Märkisch- Posener. . 5 II. u. 1.7. Magdeb. Halberstãdter 4 14 u. 110. do. von IS65 14 11. u. IJ. do. von 1873 4 17 3obe d. Magdeburg Wittenberge 3 I. 2756 Magãeb. Teipz. III. Rm. 4 14. 1,19. — — do. do. 1873 475 114. n. 1/I0. S3 oba B a0. do. Lit . I. un. 1 10. 55, 90bæ Magdeburg - Wittenberge 4 II. u. 17. 35. 00b2 6 Niederschl - Märk. I. der. , , 9,50 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 / 23, etw bz G N. -M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 10,090 B do. III. Ser. 4 67, 00ba Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 106, 10bz G- Oberschlesische Lit. A. .
4
4
3
X re ds ds ss G s & & & R RER.
1
1
Sz. Ihbꝛ q ol 25
Pl 25 d 51356
99 7504 57 6906 oi, 25b B os d d
; g6 7b 6 oJ 25 0
— 8
58G EESERREEF
21 =
Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der von die Gläubiger, welche ihre Forderungen angemeldet selben mögen bereits angig sei i ĩ ö j . Konkursgläubiger noch eine zweite Frist haben, in Kenntniß gesetzt werden. J . dem vm. k 2 . J, ö . . m. ö bis zum 8. März 1876 einschließli¶ch , den 3. Dezember 1875. bis zum 4 Januar 1876 einschließ lich ner haben von den in ihrem Besitz 2 Bör sen⸗Beilage 9 6 ,,,, ö. , . 8. n gf! . ; 3 . . . in Protokoll anzumelden und Pfandstäcen nur Anzeige zu machen. * . r ar des Konkurses. emnächst zur Prü der sämmtlichen innerhalb Zugleich werden alle Diejem ö ? . 1 ? den 3 April 1876, Vormittags 10 Uhr, Wandersleben. der zedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie die Maffen ö Eigen, welche an NR 5⸗A d K . St ts⸗A k ,,,, J Jum Veulschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stunls-Anzeiger. ö ; ; . ona en mögen bereits rechtshängig fein oder n Kohimissar anberaumt, zu welchem sämmtliche In dem Konkurse üher das Vermögen des auf Mon ö ũĩ gig fein oder nicht, j Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde. Kaufmanns Julius Hirsch (Firma * Hirsch ; Di een if 23 . . . — 1 * 287. Berlin, Montag, den 6. Dezember rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet K 9 d zu Memel ist zur Verhaudlung und Ben in unserem Gerichtslokale, Terminszimmer Nr. J., bei uns schriftlich he? in Prototoh —— ꝛ eee ee eee ee eee / // . e r — bah, ne Anhang schaftlig inreich hes ene lngere s mne hr, e fer, Oarrn Kelärichier res, dn , mn, gn di, lee de e, re,, , , , drmm, n , e,. a 0 Te lemee er dr deres, n nnn, lan, mmm, . der gfdachten Frift auzemeldeten hordermngen, am Ten, ene dme, dme, , garen , m, gs eri. Hresũ. St. hr. rift derselben un 2 zlage ö e vor dem unterzeichneten Kommissar im Audienz. Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven V 6. . Effextengattungsn — * ö ,n, Tagar. Gold. Pfand vriete5 13. u. 13. 83 Oba 6 Berl. Gõrl. St. Pr. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm erichts⸗ zimmer Nr. 18 anberaumt worden. . falls mit der Verhandlung über den Akkord ver⸗ waltungspersonals 9 — Kabrißen darch (R. A.) deageischnet. — Die in Liquid. Ungar. St.- Eisenb.-Anl. 5 1I. a. 17. 75 30bra Chemn. - Aue-Adf. öezirk wobnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde Die Betheiligken werden hiervon mit dem Be fahren werden. auf den 19. Zanuar k J., Vormittags 10 n J ee Stäen , obr, a Sor nb. rug inen. en, bien er St. e . BVeoll. merken in Renntniß gesetzt, Laß alle festzestefter Wer feine. Anmeldung schriftlich einreicht, hat in unserenm Jenttrcketei zr mne hr , . Ing. Schata scheine 6 164113 Köber dc, Hann. Aätenb. E. S . bestellen und zu den Akten 3 oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkurg - eine Abschrift derselben und ihrer Aniagen beizufügen. missar zu erscheinen. om · . . do. do. Kleine... 1 6 156. u. IIZ Bõ, 5oba do. II. Ser.. (5) Densenigen, welchen es hier an Be er wn, gläubiger soweit für dieselben weder ein. Vor. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht a s do. do. II. Em... . I 6 12. u. Iss 4 S5 ba Närk Posener, fehlt, werden zu Sachwaltern vorgesch em 3. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder bezirke seinen Wohnsttz hat, muß bei der Anmeldung Ahschrift Derselben und e Ain lagen beizuft 33 äs. do. itim. , ,, s ,n, is Sä ba ag flalbet. 3. 3 Rechtsamwalte Becherer, Contenius und Justiz-Rath anderes Absonderungzrecht in Anspruch gengmmen feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohn. Jeder Gläubiger, welcher nicht in Je r, Franz. Aul. 1871, 72 35 156 25511 - — do. . Caspar. Jö wird, zur, Theilnahme an der. Beschlußfassung haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus. besirk einen Wohnsitz hat, mm bel der Aamchh 9 Italienische Rente S 5 14. n. 177 71306 Nnst. Ensch. St., (65) Berlin, den 3. Dezember 1875. über den Akkord berechtigen, und daß die Handels. wärtigen Bevollzüächtigten bestellen und zu den seiner Forderung einen am hiesigen Orte woh 1 . do. Tabaks-Oblig. . 35 11. u. 17. 99. 25 ba Nordh. Erfurt 6 Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. bücher, die Bilanz nehst Inventar und der von Akten anzeigen. oder zur Praris bei uns berechtigten en. Iz g , , r, 6 6. , , JJ ⸗ 65 * ; 17 ö. ꝛ— ij ⸗ Ra ayer und die Rechts- en jenigen, w ö uss. Nicolai- S 4 15 Mu. 1/11. - — E. B. 66 Konkurs rössnung. richtslokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen., anwälte Aschenborn und Wiester hierselbst, zu Sach⸗ werden * . ge te fe , ö. Italien, 3 , . . ie. ö 3
53 do. Lit.
8 Ss, O e , 8 8 Sees
3 ent-
neber das Vermögen der Handelsgesellschat Viemel, den 27. November 155. walt 3 6 8. W. ö . Je. 2 Gebrüder Liepe in Fohrde und über das Privat- Köni ic. ere icht n . und Rechtsanwalt Mever hierselbst, der Rechts an ; 3 M. , Ls 5ob⸗ ö ö &. LG. El. St- Er. G6) r,, , Der rd 9 J ö gli ses erg den 23. November 1875. walt Weddige in Rheine vorgeschlagen. . . , r 6 sn 3or Russ Centr.- Bodener. Ff. 5 Ol. 75bz G NWeimar- dera,
. Friedrich 2 lleim Liepe zu Berlin ö. en ö Kae e , ; 8 2 ; 5 26? hr⸗ ö . 3 1 h c k 5 26 30 ried ö Liepe zu ö rste Abtheilung, 9õß2] Konkurserz 2 o. do. de 1852 Oo, Metwba Fresi. Mach. St. Pr. 60 I. 26 50ba G J. ö ö è. r 4 7 J J bi unn do. Engl. Anl. — Ip. G. M. St. Pr 55, 164 ohrde ist am 2. Deiember Vormittag A ; . a G. M. St.- Er. 19 . Uhr, der kaufmännische Konkurs eröffnet oö n Bekanntmachung wenn , . . Nachdem . ũ . 13 ö ö e e, J . und der Tag der Zahlungseinstellung auf des Termins zur Prüfung nachstehender erst nach f ; J Vermögen der min der jähri ö neck JJ . en ,,, , den 3. September i875 Allan debut nn, Ff ll g . ,. jährigen Kinder und Puten re ots. 360 2 15. in iner Br. . ir . 153. en 8. auf der bestimmten Fristen angemeldeten In dem Konkurse über das Vermögen des Erben des weiland Halömeitrs Johann Grereigns pr. Stück 20.306 . do. 1873 . do. v. 1874. festgesetzt. Forderungen. Kaufmanns Wolf Lemmy zu Leobschütz ist zur Au. Berend Kellinghausen zu Kellinqhauf Napoleonsd or pr. Stück 16 18b do. Kleine. . 0b g (Brieg · Neisse] e . n a n , e , , 6. . 3 . k 5. 30.) . meldung k der Konkursgläubiger noch 8 erkannt, auch e ane, 363 pr. 500 Gramm... — — Boden- Eredit , . J 3 ; . adtra rexendor ö u dem Kanlurse über das Vermögen des eine zweite Frist orling zu Heupftedt zum einstweiligen Ku Dollars pr. Stũck 4176 Pr. - Anl. de 1864 k.. ar 11 2 ; do. IG G00b B Kt Nr ge , . ,, iaschulbaer wetben auf. e, ,, ne Zesenh Mizgalsti zu Czempin bis zum 16. Dezember 1875 einschließlich beftellt hat, werden alle Diejenigen, welche 3 snperials pr. Stück 16.656 Ao. de 1866 Aussig Teplit?.. 11 5. I5ba & Niederschl. zwgb. 5] Io , . er Gemein J Forderungen ehne Vorrecht an⸗ fager, n de. . . ,. zu, erhalten wünschen, eufge. 2. . 36 . * 2 . . ones. . 6 , . (6targarã - Fosen 1716. 91 256 . ; ; . ( Bläubiger, welche ihre Ansprüche noch ni it, im Termine am Fremde Banknoten pr. 1 ö 6bꝛ 6 46. ö ö . 5 ; II. Em. n. ö e,, , , . . 1) , Heinrich Friedlaender k w, . ie . . sie n , 3 in 1 4 . n, ö Loipꝛig , . ö J — ö. . do. mi Em. . ( ; eri ietsch erm m, , ,, ; zen bereite rechtshängig fein oder nicht, mit dem argen 11 Uhr, Tranz. Banknoten pr, nes. 31. 20ba 6. o. eine — 2 Dobra Ostpreuss. Südbahn... 5 II. u. 1e. G / . ,, ., elne, en ibch tung iets Verwalters ven 183 **, 3. 1 * d,. 3 2 3 ee. lich oder zu Protekoll anzumelden. der, ,,. . ñ 4 Urkunden hier anzu. do. ö pr. 100 El. 187.0900 4 . ; Car. 1 r 4 do. do. Lit. C. 5 II. n. 117. - i' Bestellung eines andern einstweiligen vor de . r, , . 9 1 r Termin zur Prüfung aller bis zum Ablauf eee, idrigenfalls der Ausschluß von der Masse do. Tiertelgulden pr. 190 EI. 187 000 8. Liquidations br.. 20 Rechte Oderufer 5 1.I. 1. 117. 103,00 6 ,, ö , . . w . , me, ,. e, , e. 9 un er . 1 . . Puassische Banknoten pr. 1060 Rubel. 268 80b2 83 ö e . ö ; ⸗ ; euer ; n Dezember BVaormittags r uch Termine der Kurator, auch erfor⸗ . P ; o. 0. 1 9 ir . . n, ,, . ö. 1 N13 3 e, ,, , ihre Forde; vor dem Kommissar des Konkurses im Termins , n, der Gläubigerausschuß gewählt, über k rr g Don Türkische Anleihe 18655 1.1. u. 177. . 56 n r ö ö et haben, hierdurch in Kenntniß ,,,. 26 , anderaumt, ö be . n e, el, und etwaige glaats · Anleihe... . i in n. n 59, 40basf . . ö 1 Lu. 116. . e . *. . schulden, wird auifgegeben, 3 an . Kosten, den 26. November 1575. smmtlichen ö, k wer end , , ö 3 ⸗⸗ . ao io a . . 38 Mba B ttici· np . k . 6 . s . dn, innerhalb einer der Friften angemelbet Freudenberg den 24 November 18750. gier·Heichb.- Gblig. . 4 Ii. n. I - i nn ,,, big zun 5. Janngr 1876 einschließlich V . , , k kerimner Stadt- Hbfig. 4 , nl, 1ba. S Hesterreich. Bodenredit 15. n. III. 33.30 , , dem Gericht oder dem Verwalter der Massen Anzeigt K einc Abschrift d, e, n, . ö p hat o56o] 28 ö do. , H. u. 1s7 907562 est. Hproꝛ. Hyp. Efdbr. 5 1I. u. 17. 6l, 0 6 Ges Franz. St. . machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen (gz 4 e ihrer Anlagen beizu⸗; Ediktalladuna. gllner Stadt- Anleihe 4 1. n 1 ig Sp Oba gest n pros Sli. Trab 5 J. n. I i, S3 6 r echte, ebendahin zur Konkursmaffe abzuliefern. Bekanntmachung. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. Nachdem über das Vermögen des Goldarbeiters , . ö. . a, n , . 6h, 1. 1, 1 3lLnba d do. Lit. B. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech,. In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf ⸗ beslrk feinen Wohnsi 5 W. Fr. Dienstbach von Weilburg rechtskräfti 1 Gonzo 6 lan- Torker, Stadt An J I.8. a III. 19kigoB Reich. Prd. (g.) ute Gläubiger der Gemeinschuldner haben von manns. Oskar Stallwitz, in dien Ds ar 1. 2 . Kenkurshrozes erkannt, worden ist, werden . . a R ö ansst , Eepr lia doit. r. ö, , , , , ö , ,,,, Zugleich werden alle Diejenigen, welche an definitiven Verwalter der Masse ar err. 3 r nr . . * ö. ö. ben, aufgefordert, dieselben Freitag, den . 117 65,06 Deutsche r- Gr B Ffdbr. 5) 1 die Maffen Ansprüche als Konkursgläubiger machen Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der kanntscha sehit d, n,. Rechtz anw. * . zember d. J., Morgens 9 Uhr, dahier geltend 22. 17 6a r do. rückz 10 4 1,1. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die- Konkursglaubiger noch eine zweite Frift bis Furck. die Juftiʒ gaͤthe Kaiser. Koch n u . zu machen, bei Vermeidung des von Rechtswegen do. 1 . G3 J oba do. Eyp. B. Rtdbr. unkb. 5. 1M selben mögen bereit? rechtshängig sein oder nicht, zum 20. Dezember 1875 einschließlich selbst und Der Rechtsanwalt Brzofa zu Katscher zu ohne Erlassung eines Präklustodekrets eintretenden do. nene . L. u. 17. 10209 do. 46. 40. 41 Ia. mit dem dafür verlangten Vorrechte festgesetzt worden. Sachwaltern voreschlanch h zu giugschluffes von der vorhandenen Masfe. N. ne . Cre 4 . . , Els Lothr. Bod. u. G. Cr. 41 o rager bis zum 5. Januar 1876 einschließlich Bie Glaͤubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht Leobschütz, den . November 1875 9550 Weilburg, den 3. Dezember 1975. o. neue.. 4 11. u. 1171902. Narb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. u. 17. - Vorarlberger(gar. . bei uns schriftlich oder zu. Protokoll anzu. angemeldet haben, werde fgefordert, dieselb Konig 2 1 Königliches Amtegericht J oatprenealeche. . . , ng Kruppschs Obligationen; 174 u 1619 ig73be B Marsch- Ter. gar. s . Mrechrsbann gar. 5). . I,. n. I- S Soha B 3 . 6 I echft' ker Prüf der samwat. 9 en,. . aufg 6 Dieselben, önigliches Kreisgericht. ie e er er e, ; do. 4 1.1. u. 17. 94006 Meininger Hyp-Pfandbr. 5 1.1. a. 117 100.000 do. Nien .. 1 LI. 227, lo Dur- Bodenbach .... 5 11. u. 177. 56106 iche innerhalb der gedachten. Frist angemeldeter bem . . , g * 63 . J 18571 . P * n. , . Nordd . ãrnnã. . Hr. . IL. 11g ig gba s neus. . 5 142. I/ 10. S3. GτuB 5 . . Bestellung nr, g bei uns schriftlich oder zu Protokoll w. den Nachlaß des verstorbenen Herrn Konkurseröffnung. ö ; U. 1. än le Genuce de ärminags 19 ut ehe limin zur Prufung allet in der Zeit vom e e ü , 5 , . Steder erm ögen des hie teen anfmäanns Hern i,, ö in uncl an Gerichteickült, Warmingzhim ger Rr. J5, zr Stich I te n shleblichö de dbsen n, e, waren en eric enfin Crbschftz. Ani enen, uit, gan mnterße neten Ger chte. —— vor dem genannten Kommissar, zu erscheinen. meldefrist angemeldeten Forderungen ist auf gläubiger und Legatare aufgefordert, ihre Ansprüche daher alle , , . e . J.
2X 0obr B
O :, O O Qt O
20 Em — —
— —— — — —
.
116t.
. i m, e D D G
8
.
. J
So o d G G , . m D es.
—
100 Ko. 20 Rm. = O ; w w 3 a , , , , , , , d ds O, .
De en es —
100 Ro. = 3
To Q O O , Q o
80 D Swen =S 8
7. Dl. IQ 9l. 50 a Rheinische 4 Ii. n. 17. - — 3e g do. II. Bm. J. Si. gar. 5 III. n. i. SM, oõbba G do. III. Em. v. S8 u. 60 45 iI. u. 17. M7 00ba
71 — do. do. V. 52 n. 4 4 14.1. 1/i0. 37 O0bm
7. 178. 59ba G do. do. v. 865. a 1d. ul / 10. 7. 00ba
5 30ba do. do. 1869, 71 u. 73 5 14. ui / 160. 102,400 Po oba do. do. v. 18974. . 5 14. ul / 10. 102, 40ba B
106. 90be Rhein- Nahe v. 8. gr. L. Em. 4 II. n. 77. 101, l(oba B
2. bOba do. gar' Ii. Em. 44 II. u 17 I0l. 10baB
k Schleswig Holsteiner. . 4 1.1. u. 7. 98 75 B I. f.
66 00 Thüringer J. Serie.. 4 II. n. 1. — —
IBS * oba g do. II. Serie.. 43 1.I. 1. 1/7 — —
h. be do. III. Serie ö Ii. n. 17 — —
1 1
— 2 — — S —
2 * 28
CM O Ꝙσ 9 σ' cr So CO d= C O S&S, , , . m.
a0 66 gg/og8 4
— . & Q E S * 92
, . , . T e ,, Vhemnitz - Komotau .. . 5 1.1. n. 17.132259 8 Nainz- Ludwigshafen gar. 5 I/ 1. u. 11 - I F5ba G do. go. 4 14. u. 1 iG. S. 751559 eee daun 1. Ea, . , 11. u. 117. 87 00ba B
K Rumũnier. . Russ Ztaatsiᷣ . ia. Unionsb. 110. 1 T5b⸗ Seh wei. Unions 110. Hs. 15bꝛ
II õbba do. II. Serie. II 1. 1. it. — — 41. 14. n. 1. . 0 256
1 3.
11. n 1. u n.
9
K. G, . = . . . p ,
C m Cn , ee -= O & Qn e , S . e 2 .
17. 83, 70b2 6 46. Hyp. Pfand br. ö 5 LI. U. 1s7. 101 obz 6 Els enbahn-Prioritita - Aktien and Oobligatlonen ö fr. .
17. 93, J5ba Pomm. Hyp - Br. J. rz. 1205 1.1. u 171035060 ; ö — 17.102. 10ba do. II. u. IV. rz. 1105 1.1. u. 117 1 O039ba Aachen Mastrichter.. 44 1.I. n. 90,50 9 I.. 119. 81, Cet wba B 17 93,30 ba do. III. u. V. rz. 1005 17.99. 75ba do. H Em. 5 1.1. u. 17. 70.00EB Fünfkirchen-Bares gar. . 5 1 un. 1/10. 63,50 G
2 2 5 ische Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 6. Jannar 1876, Bormittags 117 Uhr, an den Nachlaß, dieselben mögen berei an- nv . Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen,. vor dem Kommiffarius, Stadtgericht Rath v. an, gig jein oder ncht. ; ö r, , . , , . erheben ehen 4 . 3. . Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Gerichts im Termintzimmer Nr. 47, im 11. Sto des bis zum 18. Februar 1876 einschließlich von . bei Vermeidung der Ausschließung * A v. G6. 4 1si. benlrk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner For. Stadtgerichtsgebäudes anberaumt. Zum Erscheinen bei ung schriftüich oder zu Protokoll anzumelden. bis zum 29. D ber 187 Vestpr, rittersci. 36 i. derung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder zur in diesem Terming werden die sämmtlichen Gläubiger Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat zu. ihre , ner ft en ,. h . 4 Ii. Praxitz bei ung berechtigten auswärtigen Beꝑoll. aufgefordert, welche ihre Forderungen innerhalb einer gleich eine Abschrift derselben und ihrer Anlas n zugte Befriedigung unter fun e r. . . do. 44 11. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den - der Fristen angemeldet haben. beizufũgen. , , , , . gr mndeten ; II Serie. S5 17. jenigen, welchen es bier an Belanmischaft in, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Erbschaftsgläubiger und Legatare, welche zu melden und binnen . er e e fer er . o., J ii. , ; werden die , , , ,, , , Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. ihre Forderungen nicht innerhalb der bestimmten Fbestellten Re — 45 286 — 86 x 29 do. Nenlansch. 4 1/1. a. 17 96 Soba do. do. 5 1.1. u. 17. 07, 90ba do Aach. Düssel. i. Ein 4 II. . 17 58,50 0 Livorno sowie . Rechtsanwalt Oberbeck hier zu Sa Jeder Glaͤubiger, welcher nicht in unserm Amts Frist anmelden., werden mit ihren Ansprůchen an Döbeln, nach Befinden mi einzelnen 5 nh ern ; ; do... 4 11 u. 17 100.300 * Schles. Bodener Ptadbr. 5 1I. n. 17. 1000060 zD. do. II. Em 4 1.1. 17. — — Ostrau-Friedlander .. 119. 62, 009 36 * , bezi ke seinen Wohnsit hat, muß bei der Anmeldung den Nachlaß dergestalt auggeschlossen werden, daß sie Techtlich zu verfahren biernachst aber ö 14 n. l/ 10. 96, o ba do. do. 44 1.1. u. 17. 92. 75ba B do do. III. En. 41 11. u. — — Pilsen Priesen 17 69, 25 B e, . ** ,, 6m einer Ʒerdernng einen am hiesigen Orte wohn ⸗ sich wegen ihrer Befriedigung nur an Das jenige ; am 26. Januar 1876 Pommersche 14 u 110 96, 75bz Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 11. u. 1/7. 101, 00ba do. Dũsseld. EIbf - Prior. 4 II. u. 117 89, 50 G Raab- Graz (Pram. Anl.) 48 1564. a. 10. 80, 50ba G önigliches Kreisgericht. eilung J. hatten Bevollmächtigten bestellen und zu den halten können, was nach vollftändiger Berichtigung Vormittags 15 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle zur Eosensehs 4.u. 1/10. 96.20 6 do. do. 44 1.1. n. 17. P C0ba do. do. II Ser. 44 1.I. n. 17. - — Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 1/4 n. 1/19.
15. 17.33 9b do. II. I. 10 . . 4E 1.1. u. 117. 36 Coba do. II. Em. 5 II. n. i 7. 53 00B Gal. Carl - Lud vigsbꝰ gar. 5 1s7. S7, 0b
4 J 4 s 5 1 17 86. 00 6 Pr. B. Hęp. Schlꝛlsch. Eb. 5 11. n. 117 M0706 Bergioch. Mark. L Ser. 1 III. 1. IE i d 9. do. gar. II. Em. 5 Ii. u. i /7 s Get ba G / . 1 J. 83, S0 etw ba & ö 4
1 ĩ 17. 33, 30 G J ĩ ̃
Pfand bDrI 0E .
1 ; 1 ; 1 . 1 ; 17 — do. B. ankdb. ra. 1105 1/1 T. I02.25ba 6 do. II. Ser. 4. 1.1. 100, 99 6 do. do. gar. III. Em. 5 ; ĩ ö ;
ü
U. 5. 1 17. —-— — do. do. ra. 1995 Tersch. 100 60ba do. III Ser. v. Staat 3 gar. 3 1.I. a. II7. 35.302 do. do. gar. IV. Em 5 11. n 11. . do. do. ra 11541 1,1. u. 1. ππννοοσ. do. do. Tit. ten, ö i M7 85, 29ba gr. f. Gömörer Fisenb. Pfdbr. 5 n. II8. 9, Soba & 17.353,75 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb 44 154 u. 110 10.10 B do. ⸗ 535 111. n. 117. 73, 75 Gotthardbahn In. II. Ser. 5 n. 17. — — 177. S3. 4b do. unkãb. ruckz à IIG5 1.1. n. 1M is 50G * q 4 LI. n. 1/7 38, 00 do. Ii. Ser. 5 14. 1/0. — — 17. 101 ba de. do. do. 44 1.1. n. 17. 38. 50 ba do. Ser.... . 1 1. u. 17 D675 6 Rl. t. Ischl- Ebensee fr. 17 1062562 do. do. de 1872,73, 14 5 1.1. u. 17101, 25ba do. l 45 1I. u. 7. 96,56 EI. f. Kaiser Ferd. Nord bahn 5 u. U U U. U
1
1
I/
1
1s. Pr. Hyp.- A.- B. Pfandbr. 4 1.1. n. 17. M7. 50ba do. VII Ser. . 5 Ii. 17. 101, 50ba B hKaschau- Oderberg n, . 1
1
1
i ĩ Hab. S, 9oba B sᷣ u. 11. B3 0b
1. n. M 68. 10ba d 1 4 J
17. 202.002 B
. 1do9 86 17)
2
. Alten anzeigen. aller rechtzeitig angemeldeten Forderungen von der Ver ü f i . 5 7 n in g genes Anz . zei deter er andl ber den ? Preussische 14. 110. 96.752 z TT 7G bp do Dortmund- Soest. Ser. 4 1.1. u. 17 — — Theiss bahn 5 151.11. 73, 0b ee , eren, m ,, , , h , , , ; 1 e! * Salimann, — !. genen ngen, übrig bleibt. kennung der streitigen Forderungen Ansprũch Hannoversche... 4 134 u 1.10 — = 4 do ruckz. 125 4 1.1. u. 17. —— do. Nordb. Er- N.... 5 11. u. 117 102, ngar. Nordostbahn gar. e ,, , . fabrikanten C. A. Liehr zum. zu Guben hat die Plathner und Poser zu Sachwaltern vorgẽschle gen Die Abfassung des Präklusionserkenntnisses fi J streitigen Forderungen und. Ansprüche eh o. 41 *. 2. ? ⸗ z 9 . * findet auf bevorzugte Befriedigun ũ dSãchsische 4 14.1110 968, 40h SũddeutscheBod. Cr. Pfbr 5 115 u. 111.1020062 do. Rnhr.- C.- K. Gl. I. Ser. 44 1/1. a. 17. - — do. Ostbahn gar.. 5 1I. u. 17.58 752 Handlung Gebrüder Hochmuth in Rothenkirchen Breslau, den 27. November 1875. nach Verhandlung der Sache in der auf edo gung, sowie zur Gutepflegung . eutsche r. 2 . . ‚ 7666 10ba ung. G . 2 an, den 8 . u erschei d Schlesische 114 2.1610896256 ̃ Ps do d do. do. I. Ser. 4 Ii. — do. do. II. Em. 5 1M. u. 117.66 10? 3 . , , . Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. den 26 Februar 1876, Mittags 12 Uhr, 6, nr * . hadische n. de 1866. 4 L/]. 33 101, 7564 Els er, . n e he wen do. do. I. Ser. 44 1.1. 1. 17. 95, 00 B Vorarlberger gar 163. u. 179. 653 C. 3 e. t , , z 9350] k ,,,, Nr. IJ anberaumten oͤffent⸗ oder eine von Seiten des Gerichts von ihnen ver⸗ 6 , , 9 32 a. 6 ö 282 eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen) 89 M6 ß r , n , , . ö. . . . ⸗ . J te ( 8 ) ö z ⸗ ; . — — . 1 4 ö. 9. O. gar. HI. 0 Mu. . 6 . ern rn. ae m. nnr , * e r. . , oss) gie nene ft . ga. a zaer Cart, Tien, . Is7]I02. 00 B ö 35 ö 1.1. AI, 75bu G 3. o, o B* *. gar. 6 44 16 83 . . n aubi . ä . wir 2 *. reisgericht. derselben, sowie über Anerk Bremer Anleihe de 184 45 —— Altona - Kieler 5 65 4 11. il 40 etub & Berlin- Görlitzer 5 —— - o. Em. n. 11I. 62. 2 zimmer Nr. g anberaumt, wepen die Gläubiger, m Hirschker? t der talkhmaänische Konkurs Erste Abtheisung . K . am r ü /z n . : i 23d Tit B. 1 . Uhr. Sehlos. Centraspß. fr. welche ihre Forderungen angemeldet haben, in Kennt- Fffnet und der Tag der Se binng: e feln mr, de J ng. Sorderungen und Ansprüche auf bevorzuge Befrie ⸗ urger Staats- 4 I3. u. 19. — Berg - Nãrk.·.. 3 I. IS, Iha7 9, 25ba i . . ,, 4 ö ] — — digung oder über andere den K de lothringer Prov. Anl. 4 111. . n . Be L-Anhalt. . 6 16 3 110,002 6 . Lit. 8 r nnr. dè6. . * r. ae,, ,, n, , , ern gon fm, , , . K 5 k ö ** 18 * ö X. . . ; ; 1 * 8. Anl. . ! — — . 2 . . 00 ; ö. * . 9 . . e, a ,, ,. r er me in de r eiche g , r, , eleinsaen. , 1 , 8 . ä,, Fee n, e, , , ; e G rr k . faßten Beschlũ ᷣ i Hees. Br. ch. a 40 hl. = pr. 256. 6b ¶Botsd. 14 11. 70 οοb G. B.- Poted. Nagd. Lt. A. n. B 903 o. II. Em. 5 I113n. 111. wie, e d. far Tenn ger der Bencinnscntrets werden aufe - Dr i doe, lens, Be mine me mn. , . ö sed, Hefterr. Woriweeb, e, , , nes eä öh ILꝰndol Bekanntmachung. 6 , . ben 1. Dezember 1875 glb e (he er, 24 ö durch Ib schiuß eines Vergleiches nicht erledigen 2 35 El. Obligation. — pr. g g Br. Schw. Freib.·. 8 411. . ö * 1 S5. 26 do. r n ng . * 2 — E61 — i 22. 5 Mi I 1 . 1 ü 5. . . — ö 3 ö z E em KLortrsf it ger Bench denn,, wer nne l n, , ,, Jebrugr 1876 n, r , men, . rr en , d, ,, , ger,, . ie r... —— o I n. 1 1G i et nba B delsftma E. F. C. Gierach & Co. und das in unserem Gerichts lokale. Termingzimmer Nr. L, und Franz Wesselinck daselbst itt der kaufmän. . Vormittags 13 uhr,. Cn. Mind. Pr. Antheil 35 140. 108 C0 ba d. Halle Sorau- dub. 6 6 75be Berlin- Stettiner J. Em. —— rp 14. 1/19. 73.106 be, n e, en, er, ,, , er,, , ede, ,,,, ,, g ,,, ,,, , , k . ; ar, , ee, ü. Mine ihre Ertlarungen und einstellung auf den i be soth. Gr. Pram. Pfdbr. 5 166 ba d II. Serie (5 Il. 60ba2 do. III. Em. gar. 31 92. *. 255. b. des Kaufmanns August Theodor Gierach, Vorschlaäge über die Beibehaltung dieses Verwalters 24. Ottober d. J nisses anberaumt worden. ; 1 enn, dr,, , n, , * li8. T7. Em. v. St 12. 75 B do. d. nens gar. sämmtlich in Jhllichau, find nachträglich noch For! oder die Bestellung nes anden innen ge We, festgesetzt ö * Auswärtige Betheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe do. do. II. Abtheil. . 5 n. 17. 102 60ba NMärkisch- Posener G0 d, ba do. ö v. St. gar. I02, . z J ; ellun . ü Ver · gesetzt worden. Mm. ach Hamb. 50 τππι- 3 ; 6, 50b NHalberst.. 14. 00ba 6 do. VI. Em. 3 ö do. h. Bons, v. 1876 derungen angemeldet. walters, sowie die Bestellung eines einstweiligen Zum einftweiligen Verwalter der Massen ist der , exo hmac — . 0. . ⸗ 116 nr K i . do. VII. Em. a do. do. v. 1877
Kenton briefe 408 001 I
ö — —
—— 2
— r
Der Termin zur Prüfung dieser Forderunzen ist auf Verwaltungsrathes abzugeben Rentner W. Walter hierfelbst bestellt ene 3 h 1 ö = ; . . ? 3 Loose ir ⸗ 2 unschweigische. do. d6. v. 1878 den 14. Dezember 1875, Vormittags 11 Utr, Allen, welche von dem Gemeinschulduer etwaz Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf⸗ . . Pram. zidir. 6 6 ub. . g. 3 vor dem Kommissar, Kreisrichter Ascher, im Ter- an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besig gefordert, in dem auf Das Königliche Gerichts amt. : Mldenp. 4) hir. L. p. St. 36 Mb d. NRdscihl. Närk. gar. minezimmer Rr, anberaumt, weren die Glänbi.! sder Gewahrsam baben, odez welche ihm etwas ver, den 1. Dezember d. , Vormittags 11 utzt, (I. 3636 bp) Franz. rer, m s ff d ie s, Goräh. Erfrt. Sar. er, welche ihre Forderungen angemeldet haben, in schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben in unserem Gerichts lefai, vor dem Kommlffar, — do. 45. IV. i882 gk 6 . Gberschl. A. G u pb. enntniß gesetzt werden. verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bel Derrn Krejegericht Rath Geißler, anberaumten 9549. . 87 3. J do. it. B. gar. 6 6 6 5 6 7
— e D ‚ r 0 D
76 oba Bree Schu. Freib. Lit. N. 4] iI. . ĩ 7 F äo. d0. Obiig. 96590 B do. Baltische
34 0062 Brest - Graje wo
; Charkow-Asor gar... ; ia oba G , ' , fe ger
Chark- Krementach. gar. 5ᷣ Jelez-Qrel gar.... 5 Jelez-Woronesch gar.. 5 Koslow-WNoronesch gar. 5 do. Gblig. 5 14. . 1/10. Eursk-Charkon gar... 5 16. u. III. K- Chark-Asor Obl. .. 5 II. u. 17. Cursk- Kier gar.... . 5 1. n. I /8. . do. kleine 12. u. 18. POl,o0 G Losowo-Sewastopol, Int. 5 1/4. 1.10. —ᷣ Mosco-Rjldsaan gar.. 5 1. u. 18. 4— Mosoo - Smolenkt gar.. 5 I.. n. Iii. 7, ĩba Pz, 7 ba G l. f. Orel-Griasꝛs..... 5 14. 1/10. — —
. , , S
— — — do de
1 — r- == — —
Cöln- Mindener
Züllichau, den 3. Dezember 1875. der Gegenstande Termin Ihre ärungen und Worschlage ber bie In Sachen das Schuldenwesen der unter der . do. Lit. p. junge ö .
Königliches Kreisgericht. bis 23. Dezember 1875 einschließlicch Beibehaltung dieses Verwalters oder die Bestellung Firma Ti. Petri & Co. Hierselbst dom izilirten ; . Der Kommissar des Konkursses. dem 2 eder dem Verwalter der Maßse eines anderen ein siweinigen Verwalters 3 6 genen Hantelegefel schaft betreffen, ist durch nner *. 2 1 . ö. , , . . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Allen, welche von den Gemeinschuldnern was Erkenntniß vom 26. Novemer d. Js. der Konkurs do. Bo * fand) 1 565] etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab- an Geld, Papieren oder andern Sachen in Besig der Gläußiger verfügt, der Cridarin jede Dispesition hen Ter em ü. 5 I. n. Isf iii Gbr B (do. Tit. B. (Car.) Zu dem KWonkurse über das Vermögen der Han⸗ zuliefern. ; ; oder Gewaährfam haben, oder welche ihnen eciwad über ihr Vermögen entzogen und der Assessor Wolf do 3 . 14A n. o lol, o B Rhein- Nahe .. deisgesellschaft J. Sommerfeld zu Braunsberg Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech⸗ verschulden, wird aufgegeben, nichts an dieselben zum Konkurs kommissar bestellt. Vorn. Anl. de 1874 4 195. 131 Is 30 6 gtarg. Kosen gar bat. die Handlung Ernst Gocksch in Wuestewalters. tigie Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Den * verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Braunschweig, den 27 November 1875. Oesterr. P ö Rente 4] . . m s aba Thun *inger Lit. A. 2 er,, . eine Forderung von 266 4 20 5 ' e . befindlichen Pfandstũcken nur An der ö . ; . Herzogliches Handelsgericht. do. n . n, e, fe, G5 1ba50etb8ß «do. nene jox mi ĩ ieser d ; ; 1 zum 24. Dezember er. ließli Men.; ; . ; 8 2 zur Prüfung dieser Forderung ist auf Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die dem Gericht oder 2 w in Berli Redacteur: 8 rehm. do. 6 ö n e 3 5. vor dem . 1875. Vormittags it Uhr, Masse Ansprüche 214 Konkursgläubiger machen Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt Erl int Ferne der, drr mon Ke s sel) q. Her nr i605 ö 111.115, 5027 0, ba Weim - dera ar) unterzeichneten Kommissar anberaumt, wo- wollen, hierdurch aufgefordert, chre Ansprüche, die⸗ ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasst Druck: W. El za er do a 1864 — or. Stucd Bod o d abg. 16 5
II. n. 17.39. R. Oderufer- Bahn
X2. 5.5 1199,60 B Rheinisches...
— 8 — — — —
ö. 31 a o. gar. INI. Em. do. V. Em.
D 2!
T Sm e - r . . 1
112 50b2 6 02, 00ba 4 S8, 00b2 do. B. 41 100 00b2 G6 Hannov.-Altenbek J. Em. Dä. 51.20 ba do. do. II. Em. 3. 25b2 105, 75 à 106ba Ido. do. II gar. Mgd. Hbat.
2 1
5 — *
— ———
8 —
* = D . g
— —* — — * 8 ö —
— —
.