1875 / 307 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 30 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Weilburg, Stockhausen, Braunfels, Albshausen und Daimstadt und Heidelkerg einerseits und den östlich

dieses Verwalte 8s oder die Bestellung eines andern eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Wetzlar andererseits direkte Tarifsätz. in Kraft, von Berlin gelegenen Verbandstationen andererseits, .

ein tweiligen Verwalters, sowie daruber abzugeben, Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts welche bei unseren sämmtlichen Güter Expeditionen der prozentuale Frachtzuschlag für Spiritus und 2

ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestelen, begrrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung erfragt werden können. Glo. 195/12.) Sprit: Sendungen bei Aufgabe in Quantitäten von Börsen⸗Beilage

und welche Perfonen in denselben zu berufen seien. feiner ZJorderung einen am hiesigen Orte wobn⸗ (19372 Wiesbaden, den 18. Dezember 1855. 5000 Kilogramm und darüber in der Zeit vom

III. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas haften oder zur Praxis bei uns berechtigten aus⸗ Vom 1. Januar 1876 ab treten für die Beför⸗ 26 Dezember 1875 bis 26. Juni 1876 nicht er; ; . 5 k 9 v N; an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den derung von „Salz aller Art“ von den Stationen hoben. (10282 D ö R 5⸗A d I A oder n, haben, oder welch? ihm etwas ver, Akten anzeigen. Rappenau (Saline) Wimpfen und Jagstfeld der Königliche Direktion der Ostbahn. um el en el . n ll er Un m . rell . en lll nzeiger. schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben nn,, en,, 14 3 ,,. ö . 16 * . , . Vestfalische Eis ,, j werabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem fehlt, werden der Rechtsanwalt Ju ftiz Matt Her. „Biebrich und Qberlahnste in ria Heidelberg. Westfälische SJenzahn, M. Beße . k zah ö furih in Wehlitz, Rechtsanwälte Grube,. Vitz und Frankfurt direkte Tarifsaͤtze in Kraft, über welche Münster, den 22 Dezember 135. ü / Berlin, Domerstag den 30. Deze ner 1225 bis zum 1. Februar 1876 einschließlich Wölfel hier und Sickel zu Lützen zu Sachwaltern das Nähere bei den genannten Stationen erfragt Am 15. d. Mts, ist ein direkter Tarif für die dem Genͤchte Sd? dem Verwalter der Masse An⸗ vorgeschlagen. werden kann. Cto. 192/12) Beförderung von Gütern, Leichen, Fahrzeugen und Kerliner KRäörse vorm 30. Dezhr. 1825 Pester Stadt · Anleihe 3865 11. a. 17. 79, 90 0 Angerm. - 8. St Pr. (6) 3 65 zeige zu machen, und Alles mit Vorbehast ihrer ö floY73] Wiesbaden, den 20. Dezem her 13515. lebenden Thieren zwischen Statior Spandau der In lern nach toigenglen Conrarettel and dis in sinen mntlichen (do. do. Heine s II. a. 17.809090 B Berl. Dresd. St. r. 89 6) 5 etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse a n, 10296 lliments⸗ Anzeige Im direkten Guterverkehr der Nafsauischen Cisen. Berlin Hamburgern Tisenbahn einerseits und Sta- k er, n, Jngar. Gold. Efandbriefe 5 lz. 1. 118. 33 oB Berl. Eorl ot. Er. 8 33 6. on a8 341] fenden nb nd nder mit Lenseihken Fa inents⸗Anzeige. bahn mit der Main. Neckar Bahn, sowie der Sta- ionen der Rheinischen, der Beraisch Märkischen und rr nn, ne, mr de dem, me, wih, gngar. St. Kisenb. Anl. 5 171. 3. 1775.00 Chsmn. Aus- Adf. (6) (65) 5 ; Magdeburg - Wittenberge gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners Durch Urtheil vom 21. Dezember 1875 hat das tion Mannheim der Großherzoglich Badischen der Westfãälischen Eisenbahn via Berlin. Potẽdam dagtudl. Gesellschaflen inden sich am Schluss des Courszettei. do. Loose pro Stück 169, 00 B Hal- Sor - Gub, G6 605 . Magdeb.- Leipz. III. Em. 44 een eh in ren Hesst befindlichen Pfand. Königliche Handelsgericht zu Eöln den in Cöln Staats-Eisenbahn ist vom 15. ds. Mts. ab der Ar⸗ Schoeningen Holzminden andererseits in Kraft ge⸗ Veohs el. Ung. Schatz - Scheine 4135 16. n. 1/12. 94,40 60 Hann. Altenb. E. O 566 do. do. 1875 45 8 5 3

111. ö Magdeb.·· Halberstũdter 4 98, 00 B 17. do. von 1865 45

lücken nur Anzeige zu machen. wohnenden Restaurateur Heinrich Kreimeyer tikel Mal; bei Aufgabe in Wagenladungen aus treten. Derselbe kann zum Preise von 20 3 von 54 ö 168, 7562 do. 40. Heine.... 6 16. n. i i. 4, oba do. IL. ger.. G 6 2. 20 Ii 1 IV. eg he 54 alle Diejenigen, welche an fallit erklärt, den Tag er Zahlungseinstellung Klasse B. in Klasse C. versetzt worden. CG. 194 12) unseren Güter⸗Erpeditionen bezogen werden. König⸗ 3 68, 0ba ao. do. II. Em... S 5 13 1 3 Boba, Märk. Eosener ö 69 6 . m , Tee , , ] die Maße Ansprüche als Konkursgläubiger machen vorläufig auf den S8. vorigen Mangts November [iG374] Wiesbaden, den 20. Dezember 18533. liche Direltion der Westfälischen Eisenbahn. 20, 50ba do do kleine. ]3 6 18 53 Derbe B ag. Heldt. ., 31 3 . K wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die festgesetzt, die Anlegung der Siegel verfügt, den Im Rheinisch· Nassau iich · Niederl andischen Ver⸗ 811 40 J selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, Herrn Richter Deichmann zum Kommissar und den bands-Güter-Verkehre sind vom 185. d. Mts. ab —— (102831 mit dem dafür verlangten Vorrechte in Cöln wohnenden Advokat⸗Anwalt Hauck zum einige Aenderungen resp. Ergänzungen in den regle⸗ T . bis zum 9. Februar 1876 einschließlich Agenten des Falliments ernannt. ö mentarischen und tarifarischen Bestimmungen, sowie 6 Sergisch; Märkisch Nieder bei ung schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, Gegenwärtiger Auszug wird in Gemäßheit des in der Waaren⸗Klassisikatien in Kraft getreten, über * ländischer Verkehr und demnächst zur Prüfung der sämmtlichen inner— Art. 57 des Rheinischen Handels ⸗Gesetzbuches hiermit welche das Nähere bei unseren Verbandstationen er- 6 vla Venlo. halb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, beglaubigt fragt werden kann. ( Cto. 193/12.) . . sowie nach Befinden zur Bestellung des definitiven Cöln, den 23. Dezember 1875. ; 1G275J Wiesbaden, den 20. Delember 1875. Mit dem 1. Februar 1876 treten die im Aus⸗ Verwaltunge personals auf Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Der für Schienentransporte im Mitteldeutschen nahme Tarif vom 1. Mai 1875 für die Beförde⸗ den 29. Febrnar 1876. Vormittags 11 Uhr, Weber. Eifenbahnverbande, zunächst für die Zeit vom rung won Eisenerz, Steinkohlen 2c. für den Bergisch ö R. . vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Fürst, K J. Oktober bis 30. November ds. Is“, in Wegfall Markisch⸗Niederländischen Verkehr Jia Venlo ent⸗ NVarschan. 100 8. RE 8 E. 51 262 80bz do. do. de 1862 im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadtgerichts⸗ 10297] „II ; gekommene allgemeine Zuschlag von 203 zu, den haltenen Tarifsätze zwichen den Stationen der Ber⸗ Bank dis Eonto: Berlin f. Wechsel o, f. Lombard do. Engl. Anl. babes zu erschelnen. Falliments⸗Anzeige. Frachtsätzen bleibt auch ferner bie auf Weiteres gisch-Märkischen Kisenbahn einerfeits und den Sta- gx, Bremen xX. Frankf. a. M. 6, Hamburg 5tx. do. fand. Anl. 1870. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Durch Urtheil vom 21. Dezember 1875 hat außer Anwendung. (a Cto. 297712.) tionen der Lüttich Limburger Eijenbahn andererseits geld Sorten und Banknoten do. consol. do. 1871. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. das Königliche Handelsgericht zu Cöln die in Blatz . lo 76] Wiesbaden, 22. Dezember 1875. außer Kraft, ohne durch neue ersetzt zu werden. Dukaten pr. Stück 3b do. ds. 1572. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts. heim, Kreis Bergheim bestehende offene Handels⸗ Von 1. Fesrnar 1826 ab treten in der direk · Elberfeld den 23. Dezember 1875. Sovxereigns pr. Stück 20, 28ba do. do. 1873 dezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung gesellschaft unter der Firma Gebr. Bodden, sowie ten Personenverkehr zwijchen den. diesseitigen Sta⸗ Königliche Eisenbahn ⸗Direltion. Napoleonsd or pr. Stuck 16, 15etwba B do. do. Keine. seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften deren persönlich haftenden Gesellschafter Mathias tionen Ober Lahnstein und Ems. einerseits, und ver⸗ ö . do. Pr. 500 Gramm .... do. Boden- Eredit. s Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Bodden und Adam Bodden, Beide Kaufleute, in schiedenen Stationen. der Thüringischen, sowie der (10284 Pollars ꝑr. Stck 66 do. Pr. Anl. de 1864 Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Blatzheim wohnend, fallit ertlärt, den Tag der Leipzig · Dresdener Cisenbahn andererseits a Fulda 461 B is ch ö NM . lisch Imperials pr. Stück 3 do. do. de 1866 werden der Rechtsanwalt Pauly und die Justiz- n,, , vorläufig auf den 5. lau⸗ Gießen für Einzelreise Bill ts zu den Schnellzügen 33 ergl lr s l do. pr. 500 Gramm 139262 . ö do. 5. Anleihe Stiegl. Räthe Plathner, Fränkel und Fischer zu Sachwaltern fenden Monats Dezember festgesetzt, die Anlegung in L. Wagenklasse erhöhte Yreise in , ö . Eisenbahn Fremde Banknoten pr. 100 dαÆ6.-˖. . ,. 216 do. 6. do. do. vorgeschlagen. der Siegel verfügt, den Herrn Richter vom Rath Nähereß ist bei den betreffenden Billet · Expeditio HK 36 ö do. einlösbar in Leipzig , do. Poln. Schatzoblig. Breslau, den 29. Dezember 1875. zum Kommissar und den in Cöln wohnenden Ad nen zu erfahren, Cto. 211/12.) ͤ . 36 do. do. kleine Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. dokat⸗Anwalt Herrn Jacob Jansen J. zum Agenten Königliche Eisenbahn ⸗Direktion. 7 1 Poln. Pfdbr. III. Em.

des Falliments , dr, Din Gemqäßheit des ö * Liquiqationsbr L6 u. 1/12. 657. 75ba Franz Jos, gar) 5 . d N Gegenwärtiger Auszug wird in Gemaͤßheit de 9 9m 3318 ? ; , . . . Konkurs⸗Eröffunng Ard ᷣö. i geh ini en Gan dels, Gesctz buch hiermü wier erschles lg g n h, enge nnr, 66 Kraf 264 60 ba . K IL4u. 1s10 e,, . n. 35 Königliches Kreisgericht zu Merseburg. beglaubigt. . ber 187 Vom 1. Januar 1855 ab tritt . die Beför⸗ a n, ,. . 1. 1 1sl K,, 5 Erste Abtheilung. . Cöln, ben , , , kretar derung von Jebranntem Kalk in Wagenladungen unter Staats · Anleihe z P99. 30ba 6 8 do qo 18656 11m 1510 . Löõban-Tittan Den 28. Dezember 1875, Vormittags 12 Uhr. Der ,,, retãr. dern edingung? der vollständigen? Autnutzung der n,, . gr . ; . = licher das Vermögen. des Kaufmanns far , s. Tragkraft oder des Raumes der Eisenbahnwagen, Tar. d. Neum. Schnlär 3. , n Rittneger aus Schkeuditz ist der kaufmãnnische ; n von den diesseitigen Stationen Finkenheerd, Fürsten⸗ 87 Gder Peichb. Gblig , l, n . Konturs im abgetürzten Verfahren eröffnet und gh m; Konkurs Bw. Denschel, 1 walde und Erkner nach Stationen der Berlin— Berimer Stent. Obfig.. . , ei, der Tag der Zahlungseinstellung auf den Rachdem in dem Konkurse äber das Vermögen Dresdener Eifenbahn ein Spezialtarif in Kraft. 6 , r. If.

10. Dezember 1875 des Kaufmanns W. Henschel zu Paderborn der Hruckexemplare deffelben werden von den genannten . * 14 * j

*

VW, Ihba Franz. Anl. 1851, 7235 80. Sh be Italienische Rente 5 So. Iba do. Fabaks-Oblig. 36 o. 3h ba 65 17770ba J 85 76, 50 ba Russ. Nicolai-Obligat. S 4 . Italien. Tab. Reg- Akt.

* w 2

Niederschl - Märk. J. Ser. 4 1 10, 0060 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 22, 75 bz 37.006 do. III. Ser. 4 1

6

2

E2 5

1 5

1 5

5 ;

= 667.75 bz Nordhausen- Erfurt. I. E. 5 1

4

5

5

12. 162 , . 5 11. u. 17. 71, Soba ba Mnst. Ensch. St., (5) 0 III. u. II7. 100, 1getba B Hordh. Erfurt, G 9 J. I05.50ba Oberlausitz. (5) E23) / 60623 s

n

u. a. 5. u. 1 u. 1 II. n. 1 1. u. 117. 105, 50 ba Ostpr. Suùdb., 1 1 1

287

108, 40b2 Oberschlesische Lit.

1

1 1Iss. u. 1/11. R. Oderufer- B., 64

; 3 do. Lit.

ö 7. 7. 1. Rheinische .., II. 1. 1/7. 497 004 & T- G .- PI. St. Pr. G6) G6) 2. 60ba 3 u. 7 . B Weimar- Gera., (5) (5) 5 19,75 b2 ( u. I Y. IQ. Gba (NA.) Alt. L. St. Er. (5 . gar S. u 1/11. 98, 90ba Bresl. sch. St. Pr. 8 3 Z oba G gar. 3h 5. u. 1.11. - - pa. G. M. St. Pr., G6) Gh] 14u. 1070 oba . it. 8. . u. 1/8. 101 25ba Jaalbahn St. Pr. 8 2 lis 90 B gar. 414 1M i n. . 6 0 25004 . . . [ 18 = 82 14 O. . er, r, it Inst. St. Pr. 21 od. z5ßba B s. (Brieg · Neisse) 4 1 U U U U

33 Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 a1 263, 10ba Russ. Centr. Bodener. Pf. 5 ** 261. 20b2 do. Engl. Anl. de 1322 83

ES EBK Et

8

23

e G, G es O S.

lol, 10b E. f. 103 00ba B Vl, 00ba

96, 75b2 896, 75 B

oh GoB M.

1 1 112 113

86

ü U U U U

S S S.

118t.

ĩ1

. n,, e, r .

1. 1. 17 ss lb BB Wbrechterahna , ,. I Wwb⸗ Goses· Oderb ) 4. 11.

1 17 193 75b2 Amst. · Rotterdam 6e i 6,60 70g. 40 G ; 5 sĩsi.

L S5. 5b Aussig Teplits. 11 9 4 1. 98.6062 fi /i. n. 1.

1710. 82. 23 0 Beltische ger) 3 6,7 3ba (sStargarã - Fossn] 4 1/4. I / i0. ĩ1 1

. . 1 . . . * I .

1 U

= D m . p O d d, .

U U

s r s öh. Fest. d gar; 3 gi. iH b ir , r g 30 g 116. 85, 50 ba Brest- graje vo.. 63) 25 . 50ba III. Em. ö * 950. 50 6

= do. 116 S5, oba Brest ie 0 oo B Ostpreuss. Südbahn. . 5 II. n. 1s7. 10l,5oba do.

16. I. JI.

. 4 1

j ; 5

. Dur- Bod. Lit. B. 9 oba B do. Lit. B. 5 II. 1. 1s7.

5

: 5

1

1 5 6 1 1 13 1a. 114 114 14 11 1

I 8 U

100 Ro. = 320 Rm.

u. I, , oba lis. Mestb. gar 5 L, Metwba B] 4. 3 6 , PB, oba Rechte Oderufer 5 1I. n. 17. 103, 10d BH f. 7. 90, 25b2 6 , , n IPS, 25ↄba 40 1 76 L F5b⸗ . 11. . 1, . IM nr. ao. 0. v. O n. Sᷓ a] I/. u 1 io. , 3 do. do. Kleine in. 110. - Laxhf-B. Gxg.) i si nn iS o ba do. d0. v. 1865. 6 S5. 50 B do. 400 Pr. Loose vollg. 3 14n. 110 146 00ba B Lättich · Limburg 1AM. 15, 10ba G do. do. 1869, 711.735 14. ul/ 10. 102. ba in e n = . ine i ss i n, ö az. do, drr, , r nne ge, Oesterreich. Boden kredit; I,5 a. III. S, 5h ꝗᷓ =, n,, 1 , . lglbe 8 K. * ,, Heel gr cr. p. Tbr. 5 III. 1. i, rr, nr, m, mr Ri, e sob⸗ e, , g li,, , w g ö.. festgesetzt werden. ö Gemein schuld ner din 1 eie. 3 . Stationen, sowie von unserer Gütererpedition in iM! . . ö . 451. u. 1s7. ,, 1 . Heer. Nori deiz. 51. 25l. Moba d K . . 36 ; . ,. . 3 ,, Masse ist der ,, ö m dn, . Berlin auf ö n, , T* * Bergisch⸗Märkische aufm. 4 JI. u. L100, 50 B Nen Torker Stadt- Anl 77 15. u. /I. ä 606 . 1 . B. 6 ö Sd 0b do. iI. Serie.. z Ii. . aufmann Peckolt sen, hier, f Kontureglaubiger, 4 erlin, den 22. Dezember 1875. j 1I. . 17.101, 70ba G nebel 1 . u 98.5 ich- Erd. Gig.) d 44 41 59. 00ba i 4 11. n. 2006 e, dr deres ur lee , r e , , ,, r Eierbch6 ; , , ordert, in dem lie ; die laut unserer Bekanntmachung vom 15. Juli J ; tral 4 II. u. II7. 3, 00ba k Fjask- Nyas.. ö ; gerie ... n. M Po. oB kuf den 4. Jannar 1876, Vormittags 10 Uhr, auf den 7. JZanugr 1876, 1871 fär Eierfendung en aus Galizien und =* 6. 2 ö. 1. 6 36 B ö ie,, , , e, rns! d, Rene; 4 . ; U U

8 Sg Ce O o e.

120 6 docs

8 D * 2 * 8 8

P

=

im Kreisgerichtegebzude znmer Nr,. Id. vor dem Yiorgens 10 Uhr, Aufgab der d- , s . 5 Te T M ; 31 3 7d . ae ef. 86 e rh, Pogge anberaumten vor dem Kommissar des Konkurses, Hrn. Gerichts- . . Verkehr der X. Nachtrag 8 nene . 3 do. rückz. 11044 1/1. u. 17. 9d, 25b2 . ö 3 denne Eomotaa. . 5 II. n. 1.7. - Termine die Erklärungen über ihre Vorschläge zur Rath Wichmann, im Zimmer Nr. 11, anberaumt M glowitz und Kattowitz nach Berlin bedingungg⸗ Derselbe . w , , fr 6b do. HEyp. B. Pfdbr. unkb. 5. 14. . 1/19. 1 0 I5bma do. WNestb. . 3 60 d Nainz Lud vigshafen gar. 5 II. u. 117.102.006 Bestellung des definitiden Verwalters abzugeben., wenden. ö Der dlore b ist gt. Gern gizung Tder Tarifsitz um Er. ö . D 0 0 do. do. do. 4414. u. / 10 5, s5ba gadoat. ¶amb) . 3* 66 do. do. 41. . 10. Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Die Betheiligten, welche die erwähnten Forde- 9.25 ½ pro 50 Kilogramm bis Ende des Jahres N. 2 enb. Cre n 1. 2 zr bo Nis. Lohr. Bod. n. G- Or. 1. 2. 1 / n , Verb ahn 1. Ea. .. l tt i , Bs & an Gelb, Papieren oder andern Sachen in Besitz rungen angemeldet oder bestritten haben, werden 167tz prolongirt worden ist ö. o. . 1. u. zan B Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11. 1. 117. —— Forariber ee(gar. 7636 5ob⸗ . , oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. hiervon in Kenntniß gesetzt. orf] Berlin den 22. Dezember 1875. 53 .. 34 ; n n. 3 n. = schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu Paderborn, den 39) Dezember 1575. Vom 1. Januar f. J. ab tritt zu den Tarifen . berabfolgen oder zu zablen, vielmehr von dem Beftt = Kznislichss Kreisgericht. für den Nord deutsch. und No⸗dwest deutsch, Ungar ischen e, , der Gegenstande Der Kommissar des Konkurses. Verband Güter ⸗Verkehr vom 1. Mai er., ein Nach⸗ do. ; 26 1 . e. (er, lioꝛss] . trag III. mit theilweise K Frachtsätzen für do. em Gericht oder dem Berwalter der * . ö, den Transport von Holz 2c. in Kraft. . Anzeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer In Sachen,; betreffend das Debitwesen des , ,, . . von unseren Güter ˖ Expedi⸗ der,. 7 etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse ab⸗ Kaufmanns Siegmund Rieß, im Arman P. Rieß, ichen iCn Berlin und Breslau auf Verlangen un⸗ zul ie fern. hierselbst, wied auf die heutigen Protokolle betref· entgeltlich verabfolgt. Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbereck · fend die Liquidation der Forderung resp. die defini⸗ Berli a, den 22. Dezember 1875. w tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den line Wahl, eineg curator bonorum und Beschluß.. Vom 1. Zannar a. f. ab iritt zum Nordost. U0ꝛs6l] Oberschlesische Eisenbahn do. in ihrem Betz befindlichen Pfandstücen bis zum fassung über Verwaltung und Versilberung der unharisch Schlesisch. Sächsisch⸗ Ahüringischen Ver hand. . 1 ö wer r ö vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Masse hiermit zum Bescheide gegeben, daß unter Satertarif (Spezialfarif fur Getreide) vom 1. Sep- Zum Schlesisch = Oberungarischen Verbandtarife . ? Zugleich werden alle Diejenigen welche an die Volistreckung der in dem Proklam vom 8. Oktober . tember 1875 ein Nachtrag J. in Kraft, welcher vom 15. Mai 1872 tritt am 15. Januar 1876 ein . 2 Mafse ÄAnsprüche als n,, machen angedroheten Nachtheile J J direkte Frachtsãtze zwichen Stationen der ngarischen Nachtrag XVII. mit ermãßigten Satzen für Holz in M gerie. wollen, hierburch aufgefordert, ihre Ansprüche, die I) alle Gläubiger, welche weder im Liquidations⸗- Rrrboflbahn und der Statlon Eilenburg der Halle⸗ Mengen von mindestens 5900 Kilogramm von ** 3 do. do. de 1872, 13 745 11. u. 17. 100 902 : . selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, termin noch bis jetzt ihre Forderungen ange. Sorau- Gubener Eisenbahn enthält. Nachtrags Station Legenyi⸗Mihslvi in Kaaft, und ist auf den m en 1, O6. ooba - Pr. Hyp.- A.- B. Pfandbr. 4 1.1. n. 1.7. M8. 20ba G Aach. Bässeld. i. Em. 4 I. mit dem dafür verlangten e gie meldet und bescheinigt haben, mit denselben Fxemplare werden bei unseren Verbandstationen un⸗ Verbandstationen zu haben. ö . a n, g f. , I, lor 1bbar- do. do. 5 11. n. 117 PB 00ba G o. j Em. I I. bis zum 8 Februar 1876 einschließ lich von der Masse hiermit ,, , und mit eutgelllich verabfolgt, soweit solche vorhanden sind Breslau, den 22. Dezember 1875. , mi d ob Sehles. Bodener. Pfadbr. 5 1.1. n. 117. 1000060 . III. Em. I ii. bei ung schriftlich oder zu Protokoh anzumelden und ihren Beweismitteln ausgeschlossen werden; Königliche Direltion [i6z 76] Königliche Direktion. e mr , e. ĩ 116. g vhb⸗ do. do. 4 1.1. 1. 17. 9280 6 do. Dusseid. Hbf - Frior. 4 171. demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb Y daß die nicht erschienenen Gläubiger als an der wiederschlestsch Märkischen Eisenbahn. e n ,, . Posensche 1i6. dh ob Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 11. n. 1.7. 101 00ba do. do. II. Ser. 44 11. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen sowie die im Termine gefaßten Beschlüsse einwilli⸗ i0oꝛs7! Berlin - Görlitzer Eisenbahn. reer e rn 1 16. So sbhb⸗ do. do. 44 IL n. Ls Oba do Dortmund. SoestI. Ser. I Ii. nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver. gend anzusehen sind. Ostbahn Bekanntmachung. en. u. Westph. 3 1Min. 1160. 57755 a, , , Ve I ib ßbd lo. do,. II. Ser. 43 11. waltungspersonals Von Rechts Wegen! fir sj ; Bromberg, den 21. Dezember 1875. Vom 1. Januar 1876 ab bis auf Weiteres findet ; . z Pfandbr IM7Iibl, ba . do. Nordb. Er- V... . 5. II.

5 : d he.. 4 14a. 1/10. Mecklenb. Hyp. 5 11. auf den 22. Februar 1876, Vormittags 9 Uhr, JIürstenberg, den 21. Dezember 18350. . . auf bieffc einen Bahn die Einzelbefoͤrd rung von Hannoversche u. I/ 6 2 m n, R , . ger 43 .

rr 4 eden 2! . ach 1 är o r gha ao. lo rückz 135 4 in, * pen dem Roömmiffar, Herrn Kreisrichter Pogge im Großherzogliches Stadtgericht. der Königlichen Ostbabn und Sberschiesischen Eifen Chemikalien (sogenanntem Feuergut) nur je 2 Mal k 4 . J5 . 75ba SuddentscheBod. Or. Pfbr. 5 15. u. 111. 1029060 do. do. II. Ser. 4 11. Terminszimmer Nr. 16, zu erscheinen. Saur. ; . eher , werden die berüglichen di= wöchentlich in jeder Richtung statt, während derartige eim, , , ss rf, , fffsso do. do. ra. 110 4] 1/5. u. 111.98. 0060 do. do. II. Ser. 44 1/1. ö rekten Frachtsatze der Ostkahnstation Berlin Nach. Güter in Wagenladungen, wie bisher, mit jedem n r,, . lsenbakn. Stamm. and Stamm- Prlorststa. Akten. Berlin- Anhalter... 4 11. H Lemberg - Qernowita gar. 5 15. u. 11]. Tar. etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen. ii, ges el, ö,, 1 n , ss. ae n,, e, dn, weer derer, r, i mh mn f , . k . ö Stationen der Sberschlestschen Eisenbahn ermãßigt Berlin, den 20. Dezember 1875. 1. n. H ib 30 h Div. pro 1873 1874 k Lit. B. . 41/1. a. Is7. 89756 ö do. gar. III. Em. Ip. u. 1/14. No. 50. ö Die Direktion. ; ö. Asehen - Mastr... 14 1 4 II. 19, 30ba Berli n- Gsbõrlitaer· 5 III. u. 17.102 20ba G. 8 do. IV. Em. 5 I5. u. I/II. Bebra⸗Friedländer Eisenbahn 1. Januar 1876, erschienen und bei allen Verband len Zuschlags erhoben: 163. . 19 - , n. ö w. ; * . * 1. 4 4 ,, , , ,. ebra⸗Friedländer mn. ö. 83 / 7 ; 10288 k erg. Märk.... j d0bz o. . 29 ; t haben. Nortnal. Klasse Klasse Klasse 1 ö. n. II. - s ; j r,, , h der, den,, , , , ..,, , der Bebra Friedländer Bahn für den Güterverkehr aa an 3. n,, e re er Cahẽ 835 . . ö ö 82.4 AM . re u lee ia zwischen? Berlin. und 6 n . . . Herün. dörhitz .. I rhb⸗ r III. Em. eröffnet. önigliche re w. . ,, 9 tigen Stationen via Reppen um Oz M pro Anl. 1859 a] 37 II29, 50 ba Berl-Hbg Lit. A. Us, 006 B. Potsd ·agd. L.A. u. B Rönigliche Eisenbahn · Direktion. 10276 Caffel, den 24. Dezember 1575. Mogilno. 44 3,82, 1,0 , . tigen S pp ; v ers. Br. Sch. 45 Thi. pr. 256 166 ö 11. C dn * 8 ** J Mit Gültigkeit vom 1. Januar 1876 ab sind er⸗ Inowrazlaw 14176 . Wet. gau, den 20. Dezember 187. Padi:che pr. Anl. de 83655 4 . S fis 5b G e, dmg ier, g *. 1 schlenen und kei den Verbandesstationen zu haben: IUl0280]) Bromberg, den 21. Dezember 1875. ) Diteftorium. do. 35 EI. Obligation. pr. Sti 142, 090 B Br. Schw. Freib.. 3, S5b⸗ do. HSaunnoversche Staatsbahn. ( 2. der 49ste Nachtrag zum Tarif des Westdeut⸗ Ost · Mitteldeutscher Güterverkehr. ga e, go Bayersehe Pram. Anleihe 4 12225 B Gin - Mindener. I6 06bz do . Hannover, den 21. Dezember 1875. schen Eisenbabn⸗Verbandes, gültig vom Vom 15. Dezember er. ab beträgt fur eiserne sioꝛsg) emen n. 25 fi. Loco er 83 i 5b- G , e oh par , , n,

4

1

4

4

4

4

1

4

z 4 Mit Bezug auf unsere Bekanntmachung vom 25. 1. Oktober 1872; Schiffskonftruftiontheile im Verkehr von den Sta— Bekanntmachung. Coln- ind. Er. - Antheil 31 z n 1/10 107, 50ba d Halle-Soran-Gub. G 6 ; 55 obe g do. II. Em. gar. 1 4 3

5

4

4

4

4

4

14

4

3

5

Pad ge d

55. 755 Kruppschè Obligationen 5 14. 1.19 100, sioh NWargch. Fer. gar. 5 Pur - Bodenbach 5 11. u. 177. 55, 75 ba

5 Neininger Hyp- Ffandbr. 5 11. a. 177 1000060 45. Ri 16 5 39,106 m e J ; e i mio gn

ö S3 MHba G do. Hp. Efandbr. 5 II. u. 17. 10, 50ba G lsenbahn-Prlorititas - Aktlen und Obligationen. ö n. 20006 ib. Sora Pomm. Hyp.¶ Hr. I. ra. 1205 11. 1 177.1103756 Aachen Mastrichter.. . 44 1.1. u. 1.7 0, 15 B n 735 5 14 u. 1/10. B0, 0B Fs 5b do. II. . IT. ra. 1105 11. n. 1.7 100 75ba c do. II. Em. 5 II. n. 117. 9, 00ba Flnfkirchen-Bares gar. . 5 Id. u. II0. 64, 00G . do. III. u. I. ra. 100 5 1.1. n. 117. . 75ba do. III. Em. 5 III. n. isr S. oba C kl. f. Gal. Gars- Lud igsb. gar. 5 1.1. 1. 177. = neue s 40. II. E. ao. 46 1.1. n. 1/7. 5.50 ba Bergisch- Märk. L. Ser. 45 1.1. n. 17. 59,75 0 do. do. gar. II. Em. 5 II. u. 1/7. S6, ba . kr. B. Hp. Schldach ts 11. a. 1, g do. II. Ser. 4 ii. u. i 7 Po, ob- do. do. Zar. IsI. Em. 5 iI. n. 7. Bd. CNet nba B do. B. unkdb. ra. 105 II. u. 1.102 00ba . do. III. Ser. v. Staat 3gar. 3 1.1. a. 17. 84. 50ba do. do. Zar. II. Em. 5 II. u. IsJ. 17. 84, 50b2 Gömörer FEisenb. fdbr. 5 12. u. 1/8. 17. 75,25 6 Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 II. a. 17. —— do. III. Ser. 5 1I.u. I/ 10. 97.006 Ischl- Ebensee fr. 57, 00 B I. i. Kaiser Ford. Nordbahn 5 15. u. 1.11. T]I09L.7J5bz B Easchau-Oderberg gar. . 5 11. u. 17. 89, 75 B Livorno 3 11. n. 16. 89, 715 B Ostran-Friedlander. . .5 14. a. 1.19. 95,50 B Pilsen-Priesen 5 1I. u. 1/7. —— Raab- Graz (Pram. -Anl.) 45 154. n. 10. 8 . Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 14.u. l / 10. 2 Theissbahn II5. u. 111. 95,70 B Ung. Galiz. Verb. B. gar. 5 I/8. u. 19. lo2, l0bz B Ungar. Nordostbahn gar. 5 14. u. 1II0. —— do. Ostbahn gar. . . 5 II. u. 17.57, 909 do. do. II. Em. 5 II. n. 17. 65, 10ba B Vorarlberger gar I8. u. 1/9.

X

Ffandbriefa

Joo zo G do. do. rx. 1005 versch. 100, 30ba 6 o. Tit. B. * do 3 i si

1 [ a S O S CO

3 do. do. ra. 115 43 1.1. u. 17. 100, 00ba ui. 1. , . Pr. Gtrb. Ffandbr. 6 Mu. 1 los. oba , 3, G. 1 1 gd Sora o. unkb. rRckz a L165 16. u. M7 io, 90 B . * liod ba d do. do. do. 4 11. n. i 7. Hs, Ob- 1

2

400 865 202

u n 8 . ö n . n . J n n.

u. 1 . n n ü n n n 5

n. n. n. L.

86e e e e ee ee

Rentenbriefe.

1

.

ö , , .

22

. 8.

oa oog S

gd, 0 &

. . P

89, 25 0 5. n. 1/11. 07.206

Sb, oba 3. u. II9. B2, 60ba G

, . 5. . 5 66 202

4

1

; 73, J5ba

ö 4. n. I/ 10. 72. 30ba 6

9l, het wb B / I0. 72, 1026

gl, o9ba Resch. P. (Süd- N. Verb.) 5 I

T. I0l, 75bꝛ Sůdöst. B. Lomb.) gar. 3 6140. do. neue gar.

Ido. Lb. Bons, v. 18765

Sceytember d. J. wird hierdurch weiter veröffent.= I19te Nachtrag zu dem vom 1. Oktober tionen Dillingen, Völklingen und Burbach na ; Ne⸗ Peseauner St. Pr. Anleihe ; Sbbe 3 n der Darf n ab Podwoloczyska und . 3 ab . . des Weftdeutschen Danzig die Fracht pro 56 Kilogramm 4) . 2 1 ; r e rr, 5 ö Gr. ram. . 1159 Hannoꝝ. Altenb. ; i. ,, 9. . ö der Reerpeditigns Tarif ab Bredr, beim, ab gem. Gienb' hn. endes Ke den ditetten Gäier * . Ber diegserhalt, Classene Tafifnachtrag ist Uicbergangaretkehr zorschen der dissseit gen und der 0. do. iI. Aptheil. Fäshreng , ng ee. berg oder Krakau für Getreide Sendungen aus Ruß verkchr zwisschen den Stationen Stettin und von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. He, n, mnchen? Eifenbahn auf, den. Stationen Humnb. Ml. Tos . St. ' . k land noch über den anfänglich auf Ende 3. J. fest. Berlin einerfeits und der Badischen und Bromberg, den 83. Dezember 1873. Belitzsch uad Falten kerg wieder aufgehoben. Tibecker o. do. ig Sg ba B ie, gesetzten Schlußtermin hinaus bis auf Weiteres in Dürttemberglschen Bahn, incl. Heideberg, Der mit dem 36. September er, eingeführte Ta- * Berlin, bein 22. Dezember 1855 Neininger Loos. So idbz q Kraft bleiben Main. Neckar Bahn, andererseits, riffatz für den Transport von Eisen tahnschienen . Die Direktion do. Pram. . fdbr. 7 538006 B qo Hannover, den 21. Dezember 1875. der 25ste Nachtrag zum Tarif des Nordwest⸗ von der Station Pillau der Ostpreußischen Süůd⸗ der Halle⸗Sorau Gubener Eisenbahn⸗ Ooldenp. 40 Thir. L. p. St. s, r B ; Für Steinkoblen, und Coke, Transporte im hie- deutsch!ie Cijenbahn. Verbandez vom J. Januar bahn nach Station Wir hallen der Königlichen Ost⸗ Geck schast . (. Sto. gio / ix . r dr 42. sigen Lokalverkehr von den Stationen Elze und; 1574 für den Güterverkehr nach und von bahn mit (C30 A6 pro 100 Kilogramm, bei Zahlung K do. q. IV. Iss] gh i r, G JGosln-Creielder AMifeld teten mit dem 1. Februar k. Its. durch Zu⸗ Elsaß Lothringen. der Fracht nach der Tragfähigkeit der verwendeten loro) . . 3 . schlag von Expeditionsgebühren erhöhete neue Fracht Zür die Verwaltungen des West⸗ und Nord⸗ Wagen, bleiht bis zum 31. März 1876 in Kraft. osen · Creuzburger Eisenbahn · Gesellschaft. . sätze in Kraft Der desfalls herausgegebene Tarif. wesldentschen Eisenbahn · Verbaades Bromberg, den 25 Dezember 1575 er nur zeifweillz unterbrochen gewesene Ueber= do. Rächtrag ist in den Guter Expeditionen käuflich zu Königliche Direktion der Miri Wrfer-Dahm. Die im Aiften Racbtrage zum Tarif für den gang beladener Cifenkabnwagen von der Sher chle. ern haben. Preußisch · Pelnischen Eisenbahn Verband vom 1. Juli sischen Eifenbahn und zu derselben hierselbst findet do. Bons (Fund) Königliche Eisenbahn · Direktion. Nassanuische Eisenbahn. 10271 i877 unter Nr. 5 angegebenen erhöhten Frachtsätz? nunmehr ungehindert fratt. Gebühren dafũr kommen Nen Torker Sladt - j . Wie ßbaden, den 18. Dezember 1875. treten bis auf Weiteres nicht in Kraft, es werden nicht zur Erbebung. 1. , Main · Weser · Bahn. [10269] Vom 1. Janngar 1876 ab treten für die Beför⸗ vielmehr die bisherigen Frachtsätze auch vom 1. Ja. Tie Direktion. nor, n 4 185 Cassel, den 2. Dezember 1875. . von ne,, ,,. en. 6 *. nuar 1876 7 ö d,. . . Oesterr. Papier · Rente ür d ĩ s Westdeutschen Eisenbahn⸗Ver⸗ zwischen den Stationen Braunfels und; ausen den 2. Ver ö ) J do. Silber Rente . ö 5 . * Ver⸗ ke. Haltestelle Burgsolms (Fürstlich Solms Im Ost· Westdeutschen Eisenbahn Verbande wird Berlin: . * r . ö Oclerr. 3 In. kehres nach und von den Stationen Kehl, Straß Braunfels sches Hüttenwerk) einerseits und den im Verkebr zwischen den Stationen Northeim, Göt · , 235 13. ß ö. sel). ae Ereäst 1b; burg ꝛc. ist der 35. Nachtrag, mit Gültigkeit vom! Stationen Sberlahnstein loco und Hafen, Aumenau, tingen, Münden, Casfel, Gießen, Frankfurt a. M., ruck: W. ö. 3 Corn Anl. . o. o.

1. n. 17.106, 0b do. II. Serie I03 . 00br Mãrkisch- Posener 176,50 B Mgdb. Halberst.. 172. 606 ,,, 20.009 B do. gar. Lit. B 100 60ba B Mnst. Hamm gar. 133, 60ba G Ndechl. Närk. gar. TV T re Nordh. Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. do. Lit. B. gar.

r 8

13

1

do. do. v. 1877 äh. Le. . Ido. do. Obiig. . Baltiehlil

7g, 60ba 6

90 30ba G. S Brest-Graje wo 4 S Charkow-AsS0ν gar. ... lo0,75 B S] do. in A à 20, 40M gar. 0h, BRE f. ] Chark.-Krementsch. gar. gl, d0ba Jelez- rel gar.... e . Jeler-Woronesch gar. .. 97,50 ER. f. Koslow-Woronesch gar.. 9l,50 B kl. f. do. Gblig. Kursk-Charkowm gar.. 95. 00bz & K.-Chark.-Asow Obl. .. O9, 00ba & Eursk-Kiem gar.... O2, 00ba & do. kleine. Losowo-Sewastopol, Int.

do de E K . L D .

J. 137, 50b2 Cöln- Mindener I41.50bæ2 .

(geb, do. Lit. E. junge 22 50 ba G

15. n. 1/11. 98, 00ba Ostpr. Südbahn. III. n. 17. 99, 9oba B R. Oderufer- Bahn 12.5.5. 11. 99, 30etwba . Rheinische... 11. u. 17. 98, 90ba do. Lit. B. (gar.) 14 n. 1/10. 101, 696 Rhein- Nahe... 15/5. 15/11 98, 75 ba Starg.· Posen gar. sarsa n. su/u 6, 60ba G Thüringer Lit. A. nnr a. , 65, 20a 380bz G. do. nene 70x 14. 108.752 do. 16 pr. Stück 349, 50ba & do. Lit. C. (gar. J do. do. II. Em. M n. iI. II4. Sts et Neim. Gera gar. 1 , is, Gbr do. do. IiI. gar. Hg. Hhbet. pr. Stück 2946 B sansbBB! *) abg. II6. 75a 17, he. a I 172 1 C 16g. hb Mãärkisch-Posener ...

221

1 Dollar I. 25 Rmk.

4 4 4 1 4 . ö 41 ö VI. Em. 4 11. . Halle Soran- Gubener. 5 do. Lit. B. 4 ?

4

4

De = .

S. MI0ba O97, 10ba P96, 25 ba 100, 80 B Ph. S0ba

110. 87,50 0

8

Hannov. - Altenbek I. Em.

Mosoo-Ejũsan gar. Sd, 00bz B Mosco- Smolensk gar.. lol, õᷣ0o G Orel- Grias/

2

/ * ——

Sd G G G G , , , o , G G , o d d , ö d d G os