1875 / 292 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

*.

Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Erpeditier von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. Damkurg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Stra. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten sowie alle übrigen größeren Annoncen ⸗Dureang

Zweite Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember 18275.

X

FInserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die JInseraten Expedition

Deffentlicher Anzeiger.

1. Steckbriefe und Untersnehungs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und des Aeutschen Reichs Anzeigers und Königlich ö. k ö 6 , KRreußischen Ktaats- Anzeigers: 3. Verkäufe, Verpachtungen, Suat missionen ete. 7. Literarische Anzeigen. ; Berlin, 8. V. Wilhelm ˖ Straße Nr. 32. 4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung S. Theater- Anzeigen.

* ö a. s. w. von öffentlichen Papieren. 9. Familien-Nachrichten.

In der Börsen-

beilage. *

Berloosung, Amortisation, Sinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Coupons-Finlösung der Erenssischem Hypotheken - Aktien - Bank (Eonzessioni t durch Mlerhöchsten Erlass vom 18. Mai 1864).

Am z. Jammar 1826 fällige Coupons unserer 41* Efandbrielse Gückz. 120) 5 * ¶. G. werden vom 15. Dezerm her a. er. ab an vn- serer Hau ntkasse, Behrenstrasse 47 und an den be- kannten Orten eingelöst. Kerlim, im Dezember 1875. 197441 Die Hannpt-Direktä6onm. Spielhagen.

National⸗Hypotheken⸗ amn Credit⸗Gesellschaft,

eingetragene Genossenschaft u Stettin.

Die am 2. Januer 1876 fälligen Zing-Coupons 3 unserer 5 igen und 4x igen Hypothekenbriefe wer⸗-

den vom 15. Dezember d. J. ab eingelöst: in Berlin

Sremen

zr, Schinkelplatz 5, Herren J. Schultze & Wolde, „Herren George Meusel X Co

Dresden

Danzig ö e ng , Helhern. . ö. . Er folgem gel- önte,

der Görlitzer Bank, Otto

Frankfurt a / v. Herrn L. Mende,

Görlitz

Halle a. / S. Samburg

Müller Co.,

Herin J. F. Lehmann,

der Commerz & Dis. conto Bank,

„Herin Hermann Barkels,

Herin Heinrich Reich senior,

der Königsberger Vereins⸗ bank,

der Commerz Bank,

Herren Knauth, Nachod C Kühne,

Mandeburg Herrn M. S. Meyer,

Münster „Herrn Albert Hnr. Rost,

RNordhausen Herrn S. Frenkel,

Oldenburg der Oldenburger Genossen⸗ schafts ank. E. G.,

der Oppelner Bank. Sieg mund Schücke C Co.,

Herrn Moritz Cohn,

der Landwirthschaftlichen

Danno ber Inster burg

Königsberg i. Pr.

Lübeck Leipzig

Oppeln

Vots dam Pritzwalk

Bergisch⸗Märkische 6 1 Eisenbahn.

Die Zahlung der am 2. Januar 1876 fälligen Zinsen für die Bergisch-Märkischen, Düsseldorf⸗ Elberfelder, Dortmund Soester, Aachen ⸗Düsseldorfer, Ruhrort⸗Erefeld Kreis⸗ Gladbacher und Bergisch⸗ Märkischen Nordbahn Prioritäts Obligationen wird von dem genannten Tage ab gegen Einlieferung des Zinscoupons erfolgen: in Berlin durch die Dis konto⸗Gesellschaft, die Berliner Handels⸗ Gesellschaft, Herrn S. Bleichröder und die Bank für Handel und Industrie, die Coupenz zu den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie sind in Berlin ausschließ⸗ lich durch die Diskonto⸗Gesellschaft zahlbar in Göln durch den A. Schaaffhausenschen Bank⸗Verein und die Herren Deichm ann & Comp., in Bonn durch Herrn Jonas Cahn in

schaft, in Crefeld durch Herren von Becke⸗ rath⸗Heilmann, in Elberfeld durch die Herren von der Heydt-Kersten C Söhne, durch die Bergisch⸗Märkische Bank in Elberfeld und in Düsseldorf, in Barmen durch den Barmer Bank-⸗Verein, in Frankfurt a. M. durch die M. A. von Rothschild & Söhne und die Filiale der Bank für Handel und In du strie die Coupons zu den Bergisch⸗Märkischen Prioritäts⸗ Obligationen VII. Serie sind in Frank⸗ furt a. M ausschließlich durch die Herren M. A. von Rothschild C Söhne zahlbar in Leip- zig durch Herrn H. C. Plaut, in Breslau durch den Schlesischen Bank⸗Verein, in Hamburg durch die Herren Haller, Söhle CK Comp. ferner durch unsere Kommissions⸗Kassen in Aachen, Düsseldorf, Essen, Cassel und Altena und endlich durch unsere Hauptkasse hier.

Werden mehrere Zinẽcoupors zusammen zur Ein lösung präsentirt, so sind dieselben mit einem Num⸗

Landgr. Hess. conc. Handesbanl⸗ Homburg v. d. Höhe.

Status am 7. Dezbr. 18235.

Menn nn,, Reichs kafsenscheinnde 43. 1455 Noten anderer Banken 73, 975 -= Wechselbestand 238, 009 —= Lombard Forderungen 202,785. EFffektenbestãnde S49, 110 Sonstige Activa. 1, 844,302.

Pass va.

Grund Kapital Reservefonds . Betrag umlaufender Noten

15714285. 85 714.

16. * . K

Staats⸗Anzeiger, das Central -⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten Expedition des Neutschen Reichs Anzeigers und Königlich Rreußischen Staats- Anzeiger:

Berlin, 8. J. Wilhelm-⸗Straße Nr. 32.

* J n erate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß.

l. Steckbriefe and Untersuchangs-Sachen. 2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen

u. dergl. ö 3. Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ete. 4. Verloosang, Amortisation, Zinszahlung *. a. 3. n von öffentlichen Papieren.

R

Oeffentlicher Anzeigeer.

tion von tudolf Yosse in Berlin, Bres lau, Chemnitz, Cöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren a em,. XR

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

J. Literarische Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen.

9. Familien-Nachrichten.

In der Börsen- beilage.

dere Kaufbedingungen können in unserm Bureau II.

(9608 Setauntmachung in der Kaserne IL, Pionierstraße, Stube Nr. 51,

Steckbriefe und unterfuchungs Sachen. eingesehen werden.

Steckbrief. Gegen den Gerber Lonis Oestreich wer ( ist die gerichtliche Haft wegen q alifizirter Urkunden Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander fälschung und Betruges in den Akten O 55 de 185 weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung Romm. II. beschloffen worden. Die Verhaftung hat in das Grundbuch bedürfende, aber nicht ein⸗ nicht ausgeführt werden können. Es wird erfucht, getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer= den ꝛc. Destreich im Betretungsfalle festzunehmen und den hiermit aufgefordert, dieselben zur Vermeidung mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen der Präklusion späteftens im Versteigerungstermine

und Geldern an die Königliche Stadtvoigtei⸗Direktion anzumelden.

Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages

mernperzeichnisse einzureichen.

Sonst ige täglich fällige Verbind⸗

Elberfeld den 4. Dezember 1875.

bei Herrn C. W. Schnoeckel ö

Vereinsbank für die Prig⸗ nitz. E. G., der Prenzlauer Kreis bank für Ackerbau u. Gewerbe. Wilh. Flügge K Co., Rostock ö 3 Rostocker Gewerbe⸗ hark, LZilsit Herrn Ernst Müller, Wernigerode der Wernigeröder Com- mandit⸗Gesellschaft auf Actien. Fr. Krumbhaar, e z 2 ö 1 und il Stettin an unserer Kasse, Große Wollweberstr. Nr. 30. Stettin, im Dezember 1875.

Der Vorstand. von Borcke. Uhbsadel.

Prenzlau

Thym.

Bekanntilachung.

Stadt⸗Obligationen Ser. J. de 1858

19712 Zu unseren

wird die vierte Serie Zins Coupons gegen Abgabe [9715

der Talons von jetzt ab durch unsere Kämmerei⸗ Kasse in den gewöhnlichen Dienststunden ausgereicht werden.

schrieben, mit einzureichen. (IH. 54583)

Magdeburg, den 6. Dezember 1875.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.

33 Bekanntmachung. Zu den Schuld ver schreibungen der Nassanischen

Landesbank zu Wiesbaden Litt. A. B., emittirt auf Grund des Gesetzes vom 25. Dezember 1869, betreffend die Landesbank in Wiesbaden und des hierzu erlassenen Verwaltungsregulativz wird zu Anfang kommenden Jahres eine nene Coupons-⸗ Serie nebst Talon ausgegeben.

Die Inhaber solcher Schuldverschreibungen werden hiervon mit dem Anfügen in Kenntniß gesetzt, daß

die nenen Coupensbogen nebst Talons gegen never werden die geehrten Mitglieder der Norcdeut⸗ Einreichung der älteren Talons sowohl bei der schen Vieh. Her ben , , 2 ö, k unterzeichneten Dehörde als au; durch alle grdentlichen Generalver sammlung auf Dien siag, , . le, , . und * . e nn eingeladen. Pünkt⸗ in ich der (verloos baren) Schuldverschreibungen es und rechtzahßlre s Erscheinen *

der Raffauischen Landesbank Litt. iz. auch recht erwünscht. ü ches Erscheinen wäre

durch Vermittlung des Bankhanses der Herren Vt. A von Rothschild æ Söhne in Frankfurt a. M. bezogen werden können.

Die Agenturen der Nassauischen Landes bank sind angewitsen, den Empfang der ihnen überreichten Talons auf einem , . auszufertigenden und zu unterzeichnenden Verzeichnisse, von welchen Exem⸗ plare bei diesen Stellen unentgeldlich zu haben sind, zu bescheinigen.

Wiesbaden, den 1. Dezember 1875.

Direction der Rass. Landesbank. Olff en ius.

ürerdies eine Jierde für den feinsten Toilettentisch. Freis eines Tiezeis sam me (CsenrardeRas- Amnweiennmg (in 7 Sprachen) PHIos

Aachen durch die Aachener Diskonto⸗Gesell⸗ Stönigliche Eisenbahn⸗Direktion.

—w— 28

—— , 2 ö

Hunderttausende von Menschen verdanken ihr schönes Haar dem eitzaig and aileim existirenden, sieherster und bestem

; Me, Haarwuchsmittel.

Es giebt nichts Besseres zur Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Kopfhaare, als die in allen Welttheilen so be- , önnmenm ete. ete., mit einem kannt und berühmt gewordene, von 41 2 ausscee sicler. R. H. medieinischen Autoritäten geprnftè. Erivileg turm für den gn'n-

em glänzen ester zen Lmafang Ser 14. Ha. st exreichisehen Staaten um dk der ges ms mater un- garis- em HroOnländer- mit Patent vom 18. November 1865, Jabl 15,810, 1892 ausge- zeichnete

Hönig vom Umgarrm umd 22 33 2 28 Le es ctan- Hd L l- Henn adde, . wo bei regelmüssigem Gebrauche selbst die ,,, 25. S5 —ͤ X Kahkhlstem Stellen des Hhsüuptes voll- K . . Hanrig werden; Kane una rothe HdÜanre bekommen eine duamkle Farbe; sie stärkt em Hanh oder auf eine vunderhbhare eise, beseitigt jede Art von SeRhunpen- Hildum3 immer nenä6gen Tagen voEk- stndig. verhütet das Ausfallen de Haare im Hürzester Reit gänziiek nc Tür innnmeéer, giebt dem Hane eimenm natürii ehen C lanæ, dieses vil wellenförmig umd bewahrt es vor dem Ergraner bis in das Höchste Altern. Durch ihren höchst angenehmen Gerneh und die prachtvolle Ausstattung bildet sie

i 63690]

Seimer RK. E. Apostolisches Ma estüät d. Kaiser Eramz w 2osef I. vοñn Gesterreiee. 8

13

k Einem Thaler Breuss. Comrant. Eakrike n. Hambt-Central- Verse darm gs- Depot en ros et en détail hei

CARL. PLL, Parfumeur u. Inhaher mehrerer k. k. Privilegien,

in wiem, S. Bezirk, Jasefstadt, Piaristengasse 14, im eigenen Hause, wohin

alle schrittlichen Aufträge zu richten sind und wo Aufträge aus den Prorwnzen gegen Bar- einsendung des Geldbetrages oder Postnachnahme schnellstens effectuirt werden.

Haupt-Depot für Berlin ö . nur einzg und allein bei dem Herrn ( . 1135/11.) Georg Schultze, Apotheker in Berlin, Köpnickerstr. 73. * Tris em dum trameo ber Express dureh ganz Kerim. *

—— k .

6 8 ö . 2 ö ? .

K 1 *

Knabenschule, mit welcher ein Gehalt von 1500 60,

Bei mehreren Talons ist ein Verzeichniß derselben und 10 des Gehalts an Miethsentschädigung ver⸗

nach den laufenden Nummern geordnet und unter⸗ bunden ist, soll baldigst mit einem Literaten, wel-

cher das triennium auf der Universität absolvirt und

das Examen pro rectoratu oder doch für Mittel-

schulen bestanden hat, zum 1. Januar fut. besetzt werden.

reichung ihrer Zeugnisse, um diese Stelle bis zum 31. d. Mig. bewerben.“

Nandeutsche VBich⸗-Bersicherungs-Bant

19737

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

Stand der eile nnd Passiva der Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, am 7. Dezember 1875. Aetinra: Metallbestand 1B 105,451 M Bestand an Reichs kassenscheinen 2100 M Noten anderer Ban⸗

Berschiedene Bekanntmachungen Offene Lehrerstelle.

Die Stelle eines Lehrers an unserer höheren

vacat. Effecten 4,054. 035 0 Passikda: Grundcapital 4 500,000 p Reserve- fond 1B 125,00) Æ Umlaufende Noten 2 590,780 4 Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 556, 220 Kündbare Schulden 7,925,687 M Sonstige Passiva 115,483 40 Weiter begeben stnd 1,163. 231 4 Wechsel, sämmt⸗ lich innerhalb 14 Tagen fällig. 19723

586,898 M Sonstige Activa

Qualifizirte Bewerber wollen sich, unter Ein

Sommerfeld, den 7. Dezember 1875. Der Magistrat.

Sachiseh. (Cà Cto. 82 / 19)

Stand der Niedersächsischen Bank.

Bückeburg, am 7 Dezember 1875. 19749 Aeti vn. Netaslbestanddi m 1,457,500 Reichskaffenscheine und Prenßische

Banknoten ; w 541,300 529, 500

zu Hannover. Auf Veranlassung Königlicher Landdrostei zu Han⸗

Die sonstigen,

4 Die sonstigen Passiva.

lo)

ö Effecten-Bestnde

ken 31,666 M Wechsel 11,693 088 M Lombard

ö, An Kündigungsfrist Verbindlich keiten Sonstige Pafsiana

e.

gebundene ö 594,347. ,

Der hinter den früheren Oekonom Paul Wabschke von hier aus erlassene Steckbrief wid hiermit erledigt. Breslau, den J. Dezember 15.

Der Königliche Polizei- Präsident v. Uslar⸗Gleichen.

19724] Wochen⸗Nebersicht

der Bayerischen Notenbank

vom 7. Dezember 1875.

M.

20, 196 C0

122 060 14161600 16 760 0 2173 (

455. 060

Activa. Metallbestand (davon bei der Ein lösungsstelle Frankfurt 6 4 879, 500) Bestand an Reichskassenscheinen. ö. an Noten anderer Banken. m e,, an Lombard Forderungen an Effekten . an sonstigen Aktiven.

Passiva.

Das Grundkapital. ;, Der Betrag der umlaufenden Noten.

täglich fälligen Ver⸗ , Die an eine Kündigungsfrist gebun denen Verbindlichkeiten .

7,500 C00 32, 213 00 1I, 261, 00

13009 sonstigen . 622 00 Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: M 190 060. München, den 9. Dezember 1875. Bayherische Notenbank. Die Direktion.

Lehbhersicehkt der

Sächsischen Kank- zi EHbresdlen

am 7. Dezember 18253.

Aeti⁊x a. Cours fahiges deutsches Geld.. M 43, 291, 3 ze öl, 835

Reichs kassenscheine

Sächsisches Staatspapiergeld. Sonstige Kassenbestãande Rechsel-Bestãnde

Lombard- Bestände

45,527. 245 S, 480 5 H26, S5

16,731.36

Y 7 9 9 7

Debitoren und sonstige Activa Passiva. Eingezahltes Aktienkapital. Reservefonds Banknoten im Umlauf Täglich fällige Verbindlichkeiten An Kündigungsfrist gebundene Verbindlich eiten Sonstigs Passiva 1 Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Vechseln sind weiter begeben worden MS 1,576, 12

85 3. Die Direktion.

2 *

[N43] Stand der Weimarischen Bank am 7. Dezember 1875.

( LI. Activa. Bestand an Gold- und Silber⸗ ., Reichs⸗ und Staats kassenscheinen⸗⸗ ,

Noten anderer Banken.

k

. Lombard Forde⸗

nn,

ö. gen ContoCorrent · Debitoren und

MS 838 520. 42,615.

384 S30. S Ol, 147.

593,819.

Noten anderer Banken en,, ,. 5. 644. 800 Lomhardferderungen 387,300 Versammlungelokal: Gasthof „zum schwarzen Effekten ö . Bären! Lin den. . ö, 7429, lo) Zit: 2 Uhr Nachmittags, präcise. Passiva. Tagezordnung:; 1) Bericht des Königlichen Grundkapitallꝛꝛꝛꝛꝛꝛꝛ. . . n 6009 909 Kommissarius über die stattgehabte amt Reservefond. . . . liche Revision der Bücher und der Ge⸗ Banknoten im Umlauf. schä ts lage. ; Täglich fällige Verbindlichkeiten ) Besprechung weiterer Maßnahmen als Berbindlichkeiten mit Kündigungsfrist Folge des Nevisiensberichtes k 237, 200 Linden, 95 Dezember 1875. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel, bis Für den Verwaltungs rath zum 20. Dezember a. c. laufend, betragen L. Elsasser, Vorsitzender. Mn 1,364 003.

5 dõd oed o Ooh 3737 160

251 300 R

212 5060 O

sonftige Activa 26, 057,689. II. Passiva. MS 15,000 000. 1067767 2,043. 390.

3,936,205.

Grundcapital

eservefond J n k ö ie sonstigen täglich fälligen Verbindlichkeiten ! ö - e an eine Kündigungs frist gebundenen Verbindlichkeiten . 4 N74, 970. Sonstige Passia . , 93574, 143.

Weiter begebene, im Inlande AEblbare Wechfel: MCS 651,754. 38.

Zweite Beilage

hierselbst abzuliefern. Berlin, den 6. Dezember

1575. Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Unter suchungs · Sachen. Kommijsion I. für Vorunter ;

suchungen.

rade. und kraus. Augen: klau. Augenbrauen: schwarz.

Rase und Mund: gewöhnlich. Gesichtebildung: läng⸗ lich. Gesichtsfarbe: gesund. Zähne: Sprache: deutsch.

Der unterm J. März 1874 gegen den aus hiesigem n, ,, entsprungenen Maschinen ; bauer Carl Friedrich Rey aus München erlassene Steckbrief wird hiermit ernenert. Cassel, den B November 1875. Der Staatsanwalt. v. Dit⸗ fürth. St. A⸗-Geh.

Ediktal⸗ Citation. Folgende Landwehrmänner: ) Gefreiter Tischler Carl Wilhelm Loeder alias Graffe, geboren am 24. September 1838 zu Grün—⸗ berg in Schl, 2) Kanonier Schlesser Wilhelm Hoppe, geboren am 24. Januar 1839 zu Grünberg in Schl., 3 Wehrmann Schlosser Heinrich Wilhelm Krause, geboren am 10. August 1338 zu Rothen burg a. S., Wehrmann Arbeiter Johann Carl . Noack, geboren am 26. Mai 1839 zu Groß⸗ essen, Kreis Grünberg in Schl, sind angeklagt, ohne Erlaubniß die Königlichen Lande, resp. das Gebiet des Deutschen Reiches verlassen zu haben. Es ist deshalb die Untersuchung gegen sie eröffnet und Termin zur mündlichen Verhandlung auf den 25. Februar 1876, Vormittags 111 Uhr, in unserm Zimmer Nr. 32 anberaumt worden. Zu

demselben werden die Angeklagten mit der Aufforde⸗ rung vorgeladen, zur festgesetzten Stunde pünktlich entweder perlönlich oder durch einen Bevollmächtig⸗ ten aus der Zahl der bei uns zur Praxis berechtig⸗ ten Rechtsanwälte zu erscheinen und die zu ihrer

Vertheidigung dienenden Beweismittel mit zur

Stelle zu bringen, oder solche dergestalt zeitig vor

dem Termine zu den Akten anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Falle des Ausbleibens wird mit der Untersuchung und Entscheidung in contumaciam verfahren werden. Grünberg, den 3. November 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Der Polizeirichter.

Subhastatisnen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen n. dergl.

än Oeffentliche Vorladung.

Der Kaufmann Friedrich Panizza zu Dresden hat gegen den aufen Moritz eien, früher zu Görlitz wohnhaft, eine Wechseklage wegen 1230 M nebstt 6 * Zinsen seit 12. August 1875, 15 M 50 83 Protestkoften, 4 Æ 25 3 verlegte Provision 2c. und X eigene Provision angebracht.

Die Klage ist eingeleitet, und da der jetzige Auf- enthalt des Verklagten unbekannt ist, so wird dieser er,. öffentlich aufgefordert, in dem zur Klage⸗ antwortung und weitern mündlichen Verhandlung der Sache auf

den 1. März 13876, Mittags 1 Uhr,

vor der unterzeichneten Gerichts- Deputation im Stadtgerichtsgebaude, Jüdenstraße Nr. 59, Zimmer Nr. 67, anstehenden Termin pünktlich zu erscheinen, die Klage zu beantworten, etwaige Zeugen mit zur Stelle zu bringen und Urkunden im Original einzureichen, indem auf spätere Einreden, welche auf , beruhen, keine Rücksicht genommen wer⸗ en kann.

Erscheint der Beklagte zur bestimmten Stunde nicht, so werden die in der Klage angeführten That. sachen und Urkunden auf den Antrag des Klägers in contumaciam für zugestanden und anerkannt er⸗ achtet, und was den Jiechten nach daraus folgt, wird im Erkenntniß gegen den Beklagten ausge⸗ sprochen werden.

Berlin, den 9. Novemher 18715. Königliches Stadtgericht. , nn, für Civilsachen.

Prozeß⸗Deputation II.

bus! Nothwendiger Verkauf.

Das den Eheleuten Facob Josef Benas und ofa Benas, geb. Braumann gehörige

Gut Noldanu

soll im Wege der nothwendigen Subhastation am 14. Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude verkauft werden. In dem Grundstück gehören 315 Hektar 50 Are Quadratmeter der Grundstener unterliegende ändereien, und ist dasselbe zur Grundsteuer nach einem Reinertrag von 4613 58 8, zur Ge— bäudesteuer nach einem Nutzungswerth von 357

veranlagt. .

Auszug aus der Steuerrolle und dem Grund˖ buche, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstuck betreffende Nachweisungen, sowie beson ˖

Beschreibung. Alter: 28 Jahr, geboren am 21. März 1847. Geburtsort: Pflug⸗ Größe: circa 5 Fuß 2 Zoll. Haare: schwarz

vollflandig.

Im

wird am 15. Febrnar 1876, Mittags 12 Uhr, ebenfalls hier verkündet. Rams lan, den 20. Oktober 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter.

907]

Klägerin gegen

nold, II. deren Kinder a. Anna Elisabeth, b. Ca⸗ k merklich zu machen.

tharine Elisabeth, . Johann Heinrich Wil- helm, 4. Marie, e. Christine Elisabeth Rie⸗ mann von da, sämmtlich in unbekannter Ferne ab= wesend, Verklagte, wegen Forderung, hat die Klä- gerin vorgestellt: ;

Ihr Vater, der Töpfermeister Heinrich Wilhelm Arnold zu Melsungen, habe dem Verklagten im Sommer 1857 den Betrag von 30 Thaler als Darlehn gegeben und dasselbe kurze Zeit nachher im Sommer 1857 wieder gekündigt.

Ihr Vater sei verftorben und nach den vorgelegten Bescheinigungen von ihr und ihrer Schwehfter, der Ehefrau des Schullehrer Fechter, als seinen einzigen

Kindern, sowie in Folge Erbvertrags von seiner

3. Ehefrau, Anna Cath. Elisabeth, geb. Naumann, zu je ein Drittheil beerbt worden. Die genannten

Miterben hätten ihr jedoch ihre Antheile an der

obigen Forderung abgetreten. Die Klägerin hat

hiernach gebeten: die Verklagte zur Rückzahlung der dargeliehenen 300 Thlr oder 900 6 nebst 5x Ver⸗ zugszinsen seit dem Tage der Klagebehändigung, sowie in die Kosten dieses Rechtsstreits zu ver⸗

urtheilen. .

Die bescheinigtermaßen in unbekannter Ferne sich aufhaltenden Verklagten werden hierdurch aufgefor⸗ dert, die Klage in dem auf den Morgens 11 Uhr, Coutu- mazirzeit, ; an hiesiger Gerichtestelle anberaumten Termine bei Meidung des Eingeständnisses und Ausschlusses ent- weder mündlich zu beantworten oder bis dahin schriftliche und zwar von einem Rechtsanwalte unter⸗ jeichnete Beantwortung einzureichen. ;

Alle weiter ergehenden Verfügungen u. s. w. wer den den Verklagten, falls sie keine Erklärung er statten, nur durch Anschlag am hiesigen Gerichtsbrett bekannt gemacht werden.

Rotenburg, am 2. Dezember 1875.

Königliches Abtheilung J ei m.

13. März 1876,

(9693 aus Steinau, angeblich zuletzt in Memphis, Ten von 643 bei Gericht verwaltet. Rechtsnachfolger werden benachrichtigt, der Depositalkasse zur allgemeinen Justiz · Beamten Wittwenkasse abgeliefert werden soll.

Neustadt O S., den 5. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. IL. Abtheilung.

Verkan fe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc.

Verkauf von Eichen ⸗Lohborke. Am Dienstag, den 28. 8 Mts., sollen in der Königlichen Ober- försterei Bovenden, und zwar im Schutz bezir ke Dolzerode, Forstort Butterberg, etwa: 25 Naum meter Eichen Lohbarke auf Stämme, zur Selbst⸗ werbung, unter den im Termine bekannt zu machen den Bedingungen öffentlich gegen Meistgebot verkauft werden. Es wird bemerkt, daß mindestens t des Meistgebots für den abgeschätzten Rindenertrag im Termine anzuzablen ist. Versammlung der Käufer am genannten Tage Morgens, 11 Uhr, im L. Bast'schen Gasthause zu Bovenden.

Bovenden, den 6. Dezember 1875.

Der Königliche Oberförster. Brenn ecke.

(9410 Verdingung. .

Zum Erweiterungsbau des hiesigen Königlichen Hauptsteueramtes soll die Lieferung von verschiede⸗ nen Sandsteinarbeiten im veranschlagten Betrage von 00 M in unbeschränkter Submisston vergeben werden.

Im Bauburcau, Revistonthaus des 1. Packbofes, sind Zeichnungen, Anschläge und Bedingungen ein zusehen, Abschriften und Zeichnungen für aut wärtige Unternehmer gegen Erstattung der Gebühren nach- ufuchen, und gebörig bezeichnete, verschlossene Ge— kei einzureichen, deren Eröffnung

Montag, den 10. Januar F., . in Gegenwart , ,. Unternehmer erfolgen wird.

Königsberg, den V. November 1875.

Hellwich. önigl. Bauführer.

Die auf dem Terrain der fiskalischen Werderschen Mühlen hierielbft belegener Baulichkeiten und

Mühlen ⸗Einrichtungen sollen in sechs verschiedenen Loosen in dem auf Montag, den 13. Dezember

18275, Bormittags 10 Uhr, in dem Alt⸗Werder⸗ schen Muͤhlengebäude, Schlotzfreiheit Nr. 10, anbe⸗ raumten Termine öffentlich meistbietend auf den Abbruch verkauft werden.

Kauflustige werden zu diesem Termine mit dem

Bemerken eingeladen, daß die Verkaufs⸗Bedingungen,

woselbst auch die Bedingungen einzusehen sind, bis zum 18. d, Mts versiegelt abzugeben.

Berlin, den 9. Dezember 1875. Kaiser Franz Gar de⸗Grenadier⸗Regiment Nr. 2.

. Submission.

Von dem unterzeichneten Artillerie⸗Depot sollen zu Folge höheren Auftrages die zur Ausstattung und Einrichtung der Verbrauchs Pulver -⸗Magazine ꝛc. erforderlichen Utensilien, bestehend aus:

) Ein ien ; * li die Taxe und der Situationsplan im Geschäftslokale *r g aer i ab,, .

In Sachen der Ehefrau des Maurermeisters Carl Streckert, Marie geb. Arnold zu Melsungen! die Wittwe des Leinwebers Siemon Riemann, Catharine Elisabeth geb. Ar⸗

Für den abwesenden Töpfer Johann Sauer

) zu zahlen. nessee, wird aus dem elterlichen Nachlasse eine Masse zu zah

Der Töpfer Johann Sauer, dessen Erben oder daß diese Masse bei ferner unterbleibender Abforderung aus

i nommen werden. 380 n en,, e ch darauf aufmerksam, daß nach 5§. 39 der neuen Vormundschafts.

Vormündern auch Mündelgelder in den Obligationen angelegt werden

ordnung vom 5. Juli er von den Mi naa r ; 2 daß die Coupons auch in Berlin bei einem größeren

können, und daß wir dafür Sorge tragen werden, Geldinstitute eingelöst werden.

des Domainen⸗Rent⸗Amts Berlin, Niederwallstraße

Nr. 39. zur Einsicht bereit liegen und die Baulich= keiten und Mühlen⸗Eimichtungen bis zum Termins—⸗ tage von dem in den Müblen anwesenden Wächter

von Morgens 11 Uhr bis Nachmittags 3 Uhr wer⸗

den vorgezeigt werden. Der Eingang zu den Mühlen befindet sich nur Schloßfreiheit Nr. 10, und ist der Einlaß in die

Mühlen durch Ziehen des mit der Bezeichnung

. * s Slo d ä be⸗ Muhle“ versehenen Glockenzuges dem Wächter be werden.

Berlin, den 6. Dezember 1875. Der int. k o ch.

533] Steinkohlen⸗Lꝓieferöng. 12, 000 Centner beste Oberschlesische

Stückkohlen aus der Königshütte, in der Zeit vom 1. Januar bis ult. Juni 1876 mit durch- schnittlich Mod Centner per Monat zu liefern, sol⸗ len im Wege öffentlicher werden.

Tre Kohle ift franko Lagerplatz der Königlichen

Porzellan⸗Manufaktur im Thiergarten zu liefern, und sind die näheren Bedingungen in der Registratur daselbst einzusehen. Schriftliche verstegelte Gebote werden bis zum Mittwoch, den 15 Dezember d. J. Mittags 18 Uhr,

der Aufschrift: „Kohlen Lieferung“ angenommen. Berlin, den 2. Dezember 1875. Königliche Porzellan · Manufaktur Direktion.

96951 Die Umänderun taschen a. IL. in an den Mindestfordernden vergeben werden. Hierauf Reflektirende werden ersucht, ihre Offerten

S sssi vergeben zur E ö! ubmisston 9 Schreibgebühren zu haben.

Nr. 23/12)

380 Haarbesen und Handfeger,

656 mittlere, 51 große, 35 kleine Mulden,

380 Mäullschippen, blecherne, diverse Blechgefäße und Büchsen,

374 Wassereimer,

665 Schemel,

135 Stellagen, verschiedene Arbeilstische, Bänke,

Repositorien, Tragehülfen u. s. w.

auf dem Wege der öffentlichen Submission beschafft

Behufs dieser Beschaffung ist ein Termin auf den

22. , een. er, Vormittags 9 Uhr, im dies⸗

seitigen Bureau, am Weidenbach Nr. 4, anberaumt worden. . .

Lieferungsunternehmer wollen ihre schriftlichen Offerten versiegelt mit der Aufschrift:

„Submission auf Utensilien“ ö

spätestens bis zum vorbezeichneten Termin portofrei hierhersenden. ; .

In den bezüglichen Offerten sind die Preise nach der Reichs währung“ einzutragen.

Die Bedingungen liegen im diesseitigen Bureau zur Einsicht, event. sind Abschriften derselben gegen

Cöln, den 4. Dezember 1875. Artillerie Depot

3 Bekanntmachung.

Beim Anhaltischen Infanterie Regiment Nr. 93 soll die Umänderung von ca. 2350 Paar Patronen⸗

unter der Adresse der unterzeichneten Direktion, mit tasichen bisheriger Art in, solchs zur Aufnahme der

Metallmunition an den Mindestfordernden vergeben

werden.

Erprobte Fabrikanten wollen ihre desfallsigen

Offerten der unterzeichneten Kommission bis zum Iz. d. M., Vormittags 11 Uhr, einsenden und

von 1554 Paar Patronen. olche zum Gewehr M MI soll

können die Bedingungen daselbst eingesehen werden. Dessau, am 8 Dezember 1875. Die Bekleidungs⸗Kommission des Anhaltischen Infanierie⸗ Regiments r. 93.

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

9714

gierung zu Magdeburg pro 1875, Stück 41)

Bekanntmachung. . ; w Von der laut des Allerhöchsten Privilegi;i vom 18. August c. (Amtsblatt der Königlichen Re⸗ der Stadt Magdeburg bewilligten neuen Anleihe von

3 Millisnen Mark soll die erste Serie von 3 Millionen Mark im Wege der öffentlichen Subskription

begeben werden. Der

Cours ist auf 98 Prozent festgesetzt, es sind also für eine Obligation

von 1006 S6 980 .

ww. 200

Die Zeichnung findet

490 '

bei unserer Kämmereikasse in den Tagen des 3. bis 15. Januar des nãch

sten Jahres Statt; am 15. Nachmittags 4 Uhr werden die Zeichnungen geschlossen.

Bei der Zeichnung sind 10 Prozent des gezeichneten ultimo März 1876.

Betrages baar einzuzahlen und der Rest

Auch können gegen volle Einzahlung des Betrages die gezeichneten Obligationen sofort Zug um

no

Wir machen schließlich

Magdeburg, den 7. Dezember 1875.

Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.

. 54570)

Köln⸗Mindener Eisenbahn⸗Gesellschast.

=, Te der am 2 Januar k. J fälligen Ir. Serie der Abschlagg-Dividende - und Dipi⸗ dende · Scheine zu den Aktien unserer Gesellschaft wird am 20 Dezember d. J. beginnen.

Die bezüglichen Anweisungen vom 1. April 1870

sind nebst einem nach Nummern gordneten,

den Namen und Wohnort des Präsentanten angebenden Verzeichnisse in duplo, wozu Formulare

in Köln Berlin

Dambnrg . Frankfurt a. / M.

sellschaft,

bei unserer Hauptkasse ö 6 28 Bleichröder und der Direktion

nkenplatz), 6 der Ditonto · Ge⸗

der Rorddeutschen Bank, . Hi. A. von Rothschild & Söhne und der Filiale der Bank für Handel und Industrie,

unentgeltlich ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse einzuliefern oder franco einzusenden.

Letztere wird den Empfang

tirt werden, auf einem Exemplare des Verzeichnisses bescheinigen und

derjenigen Anweisungen, welche von den

Inhabern persönlich präsen

demnächst von einem dem Präsen⸗

tanten bezeichneten Tage ab, gegen Rüdgabe diefes mit Quittung zu versehenden Exemplares, die neuen

ivi ineb it dem anderen Exemplare des Verzeichnisses verabfolgen.

d sowie die n der neuen Dividendescheinebogen, r 9 . 2. 2. *

ost eingehenden Anweisungen wird eine Empfangsbescheinigung nicht ertheilt,

ege so bald als thunlich versendeten Dividendescheinebogen eine

letzterwähnten n, , an den Werktagen von Mor

Ueber die mit der auch über die auf gleichem nicht gefordert.

gens 8 bis 12

lee, r n angeme verlangt sein sollte. ; Köln, den 4. Dezember 1875.

i bersend der Dividendescheinebogen ver Post erfol 4 6 Werthangabe, sofern eine beftimmte

Die Annahme dieser sindet nur

Quittung

t unter Couvert ohne Begleit erthdeklaration nicht ausdrücklich

Die Direktion.