9135
Subhastations⸗Patent.
Nothwendiger Verkauf.
Das dem Grafen Hans Gottfried Georg von Bilow gehörige, in dem Kreise diegenwalde belegene und im Grundbuche von Flackenhagen Band J, Blatt 1 verzeichnete
Allodialgut Flackenhagen
veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flãcheninhalt von 451 Hektar 71 Ar 90 Qu. Met, nach einem Rein⸗= ertrage von 697*½ 90 Thlr. — 2092 77 3, zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 330 4 soll
am 28. März 1876, Nachmittags 3 Uhr, in dem Polizeiburean zu Regenwalde im Wege der nothwendigen Subhastation verfteigert und das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlages
am 11. April 1876, Mittags 12 Uhr, in dem Sitzungssaale des Königlichen Kreisgerichtes zu Greifenberg in Pommern verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift Grundbuchblattes sind in unserm zweiten Bureau einzusehen.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirkfamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge— fordert, dieselben bei Vermeidung der Aus schließung spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.
Greifenberg in Pommern den 19. Oktober 1875.
Königliches Kreisgericht. Der Subhastations⸗ Richter.
ö 6 2 Subhastations⸗Patent. Nothwendiger Verkauf.
Das dem Grafen Hans Gottfried Georg von Bülow gehörige, in dem Kreise Regenwalde belegene nud im Grundbuche von Orns hagen Band J. Blatt 1 verzeichnete .
Allodialgut Ornshagen, veranlagt zur Grundfsteuer bei einem Flächeninhalt von 736 Hektar 64 Ar 43 Ou.-Meter nach einem Reinertrage von 160636100 Thlr. — 4819 6 68 , zur Gebäudesteuer nach einem Nutzungswerthe von 2367 M einschließlich des dazu gehörigen Hütten werkes soll
am 30. März 1876, Nachmittags 3 Uhr, in dem Polizeibureau zu Regenwalde im Wege der nothwend igen Subhastalion versteigert und das Urtheil Über die Ertheilung des Zuschlages
am II. April 1876, Mittags 12 Uhr, in unferem Sitzungssaale verkündet werden. Auszug aus der Steuerrolle und Abschrift des Grundbuchblattes sind in unserm zweiten Burean einzusehen.
Alle diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite zur Wirksamkeit gegen Dritte Eintragung in das Grundbuch bedürfende, a nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen werden aufge⸗ fordert, dieselben bei Vermeid er Ausschließung
2 Ver
Subhastation
ö ⸗ . Nothwendiger auf. den Eheleuten Jacob sef Bena geb. Braumann, gehörig * Hut Noldan soll im Wege der nothwendigen Sußhastation am 14. Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserem Gerichtsgebäude verkauft werden. Zu dem Grundstück gehö Quadratmeter der 1 Ländereien, und ist dasselbe uer einem Reinertrag von 4613 S 58 1 bäudesteuer nach einem Nutzungswerth veranlagt. Auszug der Steuerrolle buche, etwaige Abschätzungen und andere das Grundstůck . Nachweisungen, sowie beson dere Kauf be können in unserm Bureau II.
186 sehen
50 und dem Grund⸗
ithum oder ander⸗ itte der Eintragung aber nicht ein⸗ nachen haben, wer-
den hiermit aufgeforde ieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens i erungstermine
* 2 Wirksamkeit gegen bedũrf 1
zur Grundbuch gene Realrechte
r die Ertheilung des Zuschlages
uar 13876, Mittags 12 Uhr,
Subhastations⸗Patent und
Ediktalladung.
Zwangevollftreckung soll auf An⸗
Jehann Thomas u. Comp. zu
zur Befriedigung derselben gegen den Maurermeister R. Langner zu Wilhelmshaven zu⸗ dem Letzteren gehörige,
zu Wilhelmshaven der Nähe der Roonstraße und im Stadtviertel 2 belegene, zweistöckige, massiv erbante Wohnhaus, nebst Badehaus Wirthschaftsgebäude und Tofraum in dem auf
Montag, den 31. Jannar 1876, Morgens 11 Uhr,
anberaumten Termine öffentlich meistbieten kauft werden. Die Verkaufsbedingungen werden 3 Wochen vo em Termine zur beliebigen Einsicht auf hiesige Gerichts schreiberei ausliegen. Zugleich werden alle, welche an den vorbeschriebenen mmobilien Eigenthums⸗, Näher, lehnrechtliche, Pfand⸗ und andere dingliche z insbesondere auch Servituten und Real⸗ 554 erechtig
rr einer
ver⸗
Königliches Amtsgericht. Lauenstein.
des
19429]
Bekanntmachung.
Die Theilung des Nachlasses des am 7. April
1875 verstorbenen
Schneidermeisters Friedrich
Wilhelm „werner von hier steht bevor, was dessen
unbekannten Gläubigern mit Bezug auf die 88. 137 bis 146 1. 17. A. 8. R. hierdurch bekannt gemacht
wird.
Danzig, den 23. November 1875. Königliches Stadt⸗ und Kreisgericht. II. Abtheilung.
[23
Gebr. Rothschild C Co. per 10. Januar 1876 auf Joseph und von diesem acc vtirt, am 5. die Ordre des H. Goebel angeblich verloren gegangen.
Der unbekannte Inhaber die
hiermit aufgefordert, denselben sv
Bekanntmachung. Der Wechsel de date Barmen, den 29. September 1875, über 139 Mark, in Barmen an eigne Ordre
Jacob in Breslau November 1875 an
Wechsels wird ens in dem auf
es 1e *
ã
den 14. September 1876, Vormittags
11 Uhr,
vor dem Stadtgerichts⸗Rath Eng Nr. 47, II. Stock des Stadtgeri raumten Termine vorzulegen, wid sel für kraftlos erklärt werden w
Breslau, den 24. Dezember 1
länder, im Zimmer chts gebäudes anbe⸗ rigenfalls der Wech⸗ ird.
875.
Königlices Stadtgericht.
Abtheilung 1
(9734 In der Sache, betreffend und Theilung des Pien⸗Sees schaften Sobezyn und Kiederau, betheiligt sind, hat der Le ständig berichtigt werden heit der Bestimmungen gesetzes vom 7. Juni 18 Verordnung vom 30. Juni des Ablösungs⸗ und Rezulirun 1850, alle etwa nicht zugezogene essenten, welche irgend ein Theil spruch nehmen zu können vermein gefordert werden, binnen 6 Wo in dem am Mittwoch, den 9. Vormittags 19 Uhr, der bei uns oder bei
itimation
gesetz⸗
Bekanntmachung. ö ff die Entwässerung
Ort ⸗
, wobei die eises Schlochau, rakt nicht voll⸗ halb in Gemäß⸗
gezogen von
in Barmen gerirt, ift
führten Hypothekengläubiger,
a. für das Grundstũãck Band J. Nr. 5 des Grund⸗ buchs über Banzes dorf wegen . a kes Abth. III. Nr. 1 für Johann Friedrich
Wilhelm Maaß, geb. den 26 Februar 1832,
eingetragenen Muttergutes von 1884 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf, 3. . S der Abth. II. Nr. 2 für den Kossäth Chri-
stian Schmock zu Groß -Mutz eingetragenen
600 Thlr.;
b. für das Grundstück Band JI. Nr. 34 des Grundbuches über Banzenderf wegen der Abth. III. Nr. 2 für den Baueraltsitzer Johann Sühring zu Banzendorf eingetragenen 6000 Kaufgelder. .
setzes von demselben Tage, betreffend die Ergãnzung und Abänderung zur Gemeinheitstheilungs-Ordnung vom 7. Juni 1821, werden die vorstehend aufge⸗
resp. deren Erben, Gessionarlen und Rechtenachfolger aufgefordert, die
ihnen nach dem Allgemeinen Landrechte zuftehenden
Rechte auf die Kapital ⸗‚Abfiadungen, welche für die
ihnen verhafteten Grundftücke festgestellt sind, bei uns binnen sechs Wochen geltend zu machen, widrigen⸗ falls ihre Hypethekenrechte auf die von Ten gedachten
Grundstũcken
Aus einander
durch die stattgehabte fest⸗
setzung abgetretenen Pertinenzien und die dafür
gestellten Kapital⸗Abfindungen erlöschen.
i029]
weshalb
z Ausführungs⸗
25 und 26 der und des 5. 199 s vom 2. Mãrz unbekannte Inter⸗
die Verträge bestätigt und die Ei tationsverzeichniß vollzogen
nahmerecht in An⸗
en,
hierdurch auf⸗· chen und spätestens ö 3. w 25 1875 (stehen noch auf den Namen Adam Schmidts Erben — . ; . 11
anstehenden Termine entwe⸗ dem Oekonomie⸗Kommissions⸗
rath Giefe zu Schneidemühl ihr Interesse zur Sache Auseinandersetzung
anzuzeigen, widrigenfalls sie die gegen der . weiter gehört werden können.
Marienwerder, den 4 Dezember 1875. Königliche Regierung, landwirthschaftliche Abtheilung.
Heym.
Oeffentliche Aufforderung.
1830
über H
Dezember S54 von hier
4 —
err
derte
Adolf Heinrich
hierselbst geborene,
amburg nach Ame⸗ Rudolf
um letzten Male am 19. Mai
gan war aus Roßville,
Staten⸗
Nachricht ven sich gegeben
a hierdurch der Adolf Heinrich e seine Erben und Erk
t in dem
51 PT 1c 1 2
R 9
ollen. Es wer⸗ udolf Penschke, aufgefordert, sich
m 13. April 1876, Mittags 12 Uhr,
em Kreisrichter Hackel im Logenstraße 6, im Zi Termine, oder in
. rifrI!! A 2 1 oder ichriftlich zu me
hiesigen Gerichts⸗ mmer Nr. 45, an⸗
unserem Bureau III. Iden, widrigenfalls
c. Penschke für tobt erklärt und sein Nach⸗
ß seinen Erben ausgeantwortet Frankfurt a. O., 22. J Königli
rd werden wird.
Edictalladung
behuf
Todeserklärung.
Wilhelm Ghristian August Voiborth,
2 81 w Mͤo9lIBo Landbaumeifters Volbort 1851
weiland 5. November . 3 1
ist nach Amerika a
.
Sohn des 9120 37
h zu Uelzen, geb.
sgewan⸗
ö
(
u Nachricht
lbgeschwister und
1 zin Struckn 1.
e ollenen gesd Eid geleist ristian August Vol
— Q 1 — * ahresfrist, spätestens aber am
9rt
Mittwoch, 15. März
für todt erklärt, kannten Erben oder iner etwaigen Eh ithung gestattet werden sol ugleich werden Alle, welche s Verschollenen Kunde geben theilung, und für den Fall erklärung etwaige Er zur Anmeldung ihrer nung, daß bei der des Verschollenen auf werden soll, hiermit aufgefordert. Uelzen, 5. Februar 1875. Königliches Amtsgericht.
3 Aufgebot in Ablösun
——
In den nachstehend
—
len Kapitals⸗Abfindungen den e
in Berlin beantragt und wird Will
irch geladen, 1876,
zu melden,
sein nögen den
Nachfolgern über⸗ 5 1.
ern egattin die Wieder⸗
.
nter der Verwar⸗
Vermöz
t gen me Abtheil. I.
gssachen.
bezeichneten bei uns anhän⸗ gigen Auseinandersetzungssachen haben die festgestell⸗
ingetragenen Real⸗
und Hypothekengläucigern der berechtigten Grund⸗
stücke nicht unmittelbar
können, weil dieselben todt oder
nach unbekannt oder nicht mehr
rungen sind, und zwar:
II die für das im Grundbu Band J. Bl. Nr. 17 verz
bekannt gemacht werden
ihrem Aufenthalte
Besitzer der Forde⸗
ch über Rutenberg eichnete Grundstüũck
aufgekommene Raff und Leseholzkapitals · Ab-
findung von 480 S wegen de für den Rentier Christian F zu Lychen eingetragenen Darl die für die nachstehend näher stũcke zu Banzendorf mit je mene Raff und Leseholzkapi
s Abth. III. Nr. 10 riedrich Sonnenberg ehns von 500 Thlr.;
bezeichneten Grund⸗
420 M aufgekom⸗ tals⸗Abfindung als:
sich gelten lassen müssen und selbst im Falle Verletzung mit Einwendungen dagegen nicht
J .
sechszig Tagen, von heute an
liosis
Potsdam, den 21. Dez⸗mber 1875. Abtheilung für directe Steuern, Domainen und Forsten.
SDeffentliche Aufforderung Besitzer nachgenannter Parzellen beabsichtigen
Alle, welche Eigenthums⸗ oder dingliche Ansprüche an solche bilden zu können glau— ben, hiermit aufgefordert werden, dieselben binnen , so gewiß bei der zu machen, als sonst inträge in das Mu— — werden. L. Gemarkung Altenlotheim. Tobig Koch Eheleute von Frankenau, Flur XI. Nr.
unterzeichneten Bebörde geltend
1
von Frankenau). II. Gemarkung Eimelrad. Johannes Erbe von Eimelrod: Flur TX. Nr. 11, Flur J. Nr. 22. III. Gemarkung Oberwerba. a. Jenny Levi von Oberwerba: Flur J. Nr. 31 und 32, (stehen noch auf den Namen Simon Kohlhagen Eheleute von Oberwerba). b. Wilhelm Finger Erben von Alraft:
Flur VI. Nr. 109. ; Ludwig Dietzels Erben Waldeckisch Flur IV. Nr. 35 und Flur VI. Nr. 31.
Oberwerba: Vöhl, den 2. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht.
von
Verkäufe, Verpachtun gen Submi ssionen ꝛc.
Berlin⸗Coblenzer Eisenbahn. Strecke Nordhausen Wetzlar. Abtheilung XI. Die Ausführung von 385 Meter Vollausbruch und Ausmauerung, sowie 450 Meter Sohlstollen es Friedatunnels soll vergeben werden und ist hierzu Termin auf dem hiesigen Abtheilungsbureau auf Mittwoch, den 12 Januar 1876, Vormittags 11 Uhr angesetzt. Offerten mit der Aufschrift: „Submission für Ausführung des Frieda⸗ tunnels versiegelt und portefrei bis nde
zum genannten Ter—⸗ Massen⸗ und gegen Erstattung der Kopia⸗ en, Zeichnungen und Dispo— läne sind hiersel einzusehen. wege den 29. Dezember 1875.
F. Nitschmann, Abth ilungs⸗Baumeister.
[10240
Bekanntmachung.
8 K 23 Nassauische Eisenbahn.
Es soll die Lieferung a. 300,600 Kilogr.
8 8 K
von: Bessemer⸗Stablschi 108 m. m. Höhe eisernen Lang⸗ und 2 schwellen, Laschen, Laschenbolzen mit Muttern, Schienen⸗Befestigungsbolzen mit Muttern, normaler Deckplãättchen, abnormaler Deckplättchen, Winkelblechen, Querverbindunge stangen mit Muttern, Unterlassplättchen zu verbindungsstangen im Weze der öffentlichen Submissior werden.
Diesbezüngliche Offerten sind bis zum Montag, den 17. Januar 1876, Borm. 11 Uhr, portofrei,
b. 604,700
uer⸗
5.400 20090 59, 0090
50,200
Quer⸗
vergeben
versiegelt und mit der Aufschrift:
Submisston auf Oberban⸗Material
versehen, an die unterzeichnete Direktion einzureichen,
welche dieselben zur genannten Terminsstunde, in 2 Gegenwar etwa erschienenen Submittenten er⸗ öffnen wird. Später eingehende Offerten bleiben unberücksichtigt.
der
GCto. 220, 2)
Die Uebernahmebedigungen sind in dem tech⸗ nischen Bureau der unterzeichneten Direktion zur Eirsicht aufgelegt und können auch von da, gegen Eistattung der Kopialgebühren, bezogen werden.
Zum Eiforderniß einer gültigen Offerte gehört auch die Einreichung der von dem Submittenten
unterzeichneten Submissionsbedingungen. Wiesbaden, den 24. Dezember 1575.
Königliche Eisenbahn⸗Dircktion.
In Gemäßheit des 5. Ablõsungs Gesetzes
vom 2. März 1850 und Artikels 15 des Ge⸗
Verloosung, Amortisatisn, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.
Bei der heute nach Maßgabe der §§. 39. 41 und 47 des Gesetzes vom 2 Marz 1850 wegen Errich⸗ tung der Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzial⸗Vertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 49 öffentlichen Verlaosung von Pom⸗ merschen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern gezogen worden, welche den Besitzern mit der Aufforderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Quittung und Rück= gabe der ausgelooften Pommerschen Rentenbriefe im conrsfähigen Zustande mit den dazu gehörigen Zinscoupons Serie II. Nr. 4/16 nebst Talons vom 19. März 1876 ab in den Vermittags⸗ stunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassen Lokale, Große Ritterstraße Nr. 5. in Emfang zu nehmen. Vem 1. April 1876 ab hört jede fernere Verzinsung
icser Rentenbriefe auf. Inhabera von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen joll bis auf Weiteres gestattet sein, die zu realistrenden Rentenbriefe, unter Beifügung einer vorschriftemäßigen Quittung durch die Post an unjere Kasse einzusenden, worauf auf
Verlangen die Ueberfendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Kosten des Empfängers er⸗ folgen wird. Wir machen noch darauf aufmerksam, daß die Nummern aller gekündigten, noch rückstän⸗ digen Rentenbriefe durch die Seitens der R daktion des Deutschen Reicks⸗ und Königlich Preußi⸗ schen Staats ⸗ Anzeigers herausgegebene Allgemeine Verloosunge ⸗Tabelle sowohl im Mai, als auch im November jeden Jahres veröffentlicht werden und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei der gedachten Redaktion zum Preise von 25 Reichs ⸗Pfennigen bezogen werden kann. Reatenbriefe der Provinz Pommern. Verloosung am 15. November 1825. Auszahlung vom 1. April 1876 ab bei der König⸗ lichen Rentenbank⸗Kasse zu Stettin. Litt. A. zu 3000 M Nr. 121. 143. 146 482. 646. 936. 1455. 1603 1669. 1852. 2027. 2279. 2399. 2800. 2822. 3129 3262. 3309. 3363. 36238. 3671. 3793. 4412. 4659. 4700. 4726. 5172. 5324. 5470. 5508. 5554. 5910. Litt E. zu 1500 M Nr. 24. 256. 345. 595. 1171. 1500. 1510. 1584. 1718. Eitt C. zu 300 M Nr. 251. 351. 633 686. 1013. 1427. 1699. 1852. 2121. 2265. 2318. 2429. 2519. 2623. 2839. 2945. 3032. 3399. 41009. 4110 4274. 4591. 4994. 5014. 5306. 5757. 6142. 6307. 6410. 6668. 6689. 6728. 6926. 7121. 7382. 7413. 7581. 7701. 7936. 7975. 8029 8277. Litt EB zu 75 Nr. 4 212. 280. 460. 721. 768. 1029. 1178. 1532. 1576. 2405. 2523. 2580. 2838. 2973. 3015. 5089. 3186. 3369. 3706. 3734. 3906. 4000. 4101. 4131. 4503. 4526. 4528. 4529. 4621. 4709. 4773. 4804. 4843. 4912. 4947. 5170. 5320. 5321. 5900. 5956. 6165. Anmerkung. Sämmtliche Rentenbriefe Litt. E. von Nr. I bis Nr. 5240 sind früher ver⸗ loost resp. gekündigt. Stettin, den 15. Novemker 1875. Königliche Direktion der Rentenbank sür die Provinzen een , ,,. Schleswig ⸗Holstein. .
Aufkündigung von Rentenbriefen der Pro- vinz Posen. In der heute öffentlich bewirkten Austoojung der zum 1. April 1876 zu tilgenden Rentenbriefe der Provinz Pesen, sind die in dem nachstehenden Verzeichnisse aufgeführten Littern und Nummem gezoger rden, welche den Besitzern unter Hinweisung auf schriften des Rentenbank - gesetzes vom 2. ff 1. April 1876 werden, den Kapitalbetrag gegen gabe der Rentenhriefe in mit den dazu gehörige Coupons Ser. IX. dem gedachten Kündi Kasse in Empfang Rentenbriefe können
aber frankirt und unte gendem Formulare:
.... Mark, Valuta für d.. z 1. ekündigten Posener Rentenbrief. .. Litt. ... Ni... .... J habe ich aus der Königlichen Rentenbank⸗
„Kasse in Posen erhalten, worüber diese Qui 1
ane 5 18318
uittung (Ort, Datum und Unterschrift.) ̃ kann auf gleich nur auf und Kosten des Empfängers beantragt werden. gleich machen wir darauf aufmerksam ĩ̃ Nummern aller gekündigten resp. noch rückständigen Rentenbriefe ie Seitens der Re ion de Königlich Preußischen taats⸗ Anzeigers heraus⸗ gegebene Allgemeine Verleosungs⸗ lle sowohl im Mai, als auch im Ne ber jeden Jahres ver⸗ 5ffentlicht werden, und daß das betreffende Stück dieser Tabelle bei gedachten Redaktion zum Preise ven 25 J. bezogen werden kann. Posen, am II. November 1875. Känigliche Direktion der Reutenbank für die Provinz Posen. Verzeichniß der am 11 Nonember 1875 ausgelossten und am 1. April 1876 fälligen Posener Rentenbriefe. Litir. A. zu 1060 Thlr. (30090 40, 62 Stüc. Nr. 106. 270. 461. 721. 749. 807. 809. S57. 916. 1034. 1020. 11 1 66 n 1931. 2105. 89. 2786. 3258. 3435. 3587. 3636. 3804. 5. 3935. 4493. 4505. 4539. 4813. 20. 5665. 5673. 5 5863. 5897. 5936. 62603. 4. 6342. 6378. 6666. 6776. 7106. 7184. 2. 7266. 72355. 7587. 7650. 7831. 7926 8404. 9291. 9485. Littr. B. zu 509 Thlr. 137. 237. 243. 325. 454. 47 95. 1264. 1385. 1677. 1748. 1 2435
Litt. C. zu 100 Thlr. (300 M 38 Rr. Io7. 366. 420 G3 502. 525. 1035 1329. 17533. 1785. 3195. 251. 2657. 3225. 3755. 3563
3181. 4941. 4944. 4962. 4984. 5004. 5384. 6120. 6222.
5459. 6054. 6610. 6632. 6705. 6924. 6956. 38. 7746. 7881. 7983. 7987. S047. S572. 8957.
Littr. DPD. 3 Nr. 164. 374. 477. 1756. 1847. 1852. 2607. 2665. 3167. 3395. 4051. 4129. 5473.
6281.
4049. 5116. 6237. 6976. S346.
5 Thlr. (J5 S6) 52 S38. 962. 987. 1176. 1491. 2104 2154. 2366. 2501. 2673. 2831. 2913. 2921. 3475. 3508. 3659. 40903. 4377. 4425. 4609.
t. ü. 5899. 6029. 6070. 6087.
1640. 2534.
121 191.
5108. 2
6182.
5727.
64195.
40365.
Bei der beute nach Maßgabe der 5§§. 39, 41 und 47 des Gesetzes vom 2. März 1850 wegen Errich- tung von Rentenbanken im Beisein der Abgeordneten der Provinzialvertretung und eines Notars statt⸗ gehabten 1. öffentlichen Verloojung von Schles⸗ wig⸗Holsteinschen Rentenbriefen sind die im nachfolgenden Verzeichnisse aufgeführten Nummern
gezogen worden, welche den Besitzern mit der Auf forderung gekündigt werden, den Kapitalbetrag gegen Duittung und Ruͤckgabe der ausgeleosten Schleswig Solsteinschen Rentenbriefe im coursfäbigen Zustande dazugehör gen Zins⸗Coupons Serie J. Nr. 5I6 nebst Talons vom 19. Biarz 1876 ab, in den Vormittagsstunden von 9 bis 12 Uhr in unserem Kassenlokale, Gr. Ritterstraße Nr. 5, in
mit den
st Empfang zu nehmen. Vom 1. April 1876 ab hört jede fernere Verzinsung dieser Rentenbriete Inhabern von ausgelooften und briefen soll bis auf xealisirenden Rentenbriefe, unter Beifügung vorschriftsmãäßigen Quittung
einer
sendung der Valuta auf gleichem Wege auf Gefahr und Koften des Empfängers erfolgen wird. tenbriefe der Provinz Berloosung am 12. November 1875. zahlung vom 19. März 1876 ab bei Rentenbankkasse zu Stettin. Litt. A zu 3000 M Nr. 204. 247. 345. 676. 860. 920. 929. 1166. 1196. 1422. 1481. 1754. 1802. 1886. 1977. 2018. Litt. C. zu 300 M Nr. 52. 236. itt. D. zu Nr. 7. 94 111. 2832. Litt. E. zu 30 M . Nr. 68. 175 Stettin, den 12. November 1875. Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Pommern und Schleswig ⸗olstein. Triest.
Prenßische Central-⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
(6 Dey ot · Geschaft.
Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten.
Die haaren Einlagen sind lich, jederzeit rückzahlbar, so da Checks verfügt werden kann, gegen Kündigung rückzahlbar.
Für Depositengelder, deren Ri digung bedungen wird, erhält bis auf Weiteres:
bei bedungener 3Ztägiger Kündigung 2 pro anno,
. J Imonatlicher 34
Deponirte Effekten werden zu iti ĩ gehalten; die Depotscheine
des Deponenten auegeßñellt.
Die Prospekte können an der Gesellschafte⸗Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden.
Berlin, den 3. Januar 1876.
Die Direktion.
v. Philipsborn. Bossart.
Setanunimachuag. auf Grund des Allerhöchsten Kre 32
werden
Herrmann.
vom 9. Oktober 1858 ausgegebenen tionen J. Emission der 893509 Thlr. planmäßig nachstehende Obligationen zur im Jahre 1876 ausgeloost worden:
1 Stuck Litt. A. à 4(0 Thlr. Nr. 12.
B. a 300 Thlr. Nr. 14 49, 62, 67.
C. à 200 Thlr. Nr. 20, D. aà 100 Thlr. Nr. 6!
98. 118
Ferner II. Emission der 44590 Tolr. 10 Stück Litt. E. à 100 Thlr. Nr. 131, 137, 158, 166, 200, 203. er dieser Kreisobligationen werden da⸗ ert, vom 1. Inli 1876 ab, den Nenn⸗ werth derselben, nebst den bis dahin fälligen Zinsen, gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu ge. zörigen Talons IV. Serie à 5 * nebst Zinscoupons Ar. 5 bis 10, sowie der Zins coupons Nr. 9 und 10, nebst Talons 1II. Serie à 4 *, bei der Kreis- Kommunalkasse hierselbst zu erheben qu. Obligationen vom Verfall mehr. Gleichzeitig werden di G folgender, aus frũheren Verloosungen no icht abgehobener Obligationen und zwar J. Emission à 5: a, aus dem Fälligkeitstermine i 7 187: öl 7
her aufzgeford
22
.
MN
li Litt. E. Nr. 2 à 50 C. desgleichen pro ! li Litt. D. Nr. pro 1. 5 Nr. 70 à 300 Thlr, 2. Nr. 31 und 48 à 2 J Nr. 9, 33, 113, 122 iederbolt aufgefordert, die Geldbeträge gabe der Obligationen nebst Zinscoupont sons, unter Abzug der bereits üb b bei der Kreis ⸗Tommunalkasse hier z Crossen a O., den 30. Dezemb Der Landrath. von Rheinbaben.
10 3 100 Thlr,
ö uli 18 Juli 187
O Thlr.
I[I0335
In der na Privilegiums denen V
Bekanntmachung.
* 31 1 ag 2 5 . Juni 1869 heute statt
1118
efun Stadtobligationen
2 rr 21 vom 2
J
8 6
QO
en aufgefordert, gegen Quittung
1 61
und Einlieferung der Obliga in coursfãhigem
Zustande nebst den Coupons Serie II. Nr. 4 bis 10 ligarionen von
und Talons den Nennwerth unserer Kämmereikasse vom Empfang zu nehmen.
1876 ab in
Vom 1. Juli 1876 ab hört die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen auf und es wird der Werth der eiwa nicht mit eingelieferten Coupons
bei der Auszahlung vom Kapital in Abzug gebracht. Die bereits gekündigte Obligation Lit. B. Nr. 473
aus der Verloosung von 1874 ist noch nicht eingeloöst
und wird hierdurch wiederholt aufgerufen. Burg, den 10. Dezember 1875. Der Magistrat.
Neth e.
auf. gekũndigten Renten ⸗ Weiteres gestattet sein, die zu 203. 4.
⸗ 1. Kreis -Eisenbahn Anleihe vom Jahre 1873
durch die Post an unsere im Betrage von 300,909 Thlr. oder 9090 000
Kasse einzusenden, worauf auf Verlangen die Ueber⸗
Rien. Schleswig ⸗Holstein. . Aus ⸗ der Königlichen
185 ! .
a 100 Thlr.
den Bestimmungen des Allerhöchsten
5
(J. 59)
7727
nachstehender Obligationen des Pleschener
Aufkündigung
Kreises.
Ausgeloost am 28 Seytember 1875. I. Freis⸗Chausseeban⸗Anleihe vom Jahre 1857
im Betrage von 108 125 Thir oder 324,575
Litt A. über 1005 Thir. oder 3000
Nr. I0.
Litt. C. über 50 Thlr. oder 150 0 Nr. 16. 17. 23. 38. 39. 40 41. 58 G65. 67. 89 91. 982. 93. 9. 98.
310. 311. 340. y40l. 425. 446.
38. 469. 507. 508.
312 345. 103. 425. 419. T3. 5279.
316. 349. 403. 427. 152. 476.
953. 317. 360. 404. 4530. 453 486.
1603. 318. 369. 409. 431. 4154. 437.
164. 197. 128. 15]. 321. 322. 324. 3 370. 371. 373.
2. 413. 414. 3. 437. 449. 35. 456. 459. 2. 499. 504.
Lstt. E. über 25 Thlr. oder 75 M
Nr. 14.
308. 318. 546. 556. 566. 82. 783. 998. 999. 11541 115 1162. 1170. 1178. 1186. 1194. 1741.
Ae g e oe X 2 6 —
D e w e — —
.
2
Plesch⸗ ö . Die Finanz ⸗Kommission des Pleschener Lreises Purgold.
1163.
15 309. 319. 547. 557 567. 784.
1000
5 1156
85
Ss 8 — 8 S5 S&S 86 SS
cn C0 0,
*
— — — W — W — W —
. 311. 312
ö 304 9. 540. ö
1 =
*
.
cx N
— — — . 2 —
ven CGM
D* 8363 8 2
— 3 0 O0—t— o
— — — Q — — W — —
— — —
CO —=— 1 3 Or — D 2 — '
—
1 O M,
n, den 29. September 1875.
Gregorovius. Y Graf von Sokolnlokl. von Zyohlinskl.
7947 Am 29.
2 , 1241 Obligationen des
on SEoroszewsk
Bekanntmachung.
d. Mts. sind folgende am 1. April 1876 bei der hiesigen Kreis⸗Kommunalkasse einzulösende Meseritzer Kreises gezogen worden:
L. Emission.
1
1100 3 16.
2 3 1 2 3
zu 50 Thlr. 44, 45, 46,
Thlr. — 300 S 10 Stock:
17, 18, 19, 20. 28, 31 und 3 20 Stück: 5 56
73, 74, 76, 77 und 134 Stück:
2
Littr. C. über 100 Thir. Nr. 4. Littr. D. zu 40 Thl R 65
1Kßerdem
1
6 Aꝛa* 83 aus der Verlooju
Littr
. * aus der
Littr.
5 aus
Littr
D . 75 Ge; Verloosu C.
150 1;
85 2 — 7 er Verloosu
K 75 M6;
* X 722 aus der Berl
Meseritz den
26. März 1865
vom 3
Nr. 120 4
30
sind noch richt
111 16
ng vom 25.
t eingelöst: Se — W
532 ng vom 23.
. 23 rn nn 271. ng vom 8. September 1871:
1518 II Eyi:ission über 25
Isg nb L 1 Uber
54 IV. Emission über 40
K w September 1875.
Käniglicher Landrath.
Bekanntmachung.
am 11.
der na
3. Mal 1869 sirenden Kreis⸗Obligationen des Saganer Krei⸗ ses à 300 M sind folgende Nummern gezogen wor⸗
September er. stattge ch den Allerhöchsten Priv
C
im Ja I zu
den und zwar von der
J. Emission Litt. A. 41 *.
10. 443. 447. 461. 560. 570 und
ECmission Litt. B.
1
779. 57 9.
75. 81. 91. 125. 324. 330. 400 und 527.
Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehõ⸗· und dem Talon gegen Empfang⸗
rigen Coupons Empf am 1. April 1876 zur
nahme des Kavitalbetrages hiesigen Kreisständischen Chausseebankasse in cours- fähigem Zustande zuräckzuliefern. Zinscoupons wird deren Betrag vo
behalten.
Die Verzinsung der ausgeloosten und vorstehend gekündigten Obligationen hört mit dem 31. März
1876 auf.
Sagan 9
den 14.
September 1875.
tamens des Kreigausschnsses:
Der Königliche Landrath.
66858 7619
1 S687 8689 872 im Ganzen 167
—— — Q — — W — — W — — — — — W — — Q —
PH. 5 vᷣige Brior
habten egien
amorti⸗
24340 2341701 25084
Für die fehlenden m Kapital ein⸗
6030]
Köln⸗Mindeuer „ Eisenbahn⸗Gesellschaft
Juni c. und des 5.7
Allerhächsten Privilegien vom 8. Oktober 1847, 30.
März 1849 und 14. Februar 1855, sowie
des Allerhöchsten Privilegiums vom 17. Septembe 1862, wegen Emissten 4, 5⸗ u. 4 * iger Prioritäts⸗ schaft, machen wir hiermit heute leosung der im Januar 1876 zur Amortisati langenden Obligationen folgende Nummern
worden sind:
à 4 * ige Prioritäts Obligatienen 1. Emission.
ü. * 2129 * — — — P . 9 Nr. 18 96 137 197 407 9 548 583 6 83 1927
. . daß bei der
bekannt,
Re 4092
7 4524 5031 5647 6187
4139 4158 4163 417. 4600 4613 4622 5041 5050 5246 5667 5740 5 6228 64065 6750 6799 6817 6864 68 7350 7353 7356 7469 73
ö 7887
3 * (11
. 7638 78 S368 83 16 8526
8296
8811
2 200 Thlr.
Nr 9012 90651 9063 8076 9978 9079 9086 908!
g082 90685 9221 9232 g335 9359 419 9424
9583 8647 9670 9571
9925 9986 10028 10047 19
10204 10219 10271 102272 19274 10283
106355 106366 1611 106554 106562 19565 1022 106830 16853 , g. . 11196
78 121 2 9 11313 339
3 1 1463 ; ;
94135 9742 9833 9869 g870 9839 57 10068 10103 10129
10986 10286
17560 2002 2217
126381
13163
o CCT N— — *
1 *
5200
1—
. C = 02 * 2
19
16157 i325 668 5
( 29
16929 17391 —— 11670
200
17488
16986
ICC 1G1220 18168 181 8 D202
1
em, gl ö CBHI zen 216 Stück à 1060 Thl
9
83 18292923 — 199 85 21D —
Ri 0 9851 — 223 3
196 139
1267 12800
13666
14149
11663
15239
15496
löst i661 16253
16681 16764 3998 Ganzen 166 Stück à2 1060 Thlr. oder 300
1635604 198 688d s 1
Nr. 239 17242 17
833 17938 18049
! 14418
1 4 18488
619 17648 17697 18373 r oder 1200 6
196991 1931 19021 192 4 19609 19759 1 26 20 20349
2063235 9598
268386 2 2 222 22 im Ganzen 58
9073 bz]
20808 21457 ö 66.
51892 21683
20513
21709 22036
22699
23498 23542 24172 24236 24430 24589 24779 2413846 25166 25244 25839 25859 26296 26311 26928 27036 27564 27618
23079
24375 24705 25095 25797 26134 26756
27441
24896 25333 25939 26360 27105 27780
26061 26641
25510 26065 26669 27273
300 0
ö.
4. 4x ige Prioritäts Obligationen V Emission. S5 150 205 581 685 739 872 890 im Gan⸗
Nr. en 8 Stück à 1000 Thlr. oder 3000 Nr. 10655 1060 1125 1163 1336 1359 46 1730 1780 1962 2140 2215 2442 76 2857 2373 2992 3001 32341 3300 3612 3646 582 3532 49087 4199 4259 4282 4387 4403 4498
1409
6 6
in Gegenwart cines Notars stattgehabten Aus⸗
2 336 530 563 652
i206 2910 2940, im Ganzen 84 Stück à2 100 Thlr. oder
1633
37 2756
4529 4944 4990, im Ganzen 38 Stück à 500 Thlr.
oder 1500 160 5331 5505 5508 5807 5879 6143 6306 64733) 6566 63682 6589 6666 6734 6735 7 7936 8060 8 8510
Nr. 5235
9566 9781 10210
110090
11438 12020 DOblizationen II., II. u. V. Emission) unserer Gesell⸗·
HS BIigati- 2 Dbligationen
* **
265
98 168
ige
Und dT X Ddiung [ 6.
S877 8882 8908 891
10218
11 88e
s3 1651 1 un 16758 3) 4 * ige Aus
IU Lek 11115 1 9.
5703 117 7186 73589 7488 7593 7 115 8237 8313 8325 8404 9090 9110 9131
3
35 9987 109079 10786 10973 11245 11294 11378 11615 11622 11660 2 1255125 199
12202
2 59 ö. ( 9805 8 10291
8a 9806 9
10976
112402 11393
5. 12213 1 12610 12683 1
13248 13256 1335 380 13715 13740 3977
1432 11 14313 11894
ar 18 . 2
. 11 Berlin
Soupons
ek
* ige Obligationen L. Emission.
Aus der
Cepeirna ro ECcoJung Pro
8 *
8568
. Und
325 a — 696 1r
bligationen II. Emiss
9
11451 14401 — *
Obligationen II. Emissior
8 3 ö. . 8
272
241355 3 3 100 Thlr.
Obligationen V.
Aus der Loosung
J750 a 1000 Thlr.
1080
194
112 . 7 548 1I28 3 5 und
—99— 599 66
17*0*
wiederholt a
zugehörigen
hierselbst zu
V2 ISH o Endlich m
bezeichneten inkl. 28. Juli v. J. aut
11 11
8
urserer
bei
erheben.
achen wir
bekannt,
gelooften: ligationen L. Emission. rück à 500 Thlr.
89 ⸗ à 200
W 2109
Privil e i
— 2
5 * igen Obligationen IL. Emission.
) Nicht 7
lich gedruckt.
59 Stück a 500 Thlt. 1 ö. a 200 ö n Ea tee
17
13, wie in Nr. 1
5918
Emission.
de
8 d. Bl. irrthüm-⸗