Preußische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.
6 an Dey or · Geschaft Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten. Die baaren Einlagen sind entweder unverzing lich, jederzeit rückzablbar, so daß darüber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und gegen Kündigung rũckzahlbar. ö Für T Deposttengelder deren Rückzahlung mit Kün diaung bedungen' wird, erhält der Conto-Inhaber bis auf Weine res: bei bedungener ztägiger Kündigung 2 pro anno, ö monatlicher 3* . Tepouirte Effekten werden zu jederzeit iger BVer⸗ fügung gehalten; die Deren c . werden auf den Naum n des Dez onenten ausgeste . ; Die Prospekte können an der Gesellschafts⸗Kasse, nnter den Linden 34, in Empfang genommen wer 2 d . 1836 en 3. Januar 1876. 3 Die Direktion. v. Philipsborn. Bossart. [60]
Deutsche Thonrõöhren · & Chamotte⸗ Jabrit.
Die am 2. Januar 1876 pro zweites Semester 1875 . gen Zinsen auf unsere vrioritãtẽ⸗ Pfand⸗ briefe werden dom genannten Tage ab in Berlin bei He . A. Nuß juni oꝝr. Bankgeschäft, Mol⸗ kenmarkt dtr. 11, mit 7 Reichsmark 50 Pfe ennigen pro Siück gegen Rückgabe der Zinscoupons Nr. 2 zur ärger ne lange n.
Den Coupons 3 ist ein geordnetes Nummern verzeich⸗ niß .
Berlin,
mann.
Her
2
den 31. Dezember 1875 Die Tirektion.
[102 Ponmersche Hypotheken⸗AUctien⸗-Bunk. Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd⸗ aren kenbriefe wurden . notariellem 1. cike folgende Nummern gezogen: 5 x Hypothekenbriefe, vierter E mil iin. 1000 Thlr. Nr. 63 56g ö 8 2060 7033 100 16373. 17794. 1 othe kenbriefe. Emission. 511
near 6 *
Hyp othe
1
0 Sypo
einer
22 — 1 *
m gelle stüdter Eisenbahn⸗ Gesellschaft. zur öffentlichen Kenntniß gebracht, m 28. resp. 29. Dezember 1875 statt ˖ maotariellen Termine
für die nachstehenden
eferte 8n und de R Un em⸗
. * 68
12 t ars rannten Alt en
2 tamm⸗
Magdebu rg · Halb tamm⸗* Aktie e * . Fi. Litt. B. 115038; ie Ma en , Halberstãdt⸗ mm · Aktien Litt. C. . z ; 100004, für * ? 100005 und für Nr. 100006. Dezember 1875.
Direktorium.
9h igationen les Elbenauer beichverhandes;
Coupons der Obligaticuen des andes werden vom Herrn Ban⸗ Mazdeburg für Rechn ng des
was hiermit bekannt gemacht
den 30.
Moeogdeburg,
59
den 2. Januar 1876. Der Deichhauptmann. Sber fõrster Wichmann.
hr un to alde K (H. 526.)
; ö Vieh-Versicherungs-Bank. ute nach §. 39 unserer statt⸗ ö ellen Ausloosung 2 r,. gezogen „139, 142 à 300 864 369, 374, bh a 150 4 vorst chenden
10* 4 der betreffenden Stücke Berechnung der auf
zu vergütenden Zinsen bei
— Staturen Dl lladlueen
; ; unserer Bark⸗
13 * 516,
Nominalbetr
schon von Zins z3coupon unserer
i den 3. Januar 1876. Sachfische Sich Bersicherungs Bank.
Der Der waltung srath. Die General⸗Direktion. Aster, Vorsitzender. Roemer.
Diskentosatz ist bis auf
Weiteres für alle Reichs bankplätze auf
6 *
Un er Wich el ese etzt. .
e nr m., geben wir zur Zeit a 65 * trägen von 2000 ab, wenn auf Rückzahlung in⸗ nerbelb Darlehnsftist verzichtet wird, und ä 7 * ol eine solche Clausel, sowie bei Beträzen unter S 20M O.
er,, Januar 1876.
—** 811
un Hypotheken⸗-Bank in Hamburg.
Bei der heute erfolgten notariellen Aus loosung
unserer 4prozentigen Rentenbriefe sind die nachfste⸗
hend aufgeführten Nummern gezogen worden:; 0047. 2380. 4354. ö 43. 7784. 87 .
2424. 4448. 7963.
2443. 4449. S022.
3179. 4832. 8078
3431. 4858. S128.
3661. 4914. S308.
3976. 5096. 8456.
2315. 4072. 5120. 8491.
2821 ioo 5225. 8615 Die bezeichneten Rentenbriefe werden mit Thlr. 100 — 6 300 vom 1. Juli 1876 an 1 bei unserer Kasse, große Bleichen Nr. 28,
Berlin bei der Preußischen Iypor neten. Ver sicherungs Aktien ⸗Gesellschaft, in Leipzig bei Hern O. C. Plaut eingelöst. Mit dem 1. Juli 1876 erlischt die Rente. Von den früher ausgelooften 4prozentigen Renten briefen sind noch nicht zur Einl diunz präͤsentirt:
886. 1581. 1977. 3 2825. 4039 4798. 5982.
7042 7043. 7045. 7204. 7291. 7598. 9699. Hamburg, den 3. Januar 1876.
Die Direktion.
0944. 1442. 1555. 1768. 1851. 2214.
Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
Wochen · Ueber sicht der
Preußischen Bank
vom 31. Dezember 1875. AcLIi6vaꝛ.
I) Metallbestand (der Bestand an coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechnet)
2) Bestand an Reichskassenscheinen. an Noten anderer Banken an Wechseln ar Lombardforderungen. an Effekten an sonstigen Activen
Bassi va. 1 k
A6.
438,043, 000 5, 704, 009
5, 33.000 467, 357, 000 68 403, 000 180, 000 37,924, 6090
6h. 720,009 18, 000,000
735,723, 000 21,667, 000
01, 304, 0090 67,590,000
11 Die sor fti gen täglich fällig en Ser- ind lichkeiten 12) Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ undenen Verbindlichkeiten ö 13) Die sonfsti gen , Berlin, den 4. Januar 1875. Reichs / Sanuk ⸗ Direktorium Dechend. Boese. . Gallenkamp Herrmann. Ko von Koenen.
don
. Wochen⸗Uehersicht der Bank des Berliner stassen⸗Vereins am 31. Dezember 1875. AetRkna. setallbeftand — . ische und Reichsk sche ine.
oten ander?
— 335 2 — 22
2
Geo
888
— 0 O · ᷣCᷣ0
Faassiᷓiva. K,, Neserve fond; Rückftändige, noch nicht eir— ,,,, Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten . k An eine Kür 36 zasftisst ge⸗ bundene Verbindlich keiten. — 6) Sonstige irn 628,768. —. Zum Inkasso weiter begẽbene, im Inlande zahlbare Wechfel 46 1012586. —. Die Direktion. Warschauer. Berend.
3, 000,00. 50,000.
o de
152,340.
— —
23,043,071.
Hache.
Status der Chemnitzer Stadthank Ios! in Chemnitz
am 31. Dezember 1875. KErutto- niramx.
Cassa Metallbestand Bestand an Reichs kassen · scheinen Bestand an Noten an⸗ derer Banken.
Bestand an Wechseln . Bestand an Lombardforde⸗ rungen. . Bestand an Effekten ö Bestand an sonstigen un tiven
131,500. —. . S423, 663. 53. 2, 133, 257. 77.
. 98.
pascæarea.
Das Grundceapital (zurück- geiahlt) Cavent: Die Stadtgemeinde zu Chemnitz M
Der Reservefonds, nach Ab⸗ zug der an die Stadtgemeinde gezahlten Gewinnantheile.
8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Yioten ; 9) Die sonstigen ti lich fälligen Verbindlichkeiten. 10 Die an eine , ebundenen Verbind⸗ lichkeiten . 11 Die sonstigen vassiven ; Weiter begebeue urd r Incasso gesandte im
543,564 74.
640,000. —.
S7 054. 68.
Uu] Leipziger Hank. Ce schuüfta- L eberrlieht vom 31. Dezem her 1875. Aeti vu. Cassabestände: Gemũünztes Gold und Silber Reichs - Kassen- scheine Preuss. n andere Banknoten, Staats papiergeld und Sorten-
6.275.300 5. 800. 2015, 600. A220, g 345 goo.
16,694,200. 4157, 500. 1,739,600. 4, 843.000.
FVechsel.. w JJ i Effekten Debitoren und zonstige Xe va Eassiva. ö Reservefonds J Betrag der am laufenden Noten ; Einlagen auf bücher Die täglich faliigen Verbind- Iich Teiten s Die an eine Cundigungotfris st (3 Mo- 31 und länger) gebundenen ; erbindlichkeiten. 236,400. . Passi r- 1.4991, 1090.
ir te nberffsh⸗ Natenbant.
Stand am 31 Dezember 1875.
tp 18,0500. l (0, 000.
12,377,500. 459, 490. 465.700.
kRoe'na as.
100
a I. Tasse: ) Coursfahiges Geld . Y) Gold Pfund fein M 1895 ĩ 3 Reichs e ssensch eint 4 Deutsches Staatspapier geld. . . 5 dioten anderer Deutscher * ö . 769, 200 onftige Kassenbestãnde 83, 290 2 .
. 18, 809, 148 Jombard. Forderungen
Deutsches
Mef 13,478,521 57
. I, 0650, 400
Effekten ; . — — Sonstige Activa 414.130 38 34.766, 455 40 Passiva.
Grundkapital. Reservef ond Umlaufende Noten Sonstige taglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kändigungsfriñ gebundene , . keiten . Jö . 2. Sonstige Pasfia⸗ . 06234 93 6 54,766,435 40 Eyentuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen in Inland zahlbaren Wechseln: 1,B153,461. 13.
Stands Badischen Bank-
ana 31. Dezember 18275. Aetivn.
9, 000, 0090— 216432 26 23,783,900 —
538, 869 12
XVI.
der
. = O
Netallbestand . ; keichskassenscheine . Soten auderer Banken. Wechsel- Bestand.. e, pForderongen J Effecten des Reservefonds. Sonstigs Actira-.
SS 11
)
OO —
— 868 * 26 2 285
C Q — Q — M D od o O
deo 91 S
2 8684
8
2
esel n.
18,000, 000 — 1,275,639 77 29, 683,200 — 293,976 84
, Reservefonds . JJ Umlaufende Noten ; ö Tãglick fãlli⸗ ge Verbindlichłeiten 1
An Eüudigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten.. Sonstige Passiva... J 46.
Die zum Incasso gegebenen noch deutschen Wechsel betragen M 1,605,437.
1.454.599 48 50. 707,4 619 nicht falligen
69 3.
S 254.005. 74 4 in per 1. Oktober nen Gu den-Noten.
) Wovon 1875 eingerufe
Anhakt-JBessauische io] Landesbank.
I. A etira. Netallbestand Bestand an Reichs- a. Staats- kassenscheinen kö Bestand an Noten anderer Banknn Bestand an Wechseln. Bestand an Lombard- Forde- rungen J Bestand an Effektes J Bestand an sonstigen Akti- ven, Merunter die erworbe- nen unkündbaren Hypotheken II. Paus aiv Grund- Kapital-. Reservefonds. . ö Cirkulirende Banknoten ö Täglich, bez. nach Carzer Kündigung fällige Verbind- m ; An Enndigangsfristen gebun-; dene Verkind lichkeiten ö Sonstige Passiva, hler unter die in Cirkulation befindlichen I unkündbaren Pfandbriefe... 7, 880, (96.
2, 043,294.
Kurze, zum Inkasso gegebene, . im Inlande zahlbars Wechsel MÆS 530,073. Dessau, den 31. Dezember 1375.
Die Direktion.
Bant fit Süddeutschland.
Inlande zahlbare Wechsel 916,500. —.
Hermann Kühn. Ossent.
Uebersi
e der Nagdcki * Pripatbanf
Aetiva. Metallbeftandd , ,. 4 Noten der Preuß. Band.. d . Lombard⸗ herleiten ß 9 w Sonstige Activa
996. 505. 18009. 158,540. 5, 168, 235. 702. 450. 46,396. 179, 068.
Passiva. ö Reservefonds w Umlaufende Nolen⸗
Sonstige täglich fällige Verbind⸗ lichkeiten
Depositen mit ʒweimonatlicher Kündigungefrist Sonstige Passivan ..
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande .
Wechseln . ö Magdeburg, den 31. 2 Dezember 1875.
536,914. 96 ,,, er
Bayerischen Notenbank
vom 21 Dezernber 1875.
Aetiv a. Metallbestand .. ; Bestand an Rei chekafsenfcheinen ; an Neten anderer Banken an Wechseln. ..
an Lombard ⸗ doꝛretuia n an Effekten . an sonstigen Aftiven
Passiva. Das Grundkapital. Der Reservefonds. Der Betrag der umlau? enden Noten Die sonstigen, täglich fälligen Ver⸗ bindlichkeiten Die an eine Fndigungẽfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeiten K Die sonstigen Passiva. Verbindlichkeiten aus weiterbege benen, im zahlbaren Wechseln: „ 261,868. 72. München, den 3. Januar 1876. Bayerische Notenbank. Die Direktion.
Stand der Niedersächsischen Bank. Bückeburg, am 31 Dezember 1875. 81 Activa. . Metallbestand ; 588,000 Reichs kassenscheine und pre ie . 992,600 6, 60 60
Banknoten .. . Noten anderer B Banken .
. 3 328,300 386, 00
Wechsel . .
ombardferderungen 4 251,460 7,320,700
Effekten . Sonstige Aktiva ;
6 000000
212,900
Hanknoten im lmlauf 3 192990
Täglich fällige Verbi ndlichkeiten . 303, 100
Verbindlichkeiten mit Kündigungsfrist 3,B879 800
Sonstige Passiva. 57, 2060
Weiter begebene, im Inlande zallbare Wechsel, bis
zum 12. Marz laufend, betragen MÆM 2
, D ooo 7500 0οσò 10S « 13 00 35 000
1418, 0 0 Inlande
60
agcskva. Grundkapital... ö Reservef ond J =
328,529.
Commerz-Bank in Lübeck. Staa am 31. Dezember 1825. 897 Activ. w nnn, Reichs- Rassenscheine. Noten anderer Banken. RVechselbestandn... Lombardforderungen..-L 1. Effekten ö Täglich anige Guthaben donstige k . tFaeasra. . 2, 400,000. 359,231. 2, 180, 190.
MS 1,081, 910. 4, 860 226.826.
3, ö. 575. S55, 228 86. 04. 382778 1,282. 0356.
Grundkapital Reservefonds kJ Banknoten im dmlauf ö Sonstige tãglich fallige verbind- nnn, An eine Kündigungsfrist geban- dene Verbindlichkeiten . ö. Sonstige Pas ia -L ö Fvent. Verbindlichkeiten aus weiter begebenan Inlande zahlbaren Wechseln. 606. 126,365. 86
1,229, 519.
2, 138, 469. 1III.485.
Hrenmnma er Harne.
Uebersicht vom 6l. Dezember 1875.
191 Aetiva: Metallbestand . . 6 4,043, 048 Reichs kassenscheiene = 33, 000 Hreußzisch Kassenscheine 2 Noten anderer Banken 650.400. Gesammt⸗Kafsenbestand S 4.726, 443. Wege,, J 43, 484,575 dombardforderungen d k 575 .
919, 632. Debitoren 7.357. Immobilien & Mobilien 303,000. FEassiva: Grmdkapita . 6 16,607,000. —
I 615,675. Notenumlauf 3,317, S20. — Sonstige, täglich fallige Ver
9. bindlich keien 223 840. 25
An Kůndigungafrift gebun· . dene Verbindlichkeiten 335,921. 15 greditoren . 31. 64 Verbindlichkeit ans weite be gebenen nach dem 31. De⸗ . zember fälligen Wechseln 279,973. 66. . nfung der Einlazen auf gon lch im De⸗ zember. 34 Go. Der Direktor: Ad. Renken. Dreier,
Proc.
Zweite
Beilage
nn . Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
m4 3.
. . , . . —
Berlin, Mittwoch,
In dieser Beilage werden bis de. Weiteres außer den amn. , . über Eintragung
e , e, , e .
den 5. Januar
e, e = , d.
I die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär-Anwärter zu besetzenden Stellen 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter,
3) die Uebersicht der anstehenden Konkurstermine, 4 die Uebersicht der anstehenden Subhastations termine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗Güter und
Staats⸗Domänen, sowie anderer Land güter,
6) die von den Reichs⸗
1876.
gen und e. en in den ö , und Zeichenregistern veröffentlicht: Staats⸗ und Kommunalbehsrden ausgeschriebenen Submissionstermine,
7) die Tarif⸗ und Fahrpfan- Veränderungen der deutschen Eisenbahnen,
10 das Telesraphen. Verkehrs blatt.
8) die Uebersicht der Haupt ⸗Eisenbahn⸗Verbindungen Berlins, 9) die Uebersicht der beftehenden .
erbindung en mit transatlantischen Ländern,
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 85. 6 des Gesetzes über den NMartenschutz vom 30. November IS vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in
einem besonderen Blatt unter dem Titel
Gentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. R)
Das Ce
und Auslandes,
— .
ntral⸗Handels Register für das Deutsche Reich kann durch alle Pest-Anstaltea des In—⸗ sowie durch Carl Heymanns Verlag, Berlin, Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: 8w. KWilhelui straßze 52. ber ogen werden.
SX., Königgrätzerstraße 109, und alle
Das Central⸗Handels-Regifter für das D Abonnement beträgt 1 50 für das F Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile
Vom Central⸗ ,,, für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 3 und 4 aus⸗ gegeben.
HGandels⸗Negister.
Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich
Sachsen, dem Großherzogthum Hessen und dem
Herzogthum Anh alt werden Dienstags unter der
Rubrik Leipzig resp. Darmstadt und Dessau
veröffentlicht, die erfteren wöchentlich, die beiden letz- teren monatlich.
, In unser Genossenschaf gister ist heute zufolge Verfügung vom 13. d. . der Genossenschaft Nr. I: der Konsum Berein „Tiefban zu Rüdersdorf, eingeteagene Genossenschaft !, Folgendes eingetragen:
Goji. 4. An die Stelle des verstorbenen Lehrers Schmidt zu Kalkberge-Rüdersdorf ist der Materialienaus geber Robert Schueler ebenda als erster Beisitzer und Kassirer getreten.
Alt ⸗Landsberg, den 14. Dezember 1575.
Königliche Kreis gerichts. Deputation.
Bielefeld. Zandelsregister. In unser Handels zregister ift eingetragen: Rr. 649 des Firmenregisters:
Firma: Wilh. Clauß zu Bielefeld . Inhaber ist der Kaufmann Clauß zu Kanton JI.
Nr. 67 des G
Firma: H. M. Wittgenstein zu Bi
t gelöscht.
g des Gesellschaftsregisters: Firma: Puritz 4 Co. zu Bielefeld. Der Schlosser Augusft Kuhlmann
schieden. 268 daselbst: Firma: R. Hasse & Co. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Rudolf Hasse hier, . ; Franz Hasse hier.
Nr. 280 88 s Firmenregisters Firma: A Hennekiung zu Bie Der . Ennst Pohlmeyer au
mund ist in die Firma eingetreten.
269 des Gesellschafts greaĩftere:
irma: A Ddenneling & Co. zu Bielefeld.
ie Gesellschafter si
I) der Kaufmann Au guft Henneking hier,
3 3 Ernst Pohlmeyer hier.
Nr. 189 des Prokurenregisters:
Fi ng: A. Eisenstädter Nachfolger zu B feld. Dem Kaufmann Harry theilt.
Bielefeld, den 28. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
w —
rmenregister ist unter
ellschafts registers:
is
zu Bielefeld.
lefeld. !
Nr.
Edler ist Prokura er⸗
Eromberg. In unser Fi Firma:
Nr.
C. Blumwe“ dem = i. Bromberg und als de der Fabrikbesitzer Carl Blumwe hi felt zufolge ö ng vom 24. Dezembe 28. Dezember 1875. Bromberg, den 24. De: Königliches Kreisgerich
mi 1
— — 1 — B fo f
I. Abtheilung. PDualshurz. Königliches Duisburg. In unser Firmenregifter ist unter Nr. ᷣ Firma L. Grotkamp zu Ruhrort und als deren Inhaber der Kaufmann Ludger Grotkamp ort am 29. Dezember 1875 eingetragen.
Kreisgerichts zu
Elher feld. Bekanntiachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage Register des Königlichen Handelsgerichts
worden:
Nummer 1138 des Gesells chafts zregisters: Handels gesellschaft unter der Firma Ehlers Pagenstecher in Eiberfeld löst sich mit dem 1. nuar 1876 auf. Für die Zeit der Liqui idati on, welche die Theilhaber die Kaufleute und Fab brikanten Julius Ehlers und Georg Pagenstecher, Beide in Elberfeld wohnbaft, selbst besorgen werden, bleibt die seitherige Firma mit dem Zusatze in Liqꝗ.“ bestehen.
Elberfeld, den 30. Dezember 1875.
Königliches dandelt gerichte · Sekretariat
Elher seld. GSekanntmachung. Auf Anmeldung vom heutigen Tage
Register des Königlichen Handelsgerichts e,. 3
eingetragen worden: Nummer 1467 des Kommanditgesellschaft
Gesellschaftẽregisters: Die unter der Firma Ang. Hittershaus K Cie. in Elberfeld wird mit dem 1. Januar 1876 nach Barmen verlegt und daher in den diesseitigen Registern gelöscht
Nummer 8 Elberfelder Consum. und Sparverein, ein- getragene Genossenschaft, hat auf verschiedenen
des Genossenschaftsregifters: Der
Feller in Elberfel Wilhelm 'S begonnen hat; Wilhe é känd lerin Laura Schmi dt und d Feller, Beide in Elber
tigt ist, die Firma zu zeichnen und
Generalversammlungen Abänderungen seines Statuts beschlossen und ein neu revi idirtes Statut feftgestellt, welches mit dem 1. Januar 1876 in Kraft tritt. Von diesem Tage ab bedient sich der Verein zur
Veröffentlichung seiner Bekanntma wunge n nur noch
des Täglichen Anzeige rs für Be 1g Eiberfeld, den 31. Königl.
Elher feld. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom 27. Dezember 1875 ist heute in das Firmenregister des Königlichen Handelsgerichtes dahier ,. en worden
Nr . te Fi irma H So ingen, deren Inhab . He eintich e,. Emilie, geb. Fisch e, 8 rin, in Solingen ist.
Elberfeld, den 1. Januer
Das Handelsg richts —
Elher feld. Bekanntmachung.
Auf Anmeldung vom heutigen 2 ift Handelsregifter Folgend es eingetragen vorden:
1) Nr. 7530 des Firmenregisters: Thilober Webner in Elberfeld, e ĩ . dieses Monats errichte worden ist; er der⸗
ist der Kaufmann Carl Frie 8 Theodor
und Mark“. Dezember 15875. Handẽls g erichtz . Selretariat.
20
Geschäft nebst Firma auf den bisherigen Ge— sellschafter Kaufmann Daniel Kleftadt zu Oestereiden übergegangen ift, welcher Liquida⸗ tor der Gesellichaft ist;
in das Firmenregister unter Il. Nr. 149 die Firma: Gebrüder Klestadt zu Oestereiden und als deren Inhaber der Kaufmann Daniel Klestadt daselbst; in das Firmenregister unter If. Nr. 150 die Firma: J. Klestadt zu Störmede und als 3 Inhaber der Kaufmann Joseph Klestadt daselbst.
Posen. k In unse er Firmenregister ist
folge Verfügung
vom heutigen Tage eingetragen:
bei Nr. 1621, die Firma W. Jonas, deren Niederlassungsort Pos en war, ist erloschen; unter Nr. 1625 die Firma Moses Neumann, Ort der Niederl asschng Posen, und als deren . der Kaufmann Moses Neumann Dosen Posen, den 23.
ase bft ö
ah 5 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ elegesellschaft unter der Firma aura Schmidt et welche mi de m 1 Januar die Gesellsch zaft⸗ r sind die Genf. er Kau feld, von denen Jeder ber ö.
zu vertreten.
dels gesellschaft unter der
gonnen hat;
. in Wü
3) Nr. 1526 des Ge sell lschaftsregisters: Die Ha
Firma Düren * Eisfeller
welche mit dem 1. J
die Ges ellschafter
Wilhelm Büren un d Adolrh
Elberfeld, von m Jeder di
Gesellschaft zu vertreten und ö. Nr. 1527 des Gesellschaftsregisters: Die Han⸗ delegesellschaft unter der Firma Oetelsho 363 et
Mormann in Wülfrath, welche mit dem J. Januar
ee. begonnen hat; die Gesellschafter sind die Kauf— ute Gustav Oete f Wilbelm Mo rmann,
, e, . in Elberfeld,
die ö . n.
die Firma zr treten.
Biele⸗
mit
zu Ruhr⸗
gonnen.
Elberfeld, den 3.
ts⸗ etariat,
In unser Gesellschafteregister ift 191 die Handels gesellschaft unter der Firma: SH. Schiedt et Lang dem u Görlitz und unter folgenden Rechte vrch
1) cer Ingenieur Otto Benjamin Herrmann 2) der Kaufmann Carl Johann Fried Beide 2 Görlitz 8 e, , . Görlitz . Die Gesellschaft hat am 15. gonnen. heut eingetragen e Görlitz, den 27. Dezember 1875. (a C
Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.
Gross- - Salze. Bekanntmachung. In unser Gesellf aftur ce he r ist zufolge gung vom 3. 86 zember 1875 heute eingetrage A. bei 5 lie, unter U ist aufgelõst un ö , , m. unter der & Friesecke mit dem Sitze i
worden
de 8 d
B. unter * r Firma: Knop Schöne beck.
Gesellschafter sind: der Kaufmann Gustav und der Kaufmann
Die Gesellschaft hat
—
ebeck Thale. Dezember 1875 be⸗
Knorf zu Schön Robert Friesecke aus am 23.
Groß ⸗ Salze, den 27. Dezember 1875 Königliche Kreis gerichte D eputation.
Her fore. dan pelsregister des Königlichen me, ,,. zu Herford. Nr. 67 des Prokurenregisters ist zufolge Ver— igung vom 21. Dezembe r 1875 am 72. Dezember S75 eingetragen: Der Faufmann hat für sein dasel Jacob de. n registers eingetragen Sohne, dem Ka u man 1 Gustav Herford, Prokura ertheilt
f 1
„ Grundmann zu Herford
tehendes, unter der Fir na: Nr. 373 des Fi rine n⸗ Handelsgeschäft seinem
rund mann zu
Lippstadt. Königliches Kreisgericht zu Lippstadt. Zufolge Verfügung vom 27. N
November eingetragen:
L. in das , , . unter I. Rr. 3 Col. IV., dap h DVandelsgesellschaft GSebrü. der Klestadt in Destereiden aufgelöst und das!
tovember cr. ist am
29.
nnter Nr. 452
1875 die G
r, , .
Biů ng
trage ne beriger Inh war, ist Eruard Pinner zu Pin
Wilm et gor nstaedt! vermerkt in, trage
deren
Handelsregister.
ndelsregister zur Eintragung der er ehelichen Gůͤtergemein. aft ift zufolge Verfügung vom 23. ? 1875 heute eingetragen, daß der Warschauer zu Posen für seine Meyer von hier durch Vertrag vom 30. November die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen hat, und daß nach diesem Vertrage sowohl das gegenwärtige als auch das zukünftige Vermögen der Flora Meyer die Eigenschaft des vor— behaltenen V ermögens haben soll.
Posen, den 24. D zember 1875.
Königliches Frelsgericht. I. Abtheilung.
Posen. In unser Har
Ausschließung de
sSaarhrüchen. Bekanntmachung.
Gemäß Beschlusses der Generalversammlung des Spar⸗ und Vorschuß-Vereins der Grube Dud⸗ weiler · Dagers freude, eingetragene Genossen · schaft vom 18. Dezember 185 bat sich derselbe aufgelöst und werden die auf die Liquidation bezug. lichen Geschäfte 6 die seith⸗ rigen Mitgli ieder des Vorstandez eingeleit und re, ,. Germnach wurde der aged . ö Ve rein inter Nr. 7 des zisters gel Saarbruen, den 30.
Der Landgerig
Sanater. Bekanntmachung. ie in unserem Firmenreagister mit der Kaufmanns— R. Misch als Inhaberin und Obrzycko als Ort der Niederlassung unter Nr. 153 eingetragene Firma: R. Misch ferner die in unserm Prokuren— regifte r unter Nr. I6 eingetragene, auf 16 be Firma 9 zügliche, Prokura des Caspar Misch Obrzycko nd erloschen. Samter, den 23. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
Samterx. Bekanntmachung.
Die sub Nr. ö in unser Firmenregister Firma: J. J. Pinner zu Pinne, , . der Kaufmann nach Vereinbarung ne ũbergeg mit der genannten Firma unter Fi rm ngenregister zufolge Verfürung
*
einge⸗ deren bis⸗ Joseph Itzig Pinner auf gangen, Nr. 191 . vom 33. ber 1875 am N. Dezember 1875 eingetragen worden. Samter, den 27. Dezember 1875. Königliches Kre Jeger icht. JL. Abtheilung.
Samter. Bekanntmachung.
Es ist im Firme enregifter unter Nr mann Gedalje Süßkind aus Pinne mit der Firma „G. Süßkind“ ö. Pinne als Ort der Nieder lassung zufo ge Verfügung vom 23 Dezember 1875 am 27.
Dezember 1875 eingetragen worden.
Samter, den 27. Dezemb⸗ r 1875.
Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.
.
192 der Kauf⸗
seuneidenmän,
In unser Nr. 20 die
Detanntmachung. Gesellschaftsregister, wose lbft hiesige Handel lẽgese iischaft ir
unter Firma: ist einge⸗
Die Gesellschaft ist durch gegenseitige Ueber⸗ einkunft aufgelöst. Der Apotheker Ernst Korn⸗ staedt zu Schneidemũbl setzt das Handelsgeschäft unter der Firma: „Ernst Kornstaedt“ fort.
31 / Sethe. der Fi rm
Dezember Kaufmann Max Ehe mit Flora
den Kaufmann und ist dieser in unser Dezem⸗
eutsche Reich erscheint in der Regel täglich. erteljahr. 30 3.
Das — Einzelne Nummern koften 20 —
Th. Schütte mit dem Sitz. in Seidenmühle bei Freudenberg und als deren Inbaber der Kaufmann Theodor Schütte zu Seiden mühle eingetragen. Siegen, den 29. Dezember 1875. Königliches Kreis Zericht. J. Abtheilung
Stade. In das Handelsregister des Amtsgerichts Stade ist heute: I. zu der auf Fol. 202 eingetragenen Firma: Carl * Biermann zu Stade nachgetragen:
Col. 5 (Drokuristen!: Die Prokura des August Geihard Martin Gasten zu Stade ist er—⸗ loschen.
Col. 9 (Erlöschen der Firma): erloschen.
II. auf Fol. 240 neu eingetragen die Firma: Wilh. Behrens,
Carl Biermann Vachfelg er. Ort der Ni derlaffun g: Stade. TKFañnfm ann rich Wi hielt Behrens zu Stade, den 30. König
Die Firma ist
Johann Fried Stade.
D ember 1875.
giches An tsgericht
6 ahn.
Stendal. Bekanntmachung.
In unser Firmenregifter ist unter Nr. 66 bei der Firma „L. Stoßfalk“ der lebe ergang der Firma auf den Kaufmaun Rudolyp lose . lbst und unter Nr. 137 Der Kauemann Rudolph Klose hier⸗ selbft als Inhaber der Firma:
322 Stoß falk h ier zufolge Verfügung vom 27. d. Mts. heute eingetr 5 gen worden. ( Cto. 1415/12
Stendal, den 28. Dezember 1875.
Königliches Arckesgericht. Abtheilung 1
Warhurz. In das Gesellschaftsregister des Königlichen Kreisgerichts zu Warburg ist zufolge Verfügung vom 28. Dezember 1875 am selbigen Taz kei Nr. 11 (Firma Ss et L. Wittgenstein) in Colonne 4 eingetragen: Die Firma ist erloschen. Warburg, den 35p,. Deꝛember 15875. Königli ichẽs Kreisgericht.
Waren.
79 sub Nr. 7
Tage ö Col. 3. Handels sỹrma: waren Maschinenfabrik. Col. 4. Ort der Niederlassung: Waren. Col 5. Rame und Wobnort der Inhaber: Die Sesell chafter sind: Der Gutsbesitzer Fritz Voß auf Deven, der Maschinenbauer Rudolph Scheven zu
T Teterow Wilhelm Behn
der Waren. Col 6. Re ee, , ,. der Gesellschaft: Die Handel“gesellschaft ist eine offen. Sie bestebt seit dem 4. März 1875. Daz Recht, die Gesellschaft zu vertreten, kann nur gemein- schaftlich ausgeübt werden. Waren, den 31. Dezember 1875. Großherzoglich Meclenburgisches Stadtgericht.
n . jun. zu
Deutsche Firmen im Auslande. (Nach Mittheilung des Kaiserlich dentschen Konsulats zu Guatemala.) Guatemala, 15. November 1875.
Hockmeyer C Rittscher, seit ca. 20 Jahren bier etablirt, jetzige Theilhaber (Inhaber): Georg H. Hockmtyer, Eduard Lehnhoff und Gustav Boh Letztere Beide zeichnen Prokura]
Rieper, Augener C Co, seit c hier etablirt, Theilhaber (Inhaber): Friedr. C. Augener und Johann Frie Prokurist) Wilhelm Kubsiek.
Gnerlich C Scholl, seit 20. Mai etablirt, Theilbaber (Inhaber): Arnold und Ernst Scholl.
Rittscher C Co, seit 1. Oktober 1875; Theil⸗ haber (Inhaber): Carl Rittscher und Heinrich Rittscher .
Augener Cassebobm, seit 22. Juni 1875; Theilhaber (Inhaber): Gerhard Augener und Her⸗ mann Cassebohm.
Emilio Rosenberg, Inhaber: Eduard Rosen berg, Hamburg. Emil Rosenberg, an, gan.
mala (Prokurist Sophus Hennig
6 Ascoli & Co, sei Hui 1875, frũber E. Ascoli (1868 - 18753 ser i Theilbaber (In-
Jahren z Ricper,
1874 hier
Gnerlich
. Vergleiche 187 des Fi rmenregisters. Demnãchst ift in unser Firmenregister Nr. 187 die Firma Ernst Kornstaedt und als en Inhaber der Apotheker Ernst Keornstaedt zu Schneidemübl, zufolge Verfügung vom 18. Dezember 1875 am 20. desselben engt eingetragen.
Schneidemühl, den 18. Dezember 1875.
Koni igliches Re, gericht. Siegem. In unserm Firmenregister ift
In zufolge gestriger Verfügung unter Nr. 264 die
Firma:
unter
noch junge jetzt
barer Ephraim Aecoli und Samuel Ascoli. ö. 9. Dorner & Co 8. seit 15. Mai 1874, alleiniger Inhaber; Dermann Dorner. ü genannten Firmen sind Rieper Augener 2. und Heckmeyer & Rittscher (dieselben haben unter denselben Firmen Häuser an mehreren Plätzen dieser Republik) die bedeutendsten — die Uebrigen Anfãnger — und beschäftigen sich bis nur mit Imports. H. Dorner & Co. sind Importeure von Pforzheimer 24. Goldwaaren und ũhrmacher, sowie auch Emilio Rosenberg.
pe —— Von