e unter Nr, 48 das Zeichen:
; .
as Zeichen:
n:
auf der Verpackung angebracht werden. Straßburg, den 12. November 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Minetti.
Konkurse. 195781 Der von uns durch Beschluß vom 25. März 1875
über das Vermögen des Manufaktur⸗ und Mode⸗
waar enhändlers Siegfried Heymann in Firma J. SFeymann eröffnete Konkurs ist durch Akkord been det. Berlin, den 2. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilunmz für Civilsachen.
kon gKankurs⸗Eröffnung.
63 verlangten Vorrecht
haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand⸗ 6 bis zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Konkureglaäͤubiger machen wollen, werden hier ⸗ durch aufgefordert, ihre Ansprüche, diese lben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem 1
bis zum 8. Januar 1876 einschließlich bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung des definitlven Ver⸗ waltungspersonals auf den 2. Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtzerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar zu erscheinen. Kach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ eigneten falls mit der Verhandlung über den Aktord verfahren werden. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkursgläubiger noch eine zweite Frist bis zum 8. März 1836 einschließlich
festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 53. April 1876, Vormittags 10 Uhr, im Stadtgerichtsgebäude, Portal UL, 1 Treppe hoch, Zimmer Nr. 123, vor dem oben genannten Kommissar anberaumt, zu welchem saͤmmtliche
in dem Verhandlungszimmer Nr. 17 des Gerichte gebäudes vor dem gerichtlichen Kommissar, Herrn Stadt! und Kreisgerichts⸗Rath Jorck anbergumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bestellung des definitiven Verwalters abzugeben. Allen, welche vom Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitze der Gegenstãnde bis zum 31. Dezember er. einschlieslich dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse Anzeige ö machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen echte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber oder andere mit denselben gleichberech= tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstäcken uns Anzeige zu machen.
8582 ö
Nachdem in dem Konkurse über das Vermögen der Wittwe Emilie Strehl hierselbst (Firma: E. Strehl) die Gemeinschuldnerin die Schließung eines Akkords beantragt hat, so ist zur Erörterung über die Stimmberechtigung der Konkursgläubiger, deren Forderungen bisher streitig geblieben, oder noch nicht geprüft sind, ein Termin
auf den 15. Dezember er., Vormittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins
.
walters eder die Bestellung eines anderen einst. weiligen Verwalters — und darüber: ob und aus welchen Personen ein einstweiliger Verwaltunggrath zu bestellen ji, — abzugeben.
II. Alle Diejenigen, welche an die Masse An. sprüche als w machen, werden hier; durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür ,
bis zum 39. Dezember 1875 einschließli bei uns schriftlich oder zu Pro sokoll . und demnächst zur Prüfung der fämmtlichen inner- halb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen
auf den 13. , . . Vormittags r, vor dem Kreierichter v. Brandt im Sitzungszimm Nr. I unseres Geschäftslokales zu , ö Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen.
Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ämtz- bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung seiner Ferderung einen zur i, , ,, bei unz berechtigten Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen.
Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, werden die Rechtsanwälte Meyer und Thiel zu Sachwaltern vorgeschlagen.
III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder
Bör sen⸗ Beilage
zum Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
8
amtlichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Dis in Liquid. banndl. Gesellschaften finden sich am Schluss des Courszette
Veohs el.
do. do. Wien, öst. W.
do. do. München, s. W.
Warschau ;
100 FI. 100 FI. 1 L. Strl. 1L. Strl. 100 Fr. 100 Er. 100 Fr. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 FI. 100 8. R. 100 8. R. 1100 8. R. Bankdiskonto: Berlin f.
S8 æXB8SEKBSBS8
OO c c d d de & N c O, NO,.
8
. 2 . * 3 1 * 9
** EE
3 iss.
4
41 . 1
168, 90 ba
20, 22 bz Sl, 5b Sl, 5bz 80, 55 bz 179.0062 77, 702
V,. 35b 352
267 75ba 265 06062 546 268 50 ba Wechsel 5, f. Lombard
1.
Obz
do. Russ. Nicolai-Obligat. Italien. Tab.- Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl, pr. St. Russ. Centr.-Bodener. Ef. Engl. Anl. de 1822 3 de 1862
Berlin, Dienstag, den 7.
do. do.
Loose
do. Tabaks-Oblig.
kleine.
. do. Engl. Anl.
Pester Stadt-Anleihe leine Ungar. Gold- Pfandbriefe . St. Eisenb.· Anl.
. Ung. Schatz- Scheine do. do. Kleine do. 40 Il Ei. do. do. Kleine... Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente.
.
Ig, 309 PB ho E33 606 s 46ba B
172, 50b &
Po, lobz
gö, 10b2
94, 40b2 34, 40b2
⸗ 7i Voba 6
99. 10ba 103, 75b2
Angerm
Berl. Dresd. St. Pr. Berl Gõrl. St.- Pr. Chemn.-Aue-Adf. Hal- Sor. -Gub. „ Hann -Altenb. P. ds. II. Ser. Märk Posener , Nagd-Halbst. B., do. . Mnst. Ensch. St.- Nordh. - Erfurt Oberlausitz Ostpr. Suüdb.
R. Oderufer-B. Rheinische... , S- I- G. PI. St. Pr. Reimar- Gera. ,
2
Dezember
75 0O0bn q
. 1. 67, ba B
24 00ba 6
23, 00ba 24 50 bz 63, 00 ba 6 54, 50 ba 34, 752 6
39.50 h
23,50 B 39, 7562 67.252 6 106,602
*
20 50h
17, 25et w bWz G
ne. Alt. J. St. Pr. resl. Wsch. St. Er. Lp. G. · M. St.- Pr.
X ooh G
6 ̃10 63,104
do. do.
do. do.
do. do.
do.
do.
e , are 1 eb. 2 . von 6 von 1873 4 Magdeburg - Nittenberge 3 Magdeb. Leipz. III. En. 44 14. u. 1873 4 1, . Lit. F. 4] Magdeburg - Wittenberge 4 Niederschl - Märk. J. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. · M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 III. Ser. 4 Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 Oberschlesische . it.
4 111. n. 17 r r n . . j. 1. 1
5465
14 n. IMI0. 1. u. Is7 1. a. i. 1 177. 17. 17. . 15. 17.
8 8 8 e e e e e g.
46 1M. II6.
11. 1. 17. - — 97,50
94 00bz B 91, 0 bz &
70, 50 G
98, 25 6
98,00 B 94,00 B 96 006 9400 96,00 B 94, bz 92006 91, 25 6 91.25 6 9l, 25 6 S6, 0bz &
or bo ß ib 5 H. t. Ps. 75 G P9i25 9
Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver schulden, wird aufgegeben, Niemandem davon etwa zu verabfolgen oder zu geben, vielmehr von dem Be⸗ sitze de- Gegenstände
bis zum 28. Dezember 1875 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rechte, zur Konkursmasse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben gleich berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige zu machen.
19584 Betanntmachung. Zu dem Konkurse über das Vermögen der verwittweten Kaufmann Bloch,. Eleonore ge⸗ borenen Meißner, in Firma: „Isidor Bloch“ hierselbst hat die Handlung Nath. Manasse jun. hierselbst eine Saldoforderung aus verschiedenen Ge⸗ schäften von 4426 M 22 J ohne Vorrecht nach K
er Termin zur Prüfung dieser Forderung ist au den 16. Dezember 1875, Vormittags 11 kön ; ; vor dem unterzeichneten Kommiffar im Jimmer Berliner Stadt Oblig.. 4 ,n , Rir. 47 im II. Steg. bes Gerichlsgebandes ant? . raumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ gölner Stadt. Anleihe * 1, n 1 Boh, rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt werden. , , n. Breslau, den 1. Dezember 1875. , , .
Königliches Stadtgericht. 2 .
. Der . ö Konkurses. Landschaft. Hentral . . 5, 2
Kur- u. Neumark. ; 1Is. S4 25b2
do. neue. 157 do. 17. 93, 90ba B do. neue. n. 17.102, 09B N. Brandenb. Credit u. 17. 93, 90ba B do. 17. 102, 00 B Sõ, 00b2
neus... Ostpreussischs. ... 1s7.
17. 94. 006
101. 090b2
do. 17. 83, 70 bz
do. Pommersche 17. 17. 93. 90b2 102, 25 ba
do. 157. 93, 40bz
fund. Anl. 1870. consol. do. 1871. do. 1872. do. 1873 ; do. Kleine. Boden-Kredit.. PFr.-Anl. de 1864 do. de 1866 5. Anleihe Stiegl. 6 w. do. Poln. Schataoblig. do. do. kleine Poln. Pfdbr. III. Em. do. do. Liquidationsbr. J Warsch. Stadt- Pfdbr. I. 5 do. do. II. Türkische Anleihe 18655 1.1. u. 117. 24, 00ba B do. do. 1869 6 14. 1/109. — — do. do. Eleine 6 14. 1/10. do. 00 Pre- bose voll 5 1 n. M16 Bos, oba B (N. X. I Finni. Loose (othl) — pr. Stück Oesterreich. Bodenkredit 5 II5. n. 1III. Oest. Hproꝛ. Hyp. Efdbr. 5 1. u. 17. Oest. gproz. Silb- Pfdbr 5] 1/1. u. 17. Wiener Silber -Pfandbr 5 1/1. u. 1s7 New-Torker Stadt-Anl 7 15. u. 1.11. do. Gold-Anleiheß 11. u. 17. New-Tersey.·. . 7 15. a. 111. Genueser Loose 15 Lire — — ; Dentschedr- Gr. B Fabr. 5 II. u. 1.7. D339, 7obæ . do. rückz. 110 43 1I. n. II7. 3, 60ba do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 5 Ig n. ig. 100, I5Sba do. do. do. g 1a. a. 1s. gh 7b Els. Lothr. Bod. n. G.-Cr. 4 — — — Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1.1. 1. 17. - Eruppsche Obligationen 5 14 u. 1109 1099,75 B Meininger HEyp.- Pfandbr. 5 11. a. 117 100 Q b Nordd. Grund- O- Hyp.- A. 5 14. n. 1/19. 1099 90ba G do. Hyp. Pfandbr. 5 II. u. 1.7. 1091, 50ba 6 Pomm. Hyp-Br. J. r. 1205 1.1. u 1.77. 1035096 do. II. u. IV. ra. 1095 1.1. u. 173 0059 1 99, 75ba n 1
6x, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6x, Hamburg 5t x. deld - Sorten und Banknoten. Dukaten pr. Stück . Sovereigns pr. Stück 20, 30b2 Napoleonsd or pr. Stũck 16192 do. Pr. 500 Gramm.... — — Dollars pr. Stũck 4, 176 Imperials pr. Stück .. 16.652 do. pr. 500 Gramm 13922 Fremde Banknoten pr. 100 Sp6. ... O9 S6ba do. einlösbar in Leipzig 99, ꝗ26b2 Franz. Banknoten pr, 100 Eranes.. S1, 20b Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. 179 05b2 do. Silbergulden pr. 100 El. 187, 0060 do. Viertelgulden pr. 100 FI. 187, 006 Russische Banknoten pr. IU0 Rubel. 269, 0b Fonds und Staats-PFaplere. Consolidirte Anleihe. 4 14. I / ID. 105. 090b 6 Staats- Anleihe ...... 4 M i, a. vu. QM, 40b2 Staats · Schuldschein. 3 III. u. iν il, bn Kar- a. Nena. Schuldy 3 uu. M. — — Oder Deichb.- Oblig. . . . 4 1.I. a. 17. — — 101, 7062
22, 00ba 6
66,50 6
84, 75 bz 6
187962
110002
97. 00br
57, 25 60
S5, 0 bz
26 50 bz
58, 0 ba
9, 75ba
76, 252
7 70, 25 bz
7. 92, 00 à 92, 50 à öð, 75bz .
dd
7. 54, 25b2 3
. D
J. 180, 25a 6. *
15. 60b2 6 P, 00ba
106,002 72, 50bz 6
J. 256, 00ba 6
7. 83,256
7. 60, 50ba 56, 80ba B
30. 902
7 106, 50b2
4, 10ba 6
II, 00a
n og
Saalbahn St.- Pr. Saal- Unstrutbahn Tilsit Inst. St. Pr.
Ruman. St. Er.
Albrechtsbahn. Amst. - Rotterdam Aussig-TepkitV. Baltische (gar.) Böh. West. (G gar.) Brest-Grajevo . Brest- ie. Dnux-Bod. Lit. B. Hlis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb. ... . Kasch. - Oderb.. Löbau-Tittan LIwhf.- B. (3x g.) Luttich - Limburg Mainz - Lud wigsh. Mekl. Erdr. Franz. Oberhess. St. gar. Oest.· Franz. St.. Oest. Nordwestb. do. Lit. B. Reich. rd. (g.) EKpr. Rudolfsb.gar. Fjask-Wyas.
Rumũnier . Russ. Staatsb. gar. Schweiꝛ. Unionsb. do. Westb..
Sũdõst. ¶ omb.).
Turnan- Prager
Vorarlberger (gar.
Warsch.- Ter. gar.
do. Rien... 1
Ueber das Vermögen des Maurermeisters Al- Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ bert Voll hier, Waldemarstraße 75, ist am 3. De. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet zember 1875, Nachmittags 1 Uhr, der gemeine haben.
Konkurs eröffnet. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine
Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Abschrift derfelben und ihrer Anlagen beizufügen. Kaufmann Herr Conradi, Neanderstraße Nr. 37, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts⸗ bestellltt. bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Ford e⸗
Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf⸗ rung einen am hiestgen Orte wohnhaften Bewoll— gefordert, in dem auf mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. den 16. Dezember 1875, Vormittags 11 Uhr, Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft im Stadtzgerichts gebäude, Portal III., 1 Treppe fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem Rechtsanwalte Becherer, Contenius und Justiz⸗Rath Königlichen Stadtrichter Herrn Humbert, anbe! Caspar. raumten Termine ihre Erklärungen und Vor⸗ SBerlin, den 3. Dezember 1875. schläge über die Beibehaltung dieses Verwalters Königl. Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver. walters, sowie eventuell über die Bestellung eines 19397 einstweil igen Verwaltungsrathes abzugeben.
Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas verschul! den 29. November 1875, Vormittags 11 Uhr. den, wird aufgegeben, nichts an denselben zu verab⸗ Ueber das Vermögen des Kaufmanns E. Lewin esitz der bier ist der kaufmännische Konkurs im abge⸗ kürzten Verfahren eröffnet und der Tag der Zah⸗ lungseinstellung auf den 20. Oktober er. festgesetzt. dem Gericht oder dem Verwalter der . An Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Kaufmann Rudolph Hasse hier bestellt. etwanigen Rechte, eben dahin zur Konkursmasse ab⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden im Sitzungszimmer Nr. 1 unseres Geschäftslokales zuliefern. Pfandinhaber und andere mit denselben aukgefordert, in dem anberaumten Termine ihre Erklärungen und über gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners auf den 10. Dezember er., Vormittags 10 Uhr, die Beibehaltung des bestellten einstweiligen Ver⸗
zimmer Nr. 10 anberaumt worden. Die Betheilig⸗ ten, welche die erwähnten Forderungen angemeldet . nnn, haben, werden hiervon in Kenntniß gesetzt. Marienwerder, den 4 Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. Der Kommissar des Konkurses. Ulrich.
9 99, 40b2 99,50 6G 12 106909006 lo0 00G S6 8oba 7 IS9 50bꝛ 9. 182. 50b2 S3, 5Qet w ba 897,406 Sö, 50 ba 83 30b2 78, 20b2 69 402 74, 70 6 74, 25bz
do. . —
(Brieg Neisse) 4p I/.
(Cosel - Oderb.) 4 do. 5
351, 110. II. Em. 4 1/4. u. 1/10. 9 do. III. Em. 41 L4.u. 1/10. Ostpreuss. Südbahn... 5 1.I. u. 1s7. do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. do. do. Lit. C. 5 II. u. 17. Rechte Oderufer ..... 5 1.1. n. 17. 9 n
we 8 d, oö G d G , e e e d e d e d d ö d , O m o
9 E E e e e;
2
— 320 Rm.
Bekanntmachung der Konkurs- Eröffnung und des offenen Arrestes. 9343
Konkurs⸗Eröffnung. Königliches Kreisgericht zu Wreschen, Abtheil. J, den 26. November 1875, Vormütags 9 Uhr. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Adolph Luttner zu Wreschen ist der kaufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs einstellung auf den 29. September 1875 festgesetzt worden. I. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Herrmann Müller zu Wreschen bestellt. Die Gläubiger werden aufgerordert, in dem
auf den 9. . Vormittags
r,
ver dem Konkurs Kommifssar, Kreisrichter v. Brandt,
x Se . m ; 9 ü ü , , D , d , , ds d d d , mr oö Gs d ä d, m m
Ro.
Ss & , , , G Gs R-
21
100
Rheinische 4 II. u. 17. do. II. Em. v. St. gar, 3 1M. 1. do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. u. 17. do. do. v. 62 , do. do. v. IS65. . 4 Ia. u / ĩ6. do. do. 1869, 71 n.73 5 14ul / 10. do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 19. Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 4 1.1. 1. 1/7101, 20ba B do. gar. II. Em. 4 1/1. u 117.101. 20baB Schleswig- Holsteiner... 45 1.1. n. 17. 98 594 Thüringer L. Serie ... 4 II. u. 1663,50 B H. f. do. II. Serie... 4 1/1. n. 1 do. III. Serie... 4 1.1. u. 177 do. IV. Serie... 41 151. u. 17. do. V. Serie... 41 11. u. II. do. WVI. Serie... 4 14. u. I/ I0.
denne kKomnotan. . 5 II. u. 1/7. 32 0Q0bG Nainz - Ludwigshafen gar. 5 II. n. 117. 102,306 do. do. 4 14. u. 1/10. — — Werrababn I. Em. ... 45 11. u. 17 - MVrectteban gar . 5 1/5. n. . II. 64. MbaG Dur- Bodenbach 5 II. n. 17. 66 0906 5 14. 1/10. 59, 00ba 6 fr. — 22. 80b2 G G2 23,00 G Hisabeth- Westbahn 735 14a. 1/10. 79, 690bæ Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14.u. 1.10. 63,3906 Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. 17. 88, 75ba do. do. gar. II. Em. 5 II. u. 17. 86, 50 6 do. do. gar. III. Em. 5 1.I. u. 1/7. 864, 40ba & do. do. gar. IV. Em 5 1I. u. 17. 84, 20 8 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 5 12. u. 18. 79, 90 6 Gotthardbahn Iu. II. Ser. 5 II. u. 17. - — do. III. Ser. 5 14. u. I/ 10. Ischl- Ebensee fr. — Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. u. 1.11. Kaschau-Oderberg gar. . 5 II. u. 17. 3 11. u. 18. Ostrau- Friedlander. . 5 14. u. 110. Pilsen-Priesen 5 171. 1. 17 Raab- Gras (Pram. -Anl.) 45 1564. a. 19. Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 14. u. I / I0. Theissbahn II5. u III. Ung.⸗ - Gali. Verb. B. gar. 5 15. u. IIS. Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. n. IIC. do. Ostbahn gar.. 5 1I. u. 17. do. ö 5 1I. u. 1s7. Vorarlberger gar 113 n. 19. Lemberg-OQernowitz gar. 5 15. n. 1/11. do. gar. II. Em 5 15. u. 1.11 do. gar. III. Em. 5 15 u. 1/11. do. IV. Em. 5 15. u. 111. Mähr. Sehles. Centralb. kr. — do. do. II. 6
856 SS CCM eo
Konkurs⸗Eröff nung. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht zu Danzig.
Erste Abtheilung, 97, 25 6
102,30 6 102, 40b2
8 O — Or-
89.25 B 6l, 0 6 51,50 bz
51, 50bz 101, 00bz G 99, goba B 91, 75bꝛ
So O2 wot- t.
folgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Gegenstãnde bis zum 8. Zannar 1876 einschließlich
2 Por 66 goss] 4
L SS . . , . m, e, , g , m, , , r m n.
or-
& 8 A8 8G
89 V H. I.
23
Nebersicht der in der Zeit em 22. November bis 4. Dezember er. im Reichs und Staats-Anzeiger (Central-Handels-Register) vublizirten Konkurs⸗-Bekanntmachungen. Termin Abliefe⸗
U Ber ter runge⸗ wahl. Termin.
o
Die Bekanntmachung ist erlafsen vom :
Zahlungs⸗ Ein stellung.
Anmeldung der Ansprüche bis
Akkord⸗ Termin.
Prũfungs⸗ Termin.
Sonstige Termine.
Bezeichnung der im Konkurse befindlichen Firmen ze.
Sr , . , 8 e
am
20.11. 75. 341i.
Alfeld. Berlin. Berlin. Berlin.
Berlin. Berlin
Berlin. Berlin
Amtsger. Stadtger. Stadtger. Stadtger.
Stadtger.
Stadtger. Stadtger. Stadtger. Stadtger. Berlin.
Kaufmann David Schwarze zu Wrisbergholzen .. . Albumfabrikant Carl Ferdinand Schulz zu Berlin. . 26.11. Gold und Silberwaarenhändler Franz Bendix (Firma F. Bendix) zu Berlin 26.11. Kaufleute Max Wedelt und Marcus Magoniner (Firma Wedelt et Ma⸗ 3 ./ 26.11. Lederwaarenfabrikant Gustav Edmund Schubart (Firma Gustas Schubart & Co.) zu Berlin . i.. 26.11. Materialwaarenhändler Paul Alexander Wrede zu Berlin — 27. /II. Kaufleute Salomon Katz und Herrmann Katz (Firma Heß & Katz) zu Berlin 10.11. 30.1. Kaufmann Selig (gen. Siegfried) Joël zu Berlin (Nachlaß.... — 6. ; ö ᷣ 5 Schuhwaarenhändler Alexander Sachs zu Berlin 5.11. 14 / 12. 6.1. ss i. u. 5.6. Stadtger. Berlin.. 2.12. Wittwe des Fuhrberrn Gottlied Rosenbaum zu Berlin (Nachlaß). — 15.12. 8. 1. n n, n, Kreis ger. Beuthen O./ S. 26.11. Kommanditgesellschaft O Kloß et Comp. und Privatvermögen des Kaufmann . Kreisger. Bochum 22.11.
Oerrmann Kloß zu Kattowitz 9. i a 36 . . . 11 9. /12. J.. 15.1 g * 2 uhrm . 22 7 Kreisger. Braunsberg . 27.1I. , n, n, m, w sten . . 1. 14.
Kaufmann und Dampfmühlenbesiher 4 MI., itz. 27, 7s. 7öu 21/3. Handelsgesellschaft J. Sommerfeld zu Brauns berg * ö. ö. ö. ; 3 ,, ö Stadtger. Breslau , Verw. , . Bloch, Eleonore, geborene Meißner, (Firma Isidor Bloch) ,,,, Stadtger. Breslau 27.11. , Kaufmann Ednard Koppenhagen (Firma Ed. Koppenhagen) zu Breslau Stadtger. Bretlawn . 2/12. , Kaufmann Benjamin Landsberg (Firma B. 1 2 zu Breslau. Stadtger. Breslau. 3.12. , Handelsgesellschaft E Nenmeister & Hoffmann u. Privatvermögen des Kaufm. Engen Neunmeister, sowie den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Ernst Renn nn,, 4144 ⸗ 10.1 Krg. D. Charlottenburg. 27 J. fen , . Friederike Wundahl, geb. Straube, zu Charlottenburg ; . 53 l,, ; audelsger. Cöln.. 2.12. Kaufmann August Schnabel zr. (Firma Schnabel von Oerdingen) zu Cõln 3 9. ö. 21 . 22 , 3 r 2 * 1. 1 Schönwald zu Danzig. 24 / 12 u. Kreger. Danzig . 25. 11. utz. un eißwaarenhandlung J. Salomon et Comp. ig. , St. u. Krsger. Danzig 29. 11. Kaufmann E. Lewin zu Dung ig ö 9 . z 9 9 e. ⸗— . Stadtger. Detmold. 25.11. Wagenfavrikant Leonard Herren zu Detmold. 27. Kreisger. Dabelschwerdt 22 11. Handelsẽgesellschaft H. Carstaedts Erben in Mittelwalde. ö . Amtsger. gef se . 25. 11. Agent George Herrmann Klappert zu Hersfeld (Nachlaß) 29 / 12 Kreisger. Hirschberg. en,. Privatvermögen des Fabrikbesitzers Paul Du Vois (Firma C. A. Du Bois) 16 Hirschberz. 23 /I. 24. Kreisger. Hirschberg . X23. 11. ls . 11.1. .
12/1. 76.
3. S. 112. 5. I. 1. S /9. 16. 81. 17. i. 5. IG.
31.1. u. 31.8. .
31.1. u. 31.3. 10/13. 75. I.I2. u. 28. s. 76. 29. /1. u. 29. / 3. 29/1. u 1.2. u
14 Ii. I6. 10. 15 / 7.
2. .
5. 76. ö 5. .
6/15 61.
10.2. I5. 10.12. 10 / 12.
1.12 i
do. III. u. V. rz. 1005 11. u. 17. do. II. rz. 110 .. . 4 1.1. a. 1/7. 36 00ba Pr. B. Hyp. Schldsch. kdb. 5 1. n. 1/7 99.706 do. B. ankdb. ra. 105 1I. u. II7. 1022526 do. de. ra. 1095 versch. 100 60b2 6 do. do. ra. 115 4 1/1. u. 17. 100, 00b2 Pr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 4 14 n. 1.10 1090906 do. unkdb. rück à 1105 1.1. u. 17. 1065 50ba 6 do. do. do. 14 II. u. 17. 88, Set w ba do. do. de 1872, 73, I4 5 1.1. 101, 25 ba Pr. Hyp.- A.- B. Pfandbr. 4 11. PO. 50bz & do. ds. 5 111. gS8, C0bæ G Schles. Bodener. Pfndbr. 5 11. I00 9060 do. do. 44 1.1. u. 1, 92.756 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. d 11. u. 17. 101. 00b2 do. do. 41 111. PS. 00 ba d Dr mn Tanãpß. p. Ff 5 III. n. 1.7. IG. 7b Mecklend. Hyp. EPfandbr. 5 II. n. 177. do. do. rück. 1235 41 1,1. u. 17. SũddeontscheBod. Cr. Pfbr 5 15. u. 111. do. do. ra. 110 4 J 3 111. Elsenbahn- Stamm- and Stamm- Frlorltäts- Aktien (Die eingeklammerten Diridenden bedeuten Bauzinsen.) 2 Div. pro 183 1874 do. ö 99. 00ba G Aachen-MHastr.. 11 1 4 Al, 40bę do. Lit. B.. 4 99, 0 bu * * Altona-ieler . 5 6 14 11140 b6G Berlin- Görlitzer 5 11. 1. 17. — — h Berg - Nãrk..·... Nd, 60ba do. it. B.. 44 1.1. 1. 17. — — Berl. Anhalt. ... 110, 50ba do. . 2 Berlin- Dresden 26, 40b2 Berlin- Hamburg. I 93, 25 G Berlin- Görlitz.. 33,006 do. II. Em. 893 25 6 Berl. Hbg Iãt. A. 174. 75ba & do. III. Em. 103,50 G B. Potsd.· Nagdb. INI, 5ᷓ0ba & B. Potsd - Magd. Lit. A. u. E JT. 91,006 Berlin- Stettin. 123, 00b2 do. 2 J. S9 25 ba Br. - Schꝝv.· Freib.. 81, 50ba 6 do. 26 ¶ PDoõ, 5ᷣ0bꝛ B Cõln- Mindener. 96, 90bz do. Lt. E... — — do. Lit. B. 94 75b2 6 do. ö — — Halle Sorau-Gub. 6, 50ba G Berlin- Stettiner I. Em. Hannovy. Altenb.. 89. 30ba B do. II. Em. gar. 3] do. II. Serie Il. 60ba G III. Em. gar. 3 Mãrkisch- Posener 18, 60 ba IV. Em. v. St. gar. Mgdb.·Halberst.. 43, 50b2 B do. VI. Em. 33 gar. Magdeb. Leipa ig. 209, 75ba do. III. En do. gar. Lit. B 91.302 B Braunschweigische. Mnst-· Hamm gar 797,00 B Bresl. Schꝝ. Freib. Lit. D. Ndschl. Märk. gar. P96. 40b2 do. Lit. G. Nordh. Erfrt. gar. 33.902 6 do. Oberschl. A. C. n. D. 7. 147, 25ba do. do. Lit. B. gar. 7136906 Coln- Crefelder do. Iit E. junge 139 00 G6 Cöln-Mindener ) Ostpr. Südbahn. 23, 10b2 & ͤ n. 17. 102, 50ba R. e nn n. loꝛ obe . ⸗ II. a. 17. — — Rheinische... , do. Lit. B. (gar.) 97,0906 Rhein-Nahe ... 91, 20ba & Starg.- Posen gar. S9 0900 Thüringer Lit. A. = 6. Lobe do. nene 70x 96, 25etha do. Lit. B. (gar.) 92, 40ba do. 2 ü . Weim. - Gera (gar.) . ) abg. 113, 806 Sd, 00 ba B
Ffandbrief e.
abg. 6. 00b2 93.106 68, 50 bz & 201,006 62, 00 6 69, 25 6
80, 00bz
73, 90ba &
62 806
62, 20bz &
58 60be B
66 102 G
69 106
70 90etwbz G 73 00bz 6 66,40 6 62,60 6
30, 00etwba B
321, 60 ba & 311, 00ba 6 309,00 6 97, 00 6 96, 90 6
85 50bz
67 002 G 75. 50bz & 73 10b2 6 73, 10b2 & 78,60 6 235, 60b2 235 402 B 100, 600b & 101,006 9g. 102096 S0. 60ba & S8, 10b2 u. 17. 30, 60ba 6 u. 19. 98, 25 6 n. 19. 95.009
ö 96 50 6 96, 70 6
. 98, lz 066 . u. 1/10. 88 50 B 5. n. 1.II. 97, 306 III. u. 117. 24, 25ba 12. n. 1/8. 07. 80 ba 1I2. 1. 18. 97.830 6 4. u 1/10. D4,69ba 12. u. 18. 100.752 B 15. n. 1/11. 97 5902 5 14. n. 1/10. 88, 40ba
ö
I
249g. 86 10)
20.1. u.
is nn. n 5.1. u. 124. 26/1. u. 46. I6.
.
un. 17 162. 10 17 95.009
go oo d
Elsenbahn-Prlorltte-Aktlen und Obligatlonen. Aachen Mastrichter.. 44 1/1. n. 1/7 90,504 do. II Em. 5 1.1. u. 17.783.008 do. II. Em. 5 II. u. IT. 97, 50 6 Bergisck .- Märk. I. Ber. g II. n js6. . do. II. Ser. 4. 1.1. u. 1/7 100. 00b B do. II. Ser. v. Staat 31gar. 3 11. S5. 00ba 6 do. do. Lit. B. do 3 1/1. u. 17. 85 Q0bG gr. f. do. do. Lit. C. . . 35 11. n. 117. 74. 00ba 6 do. 88, 009 do. 97,090 B do. n. III. 6, Toba & I. s do. 17.101, 406 do do. do. II. Em. 4 do. do. III. Em. 4] do. Dusseld. ElIbf. - Prior. 4 do. do. II. Ser. 4 do. Dortmund- Soest]. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 do. Nordb. Er. F... 5 do. Ruhr. C.- K. GI. I. Ser. 4 do. do. II. Ser. 4 do.
Rentenbriefe. q 0g 001 II
3.2. i
or do 100,902 91,40
38, 90 ba J, UuGubz & 256, 60 G 120 75ba 141006 122, 90b2 83 40b2 105, 00bz 6 118,000 06. 50 bz 102 602 176, 00ba G 174,00 B 20. 25b2 & 101. 25h 6 135,502 IUs, 350 0
5
Oest - Fr. Stsb., alte gar. do. do. 187i do. Ergänzungsneta gar. 3 Oesterr.- Franz. Staatsb. 5 do. II. Em. 5 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 do. Lit B. (Elbethalh 5 Kronprinz Rudolf. B. gar. 5 do. 69er gar. 5 Erpr. Rud. B. 872er gar. 5 Reich. P. (Süd- N. Verb.) 5 Südöst. B. Lomb.) gar. 3 1 / do. do,. neue gar. .
1
. 4 1181111 = 8 1DIIIII1
. nr , , , m, n
13. a. 19. 13. 1. 19. 15. u. 111. 1.3. u. 19. 15. u. 11. L4 u. 1/10.
23 / 12.
2/12. 23/12.
20 / 12.
31.11.
Kreisger.
. 31.si. u. 19.4.
31.1. 26. 2. 15. iz. 3. i. 25. 18. .
11.1. 31. 13. 17.1. 1.1.
19.
4
m . Privatvermögen des Jabrikbesitzers Rudolph Du Bois (Firma C. A. Dubois) KRreigger. Jauer S0 /i. Kreisger. Kosten. hg n.
inne Handelsgesellschaft (Firma C. A. Du Beis) zu Hirschberzgdzccc⸗c . di ,, Holzhändler und Dampfschneidemühlenbesitzer Gottlieb Melzer I i Kaufmann Adolph 6 f . Kreisger. Kosten. 23.11. Fiüherer Rittergutsbesitzer Thadaens von Stablewski zu Koslen. Kreisger. Lauban. 2.III. Gerbermeister Bruno Hübler zu Schadewalde . Lreisger. Liegnitz. 29.11. Kaufmann Heinrich Schreiber (Firma H. Schreiber) zu Liegnitz. Kreisger. Lübben 25.11. Kaufmann Friedrich Wilhelm Perschk zu Vetschan⸗—— St. u. Krger. Magdeburg 22.11. Han nnn, , Ste n. Krger. Nagdeburg 23. 11. TVaufmann Emil Proskauer zu Magdeburg . St. u. Krger. Magdeburg 25/11. Offene Handelsgesellschaft Gebr. Leopold, sowie Privatvermögen des Kaufmanns Hermann Leopold und Zimmermeisters Eduard Leopold zu Buckan. St. u. Krger. Magdeburg 27.11. e Kreisger. Dep. Medebach 26.11. . z Kreisger. Querfurt 19.11. Kreisger. Steinfurt 18/11. Kreisg er. Dep. 23 22.11. Kreisger Dep. Tuchel 22/11.
C — — 8
k
92, 25ba 92, 75a ¶T. IQ. 75ba B 91, Toba 6 895,90 B
. 20/7 z0 /ig.
wor- 22
3 86 36 XL 5
5
do. do. v. 187 do. d0o. v. 1878 do. do. Oblig. Baltische Brest - Graje wo Charkon-Asom gar.... do. in E à 20, 40M gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar.... Jelez- Woronesch gar... Koslon-Noronesch gar. . do. Oblig. Kursk-Charkow gar... kR.-Chark.-Asowm Obl. .. ECursk-Kiem gar... do. kleine.. Losowo-Sewastopol, Int. Mosco-Rjüsan gar... Mosco- Smolensk gar... Orel- Mias
11111111
1. . 76. 20/12. 75.
,
Hutmacher J. Gery (Firma D. Dubois) zu Magdeburg. Krämer Zoseph Pöllmann zu Hallenberg; — 5 immermeister Friedrich Wilhelm Fritzsche zu Roßleben (Nachlaß)... andelsgesellschaft Gebrüder Wessellnck, sowie Privatvermögen dez Leopold und rah Wesselinck zu Rheine , Kaufmann Meyer Fabian zu Tuchel .. Kaufmann Feybnsch Fabian zu Tuchel. 1 Emil Wendler zu Waida . ; ; . aufmann 4 2 woe, Gaftwirth B. Denninghoff zu Wilhelmshafend- — 2. Kaufmann Adolph Kuttner zu Wreschen (Nachlaß) . KJ , nn, * Kaufmann Lon is Winkler zu Erfurt.. durch Ansschüttung der Masse beendet Kaufmann Samuel Stempel zu Halberstadt (Nachlaß) in Folge außergerichtlichen Vergleichs eingestellt 1. und Seilermeister Lonis Weihe zu Halle a /S. durch Her n e. der Masse beendet. Kaufmann Theodor Brosch zu Johannisburßz⸗ ... durch Ausschüttung der Masse beendet ; en, Pellnitz C Wagner zu Magdekurzß... .. durch Vertheilung der Masse beendet. aufmann Lewin Goldbera zu Tuhell .. durch rechtskräftig bestätigten Akkord beendet
Terliin: Rer. cteut F5. Preh (Kesse). Druck: W. GI5n er.
C r — — — — or or- r-
wor- ter- .
*
6 eck 9s do 15. . 111. 58, 350ba G
12/1. 76. .
14g 96 L. PcLEtT6G dA.
3
5
ͤ 3 Justizamt Waidäa. 27.10. ; Krgr. Dep. Wernigerode 17.11. ; Amteger. Wilhelmshafen 4.11. Kreis ger. Wreschen . 2611. Lreisger. Erfurt.. 233. 11. Kreisger. Halberstadt 26.11. Lreisger. * a. /S. 27.1. Kreis ger. Johannisburg. 18/11. St. u. Krgr. Magdeburg 2.1]. Kreisger⸗- Dey. Tuchel . 25.11.
76.
1 1 1 1 9 1 1 ö
U U
3 *
. Uu. 6. . 137.
1
C G OI SS , , -
2 F . 288 K ,
do. VI. Em. Halle Sorau- Gubener. do. Lit. B. Hannoy.-Altenbek I. Em. do. do. II. Em. do. do. III. gar. Mgd. Hbst.
— 8
loo, 50ba & 7. 5, 00 bz S0ba
44 t 96
46
4 1 1
do. Posensche, nene... 17. 17. 93. 25 ba Scklesische 34, 25 6 do. 17 — — 17. — — do. 102, 25ba Westpr., rittersch. 1I7. 17. 93. 40b2 — l do. 45 O00 goba II. Serie. 5 II. u. 17 ; 17. — — Neulandsch. 4 . 96 , 50ba* do... . 4 1,1 u. 117100, 80b2** Pommersche L4u 110 96, 90b2 Posensehe I. u 1.10. 96.206 Rhein. u. Westph. . 4 14 u. 110. 98. 20ba Hannoversche... .4 14 110 95, 90bæa Schlesische 4 14. 1/10. 96, 70 ba Badische T de 1866 41 LI. a. 1.7. IGI, 710ba do. do. 4 12. u. 18 Bremer Court. - Anleihe 5 II. u. 17 Hamburger Staats · Anl. 4 1/3. . u. 17. Meckl. Eisb.- Schuldvers 34 11. a. 17. Sächs. Staats- Anl. 18694 171. 174. Hess. Pr. Sch. à 40 Tbl. pr. Stück Badische Pr. Anl. de 1867 Bayers che Prãm. Anleihe Branunschw. 20 ThI. Loose Dessauer St.- Pr. - Anleihe 35 Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 Hamb. HO Thl- Loose p. St. 3 Lübecker do. do. 31 do. Pram. Fidir. Oldenb. 40 Thlr-L. p. St. 3 do. do. IV. 1882 gk * do. do. 3 * 1a. B95. 0ba B o. do. 1885 II. u. 1/7. 99.702 89 906 B New -VTorker Stadt- Anl. 6 1.1. u. 17. d do. 14 n. 1 / i0. 10100ba . 15. 98, 15 6 Oesterr. Papier = Rente 4 *! n. IMs! In do. Silber Rente 4. mi a. u, Gh. Agetaß0 erb 4 109,50 B 1B do. Kredit 190. 18358 — pr. Stuck do. Lott. Anl. 18605 II5. n. 1III.II5,30ba 299, 50bz &
Sãchsis che 17 do. 17. 83, 75 6 1 . do. . 1 106, 75ba do 43 . Cur- n. Neumäri. 4 14. i 10. 6, 85 G Ereussische 4 142. 1.10 96. 75ba B Sãchsische 14 u. 1/10 98, 40ba do. St.- Eisenb.- Anl. 5 n. 19. — — Bremer Anleihe de 1874 41 n. 19 Tothringer Pror.- Anl. . 4 Ii. n. 17. F ö MM iT r do. 35 FEI. Obligation. Cöln- Mind. Pr. - Antheil 37 do. do. II. Abtheil. . 5 Meininger Loose ‚ mer., rück. 18381 — 1 / 6 do. ds. do. Bonds (fund), 12. 5.511 99, 99ba B 0. Nor. Anl. de 1874. . 41 15/5. 15/11 62. 20etas2 etb Oesterr. 250 FI. 1854 114. 343 00ba 6 do. do 1864 — pr. Stück
m. * der Expedition