1875 / 308 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 31 Dec 1875 18:00:01 GMT) scan diff

(l0ꝛz30]

Grande Socisté des

Chemins de fer Russes.

Wir sind beauftragt, die am J. 13. qunuar 1875 fälligen Coupons

ler Stammaktien obiger Gesellschaft vom Vorfalltage ah einzu-

lijsen und zwar: jeden blauen Coupon mit M. 10. 05. und

Coupon mit M. 50. 25.

Die C0ou

pons sind Vormittags in den Stunden von 9-12

Uhr einzureichen. HKerlin, im Dezember 1875.

Ven eke

Ilolzo] Bei der am

lösenden Stettiner St LHitt. E.

2748. 2824. 2896.

3946. 3947. 3987. 4115. 4116. 4135.

4988. 4999.

Litt. C. Nr. 33. 349. S27. 837. 872 873 1319. 1566 1568. 1583. 1635. 1637 1572. 1712. 15895. 3242. 3349. 3453. 3850 3

dieser Obligationen, sowie die fälligen Zinsen sind, und bei den Obligationen Litt. G6. am 1. bligationen und Coupons in Empfang z ehobenen Beträge werden über dieselben hinaus nicht ; ur Amortisation ausgeloosten und bereits fälligen Stettiner Stadt⸗Obligationen

2685. 4745. 4782. Die Valuta

Litt F. am 1. Juli 1 Kasse gegen Rückgabe der O Zahlungẽsterminen nicht abg

Von den früher z sind bis jetzt nicht eingelöst:

2849. 3022. 3104

heutigen Tage stattgehabten adtobligationen sind folgen , Nr. 36. 223. 295 343. 373 374. 524. 596 637 790. 6 S867 896. 1112. 1148. 1169. 14094. 1410. 1450. 1489. 1587 1608. 164 8

2021. 2081. 21533. 2141. 2195 224 2926. 3079. 3079. 3118. 3297. 3314. 3341. 4142. 4149. 4277. 4287. 4375. 4436. 4475. 4471. 1755. 47587.

933. 941. 961. 974. 1033. 1162. 1294 1876.

1950. 1934. 2110. 2357. 25096. 2564. 2668. 962. 4237. 4308. 4338. 4589. 4405. 4496.

876.

Nr. der Obligationen.

Iss ohm & C0.

Jägerstrasse 52.

Bekanntmachung. . Ziehung der am 1. April und 1. Juli 1876 einzu⸗ de Nummern gezogen:

J. 1664. 1766. 1778. . 2279. 2287. 2305. 2334. 2389. 2421 3455. 3491.

jeden gelben

r. 7/12)

1816. 1890. 1901. 1916. 2462. 2483. 2768. 2745. 3589. 3806. 3807. 3898.

zwar bei den Obligationen April 1876 auf unserer Kämmerei⸗ u nehmen. Die in den vorerwähnten verzinst.

———— ——

——

Einlössungs⸗Termin.

Nr. der

Okligationen.

Einlösungs ⸗Termin.

120. 370. 399. 760. S846. 348. 852. 947. 1052. 1475. 1739. 2206. 2607. 2690. 2733. 3358. 3359. 3389. 3463. 3566. 3901. 3927. 4389. 4391. *805. 4830. 4845. .

4933. 4958.

J Die Inhaber Gleichzeitig

Stettiner Stadt Obliga

Berlin eingelöst werden in Abzug gebracht.

5

dieser Obligationen werden hierdurch nochm machen wir darauf aufmerks tionen außer auf .Bei der Einlösung

Juli Inli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli Juli 1875.

Januar 1875.

W NR⁊y C C C C C N RCoclciUio-— —— R Q- R

LHLöitt. F. à 3090 s

Januar 1875.

Juli 1875.

Juli 1875. Januar 1875.

Januar 1874.

Juli 1875

Juli 1575

Juli 1875. Juli 1874. Juli 1874. Juli 1875. Januar 1875.

Januar 1875. Juli 1874.

Januar 1874. 1875. 1875. 1875. 1875. 1875. 1875. 13875. 1874. 1875.

Januar 1875. Juli 1875. Juli 1875.

auf unserer K

Stettin, den 20. Dezember 1875.

sols?]

Bei der heute statt

tilgzenden Obligationen uns

Nr. 2. 18. 51. 55. 70. 107. 394. 4098 415. 516. 532. 553. 564. 567 752. 774. 793. 823. S28. 829. 872. 88 19631. 10944. 1952. 1072. 1127. i129 1135 1288. 1296. 1346. 1351. 1368. 1370 1411. 1427. 1447 und 1469.

ages dieser Obligationen erfolgt vom 2.

hal bei Cöln, oder bei den Bankhäusern Sal Oppenheim

Schaaffhansen schen Bankverein

nen mit Zinecoupons Nr. 14 und 15 nebst Talons, sowie gegen

Obligationen vorzunehmen ist.

r achten Verloosung per 2. Januar 1874 die N

aus der neunten Verloosung per 2. Januar 1575

Einlösung präsentirt worden sind.

Die

lieferung Quittung

Auszahlung des Nominalbetr bei unserer Gesellschaftskasse im Bayent un. C Cie, J. S. Stein und bei dem M der vorbezeichneten Obligati des Obligatione⸗Inhabers, wir darauf aufmerksam, daß gus de S65, 866, 931, 940 und 1442 und 577, 591 und 732 noch nicht zur

Der Magistrat. Kölnische Maschinenbau⸗Actien-Gesellschaft.

gefundenen zehnten planmäßigen

erer Gesellschaft, à Thlr. 209 jede, 1099. 125. 156 173.

Cöln, 11. Juni 1875.

liooss]

Der Verwaltungsrath.

welche auf den

1698. 1999. 2600. 2815. 283. 2850. 2851. 3144. 3255. 3408. 3687. 4648.

23. 21. 220. 226. 286. 461. 788. 821. 867.

1018. 1126. 2342. 2373.

137. 182. 188.

sam, daß die Coupons und ausgeloosten Stücke der ämmerei Kasse auch bei der Dieconto-Geselsschaft in ausgelooster Obligationen wird der Betrag fehlender Coupons

Ausloosung der für das Jahr 1875 zu sind folgende 23. 227. 253. 255. 359. 297. 3665. 378. 572. 573. 575. 584. 606. 651. 665. 691. 7.19. 1. 209. 904. 907. 934 962. 965. igz4 1025. 5. 141. 1166. 195 1223. 1261. 1279. 1257

= Reich mark 30),

Fres. 1000 mit Fres.

Reichsmark 20)

gegen Einlieferung der betreffenden Cor

In Deutschland beind

heim jun. & Co. und dem schild C Söhne und bei der Die Coupons müssen mit det bei obigen Zahlstellen bezogen werden können.

Luzern, den 17. Dezember 1875.

Die Direktion der Gatthardbahn.

I. und

Goütthardhahn⸗Gesellschaft.

Vom 31. Dezember 1875 ab werden die auf diesen a. der mit Frs. 300 einbezahlten Aktien der Got Course vor Fres. 373 mit Thlr. 2

b. der voll einbezahlten Obligationen Fres. 1599 mit Fres. 37 30 (in

A. Schaaffhausen'schen Bankoerein in Cöln, Filiale der Bank für Handel und illirten Bord

Zeitpunkt fälligen Halbjahreszinsen: hardbahn mit Fres. 12 Reichsmark 720),

II. Serie der Gotthardbahn, ab den Titeln von: Deutschland zum Course von Fres. 3 13 mit Thlr. 10

25 (in Deutschland zum Course von Frez. 3.33 mit Thlr. 6. 20

wons an den nachbezeichneten Zahlstellen ausbezahlt: er Direktion der Disconto⸗Sesellschaft in Berlin, bei S. Oppen⸗

ereaux begleitet sein, zu denen die Formulare

Litt. G. à 300 S. April 1869. Oktober 1874. April 1873. Oktober 1873. April 1873. April 1874 Oktober 1872. Oktober 1868. Oktober 1874. Oktober 1872. Oktober 1871. April 1875.

tt. IH. à 300 6 Januar 1875. Januar 1875. Januar 1874. Januar 1874. Januar 1875. Januar 1874. Januar 1874. Januar 1874 Januar 1875. Januar 1874. Januar 1874. Januar 1875. Januar 1875.

Litt. H. à G60 MC 2. Januar 1875. 2. Januar 1872. 2. Januar 1875. als zur Einlösung aufgefordert.

H

L

deo er

de dẽ Ko Ko de de & Eo

& o do

Nummern gezogen worden:

Januar 1876 ab hierselbst getzen Aug⸗ Gleichzeitig machen

ummern 315, 325, die Nummern 5Hög,

( Cto. 77)

9 (in Deutschland zum

bei M. A. von Roth⸗ adustrie in Frankfurt a -M.

Is 55] Amortisation von Cölu - Crefelder Obligationen.

Nr. 1761, 2561, 2565 ausgeloost pro Januar 187 ö. ö . 1396, . 2889, 3487, 3563) . ! ost pro Januar Bei der am 1. Juli er. erfolgten Ausloofung der Bie Jähatzer dieser Obli a n .

3 ö ; ö erden k ,, e, n zur r f g . . 3. . 2 1 ĩ⸗ . ö. ö sind folgende Nummern ge . Zins Coupons wiederholt auf.

on, nne, Cöln, den 7. Juli 1875.

Nr. 41. 381, 456, 649, 713, g54, 874, 1062, ; ;

1, Js, il, fats, 1, js, A, e, ie Direttian. 25, 2373, 2389, 2535, 2563, 2574, 2686, 2786, 2841, 2888, 2985, 3150, 3169, 3172, 3209, 3281, 3424, 3441, 3454, 3486, 3501, 3597, 3779, 3993, 40989, 4193, 4104, 4147, 4344, 4359, 4432, 4671, 493, 4821, 4887, 5040, 5051, 5150, 5159, 5297, 5340, 5471, 5518, 5699, 5719, 5737, 5752, 5890, 60 4*, 6237, 6441, 6675, 6741, 6789, 6825, 6963, Ghz. gos.

Die Auszahlung des Nennwerthes dieser Obli⸗ gationen erfolgt gegen Auslieferung derselben im Laufe des Monats Januar 1876 entweder bei unserer Hauptkasse hierselbst oder bei den nachbezeichneteen Bankhäufern: . ö

dem v1. Schaaffhausen ' schen Bank Ber ein

und den Herren Zul. Oppenheim jun. R Cie J 2 3. e n,. . mn TWillard-⸗Fahrit

hier, den Herren Gebr. Molengar und von Beckerath⸗Heilmann in Crefeld, dem

von H. Menhunsen, Berlin, Beuthstr. 2 u 3.

Derrn S. Bleichroeder und der Bank für Handel und Industrie in Berlin, den Herren Ed. Frege X Cie in Hamburg Breslau, Dres den. Prämiirt in Motkau, Wien, Cassel, Wittenberg und Posen.

und dem Schtesischen Bank-⸗Verein zu Hrötzte Auswahl von Villards aller Arten,

Breslau. Nach dem 31. Januar 1876 erfolgt die Ein⸗

sowie stets gut assortirteg Lager ämmtliche Billard⸗Utenstlien. . .

Rheinische Eisenbahn.

Indnstrielle Etablissements, Fabriken

und Großhandel.

olg hee in vorzüglich Auswahl ö h . ö Handlung von (H. à J. WB. Heier, Staschen Pelzerstraße 4. Ha

und

lösung nur noch durch unsere Hauptkasse.

Von den oben bezeichneten Sbligationen sind bis dato folgende bereits früher ausgelooste Stücke noch nicht zur Einlöͤsung präsentirt worden:

Nr. 736, 4915 ausgeloost pro Januar 1873,

Verschiedene Bekanntmachungen.

Dentsche Union⸗Bank.

Nachdem die zu heut anberaumt gewesene außerordentliche Generalversammlung der Aktionä der Dentschen Union Bank wegen ungenügender Vertretung nicht beschlußfähi ; nt Herten Aktionäre nach 36 ee Gt enn gi einen J schlußfähig war, beehren wir unz, bie

zweiten außerordentlichen General⸗Versammlung auf den 14. Jannar a. f., Ahends 6 Uhr,

im Englischen Hause, Mohrenstraße 49,

lozz25)]

ergebenst einzuladen. y a we, . 1 . ntrag auf Auflöͤsung und Liquidation der Gesellschaft esp. schluß ü diesen Antrag. Eventuell enen, , Hesbhhaff tfsung über

2 Wah Vollmacht und Honorirung der Liquidatoren.

3) Beschluß üher den freihändigen Verkauf ber Immobilien der tigung der Liquidatoren zum freihändigen Verkauf derselben, vollmächtigten zum Zweck der Liquidation der Filialen.

4 Ermächtigung des Aufsichtsraths für den Fall des Ausscheidens eines oder mehrerer Liqui; datoren, andere Liquidatoren mit gleichen Befugnisfen zu ernennen oder von dieser Er— nennung abzusehen, wenn sie nicht erforderlich erscheinen sollte, den Liquidatoren und . auch bei beendeter Liquidation Namens der Gesellschaft Decharge zu ertheilen.

Aktionäre, welche an dieser zweiten außerordentlichen General Versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien bis spätestens den 3. Januar a. f, Abends 6 Uhr, in unsern , . straße 9 / 10, nebst einem doppelten arithmetisch geordneten Verzeichniß derselben einzureichen und empfangen dagegen 6. 3 9 rn l Tr anmung.

. ie zur heute stattgeha ten General Versammlung ausgegebenen Einlaßkarten können gleichfalls bis 6 . 2. , 6 ,. . , . gegen solche umgetauscht 6. . zur Stimmührung in der am 14. Januar a. f. abzuhaltenden General- Versan zerechtigen.

Berlin den 29. Dezember 1875. ö , 9

Der Aufsictsrath der Dentschen Union⸗Bauk.

m. Serz, Vorsitzender.

Gesellschaft und Ermäch⸗ sowie Ernennung von Be.“

Vaterländische Lebens-Versicherungs- Aktien ⸗Hesellschast HJ zu Elberfeld.

. Art. 16 und 17 des Statuts werden die Herren Actionäre unserer Gesell⸗ schaft zu einer

außerordentlichen Generalversammlung auf Mentag, den 24. Janunr, Nachmittags 4 Uhr,

hierselbst im Gesellschafts hause, Alexanderstraße 21, eingeladen.

Einziger Gegenstand der Tagesordnung ist: betreffend 6 Artikel 44 des Statuts, *etressend die Einführung eines nenen Versicherungsmodus. den 23. Dezember 1875. ö. g

Der Aufsichtsrath.

Aug. de Weerih ze. Vorsitzender.

Elberfeld,

lozon

ahrts⸗Compagnie. 5 die im vergangenen Jahre von um

auch für die Zeit vom 1. Januar 18 Magdeburg, den J. Jannu

D. 96.

Die Direction. Golden.

6. Da Gt go e

Wochenschrift für Literatur, Runst und öffentliches Leben,

herausgegeben von

Eaul Ein dan,

beginnt mit der am 1. Januar 1876 ausgegebenen Nr. 1, welche aueh als Preohbemnnmamoer mehbet Erosheet durch alle Bachhandlungen gratis zu beziehen ict, ihren 36 Jahrgang. Abon-

gi. zgt3. )

1

nements auf das 1. Duartal 1828 zum Pre se von 4 ½ 50 8 werden in allen Haeh- Handlungen., FPostanstaltenm, Teitumgs-SIeellitioaen ent egengenommen.

(H. 14739) Verlag von Georg Stilke in Berlin NW., 32 Louisenstr.

zum Deutschen Reichs⸗

208.

9 ö ,,,

In diefer Beilage werden bis auf Weitereg außer den geri der durch Milstär⸗ Anwärter Stellen für Nicht Militär Anwärter,

) die Vakanzen⸗Liste 2) die Uebersicht vakanter

Zweite Beilage

zu besetzenden Stell mn,

) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 4 die Uebersicht der anftehenden Subhastations termine 8 die Verpachtungtermine der Königl. Hof⸗Hüter und Staats · Domãnen, sowie anderer Landgůter,

chtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels und

8) die Lon den Reichs, Staats—

Zeich enre gi st ern veröffentlicht: und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermi ne,

Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 31. Dezember

1875.

Y die Tarif · und , ,. en der deutschen Eisenbahnen,

3 die Uebersicht der 10 das Telegraphen Verkehrsblatt.

ĩ aupt · Eisenbahn⸗Verbindun die Uebersicht der estehenden Poftdampfschiff.

en Berlins, erbindungen mit trantzatlantischen Ländern,

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im §. 6 des Gesetzez über den Marken

einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register für

Das Central · Handels · Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post⸗Anstalten des In⸗ und Auslandeg, sowie durch Cark Heymanns Verlag, Berlin, S., Königgrätzerstraße 1069, und Alle

Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition:

8. Wilbelmstraße 33, bezogen werden.

schutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in

das Deutsche Reich. (Rr. zꝛ8)

as Central-Handels-Register für das Deutsche Reich erscheint in der

Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 S 50 9 für das Viertelfahr. Einzelne Nummern kosten 890 8 .

Insertionsp reis für den Raum einer Druckzeile

Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 328 und 379 aus—

gegeben.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ eintragungen betreffend.

XI.

Altemstact. Zur Veroffentlichung der Einträge aus dem Handelsregister des unterferigten Land— gerichts sind für das Jahr 1876 die Darmstädter Zeitung, die einschläͤgigen Intelligenzblätter von Büdingen und Friedberg, sowie das Centralhan— delsregister für das Deutsche Reich bestimmt worden. Altensradt, am 4. Dezember 1875. Großherzogliches Landgericht Altenstadt.

Alverdissem. Die Bekangtmachung der Ein tragungen in das hiesige Handelsregister erfolgt für künftiges Jahr durch das Lippische Regierungs⸗ und Anzeigeblatt und durch das Central-Handels⸗ Register für das Deutsche Reich. Alverdissen, den 1I1. Dezember 1875. Fürstlich Lippisches Amt Sternberg ⸗Barntrup. Sprütten.

Kact-Vamheim. Die im Jahre 1876 in das Firmenregister des unterzeichneten Gerichts zu voll— ziehenden Einträge werden in der Darmstädter Zei⸗ tung, in dem Oberhessischen Anzeiger, und erforder⸗ lichen Falls in dem Central-Handelsregister für das Deutsche Reich, veröffentlicht werden, was hiermit zur allgemeinen Kenntniß gebracht wird. Bad⸗RKauheim, den 7. Dezember 1875. Großherzogliches Landgericht Bad Nauheim Ulrich, Landricht. Schnitt spahn, Landgr.Assess.

Klomherg. Die Eintragungen in das Handels⸗ register der Stadt Blomberg werden im Jahre 1876 durch das. Regierungs- und Anzeigeblatt und das Central Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Blomberg, den 13. De⸗ zember 1875. Das Stadtgericht. Hunnaeus.

Cäöln. Durch Beschluß vom heutigen Tage hat das hiesige Handelsgericht bestimmt, daß im Laufe des Jahres 1876 die Eintragungen in das hier ge⸗ führte Handelsregister und das hiesige Genossen⸗ schaftsregifter durch die ‚Kölnische Zeitung“, sowie durch den „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger“ und die „Berliner Börsen⸗Zeitung' veröffentlicht werden sollen. Cöln den 29. Dezember 1875. 3 Königlich Preußisches Handelsgericht.

Detmold. Die Eintragungen in das Handels— register des Amts Detmold werden im nächsten Jahre im hiesigen Regierungs⸗ und Anzeigeblatte und im Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Detmold, den 16. Dezember 1875. Fürstlich Lippisches Amt. Neubourg.

Elze. Die Veröffentlichung der Eintragungen in

das hiesige Handelsregister wird für das Jahr 1876

durch den Deutschen Reichs und Königlich

Preußischen Staats⸗-Anzeiger zu Berlin und

den Hannoverschen Courier zu Hannover erfolgen. Elze, den 27. Dezember 1875.

Königliches Amtsgericht. Friedhernꝶ. Die im Jahre 1876 in das Firmen register des unterzeichneten Gerichts zu vollziehenden Einträge werden in der Darmstädter Zeitung, in dem Oberhessischen Anzeiger und erforderlichen Falls in dem Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich, veröffentlicht werden, was hiermit zur allge⸗ meinen Kenntniß gebracht wird. Friedberg, am 2. Dezember 1875. Großherzogliches Landgericht Friedberg. Pist or.

Giessem. Die im Art. 13 des allgemeinen deut⸗ schen Handelsgesetzbuchs vorgeschriebenen Bekannt⸗ machungen erfolgen pro 1876 Seitens des unter⸗ zeichneten Gerichts 1) in der Darmstädter Zeitung, 2) in dem Gießener Anzeiger und bei wichtigeren Fällen auch auf desfalls gestellten Antrag in dem Central Handels NRegister für das Deutsche Neich. Gießen, den 2. Dezember 1875. Großherzogliches Stadtgericht Gießen. Böttich er.

Eräür her. Für die Veröffentlichung der Ein⸗ träge in das Handelsregister des unterzeichneten Ge⸗ richts im Jahre 1876 sind die Darmstädter Zeitung, der Grünberger Anzeiger und außerdem für wich⸗ tigere Fälle das Central-Haudelsregister für das Deutsche Reich und die Neue Frankfurter Presse bestimmt worden. Grünberg, am 2. Dezember 1875. Großherzogl. Landgericht Grünberg. Sell⸗ heim.

HHerheteim. Die Einträge in das Handels⸗ register des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1876 werden in der Darmstädter Zeitung und dem Lauterbacher. Anzeiger, sowie in wichtigeren Fällen in das Central / Handelsregister für das Deutsche Reich erfolgen. Herbstein, den 2. Dezember 1875. Großherzogliches Landgericht Herbstein. Hempel.

HMHirsehhorm. Die Handelsregister Einträge des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1876 werden durch die Darmstädter Zeitung, das Amtsblatt des Kreises und in wichtigeren Fällen durch das Central⸗Haudelsregister für das Deutsche Reich veröffentlicht werden. Hirschhorn, den 14. Dezem— ber 1875. Großherzogl. Landgericht Hirschhorn.

HHohenhasem. Die Eintragungen in das hiesige Handelsregister werden im künftigen Jahre nur durch das Regierungsblatt und das Central Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Hohenhausen, den J7. Dezember 1875. Fürstlich Lippesches Amt daf. Heldman.

Horm. Die Eintragungen in das Handelsregister

werden im künftigen Jahre durch das Regierunge—

und Anzeigeblatt und das Central⸗Handelsregister

für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Dorn, den 18. Dezember 1875.

Fürstlich Lippisches Amt das. Neu bourg.

Laubach. Zur Veröffentlichung der Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts für das Jahr 1876 sind die Darmftäbter Zeitung, das Anzeigeblatt für den Krein Schotten, und außer— dem in wichtigeren Fällen das Central Handels register für das Dentsche Reich und die Neue Frankfurter Presie bestlmmt worden. Laubach, am 9. Dezember 1875. Großh. Landgericht Laubach.

Lauterhaqch. In Gemäßheit des Art. 14 des Allgemeinen Deutschen Handelsgesetzbuchs wird hier⸗ mit öffentlich bekannt gemacht, daß für die Ver⸗ öͤffentlichung der Einträge in das Handelsregister des unterzeichneten Gerichts im Jahre 1876 I) die Darmstädter Zeitung, 2) der Lauterbacher Anzeiger, und bei Einträgen, von denen es als zweckmäßig er— achtet oder von den Interessenten beantragt wird, 3) auch das Central-⸗Handelsregister für das Deutsche Reich, bestimmt worden sind. Lauterbach, am 30. November 1875.

Großh. Landgericht Lauterbach. Mylius. Lipperode. Die Eintragungen in das Han— delsregister des hiesigen Amts pro 1876 werden durch das Regierungs⸗ und Anzeigeblatt und durch das Central-Handelsregister für das Deutsche Reich bekannt gemacht werden. Lipperode, den 22. Dezember 1875. Fürstlich Lippisches Amt.

Schlitz. Nach Art. 14 des Allgemeinen deutschen Handelsgesetzbuchs wird veröffentlicht, daß die Darm⸗ städter Zeitung, der Lauterbacher Anzeiger und das Central Handelsregister des Deuischen Reichs als die Blätter bestimmt worden sind, in welchen die Bekanntmachungen der Einträge in das Handels register des Landgerichts Schlitz fuͤr das Jahr 1876 erfolgen sollen.

Schlitz, den 13. Dezember 1875.

Großherzogliches Landgericht Schlitz. Bott.

Sehmaöllm. Die Veröffentlichung der vom Her⸗ zoglichen Gerichtsamt hier auf das Jahr 1876 in das Handelsregister zu bewirkenden Einträge wird durch das Altenburger Amta⸗ und Nachrichtsblatt und durch den Reichs⸗ und Staats⸗Anzeiger er⸗ folgen. Schmölln, den 28. Dezember 1875. Herzog lich sächsisches Gerichtsamt. Weber.

Sehricmnmam,. Die Eintragungen in unser Han— dels⸗, Zeichen- und Genossenschaftsregister werden für das Jahr 1876 von uns durch den Deutschen Reichs ud Preuffischen Staats-Unzeiger, die Berliner Börsenzeitung und das Schrimmer Kreis— blatt veröffentlicht werden. Die Bearbeitung der Handels., Genofssenschafts- und Zeichenregistersachen für das Jahr 1876 erfolgt durch den Kreiegerichts⸗ Rath Brauer unter Mitwirkung des Kreiegerichts« Sekretär Szezerbinski. Schrimm. den 28. Dezem- ber 1875. Königliches Kreisgericht.

Sonder- hauen. Die bei der unterzeichneten Gerichtsstelle im Laufe des kommenden Jahres er— folgenden Eintragungen in das Handelsregister wer⸗ den in dem Regierungs⸗ und Nachrichtsblatte hier und in dem Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger iln Berlin zur offentlichen Kenntniß gebracht werden. Sonders⸗ hausen, den . Dezember 1875. Fürstl. Schwarzb. Justizamt. Th. Klang.

een Lem bumnn. Die auf Führung des Handels—

und Genossenschaftsregisters bezüglichen Geschäfte werden bei dem unterzeichneten Kreisgericht währ end des Jahres 1876 von dem Kreisrichter Coenen un ter Mitwirkung des Bureau ⸗Diätars Lerch besorgt werden. Die Bekanntmachungen über die Eintra— gungen in das Handels. und Genossenschaftsregister werden durch 1) den Deutschen Meichs und Königlich Vreußischen Staats- Anzeiger zu Berlin, 2) die Kislings Osnabrückische Anzeigen zu Osnabrücl und 3) die Westfälische Provinzial Zei— tung zu Münster erfolgen. Tecklenburg, den 13. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.

Varemholz. Die Eintragungen in das Han— delsregister hies. Amts werden im Jahre 1876 nur durch das Regierungs- und Anzeigeblatt und durch das Central-Handelsregister für das Deutfche Reich bekannt gemacht werden. Varenholz, 16. Dezember 1875. Fürstlich Lippisches Amt. Nieländer.

HSaudels⸗Negister.

Die Handelsregiftereinträge aus dem Königreich

Sach sen, dem Großherzogthum Hessen und dem

Herzogthum Anhalt werden Dienstags unter der

Rubrik Leipzig resp. Darmst adt und Defsau

veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz teren monatlich.

HKHartensteim. In unserem Firmenregister sind die Firmen Th. Heymann Nr. 36 von Schippen. bil, „G. Freymaun“ Nr. 122 von Gallingen,

„e. Levinsohn“ Nr. 206 und „A. Schlicht. Nr.

219 von Bartensteir „H. Haugwitz“ Nr. 208 von Landsberg und „Mathmann“ Fir. 262 von Frisching gelöscht; dagegen ist die Firma „Aug Rast“ mit dem Niederlassungsorte Schsppenbeil und als deren In haber Fabrikbesitzer August Rast zu Mühle Schippen⸗ beil unter Nr. 402 eingetragen.

Endlich ist in unserm Prokurenregister die von der Firma G. Großmann“ (nicht Gustav Großmann) in Schippenbeil dem Friedrich Wilhelm Ferber ebenda ertheilte Prokura unter Nr. 8 gelöscht.

Alle diese Löschungen sind gleich der Eintragung am 23 Dezember 1875 erfolgt.

Bartenstein, den 19. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Cx euzghur.. Bekanntmachung.

In der am 14. November 1875 abgehaltenen Generalversammlung des Vorschuß⸗ und Sypar⸗ Vereins zu Constadt sind an Stelle des bisheri⸗ gen Vorstandes gewählt, resp. wiedergewählt:

der Kaufmann P. Bermann als Direktor,

der Kaufmann Carl Buchmann als Rendant,

der Kantor W. Seidel als Controleur und ist dieses bei der unter Nr. 2 unseres Genossen⸗« schaftsregisters eingetragenen Genossenschaft: Vor— schuß⸗ und Spar ⸗Verein zu Constadt, heute ver merkt worden.

Creuzburg, den 20. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Inn zi. Bekanntmachung.

In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 997 die Firma

Wil tzelm Arndt ;

zu Danzig und als Inhaber derselben der Kauf— mann Wilhelm Carl Ernst Arndt daselbst einge— tragen worden.

Danzig, den 28. Dezember 1875. ͤ Königliches Kommerz und Admiralitäts- Kollegium

HDäönmiitæz. Es wird hiermittelst bekannt gemacht, daß mit der Führung des Handelsregisters beim unterzeichneten Großherzogtichen Amtsgerichte für das Jahr 1876 der Amtmann Schlettwein als Rich— ter und der Amtsregistrator Kruse als Aktuar be— auftragt worden sind. Dömitz, 17. Dezember 1875. Großherzogl. Mecklenb.⸗ Schwerinsches Amtsgericht.

Her foridid. Handelsregister

des Königlichen Kreisgerichts zu Herford.

Es ist zusolge Verfügung vom 24. Dezember 1875 am 27. Dezember 1875 eingetragen:

Nr. 143 des Gesellichafteregisters: Handelsgesellschaft unter der Firma Rehling und Blanck, die in Bünde ihren Sitz hat und am 1. Januar 1876 beginnt.

Die Gesellschafter sind:

I) der Kaufmann Carl Heinrich Rehling zu

Bünde,

2) der Kaufmann Emil Albert Blanck daselbst.

Die

Imo nw rnlarn. Befanntmachung. Der unter Nr. 4 unseres Genossenschaftsregisters eingetragene „Bau- Verein zu Inowrazlam“ (eingetragene Genossenschaft) ist gelöscht zufolge Verfügung vom 14. Dezember 1875. Inowrazlaw, den 14 Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

H inigsherꝶg. Oandelsregister. Die hiesige sub Nr. 102 eingetragene Handels-

firma:

C. F. Frischmuth . ist erloschen und demzufolge im Firmenre gister gelöscht worden.

Königsberg den 24. Dezember 1815. Königliches Kommerz und Admiralitäts Kollegium. Lau em harr. Bekanutmachung. K

Zufolge Verfügung vom 22. d. Mts, ist bei Nr. 4 des Gesellschaftsregisters für das Amt Lauen— burg, woselbst die Lauenburger legeleien und Kallbrennereien Mtiiengesellschaft vermerkt ist, ein. getragen:

Der bisherige Direktor Herr C. R. Schröder ist abgegangen und Herr C. H. L. Schröder aus Ham⸗

burg wiederum als interimistischer Direktor bestellt. Derselbe tritt für die Zeit seiner Funktion als Di⸗ rektor aus dem Aufsichtsrath der Gesellschaft. Lauenburg, den 24. Dezember 1575. Königl. Herzogl. Amtsgericht.

Eintra um in 1

Handelsregister.

Oldenburger Versichernngsgesellschaft. Di dem Ober⸗Inspektor die ser r fen P. 3 hammer, hierselbst am 26. vorigen Monats übertra—⸗ gene Subdirektion ist am heutigen Tage in ihrem vollen Umfange im Handelsregister gelöscht worden.

Zum Subdirektor der Gesellschaft für die freie und Hansestadt Lübeck nebst Gebiet, die Großherzog⸗ thümer Mecklenburg- Schwerin und Mecklenburg Strelitz, das Fürstentbum Lübeck, das Derzogthum Lauenburg und die Provinz Schleswig Holftein, jedoch mit Ausnahme der zur General. Agentur Ham. burg gehörenden Agenturen: Altona, Wandsbeck und Schwarzenbeck ist an Stelle des früheren Sub⸗ direktors P. Drückhammer der hiesige Kaufmann August Saß ernannt und als solcher in das Handels- register eingetragen worden.

Lübeck, den 24. 5 1875.

( as Handelsgericht. . 02867 b.) Zur , , . Dr. Achille, Akt.

Lũhbeck..

Meta. Der Gesellschafter Marius Loeb ist am 23. d. Mis. aus der offenen Handelsgesellschaft unter der Firma! Loeb K Klein zu Metz ausgetreten. Die Gesellschaft bestehl zwischen den beiden andern Gesellschaftern Heinrich Loeb und Emil Klein fort, wie bisher Metz, den 24. Dezember 1875. Der Sekretär des Kaiserlichen Landgerichts. Kammer für Hand elsfachen. Clundt. Vœa nnn bur a. / . Betanutmachung. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung, 3u Naumburg a / 8. In unser Dandels · Gesellschafts . Register ist bei der unter Nr. 148 eingetragenen Firma: Wirth & Reichmagen . zu Naumburg a. / S. Col. 4 folgender Vermerk zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1875 an demselben Tage eingetragen worden: Die Gesellschaft ist mit dem 23. Dezember 1875 aufgelöst und der Kaufmann Berthold Rinaldo Wirth zum Liquidator bestellt.

Vannmnhun g a. 8. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, I. Abtheilung zu Vaumburg a. / S. In unser Firmenregister ist unter Nr. 609 die

Firma: B. R. Wirth zu Ltaumburg a / S. und als deren Inhaber der Kaufmann Berthold Rinolda Albert Wirth zu Naumburg a S. einge⸗ tragen zufolge Verfügung vom 24. Dezember 1875 an demselben Tage.

Oppeln. Bekanntmachung.

In unserem Firmenregister sist unter Nr. 229 die Firma; privilegirte Stadt-Apotheke und als deren Inhaber der Apotheker Ernst Muhr zu Oppeln heut eingetragen worden.

Oppeln, den 18. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. OHamnahrück-. Dandelsregister

; des Amtsgerichts BOsnabrüc.

Zu der Fol Nr. 8 des Handelsregisters als offene Handelegesellschaft eingetragenen biestgen Firma: Th. Hartmann & Schultz e ist nachgetragen:

Col 3 der Kaufmann Carl August Hüttemann in Berlin ist am 5. September 1875 als Ge— 6 in die Handelsgesellschaft einge— reten.

Osnabrück, den 27. Dezember 1875.

Königliches Amtsgericht Osnabrück A. Droop, Dr.

Schlocehan. Bekanntmachung.

In Folge Verfügung vom heutigen Tage ist die in Pr. Friedland errichtete Handel niederlassung des Kaufmanns E. C. Bongscho ebendafelbst unter der Firma E. C. Bongscho in das dieffeitige Firmen · register unter Nr. 110 eingetragen.

Schlochau, den 24 Dezember i875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 497 die Firma: „G. sy. Kanzow“ zu Stettin. Stettin, den 23. Dezember 1875. Königliches See⸗ und Handelsgericht.