1875 / 306 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 29 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

*

414 . A Bernhard mittags 33 Uhr, für ereta polzeolor (farbige Oel- vollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Königliches Kreisgericht zu Stralsund, B s B k , 6 ö in gewöonlicher Länge unpolirt und Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, 19837] am 10 Dezember 1875. ö 90 8 en eil age

Dezember 1875. polirt, für Porkefcuillestifte mit farbigem Kern, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtz;. Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns 9 . ö ( . . ,,, —ů1 für . Minen entweder auf dem Artikel anwalte Meyer, Munkel und Mellien. ilhein: Thesenvitz hierselbst Konkurs eröffnet Um l ut l 1 Reichs⸗An el kr und Köni li rel 1 !. We stphal. selbst oder auf der Verpackung das Zeichen: Berlin, den 27. Dezember 1875. . worden, werden alle Diesenigen, welche an den Gemein= ö8⸗ . G W susskNkkER CGRETILA POLL⸗xCOLOR Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. schuldner und dessen Vermögen aus irgend einem * , ; i, ; k Rechtsgrunde Ansprüche und Forderungen zu haben 7 3006 B li Mi tt d 29 D b eriasts zu Soest 10253 357 vermeinen. geladen, dieselben in einem der auf * * er in, 1 woch, en * ezem er 1837 5. Der a Louis k Soest hat für chm auß. Konknrs⸗ Eröffnung. den 23. Dezember dieses Jahres, 6 Januar und 3.

ĩ Nr. 249 des . Ueber das Vermögen des Kaufmanns, Sha wl 20. Januar 1876, jedesmal Vormittags 113 Uhr, KRerliner Bös 29. Dezhr. 1825. Pester Stadt-Anleihe 6 1.1. a. 17. 79, 596 An 8. St-Pr. . n. e, e . 1 Ain dernach Konknurse. und Tücher Händlers Hermann Bock, Holz an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an= In dem ö k Ao. do. Kleine 6 . u. 1. 89 hh eg e., St 9 6 ein ö Handelsniederlassung den Kaufmann 10254 marktstraße 4 ist am 27 Dezemher 1875. Re. zumelden, zu bewahrheiten und ihre k , H, r , ge rmnüifennen en n Vngär. Gold- Pfandbriefe 5 IIS. u. 9; 83 S G k Ju ut v Dreusche zu Soest als Prokuristen bestellt, In dem Konkurse über das Vermögen des mittags 1 Uhr, der kaufmännische Konkurs er⸗ . . . . ö de. , wenn, d, g, ,, . a I. ,,, end. nnz Ii. n. H F ohetuba B Ghens. Le ät wo s am 27. Dezemher 1555 untét Nr. 9 des Pro. Cigarrenhändlers Emil Kiefert hierselbst ist zur zffnet, und ist der Tag der Zahlunggeinstellung ursmasse werden ausgeschlossen werden. delindl. Jesellb chatten fingen Kiehn Em Sohm äes Cöurszetfel,. do. Loose pro Stück 167, 5ba Hal. Sor. Gub. ,

kn nenregifters vermerkt ist. Berhundlung und Beschlußfassung über einen festgesetzt auf 3. Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen Veohs el. Ung. Sehatz-Scheine] 3 6 1.6. a. 1/12. 94, 50 G Hann. Altenb. P. d ö. 16. n. 1/12 94,50 6 do. II. Ser.,

(

Soest. en n,, deg Lzniglichen Kreis · Königliches Handelsgericht Rüruberg. S

—— Magdeb.· Halberstâdter 4 14 n. 1/10. 98, 90 B Töõ, ᷣ0ba G do. von 1865 43 1,1. . 1/7. 94 00ba G 64, 90 bz do. von 18734 1.1. 1. 17. B58, 99 G RI. f. 19, 50ba B Magdeburg - Wittenberge 3 1.1. NI, 00b2 13, 15 ba ; Magdeb. Leipz. II. Em. 4 1/4 u. 1/10. - 2l, 5b & do. do. 1873 4 1,4. u. 1/10. 8 25ba B 24,00 6 do. do. Lit. F. 45 14 u. 110. 61, Sobz B Magdeburg - Wittenberge 45 1/1. u. 17. 54, 00bz & Münst. - Ensch., v. St. gar. 4 236 S2 00bz 6 Niederschl. Märk. I. Ser. 4 17. g,. õ0ba & do. II. Ser. à 623 Thlr. q 1s7. 22, 75 ba N. .- M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 17. 37. 00ba 6 do. III. Ser. 4 197. 67.75 ba G Nordhaus en- Erfurt. I. E. 5 1 108, 25ba & Oberschlesisehe Lit. A.. . do. Lit. n ,, 3, 29ba & do. n. I. 19,756 do. u. 17. 91 60e. ba B ö do. gar. 14. u. 1/10. 85, 30 6 I. 26 006 do. gar. 3 99506

1070006 do. 17. 98 102

. ; 9.756 do. gar. . . u. 17. 100, 75ba . . Saal- Hnstrutbahn 2 00baG 6. 5 II. n. . 103 00ba c 2 Tilsit- Ins . St. Pr. 69 „. 0. . 3 4 w

12 gs. 75 ; . ö n,. do. 1 1,1. n. 17 O6, S0ba . . 11 1 1 1.

. KAttord Terntin auf den 30. ieren ber 13 3 . ö ö . d n , . . 1g 1 do. do. Kleine... Mi zearbeitung der die Führun den 5. Januar 1876, Vormittags 19 Uhr Zum einstweiligen Verwalter der Masse it der azu einzufinden, widrigenfalls hinsicht! ö ; do. do. II. Em. .. 12. n. 1/8. S3, 20ba Märk. Posener r wee, . im Stadtgerichtsgebãude Portal 111, 1 Treppe hoch, Känfmann Werner, Hallescher Thorplatz Rr. 3, Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie den KJ do. do. kleine.. 12. n. 118. 93.302 Nag. · Halbst. B. fuͤr das Jahr' 1576 bei dem unterzeichneten Gerichte Zimmer Rr. 12, vor dem unterzeichneten Kommissar, bestellv, . ben der, Mehrheit der Crscheinenden n fasen den e. ; . k [e s nn, ,. .

beauftragt: der Kreiggerichts⸗Direktor Fromm als anberaumt worden. Die Gläubiger deg Gemeinschuldners werden auf. schlüssen beiteten wollen, und die guswärligen Släu, 100 Hr. Italienische Rente.. 11. u. 177.7 1.75 B Mnst. Ensch. St.-,

Richler und der Bureau-Afsiftent Pfannschmidt Die Betheiligten werden hiervon mit dem He gefordert, in dem auf. biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu Belg. Bankpl. 100 Er. do. Tabaks-Oblig. . II. u. 17. 160 090ba G. WNordh.-Erfart

als Sekretär. Stendal, den 7. Dezember 1875. merken in Kenntniß gesetzt, daß alle festgestellten den 8. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden do. do. 100 Er. Rumãnier 1I. u. 117. 105 50 B Oberlausitz,

. 11. n. . 1065,50 B Ostpr. Südb.

1.

21

Ist. 30 Rm.

8

82

* S0 km

ss

S & & & d , , , O N οo.

563

28

9e e e e e e.

öonigli iggeri ĩ tl klaffinen Forderungen der Kon im Stadtgerichtsgebäude, Portal If., 1 Treppe Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Es Wien, öst. W. I66 FI. ö J er n n ee nf, 5 ö. ein Vor⸗ hoch, ö , 6 dem Kommissar, werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Langemak, do. do. 166 FI. . R bien er- B. wwakäl- Michele. Bekanntqmachung. recht, noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder den Königlichen Stadtgerichts-Rath Frentzel, anbe= Ziemßen, Dr. von Lühmann, Tamms, Justiz Räthe München, s. . 100 FI. In das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts anderes Absonderungsrecht in Anspruch genommen raumten Termine ihre Erklärungen und Vorschläge Scheven, Hagemeister und Schůütz . Augsb., 3. W. 100 Fi. warden heute folgende Einträge verfügt: wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung über die Beibehaltung dieses Verwalters oder, die Zum interimistischen Gäüterpfleger ist der Rechts= Petersburg. 109 8. R. ; Die Firma Möllinger und Wagner in über den Akkord berechtigen. Bestellung eines anderen einstweiligen Verwalterg, anwalt Fabricius hierselbst bestellt. Alle Diejenigen, do. I06 8. R. do. hel. Ani. ie 333

Aschbach, Zündhölzer⸗ und Papierfabrik, ist mit Die Handlungsbücher des Gemeinschuldners, die so wie eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ welche zum Vermögen des ,, Wilhelm Varschan. ibo 8. R. 5 J. 51 do, ä, de Iss?

Ende Dezember d. J. erloschen und mit Akti, Bilanz nebst dem Inventar und der Generalbericht ligen Verwaltungsrathes abzugeben. Thesenvitz gehörige Sachen oder Gelder besitzen, Bank dis konto: Berlin f. Wechsel x, f. Lombard do. Engl. Anl....

ven und Passtven auf Karl Wagner daselbst des Verwalters liegen im Bureau der Deputation Allen, welche von dem Gemeinschulkner etwas an werden aufgefordert, dieselben an den Güterpfleger 6X, Bremen 5x, Frankf. a. M. 6x, Hamburg 5t x. do. fund. Anl. 1870.

käuflich übergegangen, der dieselbe, verbunden zur Einsicht offen, Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder abzuliefern und eg werden insbesondere die Schuldner geld- Sorten und Banknoten. do. consol. do 1871

mit einem Großhandil in Produkten und Holz, Berlin, den 17. Dezember 1875. Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver- des Kaufmanns W. Thesenvitz angewiesen, nur an Dukaten pr. Stn , qo. d0. 18577.

sowie einem Kommissiong.! und Speditions- Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. schulden, wird aufgegeben, nichtz an denselben zu Den Rechtsanwalt Fabricius zur Vermeidung doppelter Sovereigns pr. Stuck. 20 286 do. ao. 1875.

geschäft in bisheriger Art und Weise vom Der Kommissar des Konkurses. verahfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Zahlung ihre Schulden zu berichtigen. Napoleons or pr. Stuei 16, 152 B do. do. keine

1. Januar 1876 an für seine alleinige Rech— Ballhorn, Stadtgerichtsrath. der Gegenständẽ JJ do. Pr. 00 Gramm.... = do. Boden- Kredit ..

nung unter der Firma Karl Wagner in Asch⸗ k bis zum 3. Februar 1876 einschließlich Dollars pr. Stũck do. Pr. Anl. de 1864

bach bei Wald⸗Michelbach im Odenwald fort⸗ 1257] dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige 10241] Detanutmachnng. . Imperials pr. Stück 16. 659 do. do. de 1865

setzen wird Der Kaufmann Rosenbach ist in dem Konturse zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Zu dem Konkurse über das Vermögen des do. pr. 500 Gramm 13929 do. 5. Anleihe Stiegl.

Jacob Möllinger zu Wald Michelbach wird über das Vermögen des Kaufmaguns David Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Kaufmanns Feybusch Fabian zu Tuchel hat die Premde Banknoten pr. Idi) tg.... 9 3b do. 6. 4s. 0 daselbst vom 1. Januar 18576 an eine Wein. Turbin hierselbst zum definitiven Verwalter der Pfandinhaber und andere mit denselben gleichberech! Handlung J. S. Cohn und Sohn und die Hand⸗ do. einlösbar in Leipzig 99, goba do. Foln. Schatz oblig handlung unter der Firma: Masse bestellt worden. tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den lung Lindenau et Pinesohn Beide in Berlin, nach⸗ Franz. Banknoten pr, 100 Franes.. Sl Oba do. do. kleine Jacob Möllinger zu Wald⸗Michelbach Berlin, den 17. Dezember 1875. in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis zum träglich eine Forderung von 338 49 Reichsmark und Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. 178 102 Poln. Pfdbr. III. Em. dei Weinheim an der Bergstraße“ Königliches Stadtgericht. vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. . von 245. 25 Reichsmark angemeldet. do. Silbergulden pr. 100 FI. 186, 00etwb B do. betreiben Abtheilung für Civilsachen. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche Der Termin zur Prüfung dieser Forderung ist do Vierte gulden pr. 100F. 135. 096 do. Liquidationsbr,. ] Wald- Hiichelbach, 24. Dezember 1875. als Konkurzgläubiger machen wollen, werden hier⸗ auf den . Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264 Sobz Marsch. Stadt- Pfdbr. I. e 1 Großherzoglich Dessssches Landgericht (10255 durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen 12. Februar 1876, Vorm. 105 Uhr,— Fonds- nnd Staats- Fapiere, do. lo. . 36 ; Id 0 ß an n Pn. . ü gar r , r H,. Wald-Michelbach. ; In dem Konkurse über das Vermögen des Kauf bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür vor dem unterzeichneten Kommissar im Termins gonsolidirte Anleihe 106. 25 bz Türkische Anleihe 186535 1.1. n 20 5080 bz , ., J In. 52, 75 6 do. III. Em. v. S8 u So d II. u. 1. ps. 30 2 manns Carl Friedrich Albert Heckmann, in verlangten Vorrecht zimmer Nr. 1 anberaumt, wovon die Gläubiger, Staats- Anleihe 9, 20 ba do. do. 186965 164. . 1/109. . 2 k lo. 40. v. &) n. Si a 14. u. 1/ i. Ss 30 ö ; Firma J. Heckmann hierselbst, ist zur Erklärung bis zum 3. Februar 1876 einschließlich welche ihre Forderung angemeldet haben, in Kennt⸗ Staats- chuldscheine 9l, lobę do. do. kleine f n. Jsig. 2 Layht.- B. & 8) 7. 179, 75ba do. do. v. 865. . 43 14. ui / i. 5 305 Zeichen⸗ RNegister. ker wlänbiger über die Beibehaltung des neu er, bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und niß gesetzt werden Kur- n. Nonm. Schuld 35 , ; do. 400 Pr. Loose vollg. 3 In. LI a6, 50 B Luättich. Limburg II. gb do. do. 1865, 71 n. 7 5 14. ul / 16. iGz,396 B (Die ausländischen Zeichen werden unter nanvten definitiven Verwalters der Masse, Kauf⸗ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Tuchel, den 18. Dezember 1875. Hader · Deichb.· Hblig.. . 4] . Trim Tim m5 - * , r ö sn , . J7. MI 5ba d do. do. V. 1974. . 5 Ia. ui / 16 is S5 p Leipzig veröffentlicht.) manns Werner, ein Termin auf der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Berliner Stadt- Oblig. . 4. , a. , olz20ba Oesterreich. Bodenkredis 5 IS u. II. Bz, i 3 e, w,. 65 Ilgb 5oba Rhein. Rahe v. 8. gr. 1. Em. 4 III. u. is7 iG sibe B kl. t. den 3 Januar 1576, Vormittags 107 Uhr, nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver— Der Konkurs ⸗Kommissarius. do. do. 366. a, Is 914006 Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. 5 1I. u. 1/7. 58, 50 ba n, . Bt. . 13 I. 72. 50ba lo. . ä. r I ligi baz K. t. im Königlichen Stadtgexichte gebäude, Portal III. waltungapersonals auf . 19 n Haenisch. . , . . ,,. est. He proz. Ssiß. Fabr. 5] ii. n. I. 64 56 . ö,, , ; ; 6. ge n weihen . . F n. 1 Treype hoch, Zimmer . 13, . . . . . , ; . . , . . 65 55 6 . . n. 1 , do. Lit. B. 5 PBöd ghb⸗ . . ö. . q . ö 2. . wren, de Ge, bämmnüteg! . n ö . H hoch . died vol dem oben genannten Kom. [10245 Berliner 415 1M siol, oba d ö 6 ö 35. 16 Heich; bra Cite . 4 ien n, n, sm, d lo. III. Zerio ... 4. iI. n. is5. H Cob * Sheffield in England, nach 4 . . 5. war m, menen, Das durch gerichtlichen Beschluß vom 28. No⸗ 6 n. 7 II05, 90 B , , n, . ERpr. Kudolfsb. gar. 5 T , 00ba G do. TI. Serie... 44 11. u. i 7. i G0. , Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Civilsachen. Hach Abhaltung dieses Termins wird ge vemher r. über das Vermögen des Gerbers Bruno Landschaft. Central. 4 17. 93, 00ba Genn, o ,, Fjask-Myas.. . do. V. Serie .. . 45 1.1. u. I7. 9, 50 B , ö Tommissar des Konkurfes ignetenfalls mit? der Berhandlnng über den Hübler in Schgdewalde eingeleitete Konkursver Kar- u. Neumärk., - 39 11. n. 1/7. 365, 90 G Eumũnier- EI6 Ma2b, oba do. VI. Serio .. n. I/ j0. 9 20ba G. f. nuten, für Eisen, Stahl, Feilen, Der Kommiffar des Kon . r , ie g fahren ist auf Grund des §. 210 der Konkursord⸗ , r, r, II 11. a. 1. S3. Ibn Deutscher. Or. B Ffdpr. 5. II. n. 17. S9. 7IDba Russ. taatss. gar. 7 I6ß,. g)p⸗ ; ; 2 Eisenbahnwagen⸗Buffer, Federn 3 . ,. . nn,, der Forderungen der nung ein estellt. o' 1 17 85, 75bz B do. rück. , u. 17. 94d, 25 ba g chꝝ ei. Vnionsb. 160 be 6 Ghemnitz Komotan.. 5 II. n. 1/6 3 00. und andere aus Eisen, Stahl . 8 . laub ch eine n eke Fust Lauban, den 22. Dezember 1875. , . do. Hyp. -B. EPldbr. unkb. h In .u. 1/19 LM,, ba do. Westb. . 3, oba q Main- Ludwigshafen gar. 5 11. n. 17 1092, 00060 und, anderem, Mall, angefertigte ioꝛ5és!. Koönkurs⸗Eröffnung nt e gl n . re än 16 n f ließt lich Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. N. Bra denk? Credit 4 III. u. I, O- 5e B J65. 43. d. 49 14.1.1 i. S. 5a Südost. C amp). ö c. io. G In iris Fr ids Waren miter Rr. 196 bas Zei. Ueber das Vermgen des Her dengarderobe· festgesetzt 6 zur Prüfung aller innerhalb der . do. neus. * 19. 102.506 ö 1 4 . . e, e,. . 2 . ö. Werrabahn J. Em. 11. u. 39 88 9n,

z ; h ; j j ) . . 1e 4 1/1. Uu. 4 ; 2 . 11.16 2 chen: händlers Adolf Leyy Jacob, in Firma A. L. zweiten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin 1 Qa6 . Ostpreussische ... 5. . ö Kruppschs Obligationen 5 14n. I/ 10 1600, 60bz G Fer ,. 6 1 z dee. z [r, , . H g. & r welches den Waaren aufgeprägt wird, Jacob, Bruüderstraße Fr. 5 hierselbst, ist am 27. auf ; ö In dem Konkurse über das Vermögen des do. ö. 363 Mein ger Hyp. Bfandbr. 5 II. a. 77 ib SG r, m mz Fi dob⸗ . ö .

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dezember 1875, Nachmittags 1 Uhr, der kauf⸗ den 2. Mai 1876, J, 10 362 Kaufmanns zöilhelm Dacke hier ist zur Veihand— do. ö. . 9. . 3. 5 ; . 234. C abo 4. . Dr. Hagen. männische Konkurs eröffnet und ist der Tag jm e, e, 3 36. . lung und Beschlußfassung über einen Akkord Ter . ö. . 33 a6b, B do. Hyp. Pfandbr. .. 5 II. n. 17 101, 50 ba G Elsenbahn - Frlorltitas - Aktien und Obligatlonen. 230566 e a, g. n nnn ,, n nnn, nn,, ,, run gn . , n, , lsst Tamm. mh, ra l fi. n j ißz ssd ‚GWHachen iaztrichter; . 1IsisJ. J. 17 Beo nen io. 3 Lræeipæi. Als Marken, sind eingetragen zu der - ; 1. Ottober 1875. . Tommissar aunherg 53 z e den 12. Januar 1876, Vorm. 19 Uhr, . - 1 ö. 1 7 93. 35bz do. HIL n II II. 1105 LI. u. 1I7. 100.752 do. II. Em. 5 II. u. II7. 99, 00 B Kl. f. 64,006 Finn Venue Sadr M zu Paris in Frankreich Zum einftweiligen Verwalter der Masse ist der Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ por dem unterzeichneten Kommisfar an Gerichtsstelle, Eosensche, neue.. 4 11. u. 17. 93, 265 do. Isf. u. 7 . lob 3 13. n. 1, g 5p . e ,, , , er . . nach Anmeldung vom 25. September 1875, Nach⸗ Kaufmann Herr Werner, Hallescher Thor-Platz Nr. rungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. Domplatz Nr. g, anberaumt worden. Slchsischs 4.171. 4 ; ! ; u. 17. 98. ö gar. 87, mittags 4 Uhr, für Schmucksachen in Gold, Silber 3, bestellt. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be— Schlesische

Russ. Nicolai-Obligat. 8 Italien. Tab. Reg. Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ. Centr. -Bodener. -Pf

—— 2 c=

* t

15. n. 11

Rheinische... 11. u. 17.497. 0060 S L- G . PI. St. Pr. R u. 13 . Weimar- Gera. 13. u. 1I9. 101, XX MIt. g. Str. L565. u. 11. 8, 90ba Ce r. St. Pr. 18. . 1111. - Lp. G. M. St. Pr. L2. n. 1/8. 10300 Saalbahn St. Pr

S s , s s e . , 6 6

20 Em

.

2 *

ö 5 D S G G, O d, o = n ü d n 2 0 09

118k.

S E G . , P, 0 G & G G G G 0 & G Q Q & Q , -, G M Q ,

S5 S 0b Albrechts hahh.. 5 3 o I7II5 00 B z Cosel-Oderb 17. Miso d 192 G9 b⸗ Amzt. Kotterdani S- Ss ü II n. Ssiög, bia . ö. 1 ch ch 9. 84. 75 bz Aussig- Teplitz. . 11 98. 70b2 17. 75, 25 6 86996 . 14. u. 1. - S 5 ba B ö II. Em. 4 14. u. 1/I0. 99258 36 O0b⸗ III. Em. 4 14. u. IG. 59 250 3 60. 90oba Ostpreuss. Südbahn. . . 5 1.I. u. 17. 101, 25 6 Dm br . do. do. Lit. B. 5 1.1. . 17. 3 5

0.

2 2 s s T ; 95.75 6 Rumän. 8t. - Pr. g (8) (8) 8 . 82, 0) bz 6 (Brieg · Neisse ; 17. .

1/i0. 82, 35 ba Baltische (gar.) 119. 57,50 9 Böh. Mest. G gar.) 1 1

10. 87, 00 B Brest- Grajswo ..

10. 83, 40h Brest Kiey .. . hr. Bod. Lit. B

1 ; n 17. 77, 40bꝛ His. RVesth. (gar.) 1/12. 68 302 Franz Jos. (gar.) io 75,0060 Gal. (Carl LB) gar. 17

00 Ro. 320 Rm.

S w , ο0—

H ooba B do. do. Tit. 6. , , r bz Rechte Oderufer 5 .I. u. I. Io, Oo B HI. c. . 90, 20a9 l, 00bz Rheinische 4 II. . 17. ö

1

8 8

74, 50 d Gotthardb

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

ad es 6 g ogg]

Leipzig. Als Marke ist ein⸗ getragen zu der Firma: ohm

C G G ., L / r G = D

8 8 9 e e e es

2

Pfandbrief e.

ö

8

Rentenbriefe 1406 66 11

S SG G C 8 9 g G G G 8 8 U 9 g 9 Q g

8

8 8g

84 ) . 17.55.50 i a 56 J 36,006 din „rds werfen ne, nin ,,, , Feng. , , r , n, m, ., r, i , er , eg und plattirten Waaren Die Gläubiger des, Gemseinschuldners werden Alschrist Irseltzen und hrer Anlagen beisnakügenz, match in Knnznisf gesetzt, daß alle festgestellken oder do. 1. . jo. B. unkdb. r. 1195 ii. n. is iz igbu . do. ll. Sei. . Staat 3 gar. 3 II. a. II B hh do. do. gar. IJ. Em. I B get vb qᷓ A aufgefordert, in dem auf Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Ge⸗ zum Mitstimmen vorläufig zugelassenen Forderungen do. 16. do. do. ra. 1995 versch. 100 4b 6 do. do. Tit. B. do 3 19. S] Hhb⸗ Gzmörer Fisenb. Ffabr. 2. 8 7g. So ba V. SMMBBRD den 6. Januar 1876. Vormittags 11 Uhr, richtsbezirk wohnt, muß bei der Anmelbüng seiner Fer FKonkursgläubiger, soweit' fül diesclben wider do. 1 0s 30. 2s, r , ig teren, e oh . lit. EB. . ö . ö = Lim Stadtgerichtsgebäͤude, Portal III, j Treppe hoch, Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be ein Vorrecht, noch 'ein Hypothekenrecht, Pfandrecht 1. 2 pr? Htrb. HNindbe rah 6 Hen i i io ed 3 . . ö ,, , unter Nr. 821 das Zeichen: 2 . Zimmer Rr. 12. vor dem Kommissar, dem Königlichen vollmächtigten bestellen und zu den Akt n anzeigen, bvder anderes Abfonderunzstechl in Anspruch genom— do. do. . 9 Jo. unkab. ruck. z E165 1. . I 7 . 2 , . . : s od ; Stadtgerichts⸗Rath Herrn Ballhorn anbergumten Ter Denjenigen, welchen es hier an BVelanmnschaft men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung do. ö . * 65 36 de. do. do. 4 1I. u. 17. 98 252 3 1 56. 20 5. n. 1/11. 92.105 BI k mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei! fehlt, werden zu Sachwaltern vorg eschlagen die Rechte iber den Akkord berechtigen. do. II. Serie. 5 ö 3 39 2 do. do. de 18723, 145 III. a. I io Sb 1 ö ] . rr, B K n , g, , DO behaltung dieses Verwalters oder die Bestellung anwalte Levy, Meyn und Justiz Rath Müller. Die Handelsbücher, die Bilanz nebst dem Inventar do. . do. 4 4. . . IIVxPr. Hyp.- A. B. Pfauqpr. ig II. u. i Hs zhba . n e ä i her, m T Fern, , e . eines andern einstweiligen Verwalters, sowie even— Berlin, den 27. Dezember . und der von dem Verwalter über die Natur und . do. Neulandsch. 4 LI. n. 1 3 66 8 q4o. do. 5 11. u. 7. s, 9)ba q 6 n j Em i 15. 89 1756 , n n, n. ö 9 . V tuell über die ,, eines einstweiligen Verwal- Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen. den Charakter ö , , Be⸗ 3. . 66 41 3. . I . . ISchles. Bodner. Pfadbr. 5 II. u. i iB dba d. * a0 3. 1 . ' we, e. 4'— a g, e hs ö tungsraths abzugeben. richt liegen im Gerichtslokale, Dompla , 9 m ; 3 w . do. do. 45 11. u. 17. 92.806 pan. Prior . I ( am. nl. 4 1554. u. 10. SG. 30b2 G ; r SMAhB le, welehen den Genziuschuldnet cas an licse ; ; , Eommersche , Stett. Nat. Hyꝑ. Or. Ges. 3 . Gi Goh . . . . e, n i . i . unter Rr. 822 das Zeichen: Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder In dem Konkurse äber, das Vermögen des Nagdeburg, den 8. Dezember 1575. Eosenach⸗ ,,. ,. do. do. 41 n. 1TLBDS ba do Dortmund. Soest]. Ser. 17 5606006 Theissbahn. .. 5 15. u. iI. 73. 5 CCG Hewähtsanm, haben, ober welch, ihm ciwag ver. Kaufmann 8. A. Dichan hier sind, der, Kaufmann Königiiches Stadt- und Kreisgericht. . . 3 Der er n R rs Fir r rss ao. do. H. Ser. 4 1 66, G6 ing. Galiz. Veri. B. gur. 5 1.5. u. 1/9. 62 35 B schulden, wird aufgegehen, nichts an denselben zu Rudolph Hasse zum , ,. 1 . Der Kommisfar des Konkurseßs. . u. ie, . 666 Ol Sub⸗ , , 64 . , welche auf den Sämucsachen, sowie daf den Käst., berakfsoigen wer ni zählen, vielmehr von dem Bestz Fanst gigs nil nnen dn g wo,, 5 10. Jo. ruchz. 125 44 II. . i. * lo. Ruhr. 6. K. GI. i. Ser 4 III. n. 1 6 Got do. Gstpahn gar.. 5 III. u. i Br Koba chen und Etuis angebracht weiden. der Gelten; rngr 1836 inf lie lia 8 ö . e , i För B S suceatschekos or Tir ö oz oo do. di. ji. Ser li, e ö , Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 5 a der dem Verwalter der Masfe dlnzeige Danzig, den 17. Dezember 1875. 10244 ö = peer, i e sss r or S do. do. rz. 10 4 15. u. 11I.I98. 06060 do. o. Ill. Ser. ] 17. . Jorg lber ger gar.... . 5 I. u. 19. 7099 Dr. Hagen dem Gericht o ; ; 3 23*iasi 8 isaeri ĩ In dem Konkurse über das Vermögen des ; , Elsenbahn- Stamm- und Stamm-Prloritits-Aktlen. Berlin-Auhalter..... 4 17. Lemberg- CQrernowitz gar. 5 15. u. 1/11. 70 00etwbaG . ö n Men, , K ,, J aM mus und Agenten Gustav Kauffmann 9 . 1 , . . go gob⸗ (bie ein gez sammerten Bividenden bedenten Banzingen,) do. Ln. I. Em. I] 17. 99, 25 6 do. gar. II. Em. 5 15.n. 1/11 t , 9 echte, ebendahin zur Rontur . ö e, J) rungen d ; o. . * n. 1186 do,. ba iv. pro 1873 1874 do. Hit. B.. 45 17 99, 25 * . ar. III. Em. 5 II5. u. 1/11. 66, 20bzet Nürnberg. Als Marke Pfandinhaber und andere mit, denselben gleichberech. ic9ö68) ; . J der Konkurs Bremer Court. Anleihe 5. II. . 1s7 10 50ba B ̃ ö ig. 1ob⸗ n n , . 1H. idr zob⸗. 3 E. 6 r , 16 IL 3 59 ist eingetragen unter Nr. 400 ligte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von In dem Konkurse über das , ,. es 9 g. 9 . Ire, Us einschlieslich Bremer Anieihe de 187141 = e e e, Ii ner, 33 nit B. 1 1 . Sl nad. gchles. Centtctith. fe. II-. 6 26. zu der Firma: Carl Hoer⸗ 9 den in ihrem Besitz befindlichen. Pfandstücken bis Kaufmanns und Seilermeisters 21. e, , n fest 3. . Hamburger Staats- Anl. 4 I.J3. n. 10 nr, Ig. Gbr 8 Hin 6. e , S de. I. 3 , mann von & zu Gutenberg ö zun sworgzhgchten Tage un An cia, mn mage, n, ,, , , . . i Glaͤubiger welche ihre Ansprüche noch nicht PHothringer Fro. anl., - n l. n. 1. n, n. Ber- Anhalt. . .. Ii 00ba . Berlin- Hamburg. J. Em. 4 117. 8 « in Nürnberg, nach Anmeldung C DE Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprücht kuregläubiger noch eine a schließlich , n, . dieselben Meckl. ish. Schuld vers 3 1. u. 1.7. 39, 50Qetwba G Perlin-Dresden' 25. 3b d do. 15. FP 5 vom 24. September 1875, ; 8 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch bis zum 20. Januar ein = Sächs. Staats- Anl. 18694 2.17 D409 B Baoriln - dbdrit⸗

Oest. Erz. Stsb., alte gar. 3 316, 00b2 1. u. 17. - do. do. 1874 309,00 B u. 17. 103 75ba B do. Ergünzungsnetz gar. 3 13. n. 19. 305, 006ba 6 17. 90 00ba B Oesterr - Franz. Staatsb. 5 13. u. 19. 97, 40 6 u. 17. 89, 25et wb 6 do. II. Em. 5 165. u. 1/11. 97, 40etwba B Is7. 96 50 bz Oesterr. Nord westb., gar. 5 13. u. 9d. 82 S0 ba ä in , do. Tit B. (EHlbethah 5 is u. il. 56 50 d

ö angig sein oder' ni Id Ooba d do. III. Em. är mi ; ü : : ü i 6 its fest t worden. sie mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit ö ** 75 h ! ; nn,, zahn 3 r, , . k ir hire, welche ihre Ansprüche noch nicht dem dafür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten . r 3 . pr zen , . 33 . ö Jahn. und anrscheold dan 4 langten Vorrecht . angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll an⸗ Padische Pr - Anl de 1867 4 112. 118 sid 75ba d a ,. . . g . C... Sehen: bis zum 3. Febrnar 18765 einschliestlich, sie mögen . ,, al. . ,,, ,,,, go. 35 Li. obi ßer en. = r. Stick ia, 3h 3 B] oha l. . ö ; fftlich e e orre . ö j 3 75 ö. —; . ö = 3 ö Königliches Handelsgericht Nürnberg. e. uns ea mn , e n nn, , , ö. . schflfht er . DeWnotel 18e toe för bis dum Ablauf der zweiten , . ö ö. ö. Cõöln. Mindener. zo n abe. 3 do. . u. 17. - Kronprinz Rudolf-B. gar. 5 114. . 11g. 74369 . Schmauß. , ö ung meld öe. 5 5 ö. en, fowie anzumelden Frist angemeldeten Forderungen ist auf ö 3 6e. 363 11. . 337 95 9 do. Lit, B. 2 obe S Berlin- Stettiner J. Em. . n. 1s7. r . do. der gar. sᷣ 114. 10. n,. ö derem t Kttckederesee r' endete nin fan Prüfung alllc in der Zeit vom den Lö. anngr 46, Hornig 19. Uhr, ,, n,, J . , 19 e 3 ,, e ne , n l. auf 25. November v. J. bis zum Ablauf der zweiten vor dem e, . . n ,,, gen . pra n, mn, g i- 1, o, Shü— J ; ,,, 1 6 . * n f . ö . ö. . 9 96 J 3. ! 6 , r. W der, rmg: , . ,.. ö Fri ist Koch an Gerichtsstelle, Domplatz Nr. 9, auberaum ö 1 de. II. Se 9, ; Em. v. t. gar. n, 1s4 10, 6. gar. u 1k? ; den 1. tärz 1876, Vormittags 10 Uhr, Frist angemeldeten Forderungen, is , n, 5 do. do. II. Abtheil. 5 II. u. Is7. 102 g90bm Märkisch Posener 16 gba do. VI. Hm. 35 gar. 4 I 4. u. 1. i. H 25b- do. de. nens gar 3 14. a. 1. s33, 50ba 3 , Elan fn st K im Stadtgerichtsgebäupe, Portal IiI., 1 Trebpe auf den 21. Jannar 1876. Vormittags 11 Uhr, und werden zum Erscheinen in diesem Termine die ö , , 1x8 . u. I/

f. 3 . 3 ; mne, Immälichen Göiäub i ba do a6 Ln. 1G B, 50ba So. Lb- Bons, v. 8/6 6 13. u. 1/9. I0l, 25ba B ere. 16st errn Kreisgerichts⸗ Flath Plehn sämmtlichen Gläubiger aufgefordert, welche ihre er. erst 11559 . Er ; 3 ? Portefeuilles Bleistifte, Bureau⸗ und Magazinstifte, 1 ö ,,, 3 ö 36 n Forderungen innerhalb einer der Feisten angemeldet hn becker do. do. B 14 pr, stekiz2cobu dc Magdeb. Leihrig. 211, 00bæ G Braungehweigische . . 44 11. u. 1/7. 956 0E ĩ do. do. v. 18771 ö 155. n. 1s. l0l, 50 G l 5

E F ᷣ· r r . .

S A 8 g 8 8 G G 8

S2

C8

r .

. —ͤ 1 inen und wer Er ini , 5b g . ̃ h Ji 4m, im s u. I Is' 1 3 k * f ral, dieses Termins mird ge scheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubi- haben. ,,, ; . 6. e Fin 39. ö g 18 ich . . . ,,,, . e. Gin el d en, en w, Reher und n,, mit n Verhandlung über den ger 3 welche . 3, innerhalb . n,, ,, . Oldenb. 40 Ihlr. L. p. St. 2 135104 Ndschl. Märk. gar.

zeichnun, m Arti Atkord verfahren werden. n ,,,, aj icht ite⸗ Ver, ier, d , e Ti , fd, Norah. Erfrt. gar. k n, Zugleich ist zur Anmeldung der . der Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts 1 3 . . 17M, . ö Ser nee m e g.

oder auf der , , Konkursgläubiger noch eine zweite Frist Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 1 . . ,,

n. 17. do. do. Oblig. 7. 98, 50 G do. 4. n. I/ 10. - —** Baltische 5 1.1. n. L. 87, 19ba G 30692 do. 4.1. 1/10. 90 25b6 E. f. * Brest- Gra wo 1. u. 1/7. 79, 75ba 7. 149, 75ba G6 Cöln-Crofelder 17 98 00 S Charkow-Asom gar. .. . 5 I.3. u. 19. Do, 40ba g 7II38 90et. bd Cöln-Mindener I. Em. 411 17100, 50ba B S] do. in E àù 20, 40M gar. 5 1/3. n. 1/9. 4 142.20 60 1 117. 105, 00ba B S Chark-Krementsch. gar. 5 15. u. 1.9. 95,50 B 23, 00b2 B 1 e ,. Q Jelez-Orel gar. ..... 5 1H. n. 1.11. O5, 80 ba 1. 106, 00ba B ; ; 1 19. 88,2560 Jelez-WMoronesch gar. . . 5 13. u. 1/9. 96, 15ba III. *) do. do. 1 10. 7, 60ba & . f. Koslow-Woronesch gar.. 5 II. u. 177. 7 10ba 6 4 ulI0G 950 baOG do. 33 gar. T. Em. 4 1 10 y 10, 25ba & do. V. Em. ; 1 J 1 1 1 1 1

1 , 6 ri. u. is7 ; 757656 do. 411. n. I. u. 7. Sz, 20ba : 1 1 1

dẽ o E E i i D D .

n U i ĩ ĩ ĩ U önigli ; ü m 9. April 1876 einschließli Jeder Gläubiger, welcher nicht in unferm Amts seiaer Forderung einen am hiesißzen Orte wohnhaften ; . Lit. B.

Königliches , Nürnberg. fene n . zur eng aller ö . benlrk seinen Wohnfitz hat, muß bei der Anmeldung oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 9 69 66 ö * , 86 , n, ĩ

, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf seiner Forderung einen am hiestgen Orte wohnhaften Bevollmächtisten hbestellen und zu den Akten an⸗ 3 , ö 6 ö) * ,

Würnmberg. Als Marke ist eingetragen unter den 3. Mai 1876, Vormittags 10 Uhr, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen zeigen. Denjenigen, velchen es hier an Bekanntschaft . cr H, 9 Nr. IIS zu der Firma: G. W. Sußner in Nürn⸗ im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten an- fehlt, werden die Rechte Anwalte: v. Frankenberg, e ,,, . n. ; . ö. berg, 23 Anmeldung vom N. Augu 1875, Nach- hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben ge—= zeigen. Wer dies unterläßt, kann einen Beschluß , . . Block und Steinbach d 4 . i ni ssp 63 . n , ,, mittags 3 Uhr, fär billige Sorten Bleistifle auf nannten Kommissar anberaumt, zu welchem aus dem Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen zu Sachwaltern vorgeschlagen. Horn anl. de 18S. G ms o , ö 1

2

7. S5, 25ba Rursk-Charkow gar. . . 5 1.5. u. III. Jö, 40ba G I0. 975. 00b2 6 K-Chark.-Asow Obl. . . 5 1I. n. 137. M4, 50ba 10. 97, 90 ba kursk-kKier gar.... .5 12. n. 1/6. 97, 60 ba 19. 92, ba 6 do. kleine. . 5 12. u. 1.8. 7. 60ba 1I7. Losowo-Sewastopol, Int. 5 1.4. un. 1.I0. 96, ba 17. -, Mosco-Bjüsan gar.... 5 12. u. 1/8. 100. 59ba 17.884,00 B Mosco- Smolensk gar... 155. . 16131. 95 50 ba 17. IlI0l, 50 G Orel · Grias 5 14. 1/10. 86 7506

Ii, 10be k. do. Ghlig. 5 1M. 1/1 7, I5b- 7 Ir oba do. VI. Em. .

. . ; d welche worden, nicht anfechten. Magdeburg, den 1. Dezember 1876. . , , s 9 . . g n ben ö . len 2 . . es hier an Bekanntschaft Königliches Stadt- und Kreisgericht. . n. 83 36 . . T e ohr . 6 a,. Königliches Handelsgericht Nürnberg. melder haben. fehlt, werden die Rechtganwalte Schrage, die Justiz. Erste Abtheilung. Oegterr. Db HM. Iss . , ib gor go. Hu P Cars

Sch mauß. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Räthe Jacobson und Panke, Warda und Reichert ; do. Eredt Io. 15855 pr. gtück 349g 5 Gba B do. Tit. . Car) 44

. . ö ; nn . , , * 6, ,. zy , 5 165. Berlin: Redactenr: F. Preh m. do. Lott- Anl. 1860 5 LI5. u. 1II.II 14, 25a75a650 Weim Gers Gar.] 4M ö. n. 43, 15 ba 4 an, . e,. rr , Siem gte er nn, . richts bez irt wah muß bel der Anmeldung seiner Königliches Kreisgericht. 86 en,, , , . ssel). do. do. 1864 pr. Stück 295, 00bz B lb! *) abg. 115, 253 116. 75a 116, 50 ba à 40ν 108, (0ba ärkisch- Posener .... berg, nach Anmeldung vom 78. August 1875, Nach. Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Be⸗ ä Erste Abtheilung. ruck: W. ner

4 ö .

4 4

1151060 Halle-Sorau-Gubener. 103 50 B do. Lit. B. 387, 75 bz Hanno. -Altenbek J. Em. 98, 75 b do. do. II. Em.

82 ——

= 00

u. 1 u. 1 n.1 u. 1 u. 1 u. 1

D 0 0.

4

I . IU II. n U ö n

. 22

1 1 1 .

1 1 ö 1. I. . 1. 1. 7.