br Oeffentlicher E. laß. 2) von 1608 ½. 20 ür die Büdnernahrun Abthei 1 ür di i ü . Holgende dell un chers gie glugeinander⸗ ) run , . 15 ö , ö w. 2 wegen . Abtheilung III. Nr. 15 für die lheilung 1II. Nr. 4 für Hanne Charlette fꝛ. 1125 M Schwedter Stadtobligationen und ö8 „ 93 3 für das Grundstück Haus Nr. Karl Dietrich von Rochow die Successoren den 27) Schlosserarbeiten incl. Material, 8 weg Geschwister Lehmann eingetragenen 2800 Thlr Friederike Bergemann eingetragenen 366 Thl ů ü S setzuußssachen: der auf derselben in Abtheilung Ji. des Grund⸗ p. 1125 M6 Sc wedter Stadtobligationen und wegen der Abtheilung ff ö 10 für . 3 4 3 Gaar fac das Gr dst‚in ban 163 6 ö , ,, . 5 64 J I) die Separation des auf der Feldmark Guben buchs eingetragenen Forderungen 41 „ 32 8 baar für das Grundstück Haus Kaufmann Freischmidt eingetragenen 1000 m f Schwedt a. 8 n, . . ö finn den Stadtglt ftr Zohant 16 die in ee ef w Tesebel l bf nngasache 2 , nnn, ieh enn Ghönbusches. Irc Guben, a. inter? Jer. d vors rö5 hlt. für Anna. zir. Sl. z5 CG ewechir g', an, , , 2, Albtheilu n if fl gen 111 theilung II. für Johann Friedrich Wilhelm Andreas Beck eingetragenen 2090 Thlr., von Wölmedorf aufgekommenen Abfindangs⸗ veranschlagt auf.. 335329, 10 2) die Ablösung der von dem Rittergut und den Schulz zu Jaenischwalde, . . theilung III. Nr. 1 für Johann. Christlan den, Rentler Bergemann eingetragenen 405 , . 6 h. en fr. . K K K bäuerlichen Wirthen zu Trossin, Kreis Königs. b. unter Nr. 19 von 50 Thir. für Christian Friedrich Gerhardt eingetragenen 237 Thlr. Thlr., wegen der Abtheilung JiJ. Rr. 12 für Zen Aftentheils und wegen der Abtheil in il. 3, 1 50 8 baar für das Grundstüc Haus a. das Hüfnergut Band. J. Blatt 19 Nr. 4 inel. Material, veranschlagt auf 6.5600, berg zt. M. an die gell gen * Gn n Roack A* Jagen ijchwalfeb nnd e ge. den Kaufmann Gäch nner seing ird el Ar, 10 für den Gastwirth Johann Frichrich Nr. 254 zu Schwedt a. O. wegen der Ab⸗ zu Wölnsdorf wegen der Aktheilung 1. Nr. sollen in oͤffentlicher Submissien verdungen werden. Institute zu entrichten den Reallasten, e. unter Nr. 12 von 100 Thlr. für den Ko⸗ 4. 125 M Schwedter Stadtobligationen und 1009 Thlr., wegen der Airtheil nn r Nr Ti welin wgwaldt ,, , d , ,,, 0 Tb. w 3) die Ablösung der Hütungsberechtigungen der lenisten Christian Harnaz zu Jaenisch⸗ 58 S½ 93 8 baar für das Grundstück Haus 22 für ben Kaufmann Koreuber eingetragenen sr ms . Schwedter Stad ah lig tion en, ee geborene Brenningmeyer, eingetragenen . Pas. Onnergut 1 ,, dä, sehene Serie sind bis Grundbesitzer zu Loecknitz in der Königlichen walde Nr. 1272. zu Schwedt a. O. und 1000 Thlr, wegen der Artheilung ili Nr zie eo Gen fit bag Grun stät Sens ö 6 ö K Hranzo wer Forst, Kreis Angermünde, von 239 4 60 3 für die Kolonistenstelle 450 A6 Schwedter Stadtobligationen und 5 und G für die Wit we Jüngel, geb. Liebig, 3. ö . 4 3. a. . 5 . . me , kö , h J Grundbuch Nr. 55 von Jaenischwalde wegen 235 d 20 8 baar für dag Gründstück Haus eingetragenen 10900 Thlr. Und wegen der Ab? , . , , , e. bon gge dt. Oeiners dorf festgestellten Abfin— JJ , . ö ‚— . „Dahlwitz, der auf derselben in Abtheilung III. unter Nr. 1275. zu Schwedt 4. S. wegen der bei theilung IIl. Nr. 9 für den Kalkulator ier grierte Kouise, geb. Colbert, an,, . is . serh e ig fr enn gen mn 6) . ' . Mahlsdorf, ! Nr. I eingeiragenen Forderung von 150 Thlr diesen Grundstücken Abtheisung Li. Nr. 6. Meerwein ring tragenen doo Chlr eingetragenen 400 Thlr., . a. 128 ½σς , 69 8 für die Bauergut - Freistelle 16) die in de Renten Ablösungssache von Buchholz welcher Zeit ebendaselbst die Eröffnung der einge⸗ 3 nie Augesnandersetzung hüstchlflä' dre), bei der . e en , ; für Dem oischl cd line hn fit, Pn: rie nen g . an, , . hz. 1125 A Schwedter Stadtobligationen und Grundbuch Rr. 19 zu Heinersdorf, wegen der dem Kofsäthengut Vol. J. Nr. 27 Foj. i035 gangenen Offerten in Gegenwart etwa erschienener Ablõ ung, der Hltungglechte er erf dein Urban K . die aunffeß ; iin gestagenen Jod er, 35 , ü m Gr n Hau 39 4 3 3 baar für das Grundstück Haus Abtheilung 1II. für den Kruger Wilke ein— daselkst zustehende Kapitalabfinduug von 765 Submittenten stattfinden wird. der Sch lachterpin zu Tempelhof ausgewie fenen ; . ö 24 ö , . r. 563 , Schwedter Sindtobligationen und zir. S4 zr Schwel t a' . Di eser. Nr. 248 zu Schwedt a. O., wegen der Ab- getragenen 200 Thlr., . S617 5 wegen ö . . Dig vorher einzusehenden resp. zu unterschreiben⸗ Plans Jin lg ö . 3 . zu ze 4 61 3 bagr für 7 Gruner; Haus thejluag M. far dr, rm e , theilung AlII. Nr. 12 und 13 für den Kauf. 447 4M 20 8 für den Bauerhof Nr 28 da⸗ a. der Abthellung III. Rr. 2 für den Altstzer den Bedingungen, sowie Zeichnungen und Probe- 8) die Ablösung der auf dem Königlichen Lieben · . 3. tin ö. . . Taubendorfer Forst Fir. 322. und 2b. an Echt mne tg wegen . , 2a i ls 6 mann Karl Friedrich Wilhelm Hartmann selbst wegen der Abtheilung III. für den Johann Schultze eingetragenen 50 Thlr. stücke liegen in dem obenbezeichneten Bauburean aus. walder. Forftrevier haftenden Raff und Leseholz. 1, , . , . der Abtheilung Jil. Jir. I8 und ig für Ken für die elbe Abtheilung II. hir, ghehn getrr J dtobligati d VWmCt meistet Benisch eingeträgenen gs Thir. , ,,, . e , nd, , , Diem nn geh werden gegen Grstat⸗ Berechtigungen. . . ha , , . . . Lieutenant von Schulenburg eingetragenen genen 1600 Thir, weren der Abtheilung III. iz. 5 4. Schwedter Stadtobliga ionen un 20 Sgr, -. der Abthei , . Nr. ö Pe er Baade tung der Kopialien übermittelt. . ) die Spezial Separation der den Ackerbürgern a 5. 33 eg r zoo) hte, k fu die Henri , nin; 59 M½ 40 83 baar für das Grundstück Haus e. 447 M 20 3 für den Bauerhof Grundbuch und Ehefrau Justine, geb. Bolze, eingetra— Liegnitz. den 13. Dezember 1875. zu Charlottenburg für aufgehebene Weide⸗ . 9 ö. /. 2 ö 6 3. i535 . Schwedter Stadtobligationen und , . 1 m e . der Athen Nr. 6 zu Schwedt a. O. wegen der Abthei⸗ Nr. 26 daselbst wegen der Abtheilung III. genen 100 Thlr.; . ,, Königliches Garnison · Lazareth. berechtigungen in der Tegeler Serst gef siern K 7 ͤ w 9 , lo J baar für das Gti th Hans lonz iif. Rr. Y fur eden Hl derten rr lung III. Nr. 12 für den Zimmer ueister Nr. L für den Rentier Müller eingetragenen 17) die in der Raff ⸗ und Leseholz. Ablösungzsache Der Chefarzt: Die Kassen⸗ und Oeko⸗ Acer lãche 2 , 6 zit . 53 gr . Mar n. Nr. 226 zu Schwedt a. D. wegen! der Ab⸗ Quandt eingetragenen 300 Thlr. . . 3. . d . is A ünd . . . Kö 28 . 5 t H 10) die Schärfkorn Ablösung zu Prenden, Jaschan eingetragenen Post von S5 Thir theilung III. Mir. 5 für den Nammergerichts. 1. 1125 S Schwedter Stadtobligationen und 1 ö . tahligatißnen un 4 6 6 , erm ym ol ö . . . ö 161 Rr 1 Ober · Stabs. u. Regts. Arzt. sehner. ad à bis 10 Kreis Nieder- Barnim, , und Referendar Louis Hundrich eingetragenen 36 a 10 J baar für das Grundstuͤck Haus 39 6,3 3 baar für das Grundstück Hauöß 7) das dem Grundstück Rieplo e , Fol. a. das Kolonistengut Vol. J. pag. x. 1 J 11) die Separation zu Steinfurth, rah . ö ö 1 ö ohh The, , Nr. 174 zu Schwedt a. O. wegen des Ab- 121 Nr. 21 für abgelöste Waldstreurenten zu⸗ daselbst wegen der Abtheilung 111. Nr. 1 für ki eds, nsr, ,,,, , wengi n, , ,, ,, . , , e ber, el., sn, e ,. ad il und 12 Kreis Ober. Barnim, . . , . , . ö k Lierks üingett n 12. ö. 5 Sah ie Sit h e lügen 3 Schulze J . . 83 156. . von 7 Thlr. und 71 Thir 23 Sgr. 3 . nahen en and pon 6 6s sö 3 für das Mühlengrun zstüc ö ,, . r ih , . J unde . ö. . K . . , . a sbelonsste nn Vol. J., pag. 411 Nr. 4 reiz Ost Havelland. . . . Erbegelder, kö . 4 ,, . 6 ö. theilung JJ. für den 2 . . zustehende ö ö ö. . g iht 2 9. R . ö die Abläsung der Hütung?. Berechtigungen der rung voa 1066 Thir. für den Prediger Bhltcher n. hes 5 Schwedter Stadtebligationen und tbeilung III. Nr. 2ꝑ9 und 21 für Fräulein . . ö . 2 . e, * h 3 snick ö eb 6 jh! * d . ö 3. ,, . rn e e m e e, . zu Mullnitz bei Forst, . 2 ö, . . k ö. Ottilie Harenburg eingetragenen 3900 Thlr., m f ern, hen ö. gr erh ö He rant ö ö. 18) das 4 3 Grundbuch Nr. 6 zu die Ablösung der den Grundbesibern Ju Schen⸗ . ad 3a. und 3b. Kreis Cottbus, , 23. gwet⸗ nr 1. kope ; ö w ö Michael Friedrich Streblow eingetragenen das dem Grundstuck Cglpin Vol. * ö Michendorf für Ablösung seiner . , rde, , ,,, eee, nel eehte e are,, ,,,, . , reihe en, bn de, ee, ee, T e . niglichen Ahrensderfer Forst justehenden Berech- Ttzeßtellten Kaxitalabfistungen von je , Pf, Peiling 15. für die Wittwe Heidebring, geb. k , , , . e n, mn, denn ; ö, unter Deifügung tigungen, Kreis Teltow, 68 A0 87 8 für die im Grundbuch von Alten⸗ v. 6565 S Schwedter Stadtobligationen und k ö 9, 9 567 4M 380 baar für das Grundstck aus stehende Abfindungskapital von 413 6 wegen der Abtheilung III. Nr. 1 für die Bittwe , , , J zö god Kagr, für dag Grünöftit Daus rä Ilg mrelen gngllgtionen und JJ . J . , , Min een, ihn ö. Nr. für Amalie Wilhelmine ,, . Mr. urg dig . ,, . . . , . . 675 S Schwedter Stadtobligationen und frau Christian Sophie, geb, Wolter, zu Col · ; al 16-18 Kreis Zauch . Belzig. ö fehr en, Duͤtungsrechte, Kreis Zauch⸗Belzig, . 9 Thlr. hr ,, Ferdinand Julius Krätke eingetragenen 100 cheilung 11. Rr. 3, 4, 7, g, 11 Fund 1 für 386 . 5 4 2. . , 10 pin ., ., , ö , , . z. i en m err, ) Lie Llblösung der der Stadtgemeinde Werber, 3e , mm eden der, wbshellang in, Thlr. Un? wegen der für den Arbeiter Adolph die Witwe Braune, geb. Kindermann, fin ge= gungen Mer, bei diefen Grunzstügen 10 die e , nn, ,, nn,. , d Kreis Zauch, Belzig, dz Oherpfarre daselbst Nr. 1 mit 20 Thir. V Sgr. für Friedrich Paul Krätke eingetragenen 106 Thlr, tragenen /h Thlr. ; Abtheilung III. Nr. 7 resp. 5 für . walde Brauns dorf festgestellten Kapitalabfindun · von demselben Tage, , , ie ; a,. un , , ,, , , , , ,, r n,, e, n, ,, dee. w 16 richtunß eines bestimmten Holzquantums, , . er hie 35 ( 23 J baar für das Grundstück Haus 69 M 91 J baar für dag Grundstück Haus und 1. ö * . . — M , n, e,. die Abiösung der den Grundbesitzern zu Spreen⸗ verehelichte Poppe, Dorothee Wilhelmine Nr. 124 zu Schwedt a. O. wegen der. Ab— Jir 203 z Schwebt a. B. weed er mr na. 125 Schwedter, Stadtebligationen und des Grundbuchs wegen der Abtheilung III. Realberechtigten und Hypothekengläubiger, resp. deren ern in . Königlichen Friedersdorfer Forst, n,. . Heide, e, . en teilung III. Nr. 3 für den Rentier Theodor , . III. Rr 3 für k Jacob 3. ö J . 3 . ö. ö ö. . ö ö ö ö ö. . , . . i , n,, , ö d, een ow ⸗· Storkow zustehenden Hüũtungs⸗ . . 3 . nnz 2 3 sheilung J. Michaelis Abels dorf eingetragenen 605 Thlr., Isaak Wohlmir eingetragench 0 Thlẽ und Nr. 6 66 2 ; . r 6. ! 6 ö. orf eingetragenen For 9 , 6 9. nach i ere ede e,. (9836 Bekanntmachung . ichti , Tegen der Abthelsneg if Are nnd s fir GJ l ese far das Krffathemgut Rr 28 benen ere en in snmsmns, b 9. 9. 5 wegen mangelnder Berichtigung des ir 1 uuf en r . 6. ung 1II. 24 M 51 3 baar für das Gründstück Haus den Kaufmann Heimann Pincsohn eingetra— . , . JN 2. . ö, n ö . 1 ,, . 6 . eltend zu ,. . dir enn ö Beßtztitels mehrerer Interessenten im Grundbuche 8 mit je hlr. 20 Sgr. 6 / Pf. für Nr. I75 zu Schwedt a. O. wegen der Ab⸗ genen 30 Vhir getragenen Thlr., . des Grund uch wegen . . r sind, bei uns innen 0 9 3 z n. 9 Küchen⸗Lampen, ö in Gemäßheit des 5. Jog des Ablösungsgesetzes vom Ludwig und Johann Philipp Poppe einge⸗ theilung 1II. Nr. 1 für Verrn Scheiderecht 1125 0 Schwedter Stadtobligationen und o. 1126 0 Schwedter Stadtobligationen und aa. der unter Abtheilung III. Nr. 4 für den widrigenfalls ihre Real. und Hypothe enrechte auf 172 Petroleumlampen mit 6 Rundbrenner, 2. März 1850 und des Artikel 15 des Gesetzes von tragenen Posten, eingetragenen 50 Thlr., 58 M 93 3 . für das Grundstück Haus 57 4M 80 I baar für das Grundstück Haus Gericht schulz Gottfried Ziegenholz den die von den gedachten , . durch die ö 25 J 83 ö demselben Tage, betreffend die Ergänzung und Ab⸗ 6) die in der Brennholz⸗ Ablösungssache von J. 450 S Schwedter Stadtobligationen und Nr. 135 zu Schwedt a. O. wegen der Ab⸗ Nr. 114 zu Schwedt a. O, getragenen Forderung von 93 Thlr. 4 Gr. gehabten Auseinander etznngen 3 getretenen Yer 3 9 Riechel mit eisernen Doppelhaken, änderung, der Gemeinheitstheilungs Srdnung vom Schwedt ⸗ Heinersdorf aufgekommenen Kapital⸗ 23 „6 21 B. bar für daz Grundstüͤck Haus sheilung ILäI. Rr, 6 fuͤr die verwfttwet. Stu und . und ; für die hentien und die dafür festgestellten Kapitalabfin⸗̃ 1! 8 Stühle. mit Brett itz 7. Juni 1821, als auch zum Zweck der Ausmitte⸗ abfindungen von Nr. 9 zu Schwedt a. O wegen der Abthei⸗ ; ng gun alp ne g ö 1125 4 Schwedter Stadtobligationen und bb. der unter Abtheilung III. Nr. 5 für die dungen erlöschen. ö soll im Submissionswege verdungen werden. ö ,. 1 ö . w , . , , ö , geb. Enggrube, einge⸗ ö . 9 für 6 . . 6 des ö . e, , r, 26 . JJ Die e m, , er mn d. . is er Verorbnung vom 3H. Juni 1834 Nr. 26 Blalt 7. des Grundbuch pon Gawehn ; . ö 2. ; ¶ J 1 1 zu wedt a4. O. wegen der bei ilbelmine, geb. Kranich, zu Fichtenwall, önigliche General Kommission sür Proben sind in unserer Registratur zur Einsichtnahme 5 es Grundbuchs von Schwedt, Schwedler eingetragenen 1566 Thlr., 1275 ½ Schwedter Stadtobligationen und diesen Grundstücken Abtheilung III. Nr. 5 eingetragenen Forderung von g9 Thlr., Brandenburg. ausgelegt, auch können erstere gegen Erstattung der
entlich bekannt gemacht und alle diejenigen noch wegen der Abtheilung III. Nr 150 fü 2. 450 υσ., S igati ĩ ü ö
J , n , , , k,, , d nl nl . i, n , , . . ancisé, eingetr en . . 2 3 ? ; . ö 23 ; g *
34 getragen hlr gr r. 232 zu Schwedt a. O. wegen der Ab= tbeilung III. Nr. 13 für den Lederhändler pꝛ. 1125 S½ Schwedter Stadtobligationen und wete Kossäth Ohl, Dorothee Louise, geb. Soden Edittallabung.
des Grundbuchs wegen des für die verwitt ö Termine zur Eröffnung der versiegelt und mit ent sprechender Aufschrift zu versehenden und portofrei
thums⸗ oder Besitzanspruche oder sonft dabei ein theiluna 3 far ni ñ ,. = heilung. III. Nr. 5 und 6 für vie verwitwete David Schwedter eingetragenen 460 Thlr., 50 S 28 baar für das Grundstück Haus Wilke, zu Braunsdorf unter Abtheilung II. Die Ehefrau des Stenermanns Kraeft, einzuseudenden Offerten ist auf Mittwoch, den 22. . d. Mts., Vormittags 11 Ur, in unserem Ge⸗
Interesse zu haben vermeinen, aufgefordert, ihre 12755 Schwedter Stadtobligationen und Hauptmann Beer inni ĩ 8 iaati J ; ; J ; ; . . ganon d geb. von Winning, einge— 1275 4½. Schwedter Stadtobligationen und ö 8 ; 9 . rhei ö ; x — Anßerüche bei uns binnen Wochen, spätestenz abet 3 6 53 F. baar für das Grnndstsck Hans tragenen 500 Thit, . dé e 568 ' baar für das Gruündstüc Haun k 3 , , 3 kJ . ö, , In Dienst den 2543 1826, Ir. 5 zu Schwedt wegen der Abtheilung III. a 1. 1125 . Schwedter Stadtobligationen und Nr. 242 zu Schwedt 4. O. wegen der Ab- 1. ö r. r . ie He z a , . r, gn erpflegung d daß ihr Ehemann, der Steuermann Johann Gott ⸗ ] ih ö 3. zer ö . be, 36 — en . annar 876, or- Nr. 9, 10, 11. 14 für die Geschwister Meyer, 58 „M 93 3 baar für dag Grundftück Haus theilung III. Nr. 13. 14 und 15 für den 3. ä 1 6. . nah st 36 4. 243 . für das Halbkossäthengut Nr. 7 fried Kraeft, mit dem sie seit 18. Januar 1865 ver⸗ h , . r ng ; r, . hi 4 ö j hr, vor dem , , . . lin getragenen 3000 Thlr, . Nr. 261 zu Schwedt a. O. wegen der? Ab⸗ Schiffer Christian Friedrich Schulz einge— Louise bg 2 ertha, Karl . un 4 9 6 . as Halbkossätheng heirathet sei, sich schon seit Jannar 1570 getrennt Kaiserliche Marine Garnison-Gerwaltung. e , r ,,,, , , , , ö, ö n , e , ,, , e, m ee erl. e 8, =. t. bac r ü u Vartmann eingetragenen ylr., S S S igati . ; ; . , . . ĩ ᷣ — ie Klägerin verurtheilt worden, si ö ; ,,, ,, . . zu begründen, Mr 141 zu Schwedt wegen der Abtheilung Ii. b. Flzh 4. 8e Stad tobi c onen und ,, Ar. 11 für die , ,. geborene ,. . 1 2 . n,. . . daß sie nichtz über feinen Für ,, ,. Werks verwaltung soll pro 2 6. 9 6 ö . en . Nr. 4 fir die Geschwister Wilhelm, 30 6 93 Laar für daz Grundstüͤc Haus Rr. 177 zi? Schwẽebt a. D. wren en eren! amn , , . d ilbe m So , ö Din n Ausgeding kin fenthalt hin erfahren Vermbchl, at daß Beklagter 1876 die k ste Schmelzkot ele. m fr zer ung um, ing . Auguste, Anna, Albert, Marie und Bertha Nr 50 zu Schwedt a. S. wegen der Ab⸗ theilung III. Nr. 11 für den Maurermeister 5 . Schwedter Stad 3 an n. . pb ö , 1 i 4 und Ab. angeblich nach Amerika ausgewandert sei. Sie hat etrea g O30 , 5 . ore, meldet ae, e * . der geffelten fi r. Pinschoabius ingetrageren ißbsß Thir, theilung III. Nr. 13 für den penfionirten zur Hofe eingetragenen 206 Thir, 3 4 28 . 9. . 3 ö ö 6 er n * 61 far . verehelichte Unterm 10. September d. J. gegen ihn die Ehe— , . d můfen wa 9 gat 4 fich . 1 1125 4 Schwedter Stadt ligationen und Gönsd arm Müller eingetragenen 35h Thir, 1425 M Schwedter Stadtobligationen und 6 ö 66 6 weng, wi — Mari Fun . = 6 . scheidungsklage wegen böslicher Verlassung ange= . 266636 . 46 5. 1 ö w , . pe) n, ,, , . zi , de gcbaar fir dag Ghz lid Sans er. Liss , Scheler Stadtobligationen und A M 13 8 baar für das Grundstück Haus i,. . ö i. 6 , Forde. Fföellt, die Trennung des Ehehandes, feine Erklarung; „4, ber zffentlichen al ußkoh . e ee, er,, , r ier, bs d, ,,, nn ee. n ,, dib te en b, , h, ,,, eber desc ss ü ehe = J . ö z . ur die Geschwister Schüler einge⸗ r. 286 zu Schwedt a. O. wegen des Ab⸗ ; d . 3 1 . in, e. in die Prozeßkosten beantragt. er Steuermann . . Sn pmiss ⸗ , n. . n,, keinen Einwen⸗ tragenen 3000 Thlr., . . theilung II. für August Wilhelm Ladwig ein. 1125 . Schwedter Stadtobligationen und n . 1. Schwedter , , ö 3 , . II. 3 h n . Johann . Kraeft wird demzufolge ediktaliter . n mn , ö . ,,. . en . unte 1125 4 Schwedter Stadtobligationen und getragenen Altentheils, o58 6 144 3 baar für das Grundstück Haug 8 444 J kaar für 86 ,,, e . ung 2. Rr. ö . die m m. Hiermit geladen am 16. Juni 1876, Mittags 12 . 29. . . i. . ag 9 rte , 66 ö 3 „resp. 6e r. zei 35 A 95 3 baar fuͤr das Grundstück Haus 4 1. i125 .p0 Schwedter Stadtobligationen und Nr. 154 zu Schwedt a. O. wegen der bei Ar, 277 zu Schwedt a. O. aeg, * Al lossaäth Ohl, , . , , m,. For“ Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle in unserem Sitzungs- J . ü 6 . ö 9 . eng ee * . . deglerung , Ar. 11 Zu Schwedt wegen der Abtheilung 11. 33 M 93 8 baar für daz Grundstäck Haus diefen Grundffücken Abtheilung? 9 resp. 18 theilung 111. Nr. 6 für den k m, ,,, 1 gung irechte For. zimmer Rr. J zur Beantwortung“ der Klage und lokale 6 ofrei un . iege un 2 j ri z i r er enge chen ö en . i Nr. 5 für die Wittwe Drtmeyer, Ursala geb. Ar,. 69 zu Schwedt a. O. wegen der Ab— für den Kaufmann Koreuber eingetragenen bert Salbmon r. , . . * . B dne ut Nr. I5 des mündlichen Verhandlung der Sache zu erscheinen, ni n, ö auf i erung von Koken un Hypotheken ahh ing ö. . ; i Biynningmexer eingetrggenen 5000 Thlr. theilung II. u. III. für den Drechslermeister Kayitalien von resp. 10 Thlr. und So Thlr., Dh. nd węgen des Antheils an den Al * 9 3 . 33 8 für 9 . nn h eilen III widrigenfalls gegen ihn in contumaciam erkannt , . 8 en e. en. Geschaftzlokale ei err, J, . * e 3 . kö . e. Jie , Schwedter Stadtabligaticnen und Johann Ferdinand Rösler und Ehefrau, geb. 1275 M Schwedter Stadtobligationen und . III. Nr. 10 für . Jrun , ,. * un . . Ich, werden wird, wat Rechtens. Die 2 Gin nen, im Ges 26 h 3 n. , . f . 36 2 16 9 37 8 baar für das Grundstück Haus Labes, eingetragenen Darlehnsforderungen, S0 M 84 3 baar für das Grundstück Haus . nm Schulz eingetragenen ih ai lr. d är. 2 für die . we Nrug 99 hi 6. Stralsund, den 18. September 1875. gesehen, 8. geen, ien ung 6 ö . . . m . r , . . . be ede Nr. 20 zu Schwedt wegen der Abtheilung III. ei. 1125 . Schwedter Stadtobligationen und Nr. 213 zu Schwedt a. O. wegen der Ab⸗ , . . Schwedter Stadto (r, . un . h, . For e. . n, Rr 2 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. , ern ö 3h 13 9 8. v6 jg ) 3 mehr im Besitze der Forderungen Nr. 9 für die Geschwister Ehrenbaum ein— 58 . 23 S baar für das Grundstück Haus theilung III. Nr. 5 für den Seilermeister N 6 . . 33 i, , 3 . 6 1 , Albther . J, ö . iy zer n et Sorstsetz futen Ahlbsengesache von deer Ee T Tladtebliaghsnen und e ed . 66 9 . e n n, en, , ,,. eil gi. Re net. den Ie rns Rei kee Rim gr fin . Ehefrau des Vieh= Berkaufe, Verpachtungen, niche f zer s if en, g r 6 21 16 S Paar für das Grundstück Haus chert eingetragenen 200 Thlr., 61 M, bagr für das Deen n n Haus Nr. tꝛ i lh * en ne rn . ö. nd 1 , . , n ,, k w. 9. (e,, e. . n 269 7 Schwedt a. O. wegen der Ab ⸗ f. I135 Ac, Schwedter Stadtebligationen und 272 zu Schwedt 4. O. wegen der Abthei= 35 . ö, a , nf, . as — 2 h 16 ö loꝰ8dꝛ Bekanntmachm r , , . nnn 1. theilung „Nr. 13 für Karl Friedrich 216 37 K baar für das Grundstüͤck Haus lung III. Nr. 18 für den Schuhmacher Hein⸗ I 6 . 23 8 n ö Ab. 11) das . Hrandfffs , Grundbuch Nr. 18 zu Neu⸗ eluũnnt 19. . Arn Mm a , ,,. gh! . . ,. 9 eingetragenen 3606 Thlr. Nr. 20 zu Schwedt . O. wegen der Abthei rich Braune eingetragenen 500 Thlr., 5 * 9 ; a. O. 16 w ) , i. 2 i . Ch bereden, 6 Die zu dem Neubau der Kaserne für das König⸗ e, D gie, gr 44 363 , dnn ien in fun Graͤser 1275 60 Schwedter Stadtobligationen und 6 — . Maaß, ein , , . nde sten nnr don un, 1 Eiseabahn ⸗ Bataillon bei Schöneberg erforder. . 25 Thlrn. 8 Thlrn. ' f , — er * gr., 62 c 72 3 baar für das Grundftück Haus , , , . s k ̃ Rr. 1 für die ver⸗ lichen n * de re de, ge die Ablösung der Be— nee fre glrnng s, Tn, n, r. ee d * , n , g , n, ,, , , G, teten, een r rr er , ge, dne ee. , 2 n,. . . a n Johann Gottlieb Busch eingetragenen 1509 Nr. 2tß zu. Schwedt . S. wegen der Abthei= . Gabriel eingetragenen Altentheils ö . d Paar fär h k 35 n . 34 i,. . ch Band XII. sollen im Wege der Submisfion verdungen werden. i,, 1 . Kayĩtalabfindungen von . j 3 8 . lung III. Nr. 6 und 7 für den Rentier Ber⸗ und wegen der Abtheilung III. Nr. 15 für eli 1h ,, 3 , e t t dt 6 ö fin i. ; kan a s⸗ . . Die Mädingungen und Feten Ainschläge find in Fer. excel Babnhof Marburg soll auf die Dauer e r nenn, ne n das Bäbnernnt Grhb 4 C Schwedter Stadtobligationen und genndun eingetragenen 8900 Thlr., und wegen denselben eingetragenen 559 Thir, . ung III. Nr. 4 für die verwi i, a ö ; . : ing 9. We . in a, nn Geschaͤftglokale, Michaelskirchplaß 15, lein? 6 34 , , , 5 Senf **. 13 zu Schley n wegen bare rer, . znr 16 ö ö w I, Schwerter Stadtehligation n und. , Ten, Draft KJ . . al eilen ill ö a, . ner g lz 3 29 letz . e n kommen ö * * . 1 2 . 2 * S ( — Wwe en S ei i i ĩ ĩ i ö fi f * 2 * j 8 * ö. — 7 4 1 1 2 z ö ö 7 ; z Ul e de, dis n g derl sh rigen g win, er Akblheinng ij. fur die Wittwe Yale. ö i , w gi lian Seti Sthii ,,, öder netten; e Rh Hüls Gar. H fäü Hrrothe . , wr — 16 Ernst, Friedrich Robert und geb, Schumann, eingetragenen 2009 Thlr., hä. 1125 M. Schwedter. Stadtobligationen und ; r 35 ο 50 K öbaar für das Grundstüch Haus glisabeth Grund, . . ian daselbst einzureschen. Inspektion J. , bei . 3 a en . 6 6. Hen mn Lehmann eingetra · . , 9 , und 8 4,60 8 haar für das Grundstück Haus 450 M Schwedter Stadtobligationen und ö wedt a. O. wegen der Abthei⸗ b. 3 5 Thlr. 7 Ggr. 2 Pf. für Christian Berlin, den 16. Dezember 1875. C Cto. 122/12) e rn , . ö n, 2 * — 23 ; 27 * gar für das Grundstü 8 270 zr ö. ( J ö y . z irg Uf, ö . * 3 . n , . * 6, z O. 66 , ne 1 6 *. nn,. ö. * . ö. , . . 3 ; . 69 ses Thlr. 1 Ggr. 8 Pf. für die Wittwe Garnison⸗Vermaltung. , aer e fal fsn mne, . . l se ilung III. eilung III. Nr. ür den Lieutenant v Rahn, ei ĩ unmpfrns ; run . w Der 21 ; ! . . . 3365 e . Thubenz einge⸗ Feuer eingetragenen 20h Thir, ö 3. i 1. i r g nene. M e e lationen und y. e, ,,. . Assessor d. Nr. 4. 50 Thlr. Kaufgeld für die Streichan⸗ (9834 haltung 856 i,, y. ö 6. . , n , , , nr, . . , äs w, Sch, e, Oele üstianen unm 1 ce ge gun g en Beenkow · Storkow an 6. fr , ern fg, n, er , n m n , en . 5. ; z ö er. ** z ö O. 9 e = 57 M 80 ö ü ct 3 2 Pots, sungs⸗ sowie kleinere *⸗ = 6 ; ö ᷣ ee e Tln, gen g err, zu Schwedt a. O., wegen der Abtheilung III. theilung 1. für den Schmiedemeister Spren- Nr. 169 . ae,, k 9 15) Die , , don 6. gien auf dem Terrain der Artillerie Kaserne , . berũck⸗ , 23 ö. ö 3 ,, Karl Ernst . 6 geb. Schropp, eingetragenen theilung II. Nr. 9 und IG für den Töpfer⸗ d , ö nnn, nn, rn, ,, , en . n. sichh ) f . * . . . ꝛ entheils, ist 3 ĩ z z J. der erforderlichen Materialien excl. Mauersteine und f ;. wd ,,, . 5 ö. ', , , , , , hi el, i, n e g, . — 5 ̃ ,,, einn 36 Laar für das Grundstück Haus 1125 ½ Schwedter Stadtobligationen und Vr. 15 für den Fischeraltmeister Chr istoph dem Mindestfordernden in Verding gegeben werden. der Main, Weser⸗ Bahn. ; js 83 ĩ , , . Schwedt a. O wegen der Abthei⸗ 40 S 84 ü ü 53 j ; Schriftliche Offerten hierauf werden ad 1 bis 3 Kreis Lübben IIl. Nr. 3 für Johanne Vorobhee e n luna fl. n r, 4 34 8 haar für das Grundstück Haus N S8 Friedrich Schüler eingetragenen 1300 Thir. Böttch er. ie f‚r 9iuß * ner. 5. ) ez ng III. Nr. 7 für Agnes Sophie Marie Ottilie Nr. 206 zu Schwedt wegen des Abtheilung JJ. 1 e , , n. ir. bis zum 23. Dezember er. Varmittags 11 Uwr . ä sfhe g de mdr nnn, n Wehn 9a. eingetragenen Oo Thir, Jüngel eingetragenen 1405 Thir und wegen fur die er f, 93 . 6 sch 6. 361 2 4 3. . ö ö in unserem urch ferne l, öimmer zr g enn. gs n 3 2 23 Stad eb gatiohen und Der Abtheijung 1II. Nr. 15 für den Post= gen Leibgedinges 1nd wegen det Atihe nn H. . abe. ü 9 urn e. . enn gegengenommen, weselbst Kostenanschlag und Bedin, I9853 Bekanntmachung. 1fewätztten, Kapitalab fin dungen und zwar Dod zu c e nnr Er , J T Gettftird Schulz eingeirazenen Ar. . 6e Demoiselle Dietrich eingetra⸗ 33 er en lu Braedickow eingetragenen 4006 ö ,, . , 1875 An Lieferung ven enz; 7 5 . ß 6 a 4 r 9 2 enen ) 7 . — ö n ĩ ) a,,. ö rr, w. lung III. Nr. 6 är, di⸗ Geschwister Gieche 11. 1815 ½ Schwedter Stadtobligationen und ; n. 0. e. Stadtobligatlonen und 6. II 14 di 966 Besitzer des Ritterguts Stülpe für ab— Königliche Garnison⸗Verwaltung. Ii. Kb. Mtr. i en ch der auf berfelben in dre n . h 5 56 Thlr. 20 Sgr. und 15 Thir. 1 . * 4 293 Grundftũck 8 Æ 13 3 baar für das Grundftück Haus , . , Ae rn. K als Bedarf der Königlichen Iteinkohlengrube, Fried⸗ * , eingetragenen Ausgedinge 11256 1 Schwedter Stadtobligationen und biheilung rd Nr. 7 fůr 11 9. .. In fing, ft ren *, g. 11. 150 Mt von 2625 M wegen zes unter Abtheilung 11. 9882] Bekanntmachung richsthal·Quierschied pro 1876 soll im Submisstonz⸗= . und Ehefrau Katharine, 58 MÆ 13 S baar für das Grund stück Haus Emilie . eingetragenen 200 Thlr., . Alte cn . der Ab⸗ 3 46 . ö ö. ö K bi n ⸗‚ nn . veg. , ,, , ihre Offerten bis 46 . n 24 . 2 * 6. m. 125 4 Schwedter Stadtobligatisnen“ und thellung III. Nr. 7 für den Schlächtermeister nn Christian Philipp , 96 1 . 361 n, k vll geg Dezember er, Vormittags ꝛ . ö 21, 2 4, n ü ß 9 z 1 n 2 ' ö. ( . . ⸗ . ö . ) Nicht IJ. Jamar, wie in Nr. 8 d. Bl. gedruckt Prediger Matthäus elugettaz ct zor K . . Shästiag, Friedrich Holtze eintzetragen en 5 ltentheils, Succefflonsfällen in der Detcenden; der Ge— I) Tischlerarbeiten inel. Material, 160 hz, . J , , 000 Thlr, „J Schwedter Stadtobligationen und brüder Adolph Friedrich August und Hanz veranschlagt auc... . . 1608216 A, zu welcher Zeit in Gegenwart der etwa erschienenen
os 18