j Zu 5. 20 hatte der Synodale Dr. Schrader (Königsberg) dabei aber zugleich einen Unterschied zwischen der liberalen Partei ö Aichtamlliches. . munen i. *. 5 nien E de . ien . zu . Die er ir. er, ee . ö, , ,, , . inspiziren und die Uebungen leiten. Außerd e i ynode“ zu sagen: am usse ihrer Verhandlungen, un iberalen einig hinzuftellen. Bei der am 22. vor seinen Wählern 17, Dezember. J ĩ ; ᷣ leiten, Außerdem liegt ihm ob i issari csãuñ ; Preuñ . . . 3. e, , . dahln zu faffen: falls eine Schlicgung der in Bradburn gu lee giche Helt Hö. aße, der ö Deut schen Reichstags n,, e, , y, k d gh e,, er, rn egen en n, nn, , he, mn, reußen. Berlin, 17. Dezember. Im weiteren Ver⸗ Synodalversammlung & 3h erfolgt, bevor der Synodalrath lich dem äußetften linken Flügel der Oppositien ange bevollmächtigte General⸗Major v. Voigts⸗Rhetz in H. BReklamations- und , als Instanz in Ersatz, wir. aczwungen sind 6 ö 5 na zgemiesen worden, Haß h bestehen.“ hört und der Gegenkandidat des Marquis of Hartington ö ö des in Metz neu zu . , ungsvorarbeiten. Diese Geschäfte, . . ö 3. ufstellung von n, nin n, . * 4 ⸗ ; 0 j . rie⸗ r ; . . ongstabes nach dem Abg. Richter: mmandeur obliegen, nehmen dessen volle Thätigkeit dauernd ö are, n nme ful hie Ken m r, . . . Ike Commandeure aus-⸗
laufe der gestrigen Sitzung der außerordentlichen Gene- gewählt ist, bleibt der biaherige Synodalrat für die Führerschaft der liberalen Partei war, mit Worten s ; Auf die Bemerk in Änspruch. E Nen erkungen des Herrn Vorredners, es handle sich hier geschãft⸗ 9 ich . rer KJ . dehnen soll. Ich will hier diese Auseinandersetzu ch ; hren, u auf ; ngen nicht von Neuem
ia en nn . . e, . Fern . . Die Synode trat diesen Anträgen bei und nahm im v. B90 alle) gegen das Amendemen! ögel, während der Uebrigen den Paragraphen an. der Anerkennun ür die konservativen Minister, wel Ben 6 . v. Kleist⸗Retzow e. ,. eintrat. . 3 ö. 2 3 Antrag auf Vertagung wurde an⸗ sich durch ihre . und . Charakter in . . . Bedürfniß, was sehr wohl durch Abkomman- Reisen zu begeb ñ eb se ni ĩ 4 1 1 * 2 42 J . 1 . — er 6 ] 3 2 . 4 9 ra is 42 ; 2 . n ĩ 1 ern es i 2 z namentlich den von Hrn. Disraeli in der äußeren Politik ein⸗ sind, es wohl, un; weifelhaft erscheint, daß ö. , . . zu ere fn, n . . , . . sich barer ,,, e si bemerken, daß, wenn ich vom Brigade⸗Comman ignen, als für das Plenum des hohen Hauses 8 ; w. Ihnen Allen
mit den Amendements Kögel und Neumann und einem Antrage menen Standpunkt. Seinen Führer im Unterhause, den ein vorübergehendes, son ⸗ zel nie sondern durch ein dauerndes Bedürfniß hervor- deur spreche, es sick uberhaupt um die Ober- Ersatzkommission, die . 6 sus frütßeren Ctats und den Bewilligungen, die Si ⸗ elbft gegeben haben, daß wir Landwehrbatagillone auff . ; e aufstellen. Wenn
des Synodalen Bötticher (Magdeburg), wonach das Wort genom 2 1 4 7 z 11 * * 2 2 2 1 . durch „Zahl der Mißlieder“ zu ersetzen, an= YHearquig of Hartington, pries Hr. Foster als tüchtig, muthvoll, ö i, . . . j ; jf ñ̃ as das Reichs⸗Militã J em Brigade. . zu *g. 4 beantr agten die Synodalen Cremer rc e d far k 5 ö ö kö . — 5 ö . ie . 6 . nn, n 26. . . ö. et, k . be heute gesagt worden ist, die Militärverwaltung verfol ist⸗ j S issi ; ö J ; 3 h ö e. . j ĩ * x rin erken ebe sa NV 3 9. . wie K ĩ . . ; we rfolge . ö. kö ö , n ,, zeffin Beatrice am 24. von ihrem Aufenthalte in Balmoral gierungsvorlagen in Sachen der Schiffahrtsverhältnisse, der ,,. , ö. Siri ene eim nen gn bei einem . . , . die aus, dem Heu, nern hl . r ,, in der Kriegs bereit schaft ,. . alt . . 2. . 6 J he. 9 vllder nach Windfor zurück, wo diefelbe bis Mitte Dezember Rommunalbesteuerung und der Beerdigung von Dissidenten auf ö . e gn Zeit des Reichs · Nilitãrgeseßes drei zu regeln — ein ö. , , auch die Reklamationen jeder , , . Ich will aber zugeben, daß wir nicht . nodalen i Gier! Breslau) und Dr. Schrader len and dann di? Weihnachts zeit wie allsährlich zu Dsbarne den Pfarrfriedhöfen der Staatztirche qus, und bezeichnete als würde es also nicht , , n . Dem Reichs Militärgesetz, angelegenheiten, sowohl die . N und die Invaliden. iativ folgen . e , . die anderemo eintritt, Juanti. aon d ee beantragten zu 8. 5 in Alinea 3 vin Siants. auf der Infel Wight zuöringen wird, Am trafen dr, König das e mne e. ö . 39 . . 1 . bei einem vierten , ö ö ö. der Pen tone Sal Hüch . . . zicht eren i ge J 2 . . i 1 . ts unb die Königin von Dänemark und die Prinzeffin Thyra zu gatorischen Schul un errichts und die Ausdehnung des Bahl= adlich bin ich beauftragt ; 3 ,,, orbereitungen zur Mobilmachung sei itigkeit anr die lüütatip auf das Hefte auszurssten. Nun . Kufstchtswegen / ab)huandern in „von Staatswegen“, wie es im einem a, . 3 e, be, nere nenen Re sermgeseke in e i , . un r ichen, daß dieser Divistons⸗ ganzen Bezirks sowohl . innerhalb des sere , Nun sind ja, meine Herren, un= bestãnde, auf die ländlichen Wahlbezirke. macht worden ift. ere dergleichen Ernennungen ge⸗ , indem aus den ,,, . 3 kräftigsten, Ih:il , k immtliche konkurrit ende Truppen heile k ürgerlich werthvollste i mschaften, aber zugleich den . D Waffe . tthvollsten Theil. Um ᷣ un Waffengattungen verwaltung für eine Pflicht, für liel Merz, ö i e
Regierungsentwurf hieß ein. Der König verlleß England ant 22. wieder, während die . 1. April 1875, d Unter diesen Umständen k . ĩ . ; istän j ö j x. Die Staatseinnahmen in der Zeit vom 1. pri dem 6 , . . . , , unverändert ihre Augmentationsmannschaften erhalten. D ; ,,, . k . taillone eingereiht werden, derart zu sorgen, daß sie i M We en Ge⸗ ) ) . sie in keiner
Nachdem die Synodalen Miquel Berlin) und Kögel (Ber⸗ 6 ; ; . u lin für 36 br bre von ö . ö ber Königin und die Prinzessin Thyra ihren Aufenthalt bis Anfang ; ö — Hin ierial Tirettor P e. d ihr ert, Satz mit d Dezember verlängerten. Dieselben statteten am 29. der Königin Anfange des Finanzjahres, bis zum 4. Dezember beliefen sich, Kommisston gemacht hat, inisteria Direktor Vr. Förster aran erinnert, aß mi er h . ᷓ . d 3 chĩi lich des am 1 April vorhandenen Guthabens der Re⸗ 9 mach hat, in pleno annehmen wolle *. ö J. . . ö = Aufhebung des jus circa sacra das Aufsichtsrecht des Staates nen Besuch in Windsor aß. Der Prinz von. Wales landete ausschlie ßlien se. h 8 ö Von den „94 Offizi ; e. . schäften eines so in Anspruch genommenen M Geschãf Beziehung hinter den, Linienbataill zurück nicht erloschen sel, nahm die Synode nit! der Abänderung „von am 8. November in Bombay und wurde daselbst von dem gierung bei den Banken von England und Irland auf , . Iffllieren in sonstigen besonderen Dienststel⸗ᷓ in solcher Ausdehnung wie fie in Berlin ö noch Geschäfte daher für diese Bataillone Beklei vnen zurügftehen. Es sind Staats wegen / ben Para 4. . 8 Vize⸗Könige von Indien, den Spitzen der Behörden und gegen 18,128,422 Pfd. Sterl. gegen 4,374, 399 Pfd. Sterl. in der ö, , k Abg. Frhr. v. Schorlemer⸗Alst eine Stelle den, dann muß man gestehen: Es ist , e, ,. wer⸗ nung aufs neueste und beste a, . und Dewasf J e ee. . 70'indischen Fürsten empfangen. Der Prinz begab sich später entfprechenden Periode des Vorjahres vom 1. April bis 5. De⸗ entsprechenden Gehalt von 16,600 S6 zu streichen. — mit derjenigen Gründlichkeit zu betreiber sitine Unmöglichkeit, sie sie in den Compagnien Füh n, s ist dafür geforgt, daß Zu 8. 6 beantragte der Synodale Dr. Gierke (Breslau) ; r, n, sthin hinter der A des B Der General Major v. Volgts-hetz J wollen und bei gerin betreiben, wie sie betrieben werden offizi nien Führer haben durch die eigenen Landwehr— die Wort?: „Bis zur rdercheiten Regelung“ u. f. w bis nach Punah und Baroba und schiffte sich dann in Bombay zember. Dieselben waren mithin hinter der nnahme des Bud⸗ . . oigts⸗Rhetz bemerkte hiergegen: . geringerer Ueberbürdung betrieben werden könnten ĩ , . wo ein Mangel stattfinden sollte, wird es sich ern h zum S e der drummer 6 zu ,. ee, fich mit dem wieber auf dem „Serapis“ ein, um , . über Goa nach gets, , für ö kö * 3 ö den Titel 21, der jetzt un r n g th eme , Aufwand . Itik 36 Wg . Erssbzeschaft cinen se gion bern , 86 fr . zu geben. Nun die Leger 6. 0 ,,. ö ber Infel Ceylon fortzufetzn, wo derselbe am 1. Dezember in um etwas mehr als, drei n ionen zurück geblieben, uber- anderen For , zitelsi, erfcheint, n eint kräftiae a Laß, ein selbst durchaus qualifizi d . angedeuteten Disciplinarverfahren nicht befreunden könne. Col l ! t ; ; orm vorzulegen, so daß er durchsichti ; räftiger General, um es durchzufüt , r g en, fizirter, handen. Dieselben zu scha e . se sind nicht vor- ⸗ ö ; n letztere indessen, wenn das Guthaben am 1. April nachgekommen . urchsichtiger werde. Dem ift etwa vie urchzuführen, vom Anfange bis zum End zu schaffen, ist eben der Zweck des Ant Der Synodale Hegel (Berlin) sprach für Streichung der Eo ombo landete. . rafen ̃ —; so weit es irgend thunlich war. Man hätte wa vier Monate unausgefsetzt ausheben, d. b. täglich: n Ende, Ihnen vorgelegt worden ist. Die Heeres Antrages, der 6 he In dem am 4. November abgehaltenen Kabinetsrathe, dem mit in Betracht gezogen wird, um nahezu. vier weiler gehen können, und diese 94 Offtziere in i hätte ja noch revidiren muß. Wenn * heben, d. h. täglich 300 Menschen nicht verant t. Die, Heeres verwaltung glaubte es eben Alinea 1 und 2, die Regelung der kirchlichen Lehrfreiheit und ßen na nen mne fitijcha n Herien, würde , ee ehe. en, Mihionen, nr , einschlleßlich der außerordentlichen ECin= , , , 3. . ö. irgend einer Art noch wickeln knut? 3 . 64 3 Geschäfte hintereinander ab⸗ solchem ir 9 ö Batgillone von solchem Werth, von h . ben Milli Die Ei ; einer Unrichtigkeit f ; an sich bewußter Weise Fall; — fäͤ , gehen; — das ist aber nicht der h ,, , , ö. für den Staat, ins Feld rücken zu lass d Vorschüsse um fast sieben Millionen. ie Einnah , . . fin g a, Der Charakter dieses Titels Moral . a, Geschäfte Aufang' März an, so hat er vier 356 an rn. Spitze Führer zu stellen von vollständig , . . Kd ,, te mit der Auhebung zu thun; sie reicht!“ tt er geistiger Begabung und von vollständiger ? n Her un g auf circa 18 sie reicht aber bis in den für ihr augenblickliches Amt. 96 a , , , , .
die ordinatorische Verpflichtung der Geistlichen betreffend. ; i ,, . w Der ., . . Shen n geriah pendirte Verfügung der Admiralität in Betreff der Behandlung nahmen un 2 . gꝛath Dernies, pladirte darauf noch besonders für Beibehaltung flüchtiger Sklaben an Bord englischer Kriegsschiffe definitiv auf⸗ men aus den Zöllen betrugen 13,487, 0900 Pfd; Sterl., (gegen , ii . n . . Sn en nh ulsdann den Paragraph gehoben und soll dieselbe durch andere Anordnungen ersetzt dieselbe . V 6 2 . ö. . . ,,. Etat vorbedacht wer⸗ 3 ae 1 bereits bei dea Truppen ˖ meine Herren, kriegerisch ; Acci . 9. ( ⸗ n . 57 d. Es i : — Ve er i is sei uf e, 4. erren, kriegerisch , , . nach Faffung der ersten Lesung an. werden. w Aerise 17433 k a ö. . , 8 . kurzer Zeit noch mehrere Feldmarschälle der e ffn in der That vor machen muß, die Vis , seine Inspizirungsreifen Leiflungen zu , vortrefflichen Material die höchsten i Der durch die Erhebung des bisherigen Vertreters, Sir R. gebühren 7181,B 0900 Pfd. Sterl. * . fd. Sterl.), der lich außerordentlich hohe A e el gewesen, die natũr ⸗ Es tret t bungsgeschäft unterbrechen und verlängern. das kostb . andelt sich gleichzeitig vielmehr darun Die §§. 7 und 8 fanden nach dem Wortlaute der ersten a,. . ᷣ ö 3 86 Ster! 15 j an ohe Ausgaben erforderlich gemacht hab . s treten nun noch hinzu die massenhaften das kostbare Material zu erhalten, dafü meh , Lesung die Majoritãt Beggolley' s, in den Ritterstand erledigte Parlamentssitz für Grund⸗ und Gebãudesteuer 588 000 Pfd. Sterl. C 2,000 Pf. tritt ein wenn kommandirende Generäle hinaufzesetzt . Gleiches validenentscheidungen, die er bei dem 37 ,,, und In- nicht der neu ernannte, fall, ten, dafür zu sorgen, daß Dinter 3. 8 beantragte der Synodale Dr. Gierke als §. 8a Mid, Surren fiell bei der am 23. abgehaltenen Wahl dem kon- Sterl.), der Ei kommensteuer 1222, 0660 Pfd. Sterl. 3 384 0090 Hr. v. Malt zahn hat schon gesagt, es . ar. 9. e . müssen. erledigen können. Diese muß er , nicht Jat Kriege mit dem Bataillon . 1 Offizier erst im . k ; Sa. fervatmwen Fandidaten, Sir Trevor Lawrence, zu. Die liberale dem Telegraphenwesen io 990 Pfd. Sterl. ger eine Reserve, sondern ein Aushilfsmittel, dessen 6 ö. . ihm Aktenmaterial nicht zur Seite steht J wo daß diejenigen Leiden, die aus kö dafür zu sorgen, Aenderungen der Kirchenverfassung in Bezug auf die Zusammen ˖ Partei hatte gar keinen Kandidaten aufgestellt. Der Parla⸗ ( , . . . . . . , , wie dies ja von allen Seiten 4 . der ö, betrieben werben, die . , 25. , Begabung des Führers k s ᷓ *. kran, rene, Sy mentssitz für East⸗Aberdeenshire wurde durch den Tod des libe⸗ l Sterl.), den Kronländereien ; fd. 1 auch anerkannt ist. Nun aber zu behaupten, dieses Aus—⸗ ; hat dies nun aber für Folgen? Mei 9 , , . aften dieser Bataillone nicht treffen. Dies, mei , , , 1 Een wer e, m g n. kene nder gen ade, de, ,, ralen ga s ener r g er. Villiam Dingewall Fordyee erledigt. Sterl. 5 10000 Pfd. Sterl.), und verschiedene andere Ein⸗ . 1 ien 31. einen Offizier 1 ö ö. . sondern auch für 9 d nn. ö ,, die es dringend J w künfte 2, 929, 422 Pfd. Sterl. C 56,023 Pfd. Sterl.). Die Gesamrnt⸗ i , . so . 6. anderer Motivirung, als daß trieben , . . Y) alle angeführten Geschäfte gründlich be. 19 len, , k für die Landihehr . Bataillone, die ewilligten Pesten gewissermaßen durch ,,,, sollen, im Frieden völlig ausgebildet vor= ) In erster Instanz muß ich also bitten, daß die Vor⸗
. nur mit n. Mehrheit 0 zwei Dritteln der abgegebenen gend 9 abgehalt Bankette d Lord timmen in der Generalsynode beschlossen werden.“ ei dem am 9. abgehaltenen ankette des neuen Lord⸗ ; ĩ . in der angegebenen Zeit 54,049,218 Pfd. eine andere Thüre wieder hineinbringt, um ihn dort zu ersparen: Ich 3 . bene k 9 . 2, ; ndern die Last auf die Schultern. Wen m n, age zer Regierung vm hohen Hause genehmi f Schultern. n ein Javalide Ez sind von verschieden J erschiedenen Seiten Vorschläge V gemacht worden,
Sollen durch eine Verfassungs änderung bie der landeskirchlichen manyors von London, erwähnte der Premier⸗Minister bei der 1
Gesehgebung in diefer Ordnung gezogenen Grenzen zum Nachtheil der Beantwortung des auf die Mitglieder des Ministeriums S6, 281 Pfd. Sterl. der entsprechenden Periode des glaube, daß Ihr erstes Votum nach d ö
Provinzialsynoden oder der Gemtinderrgane erweitert werden, so be. ausgebrachten Toastes zunächst. der glücklich beseitigten Finanzjahres 1874175. Das Guthaben bei den Banken von Referenten das zweite bereits involvirt und a Ausführungen des Herrn Ansprüche erhebt und sie ohne grändli *
bare d überdles der Zustimmung eüer Mehrheit der Provinzial, Gefahr eines Krieges mit. Chin iärbetonte ' dann, England und Irland betrug am J. Dezember c. 3,138 739 Pfd nicht eintreten sollte Die Reichsregi ad daß Ene eiche Kärzing bana, Herten ft, is n. hne grändliche Prüfung haben entschieden wie man anders helfen kö .
. * di 35 6. ö V ü . 8 t SEtcrl. gegen 46 436 Pfd. Sterl. am 5 Dezember ist. bitlen, daß er es bei dem ird ee g, kann den Reichstag nur dringend die , ff sgr rr ibu Entweder zu riel bewiligt dan wird daß das Sint hefe kötnet, Es ift daranf hingemiesch worden,
ö 2 3 shrach für den e, e, . end , er, 2. affe mund die Di ge f geilen Handels berichte fũr November ergeben ein ö dies Verhältniß auf langer kö 6 . dann ist der Invalide gan n? ; Ene 3 K daß, man die , e w 6 16 n, , .
ntwurf habe der Generalsynode eine genügend centralisirende men, , n,. ; 5 ; ; ; e für bt esondere Vortheile werden mit diesem Ti chet. Irgend welche geschäft hier in. Berlin vo , obilmachungs⸗ seh en würde. E ö eiden *. ̃ in gewisser Beziehung besseres Resultat als die für Oktober, 4 6 . heile we it diesem Titel nicht erreicht; aber es jier in Berlin von ganz absonderlicher Tragweite. Berli . Es ist auf die Schwierigkeiten 9. b
Macht gegeben, und es thue gut, den Provinzialsynoden das im gleichzeitig eingetretene finanzielle Katastrophe, welche neue e- a en . w, e. ist absolut unmöglich schon bei Aufstell . aber es hat 1500 Offiziere und 66,0 5 Mann in der K agweite. Berlin die es habe, wenn di e e, d, denn, le, ee. ö ?. tungen hervorgerufen habe herbeigeführten Zustandes der doch dürfte dasselbe weniger einer Wiederbelebung des Handels un nacht . . stellung des Etats zu wissen, ob; wi ; . O O0 Mann in der Kontrole. Ueber dies ftiven Stabs. rn die von der Militärverwalkung beantrag
Antrageè zugedachte Recht zu gewähren. Man brauche deshalb lürchti orgeru] . m, e,, . e e. . . ö. nächsten Jahre Krankheit oder andere Umstände eintkteten, die ei wird bei der Mobilmachung fast ausnahmslos verfüͤ ber diese aktiven Stabs. Offiziere mit dem n f enn, dee,
de n e , e wider,, n,, w d Brovinzialki . ; 9 n ; * f ̃ 1 issen sie ersetzt werden. Ei ĩ n n innerhalb der ganzen Armee. Der C . 'erren. Ich verkenne 8 Gewi e, .
wuchern der Proyinzial kirchen zu denken lische Regierung die Interessen des Landes wahren und behaußp⸗ b. J. auf 31,116,726 Pfd. Sterl. oder 9, Proz. mehr als im kann im Winter allenfalls vertreten , ,,,, n,. terie⸗Brigade als Wr ian He irt er Commandeur der 11. Infan. nicht. Es ist dasselbe auch ar 6 . Tiefe. Grande
wenn aber die Inspizirungen gade hat etwa 20 000 Mann , , ,, seiner eigenen Bri⸗ dieser Antrag auf Duff fn ö. 3 erwogen worden, ehe Ihnen
ö ntrole und 6 bis 70900 Mann in zirkskommandostellen n n, in, . ö ö ö.
. erren,
Betreffs des Alinea 1 bemerkte der Präsident des Evange⸗ e, ,,. 3 38 347 Ste ᷣ 6 ; J ; Sterl. betrug. und die Ueb , 5 lischen Ober⸗Kirchenrathes, Dr. Herrmann, daß dasselbe mit vol⸗ ten. Zugleich rechne zr auf erfolgreiche Re ultate er meren ö n,, . . , auf . dirender . 1 . . , , . komman⸗ der Aushebung, und ist damit wie sed . D spizirt; ein Divisions⸗ hinreichend beschäftigt. Run soll ale h rer n g, en, einmal sind, glaube ich, die Schwierigkeiten, die dadurch entsteh
. Offiziere wenn neue Bezirks komm audeure im Kriegsfalle in di 2
riegsfalle in die gedachte Stel⸗
Politik des Ministeriums, derart, daß falls, wie Herr Disraeli sich 2, , D mm. . 3 ĩ dacon affee eizen, Gerste ais un ee. Von den ein- r m e. l nderen nicht inspizi - 3 ö - ihre Macht (b ) Kassee, zen, ; Uebelständen aus dem Wege zu gehen, nnn, nn, . überdies kentroliren und außerdem die Anshebungsgeschäfte bei l rkskoꝛ
21. bis 35, Sho Mann aus führen, von denen“ immmer fz 6. . k die Lasten, die Sie dem Bataillon e, , e im Kriege nicht unter einer vollkommenen
lem Rechte einen Platz in der Verfassung beanspruche, hielt aber ar e,. ĩ . . enwwaäͤrtigen Augenblick ni ö ; ur Annahme. aͤußerte, der Königin die Pflicht auferlegt würde, a0 izen 36 96 ö. ei lu 53 ng n . 3 h und Stärke zu zeigen, sie im Stande sei, ihren Appell an ein geführten, zur Fabrikation verwandten Rohprodukten hat Baum⸗ , —t Der Synodale Zöckler (Greifswald) beantragte Alinea 2 zufriedenes und ihr vertrauendes Volk zu richten. Daß Die wolle gegen November v. J. um 11 Proz. in der Quantitat ale her Gilli bent, J,. 1 der Etat besteht er so lange, Pann zu. Vorstellung konne . zu streichen und in Alinea 1 statt Pder der Synoden“ zu setzen: 6 — 1 unter der Wahrung der , . , dem . 94 ö . ist nach hren Rin chen vorgenommen gruppirt; diese Gruppirung Sachen absonderlich ,, ö a . , ga die geübten Führung ist . 5 dae. ĩ i ürki 1 Quantitãxt nach um 2 Proz. gestiegen, de rthe 568 . . Brigade li De er 11. Infanterie⸗ Es ist f j ü .
e , s 2. andes nicht die der Interessen der Inhaber der türkischen Obli olle ist der Que ; ; Auf die Anfra ; ö gade liegen. Es ist ferner gejagt worden, — w oder der Kreiecsgnodn ö povin pia sohoden derli gationen begreift, ergiebt sich aus einer bereits am 5. abgegebe⸗ nach um 45 Proz. gesunken, die von Seide hat um 14,7 Proz. trian g frage des Abg. Sombart in Betreff der Landes⸗ Der Herr Abg. Richter gin er Mei r; ö offizere zu bern e e gm ,. e er. ö
Nachdem noch die Synodalen v. Kleist⸗Retzow, Wunder ich ö ee , mr, z * b e gulation antwortete der Bundesbevoll ĩ , . , Richter ging von der Meinuns aus, es würd * eo, Posten verwenden. Meine Herren! Für die und v. d. Goltz Bonn) gesprochen wurde die Diskusfion ge⸗ nen Erklärung des Ministers des Auswärtigen Earl of Derby, 8 3 und ö Proz. dem Werthe . a , Minister v. Kamete: ollmãchtigte Staats⸗ . Vas ift nich uke fene Ge ist nn. ö kriegerische Bestimmung bereits in der Fuͤhrung der nch r d. ᷣ n „wonach jede Cinmischung in Dinge, bei denen es sich um aus⸗ e Einfuhr von Hanf war eine geringere, die don ute un . . glich, Berlin in 4Bataillone bezirke territorial zu zerlegen und darube Bataillone vorgedacht. Es find. noch andere Rorschlä . ,,, ider er, d, een hte, ehh änen niähannäächen Charter . —ᷣ ,, ,,, Kö Ir g fr.
. ̃ grit Ver õ betrug 18356 Sterl., gegen fd. Sterl. die sammtlichen deutschen S i e. acht worden ist, wichen Bin erritorial, sondern durch alle Bewölk ,. zildete und geübte Männer einzustellen hab He
Der 8. 9 fand ohne Debatte die Majorität den Ver- tragen könne. = . di, , de. ö 4 6m deutschen Siagten zu vereinigen, um das Vermeffungs“ scichten hindurch eingetheilt warden. Mö alle Bevölkerung. Sie also heute die Position mir ni ntzustellen haben. Venn
ö 3n den letzten Tagen des Monats erfolgte Seitens der im November 1874, war also 27 Proz. geringer. Die Ausfuhr wesen in der Richtung, wie sie der Herr Redner man beer . ö. es wolle, jo muß ere , , ., Möge das nun so geschehen, wie Sie sich nicht n . 6 nicht hewilligen wollen, so dürfen ; ĩ ; n britischen Regierung der Ankauf von 176,620 Aktien des Suez⸗ von Wollenwaaren nahm um 259 Proz. der Quantität und einem gemeinschaftlichen zu machen. Bis ie 4 tan für zezirke⸗Commandeur da sein, der die Central⸗ verwal ⸗ bei der Ueberzeugung, die die Militär-
Die Berathung über 5. 10 wurde bis auf Weiteres ĩ ; . ö. ö . j Baun⸗ es noch nicht gelu , e gl is zu diesem Augenblick ift instanz für Alles bildet, mit dem korrespondirt we ) verwaltung von der Nothwendigkeit solcher Stellen hat, J .
vertagt kanals, welche bisher im Besitze des Khedive waren, für den 116 Proz. dem Werthe nach zu, ebenso wies die von Baum n ien ,,. alle Regierungen unter einen Hut zu bringen die Entscheidung hat, wie er die Verantwortlich ‘erden kann und der für Jahr ähnliche Anträge wieder vorgele f n hat, Ihnen Jahr ie 8s 2 Dis ussi Preis von vier Millionen Pfund Sterling. Die Blätter aller wollen wanren, Kupfer, Maschinen und namentlich Leinen⸗ und 5 Ziebt die Reichsregierung die Haffaung nicht auf, daß dies eil; «ifo in der That in der Perf ortlichkeit trägt, Es bleibt daher zunächst die Vorlage der Regi gelegt werden. Ich empfehle
Vie §5. 11, 12 und 13 wurden ohne Diskussion ange⸗ 6. Milian . . , . dennoch später vollziehen wird. Für den Augendli da ö , , , , rson des Regiments. Commandeurs nur ge der Regierung Ihrer Zustimmunz
nommen Parteien sprechen sich mit großer Befriedigung über den Ankauf Jute⸗Garn eine Zunahme in beiden Beziehungen auf, Da— n,, n, r, i 31 n Augenblick haben wir in Preutzen eine erste Instanz, in dem Brigade⸗Commandeur wird keine e. Rücksichtlich der von dem A L5 1.
2 1 n be hee, gleist Retzow das Wort aus, der allerdings noch der Genehmigung des Parlamentes ben gegen nahm die Ausfuhr von Kammgarnwaaren dem ahr ind Land lan fi ö zu ihun, daß noch einige sendern nur die zweite Instanz geschaffen. eue, brachte c Gier t eee; em Abg. Dr. Löwe zur Sprache ge⸗ um sich ʒegen 8 in ln e, in Aussicht gesiellte Besteuerung darf, um perfekt zu werden, doch liegt eine frühere Einberufung Werthe ne der . 34 3 12 . 3e 5. ,, , nh, Vermessung J Str . . Mannschaften aus der einen bevollmächtigte , , n n 2 e .
* 5 265 z des letzteren aus diesem Grunde nicht in der Absicht der Re Baumwollengarnen um roz. der Quantitãt und nahezu eiläufig sind die topographis . 2 könnten. e ere verzogen sind zu der Zeit, wo man es terri ; 24 Hr. Delbru g: von Pfarrpfründen zu erklären und beantragte hierüber getrennte ; ; . dem Bert ; ĩ ; 1 graphischen, trigonometrischen und chartographi⸗ getheit hatte und sich auf diese Weise i e man erritorial Meine Herren! Ich halte mich fü 5 .
. d r rx : . e nach, die von Kohlen und Koke um 116 Proj. schen Arbeiten in den anderen d and Araphi,. chen gewuß h auf diese Weise ihrer Militärpflicht zu ent- l er Herr V ich für verpflichtet, die Unterstel— Abstimmung. — Der Synodale Dr. Büchsel sprach für gänzliche gierung. Zur Regelung, der sinan ziellen Verhãltnisse des Bros. dem Werth ö 5 z r 6 'zeren deutschen Ländern durchaus nicht au ziehen gewußt. Die Kontrole, di f flich zu ent- lung, Lon der der Herr Vorredner ausge if , n.
. . ö S ian⸗ einer verna e n,, , . 1 . Kontrole, die auf dem Lande le rer ; ner ausgegangen ist, daß nämlich di Streichung des Paragraphen. Das was aus Besteuerung der Khedive ist von der Regierung der General Schatzmeister, Hr. dem Werthe nach während sie um 11 Prozent der Sr . ,, . Stufe, so daß (ia längeres Hinausschieben des Städten sich findet, finden, sich hier in Len 563 * kleinen Militärverwaltung die von ihm gewünschte e . ö . en affe al nn der Red r Stephan Cave, nach Aeghpten gesandt worden, nachdem schon tität nach sieg. Der Werth des ausgeführten Eisens un hluffes an die preußischen Vermessungen von keinem erheblichen Jemand fich entzieht, so sind es die Ande icht. Wenn dort mirung angestrebt hat. ausdrücklich zu bestäti Ich bi a.
irchenkasse komme, sei nicht der Rede wer h. i , mr ; Stahl f 8 der O titãt d 21 Pro dem Nachtheil sein wird. ; ö Dier in Beni . es die Anderen, die ihn denunziren. Militcr verwaltung f ; ich zu bestätigen. Ich bin das der
Vom Synodalen Grafen Jork v. Wartenburg Oels) vorher die Leitung einzelner Departements daselbst von eng⸗ tahls sank um Proz. der Quantita und 21 Proz. . we. Hier in Berlin kann das in Folge der Größe der Bevölkerung nicht 3 ; ver waltung schuldig und ich habe für die Reichsfinanzverwal—⸗
; ; Werthe nach. In unmittelbarem Zusammenhange mit der Ab. b inn Kommission hatte beantragt, folgende Stellen nicht zu en. E muß hier also eine sehr scharfe Kontrole bis ke n , fn, garn , , n,. zu übernehmen, daß die vorgeschlagene unten Artikel stand ewilligen: I) die des neu zu kreirenden Landwehr⸗Brigade⸗Com⸗ . . ; ö 96 das Reklamatio:nsgeschäft die int , , stz ß. e , ,
g, Invalidenangelegen heiten wirklich gründli ⸗ e, r g m, n, . ; ei ihrer negativen Entscheidung
ich gründlich und von zwei Gesichtspunkten geleitet gewesen, wie ich kurz .
wurde der Antrag eingebracht, in Alinea 1 hinter ben Borte lischen Veamten übernommen worden war. 5 können w ech g b der . ritter. Von den im Laufe des Monats gehaltenen politischen nahme des Werthes der Ausfuhr der leßtgenannten run 661 z w Reden der hervorragenden Parlaments mitglieder sind namentlich das Sinken der Löhne, so wurden die der Schiffs arbeiter auf n. eurs in Berlin; 2) eines Seconde⸗Lieutenants als Adjutant sorgsam durchgeführt werd i , g Tyne um 19 Proz. reduzirt, und eine es ersteren; 3) zweier (aktiver) Regiments⸗Commandeure bei den neral . ,,, dann wüssen Sie einen besonderen Ge einmal dem, daß si übe . illigen. Man hat einen inaktiven vorgeschlagen. Meine Her⸗ für 1876 . ö dem Reichshaushalisetat ʒ ermeiden zu müssen geglaubt hat, kategorien,
Demnächst betheiligten sich noch an der Debatte die Syno⸗ ; . ! ; . . . dalen v. k. . 23 (Königsberg), v. 5 die des Ministers fur Irland, Sin Michael dicks Beach die des den Werften, an dem um g beine er in' Herwid shire ar Landwehr Beyir kot z Retzow und Hegel (Berlin). Führers der Opposition, Marquis of Hartington und die des gleiche n, . ist den Gru enar eitern r, erwi pie , ee enn 36. . os Nr. 38 und 40 (Breslau und ren! Das geht nicht. Ein inaktiver General nimmt sei 2. 2 ] Die Synoße verwarf bei der Abstimmung die Antrãge Thefs des Unterrichtswesens in dem letzten Ministerium Glad⸗ gekündigt worden. In Middlesborough, Stockton und vl 9 ö . . aktiven Bataillons Commandeuren bei den wenn es ihm heliebt. Man kann ihn nicht zwi . i, Abschied, weile Gehalts erhöhungen in Vorschlag zu bringen; zweitens *. stone, Hrn. Foster, zu erwähnen. Ersterer vertheidigte, gelegent⸗ anderen Industriedistrikten fanden zahlreiche Arbeiterentlaj an . zrnd zu übernehmen, Sst er zur Che enn in . St lle dan, und diesen Punkt hat der Herr Vorredner selbst . . ö zer stellvertretende Bundes bevollmächtigte General⸗Major , J Wenn er aber morgen 46 er ,, . * ö ist, daß jedenfalls ein nicht unerheblicher . zaben, so muß er ihm gegeben werden. Wir haben also gar mehr oder nr e ler ü or n eme . e ,,
ist⸗Retz d 2 ⸗ n nach d * , ; ö ; ö 4 und Jork und nahm den Paragraphe ch der . einer ihm am 27. November in Belfast überreichten Adresse sungen 5 ö in erat . nufsiand hi v. Vt gtd. nhe, m , 863. 16 . d sten es konservativen Arbeiter vereins, die von der Regierung Irland Am 2. November kam es in Perak zu einem Aufstande, . . ⸗Rhetz nahm hierüber nach dem Abg. Richter d Bie ss. 13 und 16 wurden nach dem Wortlaute der erfter gegenüber befolgte Politik, warnte vor der hee Rule Partei welchem der dortige britische Resident, Hr. Birch, ermordet Wort: g. Rich as k , r 6 meint: 23 müsse ihn nicht — lle. sich fügen, wenn auch ein jängerer Ge—⸗ In Betreff der Kaserne für d znialich sächsi as Königlich sächfische Garde⸗
Lesung ohne Diskussion angenommen, 6. . —ĩ Meine S 18 ö . Zu 8. 17 lag der Antrag des Synodalen Dr. Gierke vor, und hob zum Schlusse hervor, daß die Regierung in Bezug d ö nu e Herren! Ich werde mich nur den Ausführungen des Hrn. neral über ihm stehe. Gewiß, das müßte — den Paragraphen folgendermaßen zu fassen: auf die in Irland beftehenden Zwangsgesetze bemüht gewesen Peral befördert. Bereits am J. erfolgte ein Zusamme 11 . ) B, das müßte er, wenn er aktiv wäre, aber wenn er Reiter⸗Regiment bemerkte der Königlich sächsische „Ber GHencralsgnoße werden die von den Provinzialsynsden ge sei, die unnöthigen Härten zu beseitigen und nur das beizube⸗ zwischen den britischen Truppen und den aufstãndischen Malahen die Kreirung eines ge ene l . anerkannt warden. daß ein Käiteler verabschiedeter Brigade Commandeut in dieser niglich sächsische Bundesbevoll⸗ faßten Beschlüsse mit den darauf ergangenen Bescheiden behufs Wah⸗ halten, was zur Aufrechterhaltung der Ruhe und Ordnung un⸗ ommandeur für Berlin unter einem jüngeren General, dessen Be dee, . Stellung Meine Herren! Ich rung der Einheit der Landeskirche vorgelegt. umgänglich nothwendig sei. Der Marquis von Hartington ⸗ gade⸗Commandenr er viel
äußerte sich bei dem, aus Anlaß der jährlichen Colston⸗Feier Hongkong un
bei dem erstere einige Verluste erlitten und sich zurũckziehn zweckmäßig sei, nur über die Wahl desse if halte icht fü ss mußten. Weitere Verstärkungen wurden von Singapott, gangen.! Man hat vorgesch 5 desselben ist man guteinander ge. leicht früher war, wenn dieser Di 3 . ; Materielle der Sache naͤ kalte es nicht für angemessen, auf das Der Synodale Miquel (Berlin) sprach für den Antrag; d TLalcutta nach Perak beordert und, ginge mandeur und . ,, kommt. Die , , stehen Gründen: einmal en er gungen, ang n verschiedenen der in der ersten Lesung unveränderte Paragraph sei eine am 13. in Bristol abgehaltenen Bankett der liberalen Partei, Kanonenboote Ringdown⸗ . und „Egeria dahn tiven Brigade ⸗ Commandeur und einen aktiven an nn. finden uns bann in de; üblen age, einem ö ag e nr. Kaufes und, dann, weil s ohne vorliegende , 4 exorbitante Maßregel, die Einheit der Kirche aufrecht zu erhalten. dahin, daß feinem Dafürhalten nach die Lage des Landes die ab. 15. machten die englischen Truppen eincn 4 einzustellen. So dankbar die Herregder we tung 6 zu sein. Ist der Ersatzmann nun wohr mit den Berliner e, , . zugänglich find, unmöglich ist, die Sache tichtig 1 e. Demgegenüber verwahrte sich der Prãsident des Evangelischen Dpposition nicht zu kühnen Hoffnungen berechtige, da einmal glücklichen Angriff auf die malayischen Verschanzunge⸗ , .. wan deß man ihr die Hand bot zu irgend einem zwe we, , gh, , . Sicher nicht. Wenn dagegen ein aktiver ö ch lann nur versichern, daß das ganze Abkommen, das hier Ober⸗Kirchenrathes, Dr. Herrmann, dagegen, daß im Paragraphen das Land, in Folge der Abnahme des Gemeinsinnes, wie Redner Die Malayen nahmen darauf eine weiter hinauf am Fern, in . . ö so war sie doch zu ihrem Bedauern das Ile ü tf d dann wird man einen jüngeren wählen, der ne, e., 6* sächsijchen Militärverwaltung mit den sãchsischen eine zu große Centralisation beabsichtigt sei. Was bis jetz in meinte, keine Veränderung der Lage der Dinge wünsche und slusse gelegene starke Posttion ein. Der Gouverneur der Ait gefunden ben w 1. können. Hätten wir uns bereit vier big fünf gern in . . . gründlich erlernt hat und ist. Es ist 46 i . a, , , . getroffen worden der centralen Abtheilung des Kirchenregimentes abgemacht sei, dann auch die liberale Partei nicht nur ihre früheren Verluste lungen an der Meerenge von Malacca, Sir W. Jervis, um verwandeln, so würden , in einen inaktiven zu militärisch den größesten we nt . können; er wird sowohl Benehunng schadigt e. e,. ie Reichsinteressen in keiner wieder gut zu machen habe, bevor an einen Umschwung zu ihren selbst in Perak ein, wo alle Vorbereitungen zu einem energis * für die Einführung des aktiven . rn, gewähren, als auch für das sehr gänstig ist. Ich wins s 3 r, , . nach ihnen t c ré6 angeführt Die Kriegsverwaltung ist der Meinung, daß es sich hier um a,,. , ich en g , M
ö Lachverhnltz näthigen üntetiagei dem Hertn Reschtkanzler
. 1 . r, . erledigt. ö 2. ö . , 6 * ab cn n n g . e ,, , . ĩ kachdem der Synodale Dr. Gierke für seinen Antrag in unsten zu denken sei, sondern auch noch mehr gewinnen müsse, ngriffe auf die Aufstän ischen getroffen worden waren,, urden und die Ihre Billigung gefu . dri längerer Rede gesprochen, erllärte der Vertreter des Kirchenregi⸗ da die Forderungen der dome⸗Rule⸗Partei, welche jetzt einen Regierung hat den Gouverneur angewiesen, sich jeder auf ge. worden jein. Nun ae ek . ö ᷣ enn n. . einen unleidlichen Zustand handelt, der geregelt werden muß und daß Jer, . ments, Ministerial⸗Direktor Dr. Förfier, daß er sich gegen den nicht unhbeträchtlfchen Theil der Oppofttion bilde, ebensowenig tere Annexionen abzielenden Politik zu enthalten und nur ang Negiments Commandeurg als Bezirks Commandeur und die we. von größtem Interesse nicht blos in militärischer, son zern auch bereitwilligst zur Verfügung stellen wird. Antrag erkläre, der unmöglich in seiner Fassung angenommen mit einem liberalen als mit einem konservativen Programm Bestrafung der Mörder des Hrn. Birch zu verlangen. g sehr Le, n, ,, sich gar nicht decken. Der eine hat seine . ö k aueh igen rf, in cin let ich uz, it das , Rücksichtlich der Eisenbahn⸗Transportkos ür die bei werden könne, da er unvollständin sei. vereinbar wären, und diese Partei daher auch für die liberale Die Beziehungen Englands zu China waren noch imm . als 9 n n,, , , . als Bezirks Commandeur, der . . ,, , und zwar einen aktiven! Die in Hannover und Coblenz e, de. * , , de, d,. Die Synode lehnte alsdann den Antrag Gierke ab, und Partei nicht in Anschlag gebracht werden könne. In Bezug auf gespannter Art, da von Seiten der chinesischen Behõrden e. keine glũckliche 1 ö ie. Wahl des Regiments⸗Commandeurs witten, daß Sie unh den e, , der Armee nur dringend erklärte der Staats⸗Minister v 9 ef, . Garde⸗ Regimenter nahm den Paragraphen nach dem Regierungsentwurfe an. die auswärtige Politik sprach sich der Marquis of Hartington Ausführung des vor Furzem mit der britischen Regierung jcdenfalls wirkungslos 6 54 . mn, Generals über ihn dern die Regierungsvorlage ,, annehmen, son⸗ Meine Herren s Ich kann nur 3. 4 ̃ Der 5§. 18 erhielt nach einem Antrage des Synodalen Dr. lobend über Hrn. Disraeli und seine bei dem Lordmayors⸗ geschlossenen Vertrages mancherlei Schwierigkeiten in 9 Sache gerade so gestalten. Deswegen Hen würde sich die ; ̃ ö. Kommission erklärt habe, nochmals , schon in der Gierke stalt „Verhãltnisse nach außen! die Ueberschrift „ Verhält⸗ Bankette geäußerten Ansichten aus. Der Führer der Home⸗ gelegt worden, namentlich in Bezug auf die Bestrafung der 1 glaubt, lieber auf eine Aenderung hen dn . 6 Demnächst ergriff der Bundesbevollmächtigte Staats⸗Mi⸗ Werth darauf lege, daß diese Position genehmigt . , niß zu anderen Kirchengemeinschaften⸗ Sodann beantragte der Ruler, Hr. Butt, benutzte die von dem Marquis of Harting⸗ der Ermordung des Hrn. Margary in gunnan belheiliß zu einer die Hand zu bieten, von der ste nicht en ne n . nister v. ame ke das Wort: Fe en von der der Herr Referent gesprochen Pat, daß dĩe 4 Synodale Christlieb (Bonn) in Alineg 1 Zeile T nach den ton geäußerten Worte über den Zwiespalt zwischen Personen. 56 durfte, den die Verhältnisse erfordern. Gestatten ö. mir run 1 Herren! So wenig Auesicht ich habe nach den Erklä— , in früheren Jahren immer in den Bezirken der Corps Worten „der denischen wwangelischen Kirche / die Worte hinzuzu⸗ den Liberalen und den dome Rulern und der Nothwendig⸗ 26 2 66 Beweise die einschlägigen Verhältnisse darzulegen. Ich m, . e, e. von verschiedenen Seiten gefallen sind, noch einen 3 . geuͤbt haben, soll deshalb durchaus nicht jn fügen: „des In⸗ und Auslandes“. Die Synode nahm mit keit bedeutende Verstärkungen zu erlangen, ehe an den Sturz Motion . 6 .. daß Sie sich den Ausführungen und , . * so rer ich es als Pflicht der Reichs Militär⸗- als Ganzes en ; all den Uebungen, wo nicht das Garde Corps diefem Abãnderungsantrage den Paragraphen an. der jetzigen Regierung gedacht werden könne, dazu, um auf einer geführt . en werden, die zu dem Antrage der Reichsregierung keine Jorderung i . . u geben, daß ste dem Reichstage bleiben. Des halb . jollen jene Regimenter in den Bezirken Der 8. 19 gab zu weiteren Diskufsionen keine Veranlassung Versam mlung seiner Anhänger daraus eine Anerkennung der Jeder Infanteriebrigabe⸗Commandeur hat di . ; ständig überzeugt e 8*n ,, sie nicht selbst voll! Extraordinarium ö 6 29 einmal in das Macht und des Einflusses seiner Partei herzuleiten, versuchte Brigade in technischer und taktischer . . 4 sprechen, 83 für die Stellen der 1 6 . welches so selten Gelegendeit hat, . 2 . — 16 . /
und fand die erforderliche Maj rität.