1876 / 1 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 03 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

266 j it Pz Vom Absender sind zu entrichten: b. für Postan weisungen bis zur Höhe von . s . Postdampfschisss verbindung mit Dänemark nnd 1) Bei Sendungen an Officiere und die im Officiers- 16 Nark einschlleꝛeꝛeꝛ— 10 8, Bor en⸗Beil age Schve den. range stehenden Marine-Beamten: für Postanweisungen über 15 Mark die Ge-

Pie Fahrten der Postdampfschiffe anf den Linien a. fär den gewöhnlichen Brief bis zum Gewichte bühren unter 1B. zlln Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. A 1.

Stettin Kopenhagen und Lübeck-Kopenhagen-Malmoe sind . nenn lc o 3 Die Adresse der Sendungen muss enthalten: eingestellt worden. b. für Postan weis ungen . a. den Grad und die dienstliche Eigenschaft des x 22 z b ö nnn, w Adressaten oder das Amt, welches derselbe in Berlin ; Montag, den 3. Januar ö 17G.

Privat- Briefsendungen an Personen der Kaiserlichen , e Marsnever waltung bekleidet;

; ; 260— , ö . 3 z. Jamuar 1826. Pester Stadt Anleihe 6 1,1. a. 1/7. 798, 25br Angerm.· S. St Pr. marine ausserhalb des Deutschen Reich,; . ö b. den Jamen des Schiffes, an dessen Bord der Herhkinernäe,em e Ten är, io, ls, icins s II. 1. 1. dh Ber Dres. St r Bei dem Hof-Postamte in Berlin besteht ein Marine- 2) Bei Sendungen an Ober-Steuerleute und Steuer- Adressat sich befindet; (' em sensateenh ken Cenrenpötirungen rech än Ungur. Gold-Pfandbriete5ß 1.3. n. 1.93 33 50 Borj. Görl. St. Pr.

Posthurean., Dasselbe hat den Eweck, die bei den Deut- lente, Ober- Feuerwerker und e, c. den Vermerk: „unter der Adresse des Hof . , e, e, d, , g. r . . Jö. . ,, k ; . 3 8 . 8 1 inis und Maschinisten i in“. * Hehnndi. Gesellschaften inden sich am Schluss des Courszettel. . . üc . Sor. -Gub. Briefe und Postanwei- lente und Bootslente, 0Ober-Maschinisten chinisten, Postamts in Berlin . ,, Dig. . 6. a. M12. J., S5ba B rn, tan. P.

45, 00 0 Magdeb.- Halberstädter 4 14. 119. S3, 25b2 do. von 1865 41 1/1. u. 17. 95 00b2 B Hh. Met. B do. von 1873 47 1/1. u. 17. 90, 00 ba 23,50 ba 6 Magdeburg - Wittenberge 3 1/1. 714198 19, 25 ba Magdeb. Leipz. III. En‚. 4 14. u. 1.10. 99,59 B 26, 50 b2 do. do. 1873 45 14. u. 1/10. 99, 50 B do. do. Lit. F. 45 14 u. 1/10. 98, 00et. ba B 6d, 00ba Magdeburg - Wittenberge 4 1.1. u. 1/7. 97 0b ö2 Szobz d. MüRästs Ensch. V. Zt. gar. 4 II. u. 17. I0l.oba B S2. 50 ba Niederschl. Märk. J. Ser. 4 1.1. 98, 00ba B —— do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 1 97.006 27.25 bz N. · M. Oblig. I. u. II. Ser. 98 00 B 42, 002 do. III. Ser. 973506 h7. 50Qet. b B Nordbausen-Erfurt. J. E. 09. 50b2 Oberschlesische Lit. 30. Lit. 7, Oba ö Lit. K . Lit. K . gar. Lit. 31 50 bz 10. gar. 35 Lit. Lit.

83 82 K J

k ö

83 * 2

schen Postanstalten aufgelieferten ; ; . gohsel. sungen für Personen der Schiffsbesatzungen solcher deut- Ober-Meister und Meister, Feldwebel, Seekadetten, Stabs- Einschreibsendungen, ferner Werth- und Packet- , do. do. leine .... Ls65. n. 1 I3. 94, 60 6 w 2. u. 1 /S. 63, 19ba 6 Märk-Posener„

schen Kriegsschiffe, welche zich ausserhalb des Deutschen wachtmeister, Steuermannsmaaten, Feuer werksmaaten, sendungen sind von der vorbezeichneten Beförderungs- IG pi. do. do. ij. Em... . . Reichs befinden, zu sammeln und ihrer Bestimmung ge- Bootsmannsmaaten; Maschinistenmaaten, Meistersmaaten, weise ausgeschlossen, ebenso die den vorstehenden * . do. , 35 . 18. 93 40ba , mäss weiterzusenden. Ober- Lazarethgehülfen und Lazarethgehülfen, Stabsser- Bestimmungen nicht entsprechenden Briefsendungen, H. e, ,,,. , 9 , ,,, . .

Diese Briefe und Postanweisungen werden von der- geanten, Kadetten, Matrosen, Schiffsjungen, Maschinisten mithin auch gewöhnliche Briefe im Gewichte von mehr J He. e. do. Tabaks - GOblig.. 1. u. IM. i160 80ba B Norah. Erfurt jenigen Postanstalt, bei welcher die Auflieferung durch Applikanten, Heizer, Handwerker und Unter- Lazareth- als 60 Gramm. . n J kum ler. . . , i He . den Absender erfolgt ist, dem Marine-Bostbureau in gehülfen, sowie an die bei der Marine im Dienste Postan weisungen dürfen ausser der Adresse und Wien, öst. V. 100 E. 177.75 ba . 1.1. u. II7. 10M, 102 Ostpr. Sudh. stehenden Militairpersonen vom Feldwebel abwärts: der Angabe des Namens und Wohnorts des Absenders do. do. 1090 Hl.

id, ba Russ Nicolai- oũligat. H li, R Hãᷣerufer. B.

; ; . . z ; . . z 33 ö . . . sendet, als sich hierzu, nach Massgabe der vorhandenen a. für den gewöhnlichen Brief bis zum Gewichte anderweite Mittheilungen nicht enthalten. 1 ö Italien. Lab. Reg- Akt. , , . Host re von 60 Gramm einschl. 10 8, 8. W.

Ae . Pr. 350 Einzahl pr. St. 6 II. u. I17. 497 00 S. F- G. FI. St. F. postverbindungen, Gelegenheit bietet. Petersburg. . 190 8. R.

ex d we d, O O us w =. 8

——

6

wer-

11

S8 d , = , , , , 3 9

S OOCO—C—æ..̃2—7WI— SG

100Fr S0Rmi re- Rm S & Q SG S S r . 323223

*

8 S e Gos o & do,

1

Berlin zugewiesen, welches dieselben so häufig weiter-

9

5 263 S0be Russ. Centr. Bodener. -E 1. u. II7. 91, doba Weimar- Gera., . ö. [. do. 100 8. R. 261, 90 bz Engl. Anl. de 1822 3. 1. 19. 100,506 (XXI Mt. g. St pr. 6

.

.

S5 Gba 6 6G 0b B

ö

. 6 k . . . w. Wrschan. 100 8. R. S F. 5 264 10ba . 15. 1 1/11. 99, 25ba Bresl. Msch. St. Pr. . Fan ser ate für den Deut eichs⸗ u. Kal 5 Inseragte nehmen anz die autorisirte Annoncen Expedition BankE diskonto: Berlin f. Wechsei x, f. Lombard do. Engl. Anl. ,, . Inserate für den Deutschen Reichs n. Kl. Preuß don Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, 7X, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6x, Hamburg 5t x. do. fund. Anl. 1870. 12. a. I / . Sealbahn St. Pr. i

Staate ⸗Anzeiger, das Central Dandelsregister und das Eöln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. M. Halle a. S., . geld - Sorten und Banknoten. consol. do. 1871. 1/3. n. 1/9 gg b Saal- Unstruthahn 0 Postblatt nimmt an: Die Tuer aten n, n 22 E v5 2 91 E ger. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß ODukaten pr. Stück A8ba . do. 1872. /4.u. 1/10. 99, 40ba Rl. f. . 23 zes Rrutschrn Reichs Anzeigers an Käͤniglich Furg i. E, Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agent n Sovereigns pr. Stück 20, 28ba 6 do. 1873.

5 290 3 l kreußischen taats. eig' r., , fore alle übrigen größeren Annoncen⸗Burtaus. NRapoleonsd or pr. Stüch I6. Ihet wb qAao. xieine. ö . Rnmn. St: Er-. G. Berlin. 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 32. ! 2. . do. pr. 500 Gramm .... Boden- Kredit..

; .I. n. I7. 86, So bz 6 . 3,97 z. J z ö j ö 36. 1. u 171192, 0 mst. - Eotterdum 6, S5 In Folge mehrfach ausgesprochener Wünsche werden in dem Postblatt Anzeigen aufgenommen, betreffend den Verkehr mit Dampsschiffen und auf Eisenbahnen Hotels die . , . . 9 1 III. u. 17. 192, 00 bz 5 Spedition von Gütern 2c. 31. Die Publikation solcher Anzeigen im Fostblatt dürfte um so mehr von Wichtigkeit sein als dasselhe nicht allein den Abonnenten des über das ganze Deutsche Reich , ,

1/8. n. 1/9. 186. 80 . . . . r ö. . . ! 14a. 1 16. S3, 2det v ba ische (gar.)

verbreiteten Reichs und Staats⸗Anzeigers zugeht, sondern außerdem in einer bedeutenden Anzahl in kommerziellen Kreisen Verbreitung findet, auch in ca. 4700 Exemplaren bei fämmtlichen Ver⸗ ren . Bl mistoten r. Ib s... S7 ö

kaufsstellen von Postwerthzeichen im Deutschen Reichs⸗Postgebiet regelmäßig zur Vertheilung gelangt und bei denselben ein Vierteljahr lang ausliegt. 40. einlösbar in Leipzig Poln. Schatꝛzoblig.

C

8

8988

*

3 S Anno

20 Em.

ö—y K

ol. 5obz 6 Iio3 obe B

—— 26

ö gar. 69h26 8. Em. mib . —— . k 8 . (Brieg · Neisse) 14.256 . Cosel-Oderb.) 106.50 ba 6 0. do. 5 9250 B i. D. Niederschl. Zwgb.“ 56, oba B lo. (8Stargard-Posen) 84,25 ba 6 10. II. Em. 29 69h incl. D. do. III. Em. 9. 25 B incl. D. Ostpreuss. Südbahn... ö 30d q. do. Tit. B. 3. Mb B do. do. Lit. C. Ib. Met. a B Rechte Oderufer. .... l o0he B . d. 20 . II. Em. v. St. gar. 37 d, 90 ba . III. Em. v. 58 u. 60 43 ö

1

.

96 75ba B 96, 50 B 92,50 B 103 002 6B

91 252 99,000 99006 T. I0l, 75 B

38 SG, G , = = O e s m 0 0 d d G

1 Lst.

——

2 Q W ——

*

8 232 2

JJ O .

S R FS 8 Gg G Cg g g g G F C C ö ö

14. n. 10. S5, 00ba Bõöh. Mest. & gar.)

14. u. 1/I0 86, 50 ba n, n, 5.

; n ,. . H it-Zeile ? . Franz. Banknoten pr, 100 Francs... 51.0 . do. do. leine 4. u. 1/10. 84, 00 B rest Kier.

Die Insertions⸗Gebühren betragen pro viergespaltene Petit⸗Zeile 30 . e,, , . k pr. 63 . gain. Pfdpr. III. Em. 97. n. 77 . .

ö ö ; 1 j 8 f em; ffansReftfichor Moœrl 1 ilbergulden pr. 100 FI. 183, 25 ba 0. Il. u. 117. 77.30 ba . e

Ii .. . o ons . Carl genmanns Herlag . Jerlin ö 6 Rechts⸗ und staats wissenschaftlicher Verlag. 11 ö. . 1001. 3. de. Liquidationsbr. .] 6. u. 1/12. 68,20 B Franz Jos. (gar.)

C . JL. . 0 *. 4 Soeben ist erschienen und durch alle Buchhandlungen zu beziehen: ö 14 Russische Banknoten pr. I00 Rubel. 264.7062 Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 14. u. 110 75,006 incl. Gal. (Carl LB) gar. Neo- Tork, 61 Broadway. Der Markenschutz nach dem Reichsgesetz vom 30. September 1874 von Fonds- und Staats- Faplere. do. do. II. ld, d Cp. gotthardh.

8 un d SHedi zi m s- Ges eh ü rt. 1 He. r. Endemann, Professor und Ober-Appellationsg erichts⸗ . Gonsolidirte Anleihe . . 4 1/4. 1/0 105, 40ba Türkische Anleihe 186535 11. n. 1st. . .

nl ean ö. Rath in Jena. Nebst einem Anhange, enthaltend den Tert des GesetzestL Staats Anleihe i, n, nn os, ioba G do. do. is65 z 1,1. 1 io. . ö. 1 ö

ttien Gesellschaft 4 in deutscher, englischer und frauzösischer Sprache. Preis Mark 250. k Staats - chuldscheine . . 33 1.1. u. 17. DI, 50ba do. do. kleine 6 14.110. nhf.-B. G x g.)

der Hamburg 2An ktien Helen) 3 8 . Dieser Kommentar aus der Feder einer Autorität au dem Gebiete des Handelsrechtes itt Kur- u. Nenm. Schuld 37 n.13, 006 do. 400 Fr. Loose vollg. 5 I4. u. 1I0. 45, 00etwba 3 arg

Wechsel auf alle lätze N Tages⸗GCourse. nicht nur für den Zuristen, als besonders für den Geschäftsman n, bestimmt, für den das Ger- Deichp. Gblig.. . . 44 11. n. /. —— rr mf e n , = . di m s 4 3 6.

ö richtige Herffändniß bes Häarkensffhntz Gesetzles gon szößter ick tzs anker 1874 mit! Berner Stadt- Gphfig. “4 i i igtzsobe« F Hestetreich. Bodenreaits II. 1411. B, Od ee, , d mer

Es sind erschienen: Nr. 1 bis 12 der Gesetzes / Die vorstehend erwähnten Uebersetzungen des Gesetzes vom 30. November 183 mit den Be⸗ 1 do. ö 37 1.1. 1. i. 90, 7õb Hess, opror. Hy. Pfaͤpr. 5 II. 1. 17. -. 3 6er.

Beilagen des Deutschen Reichs. und Königl. ᷣstimmungen des Bundesraths vom S8. Februar 1X5 sind zum Preise von 30 Pf. für jede auch ESolner Stadt- Anleihe 45 14. n. 110. 99, 10b2 Hest. bh proz. Sit - Pfahr. 53 JI. n. 7 4 30G 89 . .

6 Preuß. Staats⸗Anzeigers, enthaltend: einzeln zu haben, und durch die Expedition des Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats . Rheinprovinz-Oblig. ... 4 1/1. u. 177. 102900 Wiener Silber- Pfandbr 55 1 I. n. 17 B, et wba 3 rn 3

Ill Rr. I. Gesetz, betreffend die Abwehr und Unter Anzeigers (Berlin, 8. W., Wilhelmstraße 32), sowie durch Carl Heymanns Verlag zu beziehen. gchuldr. d. Berl. aufm. 4 II. u. IIJ7. 100.596 Ne- Vorker Stadt- Anl. 77 Lu. 1.i1. 02, 9hba 6 . —⸗

111. Iol 50G do. Gold- Anleihe ii. u. Ir 5 ob- n, , .

71565. pr. Rudolfsb. gar.

ückung von Biehsenchen. Vom 25. Juni 1875. Dieselben führen den Titel; ; ! ; * ö, ne. . vrüctuug M. 6ER XN FRapbEMMaKk Lol lMpbEéklAaLE ALLEMaMND-e--.. a. 7 1. u. Ii d40B Ne. Jersey ILG. Mil 3 Gbr e r.

6 Hin, ,. 9 ; Preis 15 . ö 98 9 61 61 Zweite Auflage. PROTHGorlo L W SR EL 1 Landschaft. Central. 4 11. —D24— . , Ob THE zorn NOVEMBER, 1874; EPRGrRECGLIIGX 1 ur- a. Neumärk. . 37 11. Nr. 2. Provinzialordnung für die Provinzen 28 DEs MAkRoQOuE᷑s DE FABBIloQukE R do. nene .. 37 11. u.

Depot sämmtlicher Bekleidungsstücke für Preußen, Brandenburg, Pommern, Schlesien REsSolnonks oF THE GEñRMaRk BunbEShR Ar HX PbDaAIE PV Jo. ovEMBRE 1874 1 do. 4 1. und Sachsen. Vom 29. Juni 1835. RFSbBEGrYING FHRCGaRRoYING OUT Er . do. nene .. 43 II.

28

22222222

K C K O W M ο,

100 Ro. S 320 Rm.

I03 256

9

S3 M en OO Oc ο. C O O O ˖ , L . o

90

99 00 B 99, 00 B 99,090 102,902 I0O02, 90 bz 101.40 B kl. f. I0l, 40 B kl. f. 97,00 6

. 93 50 6

A 111 *

81 e- e- C Orwr- M

. s

II6 90 ba B kJ . 1925626 do. 1869, 71 n.73 5 1. os, 00b⸗ JJ 1E. 50ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 72, 30 et. ba 6 do. gar. II. Em. , Schleswig- Holsteiner. IT25ö3, 25bz 6. Thüringer 1. Serie .. T. 99, 50bz & do. Serie .. sod, oba do. Serie .. Bh, 90 ba do. Serie .. e, . do. Feri. , Dob⸗ 18. VI. Serie.. J. 106, 50ba B ; BZ 5ü6etwbz B Ghemnitz-kFomotau ... 7, 55jba 6 Mainz- Ludwigshafen gar. ö do. do. 973506 s Mobzinel H. Werrabahn L Em. w Ok 7. 5l, 715bz B Albrechts dahn (gar.) .. 5. u. 1. II. 164, 00 6 . Dur- Bodenbach II. u. 17. 55.40 6

,

*

S O0 3

8 2 J —w——

P aqol 66 29 os8]

C

93. 50b? l00 256 kl. f. 99 50 B 99 506 kl. f.

28, 50 bz II092.006

t-

81

l

6 3, Mba Genueser Loose 150 Lire r, . . derts dr dr B Fir. s LT i. Iod Sb; Enza gtaats. gar. or Hhb. G. do. rückz. 110 4 1.1. u. 1.7. 94, 70ba Schweiz. Vnionsb. i gor do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. I4. n. 1/10. 1 0b do. Westb. . a 5dr G Jo. 40. do. 4 I4. a. 1/10. 35, 75ba gudost. (mp)? 6 Els. Lothr. Bod. n. CG. Cr. 4 Furnau-Brager 31766 Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 11. u. 117. Vorarlberger(gar. 66 Eruppsche Obligationen 5 14. u. 1.19. 109, 50ba Warsch=- Fer. gar. 5 ĩ 16 3 * Meininger Hyp.- Bfandbr. 5 11. a. 1.7100, 50ba . 4 221 00ba 6 do. 5 14a. 1/10. 59, 40ba G 83 396 Nordd. Grund- C.-Hyp. A. 5 14. u. 1/109. 100 90bz G Pur. Prag . 235666 533756 do. Hp. Pfandbr. ., II. u. 17. 101, 5ß0ba Hlaonbahn-· Frloritãta · Aktlen und Obligatlonen. do. ; , 20,506 Id] 2b Pomm. Hyp. Br. I. ra. 1205 1.1. n 17. 104.096 Aachen Mastrichter.. . 441. 9gl, o B H. f. Elisabeth Wes 10. 56.256 S, 35 Sb do. II. u. IV. rz. 1105 1. 14. 101 00ba do. II Em. 5 1I. 93,50 G . 64,00 6 2 75b⸗ do. III. u. J. Ta. 1005. 11. u. 1/7. 39. 75ba do. HI. Em. 5 II. 97, M bz B k. f Gal. Carl- Lud wigsb. gar. S7. 50bꝛ d e Tr, ao. do. II. Ja. 110 731 b I. n. IM, s- Sh Bergisch Märk. I. Ser. A3 II. u. 1177. 39,758 0. do. gar. II. Em. S6 6066 g5 C0 Pr. B. Hp. Schldsch. Elb pᷣ 111. n.], m do. II. Ser. 44 99,50 B do. do. gar. III. Em. ꝗᷓ 24, 10 6 . ; do. B. ankdb. rz. 1105 1. u. 17. 102, 10b2 6 do. III. Ser. v. Staat 33 gar. 347502 B do. do. Zar. HN. Em. 7 GS3, 75ba . 0. 40. ra. 10995. . e 100 409br cd. sd0. do. Tit. B. do. SI. 75ba F gr. f. Gömörer Eisenpb. FPf)dbr. s S. Ho. So ba 83. 40ba da. do. ra, 115 4 1,1. u, I1si. 1G). br do. do. Ib. I5ba Gotthardbahn I.. ĩI. Ser. 7 S6. ba B ze sbre c rz Ctrh. Flandbr. Fäg. t6 474, 164 ighobe, 'H. de hb W. 1is. Ser. Bs . Sobn B ö Hob do. unkdb. rück 1102 1,1. n. 17 IE55be Fdo. Ir ö5hbe XI. 6. Ischl. Ebensee . r bg. 7 50 iG a3 40 420. de, 1E 1,1. u. 117. 3 281 , robe gr. f Kaiser Ford. - Hordpairâ o e dh iG, 10b2 do. do, de 8723 713746 II. . 177. i9li oha go.. 102, 25b2 Kaschau-Oderberg gar.. 5 T7. 65, So ba 6 100, J ö. ,,, 4 11. n. 17. 98 50b do. Aach. Bfsseld. i Em. 4 iorno 3 17 265.500

. . Q

E. =‚· . . . ö . 2 —— 2

Postillone U den billigsten Preisen. XXX 60Xs8EII FEDERAL 8 . ö n . Preis W 5. or 7fiE 7Rabs Mnß§z FhorEorioR LMM. R 0 , , n ü , , , Ei Ms . N. 2 H

. treffen BERIIN, 1875 3 . . j 8 ĩ s . s E ExECUTůTI0N DELLA LOl SUs-DIIE. ; . . Mohr 6 & 67 61 ,, 1, puBr Isk F Fik Gkioh op T' Bekl ix. ö Oet preuscischo. . ; a! nen,; 8 DEUTSCHER REICHS-AN2IEIGER- BprREAUM Do MogrrEok 11BRAIRIE CRI. HEI. do.

* Streitverfahren. Vom 3. Juli 18735. S V. Mil nE Ms rRassE 39 p Lburik , . Ccöln Preis 15 5. 28h 8. w. 3 Mil. HEIais IR. 6kKaXErFzkEü StiḱäS353F. p ö. ga Scilderaasse 94. (C. a. 1311. 1876) can nErMAXRXS VFrRIL Ad. RorxlsRkAErzEùR SIR. 10 nm 94 Schildergasse 94. (C. a. 1311. 1876) Nr. 4. Gesetz. betreffend Schutzwaldungen und . 9

6.

Wald genossenschaften. Vom 6. Juli 1875. (. J Italienis Staate schulden⸗Ohliga taften. P gationen. Italienische Staatéichulden⸗Obliga Posensche, nene. .. ö Correspondenzblatt des ionen der Genug, Voltri. und 33 n, , , . 3 J e, . ; w Nr. 5. Vormundschafts ordnung. Vom 5. Juli D . Mor chẽ A 8 ., , ten, . Schlesische 5 Die Kölner m, , , prel k 3) 1 Deutschen Reichs⸗ nzeigers. Staats- Anlähen de 136. P̃o mmer fche Hypettke- . 16. e.. e e , er Zweite Anflage. In das Correspendenzblaͤtt des Deutschen Reichs- len. Aktien Bank, Hwpatheken briese, Preuß ische do. A. u. C. 44 s

2

2 —— *

O K O O O C— C οο0—.

d G n = m ü 9 R

o C C 0

( 1875.

8 *

2

Pfandbriefe

83 —— —— ——

C = = .

liefert jetzt unstreitig 9 r J ich dieieni ; f Bod it⸗Aktien⸗ k, Hypethekenbrief Ru i 6treiti ö Anzeigers“ werden zugleich diejenigen Rittheilungen der Bodenkredit Alltien- Bank, Höh t helen brief . Westpr., rittersch. . Paul strehel im Gern. Nr. 6. Gesetz, betreffend die Ausführung der ne n und der Erpedition des Deutschen Reichs män i sch e. hensions ⸗Obligatignen. , . . qu. 1 proben gratis 38 5 und sz dee gesetes vorn zb, zitrjt id öad Känigiich Pente, Gris, nige, es, Stnr inen ,,, J . , r w. erm, hegen der Dotation der Provinzial. und nommen, welche für Vehörden, Verxine und Zeit un. desche Pahierfabrik (Hainsbers), Prioritäts Ybli—- II. Serie. 5 1/1. ; Kreisverbände. Vom S8. Juli 18765. gen, mit denen die Redaktion in geschäftlicher Ver. gationen Rückftände), Seel sicher Garten, do. 4 . n 16 Preis I5 . bindung steht, bestimmt sind. ; ; Aktienverein zu Berlin, Obligationen. . Neulandsch. 4 1/1. Sh, 00ba * ö 5 11 99 00h ; 5 37 3 ehe . er Das „Correspondenzblatt“ erscheint in der Mitte . ö. do. do.. Ib i. 1. 1 ib oha Schles. Bodener-Pradbr. 3 II. n. 1, ib de ö . ö n, , 8 2 Nr. 7. Gesetze, betreffend die Berichtigung des jeden Monats, nach Bedürfuniß auch öfter Um den X 2 16 Far. a. Neumürk.! . nig ge h. io. io L 1j ö 3 i mri ,. . , Monats efte Grundsteuerkatasters und der Grundbücher regelmäßigen Bezug zu sichern, ist dasselbe auch Central⸗Handelsre ister Pommersche L. u. 1/10. 95, 50ba gt 8 nat . 89. 9 1 9 15 36 do. Dũsseld. Elbf. Prior. RFaab- Gra Präm. Anl.) 4g 154. n. S0, oba 2 * bei Auseinandersetzungen vor Sestãtigung des durch alle Buchhandlungen und Post⸗Anstalten für ** ; . Posensche 14. u. 110. 95,0 ba G . at. 7. r. ö 1 ö do. do. II. Ser. Schwei Centr. n. Ndostb. 2,7 5ba . (e, ,,,, für das Deutsche Reich. n , , ,, , g em, = , , ,. ö . 3 eit! ch 12161 setzungd sachen. Vom 24. Juni 1875. barten *. Deutschen Reichs und Königlich Dasselbe erscheint in der Regel täglich und. ent; , ;. . tr . ; Necklenb. Hyp. Pfandbr. 5 1.I. löl, 006 do. Nordb. Fr. W. ... Ingar. Nordostbalm gar. 62, 00ba G für die Gesetz, betreffend das Hinterlegungswesen. Vem Preußifchen Staats Anzeigers. hlt Lie aug im Deutschen Nicht, nd, Wörielich Sacksische 1 i n. i ig B] 3ob . *., kJ m n. 110. 97, o. o. II. Em. d 6 oba G . = 5 . Handels⸗ . machungen der Eintragungen 2c. in den. ande S7, W s ss TULT.NTII.

ö * s 95 Yin fe Huf chen taal. Rn zeiger verdffentlichten Bekannt. 9 ( ? Süd Keutschepßed ur pffr 7 Ln /i ssioz o 40. 46. ji. ger. gesammten Culturinteressen des dentschen . e , n ,,,, . el ler eee Hrn (ig Kö: Cob ö . . . . 38 c0 G 6 9 1 Vorarlberger gar 9. 7 ; ö . . 1 J regiftern des Deutschen Reichs, einschließlich der . . Pisenbahn- Stamm- und Stamm- Prioritata-Aktlen. Berlin- Anhalter Lemberg- Czernowitz gar. 11. 70 50ëtwba 6 Vaterlandes. Nr. 8. Gesetz, betreffend die Gebühren, der All elleine Waarenzeichen auf Grund des Gesetzes über den *. , , * ge. . (Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) do. U. 100.008 do. gar. II. Em. 5 72.7523 6 Im Auftrage der Redaktion des Zeugen und Sachverständigen in gerichtlichen ö Rarkenschutz vom 309. November 1874, sowie o. o. 1I2. u. 18 95 Piy. pro is? 4 is 5 do

83

s /

G F g OG

8 9 g G e g ö ö e e e e ee See Eee sSSF

8 **

3 e,, 2 ö

e e e e g e e eee.

Rentenbriefe.

ö 2

S S8 SS S8 = . 83 8

EEEEEEEESEQSEEREEEESÆRRES DES

ö ; ö . . j ; ͤ ö ; 100,000 * do. ar. III. Em. 5 66, 30 6 Dentschen Reichs-Anzeigers Angelegenheiten, dom 1. Juli 1855. Verloo un S⸗Tabelle die Konkurse betreffenden Publikationen, und hat den 1 . 5 II. u. It. Aachen Hast... j = 11. L219ba . BPernin- Görlitzer... u. 17 si s Moba d 0. 40. ö 63. 6 B und Gesetz, betreffend die Kosten. Stempel und Ge⸗ ] 9 * Zweck, dem Handels und Gewerbestand, sowie dem 1 n. 9 . ga. 91 ; Altona- Kieler. 6 4 II0 09b2 do. Lit. B. . 4 1.I. u. 17. 95 000 S Mähr. Schles. Centralb. . 28, 10 B Köni lich Preußischen Staats⸗ bühren in Vormundschaftssachen. 8 . o petheiligten Publikum Gelegenheit zu bieten, sich * urger . . 1 9 16. . Ferg.- Märk.... 3 N79, 25b2 do. Iit. C. . 47 14. a. 1/10. de. (do. II. Ser. . zi . Vom 21. Juli 15.5. . des Deutschen Reichs⸗ und Küniglich über die Rechts verhältnisfe der verschiedenen Firmen 1 . 1. u. 17. Verf - Anhalt. ... 58 7 ib, 25bꝛ Berlin. Hamburg. J. Em. u. 793 60a. S Oest. Frz. Stsb., alte gar, 317, obe Anzeigers Gesetz, betreffend die Anlegung und Verände. ßischen Staats⸗An eigers leichter zu informiren, als dies durch Zusammen— . 6 , . 66 39 3 17. 8a hr Berlin- Dresden. (5) 29, 25 ba do. IH. Em. 4 1 117. 93 60b do. do. 1874 30g, 0 ba herausgegeben. rung von Straßen und Plätzen in Städten Preußischen 8 28 3 9 . suchen der Bekanntmachungen aus einer großen . . tees m, 6 117 2 216. Berlin Görlit⸗fß.. 0. 32, 990b2 B do. III. Em. 5 II. u. LI7. 103,50 G k. * do. Efrgänzungsnetæz gar. 9. 305, 10b2 G und' ländlichen Srtschaften. Vom 2. Juli 1835. Zusammengestellt in Folge amtlicher Veranlassung Zahl von Lokalblättern geschehen kann. Das Cen— - T s T r sr, n, ii d, , fer- Hbg Lit. As,. 124 170 0062 B. Potsd.· Magd. It. Au. B4 1sJ. Oesterr. Franz. Staatsb. 9. 97,50 60 Die „Dentschen Monatshefte“ sind bestimmt Preis 18 3. der Könißlichen Haupt- Bank zu, Berlin, welche nur tral-Handelsregister kann zum Preise von 16 50 3 . . pr, Stück 256,59 6 E. otsd.- Magdb. 15 00 ba B Lt. G. . . 4 11. . 117. 39,5098 do. II. Em. . 9574 40ba 6 die Kulluriateressen des Deutschen Reichs in seiner Nr. 9. Allerhöchster Erlaß. betreffend die Instrnk · Hinsichts derjenigen von 66 in R . , durch die Post und den Buchhandel 6 6 gli er. e n , . , , . 6 1 , , 179. . e. sammtheit und in den Einzelftaaten in der Presse n h ü , 8 3. Verwaltung genommenen Papiere die Zie jungs, und bezogen werden. . ö. , nn, ,, 319 r. Sch. Freib. . dl · ba ĩ . . ; o. Lit B. etha 11. 66.75 9 . jeden here . ,,, e. Verloosungslisten nachsehen läßt, deren Veröffent. ,, . ,. . e, ö. Ih dba doe. Lt. E... 4 . 17. Kronprinz Rudolf. B. gar. eften von ca. 5 Bogen gr. 8. in elegantester . bewaffnete Macht im Frieden lichung durch den Deut schen Reichs- und Kö— Publikationen des Dentschen Reichs⸗ r m nn ö ah gs Hähn B o. Lit. B. 4 00ba G Berlin-Stettiner JI. Em. 4 11. n. 17. 3 do. GHoer gar. 5 14. n. 1,19 572726 2 . und mit zahlrreichen Illu stra⸗ hen ?, Geplembet 1555. nig lich Preußischen Staats- Anzeiger erfolgt. ö e. . r er, , , e re., 6 IMA II / 10 108. 9b Halle - Sorau- Gub. 11 09b G do. II. Hm. gar. 35 4 14. . 16. M253 kl. f. rpr. End. B. 18. 26r gar. 35 lu. 119. 73. 73ht 6 tionen. 6 Hefte bilden einen Band. Der Preis 363 ; Die Allgemeine ,, des . und Königlich Preußischen Stauts⸗ n, , . ; c 1 3 6 fan nr Tenn, 1. 75b6 ö. . . . 6 r n ö 9ᷣ t. ,, Bandes rtr ; (2 Thlr.). Be schen Reichs- und Königli reußischen Staats ˖ ; 66 . e, ,, n , do. Seri —— 0. Em. v. St.gar. 4 II. u. 17. 102 0962 üdõst. B. Lomb.) gar. 237 90)9b: er, ,,. ,, . Nr. 10. Verzeichniß der Mitglieder der Land⸗ len ig die Ziehungs . und Restanten listen An liger 1 . ö IsT. , . Mãrkisch- Posener 22752 6 do. VI. Emn. 3 x gar. 4 14. u. 1/109. 9.2526 S] do. do. neus 3 236, 50 ba In. und Auslandes entgegen. tage der Provinzen Prenßen, Brandentzurg, sämmilicher an der Berliner Hörse gang baren Staats, in den Zahren 1868 bis 1874. . 1 3 3110 ) gter * 8 gab. Halberst. . Das 8. Heft des VI. Bandes hat folgenden In⸗ Dommern, Schlesien und Sachsen, gewählt uf Kommunal, Eisenbahn- Bank und Industrie · Pa Verlin I875. 3. r 1 = 341 / pr. Ste J ; Magdeb. Leipzig. haf. Zar Oigantsation der gegenseitigen Hülfskafsen Grund der Prörinzä .-Ordnung vom 29. Juni i875. piere enthält, erscheint wöchentlich einmal, und ist Verlag der Expedition des Deutschen Reicht se,. n,, ur. eck 366 do. gar. Lit. B im Deutschen Reich. Das Denkmal des Freiherrn Preis 20 . zum Abonnementepreis von Mark o Pf. C6 Sar) und Königlich Hreußischen Staats- Anzeigers 91denb. 40 Thir-L. E. St. 3 13. 51556 1 a. vom Stein in Berlin. Karl Schnaase (Nekrolog). Nr. 11. Statuten des Preußischen Beamten vierteljährlich, durch alle Post-Anstalten, sowie durch w, T fbr m st r. 27 ö ü, 2 rien, g * , ,. gar. Di Fortschritte der Philologie in den letzten Jahr⸗ J Jarl Heymanns Der gg Berlin, 8 W., , Die Uebersicht enthält alle besonderen Publi— der s, err gs i idh 833 35 bn 5 53. zehnten unseres Jahrhunderts nach ihrem Betriebe Preis 20 35. straße Jo5, und alle Buchhandlungen zu eziehen, in katibnc' des , Reiche. und Siaatz . Anzeᷓl gers m, *. ö. 6 . 3 h) 6 9 (gek -, do. Lit. E. junge s5. . II.

auf Universitäten und Gymnasien. Zur Geschichte Berlin auch bei der Expedition Wilhelmstraße 32. welche in den Jahren 18856 1774 erschienen sind, 40 . 1 Ostpr. Südbahn. 60 LI. u. 17. 100, 30bz G6. R. GOderufer- Bahn 6 1 8 1 1 1

—— —— ——

k 8 9 2 2 g 9 2 2.

r w m 6 R D 2 R R 4 FES QE RE O G & O t , O

lol, 10b2 6 102.006 Il03. 006 Sl, 50bꝛ 88,25 B Sl, 50bza 96.006 96 302 96. 30b2 97,30 6 98. 75 ba SS, 90etwba B PI, oba B

7. 94, 50bæ2 PY, 50 ba

P7, 506 96, 00 bz

8. 100,40 B *

. 96, 20b2* 87, 90b2

18 S* .

2

201, 096 Braunschweigische 9 do. do. v. 1877

II. Ol, 40b2 Bresl. Schw. Freib. Lit. u. 17. do. d9. v. 1878 7.97.0606 do. Lit.

Og, 00b2 do. i

31. 00b2 do.

7. 142, 90ba Cöln- Crefelder

3 l, 50ba Cöln- Mindener I. Em.

43,90 ba 6G do. 4 14. u. 1/10. 896, 30bz B -* .

8

ö. do. do. Oblig. 10. —, Baltische 9 L50ba . Brest- Graje wo

1

2

SS SAX SSS3S 3

97000 Charkow-Asow gar. ... 100,75 B do. in K à 20, 40M gar. sT7. 104, 50ba G - Chark. Krementsch. gar. 92,30 JZ JNJelez-Orel gar. ..... 88 75 bz B Jelez-Woronesch gar. . .

,

J n.

. 451, 8) 27. 10ba e 190. oi, 06 G Em. 2 do.

4 11. —*) = n Is, 00 G Koslow-Woronesch gar.. 4 14110906026 34 gar. TN. Em. gl, „0b B kl. f. do. Oblig. 4 1.1. 14. 20b2 6 . V. Em. 4 I7. 89, 25 ba Kursk-Charkom gar.. 44 In. 7. 160, 90ba do. VI. Em. 44 10. 95.50 b2 K.-Chark.-Asow Obl. .. 4 1.1. 113.252 Halle · orau- Gubener. 5 10. 97, 75bz & k. f. Kursk-Kkiew gar. .... 5 156. Iod. 9obe do. Tit. B. 5 1 Id, 0 ba B do. Keine .. 4 11. 88, 20ba B Hannov.·Altenbek I. Em. 44 1 Losowo-Sewastopol, Int. 4 1.1. 99, 9oba do. do. II. Em. 451 Igo, 00bz B Mosco-Rjasan gar... Sd, 00ba B Mosco- Smolensk gar.. Orel-· Griasꝝ

1D0sar 4.25 Rm

: er deutsch schichts⸗ Alterthums⸗· 65. Vom 2 ñ (1 I der Allg em einen Verloosung s Tabelle zj „aterländischen Geschichte und Landes- 12 3 , Ilten eng 22 *** 6. enthaͤlt die Ziehungslisten folgender Papiere: n,. . . Aufsätze über do. Bonds und) 3 4 Luthers Tiichreden und Colloquia“ und Geschaftz. ö Anhalt ⸗Dessauische Landrentenbriefe. Ba- polkswirkhschaftliche Gegenstände, über Handel und Ne Torker Stadt- Anl. briefe Schillers. Chronik des Deutschen Reichs. Berlin, dische Gesellschaft für Zuckerfabrikation, Obliga; Gewerbe und endlich der Schriften, welche Kunst, N ö. d * Monatschronik für Juli bis Oktober 1575: Dester⸗ Expedition des Deutschen Reichs. und Königl. Preuß. tionen. Badische Eisenbahn. Anleihen de 1842 Wissenschaft und Literatur betreffen. le . Anl. de 1874 44 15,5. 15, ee. irg . reich, EIngarn. Großbritannien und Irland, Frankreich. Staat Anzeigers, 8. W., Wilhelmstraße 32. und 1566. Ba dische 35e Rentenscheine. Bees⸗ * gammtliche in diesem Verzeichniß aufge. osterr. Lapier - Rente 4 eM, -m bl. Sab z ba 6 Thüringer Lit. A. Rußland und Polen. Amerika. Eingegangene In Kommission kei Carl Heymanns Verlag, 8. J., kow-⸗Ster kowsche, Kreis- Vbligationen. Bere führten Schriften tönnen durch Earl ehmann z do. Silber - Rente n n, ens ö. s0ba G * do. nene JI0x G6) literarische Neuigkeiten. Köͤniggrätzerstr. 109 liner Aktien⸗Soztetäts- Brauerei, Prioritäts-Ohli- Berliag LGerlin, Sw. stöniggratzer sfraße 163) Oesterr, 250 Fl. 18544 144. zich. S] Ado. Lit. B. gar.) 4 9 Auswärtigen werden dlefelben Seitens der Expe⸗ zationen. Brem er Soo Courant-Anleihe de 1871. 54 do. Eredit 1090. 1858 Pr. Stück Zieh, Q do. Lit. C. gar.) 41

Carl Heymanns Verlag. dition franko zugesandt, wenn sie der Bestellung den Calauer, Greifenhagener Kreis ⸗Obligationen.

Berlin, s. Königgrätzerstraße 109. ] Betrag in Briefmarken beifügen. Eperies⸗Tarnower Eisen bahn ⸗Prioritäts-⸗Obli⸗

= . D

1

1

1

1

1

1

1

1

Königlich sächsische Hanpt-Staatsarchiv. Publika- Haushatts Etats des Deutschen Reichs für das Bie neueste, am 3. Januar cr. erschienene Nr. der Besonderen Beilage, der Schriften zur Biblio⸗ k ] 1

n. 1I7. 99), 0b do. Lit. B. (gar.) 4 .

1

6 6 6 der Königlichen Eifengießerei in Berlin. Das Nr. 123. Gesetz, betreffend die Feststellung des Ginzelne Nummern 25 P. (*. Sgr.) nämlich das Verzeichniß der Separatabdrücke aus k z 6 II. z 2.5.5. 11. 99, 690b2z B Rheinische... . ⸗— 4 u. I / 10. 102, 90 ba Rhein- Nahe... 0

4 i i mi os 6 gears Toren gar., 1 ö

S8 G8 G G G G G G G, G G G G G Go O, O O, o o o ee ee Oo

A CG S 8

bezogen werden. do. Lott. Anl. 118605 15 u. 1/11. 116, 25a] 15, 15] Meim. - Gera (gar. (43) . II 171u.7. 42, Sb incl. D do. do. UL gar. gd. Hbst. 461 40

D F. ener, Berlin, Wilhelmstr. 32. . do. do. 1864 pr. Stück 293,50 B )abg. 114, 75ba B X I09, 25ba Märkisch- Posener .... 5 1