1876 / 5 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

die diesseitige Belleidungs · Kᷣommission einreichen.

Die Submissions · Bedingungen sind im Regimente⸗ ureau einzusehen.

8 . 7. Januar 1876.

Hildesheim. den 8. nen ern sche⸗ In fauterie Regiment Nr.

79.

Ilös] Bekauntmachun

23

Die Lieferung des in diesem Jahre für die Wi fun! mah erforderlichen Kleinei senzeugs und zwar:

26,000 64, 000 6060 150 000 230 000 6090 61,500 500

Stück Seitenlaschen, Laschenschrauben, ) h do. hannoverschen Profils, Hakennägel, Schienenschraubennãgel (tire fonds), Unterlagsplatten, Schwellenbezeichnungs nägel, einfach gebogene Winkellaschen für festen Stoß, . . ö doppelt gebogene Winkellaschen für schwebenden Stoß, soll im Wege der öffentlichen Submissien verdungen werden. ; Die Lieferungs⸗Bedingungen und Zeichnungen lie⸗ gen in unserem Central-⸗Bureau bier zur, Einsicht ars und werden auch auf portofreie Requisition von ur ferem Burcauporsteher Rechnungs Rath von, Gries= der Kopialien von 2 66 in

3,000

bach gegen e, , . bschrift mitgetheilt. . . ö diese Lieferung sind verschlossen und mit der Aufschrift: w . Sub mission auf Lieferung von Kleineisenzeug bis zu dem am 1. siebruar er., Vormittags 11 Uhr, in unserem Central Sureau anstehenden Termine, in welchem diesel ben in Gegenwart der wa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 5. Januar 1875. Königliche Direktion der Westfälischen Eisenbahn.

212

10315. Bekanntmachnng.

Die Lieferung von . .

307 Stück schmiedecisernen Feustern im Gesammtgzewicht von pptr. 24312 Kilo,

114 Stück , ,

591 Stück Luftflügeln, ; 4 für in Neubau des ier Kreis gerichts ˖ Gefãng⸗ nisses soll im Wege der öffentlichen Submission vergeben werden. . .

Die Lieferungsbedingungen, sowie dazu gehörigen Zeichnungen liegen täglich im Baubureau, untere Rönigsstraße Rr. 58, zur Einsicht aus, woselbst auch Abschrift gegen Erstattung der Kopialien bezo⸗ gen werden kann. .

Offerten mit der Aufschrift: . ö

Lieferung schmiedeciserner Fenster für

den Neubau des Kreis gerichts · Gefängnisses

in Cassel“ K sird verstegelt und portofrei bis spätestens den 20. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, im Daubnrean, untere Königsstraße Nr. 58, einzu= Teichen, zu welcher Zeit die Eröffnung derselben stattfindet. ö.

Cassel, den 26. Dezember 18535. ; Ter Königliche Kreis VBaumeister, Röhnisch. Cto. 1385 12.)

Berloosung, Amortisation, Zinszahlung u. s. w. von öffentlichen Papieren.

Feuerversicherungsbank 6 zu Gotha. Berechnung

B ig wird die D. zu Gotha

ihren

es hierdur

Prämieneinlagen zurü

niß bringen, füg die Beme t vollstãndige Rechnungs Abschluß wie se Ma erfolgt und sowohl die unterzeichnete eneral Agentur, als die Agenten.

A. Wustandt, Alte Jakobstraße Damerow, Templinerstraß

Rust, Alte Leipzigerstraße A. Schindler, Karlstratze

2 Mar? a von Versicherung

2 1 . 12 1 err .

.

ur Vermittelung r

bereit sind. 9 Berlin, den 6. Januar 1873.

Die General Agentur der Feuerversicherungs⸗

bank f. D. von Schirmeister, Kionenstraße Nr. 44.

Actien⸗Verein des Zoologischen lidsss! Gartens zu Berlin.

Bei 6 7 Ohbligatienen warden folgende Nummern Gegenwart des Rechtsanwalts und Notars Herr Pr. Heidenfeld gezogen: Nr. 54 Nr. 845 850 905 9068 975 998 10996 1129 1121 1189 1238 1250 1396

1410 Nr.

1601 1693 1705 1759 1775 1779 1800 1803 1833 1883 1895

. . , mn , , , .

hierdurch aufgefordert, vom 3. Januar

Teuer Theil ;

. Litt. B. à 100 Thlr.

der heut stattgehabten Verloosung unserer in

1901

1913 1919 1935 2049 2147 2177 2319 2320 2334 2422

2499

Die Besitzer dieser verloosten Vligationen werden

1826 ab die betreffenden Stücke behufs Einlõsung resp. Aus⸗ zablung des Nominalbetrages von je 200 Thlr. Gs Reichsmark kei Herrn S. Bieichröder hier,

Nummern unserer 6 * Obligationen vom 1. JZannar 1826 ab für zinslos.

Berlin, den 23. Dezember 1875.

Der Vorstand

des Artien Beremns des Joologischen Gartens. Duncker. Wolff.

Prenßische Central⸗Bodencredit⸗ Actiengesellschaft.

6 j Deyot · Geschaft.

Als Depots werden angenommen baare Einlagen und Effekten.

Die baaren Einlagen sind entweder unverzinẽ⸗ lich, jederzeit rückzahlbar, so daß daruber mittelst Checks verfügt werden kann, oder verzinslich und gegen Kündigung rückzahlbar. . Für Depositengelder, deren Rückzahlung mit Kün⸗ digung bedungen wird, erhält der Conto⸗ Inhaber bis auf Weiteres:

bei bedungener Ztägiger Kündigung 2 * pro anno, . Imonatlicher 33 Teponirte Effekten werden zu jederzeitiger Ver fügung gehalten; die Depotscheine werden auf den Namen des Deponenten auegestellllt. Die Prospekte können an der Gesellschafts⸗ Kasse, Unter den Linden 34, in Empfang genommen werden. . Berlin, den 3. Januar 1876. Die Zirektion.

v. Philipsborn. Bossart. Herrmann. 102 . ( ö Pommersche Hypotheken⸗Actien⸗Benk. Bei der heutigen Ausloosung unserer unkünd baren Hypothekenbriefe wurden laut notariellem Protokoll folgende Nummern gezogen:

vierter

1571

Die Herren Aktionäre der

Insterburger Maschinen⸗ Fabrik, Gesellschaft auf Aktien,

außerordentlichen Generalversammlung au 18. Zaunar 1876, Abends 6 Uhr, im Lokale des Königlichen Hofes zu Königsberg i / Pr.

eingeladen. Tagesordnung: . . 1) Beschluß über den Verkauf des Unternehmens und speziell über eine, für den Ankauf desselben eingegangene Offert.. ; . 5. 27) Im Fall der Bejahung: Antrag auf Liquidation der Gesellschaft und Wahl der Liquidatoren. 3) Im Fall der Verneinung: Verringerung des Aktienkapitals durch Zusammenlegung von Aktien. . Die Herren Aktionäre werden ergebenst ersucht, behuis Wahrung ihres Stimmrechtes, ihre Aktien bis zum 17. Januar 1876 bei Herrn Samuel Lewy in Königsberg i Pr, Theaterstraße Nr. 2, zu depeniren. Königsberg i. Pr.,

werde n ergebenst zu einer

den 5. Januar 1876. Der Verwaltungsrath.

der stãdtischen Behörden eine Wohnungsmieths ˖ Ent⸗ II51] Setanutmachung. ö schäbigung in gleicher Höhe treien kann, verbunden. Die drei unter unserer Kollatur stehenden Gül⸗ Der Wohnungswerth, bezüglich die Miethe— denschen Stipendien für Studirende sind mit enfsschädigung ist nicht penstonsberechtigt. Ablauf des veiwichenen Jahres zur Erledigung ge— Dual fizirte Bewerber wollen ihre Meldungen kommen. Genußberechtigt sind Annaberger Bürgers⸗ unte Beifügung ihrer Atteste bis zum 4. Februar cr. söhne mit der Einschrãnkung, daß Verwandten des bei dem Stadtverordneten⸗Vorsteher, Königlichen Stifters, Herrn Christoph Gülden, der Vorzug zu Berameister Lobe, einreichen. geben ift. Die Bewerbung um diese Stipendien Königshütte, den 1. Januar 1876. wird den Genußberechtigten anheim gestellt.

Die Stadtverordneten · Versammlung. Annaberg, den 5. Januar 1876. . Der Stadtrath.

Scheibner, Gürgermeister. An unserm Gymnasio ist zum 1. April 1876 eine ,a K ö . . k 3 . an, mit ting 61] Cölnische Baumwollspinnerei jahrlichen Gehalte von? Mark verbunden ist.

und Wewherei.

Serviszuschuß wird nicht gewährt. . ö w Der zu Wählende muß die Lehrberechtigung ent⸗ Nachdem unser seitheriger General⸗Direktor Herr Sugo von Redlinghausen auf seinen lebhaften

150 Bekanntmachung.

) 5x Hypothekenbriefe,

Emission.

Lit. 1000 Thlr. Nr. 632.

Di B,, .

ö 1 71038. . , 17794. 1

* Hypothekenbriefe, zweiter

Emission.

à 500 Thlr. Nr. 511. ; Einlösung vorstehender Hypothekenbriefe er⸗ mit einem Zuschlase erth bei unserer hiesigen

Lit. B. Die folgt am 1. Juli 1876 von 10 * zum Nennw Kasse. . . ; Am 1. Juli 1876 bört die Verzinsung auf. Coeslin, den 29. Dezember 1855.

Die Saupt⸗Tirektion.

17 ok 4 . Bekanntmachung. Allerhöchsten Privilegien S. 288), S. 537) und S. 890) ausge⸗ fertigten auf den Inhaber lautenden Obligatione!

*

33

stehende Schuldverschreibungen und zwar; a ans der Anleihe vom Jahre 1853: Litt. A. à 500 Thlr. Nr. 40. . Hitt. B. à 106 Thlr. Nr. 2. 55. 98. 186. 204. 389. 498. 530. Litt. 6. 3 50 Thlr. Nr. 5. 63. 150. 174. 4 518. 519. 551. 577. 615. 645. 692. 772. 88 930. 942. 971. 1055. 1060. 10659. Hm. aus der Anleihe vom Jahre 18863: Iitt. B. à 100 Thlr. Nr. 570. 608. 609. c. aus der Anleihe vom Jahre 12866: Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 803. 840 942. ausgeloost worden. Die ausgelocsten Schuldverschreibun gen den dazugehörigen Zinsceupens am 1. Apri behufs Auszahlung der Kapitalien und den kis de bin entstandenen Zinsen an die Kreie-Chausseebar kasse hierselbst zuruͤckzugeben.

741.

Von den fr ausgeloosten Kreis ⸗Obli sind noch nicht realisirt ö aus der Verloosung vom 20. r 1874: a. aus der Anleibe vom Jahr 1858: Litt. B. à 100 Thlr. Nr. 85. 491 itt. C. à 50 Thlr. Nr. 665. b. aus der Anleihe vom J Nr. 6 c. aus der Anleihe rom Litt. B. à 100 Thlr. Nr. d ; Die Eirlieferung dieser Schuldverschreibunge in Erinnerung gebracht. . Loburg, den 5. Januar 1876. Der Königliche

gationen

ESCH

ãé— 11 LL

* 222 , =. 2.12 Lübeckische Staats-Prämien—⸗ Anleihe [1781 Berichtigung. .

In der am 3. d. M stattgehabten Verloesune Prämien sind 500 Thlr. auch auf die Obli Nr. 7041 gefallen.

sondern Nr. 1520 gezogen.

Lübeck, den 6. Januar 1876. Das Finanzdepartement.

des L. JZerichowschen „reises sind pro 1876 nach⸗

Landrath Freiherr von Plotho.

Unter den Prämien zu 140 Thlr. ist nicht Nr. 7520,

weder im Lateinischen, Griechischen und Deutschen g ; Wunsch zurückgetreten und in der am J. d. M. ab⸗

für alle Klaffen und wo möglich im Französischen e n für die mittleren gehaltenen außerordentlichen Generalversammlung 1 oder das Statut der Gesellschaft dahin abgeändert worden im Französischen für alle und im Lateinijchen, Griechi⸗ ist, daß Fortan in Uebereinstimmung mit dem Reicht schen und Deutschen für die mittleren Klassen haben. gesetze vom 11. Juni 1879 eine Direktion als Vor— Wir biften um baldige Meldungen unter Ein- stand der Gesellschaft und der bisherige Verwal⸗ reichung der Zeugnisse. (Ag. Landsb. 5/ l) tungsrath als Aufsichtsrath funktioniren werden, Landsberg a. W., den 31. Dezember 1875. haben wir die seit langen Jahren bei der Gesell⸗ Der Magistrat. schaft ihätigen Herren Eduard Jung und Ddeinrich Künzel zu Direktoren ernannt, was wir auf Grund des §. 23 des Statuts hiermit zur Kenntniß bringen.

. Preussische Hypotheken- Versicherungs- Die neuen Statuten können von den Herren

Aktien- Gesellschaft. Aktionären vom 31. Januar 1876 ab im Geschäfte⸗ Erorvisoriseher Ahtsehluss Ende 1875. lokale der Gesellichaft dahier, Bayenstraße Nr. A, Passiv. in Empfang genommen werden.

AM Cöln, den 31. Dezember 1875. Der Aufsichtsrath. F. Vm. Koenmizs.

Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken. Stand der Aetiva und Passiva der ECommunalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz, am 31. Dezember 1875. Ketivda: Metallbestand 140696,231 6 Bestand an Reichskassenscheinen 185 60 Noten anderer Ban—⸗ Aktienwechsel 1210625 ken 177.112 M Wechsel 11,490,138 S6. Lombard 1 w J vacat. EGffecten 606,518 1M Senstige Actiya Wechselbestand. S9g6. 751 81 4,119,901 4

Lombardvorschüsse . 1.7535. 3560 PEassiva: Grundcapital 4,500,000. Reserve⸗ Hypotheken, eigene. 6.5727. 150 fond 1,125 000 0 Umlaufende Noten 2877. 1004 . der Emission Sonftige täglich fällige Verbindlichkeiten 565,117

S. 355, 156 12 ö eiten 56s 117 Kauti oneffekten... 660, s8z21 85 Kündbare Schulden 7,635,141 M6 Sonstige Passiva Debitoren

JJ 1, 128,770 69 1165997 4 EKassa- und Bank - Gat- Weiter begeben sind 13015361 1 Wechsel, sämmt. k 451,865 35 lich innerhalb 14 Tagen fällig. (l65] Gesellschafts- Gebäude und 315, 146 25]

. msentar: . zii 2s! Bank für Süddeutschland. ann,, 300 oo , 1771 Stand am 31. Dezember 1875. e z, wn dSöl o! ö k . ? Berlin, den 5. Jannar 1876. E etiva: . ö Die Direktion. Dr. Otto KEübner. Justiz-Rath Wolff. 18, 52,591 20 Grafe, Bürgermeister a. D.

Aktienkapital Emission von Certifikaten,

Depöt- und Prämien-

gen inn Depositen und Obligo's . Prãmien-Reserrrrr --. Kapital- u. Schäden-Reserze Beantragte Dividende prolS75 6 pro Aktie = 18

ro d =* CS ** ö C E C

Dido

673 675.000

37, 34, 851 07

Aetiva.

Casse: 1) Coursfãhiges deutsches Geld 2) Reichs kassenscheine .... 3) Noten anderer deutscher , I Deutsches Staatspapiergeld Gesammter Kassenbestand Bestand an Wechseln ..... Lombardforderungen .. : Eigene Effekten. S, 78, 587 30 Immobilien.. 445,785 37 Sonstige Actira .. . 3.192322

Norddeutsche Grund⸗Credit⸗Bank. Inpotheken ⸗Versicherungs Aktien ⸗Gesellschaft.

Di sr J Il. Ss. zd 3,084,490 -

1791 JGeschäfts ⸗Uebersicht pro lt. Dezember 1875. Akktüö na. d 1,159, 138. 99,261. S6l, 198. 11,754 õj,/ 677,044. 948,871.

Effekten⸗Bestand. . Konto⸗Korrent⸗Debitores Eigene Hypotheken⸗Konto Lombard⸗Konto . Grund stũcks Konto

P Qu s s iv ai

. ö VUnkostenfonda.. RHoten in Umlauf ... ..... B30, O99, 660 J Täglich fällige Guthaben ,.. 6, C80 An FEündigungsfrist gebundene

w ö

S 4,500 000.

665,009. 63,200.

S, 5 16,325. S44. 800. 450,000.

Aktien⸗Kapital Konto⸗Korrent ⸗Kredi ö Amortisations⸗Kassa⸗ Konto. Verkautte Hypoth.Antheilscheine, Verkaufte Pfandbꝛi k Hypotheken⸗Konto Berlin, den 31. Dezember 1875. Die Direktion.

Dre

1,872,620 3 55,811. 866 4 zum Incasss Wechsel

Eventuelle Verbindlichkeiten aus gegebenen, im Inlande 2zaklbaren

n Verschiedene Bekanntmachungen.

653 k ö Die mit einem jährlichen Gehalte

verbundene Stelle des

vakant und von sogleich zu besetzen

und polnischen . ;

Bewerber wollen ihre Gesuche an die unterzeichnet Landarmen · Direktion richten. Posen, den 30. Dezember 1875.

Jaubarmen Direktion der Provinz Pssen. n erxenroth.

lis Offene Bürgermeisterstelle. Die Stelle

setzen. Mit derselben ist einschließlich

schadigung fũr

Behrenstr. coupons Rr.

63, mit den dazu gehörigen Zins⸗ 2— und Talon zu präͤsentiren, und erklären wir die oben angeführten verloosten

pensionsfähig's. Gehalt

amtsgeschäfte ein . z im Rathhause

6000 S und freie Wohnung Werthe von 600 6, an deren

von 1950 und einer Miethsentschädigung von 360 6 jährlich katholischen Geistlichen bei dem Arbeits⸗ und Landarmenhause zu Kosten ist Der deutschen Sprache mächtige, gehörig qualifizirte

des erften Büärgermeisters hiesiger Grundkapital! Stadt (ca. 26,009 Einwehner) ist sofort neu zu be⸗ Reservefond der Ent Umlaufende die Polizei⸗Anwaltä⸗ und Standes⸗ von im Depositen mit Kündigungsfrift Stelle je nach Wahl s

MZ 1, 283,978. 20.

7 Rostocker Bank. Stand der Activa und Passiva am 31. Dezember 1875. Aetivn. , Reichs kassenscheiznd Noten anderer Banken. Lombard i Effekten J Sonstige Aktiva

Pr. Goldschmidt. Rosenstein.

Monatsübersicht der Weimarischen Bank am 31. Dezember 1875. I. Aktiva.

Bestand an Gold und Silber—

münzen 1 ; 4 Bestand an Reichs⸗ und Staate e kassenscheinen ...

Bestand an Noten anderer Banken

176

676,775 —.

698, 925 —.

* . .

Beftand an Wechseln. Bestand an Lombard⸗Forderungen Bestand an Effekten.. Gonto⸗Corrent⸗Debitoren und son⸗

stige Aktin nana II. Passi va.

92.

70.

6,715,925 386.500 1,083,806

98 935 . 25.662, 350

ts 15,000, 0909 1,0662, 767 1,518,300 7, 909, 968 674,393 4.856, 760 —. 3,661, 190 &

* ; ; x

Pasaiva. Grahl; 1́ę·ę· Umlaufende Noten Sonstige taglich fällige Verbindlich

Kd, . 535 Küũndbare Schulden.. 7405 65 Sonfstige i . d

Weiter begeben sind Æ 169,773 Wechsel, sãmm lich innerhalb 14 Tagen fällig.

1.677 S 1173.3

1 . 1

Banknoten. Conto⸗Corrent⸗Ereditoren vg 5 Cäündiau frist Depositen ohne Kündigungfrif

33. 8.

.

c.

Senstige Passio na...

Zweite

Beilage

zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

* 5.

Berlin, Freitag,

den 7. Januar

1876.

J w dieser Beilage werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen B ü ĩ 5 ̃ ö bis auf eres außer Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den e I die Vakanzen-Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden St. . . 2) die Uebersicht vakanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter,

St

ellen,

3) die Uebersicht der anftehenden Konkurs⸗Termine, d die Uebersicht der anstehenden. Subhastationstermine, 5) die Verpachtungstermine der Königl. Hof⸗ Güter und Staats⸗Domänen, sowie anderer Landgüter,

. . ; . k ö k Der Inhalt dieser Beilage, in welcher auch die im 8. 6 des Gesetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht w

einem besonderen Blatt unter dem Titel

2 8

und Zeichenregistern veröffentlicht:

6) die von den Reichs, Staats- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine

Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Veränderung

2 Ve en der deutschen Eisenbahnen, Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn⸗Verbindungen

Berlins,

Uebersicht der beftehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern,

10) das Telegraphen⸗Verkehrsblatt.

erden, erscheint auch in

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. .

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich r st⸗Anstal 3 In⸗ D entr c s⸗Re das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In— sowie durch Carl Heymanns Veilag, . Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: SW., Wilhelmstraße 32,

und Auslandes,

.

1 Berlin, SW., Königgrätzerstraße 1069, und alle

werden.

o tzerstraß bezogen

nser

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich o nnement betrãgt 1 M50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Nummern kosten 20 8. rtionspreis für den Raum einer Druckzeile 86 . ö

erscheint in

der Regel täglich. Das

Vom Central⸗Handelsregister für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 6 und 7 aus⸗ gegeben.

Gerichtliche Bekanntmachungen, die Veröffentlichung der Handelsregister⸗ eintragungen betreffend. XII. Armshertz. Die auf Führung des Handels⸗ und Genossenschaftsregisters sich beziehenden Geschãfte bei dem hiesigen Kreisgericht, werden für das Ge—

schäftsjabr 1876 durch den Kreisrichter von Müntz ? 1 ] durch 1) den Reichs und Staats-Anzeiger, 2) und

unter Mitwirkung des Kreis gerichts⸗Sekretärs Müller bearbeitet, und werden die Eintragungen in die Re— gifter wie bisher pro 1376 durch das Amtsblatt der hiefigen Königlichen Regierung, den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats An zeiger und die Kölnische Zeitung in Cöln reröffent— licht werden. Arnsberg, den 28. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. KRerent. Für das Jahr 1376 sind mit Bearbei⸗ tung der auf Führung der Handelsregister bezüglichen Geichäfte Kreisrichter Kühnast und Kreisgerichts— Sekretär Morgenstern beauftragt, und werden die die Handelsregister betreffenden Bekanntmachungen a. durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. durch die Dan— ziger Zeitung veröffentlicht werden. Berent, den 28. Dezember 1875.

D 2

Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

Dark ehmen Für das Jahr 1876 werden die auf Führung des Handelsregisters und des Registers der hiesigen „eingetragenen Genossenheiten“ sich be⸗ ziehenden Geschäfte dem Kreisrichter Quassewski unter Mitwirkung des Bureau ⸗Assiftenten Rehfeldt übertragen. Die Eintragungen in das Handels— register werden von Amtswegen unter Berück⸗ sichtigung noch anderer Anträge nur durch das mit dem Dentschen Reichs⸗ und Königl. Preuß. Staats ⸗Anzeiger verbundene Central⸗Handels⸗ register für das Deutsche Reich, sowie das hie⸗ sige Kreisblatt mit Angabe der Geschäftsbranche bekannt gemacht. Die Bekanntmachung der Ein— tragungen in das Regifter der eingetragenen Ge⸗ nossenschaften erfolgt allein durch das hiesige Kreis blatt. Darkehmen, den 23. Dezember 13875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Düsseldorf. Durch Beschluß des Königlichen Handelsgerichts vom 27. Dezer ift verordnet worden, daß die im Laufe 1875 in das Handels- und Genossensch t stattfindenden Eintragungen wie folgt bekannt ge⸗ macht werden sollen: a. bezüglich der Einzel— firmen, offenen und Kommandit ⸗Handelsgesellschaften, Prokuren, der Aktien- und Aktien ⸗Kommandit-⸗Ge⸗ sellschaften durch die Düsseldorfer Zeitung, die Köl— nische Zeitung und den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, b. be— züglich der Erwerbs⸗ und Wirthschafts-Genossen⸗ schaften durch die Düsseldorfer Zeitung. Für den richtigen Auszug: Düsseldorf, den 28. Dezember 1875. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. Hürter. Emden. Bekanntmachungen aus Handels⸗ und Genossenschaftsregister werden pro 1876 wie bisher durch 1) den Deutschen Reichs—⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗ Anzeiger, 2) die Neue Hannoversche Zeitung, 3) die Ostfriesische Zeitung erfolgen. Emden, 28. Dezember 1875. Königliches Amtsgericht III.

dem hiesigen

Fulda. Die Bekanntmachungen aus den diesseiti⸗ gen Handelsregistern werden für das nächste Jabr durch den Dentschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Anzeiger, sowie das hiesige Kreisblatt veröffentlicht werden.

Fulda, den 29. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Fulda. Mit den auf Führung des Genossen⸗ schaftsregisters des hiesigen Kreisgerichts sich ziehenden richterlichen Geschäften ift für das nächste Jahr und zwar für die beiden ersten Monate der Gerichts ⸗Assesser Dr. Osius und die folgenden Monate der Kreisgerichts Rath Thomas beauftragt worden. Die Eintragungen in dieses Register wer⸗ den im nächsten Jahre durch Einrückung in den Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats -⸗Anzeiger sowie in das Fuldger Kreisblatt veröffentlicht werden. Fulda, den 29. D

. . Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung.

be⸗

fur

Hagenm. Zur Bearbeitung der auf die Führung der Handels⸗ und Genossenschaftsregister sich bezie—⸗ henden Geschäfte des unterzeichneten Gerichts sind für das Geschäftsjahr 1876 a. als Richter⸗Kommissar der Herr Kreisgerichts Rath Koester, b. als mit⸗ wirkender Sekretar der Herr Gerichts⸗Sekretär Ronte ernannt worden. Die in dieser Zeit erfolgenden

Magdeburg“ niedergelegt.

Mitglied des Verwaltungsrathes

gener Zeitung, e. die Hagener Volkszeit öffentlichung gelangen. Zur Aufnah klärungen und Anträge haben sich Sonnabends, in den Vormittagsstunden von 10 bis 12Uhr, an der Gerichtsstelle, Zimmer Nr. Anmeldungen, welche nicht persönlich erfolgen, sind in gerichtlicher oder notarieller Form einzureichen. Hagen, den 21. Dezember ö Königliches Kreisgericht.

1972 18460.

FHotenhur-.. Die Eintragungen in das Han— dels. und Genossenschaftsregifter des

Rotenburg werden im Jahre 1876 bekannt gemacht,

Neue Hannov. Zeitung, 4) Rotenburger Anzeige zember 1875. Köni

3) Hannov. Ceurier er. Rotenburg, den 27. De⸗ igliches Amtsgericht.

Winsen a. d. Luhe. Alle zur Veröffentli— chung bestimmten Eintragungen in das Handels— register des hiesigen Amtsgerichts werden für das Jahr 1375 durch den Deutschen Reichs -Anzeiger und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Zeitung, Nach⸗ richten und Anzeigen zu Hannover zur öffentlichen Kenntniß gebracht. Winsen a. d. Luhe, 30. De— zember 1875. Königliches Amtsgericht.

Winsen a. d. Luhe. Für das Jahr 1876 werden die Eintragungen in das Genofsenschaftsregister des hiesigen Amtsgerichts durch den Deutschen Reichs⸗ Anzeiger und Königlich Preußischen Staats. Anzeiger in Berlin und die Neue Hannoversche Zeitung, Nachrichten und Anzeigen zu Hannover be— kannt gemacht. Winsen a. d. Luhe, zember 1875. Königliches Amtsgericht.

.

2 30. De⸗

Sandels⸗Negister.

Die Handelsregistereinträge aus dem Königreich

Sachfen, dem Großherzogthum Hessen und dem

Herzogthum Anhalt werden Dienstags unter der

Rubrik Leipzig resp. Darmst adt und Dessau

veröffentlicht, die ersteren wöchentlich, die beiden letz teren monatlich.

Königsberg. Handelsregister.

P

ige und Alles, was sie während der Ehe schaften, Geschenke, Glücksfälle oder sonst soll die Eigenschaft des vorbehaltenen Vermͤ haben.

Dies ist zusolge 1875 an demselben gister zur Eintragung hebung der ehelichen Güt

Königsberg den 3.

9

rfügung vom 31. Dez nter Nr. 561

Ausschließung oder Auf⸗

nuar 1876

K öͤnlisshberzg. Handelsregister.

2

zenes Handelsgeschäft seiner Ehefrau Charlotte, „Eliascheff, von hier, Prokura ertheilt. ies ist zufolge Verfügung vom 360. am 31. De— zer 1875 unter Nr. 501 in das Prokurenregister getragen. Königsberg, den 3. Januar 1876. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Madehur. Handelsregister.

1) Der Kaufmann Gustas Pfannensckmidt zu Neustadt⸗Magdeburg hat die Funktion des zur Mit- zeichnung der Firma delegirten Mitgliedes des Aufsichtsrathes der. Aktiengesellschaft „Vereinigte Spiritusbrennereien und Spritfabriken in burg! Vermerkt bei Nr. 645 es Gesellschafts egisters. 2) An Stelle des verstorbenen Kommerzier Rathes Ludwig Kricheldorff ist der Kommerzien— Rath Bernhard Freise zu Neuftadt-Magdeburg als J e at der Magdeburger Hagelversicherungs⸗hesellschaft gewahlt. Ver— merkt bei Nr. 141 des Gesellschaftsregisters.

3) Der bisherige Rendant der Magdeburger Privatbank, Albert Oppermann, ist zum Buch⸗ halter ernannt, mit der Befugniß, sowohl den Direktor wie auch den Rendanten (Kassirer) in Krankheits- oder sonstigen Behindernngsfällen zu vertreten und für sie zu zeichnen. Der Kaufmann Robert Pescheck hier ist zum Rendanten erwählt.

** ö. ist ers.

4) Die unter der Firmg Radermann & Busch⸗ mann hier bestandene offene Handelsgesellschatt ist aufgelöst, die Liquidation beendet und die Firma deshalb unter Nr. 819 des Gesellschaftsregisters gel scht. . ;

5) An Stelle des aus dem Vorstende des

Eintragungen in die betreffenden Register werden durch 2. den Deutschen Reichs! und Königlich“ Preußischen Staats. Anzeiger, b. die Kölnische Zeitung, e. die Berliner Böͤrsenzeitung, d. die Ha—

Consum-⸗Vereins Neustadt, eingetragene Ge⸗ nossenschaft, auegeschiedenen Werkfuͤhrers Ferdinand Kindermann ist der Porzellandreher Paul Hellmigk als Mitglied des Vorstandes und Stellvertreter des!

5, einzufinden.

Amtsgerichts

Weustadt-Ebrr.

Vorsitzenden gewahlt. Vermerkt bei Genossenschaftsregisters. Zu 1—5 zufolge Verfügung von heute. Magdeburg, den 3. Januar 1876. Königliches Stadt- und Kreisgericht. VYaumhurnrg a. S. Bekanntmachung. Königliches Kreisgericht, L. Abtheilung, zu Naumburg a. S. I. In unser Gesellschaftsregister ist bei der Firma Nr. 155 Kellner C Comp. zu Naumburg a. S. e 4 zufolge Verfügung vom 31. 5 am nämlichen Tage Folgendes

h Austritt der Konditoren Emil 8 ; Hermann Nautsch ist die Gesellschaft auf

5st . In unser Firmenregister ist unter Firma: Max Hammer früher Kellner et Comp. zu Naumburg a. S.

und als deren Inhaber der Konditor Max Hammer zu Naumburg eingetragen zufolge Veifügung vom 31. D 1875 am nämlichen Tage.

Neustacdt- Ehr.

: ,, Die unter Nr. 145

Bekanntmachung. . unseres Firmenregisters ein⸗ 6 vom heutigen Tage geloscht. Neustadt Ebw., den 24. Deiember 1875. Königliche Kreisgerichts⸗Deputation.

. . Bekanntmachung. Bei dem unterzeichnete tragung in das Firmen

egister erfolgt: 89

und

Bezeichnung der Firma:

k ö x ö

Der Kaufmann Johann Carl August Linde⸗ mann von hier hat für seine Ehe mit Alwine, geb. Radtke, durch Vertrag vom 20. Dezember 1875 die

Væu-RKuphpin. Bekanntmachung. 3 fügung vom 30. Dezember

ember 1 in das Re⸗

rgemeinschaft eingetragen. Königliches Kommerz⸗ und Admiralitäts⸗Kollegium.

Der Kaufmann Moritz Feinberg von hier hat für hiesiges unter der Firma Moritz Feinberg be⸗

Gebrüder Bigalke.

Col. 5. Eingetragen zufolge 31. Dezember 1875 am 31. Neustadt⸗Ebw., den 31. Königliche Kreisgericht

*

'

X 7 ssen s F In unser Genossenschaftsregister ist

185

215902 * 319 LIST

ad Nr. 4 Colonne 4

bei der Firma „Vorschuß⸗ und

zu Neustadt a. D.“

vermerkt worden: an Stelle des Kaufmanns August Krohn zu Neustadt a. D. ist der erwählt.

Neu Ruppin, den 30. Dezember 1875.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung JI.

Otterndorf. In das Handelsregister ist heute

eingetragen:

I. Abtheilung.

Nr. 610 die

Gericht ist folgende Ein⸗

3 * . Richard

Spar⸗Verein

2 r Rentier Carl Bor⸗ chardt zu Spiegelmanufaktur zum Controleur

1) sub Fol. 1I7 die Firma;

„Hadelnsche Baumschulen vor Ottern⸗

dorf! ist erloschen; sub Fol. 135 die Firma: „Hadelns e als Inhaber der Firma: der Hofpächter Heinrich Christian von Seht; als Ort der Niederlassung: Westerende⸗Otterndorf. Otterndorf, den 4. Januar 1876. Königliches Amtsgericht.

Stegemann.

Feine. Bekanntmachung. Auf Eol. 9 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: „B. Traube & Comp.“ in Peine eingetragen, daß der bisherige Mitinhaber derselben, Kaufmann Moritz Traube, ausgetreten ist und daß mit dessen voller Zustimmung das Geschäft unter der obigen Firma von dem Kaufmann Bendix Traube in Peine allein fortgeführt wird. Peine, den 3. Januar 1876. Königliches Amtsgericht. Sehrweidnitz. Befanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Nr. Erlöschen der Firma: „J. Christ“ zu i. Schl heut eingetragen worden. Schweidnitz, den 31. Dezember 1875. Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Sch ei dlnita. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist bei der sub Nr. 90 unter der Firma: „Gebrüder Redlich“

375 das Freiburg

gegangen un

Tielenzig.

Nr. 5 des

heut

Sehv eicdnitæ.

Ersõsck der Firma: „O Schweidnitz heut eing Schweidnitz, den 3!

Königliches Kreis

Schrwerin.

zufolge Verfüg unter Nr. 4. , ,

111 9 1

0 in Col.

in

getragene Firma „R. Zecher“ ist zufolge Verfügung

2 6 74 . Die Firma ist durch

Gr R

fünf Geschwister 91 ug iyrs⸗ Crans Auguste Frauz

Ida, verehel.

o 2 derer

9 nr ** Anna,

8a * ellscha⸗

Heldri

VVieshaden. register für das Amt

Baumschulen Heinr. v. Seht“; 3

Rüuüdes 18 e* 82 25 rr ,

U de Firma Johannisberg * 12

emacht wor M* e

.

114

n * II.

Mare

Und 1n Ine

L

. Dr. Alex schieden

Caster zu

Wiesbaden,

V ieshader.

Louis Döft

Firma fortbetrieben. Firma Lonis FRhst nter 9

worden Wiesbaden, den 3.

8 ** Sanuar

. des heim Nr. a Aktiengesellscha im Rheingau folg

1 1

lben unter

ndelsgesell⸗

2 1 Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist sub Scar

M

Nr. das Schuftan“ zu

360

. er 1849.

Abtheilung J.

Caroline

ruhard, hier,

1

vertreten

Wilhel⸗

2 Col 4 be⸗ t des Bades

onder Eintrag ender ECintrag

er der Firma Handelsgeschäft ven in 255 u

t und unter Nr. bers eingetragen

1876.

Königliches Kreisgericht.

Abtheilung J.

In unserem F

Firma Nr. 14: M. Lopatka ;

irmenregister ist die u Zielenzig In⸗

baber Kaufmann Meyer Lopatka daselbst zufolge

Verfügung vom 31. Dezember

Tage gelöscht

Zielenzig, den 31. Dezember Königliches Kreisgericht.

1875 an demselben

1875.

I. Abtheilung.