar⸗Direktor zu ernennen.
Finanz⸗M inisteri um. . Bekanntm achung.
Auf Grund der Gesetze vom 15. April 1857 (6. S. S. ch und vom 18. Juni 1875 (G6. S. S. 231), sowie des llerhöchsten Erlasses vom 21. Juni 1875 (G. S. S. 232) mache h hierdurch darauf aufmerksam, daß L die Kassen⸗Anweisungen vom 2. Januar 1835,
2 die Darlehnskassenscheine vom 15. April 1848,
19. Mai 1866 und 2. Januar 1868, und
) die nach dem Gesetze vom 29. Februar 1868 (G. S.
S. 169) der unverzinslichen Staatsschuld hinzugetretenen
Kurhessischen Kassenscheine und Noten der
Landesbank zu Wiesbaden, einschließlich der
Scheine der vormaligen Landeskreditkasse da⸗
selbst, —ᷓ 8 a. in Berlin: Y der General⸗Staats kasse, der ontrole der Staatspapiere, 3) der Kasse der Königlichen Direktion für die Verwaltung der direkten Steuern, H dem Hauptsteueramt für inländische Gegenstãnde, o) dem Hauptsteueramt für ausländische Gegenstände und 6) der unter dem Vorsteher der Ministerial⸗ Militãr⸗ und Baukommission stehenden asse; b. in den Provinzen: é) den Regierungs⸗Hauptkassen, Y den Bezirks Hauptkassen in der Provinz Hannover, der Landeskasse in Sigmaringen, den Kreis kassen, . den Ftassen der göniglichen Steuerempfänger in den Pro- vinzen Schleswig⸗Holstein, Hannover, Westfalen, Hessen⸗ Nassau und Rheinland, 6) den Bezirkskasfen in den Hohenzollernschen Landen,
Berlin, Sonnabend,
zu Cäln ernannt worden. 4
; Ake Nost⸗Anstalten des In- und Auslandes nehmen ⸗ Bestellung an; für Gerlin außer den Post⸗Anstalten auch dir Expedition: S. Wilhelmstr. Nr. 32.
X
. K 4
den 1. Dezember, Abends.
Y den Forftkassen, 8) den Hauptzoll⸗ und Haupt⸗Sten tern, sowie 9) den Nebenzoll⸗ und den Steuer ; nur nach bis zum 31. Dezember d. Is. jur Einlösung angenommen werden, nach diesem Zeitpunkte aber die Gültigkeit verlieren, und alle Ansprüche aus denselben an den Staat be⸗ ziehungsweise an die Landesbank zu Wiesbaden erlöschen. Die Einlösung der Kassenanweisungen vom 2. November 1851, 15. Dezember 1856 und 13. Februar 1861 dauert bei den gedachten Kassen fort. Jedoch ist die Bestimmung des Zeit⸗ ö. zu welchem dieselben ihre Gültigkeit verlieren, vorbe⸗ en. ö Berlin, den 3. Dezember 1875. Der Finanz Minister. Camphausen.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Dem Seminar⸗Direktor Eduard Kuenen ist die Direktion des Schullehrer⸗Seminars zu Kempen im Regierungsbezick Düsseldorf übertragen worden.
Der bisherige Konrektor und kommissarische Kreis-Schul⸗ inspektor He rmann Tecklenburg in Wollstein ist zum Kreis⸗ Schulinspektor im Regierungsbezirk Posen ernannt worden.
Ju stiz⸗M inisterium.
Der Notar Schneider in Waxweiler ist in gleicher Amts⸗ eigenschaft in den Friedensgerichtsbezirk St. Wendel, im Land⸗ gerichtsbezirk Saarbrücken, mit Anweisung seines Wohnfitzes in St. Wendel versetzt worden.
Der Gerichts⸗Assessor Dr. Linnartg den Lutzerath ist zum Advokaten int Bezirk des Königlichen RpeLation-gerichts hofes .
Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Arbeiten.
Die Regierungs⸗Assessoren Robert Kramm und Max Roepell sind zu Mitgliedern der Königlichen Direktion der Ostbahn ernannt und mit den Funktionen des administrativen Mitgliedes bezw. der Königlichen Kommission für den Bau der Bahn Berlin⸗Nordhausen und der Ftöniglichen Eisenbahn⸗Kom⸗ mission in Berlin betraut werden.
Der Lehrer Gustav Zick ist zum Gewerbeschullehrer ernannt und an der Gewerbeschule zu Coblenz angestellt worden.
Den Gebrüdern Sachsenberg in Roslau a. d. Elbe und dem Ingenieur Wilhelm Brückner zu Ohrdruf bei Gotha ist unter dem 2. Dezember 1875 ein Patent
auf eine durch Zeichnung und Beschreibung erläuterte Kugel⸗
mühle, soweit dieselbe als neu und eigenthümlich erkannt ist, auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ fang des preußischen Staats ertheilt worden.
Mini ste rium für die landwirthschaftlichen Angelegenheiten. Der Professor Dr. Anacker zu Bern ist zum Departements⸗ Thierarzt für den Regierungsbezirk Düsseldorf ernannt worden.
Bekanntmachung.
Auf Grund des § 4 der allgemeinen Vorschriften für die Mark= scheider im preußischen Staate vom 21. Dezember 1871 wird hier⸗ durch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß auf Grund vorschrifts-« mäßig besftandener Prüfung dem Eberhardt Mittelbach aus Litifeld und dem Wilhelm Heinrich Trompeter aus Relling hausen unterm 18. November c. die Markscheiderkonzesston ertheilt worden ist, und daß Beide Bochum in Westfalen zu ihrem Wohnsitz gewählt haben.
Dortmund, den 30 November 19875.
Königliches Ober⸗Bergamt.
Per sonal⸗Veränderungen.
XIII. (Röniglich Württembergisches) Armee ⸗Carps.
Offiziere, Portepee / Fähnriche ꝛc. Ernennungen, Beförderung en und Versetzungen. Im stehenden Heere. Stuttgart, 22. Novem her. v. , Oberst . Lt. und Bat. Gommdr. im Inf. Regt. Nr. 124, mit der Führung des Inf. Regts. Nr. 120 beauftragt unter Stellung à la suite dieses Regiments.
Absciedsbewilligungen. Im stehenden Heere. Stutt- gart, 22. November. v. Bosse, Major a. D., unter Versetzung in die Kategorie der mit Pension zur Disp. gestellten Offiziere zum Bezirks Commdr. des 2. Bats. Landw. Regts. Nr. 124 ernannt.
Die heutige Kummer des „Reichs- und Staats⸗
y, enthält in der Central⸗Handels⸗Register⸗ eilage:
Rr. 44 der Tarif⸗ ꝛc. Beränderungen der deut⸗
schen ESisenbahnen.
Die heute ausgegebene Nr. 49 der Allgemeinen Ver⸗
loosungs⸗Tabelle des Deutschen Reichs und Königlich
Preußischen Staats⸗Anzeigers enthält die Ziehungalisten folgender
—
1875.
Papiere: Ahauser Kreis⸗DObligationen. Antwerpener Prä⸗ mien⸗Anleihe de 1874 Badische 35 Fl. ⸗Loose de 1845. Barletta Prämien⸗Anleihe de 18709. Brüsseler Prämien⸗ Anleihe de 1874 Communalständische Bank des König⸗ reichs Sachsen, Anlehnscheine. Deutsche Hypothekenbank Mei⸗ ningen, Prämien⸗Pfandbriefe. Köln⸗Mindener 34 proz. Prämien⸗Antheilscheine. Kurhessisches Staats-⸗-Lotterie⸗An⸗ lehen de 1845. Cũbecische Staats⸗Anleihe de 1850 (Rũckstãnde). Mechanische Weberei zu Linden, Obligationen. Neapeler Prämien⸗Anleihe de 1871. Preußische Central⸗Boden⸗Credit⸗ Pfandbriefe. Pyrmonter Staats⸗Anleihe. Oesterreichisches Staats⸗Prämien⸗Anlehen de 1839. Oesterreichisches Staats⸗ Prämien⸗Anlehen de 1864. Rheinische Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ Obligationen. Schaumburg⸗Lippesche Ablösungs⸗Tilgungs⸗ Kasse, Schuldverschreibungen. Waadter 4 proz. Kantons⸗ . de 1858. Wermland 4 proz. Güter⸗Hypotheken⸗Anleihe e 1851.
Die Allgemeine Verloosungs⸗Tabelle erscheint wöchentlich einmal und ist zum Abonnementspreis von 1 Mark 50 Pf. (15 Sgr.) viertel jãhrlich durch alle Postanstalten, so wie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, 8. V., Königgrätzer⸗ . O9, und alle Buchhandlungen zu beziehen, für Berlin auch bei der Eypedition, , ,. 35. 23. pro einzelne Nummer 25 Pf. (21½ Sgr.)
Aichtamllich es. Deutsche s Reich.
Preußen. Berlin, 4. Dezember. Se. Majestät der Kaiser und König, Allerhöchstwelche heute Abend um 7 Uhr aus Springe hierselbst zurückerwartet werden, gedenken Sich nach den getroffenen Disposttionen am Donnerstag, 9. d. Mts., zur Abhaltung der diesjährigen dortigen Hofsagd nach Hu⸗ bertus stock zu begeben. Die Abreife von hier erfolgt Nach⸗ mittags 4 Ur, die Anktenft in Hitbertresstock Abends i Uhr, wo demnächst das Diner stattfindet. Am Freitag, den 10, wird nach einem kleinen Lappjagen auf Hirsche das Dejeuner im Walde eingenommen, worauf das Hauptjagen auf Hirsche und Spießer folgt. Das Diner findet um 4 Uhr im Jagdschlosse statt. Nach demselben erfolgt die Rückreise nach Berlin, wo Se. Majestãät um 8 Uhr wieder einzutreffen gedenken.
— Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin besuchte gestern die Kaiserin Augusta⸗Stiftung in Charlottenburg und das Krankenhaus Bethanien. — Ihre Majestät dinirte bei Ihrer Kaiserlichen und Königlichen Hoheit der Kronprinzessin. Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl ver⸗ abschiedeten Sich bei Ihrer Majestät vor der Abreise nach St. Petersburg.
— Ihre Königlichen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin Carl haben gestern Abend um 101 Uhr vom Ostbahnhof mittelst Courierzuges die Reise nach St. Peters⸗ burg angetreten. Die Ankunft in Königsberg erfolgte heute Mittag 12 Uhr 20 Minuten, wo ein halbstuͤndiger Aufent⸗ halt ftattfand und das Dejeuner in den Königlichen Zimmern eingenommen wurde. Das Diner und Nachtquartier wird in Wirballen genommen. Von dort erfolgt morgen Vormittag die Weiterreise mit dem Extrazug Sr. Majestät des Kaisers von Rußland und die Ankunft in St. Petersburg am Montag, 6. d. M., Nachmittags zwischen 1 und 2 Uhr.
In dem Gefolge Ihrer Königlichen Hoheiten befinden sich: Die Hofdame Gräfin v. Schulenburg; die Hofdame Gräfin v. Bünau; der Hof⸗Marschall Graf v. Dönhoff; der Ceremo⸗ nienmeister Graf v. Brühl; der General⸗Major v. Helden⸗Sar⸗ nowski, Commandeur der 14. Feld⸗Artillerie Brigade; der Ad⸗ jutant Major v. Balluseck; der persönliche Adjutant Major v. Prittwitz⸗ und Gaffron und der Geheime Hofrath Schneider.
Die Deputation zum St. Georgsfest besteht aus dem General der Infanterie v. Bose, Kommandirender des XI. Armer⸗ Corps, dem General⸗Lieutenant v. Obernitz, Commandeur der 14. Division und dem General⸗Lieutenant v. Pape, Commandeur der 1. Garde⸗Infanterie⸗Division; außerdem 4 Unteroffizieren von den 3 Regimentern Sr. Majestät des Kaisers Alexander und vom 1. Garde Regiment zu Fuß.
Zur Ankunft in St. Petersburg wird kurz vorher der Paradeanzug angelegt.
— Der Bundesrath hielt vorgestern die 37. Plenar⸗ sitzung unter Vorsitz des Staats⸗Ministers Dr. Delbrück.
Es wurden Schreiben des Präsidenten des Reichstags mit⸗ getheilt, berreffend die Beschlüsse des Reichstags: auf die Pe⸗ tition das Lieutenants a. D. Hollesen wegen Gewährung einer Verstlimmelungszulage und auf einen Protest bezüglich der Wahl eines Abgeordneten im ersten Wahlkreise des Königreichs Mürttemberg. .
Eine Vorlage, betreffend die Unterhaltung der n,, zeichen auf der Unterweser, so wie ein Antrag, betreffend dem Abschluß einer Literarkonvention mit Belgien, wurden den Aus⸗ , , m.
usschußberichte wurden über: a. die Entwü Gesetzen über weitere Verwendungen zum dieais ne n r e. weitete Verwendungen aus der fran zofische z gtrie gs lostenentschadi⸗