HIPHRR Gos leEäC LSG.
Subseription auf p, Gb, Oc , Mark 4eprocentige Prioritäts⸗Obligationen Litt. .
Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft.
Zwischen der Direction der Berlin-Anhaltischen Eisenbahu⸗Gesellschaft einerseits und
der General⸗Direction der Seehaudlungs⸗-Societät S. Bleich öder der Bank für Handel und Indnstrie
in Berlin, der Berliner Handels⸗Gesellschaft
Gebrüder Schickler
anbererseits, ist ein Vertrag wegen käuflicher Uebernah
der Leipziger Bank
der Allgemeinen Deutschen Credit-Anstalt
M. A. von Rothschild C Söhne in Frankfurt a. M.,
in Leipzig,
L. Behrens C Söhne in Hamburg,
me von 43procentigen Prioritäts⸗-Obligationen Lit. C. abgeschlossen worden, welche auf Grund des Allerh. Privilegiumz vom 25. August 1875 im Nominal ⸗·
betrage von 30066 06060 Mark zur Emission bestimmt find, um daraus die Mittel zur Erweiterung und Vervollständigung der Bahnanlagen und Vermehrung der Betriebsmittel zu beschaffen.
Diese Prioritäts-Anleihe besteht aus Appoints von 500-1000 und 5090 Mark, wird mit viereinhalb. jäl Die Obligationen erhalten Zingcoupons (deren erster am 2. Juli 1876 fällig wird) zu je fünf und fünf. ; Sie Pribritäts Obligationen unterliegen der Amortisation, welche mit dem Jahre 1880 beginnt
jeden Jahres gezahlt. weiteren Coupon, Serizé nebst Talon berechtigt. durch die eingelösten Obligationen ersparten Zinsen verwendet.
Procent jährlich verzinst und die Zinsen in halbjährlichen Terminen, am 2. Januar und 2. Juli Jahren und mit jeder Coupon -Serie einen Talon, welcher zur Empfangnahme einer auf dieselbe werden alljährlich 150,000 Mark unter Zuschlag der
Hinsichtlich der Befriedigung fr Capital und Zinsen hat diese Prioritäts⸗-Anleihe das Vorrecht vor den vorhandenen Stamm-⸗Actien im Betrage von 51,700,000 Mark dergestalt, daß die Zinsen der
ersteren bei der jährlichen Einnahme vor den Dividenden der Stamm ⸗Actien in Abzug gebracht werden.
Der Eisenbghn⸗-Gesellschaft bleibt das Recht vorbehalten, innerhalh des Amortisations⸗Verfahrens, 1 lichen Blätter mit mindestens dreimonatlicher Frist vom Jahre 1880 ab zu kundigen und durch Zahlung des Nennwerthes einzulösen. . . Die fälligen Coupons und ausgeloosten, zur Amortisation bestmmten Prioritäts⸗- Obligationen Littr. C. werden in Berlin bei der H
in⸗Anhaltischen Eisenbahn-Gesellschaft und den vorbenannten Instituten und Bankhäusern geschlossenen Vertrag
schaft baar bezahlt. Durch den zwischen der Direction der Berl
unter Genehmigung der Staats⸗Regierung, die Prioritäts⸗Obligationen Littr. C. durch die öffent⸗ auptkasse der Berlin⸗Anhaltischen Eisenbahn ˖Gesell⸗
a Dauer der Amortisations-Periode der Prioritäts-Obligationen ietr. C., sowohl die zur Amortisation gelangenden Obligationen,
ist außerdem noch vereinbart, daß während der ganzen
als a die von der Emission an bis zum Tage der Heimzahlung der Obligationen fällig werdenden Coupens: ö ö. ! ö . n , g. n. Rü. bei MH. A. Vorn Hot hasehilel e Sähnrme
und bei der Eiliale der EHank für Hůandel umi Imelnstriee
zur Auszahlung gelangen.
Von diesen 41procentigen Prioritäts-Obligationen Litt. C9. der Berlin. Anhaltischen Eisenbahn⸗Gesellschaft werden
Moll. Can pbädänl Hp. G Göcdh. CGCbCO Hd
und zwar: . Appoints à 500 Mark,
!
750
in Berlin bei 8. Bleichrädler, ⸗ der Bank Sir HHÜancdlel uml Hndastrie,
8 7 ö 6 Ker liner Handels-Giesellisgäheafft, Frankfurt a/ M. bei M. A. vom Rothschild d Schnee, . g ö der Filiale der Banmle für Handel umd Hmdutstrie, unter nachstehenden Bedingungen zur öffentlichen Subscription aufgelegt: I) Die Subscription findet gleichzeitig bei den vorgenannten Stellen
am Montag, den ch. 13.
n,
während der üblichen Geschäͤftsstunden, auf Grund des diesem Prospertus beigefügten Rnmeldungs-Formulars, statt. die Subscription auch schon vor Ablauf jenes Zeitraums zu schließen, und nach ihrem Ermes
a. für den laufenden Zinscoupon vom 1.
Der Subseriptionspreis ist auf 943 Proeent festgesetzt.
Außer dem Preise hat der Subscribent die Stückzinsen zu 4 Procent p.
Stücke zu vergüten.
3) Bei der Subseription muß eine Caution von zehn Procent des Nominalbetrages hinterlegt werden. Dies Im Falle die Zutheilung weniger als die Anmeldung beträgt, wird die überschießende Caution un-
Der Subscribent ist jedoch verpflichtet:
ESffecten zu leisten, welche am Orte der Subscription ganghar sind. . 4 Die Znutheilung wird sobald wie möglich nach Schluß der Subscription erfolgen. verzüglich zurückgegeben.
5) Die Abnahme der zugetheilten Stücke kann vom 17. Januar 1876 ab gegen Zahlung des Preises (2 geschehen.
16, 3 Leipzig bei der Leipziger Haha,
Dresden bei Haniburg bei ü. Kehr ens & Böhme, Halle a. /S. bei H. E. HeHlamnannm,
. ** ⸗ 2 . 2 22 ; 13 die Hälfte der Stücke spätestens bis 15. Februar U8Sech, den Nest der Stücke spätestens bis 5. März 18a r abzunehmen. Nach vollständiger Abnahme wird die auf die zugetheilten Stücke hinterlegte Caution verrechnet, resp. zurückgegeben. Für zugetheilte Beträge unter 1000 Mark ist keine suc⸗ cessive Abnahme gestattet, und sind solche bis zum 17. Januar 1876 ungetrennt zu reguliren.
Berlin, Frankfurt a. M., Hamburg, Leipzig, im Zannar 1876.
*
AlIxemeinenm Hentsehen Credit-Anstalrt, bei der Sächlasiäisehen KBamke zu Dresden, „Agentur der Leipziger Hanks,
KRei6sinmg, Armhold HHeinriel. d Ca.
Dien tag, den AN. TZantnzar Les 7h
Einer jeden Anmeldungsstelle ist die Befugniß vorbehalten, sen eine Reduction in den Zutheilungen eintreten zu lassen.
Januar 1876 bis zum Tage der Abnahme der
elbe ist entweder in baar, oder in tzuten, nach dem Tages⸗Course zu veranschlagenden
Verkäufe, Verpachtungen, (0329
Submissionen ꝛe. Holz⸗Verkauf. Aus der Oberförsterei Lüttenhagen werden am er,, Donnerstag, den 20. d. Mts., im Gasthause des — — Herrn Plümecke zu Feldberg von Vormittags V iche nmenunz scarf 10 Uhr ab öffentlich meistbietend gegen Baarzah— bei Kröpelin in Mecklenburg. lung verkauft werden ö Die Auktion wird am 25. Januar 1876 Mittags D Begang Lüttenhagen: 127 Ühr abgehalten. Es kommen Rambouillet⸗ Jagen 63 u. 64. Zeitböcke zum Verkaufe, und stehen die Thiere zur z r Kloben, Besichtigung bereit. zuchen Blöcke, 9 ; 00 Rmeter buchen . 14 . Daron C. von Biel : . Knüppel J. Kl. 138 Bekanntmachung. 2 Begang Feldberg: l 9 29. September er. ist auf 32 Packhofe 1200 8 . de n T. 1ẽKiste Champagnerwein sigm. E. Ea. K. 1200 Rmetzr huchen Älgben. . 4E 2 öffentlich meistbietend verkauft worden, welche 3) Begang Vaeven: uber die gesetzliche Zeit in der Niederlage gelagert . Zagen 38. hatte. 39 ö Nutzenden. Lagergeldes von dem erzielten 231 n rler Ctrten, loben, 155 M 15 3. Diese Summe kann der uns un 12 Kiefern Banholzer, bekannte Eigenthümer des Weines bei uns, nach 13 Rmeter kiefern . üpvel Abzug der Bkanntmachungskosten und unter Vor— 2668 . Swhasttnüppel. legung des Niederlagescheins in Empfang nehmen. 4 . e, . Berlin, den 30. Dezember 1875. agen 242. 23 2 * 9 em. 160 kiefern Bau⸗ u. Schneidehsölzer, ni glichen ,, Kir alm A0 birken Nutzenden, . 4 buchen Nutzenden, 900 Rmeter kiefern Kloben. 5) Begang Gnewitz: Jagen 170. 100 Rmeter kiefern Kloben, 260 ö Spaltknüppel. Jagen 135. 200 kiefern Bau u. Schneidehölzer, 1300 Rmeter kiefern Kloben, son, „Spaltknüppel. Lüttenhagen, den 3. Januar 1876. (ä Cto. 42,1)
Der Großherzogliche Oberförster.
Grapow.
inn Bekanntmachung.
Die Lieferung des Bedarfs an Piasavabesen (ca. 500 Stüch für hiesige Kasernen soll im Wege der Submission verdungen werden.
Die Bedingungen und Proben sind in unserem Geschäftslokale, Michaellirchplatz 17, einzusehen und versiegelte Offerten
bis zum 12. d3. Mts., Vorm. 11 Uhr, daselbst einzureichen. ;
Berlin, den 6. Januar 1876. (à Cto. 11/1.)
Königl. Garnisonverwaltung.
1471
1187 Die Lieferung von 300 Helmen für das Eisenbahn-Bataillon ohne Schuppenketten, 475 Helmen für das Eisenbahn ˖⸗ Bataillon, kom⸗ plett, mit Schuppenketten, 13 rothen und 462 schwarzen Haarbüschen nebst Tüllen, sowie 2 Helmen für Zahlmeister Aspiranten soll an den Mindestfordernden vergeben werden.
Offerten mit Preisangabe sind unter Beifügung von Proben bis zum 16. d. Mt. dem Eisenbahn—⸗ Bataillon einzusenden.
Die Proben müssen genau den vom Königlichen Kriegs ⸗Ministerium gegebenen Bestimmungen ent— sprechen, andernfalls sie, gleichwie später oder un⸗ frankirt eingehende Offerten, unberüdsicht bleiben.
Die Kosten der Zurücksendung der Proben tragen die Einsender. .
Die Belleidungs⸗Kommission des Eisenbahn⸗ Bataillons.
173 Submission. Es soll die Lieferung von ö. 15,000 Centner bester Böhmischer Braunkohle durch öffentliche Submission vergeben werden und ist hierzu ein Termin auf
Nach Abzug der Gefälle, Kosten und des Erlöse verbleiben
Montag, den 17. 4 . er., Vormittags Uhr, . in unserem Geschäftslokale anberaumt. Die Offerten sind schriftlich und versiegelt und mit der Aufschrift:
„Submission auf Braunkohle“ bis zur genannten
Zeit, die Kohlenproben bis zum 13. Januar er. ein schließlich an die unterzeichnete Direktion franco ein⸗ zusenden.
Die Lieferungsbedingungen, welche jeder Unter⸗ nehmer zu unterschreiben oder in seiner Offerte als maßgebend anzuerkennen hat, können im Bureau der Fabrik eingesehen, auch gegen Vergütigung der Ko— pialien abschriftlich mitgetheilt werden.
Syandau, den 4. Januar 1876. ⸗
Königliche Direktion der Pulverfabrit.
1351 Bekanntmachung.
Die bisher als Pulvermagazine benutzten, mit Bomben ⸗Balken⸗Decke versehenen Neduits in den Lünetten A. und B. vor Fort Preußen, an der Ber⸗ liner resp. Pasewalker Chaussee gelegen, sollen zum Ab⸗ bruch au den Meistbietenden verkauft werden und ist hierzu ein Licitations-Termin auf
Dienstag, den 18. Januar er., Vormittags 10 Uhr, im Büreau des unterzeichneten Artillerie⸗Depots an⸗ gesetzt. ;
Die Verkaufsbedingungen sind in unserem Büreau einzusehen. ;
Behufs Besichtigung der Gebäude wird am Frei- tag, den 14. d. Mts., Vormittags 10 Uhr, ein Zeug⸗ feldwebel an Ort und Stelle sein.
Stettin, den 4. Januar 1876.
Artillerie · Depot.
197
Bekanntmachung.
Die Lieferung von 2,450,580 Kilogramm Guß stahlschienen für die Neubaustrecke Dortmund—⸗ Sterkrade soll im Wege der öffentlichen Submission verdungen werden. ?
Die Lie erungsbedingungen liegen in unserem Central⸗Bureau hier zur Einsicht offen, werden auch auf portofreie Requisition von unserem Buteau⸗ Vorsteher, Rechnungs-Rath von Griesbach, gegen Erstattung der Kopialien von 1 1 in Abschrift mitgetheilt. . ; ;
Offerten auf diese Lieferung sind verschlossen mit der Aufschrift:
„Submissien auf Lieferung von Gußstahl.⸗
Eisenbahnschienen für die Strecke Dort⸗ mund · Zter rade!“
bis zu dem am Montag, den 14. Februar eur. , Vormittags 11 Uhr, in unserem Central-⸗Bureau anstehenden Termine, in welchem dieselben in Gegenwart der etwa erschienenen Submittenten eröffnet werden, portofrei an uns einzusenden. Münster, den 7. Januar 1876. Königliche 3. . Westfälischen Eisen ahn.
Mn Submission.
Es sollen im Wege der öffentlichen Submission
A6 alte ausrangirte Munitionswagen preußischer Construction von 1816 verkauft werden, und ist dazu Termin auf Donnerstag, den 27. Januar d. J., Vormittags 10 Uhr, im Bureau des unterzeichneten Artillerie ˖ Depots an= beraumt, wozu Kauflustige eingeladen werden. Preis- offerten sind bis zu diesem Termine franco mit der Aufschrift:; „Submission auf Munitionswagen“ einzusenden.
Die Verkaufsbedingungen liegen beim Artillerie⸗ Depot Berlin und Cöln, sewie hier zur Kenntniß⸗ nahme aus, auch werden solche gegen Erstattung der Copialien Gebühren mitgetheilt.
Die Wagen können vother in Augenschein ge⸗ nommen werden.
Magdeburg, den 4 Januar 1876.
Artillerie ⸗ Depot.
(l56] . Submission.
Beim Regiment sind 783 Paar nene Patronen⸗ taschen bisheriger Art in solche zum Gewehr M. 7I. umzuändern. Hierauf reflektirende erprobte Fabri⸗ kanten wollen ihre verschlossenen Offerten — mit der uff ri „Umänderung von Patronentaschen“ — bis zum Termin am 19. d. Mts., Nachmittags 3 Uhr, — im Oekonomie⸗Gebäude des Regiments — an die diesseitige Bekleidungs⸗-K.oöommission einreichen. Die Submissione⸗Bedingungen sind im Regimentsg⸗ Bureau einzusehen.
Hildesheim, den 7. Januar 15876.
3. Hannoversches Infanterie ⸗Negiment Nr. 79.
(D. 99)
149
9. der außerordentlichen Generglversammlung am 31. Dezember 1875 ist die Auflösung der Görlitzer Anzeig er⸗Aktien⸗Gesellschaft beschlofsen. Die Glaͤu⸗ biger der Gesellschaft werden aufgefordert, sich bei derselben zu melden. (6. 32.1.)
Görlitz, 4. Januar 187. Görlitz er , in Liquidation. rause.
(1631 Gemäß unserer
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger Eisenbahn.
ekanntmachung vom 26. November d. J. sind nachftehende Obligationen
unserer Gesellschaft am 29. Dezember 1875 zum Zwecke der Amortisation ausgeloost worden, und zwar: a. Von den Prioritäts Obligationen itt. A. und g.
(Abzuliefern mit den Nr. 26 216 217 218 2658 278 338 353 1066 1193 1297 1334 1346 1467 1474 1561 1604 1
2307 2386 2469 2490 2494 25624 2528 2589 2661 2673 2679 2691 2695 2858 2943 36062 31068 3194 3243 3263 3297 3310 3329 3337 3346 3350 3447 3456 3468 3497 3517 3676 36388 3830 3992 3913 4185 4213 4255 4232 4359 44869 4493 4508 4553 4600 14631 4654 4655 4663 4737 4782 4997 5971 5075 5133. 522 5229 5282 5310 5457 D629 5530 558 567 5763 5792 5843 5845 5900 6073 6144 6173 6193 6213 6270 6645 6701 6722 6739 6778 6839 6896 6998 7002 7043 7057 7069 7205 7212 7214 7416 7630 78300 7883 79109 7954 8165 8177 8204 S260 8451 8468 8588 8989 90314 9660 9899 9991 10295 19368 10485 10539 10579 10810 10845
1139 11169 1193 1219 11949 11251 11827 11618 11624.
Zins Coupons Ser. VI. Nr. 2— 12 und Talon.)
570 685 686 773 803 837 880 927 9g37 969 1032 651 17M 1749 1743 i786 1899 1989 2237 2268 3091 3092 3591 3632 4628 4630 5485 hHö28 6381 6412 7216 7306 7308 9203 9295 9579 106558 11017 110963 11102 11109 11369 11385 11416 11483 11506 11519 11549
3575 4627 5469 6327
h. Von den Prioritäts⸗Obligationen itt. C. nene Emission.
(Abzuliefern mit den
Nr. 26 30 94 153 429 4352 448 571 708
1820 1821 1822 2000 2164 2326 2331 2361 34651 3452 34566 3491 3891 3925 3952 49657 5142 5143 5144 5241 5652 5757 5833
6666 6660 6658 6725 6740 586 7I5ỹ 7255 7ais 7867 79760 5655 Soss SIC Sizi Siss Sozs
4093 4110 4158 4275
Zins-Conpons Ser. III. Nr. 5—12 und Talon.)
1428 3568 4914 6508 8597
S892 1160 1183 2367 2423
1269 2840
1330 1349 28631 3236 3333 1311 4719 IJ 6344 6365 6374 6404
1318
5967 5995 6183
S621 8672 S794 S720 8779 8843 go28 9403 ga45 9700 9725 9726 9904 9975 9958 16022 190139
10144 109322 10793 109811
109397 10432 19858 11024
19525 10526 11057 11182
13761 13783 13820 13861 14729 14789 14804 14837 14991 15102 15852 15891 15893 15901 16145 16207 16925 16932 17012 17026 17027 17331 18302 18313 18423 18457 18665 18750
13966 14956
32334 32349 32363 32389 32403 32531
35356 35431 35709 35711 35728 35741 35779 35967 36526 36885 36940 379037 37038 37074 37087 37123 38044 38291
41498 41571 4163
47186 47190 47246 47247 47429 47440 47515
508153 51095 51164 51185 51224 51561 52691 52692 52693 52830 52971 53011 53531 54011 54059 54101 56469 56525 56663 56843 56998 579027 58478 58508 58853 58859 58931 63065 63066 63071 63111
64350 64618 64674 64700 64718 64753 66106 66107 66129 66173 66256 66257
69947 69976 69983.
10535 19536 10554 10597 l 11226 11469 11512 115832 11931 126534 12729 12747 12812 13013 13260 18277 13379 13391 13446 13491 140938 14039 14183 14487 14517 15103 15194 15211 15250 15496 16219 16457 16570 16633 16662 175374 17375 17380 17562 18997 . 18920 19107 19197. 19204 19229 19668 19810 19966 20090 20121 20305 20475 20495 20624 20781 20846 21288 21494 21503 21677 22138 2160 22367 23097 23177 23198 23256 24318 24527 24747 24757 24806 24879 24890 24953 25061 25097 25341 26619 25623 25765 25766 25767 25827 25852 25912 25923 25930 26006 26385 26487 26488 26763 26816 26895 26932 26933 25934 26935 26936 27160 27488 27496 27499 27619 2693 27771 2915 279531 28039 28040 28532 28696 28676 28725 290938 29208 29589 29592 29628 29629 29812 29884 29993 30155 30360 30396 30578 30704 30707 30933 30934 30925 31056 31441 31453 31454 31455 31469 31638 31669 31717 31831 31882 31889 32684 32757 32779 32914 32943 35489 33573 33625 35642 33658 33717 33826 333843 33359 33881 33887 34215 34317 34397 34519 34565 34684 34698 34892 34952 34966 35023
38460 38586 38718 38884 38997 39027 39123 39244 39412 39430 39441 39467 39526 396098 39669 39896 49113 40246 40471 40548 40645 40730 40892 415307 413756 41377 41672 41681 41696 41712 41797 41801 41842 42187 42203 42437 42647 42659 42682 427850 43325 43490 43530 43313 43935 44098 44101 44143 44227 444538 44452 4470 44663 44702 44721 4ꝑ857 45320 45402 45404 45603 453604 45881 46108 46122 46297 46396 46397 46398 46459 166 e, 46565 46846 46956 47041 47521 47817 47849 47899 48013 480989 48218 48330 48478 48628 48761 19324 49351 49370 49417 49648 49746 49909 50058 50119 59184 509531 51816 51851 53025 53026 53027 53082 54243 54274 54655 54755 54825 54827 54828 55657 55705 55795 55796 55849 55966 55994 56038 56083 56098 56106 57163 57172 57573 57576 57579 58091 58024 58039 58108 58113 58114 55115 58185 58202 58203 58205 58934 58945 59026 59140 59216 59247 60194 60195 60199 60206 60268 60269 60415 60469 6059099 690568 60734 6574 61580 61598 61696 61735 61809 61898 6192. 63112 63235 63290 63347 64758 6479 66617 66862 66930 67138 67162 67347 67593 67760 67796 67825 67917 67969 68147 68218 68277 682391 69035 69064 69097 69118 69235 69241 69242 69316 69329 69538 69722
3 61924 62123 62150
10649 10651 10652 10653 10654 11943 12320 12547 12555 13596 153617 13677 15727 14532 14601 14616 14619 165522 15526 15802 15847 16699 16719 16791 16907 18223 18282 18233 18286 19328 19352 19366 19497 20917 20966 21165 21181 23267 23716 24048 24215 25419 25458 25503 25554 26055 26177 26188 26373 26937 26961 27042 27122 28075 28132 28197 28286 29903 29921 29935 31109 31195 31201 32105 32260 32333 33247 33299 33378 33902 33975 34139 34182 35041 35150 35240 35257 35977 36045 36069 36093 36199 36442 36452 36487 37174 37388 37506 37553 37678 37746 37903 37974 39488 41409 42620 44332 46029 47124 47816 49207 50733 52638 53490 55471 56463 57940 58448 59973 61479 63019 64150 65826 67311 68724 69916
31092 31972 33121
424790 44295 45945 47078 47815 49202 50729 52499 53256 55364 56358 57711 58259 59762 61183 62994 63812 65785 67248 68589
69595
47814 49122 50669 52399 53 15 55106 56352 57709 58258 59696 61012 62567 63785 65208 67247 68369 69892
47674 47676 47732
48852 49031 50668 51908 52149 52150 52205 53 120 53198 55065 56200 57624 58206 59668 60959 62151 63529 64887 67240 68297
69842
63377 63457 63470 4 64845 64864 64886
Diese Obligationen sind vom 1. Juli 1876 ab bei unseren Kassen in Berlin oder Potsdam
zur Realisirung einzureichen.
Mit dem 1. Juli 1876 hört deren Verzinsung auf.
Berlin, den 31. Dezember 1875.
Das Direktorinm.
152
Berlin⸗Potsdam⸗Magdeburger
Eisenhahn.
. Nachstehende Nummern der in früheren Jahren zur Amorlisation ausgeloosten Oblitzationen unserer Gesellschaft sin: wiederholten Aufrufs ungeachtet noch nicht zur Einlösung präsentirt worden: R. Von den Obligationen Littr. A. und B.
29 Stück aus der Verloosung pro l.
Juli 1875
(abzuliefern mit dem Zinscoupon Ser. V. Nr. 12 und Talon).
1056 1107 1560 1592 1620 1622 1757
1758 1760 1779 2038 2046 2379 S5 3124 3962
4681 4870 4875 5875 5891 6122 6218 6748 7595 7680 8002 9140 9224. 19 Stück aug der Verloosung pro l. Juli 1874 (abzuliefern mit den Zinscoupons Ser. V. Nr. 10 bis 12 und Talom. 523 820 935 2102 2106 2666 2685 35304 3771 4361 5576 6037 6118 7058 7177 9029 9666
10419 10424.
7 Stück aus der Verloosung pro l. Juli 1873 (abzuliefern mit dem Zinscoupons Ser. V. Nr. 8 bis 12 :nd Talon). Nr. 1110 1204 1340 2285 5991 6638 8797. H. Bon den Obligationen Lätsr. C. neue Cmission. 97 Stück aus der Verloosung pro 1. Juli 1875
(abzuliefern mit den Zins coupons Ser. III. Nr. 3 bis 12 und Talon).
695 712 1031 1509 2614 4424 5179 5
10710 11084 11093 11241 11402 11485 11929 12289 12972 13350 13497 13935 17025 17082 17317 17403 17541 17900 153215 18552 18955 24694 25645
16451 164193 20875 21877 22217 310943 34163 54476 31594 34507
23086 23140 23680 23777 35532
67287 67746 68645 693153 69530 69672.
37770 37771
44280 46306 47460 47670 47809 47821 54154 51749 55112 57028 62662
219 5694 6381 6454 6601 7307 8630 9913 10703
14756 16128 16286 19132 20216 20548 20676 28434 29010 29245 29851 30556 30617 40886 40939 428279 42964 64260 64522 66861 67281
38597 39437 39919
Wir machen dies mit dem Bemerken bekannt, daß die Verzinsung dieser Obligationen mit
deren Fälligkeitsterminen aufgehört hat.
Die übrigen aus den früheren Verloosungen eingelösten Obligationen sind vorschriftsmäßig
verbrannt worden. Berlin, den 31. Dezember 1875.
Das Direktorinnt.
189 Bekanntmachung.
Bei der am 20. d. Mts stattgefundenen Ausloo⸗ sung der nach dem Allerhöchsten Privilegium vom 25. April 1870 zu amortisirenden ztreis ⸗Obli⸗ gationen des Lanbaner Kreises sind folgende Nummern gezogen worden:
Litt. B. à 500 Thlr. Nr. 6. . n J .
Die gegenwärtigen Inhaber dieser Obligationen werden aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehö⸗ rigen Coupons und dem Talon gegen Empfang: nahme des Kapitalbetrages am 1. Juli 1876 bei der Kreis ⸗Kommunal⸗Kasse einzuliefern.
Für die fehlenden Zins Coupons wird deren Be— trag vom Kapitale einbehalten.
Von den zum 1. Juli 1875 gekündigten Obli— gationen sind bisher folgende Apoints noch nicht ein⸗ gelöst worden:
Litt. C. à 160 Thlr. Nr. 235. J / Ebenso sind von den pro 1. Juli 1874 ausge— loosten Obligationen die Stücke: Litt. D. à 100 Thlr. Nr. 24. ö 6 von den pro 1. Juli 1873 ausgeloosten Obligationen die Stücke: Litt. E. 25 Thlr. Nr. 29 und 162. und von den pro 1. Juli 1872 ausgeloosten Obli⸗ gationen die Stücke: Litt. D à 50 Thlr. Nr. 37. , —ᷣ. noch nicht zur Einlösung präsentirt worden. Die Inhaber dieser Obligationen, deren Verzinsung mit dem 1. Juli 1875, resp. 1874, 1873 und 1872 auf- gehört hat, werden an deren Einlösung hiermit erinnert. Lauban, den 31. Dezember 1875. Namens des Kreis. Ausschusses Ter Königliche Landrath. von Salhlerm.
lI55]
Landschaftliche Central-Pfandbriefe.
Aus bhesonderer Veranlassung der am J. Januar 1876 in Krast tretenden neuen Vormundschaftsordnung ergeht folgende Bekanntmachung:
Die nach näherer Vorschrift dis am 21. Mai 1873 Allerhöchst bestätigten Statuts (Gesetz⸗ Sammlung S. 309) von den zur Central-Landschaft füc die Preußischen Staaten verbundenen landschafi= lichen Kredit -Instituten emittirten
landschaftlichen Central⸗Pfandbriefe,
welche in Appoints
zu 150, 390, 6090, 1500, 30090, 5900 und 10,000 Mark D. R. W. ausgefertigt . werden und mit Ceupens auf 10 Zahre, fällig am 2. Januar und 1. Juli und zahlbar
bei der Central-Landschaftskasse zu Berlin
und den landschaft lichen Haupikassen zu Königsberg i / Pr., Marienwerder,
Lübben und Halle a. / S., so wie bei dem Hause M. AM. v. Rothschild Söhne in Frankfurt a. M. und der Oldenburgischen Spar- und Leihbank zu Oldenburg nebst deren Filialen zu Brake, Wil- helmshaven und Osnabrück (Osnabrücker Bank)
versehen sind, und deren Sicherheit außer der allgemeinen
a. in Hypotheken, deren Eintragung auf den speziell verpfändeten Gütern, innerhalb der statutarisch festzestellten, keinenfalls zwei Dritthäile des Taxwerths eines ländlichen Grund— stücks überschre tenden Grenzen der nach den bekannten strengen, durch fast ein Jahrhundert erprobten lan dschaftlichen Taxprinzipien bemessenen Taxen erfolgt ist:
Diese Hypotheken sind ausschließlich den Inhabern landschaftlicher Central— Pfandbriefe zu ihrer Sicherheit und resp. für diesen Zwick der Central“ Landschaft angewiesen, und können von anderen Gläubigern der Provinzial-Landschaft auf keine Weise in Anspruch genommen werden. (8. 18 des Statuts der Central, Landfchaft.)
in den zum Theil beträchtlichen Fands der Provinzial Landschaften, auf deren Antrag die landschaftlichen Central-Pfanbbriefe ausgefertigt sind;
in dem gesammten Vermögen der Central-Landschaft;
in der Solidarhaft sämmtlicher mit Central-Pfandbriefen beliehenen Güter;
in der fortlaufenden Amortisation aller landschaftlichen Central-Pfandbriefe von min— destens einem halben Prozent jährlich und durch die Verhaftung dieser Amortisationz- Beiträge als weiterem Garantie- Fonds, .
besteht, also sich als eine absolute darstellt, sind nicht nur auf Grund des 3.
Deposital-⸗Ordnung und des 5 39 des Statuts der Central. Landschaft, depositulfähig,
sondern auf Grund des 5. 39 der neuen Vormundschafts-Ordnung vom 5. Juli 1875 (Gesetz Sammlung
pro 1875 S. 441) zur Belegurg der Mündelgelder qualifizirt.
Uns ist der General -Debit dieser Pfandbriefe übertragen und empfehlen wir Lieselben nach Vor—
stehendem besonders auch den ö ; Herren Vormündern
als eine vorzügliche verzinsliche Kapitasanlage. Berlin, den 31. Dezember 1875. (Wilhelmsplatz Nr. 6.)
Kur⸗ und Neumärkische Ritterschaftliche Darlehnskasse. Golz. Th. Müller.
Stettin, Görlitz
271 der Preußischen
riken und
h ö 31 3 7 26 97 , 7 3 * 2 8. 2 e 3 . J ; 86 389 . . XI J . 1869 Hun- ide von Menschen verdanken ihr schönes Haar dem ei6tzrräg und inlleä6m existireniken, sieherstem und Het ern
. 6. 2e ngheimit ĩ He, Haarwuchsmittel. Ri Es giebt nichts Besseres zur Erhaltung und Beförderung des Wachsthums der Kopfhaare, . als die in allen Welttheilen so be- spy ö H äkaranen etre. ete., mit einem n kannt und berühmt gewordene, von ass ehitesslicherm EK. . möegdieinischen Autornäten geprüfte, . Heri v6 Legden Finßr edlem gan- mait dem giänzendstem zee Lr Cia ran der 1. E. um n', mum cler wir Heel ü s ter- iG Hag eHn erm Staat em Er golgem Kela ähnege, von una el (der Bgesngnentera can Seiner k. E. AHpoOst e ltsekaenn Saris e Hern Hd womlümeler Taz estiüt el. dnaü6 Gern. Kanz, mit Patent vom 18. November 22a sSer L. Tm Qσωsterrε ., 1865, 1892 Hönig don Lmgarnm unc le zeichnete D . 1
ö n - Hd Ha Bd cel-ehkhhnd
— ö i . , Gan nah slhet 3 wo bei rFegellmässlẽgem i Gebrauche selbst die 8 4 ẽö5 2 ö 27
Industrielle Et . 23
Zahl 15, 810,
H ahHknten Stelltez des Eau ntes voll- HRnaxä6g werden; z K le Ham bekommen eine dunkeke Earhe; sie stärkt UHE nn HHaꝶEναννωάπ G ίìrasievrr&wvxhbare weise, heseätäigt jede Art von SSelzuprenm- 2 Hilker HBimmer veniä6gen Laxern voltũ- Stirn cdi, verhitäiteg (das Anmsfallen den HHanre än Hürageter Teä6t egämaliekz anne! Fiir. üäRnnarr, Kiä6chbet cler HHanarc Cimem Matitßb 6e nn CHa, ciEes es vvßärel W el le rn fqhrzrni um ed Berwakaert es vor derm Exrkrargter bis in das HRäckiste Alter. Durch ihren höchst angenehmen Gerneh und die prachtvolle Ausstattung bildet sie überdies eine Zierde für den feinsten Loilettentisch. ? KEereiä0g eiä6kaxes Tie elles Scart Mat a em a'datrz Eelasg-ArazTdTοBgegrzæg (in 7 Sprachen) hEHos . item liaaler HErwengei. Conan t. . . Fakir Ela aa. ELJau et- C αο , Vera, cdi Hepet em gros et Er detail hei . CARIL- POl-I, Parfumeur u. Inhaber mehrerer k. k. Privilegien, 53 in Vier., S. Hezirkz, one fsgtacht, Eezjar‚österzzanssge 14, im eigenen Hause, wohin alle schrittlichen Aufträge zu richten sind und wo Aufträge ans den Provinzen gegen Eaar- 5 einsendung des Geldbetrages oder Postnachnahme schnellstens effectnirt werden.
Haupt-Deépot für Berlin
nur einzig und allein bei dem Herrn
— ö . / 2 — w w ö — — 36 ——— 3 8 2
2 3 K
85 135/11) 2
( .
— 9 7.
vel arm HEBex im.
K * 153 ö 1 S 9 ——— *
ik r r 6.
n. Huch. a toindnuo ene /
Eine junge Dame wünscht Klavier- Unterricht des Aufsichtsraths, auf unseren Wunsch interimistisch (Methode Kullat) an Anfänger zu ertheilen. in die Direktion eingetreten. Der Vorstand unserer Adressen sub 8. 18 in der Exped. d. Bi. Gesellschaft besteht nunmehr aus den Herren: 2 August Gnuse,
Tae r I Albert Müller, isl Westfälische Bank. Carl Kl nue Nachdem die Herren C. F. Holtschmidt und welches wir hiermit in Gemäßheit des 5. 12 unseres Robert Krahmer aus dem Vorstande unserer Ge. Statuts veröffentlichen. sellschaft ausgeschieden sind, haben wir Herrn Carl Bielefeld, den 1. Januar 1876. Klöune, bisher Disponent der Russischen Bank für Der Mufsichtsrath. auswärtigen Handel, Berliner Filiale, als Direktor Tiemann gewählt, und ist ferner Herr Aug. Gunse, Mitglied