Arstellungezberechtigte Bewerber wollen sich inner ⸗ HV. Jahrgan . . 191761 Bekanntmachung. 14 e bel und spãtestens bis um 19. e . . 1 4. . *. ; 8. . . ( I 9 bruar kommen ven Jahres schriftlich unter Bei- Die „Polytechnische Zeitung Rredigirt von Dr. Hermann Grothe, in Relation mit w E ĩ t E B E ) 9 6 g e . ; ü tathelzbezuge! Nicht berechtigte Bewer ö ; innt mit dem erft . ,, , . . B g n ner. erhalten und werden die Beilagen ihrer Gesuche . ö. 1 olyt. Sr run „hat sich seit ihrem Bestehen den Ruf einer vielseitigen und die ver= von 16 Raummetern Derbholz u „Poly 5 9 — M8 200 . 68 9 Dieselbe umfaßt die Waldungen von 11 Gewein⸗ ; ; z t en . . 3 ; Fze des gesammten Wald er c. Bürger meister. dieselben frisch ihren Lesern vorzuführen. Alle Gebiete der Maschinenfabrikation werden nach allen Rich ; ĩ — —— e, , n n, , Bielitz. , e 6 , g n nl, r eng ger de gerichtlichen We ann nn , m, , — 1875. J anlagen, Gasbereitung, Papierfabrikation werden in ihren neuesten Fortschritten betrachtet, die erschöpfende — die Tarif⸗ und Fa agts und ommunalbehörden ausgeschriebenen i ñ . Telegraphenwesen und die pneumatische Transmission hat zur st ine, s) die söebersicht d 5 ea g n n. der deutschen Gisenbahnen, Submissionstermine, ie „Polyt. Zeitung“ zugewendet wird. so können wir mit Recht das Zeugniß in Anspruch nehmen, einem besonde ; 1 Er e fel d. 1 Han. 3 rer 3 techn. Zeitschrift mit gleicher Aufmerksamkeit behandelt werden. Die . n den dn, vom 30. November 1574, vor eschrieb r vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
,, , , , , zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preuß ö. 3 ö . glich Preußischen Staats⸗Anzei
ke , r nie ge ne d, , eee lu , n ( Bertin. Dienstag, den A. . ischen Slaats⸗Anzeiger. V Seffentliche J , ,, lie derer an ,,, , .
e ĩ ölĩikati über de zesen un ;
Seiden 2 Trocknungs 2 Anstalt , ,, Der Inhalt die ser Beilage h . 1 . mit transatlantischen Ländern, n . 16 Vermbgensstatus und Bilanz. k 8 gister für das De ; . gefügt. Die Dahl der Illu straklanen in Jaht gang 1ös belanff sih auf mehr gs 6b. Bieser reiche Das Central. Handele eutsche Reich. Nr. 316.)
stra . J , , . ; ister für das Deut ĩ ; 8 ö licht wiederum Abkürzung des Textes, so daß die Zeitschrift dadurch nach und Auslandes, sowie riß utsche Reich kann dur ⸗ k J,, ieee , ,, e ne . rah di ö . . . ö. J ö. . . dall nds urn . i e, , , Tie Aöennendeü. Keltäähbeundelts eeiste fir dae Heutsthe Rich alen ö ebitore J, 279 Mit Eiser hat die „Polyiechnische Zeitung“ daher die Handelspolitik in den Bereich ihre — —— — e e . elmstraße 32, bezogen werden 3 . trägt I M 50 3 fur das Vlertel ; in der Regel täglich. — Daz Cassen· Bestand — — ; nsertionspreis für den Raum Ändh ', d, . jahr. — Einzelne Rummern k s — ö wn, . zeile 36 . osten 20 J. —
. ö. ; . fe, ren si pa 2 ö 3 Jahrgang II. . , ö 4 6. . . Handels Register. nh erg; Detanntmaqhun — fie, lig. . Dructeile . . in größerer Vervolltommnung der Ausstattung und Illustcation dahin streben, noch übersichtlicher un te Handelsregistereinträ— — . n das Handelsregi . . lb t — . : ö s . ⸗ J a, n. zu ö. ö e, ng, w H ir , A. . Sa 6. 6 n, . . e e . ier f fstchn . ö 2 6 vin gt jetz Mar i . . sind Verstandsmitglieder J ; W Dircktor Franz Büttgenbach, Direktor Br, Oscar Schrader, Prof. Zetsche. Prof. A. Hörmann, Prof. . erzogthuin Anh ant eingetragen worban . een nn g Ter find, Vsrstanm J ᷣ,, 5 ., N 3. Eedeih, Pee Cement, def, H. Nüählhhchn, Birekier R ang Jigen eur e i 1 . 1 J . der R ̃ rimma. (Gerichten nm ger Nachrichtsblatt. 1874 Kö Moritz Müller, Ober: Ingenleur Fiensch, Ingenieur Scheer, Ingenieur Dittmar, Telegr Sskret. Satt veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die bel lin j Fol. 97. S . a mn, nhaber derselben ist s h W ber Herrman Thes Fold in Nerchau; In⸗ Aboldln. Levy in Elberfeld. : n. Thendor Wötzold. Abonnement n,, nn ist ö zember 1335. ö bol. 13 cstedh . auegeschloffen. n ,, p Halbjährlich 12. Mark, Jährlich 21 Mart, ö. ö Bd. 1. Fol. 37 . richts. Sekretariat. August Sander. er; Inhaber Christian Fel. 139. Fran, Meünscieme. 5 . . , . 8 Im Jahrgang 1875 füllten die Jaserate duxrchschnittlich in ieder Nummer 13— 15 Seiten, — die. Firma; C. Kelsner in Apolda, Jahaber: Ca— ; Am 9. Dezember ühlt auf 3 ba zimälie. berehe . 3 3 Lc G vheernHhaanaß n é das beste Zeichen für die Ausgiebigkeit des Insertienztheiles der Polyt. Zeitung“. roline Wilhelmine Kelsner, geb. Hornbogen hier Framle fannt n. O. Fol. 10935. Edm. B Clauß C Co: Carl B geßangen, dieselbe firmirt Franz r n er * . * 9 ö. Der Insertionspreis beträgt 30 Pfennige per 4 gespaltene Petitzeile oder deren Raum. ,, Carl Gottfrieo AÄugust Kelsner hier, laut des n n n . reis hard Müllers Prokura geg shl z. Carl Bern folger, Andreas Ernst Han fr n er. ach⸗ Rnerlinm Ve., 171 Enrterielnstrasse 17. — Bei mehrfacher Wiederholung enisprechender Rahatt. Annoncen für die Zeiträume eines,. halben mtsbeschluß vom heutigen Tage eingetragen workben? .Die NRlederlaufitzer Am I8. Bie mber klalniohen. G lich m;) rist. Papier ⸗ Handlung. s Loder ganzes Sahres nach Vereinbarung mit, dem Horansgebzt. Apolda, den 7. Dezember 1375. Zanp K&K Co. Komm ) Fol. Sl. (Friedrich T' Sohn; auf William Pol. 16 Am 8. Dezember.
ĩ i ĩ die eingehenden Berichte hin, welche die ‚Polytechnische Zeitung“ über Großherzogl. S. f Aktien zu Oscar Friedrid . . Endlich weisen wir auf die eingehende ) h r G. üdustitamt ben nd . sõscht Friedrich übergegangen, dessen Prokmn 3e ist 6 m n Görner Saupe; Richard Saupe
— 6 r
Grebihreen- Vermögen der Anstalt am
* ) . 2 8 ö 9 2 . — 1 * 2 / ) l ] ö uebelschuß dis Veꝛwaltung jahres KJ J pr. . Weigerl u. v. a setzt uns in den Stand, den verschiedenen Gebieten gleichmäßig gerecht teren monatlich. zu werden.
Erefcir. den II. Dezember ISsz5. 4 . . Die Direction.
GContobücher⸗ und
Sämmtliche Neuheiten des In- und Auslandes sind bereits für das Weihnachtsgeschäft die nationalen und internationalen Ausstellungen vor, während und nach ihrem Statthahen giebt, um der hohen Bedeutung des Ausstellungswesens für Industrie und Handel Ausdruck zu verleihen und gerecht zu eingetragene dreng u orimmitas chan. CGerichtgamt) Hohenstein Ernstthal. Fürstlich und Gräflich
eingetroffen! . ; ; ; Mae enk . ü 9 ; r en nn, n . i
ů in Lager bietet ein großartiges Sertiment von passenden Weihnachtsgeschenken, je Philadelphia Ruestellung hat bereits im Jahrgang 1875 in ihren Präliminarien und durch Frankfurt a. Schönburgsschez ;
ö , englischen . e fen Luxuspapiere in eleganten Cartons, 4 , . Abbildung der Ausstellungspaläste ausführliche Berücksichtigung gefunden. Sie wird im , , gien e ister ö, , Fol. 313. A 46 K den her, ; ge ö
ö * ialität in M RFarbstempeln I Fokäenden Jahrgang 1876 die ausführlichste, Beleuchtung durch Originalberichte von Ort und Stelle aus ; 9 . zu TVerlin. Ges ; srma der Pester ist ausgeschf⸗ ge; Hermann Ferdinand Fel, 185. Teutonia, ̃ Specialitt mn , , , sind ! 3 ‚. ih: ö Bin NHercchtẽ werden den erschöpfendsten Rapport bilden über die technischen Gebiete der . 3 vom 29. Dezember 1575 sind önlich he en, Holen se ; ö. ) Stein kolstenbatlot . iin. die , ge birgi cher
. Briefbogen und, Couperts mit verschlungen en Buchstaben sind in verschiedenen Ausfüh⸗ — gen Tage folgende Eintragungen erfolgt: ; , ,, Gumpel ist in den Hera ngen d .
rungen am Lager vorräthig. Wiener Brenze-⸗Schreibzeuge ezember. Elrohberg. ⸗ eingetreten.
, 26 * . hi ja-Ausstellung, begleitet von zahlreichen trefflichen Abbildungen. Bei der überraschenden Ent⸗ J ꝛĩ Y Krystall-Vriefbeschweter und Dinten., Vyiladelphia aus 2 . 9 fitun n fi n unser Gesellschaftsregister, wofelbst fäßfer in den mannigfachsten Saen eff k . k ; ,, . p, ö J 9 . die hiesige aufgeißste bar le fn, 165 Dezember . 158. Kyll . Schröer in Greußing; ge. n, . und Necessaire mit Messer, Feder und Bleistift zu verichiedenen Peeisen. Wiener und 4 ; ö . ; . un ss tenkartentaͤschen, elegante Schreibmappen in Dlum & Rosenthal rich Kyn F. Knll in Greußing; Inhaber Fried— Sit 14, Schaeden, res in Bärenwalde;
kurenregist er ĩ Fol. 13. — ö. 9 Fol. 214 ol. 133 HDucddlem Fed Lederwagren: Portemonkaies, Brief“, Geld. und Visi . vermerkt steht, sst ei . 13 z . ; inget : z . Juchten ⸗ und Kalhleder. Einladung zum Abonnement Die . , r Kranke furt . O. Handelsregister Dresden. (Handelsgericht im Bezirksgericht) Königstein, Gerichtsamt.)
2 ender pro IGzc; . 4 ist beendet und deshalb die des Kam Am 15. 6 Alle Sorten Kal p * f auf den Firma erloschen. J niglichen reis gerichts zu rankfurt a. O. Pol. 2189, an ,. Fol. 4353 Königsteiner er abt in Hütten;
. auberdintenfässer, immerwährend Dinte enthaltend, in den verschiedensten Farben, zum X In unser Gesellschaftsregister ist . ue⸗Adorfer E 681 Peeise ö. ö ö ö. Stig letztere hochelegant. Große Auswahl pon französischen, eng V 0 In unser Gesellschaftsregister woselbft um . 16 Dezember 1875 ,, ö. , Gustav kia e ef. . Sit . rern ne r deri gt. ; DJ ö J , ,, e mirten Fabrik von G. Bre gham. ; 33 . — j * 6 . z iti k [olkswir = ue ; . ö ö 2 . ; ol. 223. H z r ⸗ festen Peisen aba eacben⸗ . . . eitschrift für nationale Handels holitil und Volkswirthschaft. derne et e ihnen. Eo ige, keel: Ww. Hane & Comp; To]. 22 un r rer Fenn ist en n, T f g Ce wle S. Loewenhain, Berlin W., 71 Friedrichstraße I. - . hi . . tonne u e r eit g, ö Rechts verhãltnisse: . Agnes verehel. von . en Gi k eng em, . ⸗ r K n , ; ; 4 22 5 1Imann 4 il ĩ z . B r . ĩ . 2 * Pr. K. St öõpel. ; helm Albert Roeßner zu Berlin setzt 3a 56 36 rn fg nd . Maschinenbauer: Fol. 2077. . Kreischa; Carl ö * 1 7 * ; e
⸗ delsgeschäft unt q ö 1 M en (Frankfurt a. M) e r e Nr. hfo he re. Firma fort. 2 Emil Hesse August Müller, Carl Friedrich Kitller' unk Guido
7 8 ö = 5 ; ö ; ; ) E Piess seit dem 1. April d. J. erscheinende handel politische und volkswirthschaftliche ' 27061 des Firmenregistert. 35 Wi Grundig sind aus ö h eip ziger . zeitung. Zeitschrift * schnell die Fahne geworden, um die sich in Deutschland die verwandten (auf einen 9 är gf ist in unser Firmenregister unter Nr. ,, Jean cli und . ,, mässigen Zollschntz für die Industrie gerichteten) Bestrebungen geschaart haben, ö ni Die Gesellschaft hat am ]. Jali 1875 be eingetreten. g in denselben Unser Blatt 2 ö. 23 ö. 2 . . , un als heren k 6 ft . Befugniß zur Ve tretung der Ge e e ft pol. 2826 96 11. Dezember. des 2 ; ; in gemein verständlicher und fesselnder Form zu besprechen und es liegen uns über die bisherigen ] .der mann Car il⸗ steht nur dem Gesell ᷣ ; Fol. 2828. ustau 3 ö 4 ö wird täglich des Abends mit Ausnahme des Sonntags mit 1 . . desselben von Seiten ger wr. . . ,, e. . vor. helm Albert Roeßner hier eingetragen worden. sellschafter Wilhelm Halle zu. . sthr Zanner; Inhaber Gustav ah n,, . Nachf.; Heinrich iti ‚ sehteren Bei ; .Sie ist eine der verbreitetsten Neuerdings wird der Inhalt unseres Blattes durch einen politischen und einen — . — oi. 2829. 9. Rusch; 3. . ist Prokurist . politischem Text und mehreren Bogen Inseraten⸗Beilagen ausgegeben. Sie if 8 irn orm. Im hiesi ⸗ ; DH. ; Inhaber Heinrich Friedrich . r zen Handelsregister ist heute Paul Rusch. Yi, Langer; Johann Friedrich Th eodor Am 13. Dezember.
ĩ ittelden ält di ĩ Frlass oͤniglich sächsischen Staatsregierung, giebt, 5 f In unser Firmenregister, woselb ; ige x Zeitungen Mitteldentschlands, enthält die offiziellen Erlasse der Königlich sächsis 9 9 si nanziellen Wochenbericht die hiefige Handlung ü . st unter Nr. 8325 auf Seite Jog zur Liquidations Firma Wendener Herrmann Preßler ist Mitinhaber, firmirt künftig
in i einungsäußerung unabhängig gestellt, theils in leitenden Artikeln, theils in unparteiischen, aus ö . s ö ee, . . n
J , ,,, , del ah ee e d ne ier , ,,, men dd ./,
befonnene Berichte und Besprechungen über alle Tagegereignisse, enthält über alle wichtigeren politischen a uit dem Pingung verschaffen wird. . ingetragen: in Epalte e ho ⸗ e. ist ausgeschieden, Carl ugust Westmann und Pol. 3647. von Danowskyh, S Le ö
Vorgänge telegraphische Depeschen, bringt auf gleichem Wege die neuesten Börsennachrichten und Markt⸗ Per UERKböst erscheint wöchentlich in 2 Bogen 80. Preis vierteljährlich bei jeder Post i . ullendorff in Spalte 10 He n rg, ar . D e g ehe. r T daber der beiden Carl Otto Fu l o⸗ erledigt. ol
19 . ö z . striÿe ar L nd⸗ ? berichte von den Hauptplaͤtzen Europgs, sowie außerdem in der dem Handel, der Industrie und der La alt ode? Puchtandhung 3 Marz. =. ̃ j j i. — . n,. — ng vo en, anstalt oder Bus 8 verändert. Vergl ; mizil nach Braunschweig verl 2454. 2 — Am 11. wirthfchaft gewidmeten befonderen Abtheilung eine reiche Sammlung von Notizen und Korrespondenzen ,,, en, . gleiche Nr. 9165 des Firmen—⸗ Gifhorn, den 17 re, er ggen. 584 , . . ö stnigreich⸗ er.
e ür di sverhältni Handels-, Gewerbs⸗ und Ackerbau treibenden Stand von Wich⸗ 9 849 ö , ; welche für die Berkehrsverhältnisse und den Hande Die Expedition. Demnächst ist in unser Firmenregifster unter Nr. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Fol. 398. gar gn Leppoc ist ausgeschieden, Fullu
Auf das Quartal vom 1. Januar bis 31. März 1876 nehmen alle Postanstalten des In⸗
* ch * chs ist ausgeschieben. n.
tigkeit sind. . J 2 ; ö Iloh die Firma⸗ eten
Außerdem wird wöchentlich zweimal der Zeitung eine den Interefsen der schönen sowohl, als der , , . ma . helm Carl Schulze üb ö exakten Wijs cafe. der Literatur und Kunst, Jewidniete Wissenschaftliche Beilage beigefügt, für m, me m m me mmm. . und als d ö. Ullendorff , In unser Firmenregister ist unter Carl Schulze blen ür. chmi sti verehlichte Ma Inhaberin Do— welche unter den dermaligen bekanntesten Notabilitäten der Wissenschaft namhafte Kräfte thätig sind. Einl dun g zur Prännmeration kind if ß , Eduard ; le 3 C nnn. ber el G e, nr Fol. 36563. Engel 4. 3 ö ꝛ E. r ; r! Johann Maxim ch j h .
Der Preis pro Quartal beträgt 6 Mark. Inserate werden der Raum einer Spaltz ile mit 3 25 Pf., oder . solche, nuf Verlangen der Aufgeber, im Hauptblatte und in den, dem redaktionellen auf die . 3
Beila Abdruck gelangen, mit 30 Pf. berechnet. 29 ** . — 66 n ĩ ⸗ ; Johann Cagpar Müller zu Görli te ei ist Vorstand. Theile . ö f . . e ig r ag un a, . 3 . 99 A C) 3 6 Li 1 A 9 , Firmenregister ist unter Nr. 9106 . ö ; heute eingetragen c ce, (Gaihtiamh) / ö . ö f. 353 8wä ts mi ar 8 6. ein ießli reu and ‚ . — 1 ö ; 22 7 1 ezem er 7. ; ö 87 . 2 . J . er Te r ige! 26 . ö. 83 sich solche vorzugsweise zur ech fern fur Archiv für volkswirthschaftliche mi nn, , für Industrle, Handel und Verkehr n n. 86 , e. Kuniglich es Kreis gericht 168 o 1632. 12.) Am 4. Dezember Deu lin Mittheilungen der mn mr couasulats.· Sehõrden · mar hier J , ,. ,, Abtheilung. e tn 6 , . dein zig im Deßember 15135. . ö [ Mit 1. Januar 1876 beginnt ein neues Abonnement auf die „Austria (XVIII. Jahrgang) gietziges Geschäftslokal: Lindenstraße 81) C¶ ix. Iit. . ohnffeld ö , Königliche Expedition der Xeipziger Zeitung. und auf die ‚Mitheilungen der k. und k. Consulats-⸗Behsrden“. Den Inhalt der Wochenschrift„Austria . worden. . 30 dir . unser Firmenregister ist unter Nr. Friedrich Wilhelm Hermann bilden folgend. Gegenstände; zanche: Agentur und Kommission in Seiden. ; Am 14. Dezember B Ackermann
f und Auslandes, namentlich auf dem Gebiete der waaren. ö C. A. T. Jaekel — ; J. Gesetze und Verordnungen des In un ole ; ch 7 zu Görlitz, und als deren Zuhaher der Kaufmann Fol, 80. A. Klönne in Loschwitz; gelöscht. des Vorstands.
Volkswirthschaft. . ; ; ; ; ; 262 . ; Einladung zum bo nnement. o hsb Statistische Mittbeilungen, insbesondere auf dem Gebiete der gewerblichen Industrie, des Gelsscht sind: i nn ech Jaekel zu Görlitz heute ein . . ; R ng von Kredit⸗
; ; ; . 1 Y . S t Eisenbahnen, des Post und Telegraphenweseng, der Banken und Credit= Firmenregister Nr. 773: f Mit dem Beginn des neuen Quartals und Jahrs laden wir zum Abonnement auf die Vlrm⸗ . , ,. . 6 ö gar, sahrlichen Ausweise über den auswär. die . Geör Kuro & Co. Kung kihes 9 Dezember 1876. (a Cto. 163. 12 Fol. 40. . gelöscht. 5nt ; ĩ del der österreichisch⸗ ungarischen Monarchie veröffentlicht. — . . Firmenregister Nr. 7477: iches Kr z m 8. Dezember. j ö ; u stüdter Jeitung ergebenst ö . . ; halich i iner doppelten Ausgabe (Sonntags und . dang 5 Correspondenz, enthaltend authentische Mittheilungen über interessante wirth⸗ die Firma: Internationales Aus kun fts ⸗ ( eisgericht. I. Abtheilung. 3 . 2 A. Siegel, 8 ür das Gerichtgamt
Die „Darmstädter Zeitung“ erscheint täglich in einer. pp nt! 9 ö n keit schaftliche Vorkommmisse des Tages an den verschiedensten Punkten dieses und der anderen Erdtheile. Bureau für Geschäfts· und Kredit . vor Ernst Zultus Schott, Nousalxa. ¶ Gerichts
Montags einmal) und ist zufolge dessen in der Lage, allen Ansprüchen an Vo standis leit e ahn 1 IV. Volkswirthschaftliche Berichte, zumal solche über die Verhandlungen der Handels- und Ge⸗ verhältnisse. Krebs & Lücke. Hirsehherg. In unserem Firmenregister ist 6 g hic. gf mm. : d n. Hild zu il, Foi. S3. Her n Fol.? Adolph Tuchatfch; gels 35. mann Schubert zm. , Oelsnitz aisch; gelöscht.
n, ne,. *
und Raschheit der Nachrichten in vollem Maße zu genügen. ne, ee, n, . sesseitigen Reichshaäͤlfte. Berlin, den 260. D unter N 416 die Fi wih e, , , Hä, n f Oiginaszerrsssanzenser, d ei gelün, verketantzenge, her K e e nigkchen Fier igt. ö e err nl bert Ger
Tagegübersichten, Leitartikel u. . w. werden alle wichtigeren Vorkommnisse besprocken. Ueber die Fa erg ustria! an alle k. und k. Consulate und andere autwartige Behörden von Amte. Abthei ung für Gin fa m. dild daselbst am JI. Heer ber nn . er Lol. 59. J. C. Oschatz in Sch onhalde 9 , ,. Bertandinngen zes deuifchen Fieichete gs, bis hoff Lakndlass nhd ,, , n versendet wird, und fomit nach allen bedeutenderen Handeltzprlätzen der Erde gelangt, eignet sich ö , worden. getragen Fol. 27. Friedrich August Fuchs daselbst pol. 41. E m 10 Dezember. vas Raschest, mn Gänguesie zeftfirt, eensg über die wichtickten Berhandlufßgfn , b üglich dazu, Mittheilungen commerzieller und finanzieller Natur in die weiteste Ferne zu 2 dirschberg, den 8. Dejember 1875 Lol r, Julius Niockftrol in Hun da hü bel. auf Friedri n, , . geb. Zaller 9 3 i, . . 26 nnn, ö werfe sh . dem lebhaften Contacte der Confuln mit der Handelswelt, in den betreffenden k k ; Königliches Kreisgericht. S diy Friedrich Ludwig Möckel in rr , 3 n August Richard? werden. ie Börsenverhältnisse erfahren in unparte en Sr ⸗ führ ö re . . . er 9 ⸗ ö nhaide. ; en firmiten kun stim, , wle, Die . ö Meantfarter üörse saöen nch, bn ben en benen Eg e e, Teen ich Gen mr . Sonnabend in dem Umfange von mindestens einem Druckbogen in 9 Göniglichen Kreisgerichts zu Bochum. . Hol. 66. Louis Auerswald in Ober⸗ ; Erngfinz Hichern. 3 den Haupthlatt Aufnahme 5 ‚. . die . Zeitung“ bemüht, allen Nachrichten . — . n, . Prokurenregister ist Folgendes einge⸗ Mirsehherꝶ. In unser Firmenregister sind . G. J. O aus dem Sroßherzogthum ausgedehnte Benchtung zu whentfmn, . . ebfiäjher in der „Austrig“ veröffentlichten Mittheilungen der k. und k. Consulats, Behörden gi Id. De ember 3 / er sind am 9. 18. G. J. Oschatz in Schonhaide
Das ö enthält Original- Romane und Novellen, Aufsätze wissenschaftlichen, insbesondere ö 9 in . 63 in ö Heften, und zwar seden Mongt jwei Druckbogen in Deka, . . . . ö worden! nachstehende Firmen eingetragen . 8. 8 39 1 gn. fi aßs ;
; . elbst,
Plauen. (Handelsgericht im Bezi ĩ 6. Am 14. Dezember. ö 6. 149 Georg Scharrnbeck; gelöscht.
ol. 357 Mehithener⸗Weidaer Eisenbahu⸗
Geschichte, Reisebeschreibung und Manichfaltiges u, f. f. In allen diesen Beziehungen wird sich die 16 ̃ —ͤ Zeitung die Berüchsichti gung der Ansprüche und Wünsche des lesenden Puhlikums ange legen sein lassen. „Austria k „Austria“: Für Wien gapzsährig 18 Fl, halblährig 6 Fl, piertel⸗ . ( td n 2 i ö welche der
Warmbrunn und als deren Inhaber ausgeschiede ᷓ ber Kans . Lol. gr. Carl Jiu mnte rennen ! glfeld die enen Dle intereffanter Mitiheilungen der Großh. Centrailstelle für Landes statistit, sowis der jäbeig 8 älhtlerg.e fene zannseig a Fi, he fn s 6 Fi,. 0, r! dpiertelsährig 3 zi feld,
mann Lugust Fiager daselbst Hol. Relohenan. ¶ Gerichts ; P. unter Rr. is' pie Jiring ih 3 Sz, Zimmermann daselhst ĩ 66 ; 5 fe . . roßh. Dofbibiiothek werden kostenfrei als Beilage . ; ; 2 . ir Vogelfang & Eomp. J Firma Julius Kassel Fol. 25. C ö J Am 7. Dezember. wd , , m, d d , dnn d, mm, ,,,, ee ein hee, ge,, , , en ö , Die Darmstãdter Zeitung / kostet in Darm adt viertel jährli Rar 5 If., mi ringer 7 . ; hlr., * . . alte. ö J! 1 . Ol. 35. J F. Unger daselbst - — . erichtsamt. zahn 4 Mac Kö nrnFoftastatte, lll. der Fost Llschiags 3 Mart 13 f. vr Biere ahr, erl. halt iätrig he, gie e r dä, ud . gehlalete: Behkedenr. Für ien gane *, *. . ö n ef en, Hegel. ; r e ,, . e, fo 6 . ger l. 6. per] g. Of en. ien Schi halbjährig ? Fl., viertelsährig 8 Fl. 50 Kr.; mit i enn . 18 Fl, halbfährig k. Gesellschaftsregisters eingetragen. . hiestgen ꝛ I. Abthenung. Oberstüjtzengrůn, , Riegersdorf k , n, n
j . rn . ö ic ĩ ft its, Mittheil s der hessischen eM , 2 j scht e 8 historischen, Üiterarischen und künstlerischen, sowie belletriftischen Inhalts, Mittheilungen aus der hessische Diese Publication ist übrigens derart eingerichtet, daß darauf auch zusammen mit der Wochensch ift Cam ma nbitgescks nt Vogel saug m Comp a. unter Nr. 417 die Firma Angust Finger zu Lol. 101. 3 Klötzer daselbst gesenschaft; Gustav Simon ist aus dem Vorftande arl Zi — U
*
Bestellgebũ hr. ; Hinsichtlich des Allgemeinen Anzeigers bemerken wir, daß sich derselbe zufolge der sehr n. w uatschland! init Postversendung: ganzjährig iG Th . . . n 59 Kr., vierteljährig 3 Fl. 25 Kr Für De chla dar ö ö. Sen, hung: ann, olonne 6. Bezeichnung des Prokuristen: a n, . Foi 74. Johann Meisspuer daselbst, / 4. . Schomburg und Rüdosph Zahn sind
starken Auflage, der Verbreitung der Darmstädter Zeitung“ in allen Gemeinden des Großherzog biänrig * Thlr. pöerkejährig 8 Th 15 Sgr Ingen; thums und d de, daß sie als Dragan für die Bekanntmachungen aller öffentlichen Behörden halbjãhrig E, dier a, . ; *r 5 8am ngenienr Hermann Faßbender zu Schalke, ; Frank ö ĩ J ö R ; mhrig nnn, , welcher . nur in Gen aft? unit . des mr ö i, en i, 6. . y ü. o gen ; ezember.
dient, vorzugzweise für Veröffntlichungen eignet, welche man zur Kenntniß des ganzen Landes zu bringen ) z . 1 ; — ulals ehhrden⸗ . wünscht. . e , betragen für den Raum der fünfspaltigen Petitzeil 20 Pfennige, bosten a0 . Nummern . „Austrla“ oder der „Mittheilungen der k. und k. Gonsula . ö per sönlich haftenden Gefellschafter nsammengestell Lol. 25. Kissacigtion zu Frankenberg, ei . Am
kes mehr ass dreimaliger unveränderter Aufnahme mit 203 Rabatt, und finden Juseraie sowohl in dem ko Iuferate werden die 4spaltige Petitzeil: mit 19 Nke. — 2 Sgr. oder 20 Vlennige berechnet ee mn . ö Per procura rechtß, vom grnigll⸗ e. . 6 geiz tragene Gen ossenschaft Parnn? he g ern nr, ⸗ e , ,,. Friedrich Schellig in Crotten⸗ ersten wie in dem zweiten Blatte Beförderung. und bei C. G. Vogler, sconc Publ-Bureau für Industrie, Handel und Gewerbe) J. Maximilianstrihe Cingetragen hol Werl. rmächtigt ist. Chemnitz. (Handelsgericht im Bezirk zig; e D'ttober, Lö / 25. September 1875; Sitz; gegangen! malie Bertha, verehel. Handschuh, über. Farm ment, , , , Nr. 3, in Wien übernommen. 1875 am . 8 . erfügung vom 13. Dezember ezirksgericht; Frankenberg: Zweck: durch Ein. und Verkauf ö
J Die Administration der „Austrian. ezember 1875. Am 8. Dezember.
875 Am ezember. Expedition der Darmstädter Zeitung. , , , . .
Fol. 1186. gell ; Gegenständen Kapital zu erwerben. er KL Fritzsche; auf Carl Mar Kober Schadobred, Ernst . ed k e in n n,, . ö