66 ß j z Vom Absender sind zu entrichten: b. für Postanweisungen bis zur Höhe von 2 s ö 2 Post llamptschisssverpin ung mit Dänemark und 1) Bei Sendungen an Officiere und die im Officiers- 13 ark einne. 160 * Bör en⸗Beil age Schweden. range stehenden Marine-Beamten: für Postanweisungen über 15 Mark die Ge-
, K zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger. 1.
Stettin- Kopenhagen und Lübeck Kopenhagen-Malmoe sind w ennie, 353 Die Adresse der Sendungen muss enthalten:
eingestellt worden. b. für Fostanvecis ungen a. den Grad und die dienstliche Eigenschaft des II 22
h . bis 100 Mark 20 * Adressaten oder das Amt, velches derselbe in 2 Berlin, Montag, den 3 Illllllar 1876.
Privat- Briefsendungen an Personen der kaiserlichen DR Jer Marineverwaltung bekleidet; ( . —— J 2 Marine ausserhalb des Deutschen Reichs. JJ , b. den Namen des Schfffes, an dessen Bord der nernimer hdr dem s; Jammer 1826. 46 k ( 4
In dem nach folgenden Courszettel sind die in einen amtlichen .
.
9 95 00bz B 90, 00 bz 71, 106 99,50 B 99,50 B 9gS O0 et. ba B 97 0062 0l,)0bz B gs, O, bz B 97, 00 6 938 00B 97506
45,00 6 Magdeb - Halberstädter 4 S3, 2562 6 do. von 1865 4 G65, t. b B do. von 1873 4 . 23,50 ba G Magdeburg - Wittenberge LI. 19, 25 ba Magdeb. Leipz. III. E‚. 43 14. n. 26, 50 bz do. do. 1873 45 14. u., — do. do. 4. u. 64, 00 ba Magdeburg - Wittenberge 4 52, 80h 2 6 Münst. - Ensch. , v. St. gar. 82.50 bz Niederschl - Märk. J. Ser. — — do. II. Ser. à 623 Thlr. 27,252 N. · M. Oblig. I. u. Il. Ser. 42, 00b2 do. III. Ser. 67. 50et. bB Nordhausen-Erfurt. I. E. 109.50 bz Oberschlesische Lit. — 20. Lit. 7, O0b2z ; Lit. J . Lit. w Io. .
79, 252 Angerm. S. St- Pr. S0. 5 Obz Berl. Dresd. St. Pr. 83 50 B Berl. Gõrl. St. Pr. 75, 00 Chemn. - Anue-Adf. 170,50 6G Hal. Sor. Gub. g4, 60 bz B Hann. - Altenb. P. 94, 60 G do. II. Ser. 83, 10b2 6 Märk-Posener „ 23 40bꝛ2 Magd-Halbst. B. , —.— do. g.. 72 202 B Mnst. Ensch. St.-, loo S0bz B Nordh.-Erfurt ,
— — S S 00
kz
/
Bei dem Hof-Postamte in Berlin besteht ein Marine- 2) Bei Sendungen an Ober- Stenerleute und Steuer- Adressat sich befindet; (It olc'temthchen Then . Cen ers, re hin, Ungar. Gold - Pfand brieis 5 13. n. 1 ) ĩ i ö erk erker ' 3 . 8 F 4 ori te eo un e ö. Dasselbe hat den Zweck, die bei den Deut- lente, Ober-Feuerwerker und Feuerwerker, Ober-Boots c. den Vermerk; „unter der Adresse des Hof- , ., , 3 Postamts in Berlin“. . bonndl. Gesellschaften inden sich am Schluss des Courszettel. do. Loose . - Ung. J ;
z. 8
Posthurean. ; . gan schen Postanstalten aufgelieferten Briefe and Postanwei- lente und Bootslente, Oher-Maschinisten und Maschinisten,
sungen für Personen der Scbiffsbesatzungen solcher deut- Ober-Aeister und Meister, Feldwebel, Seekadetten, Stabs- Einschreibsendungen, ferner Werth- und backLet- . ,,, schen Kriegsschiffe, welche sich ausserhalb des Deutschen wachtmeister, Steuermannsmaaten, Feuerwerksmaaten, sendungen sind von der vorbezeichneten Beförderungs- ö 3 ü. , Reichs betfnden, ü sammeln und ihrer Bestimmung ge- Bootsmannsmaaten; Maschinistenmaaten, Meistersmaaten, weise ausgeschlossen, ebenso die den vorstehenden . . 1e. Ls. leine, ,. mass weiterzusenden. Ober- Lazarethgehülfen und Lazarethgehülfen, Stabsser- Bestimmungen nicht entsprechenden Briefsendungen, 4 . 3 A. ö . 72 Diese Briefe und Postanweisungen werden von der- geanten, Kadetten, Matrosen, Schiffs jungen, Maschinisten mithin auch gewöhnliche Briefe im Gewichte von mehr . . ö . jenigen Postanstalt, bei welcher die Auflieferung durch Applikanten, Heizer, Handverker und Unter- Lazareth- als 60 Gramm. ( ö . 3 , ne . . den Absender erfolgt ist, dem Marine -Postbureau in gehülfen, sowie an die bei der Marine im Dienste Postanweisungen dürfen ausser der Adresse und. PMWien, öst. W. 1 8 , nn,, ici, 1b Hstpr Suk. hes dieselben so häufig weiter- J stehenden Militairpersonen som Feldwebel abwärts: der Angabe des Namens und Wohnorts des Absenders a, Go,. ; . Russ. Nicolai- Obligat. — — R. Dderufer-B.
2
3
3
AAA — 1 — — —— —
— — Q —⸗—— S 6 R ñtC — 8 2. 2
823
8 * 2
— —
.
— 232 2
K OO 0 OM CQO—CQO—MM— CO
100Fr- S80RmiList. Z0Rm K
6 —
nach Massgabe der vorhandenen a. für den gevöhnlichen Brief bis zum ö anderwöitè Mittheilungen nicht enthalten. g. e,, 1 1. ö. ö kö 6 . von 60 Gramm einschl.. 10 8, . S es obe , , . r db ö
8 — —— . . — —— — —— . — — — — — — —— — — do. ö. ̃ 36, 3ob⸗ do. Engi. Anl. de 18325 169, 50 0 (RX Ur st pi — —— * — WVerSchin. bb s. . 5 F. 5 264 19b⸗ do. So. e iS z5 5 b⸗ geen re,. Fa, r , är den Deutschen Reichs- n. Kgl. Preuß 9. Inserate nehmen an; die autorisirte Annoncen Expedition Ban E diskonto: Berlin f. Wechsel x, f. Lombard do. Engl. Anl. . —— Tpa-d. M. St. Pr. Inserate für den Deutschen Reichs- n. Kgl. Preuß Don Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, ö. 7X, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6. Hamburg ot x. do. fund. Anl. 1870. Saalbahn St. - Pr.
Staats⸗Anzeiger, das Tentral-Handelsregister und das 5 , , . e, m,, a6 * . do- sol. do. 1871. g9 0b ; ö. . PFostblatt nim mt an: die Zuseraten · Cre dition 22 6 vs 2 5 E er. k 53 H. w und , . 6. 0. . 402 Saal- Unstruthahn 0 des Reutschen Reichs Anzeigers ad Königlich Wien, Zürich und deren Agent en R 20, 28b2 G do. de 1975
— — W — — — — — W — — — ——
1
.
. —
S s, S G n= , G, ö O , r de, , , ö , , , , .
S6 00baz 6 100 002zB
31 50h , gar. 36 . , 8. . . ; ö 469ba B . Im. . . 71, 25bz B ! O9. u. 1873 * — — K 3 6 . (Brieg -· Neisse) II *, 256 do. Cosel-Oderb.) 106 50ba 6 0. do. ids Bei. D. do. Hiedersch. Sngb. tz, 89ba B 3. (Stargard-Poseu) 84, 25 ba 6 10. II. Em. 4 29 50bꝛinel . ; III. Em. 1 k 9.23 B incl. D. Ostprenuss. Südbahn. .. 5 3506 do. do. Lit. B. IJ. 0b B do. do. Lit. C.. ; S7 Met. Ha B Rechte Oderufer . . . . .“ ; Il, o0obe B wd i Hd. 0B . II. Em. v. St. gar. s, 0b . II. Em. V. 58 u. 60 ö 40. v 6d n64 176 990b2 B k 119. 25b2 6 o. 1869, 71 u. 73 3 Os, Coba HJ IICG4. 50ba2 Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 72, 30 et. ba G do. gar. II. Em. . Schleswig- Holsteiner. ZDH, 25b 6 Thüringer I. Serie ... I DY , 50ba e do. II. Serie .. I sos . 9ba w 7. 55, 0 ba do 1 r. 7 5b do. eri 27,90? de, D Gerie . 7. 106, 60 ba B — 3 56etwbe B Ghemnitaz Komotan. 7, 50 bꝛ 6 Mainz Ludwigshafen gar. ö do. do. 45. 00bꝛzinel. H. Nerrabahn L Em. 7. 51, 75ba B Albrechts ahn (gar.) .. — — Dur- Bodenbach 21, 00b2 6
— —
C 9 — — — — ** k ,
*
S S Sw C OAS HILCQOwR
0 Rm
C iK G . K Oc QC Q ,.
— 22
ol, 50bz & IO3 00bz B
2
— C
—
S S888 823
. 6868 86
1 Lst.
99, 40bz kl. f. Tilsit- 3 i qãtanuts Anzeigers burg i. E, Stuttgart, Sovereigns pr. Stück . ; 2396 e ,, , .
m,, Yrr. 82. sowie alle übrigen größeren Aunoncen⸗Burcaus. ö Napoleonsd or pr. Stück 16, 15etwba (do. do. Heine.
do. Pr. Anl. de 1864
99, 50 bz Rumän. St.- Pr. J (8) * 3 X * do. pr. 500 Gramm .... do. Boden- Kredit.. ̃ . . ' . . gtũck .. . werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampfschiffen und auf Eisenbahnen, Hotels, die . . 66 — J
—
91 252 99,0060 99 006 ol 5 B
—— 2 — —
Rm.
ö 1
Sh. 50 br G Albrechtsbahn .. 3, a 92, 60 b Amst. Rotterdam 6, s⸗ J e mehrfach ausgesprschener Wünsche . ichtigkeit sei i ̃ ĩ Deu ö alan i alrr, solcher Anzeigen im Postblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein, als dasselbe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich do. pr; 50 Gramm k
185.30 B Aussig Teplit :..
Spediti ätern 2c. 1. D . . ; ö , n m. . . os st wbae, ebene, n,,
. . Di ate: n zeiger zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Freisen Verbreitung findet, auch in ca. 4700 Exemplaren bei sämmtlichen Ver⸗ Proms Bäitoten pr. Io is.... 9 7õbꝛ , 5) 5 5h b⸗ Boh. Nest. gar kauf sstellen von Bo stwerthzeichen ir Deutschen Reichs⸗Postgebier regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben ein Vierteljahr lang ausliegt. ⸗ do. einlösbar in Leipꝛigs — ̃'y' do. Poln. Schatzoblig. 9 . j sergespaltene Petit⸗Zeile 30 . Franz. Banknoten br, 1go Frans pr . ,,,
7 2
EEFFRE FEE KEF EFRE FFF FS
rere ern nm
— ö — . 1 — — — — 0 — N
— — — — — —
ö Dur- Bod. Lit. B. 77, 30bꝛ Elis. Vestb. (gar.) 68, 20 B FEranz Jos. (gar.) 75, SH G incl. Gal. Carl LB) gar. Sh 7445606 Gp. Gotthardb 6 kö Kasch.-Oderb. .. ö Löbau-(Jittan .. 3 K Ldwhf. B. (39x g.) 9 45. 00etwbz G Lüttich Limburg 9 63 Mainz Hud wigsk. 6 S9 554 Mel. Frdr. Franz. 6) . 3 St. gar. 3 ö est. Franz. St.. 8 . n, Oest. Nordwestb. 5 3 do. Lit. B. 6)
e ob Reich. Prd. ig]
Sb. oba Brest- Graje wo. ĩ serti bü betragen pro vi 84.00 B Brest . ie 262 J — Oesterreichische Banknoten pr. 100 EI. 178, 10b2 Poln. Pfdbr. III. Em.
C — O — O O
1
GM Ro. J
S Mg
— ; . . O . 12 . 8 ssorns 56 är Nr . i g j h J. 39 2 ba do. Li 76 . a. ö Cos Carl genmann's Herlag in Jerlin, 8 We, Nechts- und staatswissenschaftlicher Verlag. . 5 , , . . J
C. HL. 10 r 2 1 Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: * BEFRassische Banknoten pr. I00 Rubel. 264. 70b2 Warsch. Stadt-Pfd hr. I. ANamburg, Admlralltäts tr. 76. New - Tork, 61 Broadway. Der Markenschutz nach dem Reichsgesetz vom 30. September 1874 von . Hens. und Stasts- Fapiete, 4 . 16. 11 EC m m is sio ns- und Sreuĩt in s CG G s en ütt. 1 Hr. Wi. Endemann; Profe ssor und Ober ⸗Appellationsgerichts⸗ ö. Consolidirte Anleihe .. 4 14. u. I/ ĩ0. 106. 49b. Türkische Anleihe 18635 11 packket- Annahme- KHurean . Rath in Jena. Nebst einem Anhaunge, enthaltend den Tert des Gesetzes Staats Anleihe Ps, i0ba G do. do. ish z 8 ö itanischen HYa dei fahrt · Aktien · Gesellschaft. —̃ in deutscher, englischer und frauzößssscher Spracht; Preis Mart 250. Staats- Schnidscheine . Fin, O wos, d, riemes ö der Damburg . Amer it — T s8⸗C ö. Dieser Kommentar aus der Feder einer Autorität auf dem. Gebiete des Handelsrechtes ist Kar- n. Nenm. Schuldr. 93 096 do. 400 Er. i- oose volle. , Wechsel auf alle lätze Nord⸗Ameri as zum ages⸗ ourse. nicht nur für den ZJuristen, als besonders für den Geschäftsmann bestimmt, für den das SISäaer-Deichb.-Oblig.. .. — rn orm, = — — richtige Verständniß des Markeuschutz Gesetzes von größter Wichtigkeit it.. IBerliner Stadt-Obfig. . . 190i. 50bꝛ , Es sind erschienen: Nr. 1 bis 12 der Gesetzeee⸗ Sie vorstehend erwähnten Uebersetzungen des Gesetzes vom zo. Nevember 18 mit den Be⸗ do. Kö a n deere er er, Ki faͤbr. Beilagen des TDenutschen Reichs. und stönigl. ᷣstimmungen des Bundesraths vom S. Februar 13185 sind zum Prein von 30 5 ür iede; auch Solner Stadt- Anleihe öh , N Preuß. Staats⸗Anzeigers, enthaltend: inzeln zu haben, und durch die Expedition des Deutschen Reicht⸗ und Königlich Preußischen Stats ⸗ NRheinprorinz- Oblig. log o Mioner lber - Ffand br Flr Rr ' Gesetz, betreffend die Abwehr und Unter ⸗ Anzeigers (Berlin, 8. ., Wilhelmftraße 32), sowie durch Carl Heymanns Verlag zu beziehen. Schuld. d. Berl. Eaufm. 109, 59 B e e , den .
drückung von Biehsenchen. Vom 25. Juni 18575. Dieselben führen den Tit l; ; . Berliner 101509 do. Gold-Anleihe 799, 60 bz ; r kal Rd Tk Pha Lol IMpEBRlALE ALLEMARNDE ö , , ; r ö
ͤ 9 Preis 15 5. . j : . J . — 9. . 908 9 E61 61 Zweite Auflage. PDRornelle , , SUR LR ö. — . . Genneser Loose 150 Lire - —— , r, l . 3. w . . — HE 3 NoOvEMBER, 1874; PEPHKROrTRCOLAI0ON . ur- a. Neumärk. 86, 2 8 5 3 5 ö ö . Rer. 2. Proviuzialordnung für die Prepinzen k Des MasGür's b Faßßßiou ; zo nens 36066 GR Depot sämmtlicher Bekleidungs stücke fur Preußen, Brandenburg, Pommern, Schle sien RESolullohss oFf THE 6ERMaR z UMNbEsRAIH HX DATE DU 30. ovEMBRE 1874 . do. ⸗ ; 51, , . chweiz. Unionsb. .
g4 00 ba G B p * und Sachfen. Vom 29. Juni 1875. RESBEGrYLMGFHMECGaRRTINGOUL do. neue do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. IVM, 7obꝛ . .
Posti u den billigsten Preisen. . ö /- . 83 102. 560bz K 35 5p . Postillone zu den biligsien Preis 26 5. or ie Fabr. Mak FkorforioR LAM. ee ,n, den ü, ausn . ö Get, e e H sd. 4 2
; 6 ss ss BERLIN, 1875 n,, . e, ,,. . 1dr ob; j ö Nr. 3 zes e ö . ; 2 HKRECbrflor DE La Lol Sps8-DIIRE. . ; 102, mn . ö loht C 8 61 * , PoßBIlsHED Br IHE OFEEICR GFE IHRE BERLIN. 5 Ostpreussische . .. amb. Hyp. Rentenbriefe Vorarlberger( gar. ; a ,, . DEUISCHER REICHS-ANEIEIGER BokEAb Do MoxrrEok 1IBRAIRIE CARI. EEI. 4 do
ö Eruppsche Obligationen 100, 50 ba Warsch - Fer. gar. 3. Str eitverfahren. Vom 3. Juli 1875. 8 r Bur ik Mn , G., , For di- ; K Meininger Hyp. Pfandbr. 109, 50a de. Rien .. Cäöln Preis 15 3. 3 K ö 8. W. 2. wii HEInusrk,. 6RaETzER STRASSE. . . Nordd. Grund- C.-Hyp. -A. 100 90bz 6 an. f. ga (C. 2. 131. 1876 — L ca HErMMuxS VoᷣGRILA. RorsiGαRAEH2ER SI'R. 100. 18. . Fommeraoche j do. Hyp. Pfandbr. TIIol, ᷣoba 6 la onbahn - Prloritãta · Akt
94 Schildergasse 94. (0. a. 135I. 18576) Nr. 4. Gesetz, betreffend Schutzwaldungen und . 9 o.
93,75 6 * — d ; Pomm. Hyp. Br. I. ra. 120 104,006 , W nossenschaften. Vom 6. Juli 1875. x 9 K . Posensche, nene ..
r 102, 29ba ; 6 8 tionen. Italienische Staatsschulden⸗Obliga—⸗ ) do. II. u. II. ra. 110 oli 9)ba do. II Em. Preis 15 5. Correspondenzblatt des . Gre, We nn und der Her em nnen kahn. Suchsische
93, 90 b2 ö * e e , , , mm,, 8 Qunli 8 S erinsf che Beodenkredit⸗Aktien⸗ O2, Ipõb- 4 — 1 lid . . B al. M3 1 ; cm 3 ; Nr. 5 Vormundschafts ordnung. Vom 5. Juli Mecklenburg⸗Schwerinsche Bedenkredit⸗ Aktien , ,,, . . . 95. ergisch- Mark. I. Ser.
ie Kö vachri sage . e D tsch R ich — A AW Jesellschaft, Pfandbriefe. Na sauisches 4j 3g eue Pr. B. Hęp. Schldsch. Elb, 3 90 6 do. II. Ser. Die k . ö. Vell ] zen ? el 6⸗ nzeigers. ger iel ige l 1862. Pe mmers chene ö 3 ö J 02 ml10ba d do. Ill. Ser. v. Staat 3Igar. 1 . . Zweite Anflage. In das „Correspendenzblatt des Deutschen Reichs⸗ fen. Aktien⸗Bank, Hypothekenbriefe, Pre uß ische . . 564 . 9 3 . j. (. ö do. do.
aul Strehel in Cern. , ö. Anzeigers“ werden zugleich diejenigen Mittheilungen der Bodenkredit⸗Altien⸗ Bank, Hypethekenbriefe. Nu. Restpr, rittersch. S3. 40ba pr Htrb. ndbr xi t br i . iG ib; do. 4. e. Nr. 6. Gesetz, betreffend die Ausführung der Redaktion und der Expedition des Deutschen Reichs mänis che, Pensions⸗Obligationen. Stralsun der do. 3. 50 bꝛ G 2 s ah 2 . 2116 ; 5 n, rn do. II. Proben gratis 98. 5 und 6 des Gesetzes vom 30. April 1873 und Königlich Preußischen Staats Anzeigers“ aufge⸗ Stadt ⸗Obligatienen. Suezkanal Loose. Tha ö odr . m rüc . 6 e re , . nee,, wegen der Dotation der Provinzial. und nommen, welche für Behörden, Vereine und Zeitun⸗ desche Papierfabrik (Hainsberg), Prioritäts-Obli⸗ 6. do. ; O8 25bꝛ ö
. Kreisverbände. Vom 8. Juli 1875. gen, mit denen die Redaktion in geschäftlicher Ver gationen (Rückstände). Zoologischer Garten,
103, 25 B
7
99 005 )J. 99, 00 B J. 99.09 B D. 102,702 IlI02,90b2 101.408 101.40 B 97,00 6G . 93 50 6
2 O
—— —— — ——— — — — — — —— — Q — —
— Q — —
*
—— * — **
2222 — 3 * 2— 22
S SPES KE S-
—
— E — — S — —— 8 — — — — —— — — — W —— —— —— — ; J C CG G E
— ö — — W — — — — — — W —
. o, G - , ;, = m = 3 G d O O O =, = = O, ee = mr , o G d O.
2 . — C 0 .
——— ——
O
4 ;
— — 2 — Oi
8 e E SSE. Ee SSE ES
ö
/
S — —
8 —
or- -=
] J
18
2.
= =. . r 0 r o = c= e = m er- , = , =
93.50 b2 l00 256 99 50 B 99 506
* t-
3 3 — *
— — W — — W — — — Q —
C c C 6 C
ö 2 S 1 = 1 —= 1
—
r
d G = = m m O r O O
28, 50bz 162.006 697.350 6 8388006 64,00 6 6540 6 59. 40b2z 6G 25 006 20, 50 G 80,25 6 64,00 6 87, 50b2 86.00 6 24.106 83, 75 bz S0, 50 by S6, 00 bz B S6, 00bz B abg. 7,50 B O2, 90bꝛa 65, 80 bz G 203,50 G D. 67, (C0b2z B 66 50 b
; S0, 90 bz 91, 75b2 73, 80 6 61, 75 6 62, 0b 57. 90et wb B 66 00b2z G J. 79.00 6 70 50etwbz & 72.753 6 66, 30 6 63,50 B 28, 10 B
317,00 309, 00 bz 9. 305, 10b2 6 J. 97,50 6 O97, 40bz G 9. 83 O00bz
k 5
—— — — — ——— — Q —
2 ü — — — —
— 2
8e e g e e ee;
r- —
S E — O O Q O O
. — * 6 — — — — — —
rot- M-
* O 6 O O w SJ L K . S . , n-
E Se Een f e s n än
I 1 3 32 2 * 1— nr. .
—
C C C 0 C L — C — — C —
D . ‚ 22 5
en und Obligationen. ö J l, 50 B El. f. t 73 93, 50 G Fünfkirchen-Bares gar. . S7, 0 bz B k. f Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 99, 75 6 do. do. gar. II. Em. 99,50 B do. do. gar. III. Em. S4. 75b2 B do. do. gar. IV. Em BJ, 75ba B gr. f. Gömörer Eisenb. -Efdbr. 76, 75 be Gotthardbahn I. n. II. Ser. 97. 25b2 do. III. Ser. 97, 50bz RI. i. Ischl- Ebensee 97, 25b2 gr. f. Kaiser Ferd. Nordbahn 102, 25b2 Kaschau-Oderberg gar. . — — Livorno —— Ostrau- Friedlander. 96, 00 B Pilsen-Priesen — . — Raab- Graz (Pram. Anl.) 36 006 Schweiz Centr. u. Ndostb. õ 90,00 B Theissbahn ł 95, 50 G Ung. Gali. Verb. B. gar. 102, 30b2 6 Ungar. Nordostbahn gar. — . — do. Ostbahn gar... 5 ; do. do. II. Em. — — Vorarlberger gar ö 96, 50 G Lemberg- Czernowitz gar. 100,006 do. gar. II. Em. 100,000 * z. gar. III. Em. I02 09ba 6 do. IV. Em. 95 00ba Mähr. - Schles. Centralb. . de. do. II. Ser. Oest - Frz.Stsb., alte gar. do. do. 1874 do. Ergãnzungsnetz gar. Oesterr. Franz. Staatsb. do. II. Em. Oesterr. Nordwestb., gar. do. Lit B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf-B. gar. — do. 69er gar. 92, 256 kl. f. Krpr. Rud.-B. 187 20r gar. 92,25 6 kI. f. Reich. -P. (Süd- N. Verb.) 102 00bz 6 Suüdõst. B. (Lomb.) gar. 91.2562 6 Ido. do. neue gar. S6, 30ba B f Ido. Lb- Bons, v. 1876 6 do. do. V. 1877 28 do. d. v. 1378 s 2 3 do. do. Oblig. I ; 7 Baltische... ... 91502 Brest - Graje wo 7.97 096 ( (Charkow-Asom gar.... 7. 100,75 B do. in A à 20, 4M gar. 1I104,50bz G — Chark.-Krementsch. gar. 92, 300 Z Telez-Orel gar.... S8. 752 B Jelez-Woronesch gar. .. g8, 0 G Koslow-Woronesch gar.. gl, ᷣob B kl. f. do. 0blig. S9, 25 ba Kursk-Charkowm gar... 95. 50 ba K.-Chark.-Asow Obl. .. 97, 75 bz G E. f. RKursk-Kiem gar. .... Pd, 00ba B do. kleine 7. -. — Losowo-Sewastopol, Int. 7. 95, 0b2z B Mosco-Rjãsan gar. Sl, 00ba B Mosco- Smolensk gar.. — . — Orel- Grias/
D
8 26
ö 2 — —— ——— — — — — — — — — — —
— ! — —
. O e, O, G O, G, G , = r o .
S0 , m r m
ö
8 e e e e en,
Pfandbriefe
* X 8
— — — Q — — G —
Oi Or OY On CG CG O1 Or O — Q — — — **
— — — Q — — — — Q — — C N — — — — J 4
S 8 * 8EEIREEEERQFPEFE
. rr. D
— *
S. . . . s D D =. = O O. 2. 8
or- e- or- - = e-
— K — — *
.
EC O αO
oonobz. Sspr. Hyp. A. B. Pfandbr. 7. 98 50b2 Nr. 7. Gesetze, betreffend die Berichtigung des jeden Monats, nach Bedürfuiß auch ofter. Um den; Car- u. Neumãrk. 95, 75b2 , 3.
. dö, OM bꝛ* . zo. ; Sg, 00 ba k 1
62 t ö. . 7 4 7060 1 D. . 25 2 ö. — 3 l
22 Grundstenerkatasters und der Grundbücher regelmäßigen Bezug zu sichern, ist dafselbe auch a1 j 36 * ee. Bo. hb . ; ö 1. Monatshef 6. bei Ancien dersegungen vor Hestätigung des bikech. ale Buchtr* E lu the und Post⸗Anstalten für Central⸗Handelsregi ter e . ö Stett. Rat. Hyp.· Cr. Ges.
7932536 do. Dusseld. EIbf. Prior. lol O0ba do. do. II. Ser. PS Oba do. Dortmund-Soestl. Ser. 7. 101,00 6 do. do. II. der. 7. 101,006 do. Nordb. Fr. V. ... — do. Ruhr. -C. -K. Gl. I. Ser. 111. 102 006 do. de. II. Ser.
JI . — — — — — —— —— — —— — — — — — S 8
. 8 **
. 195 25 6 ao. do. de 872,3. 74 lol obe De ts 7 e Preis 15 3. bindung steht, bestimmt sind. Aktienverein zu Berlin, Obligationen. . — . 46 Gee Fär,snäandenrblatt“ erscheint in der Milte * ö **. = ö 3 66h Das „Correspondenzblatt“ erscheint in der Mitte 4 6. 9 100, 50b2** Schlès. Bodener.- Pfndbr. 100256 * ao. III Em. Posensche n. I. S5, 5sJba 15 go.
— — W 1
Rezesses. om 26. Juni 1575. den Preis von jährlich 1 . vierteljährlich fi Nemnts Rei Preussische 4. u. 1/10. 95, 50 ba 3 it schrift Gesetz über das Kostenwesen in Auseinander· 25 , zu beziehen. . ö. lr das Deutsche Reich. . Rhein. 1. Westph.. Xu. II 57. 75ba d eltlschr!i! setzungssachen. Vom 24. Juni 1373. Fiedaltion des Deutschen Reichs und Königlich Dasselbe erscheint in der Regel täglich und ent- Hannoversche ....
für die Gesetz, betreffend das Hinterlegungswesen. Vem Preußischen Staats Anzeigers. hält die auch im Deutschen Reichs, und Königlich s ten C sturinter essen des dentschen 19. Juli 1875. Preußischen Staats. Anzeiger veröffentlichten Bekannt⸗ ö gesanm en it j d zen zrã ö. . — machungen , in an r. . pa dische Ani. de 1866. 41 11 U. 1s7 . u. . l , we. B . . j . . ö h registern des Deutschen Reichs, einschließlich der , me. , , Plsenbahn-· Stamm- and Stamm - Prloritâata · Kxtlen. Berlin- ter . . ö ö. 8. Sehe, gere gi . ö Allgemeine Waarenzeichen auf Grund des Gesetzes über den do. St. Eisenb. Anl. .5 *: u. 1.9. 101, Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. I. a. II. Em. ' uftr aktion der Zeugen und Sachverständiger = ;
f n n n ne n e s
— — * 3 —
Rentenbriefe.
Sãchsische 4. 97 50ba Schlesische 95, 60 b2
3
8 rer.
S6 SG S S Sr E 886 S* 5
1 18
= ᷣ ; . . , ö Markenschutz vom 30. November 1874, sowie do. do. 344 162. n. 15 3 ir. pro 19374 1875 do. — Dentsch en Reichs⸗Anzeigers Angelegenheiten. Vom 1. Juli ,, Verloo un S⸗Tabelle die Konkurse betreffenden Publikationen, nd hat den . , , ,,,. LI. n. 1s7. nn,, .,. h lohn g k
und e , . än, , und Ge⸗— 9 * Zweck, dem Handels ⸗ und Hen g tand epi ö. ö , 24 9 19 Altona - Rieler .. 6 I. II0 090b⸗ do. Lit. B..
J N 8; 2 ö ühren in Vormundschastssachen. sa.: 11344 ] vetheiligten Publikum Gelegenheit zu Hdieten, si mo 4 . 69. . Berg- Märk.... 3 1. 79, 25bꝛ do. Lit. C.
Königlich Freußischen Staats— Vom 7I. Juli 1975. des Deutschen Reichs⸗ und Königlich hä ernten e c net altnisfs Fer berschledenen Firmen Tptkzinger Err. nl, -r l- n. - Perf - Anhalt. ... 51 7 ihr 5b Berlin. Hamburg. I. Em.
4 Meckl. Risb- Schuld ers 33 1,1. . 1s7 Berlin- Presden . G6) 9, z5b⸗ do. If. Em.
( ; 32, 90b2 B do. III. Em.
Anzeigers Gesetz, betreffend die Anlegung und Verände. e * z leichter zu informiren, als dies durch Zusammen. e ,, rung von Straßen und Plätzen in Städten Preußischen Staats⸗Anzeigers. . zur n Cern mnachungen auz Liner großen gachs, Staats- Anl. 1865 4 L. 34 5hb, , 170 002 B. Potsd · Magd. Lt. A.u. 71L00bz B do — 1
und ländlichen Srtschaften. Vom 2. Juli 185. usammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Zahl von Lekalhlättern geschehzn kann. Das Cen F- T T T d i d e i br erl. Hog Lit. A.
Die „Denutschen Monatshefte“ sind hestimmt Preis 18 9. edu mn rere, Haupt. Dank zu Berlin, welche nur tral-Handelsregister kann zum Preise von LM 50 3 Hess. Pre Sch. 40 Ih, - Pr. Stüch 236,396 B. Potsd.· Magdb. II.
Die Dem chen engann ene, mn, mr . 3 . nỹñ⸗ . ihr in R d viertel säbrlich durch die Post und den Buchhandel Badische Pr. Anl. de 18674 IZ. . 18 120 75bz 6. Berlin-Stettin... 126, 00b incl. D 1 It. p ,, , e due fe i e eren, , J ö, , . Gesammtheit und in den Einzelstaaten in der Presse tion zur Ausführung des Gesetzes vom 13. Verwaltung ge n Papiere d jungs. zb n. . Bay ersche Pram. Enieihe ] * 1566 132 355 367 u 1 ö. . . 4 zu vertreten und erscheinen Ende jeden Monats in Februar 1875 über die Naturalleistungen für Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent — — 59 e, D 1 , r. on. Mindener. 60 ö. 5 ba . , ef ,,, n, r 65 e ; ̃ D n? 8⸗ Kö⸗ E46 7 ö raunschw. 20 ThI. Loose — pr. Stück 84 00 B w, , 4 0h be G Berlin- Stettiner IJ. Em. ir oeh . ö 44 a,, 6 9. n i fee ,, Publikationen des Deutschen Reichs⸗ göln- Mind. Er. Antheil 3 1/4 n 1/10 1108, 99baßB Halle Sora: up. 2 ür See s r . gar. 3
ö ö. bilden inen Band. Der Preis Bom * . Jö Die Allgemeine Verloosungs Tabelle des Dent d Köni li zreußischen Staats⸗ Dessauer St. Er- Anlęihe 35 , 1.4. 118, 9oba d. MHannov. Altenbh,. O 11, 715b G do. III. Em. gar. 37 ö e, 6 M0 (2 Thir) Vẽstelluͤngen , schen Reicks⸗ und Königlich Preußischen Staats. Uh h ; Goth. Gr. Prüm. Pfdbr. 5 11. u. 1/7. 107, 25 ba do. II. Serie (5) n n do. IV. Em. v. st. gar. k r f sten b, Bäch han diüin gen * Nr. 10. BVerzeichniß der Mitglieder der Land Anzeigers, welche die Ziehungs und Rest anten listen Anzeigers . 16. ö ö 3 II. n, Isi. 198. 0bm Märkisch Posener P2758 do. VI. Em. 35 x gar. In⸗ und Auslandes entgegen. tage der Provinzen Vren ßen Brandenburg, sammtlicher an der Berliner Börse gangbaren Staate, in den Jahren 18666 bis 1874. ; ar j —ᷣ . 6 . ; iehung; Mgdb. Halberst. . 3 43, 00 b2 6 do. Er
Das 6. Heft des VI. Bandes hat folgenden In Vommern, Schlesien und Sachsen, gewählt auf Kommunal, Eisenbahn⸗, Bank. und Industrie· Pa Hersin 85. ö 1 K ; 3 ñ 6 e ge, NMagdeb. Leipzig. 14 201, 09906 Braunschweigische
; Grund der Provinz 'l-Ordnung vom 29. Juni 1875. piere enthält, erscheint wöchentlich einmal und ist Verlag der Expedition des Deutschen Reichs =. e,. digi- n . , . ö. ꝛ = . ,, . * 7. 99, 00b2 do. Lit. H.
31. 090b2 do. Lit. K.
7. 142,90 ba Cõln- Crefelder ....
hat: Zur Oiganisation der gegenseitigen Hülfskassen 12. 1134,50 6 Nascini. Näark. gar. 4 iz. Gbr Gon indener i. Rin.
— — — — — — Q — W — — W — — — — — — — — Q — — Q —
g9gz3 60ba Iʒ öob⸗ iz. 50 G K.
or- ro.
P2d00962*
92 *
.
— — —
* — — — — —— . ; EFRREEREERPEEEFPEREEEkEEEEEEEEEEDFEÆRRRNREERRRRÆRRRFSQFRFRRREREE — 2 . . 9 * * * * * 49 6 9 * * * 9 * * * * * * * . —
-= 0 C D ᷣ· — — — — — — — — — — — — Q — — — — Q — — — Q —
72, 75b2 78, 80 G 237. 00b2z 6 236, 50 bz I0Ol, 10bz 6 102 006 I1I03. 006 Sl. 50b2 88, 25 B 81,50 bz 96006
— * 96 3062 — 96. 30b2 97, 30 6 98.752 S8. 90etwba B 96, 60 bz B 94, 50 ba 97, 50 bz 97, 500 96, 00 bz io. 40B * ?. 96, 20b2* . 87. 90b2
J *.
— — W — — Q — * 1 1
— — —— W — — 2
— — — — * C
— — —ᷣ— — 88 w ——— S- 1 286 — —
. R . . . . . . . ü . , s w
Oi CCC C Ꝙ—, «' c o' C C‚ D
8
x 3
— — — —
im Deutschen Reich. — Das Denkmal des Freiherrn Preis 20 3. zum Abonnementspreis von 1 Mark Ho Pf. 15 Sgr) Königlich Hreußischen Staats Anzeigers ; . , ge in. Karl Schnaase Mr, , Nr. 11. Statuten des Preußischen Beamten vierteljährlich, durch alle Post-Anstalten, sowie durch und König ,,. st * zeiß 2a , . 16 * rim z = Dis Fortschritte der Philologie in den letzten Jahr⸗ ? J Vereins : Farl Heymanns Verlag, Berlin, 8 N. Königgrãtzer⸗ Die Uebersicht enthält alle besonderen Publi— . * i383 i ig id! H 3 1 zehnten unseres Jahrhunderts nach ihrem Betriebe Preis 20 3. straße (05, und alle Buchhandlungen zu beziehen, in zętionen des „Reicht⸗ und Staats Anzeigers“, kö 8 119 5 64 h . 1 15 2. (geK.— — do. Lit. E. junge — 15. u. II. Ostpr. Südbahn. 0
auf Universitäten und Gymnasien. — Zur Geschichte . Berlin auch bei der, Expedition Wilhelmstraße 32. welche in den Jahren 1866 - 18574 erschlenenꝰ sind, 9 . der Königlichen Eifengießerei in Berlin. — Das Nr. 12. Gesetz, betreffend die Feststellung des Einzelne Nummern 25 f. (Ez Sgr.). R naärnsich das Verzeichniß der Separatabdrücke aus . 2 106 Königlich sächfiche Haupt-Stgatsarchiv. Publika. Haushatts Etats des Deutschen Meichs für das Bie neneste, am, 3. Janugt e , . t, der Besonderen Beslage. der Schriften zur Biblis. . Hirnr sioöh zobe d. K. Hdher afer- Hahn 6x e , Hr, e b, g, ne ö,, , , , ine i Jah 87 litere z Marti Prei 4 natho ehungs e 1 diere: ö Ste v ; Aufsã ꝗß ö ‚: 5.8.11. 99, 60 — w 3 che. n,, , 5 e,, Anhalt ⸗Dessauische Landrentenbriefe. Ba⸗ ,, 5 a , New Torker Stadt- Ani. 6 1.1. a. 177. 93 0b do. Lit. B. (gar) 4 brief? Schillers. — Chronik des Deutschen Reichs. Berlin, dische Gesellichaft für Zuckerfahrikation, Obliga, Gewerbe und endlich der Schriften, weiche Kunst, do. do. 7. 14 u. / i. 02. bm Rhein- Nahe 0. Mengtschronik für Juli bis Ottober 1875: Dester. Expedition des Deutschen Rerchs, und Königl. Preuß. lionen. Badische Eisenbahn. Anleihen de 1842 WBissenschaft und Literatur betreffen. Vorw. Anl. de 1874. . 44 15,5. 1511 28,90 B Starg.· Posen gar. 47 feich Ungarn. Großbritannien und Irland, Frankreich. Staats. Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. und 1566. Badische 3reso Rentenscheine. Bees⸗ gaäammtliche in diesem Verzeichniß aufge. Oesterr. Papier- Rente 4M, e- en ol. goabzba B Thhringer Lit. A. 71 Rußland und Polen. Amerika. — Eingegangene In Rommission bei Carl Heymanns Verlag, 8. W., kow⸗Storkowsche Kreis ⸗ Obligationen. Ber ⸗ führten Schriften können durch Cari Hehmann s do. Silber - Rente 4“! n. mM Go Oba 6 5 do. nene 10x (5) literarische Neuigkeiten. Königgrätzerstr. 109 liner Aktien⸗Sozietäts- Brauerei, Prioritäts · Obli⸗ Verlag (Berlin, S stöniggratzer straße 1659) Oesterr. 250 HI. 18344 114. zieh. S] do. Lit. B. gar.) 4 ö Auswärtigen werden dieselben Seitens der Expe. zatienen. Brem er do Courant- Anleihe de 1371. dezogen werden,, do. Kredit 100. 1858 — pr. Stück Zieh, O2 do. Lit. C. gar.) 41 Carl Heymanns Verlag. dition franko zugesandt, wenn sie der Bestellung den Calauer, Greifenhagener Kreis ⸗Obligatignen. ; — . dos. Lott. Anl. 18605 15. u. 1/11. 116, 25al 189, ĩd5 Weim. Gera (gar. ] (CI). Berlin, s V. Königgrätzerstraße 109. Betrag in Briefmarken beifügen. Eperies⸗Tarnower Eiserbahn⸗Prioritaäͤts⸗Obli⸗ Drecg. F. EISner, Berlin, Wilhelmstr. 32. do. do. 1554 — pr. Stück 293, 55 B abg. IT 75õbe B a
e t . 0 2 2 .
25 Rm C — — — — —
.
22 8 RERSEAEERaEERFEFERDE2AI
3 1
— ——
I Iob⸗ 6 104, 0060 ; do
*
—— ; ö
90, 60bz 6 3 gar. T. Em. 14,20bz & do. V. Em.
160, goba do. VI. Em. 113.252 Halle Sorau- Gubener. 104, 90b2 6 do. Lit. B. 88, 20b2 B Hannov. - Altenbek I. Em. 99, 90bz do. do. II. Em. 7. 42, 50bꝛ incl. D do. do. IL gar. Mgd.-Hbst. 6 Mãärkisch-Posener ....
ö
gan e n g, , n g
1Dollar —
e ,. 1,2 — M —⏑ 0 O c , Q ,
* . S 88S S389
r r
2 Le. — — 8 — —
; . . . r 3 3 8 w . m m 6 2 6 6 4 4 6 6 2 R R 6 — —
i . . . = . . 9 r r
w 2 S* — *
w [
S8 G , , , = g.
e- oO = -
—— —— — — — — —— — — — —
S di Gi Ge Gi G Ge G CG G G SY GY Gn Gon O
X = D . Se , . g O O. —— r
.