1875 / 295 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

Voborsicht der Portosützo fur die fran kirten Briefe, Postkarten, Drucksachen und Waarenproben nach dem Inlande und nach dem Auslande.

und Helgoland 250 Gramm; im Allgemeinen Postverein und im Verkehr mit fremden

*

Vorhem erk ungen: Einsechreibbriefe können nur innerhalb Deutschlands, ferner im Terkehr mit Qesterreich-Ungarn, Luxemburg und Helgoland frankirt oder unfrankirt abgesandt werden; im Debrigen unterliegen Einschreibbriefe dem Frankirungszwange.

Fostkarfen, Drucksachen, WNaarenproben und Geschäftspapiere müssen stets vom Absender frankirt werden.

Geschäftspaplere sind gegen die Drucksachentaze nach den Staaten des Allgemeinen Postvereins, sowis nach einigen dem Verein nicht angehörigen Ländern zulässig. Im inneren Verkehr Deutschlands, sowie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg und Helgoland dürfen dieselben jedoch als solchs nicht versendet werden. Als Geschäftspapiere sind anzusehen: die von Behörden herrührenden amtlichen Urkunden, Begleitbriefe, Geschäftspapiere der Versichernungs-Gesellschaften, nichamtliche Abschriften oder Actenauszüge, Partituren oder geschriebene Musikstücke, überhaupt alle chriftstücke und ge- schriebenen Urkunden, welehe nicht die Eigenschaft einer eigentlichen oder persönlichen Correspondenz haben.

Im Uebrigen unterliegen die Geschäftspapiere denselben Versendungsbedingungen wie die Drucksachen.

Das höchste zulässige Genleht beträgt:

I) für Briefe innerhalb Deutschlands, sowie im Verkehr mit Oesterreich-Ungarn, Luxemburg

überseeischen Ländern besteht keine Gewichtsgrenze für Briefe;

2) für Drucksachen 1000 Gramm; 3) für Waarenproben 250 Gramm;

A4 für Geschäftspapiere im Allgemeinen Postverein 1000 Gramm.

Nach Vorder-Indien (ausschl. Ceylon), sowie nach Aden und Birma sind Drucksachen bis zum Gewicht von 25 Kilogramm zulässig. Lw. bedeutet Frankirungszwang. In den Fällen, in welchen dieses Zeichen fehlt, können die gewöbn-

lichen Briefe auch unfrankirt abgesandt werden. F bedeutet, dass die Frankirung nur theilweise bewirkt werden kann. Die nachstehenden Sätze gelten, wenn nicht ein Anderes in den folgenden Bemerkungen an-

gegeben ist,

bei Briefen für je 15 Gramm; die mit einem * versehenen Sätze dagegen für je 10 Gramm, bei Drucksachen, Naarenproben und Geschäftspapieren für je 50 Gramm.

Gewöhn- liche frankirte Briefe.

Ef.

Druck- sachen und Wanren- proben. Pf.

Bemerkungen.

Gewöhn- liche fran kirte Briefe.

4

Druck- sachen und NWaaren- proben.

Bemerkungen.

I. Dentsohland (Reichs-Post- gebiet, Bayern und Württem- berg)

2. Helgoland 3. Luxembur 4. COesterreloh- Ungarn

Allgemeiner Postverein.

a. Europa. 5. Belglen

6. Dinemark mit Faröer und

J. Grleohenlanid 8. Grossbrltannlen u. Irland. g. Itallen 10. Malta - Inseln 11. Montenegro.... 12. Nlederland 13. Norwegen 14. Fortugal 15. Rumänlen 16. Russland 17. Sohmeden 18. Sohm eolz ö 20. Spanlen

b. Asien.

22. Aslattsohes Russland.. 23. Aslatls ohe Türkel

c. Afrika.

24. Aegypten mit Nublen und dem Sudan 25. Azoren

26. Madelra 27. MNarocoo

28. Spanisohe Besitzungen an der Nordküste Afrikas..

d. Amerika.

29. Verelnigte Staaten von Amorlka

Nicht zum Allgem. Post- verein gehörige Länder.

Enxropa. 30. Frankreloh und Algerlen.

Asien.

31. Aden (Arabien) ) über Brindisi

32. Anam (Cochinchina) . a) über Brindisi mit Briti- sehen Schiffen b) über Neapel mit Franzö- sischen Schiffen c) über Lriest d) über Frankreich nur nach den Französi- sehen Besitzungen.)

23. Birma (Burmah)

über Brindisi...

20

Postkarten 10

5 auch für

Geschäfts-

papiere.

8

Waarenpr.

s. Bemerk.

l. —= 4. Briefe über 15 - 250 Gramm 20 J.

1.— 5. Postkarten mit Rückantwort 10 5.

Postkarten 60

Postkarten 5 83. Drucksachen bis 50 Grm. 3 , über 50 250 Grm. 10 3, über 260 - 500 Grm. 20 3, über 500 1000 Grm. 30 FJ. Waarenproben bis 250 Grm. ohne Unterschied des Gewichts 10 .

Postkarten mit Rückantwort 20 .

Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 19 3. Aus Schlsswig - Holstein, Lübeck, Trave- münde und Hamburg Briefe 15 3. Inner- halb des engeren Grenzbezirks Briefe 10 6.

Malta, Gozzo, Comino und Cominotto.

Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 10 . Postkarten mit Rückantwort 20 5.

Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 10 5.

Einschl. Gibraltar, der Balearischen und Canarischen Inseln (Canaria, Ferro, Fuerte- ventura, Gomera, Lancerota, Palma, LTene- riffa).

San Miguel, Terceira, Pico, St. Jorge, Fayal, Santa Maria, Flores, Graciosa und Corvo.

Spanische Postanstalten in Marocco: Casa- blanca, Larrache, Mazagan, Mogador, Ra- bat, daffi, Tanger und Tetuan.

Ceuta, Melilla, Penñon de Velez de la Go- mera, Peñon de Alhucemas.

Die Correspondenz, welche über Belgien und England Beförderung erhalten soll, muss mit dem Vermerke über Belgien und England“ oder „über Belgien‘ versehen sein. Briefe ete,., welche diesen Vermerk nicht tragen, werden dem väehsten von Bremen oder Hamburg abgehenden Schiffe zugeführt.

Frankreichs Beitritt zum Allgemeinen Post-

verein erfolgt zum 1. Januar 1876. Postkarten 390 J. Waarenproben 15 83 bis 50 Grm. einschl., für jede weiteren

50 Grm. 8 J mehr. Forto für Ge-

schäftspapiere, Correcturbogen und Manu- scripte 30 3 bis 50 Grm. einschliessl, tür jede weiteren 50 Grm. 8 3 mehr.

Innerhalb des Grenzbezirks Briefe 25 3.

31.*) Britische Besitzung.

Postkarten 60 . Gewiehtsgrenze für Drucksachen und Bücher-

postsendungen 213 Kilogr. Auch Geschäftspapiere zulässig.

dieser Weg nicht benutzt werden,

a) und b) Dieselben Postosütze für Corre-

spondenꝝ nach der Britischen Insel Labuan.

b) Nach den Französischen Besitzungen in Cochinchina (siehe d) sind die Briefe bis zum Bestimmungsorte frankirt. Porto von 99 d 20 8 für je

15 Erm. und 70 & für je 73 Grm.

b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung. ) Saigon, Bien-Hon, Mytho, Ile de Poulo- Condor. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücher-

postsendungen 235 Kilogrm. Auch Geschäftspapiere zulässig.

„a) Für Correspondenz nach den Französi- schen Besitzungen in Cochinchina kann

34. Ceylon. a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen b) über Neapel mit Franzö- sischen Schiffen c) über Triest

35. Ohlna. a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen b) über Neapel mit Franzö- sischen Schiffen c) über Triest d) über Frankreich e) über Russland: 1. Urga 2. Kalgan, Peking und Tien- sin

36. Japan.

a) über Brindisi mit Briti- schen Schiffen

b) über Neapel, mit Franzö- sischen Schiffen

c) über Triest

d) über Frankreich

e) über die Vereinigten Staa- ten nennt,

37. Ostindien.

I. Das gesammte Vorder-Indlen (aus- schliesslich Ceylon s. 34.) ..

II. Prlt. Besltaungen und Schutustaaten in lnter- Indien) (auss chl. Birma s. 33.) a) über Brindisi mit Britischen Schiffen b) über Neapel mit Französi- schen Schiffen c) über Triest d) über Frankreich (nur nach Penang und Singapore)

III. Franaslsche Besllzungen In inter- Indlen *). ((ochlnehina.)

IVö. Niederländische Besitzungen im In-

llschen Archspel *).

a) über Brindisi mit Britischen Schiffen

b) über Neapel mit Französi- schen Schiffen

,

d) über Niederland

e) über Frankreich

J. Portugleslsche und Spanlsche De- sltzungen lin Indischen Archspel*). a) über Brindisi mit Britischen Schiffen b) über Neapel mit Französi- schen Schiffen e) über Triest d) über Frankreich

38. PFerslen .

über Oesterreich-Ungarn ...

.

2

Afrika.

41. Capland, Colonie Vlotorla und Gap Natal.

a) über England

I) mit Postdampfern

2) mit anderen Dampfschiffen in regelmässiger Fahrt.

b) über Brindisi mit Britischen Schiffen . (nur nach Cap Natal.)

42. Capverdlsohe Inseln *) (Iuseln des grünen Vorgebirges). a) über England b über Portugal wit Portagie- sischen Schiffen

43. St. Holena.

über England 44. Llberla über England. ....

34. b) Porto von g9 83 20 8 für je 15 Grm.

und 70 3 für je 73 Grm. b) und ) Waarenproben ohne Ermässigung.

b) Porto von 990 83 20 8 für je 15 Grm.

und 70 3 für je 77 Erm.

d) Briefe nach Hongkong und Shanghai auch unfrankirt zulässig.

b) d) und Waarenproben ohne Ermässi-

gung.

b) Forto von 90 3 20 8 für je 15 Grm.

und 70 8 für je 7 Grm. b) und d) Waarenproben obne Ermässigung. d) Briefe nach Vokohama auch unfrankirt zulässig.

L. Den Taxbestimmungen für die Briefe ete.

nach den Britischen Besitzungen und Schutz- staaten in Vorder-Indien unterliegen auch die Briefe nach den Französischen Besitzun- gen äaselbst: Chandernagor, Karikal, Mahsé, PFondichery und Tanaon, sowie nach den Portugiesischen Besitzungen: Goa, Dmaman und Diu. Postkarten 69 3. Gewichtsgrenze für Drucksachen und Bücherpostsendungen 2 Kilogr. Auch Geschäftspapiere zulässig.

Singapore, Pe ang, Malacca u. s. w.

Wegen Labuan, siehe Anam (No. 32a. und b).

b) Porto von 99 83 290 4 für je 15 Grm. und 70 3 für je 73 Grm.

b) und d) Waarenproben ohne Ermässi-

gung. c) Auch für Labuan.

) Saigon, Bien-Hoa, Mytho, Ile de Poulo-

Condor.

) Sunda- Inseln: Sumatra, Java (Batavia),

Borneo, Celebes (Macassar) ete,, Molucken. b) Porto von 110 83 20 3 für je 15 Grm. und 90 8 für je 78 Erm. b) und e) Waarenproben ohne Ermässi- gung.

) Timor, Philippinen (Manila) ete.

b) Porto von 990 83 260 8 für je 15 Grm. und 70 8 für je 7 Grm. b) und d) Waarenproben ohne Ermässi-

gung.

Die Correspondenz ist an ein Handlungs-

haus in Samsun oder Trapezunt behufs der weiteren Besorgung zu zichten.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) 2) Der Leitungsvermerk muss in solchem Falle lauten: „via England by private ship.“

*) St. Antonio, Brava, Fuego, St. Jago,

St. Nicolas, St. Vincent. a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

Nach:

Gs wõhn- liehe frankirte Briefe.

Ef.

Bemerkungen.

frankirte Briefe.

Ef.

Bemerkungen.

45. Maurltlus (e de France, Mayotta u. Jubehör, Ste. Ma- rie de Madagascar, Réunion

(Bourbon) und Seychellen. a) über Neapel mit Französi- schen Schiffen

46. Mozambique. a) über Brindisi mit Britischen Schiffen b) über Frankreich

47. Erlpolls (über Italien) .... 48. Tunls.

a) über Italien

49. Westküste von Afrika. J. Erlilsche Besltaungen.“) über England II. Franzslsche Besitzungen“). a) über Frankreich b) über England III. Portugiesische Besltzjungen *). a) über England 4 b) über Portugal mit Portugiesischen Schiffen. . Dle übrigen Furopälschen Be- Sitzungen *). über England

50. Zanzibar. a) über Brindisi mit Britischen Schiffen b) über Frankreich

Amerika.

o1. Argentinisohe Republlk (mit Buenos Ayres). . aA) über England b) über Frankreich c) über Belgien d) über Hamburg e über Portugalf ......

2. Bermudas · Inseln. a) über England

b) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas

63. Bolivien. a) über England b) über Hamburg c) über Frankreich

64. Brasllien. a) über Hamburg oder Ant-

werpen

55: Brltisoh Nordamerika. *) a) über England (direct oder über die Ver. Staaten Amerikas) b) über die Vereinigten Stan- ten Amerikas (über Cöln bz. Hamburg oder Bremen) 1. Canada 2. Neu- Fundland ..

bᷣ6. Ohlll mit Araukanla (Valdlvia). a) über Hamburg, Antwerpen oder Bordeaux b) über St. Naraire oder Southampton

Columbla, Verelnigte Staaten Men- drana da). a) über England b) über Hamburg c) üker Frankreich *

Costa Rlioa. a) über England b) über Hamburg c) über Frankieich

Eonador. a) über England b) über Hamburg f c über Frankreich

Falklands - Inseln, über England

aränland.

über Dänemark..

aus Schleswig- Holstein, Lü- beck, Travemünde, Hamburg

Guatemala.

a) über England b) über Hamburg c) über Frankreich

CGuyana. Britisch Gnyana a) über Eugland b) über Frankreich Frauzösisch Guyana (Cayenne) a) über Frankreich b) über England f Niederländisch Guyana (Suri- nam) a) über Niederland b) über England e) über Frankreich

64. Honduras. a) über Eugland l. Britisch Honduras (Be- lie) 2. das übrige Honduras a) direct 5) über Panama. b) über Hamburg c) über Frankreich l. Britisch Henduras (Be- lize) 2. das übrige Honduras .-

a) Porto von 990 3 20 8 für je 15 Grm. und 70 3 für je 76 Grm. a) und b) WNaarenproben ohne Ermässi- gung.

b) Waarenproben ohne Ermässigung.

b) Waarenproben oline Ermässigung.

I. ) Acera, Britisch Senegambien, Lagos, Goldküste, Sierra Leona. Auch Geschäftspapiere zulässig. *) Gore, St. Louis, Bakel, Dagana u. s. w. a) Waarenproben ohne Ermässigung. b) Auch Geschäftspapiere zulässig. .) Inseln St. Thomas und Principe, Angola. a) Auch Geschäftspapiere zulässig.

) Badagry, Bonny, Camerones, Fernando Po, Alt Calabar u. s. w. Auch Geschäftspapiere zulässig.

b) Waarenproben ohne Ermässigung.

„b) und e) Waarenproben ohne Ermässigung.

aA) Auch Geschäftspapiere zulässig. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

UMoxloo. a) über England b) über Frankreich c) über Hamburg d) über die Vereinigten Staa- ten Amerikas

ᷣUMRHNloaragna mit Mos qultla. a) über England 1. direct über Greyto wn (Juan del Norte) .... 2. über Panama b) über Hamburg 1. direct über Greytown (Juan del Norte) .... 2. über Panama

Paraguaꝝ. a) über England b) über Frankreich

Fern. a) über Hamburg b) über Southampton oder St. Nazaire

St. Salvador. a) über England b) über Hamburg o) über Frankreich

70. Uruguay (Oriental. Freistaat).

a) über England b) über Frankreich c) über Hamburg d) über Belgien

e) über Portugal

71. Venezuela.

a) über England 4 b) über Hamburg e) über Frankreich 4 .....

Wos tin dien.

Britische Besitzungen.“) a) über England b) über Hamburg c) über Fraukreich d) über die Verein. Staaten

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) und b) Postkarten zulässig gegen ein- faches Briefporto. Auch Geschättspapiere zulässig.

55*) Cana la, Britisch Columbien (Vancouvers- Insel), Nen-Schottland, Neun-Braunschweig. Prinz-Eduards-Insel und Neu-Fundland.

a) Auch Geschäft- papiere zulässig. Soll die Beförderung nicht direct, son-

dern über die Ver. Staaten Amerikas statt-

finden, so muss dies durch besonderen Ver-— merk Seitens des Absenders ausgedrückt sein. .

aA) und b) Postharten zulässig gegen ein-

faches Briefporto. Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

a Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben obne Ermässigung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c Waarenproben ohne Ermässigung.

Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

1b, 2 a) und 3 c) Waarenproden ohne .

Ermässigung. 1 a), 2 b) und 3 b) Auch Geschäftspapiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. ch 1. und 2. Waarenproben ohne Er- mässigung.

ö .

Amerikas nur nach den Bahama- Inseln und Jamaica.

Dänische Besitzungen.“) a) über England f b) über Hamburg c) über Frankreich

Franzslsche Besitiungen. *) a) über Fraykreich b) über England ch über Hamburg

¶Alederlandische Besitzungen.“) 8) über England b) über Hamburg nach Curagao nach den übrigen Inseln. c) über Frankreich d) über Niederland (nur nach Curagao)

Spanlsche Besitzungen -*) a) über England b) über Bremen o über Hamburg u. St. Ihomas d) üher Spanien ej über Frankreich 4 ..... f über die Verein. Staaten Amerikas (nur nach Cuba) ....

Barthelemy (Schwellsche Besitzung), Haytl und San Domingo. a) über England b) über Hamburg 1. nach Barthelemy... 2. nach Hayti und San Domingo e) über Frankreich d) über die Verein. Staaten Amerikas (nur nach Hayti) ....

Australien.

I. West - Anstrallen, Süd- Australlen, Viotorla, Neu- Sid · ales, guoeonsland und Nen Sooland. a) über Brindisi b) über Lriest c) über England über New- Vork und San Francisco d) über die Verein. Staaten Amerikas (über San Fran- cisco): 1. Neu- Süd -Weles und Neu- Seeland ..... 2. Westaustralien, Süd- australien, Victoria und Queensland ..

Vandlemonsland (Tasmania). a) über Brindisi b) über Triest F.

Sand wlohs Inseln. a) über England b) über die Verein. Staaten Amerikas

Naoh den übrigen lusoln

Australlons.

a) über Brindisi

b) über Triest

c) über England

d4) über Frankreich

e) über die Verein. Staaten Amerikas

Zw. Lw. Zw.

aA) Anch Geschäftspapiere zulässig. b) und d) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. e) Waarenproben ohne Ermässigung.

aA) Auch Geschäftspapiere zalässig. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

a) und b) Postkarten : ulässig gegen ein- faches Briefporto. Auch Geschäfts- papiere zulässig.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben hne Er—mässigung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. b) und e) Waarenproben ohne Ermässi- gung.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

I. *) Antigua, Bahama-Inseln, Barbados, Cariacou, Dominica, Grenada, Jamaica, Montserrat, Nevis, St. Kitts, St. Lucia, St. Vincent, Tabago, Tortola, Trinidad und Türk Insel.

a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) und d) Waarenproben ohne Ermässi-

gung.

) St. Ihomas, St. John (St. Jean), St. Croix. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c Waarenproben obne Ermässigung.

III. *) Martinique, Guadelupe, St. Pierre und Miquelon. a) Waarenproben ohne Ermässigung. b) Auch Geschäftspapiere zulässig.

II. ) Curagao, St. Martin, St. Eustaz eto. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. a) und c) Gew. Briefe nach Curagao auch unfrankitt zulässig. c) Waarenproben ohne Ermässigung.

V. *) Cuba (Havanna) und Portorico. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. b) Nur während der Monate September bis April e) und f Waarenproben ohne Ermässi- gung.

VI. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. c) und d) Waarenproben obne Ermũässi gung.

73. I. b) Nach Victoria Frankitungszwang. e) Nur nach Nen-Süd-Wales und Neu- Seeland. c) Auch Geschäftspapiere zulässig. d) Waarenproben nach Neun - Seeland, Westaustralien, Südaustralien, Victoria und Queensland ohne Ermässigung.

III. a) Auch Geschäftspapiere zulässig. b) Waarenproben ohne Ermässigung.

IV. a) Nur nach Norfolk, Neu-Caledonien, den Fidji- und Freundschafts-Inseln zulässig. b) und d) Nur nach Neu- Caledonien. ej Nur nach den Fichi-Inseln, und zwar über New-VTork und San Francisco. Auch Geschäftspapiere zulässig. d) und e) Waarenproben ohne Ermũssigung.

2

ö