Fijmenr e gister Nr. 7126: die Firma A. & 91. Eylert. Zufolge Verfügung vom 4. Januar 1876 sind am selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 2410 die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlin Potsdam Magdeburger ⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft vermerkt steht, ist eingetragen: . Durch Beschluß der Generalversammlung vom 5. Juni 1875 ist §. 32 der Statuten theil⸗ weise abgeändert.
In unser Gesells chaftsreg ister, woselbst unter Nr. 3177 die hiesige Aktiengesellsch aft in Firma Berliner Bankverein vermerkt steht, ist eingetragen: Der 5. 15 1 Statutes ist in der Generalver— e vom 78. Dezember 1875, deren Pro⸗ tokoll ich in beglaubigter Form Delia geband 148 Seite 175 zum Gesellschaftsregister befindet, . ise abgeändert worden. Auch ist in der⸗ selben Versammlung die Auflösung der Gesell— schaft beschlossen und sind zu Liquidatoren er— wählt worden: II der Bankdirektor Bankdirektor „ Dr. Friedrich Bankdirektor Dr. Georg sämmtlich zu Berlin,
t Maßgabe, daß je 2 von ihnen zur rechtsverbindlichen Vertretung und insbesondere auch zur freihändigen Ve rauß erung von Immo⸗ bilien der Gesellschaft befugt und außerdem be— rechtigt sind, Grundstücke, auf denen Hypotheken der Gesellschaft haften, zu erwerben, und vor solchen Hypotheken, welche für die Gesellfchaft haften, anderen die Priorität einzuräumen.
Die dem , Posner und Jacques Lery für diese Firma e Kolle ektivprokuren sind erloschen und ist deren Lofchung in unserem Prokurenregister Nr. 1747 resp. 2409 erf folgt.
Dr. Robert Simon, Isidor Oelsner, Kap,
Siemens,
erthe eil
Die Handelsge sellsche aft in Firma: Che. Lavn K Co. mit ihrem Sitze zu Hamburg und einer Zweig niederlassung in Berlin (Gesellschaftsregister Nr. 3877) hat für ihr Handelsgeschäft dem Hubert Hül⸗ ling hoff zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe in unser Prokurenregister unter Nr. 3225 eingetragen, dagegen in demselben unter N r. 216 die dem August Francke für diese Firma ertheilte Prokura gelöscht worden.
— Sitze
Der Banquier Nathan Schle singer zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: tt. Schlesinger
(Firmenregister Nr. S919) bestehendes Handels⸗
geschäft dem Marx Schlesinger zu Berlin Prokura
erthe iiltz und ist dieselbe in unser Prokurenregister unker Rr. 3226 eingetragen worden
Gelöscht i , , Nr. die Kollekt vprokura des Heinrich Jaensch für die Firma: Meyer K Co. Berlin, den . Januar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Gin fachen.
Handelsregister für
Rransenh n eig. In da a endorf ist auf
3 den Amts geri ichtsbezirk Stadtold Seite 26 die Fi . 2 deren Inhaber: der Kaufmanr Kaufmann oldendorf, Ort der Niederlassung: Stadtoldendorf, und unter der Rubrik: Handelsgesellschaften: Offene . ese Dezember 187 oldendorf heute eingetragen. Braunschweig, den 24. Dezember 1875. ö s Handelsgericht. H. Wolf. Selanntmachung. Firmenregister ist Nr. 789 ritt des Kaufmanns Berthold Bloch
Rothenberg, als und der
Stadt⸗
Louis Daa Rothenberg
Rothenberg zu
als
2
Rechts verhãltniss
begonnen omicilirt in
HBreslanu. In unser durch den Eint hier in d Bloch erfolgte Erlöschen der (Einzel Firma: Jo⸗ seph Bloch zr. zier und in unser Gesellscha te register Nr. 1287 die von den Kaufleuten Joseph Bloch und Berthold Bloch, Beide zu Bresl lau am 29. De⸗ 1875, Firma:
p bei
nber hier unter der Joseph Bloch ir.
Handels gesellschaft
zer
errichtete offene worden. Breslau, Köni
1875. Abtheilung JI.
Sełkanntmachung In unser Prokurenregister ist Nr. 918 Bloch hier als Prokurist der hier bestehenden, in unserm Gesellschaftsregister Nr. 1287 eingetragenen Handelsgesellschaft Joseph Bloch jr. heute einge— tragen worden. Breslau, den 29. Königliches Stadtgericht.
EregIlRan.
Dezember 1875. Abtheilung J.
Rreslaz. DSetanntimachnug ; In unser Prokurenregister ist bei Nr. 375 da— Erlöschen der dem Berthold Bloch von dem Kauf—
Krause K Cie.“
das
as Handelsgeschäft des Kaufmanns Joseph
eingetragen
261 Jacob
deren eingetragen:
das Lud
mann Joseph Bloch hier für die Rr. 789 des Fir-
menregisters eingetragene Firma: Joseph Bloch jr. hier ertheilten Prokura heute eingetragen worden Breslau, den 27. Dezember 1875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung JI.
Setkaunt machung. Firmenregister ist
Mmres d mas. In unser das Erlöschen der Firma: heute eingetragen worden. Breslau, den 30. Dezember 13875. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.
bei Nr.
Coethen. Handels richterliche Bekannt ⸗
madsung. 1) Die auf Fol. 286 des Handelsregisters einge⸗
C eestemiüm de.
mann,
tragene Firma „Louis Harmening“ in Coethen ist auf Antrag des alleinigen 4 Kaufmanns Lon iß Harmen ing daselbst gelöscht worden.
2) Fol. 492 ist heute Firma:
Inhaber:
„Harmening & Reichel“, Hande ß gesel haft in Coethen,
I. Januar 1876 a. Raufmiann Louis Harmening,
neu eingetragen:
93
offene errichtet
b. Louis Reich el, jetzt Saufmann, Ki dd in Coethen.
Coethen, 3. Januar
1876.
Herzoglich Anhaltisches Kreisgericht.
Der H
K
PDanmæzitz. zer In unser Gesellscha Nr. 299 bei der Hande
andelsrichter ettler.
,
ftsregister ist heute u lsgesellschaft in Firma:
Eduard Hirsch
folgender Vermerk einge Diese Hand Die Firma ist erlo
tragen worden:
elsgeschäft ist eingestellt.
schen.
Danzig. den 30. Dezember 1875. Königliches Kommerz“ und Admiralitäts⸗Kollegium.
HDamziꝶ. In unser
Nr. 115 bei
Firma
der
Davidso folgender Vermerk eing. Die Liquidation erloschen. Danzig, den 30. D Königliches ö,
Ian zitz. In unser Gesel 296 bei der Kemmandi
ist beendet.
Bekanntmachung. Gesellschastsregister früheren Handelsgesellschaft
ist heute u
hn K Frank tragen worden. Die Firma
zember 1875 . Admiralitäts⸗Kollegi
Betauntmachung. lsche ifts register
heute unter tgesellschaft in Firma:
Danziger Glashütte Emil Schwidop & Co. eingetragen worden, daß ein Kommanditist seine Ver—
mögenseinlage getreten hat und
Danzig, den 30. Dezember 1875. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗Kollegium.
PDanzig. In unser Firmenregif der Firma
1 be
Bekanntmachnug. ster
ist heute unter Nr
D. J. Weigle
Vermerk einge 3 Dieses ꝙ w Firma mit Acti mann Johannes tragen worden.
folgender
—
Danden 1590 I vis und Passivis auf den K 1
D
ö. gen worden: häft ist unter der bisher
G3 Nr.
Firma:
nter
Itzehoe. d. 5 zur Firma Nr. J W. Clausen, . zer:
nter
in worden:
it
Um.
Nr
an einen andern Kommanditisten ab⸗ aus der Gesellschaft ausgeschieden ist.
565
igen auf⸗
avid Weigle zu Danzig über
Demnächst ist die Firma D. J. Weigle
in das Firmenregister unter Nr. Kaufmann ngetragen wort
derselben der ö zu Danz ig ei lich ist in das Pr ] worden, David Weigle seinem Feng Weigle zu D genannte Firma ertheist Danzig, den 30. Dez
haber Wei
End
tha
daß
und als zoh annes
in 11.
398 3 rokurenregister unter Nr. der
In: a Mrokrura 8 anzig rot Uta
hat.
ember 1575.
Königliches Kommerz— und Ad miralitãis· Kolleg
Essen.
ö
des Königlichen , , zu Essen.
unter Nummer Gesellschaft
in S
Die bestehende
Inhaber;
1. Kaufmann Frie 2. Kaufmann Carl 3. Kaufmann Friedri
Witten,
4. Kaufmann ist gelöscht am Unter Nummer 2 is selben Tage die am
offene
29. De
edrich Wilh Schuchardt in Helmarshausen,
Hermann
Handelsgesellschaft unter der
69 d unter teele,
or der
. „F.
helm Krause in
ch Wlhelm Klutmann
Matt
desselben Registers Januar 13876
Firma
beginn
Mattenklodt & Klutmann
mit dem Sitze in Stee Gesellschafter vermerkt: 1. Kaufmann He 2. Kaufmann
Helmars hausen.
Frank fart a. O.
mann Matienklodt in Friedrich
le eingetragen und sind
Wilhelm
— 11h
Klutmann
Handelsre egister
In⸗
D avid
382
Kaufmann Johannes Va ter, dem Kaufmann David für die oben
3 Gesellschaft orez zisters
W
— Steele,
in
nklodt in Witten, ezen ber 1875. ist an dem⸗
ende
Steele,
des Königlichen Kreisgerichts zu rankfurt a. O.
In unser Firmenregister ist
Firmeninhaber: Reinh als Ort der N als Firma; vom 30. Dezember tragen worden.
187
Freihurg.
Im Handelsregister des hie Fol 93 zu der Firma SH. Bohmann in m rupr. eingetragen:
auf
Die Firma ist er Freiburg, den 24. Königliche
B.
FEreiburg.
Im Handels register auf Fol. 56 zu der Inhaber:
Vile Firn Freiburg, den 24.
Königlich
B.
Barthold Diedri
unter Nr. 815 old Adolph Wilhelm iederlassung:
5 an demselb
Bekanntmachung. . Gerichts ist h
esligen
lei schen.
Dezember
1875. es Amtsgericht 8 rasl.
Berarutuachung. ; . en Gerichts ist heute
des hiesig Firma;
B. D. Hinsch
ch Hinsch
1a ist er
m ber Dezember
es Amtsgericht. Prasl.
Bekanntmachung.
Frankfurt 4. Reinh. Herrmann, zufolge Verfügung en Tage einge—
als
8 err⸗
8
4
und
in rubr. 9
Auf Fol. 26 des hiesigen Handelsregisters ist zur
Firma
hier unter Nr. mann Johann 3775 August Goblitschke hier 1
Pundt & Kohn
3 beute Fried aus Bremerhaven, zu Januar 1876 ab zu
Geestemünde, den 29. Dezember Königliches Amts
dinge ragen, daß rich Wilhelm Mü Geestemünde wohnhaft,
der Kauf—
Iller vom
m Prokuristen bestellt ist.
1875.
gericht. Abtheilung I.
Wächter
G eestem ù nde. Auf Fol. 194 des heute als neue Firma:
BVekanntmachung. hiesizen Handelsregisters
ist
. a, ,,
von hier hat
Hetrõnigsherꝶ.
die Firma Charlotte Heidemeher, als Ort der Niederlassung: Wuls dorf, als Inhaberin: die Ehefrau Shar bott; Catharine Sophie Elise Heidemeyer, geb. Wagner, zu Wulsdorf eingetragen und bemerkt, daß das Geschäft seit dem l. Juli 1875 betrieben werde. Geestemünde, den 29. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Wächter.
rlitz. J aftsregi betreffend die Handelsgesellschaft unter
Wallach & Herz
mit dem Sitze zu Görklitz, folgender Vermerk: Der Kaufmann Louis Herz zu Berlin ist der Gesellschaft Kusgeschieden.
heut eingetragen worden.
Görlitz, den 30. Dezember 1875. (a Cto. 1.I.) Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.
Zufolge Perfaumn vom 3. ist am selbigen Tage in unser Firmenr händler J. C. W. Clausen in Heide, eingetra Die Jirma ist erloschen. Itzehoe, den 3. Januar 1876. Königliches Kreisgeri cht. Erste Abtherluma.
Hanh elsre tte, Der Kaufmann Herrmann Rudolph Wiechert für seine Ehe mit Emma Elisabeth, gebr. Schmidt, durch Vertrag vom 2. Dezember 1875 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen; das gegenwärtige Vermögen der Ehefrau und Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften, Gesche ke, Glücksfälle oder sonst er— wirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Ver— mögens haben. es ist zufolge Verfügung an demselben Tage zur 3 der Aufhe bunt der ehelichen Gütergemeins cha t tragen. Königsberg, den 29. Dezember 13875. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts -Kollegi
vom 28. Dezember
inter Nr. 559 in das Ausschließung oder einge⸗
dandelsregister.
Der Kaufmann und Schneidermeister Heinrich Julius Conrad von hier hat für seine Ehe mit Louise Amalie, geb Pollack, durch Vertrag vom 29. November 1875 die bis jetzt bestandene Gemein⸗ schaft der Güter und des Erwerbes für die u kunft ausgeschlossen; daz gegenwärtize Vermögen der Ehe⸗ frau und Alles, was sie während der Ehe durch Erb— schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst erwirbt, soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermögens haben.
Dies ist zufolge Verfügung vom 28. Dezem ber c an demselben Tage unter Nr. 560 in das Re rc: zur Eintragung der Ausschließung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft eingetragen.
Königsberg. den 29. Dezember 1875. Königliches Kommerz und Admiralitäts⸗-Kollegium.
D
RHRæotosehim. Bekanntmachung.
Die in unserem Firm nregister unter 8 eingetragene Firma Ludwig Wartski in g. cioschin ift erloschen.
Krotoschin, den
Königliches
2
30. Dezember Kreis geri ht.
CLohsens. Bekanntmachung.
In unserem Firmenregister ist unter Nr. Sirmg „A. Jakubowski“ zufolge Verfügung 23. Dezember 1375 am 28. desselben Monats getragen worden.
Inhaber der Firma ist der Kaufmann Ant
kubowski in Nakel.
Ort der Niederlass ung ist Nakel.
Lobsens, den 235. Dezember — 42
Königliches Krã isgericht. J. Abtheilung. Münster. Selanntugchung
Zufolge Verfügung vom 29. Dezember 1875 heůt e eingetragen;
in das Gesells Hafter egister fend die Firma F. Kiefekamp hi sellschaf! aufgelöst ist,
in das Fümenregister
a. unter Nr. 693 der Kaufmann Wilhelm Kiese⸗ kamp hier als Inhaber des hier der Firma F. Kiesekamp b estehenden Geschäfts,
unter Nr. 203, betreffe 1 die Firma M.
Kneer' he (51. Bitter) Instrumenten⸗ und isikalieuhandlung, daß dies lbe in Folge Todes des Kaufmanns Florenz Bitter hier auf dessen Wittwe Ghristine geb. Kneer, hier, welche mit ihrem , in altmünsterischer Gütergemeinschaft und von Kindern beerbter Ehe gelebt hat, über— gegangen ist; unter Nr 9a, früher Nr. 203, die Wittwe Kaufmanns Florenz Bitter, Christine, geb. Kneer, hier, welche mit ihrem verstorbe— nen Ehemanne in altmünsterischer Güter— gemeinschaft und von Kindern beerbter Ehe gelebt hat, als Inhaberin des hier unter der Firma: M. Kneer'sche (Fl. Bitter) In⸗ strumen stehenden Geschäfte, unter Nr. 204, daß hier erloschen ist. Münster, den 30. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.
1875. Abtheilun
Sm
D
ein⸗
on v. Ja⸗
unter Nr. 20
6 er, daß
J. 11
die Firma FI. Bitter
Vu vried. Velanuntmachnng. In der am 7. Dezember 1875 neralversammlung des Rien wieder Eredit⸗ Vereins eingetragene Genossenschaft, ist tritts des Vorstandsmitaliedes Otto Remy berige Vorstandsmitglied Luca Zakrzews ky Vorsitzenden, Kafstrer und der Carl Gottlieb Spieker, sämmtlich zu Neuwied, als drittes Vorstandsmitglied gewählt worden. Der 5§. 6 der revidirten vom 11. Juni 1869 bestimmt: „Die Zeichnung für den Verein geschieh
zum
Statuten d
Osnabrück.
In unser Gesellschaftsregister ist bei 9 / der
vermerkt:
soest.
ten⸗ und Mnsikaltenhandlung be⸗
abg-haltenen Ge⸗
in . Aus ⸗ das bis⸗
der Johann Heinrich Kraemer zum
es Vereins
dem der Vorstand zur Firma des Vereins jeine Namensunterschrift hinzufügt. rr, Wir⸗ kung für den Verein hat nur dann die Zeich⸗ nung, wenn sie von mindestens zwei Vorstands⸗ mitgliedern geschehen 16
Neuwied, den 28. Dezember 1875. Königliches Kreisgeri icht. 1 Aotheilung.
dee e. des Amtsgerichts Osnabrück. ö Handelsregister ist
) zu der sub Fol. Nr.
e. . G.
Col. 9: Die Firma ist erloschen und wird das bisherige Geschäft unter der i, G. Hagen K Fricke“ fortgeführt (efr. Fol 536 des Handelsregisters); sun Fol. Nr. 536 eingetragen: die Firma: „G. Hagen & Fricke.“
Ort der Riederlaflung; Osnabrück. Firmeninhaber: Die Kaufleute: 1) Nicolaus Heinrich Gustav Hagen, 2) Adolph Christian Hermann i m. Beide aus Osnabrück. R chtsverhältnisse: Offene Handelsgesell⸗ schaft vom 1. Januar 1876 an. Osnabrück, den 31. Dezember 1875. 3 ei g ö
A. Droopy, br.
Pes. Zufols ge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmen register heut eingetragen worden:
a. bei Nr. 166 die Firma: Gustar Heydler zu Nicolai ist erloschen,
b. unter Nr. 151 die Firma: Königlich vrivi⸗ legirte Apotheke zu Nicolai, R. Jungfer, und als deren Jühaber der Apotheker Robert Jungfer dasel l t.
Pleß, den 21. Dezen Königliches K Rr
12 registrirten hiesigen
Sagen!
Ri.
er
Soest. Als Vorstandsmitglieder der Werler Creditbank , ,,, Geno se nscha t. Nr des Gene ssen sc haftsregifters, sind für die Jahr bis 1878 einschließli ch I) der Kaufmann Adam Mensing als Direktor und Rendant, 2) der Goldarbeiter Adam 3) der Kaufmann Johaun W Werl, erwählt. Eingetrag 24. Dezember Grund Verfügung v 3 wselbigen Soeft, den 24. 56 1875. Königliches rei gericht.
1875
Stampf er, Ignatz Sülberg
am
Tage VAag*.
iglie
aubelsregtsier des Königlichen Kreis gerichts In unser Firmenregister ist unter Firma:
zu Soest.
Nr. 249 die Lonis Andernach
und als deren Inhaber der Kaufmann Louis Ander⸗
nach zu Soest am 22. Dezember 1875 eingetragen.
Soest. Handelsregister des Königlich en Kreisgerichts 3 In unser Firmenrezister ist unter Firma:
zu Soest. Nr. 250
C. Berkemeier ö
9
der , mann . Be *
Soest. 3 ,, .
des Königlichen Kreisgerichts zu Soest.
Der Kaufmann Georg Kielhorn zu Soest hat für
Soest bestehende, unter der Nr. 251 des
Firmentegisters mit der Firma: Georg Kielhorn eingetragene Hande 1 Snied erlassung den Kaufmann Rudolph Lattau zu Soest als Prekuristen bestellt, was am 28. ö 1875 unter Nr. 30 des Pro⸗ kurenregisters vermerkt ist.
ö 2 ein seine 3u S1
Soest. Handelsregister des Königlichen gerichts zu Soest. unser Firmenregister ist unter Nr. Heorg Kielhorn Inhaber der Kaufmann Dezember 1875 ein Die sud Nr. 193 unseres Finme enregisters Laufmann Georg Kielhorn hierselbst eingetr Firma Georg Kielhorn ist erloschen. Soest, den 28. Dezember 18 5 Soran. Betanntmaghung. In unser Fi irmenzesif ster ist unter Nr.“ d erfügur ig vem 23. Dezember 1875 6 eute n T irma Moritz Winkler. Srt der Riederlaffung: Beitzsch. Firmeninhaber: Brauermeister 3u Be eitzsch. Zorau, den 34. Königliches
Dezemb er 1875
Kreisgericht. Stenelal. B ekanntmachung In unser Genossenschaftsregister Nr. 3 bei der Firma: Neuer Consum-Verein für Tangerhütte und Umgegend, , , de Genossenschaft, Folgendes eingetragen wor Laut Verhandlung 2 5. und 11 1865 sind an Stelle der bisherige . mitglieder als solche für das Kalend erjahr 1876 zewählt, , wieder gewählt worden: [) der Tischler Tiedrich ö Tietge, als Direkt or, 2) der Schlosser Fi fh Schließer, als Stell⸗ vertreter des Direkiors, der Former Theodor Ackert, der Kupferschmiedemeister Beisitzer, sämmtlich aus Vaethen. Eir getragen zufalge Verfügung vom ber 1875 am 30. Dezember 1875. (à Stendal, den 30. Dezember 1875. Königliches Krit gericht Abtheilung J
15 * it
Dezem ber
3 4
als Beisitze
Fritz Ehel, als
28. Dezem⸗ Ct. 143.1.)
stettin. In unser Fi ir menregister, woselbst u er Nr. 847 die hiesige Handlung in Firma: Guste⸗ Metzler vermerkt stebt, ist heute eingetragen Goionnè 6: Die Kaufleute Most und Metzler sind in das Handelsgeschäft eingetreten und die Firma nach Nr. 621 des Gesells chafts tregisters übertragen.
Die Gesellschafter der in Stettin unter der Firma aft Metzler! am 25. Dezember 1875 er⸗ richteten offenen Handelsgesellschaft sind:
1) die Wittwe des Schiffsmaklers Metzler, Elise,
geborne von Ekensteen,
2) der Kaufmann Ernst August Conrad Most,
3) der Kaufmann Philipp Max Metzler,
sämmtlich zu Stettin.
Zur Vertretung der Gesellscaft sind die Kaufleute Most unh Metzler befugt; von der B zashlo ffen
.
ist in unser 621 her
ute eingetragen.
Gelöscht Nr. 165 die Pr Most zu Stettin zu Stettin.
Stettin, den 29. Dezember 1875.
Königliches See⸗ und Handelsgericht.
August Conrad Gustav Metzler
okura des Ernst für die Firma
Stettim. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 1251 die Firma Julius Hirschmaun zu Gattz a. / O. Stettin, den 29. Königliches
1875. nd Handelsgericht.
stettin. Gelöscht ist in unserem Firmenregister unter Nr. 215 die Firma G. F. Engel zu Stettin. Stettin, den 30. Dezember is7ö5. Königliches See⸗ und Handelsgericht.
St valsiun il. den 29. Dezember 1875.
. Königlich: s Kreisgericht.
er Firmenregister ist eingetragen:
. Nr. 477 des Registers H. Wolter hierselbst ist erloschen. sub Nr. 542 die Firma F Stralsunz, Inbaberin: die Eh rich Wilhelm Wolter hierselbst, Hellmann.
28. Wolte efrau . 8 ithi
Ma
8 geh lde, geb.
Stralsund, den 30. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht.
I. Abtheilung. unser Prekurenregister ; der Kaufmann Frie als Prokurist tes unter
sub Nr. 56 ein— ich Wilhelm Wolter von einer Ehefrau der Firma: F. W
— . ole a2 e dg 582 Hal delsg chã 18.
n trazen ö : geb. Hellmann, Stralsund betriebenen LTri6er. eingetragen worde Unter Nr. 83 fabrikanten Heinri Handelsfirmna: „Heinrich Neuerburg.“ 1140 der zu Trier wohnend Johan Neuerburg mit seine erlassung unter der Firma: „St. Neuerburg.“ den 27. Dezember 1875 Handelsgerichts⸗Sekretär.
Has bron.
ischen Johann Mathias Johänt katharina Johäntges,. eide . fle u Schweich, unter
Sohäntges, mit den Handels gesellschaft kr tige Uebereir kunft aufg ift mit Aktiven und J Johann Matthias Ermächtigung übergegangen, das nige Rechnung mit Beibehaltung der Firma: Geschwister . fo .
gang der Firma ist der
dez hi iesige n Gesellsche
J des Firme nn.
; Unter Nr ,
ges jr. und wohnhaft schwister bestandene durch gegensei ist das Gesche
Theilhaber
Ich weich
Trier, den 29. Dezemker 1575. Der Handels gerichts ˖ Sekretär. Hasbron.
waren, In das hiesige Handelsregister ist in
Betreff der Fi „Warener wiaschinen fabrii⸗
zufolge Ve fũ zung zm 31. v. Mts. heute Fol. 79
Nr. 79 in 9e inzetr⸗ agen worden: Handlungs!
Januar mecklenburgisch
Waren den 3. Großherzogl
Wies hscen . Das l
J. B. Mayer zu Wiesbaden betriebene
s ĩ it allen Aktiven und Passiven Kaufmann Siegmund
** und wird von de
1 11112 1 1 Füma 5. Süß, v ziesbaden ortbetrieben. heute die Firma J. B. Mayer Wieskaden unter Süß, * ? auf den
den
—
— r 13 * *
. and erten ,, ; ist de im Firmenregi ster Nr. 187 gelöscht r J. B. Mayer Namen ihres Inhab ĩ * Wiesbaden, den 3 Januar 1876. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J.
Auf Fol. I des Genossen⸗ Königlichen . ist Letzteren von heute einge—
V ilkelmallaven.
schafte regifters hiesigen
Kraft Verfügung des
tragen der
„Vorschuß⸗ und Credit Verein zu Wilhelms⸗ haven (eingetragene Genossenschaft)
Nach dem Statut des Vereins vom 3. Dezember 1875 hat derselbe den Betrieb eines Bankgeschäfts behufs gegenseitiger Beschaffung der in Gewerbe und Wirithschaft nöthigen Geldmittel auf gemeinschaft— lichen Kredit zum Zweck. Der Vorstand des Vereins besteht z. 3. aus
1) dem Bürgermeister Direktor,
2) dem Kaufmann Carl
3
Nakszyns als
Schneider hier als
Kassirer und
dem Kaufmann B. Wilts hier als Con—
ETiel⸗enzig. die Wittwe Metzler ist zefugniß, die Gefellichaft zu vertreten, aus-
; Paul Meißner zu D Gesellschaftẽregister unter unseres Firmenregisters
ist in unserem Pre kur nregiste r unter
Guß und
werden mindestens von zwei Vorstande-Mitgliedern unterzeichnet. Die Beröffentlichungen erfolgen durch die hiesigen Blätter. Das Verzeichniß der Genossen⸗ schafter kann beim hicñigen Königlichen Amtszerichte jederzeit eingesehen werden. Wilhelmshaven, den 31. Dezember 1875. Nee ssen, Aktuar.
In unser Prokuren register ist unter Nr. 8 zufolge Verfügung vom 31. Dezember 1875 am heutigen Tage eingetragen, daß der Oekonom rossen zum Prokuristen des un⸗ ter der Firma E. Meißner zu Drossen — Nr. 153 — bestehenden, der ver— wittweten Mühlenmeister Meißner, Ernestine, geb. Schweter, zu Drossen gehörigen Handelsgeschäfts bestellt ist. Zielenzig, den 3. Januar 1876. Königliches Kreisgericht. J. Abt
—
. 9 Ve
heilung.
Zeichen ⸗Register.
ausländischen Zeichen werde veroffentlicht)
Leipzig KHei6pzig. Als Marke H ogt'ier „ FHothes nach Anmeldung vom 23. 12 Uhr, für 2a! eußen,
gegen Durchfl
(Die n unter
Der Firma Frankreich,
ist eingetragen zu karl Septembe gußeiserne Apparate zu Aborte, Wassetlein e ,. üssigkeit sowie Wasserleitun Porzel llan unter Nr. 851 das
, & I0T7HEs zes auf der Waare . wird. Königliches Hand erich zu Leipzig. Dr. Hagen.
Keipzig. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Weiss Erother- zu ie, ten in England, nach Anmeldung vom 28. September 1875, Vormittags 10 Uhr, für Nägel, HSobeleisen, Schaafscheeren, schneldende und andere Werkzeuge, Schlösser und alle Arten Messerschmiede und all⸗ gemeine Kurzwaaren
Nr. S858 das Zeichen:
welche auf der Waare gebracht werden. Königliches
Leipzig. Als Marken sind Firma: Königl. Sächs. vriv. lager Vetter C Co. P. nach Anmeldung vom 25. mittags 11 Uhr 30 Minuten a. für Blaufarben (Schmalten), Blaus— fer, Würfelnickel
eingetragen zu der dauntblaufarben⸗· R. Kraft in 1, Kei ig,
September 3875,
unter Nr. 873 das Zeichen:
welches auf der Emballage angebracht wird; b. für Jobaltei aue (Kobaltultramarine), oxyde, Nickeloryde, Kobaltg Cölin
vr 1118,
2
Waaren verwendet
unter
welches den einzelne vertieft eingegossen .
als Kellektiom
unter Nr. 876 das Zeichen:
troleur. Alle Bekanntmachungen un eiten des Vereins, sowie die en Dokumente ergehen unter
asse in Angelegen⸗ lben verpflich ten⸗ essen Firma und!
d Ecla 2
h d
welches auf Verlangen auf der . sämmt⸗ licher Waaren angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.
. Zimmer Nr. 1 2 gerichts⸗Rath Bamecke lich des definitiven Verwalters Geld Ge fi
der egenf tände spätestens
dem
den in ihrem Be ö. befindli Anzeige zu machen.
als on fur ia ß ger mac
rechtshängig sein
laugten Vorrecht spätestens
/ Atlord verfahr en werden.
Als Marke ist zu der Firma: Carmo Frankreich,
vom 30
Leipzig. eingetragen * C. Varis in Anmeldung Sep⸗ tember 1975, Abends 7 Uhr 30 Minuten, für vergoldete Nägel und Nägel von polirtem Stahl unter Nr. 897 das
Zeichen: welches auf den angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzi Dr. Hagen.
KRMOnknurs
Schachteln und
C. log
Der Kaufmann Rosenbach ist übẽr das Vermögen des Het, in Firma:
Lonis Bock, vormals Guttstein & Co, zum definitiven Verwalter der Masse bestellt worden.
Berlin, den 23. Deze
in dem Weinhändlers Lonis
Dezember 1875. Königlie ches Stadtgericht. Abtheilunz für Civilsachen. eputation für Kredit- ꝛc. und Nachlaßsachen.
ö Konkurs- Eröffnung. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Schnitt wa 4. . Dermann Gerson Cohn, Ale randerstr e 44, Wohnung Georgenkirchstraße 24a, ist am 3. Januar 1876, Nachmütags 1 Uhr, ö Konkurs im abgekürzten Ber fahren eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung auf den —⸗ -
2
nstel
ö 30. Dezember 1875 festgesẽtzt.
Zum einstweiligen Verwalter ist der Kaufmann Herr Rosenbach, Kaiserstraße Nr. 25a wohnhaft, be⸗ stellt.
Die
n,. chuldne
aufgeferdert, in d
den 13. ann ar 669 Vormittags 11 Uhr, im Stadtgerichtsgeb zaude, Portal III., J Treppe hoch, vor d Komm Herrn Stabi , Termine pünkt⸗— Stunde zu nd die
ihre lung
zissar 1T*,
erscheinen
11 116
immten übe
zur best Erkläͤrunge⸗ blaͤge Beste 3zuße ben von dem Ger neinschuldner etwas eren oder anderen Sachen im Besitz od ö welche ihm
geben, an dense
vielmehr v
Allen, welche Vapi
schulden, wi ird verabf . en oder zu gaahlen
bis zum 12. Gericht oder im Verwalter der Ma
u machen, und mit *. ehalt : Rechte, ebendahin zur , . lliefern. r Tinher, und andere mit denselben gleichberech⸗ tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von chen Pfandstücken nur
Februar 5 ein ließ
Ma
Alles,
Diejenigen, welche an die Masse
Ansprüũch⸗ Anslbluen J 5
3 mer de — 1 1, werde
* . n hierdur
Alle
auf geferdert, ihre An ispr ũck oder
*. zum 12. r*; ftli K . 1. riftli
. bis Februar 1
96 der b
11090
ung der 6 Frist angen elde rur an 16 Marz 1876, Glenn fra im Stadtg zerichts gebäude, Portal III., hoch 3 mmer 2, vor dem oben Kommissar pünktlich zur bestimmten erscheinen.
mach Abhaltung dieses Termins mird eignetenfalls mit der Verhandlung über
Fist zur Anmeldung der Forderungen
ö h eine zwe ? NAiprii 1h Prů üfung
e Frist
einschließlich
aller innerhal b der zwe
Forderungen ein Termin auf Vormittags 10 uhr,
P ortal
bis zum 20.
und zur
3. . 1876, m bãr ide,
aher 3 1 8
214 — mel chem Hel cbelnl
5 * welche
sämmtliche Glã iubiger
ohn vor 11
el in en 1m 5
anw alte
Teichert.
3 . Januar
icht.
Berlin, den 3
2 ta 1dtge König ali ches S S 982
80) a, .
Königliches Kreisgericht zu Ortelsburg, Er sste h Ab thei! Ung, den 3 Januar 15876 Mittags 1 Uhr. Ueber . Ve ermöge en der Keller, geb. Conrad, zu ö. drichshoff ist der kauf— mãnnischt & eröffnet und der Tag der Zah— lungseinstellung auf den 4. Oktober 1875 festzesetzt worden. Zum einstweiligen Verwalter der K aum ann A. Wischmierski in Friedrichshoff bestellt. Die Gläubi iger der Gemeinschuldnerin gefordert, in dem auf den 17. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, in unserem Gerichts lokal, Terminszimmer Nr. 12, vor dem Tommissar Herrn Kr eigrichte r Domins ki anberaumten Termin ihre Erklärungen und schläge über die Beibehaltung dieses Verwalte die Bestellung eines ters abzugeben. Allen, welche von der Gemeinschuldnerin an Geld, Papieren oder andern Sachen in oder Gewahrsam haben, oder welche hr verschulden, wird aufgegeben, nichts an die u verabfo lgen oder zu zahlen, vielmehr von ö. Besitz der Gegenstände
Konkurse
der
bis zum 10. Februar 1876 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige zu machen, und Alles, mit Vorb e. ihrer etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkurs maffe abzul iefern Pfandinhabe⸗ er und andere mit selben ĩ biger der Gemeinschuld⸗ nerin on den ir 1. Besitz befindlichen Pfandstücken nur Anzeige j Zugleich werden die Masse Ansprüche wollen, hierdurch selben mög en . g Mit dem daf r l zten Vorrecht bis zum 12. ern mn 1376 eiuschließlich . . schri ftl lich . zu Protokoll anzumelden und . P . 3. sämn 44 innerhalb Frhtt ten Ferdern ingen, sowie ir itiven Verwal⸗
den den⸗
zu machen
Diejenigen
— . 4 *
als Konk . it I
aufge fordert, ihre Ansprů r echts hang: sein
alle alle
itlich
tungs persone den 26. Februar 1876 Vormittags in unserem Gerichtslokal, Termin 4 dem Can man zu erscheinen. 5 lach 1
1
10 Uhr
1s3imm 7 Nr
haltung die es tung die!es
rimin
ur r
ö! wird
Falls mit ö
., wer 3 2 nr di ift ir ö
a . , .
J ; nferem Amt 3
⸗ der V den.
1
61 iubiger ö
n .
und
Denjenigen, welchen 9 hier an werden de R Ketilt.
anwalt zu schlagen.
m Konkurse über das Vermögen w g n. lr K 31 Mer n nel ist zur Verhandl fassung über einen Akkord Termin auf den 22. Jannar 1876, e, ,. 1 . dem unt Teich neren Kom ĩ enz
s 3nher-irmr wor anberaumt worden
vor
5 165 — 2 gestel lien der
Hypothekenrecht ö
genommen chlußfassung 1
Ind
**
231
. ö ern , .
6 , 8 6
33 *
r — — — — — 6 4 e
er — 11 e . ten 30 Dez . igli ches Kr eis r Kommissar des Gruenhage Bekannt ae 1dem Konku ; ö tal k .
zember
ichunn⸗
St '. 5
einsch . chuldner die — *I
5 27
auf den Za nua 1876 . 6 6 ui
. Term Ter
Jonkurd⸗ Erijffnun
igliche- Kreisgericht zu Liegnitz
.
Masse ist der
werden auf⸗
wollen, 1s ki,
anderen einstweiligen Ver l-
Srür gin Frste Aht 1 78 57 875,
n ach 211It aal 1 1rfkæ
11 Riofalie
den 3 ezember N Ueber das Vermögen der Jauffrau Dinner. geb. Neftel (in Firma R. Vinner) ier ist der kaufmänr iische Konkurs eröffnet un er Tag der Zahlungseinstellung auf den 1. Sttober 1675 worden.
8 —
219n einftrr I um eln wer
8 — — 1 z 15S n 6 nur 2 nm¶ Kaufmann Schur
rdert, in dem
4 — auf en Il.
r Ge 6 3 oder wir aufe geben, nich
Ranffrau Caroline
iuschlleß lich Masse Anzeig ö wen et weigen masse abzuliefer denselben gleidck nch uldn erin haben
pefind hen Pfan dsti cken
ndlick nigen, welche an die sgläubiger machen re Anspräche, die⸗
nicht
selben mögen bereit rechte ingi sein oder mit dem dafür verlangten Vorrecht
bis zu nm 19. Februar 1876 emnsch ließ lich. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demn achst zur Prüfung der sammtli chen innerhalb gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie .. Befind en zur Bestell ing des defisitiven Berwalt ungs personals auf den 22. Februar 1876 Vormittags 19 Uhr. in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 25, vor dem genannten Kommissar zu erscheinen.