1876 / 2 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 04 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 31. Dezember 1875.

Activa. Metallbestand: 10914148 1 83 8 Bestand an Reichs kassenscheinen: 1200 Be⸗ stand an Noten anderer Banken; 5ö, 309 M6. Wech- sel: S, 273 367 6 18 9. Lombard: 2541, 350 M. Effekten: 735,481 M 12 5. Sonstige Aktiva: vakat. FEunssira. Grundkapstal: 3,000, 000 M. Reserve⸗ Fonds:; 594.963 „M. Banknoten im Umlauf: 2 545,630 M Tägliche Verbindlichkeiten: Depositen Kapitalien 2,900,570 M An Kündigungsfrist gebun⸗

Das Notenmaximum wurde daher Eade Oktober mit 668, 1mm Milllsnen erreicht, nachdem das Votenminimum Ende März 6127 Millionen betragen hatte. Die Differenz zwischen der Menge der Firkulationsmittel am Schlusse des Jahres 1875 und derjenigen Ende 1874 ist wenig bedeutend; Ende 1873 dagegen hatte die Gesammt⸗ eirkulation 702, Millionen, Ende 1872 69623 Millionen Gulden betragen. Bis zu welchem Niveau das Geldbedürfniß der kaufmän⸗ nischen Kreise gesunken war, trotzdem die österreichische Nationalbank den Zinsfuß im Escompte bis auf 44 * berabgesetzt hatte, erhellt aus Der nachfolgenden Zusammenstellung der wichtigsten Positionen der Nationalbank am Ende eines jeden Monats des abgelaufenen Jahrez. Erst im Oktober erreichte der Escompte ungefähr den Stand wie im Dezember 1874, und da erst und weil hierdurch die Noten⸗ reserve bis auf 14/6 Millionen Gulden gesunken war, wurde der Zins⸗

fuß auf 5x erhöht. Oesterreichische Nationalbank.

Noten⸗ Metall De⸗ Ed⸗ Dar⸗ umlauf schatz visen compte lehen in Millionen Gulden

139,6 4,3 142,10 35,17

142,03 33,75 143, 32.51 142. 31,1 140,0 31 658 138,8. 31356 137,03 30,53 137,80 29, 0 137,33 29, 63 137,14 30, is 136,2 31,80 30. November. 301,03 1361 1052 126,15 31,45 35,2 22. Dezember . 290,86 136110 11,02 117,01 31,60 45.24

Eine nur oberflächliche Betrachtung drängt Einem die Wahr⸗ nehmung auf, daß die Anlagepapiere im Ganzen verhältnißmäßig nur wenig von der Krisis berührt worden sind, daß nicht wenige der⸗ selben segar eine ansehnliche Courserhöhung erfahren haben. Auf bem Eifenbahnmarkte ist kein einziges Papier, welches nicht ohne starke Einbuße das Jahr 1875 verläßt. Noch verdienen die Aus⸗ weise über den auswärtigen Handel der Monarchie und die Eisen bahneinnahmen des Jahres 1875 zur Vervollständigung des Bildes erwähnt zu werden. Dort hat man Lie beruhigende Ueberzeugung gewonnen, daß sich die Ecgebnisse der Ein und Ausfuhr angemessen verändert haben; hier lehren die Ziffern, daß die Resulrate des Jah⸗ res 1575 hinter denen der vorhergehenden Jahre nicht weit zurück⸗ stehen dürften.

(iols4] (43 nebersict

er Dldenhurgischen Landesbank

per 31. Dezember 1875.

Activa. Metallbestand . Reichs kassenscheine 416,160. Noten anderer Banken 389,944. ,, ; 8. 440,288. Lom barddarlehen 2467, 950. nen 1,223, 169. Sonstige Activa 4 376,665.

stens keine weileren Fortschritte gemacht hat. Wohl sind auch im Jahre 1875 einige Liquidationen von Banken und Kreditinstituten dorgekemmen, allein die Zahl derselben und die Summe der betreff en⸗ den' Aktienkapitalien ist relativ wenig belangreich; es verfielen zudem nur folche Institute diesem Schicksale, die schon im vorigen Jahre hierfür reif gewesen waren und nur durch künstliche Mittel ihr Basein noch Um einige Monate verlängern konnten., Gewichtiger ist pie Thatfache, daß im dritten Jahre der Krisit die im Rufe der Solidität stehenden Banken in Wien und in der Provigz, denn, doch eine mehr oder minder entsprechende Verzinsung ihres Aktienkapitals erreicht haben; namentlich darf es als ein erfreuliches Zeichen begrüßt werden, daß Industriegesellschaften selbst zweiten und ritten Ranges in der Lage sind, den Januarcoupon einzulösen; nur die Eisenindustrie hat einen empfindlichen Stoß erlitten, und die Aktiengesellschaften dieser Kategorie werden ihren Aktionären webl kaum eine Dividende zu bieten im Stande sein. Allein diese Erscheinung läßt sich nicht nur in Oesterreich, sondern in allen anderen Staaten, wo die Eisen— industrie in wenigen Jahren große Dimersionen gewonnen hatte, nachweisen. Hiermit haben wir auch schon angedeutet, daß die Eifenbahnbauthätigkeit im Jahre 1875 eine ziemlich gering⸗ fügige war. Demgemäß wurde duch der Geldmarkt im Jahre 1575 wenig in Anspruch genommen; nur drei Eisenbahnanlehen im Ge— sammtbetrage von rund 693 Millionen wurden zur öffentlichen Sub⸗

Schlesischer Bank⸗Werein.

Mit Bezug auf 8. 55 unseres Gesellschafts⸗Vertrages machen wir hierdurch bekannt, daß wir mit Genehmigung des Verwaltungsrathes für das Jahr 1825 eine Abschlags Dividende auf unsere Antheilsscheine von 4 pCt. festgesetzt haben.

Die Auszahlung erfolgt gegen Einlieferung der mit einem Nummer⸗Verzeichniß zu begleitenden Abschlags⸗Dividendenscheine Nr. 17 in den Vormittagsstunden vom 165. bis einschließlich den 31. Januar fut.

hier an unserer Kasse, in Berlin bei der Direction der Disconto⸗Gesellschaft und bei Herrn S. Bleichröder. ai rl a. M. . Herren 6 6 Rösthschild & Söhne, ei sämmtlichen preu en Prsvinzial⸗Banken e, g ! . n geipzig . 16. . . und an, dene Verbindlichkeiten: 1,588,440 M Sonstige Pas⸗

der Leipziger Wechsler · Bauk. siva; pakatz k Breslau, den 14. . , 9 Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen,

Schlesischer Bank⸗Verein im Inlande zahlbaren Wechfeln: 777,156 S 48 4. Noten⸗ f . ; 1 w reserve ; rommners Moser Stand J. Fran ö o Niedersächsische Bank. 36 am al. . 1623.

Bekanntmachung. Die General⸗Direktion der Königlichen allgemeinen Wittwen-Verpflegungs An. . ] . Activa. stalt macht dem 5. 386 des Patents und Reglements In Folge des in der am 20. er. stattgehabten Caffa⸗Bestand: vom 28. Dezember 1775 gemäß in nachfolgendem außererdentlichen Generalversammlung unserer Aktio⸗. Metall. . 40 19034, 600. —. Verzeichnisse die Nummern derjenigen Receptions. näre gefaßten Beschlusses fordern wir die Inhaber Reichs⸗Kassen⸗ der von uns ausgestellten Banknoten über 100 . ö,, 93, 100. —. ter begebe im Inlande zahlba auf, dieselben an unserer Kasse zur Einlösung zu Reten anderer . ,. im Inlande zahlba— 7621, 000. J K . zraunschweigische Bank.

Scheine bekannt, von welchen die Beiträge gegen⸗ präsentiten. . Bank een setzen wir nach Maßgabe des 5§. 13 27,489,400 Stand vom 31. Dezermher 1875.

wartig für einen, zwei oder drei Termine růckständig und zwei Termine hiermit auf, im nächsten Termine, Zugleich J unfserer Statuten, welcker für Einberufung von Präklusivfrist von wenigstens 5,615,600 687A, 300 Activ.

lung der ‚Vossischen Zeitung“ betrug im Jahre 1858 die Steuer ang re eingebrachtes Wild und wildes Geflügel nur 13,990 Thlr, dagegen im letzten Jahre der Erhebung 1874: 26 000 Thlr. Nach Beseitigung der Zollschranken hat sich ein bedeutender Engros⸗ bandel entwickelt, und es ist das Doppelte gegen die Vorjahre ein und ausgeführt. Allein die Hamburger Bahn führte seit 18365 durchschnitilich p. a. 27, 0900, 1874 sogar 30,712 Stück Geflügel und 40 000 Hasen ein. Der Versandt der Bahn ab Berlin bezifferte ich fast eben so hoch. Die Hauptstadt selbst konsumirte per Jahr ih 1871 durchschnittlich 150, 000 Hasen, 30 900 Fasanen, Rebhühner, Schuepfen und wilde Enten, 12000 Rehe und Frischlinge, 2000 Stück Roth und Damm- und 500 Stück Schwarzwild. Der Han⸗ del mit Gänsen ist ebenfalls bedeutend. 1872 wurden 26. 000. 1873 27,679, 1874 28,756, dagegen in diesem Jahre nur 25,600 Stück ein geführt. Die größte Zahl wird von den Händlern in den südlichen Kreifen der Provinz Posen, vornehmlich in Schroda, Wreschen, Pleschen, Schildberg u. s. w. mager für 24 bis 38 Sgr. aufgekauft, und dann auf Mast“ im Oderbruche der Pyritzer. ꝛ. Gegend gege⸗ ben und naͤch der Ernte wieder im „Rückkauf, erstanden. Die Aus⸗ fuhr aus obiger Gegend ist sehr bedeutend. Von der Bahnhofsstation Posen wurden im Jahre 1879 123,000, 1572 183 000, 1874 189 09, parunter ein Bristel' aus Russisch Polen, verladen, Hiesige große Händler haben in pommerschen Städten eigene Schlachtstätten für um ; . ; ) chre Gänfe und bringen solche hier in großer Zahf zu Markt. Nur stription aufgelegt. Die Bewegung in den Cirkulationsmitteln des in diesem Jahre wurden bei geringerem Umsatz kleinere Preise erzielt. Reiches war eine nicht unbedeutende. In der folgenden Tabelle ist Einige Händler, die schon Jahre lang den Berliner Weihnachtsmarkt die Summe der am Ende eines jeden Monats im Umlaufe befind⸗ mit Gänsen besuchen und auf besonders schöne Waare halten, ver⸗ lichen Bank⸗ und Staatsnoten wie der Partial Syvothekaranweisungen sicherten, 1371 resp. 1872 am Tage vor Weihnachten 2560 Stück à die gewissermaßen als Corollar der Staatsnoten gelten, ersichtlich 3 Thlr. 15 Sgr. bis 3 Thlr. 25 Sgr. verkauft zu haben, eine Zahl, gemacht. Es betrugen: worauf sie in diesem Jahre die ganze Festwoche gehandelt haben.

Der Verwaltungsrath der Schweizerischen Nordost⸗ bahn hät in seiner Sitzung vom 30. Dezember die Dividende für 1875 auf 84 festgesetzt, die Einlage in den Erneuerungsfonds auf 633,060 Fr. normirt und 1953490 Fr. auf neue Rechnung vorgetra⸗ gen. Der Erlös aus dem Agio der zweiten und dritten Aktien- emission in Höhe ven 1,029,000 Fr. wird auf besonderes Konto über⸗ geschrieben, um später Verwendung zu finden. Der Reservefonds (für Aufbesserung der Dividenden in späteren Jahren bestimmt) schließt mit einem Saldo von 2452, 903 Fr. gegenuͤber 2, 045,500 Fr. beim Jahresbeginne.

Der „Tresor“ enthält einen Rückblick auf die wirth scha ft⸗ lichen Verhähtnisse in Oest erreich im Jahre 1875, welchem wir Folgendes entnehmen: Das Jahr 1875 wird als das dritte Jahr der Krists bezeichnet werden müssen, einer Krisis, welche mit einer einzigen Ausnahme nach einander alle Kulturländer der Erde durch— raste, und welche noch nirgends verwunden ist Es giebt jedoch Er⸗ scheinungen, zumal auf dem Gebiete des Associatiens— und Kredit⸗ wefens, welche in gleicher Weise dafür sprechen, daß die Krisis wenig⸗

HeassH vr. Grundkapital. M 3, 000,00. darauf eingezahlt ,,,, J / nlantende Noten 4,274 045. Sonstige täglich fällige Verbindlich- d An Kündigungsfrist gebundene Ver— ,,,, Sonstige Passivan.

JI, 209,048.

1874: Dezember .

1875: Januar

45,92 11848, 912.

. 49.31 57,91 60, 16 48,6 46,20 46,52 37.39 35,24 30,53 14, s

31.

981 28. ö 30. 51. 30. t 31. 1

31. August,. 30. September 31. Oktober

293,76

292, 7 285,2 282.51 292, 14 292,66 291,4 30000 302,09 306,56 322,06

. . . Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ 108.33 118,70 119,62 126,00 129, 55 127,91 139,00 146,72

4,13 423 6, 95 9,6 9.35, 11,21 10,69 11,45 11,46 11,46

I1.322, 583.

Wechsel⸗Bestand J Vorschüsse gegen Unierpfänder . Eigene Effecten .. H 7. 7.

sind. Sie fordert zugleich die Restanten für einen

den 1. April H. Z, die Rückstände nebst der regle⸗

mentsmäßlgen Strafe und dem sodann fälligen neuen Bantroten eine V

Beitrage, also überhaupt das Dreifache resp. das 12 Monaten vorschreibt, die Frist bis zum 31. De⸗

Slebenfäche eines Beitrags, unfehlbar zu berichtigen. zember 1876 fest. 4

Ficjenigen Reftanten für zwei Termine, welche dieser Bückeburg, den 31. Dezember 1875. (Ho. L2) Die Direktion

,, ö. k daß sie, mit Verlust der versicherten Pensionen und ; w

der Niedersächsischen Bank. Arnold Stiebel. Loewe.

respektive ihrer Antritts gelder, aus der Anstalt aus⸗ geschlossen werden. Den Restanten für drei Termine wird bekannt gemacht, daß sie aus der Anstalt exklu⸗ [42 Lübeck-Büchener

dirt, ihre Receptions⸗Scheine ungültig geworden und Eisenbahngesellschaft.

Partial⸗ Hypothekar anweisungen

in Millionen Gulden 3152 638

337, 630,1 336.8 622, 330,2 612, 328,9 621,0 354, 627,4 335,2 627,6 337,2 637,3 340.3 642,3 345, 651,6 346, 668, 347.0 648,9

Zu⸗

sammen

1451

Metall- Bestand Reichskassenscheine,. Noten anderer Banken.

273,500 Wechsel-Bestand. Lomhard-Forderungen. 1.714, 300 Effekten-Bestand. Sonstige Aktiva. 17,142,900 3,423, 500 34, 388, 800

9 ooz o

Staatẽ⸗ noten

Bank⸗ noten Effecten des Reservefonds .. Diecontirte verlooste Effecten. ; Bank Immobilien, Conto-⸗Corrent- Debitoren u. sonstige Activa Darlehen an den Staat (Art. 793 der

Statuten).

3,423,600 1200

MS 2.700, 300.

1874: Ende Dezember 1875:

Ende Januar. Februar. März

April

Mai

Juni

Juli August ĩ September. Oktober . November Dezember

66,

74,5 7H, 1 817 83,0 i,. 75,7 74,6 71,6 66,8 65.2 64,9

293,

292,7 285,2 282,5 292, 292,6 291, 300,0 302,0 306,5 322.0 301,0 290,8

Hasni6va. Eingezabltes Aktien⸗Capital Reserve · Fonds . Bankscheine im Umlauf . Giro⸗Creditoren und täglich Verbindlichkeiten w An eine Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten . d Die noch nicht fälligen, zum Incasso gegebenen, k inländischen Wechsel betragen S 2309, 059. 33. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln. S 599.093. H rarnsehrvweig. 51. Dezember 1575. Pie Biregetionn. Bewig. Stübel.

FHEaggäivn. MS 10, 500, 000. 414,502. 6, 603, 000.

Grundkapital.

Reservefonds

Umlaufende Noten..

Sonstige täglich fällige Verbind- lichkeiten JJ

An eine Kündigungsfrist gebun—

5,900 dene Verbindlichkeiten

respektive ihre Antrittsgelder verfallen sind. Berlin, den 27. Dezember 1875. General Direktion der Fönigl. Preuß. allgemeinen Wittwen · Verpfle⸗ gnugs Austalt. Sendo. Nachweisung der Rezeptiont⸗Nummern derjenigen Interessenten, welche ihre Beiträge pro Oktober⸗ Termin 1874 und pro April⸗ und Oktober Termin 1875 nicht bezahlt haben. a. Restanten für einen Termin: 14390. 195270. 22181. 25795. 26710. 31254. 31514. 3260351. 33565. 35573. 36591. 37208. 37410. 39323. 39450. 39549. 40244. 403094. 41141. 41757. 41873. 42798. 43251. 43547. 45677. 44258. 44385. 44354. 44995. 45325. 45487. 45542. 46055. 473654. 47564. 47573. 17759. 47819. 47526. 47965. 485131. 48376. 48637. 9829. 50091. 50401. 51788. 51797. 51834. 51888. 5196. 52265. 52370. 52470. 538286. 53839. 54421. 55839. 57619. 57262. 57849. 57977. 58580. 58696. 55715. 56867. 55998. 59215. 59429. 59795. 60037. 66045. 60402. 60521. 60663. 60678. 61569. 61859.

fällige 4,324, 841.

3,820. 9090. 134751. 53

gehabten siebenten Auslossung der zu amor isiren. den Obligationen der Prieritäts- Anleihe unserer Gesellschaft vom Jahre 1867 sind folgende Nummern d

gezogen: . 1204, 1285, 1416, 1624, Lehorsicht

25.

Seffentũcher Nrnzeiger.

5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Grosshandel.

6. Verschiedene Bekanntmachungen.

7. TIiterarischs Anzeigen.

8. Theater- Anzeigen. UL In der Börsen-

1515, 56 2581, 3128, 4474, 5528, 6664,

* * Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Exyedi⸗ tion von Nudolf Mosse in Berlin, Breslau Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. M., Halle a. S., Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗ burg i. E. Stuttgart, Wien, Zürich und deren Agenten, sowie alle übrigen größeren Aunoucen⸗Bureaus.

bo, io, 1086, 1652, 1963, 2033, 2430, 2457, 2560, 2b6s, ĩ I693, 3165, 3545. 3. 9

2142, 2841, 2893, 3939, 308 D 8 8 . um 3351, 3705, z798, 3844, 3074, 4250, 1605, Ha neren e'rschen Hanka 3343, 549g, 5385, vom 31. Hezermher 1825. 137

1717. 1997, Fol 1, 533, öös6, S656, S847, 6163, 6262, 6292, 6hli, . n ; 5, 155,457. dieser Obli⸗ 83333

6939. an bei der 15315511.

*.

Inserate für den Deutschen Reichs- u. Kgl. Preuß. Staats-Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten⸗ Expedition

des Deutschen Reichs- Anzeigers und Königlich

Preußischen Staats- Anzeigers: Berlin, 8. J. Wilhelm⸗Straße Nr. 32.

1. Steckbriefe und Untersuchungs- Sachen.

2 Subha stationen, Aufgebote, Vorladungen ü. dergl. .

3. Verkaufe, Verpachtungen, Submissionen ete.

4. Verloosung, Amortisation, Zinszahlung

Lübecker Privat⸗Bank. Stand am 31. Dezember 1875.

23 Ctä Van. Metallbestand .

Nęetallbestand zeichskassenscheine Noten anderer Banken

. Mt Die Auszahlung des Nennwerthes

*

n. 3. w. von öffentlichen Papieren.

g. Familien- Nachrichten. beilage. .

Tubhastationen, Aufgebote, Vor⸗ ladungen u. dergl.

ois! Subhastations⸗Patent.

Das dem Kaufmann Meyer Rosenbaum gehö— rige, in Zehlendorf an der Dorfstraße belegene, jm Grundbuche von Zehlendorf, Band L, Bl. Nr. 41, verzeichnete Grundstück nebst Zubehör, soll

den 14. Zanuar 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstr. 25, Zimmer Nr. I2, im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 15. Zanuar 1876, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer, bei einem Gesammt-⸗Flächenmaß von 1050 Aren nicht, dagegen zur Gebäudesteuer mit einem jährlichen Nutzungswerth von 252 M veranlagt. luszus aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund⸗ stuͤck betreffende Nachweisungen und kesondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau oJ. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder anderweite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Ralrechte geltend zu machen haben, werden aufge— fordert, diefelben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin anzumelden.

Berlin, den 30. Oktober 1875.

Königliches Kreisgericht. Der Subhastations Richter.

918 . * ois! Subhastations⸗Patent.

Das auf den Namen des Handelt mannes Adolf Carl Gustav Klose eingetragene, jetzt dessen Erben, den minorennen Geschwinern Klose, Anna Marie Emilie, Theodor Hugo Adolf, Theodor Hugo, Martha Louise Marje, Pauline Elise Agnes, gebörige, in Hohen⸗ Schönhausen belegene, im Grundbuch von Hohen Schönhausen Band IV. Nr. 110 verzeichnete Grund⸗ stück nebst Zubehör soll

den 19. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 2h Zimmer Nr. 12, im Wege der nothwendigen Subha—⸗ station öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 20. Zanuar 1876, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund steuer, bei einem derselben unterliegenden Gesammt— Flächenmaß von 33 Aren mit einem Reinertrag von 471 S veranlagt. Auszug aus der Steuer— rolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund— stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen sind in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander— weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Ein⸗ tragung in das Grundbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen

Präklusion spätestens im Versteigerungs-Termin an— zumelden. Berlin, den 12. Nevember 1875. Königliches Kreisgericht. Der Subhastations ⸗Richter.

los Subhastations⸗Patent. Das dem Maurerpolier Carl Friedrich Müller gehörige, in Weißensee belegene, im Grundbuch

von Weißensee Band VI. Blatt Nr. 155 verzeichnete

Grundstück nebst Zubebör soll

den 20. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, an hbiefiger Gerichtsstelle, Zimmerstr 25, Zimmer 16 im Wege der nothwendigen Subhastation öffentlich an den Meistbietenden versteigert, und demnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 21. Januar 1876, Vormittags 12 Uhr, ebenda verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund⸗ stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 25.1 Aren, mit einem Reinertrag von 4,35 M veranlagt. Auszug aus der Steuer⸗ rolle und beglaubigte Abschrift des Grundbuchblattes, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grund—⸗ stück betreffende Nachweisungen und besondere Kauf⸗ bedingungen find in unserm Bureau V. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hpothekenbuch bedürfende aber nicht ein⸗ getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer⸗ den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion spätestens im Versteigerungstermin an zumelden.

Berlin, den 13. November 1875.

Königliches Kreisgericht.

Der Subhastations⸗Richter.

Ver

' 8 2 5 3 Subhastations⸗Patent.

Das der Berliner Nordend-Aktiengesellschaft in Liquidation gehörige, auf der Feldmark Franzö⸗ sisch⸗Buchholz am Nieder⸗Schönhausener Wege belegene, im Grundbuch von Französisch Buchholz Band VI. Bl. Nr. 211 verzeichnete Grundstück soll

den 5. Februar 1876, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. 16, im Wege der nothwendigen Sub⸗ dastation öffentlich an den Meistbietenden verstei⸗ gert und zemnächst das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags

den 9g. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, ebendort verkündet werden.

Das zu versteigernde Grundstück ist zur Grund stener bei einem derselben unterliegenden Gesammt⸗ Flächenmaß von 26 Hectar 76 Ar 10 9 M. mit einem Reinertrag von 44031 ( veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück be⸗ treffende Nachweisungen und besondere Kaufbedin⸗ gungen sind in unserm Bureau V, einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander⸗ weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintra— gung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht eingetragene Realrechte geltend zu machen haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präkluston spätestens im Versteigerungstermin an— zumelden.

Berlin, den 9. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht.

le? haben, werden aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der

Der Subhastationsꝛichter.

35 ( Y . * 3656! Subhastations⸗Patent.

Die zu dem Nachlasse des Kaufmanns Alfred Friedrich Wilhelm Gericke gehörigen, auf der Feld⸗ mark von Lankwitz an der neuen Straße belegenen, im Hypothekenbuche von Lankwitz Band III. Blatt Nr. 16063 und Band 17 Blatt Nr. 104 verzeichneten Grundstüäcke nebst Zubehör sollen

deu 19. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmerstraße Nr. 25, Zimmer Nr. I6, im Wege der nothwendigen Sub⸗ hastation öffentlich an den

Meistbietenden versteigert.

und demnächst das Urtheil über die Ertheilung Fes Zuschlaas

den 23. Februar 1876, Vormittags 11 Uhr, ebenda verkuͤndet werden.

Die zu versteigernden Grundstücke sind beide zur Grundsteuer, bei einem derselben unterliegenden Flächenmaß von je 22 Ar 38 Qu Mtr. mit einem Reinertrag von je 3, is M16 veranlagt. Auszug aus der Steuerrolle und Hypothekenschein, ingleichen etwaige Abschätzungen, andere das Grundstück betreffende Nachweifungen und besondere Kaufbedingungen sind in unserm Bureau VJ. einzusehen.

Alle Diejenigen, welche Eigenthum oder ander— weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ein— getragene Realrechte geltend zu machen haben, wer den aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Prä—⸗ klusion spätestens im Versteigerungstermin anzu⸗ melden.

Berlin, den 18. Dezember 1875.

Königliches ,, ,. Der Subhastationsrichter.

Die Betheiligten werden hierdurch in Folge höherer Anordnung auf folgende Bestimmung des Hinter legungswesensgesetzes vom 19 Juli 1875 auf⸗ meiksam gemacht: 5. 8. „Im Fall der Hinterlegung von Werthpapieren sind die Depositalbeamten nicht verpflichtet: I) die Ausloosung oder Kündigung der Werthpapiere zu überwachen; 2) für die Einziehung neuer Zins- oder Dividendenscheine oder der Be— träge fälliger Zins oder Dividendenscheine von Amts— wegen zu sorgen. Schwetz, den 28. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.

31

Der mit dem hiesigen Schoonerbarkschiffe Carl Brodersen verschollene Schiffer Franz Ludewig von hier wird näheren Inhalts des den Meck— lenburgischen Anzeigen und den hiesigen Zeitungen inserirten ausführlichen Proelams hierdurch edic- taliter geladen,

binnen sechs Monaten a dato sich bei dem unterzeichneten Obergerichte persönlich zu gestellen oder sonst über sein Leben und seinen Nufenthalt Nachricht hierher gelangen zu lassen, widrigenfalls derselbe für todt wird erklärt werden. Vom Obergerichte, Rostock, 21. Dezember 1875. I. 65683) C. Th. J. Stahl, Protonotar.

Die verchelichte Fleischermeister Zeise, Christiane, geborene Krüger, zu Cottbus, hat gegen ihren Ehemann Heinrich Zeise, zuletzt in Cottbus, mit der Behauptung, daß derselbe sie bald nach ihrer vor etwa 8 Jabren erfolgten Verheirathung verlassen und seit dieser Zeit nichts mehr habe von sich hören lassen, auf Trennung der Ehe wegen böslicher Verlassung geklagt. Der jetzige Aufent⸗ haltsort des Verklagten ist unbekannt. Derselbe wird deshalb zur Beantwortung der Klage und wei—⸗ teren Verhandlung zu dem auf den 12. April 18236, Vormittags 190 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer Nr. 4, anberaumten Termine öffentlich vorgeladen. Meidet sich der Verklagte weder vor noch in diesem Termine, so wird der Inhalt der Klage für zugestanden erachtet und demgemäß auf Trennung der Ehe erkannt, auch der Verklagte für den allein schuldigen Theil erklärt werden.

Cottbus, den 13. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen ꝛc. (los29]

vieh ma amr tel ax f bei Kröpelin in Mecklenburg. Die Auktion wird am 25. Januar 1876 Mittags 127 Uhr abgehalten. Es kommen Rambouillet⸗ Zeitböcke zum Verkaufe, und stehen die Thiere zur

Besichtigung bereit. Baron C. von Biel.

(10156

Fur die Königliche Geschützgießerei zu Spandau

soll die Lieferung von

10,000 Kilo Pech und

5.000 Hektoliter Holzkohlen auf dem Wege der offentlichen Suhmission werden. ;

Hierauf Reflektirende wollen ihre schriftlichen Ge⸗ bote zu dem am 10. Zanuar 1876, Vormittags 10 Uhr, in unserm Bureau anberaumten Termine versiegelt und mit der Aufschrift Submission auf Pech resp. Holzkohlen“ versehen, einreichen.

Die Lieferungsbedingungen liegen in unserem Bureau zur Einsicht und können auch gegen Entrich- tung der Kopialiengebühren schriftlich mitgetheilt werden. (a Cto. 201/12)

Spandau, den 23. Dezember 18735.

Direktion der Geschützgießerei.

(9899 Pappeln ⸗Verkauf.

Die auf der Berlin. Strelitzer Staats ⸗Chaussee in den Stationen 631 bis 6435 stehenden 199 Stück starkstämmigen Pappeln sollen meistbietend ver— steigert werden.

Hierzu ist ein Termin auf Dienstag, den 11. Januar 1876, Vormittags 119 Uhr, im Gast⸗ haufe des Herrn Klagemann zu Gransee anberaumt und werden die näheren Bedingungen im Termin selbst bekannt gemacht werden.

Neu⸗Ruppin, den 12. Dezember 1875.

Der Königliche Ban⸗Inspektor. Blau oct. Cto. 129 / 12)

verdungen

301 Schifffahrts Kanäle im mittleren Emsgebiete. Die in dem Submisstons-Ausschreiben vom 24. Dezember v. J. (Nr. 305 dieses Blattes) bezeichnete auszuhebende Erdmasse beträgt nicht 2300 Kbm., sondern 23,9000 Kbm. Der Wasserbau⸗Inspektor. Oppermann. Cto. 12 '/1.)

Verloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

lar] Depositen⸗Verkehr. Bis auf Weiteres werden fuͤr Depositen Einlagen vergütet: e bei achttägiger Kündigungsfrist bei einmonatlicher Kundigungsfrist bei dreimonatlicher Kündigungsfrist bei fechsmonatlicher Kündigungsfrist 4 * . bei zwölfmonatlicher Kündigungsfrist 3x37 *

Norddentsche Grundkredit⸗Bank.

Behrenstraße Ta.

ahr franko aller Spesen

61882. 63864. 65411. 66561. 67277. 68836. 70916. 72243. 74619.

765 hb

8984. 81220.

81064

32477.

83378

93996

94437. 95239. 95467. 95974. 96162. 96360. 9b805.

H.

3950066. 69136. 76292. 81762. 84871. 88849. 90613. 93492.

94618

e. Restanten für drei Termine, welche tludirt worden

56707

73170. 86061. 89400. 91638.

löb

Auf Grund des Beschlusses

S5 158 b. 85553. 85792. 85960. 87354. 88610. 89670. 90702. 91123. 92701.

61984. 63929. 65427. 66578. 67991. 68940 71057. 72370.

a. /b.

77651.

79007.

82649. 83617.

87714. 88775. 89711. 90812. 91162. 93164. 94022. 94507. 95271. 95678. 96007. 96165. 96405.

96845.

Nestanten

54776. 70182. 77032. 82194. 85307. 88916.

59535 74914. 86864. 89974. 92251.

74831. 76985.

51156. 68 93842. 932

62164. 63953. 65468. 66834.

68406.

69016. 71236. 72704.

77892. 7906.

81326. 81413. 81521.

82906. 83799.

87831. 88816. 89935

90857. 91343. 93291. 94034. 94525. 95275. 95755. 96026. 96210. 96439. 96893.

56613. 7i)497.

75109 77064. 77249.

62791. 64003. 65941. 67060. 68579.

69368 b. 69806 71455. 71749. 72043. 72780. 72854 b. 73089. 76023. 76484.

8107.

796156.

83051. s4041.

88131. 88881. 90131. 90928. 91466. 93357. 94066. 94907. 95298. 95801. 96035. 96261.

96480.

59569.

738080. 7

82276.

5351. S674. 32. 89227.

sind:

3. 91903. 94103.

63239. 64052. 66284. 67116. 68582.

78121. 9762.

83090. 84239. 6873. 88195. 88951. 90330. 90992. 91538. 93486. 94168. 94958. 95312. 95864. 96050. 96284. 96502.

für zwei

87226.

89617. 92232. 94247.

353821. 49 64087. 66706. 67456. 70315.

75134. 80132. 8I9l0. S6996. 87318. 87601. 90116. 90427. 90930.

Vereinigte Dentsche Telegraphen⸗ Gesellschaft.

. 70455.

63847. 64563. 66428. 67240. 68711. 70627.

63761. 64186. 66316. 67175. 68669

73514. 76686. 77544. 78840. 80379. 82141.

77541. 78698. 79829. 81682. 83317. 84624. 87186. 88230. 88979. 90350. 91042. 92184. 93537. 94170. 94979 95386. 95900. 96160. 96331. 96763

94212. 95120. 95387.

6804.

38025

91. 64309.

72562. 74086.

S494. 84696.

90565. 92521

94584.

92921.

94613. 49545.

882 5.

1390.

unseres Außssichts⸗

rathes, auf die am 1. Mai 1876 fällige Dividende

von

1875

gemäß

dem 5.

39 un

serer Statuten

eine Abschlagsdipidende ven 4 Prozent zur Auszahlung bringen zu lassen, ersnchen wir hiermit Aktionäre,

unsere

Herren

dividende

entweder

in

diese

vom 8. Jaunar an

Berlin

Werderstraße Nr. 411. mit 12 Reichsmark oder in Lon don bei unserer Agentur

the German Union Telegraph and Frust Co. Limited 66 Old Broad Street

mit 11 sh. 9 d.

per Aktie von 100 Thlr. oder E 15. . unter Ein. reichung eines nach den Nummern geerdneien und unterzeichneten Verzeichnisses der zur Abstempelung zu präsentirenden Dividendenscheine Nr. V., zu er—

heben.

Berlin, 3. Januar 1876. Vereinigte Teutsche Telegraphen ˖ Gesellschaft. Dr. Ad. Lasard.

.

uns

Abschlags⸗

erer

K. Petersen.

72228.

53362. 84786. 7323. Sd601. 89239. 0406. 91083. 92189. 93671.

95927. 96161. 96357.

87339. 90593.

ex⸗- 50669. 71704. 83064. 89003. 91589.

Kasse,

gatlonen findet vom 1. Juli d. J. Hauptkasse unserer Gesellschaft auf dem hiesigen Bahnhofe an allen Wochentagen von 10 bis 12 Uhr und bei der Norddeutschen Bank in Hamburg getzen Einlieferung der Obligationen nebst Talons und Zins coupons Nr. 8 bis 12 statt. Von der 4. Ausloosung pro 1873 ist die Priori- täts Obligation Nr. 3654, von der 5. Ausloosung pro 1874 sind die Nummern 4641 und 4727, von der 6. Ausloosung pro 1875 die Nummern 193, 1034, 1037, 3682, 3959, 4193 und 4510 zur Einlösung noch nicht präsentitt. Die eingelösten Prioritäts⸗Obligationen nebst Zinscoupons und dazu gehörigen Talons ssnd unter notarieller Assistenz verbrannt worden. Lübeck, den 3. Januar 1876.

Die Direktion.

Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

Danziger Pripat⸗AUctien⸗Bank. Status am 31. Dezember 1875. Ati.

4140 A6 1,060, 752 540

122 650 8, 824,369 948,240 390,745 282,725

32, ( 2.

Metallbestand Reichs ⸗Cassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand Lombard forderungen Effecten · Bestand

Sonstige Activa . Pagina. S 3,000,000 750,000

2, 885, 050

Grundeapital Reservefonds . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällige keiten JJ Verzinsliche Depositen⸗Capitalien ige Passina ö

Verbindlich

Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ ter begebenen, im Inlande fälligen Bechseln . SS A450. 676. Uebersicht 1 . der Provinzial⸗Aktien⸗Bant des Großherzogthums Posen am 31. Dezember 1875.

A etiva. , . 23 Bestand an Preußischen Kafsen⸗

Anweisungen und Reichs ⸗Kassen⸗ scheinen . . 3) Bestand an Noten anderer Banken 4 Bestand an Wechseln . 5) Bestand an Lombardforderungen 6) Bestand an Effekten... 75 Bestand an sonstigen Aktiven D I) Grund ⸗Kayital 2 Reserve⸗ Fond... 3) Betrag der umlaufenden Noten. I Die sonstigen täglich fälligen Ver l 18,370. 5) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten.. 150,100. 6) Die sonstigen Passivnan ..... 1090. Weiter begebene, im Inlande zahlbare Wechsel ... 1,029,200. Die Direktlon.

149

K 9405780.

51,650. 2.250. 3,967,850. 1,225, 050. 52,870. 729, 220.

3, 000,00. 692, 130. 2 814,550.

Nechsel . Lomban dforderungen Effecten ; Sonstige Activa. J Paz Va.

Grundkapital.

Reservefond .

. tre, Sonstige täglich fällige Verbind- 111 An Kündigungsfrist Verbindlichkeiten Sonstige Passiva

gebundene

Tvent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren e,,

Harz , Hank.

13,555,636. 2, 308,413. 164,578.

Reichskassenscheine.

d, 308, S3. Lombardforderungen

12,000,000.

633. 429.

11.204, 950.

2.745.584.

3,310 178. 925, 87.

13120 2 1,516,016.

Voten anderer Banken Täalich fällige Guthaben Wechsel —̃

Effekten

Sonstige Aftiva

Grunkbkapital

Reservefo nds

Noten im Umlauf. . Täglich, bez. nach kurzer Kün⸗

An

digung fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfristen

gebundene Verbindlichkeiten.

längere

Sonstige Vassiva

Hanaskvn.

1,200, 060. —. 204 345 1,02. éOs8b.

5 214 2.446 131.

702, 545. 42 28,983. 46.

Weiter begebene Wechsel 11,437 M 50

—— ——

Aussichtsrath schaft um die Aktie, zu vermehren. Derselbe bietet 9 * * zum Course von 330 Mark Aktien Serie J. das Anrecht auf de daß die Anmeldnng des Bezugsrecht

chen Rechten

Nr. 1

2.

nur angemeldet und nicht gleichzei

stellten Frist zurückbehalten werden. Magdeburg,

Der Anfsichtsrath

O. Schoenstedt.

log 9 Ghemische 2cktien⸗Gesell schaft in Magdeburg.

Auf Grund der desfallsigen Bestimmungen unserer Gesellschaft beschlossen, D

mit den Aktien Serie J.

Die Aushändigung der neue Theilzahlungen werden nicht angenommen. Zinsvergütung irgend welcher Art findet nicht statt. den 14. September 1875.

Buckan, Aktien⸗Gesellschaft

GChemische Fabrik Magdeburg.

in

Verschiedene Bekanntmachungen.

Fabrik Buckau,

für die n Bezug

es und di

8 9 ü v

210,900 Mark, getheilt in 760 Aktien

diese 700 neuen Aktien

*

6

überschießenden 30 zum Reservefonds der Gesellschaft fließen, und hobenen Aktien neuer Emission zu Gunsten der

Die neu auszugebenden Aktien Serie II. nehmen vom 1. Je an dem Gewinn und Verlust der

Indem der mitunterzeichnete Vorstand der Gesellschaft dies der Herren Aktionäre bringt, ersucht derselbe diejenigen Herren Aktionäre, welche ihr Anrecht jalb der gedachten Frist vom

auf den Bezug neuer Aktien geltend machen wollen, dies innerl der Gesellschaft, Carlstraße

J. Dezember 1875 bis 8. Januar 1876 im hiesigen Comptoir in den gewöhnlichen Geschäftsstunden unter Einreichung ihrer Aktien und eines metisch geordneten Nummernverzeichnisses zu thun.

Wird mit der Anmeldung des Bezugsrechtes zugleich die entsprechende die neuen Aktien geleistet, so sollen die eingereichten Aktien Serie J., zum Zwecke der Kon⸗ trole mit Stempel versehen, sofort wieder zurückgegeben werden, wird dagegen das Bezugsrecht ig die entsprechende Einzahlung geleistet, so müssen die ein

d

E

I ESIS

es Gesellschaftssta Grundkapital unserer A Serie II. zu

den Herren Aktionären

1** z Maß aako Aktie mit der Maßgabe an,

tes B hat der 12 J

tien⸗Gesell⸗ 300 Mark

unserer Gesellschast

daß auf vier alte

neuen Aktie Serie II. gewährt wird, und

923112 11 Vollzahlung d

22 D606 * .

vom 1. Dezember 1875 bis 8. Januar 1876 zu erfolgen hat. Die über den Nennwerth der Aktien

zs Emissionspreises

Mark

111 de Zeit

auf

die innerhalb der gestellten

nnuar 1876 an zu glei— Gesellschaft Theil. ierdurch

zur Kenntniß

Einzahlung auf

gereichten Aktien Serie J. bis zur geschehenen Einzahlung, bezüglich bis zum Ablauf der ge—

n Aktien Serie II. erfolgt sofort nach geschehener Einzahlung.

* *

Der Vorstand:

Otto Lienekampf.

J. Dannien.