Anmisterdam, 1. Januar. Nachmittags. (W. T. B.) Liverpool, 31. Dezember. ( V. T. B.) (Rio-) 18. Schmal: (Marke Wilcor) 135 C. Speck (s3hort clear)
Getreidemar kt (Sehlussbericht.) Roggen Pr. März 182. Getrsfdemarkt. Weizen fest. Mehl und Mais unver- 103 6. Getreidefracht 101. Antwerbenm, 31. Dezember, Nachm. 4 Vhr 30 Nin. (V. T. B.) ändert. — Wetter: Trübe. Getreidemarßkt geschäftslos. Hiverpool, 31. Dezember, Nachmittags. (W. T. B.) Kerlim, 3. Januar. An Schlachtvieh war aufgetrieben: PFetrolsummarkt (Schlussbericht). Raffinirtes, Type weiss, Baum wolle: (Schlussbericht. Umsata S000 B, davon für Rindvieh 1829 Stück, Schweine 6083 Stück, Schalvieh 5036 Stück,
loco 29 ber, 293 Br.,, per Dezember — bez, pr. Januar 204 bez, Spekulation und Export 1000 B. Ruhig, Ankünfte eher williger. Kälber 934 Stück. ; ;
29 Br., per Februar 294 bez, 29 Br., per Junuar- April 29 ber., Midi Orleans Fon, middl. amerikanische 6is / ig, fair Hhollerah Fleischpreiss. K
29h Br. Steigend. 4u m3, middling fair hollerah 43, good middl. PDhollerah 44, middl. j höchster mittel niedrigste Londdom, 31. Dezember, Nachmittags. (w. n Phollerah 4. fair Bengal 43, good fair Broach t, nem fal OQomra. Rind vieh pro 100 Pfd. Schlachtgsw. 58 69 Mr. 50-56 Mrk. 35-38 Mrk. Getreide markt. (Schlussbericht.“ Premqde ufuhren seit 446, good fair Qomra bs /i; fair Madras 4, fair Pernam 74, fair Schweins pro lo) Pf. Schlachtgew. 60-63 , 56-58 50-52 ,
letztem Montag: Weizsn 15,260, Gerste 1260, Hafer 16, 120 Qutrs. Smyrna 6, fair Egyptian 78. Hammel pro 23 - 23 Kilo 20-24 — —) „ Weinen änverändert,ů angekoẽmmeng Ladungen desgleichen. Upland. nicht, unter low middling Janu ar- Lieferung 6, Kälber: wurden schnell zu guten Mittelpreisen verkauft.
Andere Getreidearten bei schleppendem Geschäfte * stetig. Wetter: Mära-Lieferung 6a, Dezsmber - Verchiffüng 6/1 d. ) Geringere fast unverkäuflich.
Nebel. gala, 31. Denembor, Mittags. (v0. L. . Häom dom, 27. Dezember, k 63 X 6 . 35 . . . ö 64 sh. och . NR iin digungem und Verloosumß en. Pie Getreidezufuhren vom 25. bis zum 31. Hezember, betrugen; Mamechenter, 31. Dezember, Nachmittags. 6 ö ‚ J
Engl. Weizen 4442, fremder 18136, englische Gerste 1115, fremde 13r Water Armitage 73, 12x Water Taylor S, 20r Water proussisehe Bodon Kredit. ABtien Bank, Ea uf
der 23,1537 Ertrs. Engl. Me ; ack, fremdes z Sac ule Mayoll 113, 40r Medio Wilkinson 36 r Warpeops itã . ;
und 7204 ö s i. Rowland 123, 0r Double Westen 124, 6or . Weston . ö ,,, J und pr. 1. Juli . ö .
J i f j 18 34 z ⸗ ; , äft, is . . 38. 8. . ⸗ . mmm, — , ,, , — * ; P ——
mri rer c, . , de n. ö . n , dnn, li, nn,, Geachktt, Preiss test be Wittenberger Delohverbands - Ohligatlonsn. Ausgelooste und f as Abonnement beträgt 4 SM 59 * 32 Alle Post⸗Anstalten des Zu- und Ausla
; kündigte Stücke; s unter Ins. der Nr. 305. — ] z. ; — Faris, 31. Dezember, Nachmittags, (n r 8e gte ; e ö. für das Uierteljahr. z . 3 ; ; ; ö ner Stadt- Obllgatlonen. Behuf kzah 8 . ; — — ?
Seger, Vorige Frodnvptenmarkt. (Schlussbericht) Ksiuen unverändert, Pr; 3 ö. . n enn ö ö. Ansertionapreis für den Naum einer Aruckzeile 30 3 , .. auch die 32.
Värtige voc Dezember 26,00, pr. Januar - Februar 26 25, pr. Junuar-Apr l ; — . 8 C . — — Woche. 2 26,50, pr. März-j um 27,509. Mehl unverändert, pr. Dezember 5.50, ,,, , , . n, , n. Berlin. Ausge- . 9 3 ] 4 * 5 5
; ö pr. Januar-Februar 57,50, pr. Januar-April 58, 009, pr. März-Juni ⸗ , 34 000 53,000 59,75. Rüböl 1uhig, pr. Bezember 99, 00, pr. Januar 91,75, pr. an, . , , , . sgl. v. amerika. 20 60h 28. 055 jamnnar-April S9, 00, pr, Nlai-Augnet S6, 9. spiritus ruhig, Hus. der Kr gos ͤ 1 8 8 , dal. fur Spokulat. 3,000 2.000 pr. Dezember 43,09, pr. Mai- August 47.50. ; . -
J w 3 1.009 St. e ,,. 35 Dezember, J, 5 Uhr. 1. . . ¶C en eral-Versnmrmn lum em. . ö k M ; ; 2 54 5 6 t ch
, 7000 44,0099 Produktenm ar t. Palg loen 5.50. Weizen loco 11.00. 24. Januar. Vaterländisohe Uebens - Versloherungs - Aktlen- 4 Se. Majestät der önig haben 2 ergnädigst geruht: dönigre i rweußen. . . g n nt m a g nnn, J
. nnmittel bar ex , 13.00 13. 90h Roggen loco 6, 75. Hafer loco 4575. ILanf loco 32.00. Lein- Ges elisohaft zu Elberfeld. Ausserord. . u ⸗ dem Appellationsgerichts⸗Rath Dr. jur, Scharff zu Frank⸗ Se,. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Für die Hülfsbedürftigen in Bremerhaven sind ferner bei mir Wirklicher Export... 4.0900 S, 000 sant (9 Pud)] loco 13,25. — Wetter: 18 Grad Kälte. Flberfejd; s. Ins. in Nr. 308. furt a. M., dem Pastor Schwahn zu Güntersberg, im Kreise 5 . 8 an uh n Hen gk eingegangen. . Kai . Import der Noche. 108,000 138,000 Ner- erk, 31. Dezember, Abends 6 ,, ie bisherigen Divistons⸗Auditeure, ustizräthe Dr. 9 Von Sr. Majestät dem Kaiser und König 3000 6,
Amortisation ausgelooster Nummern der 5;́ unkündb. Hypothekenbriefe L n. II. Serke, sowie der 45 * unkund b. IV. Serie; s. unter Ins. der Nr. 308.
— —
des nehmen
J . 517. 900 554, 9h Rar enberi'eh't. Baumvoile in NeRg-Vork 13... d. in Eisenhahm-Einmmn linen. Saatzig dem Polizei Lieutenant, Hoehn zu . . der 15. Divsston und Wilzer der J. Garde- Jufanterie⸗Ohision, ) ven CS. 50 A z5s) von Fe. Grän Selma, geb. Hä fin 4 on nern 286, 000 230.000 New-Orleans 125. Petroleum in New Tork 133, do. in Philadelphia Cönlgl. Bayerlsohe Osthahnen. Im November 1875: 770, 874 . konimiffarischen Amtsvorsteher Koeppen zu Zaborze, im Kreile sowie den stellvertretenden Eorps⸗Auditeur des III. Armee⸗Corps, Schwerin, 66 66, 39) Hr. Paul Michelet und Mutter 26 66, 40) Zeh wim. n. Grossbritannien w 351, 000 — 12. Mehl 5 D. 30 C. Rother Frähjahrsweizen 1 D. 32 C. Mais Fl. ( Si, 658 FI.), 1. Jan. — ult. November S, 359,906 FI. (4
Zabrze, den Rothen Adler“-Orden vierter Klasse; dem Gewerbe— , Earp Uuditeutemn zu er; Sen Rirberznanm' & Ce. iÿzo e, 4dr, Majer d, Falten 10 ,
*
ö ri 278, 000 old mixed) 73 C. Zucker (Fair reünins Mascovados) 8. Kaffe 557,233 FI). . schullehrer a. D. Adolf Schmidt zu. Stralsund den König nennen; und E) F. E. Y. R. 15 6, 435). Hr. F. E. Bercht 0 1, 1 Or. Geh. — ——— — —— ,, r lichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem Schullehrer und . wausfideikommiß-Amtsrentmeister Carl Sm il Ser n,, , Salviati 10 ö. . . v. . 2 . 122 222 221 . 2 . — J ö J ; - J 8 83 n 1 . Ro 9 51 t ‚ Per⸗ ) 1 . 3) Staven en⸗C en 20 M., 71 Fr. Erf 3 M. Königliche Schnnspiele. das Lenchign des Meeren; Täglich? Uhr,. Kutter lor BVelanntmachung. itt. . Pr. 4. 3. . 3. . 9 n 1900 Thln, Kantor 8 n , mn, . Kreise Wengen K 3 Deren zu Rheinsberg den Charakter als Do⸗ . Pr on, a Eh n neh Ger Schiel 5 5 , 51) Dienstag, den 4. Januar. Opernhaus. 3. Vor ⸗ intl. Ausftellung J M. Sonntags 4 und. 7 Uhr. Bei der am 15. November cr. vor dem Kreis Litt. B. Nr. 114 17 18. 21 — 26. 31 — H56. Gemeindevorsteher Neuhaus zu Haaren, im Kreise Hamm, ö 1 len . Blusfcher Jaꝛerklub d e gs H. W. U. H. Hertz 260 M, s) Hr steũ ung Ulida Oper in 4 Akten von G. Verdi Entrée 50 3. Ausstellung täglich von J bis 9 Uhr. Ausschuß stattgefundenen Ausloosung der in Ge, . 39. 40 à 500 Thlr. Dem Gemeindevorsteher Geiger zu Plümkenau im Kreise mänenrath zu verleihen. , horten e m g g. . , Kin n. vont eau Eaglioni? GrI. Brandt., Fri. ,, maßheit des Allerhöchstz einileßiig wem 17. Jui Lütt. . Ny 11323. dm sds ol io, 134 co. Dppeln, dem ehemaligen Schulzen Herrmann zh Silberkopf N. Düren 15 beg; Hälans, Höhen ichöhphinz, 3 . 33 A. R. sinnie Hauk a, G. Bi; iini far. Frice, Hr. lireug Salamonslsy· ,,, ö h zig . J mim Kreise Ratibor, dem pensionirten . P ö Kriegs⸗Ministerium. z6 Je, 38) Hr. Hofrath de Cupry 75 , zusammen 43339 6 7 3 . Ruf Erhöhte Preije Dienstag: i 3 . eiwi dem Amisdiener Soika zu Zaborze, im Kreise ; ö e azl laut Quittung von 31. v. M. 11d. e,, , , , eher sr waere , ,,, deen, e ie de, , , w, n r, , de, mer r,, ,,, . J wiederholt: Im Alterthums Kabinet. Lustspiel Hetzjagd. ' folgende Apoints gezogen worden: tionen sind berechtigt, dieselben auf 4 „ convertiren ¶ ,,,, 53366 Auditeurstelle beim II. Armee⸗Corps, dem Ober⸗ und Corps⸗ a, ,, 8 90,0 2 in I Akt von Otto Sigl. Hierauf, zum 1. Male. “ Peittiwoch: Eistes Debut der Herkules⸗Dame und Hittr. B. Nr. 3 und demgemäß abstempeln zu lassen,; wodurch für Auditeur Wilzer die Corps⸗Auditeurstelle beim VIII. Armee⸗ w, d astvent wiederholt: Citronen, Driginal vu tf ßiel, i Auf- ihrer aus 5 Personen bestehenden Familie. Erstes . . . . 359 ö Stücke die Auftuͤndigung ihre Corps und dem Ober⸗ und Corps⸗Auditeur Solms die bisher . . M . . ö j 2 se 965 9 18e j is Tö ꝗ ö 6 . ö 7 . 2 ö ö ö * j ss ö . 5 ⸗ j s i . ö ö. in W Tänzer und Sänger . FE. Nr. 7. 2. 1865. 239. 246. 2658. 33 36 5 die 6 bis Ende N Deutsches Reich. . ,, . ⸗ an,, Corps⸗Auditeurstelle beim 1 „cen Bank in 3 5 Bilde 3 j ; 376. ahuar 1876 abstempeln lassen, erhalten als Prämie ö. ; . ; ö . ? ö ; . ; * ; KJ 8 — . Kö . w Direltor. Hie Inhaber dieser Obligationen werden aufge:. *. Diejenigen, die bis zum 1. April 1876 ab— ö Se. Mazsestät der Kaiser und König haben Aller— ! Di e. , , des , . ö nd . Anfang 7 Uhr ; ; ö fordert, dieselben mit den dazu gehörigen Coupons stempeln lassen, *., für Diejenigen, die noch über . gnãdigst geruht; . . ; ; ; . Finanz⸗Ministerium Königlich Preu , , , n, 3. nzeigers enthält in SW ewsielhals é 4. Vorstellünz. Don Carlos Bertscher Personal- Kalender. nd Talons bei0 der Kreis-Kommunalkasfe hierselbst den letzten Termin hinaus abst empeln lassen, findet den bisherigen ständigen Hülfsarbeiter, beim Reichs⸗Eisen⸗ 33 j . der Central⸗Handels⸗Register⸗Beilage: . Infant von Spanien Trauerspiel in 5 Alten 4. Jamunꝶ. am 1. Juli 1876 einzureichen und das Kapital keine Prämien BZergütung statt, bahnamte, Regierungs⸗Rath Wiebe, zum Geheimen Regierungs⸗ Der Kataster-Sekretär Rauch zu Cöslin und die Kataster⸗ Uebersicht Nr. I der in der Zeit vom 27. bis. in kl. von Schiller. Anfang halb 7 Uhr. 1785. Jacob Grimm * dagegen in Empfang zu nehmen. Die Verzinsung Die Abstempelung kann erfolgen an einer der drei Rath und vortragenden Rath bei dieser Behörde zu ernennen. Controleure Pich zu Memel, Mühlpfordt zu Fischhausen, 31. Dezember er. im „Deutschen Reichs⸗ und Königlich Di? uh den? Kbntzlichen Theatern gefundenen 1536. Roses Mendelssohn . höͤrt'mjt dem J. Juli 8z6 auf. Det. Betrag feh- nachteng;nnten Stellen: auf Wadehn zu Danzig, Schnacken burg zu Berlin, Fizteben Preußischen Staats⸗Anzeiger“ (Central-Handels⸗ Gegenstände können von den Eigenthümern inn er= 1569. Kar Christian Engel lender Coupons wird vom Kapital abgezogen. der Kreis Kommunal⸗Köasse zu Pr.-⸗Holland, ö zu Soldin Schulz zu Burgsteinfurt, Sartor zu Gütersloh, register) publizirten Konkursbekanntmachungen. ha kb 1 Wochen bei den Hauspolizei, nspektoren 1814. Jchann Georg Jacobi . Von den bereits früher ausgeleosten Obligationen bei der Ostpreußischen Landschaftlichen Dar. Auf Ihren Vortrag bestimme Ich, daß in der von Mir Müller zu Soest und Heppe zu Dortmund sind zu Steuer⸗ 8 a, 2 6. . ; sind noch folgende Apoints einzulösen: lehns⸗Kasse zu Königsberg und bei dem . ; .. e 2 ĩ strukti ür d d 2 Schewe n, . und. 5 ,, ‚. ; Iittr. C. Rr. A4. 262. 312 Bang umer Falob Litten in Elbing unterm 28. September 1872 genehmigten Instrultion für den Inspeltoren ernannt worden. ⸗ x her r n dr f r n enn. fg . ger lob ö. ,, ö . . kö Nr. 25. 59. 91. 15. 240. 245. 302. ö. an , erfolgter Abstempeiung“ sofort die . 6. 2 . . Aichtamtliches. . ; a, Ver lobt: Frl. a Koch mit Hrn. Lieutenan 3. 337. 366. rämien bezahlen und in 8 Tagen die neuen Cou- ; , , ,. * . . J ᷣ x a . 3 dieselben den Fin Hermann Busz (QDnabrück) == Fri. Margarethe ättr. B. Nr. 17. 509. 1063. 1373. 140. 161, 205. Pons und Talons aushändigen . im Auslande und Meiner Schiffs ommandanten klarstellen und Ministerium der geist lichen, Unterrichts⸗ und Dentsches Reich. ge, ,. Baarth mit Hrn. Staatsanwalt Arthur v. Dreßler 229. 231. 250. 289. 390. 348. 355. (ä Ct zi 1k) Diejenigen Inhaber, welche ihre oben gufgeführten die Grenzen der beiderseitigen Kompetenz und Verantwortlichkeit Medizinal-Angelegenheiten. Preußen. Berlin, 4. Januar. Se. Majestät der Nallner- Theater (Cerekwieg = Posen). . Freistadt in R. Schles., den 19. November 19875. 5K igen Sbligationen nicht in 45* ige Obligationen bei politischen und militärischen Handlungen vorzeichnen soll, universität zu Berlin 8er, , got nahmen pan, jn? Beisein Sr. König— j ; . ; 1 Verehelicht: Hr. Hauptm. und Compagnig . Chef Der Kreis⸗Ausschuß umwandeln, erhalten Kapital und Zinsen zum a—als Ergänzung des §. 12 Seite 4 ad alinea 2 aufzunehmen ist. . 2 533 * , Gen am 265 un * ig . j he Wurtt a . 9 s Dienstag: Zum b, Male: Ein vorsichtiger Gustav v. Sandes mit Frl. Susanne Kohfahl . . J. Juli 1876, welche an einer der vorhin genannten ö Rü ĩ nf Mi der Konfulat Durch eine Zinsenvermehrung von dem Kepitale der Beuih⸗ lichen Hoheit des Prinzen August von Württemberg, des Gou— Mann. Posse mit Gesang in 3 Akten a. G. (Hamburg), — drei Zahlungs · Stellen zu erheben sind . . 26 g . , . iff⸗ ö. ö Stiftung ist es dem Senate der hiesigen Königlichen Friedrich⸗ verneurs und des Kommandanten von Berlin, sowie des Chefs von Moser und E. Jagobsgn, Nusi⸗ von R. Bial. Geboren?“ Ein Sohn: Hrn. Premier⸗-Lieutenant 5 Mu dem R. Juli 1876 hört die Verzinsung der . die Komman 3 * . 6 an,. 9 d! staats recht⸗ Wilhelms-Universität möglich gemacht, dem Testamente des der Admiralität militärische Meldungen entgegen, darunter, die Mittwoch: 3. 6. M. Dieselbe Vorstellung. Leo v. Weiher (Berlin! — Hrn. Hauptmann und 65d] Bekanntmachung. obigen 5 n igen Kreis Obligationen auf . Nequisitionen gilt 36 2 e. c in satzz lr ö. . , Fräulein Elisabeth Beuth gemäß, vom 1. April 1816 ab ein der in den Admiralsstab versetzten Offiziere der Kaiserlichen gictoria- Thent Gompagnie. Chef v. Elausewitz (Düsseldorf). Von der unterzeichneten Kom misston sind am heu— Pr. Holland. den 24. November 1876. liche und nolitische b. d,, . n Für d ö. 3 l li. viertes Beuth-Stipendium in der Höhe von 200 S auf fünf Marine. Alsdann hörten Se. Majestät die Vorträge des Polizei⸗ sictoria/ enter. Hrn. Oberförster Werner (Pelplin). ae . n, e ö. ir h— Der Kreis ⸗Ausschuß. tärischen Einschüeitens der Kaiserlichen Marine, we ches ein ann, m banlelhen Präst'nten von Madai, Des Culfs der Admiralität, Generals ; Direltion Emil a hn; der S Gestor ben: hr. Hauptmann a. D. Albert Ritter ,, . . k,, Kaiserlicher Vertreter veranlaßt, ausschließlich diesen Letzteren . Dee Bewerber würdige Studirende müssen einer der vier von Stosch, und des Chefs des Militärkabinets, General ⸗Majors Die i mn ene n, ü , 3 Kolberg) Iii. Emission Anleihe von 250, 000 Thlr. zur Zeich⸗ IlIos36 Actien⸗Gesellschaft ,, R J Fakultäten oder der hiesigen Bauakademie angehören. von Albedyll. ! —; . 33. ; ; j K j L 5bel . l 3 ö . . 3 Teßf Nach⸗ : . . K ö. ;
Die niegise r. . 80 Ten nme l vSteckbrieft und untersuchungs⸗ Sachen. nnn n,, go hel * bn gh . für Bergbau Blei⸗ und zinkfabrika⸗ b alle friedliche Mittel zur Verhütung einer Gefahr für Leben, kom . ö ö . ö n, n 6 — Se. Kaiserliche und Königliche Hoheit der einem Borsräit'e: Tie wette um., eine Der unterm 14. Mai er. von uns hinter den 2 Hir 8. s 105 Thlr. Jir. 35. 52 ö l ö J zreiheit oder Ei Rei höri schöpft sind, kemmen mehrerer demselben bezeichneten m, — Kronprinz empfing geftern um 10 lihr. Vormittags den 5 s st Sa 5 Abthei r ; . . ; 37. 52. z ⸗ ). genthum von Reichsangehörigen erschöpft sind, n, e , ,. . . 4 ĩ ro nprinz pfing g Uu 39 gs ,, , . 2. Jö Schlächtergefellen Johann Karl Schramm aus 1 . sind in coursfähigem tion zu Stolberg und in Westphalen. ö 5 . ernstliche . im Verzuge liegen würde, oder ob 1 Vorzugsrecht . un , n, Flügel, Adsutanten Sr. Majestät des Kaisers und Königs, Kant vos Mer lc not 3n Scene gesetzt von Schweidnißtz erlassene Steckbrief ist erledigt. Zustande nebst den dazn gehörigen Coupgns Ren 8 Der zu Paris wohnende Eigenthümer Voilquin é lüberhaupt nach Lage der Verhältnisse nur durch Aufwendung Eingeborenen . Vaterstadt der Erblafserin Cleve ein o Masor von Stülpnagel, und um 12 Uhr den Hof⸗Jägermeiser Emil Hahn Anfang 6 Uht Perleberg, den 21. Dezember 1873. Selle k? ven J. April so76 auf der Kreis Kommunal hat die Mortifikation der ihm angeblich abhanden materieller Gewalt einer Rechtsverletzung vorgebeugt, oder für e, , . . von Heintze. Um 2 Uhr stattete Höchstderselbe dem Direktor der
; e., Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Kasse zu Schroda gegen Baarzahlung des Nenn. gekommenen privilegirten Aktien der vorgenannten erlittenen Schaden resp. für Beleidigungen der Deutschen Flagge Der Inhaber des Stipendiums ist verhflichtet, mindestens in Haupiverwaltung der Staatsschulden Grafen zu Eulenburg und Friedrich- Milhelustädtisches Hheater ; ; werihes zurückzuliefern Gesellschaft Nr. 3501 und 3592 beantragt, und ; ; irkt werden k Jahr auf der hiesigen Universität zu studiren, die übrige Zeit Fer Gemahlin desselben einen Besuch ab. Von 7 Uhr ab wohnte Hie 6 . , en S 24 ö 5 Erfatz und Genugthuung erwirkt werden kann. , . ⸗ . wo Die uns unt 16. Oktober er. wegen 2 gth 9 m , , , 8 63 . Die von uns unterm 9 Schroda, den 22. Seytember 1876. werden auf Grund des Art. 10 des Gesellschafts⸗ 2 jsersi irt ff kann er sich dem Studium auf einer andern deutschen Universität E erlich der Vorstellung im Schauspielhause kurze Dienstag: 29. Gastspiel und Benefiz für Frl. Strafverbüßung gegen den Privat- Sekretär Hugo Die treisständische Eisenbahn⸗ und Anleihe ⸗ statuts Diejenigen, welche ein Recht an diefen Aktien 1 Die Kommandanten der Kaiserlichen Kriegsschiffe handeln, kannn ld as Stipendium! auch nach berndigten Studien in Se. Kaiserliche Hoheit der Vorstellung Schauspielh⸗ se kurze 8a ö If. J , gg dr i , eren, Kommisston des Kreises Schroda. haben, hiermit aufgefordert, dasselbe geltend zu mnsofern sie nichen peel . ö g; . der Zeit soribenschenñ en. er . weiteren Ausbildung ver⸗ . 4 . ö ö 4 ö ur. , 9 erleberg, den 28. Dejember 1875. sp. die Aktien. Dot inzuli Des konkreten Falls der vorherige Verkehr mit einem Kaiserlichen . . r , wean att, zu welcher etwa Einladung gane . be, . en . mant. 8996 e. ö Ir g dere sch . I. Abtheilung. k a,,, ö ö, , ,. if . 4 ec des Letzteren und k . mit einem Einkommen den . Eingeladenen befanden sich die Minister Dr. Falk und Finaly.) ö e nn gelen n rf g . Der Verwaltungsrath. (H. 4317 wxragen selbst lediglich die niir sch ,,, für . . V 3 ichn, heutigen Datum an inĩtrw Dr. Achenbach. ide isati u t n aus gelo ationen ö ührung ei nommenen Requisition; sie haben Daher ; 241 . 4 z w ö ö , , ,. ge ,,,. — ,, , . el , e. . l0zod . . . e i gurke . prüfen und halb ; Monate unter Beifügung ihrer Zeugnisse zu melden. — Zhre Kaiserlichen und Königlichen Majestäten . , , hahn. 1. Sch Papieren. z Bei. der in Gemäßheit der Bestimmungen des M An dem hiesigen katholischen vollberechtigten Po- für die Wahrung der einmal engagirten Ehre der Kaiserlichen Berlin, den 1. Januar 1876. J haben, wie bereits gestern gemeldet, am Neujahrstage die Dienstag: Zum 12 Male: Ferréol. Schau Allerhöchsten Pripilegiums vom 12. Februar 1866 gymnastum ist die ö ztriegsflagge ein zustehen. Es steht ihnen allenfalls frei, ihre etwaigen Der Rektor der Königlichen Universttät. üblichen Gratulationen in herkömmlicher Weise entgegengenommen.
spiel in 4 Akten von Victorien Sardou. Hann. z f z J ife Mitgli d Cam i . me n n , n. ö. geg Mittwoch: Dieselbe Vorstellung. Aktien⸗Verein des Zoologischen , . n. Stelle des Rectors — perfoͤnlichen Beden ten gegen auf Verwendung von Dewalt gerichtete J 36 ö * n. . , — liosz4. Gartens Ill Berlin. Wösung der nach Maßgabe des Tilgungsplanes pro vacant,. Mit derselben ist ein Gehalt von 2520 4. NRequisition, oder ihre Ansicht über die zwece oder Unzweckmäßigkeit 9 *. . 6. ba] . di Cirkulation gehemmt Krolls Theater. Die Zahlung des Jahuar-Coupon unserer 60! 1376 einzulösenden Obligationen des Kreises Tost« verbunden. eines bestimmten Verfahrens dem Kanferlichen Vertreter gegenüber Ministerium für Handel, Gewerbe und öffentliche Pu ‚. . a J 9. . , urn . Dienstag: Weihnachts ˖ Ausstellung. 3. 37. M. e , findet bom 53. Januar 18576 ab in des Gleiwitz sind nachstehende zeurnmern im! Werthe Duglifizirte Bewerher, belieben, sich unter Einsen⸗ mündlich oder schriftlich geltend zu machen, um die volle Ver⸗ Arbeiten. wurde. Die Gratulationen begann 9e 1 6 ; Wunsche und Träume. Conc. Anf. H, sder Vorst. smiblichen Geschäftsstunden an der von 9000 M gezogen worden: dung ihrer Zeugnisse bis zum 20. Januar a. F. antwortlichkeit hierfür von sich abzuweisen; zu einer amtlichen . ö. V3 ö Empfang des Königlichen Hof es ö worauf die litg ieder 63 Uhr. Coupons Kafst des Baulhaufes S Bleichröder I) 4 Stück Iätt. A. à 500 Thlr. — 1500 4 bei dem unterzeichneten Kuratorium zu melden. Prüfung und Entscheidung der politischen und rechtlichen Seite Der Regierungs⸗Rath, Mitglied der Königlichen Direktion des Königlichen Hauses zur Abstattung Ihrer Wünsche bei den Faiser⸗ Mitwoch: Weihnachts ⸗Ausstellung. Dieselbe Behrenstraße 6s statt. Nr 65. 98. 1. und 31, Dorsten, 27. Dezember 1875. der einzelnen Fragen und zur Führung von Verhandlungen der. Oberschlesischen Eifenbahn, Max von Wehren, ist in lichen Majestäten erschienen. Demnäch t begaben Sich die Aller höchsten Vorstellung. Berlin, den 50. Dezember 1875. ( Cto. 1.1.) 28 2 6. E. 3 1g Thlr. 3 600 . Ar. 14. Das KGuraterium. darüber nit dein Landesbehörden beziehentlich mit den Häuptern gleicher Cigenschaft zur Königlichen Sisenbahn= Direktion in und Höchsien Herrschaften zur Beiwohnung des Gottes dienstes Der Vorstand m g 5 3 ! . Nr. h . militärischer Völkerschaften sind sie nur da befugt, wo es eine Elberfeld versetzt und mit den Funktionen des Vorsitzenden der in den Dom, Nach der Rückkehr hatten die aktiven und zur des Attien⸗Ferelns des role gi en Gartens. 190 4 unt 39 . . Bayer. Notenbank. regel mäßige Kaiserliche Vertretung nicht giebt. Röniglichen Eisenbahn⸗Kommission (Bergisch⸗Märkische) in Cassel Disposition stehenden Generale, die Obersten, welche Generals⸗ olff. — ᷣ
j . 5 0 F ; ö ö ö. ; . — ö. FI ; . . deib⸗Regi t Dienstag: Zum 41. M. Luftschlösser. (Jo Duncker. Indem die vorstehend bezeichneten Obligationen Wir geben hiermit bekannt, daß auf folgenden Sie haben hiernach das Weltere zu veranlassen. betraut worden. stellungen bekleiden und die Commandeure der Leib⸗Regimenter
sephine Grillhofer: Fil. Josephine Galimeyer.) — — hicrmit 363 c. f ; ; J r 3 Die Reai Assessoren Jos d And zs und Leib⸗Compagnien die Ehre des Empfanges, worüber wir n,, zum 1. April 1876 gekündigt werden, for. Plätzen nachstehend verzeichnete Firmen zu Agen⸗ Berlin, den 28. Dezember 1875. Die Regierungs⸗A1ssessoren Joseph Bu sch und Andrea r pagnien. , mne nne n : Stadt- Theater. i. Amortis Betauntmachung. dere ich die Inhaber derselben auf, ben Nennwerth turen der Bayer Yotenbank bestellt n. ; ; Wilhelm. Hellweg, Mitglieder der Königlichen Eisenbahn⸗ Direktionen schon gestern aus führlich berichte haben. Wen n, ,. Direktion: Albert R l Die Amortisaston der Hammüngr Kreis Dblir gegen Räcklieferung der qu, Sbligationen; neh gen sind: Carl Schlodergr in Amberg, G; Z; Gut— An den Chef der Admiralität. bezw. zu lberfeld und. zu Frankfurt a. M. sind in gleicher Commandeuren nahmen, Se. Majestũt der Kaiser und Könng 66 irektion: ert osenthal. gationen wird sich pro 1877 auf 1 Apoint 3 3000 d, zu denselben gehörenden, nach dem J. April 1876 mann in Ansbach, M. Wolfsthal in Aschaffen Eigenschaft bezw. zur Königlichen Direktion der Oberschlesischen zugleich die üblichen Militär⸗ Monatsrapporte entgegen. Mit Döenftag: Zum z. Male; Dir Selige an den points à zob g und 5 Apoints à 150 er. falligen Zinscuhonß naßst alors Und gegen Quit, burg,; Ernst Bühler in. Vänmberg. Fried. . n,, r Eisenbahn und zKur Königlichen Eisenbahn-Direktion in Saat⸗ hegr Generalität begaben Sich die Königlichen Prinzen noch ein— Verstorbenen. dustspiel in 5 Aufzügen von Elgir⸗ rg nn, . . tung' vom 1. April a. F. ab in der Kreis -Kom— Feustel in Bayreuth, J. L. Hertlein in Erlangen, Dem Kaiserlichen Minister⸗Residenten von Eisendecher . , 0 ohr in Crfteret mit den Funktionen des admini⸗ mal zu Ihren Majestäten. ville und. Victor Bernard. (Hr. v. Sturmfeder: Hr. Es sind durch das Loos folgende Obligationen be. munalkasse hierselbst in Empfang zu nehmen. Hi. Saradeth in Freising, Carl Löwi in Fürth, in Jeddo (Japan) ist auf Grund der Gesetze vom 4. Mai 1870, rücken versetzt u i m n., 6. 65 ; Demmächst erschi der Reichskanzler und die Fürstin , . Fritsche). ͤ stimmt worden; Der Geldbetrag der etwa fehlenden, unentgeltlich A. Waltz in Hof, Caspar Gerhauser in Kauf §. L und vom 6 Februar 1875, 8. 86, fuͤr sein Amtsgebiet die strativen Mitgliedes der Königlichen Eisenbahn-Kommission in 3 . k . ᷣ. , 6 ö 8 och: Dieselb ). itt. Nr. 52 à 3000 M. j zuli j . a. 5 j . ; . ,, , , , . z 77 8. Rati ᷣ tät, . 6 ; ö Mittwoch: Di selbe Vorstellung 6 ö. . 9 ,, ah, , . e , , 6. . ge, gr. 1 . ee, . . 3 öllgemeine Ermächtigung ertheilt worden, bürgerlich gültige Ehe⸗ Rr lben , worden. ; Schultz ist zum ihre Wünsche darbrachten. Die Fürstin von Bismarck verließ lation al- Theater. 306 46, . Ki r nn * rn. er , Dr, ngen, Ti nn g, er Eo. in teu · Ulm 3 schließungen von bentschen Rteichs angeher igen and SchutKzgenossen , . inn n n nl, ö e , , zer lid n darauf das Kaiserliche Palais, während der Reichskanzler an der Dienstag, Mittwoch: Gastspiel des Hrn. Lud Litt. B. Il. Em, Nr. 1013. 1239. 137 3 3090 , gationen kann auch vom J. Janna 1576 ab erfei, Weigand in Ochsenfurt a. M. Bachmann, vorzunehmen, und die Geburten, Heirathen und Sterbefälle von n. . Königlichen Eisenbahn⸗Direkti G de gef aimmnten S whinrsteriunms nit Cin schluß der wig Barnay: Graf Waldemar. Schauspiel in 5 Litt. C. Nr. 98. 104. 105. 123. 248 à 150 ] gen, doch werden von den vor dem J. Januar 1576 Leuze, Schropp & Co. in Passau, M. Uhl⸗ deutschen Reichsangehörigen und Schutzgenossen zu beurkunden. nannt worden. ; ; 8 ist Staats⸗Minister Dr. Delbrück und von Stosch sowie des Akten von G. Freitag. Die Inhaher dieser Papiere werden aufgefordert, amortisirten Obligationen die Zinsen für das erste felder in Regensburg. Jonas Nordschild in K Dem Uhrmacher F. W. Waschau zu Wippra a. Harz ist Staats-Sekretärs von Bülow, Sr. Majestät gratulirte. . — 1 n , . fälligen Coupons und Talons Quartal 1876 nicht mehr gezahlt, ,. Schweinfurt, Joh. Stiglmeier in Straubing, Bekanntmachung. unter dem 30. Dezember v. J. ein Patent ;. Vor dem Empfang des Staats- Minifteriums hatten die Belle : Miance Iheater. zum 1. JZannar 1877 (oder später) auf der Kreis, Gleiwitz, den 16. September 1875. J. M. Röser zr. in Würzburg. Um Mißverständnissen vorzubeugen, bringen wir hierdurch auf eine durch Modell, Zeichnung und Beschreibung erläuterte hier anwesenden Fürstlichkeiten und deren Gemahlinnen ihre—
: ; kommunalkasse hierselbst bei dem Herrn Rendanten Der Königliche Landrath Bie Geschäftethätigkeit der Agenturen beginnt in —; frele ür Sckund e . : Dienstag: Zum 3. Male; Die Journalisten Kleinhammer zu präsentiren und die Summe, au h ; zanf g ,, zur öffentlichen Kenntniß, daß Wechfel auf Altona, obschon die freie Hebelhemmung für Selun enuhren . Glückwünsche dargebracht. Um 1 Uhr erschienen die Bot⸗ Lustspiel in 4 AÄkten van G, Freitag, welche die Een elfen lauten, dagegen in 3 n n,, ,, ö. 4 Königlich Preußische Bankkommandite daselbst seit auf drei Jahre, von jenem Tage an gerechnet, und für den Um⸗ schafter Englands, Rußlands, Oe sterreich-Ungarns, Frankreichs
Mittwoch: 3. I2. M.: Joseph im Schuee. zu nehmen Mit dem 31 Dezember 1876 hö j ; kö j 3 t j . 8 j ĩ d ĩ fang des preußischen Staats ertheilt worden. ü i G tul ti ; s . ; r hört die folgen. Die Thätigkeit der Agenturen beschränkt dem 3 vorigen Monats aufgehoben ist, och nach wie vor ue . und der Turkei zur Gratulation. J . . 2. . 6 feste , . Verzinfung der vorstehend gedachten Obligationen auf. 19342] i auf das Diskontiren von 1. . die von allen i ant alten der Reichsbank angekauft werden. Das dem Ingenieur Herrn Otto Schlick zu Fiume unter Hierauf machten die Majestäten eine. Spazierfahrt. Um Hm. ott! Volksstück in en ven Arihur! Cammin, den 16. November 1876. Der Kreis⸗Ausschuß des Kreises Pr. Holland kün⸗ Vermittlung von Lombardgeschäften. Wechsel auf Diese Wechsel sind fortan an die Reichs bank⸗Hauptstelle in Ham⸗ dem 8. Juli 1874 ertheilte Patent ; 5 Uhr war die gesammte Königliche Familie wieder zur Fa⸗ — — 3 , . e, ,,, , , digt 6 1 . j ,, n,, fad drr , , . a auf burg zu giriren. auf ein durch Zeichnung und Beschreibung nachgewiesenes milientafel im Kajserlichen Palais versammelt, vor deren Be⸗ ? ö. . ‚ ͤ er Kreise. vom 3. Dezember verausgabten 60, Ehlr. Reichsbankplätze werden von uns al pari diskontirt. f d schiffe ĩ ine Deputati der Salzwirker-Brüderschaft im Thal zu , d Landrath v. Koeller. in Obligatlonen à 5 S, von welchen noch unaus— München, 30. Dezember 1875. . s. , Siretto rin m. ist . ö k . , . e ,. Weise deren ö . ginnen n Die Direktion. k J Reujahrswunsch und übliche Geschenke darzubringen.