1875 / 286 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 04 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Tarif- etc. Veründerungen der deutschen Kisenbahnen.

No. 4.

Reichs · Eisenbahnen in Elsaß Lothringen. internationalen Molkerei Ausstellung ausgestellt wer⸗ 19. 88 Straßburg, den 26. November 1875. den und unverkauft bleiben, wird für die diesseitige Nachtrag III. zu dem Tarif Antwerpen ⸗Elsaß Eisenbahn eine Transportbegünftigung in der Weise vom 15. Mai 1874 und Nachtrag II. zu dem Tarif gewährt, daß, während für den Hintranzport die Antwerpen Basel via Rheinroute vom 1. August volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rück = 1874 sind am 25 d. M. in Kraft getreten. G. atis. transport auf derselben Route an den Aussteller

Kaiserliche General ⸗Direktion frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original⸗ der Eisenvahnen in Elsaß Lothringen.

FRachtbriefes für die Hintour so wie durch eine Be geankhars Web racz Gies, hs scheinigung des Aussiellungs ˖ Comitss ae been ef ran WBebraer Eisenbahn. Frankfurt a. M., den 24. Novemer 18765.

wird, daß die Gegenstände 1c. ausgestellt gewesen Am 1. Dezember c. wird die neue Station Frank⸗

Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

=.

Bromberg, den 26. November 1875. 19501] Vom 1. Dezember er. ab tritt ein 4. Nachtrag zum gemeinschaftlichen Tarif der ber chief schenn ; Königlich Niederschlesisch. Märkischen Eisenbahn und und 117 auch quf der Bahnstrecke Neiße Jiegenhalt der Königlichen Ostbahn vom J. Oktober 1854 für mit Personenbeförderung verkehren und zwar in fol⸗ den Transpert QOberschlesischer Steinkohlen in Wagen⸗ gendem Fahrplan: ladungen nach Ostbahnstationen via Frankfurt a. D. Zug Nr. 116. welcher direkte Frachtsätze von Wilheiminen Weiche Brieg Abf. 216 Nachm. (Wildensteinsegen⸗Grubej enthält, in Kraft. Die im Neisse Ank. 416 L. und II. Nachtrag enthaltenen bezüglichen Fracht⸗ Neisse Abf. 42 sätze werden dadurch aufgehoben. Den sch Wette Abf. 433 Ziegenhals Ank. 516

Oberschlesische Eisenbahn.

Vom 1. Dezember er, ab werden die Züge Nr. II

Berliner Bärase vom 4. Dezhr. 1825. In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen und nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den zugammengehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. Dis in Liquid. beßndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszettel.

Märkisch- Posener... 5 Magdeb. Halberstadter 4 1, do. von 1865 41 do. von J,

¶II9, 75ba B 736 25 B O E 6h ß Ih Zet vba G

Angerm- 8. St- Pr. Berl. Drꝰsd. St. Pr. Berl. - Gjrl. St. - Pr. Chemn. Aue-Adf.

ö Ob 67, 00bz B 23 102

1

do. do. Kleine Ungar. Gold-Pfandbriefe Ungar. St. -Eisenb. Anl. do. Loose

S 86

* f). 1

. J ,. . . und wenn der Rück⸗ transport innerhalh vier Wochen nach Schluß der furt a. M. der Frankfurt -Bebrager Bahn für den . Personen⸗ und Guͤterverkehr eröffnet.

Frankfurt a. Mi., den 26. November 1875.

Zum Verbands⸗Gütertarif des Hannover ⸗Thürin⸗

gischen Eisenbahn Verbandes vig Cassel resp. via Leinefelde vom 1. September 1872 tritt am 16. De zember c. der TXXII. Nachtrag in Kraft, enthal⸗ tend: Einbeziehung der Station Eschwege der Frank⸗ furt ⸗Bebraer Bahn in den hezeichneten Verband.

Ausstellung stat!findet. Königl. Tirektion der Niederschl⸗Märk Eisenb.

Ostbahn. 19492 ; Bromberg, den 21. November 1875. Ostdeutsch Sächsischer Eisenbahn⸗Verband. Der zum Ostdeutjch - Sächsischen Verband ⸗Tarif

Westfälische Eisenbahn.

19496 Münster, den 28. November 1876. Vom 5. küaftigen Monats ab wird der mit dem

15. Oktober cr. in Kraft getretene Winterfahrplan

derungen erfahren: I) Die Schnellzüge 3 und 4 werden von Münster

Königliche Direktion der Ostbahn.

der Westfälischen Eisenbahn die nachstehenden Aen⸗

vom 1. August 1872 erlassene, mit dem 15. De⸗

ember 1875 in Kraft tretende 13. Nachtrag, ent⸗

altend:

bis Emden resp. von Emden bis Münster nach dem

Zug Nr. 1I7. Ziegenhals Abf. 10915 Vorm. Dentsch Wette Abf. 103. .

j Neisse Ank. 111 F Neisse Abf. 117 ‚⸗ Brieg Ank. 16 Nachm. Breslau, den 29. November 1875. Königli e Direktion

1 1

Belg. Bankpl.

do.

Mien, öst.

We oh s ol.

100 EI. I090 FI.

I E. Styl. 1è8tr1

100 Fr. 10990 Fr. 100 Er. 100 Rl.

do. W.

81.

.

88

168, 9 168,

61, 51,090 36. 55

IS. 80 ba

0bz 5bz

bz b2

do. do. kleine. do. do. II. Em. . do. do. kleine.. Franz. Anl. 1871, 7

do. Tabaks-Ohlig. Rumãnier do. kleine ..

Ung. Schatz- Scheine

ö

Italienische Rente.

1Lst. z0Rm

2

80m

170, 090ba G

95, 40bz 95, 40 b

. 4. M ba G S. 94, 40b2

TI 30bag

99.252 B 103759

io. 75 d

Hal. - Sort. Gub. Hann. -Altenb. P. do. II. Ser. Märk -Fosener Magd-Falbst. B., do 4 Mnst. Ensch. St.- Nordh. Erfurt Oberlarsitz. Ostpr. Sudb.

S —— Sc

81 O O es-

=

2

16, 90 bz 22, 75bz2 63, 00bz B 52, 90 ba Sd. 00b2z 9, 50 ba G 23, 00 B 10, 00bz B 66, 0b G

Magdeb. Leipz. III. Em. do. do. 1873 do. do. Lit. F. Magdeburg - Wittenberge Niederschl. Märk. J. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. N. -M. Oblig. I. a. Il. Ser. do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt. J. E.

Magdeburg - Wittenberge

451, 461

* 43 4 4 4 4

der Oberschlesischen Eisen bahn.

. 9300 1

100Fr

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 100 PFI.

100 El.

D ö

folgenden Fahrplan durchgeführt werden: / ö Schnellzug 3. Münster Abf. 7 Uhr 12 Min. Abends Rheine Ank. 8 Abf. 8

do. do. München, s. W. Augsb., 8. W. 100 FI. Petersburg. . 100 8. do. I00 8.

77 60 ba Russ. Nicolai- Obligat. . Italien. Tab. - Reg. - Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. GCentr. - Bodener. -f

do. Engl. Anl. de 1822

, R. Oderufer-B.

Rheinische .. 7. 490 096 S- I- G. Fl. St. Pr. 7.9, 75ba G

VWeimar-Gera.

106, 75 bu &

Oberschlesische Lit.

do. Lit. . Lit. Lit. Lit.

1) Aufnahme der Station Thorn der Königlichen Hannoversche Staatsbahn. Ostbahn als Verbandstation für sämmtliche Tarif- Hannover, din 26. November 185. klaffen und Spezialtarife; (a G. 12)

Für den Norddeutschen Eisenbahnverband ist ein 2) anderweite theilweise ermäßigte Frächtfätze für

ö

R. 3 M. I. 266 30ba k. M6 sz 20b—

1

Bekanntmachung. 2 ob

; 1106. I. t.

*

gar.

5

Tarifnachtrag erschienen, welcher verschiedene neue resp. ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr zwischen

Cöln Mindener Stationen, sowie den Hannoverschen

Stationen Bünde, Osnabrück, Rheine einerseits und Braunschweigschen, Magdeburg⸗Halberstädter, Hal⸗ berstadt⸗Blankenburger und Magdeburg Leipziger

Stationen andererseits enthält. Derselbe kann in den

Expeditionen eingesehen, daselbst auch käuflich be⸗ zogen werden. Hannover, den 26. November 1875.

Für Ausstellungsgegenstände, welche zu der in der Zeit vom 4. 6. Dezember d. J. in Frankfurt a. M. stattfindenden internationalen Molkerei⸗Ausstellung befördert werden und unverkauft bleiben, werden im Lokalverkehr der diesseitigen Verwaltung Fracht-

Begünstigungen gewährt, worüber das Naäͤhere bei

den Güter Expeditionen zu erfahren ist. Hannover, den 30. Novem er 1875. Für den Verkehr diesseitiger Stationen mit Sta⸗ tionen der Berlin⸗Hamburger Bahn via Lüneburg ist ein Tarifnachtrag erschienen, welcher verschiedene Aenderungen der Tarifbestimmnungen und der Waaren⸗ Klassifikation, sowie Tirifsätze für die neu aufge—⸗ nommenen Stationen Bevensen, Uelzen, Celle, Burg⸗ dorf, Lehrte, Hannover, Minden, Nienburg, Hildes⸗ heim, Northeim, Göttingen, Münden und Cassel enthält. Derselbe kann in den Eipeditionen einge⸗ sehen, daselbtt auch käuflich bezogen werden. Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

Main ⸗Weser⸗ Bahn. [94891 Eassel, den . November 1875. Für Roheisentransporte in ganzen Wagenladungen von je 19000 Kilogramm mit einem Frachtbriefe und an Einen Empfänger, tritt vom 1. Dezember a er. ab folgender Tarifsatz in Kraft. Spezialtarif II. pro 100 Kilogramm von Gießen nach Augustfehn (Station der Oldenburgischen Bahn) via Cassel⸗ Bremen und V. V. 1,3609 M 94901 Cassel, den 27. November 1875. Zu dem wefstdeutschen Personengeldtarife vom 1. Januar 1875 ist der 6. Nachtrag, gültig vom 1. Dezember cr. ab erschienen und bei den betreffen⸗ den Verbandstationen zu erhalten. Derselbe enthält Bestimmungen und Taxen für Benutzung der in den Zügen zwischen Hamburg und Frankfurt a. M. ein⸗ gestellten Schlafwagen. 19491 Cassel, den 30. November 1875. Für den Nordwestdeutschen Eisenbahn⸗Verband ist der 74. und 75. Nachtrag zu dem vom 1. August 1870 ab gültigen Tarife, sowie für den West⸗ deutschen Eisenbahn⸗Verband der 47. Nachtrag zu dem vom 1. Oktober 1872 ab gültigen Reglement und Tarife, sämmtlich gültig vom J. Dezember

den Verkehr mit, der Station Bromberg, ist von sämmtlichen. Verbandstationen käuflich zu beziehen. Königliche Direktion der Ostbahn.

194931 Bromberg, den 21. November 1875. Bremen resp. Hamburg; ˖ Preußischer Eisenbahn⸗ Verband. (a C. 5/12.) Vom 1. Dezember 875 ab kommt der für die Beförderung von Mehl bei Aufgabequantitäten von 5000 Kilogramm und darüber im Verkehr zwischen Bromberg und Bremerhafen für die Zeit vom 20. Oktober 1875 bis 20. April 1876 via Uelzen⸗ Stendal in Kraft getretene ermäßigte Frachtsatz von 1582 M pro 50 Kilogramm auch auf die Route via FR zur Anwendung. Königliche Direttion der Ostbahn

(als geschäfts führende Verwaltung.)

. Bromberg, den 22. November 1875. Für den Transport der zu der internationalen Molkerei- Ausstellung zu Frankfurt a. M. vom 4. bis 6. Dezember d. J. bestimmten Gegenstände und Produkte wird auf der Ostbahn und sämmtlichen Preußischen Staats Eisenbahnen eine Frachtermäßi⸗ gung in der Weise gewährt, daß, während für den Hintransport die volle tarifmäßige Fracht berechnet wird, der Rücktransport an den Aussteller auf der⸗ selben Route frachtfrei erfolgt, wenn durch Vorlage des Original; Frachtbriefesß für die Hentour und durch eine Bescheinigung des Ausstellungs Comité's nachgewiesen wird, daß die Gegenstände 2c. unver⸗ kauft geblieben sind, auch der Rücktrangport inner- halb 4 Wochen nach Schluß der Auestellung be⸗ wirkt ist. 194941 Bromberg, den 23. November 1875. Deutsch Russischer Eisenbahn⸗Verband.

Im Nachtrage 24. zum Tarisheft VII. befindet sich auf Seite 5 bei Geestemünde und Bremerhafen ein Druckfehler.

Es beträgt die Fracht bis zum Schnittpunkt für 1000 Kilogramm des Spezialtarifs VI. nicht wie angegeben 21,4 , sondern 21,4 40 Die geschäftsführende Verwaltung des Deutsch⸗

Russischen Eisenbahn⸗Verbandes.

8

8

Lingen ö

. mmm 19

eer Ank. 10

Abf. 10

Ank. 11 Abends. Schnellzug 4.

Emden Abf. 5 Uhr 23 Min. Morgens

Leer Ank. ;,

ö Abf. 5 . Abf. 30 ingen ö Salzbergen Ank. 31 33

44

= Abf Rheine 54

Ank. ö Abf. 8. ma Auf den übrigen Strecken findet die Beförderung nach dem bie herigen Fahrplane statt. 2) Die Personenzüge 15 und 16 werden nicht mehr zwischen Lingen und Hamm, sondern nur zwi chen

Salibergen Ank. Abf.

n, , ,,

Einden

siren.

3) Die gemischten, zwischen Papenburg und Em den fahrenden Züge 13 und 14 werden in folgendem Fahrplan gehen:

Zug 13

Papenburg Abf. 5 Uhr 5 Min. Morgens, nk 38

Leer ö ö ‚. 8 Emden Ant 8 6 Zug 14 Emden Abf. 8 Uhr 47 Min. Abends, deer Ank. 19 q, Abf. 10 48 Papenburg Ank. 11 35 Abends. 4) Die Personenzüge 17 und 18 fallen auf der Strecke Leer Emden aus.

Ferner wird der Personenzug 10 auf der Strecke Altenbeken Holzminden wie folgt befördert werden: Altenbeken Abf. 7 Uhr 49 Min. Abends

Holzminden Ant.), 7

Morgens.

2

Bromberg, den 24. November 1876.

Vom 15. Dezember 1875 ab wird die Station

Prostken der ostpreußischen Südbahn als Verband⸗

station in den direkten südostpreußischen Verbands⸗

verkehr aufgenommen. Exemplare des dieserhalb

herausgegebenen dritien Tarifnachtrags sind bei den Verbandstationen käuflich zu beziehen.

Bromberg, den 25. November 1375. Ostdentsch⸗Rheinischer Eisenbahn⸗VBVerband.

unter Anderem: Frach sätze für überseeische Hülsen⸗

Das Nähere ergiebt der auf den Stationen zum Aushang kommende Fahiplan. Münster, den 30. November 1875. Am 1. Dezember tritt ein Nachtrag XXVII. zum Westfälischen Verbandetarife in Kraft, welcher von unseren Verbands⸗Expeditionen zum Preise von 20 8 bezogen werden kann. Der Nachtrag enthält

früchte und Oelsaat, Ermäßigung des prozentualen Zuschlages für Roheisen und Tarifsetze für die neu

Vormittags.

Rheine und Hamm nach dem jetzigen Fahrplan cour⸗

e r,. h

Unter Bezugnahme auf unsere unterm 29. Sey⸗ tember d. J. in der Darmstädter Zeitung und dem Deutschen Reichs⸗Anzeiger erlassene Bekanntmachung, wegen Umgestaltung unserer Güter⸗Tarite, bringen wir hiermit zur Kenntniß, daß vorauesichtlich mit dem 1. Januar 18765 für den internen Güterverkehr auf der diesseitigen Bahn, ein anderweiter auf dag Wagenraum. Tarifsystem basirter Tarif, an Stellt des seit 1. Januar 1866 bestehenden Tarifes, zur Ausgabe gelangt, welcher gegen die bisherigen Satze mitunter erhöhte Taritsätze enthält.

Der Zeitpunkt, von welchem ab dieser Tarif bet den diesseitigen Stationen bezogen werden kann, wird noch besenders bekannt gemacht werden.

Darmstadt, den 22. November 1875.

Direktion der Main⸗Neckar⸗Bahn.

Königlich Sächsische Staats⸗Eisen⸗ 133 bahnen.

ö Bekanntmachung. Für den direkten Güterverkehr zwischen Hamburg, Lüneburg, Lübeck, Stertin und Berlin mit den dies— seitigen Stationen R'chenberg, Zittau, Großschönau, Warntzdorf, Löbau Ebersbach, Neusalza. Spremberg, Taubenheim, Sohland, Alt. und Neu. Gersdorf, Eibau, Seifhennersdorf, Bautzen, Bischofswerda und Radeberg tritt am 1. künft. Mon. ein via Röderau und via Zossen gültiger neuer Tarif in Kraft Exem— plare derselben sind bei den diesseitigen Expeditionen zu erlangen. Dres den, den 25. November 1876. Königliche General- Direktton der sächsischen Staats eisenbahnen. von Tschirschtn.

Berlin⸗Bremer

loso3 Verkehr

vin Wittenberge Lüne⸗

u burg · Buchholz. Zum Tarife vom 20 April 1873 tritt mit dem 1. Dezember cr. der Nachtrag 22 in Kraft, welcher außer anderweiten Tarif- und Klassifikationbestim⸗ mungen auch Tarifsätze für den Verkehr zwischen der Berlin Hamburger Station Lüneburg einerseits und den Stationen Achim, Bremerhafen, Burg— Lesum, Emden, Geestemünde und Sebaldsbrück an— dererseits via Buchholz enthält und von unseren be—

theiligten Güter Expeditionen abgegeben wird.

Rarschan

jo 8. k.

8

51 268, 50 ba

Bank diskonto: Berlin f. Wechsel 5, f. Lombard bx, Bremen 5z, Frankf. a. MN. 63, Hamburg 5t x Geld- Sorten und Banknoten.

Dukaten pr. Stück Sovereigns pr. Stück Napoleonsd' or pr. Stück

do.

pr. 500 Gramm ....

Dollars pr. Stück Imperials pr. Stück pr. 500 Gramm

do. Fremde Banknoten pr. 100 ũ. ... einlösbar in Leipzig Franz. Banknoten pr, 100 Francs... Oesterreichische Banknoten pr. 1090 RI. Silbergulden pr. 100 FI. Viertelgulden pr. 1090 FI. Russische Banknoten pr. 160 Rubel.

Consolidirte Anleihe

do.

do. do.

20 30ba 16, 20b2 & 1, I7ba

99 386 bz

Yo, g25bz 31,6006

78, 85bz 187, 00 6 187,00 6 268 90 bz

Fonds- und Siaats-Fapiere.

gtaats Anleihe Staats- Schuldscheine ..

Oder-Deichb. Gblig.. . . 4. iI a. /.

Berliner Stadt-Oblig. .

do.

do. ;

Cölner Stadt-Anleihe

Rheinprovinz-Oblig. . Schuldv. d. Berl. Kan Berliner do. Landschaft. Central. 4 1 .I. Kur- u. Neumärk. 39 1,1. 38 11. 4 1.1. 45 111. 11. 11. 35111. 4 111.

m m .

P fan dbrie kk e.

do. do. do.

neue neus do. neue

do. do.

Pommersche

do. do.

do. do.

4211, 1, 521 48 M nu. 1

fu.

Ostpreussische. ..

Posensche, neue ... Sächsische Schlesische do. do. do. Restpr., rittersch.

2

9

N. Brandenb. Credit 4

549

2 35

do. neue 4 A. n. C. 45 1.11. u. 11. i. ü. .

1 Ia u. 1 sb. n ne 99, oba f II, ba

491

11.

L. u. 16 1s7. 17. 17. 177.

17 1. 17.

8 8 a8 8 g gag C GE

15.

0, 25 ba 1 IWL a., io. 3 ob- 471 /1. 16 Li. w 47151. 11.

105, 60ba

10 gop⸗

2do0 66 gg/ogs1 4

101,50 bz

10 75pb⸗

106,00 B

17 O3. Ghba G 17. Go, 5a 177. 33. 95 17. 54 6 B

1024006

94, 00 B

102,90 B

1, S4 6 G 17 84.066

101. 00bz

17. S3, z6b⸗ 17 94 oba B

11

102.4062

Iz. 20ba 6 00, g0ba

do. do. de 186 do. Epgl. Anl. .. do. fund. Anl. 1870 do. consol. do. 1871 do. do. do. do. do do do. Boden-Kredit.

1873

do. do. de 186 do. 5. Anleihs Stieg do. 6. do. do

do. do.

do. do. Liquidationsbr.

do. do. Türkische Anleihs do. do.

do. do.

1872. kleine .]

do. Pr. -Anl. de 1864

do. Poln. Schatzoblig. kleine Poln. Pfdbr. III. Em.

Warsch. Stadt-Pfdbr.

2

20 Em

e.

.

118t.

6 I.

100 Eo. = 320 Em.

x . , ᷣ· ᷣ· 9 , , 9 8 8 . /

1. 1I. 18655 18696

7

eine 6 do. 400 Fr-Loose vollg. 3

16 u. Is/ n. 1. u. 12

III. u. 1s7. 1. 1/10. 14 u. Mb. 14. u. 1/10

gg ghet vba I7O, 00 ba 99, 00G 99, 70 G

*

T7. 86 60ba G 187 9062 182.002 S3, 702

97, 50 bz S4, 70 6 S3. 40b2 78, 00 6 69.102 74, 50 bz I4, 00bæ 24, 00etwbe B

*

6 Oba G

do. Newn-Lersey/... Genueser Loose 156

N. A.) Finnl. Loose 10thi), Oesterreich. Bodenkredit? Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 est. Hh prox. Silb. Pfdbr Wiener Silber -Pfandbr New-Torker Stadt-Anl. Gold- Anleihe

Lire

pr. Stück 1I5. u. 1.II. III. u. 17. , ,. III. u. 1s7 II5. a. 111. II. u 1Is7. II5. n. I/ 11

40, 50bz G 89 20 B 61, 900 54, 00 60 51, 25b2 6 101, 00b2 B 99, 90ba G

*

do. rück.

do. do.

do. do.

do. Pr. B. Hyp. Schldech

do. do. do. do. Pr. Ctrb. Pfandbr.

do. do. do

do. unkdb. rückz à 110

Deutsche Gr.-Cr. B. Pfdbr. 5

116 4

do. Hyp. -B. i er, o. Els. Lothr. Bod. u. C.-Cr. Hamb. Hyp. Rentonbeiofe Kruppscheé Obligationen Meininger Hyp.- Ffandbr. Nordd. Grund- G0 -Hyp. -A. Hyp-Pfandbr.. Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 II. u. IV. rz. do. III. u. V. ra. ö

** 5 5 5 5 5

1105 1005 41 db. 5

do. B. ankdb. ra. 11065 rz. 1005 ra. 115 49

11 14. u. 17190 5.1.1. n.

kdb.

44 14. a. 110.

4 . a. IT.

.

141.

X. I 1. u. 1 14. u. i ib.

I. u. 1 / 10. III. u. 17. 4. u. 1/16. III. n. 17. II. u. 17. 11 n, III. u. 17. III. u. Is7. 17. III. u. 17. versch. III. u. 17.

157. 363

99.752 93 7562 1 V0, 70 ba 95, 7 5bz

*

100, 50 ba 100, 25 B 100 90bz6 101, 50ba & 103,50 6 00.002 99.75 bz

96 002 99,80 G 102 00626 100 60bz6 100,006 100006 165 502 98. 50 bz

NW.) Alt. d. St. Fr. Bresl. Msch. St. Pr. Lp. G.. M. St. -Pr. Saalbahn St.- Pr. Saal- Unstrutbabn Tilsit- Inst. St. Pr.

S SG de, d wn ‚— d ——

20 50 6 63, 10 6 22, 25b2 6 4, 00 bz G 66, 252 G

Rumän. St. -Pr.

GG) 8

Sd, 50bz

Albrechtsbahn. Amst. - Rotterdam Aussig-TeplitV.. Baltische (gar.). Bõh. Nest. G gar.) Brest- Grajewo .. Brest- Kier... Dux- Bod. Lit. B. Elis. Nestb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb Kasch. - Oderb. .. Löbau-Littan. Ldwhf.-B. ( x g.) Lüttich - Limburg Mainz - Lud wigsh. Mel. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Oest. Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich- Prd. ( 4g.) Kpr. Rudolfsb. gar. Ejask- MN yas. Rumãnier.. Russ. taatsb. gar. Schwein. Nnionsb. do. Westb. . Südõst. ¶omb.). Turnan- Prager Vorar per ger (gar. Warsch- Ter. gar. do.

5 6osio 11 3 5 (29 0

0

O0.

w

do. II Em. do. Bergisch Märk.

do.

do. do. IV.

V

do. do. do. do.

Lit. C.

S O O c ονcσ,

821 O CO OO

88 er- t-

Wien.. 11 10 Els enbahn - Prlorittz - Aktien und Obllgatlonen.

Aachen Mastrichter.. * III. Em. 5

I. Ser. 4 II. Ser. 47 do. III. Ser.v. Staat 3 gar. 3] Lit. B. do 3)

2.

88 2 0 .

S dr 8 8 88

en K n en .

CK —— 134 G G L r r L ., G m

8

=

1. 1. isi. isi. 1.

2

7. 17. 17. 17. 1s7. 17. 1h. 117 ,.

9, 10b2 6

75, 25bz G

7. 69, 75 ba

7. 9l, 00u93, 00 bz 55, 406

53, 20bz &

n. 7. ö, hba

TJ. 254et wa 258bz

7.79, 00 6

J. 60, 50bæ b, 0 ba

7 iG. obe q; Ig )5bi d

18, 10bz 6 1I0 002 4 75 ba 57, 75 B S5, 09 bz 26 50ba 58, 00 b2

15. 00bz B

106, 00 bz 72, 30 b2

M 25az0 oba 4 00et. ba B

0 25a

90,50 G 8 H q;

99 5060

do 56d

S4. 50be d 7400 B

M75 d H. . N, 00bz B

gar. 3 Lit. ; Lit. gar. Li Em. do.

do.

do.

do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer Rheinische do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 do, 8g 15665 do. do. 1869, 71 u. 73 do. d. V 18714. Rhein- Nahe v. 8. gr. I. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... do. M Gerin, g , do. IV. Serie do. do.

RS Sm, G

(Brieg Neisse) 4 Cosel-· Oderb.)

. ill. Em. 1. Ostpreuss. Südbahn... 5 1,1.

44

V. Serie... 47 VI. Serie.. .

1 116. 5

61 1 il, 5b Br. f. 163 560

15. 3 17 96. goba

g6. S6 B ol. i d

177 17.

loz, Gb B K.. .

2

8 S EQS Q G8

5

5 5 5 4 39 414 4 5 5 41 465 45 1

* 4

.

47

i ig =

15 u. 1 Ib.

I4.u. I/ 10. u. II7. 102 00060 l n, 1. 11. n. 17. - III. u. 17. 102, 90 G LI. u. 17. III. n.

. 4. u. I/ 10. 14. ul / 10. 14. ul / 10. Id. ul / 10. III. u. 17. II. u. IsJ7. 11. u. Is7. l n.,. III. u. 17

9ᷓ, 00 ba

97, 00bz

97, 00bz 102,40 6 102,40 B 101,25 B 101.256 98, 75 6

g93, 0b Gl f.

III. u. 177. 3 00ba ut. 1. n. I. 10 00 11. n. I. 16 60 B 14. n. 1G. Hg 25 H. .

Chemnitz-Komotau

do. do.

2561 Mainz - Ludwigshafen gar. 5 P

45 4*

1/I. u. 1sJ. II. n. 17. 4. u. I / 10. LL u. 17.

31,60 6 102, 006

go

Werrabahn L Em

Dux-Bodenbach nene.

Fünfkirchen-Bares gar. .

do. do.

gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömörer Fisenb.-Pfdbr. Gotthardbahn In. II. Ser. do.

Ischl- Ebensee

Gal. Carl-Ludwigsb. gar.

III. Ser.

Albrechts dann gar) - 5 IF. u. iti.

5 5

] . Hlisabeth-Westbahn 73 5

5 D 5 5 5 5 5 5

fr

1. 1. I 12. u.] / 8.

64, 80baz 66. 50 b 60, 0 0bz 23.90 60 24,50 B 79, 60 6 63,50 G 87, 90 B 85, 50 bz 83, 75b2 83,20 6 79,50 B 8, 0 G 88,00 G abg. 6, lO G

1. u. 17. 14. i ib.

14. 1/10. 14. u. 116. I. u. M. Ii. u. I

III. u. IJ7.

LI. u. IsJ. 14. u. Ii.

Berlin, den 30. November 1875. Die Direktisn =. der Berlin⸗Hamburger ECisenbahngesellschaft.

Rheinische Eisenbahn ⸗Tarifänderungen.

l) Lotalvertehr. Guͤltig vom 1. Dezember c. Spezialtarif für Eisenschlackentransporte von diversen diesseitigen Stationen nach Station Mechernich. Derselbe wird unentgeltlich abgegeben.

2) Kohlen verkehr mit der Vain ⸗Weserbahn.

5 15. u. 111. 5 11. n. 1sR 3 1I. u. 17. Ostrau-Friedlander .. . 5 14. u. 1110. Pilsen-Priesen 5 11. n. 17. Raab- Grag (Präm.-Anl.) 45 154. u. 10. Schweiz Centr. n. Ndostb. 5 14 u. I/ 10. Theissbahn II5. u. 1/11. Ung. Galia. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 1/9. Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. n. 1.I9.

93, 40b2 68, 10b2 & 200, 006 61,00 6 68.75 6 79, 75 bz 73,50 G 62 50 0 61, 75ba

Kaiser Ferd. Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno

do. do. do. Neulandsch . do. do.... Kur- u. Neumärk. Pommersche Posensche

Preuss ische Rhein. u. Westph. Hannoversche.

1 Fr, obe Bk. f 17 10, 25b⸗ ,

II7. -=

17. 95, 0 ba

17. 95,00 B 89, 50 bz

117.

17 S6 90 B l62, 95

VI.

101,002 97. 50b2z 6 97, 00 ba 100 0062 6 92.752 101.002 98.00 ba

100.72 6 100, 75 6

Am 10. Dezember d. J tritt zum Verbands- gufgenommenen Stationen Alte berge, Borghoist, Güter⸗-Tarif vom 1. August 1874 ein 8. Nachtrag, Burgsteinfurt, Grönau und Ochtrup der Münster⸗ enthaltend: (94951 Enscheder Bahn. Die Saͤtze für den Veik hr

I) direkte Frachtsätze für Tramway⸗Wagen, Eisen⸗ mit den Cöln. Mindener Stationen treten vorläufig

bahnschienen und Schilenenbefestigungs⸗Gegen⸗ nicht in Kraft. ö stände von Herbesthal und Aachen nach Wir⸗ Königl. Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

hallen, 9497 Oberschlesische Eis enbahn.

Ermäßigung des prozentualen Frachtzuschlages Quan Zum Schlesisch⸗Ober⸗Ungarischen Verbandtarife

do. do. de 1872,73, 74

Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. do. do.

Schles. Bodener. Pfndbr. do. do.

Stett. Nat. Hyp.· Cx. Ges. do. do.

(N. A.) Anh. Landb. Hyp. Pf 5 Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5

17 17. 14 .1I. 3 . 1X.

n. .

do. do do . do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld.-Elbf.-Prior. do. do. II. Ser. do. Dortmund-Soœest I. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Er- W. ...

e. erschienen und bei allen Verbandstationen zu aben. Für die Verwaltung des West und Nordwest⸗ dentschen Verbandes: Königliche Direttion der Main ⸗Weser⸗Bahn.˖ Nassauische Eisenbahn. Wiesbaden, den 20. November 1875. Für den direkten Güterverkehr zwischen Stationen

do.

II

, ö. , /

II. Serie. 44 446

1. u

1 n

l. u. 17. 140, 00ba 1. u. 17. 96,50 * 1ẽ u. 17. 100, 90b2æ** * 4.u. 1 / 10.

4

96, 70 bz 4 14u 110 4 14. 116. 1 14. 1160 4 14. 116.

4 1. u 110

3 1 1 5 45 1 4 1 1

96, 70 bz 96, 20b2 96. 25b2 98, 20b2

1 1 1 1 1 1 1 1 1

2 177.

für Roheisentransporte bei Ausgabe in 117.

der Frankfurt Bebraer und der Nassauischen Eisen⸗ bahn tritt vorauesichtlich vom 1. Januar k. J. ab ein neuer Tarif in Kraft, welcher bei den betreffen den Güter Expeditionen eingesehen und durch deren

Niederschlesisch Märkische Eisenbahn. Berlin, den 19. November 1875. Vom 1. Dezember cr. ab tritt zum direkten Tarif für die Beförderung von Gütern zc. zwischen Station Cüstrin der Königlichen Ostbahn und diesseitigen Stationen via Frankfurt a./ O. vom 15. Februar er. ein Nachsrrag III. in Kraft, welcher die Tarifirung der Arnk l „Bleche (Eisenbleche, Schwarzbleche) so⸗ wie fagonnirtes Eisen ꝛc.“ bei Aufgabe in Quanti⸗ täten von mindestens 5000 Kilogramm zur Klasse C. enthält. Diuckexemplare des Nachtrages sind bei den diesseitigen V rbandstationen, sowie in Frankfurt a. / O. unentgeltlich zu haben. Berlin, den 20. November 1875. Vom 15 Dezember d. J. ab werden I) auf un⸗ seren Stationen Frlantfurt a. O. und Breslau zu den Zügen Nr. 3, 7, 17 resp. 4, 8 und 22 direkte Billeis J., II. und III. Wagenklasse nach den Sta⸗ tionen Alt- und Neu Gersdorf und Seifhennersdorf der Sächsischen Staats- Eisenbahn; 2) auf unserer Station Frankfurt a. O. zu den Zügen Nr. 1, 3, 5, 7, 15 und 17 direkte Billets L, 1II. und III. Wagen klasse nach Station Okeroderwitz der vorgenangten Eisenbahn zur Ausgabe gelangen. Die Preise dieser Billets sind bei den Billet⸗Expeditionen unserer ge— nannten Stationen zu erfahren. Berlin, den 24. November 1875. Transport Segünstianagen für Ausstellungs Gegenstände Fur diejenigen Gegenstände und

titäten von je 19,000 Kilogramm,

Ergänzung der Waaren⸗Klassifikation,

Berichtigung des 6. Tarifnachtrages in Kraft,

welcher auf den Verband⸗Stationen käuflich zu

haben ist. (àaCto 265/11) Königliche Direktion der Ostbahn

als geschäftsführende Verwaliung.

Bromberg, den 25. November 1875.

Im direkten Personen! und Gepäcverkehr zwischen den diesseitigen Stationen Bromberg, Danzig, Königsberg und Eydtkuhnen und den Hannover, Bremen, Dortmund, Düsseldorf und Cöln des Berlin Cölner Eisenbahnverbandes via Stendal⸗ Lehrte resp. via Stendal Uelzen findet nach dem vom 1. November er. ab giltigen Berlin Cölger Verband⸗ tarife eine direkte Expedition von Reisegepäck mit höherer Werthsdeklaraiion und Deklaration des Ju— teresses der rechtzeitigen Lieferung statt. zur Erhebung kommenden Frachtzuschläge, welche aufwärts auf zihntel Mark abgerundet werden, be⸗ tragen für welche das Gepäck von der Absende⸗ lis zur Be⸗ stimmungsstation zu durchlaufen hat, 2 pro Mille der ganzen deklarirten Summe, in minimo für höhere Werthsdeklaration 02 und für Interessedeklaration

1 46 Bromberg, den 25. November 1875.

3 2

im 8. Nachtrage des Tarifs für den Verband⸗

und Oberschlesischen Eisenbahn vom 1. April 1873 im Spezialtarif XI. ausgeworfenen Frachtsätze für Steinkohlentransporte von den Oberschl sischen Kehlengruben nach den Ostbahnstationen vin Gnesen⸗ Bromberg anderweite ermäßigte Frachtsätze für den Verkehr nach Danzig, Neufahrwasser, Elbing und Königsberg und einzelnen vorgeiegenen Ostbahn— stationen bis incl. den 80. Novemvper 1876 in Kraft. Der bezügliche Tarifnachtrag, welcher gleich zeitig Berichtigungen der VIII Nachtrags und Tarifsätze für Station Ziegenhals enthält, ist von

,, welche auf der in der Zeit vom 4. bis 6. zember d. J. in Frankfurt a. M. stattfiadenden

den Verhandstationen käuflich zu b zi⸗ben.

zönigliche Direktion

.

Stationen

Die hierfür

j de angefangenen 150 Tarif Kilometer,

1

.

Vom 10. Dezember er. ab treten an Stelle der . Gleiwitz nach Wolfganggrube dem Verkehr über Güter Verkehr zwischen der Könsglichen Dstbahn ;

nen Nachtrag⸗s zum Lokalausnahmetarif vom 1.

via Oswiecim kommen 3,5 S; via Mys lowitz 2,es

t he bung

den Verbandstationen zu haben.

vom 15. Mai 1872 tritt am 25 November er. ein Nachtrag XVI. mit ermäßigten Sätzen für Eisenerze von Station Kis⸗Ladna in Mengen von 10,900 Kilo⸗ gramm auf einen Frachtbrief in Kraft und ist auf

Breslau, den 24. Nevember 1875.

ois] Oberschlesische Eisenbahn.

Für Zink in Platten und Blöcken bei Aufgabe in ganzen Wagenladungen wird fortan eine Zählgebühr nicht erhoben.

Breslau, den 25 November 1875.

Königliche Tirektion.

loas9j Oberschlesische Eisenbahn.

Am 1. Dezember er. tritt für die zur Station erhobene bisherige Haltestelle Amsee der Posen⸗ Thorn-Bromberger Eisenbahn ein selbständiger 26 in Kraft und ist bei unsern Stations kassen zu

aben

Breslau, den 236 November 1875.

Königliche Direktion.

loco! Oberschlesische Eisenbahn.

Am 1. Dezember d. J. wird die Bahnstrecke von geben. Von da ab werden von genannter Grube

Steinkehlensendung⸗n in Wagenladungen im Lokal verkehr zu den Feachtsätzen des gleichzeitig erschiene⸗

Januar er iut direkten Verkehr in der Richtung nach Breslau, Mitielwalde und Cosel Oderberg zu den Frachtsätzen der Station Morgenreih befördert.

Nach Stationen der Kaiser Ferdinands Nordbahn „MS pro 1090 Kilogramm in Reichswährung zur Er⸗

Breslau, den 27. Rovember 1875.

Gültig vom 15. November c. Nachtrag J. zum Spezialtarife vom 10 September e, enthaltend Frachtsatz für den Verkehr zwischen der Station Mülheim a4. d. Ruhr der Rheinischen und Station Bockenheim der Main⸗Weserbahn. Derselbe wird unentgeltlich abgegeben

3) Ueberseeischer Verkehr. Gültig vom 1. De⸗ zember c. Nachtrag IV. zum Tarife vom 1. Juli e., enthaltend Frachtstze für die Station Ehrenbreit⸗ stein. Preis 10 .

Der Artikel „Dioguen“ ist in den direkten Ueber⸗ seeischen Verkehr aufgenommen und tarifirt zu den Sätzen der Klasse 10.

4 Rheinisch Sayerisch⸗Oesterreichischer Ver⸗ kehr. Gültig ab 1. Dezember e. Nachtrag 19 zum Tarife vom 1. November 1872, enthaltend bie seither publizirten Holzfrachten. Preis 60 8.

Cöln, den 1. Dezember 18765. 9504

Die Direktion.

Mitteldeutsch ⸗Schlesischer Eisenbahn ˖ Verband. Am 15. Dezember dieses Jahres tritt der Nach⸗

trag XIV. zum Gütertarif vom 15 Februar 1874

in Kraft. Derselbe emhält Tarifsätze für die Sta—

tionen Eschwege und Frankfurt Sachseuhausen der

Frankfurt Bebraer Bahn. 95051 Näheres ist in den Expeditionen der Verbands—⸗

bahnen zu erfahren. .

Erfurt, den 26. November 1875.

Tie , der Thüringischen Eisenbahn⸗

Ge sellschaft als geschasts führende Verwaitung.

9506] Est Mitteldeutscher Güter verkehe.

Am 15. Dezember er. tritt zum Tarife vom 15. Juni 1874 Nachtrag VIII, in Kraft, welcher Tarifsätze für die Stationen Eichwege und Frank ö. , . der Frankfurt Bebraer Bahn enthält.

Näheres ist in den Expeditionen der Verbands⸗ bahnen zu erfahren.

Er furt, den 25. November 1875.

Die Direktion der Thüriggischen Eisenbahn⸗

Köntaliche Direktion.

Gesellichaft als geschätissührende Verwaltung.

Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expeduion (Kessel).

Vruck: W. Gls ner.

Rentenbriefe.

Sachs ische

Schlesische

4 4

14 u. iG

L4u.1II0

24075 001 11

gg 0p 96,90 B

Badische Aul. de 1860.

do. St. -Eiseab. Anl.

do.

do.

5

1152. u. 16

Bremer Court. - Anleihe 5 Bremer Anleihe de 18744

Hamburger Staats- Avl. * 4

Lothringer Prov. - Anl.

Meckl. Eisb. - Schuldvers. Sächs. Staats- Anl.

1869

13 III. n. I/

Vi.

1/3. LI. 38 11. 4111.

7 165.

u. u. 1s7

19 1 117

n. 1/7

Tir s 9490 p⸗ 1063 G0 101,00 bz

g. oba B 95,496

Er. Anl. Ido) a IOM IhHI. 37

Hess. Pr. Sch. à 40 LThl. - pr. Stück

Badische Pr. Anl. de 1867 4

do. 35 FI. Obligation. Bayersehe Prũm.· Anleihe Braunschw. 20 ThI. Loose Cöln- Mind. Pr. - Antheil

Dessauer St.- Pr. - Anleihe 37

4

34

Goth. Er. Prüm. Pfdbr. 5

do.

do. do.

Meininger Loose.

do.

Prüm. -

p isdpr. QUldenb. 40 Thlr.- L. E. St.

do. II. Apbtheil. . 5 Hamb. 50 Thl.- Loose p. Si. Lübecker

14.

pr. Stick

Zo, Mbz B 256, 00bz B 120 25b2 G 143, 00b2z 123, 00 b 82, 75 be

I05, 00ba B

120004

T. 106. 50 ba 102 60 ba

176, S0ba & 73, 75bæ 20.10 6 l0l, 00ba 135,50 b

Amerik., rück. Id838] do. do. IV. 1882 9k do. do. do. do. do.

Ney Torker Stadt- Anl.

Norw. Anl. de 1874 .. Papier - Rente Silber - Rente Oesterr. 2590 FI. do. Kredit 100. 1858 * Lott. Anl. 0.

Oesterr. do.

do. do. do. do. Bonds (fund)

1885

do.

do

1885 2

ö

161

De

1854

1860 1864

2

15. . III. 1. 1. 77. 125.3341 1I. u. 17. 4. u. 1/10. 15/6. 19/11 nsar /s a. Ion /n sulsy a. sio 14.

pr. Stück isᷣ un. Iii.

TGW J obz B

*

gek. 98, 50 G 98,50 etwbz G 9, 70etw ba B 99, 60ba B 99, 90 ba G 101. 00h26 98,50 0 62 002 65.302 108. 00 B 345,00 bz B 115,1 15,50 ba

pr. St‚ck

298, 00bæa (B

do. Süddeutsche Bod. Cr. do.

Div. pro Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler. Berg. Märk. ... Berl. Anhalt. . . . Berlin- Dresden Berlin- Görlitz .. Berl. Hbg Lit. A. B. Potsd. Magdb. Berlin- Stettin.. Br. Schw. Freib.. Cöln- Mindener ..

do. Lit. B. Halle-Sorau-Gub. Hannov. - Altenb. .

do. II. Serie Mãrkisch- Posener Mgdb. - Halberst. . Magdeb. - Leipꝛig. do. gar. Lit. B Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erft. gar. Oberschl.A. C. u. D. do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn, R. Oderufer-Bahn Rheinische... do. Lit. B. (gar.) Rhein-Nahe ... Starg.· Posen gar. Thüringer Lit. A. do. nene 70x do. Lit. B. (gar.) do. Lit. C. (gar.)

)abg. 115, 00 ba

do. rückz.

Meim. - Gera(gar.) (

Pfbr 5

1 5

125 41

do. ra. 1104 Elsenbahn- Stamm- und Stamm- Prlorttäts-Aktlen

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)

is öl n

. Ip u. iii! II5. u 1/11.

soꝛ od 8656 d

21, 50bz 111252 78, 75bz

7 lbs, O bu d

26, 50 bz 32, 75b2 6 172, 00a G 69 40b2

7 122, 9Jb⸗

78, 0ba &

94, S0a95, 0 0ba 4 25b2z 6

7, 0b 6

9, 30b2 G

711. 50ba

19 0026 44, 00b2a 6G 206, 50 bz 6 90,006

7 Bös. Gba q o q;

36 50ba 6

7. I46, 5oba & 35. 25b 6 38 006 6

24, 00bz 6 101 s10ba

1091 50ba g

11, 50 ba &

7 ids ghba

112, 00h 101,00 ba 87, 50b2z 6 953, 75b2 G

7 öl, 25bz 6

do. Ruhr. C. -K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser.

Berlin- Anhalter

do. do.

Berlin- Görlitzer do. i do.

Berlin- Hamburg. I do. II. Em. do. III. Em.

B. Potsd. Magd. lit. Au. B do. e G.. do. . do. Lt. E... do. Le F.

Berlin-Stettiner JI. Em.

do. II. Em. gar. 3) do. III. Em. gar. 3] do. IV. Em. v. St. gar. do. VI. Em. 35 gar. do. VII. Em

Braunsechweigische ...

Bresl. Schw. Freib. Lit. D.

do.

do.

do. Cöln- Crefelder Cöln- Mindener

34 gar. II. Em.

. V. Em. do. VI. Em. Halle Sorau- Gubener. do. Lit. B. Hanno. Altenbek JI. Em. do. do. II. Em.

do.do. III. gar. Mgd. - Hbst.

—— f 6 8

* Y ) ——

1 149 4

r- O- r- -

21

c .

1. I. u. II. Em. 4 1/1. Lit. B. . 4 1/1.

611. u. 1 14. u. 110. n. IJ. 17.

n. 177. u. 17 689, n. I 83 25 96, 25 6

ö e

167. 11. 1. 17. 177

1.

ö

II. 17

17 177.

ö 9 ob 6 Io soba . t. gl, 90baz & ba kt. ;

do.

5 Oo 30 G R. f.

ö 75e q K. f. Il Hõba d

83578 M. t.

10400 89, 75 bz

*

1

.

114908061

do. do. do. Vorarlberger gar

do. do. do.

gar.

ido. do. OCest - Fra. Stsb., alte gar do. Ergänzungsnetz gar Oesterr. Franz. Staatsb

do. II. Em

Kronprinz Rudolf- B. gar do. 69er gar ECrpr. ud. B. 1872er gar

Sudöst. B. (Lomb. ) gar. do. do. neue gar. do. Eb. - Bons, v. 1876 do. do. v. 1877 do. do. v. 1878 do. Oblig. Baltische Brest- G rajs wo

2

do. in K à 20, M gar Jelez- rel gar....

ö gar. o.

K.-Chark.-Asow, Obl. . Rursk-Kiem gar... do. kleine. Losowo-Sewastopol, Int Mosco-Rjüsan gar. Mosco-Smolensk gar..

Orel- Griasy

Ostbabn gar.. II. Em.

Lemberg- Czernowitz gar. II. Em. gar. III. Em.

IV. Em. Mãhr.· Schles. Centralb.. II. Ser.

Oesterr. Nord westb., gar. do. Lit B. (Elbethal) 5

13

835

Charkow-Asom gar. ... Chark.-Krementsch. gar.

o G G , G G , , O, O,

13 3 5 5 5

* 2

Resch. P. (Süd. N. Verb.) 5

Jelez-Woronesch gar. ..

Gblig. Kursk-Charkow gar. .

3 5 65 5 5

5

1I. u. 17. LI. n. Is7s. 13. u. 19. 155. a. 1/11. 15. n. 1/11 15 u. 1/11. 15.1. 1/11.

58 50ba & 66. 10a 69 006 70. 75bę 73, 0b 66, 00ba G 62, 10b2 6 30,00 B

317,106 308, 25 6

9. 97,00 6 97,00 6 S4 00bz G 67 40b2 B 75 006 72, 90 ba 73.00 6 77,90 6 234 752 6 234, 00bz 100,70 0 101,006 102 50 6 80, 75bz & 89, 00b2

S0, 60ba G 97, 50 G

2 E 97, 5b 97, ba B

gs / obe 88, 70 bz

M7. 40b2 4, 5b &

175. . 1/11. 14. 1/10. 14. Lig. 14. n. 1 / 10. 14u. 10. 1I. n. 17. 14. n. J / 0. 13. n. 1/9 13. u. 19 13. n. 19. III. u. 1sF. III. u. I. II. u. Ii7. 13. u. 19. 13. n. 19. 13. n. 19. 15.1. 1/11. 13. n. 19. 1. u. IT. 14. u. I/ 10. 15. n. III. LI. u. 1. 12. n. 18. 98, 00 6 1I2. 1. 118. 14.1. 1/10. 94, 60ba 12. u. 18. 100. 69ba G L5.u. 1/11. 97, 30b2 4. u. I/ 10. 88, 30ba