1875 / 292 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 11 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Nach dem die Auflõsung und Liquidation der

Berghau⸗Gesellschaft Vereinigte Westphalia“

in der Generalversammlung der Actiongire am 16. Oktober d. J. beschlossen worden, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft gemäß 5. 2453 des Handels ⸗Gesetzbuches hierdurch anf, ihre Forderungen

an die genannte Gesellschaft bei uns anzumelden. Dortmund, den 1. Dezember 1875.

Der Vorstand.

oem, Norddentsche Grund⸗ r Ban k, Hypotheken ⸗Versicherungs⸗Aktien⸗ Gesellschaft.

Die am Rin mar 1876 fälligen Zinsen unserer 5 Pfandbriefe 2 können bereit vom 15. Dezember er ab gegen Auslieferung der Coupons Nr. 1 an unserer . e BGehrenstraße r. 72a

sowie bei den bekannten Zahlstellen erhoben werden. Die Direktion. .

Industrielle Etablissements, Fabriken und Großhandel.

Prãmiirt auf allen Austellungen. Koch & Beins Metall · und Glas⸗ Buch staben⸗Fabrik, 5. n, . n. tedaillengießerei, empfiehlt sich zur An⸗ fertigung von Metall⸗ u. Glasbuchstaben zu Geschäftsfirm en, Bezeichnung von Eisenbahnstatio⸗ nen, öffentlichen Ge- . bäuden ꝛc. Stra ⸗- r. Hausnummerschilder, Wappen für 4 ieferanten, Medaillen sämmtlicher Welt u. Provinzial ⸗Ausstellungen. (4122 Koch & Bein, Berlin C., Brüderstraße 29.

laen Billard⸗Fabrik

von T. Neuhusen , Berlin, Beuthstr. 2 u. 3. Breslau, Dres den. Prämiirt in Moskau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen. Größte Auswahl von Billards aller Arten, sowie stets gut afssortirtes Lager sämmtlicher Billard Utensilien.

1886] Nas er Prnpen jeler Art sir alle lecke. Für Hand- und Kratfthetrieh.

no zm ladsusmnnꝶ uo dum dido vdo g n- nug

uon 9g ouaos]ũi uaunnaiqolg. ] an no ποuns peng non iq iuoꝶnug nog ung so3nnk ]

lssunasus pun zauMοs

Röhren- oder

Ibytzinier Brunnen und Bestandtheile dan. Bumpen für Zuckerfabriken, Brennereien, Branereien, Gaswerke. Aeusserst niedrige Preise für Fabrikat erster Classe vermöge Fabrikation im Grossen. Auswahl in mehreren Hundert verschie- denen Figuren und Grössen.

Comman lil. Cesellschast sir Pumpen.

nd Laschinensabribation II. Carfehns. HANNOVER, Deutschland. Anskunst, illustr. Cataloge auf Aufragen. Eigene Filiale und Lager in Berlin, W.. Lei pzigerstrasse 31/32.

gang · C Druokpumpen, für gowöhnliohe & Röhrenbrunnen, für Massorleltungen,

Bahar e Vo age.

166 und größtes Lager von Reise⸗ ffekten und feinen Lederwaaren in gedie⸗ genster Ausführung bei mäßigen Preisen.

Aufträge von außerhalb werden umgehend [9713] gegen Nachnahme effektuirt.

J. HDemnauth. Hoflieferant

J. K. K. Hoheit der Kronyrinzessin, Schloßfreiheit Nr. J. (H. 14348)

j *

Den Herren Landwirthen und Jagdliebhabern empfiehlt Unterzeichneter die seit Jahren bekannten

echten W eü6mar Va d sgiegel

als ein unentbehrliches Bekleidungsstück (auch für Aerzte und Pastoren höchst praktisch), welches sich durch

seine Vorzüglichkeit überall Eingang verschafft.

Diese Stiefel sind mit Pelz gefüttert und bestem Rindleder

oder Juchten überzogen, daher vollständig wasserdicht und sehr warm haltend. Bei der Bestellung wollen die geehrten Herren einen alten, passenden Stiefel oder das Längen= maß, ob schmalen oder breiten Fuß ꝛc, gefälligst einsenden, und können versichert sein, darauf ein Paar

passende Stiefel zu erhalten, welches auch eventuell umgetauscht wird. Dieselben extra stark und wasserdicht gearbeitet mit doppelten Sohlen..

Bis zum Knie mit Leder besetzt

Mit Filzstulpe, bis zur Hüfte reichend '

Mit extrafeinem Leder, persischem Ch abrackenfilz gefüttert; diefer Stiefel ist auher⸗ ordentlich warmhaltend, dabei leicht und wasserdicht.

Der Preis ist 21

30 4 33 40 42 M0

141

Den Herren Offizieren kann dieser Stiefel genau nach vorschrifts mãßiger Ʒagon gearbeitet wer⸗ den und ist uh lich von der Filzfütterunz nichts zu bemerken.

Die

Eduard Vack,

früher Spittelmarkt,

ersendung geschiebt sofort, da große Auswahl beständig vorhanden ist.

Königl. Hoflieferant,

8570)

Berlin, jetzt nnr Mohrenstraße P., am Gensdarmenmarkt.

9678)

G. LO wVnhatn.

Kerlin X., 121 Friedrichstrasse 121.

Contobücher⸗ und Papier Handlung.

Sämmtliche Neuheiten des In⸗ und Auslandes sind bereits für das Weihnachtsgeschäft

eingetroffen!

Mein Lager bietet ein großartiges Sortiment von passenden Weihnachtsgeschenken, namentlich die feinsten englischen und französischen Luxuspapiere in eleganten Cartons.

Specialität in

Monogramm⸗Farbstempeln.

Briefbogen und Couverts mit verschlungenen Buchstaben sind in verschiedenen Ausfüh⸗

rungen am Lager vorräthig. Wiener fässer in den mannigfachsten Fagons.

und Necessaire mit Messer, Feder und Bleistift zu verschiedenen Preisen. ortemonnaies, Briefs, Geld⸗ und Visitenkartentaschen, elegante Schreibmappen in

Lederwaaren: Zuchten und Kalbleder.

Bronze ⸗Schreibzeuge, Krystall⸗Briefbeschwerer und Dinten⸗ Echte Goldfedern und Halter, Aluminiumgold Crayons

Wiener und Offenbacher

Alle Sorten Kalender pro 18706.

Zauberdintenfässer, immerwährend Dinte enthaltend, in den verschiedensten Farben, zum

Preise von 1 bis 6 M pro Stück, letztere bochelegant. Größtes Lager von Stahlschreibfedern aus der renom-

lischen und deutschen Schreibmaterialien.

Große Auswahl von franzoͤsischen, eng⸗

mirten Fabrik von C. Brandauer in Birmingham. Sämmtliche Waaren werden zu billigen aber

festen Preisen abgegeben.

S. Loewenhain, Berlin W., I Friedrichstraße 17. J ä ä

Fischeonserve-, Fass- Und

—— 6. *

S e, , , .

Essig- Fabrik von

Hanrahurꝶg, Rothenburgsort.

Speolalltâ t: piekled Harings (Rasslsohe

Sardlnen), als bestanerkanntes Product prämürt. er bei allen renommirten Specerei- und Delicatessenhandlern.

Fön ke adbrrkTr

8184

&a r Io

Füß M äuzprrkr

p HKenmann Buch. a GfsnqgijC Ke / S. Berth- Str. BEC AM GI. Beuth - Str. &

LCiefent Druck -Anbesten jeder Ant in 6ester Ausführung z billigen Preisen.

BVerschiedene Bekanntmachungen.

Höhere Handelsschule zu Stuttgart. ban

Auf Beschluß des Schulraths wird die z. 3. provisorisch besetzte Lehrstelle für Handels

geographie und

13. Bewerber wollen sich an den Unterzeichneten wenden.

(H. 77.2558)

Handelsgeschichte hiermit ausgeschrieben. Wöchentliche Stundenzahl vorläufig

Röhrich, Direktor.

Fr Numänsche Eisenhahnen⸗Attien⸗Geselsschaft.

Einnahmen für die Zeit vom 5.

Für dieselbe Zeit im Jahre 1874...

Vom 1. Januar bis 2. Dezember 1875 Für dieselbe Zeit 1374.

Im Betriebe sind 919 Kilometer. Berlin,

6073]

November bis 2. Dezember 1875. JJ ,,, 636, 520 Summa FIres. ISI 75 J . pro 1875 weniger Fres. 181,75 . Frcgs. 12.361, i 10,612,998

Fres. 1,648, 1G

a. im Personen⸗Verkehr b. im Güter⸗Verkehr

pro 1815 mehr den J0. Dezember 8565. e

Der Vorstand. Grand H6tel Pallanza.

Pallanza am Ufer des Lago maggiore

Eigenthümer Georg Seyschab (Dentscher).

Brillante Lage gezenüber den Borromeischen Inseln an der Simplon“, St Gotthardt⸗ und St. Bernhardin⸗Route, höchster Comfort, evangelische Kirche und deutscher Arzt im Hotel, Sommer und Winter angenehmes Klima, ganze Pension inciusive Zimmer von Frances 61

bis 12, mäßige Passanten⸗Preise laut Tarif in jedem Zimmer.

Breslauer Disconto⸗Bank

Dm

Prospectus franco. (MC - 2508 - 43)

Friedenthal & Co.

Der unterzeichnete Aufsichtsrath beehrt sich die Herren Commanditisten zu einer außer⸗ ordentlichen Generalversammlung auf Freitag, den 31. Dezember 1875, Nachmittag 4 Uhr,

ergebenst einzuladen.

im kleinen Saale der neuen Börse

Tagesordnung:

1) Herabsetzung des Capitals der Commanditisten von 6 (sechs eine halbe) auf 54 (fünf eine

halbe) 2)

des 5.

23 und

Million Thaler, und dem entsprechend Abänderung des §. 2 des Statuts,

Beschluß über die Zahl der persönlich haftenden Gesellschafter und demgemäß Abänderung

6 Statuts und der damit zusammenhängenden Bestimmungen in den 85. A,

3) Beschluß über die Zahl der Mitglieder des Aufsichtsraths, und demgemäß Abänderung der Bestimmungen in den 55. 25, 27 und 30 des Statuts. Die Legitimation zur Stimmberechtigung in der General-Versammlung kann nur in der, in den §§. 40 bis 42 des Statuts vorgeschriebenen Weise geführt werden. Die Herren Commanbitisten wollen ihre Aktien spätestens bis zum 18. Dezember a. e. im Geschäftslokale der Gesellschaft, Junkern⸗Str. 2 hierselbft, deponiren und wird die Hinterlegung der Depotscheine der Königl. Preußischen Bank in Berlin als genügender Beweis des Aktienbesitzes angesehen.

Breslau,

Bilanz

[9716

den 30. November 1875.

Der Anssichtsrath.

Heinrich Heimann. Leo Molinari.

der Berliner Brauerei⸗Gesellschaft

lll

A ectir a.

Grundstũck Conto Bau · Conto Maschinen ·˖ Conto Fastage · Conto

Inventar · onto.

Vferde und Wagen · Conto .

Fastage · Dolz · Conto. Holzlager⸗Conto. Effecten · Conto Bier Conto Gerste⸗Conto Malz ⸗Conto Hopfen⸗Conto Pech ⸗Conto Kohlen⸗Conto e , i olz-Conto Eis Conto⸗

. und Wagen Nnkoften Conto ;

etriebs ·Materialien⸗

Flaschengeschãft⸗ onto Hypotheken · Tilgungs · Conto. Guthaben beim Banquier Niederlage in Hamburg. Ausstehende Forderungen.

Cassa⸗Conto.

Pehet.

t. 3 Passiva. M6. 4

728, 142 5090 Actien Capital Conto 6,000, 00 —- 440339675 Reserve Conto 365,673 33 465,193 97 Unterstüũtzungs Fonds ˖ Conto 34. 468 96 757, 359 80 Hypotheken ⸗Conto.. 1,777, 649 9, 190,593 21 Actien Dividenden · Conto 2676 109,387 21 Diverse Creditoren 79. 9583 35 49,275 Gewinn⸗ und Verlust ⸗˖Conto. 497, 396 72 1703 80 114,900 1029 89 168 66, 724 61 356. 808 58 74,534 8,632 26 1,3048 60 2025 40 6, 127 36, 09000 S, 907 50 56 26,323 Il, 953 4ᷓ 64,938 25 68. 701 47 102, 35275 161. 173 95 J

S 757 347 33

30. Seytemher 1875.

Gonto

Credit.

Bau⸗Conto 1X Amortisation

Fastage⸗Conto 109

ferde. und Wagen. Conto 15 x

nventar · Conto 10

Maschinen · Conto 10 . Hypotheten · Zinsen · Conto

Gewinn

, , und Verlust⸗Conto. 3

Mt Gewinn ⸗Rest vom Geschäfts⸗ jahr 1553574. ö ö Bier Conto

Hefe⸗Conto Malzkeim ˖ Conto Trãber⸗Conto·

Gewinn⸗ M6

66, 372 76.805 13,849 19685 47,581

060. * 6.3165 65d. 183 1 8, 261 8 24 01453 .

215,565 90 23. 566 56 49739672

S0 b, 629 18

5

Geprüft, und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend gefunden.

Der

G. von Bleichroeder.

Berlin, den 20. November 1875.

Die Nevisions⸗Commission.

E. Maentell.

Die Direction. A. Zimmermann. Fr. Lewerenz.˖

2. Büchmann.

Aufsichtsrath. Wilhelm Wolff.

G. F. Dornbusch.

252.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Sonnabend, den 11. Dezember

8

JIn dieser Beilage werden bis auf Weiteres au

D die Vakanzen⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen,

2) die Uebersicht vakanter Stellen für iich win ar ee nfs ö

3) die Uehersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine,

H die Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine,

5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und Staats ⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

1875.

ßer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern veröffentlicht: ö

6) die von den Reichs, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine 7) die Tarif und Fahrplan⸗Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,

s) die Uehersicht der Haupt ⸗Eisenbahn Verbindungen Berlins, ;

) die Uebersicht der Festehenden Poftdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

10 das Telegraphen ˖ Verkehrsblatt.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral - Handels Register für das Deutsche Reich. amn zu)

as Central⸗-Handels- Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In⸗

und Auslandes, sowie durch Carl H

so 1 eymanns Verlag, Berlin, SW., Köoͤniggrätzerstraße 109, und alle Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

k

Handels⸗Negifter.

Die Handelsrezistereintrãge aus dem Königreich Sachfen, dem Großherzogthum Hessen und dem erzogthum Anh alt werden Dienstags unter der

ubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessan veröhentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz.

teren monatlich.

Berlin. Handelsregister des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin. Zufolge Verfügung vom I9. Dezember 1875 stnd am selbigen Taze folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, Ni. A43 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Srauerei Friedrichshain vermerkt steht, ist eingetragen: Das Grundkapital der Gesellschaft ift durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. De zember 1875 auf vierhundert und funfzig Tau- send Maik in siebenhundert und funfzig auf den

Inhaber lautenden Aktien zu je 600 Mark er⸗

höht worden.

In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. aufgelöste Handelsgesellschaft in

AM die hiesige

Firma: Koch & Scherz vermerkt steht, ist eingetragen:

Die Liquidation ift beendet und deshalb die

Firma erloschen.

In unser Firmentegifter ist unter Nr. 9089

die Firma: Adolph Schulz und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Adolph Schulz hier (ietziges Geschäftslokal: Landsbergerstraße 99) eingetragen worden. (Branche: Confection.)

Der Kaufmann Emil Treitel zu Berlin hat für sein hierselbft unter der Firma: Emil Treitel

(Firmenregister Nr. T 655) bestehendes Handelsgeschäft dem Abraham (Adolf) Gnesner, Max Braun und Siegmund Vasen, alle drei zu Berlin, Kollektiv. prokura dergestalt ertheilt, daß je zwei von ihnen rechtsgiltigen Zeichnung der

emeinschaftlich zur irma befugt sind.

Dies ist in unser Prokurenregister unter Nr. 3209

eingetragen worden. Berlin, den 10. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civisachen.

Rres luca. Setannutmachung.

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 853 das Erlöschen der dem Guido Loewy von der verehelich- ten Kaufmann Marianne Loewy für die Rr. 3799 des Firmenregisters eingetragene Firma:

R Loewy sem. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 6. Dezember 1875.

Rönigliches Stadtgericht. Abtheilung J.

RBresiaaan. Betanntmachung. In unser Firmenregister ist kei Nr. 2385 das Erlöschen der Firma F. Gebhardi hier heute ein⸗ getragen worden. Breslau, den 6. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.

Rreslam. Betfanntmachung.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 3525 das Eclöschen der Firma Berthold Huldschinsky hier heute eingetragen worden.

Breslau, den 6. Dezember 18735.

Königliches Stadtgericht. Abtheilung L.

Kroes laea. BSetanntmachnung In unser Firmenregister ist bei Nr. 3799 das Erlöschen der Firma R. Loewy sem. hier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J

Rroeslara. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister ist heute unter Nr. 175 die Firma Och. Voelkel zu Breslau und der Kauf mann Heinrich Voelkel daselbst als deren Inhaber worden

eslan, den J. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Coblennæ. Auf Anmeldun Handels (Firmen.) Register des hiesigen König lichen Handelsgerichts unter Nr. 3273 eingetragen worden der früher zu Vallendar, jetzt in Coblenz r. Kaufmann Nikolaus Josepyh Schopp als ahaber der Firma „9. Jos. Schopp“ mit der Niederlaffung in Coblenz. Coblenuz den 9. Dezember 18.5. Der Handelsgerichts · Sekretãr. Da emgen.

. ,,, we ar. er aftsregister 23 bei der e , n,, in Firma:

ift heute in das

woselbft unter

in.

Danziger Aktien · Bierbrauerei folgender Vermerk eingetragen worden: Die §S§5 18, 19, 21, 22, 23, 25, 26, 386 des Statuts sind durch die Beschlüsse der General⸗

Beilagebandes befindet, in der darin näher an⸗ gegebenen Weise geändert worden. Ferner ist der 5 4 des Statuts dahin geändert , . daß die Bekanntmachungen der Gesellschaft ur die Danziger Zeitung, das Danziger Intelligenzblatt, die Königsberger Hartungsche Zeitung (nicht mehr durch die Berliner Börsen⸗Zeitung) erfolgen sollen. Danzig, den 7. Dezember 1875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Hark ehmen. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist eingetragen:

I) sub Nr. 78. Die Firma: „Carl Landau“ in

Darkehmen, Inhaber: Kaafmann Carl Landau, Geschäftsbranche:; Getreidegeschäft;

2) sub Nr. 79. Die Firma: „C. Voutta“ in Darkehmen, Inhaber: Kaufmann Carl Voutta, Geschäftsbranche: Putz und Kurzwaarengeschäft, sowie Lederhandel.

Darkehmen, den 24. November 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Glata. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist unter Nummer 420 die Firma des Kaufmanns Max Römer in Glatz C. M. Römer“ zufolge Verfügung heute einge⸗ tragen worden.

Glatz, den 1. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cub em. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung

vom 3. Dezember 1375 am nämlichen Tage

a. die Erlöschung der mit dem Sitze zu Guben unter Nr. 310 eingetragenen Firma Albert Urban,

unter Nr. 311 die neue Firma Hugo Hübner mit dem Sitze zu Guben und als deren In⸗ haber der Kaufmann Hugo Hübner von hier,

eingetragen worden.

Guben, den 3. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Hamarg. Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1875 ist auf Anzeige von dem nämlichen Tage heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß der Instrumentenmacher August Kraushaar dahier ein in dem An und Verkauf von Instrumenten bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma:

August Kraushaar

dahier betreibt.

Hanan, am 7. Dezember 1875. : Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller. Hananm. Zufolge Verfügung vom 4. Dezember 1875 ist auf Anzeige vom 24. November d. J. heute in das Handelsregister eingetragen worden, daß die Handelsleute Jacob Lucht und Jacob Windecker zu Bockenheim ein . mit Baumaterialien in offener Handelsgesellschaft unter der Firma: Jacob Lucht C Windecker zu Bockenheim betreiben. Hanau, am 7. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. Müller.

Höxter. In unser Handelsregisters ist zufolge Verfügung vom 2. d. M. folgender Vermerk ein⸗ getragen: . „Der Inhaber der Nr. 190 des Firmenregisters n. Papierwaaren · Fabrik mit der irma:

„oHöxtersche Papierwaaren⸗Fabrik⸗ Kaufmann Carl Dieterich Flotho in Höxter hat seinen Shnen Wilhelm und Carl Flotho in Höxter Prokura ertheilt,“ . .

welche Nr. 30 resp. 31 des Prokurenregisters einge⸗ tragen ist. Höxter, den 3. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.

ISsenhaen. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol 68 zur Firma Hermann Pohl: Die Firma ist erloschen. Isenhagen, den 3. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Hemmerich. Isemhagenm. In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen: Fol. 75 die Firma: Heinrich von Borries. Ort der a Hankensbüttel. Firmeninhaber: aterial⸗- und Kurzwaaren⸗ . Heinrich von Borries in Hankens⸗ üttel. * agen, den 3. Dezember 1875. , Königliches Amtsgericht. SDemmerich.

versammlung vom 6. November 1875, von denen sich eine beglaubigte Abschrift Bl 16 sed. des

Itzehoe. Berichtigung.

Die in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 8 eingetragene Firma heißt nicht J. H. Krämer Söhne, sondern J. H. Krämer & Söhne.

Itzehoe, den 8. Dezember 1875. .

Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung.

Meta. Der Sitz der unter Nr. 29 Band II. des Gesellschaftsregisters eingetragenen offenen Gesellschaft unter der Firma:

Beltinger & Cie.

wurde von Amanvillers nach Ingolstadt verlegt und

deshalb die Firma im hiestgen Handelsregister gelöscht.

Metz, den 8. Dezember 1875.

Der Sekretär des Kaiserlichen Landgerichts.

Kammer für Hand elssachen. Clundt.

Mimden. Königliches Kreisgericht Minden, L. Abtheilung. . In unser Handelsregister haben folgende Ein⸗ tragungen stattgefunden: . Gesellschaftsregister Band J. Seite 61 Nr. 112. Firma der Gesellschaft: Geschw. Rose. Ort der Niederlassung: Minden. Rechts verhältnisse: Die Gesellschafter sind: Fräulein Elise Rose in Minden, Fräulein Mathilde Rose daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. Dezember 1875 be⸗ gonnen. Prokurenregister Band. Nr. 74. - Die Geschwister Elise und Mathilde Rose in Min⸗ den haben für ihr Band L Seite 61 Nr. 112 im Handels ˖ Gesellschaft⸗ Regifter unter der Firma: „Geschw. Rose“n eingetragenes Handlungegeschäft der Ehefrau Wilhelmine Hartmann geborene Rose, . ertheilt irmenregister Band 1. Seite 85 Nr. 336.

Seite 26

dinand Hugo August von Hausen,

Ort der Niederlassung: Minden,

Bezeichnung der Firma: A. von Hausen. Firmenregister Band 1. Seite 86 Nr. 337.

Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Jo⸗ hann Heinrich Brinkmann.

Ort der Niederlassung: Bad Oeynhausen.

Bezeichnung der Firma: H. Brinkmann.

Eingetragen zufolge Verfügung vom 9. Dezem- ber 1875 am selbigen Tage.

Sander, Rechnungs Rath.

Posem. Handelsregister. . Die in unserm Firmenregister unter Nr. 1423 ein getragene Firma A. Duchowsti, deren Nieder- lassungsort Posen war, ist erloschen. Posen, den 3. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.

Posem. Dandelsregister. Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1875 ist heute eingetragen: I) in unser Firmenregister: bei Nr. S336 die Firma Abraham er, , deren Niederlassungsort Schwersenz war, ist erloschen; bei Nr. 936 die Firma Salomon Herzog,

erloschen; .

2) in unser Gesellschaftsregister unter Nr. As die in Schwersenz unter der Firma Herzog & Gebr. Rothholz seit dem J. Nopember 1875 bestehende offene Handelsgesellschaft und als deren Gesellschafter:

I) der Kaufmann Salomon Herzog,

2) der Kaufmann Abraham Rothholz,

3) der Kaufmann Herrmann Rothholz, sämmtlich zu Schwersenz;

3) in unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft unter Nr. 450, daß der Kaufmann Herrmann Roth ˖ holz zu Schwersenz für seine Ehe mit Bertha Weißbein aus Inowraclaw durch Vertrag vom J. November 1575 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes mit der Bestimmung aus—⸗ geschlossen hat, daß das Eingebrachte der Bertha Weißbein das Recht des vorbehaltenen Vermö— gens behalten soll.

PVosen, den 3. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht.

Kosembersg Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom 2. Dezember 1875 ist unter Rr. 135 unseres Firmenregisters die Firma: G. Duesterwald gelöscht.

Rosenberg, den 6. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Westerstede. Großherzogthum Oldenburg

In das hiestge ern,. ist Seite 11 Nr. 32 zur Firma Ant. G. Orth in Apen eingetragen: 2. Das Geschäft wird, nachdem der bisherige . verstorben, von dessen Sohn, dem aufmann Friedrich Otto. Alwin Orth zu

Apen als alleinigem Inhaber, mit Ein⸗

Bezeichnung des Firmeninbabers: Kaufmann Fer⸗

/

1 .

deren Niederlassungsort Schwersenz war, ist, . fing * terer zu Paris inFrank ·

Das Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 fur das Vierteljahr. Einzeln: Nummern kosten Lx0 8.

willigung der Miterben laut Erklärung vom 2. d. M., unter der bisherigen Firma fort⸗ geführt. Westerstede, 1875, Dezember J7. Großherzogliches Amtsgericht. Deeken.

Zeichen ⸗NRegister.

(Die aus ländischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht)

Elberfeld. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 185 zu der Firma: C. Blumhardt zu Simonshaus bei Vohwinkel, nach Anmeldung vom 260. November 1875, Vormittags 10 Uhr 20 Minuten, für Schiebkarren das Zeichen:

68

D) PTABRIK- MABKR

welches auf die Karren selbst angebracht wird, Elberfeld, den 20. November 1875. Königliches Handelsgericht.

Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: J. Engelbert Moser zu Reustift bei Scheibs in Desterreich, nach Anmeldung vom 28. September 1875, Vormittags 11 Uhr 5 Mi⸗ nuten, für Sicheln

unter Nr. 591 das Zeichen:

unter Nr. 592 das Zeichen:

unter Nr. 593 das Zeichen:

welche auf den Waaren angebracht werden. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipalig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma Ve. Joseph Hat- X

reich, nach Anmeldung vom 22. September 1875, Vor ˖ mittags 11 Uhr 30 Mi⸗ nuten, für Cigaretten⸗ . : n. unter Nr. 654 das

eichen: PAILLELDERI7Z

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: MHemry Powmm zu Paris in Frankreich nach Anmeldung vom 22. September 1875, Vor⸗ nuten, für ein Ami des Fermiers genanntes Dünge- welches auf den Packeten, Schachteln ꝛc. angebracht Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

mittags 11 Uhr 30 Mi- mittel unter Nr. 655 das 42 . X. wird.

Leipzi. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Charles Hehodes Good vim zu Paris in Frankreich, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Vormit⸗ tags 11 Uhr 15 Minuten, für Nähmaschinen unter Nr. 658 das Zeichen:

welches auf der Waare angebracht wird, Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.