1875 / 293 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

. 8 1 6 w . s. 2 Kr , , 2

SWV Wilhelmstr. Nr. 32.

2 *

auf dem Anhalter Bahnhofe von Sr. Majestät dem Könige en.

von Sachs

der

liendiner sand bei Ihren

in

ste

ien

ät dem Gottesd

Ihre Majest Das Fami

n wohnte äikirche bei.

nd der

mili⸗

Um 5 Uhr Nachmittags nahm Sachsen

5⸗

Infan⸗ Hauptmann von Kron⸗

önig⸗

ier

über das

1. d. Mts. ten Wahlkreise des

1

oheit der einige

nd Königliche äter dem K

Thumitz und a. den Gesetz⸗

inzen u

2 * *

ichen Herrschaften

den Kronprinzli Abends 75 Uhr besuchte der

Opernhause.

ten Theil und ge⸗

2

ä ten des Reichstags

serliche und

General der Gesetzes

i

des Fuͤrsten zur Lippe.

d nach dem Forstrey im vier

Criegern fing den

ertheilte sp

Se. Ka

betreffend

i

ndesraths vom 1

nabend Vormittag i Ihren Majest s Präsiden

te Se. Kaiserliche u om be

Rath von

sowie dem

g einer Jag

hat Sich

zen und emp bei

Reichstags derung des 5. 4 des

lichen Hoheiten dem Kronpr ger,

anten Sr. Durchlaucht es

fand chreiben de

Diner statt.

n und König ttag wohn

dienst im D schen Regierungs herrn von Un Abän die Abgeordnetenwahl

sse d

Vormi Etzel Audien l⸗Adjur 5 Uhr

üge

be an dem Diner be

1 1

oheit zur Abhaltun

eute früh 71 Uhr

Se. Kaiserliche und Königliche H die Vorstellung im

In der Sitzung des Bu

Familien

Gestern eit dem Gottes

ö liche H

lich sächsi

Gester St. Matth dem Kammer

Kaiserliche ber die Beschlü

entwurf wegen

Postwesen; b.

öchstderse leitete Abends 76 Uhr Se. Majestät den König von

Kronprinz nahm am Son zum Bahnhofe.

Kronprinzessin statt.

tärische Meldungen entgegen. Soh

nig

trie z. D. von

Donop, Fl

Nachmittags

prinz

Spandau begeben.

wurden vorgelegt S

5 ü

1

Dezember

Sergeanten Justizgesetzentw

die Petition des

C. g einer In

; Gesetzes

Oppeln Gewährun des schãftliche

bezirks

Regierungs Doering wegen

die 1874 ürfe.

validenpension 23.

dlung der

d.

vom

Verlängerung

über die

Behan

ge Ausschußberi

ch⸗ enthaltene

gaben

chstage ernannt und mehrere Ein

Antrag der

Ueberweisung eines

der Aende⸗

Darmstadt

e mehrerer gesetzbuchs.

Berathung von

en Aende⸗

welche

Abnutzung, Spalten,

Eingab d den mangelhaften

wegen

deuts hland in

ber den St. Goar; und über

ffen

isenbahnschienen

hnschienen

ber die

chte wurden erstatiet ü es des Journalistentages,

irch die auf Grund der

und 25. November 18 rotokolle) unter Ziffer 55 und 93 des

*

ü ten, betre

ichstages auf erhandlungen für Süd

f.

Eisenba

58 des amtlichen Waarenverzei wonach alte gebrauchte E

Ausschuss Kommissarien für die ren, daß di Waarenverzeichniß getroffen

M

4

sraths v Gesellscha

Seite

in der Anmerkung zu

8 zung des Art. 12 des Straf

straße des Rheins bei e vom 8. Juli

ission des Re

Rommi Bunde

an

Aktienbank in Danzig hiffahrt

schluss

564 der P m amtlichen

n, zu erkl

Wasser

ion des ständigen

eine Petiti

Erg den ferner

Gesetzentwürfen im Rei

vorgelegt.

ö rüher auf

betreffend die

der

Der Bundesrath hat in der Sitzung vom 13. Ok⸗ 23 und

der Statuten der Bank

Bibliothek Exemplars der und der Privat Dampfschl epp Zustand

Es wur tober beschlosse Bundesraths be 88. 5 Nachtrags zu rungen die f nisses

rung

oder in Folge von

Bestimmung,

ungeeignet nicht habe

/

ndung als Eisenbahnschienen cheisen zu behandeln sind

rbrochen zur Verwe als altes Bru

zersprungen, ze Zersplittern ꝛc. geworden,

hoben werden sollen.

aufge

ür

hr und

Justizwesen und

1

des Bundesraths f ür

en und f

h

üsse desselben für

ten Ausschüsse hielten heute

nd Telegrap

vereinig

Die Eisenbahnen, Post u

Handel und Verke

Sitzungen.

Aussch

die vereinigten

te

te über d unmehr den Schlußbericht

6

die Engu

hat n te festge ste

ür

Reform

2 2

Die Kommission f

für Rechnungswesen Eisenbahntarif

N

llt, und sind darauf die

das Ergebniß der Enquẽ

ber Berat

Reichseisenbahn⸗

ungen derselben durch den Präsidenten des

h Amtes geschlossen worden.

n

d

n 21 3,483 s6 .

ein⸗

für Ansatz gebrachten

Der Etat der

3

21

Höhe

Simonis unter⸗

haushalt iren Kom⸗

662.0900

in n, daß der

in gen haben würde, falls

der

en der Kom⸗

6 des Etatsgesetzes genehmigt.

40000

Die

16 ge befürwortet

über den Ver⸗ v. Schulte und Amte, Wirklicher

9

2 r sehr mißfälli⸗

en hätte. Nach⸗

ã ã

Tit. ine i gegnete l l

ö

Lot hr und korrespond

in

aus. Summe Tit. ben i mithin Der Abg chslande e den Nachwe 6. ent halten

17 der Kommission entzog

t welchem der Landes ei Der Abg

J

mi 4 der Einnahmen 8

derselben dieser Kap. chen Ausga bertragen lligen. g der R ßte besonders

ionen Franken. im Reichs kanzler⸗

zu bewi waltun

it. i

273 d. Bl.) beendigt. Titel nach den Vor

T

ü

ktor

Ss⸗Rath Herzog. Auskunft er

ltung, benden Schatzanweisungen, von die d außerordentl ire

.d. M. wurde die zweite Berathung des Etats von Elsaß

Buhl die Kommissionsvor

schte iten den

1

ei

er vermi

teren Verlaufe der Sitzung des Deutsch 16 der Ausgaben den Betrag vo

lt unter Verzinsung ewün

Arbe

i

m wei 270, 272,

halts inen Finanzverwa

2

aus den auszuge damit wirft Tit.

5 3

s am 11 dagegen 6 hierher zu

59, bi erent y.

2

Ober⸗Regierung

zur beantragte, Finanzver

ö

. Reichstag . un 134,B 276,59 von 307,7 ie Kritik eib von 5 M cht den

ef atte, wurden die

en

I

der Bundeskommissar, D misston nebst dem F.

Landeshaus 1876 (S. Nr. allgeme abschließt, ent mission abzusetzen

mal

warf d Geheimer Vorredner die g er sich ni

7 der R

auch die Expedition

Alle Rost⸗Anstalten des An- und Auslandes nehmen KBestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten

KR den 13. Dezember, Abends.

K

.

ö

Das 31. Stück des Reichs-Gesetzblatts, welches heute aus—

gegeben wird, enthält unter

i

den Em⸗

Ein⸗

14 1

ie Steuer

d

ßer Kurs treten

1

Rechnungs⸗

owie Wirklichen

r. Grimm, zum Wirklichen Ge⸗

kat ‚„Exeellenz“ zu ernennen. big zu Altona,

die Außerkurs⸗ Dezember 1875. digst geruht dem Steuer

ergnã Gumbinnen, dem das

digst geruht

dem Kre

ü

ã

bei dem Ober⸗Tribunal 5n zu nger H

alle zu Hannover,

ährung, s 1876 ab au

Allergn

2 2

betreffend dem Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer

den Charakter als

3 6 W ährung. Vom 10. 1875. Sch zu Thorn, t, Gmp

Minden und dem Steuer ⸗Empfänger

ät der König haben

1 *

1

üddeut zember Kaiserliches Post⸗Zeitungs-A Amt.

at 3 Ginnehmer

zwar Kreis⸗Steuer⸗Einnehmer Stoboy

R

h mit dem Pr

Se. Maje st

2

dem Steuer⸗

h Kriegs⸗Ministerium.

Bekanntmachung.

sidenten

t der König haben All ã

nannten Personen tsch zu Ratibo

Justiz Steuer

ã

Königreich Preußen.

n süddeutscher W

Empfänger Dr

den 11. De änger Fahrenkamp zu

vom 1. Januar Berlin,

der

zu verleihen und

Nr. 1091 die Bekanntma

idemünze Berlin,

Den Vize⸗Pr imen Ober Den nachge Dem Kreis

*

Se. Majest

setzung der Guldenstücke s

lösung

Sche

Gehe

heimen Rat Einnehmer Bar Braun zu

dem Steuer⸗

pf

Schüler zu Lutzerat

von Kistowsk

elben am 5. v. Mts.

Raths

des Intendantur zu Cassel ist dems Poststempel Frankfur

Anzeige

einer

Nach vom XI. Armee⸗Corp

8

M. versehenen

ische Banknote über

t

4.

m mit dem Briefcouvert ohne Werthsangabe 5

in eine

e preu

ein

Genannte und den Zweck

deren der

ch

ĩ1

sichil

in

gen, die

über den Einsender,

Gin Tausend Mark zugegar

da ihm

. einer

s ist

m verwal⸗ sen

in

ie

ã Gewerbe

ichen Bau

sition

Demgem

Ministeriu demselben d

Königlichen Regierung in

den überwie ö5n

K Tiemann hierselbst

hat. gl chnischer Hülfsarbeiter

für Handel,

Veranlassung

2

nannt und

ch

en, die Dispo in ri

ke.

Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche

inen Kenntniß gebracht wird. als te

ierdurch zur allgemei Kreisbaumeister Konstant

ürftiger Invali

er er

22

Ministeriums

Ministerium. eist

Stelle

anheim gestellt

ber 1875. Arbeiten. iglichen finitiv verliehen.

von Kame nter Beförderung zum

Kriegs

u tsmäßige

ichts bekannt geword Bauabtheilung des

chen Landbaum

ta

i

ur Unterstützung bed

l

Lötzen ist oͤnig

r eine e

nete Summe einem vom Kriegs

Der bisherige Baumeister He

Berlin, den 10. Dezem Dem bisherigen Kön der und öffentliche Arbeiten de ist zum K

Thiele zu Inspekto

vorgesetzten Dienstbehörde bei

der Sendung n die bezeich

teten Fonds z

worden, was h

stelle bei der

lfsarbeiter

U

technische H

chineninspektor te Stelle eines

inenmeister Ramm

Masch Eisenbahn Mas.

2

liche Eisenbahn

Königlichen

ig

Der bisherige Kön

Duͤsseldorf verliehen worden. Bromberg ist zum

in

isch verwalte

ssaris

bisher kommi chinentechnischen Bureaus

ie

i⸗

der Königlichen D

hen worden.

hn verlie

Den Fabrikbesitzern Sch

ernannt und ihm d

Vorstehers des mas rektion der Ostba

meißer und Schulz zu Neu⸗

der durch Zeich⸗

in

S875 ein Patent Abklopfen des Mehl⸗

Dezember 1 chtung zum

ri

0. che Vor

lgänge mit Aspiratoren

mechanis

D. ist unter dem 1 ür Mah d Beschr

auf eine staubes f

stadt a. /

nachgewiesenen Zusammensetzung und der Anwendung bekannter Theile zu be

9

eibun

nung un

* 2

den in

ohne Jeman schränken,

2 2

in Patent den öhn⸗ il⸗ und empfin⸗ Palais,

ibung nachgewiesene

in Anwendung be in verab⸗

in

eimen Cib ner im

die gew

i,

Kavallerie⸗Brigade ernannten

Se. Majestät

ute Gh

owsk öõnig i

ern Nachmittag he

ber 1875 e

Dezem ung und Beschre den chnet, und für den Um⸗ ö ge hörten ßen D

1

m und Edward Hutch

heilt worden. fingen ssel m Chef des von Wilm

Ca

13. Dezembe

ohne Jeman Tage an gere

änken,

beschra

e, von jenem nets⸗Rath

nig emp se von

ĩ arbeiteten mit de ĩj

unter dem 10. jestät die Kaiserin⸗K

Aichtamllich es. Deutsches Reich.

ine, Berlin, nd

er We

von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗

ßischen Staats ertheilt worden.

ßischen Staats ert

erpool ist eimen Kab

re Ma

h

lichen Vorträge,

schiedete 6 vorgestern, nach dem gro

e durch Zeichn Putz masch kannter Theile zu

auf drei Jahr

iv fang des preu

in Ge

i Jahre, Dem Jam es Higginbotto Preußen.

der Kaiser u

n den zum Commandeur der 28 3

bersten, Grafen Lynar.

auf e Getreide⸗

auf dre

fang des preu son zu L Ober⸗Bürgermeist kabinets,

ö

* *

digst geruht

ã

für das Nierteljahr. ben Allergn

Ausertionspreis für den Raum einer Aruchzeilt 890 3

nig ha

6 Major a.

Aas Abonnement hrträgt 4 M 50 4

stät der K Dem Postdirektor a S., den Rothen A

Se. Maje

Mun ojlrav) abjo] ol 10 alppilplao ag un dun 1

Plhpagd manv annmh adnzz un alpj⸗ 29 gunad ung Ind uæahnlpnane w 9 K . =. gu⸗ 1G a2 Inv aanzgap; 229 joid gg za a. hh nn ag NM ond 23unnu . ., ö Bun ung 2A zohsh iag 2a „Inßuapoj) uad zasarsFß za ani . ö . nyvg . as uaazg hani naa Ag sun 149 2 Lunau] . nnn Suaholh gau] ap siag3 al un uam; . . D Sw Hnomng gun zahm ate ol us IE azan mju nel lng spmualsaa ujs finöchlüp gun zlürphp! uagzszg uu bh uauso cspvu aq aua; igitumlaßun aAz2haui;iao un) iel zöizapuadla eshtpymm zun: J a3 glat iznhzu 4 . ö. . uausal unn nu I sShndalag arhpihp] = uh gn up uaqozhhlaa snrhoing * ans nag 2zua] 234 uJa 1 mms kun zung . . . ve n n siulntul. a5 nal J A6 ad 1827 8 ajliav) az

uv bungiꝛꝛch lg ihslhla ua hpꝛaabijung azad . . 6 uuaa Sunßncpaaz; zutho zhprmu uzavcu uaßunnaissnsz ala ua laraaoaaah uaßvhag hig n ncih log n man algzuomzaz) uaanualyacdza gan

g Llanaaa gaaanz uaßiapsuaqui] 8x uaßuvßazg; ach hnag ag ꝛ5 1 spla) uach ln dus a4 aozlais aad ag uuajaa uaßunupspla) aag a uamg8 uajjuaquaoguva; gala 2amun holnahrvck Ci] lbeicdggo] Civg 219 uauosza]l

gn gahpnanwu us uaqandi 7nahjanag nan 1 ] J 29 uabunn alan; uapßnaahs g a9 . . 96 ö . ö ; . Jaa uzani8g uach aj jap) üaus- . J,. aommjsß aahpnaaqunah zip; uso 6j e e n f ö. Pphnthve nana hin usglalad ünhptis 29 mn uz sinzs 1 1 ö 96 209 unh , mi en; Ama ̃ man 2jajap)* aniqni⸗ 2 aq gaaz g; saq Suvlum k . ö . K uaquzagzjl uag uvm. janzaa zia3s umnjv zag zuhvuq;z zulaz Hpnv uud! uvu zaqu Sacunq́; usspnidgchlazun ug . ? . lc dun gochhjvq; zan Sog Slswrg 4nuvslaazzus 2nd ag SunplavG. 129 cup . . ö ag vun yalla ö. . napm nl um Höhn agu q; , , n e he 3. ag ala J . uzuzichlaa II Sciadan . anpich lo as 3aupy g uzllas ag sii alls fpfaaßza ua il . ö uabaß 1cupg uag qun zagquiciaaqn 8 om 3 Hua] gawvjY gau] 2pihhlao , , n, rn 1 19 42ahplaaas sw 129 1865 . nylla ag uauo laaæ; uaqujaqup V] J. . 9 gun alliußlaad 22g jhnaiag sg aan Hh 1Jꝛhas zavamo dag . aabnyhz un noaaz jap; bplulvick avj . gabanz usblahpluaqus gun uach hilejhs gag aqa] , ,, feen, den. uuvsis 1g um 11h nale 22g . ö. 33 . ö u] k . uagjo l mag zg »lijus ,, 1G uanslun z0a as jhoazun lu uaglalzaaq mn. 24)18usqa3 uahpliaoz ih 6 . 1 lwvnanvi zuauuo cad Funbpsao sjvzs; as pijgnuinzun gn svq́

zahn laoa javaiuaßa9 ag gazhplao gzhpihplzs& 8a 8 . . ö uahp iquyjiamva ö. . ö. , quid qun una 4109 azahJ uno: n. m gvjdnvtpg ua lajq In uzazna gun 64 * D ech im sw spnv üazquo] uahazua uaguynlujz uaachl nv n n nmanv. chu. allsußkad ag uvnm hon, uv 2 J „nun; wu anzun hlawaq; wltazF sI ajlijav 3) . * . Sg uaqupg. azad; unhhhprig mag . 5. . . a nt n m. A9 0 90 in 6 , ua] bnavuaqojhplaaa 2. . oSnjz ua lach 9 un dnuzg aag Sunzch ahplnsaz aquahaßuvada zuss zuho pssar] ** 1b . J . . . 44 5 2 1 1 uathhhjßua uag nv ganaiß Siuach 1j Schiaasng. arpichis ei an conv ö ] 1 19 an 1h od u? ne gunhaJar zum] an] Lozg gw 8e un . . Wwlazzvi sg uxshuncplaog uach snv zuuu dun usquyg usazquy uonaqusz uaquzmpbnaquoa alz9 1gpsaaqu ad- walgnoqu übel ichün zi. uahon d zwhpltjwalthar zansn hunUs ici 4 J mo aruuvz'gun Bungüüngz a8. Hpnzctsuß üaniar sash ko Yihhihs9 uahpsnnn auh unis ung Inv jqocha „anp

gal Sunbaataq; ul amp uanaß'ß

Naumburg

pler zu

1m

D. R

uꝛaqvlao q; zun aun I Pplagan

orig ag an zuhvun⸗

065 Lias . 83 uach liaonih uagoad gag 8x uanahuaqzbag; aag uaßunh uaupiabßnv as gunuuaza3) az sag Sumipiasaniag) un

2 2

1

dun jquvq́; uoaquanꝛasph an vaph ) aa p aprnsu ps apm lp lqumnj uago lick) aahp lion

ind mand aoa Sunazꝗ a . un ualpljßua gag pvumhp]z

5 ö ö Invjaag; uaaagny ol ualdnuzmnfuv ua uo splaz zaacig]jaaa uauag us uaßunujaspl zaog as uuagz up? g euva] 2a 2 1b1hnguaß fun? Inv comua lac

sn jz uajuvußpad uau ul syg mazda qußußn I sq gamhalljua uauiuoryoa us z6u ars ualpmunllg a9 us an agsoleig vg uaßnayan uzuujciss ne 3zzunddun alhdvab or ualp] ajh iv)

alla) aagn 2qung; 1d uoa Sun Adio onvnjß aG zavsInjz uaruh)

;

im

im

ling Rath

Schleife ssung aus dem Kon⸗

Remaely zu Klasse; so bnitz das und Se.

chs Ett

vom 9. Juli h die nach⸗ n die Guldenstücke

Schlieben,

i

it der Panthenau Scheidemünzen süd⸗

Einloͤsung der vom

den vierter

Erbscholtiseibesitzer Berger zu Tre

Dr

2

Georg von Sachsen sind

tter Klasse m

Oberlehrer a. D. Seibt zu Ober⸗

1

die Außerkurssetzung der Gul⸗

sowie die

außer Kurs tretenden deutscher Währung.

des Deutschen Re Vom 10. Dezember 1875.

2

38 des Münzgesetzes

2 8 8

233) hat der Bundesrat

Prinz d nach Dresden zurückgereist.

zu verleihen.

Währung,

Artikel

dler⸗Orden dr t der König von Sachsen

d dem Diakonus Müller zu den Rothen Adler

heit der

cher

76 ab

Berlin, den 13. Dezember. .

Dentsches Ne ich.

General⸗Konsul u Madrid ist auf seinen Antrag die Entla ddeuts

2

dem Pfarrer emerit ü

e. Maje st dienste ertheilt worden.

Auf Grund des 1873 (Reichs⸗Gesetzbl. S.

Dem

S Königliche Ho

8

Bekanntmachung, betreffend

wie dem früheren Allgemeine Ehrenzeichen am Sonnabend Aben denstücke s

1. Januar 1

sulat

Bonn, Kreise Nimptsch un

Kreise Schweinitz,

3

dem Professor und Gymnasial

2dquaßjo] qun 81. O 99g] Suvßaqvg

1 lla nag uagan G uag zd 11g gun gaquvʒ Jun aich ichla &) Insa

22qu 2upzß qun 2jajsmw) (..

; 40J dun nah uva . 3 , * bela um luadvq ua G abuybao g; zich lim zarichsic. uzmnaquaßas'ßufs üiachisüjod 36G. gun; M* limaza 12921 GF alg aj jap ) Naquvqnꝗ hn . un ach un naaa] 19811 - 9h uaq3 s uquag usa . k

ö. eg9gzI1 avnaq du) n? Pnjgvymnv 346 . azad 1qzu Hal wida XX ꝙng; 16nIpannqn 25a) uaßlaqyluaqai un uva w ; n agyl ] C agvu plaqaug Ser = LI Gg un jlioaß beni , e K g Lk. goal bnedlz8z zalaa Haig zbhiqiplusqa 333; IfaT pn . (Os Ol cn) er ü - 9g Sainz zblaqyfuaqa] 2. 8 IAX pn gv́a J z1qvlgusqriag ust 23G (3 Fri] uach liydoin uzusomahpo* mag u ago anlbnqpiat denz . Aloar . ru g]

8 n gu ap liwdoan⸗ . .

achlil'ichl Ala 3 n

Oral uv jqz pꝛaiũa 4 ö

n n, in wvG lx Png

. 14 1liꝛabna ꝙu ;

IL -= II pn) 26ntasg uaälilasq́p] uagsa e, 7 ö 636 pigh

vpjO bing Sw I Ppudaug 1

Oral = 986EI Baaqzujaqzß us X png; ; et utulit'z v aug d, F wg. SS L wwnaqa g gj]

Las tulnduong IIA pn 28 gj'loadęqjpn aq jaddo 829 nag , , fn . . OsI 1 -= 1311 dquoqia

ulan ; uꝛg aa jun usnduaaz asg qun 5 .

qznab ge juauo] gachjaa un a32loadghn e

. H aid diaz haddo . ,, (Oo = pn) II Shang zivlihe3 MG Im ;

. SIEIL - 3IFI Banquaquvag; ur uazsoguz . FI = S6 dionio guaqo 6 . . ö 86 Sunuru vz k aun inge) 1 pn 8 (6 1 hn) Mag d dadumnasum) ] Uiaqen zusa quz ani vu uaqꝛ6 I ö

guaqaj ag map nz aoa 1lI 8a uaaquo] 1 ugg ut an! gacpjact 8allagoaq; dur gag dunjspjanug eanjalqo ai] ada; uohpncpv] gun abuphuamimy ng . 1chlu jh 89 saslv] ian vapsp aauns ue f ua quazazinv ahl u] ö. aun ö 63 hosd uarzung mag usbunzsgn'sg ag un uajus lig; sin ulajungaaa ann zahl chang gun uz muna a0] ang Suvg uag acpjaa uaßabßzua aagig gun auch injoct ahlaß zus zsaio! Ius ßunmaad Jun ua en lo nta aaasiqaiunq&) zlanzä9 qun 1hveunz zul gun usjan os 11 spjduyßb lich nnz ann laßenv Clazß ut noni ovg 4 . . un giunjijqnq; ala Nulanqa .; uz siupda qua) ollavg via man v . uag hnv 2uaßunhuaunuvjne zun aalh as qa hkbaiuzzuvgz züsel upavg un usgohn gz ndash hblnlohukb] Juyilähzvh T achmnchich to a9 unh 18 zmuvachra]! zujsruss „b5nußaq muvg Ho . 0ohzez z ua bjolag üonnjoang uaq́ ö a9 g n hoimuzmpvu ua ßnahsig azulz] uon jhjap3 hol ualuameuababzua anhnaaꝗ gununajun alpjaat nauzunuouabßuaog; aa las & uv] pnag 20 S.hvjmvapzG zajhscuvᷓ́; Üazuuvgaq ua] aqaag aanvaph) mag uoa eng uv mo hn anvh squvjßu9 Sunn t igvboßgv inznjgnch oholnßun sg uababaaa mmansz ad pu übmm nin D uaquahpzadhua uag II Spiaqanag wg Sundigangß ag an un (* uv 2zupzß gun jquvhgjz uaqualppjbaaa 2zun

Sid 982ml v*queaidas C3 usoq bag yluaqꝛ j aa] 3 6m y

eærbkI 444i 181qua a0qun g5un Sai aq r,, ne, ee, gern. . 2xgumg bun Juan vai 15 qua Saia

dana uanlama dhv uaußs aa .

OEL Ioßng

mach dlag un uuvumgz

ulddnzß un uagsz gqhuqhng OsbI 10quiradoꝛß unn) m uoqz3 Sjaaq́

811pqu8 ga 14

up hhlnaod aaa] 1lvazsBun ccp3 lg acpjaat uauo laach uach ha

.

spnv gun uaganj p]. ngz

; pataa uag Sunhalkag; aalaig un ,,

ff en

e

* *

folgenden Bestimmungen getro

iches Zahlungs

süddeutscher Währung nicht ferner als gesetzli

mittel.

Vom 1. Januar 1876 ab gelt

.

= 2

Januar 1876 ab außer den mit

sind, des Deutschen Reichs

diese

6 des Münz⸗ ägt haben, beziehungs⸗

und April 1876 ichnenden Kassen

rz Centralbehörden zu bezei

Kurs tretende Scheide⸗

= .

Januar 1876 ab außer .mit alleiniger Ausnahme der

e der Einführung der Reichs⸗

gesetzliches Zahlungsmittel

ndlichen Guldenstücke süddeutscher Februar, M

selt.

als auch gegen Reichs

fi ade, auf Grund des Artikels

(

welche diese Münzen gepr

dieselben

zu ihrem gesetzlichen Werthe für Rechnung umgewech

eauftragten Kassen Niemand verpflichtet nommen,

Münzen in Zahlung zu nehmen. Juli 1873 in Folg

5

306 April 18

scher Währung, nämlich

Die im Umlauf be sowie folge Sechs kreuzerstmucke, bayerischen Heller, Monaten Januar,

die Drieikreuzerstücke,

die Theilstücke des Kreuzers Bundesstaaten,

die Einkreuzerstücke und

Landes münzen

Es ist daher vom 1. di⸗

§. 2 ährung, tzes vom 9. währung vom 1 weise

9

gese von den durch die Landes

der Einlösung b münzen süddeut werden in den

oder in deren Gebiet sowohl in Zahlung ge

derjenigen

R

liapꝛG a- 212d 6981 unnag; dug uag in

* .

jd] w gv aq d

aallvlaa ; 20g 2hpsaa zlaio] quprljua Nag u ach njcoy nvhr a1 Inv 209 qjwhaadnv 18a (u- za aja uoa aa gyj

j

werden derartige Münzen auch Zahlung noch zur Umwechselung

6

weder in

Nach dem 3 von diesen Kassen

angenommen.

und zum Umtausch s als durch den ge⸗

imgleichen auf ver

ie Verpflichtung zur Annahme

D

3. ndet auf

2

durchlöcherte und ander Umlauf im Gewicht verringerte,

f

6.

2 2

ber 1875.

Anwendung. Der nmeichskanz

den 10. Dezem

tünzstücke keine

wöhnlichen fälschte

ler.

Bismarck.

Berlin,

v. Bekanntmachung.

WC) Haspnaqcngloq-22qG q Bug; az 8 Snvhisß Pꝙigalig ua . 24.

vlsnsß mag Pvü janzqwaq (.

uanlsaanjvavhp Sunhallav; aa aohna; a Saua] uaspja a aan un 3 1 anu uzsnoat nat taznnj́ isla aqubnz Jo ne II sqhlaqafng ar Phithhiao uaigvl us gag dunbajnvG alpha au)

Caaquialaq; oa gy a Jeg; bg Bꝛag)

1II

C II Gia gatag Gtvaßor aa aj jan) sv o

ma ma G

all; no ⸗gaj ung ng ag uag Sannch 221 1ꝑ M, a

vn 22 dulz Hang wp 2a9 unlaog amg ant) gun ⸗⸗sjo g a⸗ lg uach 898 5

„aquvjsnjz un uajuaß acomtpaa l vn] all a allagz zaazquv un qun ust nvuaß 1p ua ga laßaó; aaa uapaaig uaßnspnluaßi ne zazquy uv gjv 2aiplaj alaig uv nz gag uammvag 229 lama; un ur conv aagvg uahazlaq. ahong ach

uaqo uag ul nahua llaßazaz hn pan

Junjz abnayagnjz 9 nsß un Asana; aq uv uonjnulug 20 Uuzhlalzsg 1hlu haanß zchmnoq; sv an ualaaaß Jaligaig uss jiog zuin ne

uaqaꝛanuuy uahgad aqu

un aag 2iat na n güde s n 1 ojchg az biganaun guanvannz . zac; ua gyJ 89

v9ggg 8 4qoln uabvninz hut gqun J . 6 unꝛquol zjaacinvgg sojq cpu a2qv uaaghaß urnz; uagamuad zaha gz uachinlunj uazchvgaß Ig Ʒ un S Sag allvlag azulzinz5 gummthaa q; and ualinqaq 24 usa sach gn co uach nat zvun ech (8 uzqꝛaa 3tpvuadß mmaoanuvaza spinpaa noch lid a9 qun aBv8 33 v1Ispnisasog ö . ago 242 laß ag nas 8 19 an * laat Pang uarnjvhaz ging uaun w ö 6 Sag Funnzquyg jz unzuhrvannz uaqo aq gqualpaad hugs

J

asg

6 9

n

aul

(L

K uahplnvuiojchg uag m dun jquvch n! bon a0qvg chi z5naahipana 1 ö. m , ,,,, zahn nbuybßne uanzön laqun 2 Allat 9 uanahmenm uz bn ksqun K 2 ih uaßun haaiujz uarssahzna uzũh alg uazanuvaz Sunchnlaaq; ag azuivaq́; hynv uur 89 sann jz uaßnayai uabßunha tag; uzanllan ung mag umnunch uazsppga5 ach saat uaahvlz 2G vg Pang haha aqupy) Sun )anmunaq; a honv aalpjo] unn qujat qun 1” 3Ppuuiq azaa a ug

hol mu uaahvlag gun anlahzcpvzß aqualpvm ne ns lad uznag un unnno] uaqunjq Guunah⸗ vlug mag 9j] aq. uzaqbliz n zano rh èmwichnberz a0 zquvjsnnz mag uanthpaiah za cha 229 Sunagvajaglnz; aqua lnvjaagiame Su 29 251lpjthvu ag Salssuimlahaßrluann G; s859 Sund aun 2zbntplaun zus uonnnanlus aua nahzaa ni Ad an! zaosan Funnwaliszhhlaah ach iivl zu

Mallab avm an jun aspjza uechn daa uzaßinqu a0

uup] uadßujaq

Aat piu

bsw ꝛ8 aaqn

un ualpv]

uon liz aauna uqꝛosriymlzꝙ 28 2 ua uabjz naꝗ uano] uagꝛaa

ig 26 vj

mv laohaß

1cpnahpleg aaplejß uog; gijcu' ua i] us

1 vhqv

zul Bunqajaá; azujs uoa hn ö. .

uch ul gag una zynjvm

,,, un ivnuzsluss ane gig sj ana 1p uahad ais

Snv jhpju np ahjoj an] uahpiar ualvallivum 128 ; nachts. eg. wllich las anl aun sapnnigz an] udunqꝛdalzg

Wwilako ag usaziq; abßajvujßz aug a2nun uagjsllag uaßjog ag Inv 3p 229 zspju uuzat uaqzajg sonlvan auaza ne gnv a

ne n zömoahzag aalpjaar

Ad zuho Gua up Gijdgmun uanyg us

dagoz ; aag Bdunaynnijz zu gv uanvqlvm] 2a Ishin pla; 49

2gqanai Ups zutzo 19a upliohadun na sog aqana ol MI ung 1undquyꝛꝰ uahplnnock moa gag vg ugahnaag Avpj8 uaquiza] mag ne uaßunhsi tag; klau uag ul uaq)zlaag

mMallad

ava 8

U mu ga jung vunjquvq

ul! usßungnfleg au v]

qäat glaaiag; azhhjo! ug 1 ualzianz uzahn] ne own gaqung

gauje aaqo 8 us qvlaog ul uanpach ur) gachmplaaß un dy) uabᷣumaajaaqun uauaßᷣuvßsq de loblvn8 aaaquolũgq zu 18nnao ag Suny alla quo alo ; uznzguo lag us gnalaaazquy oO] un a6nkaoag na hpusinhauu jz gun uauo lazch amHanlabuv lluai; uahhh 209 Joyltaaig ulg au qun gquabant z uschvm ne md asqalah' JHhyu

uuvg aa aomun uv uzmmo) Sunnn! zzaulpaaaq; alla iq 2a up aao 2 Noaun azqo aahvauun ua laßaog

qun wh u⸗ achnjgysp] Jun mog ag uunza ua da ksBao

P

Us

a uaquh Spnachlujz zmnujz uaah! ⸗uaih aaaquo la Inv al aii winojchg un gg ualactaß aq ü ashvg jn uͤꝛquna nolajg gn gunlobnvn hunzugz G 9 gunuuaz ant

hhiaiß unh nag. gag jiohhrchrß mne iphplödswy 2g uusch nz unvq anu uanpg J . nq alas l a8 vg

ug uga eig an] vungab lilpaa uzzuaßjz uam ihvunojchꝗ uallnu ua Sigmaiguanv!

a agpyß

aan; auh un ivßlnun

S uv vun nahnn ablquyn

q Bunch inv g zthpnitpuqv

Ʒ vt

ffend.

tsUsendungen betre

Die Weihnach

as in etmassen die pünktliche i bei Packeten, Packeten nach nung des

*

ft der Packete overmerk, be

ache Schachteln Die Packetauf ich bestellt wer⸗

rte soglei

aft zu ver

ĩ

gung des Betrie⸗

erten Genthiner

n das Publikum schw

den Weihnachts

hältnisse richtet d

uni 9

h

den Frank

desselben, be der Woh

und bei

än aselbft bestehenden Postamt

damit sich die Pack

mit asten

wenn die Packete fran kirt

drängen und Beschle d

.

Berlin auch den Buchstaben

d die Aufschr

herzustellen

Packete dauerh 5.

en auch Betrag

Bestimmungso

suchen, durch Eilboten

ld zubeg nnen ie ach u einer

d

ünne Pappk Station in der Steglitzer Straße Nr. 56

st die Anga

altbar

die bekannten Ver den

in diesem Jahre a

Packet ich beitragen, zember 187 serliche Telegraphen ⸗Direktion.

schuß hunlich n. 5 Mt. nach der verl

auf welche nach Ankunft am

uch resse das Er Tagen zusammen

Ueberkunft nicht gefährdet wird. kirien

halte den 5. Dezember 1875.

bei Packeten n

dig und h sentl Kaiserliches General⸗Postamt.

den 11. De

nkisten zu benutzen un ch, vollstän

stamt a

Kai

Nr. N verlegt und mit dem

ch wird ersucht, 30) vereinigt werden

namentlich nicht d den Vermerk,

ers,

el

igarre äng de es we wird am 16 d. 6e

wür Die Reichs ⸗Telegraphen⸗

Mit Rücksicht

Zugl Postbezirks ent Berlin W., Berlin,

packen, selbst

hier Stra

2

1

dessen eigenem Inte versend ungen ba nicht in den letzten schrift muß bei fran Packeten mit Postvor größeren Orten t abgesandt werden.

General Po und C

deutl

den sollen, Empf

des

bes

Nr.

Nloquada ai hp laaasnu

2. * 1 R 22 nag; wi uapaaznagn zpvurJog; auß]

G gog uzamoavgag ne invapg Sun mig a2 uh hog ualaas d Hpijunhz uan p lzauhvusn z ö ö 3 . 11 Uuapvacklaa ain av 2390 uahpbadhua Smga hu uzuonjnul us ummnohimn ung umusbhnz chsnvmo)slg ußunzpfsa9 uus. Adla!l uuag quagriq azpßzuzat aaqo aha SunaajBanghhlaz ag an] 6 hun bazß uabnayatsndo aa uaßunjguv́; zh; uahovin n ind 209aMt une qui 2allunnplaag; qun Uaßun ivsnajun ah du ua ßoßjua 2onuog dun warb gw G9 uaquajma ul wajammun aag al maqu un Sunna 2zuzquhlaaa fupß Scplazß sog uazuva; uaioqu ubòa aun uauihas a3 aquvjgnjʒ un uanmnabsz uahplnpvẽmojchg nag uoa znquo lags fi ga ushujag ah la qu John pvꝛs ahhhrs ag gunichng aalpvlsaa us zmuol ö. 2 Soqurjug sag alliunsphazahndsanæz ag qui zↄnzz asg Inv avgsannm usqꝛihrlaß sSchlazß sa zwahhaahh js Jun uahalujz ahd. uapjgych! zduojgnsz ink uaqg]allag usßunhaztkag; uanlbnchiai a9 uznug! uaahvlag uaquzhong ipkg mag jishuallzßaz ahhh uso] zun oSnv AG wugahvanng ns ujplßao] uarsiathSo uanmnvunaauv uauhhn Aq Jun usgadvat ne zlvtgualsiataß gnumnzcssßznlualh; svg uaummoj ne hpvu dusm aqꝛgha; us galaßaoa aza uaßunllag3 unnsiahzaᷣ uzuhl ua 48a1q0 mon sz aoa uouchl sa gha qui usʒunag hang gunuuajaꝰ aa uoa Sißuybßcpang zhhiu uazmbaq uzuoqußazz un D usbnaycisnzz ina ag gg uanug] uagan plaza chhiu Sunuihzu ahvg aag Mag azasnzu u cu pvj dun ai bꝛashhio z aG a39naaih uabo] zahnor ß za pn] valaqlnn aa5saglaigBßunuquo gun pahuaß 2Asaa g; uaquBujz azahvaiun isuplaohaßun vasnjiß seg aguamiG ur z33mpaq 13 anaquo lag phꝛur pee 80 uaßabzua Ava D aulas ang u aa] p a uannx . . 5 n jz . , iuag mam. v963 §d (6 . usquat Manaßazh aaa ETE8g3 S spang aqpßllvg no quaspꝛachua ua lliulan qu; ua; uagao di 3 6 6 . Sohp ng anlaß lun s8a9 Sunthvazg; 29 aq; apa us jvhndgqv t bu naa lala ; uauamiusuaßada uazubaqg; maul uoa aun 1a] uazalqꝛanagz aao uazalgns6 uon aaaqujz Joqua q; sv 5 anch laß Sumy ol gaun ua ppiaę ua hh Iinag inne uz lla (g z ung us FunmmnlaglvnD 2uahvjholaßzoa a9 land ij . ö MohseG. Pquünvnl gaqupjnarŕ; gag 2 . mag mu ucundog zun gyg ulamaß uinsan nag svꝗ 66 S 839 uzuaq Im spnv uaqyh as ionjB hꝛvaaꝛagzquvg ag uammo] Noa aal O aach um asg ua ang ai; uagßihmmar uallabujz ne. 12uspan nvclalaig uanzuu Ind aspjzu ich a6 qual uss all agu] allzais ad aq ua] sijahy a6 1a gny ua)uzut Gorch uslplnsig un liauug] uaßunqaßqun z hej uhu ing uꝛgalun at z3g0 urapslaa Snmbun gawr3 gag üadᷣun ha n 220 uaßunuqnouz ag al Hping allaaig dunn Caq uaßguliq 16 Sunne ane aqupF um jnmmommjz zquannanzuo) ippupnzano uehoman hs: gun] gun uachmhopn aa jut un uzqazat jpmhuassg aa alpnacklusz ug mut 2hpsau. unn euahaßuz aa gv jh v) s 129uza! ualsvsag udoa Sungunzasg an ua ajatahuihj nal biquaaihzozß a9 Inv uaqvh anphog aaanzzß 36 5 . siouos Ins uno) utzuls ne spvuaznh uacpꝛzaquag; une Sun snlunz ag Ihn . naqhqazbhpvu gͤ8gI ning ö oa gala) üalpiißsaq nag a „Janaaag uafpaaqug uoa Suntaßag; ane gus; Sag gun Sum silujz uzuaßunjgiin a29 w ö. 6. . ute! qun uolaach zufal an! uzuj'kuj lusd ahpsaar uazan ö. ushabꝛu⸗ uaahvla uag uazoqzß sz zufschlag o uaßangaza ne ih tpnjunchz ua lvn s Gang sa naa] uaßblaghꝛßuvs wor; a2q nwahaalp O ag aghaß Sungabzlaß l vn) 29 uꝛqvß n jz uag ne 82 uur; 1habunz uazasgꝛzujz sg Inv zohhjaa aqui uabiuauag uv eig usjeiqneun uäznhhsnmnun umangau zalsößsnl dio an! vd ꝛigui janz Sw cpi I 19nvnsa ahnꝗdalaß li ima spnu sr vg quyngnsß zaznaai az 114 goad aaqunn 14pju dun HI zayjn a zvqlons inl! salz) undd ühmhhzuissun gobnnbrrg us uolh uuact nat uaquaat Bunpt a2qunu. hnsusohplahvan uss zbsog. ul dun nzaihhlag ualpaaqua; uoa Sunahn sn a9 gvg quvg ö . 18a] 89 H gSojsvn uzqnaat i guolpꝛaquaq́; gau gun Sn jz alg 3 ualjnga aao 2nphẽmiz 2239. uzuhau nun sog dog uaqꝛzan zzuhhizeaq guvn gig; Inugajco ju un sl s gnu nvazh jhhlpnng üg nh g Uuab Una ahal au uaxihhasß unusz zug gag mahazpliszspaz 20g allaazzug Sog Jun Meahmmmvlag) adah! uj Ilvqhisoloq9 229 uallaazzug uaßsagn ag ang; ubnbabzua uallzasrug uaqp ian

Allach aalpnnuv Sunn l ailp laaag nun jz a4 82 uaba Saz jz ua na an! us Sunmmjnlag v

⸗gusß uaßaß g0J 8 ur uaqaaat gazvp

1 1. 18 ua S112 08 aao 8 f S uaßiaghas 52 pru saüss 1ꝑfsaozniz aa uz ag 3p

3

mu qun uahhmwpn ualliäahß uzunno] usbßunminlaqzuuhvusnz