1875 / 289 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 08 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Zeichen Negister heißt und nicht in „Sonthwark“ sondern in London Konkursgläubi Bör sen B eil age . in „So gläubiger machen wollen, hierdurch aufge— ĩ i ĩ (Southwark) ihre Niederlassung hat. fordert, ihre Ansprüche, dieselben . gal per gn . . 6. ö

(Die aus ländischen Zeichen werd nt RKönialich ; ; 1 ü ; h err nr fen ö unter Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hag en. rechtshängig seim oder nicht, mit dem dafür ver, von den in ihrem Besit besindlichen Pfandstücken

. ; langten Vorrech ; ö Ker lim. n w e f e n Berlin, e,, d el . zu der . nie e. t Januar 1876 einschlie f ibi ,,,, alle Diejenigen, welche an zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

ns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und di ü aubi zu Paisley in Schottland, nach An= 8 kenn r f zur Prüfung der ,, innerhalb . a a n n wn fn Dezember *

meldung vom 22. S ĩ ö ihre Ansprü ie⸗ ö Als Marke ist eingetragen unter 5 . . ö. ö . . ner ern e nne , Uhr , , . ni. 4 1 B erlin, Mittwo ch, d en 8 j ner Cen , wolle zum Nähen, Häkeln und Sticken . vor dem Kommi en! a , rlangten Vorrechte 1. e ben ; m ——

Nr. 236 zu der Firma M. Gott 6 . , . ̃ 2 or dem Kommrifsar, Herrn Stadt. und Kreigrichter bis zum 16. Januar . schalt Söhne in Berlin, nach * X ,. 3. Huhn, im Verhandlungszimmer Nr. 18, des Ge. bei uns schriftlich' Cher: , fen nn, Fester Stadt- Anleihe, 6 11. u. 1779,40 G Angerm. - S. . 6) 3 Anmeldung vom 29. November!, ( und beren Verpa . . ie. ö. der Waare xrichtsgehäudes zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses und demnächst zur Prüfung der em fn a . do. do. Fleins s LI. u. 117.80 00 B Berl. Dresd. St. Er. G6) (6) . 7 g ird. Termins wird Feeignetenfalls mit der Verhandlung hasß der gebachken Frist angemeldeten , . ,. , , n., . n. * . 64. ö e, , 6 6 1 ngar. == Eisenb.-Anl. 5 1/1. a. 17.75, 2 hemn. -Aue-Adt.

estellung des deñin tien ö pre Stck i7-50ba 8 Hal. Sor-Gußb., d 6 61. Ung. . 76 16. u. 1/12. 94,75ba & Hann. Altenb. P.

1 Märkisch-Posener .... 65

1 Magdeb.· Halberstädter 4 98, 00 G

1 do. von 1865 43 93, 75 B

1 22 9062 B do. von 1873 41 91,00

1.1. 16, 90bz Magdeburg - Wittenberge 3 Il, 00 B 1. 24, 00etw ba G 1 1I0. 99, 00et. ba B

11 n.7 do. do. 4. n. l/ 10. 98 50ba B

1/1. 63, 50ba 6 do. do. 98, 50bz B

1

1

1

1

1

1

II. I1. 1 1 U 1 jh II. 53, 25b2 94,00 6 1 1 1 1 1 ö. 1 1 ü

Hl ite , ,, / Königliches . zu Leipzig. über den Akkord verfahren werden. sowie nach Befinden Zur P Faffee Praparate das Zeichen: . kö. . 6 ö w def n e nel h 2. . einschlie auf den 9. Feb , . e ian J der kistissetz. ö 6 aller ,. der · vor dem . , . 18 * : K. K. ; aft der . er ersle ö ; ; . . ; berger Hauptgewerkschaft zu Wien in 3 Forderungen Termin n Frist angemeldeten Nr. 24 deg Gerichtsgebaͤudes zu erscheinen. 1 L. Strl.

J e. V. Zugleich ist ĩ ĩ t Rerlüm. Königliches Stadtgericht zu Berlin, ngchtalnmelßung vom 21. September 13555, Mittags auf den 28. März 1876, Vormittags 11 Uhr, meldümß gleich ist noch eine zweite Frist zur An. .

12 Uhr 15 Minuten, für Brescianstahl (Breitupf, vor dem genannten Kommifsar anberaumt. bis zum 30. April 1876 einschliefflich

Abtheilung für Civilsachen. . g . n ; Als Marken sind eingetragen zu ker' Firma: Ae— . Scharsachstahl, Extra-, Frim. und Zum Erscheinen in diesein Termine werden alle festgesetzt nd zur Prüfung aller innerhalb derselben . ö 9 ö.

tien · Gesellschaft für Tabats⸗Fabrikation 'oorm. diefenigen Gläubiger aufgefordert, welche ihre Forde? nach Verlauf ber en t . ; George Praetorius) in 6 für n . Y rungen innerhalb einer der Fristen anmelden werden. derungen . Srist angemeldeten Sor · ssien, öst. W. 100 FI. A nach Anmeldung vom 20. November 1875 unter Nr. 691 das Zeichen: 5 1 seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine den 17. Mai 1876, Vormittags 9 Uhr do. do. 100 Fl. Vormittags 11 Uhr 20 Minuten: 1 , ,. e ü ihn, vor hem geen, Kommissar in demselben) Jim . . .. 9. o m m. : j ; ö in unserm Amts⸗ mer de erichtsgebäudes anberaumt ö ĩ 1. bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldun scheinen in di . Petersburg. . 100 8. R. ö ñ t h p g „um Erscheinen in diesem Termine a di 8 ö . . 592 1 V P R B 1 . . . 5 5 . ö ö. am hiesizen Orte wobnhaften Gläubiger aufgefordert, welche ihre ö ö. . . .. ö 7 r r. ö ö zur raris bei uns berechtigten Bevollmäch. innerhalb einer der Fristen anmelden welhen, . JJ 5X, f. Lombard Eng An . 3 9: 9 7 Jo, 1. . . 2

13 sj,

tizten bestellen und zu den Akten anzeigen. Wer Wer eine Anmeld i, ö. J

ĩ 66 F. ) - ; ng schriftli ĩ ö ĩ ; 23

. 6 . einen Beschluß aus dem Grunde, Abschrift derselben und n k 6x, J , . ot. do. ,. ß ö , zu nicht vorgeladen worden, nicht anfech⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts⸗ Pukaten pr. Stück 5.50 ö 3 . 1577 * ]

; 1

U

1st

3

1 ö. 5 5 ; ;

unter Nr. 693 das 1 ten. Denjenigen, welchen es h . * 7 j . ;

3 ͤ XV VIERhRb H.06 . , , n,, ch hier an Bekanntschaft bezirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung govereigns pr. Stück 20, 30ba ; do. 1873 . 1 1 4 1 1 6

O O c- S8 O0

O w S 2 0 Q 0

?; do. do. Keine .... 1I6.u. III2. ö, 50 ba do. II. Ser., ( do. do. II. Em. .. 5 do. do. kleine

S. 4, C0 ba G Mãrk Eosener

ö 1 6 .

8 S. 34, 00ba 6 Magd-Halbst. B., 111 —-— do. .

1

1 ; 8 . 1. 83.902 8 I. u. 17. 96, 904 17. Mnst. Ensch. St.., (

1

1

1

n n 950 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 I. u. 17. 93,50 & 23,50 B N. -M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 1.1. u. 17. 96, 00 ba & 39, 75 ba do. III. Ser. 4 1. u. 17. 94, 006 1 n n n u

2. u. ö. 2 ü. Franz. Anl. 1871, 72 25. Italienische Rente.. . do. Tabaks-Oblig. . . Rumãnier .

178 70bꝛ ge, 8 .

77, 40b2 Russ. Nicolai-Obligat. S 4 1765. . Italien. Tab. Reg. Akt. . Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 ; 267. 00ba Russ. Centr. - Bodener. Pf. )

/

s¶. g 0b 6 Nordh.-Erfart ,, J7.II04.40ba Oberlausit/Vz ,

. 1

Fr S80RmiLst. Jokm

J. II. I.

de 82

U 11. n 11. u 165. u. 1/11. 11. 1. 4,

1 7 92. 25et wb. Weimar-Gera.,

67. 50 ba & Nordhausen-Erfart. I. E. 5 II.

106, 50b⸗ Oberschlesische Lit. A. 4 1I.

. do. Tit. Fi. ö

II. Tit. G. . 4 II. n. I 7. 91,3068

111 n. Tit. B. . 4 II. u. 117. Bi. 36 6

7M gear. Lit. E. . 3 14. I/ i0. S6, 0 ba G

HV. ; gar. 37 Lit. E. . 4 1/4 u. 1II9. -

114u. 10 . Lit. g. . 4 1,1. n. 1/7. 7 00G

1/1. 21, 00ba gar. Lit. H. . 4 1/1. u. 17. 101, 0 ba B

1 Em. v. 1869 5 ö. 103, 25 G H. t. n

j 115333 —— = . , , isis r ä. n. I Fs Spa d Et 11. 60 GBrieg· Neisse 4. II. u. 17]. - 1/1 n. IId Qαπt b Goses-Oderb 4 II. u. 1/7. 91.256 LI u. 7II0o9. 7 5et wba ; do. 5 17. 103 006 —̃ . 25 b Niederschl. Iwgb. 3 17. 75, 752 57.256 (G8targard - Posen) 4 114. u. 1/10. Sch hob II. Em. 44 14. u. 110. 26 9b do. III. Em. 4 4. u. III9.— ü50 B Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. u. 1/7. 102, 006 Döhet nba cd. (wo. do. Lit. B. 5 II. u. 17.3. 0B Is. 0b 8 do. do. Tit. G. 5 II. u. 177 - I. Io. 5Q0ba B Rechte Oderufer 5 II. u. 117.105, 00 B öh zh 2 gõ, ao p Khcinisc'e . . .. 11. 1. 1. z, ih- JI,00bæ do. II. Em. v. St. ,. II. u. IJ. - Sd, 25ba do. III. Em. v. 58 u. 60 46 1.1. u. 17. 97, 23 G . do. do. V. 62 n. 64 M 259 IS ooba d do. do. 57 35 6 14 75h28 do. 107ů50 B gb, 50oba B do. do. v. 1874. . 5 102.50 B 106, 00ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 4 n. II7.I0l, 00B 3.5 0ba G do. gar. II. Em. 4 1.1. u. 17. 1010906 Ih O0ba Schleswig- Holsteiner. 11. u. 17. 98 75 B Leh oba Thüringer I. Serie .. In. ö · 5 G ge, K Id, 25 ba do. HIL Geri, w b, Met. ba B do. IV. Serie.. do. V. Serie

g Job do. VI. Serie. 99 50 6 7 156 400

410962 B Gdemn ite Koömotan ... 5 1. n. 1/7. 6200.

0, S0 ba Mainz Ludwigshafen gar. 5 1/1. u. 17.102, 306

ĩ ö do. do. U. I ö

3 oba Werra bahn J. Em. U. ili. n. 1.87 C0 EB

1si u] 6. 25ba Wremen mr, s L Ti ß. p

M4 ulo - Dr- - Bodenbach .... 5 II. u. 1/7. 66 492 1/1. 227,50 b2 do. nene, . K.. *

, ö 15.

2

. . 17. 104, 50 ba Ostpr. Südb. 5 R. Oderufer-B., (

KEheinische..,

488 00 S- L- G . PI. St. Pr. 6) r. 83 58 . XI Mt. Z. St Fr. G) 6 1. 99, 50 0 Bresl. M3ch. St. hr, G0 0 ö Lp. G. M. St.- Pr. 6) (39) ö Saalbahn St. - Pr. 6) 2 0 2 2 7 7 9

O or o

r S C M ,

1 1 ] 1 J 1 1 J I/ I 1

264 50 bz Engl. Anl. de 1822] 83 5

SEB SEB EEBa , BBs

1 1 1 u. 1/1 I/ i, . 19 o. 75 b B Saal- Mnstrutbahn 6 0 iGo, 25be . Tilsit. Inst. St. Pr, 3 33 loo goh⸗ Rumãn. St.-Pr. . (86) (8) S6 40b2 Albrechtsbahh 5 3,

1 1

unter Nr. 237 das Kollektiv Zeichen: ö

118t.

1 1 1

1 11 I2. . iI59 gob⸗ Amst. Rottardam b 6, 5

19. 182.602 Aussig - Teplitz. . 11 n. l / I0. 83, 30ba Baltische (gar.) 3 110. 97,50 6 Böh. Nest. (5 gar.) 5

1

1

eichen: ; ichts-⸗Anwalte J. R. Dekowzki, seiner Forderung einen àm bie f ö j , R. A. Lindner zu Sachwaltern vorge— haften oder zur Praxis bei um n . ö 3. 3 . . . . . Danzig, den J. Dezember 187z megtigten beftell e und zu den Aten angeigen, pollars pr. Sthieit.. . kr. ani. do Ig 1 . . 2. ö . Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft jmperials pr. Stuck k

en f rr, unter Nr. 694 das Zeichen: . glich Start. und Kreisgericht. fehlt, werden. e Rechtganwälte Rs = J . ö Ersfe Abt ellunp Dette, Sprint, Hör * Se rg gen ef . .

. zu n, ö r. DTeyer und Justiz-Rath Uttech Fremde Banknoten pr. 100 . ... 99. 86 99

. . loöon Reendi ( orgeschlagen. do. einlösbar in Leipzig cs, G2 Foln. Schataoblig. unter Nr. 238 das Kollektiv ; lelll gung des Konkurses. w Franz. Banknoten pr, 100 Eranes .. S1, 206 w kleine

j 5 ; 5 2 9593 ichi 178, 1 Zeichen unter Nr. öoß das Zeichen: ö ö e , ,. a Vern gen des Kauf⸗ Iod Bekanntmachung. ö . 2 ö eee . Pfdbr. III. Em. ; . eyer alias Monschke zu Col⸗ Der Kenkurs über das Vermögen der Firma do. Vierteigulden pr. 16651. 157 664 do. Liquidationsbr.

berg ist durch Vollziehu ß ĩ s / 3

laut Woschiutz on . . . , 3 n, . und über das Prirgtvermögen Russische Banknoten pr. Ib0 Rubel. 268 oba Marsch. Stadt-Pfähr. 1.5 Iii

K Eoib erg, lden 3 7 Mi em sfghz gt. er ö. . Rudolf und Wilhelm Schwarzer Fonds. und Staats- Faplore do. 45. IJ. ͤ 4.25 q Gotthardb 66)

Kön liches Krelegericht. 1. Ahtheil i Condligirte. Anleihe. Irin fo sizöszor = Täische aniei6e 186 l. a, 1st Fö'bba. Ken ,,, .

ö unter Nr. 696 das Zeichen: . , ,. heilung. Calbe a. Sz, den. 3. Dezember 1856. ,,, . i. . 1865 s Heu io. Löbau - Littau... 3

. . 2 2 (9592 Beendigung Königliches Rreigerick. Staats - Schuldscheine ).. 33 11! . 1 dl oGb⸗ do. do. leine 6 Iq. u. 1/10. —, LYhf-B. G zg) 9

ö des erbschaftlichen Liquidationsverfahrens. 9604 8 ö Eur- u. Neum. Schuld, 35 eiu. u 90 οοο. do. i00 Pr. Loose voll. 14 u. 1110 55, 00etwba G a, , ,

unter Nr. 239 das Kollektiv / . . Das erbschaftliche Liquidationzverfahren über den Konkurs⸗Eröffnung Oder - Deichb.- Oblig.. . . 45 1/1. 1. I/. —— NT inn T oosc oni - pr. Stick i. RR, , de, ee, we,

**. a ollettiv· 5 Nachlaß des hier woh h ft 35333: ö . . Berli Stadt- Obli 4 1 ...!. 01.70 B ; 3 r.. 06 Mekl. Frdr. Franz.

Zeichen: ; ; unter Nr. 697 das Zeichen: M 9 1er, Giern ö garn estgen am 6. Februar Königliches Kreisgericht zu Halle a. d. Saale. . ö 3 1g. . , / g 5 Qesterreich. Bodenkredit 5 I/5. ul ö. ö 9 Oberhess. St. gar.

, . Colt stadt. Cöleiko . gd . , .

; rr ee d end , 9 Präklusiongerkenntniß 2 den 4. Dezenber 1875, Vormittags 1143 Uhr. m , , n, . I. , ,, lors d ö ö 2 17. 33 6 Oest. Nord westh.

ler Colt e go deiner e, Trlesf ö . wi, en ü,, ,, ee, , r dish , ae iht (

J unter Nr. bot das Zeichen: R S6 . önigliches Kreisgericht. Abtheilung J. Fonkurs eröffnet und der Tag der Jahlunggein. V 4 ö . ,, do. Gold- Anleihe s li. 1. 17. . , Vormittags Ii Uhr 5 Pöinutent: *“ C xson ,, kJ j k , k

5 i. ; en 4. Juni d. J. . ; . ö , d, . ee, , nn wer Rumänier..

cke bee lee el fir Tall Färben l anntmachung. festgesetzt worden. Kur- u. Neumärk. . 33 1. u. 17. 35, 25 ba B pcie ds, dr s dr, , e e s FF ,

gegrunclek sEbs . ; In dem Konkurs üb 4 . . 4 3 117 84 O 0bz é ' ö e Gearg Prnctarius unter Nr. 699 das Zeichen: e, über s das Vermögen des Zum einstweiligen Verwalter der Masse i R ö do. rück. 110 4 15,1. u. 17. DBö, 0 ba Schwein. Nnionsb. Si, 36 ö , in irren, , Käme, Here cer beenhkasse ist der . . 1, gg shed do. HypeB, Ffbr uk. isa n 1si i geha o. PHestb.. unter Nr. 240 das Zeichen: . . —— unter Nr. 700 das Zeichen: biger noch 1. , 3 aer de Fonkunraglun, w, * . 363 do. neus. . 43 Ii. i. 163 dor ,, ., 8 . 21 I . e,, ne, nn,. 9 k ö. F en 18. Dezember d. J., Vormittags 11 Uhr ; 2 5 ö Hamb.Hyp. Rentenbriefe 4 11. u. 17. Voranlberger(gar. 8 welche den Fabrikaten aufgeprägt und der Ver fest . 4 . Januar 1876 einschliefflich For dem Koaminissar, Herrn ker rer fel, gh. k— . 4. 36 n, n, n ,,, mr, me. 96 kee, packung angebracht . 1 * Hin ren, welche ihre Ansprüch ch nicht n . Zimmer Nr. 1, anberaumten do? II io. 7b . 9 3 ö d 3m 9 , Ge,, eee n, nn . ; ) e noch ni ermine ihre Erklärungen ige i 7353706 ordd. Grund C. HbA. 6 1. gi , m, e, me, Königliches Handelsgericht zu Leipzig. angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, die Beibehaltung dieses n n n. 1 n, , i. do. Hp. Pꝛfandbr. 5 171. u. 17 10], 30ba G . Aktien and Obligationen. r. Hagen. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mil lung eincg anderen einstweiligen . e 3 . Pomm. II p H i. xx. 136 lo dobꝛ i m m nn,. z 14 1 958 7 1 . 49 3 ) 9 J * dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem ge darüber abzugeben, ob ein . 6. 1 ge , . do. II. u. IV. ra. 1105 151. u. 1/7 00 59ba Aachen Mastrichter .. . 4311. . 18 9 k. f. , . =. / O3 M . * . *

1 dachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll rath zu bestellen und wel f Fesensche, neue... 1, 03 a eth- do. III. u. V. rz. 1005 II. u. 17. 99 75bæ q II Pin. 5 II. F O nm F H * s C. anzumelden. P un , che Personen in denselben Sächsische 1s7. 3, 00ba 49... 45 n. Ig6. 002 do. III. Em. 5 1. ö ö *. 3 gar. ö. n. 7. - o. do. gar. Em.

h 598] . Der Termin zur Prüfung aller in der Zei . gScklesische 17 64, 25 G ) 0. 5.

; * . ; ; 66 ,. ö z u. 99706 Bergisch- Märk. I. Ser. 45 1/1.

unter Nr. 241 das Zeichen: , a nn, Eriff jung . 5. November 1875 bis einschließlich der . An⸗ Geld, 2 . . 333 i g . 366 do. 4 11. . 16733 u. 17. 102 25a 6G 8 do. II Ser 236 1 do. do. gar. II. Em.

̃ .. nne, n,, e ,. ö. ptheilung, meldefrist angemeldeten Forderungen ist wahrfam haben, oder welche ihn net aa 361 * e⸗ do. do. neue 4 11. u. 17. 94, 106. do- qo. 16d db q go. MM t Staa s, , , e H, nog ,

6 , . 6 dezem h 5, Mittags 12 Uhr. auf den 31. Januar 1876, Vormittags II Uhr, wird aufgegeben! , r . w C. 4 II. 1 do. do. ra. 115 41.1. u. 17. 100, 00ba do. do. Lit. B. do 35 1I. u. 17.84. 9906 Gotthardbahn I. u. II. Ser.

i, . es Fabrikhesitzers Nein · vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Englaͤnder oder zu zahlen vil r . 8. J. gen Westpr., rittersch. 37 11. u. 17. 337089 Pr. Gtrb. Pfandbr. xb. 4. 4 u. 17 G οσ ö, 37 11. 1 *, 56 d 6 16 3er ) m zu Reppen ist der kaufmännische im Terminszimmer Nr. 47 im II. Stock des stände ĩ esitz der Gegen⸗ do. do. 4 11. 17. 93,25 B Jo. unkdb. rückz. a 1I65 1.1. n. 177. 165 506 ao. IV. 414 17 5. Ghba Igchl-Ebenses

17. 10 90ba G do. do. do,. 1 11. n. 1s4. PS, Sdetwba do. V. 17. M7, 00ba B Kaiser Ferd. Nordbahn n

; 17. 96, 715 ba Kaschau-Oderberg gar.. öS, 50 ba &

Konkurs im abgekür ñ ö

der Tag der se, nf 6 9 6 k die sämmt ö . 2 3 1er . 3 23 i iche n, * *. Serie. *r 17. 106, 50 ba do. do. de 1872 3, 745 IJ 167. 25b⸗ 43. Y V lichen Gläubiger aufgefo ĩ Ane , ,,, do. o. 1 11. . 1. = m A bn b er , , , F, d yt. 5* di, zb ck sävorno.;. ... n. II gi. o q

ch 9 ufgefordert, welche ihre Forde⸗ Anzeige zu machen, und Alleh, mit Vorbehalt do. Neulunsch. ö I, g zope . A. ,, n,. *. . r ui. . ö . io 40 ba n,, 44 .

5 Fisn m brenn, 5 ho. 5b ;

festgesetzt worden. rungen inn erhr tore t . Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist ber h, . 9 einer der Fristen angemeldet haben. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Ronkurgm affe 1 9 . x 1 Kaufmann S. V , . 1 nmeldung schriftlich einreicht, hat eine abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit denfell 0. , . Schles. Bodenęr. Efadbr. s 11. u. ]. oo oo c do. do. II Em. 4 . J 3 f enschner zu Zielenzig bestellt. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. leichberechtigte Gläubiger des Senn fe . Eur n. Nenmärk. 4 14. u. Is 19. 6 hr do. do. 465 1,1. u. 177. 927 35ba do do. III. Em. 49) 17 Raab- Graz Pram, Anl.) 4.3 . 36 do 2d 6 117. Schweiz Centr. u. Ndostb. 4 u. 1/10. * 17. Theissbahn 5. u. 1/11. 74, 00ba 6

Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf- Jeder Gläuhigers welcher nicht in unferm Amts. Haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfau Eommers che 141.110. 96,75 B Stett. Nat. Hy. Or- Ges. II. u. . Gl. G f go. Psb. Mb Prior. 4? 1 Ung. - Galiz. Verb. B. gar. 5 1/3. u. 19.623806

2

, , .

C O . . . 6 6 6 6

. i · J w G s r .

J

8 S R g G &

w w

1 ö. 1 4. 4. 4.

J 1

A 8

1 1 1 1 1 5256 Brest-Graje wo.. 295) ; 3 . Brest. Ei.. 6 ; J 17 36 Dux-Bod. Lit. B. 9 17. 78, ob- FHlis. Nestb. (gar) 5

269. 406 Eranz Jos. (gar.) 5 63 566 3 Gal. (Carl LB) gar. deo

1

.

100 Ro. -= 320 Rm.

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 I 1 1

1 I 1 l/ 1

ö . . . . . . . ö 1 . ö .

U U U U 1 U U. U. u. U U ü 1 U. U U U.

1 1 ü

SD eO O O

82 Ort OM -.

D s , r = , ᷣ‚ , , 80

2

& o ã·— QM

Se O

2d 0r 66 docs] 4

m K O Y . Q , Oi 8 S

C = C . . p

86

*

.

23 cb. 22, 90 Mh 80, 00 6 63,502 7. 88, 40 ba S6, 50 G 84, 20 6 S4, 00 G 8. 79,90 B

*

* *

R

bg. 6, 100 O92, Sobz

88 , O O 0 D 0 8

88 FRE EEE QESEEE EEE 8.

I 1498 S6 2.

0

unter Nr. 242 das Zeichen:

Sog adqu aa aol anpßunatz

7am dere f baff fare, fn,

Rentenbriefe. 2403 001 II

ü

ö T S

82

3 a 8 = 8 = —— W

do- G ot ·

2

gefordert, in dem auf bezirk seinen Wohn j f ; Posensche L4.u. 1.10. 96,206 41 43 11 Is G6 Gb ü 4x IM. den 18. Dezember er. Mittags 12 Uhr, . ohnsitz hat, muß bei der Anmeldung stücken nur Anzeige zu machen. ee gen Ln. 116 96 5b . 9. nn. do. do. Il. Ser. 41. vor dem Kommissar, Rreiarichter Car . Ter⸗ . enn . . . . ellen 1. Pie senigeh. welche an die ren r. Veni. . r. Ih . zob⸗ 89 , , ,,. ee ,, 117 Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1.19. 62, 20ba minszimmer Nr. 1 anberaumten Termin ihre Er- zeigen. ö, 3 rg 9 , an Hannoversche ... . 4 14. 1.10 95, 90ba . . 1 ; wee e. Nordb r ö 17 102, 20 6 do. Ostbahn gar.. 1I. u. 17. 58 40b2 B klärungen und Vorschläge über die Bestellung eines Penjenigen welchen es hier an Bekannts selben e. urßs aufgefordert ihre Anfpräche, zie Sãchsische 1/4.u. 1/109. 953, 40 . ven Gr p ö LB u. ii l02. 25pa do. Ruhr. G. K. G0l.1. Ser. 4 17. 4 50 G do. do. II. Em. 5 II. u. I7. B65, 90ba ist el , ,,,, w , , . w tc een ben r g n e s 40. 40. il. Ber. 1, . Jorar l derger gar if. n. f go s mare, (ls Marte ist ein 8 Alen, welch von dein Gemeinschuldner stwas Petiscus und Wiener M Sachwatern schlãgen. bis , t Badisch Ini. de 1865. 4 I/ IJ. u. 1/7. iGs, 75 ö. ain ie itz ao. do. III. Ser. d 17 95, 00 B Lemperg. Vreruo witz gar. 5 I5. u. Ii 1. 70 906 8 6 3 3 ( . 4 , e andern Sachen in Besitz Breslau, den 3 Dezemer 1875 vorgeschlagen. bei a rc . k ,, , , , . . Eisenbahn s̃tamm, mi Etz Trtartts te m tten Herb, ,, . 1 . does ger, f, m. s 6. n. l fs Hobr G irma: Inlin empf, 2 oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas Köni liches St digericht stbei ö ö rotokoll anzumelden, . ĩ 4 12. 3 . (bie eingeklammerten, Hiridenden bedeuten Ban ö fin fi. Tin n 1. 99 5ob⸗ . zar. IIf. Em. 5 175 n. iii. 66, 19h Fabrik pharmacentischer Pra verschulden, wird aufgegeben, nichts an denfelben . ztadtgericht. Abtheilung J. und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner⸗ 0. 8. 3. 4 1s2. n. 113 733 Biv. pro 1873 1874 0. nr, II. Em. H, e , gde g 1 r , , s n riss, sbe d arate in Eisfeld, nach An u verabfolgen oder en, vi nan n r a halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen Bremer Court. - Anleihe s 1/1. u. 1/7 1029905 Aachen. Mastr... 14 114 20, 75b B do,. Git. B. . 4 1,1. n. 167 &, 50h 6 . ,, . vom Hen e ig . kes 9 Green dn ,, (9597 ar,, , . ele eden, int Besteümnmng dea ö . ö. ; ( 6 . 13 . ,,, 9 8 e, , . j 9 1. 32 . ö. e 4 ö. Nachmittags 3 Uhr, für pharma! bis zum 7. JZanuar 1876, einschließlich Konturs⸗Eröffnung. Verwaltungs her sonals 1 * n. 2 n 4 * 17. ö Berg. Märk.. . 53 ; ö 6. La. lo are r. Oest. Pra. tsb., alto gar. 320, 25ba B e i 6 er Te hren n . 3 95 ö . , 3 Masse Königliches Kreisgericht Görlitz, den 6. Dezember 21 e. , . Meckl. 5 Behrisdrers 3 III. I S9. et wba B = ; 8 . Hale, man, ö. 17. 93 50 G do. do. 1 i / 19 . eichen: . u machen, in es, mit Vorbehalt 1875, Nachmiütags Uhr. , 6 I dichte Math, Sächs. Staats- Anl. i868 4 14. ö 60Gb e Gr itz. 32 59h do II. Em. 4 II. a. 17. 53 5060 do. Ergfinzungsneta gar. 3 13. a. 1/9. 308, 83 ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zu Ueber d zermö en⸗ Holtz: im Herichts gebäude, Zimmer Rr. 11, w Berlin Görlit. 3 6 ̃ . e Franz. Staatsb. 5 I3. u. I9. 97, 25detwba G Eisfeld, den 30 November 1875. abzuliefern. Pfandinhaber 6 . . , . dee hschast erscheinen. Nach Abhaltung dieses Termins wird Er- nl. Gs a GG Ih. 37. 14. ah 0b Berl. Hbg Lit. A. 10 5 . re. n 6 ; ,, ö ö ke n, nin! M7, 2het wb der g e en e ier s g br en geicbteechtzt Glanzer re Gememfhhd, LörnsalrCänsad Sähsiedt, zu Kößiit . k en n nm, n. , , , nn. , . Sh i ob⸗ oer ter georg e , e i , gs skar Müller i. A. ners haben von den in ihrem Besitz befindlichen Zweigniederlaffnng in Grünberg, ist der kauf⸗ 2 2 ; , , r wn, Sine r ir 2. . 5 Boh⸗ in 65 I Bh, S6ba G do. Tit. B. (Elbethalh 5 15. u. I/II. 67 30 w Pfandstücn nur Anzeige zu machen. mann ö Zugleich ist noch Line zweite Frist zur Anmeldung da. 35 EI. Obligation. - pr. gr gh Brm Sehn. reib. . lioobe 3 3 ne, Eronprin. Kadi. B. gar. 5 14. u. Li 75 Gba G nmeidemmer. Die Firma Friehr. Erhardt in lese, wen ben nlelf. 1 ö r n r, eröffnet und der Tag der bis zum 15. Riärz i876 einfchlichiich ,, , 6. . 122. 10b- Cöõln - Nindener.. , 3 . ö . . 2 n 665 5 1 To 3 Sbbe g Leimen, eingenragen die Massen Ansprüche als Konkursgläubiger machen auf den 4. Dezember 1875 festgesetzt, und zur Prüfung aller innerhalb derselben , m, 20 ThlI. Loose pr. Stück 83 - 40ba . do. Lit. B. 6 2 ö 29 . . pr. M . 1661 ,, i g gh unter O. 3 282 des . D wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die. festgesetzt worden. . nach Ablauf der ersten Frist angemeldeten Forde 8 w 35 114. ö n , . ö; . 64. ,. . 3 5 P . n ,,, . . K ,,, . 5 sein oder nicht, an ,, . Verwalter der Masse ist der . deer Tn grin 1876, Vormittags 10 Uhr er de Sn ,, ̃ 163 hoh ö 6 7, 5detwba ck! do. IIF. Em. gar. 3 92 60b- üdõst. 5 mb.) 7 1. . 6 , n. . r e nn t. wer mn gten wor echt aufmann. Moritz Wieruszowski hier bestellt ! s ; do. do. btheil. 5 II. n. 1MMMio2 ir kisch Poser 16. bad do. II. Em. x. Zt. gar. Io 50 G do. do. nene gar. 3 14.n. 1110 234, 20h ; 5 Gn g ; 6 . . ellt. vor dem genannten Kommissar anb ö o. do. II. Abtheil. . 5 II. u. 17. 192, 60ba Mãrkisch- Posener 8, O et wᷣba o. Em. v. St. g ö 34 916 Vormittags 9 Uhr 7 ; )* ) bis zum 7. Januar 1876 einschließlich Die Gläubiger der Gemeinschuldnerin werden scheinen in diesem de, n,. . Hamb. 5M Thl. Loose p. St 3 13. 176, 70b⸗ Mgdb. Halberst.. . ö. ö. . . gar. 63 ö . . 236 . ö. . 1 5 75bz ö ö J , 5 * . . ' 1. . .

1

Minuten, das belli. ,, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und aufgerordert, in dem ; In nie. , , ,,, , rden eib bam, crm, e, ,, . , we, e, , . ar en en e,, 8 222 . auf den 14. n r 1876 n n ö 6 U vor d K . 6 ĩ gen,. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. Prüm. - Pfdbr. 10l, 40ba Mnst . - Hamm gar. als Schu marke auf Sw. (lo ., . vor dem genannten Kom mifsar im . fn, 5 3 a hie . 3 mn, . e . be iis gn. . , . ; z . . an . deren ECigarrenkist⸗ = . Nr. 1 zu erscheinen. beraͤumten Termine shre Erklärungen und Vrn⸗ Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ eri, rũckz. IDs od TVo ordh. Erfrt. gar. ) ; . ö. . , We . j j ö C. u. D. 3 ,,, oder 7 88 . i. ee , . eine Hug 6 die , . . Verwalters oder n. ö m 2 do. . 1882 9k 2 . 6 ö. ; ö. Anla ei . estellung eines anderen einstweiligen Verwal . 6 . e wohn⸗ ö ö R ö. . Heidelberg. 1,. November 1875 ö 5 , nicht in unserem Amts. ters, sowie darüber abzugeben, ob ein ein stweiliger ine n drm . . . 3. . 16 c 1p 3 * 96 ! 66. . rn. . . echt Pzirk seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen eigen ö ,, k J ; 9j , , J . far fert seng fen nn ee nne anne in genf d, beuten eien, , , do. Bons (cad) Hass ii h zsbe ß SFiäcintzche ....

. 3 . i n n , * hn h . 23 . , . dnetin etwas Böcking. Derzfelk⸗ Krulenberg, von Radeck, Riemer, Nen Torker Stadt- Lil. 8 II. . is7. S3 Gba B do. Lit. B. (gar.) Leihaig. Serichtigung. Die in der zweiten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft 1h 6 . , . . 26 ö. Seltenkenn,, cglsihser und Wihpermann zu N . 6. 4 ö , . gar. ? . . Reichs. und Königlich Preu⸗ den die gtechtsanwalte Justiz Rath von Hertzberg und schulden, wird aufgegeben, Nichtz an dieselbe zu i . 1875 ee. 6. de 61 . . n. ö ö . . gate Anzeiger Nr. 275 abgedruckte Bekannt Rechtsanwalt Michalski hier, fowie Rechtsanwalt verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dein ell „den 4. Dezember 1875. rr. Papier - Rente w . 2 6. 4 Il1608, 50 & do. Lit. B. (gar.) 4 ö.

90, 60 ba Braunschweigische .. 7. —-— Bresl. Schw. Freib. Lit. D. 96. 25b2 6 do. 32,00 B do. 7. 146, 00b2 do. 136.252 Cõöln- Crefelder I38 002 Cõöln- Mindener 23, 16b2 B 101, 80 ba k. 91, 75bæ . ; 10, g0ba B 34 gar. II. Em. lol, 00 ba n V. Em. 113, 75bæ2 . VI. Em. 102. 50 et. z CG Halle-Sorau-Gabener .. 87, 75 ba & do. Lit. B.

—— do. do. v.I575s SSG I3. u. 9102006 94,75 * do. do. Oblig. 5 II. n. 17. Bl, 9oba d 6 Baltische 5 11. u. I. S8, 15b- —— ** Brest - Graje wo 5 II. u. 17. 8l, 00ba G Charkow-Azom gar.... . O9. Ns, 50 6 5 5 3 1 1

*

25 Emk

4

*

= =

= —— 0 0 0 0 0 8 Q

II. u. e. ö 16 do. in E à 20, dM gar. 5 1 19. Chark. Krementsch. gar. 5 19. 96, 90ba Jelez - Orel gar.... 5 165. a. 111. 96, 9094 Jelez-Worohesch gar. .. 5 Kosloꝝw-Noronesch gar. . 5 ; do. Oblig. d

1

1 1/9. 96.509

1

1 Eursk-Charkowm gar... 5 .

1

1

1 n. 117. 98, 40 6

M. n. Il / 10. 87, 50ba n n

U U . 1 U

1Dollar

4 5

D 243 O6 J.. DSνν

ö J EK.-Chark.-Asowm Obl. .. 17. 94, 50 ba Eursk-Kier gar.... . 5 12. n. 1/8. 38, 99B do. kleine .. 5 12. u. 1.8. 98, 10 ba Losowo-Sewastopol, Int. 5 114.1190. 94, 69ba Mosoo-Rjüsan gar.... 5 12. u. 118. 1090359ba B Mosco-Smolensk gar. . . 5 16. n. 1.11. 57, 25 ba Orel- Grias)/ 5 14. u. 1/10. 87, 50 B

C- O- C ·¶· 8

machung, des unterzeichneten Königlichen Handels. Lüders zu Sonnenburg zu Sachwaltern vorgeschlagen. der Gegenstände Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. do. Silber- Rente Frichtz über Eintragung eines Waarenzeichens auf et n, n, , i. num 31. Zaum Oesterr. 250 FI. 1854 . ird hierneit vahin be! ñ ö . ar 13.6 ein Ghließfli öhbac Hanno. Altenbek i. Em. i ö wird hiermit dahin be. In dem Kankurse über das Vermögen des dem denn oder dem Verwalter der . . Redacteur: . Prehm. * 1 29 . 345 00ba B do. Lit. C. gar.] 100. 99ba htigt, die betreffende Firma nicht ascephh Kaufmanns Robert Hoppe hier, werden alle zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Berlin: Verlag der Expedition (Keffel) q0 ? 0 . 1864

Ster ny, sondern Joseph Sten r Æ S8oonmts Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche als Rechte, ebendahin zur Kontursmasse abzuliefern. Druck: W. Elsner,

6

ö . - - . .

pr. . . I i. I4. Sui bB Weim- Gra gar (6 (3; 7 BI. 5b do. 40. IJ. Em. r n 299 15 ab. IG, a a fig sp 106, oba. Ido. do. iI. gar. Uigd.- iibst.