des Neutshen Reichs-Auzeigers und Königlich Rrenßischen Staats- Anzeigerz: Berlin, 8. W. Wilhelm Straße Nr. 32.
* ; 8 FInserate für den Deutschen Reichs u. Kgl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger, das Central ⸗Handeleregifter und das Postblatt nimmt an: die Inseraten ⸗ Expedition
1 Steckbriefe und Untersnuchungs-Sachen.
2. Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkäufe, Verpachtangen, Sn emissionen ete.
4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. SJ. von öffentlichen Papieren.
Deffentlicher Anzeiger.
F3n erate nehmen an: die autorisirte Annoncen · Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S, , Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E., Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten
sowie alle übrigen größeren Annoncen⸗Bureaus. * ; X
5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Gro shandel. 6. Verschiedene Bekanntmachungen. 7. Iiterarische Anzeigen. S. Theater- Anzeigen. In der Börsen- beilage.
Die Kohlenpreise auf, der siskali. schen Steinkohiengrube Königin Lonife bei Zabrze werden vom 1. Januar 1876 ab bis auf Weiteres beim Detailverkauf betragen für einen Centner loco Königin Louise⸗ Grube fr. Waggon resp. Verladeplatz:
Fettkohlen. . Stũckkohlen ... . 60 Reichspf. Würfelkohlen 40 ö Kleinkohlen J. Sorte... 24 . Kleinkohlen IL Sorte. 2 . Flammkohlen. . Stückkohlen J Würfelkohlen 40 ö Ungerãätterte (Förderkohlenn . 25 . Gerätterte Kleinkohlen. 21 Zabrze, den 28. Dezember 1875. Königliche Berg Inspektion.
licbbb! Königliche Ostbahn. Eisenbahn Berlin⸗Qnordhausen.
Für die Ausführung der Brücken und Durch— lässe der Strecke Güsten⸗Sandersleben soll die Lie⸗ ferung von ö
ea. 6500 Tonnen Portland⸗Cement, von welchem Quautum ca. 306 Tonnen nach Bahn⸗ hof Güsten, ca. 1560 Tonnen nach Bahnhof Giers⸗ leben, ca. 700 Tonnen nach Bahnhof Aschert leben und ca. 4000 Tonnen nach Bahnhof Sandersleben zu liefern sind, im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Lieferungsbedingungen und Massenverzeichnisse können während der Dienststunden im Abtheilungs⸗ Bureau zu Aschersleben, vor dem Johannisthor Nr. 865 a, eingesehen und von dort auf portofreies Eisuchen nebst den Formularen für die Submissions⸗ angebote gegen Erstattung der Kopialien bezogen werden.
Unternehmungslustige wollen ihre auf die ganze oder theilweise Lieferung bezüglichen Gebote nebst bedingungsmäßigen Proben bis zu dem auf Sonnabend, den 15. un 18376, Vormittags
r, im Abtheilungs⸗Bureau angesetzten Submissions⸗ Termine portofrei, verstegelt und mit enisprechender Aufschrift versehen, an meine Adresse einreichen, und werden die eingegangenen Gebote in Gegenwart der erschienenen Submittenten geöffnet werden.
Nach dem Termin eingehende Gebote können nicht berücksichtigt werden.
Aschersleben, den 20. Dezember 1875.
Der Abtheilungs⸗Baumeister. Eeode.
Kieinkohlen
10248 Bekanntmachung.
Seitens des unterzeichneten Regiments soll die Umänderung von 1811 Paar Patronentaschen alter Art in solche neuester Probe M71 im Wege der Submission verdungen werden. Hierauf Re— flektirende werden aufgefordert, ihre Offerten porto⸗ frei, versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Umänderung von Patronen⸗
taschen“ versehen, bis zum 15. Januar 1826. Vormittags 11 Uhr, an das Regiment einzureichen, und werden dieselben demnächst im Bureau desselben geöffnet werden.
Die Lieferungs Bedingungen können im Regiments Bureau eingesehen, auch gegen Erstattung der Kopialien mitgetheilt werden.
Emden, den 27. Dezember 1875.
stönigliches Kꝑöommando des Oftfriesischen
Infanterie ⸗ Regiments vir. 78. von der Groeben, Oherst und Regiments⸗Commandeur.
lies! Bekanntmachung. In Folge Anordnung der Königlichen Intendantur VIII. Armee⸗Corps soll in Ehrenbreitstein ein 3 stöckiger Block und ein 2stöckiges Isolirgebäude, sowie ein Wasch⸗ und Leichenhaus zu einem Gar— nison · Lazazeth gebaut werden. Die Eedabrbeiten auf 13,812 AM 34 Die Maurerarbeiten auf 182,268 M 30 3 Die Asphaltarbeiten auf LOS A 34 3 und die Steinmetzarheiten auf 57,925 M 19 veranschlagt, werden im Subrissionswege vergeben und ist dazu ein Termin auf Donnerstag, den 13. Jannar 1876, Vormittags 11 Uhr, anbe⸗ raumt worden.
Die Kosteranschläge, ferner die speziellen und all⸗ gemeinen Bedingungen liegen im Geschäftszimmer des Königlichen Garnison ⸗Lazareths zu Coblenz, wo⸗ elbft auch der Termin abgehalten wird, täglich zur
sicht aus.
Auswärtige Unternehmer können Abschriften der Kostenanschläge zu einem oder dem anderen Hand⸗ werkszweige und der Bedingungen, sowie eine Copie der Jeichnungen gegen Erstatturg der Kopialien
erhalten.
In den Offerten sind zie Preis forderungen nach Prozentfätzen unter oder über der Anschlagssumme in Zahlen und Worten abzugeben. (à Cto. 235.12.)
Königliches Garnison⸗Lazareth zu Coblenz.
10252 Snbmission. Die Umänderung von 1566 taschen alter Probe in solche zum
20 * abichristlich mitgetheilt.
Erprobte Fabrikanten wollen ihre, mit der e
lichen Aufschrift versehenen Offerten vis zum
Jannar 1876 der unterzeichneten Kommisston ein⸗
senden. . Oldenburg, den 28. Dezember 1875.
9991
aar Patron⸗ odell 71, soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden.
Die Bedingungen werden gegen Einsendung von
Verloosung, Amortisatian, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren. Bekanntmachung.
Korporatisn der Kaufmannschaft von Berlin.
Unter Bezugnahme auf die von uns am 18. Juni d. J. durch die öffentlichen Blätter erlassene Be⸗ kanntmachung, betreffend die Ausloosung der am 2. Januar 1876 zu tilgenden Schul dverschreibungen der Korporatien der Berliner Kaufmannschaft Serie J. und II, deren Nummern wir, wie folgt, wiederholen: -
A. Schuldverschreibungen zu 500 Thlr. —
1500 4
Serie J. Nr. 35. 69. 92. 287
293. 6 Stück 9000 1 Serie II. Nr. 460. 1 Stück. 1506 4 EK. a ,,,, zu 106 hlt. —
Serie J. Nr. 51. 80. 93. 125. 205. 277. 305. 368 383. 436. 455. 473. 506. 539. 542. 569. 613. 699 733. 828. 838. 904. 945. 988 1027. 10957. 1116. 1153. 1172 1205. 1256. 1492. 1514. 1582. 1684. 1723. 1733. 1737. 1785. 1855. 1858. 1937. 1974. 1999. 2075. 2146. 2203. 2273. 2338 2351. 2399. 2403. 2534 2542. 2624. 2629. 2692. 2757. 2777. 2860. 2861. 2868. 2921. 2955. 64 Stück 19,200 . Serie II. Nr. 3035. 3061. 3120. 3125. 3174. 3184 3239. 3286. 3341. 3383 3386. 3408. 3499. 3531. 3539. 3549 3591. 17 Stuck 5100 6 fordern wir die Besitzer der bezeichneten Schuldver—⸗ schreibungen hiermit auf, die Kapitalsbeträge gegen Quittung und Rückgabe der Schuldverschreibungen mit den dazu gehörigen Coupons und Talons bei den Herren Breest & Gelpcke. Französischestr. 42, in den Bormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr zu er⸗ eben.
d Vom 1. Januar 1876 ab hört die Verzinsung der gezogenen Schuldverschreibungen auf.
Berlin, den 12. Dezember 1875.
Die Aeltesten der Kanfmannschaft von Berlin,
10267] . In der heute stattgehabten ordentlichen General—⸗ versammlung wurden die Nummern ö 154. 241. 356. 370. 393. 435. 554. 660. 733. 755. S57. 551. ;
unserer Prioritãten zur Rückzahlung ansgeloost. . Berliner Actien⸗Societäts⸗-Brauerei. Heinrich Reh.
lioꝛs] Bekanntmachung.
Seitens der unterzeichneten Kommission sind fel⸗ gende auf Grund der Allerböchsten Privilegien vom 29. Oktober 1847, 26. October 1857 und 15. Mai 1568 ausgefertigte Greifenhagener Kreis- Obli⸗-
gationen ausgelooft worden: Iitt. A. Nr. 120, 126, 129, 132, 136, 137, 139,
275.
145. 145, 1506, 1665, 167 3 iS AM ( Litt. B. Einission J. Nr. 541. 542, 543, 54, 545, 354 357, 561, 567 590, iz, 66, 754, 755 àᷓ 150 M.
32, 33, zä, ö6, 35, 40, 4m. 57, 585, ol, z, S4, 66, S3, Is, 153, 165, 166, iii, 113, 130, ien,
145, 146, 148, 1852, 153, 154, 155, 156, 157, 158, 166, 168, 169, 170, 171, 172, 178 a 150 M.
gefordert, den Nennwerth gegen Rückgabe der Obli⸗ gationen und der Coupons nebst Talons bis zum Januar k. J. direkt bei der hiesigen Kreis⸗Communal- kasse oder durch Vermittelung der Herren Scheller und Degner in Stettin zu erheben. Greifenhagen, den 6 November 1875. Die Kreis ⸗Baukommission. Goste. (aCts. 234/12.)
10203 . Snpotheken Aktien · ank.
Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ baren Hypothekenbriefe erster Emission wurden laut nolariellem Protokoll folgende Nummern ge ogen: . 5 Hypothekenbriefe.
Litt. A. à io Thir Nr. 31. 36. 38. 178. 280.
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 32. 119. 210. 212. 432. 527. 550. 636 839. 1026. 1928. 1156. 1183 1223. 1225. 1343. 1415. 1473. 1475. 1491. 1512. 1560. 1723. 1724. 1742. 1772. 1792.
od. jois. 115858. 1255. 1365. 1335, 1577. 15856. j759. 761. 1755. 1784. I80. 1815. 1566. 1565. 1956. 2015. 20535. 2015. 2218. 225.
lä. D. a 100 Thlr. Nr. S4. 1239. 202. 35 442. 45 4595. 486. 16. 787. 86. 1658. iz. ia30. 1491. i557. 15559. 1605. 1595. 530. 2116 21568. 21653. 2375. 2593 2485. Ho. TöI6. 592. Zs47. 663. I6ß65. Mö3. Fiz. T'a3. 7737. 3735. 3745. Witz. zo35. 017. 3069. Jo74. 0z6. 3123. 3145. 3184. 3354. 3270. 3313. 33383. 3393. Z396. 3457 3153. 37353. 5775. 3755. 3791. 3845. 1555. 435. 4443. 41 Lit. . 2 50 Thlr.
ö 2) 4106 Sypothekenbriefe othe 2 Iitt. C. à 200 Vhit. et 41. 61. LCitt. B. 2 I Thir. Rr. 1193. 332. Titt. E d 55 Thir. Nr. 3.
folgt am 1. Jul non 20 * Kasse. ;
Am 1 Juli 1876 hört die Verzinsung auf.
Die Regiments Bekleidungs- Kommission des Oldenburgischen Zufanterie⸗ Regiments Rr. 91.
Cöslin, den 15. Dezembrr 1875. Die Haupt Dire ttion.
127, 128, 129, 131, 133, 135, 136, 139, 141, 144,
Die Inhaber dieser Obligationen werden auf
Litt. C. à 200 Thlr. Nr. 61. 185. 353. 364. 378. 272. 514 539. 560. 572. 682 709. 742 794. 5876. 1430. 1471. 1844. 2194.
314. 1095. 1773. 2433. 2695. 2971. 3175. 3422. 3980.
Nr. A. 55. 56. 172. 187. 2527. 316. T4. 533 588 515. 635. 681. 750. S6s.
Die Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗ i 1876 mit einem Zuschlage zum Nennmerthe bei unserer hiesig n
6 24 125
Litt. D. Emisston II. Nr. 7, 9, 11, 12, 14, 153,
133, , Hypotheken und Prioritãte . Sbliga⸗
10313
Bekanntmachung.
Wider alles Erwarten gewinnt es den Anschein, als ob die von uns zur Subfkription aufzu⸗ legende Anleihe von 3 0900, 000 4M überzeichnet werden würde. Im Anschluß an unsere Bekanntmachung vom 7. d. Mts. bringen wir daher hiermit zur Kenntniß, daß wir die Zeichnung auch vor dem 15. Januar f. in dem Falle schließen werden, wenn die ganze Summe der 3, 000005 M gezeichnet resp. durch Entnahme von Obligationen Zug um Zug gegen
Einzahlung gedeckt ist. Magdeburg, den 29. Dezember 1875. (H. 54774)
Der Magistrat der Stadt Magdeburg. Hasselbach.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Ratinger Kalk⸗ K Kalkstein⸗ Industri zu Schwarzbach bei Natingen.
ö Im Auftrage des Aufsichtsrathes werden hierdurch die Aktienäre unserer Gesellschaft zu der am
Montag, den 17. Januar 18265, Nachmittags 1 Uhr,
. im Hotel Wolters zu Emmerich . sftattfindenden außerordentlichen General⸗Versammlung eingeladen.
[0306
m Bank⸗
Der Vöorstand;
Ju l. Her old.
Bekanntmachung.
S,, Die vom Aufsichtsrath geprüfte und von der Generalversammlung genehmigte Bilanz der Con- tinental Telegrapben Compagnie, Actiengesellschaft, für daz Geschäftejahr vom 1. Otteber 1874 bis
30. September 1875 lautet: ö Activa. Passiva.
Met ien; Kap nin — 14000000. — Gesammtes Telegr. Corresp. Geschäft —. — — ,,, 86.
Creditores N . nn,, 63. en,, 2 5. k Tantième für den Aufsichtsrath .. —. 6,618 75. Jahres⸗Gewinn. J — — 118723 97. S I, 173,692 99. 1,175,692 989.
Die hiernach sich ergebende vom Aufsichisrath und der Generalversammlung festgesetzte Divi- dende sür das Geschäftejahr vom 1. Oktober 1874 bis 30. September 1875 von 59 4 pro Actie ge⸗ langt vom heutigen Tage ab bei der Gesellschaftskasse gegen Aushändigung des Dividendenscheines
Nr. 1 zur Auszahlung. Berlin, 29. Dezember 1875. ö Actiengesellschaft. Der Vorstand.
Continental Telegraphen⸗Compagnie,
Der Aufsichtsrath. H. Zwicker, Rasche Rosenstein. Fuchs. als Vorsitzender.
48 350 7
(loꝛss] ö . Henet. Gewinn⸗ C Verlust⸗Conto ultimo September 1875.
3
Cxedlit.
ö k
. 6. 9 1,201 89
Per Gewinn Vortrag Brutto ⸗Ertrag aus verkauftem Bier und sonsti⸗ l gen Brauerei⸗
600. 218 37 abgãngen. Saldo 62, 683 30
15, 1358 56 14,551 54
An General ⸗Unkosten: Handlungs⸗Unkosßen, Salaire, Fuhr⸗ werks · Unkosten, Brennmaterial, Repa⸗ turen, Eis, Hopfen, Gerste, Malz, Zinsen. Proviston 2c. für schwebende
Schu 80493
158,729
ö, „Abschreibungen: Bau⸗Conto 19½ de M 1,515,854. 23. Maschinen ·˖ Conto 10 de SM 145,515. 36. ; Inventar ⸗ onto 16x , 1445615. 85. 14,461 58 Fastagen ˖ Conto 10/09, , 260 019. 40. 26 0904 94 Conto · Corrent Conto (Dubiose) ; 1 i
Provistons · Conto, J. 3. veraũtete Pro- vision des Braumeisters Engel.
. . 4 or. 246572 . « 740, 334 39 740 334 39 Bilanz ⸗Conto. Cxeditor es.
. . 1 Cassa · Conto 13037 91) Actien capital Gonto 1,500 000 — 912,316 33 Hypotheken - Conto 792,239 80
PDebitores.
Grundstücks⸗Conto für Grundstück ö vothe ꝛ Hierauf befindliche Gebäude. l, 00, 690 67 Prioritãts · Obliga ; Gartenanlagen. 5,525 55 tions Conto. , , , Fällige Hypotheken ˖ Zinsen
2418537 55 130,963 82 k 130, 154 27 Faäͤllige Prioritãts- 234. 044 45 Obligations-Zinsen
Rtserve⸗ Fonds ˖ Conto
126, 048 — Uunerhobene Dividende
Creditores & Accepte 19, 143 50
145,191 50 3, 959 30
22 138 70 3. 165 75 158725 20 . . 3,259, 923 60] . 3, 259, 923 60 Die Uebereinstimmung vorstehender Auszüge aus dem Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto und dem
Bilanz⸗ ĩ äachern wird hierdurch attestirt. Bilanz⸗Conto mit den Büchern wir Eiegumud Salomon,
A tsrath. Die Revisoren. m — ; erg ren, r Theodor Lerenz. R. Baecker. gerichtlicher Bücherrevisor.
Verliner⸗Actien⸗Societäts⸗Vrauerei.
Die Direction. Heinrich Reh.
zu Bankinstitute, Banquiers, Capitalisten bietet sich in einer verkehrsreichen Handelsstadt Norddeutschlands die günstige Gelegenheit,
ein bestrenommirtes, älteres, solides Bankgeschäft
nebft Filialen mit fester, ausgebreiteter und feiner Clientel zu erwerben oder eventuell an der lucrativen 2 desselben durch Commanditirung mit circa od & S Einlage sich zu betheiligen. Die übergabe resp. der Eintritt kann vom 1. April 1876 an erfolgen. Platz · Concurrenz verhãltnißmãßig
Maschinen⸗Utensilien⸗Conto. Inventarium⸗Conto RFastagen⸗Conto Waaren · Vorrãthe: Be,, Malz, Hopfen, vorrãthe
Cambio · Conto-⸗ Ausstehende Forderungen für Bier ꝛc. Caution · onto -- Gewinn · C Verlust · onto.
Eis, Kohlen, Zutter⸗
ioꝛsz]
ö 1 j ĩ b J. FE. gering. Nähere Auskunft wird nur an reelle Reflectanten direct ertheilt. Gefl. Offerten sn . vis? befördert Rudolf Mosse, Berlin sv. a Ct. 1320/12.)
zum Deutschen
Zweite Beilage
Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußis
Berlin, Donnerst
chen Staats⸗Anzeiger.
1875.
. w— 4 ll
usgeschriebenen Submisstonstermine, utschen Eisenßahnen,
erbindungen Berlins,
enden Postdampfschiff
erbindungen mit tranzatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Sentral⸗Handels⸗Negister für
Das Central-Handelg Register für das Deutsche Reich kann durch alse Pest-Anftaltea des In
und Auslandes, sowie
Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche . werden heut die Nrn. 325 und 327 2 zen.
; Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ eintragungen betreffend.
X
ArKnsStadt. Wir machen hiermit vorschrifsmäßig bekannt, daß die handelsgerichtlichen Veröffent⸗ lichungen in unserem Gerichtssprengel im Laufe des Jahres 1876 durch die Weimarische Zeitung und durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger erfolgen werden. Arnstadt, den 18. Dezember 1875. Das Groß— herzoglich S. Kreisgericht. Häg em ann.
HKarnmnem. Durch Beschluß vom gestrigen Tage hat das hiesige Königliche Handelsgericht bestimmt, daß die Bekanntarachungen der sämmtlichen Eintra— gungen in die hiesigen Handelsregifter und das Ge⸗ nossenschaftsregister für das Jahr 1876 durch: L den Barmer Anzeiger (Kreisblatt), 2) die Barmer Zeitung, 3) das Lenneper Kreisblatt, 4 die Rem— scheider Zeitung, und betreffs der Attiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien ar ßerdem ) den Deutschen Reichs und Königlich Preußi⸗ schen Staats⸗Anzeiger erfolgen sollen, was in Ge⸗ mãßheit der gesetz ichen Vorschriften hierdurch zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Barmen, den 18. Dezember 1875. Königliches Handelsgericht. Osterroth. Danerß. Krümel. Die Eintragungen fürs hiesige Han— delsregister werden im Jahre 1876 durch die Meck- lenburgischen Anzeigen, das Central -⸗Handels⸗ register für's Deutsche Reich und den Sternberg- Bruel ⸗Warner Anzeiger veröffentlicht worden. Bruel, den 17. Dezember 1875. Großherzogliches Stadtgericht.
HKanrgz. Im Jahre 1876 werden die Eintragungen in das Handelsregister des hiestgen Gerichts durch L die Burg'sche Zeitung, 2) das Tageblatt für die Jerichow ichen und benachbarten Kreise, 3) die Magdeburg sche Zeitung, 4 die Berliner Börsen— Zeitung in Berlin 5) den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger vaselbst, und die Eintragungen in das Genossenschaftsregister durch 1) die Burg'sche Zeitung, 25 das Tageblatt für die Jerichow schen und benachbarten Kreise, 3) die Magdeburg 'sche Zeitung, 4 das amtliche Ziesar'sche Kreisklatt für den ersten Jerichow schen Treis öffentlich bekannt gemacht und die auf die Führung des Handels. und Genossenschaftsregisters Ick beziehenden Geschäfte durch a. den Kreisgerichts- Rath Dr, jur. Schwabe, b. den Kanzlei⸗Direktor Romeiß bearbeitet werden. Die Aufnahme der für das Handels⸗ und Genossenschaftsregister bestimm⸗ ten Anmeldungen wird jeden Sonnabend Vormit⸗ tags von 11 bis 1 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle und außerdem bei den Kreisgerichts⸗Kommissionen zu Gommern und Loburg und auf dem Gerichtstage in Moeckern erfolgen. Das Handelsregister und das Verzeichniß der Genossenschafter kann zu jeder Zeit im General⸗Burean des unterzeichneten Gerichts eingesehen werden. Burg, den I6. Dezember 18735. Königliches Kreisgericht.
Cohlemz. Das Königliche Handelsgericht zu Coblenz hat durch Beschluß vom heutigen Tage den zu Berlin erscheinenden Deutschen Neichs und Königlich Preußischen Staats—⸗ Anzeiger, 2) die zu Berlin erscheinende Berliner Börsenzeitung, 3) die zu CGeblenz erscheinende Coblenzer Zeitung als diejenigen öffentlichen Blätter bestimmt, in welchen im Laufe des Jahres 1876 die Bekanntmachungen der Eintragungen in sein Handelsregister erfolgen sellen. Für die Richtigkeit es Auszuges, Coblenz, den 20 Dezember 1876, Der Handelsgerichts ⸗Sekretär. Daemgen.
Frama fenrt a. M. Die Veröffentlichung der Einträge in das Handelsregister für das Jahr 1876 betreffend, wurde beschlossen: 1) Zur Aufnahme der Bekanntmachungen, welche vom Wechfelnotariat im Auftrage des Stadtgerichts bezüglich der Eintragun⸗ gen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister zu erlassen sind, werden für das Jahr 1876 bestimmt: Der Deutsche Reichs⸗ und ztöniglich Preußi⸗ sche Staats Anzeiger, das hiesige Amtablatt, die Frankfurter Zeitung, die Neue Frankfurter Presse. Abschrift hiervon dem Wechselnotarigt. 3 Be— kannt machung in den genannten vier Blättern Sei⸗ tens der Kanzlei Frankfurt a. M., den 17. De⸗ zember 1875. Königliches Stadtgericht J. Der Praͤsident: gez. Lang.
Gera. Die nach Art. 13 des Handelsgesetzbuches zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des nächsten Jahres zu bewirkenden Einträge in das Handelsregister für den hiesigen Amtsbezirk werden Din dem Amts- und Verordnungsblatte des Für— stenthums Reuß j. L, 2 in der Fürstl. Reuß. Gera er Zeitung zu Gera und 3) in dem Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger zu Berlin erfolgen, was in Gemäßheit
ĩ durch Carl Heymanns Verlag, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW. Wilhelmstraße 3
Berlin, 8W., , ,. . und alle 2, bezogen werden.
Art. 14 des Handelsgesetzbuches und des 5§. 22 der Ministerialverordnung vom 28. März 1863 hierdurch bekannt gemacht wird. Gera, den 17 Dezember 1875. Fürstlich Reuß ⸗Plauisches Justiz⸗Amt L Lindner.
Gern. Die nach Art. 13 des Reichshandelsgesetz⸗ buches zu erlassenden Bekanntmachungen über die im Laufe des nächsten Jahres vorkommenden Ein⸗ träge in das Han delsregist er unseres Amte⸗ bezirkes werden 1) im Amts⸗ und Verordnungsblatt hier, 2) in der Geraer Zeitung und 3) im Deut⸗ schen Reichs⸗Anzeiger erfolgen, was hierdurch be= kannt gemacht wird. Gera, den 27. Dezember 1875. Fürftliches Justiz⸗Amt II. Greifswald. Die Bearbeitung der auf die Füh⸗ rung des Handels- und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte, ist für das Jahr 1876 dem Kreisgerichts⸗Rath Dr. Eccius und dem Kanzlei Rath Faethen übertragen. Die Eintragungen in das Handelsregister werden s Reichs Anzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Greifswalder Tageblatt, die Ein⸗ tragungen in das Genossenschaftsregister durch In⸗ sertion in das erst genannte Blatt, die Stral⸗ sunder Zeitung und das Tageblatt bekannt gemacht werden. Greifswald, den 17. Dezember 1875 Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Hagen. Die Eintragungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister des unterzeichneten Amts⸗ gerichts werden für das Jahr 1876 durch den Deut⸗ schen Reichs- Anzeiger und Königlich Preu⸗ ßischen Staats⸗Anzeiger, die Neue Hanneversche Zeitung und die Geestemünder Provinzial⸗Zeitung bekannt gemacht werden. Hagen, den 16. Fezem⸗ ber 1875. Königlich Preußisches Amtsgericht. Hannover. Die Bekanntmachungen von Ein⸗ tragungen in das hiesige Genossenschaftsregister werden im Jahre 1876 durch 1) den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die neue Hannoversche Zeitung, 3) den Hannoverschen Courier erfolgen. Hannover, den 8. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Hoyer.
Hattimgem. Für das Geschäftsjahr 1876 ist die Erledigung der auf die Führung des Handels— und des Genossenschaftsregisters sich beziehenden Ge⸗ schäfte dem Kreisrichter Langsdorff als Richter und dem Kreisgerichts Sekretär Schulte als Sekretär übertragen. Die Eintragungen in die hiesigen Re⸗ gister werden durch: I) den Dentschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, 2) die Berliner Börseg zeitung, 3) die Essener Zei⸗ tung, 4) die hiesigen Märkischen Blätter veröffent- licht. Hattingen, den 23. Dezember 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation. Hoya. Die Bekanntmachungen über Eintragungen in das hiesige Handels. und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 erfolgen im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, in der Berliner Börsenzeitung und im Hoyaer Wochenblatt. Hoya, den 16. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Rein ecke.
Iburg. Die im Jahre 1876 erforderlichen Be—⸗ kanntmachungen aus dem Handels. und Genossen⸗ schafteregister des Amtsgerichts Iburg erfolgen durch 1) den Dentschen Reichs⸗Anzeiger und Töniglich Preußischen Staats⸗Aunzeiger, *) die Osnabrückischen Anzeigen, 3) die Kislings⸗ Osna— brückischen Anzeigen. Zburg, den 19. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung.
Johammishüurg. Für das Geschäftsjahr 1876 werden die im Artikel 13 des Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekanntmachungen des unterzeich= neten Gerichts, sowie die auf die Führung des Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch a, den öffentlichen Anzeiger des Regierungs Amts—⸗ blatts zu Gumbinnen, bh. den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußlschen Staats- Anzeiger zu Berlin, C. die Berliner Börsenzeitung und d. die Königsberger Hartungsche Zeitung erfolgen und die auf in n des Handelsregisters und des Ge⸗ nossenschaftsregisters sich beziehenden Geschäfte durch a. den Kreisrichter Schnur und b. den Aktuar Weißner erledigt werden. JZohannisburg, den 14. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.
Lamensteim. Die Eintragung en in das Handels⸗ und Gengssenschaftsregister des Königlichen Amte⸗ gerichts Coppenbrügge sollen im Laufe des Jahres 1876 durch folgende Blätter veröffentlicht werden: 1 den Deutschen Reichs- und Königlich Preußi⸗ schen Staats Anzeiger, 2 die Neue Hannoversche Zeitung und 3) den Hannoverschen Courier. Lauen⸗ stein, den 16 Dezember 1875. Königliches Amts⸗ gericht Coppenbrügge.
Himgem. Die im Art. 13 des Handelsgesetz⸗ buches vorgeschriebenen öffentlichen Bekanntmachungen
aus dem Handels. und Genossenschaftsregister werden im Laufe des Jahres 1876 durch den Preußischen
durch Insertion in den
Greifswalder
im §. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874 vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
das Deutsche Reich. (Nr. 326)
Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutiche Reich erscheint i ãgli — Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Viertelsahr. 8 n Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 3.
ᷣ Das — Einzelne Nummern kosten 209 8 —
Staats Anzeiger, durch den Hannoverschen Courier und durch das Wochenblatt des Kreises Lingen er— folgen. Lingen, den 16. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Malgartem. Bekanntmachungen über Eintra⸗ gungen in das Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 erfolgen: 1) im Deut- schen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) in der Berliner Börsen-Zei⸗ tung, 3) dem Hannoverschen Courier, 4) Kisling'z Dsnabrückischen Anzeigen. Malgarten, den 23. Dezember 1875. Amtsgericht Vörden. Meyer.
Meppen. Die Veröffentlichungen aus dem Handels- und Genossenschaftsregister des unterzeich⸗ neten Amtsgerichts werden im Jahre 1876 durch 1 den „Dentschen n , und König lich Preußischen Staats ⸗Anzeiger“ 2) die Neue Hannoversche Zeitung“ und 3) die Ems und Hafe⸗ Blätter? erfolgen. Meppen, den 20. Dezember 18575. Königliches Amtsgericht. B. Russell.
enmn- ram denhurg. Es wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß das Dezernat in Sachen betreffend die Führung des Handelsregisters beim hiesigen Stadtgerichte für das Jahr 1876 auf den Herrn Bürgermeifter Ahlers übergegangen ist. Die bezüglichen gerichtlichen Verfügungen für den gedachten Zeitraum werden in der Nenstrelitzer Zei— tung und dem hiesigen Allgemeinen mecklenburgischen Anzeiger, sowie den Umständen nach auch im Reichs⸗ Anzeiger und der Hamburger Börsenhalle öffent— lich bekannt gemacht werden. Gegeben im Stadt— gericht zu Neu⸗Brandenburg, den 20. Dezember 1875. Richter und Rath. .
Venenhaus. Die Veröffentlichungen aus dem hiestgen Handels ⸗ und Genossenschaftsregister er⸗ folgen für das Jahr 1876 durch den Deutschen Reichs ⸗ und Preußischen Staats-Anzeiger, den Hannoverschen Courier und die Zeitung und An— zeigeblatt für die Grafschaft Bentheim. Neuenhaus, den 13. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht II. Vistor.
Vemhans a. d. Oste. Die Bekanntmachungen, welche das hiesige Handels- und Genossenschafts— register betreffen werden im Jahre 1876 im Deut- schen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗ Anzeiger, dem Hannoverschen Courier und dem Otterndorfer Wochenblatte und Kreisblatte er⸗ folgen. Neuhaus a. d. Oste, den 16. Dezember 1875. Königliches Amtgericht.
Oherrweieshbach. Die Einträge in das hiesige Handelsregister werden im nächsten Jahre durch das Rudolstädter Wochenblatt, die Hildhurg—⸗ häuser Derfzeitung und den Deutschen Meichs⸗ und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger in Berlin veröffentlicht. Oberweißbach, den 16. Dezember 1875. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Ortelshurg. Die auf die Führung der Handels- und Genossenschaftsregister sich beziehenden Geschäfte werden für den Bezirk des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1876 von dem Kreisgerichts⸗Rath Mey— hoefer und dem Buregu⸗Assistenken Freytag bearbei⸗ tet werden. Die Veröffentlichung der Eintragungen in die Register wird durch den Deutschen Reichs—⸗ und Königlich Preußischen Staats - Anzeiger, durch das Regierungs Amtsblatt und die Hartungsche Zeitung in Königsberg, sowie durch das hiesige Kreisblatt erfolgen. Ortelsburg, den 11. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. Patzig. Oamakbrüeckt. Die vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen aus dem Handels⸗ und dem Genossen⸗ schaftsregister erfolgen für das Jahr 1876 durch L) Kislings Osnabrückische Anzeigen, 2) die zu Bremen erscheinende Weserzeitung, und 3) den Dentschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger. Osnabrück, den 18. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht Osnabrück. A. Dro op, Dr.
Osterholz. Die Eintragungen in das hiestge Handels und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1876. 1) im Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger 2) in der Vegesacker Wochenschrift, Kreisblatt für den Kreis Osterholz, 3) in der in Berlin ersche nenden National- Zeitung, 4 in der Neuen Hannoverschen Zeitung veröffentlicht werden. Osterholz, den 21. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht.
Hetirorr o. Für das Geschäftéjahr 1878 sind die auf die Führung der Handels- und Genossenschaft— register sich beziehenden Geschäfte dem Herrn Kreis⸗ gerichts⸗Rath Brüll, und bei dessen Verhinderung dem Herrn Kreiegerichts⸗Rath Heinrich, und die Mitwirkung dabei dem Herrn Kreiggerichts Sekretär Kohz, bei dessen Verhinderung dem Herrn Bureau— Asststenten Pepinski übertragen worden, welche die erforderlichen Anmeldungen am Montage jeder
Woche von 10 bis 1 Uhr Vormittags im Termins zimmer Nr. 1 entgegennehmen werden. Die Ein⸗
tragungen sollen durch I) den Deutschen Reichs- und Preußischen Staats Anzeiger, ) die *. liner Börsenzeitung und 3) das ee, Ho enn e, hierselbst bekannt gemacht werben. Sstromo, den 21. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.
Elan. Die Eintragung in unser Handels⸗ und die in unser Genossenschaftsregister werden 1876 dur das Central Handelsregister für das Deutsche Reich, die Mecklenburgischen Anzeigen und die biesige Zeitung bekannt gemacht. Plau in Mecklenburg⸗Schwerin, den 158. Dezember 1575. Großherzogliches Stadtgericht. Klitz ing.
Dunk enhbrüchki. Die Eintragungen in das Vandels. und Genossenschaftsregister des Amts gerichts Bersenbrück sollen im Jabre 1876 durch den Deutschen Reichs und Königlich Preu— ßischen Staats Anzeiger in Berlin, die neue Hannoversche Zeitung in Hannover, Kislings Osna— brückische Anzeigen in Osnabrück und den Allge— meinen Anzeiger in Quakenbrück veröffentlicht werden. Quakenbrück, den 18. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht Bersenbrück. Ouecerfäart. Im Jahre 1876 werden bei dem unterzeichneten Gericht als Beamte zur Führung des Handels. und Genossenschaftsregifters fungiren: als Richter: der Kreisgerichts⸗Rath Dorendorf, als Büregubeamter: der Kreisgerichts⸗Sekretär Stange. Zur Anmeldung von Eintragungen wird der Freitag von Vormittags 10 bis 1 Uhr bestimmt. Die Be— kanntmachungen werden durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger, die Berliner Börsen⸗Zritung, die Hallesche Zeitung — im Schwetschkeschen Verlage — und das biesige Kreisblatt, erfolgen. Die Register und die Akten sind im Prozeßbüreau, Zimmer Nr. 10 einzu- sehen. Querfurt, den 10. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Keinhamsenm. Die im Laufe des Jahres 1876 in das Handelsregister und in das Genossenschafts⸗ register des unterzeichneten Gerichts erfolgenden Eintragungen werden veröffentlicht werden durch: I) die neue Hannoversche Zeitung in Hannover, 27) die Göttinger Zeitung in Göttingen, 3) den Han⸗ noverschen Courier in Hannover, 4) den Deutschen Reichs ⸗ nnd Käniglich Preußischen Staats— Anzeiger in Berlin. Decretum Reinhausen, 1 1875. Königlich Preußisches Amts⸗ gericht.
RKiezehüttel. Die Eintragungen in das Han— delsregister werden für das Jahr 1876 in dem Ham- burgischen Korrespondenten, der Hamburgischen Bör⸗ senhalle, dem Cuxhavener Tageblatte und dem Dentschen Reichs⸗Anzeiger in Berln bekannt gemacht werden. Ritzebüttel, den 10. Dezember 1875. Amtsgericht Ritzebüttel. ö
Snlzuflem. Die Veränderungen im Handels
register werden im Jahre 1875 durch das Regie—
rungs⸗ und Anzeige-Blatt und durch das Central.
Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt
gemacht werden. Salzuflen, 16. Dezember 1875. Das Stadtgericht.
Schꝛneidemũülll. Die Eintragungen in die beim unterzeichneten Gerichte geführten Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden im Jahre 1876 durch a den hiesigen General⸗Anzeiger, b. die Ber⸗ liner Börsen⸗ Zeitung, e. den Deutschen Reichs- Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger bekannt gemacht werden. Zum Richter für die auf Führung der genannten Register bezüg- lichen Geschäfte ist der Herr Kreisrichter De. Weiß bein, zum Sekretär der Herr Kanzlei⸗Direktor Har— tung ernannt. Schneidemühl, den 10. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.
Smayrma. Gemäß Art. 14. des Allgemeinen Dentschen Hand lsgesetzbuchs wird hierdurch bekannt gemacht, daß die handelsgerichtlichen Publikationen des Kaiserlich deutschen Konsulats zu Smyrna im Jahre 1876 durch den deutschen Reichs Linzeiger und die Zeitung L Impartial, Journal de Smyrne erfolgen werden. Smyrna, den 16 Dezember 1875. Der Kaiierliche Konsulatsverweser. Dr. Grisebach. Trier. Die Eintragungen in das Handelsregister sowie in das Genossenschaftsregister des Königlichen Handelsgerichts zu Trier sollen für das Jahr 1876 durch den Deutschen Reichs und Köuiglich Preußischen Staats Anzeiger zu Berlin und durch die Trier sche 6 , fenen werden. Trier, den 9. Dezember 1875. Königliches Handelsgericht.
MWwöltingerade. Die Eintragungen in das Handelsregisfter für 1576 werden veröffentlicht durch .den Deutschen Reichs und Königlich Preu ßischen Staats ⸗Anzeiger zu Berlin, 2) Deutsch⸗ lands Central⸗Anzeiger zu Leipzig, 3) Hannoverschen Courier, Zeitung für Norddeutschland zu Hannover. Wöltingerode, den 27. Dezember 1575. Königlich Preußisches Amtsgericht.