1875 / 305 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 28 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

ö

*

an Geld entweder direkt an mich einsenden, oder an den Po⸗] Reichskanzlers in den nächsten Tagen erfolgen. Nach den bis Bayern. München, 25. Dezember. Se. Majestät der kennen die Lage, welche uns in dieser Beziehung schon bereitet tant jutanten machten dem Prinzen um 45 Uhr ihre Aufwartung. Staaten denke nicht im Entferntesten an irgend welche Annexion,

lizei Kath Caspar im Präsidial⸗ Bureau, Molkenmarkt Nr. , jetzt vorllegenden Nachrichten haben sich von den überhaupt be⸗ König wird sich Mitte der Woche nach dem Linderhof begeben worden ist , g,. . ; war le n e, gelangen lar n wollen. . hg Mittschmn Standunkte aug erfhlt mich diefe Cage mit Se. Königliche Hoheit begab sich, begleitet von den Mitgliedern aber es sei ihre Pflicht, ihre Unterthanen zu schützen.

Ueber die eingehenden Gaben wird seiner Zeit öffentlich . r n,, ß K großer Unruhe; denn die Sympathien der Völker kräftigen die seines Gefolges und dem Gouverneur von Bengalen, an Bord

uittirt werden I) die Städti k in Bresl Anlaß der Einführung der Reichs mährung wurde die Arznei⸗ Existenzberechtigung der kleinen Staaten. Was will denn n, der Galg-Bärke und landete um 14 Uhr 35 Mifnnten in Prin, Hi Asien. China. Mr. Hart, der General⸗Inspektor der

guten, den . Dezember 1815. . n ern ee Fund! är bas Röntgreih Banzrn vom ig. Olteber J , JJ . Der Polizei⸗Präsident. 3) die Danziger Privat Aktienbank, e sagt es uns in ihren Pilgerfahrten, in ihren orts und der Flotte. Der Vizekönig von Indien, um⸗« retär in London gerichteten Telegramm die Ernennung von

1857 einer Reyiston unterzogen. Die neuen Ta bestim⸗ in i ; 3 . ĩ ̃ . . . . , . Sr Ma snt des . . 6 . hir een brigf en in ihrem Unkerrichte, in ihrem geben von seinem Stabe, empfing Se. Königliche Hoheit und Chen⸗Lan⸗Pin und Jung⸗Heng zu Gefandten des chinesi⸗ i die Provinzial⸗Aktienbank in Posen, f 6 . ĩ ni J en Papft⸗König! eine Deputation der angesehendsten europäischen und ei schen Reiches bei den Vereinigten Staat J ; 5) die Hannoversche Bank, erhalten, werden im Gesetz und Vergr nungsblatt heute publizirt „Was heißt das, meine Herren, „der Papft-König' d Das will borenen Einwohner, an deren Spitze sich der und einge. „London und China Telegraph“ meldet d ö Sum maxrische Uebersicht über die Zahl der Stu diren“ 6) die Frankfurter Bank, und haben mit dem 1. Januar 1876 in Wirksamkeit zu treten. sagen, daß irgendwo ein Staat bestehen soll, in welchem man quf die obersten Gerichts ft , n . pit h der Präsident des erfolgten Tod des egraph“ meldet den am 8. November Zugleich hat Se. Masjestãt das Staats⸗Ministerium beauftragt, unbeschraͤnkteste und entschiedenste Weise die Grundsätze des Syllabus adresse, auf . ö. ö.. . j k. amerikanischen Gesandten in Peking, . 527 iderung ertheilte. ; ;

Em ef Kar? Käniglichtn Fried ri Rithfazh g Uni= die Sächsssche Bank in Dres den ,. versität zu Bertin im Wintersemester 1875/76. & Ort Temp ier Ctassen ere, ; die Arzneltaxe alljährlich mit Rücksicht auf die inzwischen einge⸗ 3 n,, 3 k Dann begab er sich nach der Landungsbrücke, wo ihm der Vize Afrika. Aegypten. (W. T. B . ; L ö = . ypten. . T. B.) Nach einer aus Kairo

A. Im Sommersemester 1875 sind immatrikulüt gewesen 1724. j anderun e Mathrialpreife, sowi. für die er= am Davon fh . 465. Es find demnach geblieben 1259. Dazu ) die , . , Mi w ö . . . hertschten, auf alle anderen Staaten und besonders auf König den Oberbefehlshaber der indischin Armee, den Ober- eingelangten Meldung ist Pri 6 ,,,, . 6 Irn . * 43 zt k nl en ant ö stellen und deren Ergebniß zur öffentlichen Kenntniß zu brin⸗ , JJ hd ö . den Bischof, die Mütglieder des Raths Abessinien abgegangen JJ natrikulirten Studirenden beträgt daher Die theologische Fa⸗ ) ; ; ; gart, ö ] . ( . . . . . nn , ö . Raths ( ku hin, Preußen 15. Nichtprenßen 33 Summg Js. ie 13 die Badische Bank in Mannheim, , die nicht zrafmatisch angehestten Renn len und J Einbildung, ein der Dis, Teborenen Fürsten und , . juristische Fakultät zählt: Preußen 706, Nichtpreußen. 10, Summa 13) die Bank für Süddeutschland in Darmstadt, Bediensteten der Königlichen Verkehrsanstalten ist ein neues 9. e . der Kontroverse unterworfener Cegenftand, welcher vor Seindiah, Holker, sowie die Rajahs von Cashmir und . Nr. 42 des Amtsblatt der Deutsch Reichs Strafreglement erlassen worden, das mit dem 1. Januar er Welt keine Proben gezeigt hätte, und auf welchen man für die vorstellte. Dann wurde ein Zug gebildet 1. der n . Telegraphen⸗Verwaltung hat folgenden Jr el, ö / . ; 1

S6 Die medizinische Fakultät zählt: Preußen 174, Nichtpreußen 89, 14 die Kommerzbank in Lübeck, . ; ö. . ; Summa 263. Die philosophische Fakultät zählt: 2. Preußen mit 155 die Bremer Bank. I876 in Wirksamkeit zu treten hat. ölker große Hoffnungen setzen könnte? Nein, wir haben dieses bh Vom 20. Dezember. Einziehung der Eindri . den ö 8 . , Die zo. dieser fünfzehn Banken werden sonach dem Ver= Baden. Karlsruhe, 25. Dezember. (Köln. Zig) Eine , n tal . . . ie, Weiher . y . [e. a, . 24 . ö . 5 . , ,, , . e be, b. . bote des Z. 43 nicht unterliegen, vielmehr im gesammten Reichs Iand li V d 16 d., wel wendung gesehen⸗ An. sich über den Mat 48. ; eweg jalerwährung lautenden Telegraphenfreimarken. Bescheid c. Preußen ohne Zeugniß der Reife nach 8. 36 desselben Reglements z . re. ; cg. andesherr iche erordnung vom 16. 8. elche am g gesehen !?. ich über den Maidan durch ein Spalier von Truppen un vom 21. Deze Verf e . eidung gs, ö iz . ö 3 34 5 . 5m. 3 Anßer gebiete umlaufsfähig bleiben, wobei indessen zu beachten ist, daß 1. Januar 1876 in Wirksam keit tritt, betrifft die Aenderung ö ö zeigte an dem Beispiele des früheren Kirchenstaats ungeheure Menschenmenge. Der 5 . . tors vom 55 . , diesen immatrikulirten Studirenden hören die Universitäts vorlesungen: die auf Thaler, beziehung weise auf Gulden, lautenden Noten der Vor- und Familiennamen. Danach bedarf die Ver⸗ J . e , Belgien von dem Papiemus drohen, und sprach die war sehr groß, und üher 10 000 Schulkinder sangen die eng⸗ Direktionen, betreffend Grundlagen für die Abrechnunge V I Gleven des Friedrich Wilhelms Institzutz, 158, 2) Eleben der dieser Banken, ferner die 29⸗Mark-Noten der Bremer Bank zur tauschung des bisherigen Familiennamens mit einem andern . Hr gie daß es, wie bisher, auch in Zukunft unverfehrt und lische Volksshymne. Die Stadt ist zu Ehren des Prinzen glän—⸗ graphengebühren. ,, medicinisch chirurgischen Akademie für das Militär und bei derselben Einziehung aufgerufen sind und mit Ablauf des Jahres 1875 oder die Annahme noch eines ferneren Familiennamens . , , . werde . zend geschmückt. Der Herzog von Edinburgh e, . attachirte UÜnteraͤrzte von der Armee 48, Summg 186. C0. Zum prälludirt werden. Nur bei der Danziger Bank und bei der einer besonderen Erlaubniß, welche unter Angabe der K 4 e f weiter: . im Frühjahr das Kommando des gepanzerten Th iffes Hören der Vorlesungen sind außerdem berechtigt: I) Studirende der Kölnischen Privatbank läuft die Präklustofrist über den Schluß Gründe bei dem Justiz⸗Ministerium nachhusuchen ist, welches das ke nen . mpf, welchen wir gegenwärtig zu bestehen haben, bat „Monarch“, um den vorgeschrieb zerter urmschiffes Statistische Nachricht Dau Akademie 06, 2) Studirende der Berg. Akademie gö, 3) Stu diefes Jahres hinaus, nämlich bei der Adel biz zun 3f. Ja. Gesuch nach Vernehmung des Amts n si,, ,,. inen anderen Zweck als de', unerhörte und unbegreiflich An— leisten geschriebenen aktiven Dienst zu . chrichten. Dirende der Gewerbe- Akademie 690, ) Eleven des landwirthschaft⸗ nunr, bei der le rn rin J. April künftigen Jahres j esuch na , 9 itsg ; ö ande ö amten . zu bekämpfen, welche darauf ausgehen, an die Stelle der 6 d ; sicht über die k . eig hat soeben sine Ueber⸗ lichen Lehr. Institutz, welche im Besitze des Berechtigungsscheins zum Das Not J hr ö . hl . . 9 6 d sowie der Ortspolizeibehörden prüft und assen einmalige Be⸗ , . welche wir genießen, dielenigen zu sitzen, welche in Sang da. Aus New-Jork wird unterm 23. d. gemeldet, helten während dez Ieh ie gg er städtischen Angelegen⸗ einjährigen Militaͤrdienst find 6, s) remunerirte Schüler de Akademie as Notenausgaberecht der übermhie genden ehrzahl der kanntmachung durch den, „Staats⸗Anzeiger“ und die „Karlsr. 6. en , allzemein verurtheilt worden sind. . daß die Behörden von Montreal 1500 Arbeitern Beschäfti⸗ derselben folgende Zen len. Hei k Wir entnehmen der Künste 6, 6) Von dem Hin. Rektor ohne Inmnatrikulation zu! oben nicht aufgeführten siebzehn Privat⸗-Notenbanken wird nach Zig.“ wegen etwaiger Einsprachen während dreier Wochen be⸗ 6 ö. . ö meme Herren, ist seit 55g, feit der Verkün. gung wverschafft haben. anstalt aten stättische Lie eic j . . , . gelassen 160, Summa 1576. Die Gesammtzahl der Berechtigten ast den berelts vorliegenden oder fuͤr die nächste Zeit in Aussicht schließt. Das nach A lauf dieser Frist zugelassene Gesuch wird 34 ö ogmas von der paäͤpstlichen Unfehlbarfeit ein. Frankreich. Paris, 25. Dezemb ga bei auswärtigen a sschasten erde nn jt . lr mithin M65. gestellten Erklärungen der betreffenden Bankvertretungen durch gleichzeitig dem Standesbeamten abschriftlich zugefertigt, um die , ö. ö,, . vorher. Bis rahin exi. die Agence he das · zr hrt, Deiemher. (*. T. B.). Wie Hausgerathe c, mit 33, S5 0 Thlr J bern, n,, . . ann,, Banken. Nam'nsdhderung am Rande des Geburtzrg tens zn vermetzen, fir vin e dere ef re . ben i e. 86 ö. ian k 9. . kJ , g e l, ,, . z ; ü i i ü 61 ; ; z ; ; ; gestrige ief . 287 06600 Thlr. bi zsteßẽ- 2X . n, ,, , de, . K Zur zienderung der Vornamen genügtz d Anzeige bez dem genz und Bildung wichtige und angeseheng Fraktion. Sie nannten Sitzung der Nationalversammlung gehaltenen Rede ein che fen h le nf g . 6 n h 2 r (. .

; 175 Bank des Berliner Kassenvereins Amtsgerichte, welches, wenn kein Knstand obwaltet, die Aende= sich' liberale Katholi . ; . Die heutige Nummer des „Deutschen Reichs⸗ und 1 J 6. reußen. mtsgerichte, w we . tet, e⸗ iberale Katholiken und wollten die Prinzipien der modernen gerichtet, in welchem er ihn beglückwün ze ; snnli ͤ z . . 18 Kommunalständische Bank in Görlitz Pren rung im Bezirksverkündigungsblatte veröffentlicht und dem Gesellschaft mit ihrem religiösen Glauben vereinbaren. Seit der die wahren ö ,, k , , . , .

Königlich Preußischen Staats-Anzeigers“ enthält in 133 Leipzi , ee, . ö 1 —; Leipziger Bank (Königreich Sachsem). Standesbeamten zur Vermerkung mittheilt. Verkündigung der Unfchlbarkeit des Papftes sind sie verfolt Regi . . abstes gierung fich wende und welche sich vorzugsweise und aus- Emme Ausgabe von 22,1568 Thlr. Di ste er⸗ und umstellt, wie Wild, und verurtheilt als verderbte , , n ,. schuß von 15,845 Chir . . .

der Centrat⸗Handels⸗Register⸗Beilage: 36 Ker march Bant 6G ; ; ; . rzogthum Sachsen). ; 1 661 ; Uebersich! der in der Zeit vom 20. bis inkl. iim agrische 46 Großh ö Sach sen⸗Weimar⸗ Eisenach. Weimar 23. Dezember. und gefährliche Mn ; schließlich den Interessen Frankreichs win meien und die Einigkei 24. Dezember er. im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich 21) n, Tandes bank (Großherzogthum Olden Nach der Ausführungsverordnung zum Reichsgefet über die . 5 erste , ö Jᷣ in den neuen Kammern erhalten würden. ö e . Thlr. bewilligt, Die Stadtwasserkunst schleß mit einem Be, Preußischen Stang ts - Anzeige , (Central⸗Handels⸗ 25) nm gg deutsche Kreditbank in Meiningen (Herzogthum Beurkundung des Personenstandes und die Eheschlie⸗ . gemacht worden, ein direkter Angriff gegen eine unserer ver⸗ i 26. Dezember. (W. T. B.) Wie die „Agence Havas“ , . , Schulen waren Ostern 1874 11 2 . . ö a . ie z g z ö z J ht. ; register) publizirten Konkursbekanntmachungen. Sachfen. Memmingen erg nn 3. ö e , , ,, (. . nh en ö JJ k . 36 GJ An der Polytechn ischen Schule in Stuttgart ftudiren 23) 2 zu Gotha (Herzogthum Sachsen-Coburg⸗ ' ces, dessclben it für die Standesbeamten des Groß⸗ ,,, e, ö 3 4 . hn werden müsse; Andere, anderen Departement aber abgelehnt 1 i ere, , ,n, 160 . 66 denen 2354 Württem. ; w ĩ rigens treu sind un erheben werden, w ie Stunde ge⸗ ö. ö w, ga; ͤ = licht⸗Württemberger sind. Rechnet 366 Jicht fli 24) Anhali / Dessau sche Landesbank in Dessau (Herzog⸗ herzogthumg eine Instruktion erlassen worden, nach der sich kommen ein wird, haben 6 dan k . 3 ö 27. Dezember. (B. T. B.) Die Wiederaufstellung der an den Vorlesungen theil nehmende Help rn. ö 9 . Aichtam es. zog t die Standesbeamten, sondern auch die mit, der Auf⸗ ie Politi . zeitig sei, Die Ge. im Mai 181 zerstörten Status Napol zrern. . ö thum Anhalth, nicht nur die en, ; ee mit der Auf⸗ wandten, die Politischen haben erklärt, daß man die Worte der domesäule i z atue Napolzons 1. auf der Ven⸗ Gesammtzahl von S297 Zuhörern. Von., den 2056. Nicht. Württem— Deutsches Reich. 25) Thuringische Bank in Sondershausen (JFürstenthum sicht . über diese betrauten . ,,. Civil gerichte Redner mißverstanden habe. . ö, e ist heute erfolgt. Eine in Montmartre abgehaltene ö . 106 Staaten des Deutschen Reiches, 89 anderen verge, , , d, d, d, ä. w , , , ,, e dre de s.,. JJ Kaiser und König. empfingen heute den Polizeispräsidenten 26) Seraer Van (Gürstenthum euß . X) enn e, 6 dem Jahresschluß , n Neben⸗ wicsen, daß zu einer gegebenen ö Nich? u . aufgestellt. elle im Departement der Seine Lingam 2. Vapern i, Ruhland iz. ö . von Madai und nähmen die Vorträge des Chefs der Adnu⸗ 27) Riedersächsische Bank in Bückeburg (Fvürstenthum bee gu beschranten haben, sondern von Ial zu Zeit, nament⸗ auf einen von ihm gegebenen Befehl, eine grotäze Partei, welch Versailles, 27. Dezember. (W. T. B.) National⸗ k se 8. Sfssengund England ig 6. Sachlen s. Italien s. ralttät, General der Infanterie von Stosch, sowßie des General⸗= ESchaumburg.· Sippen . lich im' ersten Jahre der Wirksamkeit der neuen Geseh gebung Um Lande besteht, berei ist, sich gegen unsere Werfassung und gegen versammlung. Bei Beginn der heutigen Sitzung wurde zu⸗ , Elfaß Fothringen ie 3. Hraunschweig, Lippe, Detmold Majols von Albednül entgegen. . K rin henrfen sch häftefchtm ng der eindelnen Standes Kamei J , , k , ' 2 . z ö iesen letzteren anken no w. ö . ö ' . . roße Umwandlun 8 bi . , h ; z⸗ hausen, ] oll and, ö. 8 —. Ihre Maj e stãt die Kaiserin⸗Königin war 29 bie n,, Privatbank 6 ihres Bezirks im . und an . . ö inneren Lage des Side, die . bin nin eln 36 i ang gebotenen ᷣ. 6 n. Nachdem hierauf die Verfammlung und Australien je 1. orwegen, Spanien gestern im Krankenhause Bethanien. Abends fand im König⸗ gö) die Landgräflich Hesfische Landesbank önigreich ämter in ihrem Bezirke vorzunehmen haben. Aus den In⸗ „Der Unterricht, die Predigt, alle Mittel der Agitation und der , e, es Preßgesetzes eingetreten war und der Runst, Wissenschaft und Liter lichen Palais eine kleine Abendgesellschaft statt. in Zomburg v. d. Höhe Preußen, 6 14 r 36 k 6 a . ö 6 sind ö 3. Ziel J Wir haben also unserer—⸗ 1 ö . ö. er on von Broglie für . Hiafs⸗ a ,, ö. . . r . . 1 8 ö beamten ausdrücklich vorge rieben wir ei der Eheschließun e wichtige ichten Y zu? erfüllen. Wir haben das elbe gesprochen hatten, wurde der erste Artikel, betreffend die Be⸗ Nac i ersterbenen General Land- Se. Kais erliche und Königliche Hoheit der und 31) die Rostocker Bank (GSroßherzogthum Mecklenburg⸗ ler n vermeiden, , . ger Betheiligten die Meinnng ö zu organisiren, waz ich die nationgle . u strafung von Angriffen gegen e, nn, , und gegen n, 2. Rodbertus befindet sich ein glößeres natienal= Kronprinz nahm gestern Vormittags einige militärische Mel⸗ Schwerin), . ki 6s rel mit Einführung der bürgerlichen Ghe— nennen wage, welche zugleich ein Werk der Grhaltung die Regierung der Re ublik, mit Majoritãt ötonomisches Werk, welches gswissermaßen als eine zu sammen fassung iesseit mnkinzutreten werden, ist ungewiß, da diese Banken eine bestimmte vorrufen könne, als sei mit Einführung der, bürgen ichen Ehe⸗ hri . 37 are. , . püblik, mit großer Majorität angenommen. seiner Forschungen und Erfahrunge ej 9 . dungen entgegen und empfing um 12 Uhr den diesseitigen Ge⸗ hinzutreten w ist ungewiß, da diese Ba e bestim . ; b d und dez Fortschrittes sein wird; denn sie wird zum Ziele haben, die Im weiteren Verlaufe der S . ö fahrungen auf diesem Gebiete betrachtet sandien am Königlich sächsischen Hofe Grafen Sollnz-Sonnen- Erklärung über ihre Stellung zum Bankgesetz bisher nicht ab⸗ schließung die kirchliche Trauung ü erflüssig geworden. konstitutibaellen Grundsätzt aufrecht zu erhalten und zu ent ickel ̃ zerlaust der Sitzung kam es zwischen den Rrpn, werden z, Sachsen⸗Coburg⸗ Gotha. Coburg, 24. Dezember Lise (ua menhb ten 1dllert zuͤten Bann. 66 . eln. tirten de Valon (Bonapartist) und Jules Favre zu heftigen Baron Siegmund Kemeny, der Gründer des „Pesti 1 ; ; i. usammen⸗· Auseinandersetzungen wegen der Haltung des Ketzteren bei den Naplo“, bekannt als volitischer und helletristischer Schrifisteller Un.

walde. Nachmittags 4 Uhr besuchten die Kronprinzlichen gegeben , ihr An a, k 2 ; . , 4 ; n se st Höchsti ü ĩ i ĩ ie von den auf ihr Notenrecht verzichtenden Banken (yäir. iallandta es Herzogthums Coburg i Algesinnten Leute wird zur Vollend ie · ĩ ; j 2 f seiner in Si f err (cha len mn öochhßihten söinmühichtn Finden , ; . ĩ z 3 ? Herd geh ur g in ses Werkes nothwendig sein. Keine beterffst n fn . Friedensunterhandlungen im Jahre 18 1, Fierguf ihtrrdes alt, in. 1 ö , k

lellung im Cirkus Salamonsky. Abends Uhr wohnten Ihre 14— 28) ausgegebenen Noten, und zwar sowohl die auf Thaler, nach Erledigung der ihm gemachten Vorlagen wieder vertagt ö ö 3 ü ; . if an Hoheiten der Kronprinz und die Kronprinzessin dem als die auf Mark lautenden sind oder, werden demgemäß worden. Von den berathenen und. vereinbarten Gesetzen sind in ö k . ee l. . . . 2 JI , mne Die „Moskauer Zeitung“ sagt gelegentlich der Nachricht von Concert in der Sing⸗AUkademie bei. zur Einziehung aufgerufen. Bis dahin, daß die zur heutigen Regierungsblatte ein Gesetz über die für gerichtsärzt⸗ ten. Daz muß man sich wohl 26 . nn, nn, ; dem am 20. Dezember erfolgten Tode des Historikers Mich gel Einziehung bestimmte Präklusivfrist abgelaufen sein wird, dürfen liche, medizinal⸗ oder sanitätspolizeiliche Verrichtungen zu ge thümer von gestern zu begehen und ö V , ö . Spanien. Madrid, 26. Dezember. Die amtliche Zei⸗ Pogo din, daß die russijche Geschichte sein n Namen nicht vergessen

Diejenigen Personen, welche Ihrer Majestät der die Noten dieser Banten, dem 8. des Bantgesetzes ent- waͤhrenden Vergütungen und eines über die Entrichtung und Einige bilden sich ein, daß, wenn der Klerikalismus a on hai . . Königliche Ber sügnngf nach welcher 36 bern, . . ein Wet übst rufe Geschichte, ein Kaiserin -R nigin kae. Veranlafsung des eintretenden sprechend, nur innerhalb des Gebieies desjenigen (in dem obigen Beiziehung der Staals⸗ und Domanialeinkünfte und weiter noch zu regieren, er todt sei; fie wundern sich, daß er nicht begraben . in Cuba landende Schiff seine Ladung erklären und seine piet J , n,. ,,. auf diesem Ge. Jahres wechsels ihre lückwunschẽ darbringen möchten, haben ihre Verzeichniß vermerkten) Staates, welcher die Bank konzessionirt eines erschienen welches auch den Gemeinden die Befugniß ein⸗ worden ist. Sie wundern sich noch naiver, daß er wieder aufer— Papiere vorweisen muß, widrigenfalls es einer sehr hohen Geld⸗ min der ö . . ,. . ̃ am Schrei tisch arten am! 31. d. M. bei der Ober · Hofmeisterin Grãfin von der hat, zu Zahlungen verwendet werden. räumt, bei Beitreibung fälliger, liquider Forderungen nach deren ö J . buße unterliegt. Nach Berichten aus San Sehastian vom Großen aufzeichnete. nd, e die Thaten Peters des Schulenbur h ugeben Letzteres gilt ebenfalls von den Noten der unter Nr. 29 Größe normirte Fordergebühren zu erheben. sie n n Nach a 9h zu gefährliche Macht, als daß man 25 haben die Car listen eine neue Batterie auf der Höhe des Die Karrikaturen⸗ Sammlung des Malers ö bis 9 ö 1 Anhalt. Dessau, 24. Dezember. Der Erbprinz Leo ee n, Hife, e een 9 . ö. k . 6 J. , , , . z ,, Ai, ü

ine Bank, nämli ; . * ö. ö z ö j ! 2. . er n e i an der Grenze zu einem Un Wintergartengesellschaft in Westminste ond über

, pold und Prinz Friedrich sind von München, so wie der mühsamer, die Gefahr, ich sage, die Gefahr ist groß! Kampfe zwischen den Regierungstruppen und den Enl en ge⸗ und. wird in ö. ie n i ir en , e, 2

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 20. d. M. 32) die Braunschweigische Bank ; X ; een . Erbprinz und die Erbprinzessin von Schwarzburg⸗ gen . . , en. m fi ö ö. . Geschosse auf französisches Gebiet Stãtte , soc b Rr 1 niederfielen un urch eines derselben in dem französischen . d oeben ausgegebenen Nr. 1 vom 1. Januar 1876

beschlossen, vom 1. Januar k. J. ab die Steuer für den zur hat ihr Rotenausgaberecht beibehalten, ohne sich den in §. 44 .

Fabeikation von Bleizucker und Bleiweiß verwendeten Brant. 22, Wankgesetzes aufgestellten RNormatip⸗Bedingungen zu ünter— Sondersh aufen von Sondershausen gestern hier eingetroffen. ö = RHit m

wein unter denselben Maßgaben und Kontrolen zu vergüten werfen. 96 , Bank bleiben ö. . des würdig. Unser Ser be nc sich, ,, . . Dorfe Biriaton eine Frau getödtet wurde. Die Belagerung von 23 . 3 Zeitung far Verbreitung naturwissen chaftlicher

bezw. zu erlassen, unter welchen nach dem Bundesrathsbeschluß Herzogthums Braunschweig im Umlauf; außerhalb dieses Ge⸗ Überall der Herr sein. Er will der Herr sein in der Familie, in der Hernani setzen die Carlisten eifrig fort. Am Donnerstag feuerten Sn . , . far Keser aller Stande (Organ des

on M. Mäl5 1870 die fteuerfreie Verwendung des Brannt. bietes ist eine Verwendung derselben zu Zahlungen nach S§. 56 . Stadt und im Staate. Fe aus zehn? Geschützen, welche sie auf den die Stadt bheherr— pe n e 'n , . ,, , , .

weins zur Alialoiden⸗Fabritation zugelassen ist, jedoch dabei zu des Banktgesetzes strafbar Belgien. Brüssel, 24. Dezember. Am 18. d. M „In der Familie, um dort das Herz der Frau gegen den Mann schenden Höhen an verschiedenen Plätzen aufgepflanzt haben, 2 Jahr 6. h 8 6 e. , ,. cher. Verlag), in den ; fand ein Bankett der belgischen Liberalen in Lüttich zu erkegen, damit die Gattin die Spionin und die Ängeberin ihres 760 Geschosse in Hernani hinein. Im Fort Santa Barbara und Lela han dl fad bed cht. aher e fi e r ea r

er, we ,, g Aufsätze, thei

bestimmen, daß die zuporige Denaturirung des Branntweins mit ? itt

r ) ; 19 953 Die Verwaltung des Postwesens im Lübeckschen statt, zu welchem der Anlaß aus dem energischen Vorgehen des Batten werde, damit sie seine Gedanken und Handlungen hinterbringe, d ĩ 3 . üchtige künnleri dein . ;

K . ö Sta ais Git geht . 1. . 6 ab auf die 6 ede ,,,. in der Prozessions angelegenheit . , anzeige, welche Bücher er liest, und welche Zeitungen er ,,, . HJ na l nn n ,, er en ref f

sh e, 6. ö ö . 96. ö. siche Ober⸗Post⸗Direktion in Hamburg über. . e m. 1 . , . 6 Der ae , , . wird auf sie ausgeübt, um sie . . von San Sebastian Verstärkungen 6 k afrikanische Elephanten vom

offe = l 6 . u zwingen ĩ sittli i abmarschirt. z n ;

u, Tide (Nummer 25 9 1 386 25 b. 2a.) gk dop⸗ In der Untersuchung gegen den Redacteur R. wegen Beifall. empfangen, eine bemerkenswerthe Rede, die wir ihrem . Kin ,n 5 . e. Barcelona, 26. Dezember. (W. T. B.) Das hiesige Gewerbe und Sandel

pelter Umschließung nachstehende Bestimmungen zu treffen: Veröffen lichung der päpstlichen Eneyeliea über die Maigesetze wesentlichen Inhalte nach hier wiedergeben: : welche religiöse Strafe treffen, vor der sie Furcht hat und von der Königliche Schloß ist durch eine Feuersbrunst verheert Der Katalog de s ö c —ͤ in dem von ihm redigirten Blatte wurde der Angeklagte vom Nachdein der Redner zunächst für den ihm bereiteten sympathi. sie bls in ihre Kinder bedroht sein wird. Wenn sie nachgiebt, wird worden. Aus sti lin a m n,. . 2. 4 e,.

* J 6 ) er . D

freigesprochen, weil es sich bei der schen Empfang gedankt und erklärt hatte, warum er, obwohl an glan. sie weiter auf diesem Wege getrieben werden, auf die Gefahr hin ihren s Pfl ch (. 1 P t P 1 9. 1 5 ö. ersten Abtheilung (Berg⸗ und 9 züttenwesen): 43 Fi men, in der zweiten

I) Gehen Südfrüchte in ging, um ane , 6 . ö ,, , ö wenn diese inneren Umschließungen, in Säckchen oder ällchen Appellatiensgericht zu . . ; . j schtei ̃ o ̃ ; 60 weis in 6 Abtheilungen 913 ausstellende Firr d ĩ bestehen, für dieselben eine zusätzlicht Zara von 7 6, Veröffentlichung um die Reprodultion eines historischen Doku⸗ n n ,, . k bis sie ihm das Kerlchen Das gestrige Bulletin über den 6G r ; r,, , und wenn ste in Schachteln, Körbchen oder Kist⸗ ments handle, welche, weil ohne jede auf Anerkennung oder bei⸗ ö! In , dercn, bah seit 7 Jahren einige meiner Lr will ber Herr in der 6 . 36 , ,. fur * * 9 eie mer, 66 k der Groß- Abtheilung (Fabriken): 391. Firmen, in der dritten (Erziehung und chen bestehen, eine zusätzlich, Tara von 10 5 neben fällige Beurtheilung bedeutende Bemerkung erfolgt, nur als ein Freunde und ich mit ür gan dle Prin zien aufrecht gehalten hine ti irdhrn, fonke n um , 2 . ho n gie Id f. ö. 38 ajew , autet: „Ihr Kaiserliche Wissenschaft): 219g Firmen, in der vierten Kunst); 8 Firmen, in der der tarifmäßigen Tara für die äußere Umschließun bewilligt objektiver Beitrag zur Tages geschichte angesehen werden könne, aben, welche gegenwärtig eine glänzende Rechtfertigung erfahren, hat tracht unter 22 . . . ie ürf in Maria Nikolajewng verbrachte den ersten fünften Maschinen] 49 Firmen, in der sechsten Abtheilung (Land⸗ fmãßig 9 9 ö 22 * haben, welche geg 9 eine glänz chtfertigung ; ch den Buͤrgein zu erregen, damit er nach, Belieben Theil der Nacht, in Folge des trock 16 Wi f ñ werden. 23) Gehen Südfrüchte in Säckchen, Bällchen, Schachteln, und weil eine! Zeitung, welche ihre Verpflichtungen gegen man mir bie Ebie erwiꝑesen, mit den Toast auf den geehrten Bürger seine Bataillone auf unseren Straßen und öffentlichen 4 kh M * a , d, ee, n. Dustens, unruhig. Um , r, I6z Firmen. Wir kommen auf den Katalog noch ein- Körbchen oder Kistchen ohne äußere Umschließung ein, so ist für die Leser erfüllen wolle, sich kaum einer sfolchen Re⸗ meister von Lüttich, Hin. Piercot, zu Kbertragen, welcher, indem Plätzen entfalten, dort seine. Musterungen vornehmen und fest ; * verfiel Ihre Kaiserliche Hoheit in einen ziemlich ma 5 . 1866 16 8 . erstere nur die sogenannte zusätzliche Tara von R bezichungsweise produltion enthalten dürfe, und zwar um so weniger, je bedeu⸗ g ber priesterlichen. Änmaßung (nen Zaum, anlegter die ume seine Truppen an den Kampf gewöhnen könne, damit, er, esten Schlaf.. Abgesandte aus Kokand hatten den en , . , * ö ; Ker. ; l 1 d wicht das Dok ö sei. Das Ober- ährbaren Rechte der Gewalten, die, burch die Verfassung geweiht bas Kreuz in der einen und den Syllabus in der andern Hand, d Matschinsens⸗Stamm in dem der russischen Herrschaft unter⸗ terial, in Berlin eingeführt: Zzu s Wasser 106M, zu geiwahten, ebenso darf ) auch in denjenigen Jällen ungsvoller und wichtiger das Dolument sei. Tn ; zff nl ̃ . de das t z HD0 66 Hekt. Steinkohlen, Braunkohlen und Koks, i355 1 a g n. ren,. ; 3 ö ; j bie Gewähr der öffentlichen Ordnung sind, zur Geltung gebracht hat. fanatisirte und unwissende Volk zur Schlacht aufreizen könne, um worfenen Bezirke von Zarefschan zur Empörung au estachelt. 5 07173 8 , e. len und Koks, 15, 60 Km. in lbelchen die äußere, Umschließung der Südfrüchte vor der 2 5. lech * - e. . . . The eee einer gunstig, schnen Kundgebungen und Manie, Welt die Segnungen des viel 3 Systems i e ff dee Aim! 2. Dezember nahmen . An anti hen 9 9 . 3 . Km, Brennhelß; auf Ten Gisenbahnen 1478 Het. Verwäegung entfernt wird, sofern nicht Nettoperwiegung eintritt, d. 3. die se Alus hrung, fr un egrünidet. Die Auffassung., tionen Tine ruhige feste n Tenrsch ebene Haltungt entgegen zu setzen m ch ker Erwartung, daß wir selbst es uns auferlegen sollen eine feste Stellun l itän l ind sa i, 6d Kin. Sig noh gran bleg and, rh, g sn. für die oben bezeichneten inneren Umschließungen nicht die tarif⸗ führt das Erkenntniß des Ober Tribunals unter Anderem aus, unter dem Scheine ar fe; Uebungen und kirchlicher Akte das Vor Er will Ferner der Herr im Staate 9 . Geiste die . e, . 3 , ,. * fg g e en o . ,. Sum aR 493 504 Het. mäßige, sondern nur die zusätzliche Tara gewährt werden. xnnach welcher die Veröffentlichung, der Encyeliea, deren Inhalt recht für sich in Ansprüch nahmen, sich von dem gemeinsamen eth Verüaltung, ben Unterricht, das Heer und szgar die Justiz Am 11. nahm der Oberst Jaffinowiisch . 3 , . V und Koks, z. 66s 4) Auf Südfrüchte, welche in durchgeschnittenen (halben) Fässern nach der Feststellung des Appellationsrichters gegen das Straf⸗ frei zu machen, Manifestatien n, welche im Grunde nur Aufreizun zu vergiften, damit der Papst keinen Wlderstand mehr Ob 1 gha le, von , , ,. m. nd on , . Brennholz; ausgeführt; Alngehln, sindet bie tarffmähige Faßtara Anwendung. zac verstoßt um deswillen straflos sein soll, weil dieselbe als mn ag rte si meltgre lg waren, daß sie ung dem Auslam fade, bnd er einen Befehl gickt, damit sein Ruf nicht mehr mn. . mit Sturm und schlug den Feind, der allein 3o0 Todte i e w,, n,, ,,, 1 Fenn , . Der Ausschuß des Bundesraths für Handel und gif Hole nent angehen warden möchte, entbehrt jeder zezentszs lch, ge i sehm bensäte zverthm za ber, G. , ,, auf dem Wahlplate ließ, zurüc. nn, , nn,, e , n , ,. . . . j ; Meine Herren! ist sehr bemerkenswerth, Pa, assung Sturm zu lausen, um an ihre Stelle das e w j 5 3359 , S,. r e. - 23 Verkehr trat heute zu einer Sitzung zusammen. desehlichen Grundlage welch gegenwärtig an der Regierung ist, immer kühnere Anspri 6. und Mönche, Fanatiker und Blinde heut 3 3. . Amerika. Washing ton, 26. Dezember. (W. T. B.) und 2,329,196 Kil. Steinkohlen, Braunkohlen und Kols, Kil. ; Der General⸗Maj R 161 ite d t ter Erfolg der ist s mit den auswärtigen Regie wahre Gesetz de stli r Die zwischen den Vereinigten Staaten und Mexiko geführte Brennholz. Ja dem Zeitraum vom 16. biz 31. Aktober er. eins gn —⸗ ; Major von Krens ki, à la suite, der macht, deren erster Erfolg der ist, uns mit den 9 ahre Gesetz der christlichen Gesellschaft' zu nennen wagen. ; 3 ö. führt? Waßser d 17 ; Mit dem 1. Januar k. J. tritt die Bestimmung des Armee und Commandeur der I5. 2A uillerie Brigade (Königlich rungen in Konflikt zu bringen. ; „Der Feind wird lung, so hoffe ich, weder eingeschlafert, noch ent⸗ diplomatische Korrespondenz ist nunmehr veröffentlicht * , 6. 1 0 Heft. Steinkohlen, Braunkohler und §. 43 des fir , e. in Kraft, wonach die Roten Hen württembergischen), it mit Urlaub von Ludwigsburg hier ein⸗ „Die Presse diefer Partei, die Anordnungen ihger Bischöfe in waffnct, noch auch, ohne Zweifel, getrennt finden.“ worden. Aus derselben geht hervor, daß der amerikanische Ge- . 813 Rr . n. Tm. Brennholz; auf den SGisen. 3 K. ö ,. e, n, . 46 get osen 3. . . ar g rr, uf lor en . en ö ,, Großbritannien und Jrlaud. Sond ö . N 3 im . d. J. an die Regierung von Mexiko das ka dn nh 34 29 . 9 . 6 , , er Bank die Befugni zur Notengusgabe erthe at, zu Zah⸗ ö. Wählerschaft in ie zeseßzgebenden Ver samm ungen geschie n ondon, De⸗ rsuchen stellte den amerikanischen Truppen zu gestatten, den r Beende Su 38873 ; 339 j 6 lungen nicht gebraucht werden dürfen, ein Verbot, dessen Ueber⸗ Der General⸗Major 3. D. von Schaetz ell, zuletzt greifen n, , auswärtige Mächte an. Durch nach ie ich le,, zember. Der Prinz von Wales kam auf seiner großen indi⸗ Rio grande zu überschreiten, um die megikanischen Banden an ,,, 85 9 e or 86. 6 in 5§. 56 des Bankgesetz es mit Geldstrafe bis zu 150 6 Direktor der Gewehrfabrik zu Spandau, hat hierselbst feinen . n n nr i gn g 3 eigne Hi [n, ö . . ö fan a . ee. ö . Verletzung des amerikanischen Gebietes zu ver⸗ 32.218 Km. und 611508 Kil' Brennholz; aus geführt: 6 edroht ist. de dle, ; ureau gemeldet: Der Prin indern. ü ĩ ĩ . 2, Gtei ] ; ! . 66 fi j iejenigen eine An⸗ f een, Freunde, bemühen sich unsere Minister, so ut 8 von Wales wurde hier mit großer Feierli 6 empfangen. . . en. , , , d, nn,, ,, , , , . Vraunlghhen und Koks auf Das Verbot findet jedoch auf diejenigen Vanten gt ; „den Schein guter Beziehungen zu den auswärtigen Regierungen 6 5 9 rlicht pfangen geweigert, diesem Er uchen Folge zu geben und der amęrikanische den Eisenbahnen 451495 Hekt. und 2dös so Kig. Stein shlen, wendung, welche sich den im §. 44 des Bankgesetzes aufge⸗ Kiel, 27. Dezember. (Kieler Ztg.) Die Korvette Ar co na, denhrer bund wiel Gefahr, t der unt die r e, Pantei benen k— von Bengalen reiste Sr. Königlichen Hoheit bis nach Gesandte darauf erklärt, daß, wenn die mexikanische Regierung Braunkohlen und. Keks, Kil. Brennhel k Summa 57752 keelten Rtormath⸗Bebin gungen unterm orfen und beingemäß Ihre ist gesiern Morgen gegen 11 Uhr näch mehrsähriger Alowesenheit m,, . . i 6 ö , n 6 . . 24. im Stande wäre, derartige Verletzungen des amerikanischen Ker w . , , he , . . 6 nehr und mehr ie Sr ; ie Deputation der obersten Re⸗ ebietes zu verhin di ikani ö , . . In dem Zeitraum vom 1. bis 15. November er. h ; zu verhindern, die amerikanischen Truppen unter Um⸗ eingeführt: zu Wasser 47,524 Hekt. Sten nkohl en, Bran nchlen und

Statuten geändert haben. in den Kieler Safen wieder eingelaufen. Die Korvette hatte in „Aber von Tage zu Tage verlieren wir n . x

Die Bezeichnung dieser letztern Banken wird, dem §. 45 der Nord und Ostsee schweres Wetter auszuhalten, so daß sich pathien der Böller. Hicsen gen von Ihnen, derz kommer / jc gierung, bestehend aus den Sekretänen der Departements für ständen gepwungen sein könnten, die Marodeure bis auf mexi⸗ Koks, 17,ii5z zem. Torf, zl sg Em.

des Bankgesetzes entfprechend, mittelst einer Bekanntmachung des ihre Ankunft um einige Tage verzögerte. industrielle Geschäfte sie mit dem Auslande in Verbindun g bring mnere, auswärtige und militärische Angelegenheiten, sowie Ad⸗ ] kanisches Gebiet zu verfolgen. Die Regierung der Vereinigten bahn in 108 513 when ö 13 or ** e, e n n . . 11. * *

, u a , , . ./..