1876 / 5 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

men wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung auf den 28. Dezember 1875 Me 1. Sulammtnstelnun . Börsen⸗ Beilage

der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats -Anzeiger bis jetzt bekannt zemachten

. fe e bie fn ligen Verwalter der Masse ist der anstehenden Subhastations · Termine. . J 1 .. 214 J kde , ,,, 3 Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Der Akkordvorschlag und die Bürgschaftserklärung G3. Gähne hier bestellt. .. Verkaufe ; Berlin, Freitag, den 7. Januar

eines Dritten, sowie die Handlungsbuͤcher, die Bilanz Kaufmann. F. Termin. 76 ; . 2 263 ka. —m —— ————— .

nebst dem Inventarium und der von dem Vern alter Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf ⸗- 76 266 Berliner Börse vom 7. Jammar 1876. Oesterr. Lott.-Anl. 18605 15. u. 111.114. 75bæa Thür. neue 0x (6)

. d efordert, in dem Gericht. 4 ö. n , * den 15. Jannar 1876, Vormittags 119 Uhr, bei welchem die Die zur Subhastation stehenden Immobilien. 16 * 1 htolgenden Coursæzettel sind dis in ei tlich . . ek 3Y97 5 j , , wre , g d , , .

schriftliche Beri 163) liegen in unserm n kk , nn in , . en,, . l. 5 2. Subhast. schwebt. ) 5975. Kommissar, Stadt⸗ un reisgerichts Ra erzog, ; —— . Bunzlau, , uberausnten Termin ihre Erklärungen und Vor. Amts. Ger Reid Anbau nelle Rr. 73 fa , dd, 6 ö n n, ,, terer. Berlin n nn , w, , , f. Er 1 ö 9 * . 5 . . . 113 9 6 7 3 ö ö. . S w . . 6 6 . 2 . Grundstück nehst . Irdb. Ar. r zu. weutsch- Rirdorf 6 365 wen er gehsrigen Ehertehgattnngen geerdnet fad die nicht . 2 e, n, n se frier uübt welche GHrundftück nebst Zubebör Grdb. Nr. 306 zu Lichtenberg 6 Wrhchen Knbricen dare (. A- veacichnet Di in ziqnia, do. do. leine s 11. n. 177. 80,75 B Weim - Gera (gar.) (45) (55 Konkurs⸗Eröffnung. Personen in denselben zu berufen sind, Grundstück nebst Zubehör Grdb. A1 zu Zehlendorf 75 27 nnd. Gaseslschaften nden sich am Schluss des Courszettei. I Ungar. Gold- Pfandbriefe 5 1.3. n. 1.9. 83 06 Deęern d SE I w m e 3 . HFemeinf Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 222 zu Weißenseee 16 272 V J Ungar. St.- Eisenb. Anl. 5 II. a. 17. 74 60 b ge ; Königliches Stadt und Kreisgericht zu 1 3 von ö. . etwas Grund sit'g nebst Jubechör Grdb sid zu Sobenschonhausen 76 10 NJ 91 . 4j . fe a . Berl. Dresd. St. Er. (9) Erste Abtheilung, an Geld, Papieren oder anderen Sachen in —ö Zubebz Nr 155 ißen 20 1.76 ; ö . ö a. Berl. Görl. St.- Pr. 5 Magdeburg st . Kr ubr. Vesit oder Bewaßrsam haben, oder welche ihm Grundstück nebst Zubebör Grdb. Nr. 155 zu Weißensee 3 36 . ; is Schata - cheine Chemn. Aus- Adf. (9 76 28 . 1 1. rl o. do. Heine.. 2 F944 50ba d. SGNaæl.- Sor- Gab.R, 6 ö 1 Str. 5 do. do. II. Em. . 8.35 oba Hannu. Altenb. P. 0 . pari 100 br. 5 do. do. Kleine 383 82, 60b2z B do. II. Ser.. (9) 5 160 Fr. 8 Franz. Anl. 1871, 72 Mark Posener, 6 ö do. 100 Er. 2 Italienische Rente.. 72 00b2 B We feln ß

8 H. y

2

2

2

3

104,75 bz B 5 à 95. 25b2 6 ð9, 5 0b . 96,50 B IlI00 00bz B ; 4. u. 1/10. 92, 00bz 6 39. 75b? ö

—, do. do. w 83 20b2 6 10. do. III. gar. Ugd.-Hhst. 17. 84, 00 B 4, I10be Mãrkisch- Posener... . 5 II. u. 7. —, 21 50b2 G Magdeb. Halberstãdter 4. u. I / 10. 97, 30 B 16, 75 ba do. II. u. 7. 94,00 G0 25, 00b2z B do. von 1873 473 1.1. u. 1/7. 90, 25 B Magdeburg- Wittenberge ? II. 73, 00 b2

3 5

3

1* W MC- .

2 S!!!

.

2 Orr S* 4 SG Ge , G Ge Ge G ö G d, ö d, ä ö d d, G s

das Vermögen des Sattlermeisters C. H. etwas verschulden, wird aufgegeben, nichts an den⸗ i, Ro uml r, Ts *. 6. taufmännische er, n. . en, zu zahlen, vielmehr von ,, , * K 93 1 . ü . hren eröffnet und der Tag der dem Besitz der Gegenstande iz. 6 n Mrd. 2 . , . ff g bis mn eg. Fahninr 1876 einschlie flich Grundstũct 2. ier. 5 . 5 86 Rixdorf . 23. September 1875 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An Grund stüc nebst 2 86 4 ö 3 n eee festgesetzt worden. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Srundstück . 3u ö f . . r m d 3 Zum d ist der , . Rechte, ebendahin zur Konkurs masse abzu—⸗ ö. . 36 r 9 3 , . mann Gustav Baron hier bestellt. liefern. . . : Krundst i s . r, ,,. gag . des k werden a: f⸗ ; Y den fr . ,, . . . 6 . tr. y, dert, in dem berechtigte Gläubiger de emei ners hab rund st st Zubehör Grdb. Nr. 3 14. Januar 1826, Vormittags 10 Uhr, von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken k 24 ie . ih. k. Wr vor dem Kommissar, Start und Kreisgerichts⸗Rath nur Anzeige zu machen. . ; . 14 ö 3. ö 3. . ,,, Koch anberaumten Termin ihre Ecklärungen und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Grundstů 6 ure. ö. . 3 5 t Vorschläge zur Bestellung des definitiven Verwalters Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen wol ⸗- ö Grun stůc vebst u . rdb. zu Steg bzugebe len, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben Kr.⸗Ger. Bromberg Gut Hoheneiche früher Ossowoberg geld. Sorten und Banknoten do. Engl. Anl.. . ,,,, h a f wen . elche von dem Gemeinschuldner etwas mögen bereits rechtshangit sein oder nicht, mit dem ,, er nt * ,,, J . 123 . do. in. 166. S Iiol, 25ba G , , . * 6. *. i r Se in daf ten Vorrecht Stadt- G. Detmold Wohn und Fabrikgebäude Quartier B. Nr. 166. zu Ve 6 ĩ 13 . e , ,, . tar. 8. i. s gen 3 . 1 . 6 4, . 1876 einschließlich K. G. K. Eckarts berga Grundstücke zu Goitfriedsrode MI. 27 , do. do. 1872. ö, n. 6h 1 4u. 1070 Cha verschulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden Krg. Greifenberg i. P. Allodialgut Justin ö. ; g., Sal-. Instrnthahn 5 1. u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem und demnachst zur Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ ö ö. Allodialgut Cummerow r, e, Besitze der Gegenstände balb der gedachten Frift angemeldeten Forderungen, ; . bis zum 6. Februar 18276 , . * xi: ge. . Bestellung des definitiven ö , 5 dem ĩ er dem Verwalter der Masse Anzeige Verwaltungspersonals . Allodia atzi . Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen auf den 22, Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, Alledialgut n Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. in unserem Gerichte lokal, Domplatz Nr. 9, vor dem ö uod algut 5 nagen Pfandinhaber und andere mit denselben gleichbe⸗ gerannten Jommissar i erscheinen. ö ö h . 8 n J rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, Kr. Ger. Heiligenstadt Rittergut gin . zu h. roßtöpfer ꝛe. den in üiwrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur hat eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen Kr. Ger. Kesten Hrnndftũg r. u ö Anzeige zu machen. beizufügen. . ; Kr. Ger. Lissa deliges Rittergut . ; Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts ⸗˖ ö Adeliges Rittergut Neu -Gaerte Masse Ansprache als Konkursgläubiger machen bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Kr. G. Kom. Lychen Vorwerk Nen. hymne . wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Lr. Ger. Marienburg kirung tag Grdb. Nr. 695 zu Marienburg selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, oder zur Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Kr. Ger. Namslau Gut Noldau mit dem dafür verlangten Vorrecht

Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Kr. Ger. Potsdam Grundstück nebst Zubehör Kietzstr. 13 zu Potsdam bis zum 6. Febrnar 1826 einschließlich Denjenigen, Berliner Stadt- Oblig. . do. do. kleine 6 anf. B. 8x8)

welchen es hier an Bekannischaft Kr. Ger. Rybuick Rittergut Cutgw kJ bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und fehlt, werden die Rechtsanwälte Graeßner, Hientzsch, Kr.⸗Ger. Sagan . Grdb. Nr. 504 zu Sagan demnächst zur Prufung der sammtlichen, imerhalb Dr. Leo, Leonhard, Dr. Lochte, Meißner und Justi⸗;?⸗ . zu Fischen ois, . . d. ö. . n r, ö 1 da dachte ist angemeldeten Forderungen Rath Hübenthal zu Sachwaltern vorgeschlagen. KG. K. Schkeuditz Grundstůck⸗ Grdb. Nr. 348 zu Schkeuditz 1. 715 6 a, 90, 9. 00 Pr. Looss voll-. 3 J Det nba B Harte mie ie,, , e,. 4 . Kr. Ger. Schönlanke Rittergut Stavkowo s? 2 Cölner Stadt- Anleihe ,,. mr e, nm, = 6 , . Oesterreich. Bodenkredit 5 1111. 89, 25 Mekl. Frdr. Franz.

auf den 18. Februar 1826, Vormittags 10 uhr, 2 ö 2 ö. . e. ee, . in 6 * ichtelt kal, Domplatz Nr. 9, vor deni 1127 Bekanntmachung. Kr. Ger. Schubin Rittergut Nr. 131 Ehrmiaza I. I86 , , ,, 102d . genannten Kommissar zu erscheinen, Nachdem die gesetzlichen Erben 3 , . ,, , . 6 * . . I3. . erl. . 9. . gr. Spro. Hyp. Pfdbr. gien. gt. ger s irth-s Philipp Petz von hier von dessen Erbschaft G.-D. Ueckermünde Grund: ücke nebst iegelei, sow Wiesenplan nebst Ziegelei. . ; 6. est. e proz. Sũ5.-Pfabr. est. Franz. St..

Ker fene, diner, schr nnd, reien, d . * j Kanal, Grdb. Nr. 133 Liepgarten u. Nr. 59 Ueckermünde 3. 8 do. , ö Oest. Nordwestb. . Ne- Torker Stadt- Anl. do. Lit, B

, do. Gold- Anleihe Reich- rd. 48.)

at eine Abschrift derfelben und ihrer Aula gen abgestanden sind, und die angestellten Ermittelungen . . rdb. 153 Tie . ,, . hrift ders h 6 n n , , ergeben haben, . A.-G. Wilhelmshaven Wohnhaus ꝛc. im Stadtviertel 22 zu Wilhelmshaven de ,, .

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts. zur summarischen Schuldenliquidatien, sowie zur Ab; w ö j 7 53. 70 3656 . 8409 ; J f bez seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung wendung des förmlichen Konkursfes Termin auf Amts- Gr. Wennigsen Fabriketablifsement in Holtensen /3. 76. 6 nn, n,. New · ersey s5. n. 1/11. 91,75 kKpr. Rudolisb. gar. feiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften den 31. Jannar 1876, Vormittags 11 Uhr, d ,)) , 133 2309 . . oder zur Praxis bei uns berechtigten auswär⸗ Cont. Zeit, ü 3 5b i 7 umänier ... zu raxis, Uu] ; - ö . . . 25. 2 n Russ. Staatsb. gar tigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anberaumt. . 4 ö Vo. 1. Zusammenstellung n, , 62 266 do. ruckz. II 4 7 d dei, **. anzeigen. . ; J In diesem Termin haben sämmtliche Gläubiger der im Januar 1876 und später anstehenden Termine von De:nänen. ze. BVerpachtungen, welche im S476 B do. Hyp. B, Pldbr. unkb. 191. em,

Denjenigen, welchen es hier an , * e, , . e n,, . ö 6 der Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger angezeigt sind. 94 75b⸗ , 114. 1/10 95,7 Sudost . werden die Rechtsanwalte Hientzsch, Leo, Leonhardt, Beweisstücke summarisch anzumelden, die üte zu . . IGI. 205 Els.· Lothr. Bod. u. G. Cr. 4] ; 6 , , i lier et: g ee e e he, vage, ge, regen . J , , ,.

altern vorgeschlagen. 2. ube and, n, . ; (inder Behörde, von welcher die Bezeich der z erpachtenden Domänen ꝛe. tungs⸗ Anzeig. 93. 75bz2 1appsche ligationen 5 I00,40b2 m e, m, .

, 4. Dnr auge halfen ee, , . Verpachtung ausgcht. Bezeichnung der zu verpachten , . 3e 1567335 J. Er. Fm abr. 1665 en . 21 : ö 22 3 f Kurators zu einigen, unter dem Rechtsnachtheil, daß ĩ 35.7 Nordd. Grund- C . -Hyp.-A. 5 101 00b2z 6 . , len Konkurs⸗Eröffnung. die zurückbleibenden bezw. die chire graphgrischen Gläu. J . , . do. . 5 lol. bes ls onbahn · Priorstãta Akt Königliches Stadt- und Kreiegericht zu Magdeburg, biger dem Beschluß der Mehrheit der Erscheinenden Reg. zu Stralsund 00 6G Pomm. Hp. Br. I. r. 1265 6475? Erste Abtheilung, bezüglich des Güteversuchs und bezüglich der Wahl . . ü Siem J ; . w 63 736. 3 t ö den 29. Dezember 1875, Mittags 121 Uhr. des Kurators als beitretend angesehen werden. Fin. Dir. zu Hannover Domäne Mecklenhorst mit den Vorwerken Scharuhorst und 24/1. 76. 305 ü m ee. . do. iii. u. V ra. 1055 100 06b 2.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Marburg, den 3. Januar 1836. 2 Hachlgnd : 141. 76 300 6. ö w S6, 9Oobs Bergisch. Mark I. Ser. 4] Schwarze hier ist der kaufmännische Konkurs Königliches Amtegericht. Abtheilung III. ; . . Klostergut Wöltingerode I. 16. Jestpr., rittersch. ; Pr. B. Exp. Schldsch. kb. 5 9, 50 G do II Ser. 4 eröffnet und der Tag der Zahlungseinstellung Spangenberg. . ö J 0. B. ankdb. ra. 11905 ig? zoba g de. II. Ser.. Staat 3tgar. 3 e, o do. do. rz. 1005 .

ö. ; 258 k r . ger 3356 do. do. r. 115 43 1.1. lob, 00bæ z nuebersicht VI. A. C. 2 Stellen: Bree lau u. Glatz. Xo. 1. . ; II. Serie. 106, 50 B 14 9 J über die in der Vakanzenliste für Militär An! VII. A. C. 4 Stellen: Boisheim, Elberfeld, aa U . Ao, 00 29 . , . 1 er,, . w

wärter (Nr. I) enthaltenen erledigten Stellen. Moers u. Ronsdorf. * . . k eee e, ,., t Benn t een r . ö. ö 6 eg n 65 6.

I. Armee Eorps. 5 Stellen: Briesen 43. P., Culm, rr. A. C. A4 Stellen: Zernkastel, Kelberg, . . R. u. n. 2 00 99G * . 45g 74 . do. . Kraupischken, Loetzen u. Ostrokollen. Poppelsdorf n Saarbrücken. 9 mifstonuz. Die Submission ist ausgeschrieben Err Kur- n. Neumark. S6, 5 B 1 2 . ö ,

II. A. C. 2 Stellen: Rummelsburg i. Peu. Tribsees.! X. C. 5 Stellen: St nabrück u. Vechta eee. J. Pommersche 95,80 8 r3⸗ M. A. ö. anabr. . e. Aach. Dũsseld.lI. HII. A. C. 11 Stellen: Berlin, Schönfeld u. *** te, ,, . r , ,. ! von auf Nr. Eosensche D. 96 90 B * ö k = do. II. G64 a. 8 XI. A. C. 4 Stellen: Brilon, Haina, Homberg am ; Preussische S6 00b2 . ß . ö III.

LHV. A. C. 2 Stellen: Quedlinburg. u. Melsungen. . . . . . ö Rhein. u. Westph. 98 00b2 B 24 . 93 5069 Dũsseld. Elbf. P V. A. C. 3 Stellen: Görlitz. Ostrowo u. Schwarz Die Vakanzenliste ist einzusehen bei d 8.1. 76. Kgl. Bauinspektor Freund zu Stargard i/ PruGrś Lieferung u. Herstellung von Treppen Hannoversche .... 10 96 5902 Stett. Nat. Eyg.¶ Cr. Ges. , ; do. ; waldau. ; Aemtern und den Landwehr⸗Bezirks-⸗Be . ö aus Granit, ; Sãchsische 4 97,50 B 5 46. 0b do. Dortmund-Soestl. Ser.

. . 8. /1. e , nn, , des 2. Hannov. Inf.⸗Regts. Umänderung von Patronentaschen, Schlesische 4 896, 00 B e, , , 111. 100, 705 6 do. do. II. Ser.

. J Rr. 77 zu Celle, ; . . ecklenb. HEyp. Pfandbr. 5 1/1. lol, 00 6G do. Nordb. Er.-VW. .. 5 R ö and,, 4 r 191. Kgl. Bauführer Hellwich zu Königsberg, Granit oder Basaltlava ⸗Schnittsteine, Bag ische anl. o 1866. 4 . ao. do,. ruckz. 125 43 1. . do. Enhr. G6. K. GI.. Ser. der im Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats, Anzeiger zur Besetzung angezeigten 165. Käl. Bauführer Hellwich zu Königsberg, Sandsteingrbeiten, d3. St. - Eisenb. Anl.

gegenwärtig vakanten Stellen. 161 Kgi. Bergin pekt. IV. zu Grube Dudweiler, Dampfkessel, e., . . ö w 1671. . Pirekf. der Geschüzgießerei zu Spandau, Pech und Holzkohlen, . n, ,, . 2 h 3 ö Y 3 Ji6.sIJ. 7 Jolstein. Infant. Regt. Rr. S5 zu Rendeburg, Jekleidungestücke und Materiglien, n , , e n, n, ,,,, , mne, 3. der der Stelle ir 2 10.1. Sber-Ingenieur Wiedenfeld zu Berlin, Schienenbefestigungs⸗Material, 1 . r 6 n 2. rr 7136 Dir. bro 184 1875 de: vakanten Stellen. jährlich. 867 16. Intendant. des VIII. Armee Corps zu Coblenz, . . , e. 466. : 3. u. 1 . , e . . 2l, bz G Berlin- Gsdrlitzer. em ide, F. ,, ,. j * ds . D G , , 1051. Kgl. Vetriebs⸗Inspekt. zu Fulda, Eisenkonstruktion zum erbau einer * . , , . Itona-kieler. 6 109 696 do. Lit. B. . Rah. Sesstischer be dem VUrbestẽ X. Hause zu Kosten. I950 M u. 360 Mieths 10 / 39, 7h bz 3 , 86 3 Eee

43 Brücke F * 2. 2 * C 2 h * 7 * ! / . k ; 101. VlII. Betriebs Inspektion der Niederschles- Märk. Feuertienen, Feuerhaken, Löschwische ꝛc., 64 Dir 0b⸗ Berl. Anhalt... 8 195, 50ba B Berlin-Hamburg. J. Em. ; 27,50 b2 do. II. Em.

Physikus des Kreises Hersfeld. , ; . Fr TI. TD W ih. 3 I V, 839 B ĩ 5 9 . 0 M Gehe Bahn in Sagan, k , , . 1. 33 4. 29,30 Berlin- Dresden. (5) . n, , . i , K 90h . (eh ant. H. 76 * 10.1. Befleid. Komm. des 2. Leib⸗Hus.-Regts. Nr. 2, Karabiner Futterale, ; 63 Pre Sch. à 40 hl: pr. Stück 257 ,109ba 3 FBerlin- Görlit⸗.. 6 27, 50bz do. III. Em. Tren, den,. des Kreises Ruͤtow J ö. 6. 10.1. Rgl. Bergfaktorei zu St. Johann Saarbrücken, Fereinigtes resp. gewöhnliches Rũböͤl, adischs Er- Aul; de 3867 4 II2. a. 18. 129 23028 Berl. Hbg Lit. A. 125) 1700996 B. Potsd · Magd. Lt. A.u.B 8* r ,. , , w . 2. 76 29 11.1. Abtheslungs.Baumeißster Fischer zu Trier, Erd, Planirungs u. Böschungsarbeiten, . 35 El. Obligation, pr. Stück l4l,s9ha d. B. Totsde-Magdb., 1. 70, 60 ba B do. 2 in Vote dam 1 1. ö II. Il. Bau -Inspektor Queisner zu Bromberg, ; Eisenguß⸗ und Schmiedearbeiten, 'r, , ,,, . 116 12239 B Berlin- Stettin. 9 I26, 50 ba B do. n,, ,,, , Ho M n, Cod e Renn . ., Betlche aunmisfton Tes Oldenburg. Infanterie, Nunänderung von Patronentaschen, . Pr, n n, n er n, . , ,, . lob: do. k 1 k . Regts. Nr. 91 zu Oldenburg, ö . 1L4. ul / 8 öln- Mindener. . 60 I, 10b2 do. eis⸗Thierar ises Sac . M6. /Z. 306 ö 5 2 3135 ; z z ibe 37 11 ; J 83. ; ( ,,, ,, Hann nch Bean d, , , g n, , , e. ö ,,, ne e . . , mad Rösenbern ; 5 , . . Baurath E Steffen zu Hannover, Herstellung von Tischlerarbeiten und . n idbr. 9 11. u. 14-110, 09ba alle-Sorau-Gub. 60 S 25ba B o. II. Em. gar. 35 4 1 Kreis Thierarzt der Kreife Creuzburg und Rosenberg. . S600 u 600 16 Remun. 101. ö h Eich 4 3 eiserner. Bettstellen, 2 ne. a,,, ö lss. 3 . Hannov. Alten.. O 10, 06 do. III. Em. gar. 3 . a 3 6enms 300 4 ö 2.1. Abth. Baumeister Nitschmann zu Eschwege, lusführung des Friedatunnels, . e e Loose p. dt.. 5. 5, 30hâ d0. II. Serie (5) do. IV. Em. v. St. gar. . ö ö. , , ee ffant 3 38 * —⸗ 1. Kgl. Garnifon⸗Lazareth zu Coblenz, Erd⸗ 2 Asphalt- und Stein⸗ 6 3 do. 6 1 1 ö 6 20 002 do. ö hier J 6 t. : ö metzarbeiten z , Mgdb. -Halberst.. 3 14, 25 ba do. . . n,. ,, . 36 ö ; 5. Abtbeilungs / Baumeister Bode zu Aschers leben, Sob0 Tonnen Portland Cement, . Hwiam , Liäht t , g g Me gach. Leipzig. 10 300 99ba G do. Gren herr r. gr lbwig , , je 1860 4 . EisenbsBau-Inspektor van den Bergh zu Barby, Rammarbeiten für den Elbbrückenbau, NUldenb. 0 Ihle. E. St. 12. 3650. do. gar. Lit. B 4 91. 25bz 6 Braunschweigische ... Riel rn lg g en e! Rreig Calbe 361 , ,. 1.3. Kgl. Baumeister Muttray zu Königsberg, Formsteine, ; Amerik. ruck? IS3dl VI. n. T. is 3detbz B Mnst- Hamm gar. 4 97.006 Bresl. Schw. Freib. Lit. D. gehrer an u NMealschule J? Srdn“ zu Broinberg ?. 1600 M u. 360 . Woh— 151. Perl Rommiff. des Sstfries. Inf. Regts. Nr. 3 ÜUmänderung von Patzonentaschen, o. do. IV. 18528 15.10. 2-90ba d. Wdschl. Märk. gar. Y. 90 B do. Lit. E. E. 36 . w nungẽgeldzuschuß. 4. zu Emden, 5 3 . 23 32 5 28/10. 7, Set ba G . gar. 4 30 25 ba do. i eb er Bürger · ( 56 . 2760 . 5 Kgl. Eisenbahn.⸗Direktion Wiesbaden, berbau · Material, o. 6. . erschl. AC. u. D. 12 III39.59ba do. 3 K k . ö ö 2520 4 ĩ WMI. Kgl. Eisenbahn Direktion zu Hannoper. Pflastersteine, 3 do. 15885 15. u. 1111. - do. Lit. B. gar. 12 138,75 B do. Ren am Gymnastum zu Liegnitz . ö. 2350 0. gar h 26.1. Kzl. Kreis- Baumeister Röhnisch zu Cassel, schmiedeeiserne Fenster, 8. do. 1885 1.1. u. 177.101, Metba B do. Lit R, junge , do, Leh er an der höheren Fanden e u Stutt art . ö 7335 22.1. Kreis⸗Aussch. und Chaussee⸗Bau-Kommisston zu Bau von Kreis⸗Chausseen, . Bonds (fund )] 3 5 12. 5.8 11. 99.49ba6 Ostpr. Südbahn. 25, 50 bz Cöln- Crefelder . beim Hin ift an zu Eu a ö 900 40 ö 44 7 Pyritz, Kew Torker Stadt- Anl. 8 11. n. 17. 33Mgbed E. COderufer- Bahn loc, 75ba B Cöln Mindener 1. Em. Rasster des Bayerischen Gewerhemusen ms zu Nürnberg . 1500 46, 255 24.1. Wasserbau · Inspektor pp rmann 1 n n i n, . Brücken No , ö 3. ) ö . , n. 3 . . k ; . ö ; - 202 . 5 z 3 . kal. Kommission für den Bau der Bahn Berlin⸗ erstellung eines eisernen Brückenüber⸗ X. Anl. de . 5.109 90 O. Lit. B. (gar.) o. Exckutor bei der Stadthauptkasse zu Witten... do0 u u. 20 * d. Exekut. Geb 15./1. 76 *, ,, u Berlin, baues, Oesterr. Papier - Rente 4. r. a. um 61.25 b B Rhein- Nahe do. . 1 do. do. do.

8

LC D D C Q - M O οον, . oo CO s.

63, 252 53, 50b2z do. do. S2. 25b2 6 do. do.

de . *

SER KC CG GGS

9 P 2

8 = =

8 W

99 006 58 60 5

U.

83 E = .

den 31. Dezember 1875, Bormi Grundstück nebst Zubehör Grdb. Nr. 53 zu Rosenthal 76 52 ien, ost. W. 100 Fl. do. Tabaks-Oblig. . 7160 50bz6 do. 26

101, 0062 6G 9750 B 96.006 97.350 6G 97. 50bz

2

29 mt do. do. 160 H. Rumãnier Ti0d,. 7oba Mnst. Ensch. St., 9. NHünchen, s W. I00 FI. do. Bein 7. 104. 70b2 Nord. - Erfurt, 336 365 Angsb., s. W. io FI. Kuss. Nieolai- 85, 75 B OberlausitV? 7 365 1 Petersburg . . 100 8. R. 3 M. Italien, Lab-Reg. Akt. . Ostpr. Sùßdb., 35 do. 1600 8. R. 3 M. 2 260, 50ba Er. 350 Einzahl. Er. St. Ho0 oba d. E. Gerufer. B. ö. 307 Varschan 100 8. R. S T. 54 262 80bz Russ. Centr. Bed ener. Pf. 91,10 B Riheinisch'⸗ 35 3. Bank disk onto: Berlin f. Wechsel e , f. Lombard do. Engl. Anl. 48 822 S- L- G. PI. St. Pr. . 7X, Bremen 5ꝝ, Frankf. a. M. 6x9, Hamburg 5t do. do. de 1862 1 Reimar- dera. ,

83

100Fr- SoRmilst. z0Rm.

—— * S C2 D

Niederschl - Märk. I. Ser. 4 do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N. · N. Oblig. I. n. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4 Nordhausen-Erfurt. I. E. 5 Oberschlesische Lit. A.

c de e = O 8

829 8 S

—— *

w On 8 r-

min ,,, ,,,, e

G Mn

1

, w nm, n n, mm, wm, , mm m, , n n,, ,,,

o. Lit.

2

m G d dor RCN RũãTai-EZááßßCWsßßrrtza .o(iaT— —— ——

20 Em.

——

dl, Oba Ggr. f.

' 1 —=— 1 *— 1 28

26 666 do. ar. Lit. wn do. 66 Lit.

99 90 B 98, 00 6

ol, 75 BM. t. iss o

96 25. H. .

7

1, Lst.

96 f 9. kleine Dollars pr. Stück z , Imperials pr. Stück ö ö

do. pr. 500 Gramm g 66 ö .

Fremde Bauknoten pr. 100 u½.. . .. 99, 0 ba e ** * .

do. einlösbar in Leipꝛig z 9 n 2 . Franz. Banknoten pr, 100 Franes.. . ö 53 Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. I77. 20 bz . ö ö —̊ö

do. Silbergulden pr. 100 FI. 184, 00 6 EFonn * R ö do. Viertelgulden pr. 100 FI. Po . 1 lig.

Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 264. 00b2 enn. pipr. . 2

ö r. und ,, do. Consolidirte Anleihe . . 4 114 u. 1/0. 105, 30b02 do. Liquidationsbr 2 68 o50bz G Franz Jos. z ; (. 5 *. . . 16 8m. ö G53. (gar.) Staats-Anleihe. ... .. 4. H n 39. 30ba f g Warsch. Stadt-Pfdbr. J. 10 75,00 6 Gal. (Carl LB) gar. Staats · Schuldscheine . 7. 91, 70bz G do. 40. IJ. 6 8 e ; Far- u. Neum. Schuld v. . Türkische Anleihe 18655 7. 19, 25 ba Kasch.-Oderb. .. gäer Deichb, Ohliß, - do. 40. i665 ; 4 Toben. Littan

a,, do. gar. Lit. ö S0, 25 b2 6 . Em. 1 0. do. 106,50 6G o. do. 102.25 6 do. (Brieg - Neisse) 1.7 57, 00b2 2. Cosel-Oderb.) 83, 710 B ö do. 27, 25b2 Niederschl. Zwgb. 3 3 54, 7562 (Stargard-Posen) 4 I3, 25 ba 6 . II. Em. 4 N73, 50 ba do. III. Em. 4; 65, 50 ba G Ostpreuss. Südbahn... 5 7. S9, )0b2 do. do. Lit. B. 5 7. 63,00 B do. do. Lit. C. 5 7. 50, 00bæ 6 Rechte Oderufer f 7. —, Eheinische .. . I74, 90bz . II. Em. v. St. gar. 9, 00ba G 0. III. Em. v. 58 u. 60 gb, 75 ba , 64 104. 50b⸗ go 73, 102 G do. 1869, 71 n. 73 5 J. J 7. 253, 00ba Rhein- Nahe v. S. gr. I. E 99, 50ba do. gar. II. E 7. 57, 50b2 Schleswig-Holsteiner .. Pz, oba Thüringer I. Serie ... ; 1, Zz8, Met à27, 0 ne 105 40g 2 J S, 25 ba G ; V. Jeri⸗⸗ 18, 50b2 G ; VI. Serie.

Allodialgut Regenwalde

Rumäân. St. -Pr. Albrechtsbahn .. . Amst - Rotterdam 9. 183, 60 b2 Aussig- Teplitz... 82, 25 0 Baltische (gar.). 10. 98, 00 be B Bõh. West. (Hh gar.) 10. 86, 50b2 Brest-Grajewo .. D. 84, 160b2 Brest- Kier. 7. Dur-Bod. Lit. B. 77, 25b2 Elis. Westb. (gar.)

ö

SS d NN CNN ——

O S TO , D D e 8 , 86 3 8633.

3

4

4

3

ö J . 0 B do. Lit. G. . 4 41

5

4

4

4

4

2—— Q

os 590 BR. f. 75, 30bz G

88 8a FED Gag QE RQ

*

1 1 —· 1

2

1 *

ö Q r G , = , , . 6 . s Oe , O6 96 . 100 Ro. 320 Rm.

O

8 8 .

SEL L · G T = 8 8 X & R , 9 23 -=- 36

—— Q —— —— —— —— ——— ——— ——

J 11 Se & G -, = O, e ;, m. , o, ö G, G

19 X

ä SS d O O c co

—— D

IO2 Soba K. f.

le 2pa5 101, 50bz 6

20

re- CM Ot O —— ——

1

und 12 und 16

99 00bz G gg, 00bz G 99. 00bz G 102, 80bz B 102, 80bz B I0l, 50 B l.. Il0l,50 B kl.f. 97,75 bz El. f. . 1. B

100 256

99 50 B

22. 50bz 102,50 B

9. 100,752 6 98 75 B 62, 10b2 67, 00b2z * —— ). 60 00b2z G Is, bez kl. f. ; 25 0906 Em... . kr. 20 006 I00, 00ba B 73 5 80, 25 b2 S4, 90ba 6 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 64,00 B Sd, 90bꝛ G Gal. Carl- Ludwigsb. gar. õ 57, 90b2 75,75 6 do. do. gar. II. Em. 5 35,75 b2 —— do. do. gar. III. Em. 5 34,00 B 98S, 30 ba do. do. gar. IV. Em. 17. 83,50 6G 97, 90ba Gsmörer Eisenb. -Pfdbr.“ S0, 102 I02, 70 bz B Gotthardbahn I. n. II. Ser. 5 7. 85,50 6 do. 10. 85, 50 6G Ischl-Ehensee ; abg. . 95,25 B Kaiser Ferd. Nordbahn ö . 92, 40bz G Kaschau-Oäderberg gar. .- 7. 56, 00b2 B , . 207.50 6 Ostrau-Friedlander...5 Pilsen-Priesen

Raab- Graz (Präm. - Anl.) 48 Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 Theissbahn 5 Ung. - Galiz. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar.. do. Ostbahn gar. .. 5 do. do,. II. Em. Vorarlberger gar h

11 22

S F FS

C 83

24086 66 æg/ossl

/ 23 82 *

8

ü c —— D

8

9 /

r-

M M

**

2

os 2 9 8 .

2

O - Q . w

o or- e =

r

ö,

C . O =. . = m O = r G, = O, G = d, n= = g=, m . 8

= 1 = 2

. an nm, nn,,

28 D 8

Ostpreussische. ... do. do.

Pommersche do. do.

Posensche, nsue ...

Domänen · Vorwerk Zeiten 19/1. 76. 295 Sãchs ische

Domänen Vorwerk Siemersdorf 17.1. 76. 283 . ö

2

r D Q

Chemnitz. Komotaa ... Mainz- Ludwigshafen gar do. do. 1875 97 6 do. do. 21,00 B Werrababn I. Em. Obligatlonen. racM m gar) .. 90, 60b G kl. f. Dur-Bodenbach ..

* ,

E e e e e e.

rot- rot -= .- or- te,

. 8 . . 1 W 2 ——

2

** F

L 0 E 8 = 8 . . , , . 9 r —— C 6 ß 0 d 6 *

F fan dbrief ce.

* 282

J 1

401 19.

8

.

2 12 8

ö

——

ü r or o = 2

8 8 E K

ö

—'/ T.

126

—— —— —— —— —— W

f

—— C d C 44

4408 9611

1 * 1

——

ĩofe

ö

*

T . . . . . 6 6 6 6 2 6 8 8 5 36 4 3 8 2 8 36 8 85

P SG E. G G s, , =. .,

r o.

4 66,25 6 63,50 ba G 30. 102 91.752 73, 50 b2 9. 61,756 61, 75 be 57,90 B 65, 75bz 6 9. 71 ) 600 B

Rentenbr

4098 001 11

en Landraths⸗ hörden.

338 38

8 S8 SEAREG8a2QQE EA

K Si ddentscheBod. Or Pfyr 5 Lu. 1 ii οάσο σ do. 460. II. Ser. 8 35 50b⸗ do. do. rv. 160 d 15 u. II. 85636 do. do. IIf. Sor.

, isendahkn Stamm. und Stamm. Prloritatas- Aktien Berlin - Anhalter

x = D . R w 6 2

5

. d

SS GSECGCSE GKG G G G G G & &

102 006 S S Lemberg- Czernowitz gar. 8 do. gar. II. Em. 94006 2 do. gar. III. Em. .

94006 do. IV. Em. p . 63.00 ba 103, 50 bB E. f. Mähr. Schles. Centralb. . fr. 28,00 B

de. do. II. Ser. 89.756 Oest - Fr. Stsb., alte gar. = 321,50 ba B 9 6 00b G Hl. f. do. do. 1874 309, (0b2 O96, 00b G EI. f. do. Ergänzungsnetz gar. 9. 309,006 Oesterr - Franz. Staatsb. J. 97, 70ba 101.00 B do. II. Em 97, 50b2 92,75 B Rl. f. Oesterr. Nordwestb., gar. S3 00bz 6 92,096 do. Lit. B. (Elbethal) 66 80 B 102. 25e. P Bg. f Kronprinz Rudolf-B. gar. 74.102 97, 90ba G do. 69er gar. 7100626 91.756 E. f. Erpr. Eud. B. HB 7 Zer gar. . JO, 25etw ba S5, 75ba Reich. P. (3üd.- N. Verb.) n. 1/10. 78,75 B Sudõst. B. ( Lomb.) gar. 237.752 do. do. neue 3. 237, 90ba ö lol, 1006

* 8

k r 3 3 r Q Q Q Q 2 2222

, ,

S 32332235

3

*

2

—— w 1 7

ö 6 d, . 2 8 8

3 .

!

FC . . . . .

ö

3

. 102.006 do. d8. v. 1878 2 3 gl. oba do. do. Obiig. IR I10. 91,50 B ERF. f. Baltische... ..... ö,, Brest- Graje wo Charkow- Aso gar. ... 106, 00 G kl. f. do. in AA 20, 40MM gar. 7. Chark.-Krementsch. gar. 89.006 Jelez-Orel gar. 10. 99,00 6 Jelez-Woronesch gar. .. gl, ᷣ0ba 6 Koslow - Voronesch gar. . 90, 00 B do. Oblig.

19. 103.0060 7.81, 166 87, 75 B 7s, 0) bz

19. 96 802 9. 96, 060 B 19. 96 20b2

or- o- , e ee ĩ 2 w C G 8 122

n

2

= i . p O, ge g . p. m . . . . , = m. oo, , . = m. m. . . m . . ———

46 * 86 22

d i nnn

2 4 * w 2

28

Nachtwächter zu Schweini;;J1 1 ca. 189 66 1811. 76 * in n. , ,. 9 r ; 4. ö ; ,, ee, wen r, n, ,. des . 76 nn , , ö 9g00 s und Deputate. 19.2. 76 1. Kgl. Direktion der Straf-Anstalt zu Jauer, Arbeitskräfte von Gefangenen, we. * . 3 . . dommunalförster des Forstschutzbezirks Niederscheidweiler, 3 2 Eraꝗsst 1606 33 grö mk 333 6b 6 : 551

Kreis Wittlich. ö) J , Berlin: Redacteur: F. Preh m. Verlag der Expedition Eessel). Dꝛuck: W. Elsner. do. Kredit 100. 1858 pr. Stück 338, 00 bz 6 ) abg. 112,25 ba

CO Cc c O O O c CO C QO c ,, c

. n . r R 9 2 .

. .

2

8 X

8 D *