1875 / 298 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

z ; Gustav Pfeffer C Comp.“ CGaesem. Bekanntmachung. Homme rer. In das hiestze Handelsregister ist KR önmisgahberzg N. M. Setanntmachung. unt 5 ö ; . Nr 2647: in Mülheinm am Rhein und als deren persönlich haf In unser Register zur Eintragung der Ausschlie heute Blatt 1929 eingetragen n der Firma: 1 5 ö Firmenregister ist am 16. , a ,, . 6 Unter Nr. 1136 der zu Trier wohnende Kaufmann Leipräis. die Firma: Carl Hintzpeter; tender Gefelllchafte der früher in Müllheim am. Fung za ehelichen. Gütergememn bar l ist unter Rehbock C Bode; j 2. ö lz eningetragen die Firma F. Heim Heymann? hu Pofen lr scin? En em, 363 und Wirth Johann Adams mit seiner dortigen Firma: Firmenregister Nr. 3345. Rhein, gt in Magdeburg wohnende Kaufmann Nr. 29 Kaufmann Adolf Davidsohn zu Gne⸗ Das Handelsgeschäft ist mit allen, in Beziehung * e ö. önigeberg N /M. und als Inhaber der⸗ stine Eohn von hier durch Vertrag vo . rne⸗ Handelsniederlassung unter der Firma:

die Firma: Augzust Kurts; Gustav H ö ez an a f ern . fůr . 21 ,,. . . 3, . . ö . Rechts verhältnissen auf die ö. en. ere g und Kaufmann Heinrich Heese ber 1875 die Gemeinschaft der Hann und 3 Trier, den 14 * .

; 353: erfolgt, daß die Kommanditgesellschaft aufelöst geschlossene Ehe laut Vertrag de dato Gnesen, Handelssir ma: t M. 1 ( : = den 14. Sezember 1875 ,. . & Co. een. ist. den 17. Dezember 1870, die Gemeinschaft der . Heydebroel & Bode , ,,. Ni. Mi.,, den 16. Dezember 1875. e be n nn ö w hatz daß Der Handelẽgerichts. . Sekretãr. Firmenregister Nr. 665: Cöln, den 14. Dezember. 1815. Güter und des . her,, . ; 23 ,, if g ef telgsr; die onigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. hringtnde Vermögen bie er ut . . ö k Hasbron.

die Firma: O. Woeppel, Der ,, en. Verfügung vom 14. Dezember an dem ie offene Handelsg aufgelõöst; R Bmigsherg NM. M. Setauntmachung. Vermögens haben soll. Trier. Das von dem Kaufmann Sebastian

ĩ i ist erloschen. Berlin, den 18. Dezember 1875. eber. elben Tage eingetragen. 18375 Firma . , , mber 1876 In unser Firmenregsster ist am 16. De Posen, den 15. Dezember 1875. Thaprich zu Bernkastel unter d ö . ne en, de , , n, , . Königfiches Kreisgericht. Ir besels fähre un ft if; wtet r. zt dat Zeich:

Königliches Stadtgericht. 3. a. ö ; ; 1875 unter Nr. 151 einget ie Fi

; 830 ! ĩ ĩ ; Königliches Kreisgericht. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. er. eingetragen die Firma G. An⸗ . l ö , n be aon ä ,, eee e sn, deren, , ö . ö ; K zar . aufmann Gustav ,, register. athgrina, geb. Schmitgen, ö , ke een d, e, each, d, ee hr mer,, ,, , ue e . Nr 18 die Genossenschaft in Firma: tels, Witwe des Kaufmannes Christian Wilhelm register. heute Blatt 326 eingetragen zu der Firma: Khnigliches Kreisgericht. I Abtheilunß? Zarfchu Hern e e bra Rechnung unter der Firma; ,

Konsum · und Sparverein Joseph Tilmes für ihre Handelsniederlassung daselbst ain gust n n , . . Co.: als: we r prich⸗

zu Lipine geführte Firmg: . Kön gsherꝶ MN. / M. Bekannt a. der Kaufmann Friedrich Fi in Bernkaftel fortzuführen. , tze: Sar ore i, deer der, rage ,,, kam. , ,, , ,, olonne . . . ; . ; j unter Nr. eingetragen die Fi z 6. der Thierarzt Wi den' r. un zes hiesigen Firmenregisters ein⸗ ö ñ Dezember 16. Hoyer. (Ag. Han. 860.) ir 1 eng tragen Firma R. Rei zt Wilhelm Wohlleben 9 gis ein sammlung vom 14 November 1875, beziehungs Ferner ist in dem Prokurenregister bei Nr. 713 chert zu Königsberg N M. und ; é Ytehr, ragen worden. . ene ng dee harz am 30: Fiovenmbez iht fatt, ß fi verterkf orten. daß, Lie den de, wil cen fe , 2 e g ferm der 1 = ster , . die zent iz, Ende des Zahres l6ö wieder, Trier, 14 Dehmter 18. unter Nr. nd das Zeichen: gehabten Sitzung der Ausschuß und Vorstandsmit. Tilmes für ihre obige Firma I) ihrer Tochter Agnes . 6 63. Acer e wer geh, Fah, . 2 ö, . k ift berg. N M. 86 gewahlt. ö Der Handels gerichts . Sekretär. 3 vorgenommenen und von ihnen angeno mmenen Ferdinand Tilmes und 2) dem Carl Burckhardt, ee g eng , 6 e. ; E Gin sr⸗ ; , w. dt. M., den 16. Dezember 1875. Dies ist zufolge Verfügung vom 6. d. Mts. in Hasbron.

31. . —ĩ x j inkel unter unverän an ff ahl bilden gegenwärtig den Vorftand der Ge. Beide in Cöln wohnend, früher ertheilte Prokuren wink. 9 a , ; ; nigliches Kreisgericht. 1 ĩ dem Genoffenschaftgregi 9 . Fenfalls erioschen sind. Emil Peine. Diese Firma hat an Ferdinand Peine und als Ort der Riederlaffung Hannover, als In⸗ . b elch Querfurt , ö Trier- Unter Nr 1135 des hiesigen Firmen.

.

i intzeck zu Lipine j 18765. Prokura ertheilt. haber: ace t, Deze . registers ist heute eingetr ; 8 der Schmiedemeister Andreas Wintzeck zu Lip Cöln, den 15. Dezember 18 Dezember 17. hz Raufmann Farl Ludwiß Klemme und KRostem. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 3. ee, k , ferner nach Aumeldung vom 30. September 1875

als Direktor, Der Handelsgerichts⸗Sekretär. J ; . . n J Die in unserem Firm ̃ 6. eis : r

9 ö de n I hann Plachetka daselbst als Weber. 2 39 ,,, . ö. 3 . , . Schütte, , . , , o . Sanmgerhauem. In unser e e engt. ann . seiner dortigen Handelsniederlafsung unter ö, ö 30 Minuten, gleichfalls für

essen Stell vertreler. . . züngern und er. er der Kaufmann Adolph Äschner hierselbst, ist ist bei Nr. A . , 3 muel (Semmy) Arnheim waren, ist in Liquidation Offene Handelsgesellschaft seit 9. Dezember 1876, d r hierselbst, ist r. St. Georgen⸗Aktien⸗Brauerei zu ö

3) der Hausbesitzer Johann Kaminski daselbst als öl. Auf Anmeldung, ist heute in das hiesige befor won lnann em ff . en . 5. erloschen und zufolge Verfügung vom 15. Dezember Sangerhansen, zufolge Verfügung vom 13. S* Trier, den 34 e, , ,

. . ; n nn. getreten und wird in Liqui jetzt Be j ĩ e ., gr, nnn, leg lte ler r . ö ide rr, e üer n . cr. am 16. ejusdem gelöscht worden. zember 1875 am 14. ej. m. Folgendes eingetragen Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hasbron.

7 * . Johann Unger daselbst als . worden die Handelsgesellschaft unter der Zoß * stn r, Fuhgber; Joham Heinrich Da-! enn ober, ben . Denemübct 185. Kosten, 3. . ,,,, worden: . 5) der Zinkmesster Thomas Pietz daselbst als ; J. & J Peuningsfeld⸗ niel Bünger. . KRönlgliches Amtsgericht. Abtheilung J. nig liches Kreisgericht ö 3 Beschluß der Generalversammlung vom . 1. Bssizer und welche ibren Siet Malm n zihein und mit Dran, f mn Diese Firmas hat an Wilhelm Hoyer. Es. Han. S0.) Henssfeldd. Befanntmachun Fe babs is eff eleftcsfft rohre beß gie warm,, Gelangt nachang, unter Nr. 36 das Zeichen: 6) der Zinkmeister Joseph Greinert daselbst als dem 1. Jull 1875 begonnen hat, August Zimpel Prokura ertheilt. . g. ö. 3 . Gesellschaft als solche durch ein Heute ist in das hiesige Handelsregister einge · 336 . Il. Beisißer Dil Ser lscha tert ar bie n Mälhe m am Rhein UMzieg; Rttlengesellschaft kär Seer und Fluß. Hanmnον«νσ. In das hiesige Handeltregister ist Hel. 39 CS. IJ JJ , . Beuthen Cre. den 19. Dezember 1875. wohnenden Kaufleute Johann Penningsfeld und Franz , , . ö. 6. heute Blatt 2342 eingetragen 7 der Firma: unseres Handelsregisters ,, Handelsgesell⸗ a r notariell zu beglaubigen ist, legitimirt Fol. 141 die 3 ; ; : J g ne wh derselben berechtigt, die 1mnunm Kansmann, von der Gfselllchaft zribeilte , 6 Sangerhausen, den 14. November 1875. n ,,, 1

.

; e Die offene Handelsgesellschaft ist aufgelöst. „Gebrüder R n,. a , ; N .

mremem. In daz Handelsregister ist eingetragen * Eäln, bew is, Terniber 18,5. . Ii . . ö Lida bal] ist . . . e, ,, othamel zu Lengsfeld“ önigliches Kreisgericht. 1. Abtheilung. di n n n, Kaufmann Heinrich August 6 , , ,, was ; ? n ö am . . 1 * am 15. Dezember, 1875 Der 2 Sckretãr. bestellt ist. Rudolf Malkowsky Herr Kaufmann Heinrich Rothamel Schlawe. Bet anntmachung. uelzen / 17. er fer 1875. sern und Kisten angebracht Wen nhl, ö

Köhler & Schöne, Bremen. Inhaber: Friedrich Weber. maͤchtiaten der Gesellschaft u Hannover. . U Neumünster, ,, . 1a Dezen Kist e n Genossenschaftsbuchdructerei zu Hamburg, ein ! Tie Firma ist als solche erloschen und wird nur nr , ff, ,, Die Firma C. g. gühn⸗ Kann nr, . Königliches ,. zu Leipzig.

hies icht e , ,,. getragene Gene ffenschaft‘, hieselbst errichtet am noch als Liquidation sfirma gezeichnet. dachten Firma Herr Kaufmann Georg Rothamel sub Nr. 1 unseres Firmenregisters ist gelöscht am J

,,, Köh ö r .. . . 5 h z n . J hiesige Kaufleute. ene Handelsgesellschaft, Colhers Bekanntmachung. irg R i SGkteber 1876, den 9. Dezember 1875 ; re, . a Ge Zn anser Firmentehsster fund folgende Vermerke : burg. , dn, n,, 5 ier das bieherige Geschäft qu, in seinem Gesammt. 10. r Der Sitz der Genossenschaft ist Hamhurg Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. fn. mit Aktiven und Passiven übernommen und ee er 1835. . ,, ö. des hiestgen Han Leipzig. Als Marken sind eingetragen zu der

, . , 1 per Seh J. Heinr. midt, Bremen. Inhaber: Johann eingetragen: 3 n . e. ; igen: . ; ie Genoffenschaft bezweckt den Betrieb, einer : g. Han. 860. j *. rn , n nen Die Firma ist am 9 8 9. . . 2 k verbunden mit Buchhandel und . (as auch ,, Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. ö P. S. C. Völter n, . * e,. , ; . 9 ; eitungsverlag. . . . J. . u Weener ist heute gelöscht . Anmeldung vom 3. September . ö Handelsgerichts, ,, . . Verfechter en fc n besteht aus ,, . k ist ,, n , , , Bekanntmachung. 1 ö. 16. e ee es , 1875, Mittags 12 Uhr, für Cognac-Branntwein ; 5 ; . . . ; ; wei Disponenten und einem Kassirer. mhvheute Bla rag : . r ,. L = 2 , den 15. Dezember 1875. . . Firma D. Kuhn ad Nr. 72 Col. 6: zwai ebnen, Genosschsceast malt von se wei Wellhausen & Sauerbren, ö e mn . und 28. Messerschmidt ; irn , , , ö (r, Die Firma ist erleschen. 10 Dezemb Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich gezeichnet. und als Srt der Niederlafsung: Hannover; als . z sub Nr. 57 unseres Firmenregisters ist gelöscht am b Eingetragen zufelge Verfügung vom 10 Dezember Zu Disponenten sind Wilhelm Gerhard. Nagel Inh De

„G. Rothamel in Lengsfeld“ 14. Dezember 1875. wiesbaden. Heute ist in das Firmenregister

aber: er. NRxesliam-. Bekanntmachung. 1875 am 15. desselben Monats. . If Friedrich Ferdinand Praast hieselbst 1) Fabrikant Friedrich Ludolf Wellhausen und und als deren alleinigen Inhaber: Schlawe. ö ö ĩ ; on n fefa r ü re W . er ehen l chen, H n get eln Tuer Sarer ü JJ Ilchan * ö . . Garve hieselbst erwählt. rey . 3 96 . K Col. 1 Nr. 534. H. Horn zu Breslau vermerkt worden. Goji. 2: Bezeichnung des Firmeninhabers: der Die Urn der Genoffenschaft ausgehenden Be= Veide zu Hannover; unseres Handelsregisters eingetragen und bringen Sterttm. In unser Firmenregister ist unter Nr. 2) Firmeninhaber: K Breslau, den 66 . 13 Kaufmann . ö. kanntmachungen sollen von zwei Vorstandsmit⸗ offene Handelsgesellschaft seit 4 Dezember 1875; , . . 2 1 . Faufmann Julius Glogauer zu Stettin, ) R e. ö, z enn n, . Königliches Kreisgericht. Col. 3: Nit der Niederl gung: Eolberg. gliedern unterzeichnet und in dem Hamburg setzt: Fandel mit Leder, Galanterie⸗ und Kurz = e , , , , amel in Lengs Ort der Nie dera ssung: Stettin, 3) Sitz: früher Eöln, jetzt Wiesbaden. J. Abtheilung. Gol. 4: Bezeichnung der Firma: Altonaer Volksblatt“ veröffentlicht werden. wagren en giss K en détail; ee n ls ha n ff s Haarstumpf⸗ und Stiefel Firmar Julius Glogauer, 4 Firma: Phil. Overlack K Co. ö e ne ,. 33. . J . Das . . ,, 3 ,,, . . ö a3. Dezemper 1818 k Heere dn w m, en n r, f 1875. * , , . . ; n, . ; a ge. eit auf dem Firmenureau des Handelsgert zer, Dezemb . 96. . ] ; den 16. Dezember 1875. oöͤnigliches Kreisgericht. ) t, ren n n f, ( 169 . ö , ,. ,,,, 10. Dezem ˖ . werden. . Königliches *,, . 360) . am mr daselbst. Königliches Ser und Handelsgericht. I ö ch munter Nr. I38 das Zeichen: Plaskuda aus der offenen denn n , Plas. ) bei der Firma Elarg Behrend ad Nr, 195 Damburg. . g ö ö steittm. Gelöscht ist in unserm Firmenregister Wöeshenen, Heute ist in, das Gesellschafts Hude & Bönisch hlerselbst erfolgte Auftösung die ser Gol. 6: Die Firma ist durch Vertrag auf den nn er. In Pas hientge Handelsregzister ist Herdekrug. Betanntmachung. Lengsfeld. Bekanntmachung. unter Nr 1356 die Firma „Z. Damertius Nachfl.“ register für das Amt Langenschwalbach folgender Ein⸗ Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 4157 Kaufmann Carl August Schultze zu Colberg Henn rr. Is . i Sama: In unserm Gesellfchaftsregister 3 zufolge Ver Nachdem 7 Stettin ing eng gh wren,

ie Fi id Bönisch und als deren In— üb en. z n bert and dh, , del d esellscha M) die bislang in unser Handelsregister eingetragene Stettin, den 16. Dezember 1875. die Firma Leopold sch übergegange heide broet & Bobe fügung von heute sub Nr ei der Gesellschaft . 9g 4 ni hi Seen el, mn l igericht .

eopold Bönisch hier eingetragen age foll⸗ 10. m⸗

, Kaufmann Leopold Bönisch hier eingetrag e e ,,, Deze . 6 Ort re lieber affung: Hannover, als . , et Compl. in Oeydekrug C. 4 9 ern g 27 Epch g e un in Weilar“ 3 96 K re agen Breslau, den 15. Dezember 1873. 5) bei der Firma Th. Friederici ad Nr. 68 In 13 e Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten erloschen und gelöscht, dahingegen strashurg i. Ves tr. Bekann . echtsverhältnisse: ; 3 ) F Kaufmann Gustav Bode, ĩ fugniß J die Firma: 9 . 1 95* e,, Die Gesellschafter find:

Königliches Stadtgericht. J. Abtheilung. Gol. 6: Die Firma ift erloschen. J —⸗ ö n steht fernerhin nur dem Gesellschafter Johann . 5 54 Eingetrag-n zufolge Verfügung vom 10. Dezem⸗ 2) . Heidebroek, Lille Walter Mn, welcher die Firma ohne den „Carl Völker in Weilar“ 1158. Mit. die in Strasburg errichtete Handels 1) Spengler Jacob Spengler von Langen Leihaig. Als Marken sind eingetragen zu der

V . * . ö . d als deren Inhaber: niederlass des K inri schwalbach Fi un ] i nie,. Auf Anmeldung ist heute unter ber 18 5 ain 13. d'sselken Mongts, sasischa. 75 früheren Zusatz zeichdet. ö 6 nieder lassung des Kaufmanns Heinrich Wodtke eben- q Dim n, , , , *. * 5* i n fte Registers des Colberg, den 10 Vezember 1873 One, , ö K Heydekrug, den. 13. Dezember 1835. 3 , , . in Gotha daselbst unter der Firma. 2) im, . Holzhäuser von da von Frankreich nach Anmeldung. vom 27. September hiefigen Königlichen Handels gerichts, woselbst die auf⸗ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. n rern Königliches Kreisgericht. unseres ö ; 2 getragen worden ist, so in das diesseiti S. Wadite 1 ver Ge fam n ffn , . n e lh. ig 46 . 23 Möbeln. ; . h and rden ist, so in das diesseitige egi ; in⸗ ö . . gelöste offene Handelsgesellschaft unter der Firma e , , n, . Geschäftslokal: Georgsplatz Nr. 1 und Baring Mee. Betfauntmachung. bringen wir solches mit dem Bemerken zur öoͤffent⸗ getragen. esseitige Firmenregister unter Nr. 197, ein. Die Geseslschaft hat am 28. September 1875 be⸗ F 5 s 1 rer nun mouggeunk

unter Nr. 737 das Zeichen:

ug. Koh Joh. Shlig mit dem Sitze früher Peæwmtech, Crome - Bekanntmachung. . ee. ö ö. ug,. ) in. ophard, dann in Andernach und mit Zwei, . Zufolge, Verfüßnngg am is. Dezember 185 ist 6 Handelsgeschäft ist bislang unter der Firma In un erm rr mitn ren ft in . . de, d e. . 3. Fim Carl Völler in Strasburg i. Westyr. den 8 Dezember 18s5. gon e, aden hen . banner R unter Nr. 45 das Zeichen: ms Mm a e: niederlassung in Cöln eingetragen steht, vermerkt ja das hier geführte Firmenregister eingetragen, daß Richbock & Bobe betrieben worden . . . 39 , . 2 V betreibt. Königliches Kreisgericht. . Kön eli e T *. cht I5. . e . z Liqui i ; Fri auf den Kaufmann e . . b . ee. keen en ebene Liändeibee, es Hansnherse ein cheiz mrsch Fichlend, Hanne n n, f birg'e nee nien bieser d git. 62 alt Jnhaber Haoßtetic Sören dasebst, Peer, muh ee e e, geh . SC Hotzei. . ; , wee.

bieser Gefeilschaft der Heinrich Verkogen, zeitlebens ein Handelsgeschäft unter der Firmg: ae Ämksgericht. Abtheilung J. ; . Er . ; Kaufmann und zu Andernach wohnhaft, ge— „Siegmund Manasse“ k , . Ha. 860.) . ö. , . ein fer enn eluscht registers ift heute eingel ragen worden die Handels Wie-hadem- Heute st in. das Prokuren · , , storben ist. * betreibt. * 1 . 6g, . 1 t Hiehem werds. Bctanutmachnu gefellschaft unter der Firma registers für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag unter Nr. 746 das Zeichen: n Eoblenz, den 18. Dezember 135. Deutsch Crone, den 13. Dezember 15150. Hamar. Zufolge Verfügung vom 14. Dezember deyde rug hn lier . en richl ; . u sc 11 „Melsheimer & Letixerant“ gemacht worden: Der Handels gerichts⸗ Sekretär. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. 1575 ist auf Ünzeige von dem nämlichen Tage heute nigliches Kreisgericht. pe sers geren enen r, ö . . Sitze auf dem Hofe Siebenborn, Kreis I) Nr. 92. Daemgen. . in das Handelsregifter eingetragen worden, daß die Hrzence. Zufolge Verfügung vom 18. 8. M ist hanmmier ist heule in Spalte 4 folgender Vermerk . ö pid mit dem J. Oktober dieses Jahres 2 , ern ,. Michael Overlack

, ; irma J. Rhein dahier, unter welcher von dem . ; r h . 8. des ,, . 23 1 Nr. 1102 die . , 3 f , 8 . ö ,, . n. cnae aen es., ö , , 3 i e, ih. 3) Firma, ve h 8 be,, zeichnet: unter Nr. 747 das Zeichen: ee, d, ,. 13 64 . eschäft dahier betrieben wurde, erloschen ist. n n , ,. 1 ; 3 Kaufmann und Julius, xetixerant, Dverla Co. Simm wo die Firma , . a me g, ; . ner Firma: O. Brüning; ö W, am 15. Dezember 85. . . in Stördorf, auf dessen Antrag eingetragen 26. ö nz ö Tanfinann. Beide wohnhast zu, Siekenborn; ieder Ort den Niederlassung: . a ,, . e, als deren Inhaber der Hutfabrifant Johann Hein Königliches a, . Erste Abtheilung. . Firma. Inhaber hat das bisher betriebene noch durch Anschlag in dem Verkaufslokal und n. , . , u vertreten. 5 Di früher CGöln, jetzt Wiesbaden, welche auf den Flaschen angebracht werden, zwar auf den Antrag des Inhabers derselben. rich Brüning hierselbst und als Ort der Nieder⸗ mier. Thonwangrengeschäft aufgegeben, wird aber das big⸗ durch das Liebenwerdaer Kreisblatt (§5. 11 und Der Han ch ts. Getretẽr ; . filr gn Head bend 9 zer betriebene Jlegeleigeschäft fortsetzen und betreibt 20 des Statuts) Hasbron. 6) Prokurist: Franz Eduard Dverlack zu Wies

!. 18. Dezember 1875. lassung: ö ; . Gaenlens een ge ie en . Geldethr. 9. Flensburg! Moannmorer; In das hiesige Dandelsregister ist außerdem eine Knochenmähle, verbunden mit einer Liebenwerda, den 9. Dezember 1875. baden Vaemg en. heute eingetragen. heute Blatt 124 Ingetragen zu der Firma: Dungerfabrikation. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Trier. In das hiestge Gesellschaftsregister it Wiesb äden, den 17. Dezember 18365. unter Nr. 748 dat Zeichen:

lensburg, den 17. Dezember 1875. Wilh. Siermann; Itzehoe, den 17. Dezember 1875. ; dase . er mber Cohen. Auf Anmeldung ift heute in das len fen ee gl ageeschi bft Ketheilung. Dem Handlungegehnlfen Auguft Rudolph zu Hehoe, de g g , , e er ericzt. mwemiel. Setanntmachunng. i n n, we i, ,, Handelsregister des hiesigen öniglichen Handels. w Hannover ist Prokura ertheilt. Erste Abtheilung. Der Kaufmann Friedrich Albert Hoffmann zu . ; ilung.

erichts eingetragen worden: 1) unter Nx. 3280 des r ) Hannover, den 9. Dezember 1875. . Yiemei hat! für eine Che mit Clara, geborenen mit es , ; ; . ch getrag Geiss. Im Handelsregister der unterzeichneten Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Cohn, durch Vertrag vom 26. November 1876 die ,, 33 Inn af. Zeichen Negister.

irmenregisters die zu Remagen wohnende Handelsfrau ra, . ever. In das Handelsregister ist heute ein 3 g . . it ; aria Auna, geborene Hollerbach, Ehefrau des da⸗ , . Hoyer. Ag. Han. 860.) Gemeinschaft der Guter und des Erwerbes ausge⸗ sind: Lars Hänsen und Hubert Michiels, Beide Kauf⸗ (Die ausländischen Zeichen werden unter ig 6 ren Seite des Pfropfens ange

; l 3 ,. getragen: i land], r selbst wohnenden gewerhlosen Franz Bernhard Hu als Inhaber der Firma: M. 5. Grünbaum in Hannover. In das hiesige . ist * 257. Firma: Hayo Roesing. schlossen. leute, wohnhaft zu Trier, von denen jeder berechtigt Leipzig veröffentlicht.) Königliches . zu Leipzig. ö r.

bert Schneider, als Inhaberin der Firma „Fran . 1 34 Dies ist eingetragen am heutigen Tage zufolge ist. zi

. 5 2. . t 8 9 9 , ä. gh ae Hirsch Grünbaum in Geisa . ö . ,, n ne Kaufmann Hayo Roestng enn ue. . nen r 9 . . ; heel e e sfe fe , 33

agen; unter Nr. es Prokurenregister ö. 41 ; 9 ; h s Regislers zur Eintragung der Au seßung der ; = , J

3 e, e. Franz Bernhard Hubert Schnei⸗ gelöscht und n Stelle 66 und als Ort der dre fn er nee. 8 e 3 Deenber 11 Gutergemtinschaft. 9 Der , , . Sekretãr. Heipzzg. Als Marken sind eingetragen zu der

c a en e lem f nm, ö t i d ö a . 3 w d e hm,. ö ; Amtsgericht Memel, den 16. Dezeniber 1875. . / , . irma: Marsh Ergothere * Co. zu Shef ·

gedachte Firma er zu zeichnen bestellt ist. 31 en , . ember 1875 jetzt: 83 J 3 ö 6 . r r, ! a . Königliches Kreisgericht. Trier. Die zu Merzig wohnende bisherige H eld in England, nach Anmeldung vom 50. Sep ei, , , n Veschaft lokal: nn, m,, ö . m Ce, d een n, Handels und Schifffahrts⸗Deputation. delsfrau Rosalie, geborene Lazarus ö ae ember 1875, ,, 3 Uhr 30 Minuten, für

ö . 4 J .

Coblenz, den 18. Dezember 1875. . 65 fich Sächsisches Justizamt 5. Dezember 1875 f Der Handels gerichts Sekretär. roher ß 4 iche Iftitt nt daungrer den . . er sdeilung Theodor Herz, Kaufmann, wohnhaft d . . 9 Stahl, Raftrmesser, Feilen, Messer und, anderen r Daemgen. Rud. 4 . ö Königliches , in 8. 860) Hiel. Bekanntmachung. Pless. Sełanntmachung das von ihr zu Merzig unter 3 n ede 2 3 , nn,, e , .

agen.

ll ? . 1achung. S o yer In das hiesige Gesellschaftsregistẽr ist am heuti⸗· In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 18 die Theodor Herz“ geführte Handelsgeschäft ihrem

Coblemæa. In das Handelsresister des hiesigen ] . ; gᷣsenan i , h r igli ndelsgerichtz ist heute auf Anmel. ö erichtliche Bekanntmachung. Hammerer, In das hiesige Handelsregister ist gen Tage eingetragen: er neuen Handelsgesellschaft: enannten Ehemanne übertragen, der daselbe für , e 2 Nr. e des 1 n,. 1 den hiesigen * heute Blatt 2370 eingetragen die e. sub Rr. 223i. die Firma B,. Munsch & Co. ,, ö und derer J eine Rechnung zu Merzig unter der neuen Firma Firmenregisters der zu Andernach wohnende Stein. bezirk ist heute auf dem neueröffnetem olium 221 r, & Bleckwenn Sitz der ie nn Kiel. Die Gesellschaft ist 1 itz der letzteren zu Nicolai eingetragen ; „Theodor Herz e, D, , pruchbesitzer, Kaufmann und Brau⸗Unternehmer Jo⸗ in Rubr. IL. sub Nr. I folgender Eintrag: und als Ort der Niederlassung: Hannover; als eine Kommanditgesell chaft und der Civil · Ingenieur He ge en ᷣ. . fortführt. ; Zeichen: hann Ohlig als Inhaber der Firma J. OShlig., ID 17. Dezember i675. 9. . J. Jung in Gera Inhaber: Bernhard Heinrich Munsch in Kiel persoͤnli haf · 5 1 i. 3e ö. Bie Firma „Ehefrau Theodor Herz“ ist dem— m nn, mit der Jäederlaffung in Andernach (Dandlung in laut Anmeldung vom 8, notariell rekognotcirt 1) Brennereibesitzer Georg Schulze, tender Gesellschafter. . 3 * 3. mann ö Danziger, nach heute unter Nr. 1065 des Hiesigen Firmen. . 8. Baumaterialien und Bal nnternchum ungen; 2 unter am 9 und Beschluffes vom 15. Dezember 1875, 2) Getreidehändler Louis Bleckwenn, Die Hesellschaft hat am 15. Oktober 185 begonnen. * r n, amuel Herzberg, registers gelöscht und die Firma „Theodor Herz“ Leipzig. Als Marke ist ein Rr. 414 des Prokurenregisters der zu Anderna sowie in Rubr. II. sub ij folgender Eintrag: 3) Getreidehãndler August Bleckwenn, Kiel, den 16. Oktober 1875. Die & ö. e f colai. unter Nr. II39 desselben eingetragen worden. getragen zu der Firma: wohnende Kaufmann Engelbert Has enteufel als 1) 17. Dezember: sämmtlich zu Hannover. , le. ; Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ng, esellscha t hat am 1. Dezember 1875 be⸗ Trier, r , ,. z Francois . a 18 i nn Ohlig, dessen vor⸗ ; i ĩ Offene Handelsgesellschaft sei 9. Dezember 4 3 - e, er Handels gerichts Sekretär. . . .

be, , m lee. . ' / . . ö, Die 26 . r indem die drei Gesell⸗ KR dmigahberꝶ. Bekanntmachung. ö pen 6 n * , nf, ist jeder der Habsron. in Frankreich, a e etdutd vom

Coblenz, den 18. Dezember 1875. sind Inhaber der Firma laut Anzeige vom 38. schafter derselben ihre Namenzunterschriften kollektiv In unser Fenn, ster ist am 16. Dezem 3 * ; e eg e J J ; . Iz. Geptember 18/6, Vormittag ain welche ben Waaren dufhsept gt werden.

Der Handeĩgerichts · Sekretãr. notarlell rekognoscirt am 9. und Gesdl u fi inzufügen; jetzt: Betrieb einer Brauntweinbrennerei, 1675 unter Ar, 159 e f e . die Firma: W. ö 29 ; 93. er . ; Trier. In das hiesige Firmenregister sind heute 10 Uhr, für Drangenblüthenwasser Königliches Hande r . zu Leipzig. Da emgen. vom 15. Dezember 1876, . und Getreidehandlung. Geschäftslokal: 2 k 953 , i mn m , , Königliches reisgericht. J. Abtheilung. wan n , , nn,, unter Nr. J31 das Zeichen: (s. , Br. Hagen. ö bewirkt worden. . teinthorstraße Nr. 12 8 ö derselhen der Yüghsenmgcher K Pans we mi ster, er Nr. 6 Erlöschen der els firma n, ö. er, , . z ; ; ; 1875. heim Bochow zu Königsberg R / M. m. Handels register. Mit. Tesch welches auf den Flaconz angebracht wird. Leihpæal ke ist ei Cala. Auf Anmeldung ist bei Nr. 1421 des Gerg, den 17 Dezember 185. Hann ober, den 9. Dei mber 138 ö r , ren 16. Bgember 185. In nnser Hakkelregister! zur Eintragung der in Folge Ablehens ihres Snhab 58 gel 18. eipaisg. Als Marke ist eingetragen zu der ;. ĩ . arstlich Reuß ⸗Plauisches izamt I. Königliches Amtsgericht. Abth eilun * Rönigsber den 16. 1 r 9 ebens ihres Inhabers Nikolaus Tesch, Königliches Handelsgericht zu Leipzig. rm, Ri. muas Stani fortk A CO.

ö Handelt · rr; hafte) Registers, woselbft . an ch Rei 354 ö sches Justiz 2. rr er. 6g. . eo) he er ele hl Abtheilung. * usschließung der . ker rene fen ift zeitlebens Kaufmann zu Trier 16 * dagen. ; hee . bei Shefsteld in England, nach An

28 * 8 Rorhnꝶ *

.. 0 X e s ge. unter Nr. Io das Zeichen: * *, 2.

2 * * * 1 7 6

ommandittzesellschaft unter der Firma: ind ner. nn . *

**

/