Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Ausbleibenden angenommen werden wird, daß sie den von der Mehrheit der Erscheinenden zu fassenden Be—⸗ schlüssen beitreten wollen, und die auswärtigen Glaͤu—⸗ biger haben hier am Orte einen Bevollmächtigten zu bestellen, da sie sonst bei den weiter zu fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Langemak, Ziemßen, hr. von Lühmann, Tamms, Justiz Räthe Scheven, Hagemeister und Schütz empfohlen.
Zum interimistischen Güterpfleger ist der Rechts- anwalt Fabricius hierselbst bestellt. Alle Diejenigen, welche zum Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Thesenvitz gehörige Sachen oder Gelder besitzen, werden aufgefordert, dieselben an den Güterpfleger abzuliefern und es werden insbesondere die Schuldner des Kaufmanns W. Thesenvitz angewiesen, nur an den Rechtsanwalt Fabricius zur Vermeidung doppelter Zahlung ihre Schulden zu berichtigen.
etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ Nied Mä z ier schlets⸗ , Eisenbahn. Breslau ⸗Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn.
liefern. , . Berlin, den 4 Januar 1876. Vom J. im di eee. hafen . eren fe r. 6 0 3Im Posen . Niederschlesisch Sächsischen Verbande . . ö 8 . * . a 36 Ber e bern fi n n,, - . , . n ,. e , n, Eisenbahn h e, e,, mir Anzeige zu machen. Kilogramm und darüber Stationen Leipzig u tes den, via Liegnitz fu ,. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die / , 1875 bis inel. 24. Juni 1876 Courier: resp. refer fe ü. ö . machen wollen, [283] Berlin, den 4. Januar 1876 di l . ) ,, . ihr ö die selben mögen Zum Tarife des Mittelrussisch Galizisch Rord= . 2 D ner old. ö eit bis zum 13. Mä 4 l , , d t anzumelden I) Frachtsätze für den Trans i ,,, h . erungen, mindestens ) Kil —ĩ ĩ ,, zur Bestellung des definitiven Säcken in k k '. Stationen und solchen der Kursk⸗Ki isenb. . . 4 März 1876, Vormittags 10 Uhr, 2) Abänderungen der l im Ten in . Herrn. Kreisrichter Reincke, tgrif J des gendunten Verbandes zwischen eit gen ö simmer Nr. 8 des Gerichtsgebäudes zu Kö ie len- Btester Bahn und en ,. Nach Abhaltung dieses Termins wird geei 3 J,, Abhe ; gneten⸗ Druckexemplare werd ü falls mit der Verhandlung über den Akkord verfah⸗ expeditionen Berlin, ö E,,
ren werden ü werden. . ltlich verabfolgt. 295 Wer seine Anmeldu⸗ inrei . z 295 ö , ,,, ö 1. Tish erb ist, un Tarife für den West. 1. Die Gült gkeit ö rf . , . seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmch ne 9st . i ,, an' . ö 2 n . Stati Kölln un e, . n t worden. einer 6. J ; n. Nach ; raft getreten, welche J Juni ref ; Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht ilfe ö K . Orte wohn. ä) Frachtsätz. für den Verketr mit den ö ö. Qin ö Juni zesp,. 23. ltober 2. Ir. kz . Vir m lf chen e , ö. 5 , . e erg n n, , Brilon, Carlshafen, ultimo ö 9. i . kö mögen bereits rechtshängig fein oder nicht, mit- dem. anzeigen Den eni ch le n Sassel, Gversberg. Marsberg, Menden, Weschede, Bressau, den 6 J nn geg gaf ie verlcugten Korte Lis du en dichten Ter, schans fehlt nigen, welchen es hier an Vekannt. Neßeim-Hüsten. Olsberg, Schwerte und Warburg, , ,, ; be 3 a llc 353. ö H . . ö n , n,, ö. K ö H kö, . er Termin zur Prüfung Aller in der Zeit , n nn,, y . zum Nachtrage enthält. Fahn vom 15. Okte un M Posener Eisen 8 Dlteker 1878 bis zum Ablauf der zcflen Fa zu Schaltern Horgeschlagen. Dructzerfare dieses Rachtrages sizd bei unser ö . weh gent si gieichenbach Salt den n Jane, nr 9 rem di achtrages siad bei unseren Nachtrag VIII. mit direkt z 13 angemeldeten Forderungen ist auf Königliches Kreis . ö Verbandstationen für den Preis von z6 3 pro Stück zelne Ti . . angemelden enn, Rälttags 12 n 4 ic es Kreisgericht. fäuflich zu haben. r zelne raneportartikel im Verkehr mit unserer . Gerichtslokal, e nn, mm,, hr . . J len n, 1. d. Mts ,. . Januar 1876. ,,, 5 ö ee, ,. , , . Dr. Bonitz, Bl7] ⸗ . Decret Oberjchlesischen f. . . Stationen der Dirertorlum. . . zum (Erscheinen in diesem n Sachen n Konkurs über das Vermögen des und den Stationen P ( 2m g . welche ihre F a! ichen Gläubiger aufgefordert, Zohann Gearg Landrock dahier und, dessen ver Kralup · Prager ien rer! und Kralun der Turngu— , . innerhalb einer der Fristen storbener Ehefran Anna Wilhelmine Amalie, geb. k 3a fi. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht ö . tr fen BVöhmischer Hüter ver kehr. ein an fc . stlich einreicht. hat Die in dem heutigen Liquidations-Termine nicht Kraft getreten, welch ** e ,, n . rift derselben und ihrer Anlagen beizu— . n werden, den angedrohten Prag und Kralup , ö 4 . . chtsnachtheilen gemäß, v ies rf , ,, . e , . mylare nin hei ,. Gläubiger welcher nicht in, unserm ausgeschlossen. w 6 ,, . mts ezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der An. Rinteln, den 5. Januar 1876. Je h 9. Lauban und Liegnitz von 75 5 pro Stück k einen am hiesigen Orte Königliches Amtsgericht. ish ö Berli J 7 , . e Ssggsfc . r ig, Hicke rl ztigten ellen und zu den Set and illi cr rr treten , , .
Akten anzeigen. 13 ; — Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt n nn Ediktalladung. in, Quantitäten von mindestenz öobb resp jd G6 ̃ ; Kilogramm pro Wagen ab Breslau und Posen
werden die Justiz⸗Räthe Schmiedicke und Walter Nachdem der Bi i . ] und W im d e brauereibesttzer Wilhelm Mü ** a6 * 19, und Wrzodek zu en hieselbst dem, unterzeichneten Gerichte . ö . ,, n, , I.. Beuthen S. Echt, den 21. De ] nzeige feiner Vermößens Unzulänglichkeit ge⸗ Breslau zu erfahren sind. Kö uthen O,. / Schi, den 21. Dezemher 1875. macht und damit das Gesuch um Zusammenb 34 zu erfahren sind.
Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. ö. lg biger zum Zwecke , 1 1 k . 1876. 20 Bekanntmachung. . ,, ,, ö wd e ge nf E rin igen a r n fit. 5 ö — 24 6. Der ö rr Tar Spezi 3 if F.5 * ⸗ m ee wönkirs⸗rüsunng, G,, , ..
eber das Vermögen des Kaufn werden, Alle, nelche an die Konkursmasse behuf jätze für den mit Station Eile Cohn in Firma: M. gohn k ihrer Vefriedigung Ansprüche zu machen haben, da— . J en, , n,. r, ,, . ein. mit n , ,. dieselben mit den etwaigen Vor. net und der Tag der Zahlungsein stellurz zugerechten unter Einlieferung der betreffenden
der Urkunden in dem auf auf den 2. September 1875 jonst . festzesetzt r bern Dienstag, den 22. Februar d. J. ö . Zum einstwessigen. Verwalter der Masse ist der Morgens 10 Uhr ,, Paulisch hier hestellt. vor dem unterzeichneten Gerichte anstehenden Termine ., 6. des Gemeinschuldners werden auf⸗ an,, unter der Androhung, daß, wenn in t, in den . diesem Termine eine gütliche Vereinbe in ͤ auf den 24. k Vormittags . . die ausbleibenden , ᷣ ö V grapharischen Gläubiger als derse usti end k wd im angenommen, wenn t der 6 3 . e erichtsgebäudes an⸗ und alle nicht rrschienenen Gläubiger der ur. He an⸗ lle n sch BFläubiger v en, Ter nig ihre Erklärungen und Vor⸗ Konkursmasse ausgeschlossen werder ö. von der is . 3. ie Beibehaltung dieses Verwalters Das Verfügungsrecht ist dem Schuldner entzogen 3. ie Bes hung, eines anderen einstweiligen Ver⸗ und zum einstweiligen Kurator der Dr. jur. Fle sch e ,,. . Vertwaltungsrathes abzugeben. hieselbst bestellt J Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwag Die erforderlichen Si 1 sof ö weiche gen dem den 1. . Sicherungsmaßregeln si fort ge Y , . . ,. . in , . angeordnet und die k aer ewahrsam haben, oder je ihm etwas verschul⸗ Der demnächstige Ausschlubescheid wird den, wird aufgegeben, nichts an denselben , , . ; au nichts enselben zu verak⸗ durch Anschlag an die Gerichts keen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz der Insertion in 3 Peiner 1 ur 6. egenstãnde werden , 6 — 6 1 ; J 1 290. Februar 1876 einschließlich) Peine, den 6. Januar 1876. dem E ericht oder dem Verwalter der Masse An . Königliches Amtsgericht 11 zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer Henfelinz —
Bör sen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗A1nzeiger.
Berlin, Mittwoch, den 12. Januar 18276.
Thür. Lit. B. (gar.) 4 4 44 Cöln- Mindener VI. Em. 45 14. u. I/ 10. 95. 99ba G do. Lit. C. (gar.) 4 44 4 Halle Sorau- Gubener . . 5 1. u. 1. 19. 96, ba d Tilsit - Insterburg — — 4 do. Lit. B. 5 14. u. 110. 92, 50ba 6 ,,, (46Y) — ä. Hannov. Altenbek I. Em. 4 ] 1. u. 17. —, — 1 1
orin m. 2983
Am 1. Januar er. ist zum Leipzig⸗Guben⸗Schle⸗ sischen Verbandstarife der gc kin] 6 n,. treten, welcher anderweitige Frachtsätze für die Sta. tion Falkenberg und Frachtsätze fuͤr die Station Gramschütz der Breslau Schweidnitz⸗ Freiburger Eisenbahn für Mergeltransporte 2c, enthält.
(294
Breslau, den 5. Januar 1876 der Rechte Oderufer ⸗Eisenbahn⸗Hesellschaft.
S8, 0b2z & 99,50 AA, 00bz & 7. 39, 75 bz 26, 50 bz
113, 25a 1 13,50 292, 00 ba 79, 0b
S0, bz
S2, 50ba &
73. 40b2
Oester r. Lott. Anl. 18605 15. a. 111. do. do. 1564 — pr. Stuck Pester Stadt- Anleihe. 6 11. a. 1/7
do. do. Kleine 6 II. u. IJ. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. u. 1/9. Ingar. St. Eisenb. Anl. 5 II. . IsJ. do. Loose pro Stück 167, 00 B Ung. 6 6 16. . 1/12. 92, 5oba
Berliner KRörse vom 12. Jamuar 18236.
In dem nachfolgenden Gourszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Coursnotirungen nach den ragammengehörigen Effoktengattungen geordnet und die nicht amtkichen Rubriken durch (N. A.) bezeichnet. — Di in Liquid.
dallndl. Gesellschaften inden sich am Schluss des Courszettel. 09 n. 100 Er. ssien, öst. W. 100 Fl. Augsb., s. W. 100 FI. R. Varschan IG 8. R. 8 F. 5 tz , s3 bm gelä- Sorten und Banknoten. Napoleonsd'or pr. Stück 16, 18b2 lwaperials pr. Stück — — do. einlösbar in Leipzig 76, 10b2 do. Silbergulden pr. 100 Rl. Fonds- und Staats-Faplere. Sl rats. Schw ldschei's?. 33 II. 1. I/ S2 Oba Berliner Stadt-Oblig. . . 4 II. u. Ibo 91. 50 G Rheinprovinz-Oblig. . . . 43 11. n 1s7. 100,50 B do . 93, 70b2 do. nens .. . 94, 25 ba 1 103.006 . 101. 102 17 102, 30 . Sd, 0 ba do. do. neue 4 1. a. 17. — — 101,006 do. do 4 1I. 1. 17. 101. C00b2 do. do. 43 1.1. n. 17. gh. 00b2* Fur n. Neumärit. . 4 1... ii. 96, 002 Preussischè 14. u. 1/10. 8, 00b & Sãchsische 4. u. 1/10. 96, 60 b2 de. St.- Eisenb. Anl. . 5 13. u. I/ 9. Bremer Court. Anleihe 5 II. u. I. Lothringer Prov. Anl. 4 11.
7 Werra-Bahn ... do. do. II. Em. 16 —. — do.do. III. gar. Mgd. Hbst. 4 S3, 90 b2 Mãärkisch- Posener .... 5 —,— Magdeb. Halbe 97, 00 B 94756 S9, 50 ba
do. 72, 00 B
Angerm. -. S. St- Er. Berl. Dresd. St. Pr. Berl. · Görl. St. Pr. Chemn. Aus- Adkf. Hal. Sor. Gub., O Hann. - Altenb. PE. 0 de. II. Ser., (69) Märk. Posener Magd - Halbst. B., 33
do. 8 5 .
5 0
64 3 51 8
DJ 6 3 3 6 Gy
80 252 63, 00 ba G 21, 90 ba 16,50 & 24, 40b2 B 62, 30b2 53, 25 ba G S3, 00 b2
22, 00 et. b2 39, 00 bz G 68 002 G 107, 25b2z G
O. Direttion Direktorium der Breslau ⸗Schweidnitz⸗Freiburger Eisenbahn ˖ Gesells chast.
3121 Aufforderung der Konkurs gläubiger nach Festsetzung einer zweiten Anmeldungsfrist. In dem Konkurse über das Vermögen des Buchhändlers Emil Reisewitz aus Koenigshütte ist zur Anmeldung der Forderungen der Konkurs— gläubiger noch eine zweite Frist bis zum 25. Zanuar 1876 einschließlich
do. do. Heine . . . . 18 6 16. 1.12. 92, 50bæ ö 1/8. 90, 75b2 do. do. Kleine... 18. 981, 090ba B Franz. Anl. 1871, 72 104, 0 0etw bz Italienische Rente.. 7I,50 60 do. Tabaks-Oblig. . lo0, 10b2 6 Rumãnier 106, 25 ba 6 do. Kleine .. 68 Ioß. 265 6 Mnst. nsch. t. , / — — Nordh.- Erfurt , talien, Tab.-Reg. Akt,, Oberlausita., Fr. 350 Einzahl. pr. St. 6 498. 09ba . 68 pr, Sidßp. , Russ. Centr. · Bodeneor. Pf. O90, 5ᷣ0ba R. Hderufer- B., do. Engl. Anl. de 1822 8 100,756 ,,, do. do. de 1862 98, 900 G do. Engl. Anl. — do. fund. Anl. 1870. S. 102, 00 60 do. consol. do. 1871. n. 19 99, 40b2 do. do. 1872. . 96, doba do. dJ. 1975. 2. — — do. do. Kleine. do. Anleihe 1875 ... . do. Boden-Kredit.. do. Pr. Anl. de 1864 do. do. de 1866 do. 5. Anleihe Stiegl. do. 6. do. do. do. Poln. Schatzoblig. do. do. kleine] . Poln. Pfdbr. III. En. do. . 2 do. Liquidationsbr. . . Warsch. Stadt- Pfd br. J. do. do. . 73, Jõba Türkische Anleihe 18655 II. u. 177. 20, 0,twba G do. do. 158655 1M. 1.10. — — do. do. kleine 6 14u. 1/10. — — do. 400 Fr- Loose vollg. 3 14. 110 4b B TNT rsnnl. Foose(l(ldthi) — pr. Stück 41.506 desterreich. Bodenkredit 5 II5. n. 1/11. 88, 15 Gest. 5proꝛ. Hp. Efdbr. 5 II. u. 1/7. 651.006 Gest. Sꝑproz. Sijb. Pfdbr. 5; 11. n. 17. 52, 50ba Wiener Silber- Pfandbr 5 11. u. 17 52, 756 New-Vorker Stadt. Anl. 16. n. 1/11. 102, 0b do. Gold-Anleihe 6 1/1. 1 17. 100000 Ne we- Tersey 7 15.1. 11. 92, 10 B
Genueser Loose 150 Lire — — — —
Denen ed Gr. ß ip. 5 III. u. 1/7. 102 690b2 do. rückz. 110 4 1.1. u. 17. 95,25 ba do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5 I/4. u. 1/10. 100,75 ba do. do. do. 43 14. u. 1/10. 05 752 Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 475 — —, — Hamb. Hyp. Rentenbriefe 4 1,1. n. 177. EKruppsche Obligationen 5 14m. 1.16. Meininger KEyp. Bfandbr. 5 1.1. u. 17. Nordd. Gruud- C.- Hyp. -A. 5 I4. . 1/19. de. Hyp. Pfandbr.. . 5 1.1. n. 1s7. Pomm. Hyp. Br. J. rz. 1205 1.1. u. 17. do. II. u. IV. ra. 1105 1.1. n. 17. do. III. n. V. ra. 1005 1.1. n. 17. do. II. ra. 110 ... 4H I1. n. 177. Pr. B. Hyp. Schldsch. kKlb. 5 1.1. u. 17 do. B. ankdb. ra. 1105 II. u. 1sJ. do. do. r. 1005 versch. do. do. r. 115 41/1. u. 17. Pr. Ctrb. Pfandbr. EKdb. 45 1/4. n. 1.10. do. unkdb. rückz à 1105 1.I. u. 17. de. do. do. 48 II. n. 1sJ. do. do. de 1872,73, 74 5 11. n. 17 Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 43 1.1. n. 17. do. ds. 5 11. n. 177. Schles. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17. do. do. 44 1/1. n. 157. Stett. Nat. Hyp. Cr. Ges. 5 I.. u. 1sJ. do. do. 45 1.1. u. 17. d Drin T andpb. Eyp. Ff I.I. n. 1/7. Necklenb. Hyp. Efandbr. 5 II. u. 17. do. do. rückz. 125 41 1.1. n. 17. — Sn‚ddentsche Bod. Cr. Ffbr. 5 15. u. 111.1020906 do. do. rz. 110 4 15. u. 111. 98, 606 Eisenbahn- Stamm- and Stamm - Prlorttäts-Aktlen.
(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.)
Piv. pro 1874 1875 Aachen-Mastr. .. 1 21, 40b2
do.
*
sa. 2.
8
=
E m
6 1873 4. 14. . 1/10. 99, 50 B Lit. F. 45 14. u. 1.I0. 98, 90 B 17. 95 50 6 lol, 50 B 7. 97 25 B
7. 96, 50 B 7. 97 75 B
7. 96 00 61 7. 95, 00 B
.
do.
do. do. Magdeburg - Wittenberge 4 1/1. Münst. - Ensch., v. St. gar. 44 1/1. Niederschl. Märk. J. Ser. 4 11. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N.. M. Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. Nordhausen- Erfurt. I. E Oberschlesische Lit. 40. Lit.
ö r- — C Q —
2
g0RmILst. z0km
Nö oba 74,45 b2
Er-
SS GS C , de o Gs GG OοMtd&
n 0 G OO σ0,
*
.
S- I- Gi. · Pl. St. Pr. ) z Weimar-Gera. „ (5) (NA.) Alt. Z. St. F. 641) Bresl. Msch. St. Er. O0 Lpa.· G. .·M. r, Saalbahn St. - Pr. 2 Saal- Unstrutbahn O0 Rumän. St. -Pr. . (8) Albrechtsßahn .. 3,37 Amst. Rotterdam 6, ss Aussig- Teplitz... Baltische (gar.) ;. Böh. West. (G gar.) Brest - Grajewo .. Brest- ier... Pnx - Bod. Lit. B. Elis. Westb. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb Kasch.-Oderb. . . Löbau-ZJittan . Ldwhf.-B. (3x g.) Lüttich - Limburg Mainz - Ludwigsh. Meokl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Oest.· Eranz. St.. Oest. Nordwostb. do. Lit. B. Reich rd. ( 4g.) kKpr. Rudolfsb. gar. Rjask- Nyas. Rumänier .. Russ. Staatsb. gar Sch weis. Nnionsb. do. Westb. . Suüdõst. ¶ omb.) Turnau- Prager Vorarlberger gar. Rarsch. Ter. gar. do. Wien..
Hlaonhahn · Frloritita Aktien Aachen Mastrichter .. . 41 1.1. do. IH. Em. 5 II. do. II. Em. 5 1/1. Bergiseh- Märk. I. Ser. 4 1.1. do. II. Ser 4 11. lo. I. ger. Staat Skgar. 3] II.
1
1
*
1
C G d , o , O , r , , O O
95
36 106
S N 3343
— — —
——— 2
gs 25bz 6 63 25 B H. t. 103 006
96 50be G
*
o5 25d Mt. Nö, 25b2 &
C = C , r C 0 L= 138232342
ES m,, O -
4
99.106 89, 30a89, 40b2 89, 70b2 S5, 50 ba 189.7562 182, 25b2 B 82,10 B
9. 97, 30b2
86, 30 6 S4, 00 ba
T7. 77, 25bz &
12. 67. 90b2 74, 25b2
63 Vom 19. d. Mts. ab ist die Ueberführung d auf dem Bahnhofe der e , n n, ,n, in Kempen ankommenden beladenen Wagen nach dem gleichnamigen Bahnhofe der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn zum Zwecke der Entladung daselbst gegen eine Gebühr von O, os S pro 100 Kilogramm ge— stattet insofern die mit der Routenvorschrift Posen⸗ Creuzburger Eisenbahn zu versehenden Frachtbrief ausdrücklich nach Kempen, Bahnhof der Breslau— Warschauer Eisenbahn, adressirt sind. Die Direktion der Gres lau-⸗Warschauer ö Eisenbahn⸗Gesellschaft. Die Direltion der Pesen-Creuzburger Eisenbahn ˖ Geselschaft.
v. 1869. 8, do. v. 1874. (Brieg - Neisse Cosel-Oderb.
79, 75 ba 18.25 bæ lob. 75 b
Em.
to- e-
20 Rm. n . , G G G, G e, r, ; d d e, o O, oö Q d, O, = =
— — OG K K. L L S
56, 10et. bz
81, 80 6
27,00 6
54,50 B
7.3, 25 & 72, 00bz B
J. 65, 20b2z & S7àas6, 50ba
60, 00 B
J. 50, 106
. 7
3
— — — — —
J —
ö (Stargard- Posen) K II. Em 99, 50 G
0.99 506
lol 506
1
1 8 — * 3 .
(
do. III. Em. Ostprenuss. Südbahn. . do. do. Lit. B. do. do. Lit. C. Rechte Oderufer n ,, do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. V. 62 u. 64 k do. do. 1869, 71 u. 3 s 9 Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie. J III. Serie. IV. Serie.. V. Ferie. VI. Serie.
( vpcmnnistz Komotan ... fr Mainz- Ludwigshafen gar. 5 1.1. do. do. 18755 1.3. do. do. 44 Werrabahn I. Em... 41
M vrechtsbahn (gar.) .. 5 Dur- Bodenbach 5
S n O OO O
F
ö
. 8 * 4
Io, oba B
*
87 —
K O Q O :, , P
I74, 50 bz . IS 40bz 6 J7. 96, 70 b2 104,50 b2 73, 25 b2 B 247, 00bz 99,25 6
J. 57, 50 b2 52, 75 ba G
MN, 5 Ob
7 104,002 B 7, 7h bz 17, 90 bz
8 O Or &
2493 66 S /sos8]
C —— 0 ö
160. 98, 106
=
831 r- O
. 102, 80 B 102 806 lI0l, 50 B lol, 50 B 97, 75 bz
8 , O o Q-
K
JJ
C D 9 R . R
— ö b Halle ⸗Cassel k— Eisenbahn⸗ Verband. Zum Tarif vom 1. Juni 1873 ist ein vom 5. Ja— nuar er. ab gültiger Nachtrag erschienen. Durch denselben werden die Stationen Heringen, Wolkrams— hausen und Leipzig (M. L.) in den Verband aufge⸗ nommen und der Verkehr der Station Schiltighelm auf den Stückgutverkehr ausgedehnt. . Magdeburg, den 6. Januar 1876. Direktorium der Magdeburg Cöthen⸗ Halle Leipziger Eisenbahngesellschaft. .
— —
10.0.
101 004
Ostbahn. Bromberg den 21. Dezember 1875. (à Cto. 66 /I)
Dentsch⸗Russischer Eisenhahn⸗Verband.
Zum Tgrifheft 1II. und IV. ist ein 3. beziehungs— weise 4. Nachtrag, gültig vom 15. Januar 1876 neuen Styls, enthaltend ermäßigte Frachtsätze für Grodno und Bialystek, sowie direkte Frachtfäͤtze für Gütersendungen zwischen den Stationen St. Peters— burg und Twer der Nicolaibahn, Rschew der No— got orschot Bahn und Potschinok der Witebsk-Oreler Bahn einerseits und den deutschen Stationen des Tarifhefts III. beziehungsweise JV. andererseits, er— 1 und von den Verbandstationen käuflich zu be⸗ ziehen.
Königliche Direktion der Vstbahn. (258) als geschäftsführende Verwaltung.
289 Bromberg, den 31. Dezember 1875. Vom 1. Januar 1576 ab werden die Stationen Altenessen und Feitmar der Rheinischen Eisenbahn in den Preußisch⸗Braunschweigischen Kohlen. Verband vem 15. August 1875 als Verband— stationen. aufgenommen.
Der dieserhalb herausgegebene Tarifnachtrag kann auf den Güter⸗Expeditionen der Ostbahnftationen Neuenhagen bit Kreuz, Podelzig, Lebus, Danzig und Neufahrwasser eingesehen werden. ; [29900 Bromberg, den 31. Dezember 1875 Der im Nordwestdeutsch · Elsaß Lothringischen Eisenbahnerbande für die Station Schiltigheim , , n für Wagenladungen wird vom Januar 1876 abe fü Stü erke hr ne,, auch für den Stäückgutverkehr Der dieserhalb erlassene 25. Tarifnachtrag iß
den Verbandstationen käuflich zu . 1 1291 Bromberg, den 2. Januar 1876.
do. Ostpreussische .... do.
do. Pommersche
do.
do. Posensche, neue . .. Sãchsis che Scklesische do.
99 25 B
7 Jö5 5Qetwbz B 102, 40b2 B 100, 75bz &
8
C x . . . r r 4 O08 81
ö 21 M O-
445, 00 B 11 u. 7. 50, 50bæ L4ul0 —, LI. 220 002 und Obllgatlonen. 17 190,586 L. f 17. 98,00 G kl. f. 17.97, 25 G EI. f. L7. 101, 00 B 17. 99, 50ba & 1s7. 84, 70 b2 7. 84, 80bz & 17. 75,75 B 97,75 6G 97, 60b2 kl, f. 97,60 bz kl. f. 102, 50b2 B 89, 00 G 89,00 6 Ischl-Ehenses 94,50 G Kaiser Ferd. Nordbahn — — Kaschau-Oderberg gar.. 95, 75b2 Livorno ! Ostrau-Friedlander .. Pilsen-Priesen Raab- Grag (Präm.- Anl.) 45 Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 Theissbahn h Ung. Galiz. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar... do. do. II. Em. Vorarlberger gar s Lemberg-Caerno witz gar.
5
. ⸗
L — — 2
1060,50 bz 100,006 101, 00b2 & 0l, 50bz & 104 75b2 101. 75b2 100 00b2 96, 00b2 99,50 G 102. 25b2 6 101 00b2 6G 100,002 100 102 165,B 702 98. 50 br 101.002 98, 75 bꝛ2 99, 10b2 100 006 94006 101.00 b2 98 002 192, 00 6 101 006
. k —— — l
298 * SsdoB M..
62,20 B 63 50 b2 0. 59, 75 b2 24.20 B 20.006 79, 60 ba . 63,00 B 57,00 6G 85. 50 6 383, 106 83,0060 81,00 86.006 S6, 00bz 6 abg. . — 92, 30 ba 7. 65, 102 77203, 70 6 65, 006 64.75 6 N79, 10b2 . 91, 75 6 1. 71, 60b2 9. 61.006
61, 80bz 57.0006 64.50 b S9. 69, 900 6 69 50 6
w i 2
— — O1
.
dalle Eaffeler Verkehr Zum Tarif vom 1. Mai 1873 ist ein vom 260 Döember 15.15 ab gültiger. Rachlrag Til. er- schienen, enthaltend, außer einigen Klafsfikati one 21 Aenderungen, eine Bestimmung, betreffend Ermaãͤßi⸗ gung des Frachtzuschlages für Roheisen ꝛe. von 20 auf 100 /½, sowie eine solche, betreffend Aufhebung der Tarifsätze zwischen Leipzig, Schkeuditz Halle und Stumsdorf einerseits und Cöͤln- Mindener Sta⸗ tionen andererseits. Magdeburg, den 6. Januar 1876.
Direltorium der Magdeburg Cöthen Halle Leipziger Eisenbahngesellschaft.
——
HNisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. . Gal. Carl- Lud wigsb. gar. do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömörer Fisenb.-Efdbr. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. III. Ser.
aa. 9... .. , Ido. 3 g, J SI do. 5 240 do. do. II. Em. do. do. III. Em. do. Düsseld. - Elbf.-PErior. 4 1/1. do. do. II. Ser. l. do. Dortmund-Soœestl. Ser. do. do. II. Ser. do. Nordb. Fr.-W. ... do. Ruhr. -C.-K. Gl. I. Ser. do. do. II. Ser. do. do. III. Ser. Berlin- Anhalter... do. I. a. II. Em. 0. Lit. B. . 4 Berlin- Görlitzer
—
2409 611 58 E — 3 33
2
. — — — — — — — — —
SG CG CG iC Coii Co E CDS — K
,
Tarif- etc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen
. No. 2Z.
Hannoversche Staatsbahn. 167277]
⸗ Hannover, den 5. Januar 1876.
Vom 15. d. M. ab wird eine direkte Personen und Gepäckbeförderung zwischen den Stationen Han— nover und Iserlohn, Lia Minden -Hamm, zur Ein- führung gelangen. Das Nähere ist auf den Aus—
gabestationen zu erfahren. .
Fönigliche Eisenbahn ⸗ Direktion.
1 Go — *
—
ö J I J ꝛ 1 1 J J
s IL. . s ñ
Wiesbaden, den 31. Dezember 1875.
Vem 1. Januar 1876 ab treten die Stationen der Lahnbahn in den direkten Güterverkehr innerhalb des Nordwestdeutschen Eisenbahn Verbandes über die Route via Wetzlar⸗Gießen ein.
Näheres hierüber kann bei unsern sämmtlichen Güterexpeditionen erfragt werden.
278 Wiesbaden, den 31. Dezember 1875 Vom 1. Januar 1876 ab treten für die Beför⸗ derung von Rohprodukten im Verkehr der diessei⸗ tigen Station Burgsolms mit den Stationen Bann—
stein und Niederbronn der
— — — — — — — — — —
Rentenbriefe.
96, 00 B
g ador ol II
.
299
Vom 10. d. Mis. an findet direkte Beförderung von Pafsagieren in J. bis III. Wagenklasse und deren Reisegepäck unter Gewährung von 25 Kilo— gramm Freigepäck für jedes Billet statt zwischen , . n und Mehhbern, Breslau Stadt⸗ zahnhof und Breslau Oderthorbahnhof via Creuz⸗ burg andererseits. .
ö
95 10b2 93, 70 b2 110.002 100,50 6 94,40 B
r
98 00bz RI. f. 98, 00 bz *kE. f 103, 002 * 30,00 B
Frankfurt Bebraer Eisenbahn. — . Frankfurt a. Vi., den 29. Dezember 1875. Der für den direkten Güterverkehr zwischen diessei⸗
Veohs el. Amsterdam. 100 El. 8 L. 1 L. Strl. 11I. 8trl. Belg. Bankpl. 100 Er. do. do. 100 Er. do. do. 100 EFI. München, s. W. 100 FI. Petersburg. . 100 8. 261 00b2 do. 1100 8. R. 269 0h bz BEankdiskonto: Berlin f. Wechsel 6x, f. Lombard 7X, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6x, Hamburg 54 x. Dukaten pr. Stück 9. 49b2 Sovereigns pr. Stück 20, 29 6 do. pr. 500 Gramm .... — — Dollars pr. Btũck — — do. pr. 500 Gramm — — premde Banknoten pr. 100 .. .. 99, S' /G Franz. Banknoten pr, 100 Francs. . Sl, 9090 G Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. — 183,50 ba do. Viertelgulden pr. 100 Fl. — — Russische Banknoten pr. 100 Rubel. 62. 20ba Consolidirtè Anieihe . . 4 I/4. . Ii0. 106 25b2 Staats · Anleihe 1 1 u. . O.C” i! ba Kur- u. Neum. Schuldv. 35 uus u. su! = Gder-Deichb. Oblig. . . . 4 1 /I. u. It. 160, 00a ; 101, 50 b2 de. do. 85 II. a. 1s7. Oslner Stadt- Anleihe „4 14... 1/10. 99, 00ba ; 102,00 B Schuldv. d. Berl. Kaufm. 4 17 . Berliner 17.102 006 ; u. II7. 106 50b2a G Landschaft. Central. . Cur- u. Neumärk. . 3 17. 85, 15 6 . dq, 0b do. n. 1 1. 17. 105, 00 6 , 25 ba . 17. 84, 10 B gh, 00 bz 17.101. 17. 83,80 6 gd, lob 6 17. 94, ba 93, 25 b2 35 1.1. u. 157. nene d do. A. u. C. 41/1. 1. 17. Westpr., rittersch. . 3 1,1. n. 177. 83.50 B ĩ / 93, 75 B do. do. 4 11. a. 17. do. II. serie. 5 II. u. 117 106, 50bæa 100 892 do. Neulandsch. 4 1.1. u. 17. do. do. . .. 4 11. . 1.7. 100. 80ba* 6, 30 ba Pommersche . . . .. 4 14. u. 1.10. Posensche 14. 1/10. 96. 00B 96.00 B Rhein. u. Westph. . 4 14. u. 1/0. Hannoversche .. 14. u. 1/10. 96, Soba & 97,50 B Schlesische L(4.u. 1/10. piece T ãe Id6ß . 45 1/1. u. 1/7. — — do. Kw 4 12. u. 18 Bayerische Anl. de 18754 1,1. n. 1 Bremer Anleihe de 1874 45 Hamburger Staats- Anl. 4 1.3. 4. 4
.
Die TZirektion
8
tigen und Stationen der Nassauischen
unsere Bekanntmachung vom a ? enn nr
digte neue Tarif, sowle die damit verbundene Auf⸗
hebung der betreffenden bisherigen Taxen findet nicht
ab 1. k. Mts, sondern erst ab J. März 1876 statt Königliche Eisenbahn⸗Direktion. n
Main · Weser Bahn. 2751 ö Cassel, am 5. Januar 1876. Mit Gültigkeit vom 26. Dezember 1875 ab sind
erschienen und bei den Verbandstationen zu erhalten:
I) der 79. Nachtrag zum Nordwestdeutschen Güter⸗
tarif vom 1. Auzust 1870,
2) Nachtrag XXII. zum Tarife vom 1. Mai 1872 für den Ostwestdeutschen Güterverkehr. . Für die Verwaltungen des West« und Rord⸗
westdeutschen Eisenbahn· Verbandes.
El saß ⸗Lothringischen Zum Tarifheft V. ist ein 4. Nachtrag, gültig vom 15. Januar 1876 neuen Styls enthaltend ermäßigte Frachtsätze für Grodno und Bialystok, sowie direkte Frachtsätze für Güsersendungen zwischen jämmtlichen deutschen Stationen des Tarifhefts V. einerseits und den russischen Stationen St. Peters burg und Twer der Nicolaibahn, Rschew der Novotorschok Bahn und Potschinok der Witebek - Oreler Bahn andererseits, erschienen und von den Verbandstationen käuflich zu beziehen. (àùCto. 171 /I) Königliche Direktion der Ostbahn
als geschäftsführende Verwaltung.
292
Bergisch⸗Märkische
Bahnen direkte Tarifsätze in Kraft, welch f der Station Albshausen . . , . . 1279 Wiesbaden, den 31. Dezember 1875. Am 1. Januar 1876 tritt zu dem Mitteldeutsch— Galizisch⸗Rumänischen Holztarife vom 1. August d. F der Nachtrag II. in Kraft, durch welchen für dle seitherigen Verkehrsbeziehungen theilweise ermäßigte owi für den Verkehr der diesseitigen Sta lit nen Weilburg, Limhurg und Oberlahnstein neue Fracht- satzs zur Einführung gelangen, ; Näheres ist bei den Güter ⸗Expeditionen der Ver— bandstationen zu erfragen 1280 Wiesbaden, den 3. Januar 1876. dir den Transport von Spiritus und Sprit in Wagenladungen zwischen den Stationen der König— lichen Ostbahn inkl. Danzig B.“ St.⸗B. einerseits und den diesseitigen Stationen andererseits bleibt
Königliche Direktion der Main Weser⸗Bahn.
Nassauische Eisenbahn.
I276] Wiesbaden, den 30. Dezember 1875 Vom 15. Januar 18765 ab tritt die dieffeitige
zwischen den Stationen Braunfels und Albehanse⸗
belegene Haltestelle Burgsolms in den direkten Roh—
produkten ⸗Verkehr mit einigen Stationen der Rhei⸗
nischen Eisenbahn ein. (à Cto. 48/1.) Näheres hierüber kann bei unseren sammtlschen
* *. — * Li für die Zeit rom 26. Dezember 1875 bis 30. Juni ̃ᷣ Eisenbahn. . der prozentuale Frachtzuschlag außer Anwen⸗ d ung. ( Cto. 58/1 b.)
[*o leabaden, ben g ng, n, nnen ,, e, ,
J ö Bayern via Arnsberg-Bebra⸗Gemür 15 5. . z * * z 6 *. 11 * D* 2 1den v J 5. N 2 ö . th ye ae h ten für die Direkte Be ⸗ vember 1874 ein Nachtrag J. in i , Station Burgsolms mit d king un , . unserer enthält Aufnahme neuer Stationen, Ermäßigung . giumnnn . ,, ge. ,, und Aufhebung von Tarifsätzen des bauptta neun r, . r Eisenbahn direkte ist, soweit der Vorrath reicht, bei uns Verb Tarifsätze in Kraft, welche bei sämmtlichen diessei⸗ Gütererped'tionen , a, ,. ml eren. Wer hand
Güter⸗Expeditionen erfragt werden.
tigen Güterexpeditionen erfragt werden können Elberf ere 2 . flberfeld, den 3. Januar 1876. Königliche Eisenbahn Direktion. lronigliche l mah Hirettion.
.
der Rechte⸗Oder⸗Ufer ⸗Eisenbahn⸗Gesell Die Direkltion der y, , Eisenbahu⸗Gesellschaft.
. S zoo. Thüringische Eisenhahn.
Unsere größeren Stationen geben nach: Camburg, Dornburg und Kahla kombinirte Billets J- III. Klasse (diess. Schnell⸗ zug, Saalbahn Personenzug) aus. Naͤheres ergeben Df, den Stationen ausgehängten Fahrgeld⸗ Erfurt, den 3. Januar 1876.
Die Direktion.
lzon Thüringische Eisenbahn. Am 1. Febrnar d. J. werden wegen mangeln⸗
Mit dem 15. Januar 1876 tritt zum Spezial⸗
der Frequenz die direkten Personen billets Eisenach Harburg, vin Cassel, Eisenach und Gotha⸗Northeim, via Leinefelde Mühlhausen⸗Osterode, Arnstadt Bremen, eingezogen. Erfurt, den 5. Januar 1876. Die Direktion.
MRedacteur: F. Prehm. Verlag der Eryedition R esseh Druck: W. Elsner.
, Fish. Schwjdvars 3 II. n. Bachs. Staats- Anl. i864 11.17
9000 go, 00ba &
F N Tb n GG IhI. 35. L. Hess. Pr. Sch. à 40 Ihl. — pr. Stück Badische Pr. Anl. de 1867 4 12. u. 1.8. do. 35 Fi. Obligation. — pr. Stück Bayers ehe Prüm. Anleihe 4 16. Brâuns ch. 20MThi. Loose — pr. Stck Goln- Mind. Pr. Antheil 3 14. n. 1/0 Dessauer St. Pr. Anleihe 33 14. Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 11. u. 17. do. do. II. Abtheil. . 5 1.1. n. 17. Hamb. 50 Thl.- Loose p. S:. 3 13. Luũbecker do. do. 3 1/4 pr. Stk Meininger Loose. . — Pr. Stück do. Präm. - Pfdbr. 4 12. oldenb. 40 Ihlr- L. E. St. 3 12.
75Y, 20 bz 255, 10b2 120 60bz 6 141,006 122.752 84 50b2 B 10, 90b2 118,00 B 09, 40bæ2 105.252 171, 00b2z 172, 002 B 20, 10b2 100,50 B 137.50 B
mer., rückz. 1881 6 66 do. do. IV. 188296 15 / 10. do. do. 26 28/10.
6 . 1885
do. 6 — do. do. 6 15. . 111. do. do. 1885 3 6 1.1. u. 17. do. Bonds (fund. )]3 5 12. 5.8.11. New-Torker Stadt- Anl. 6 1.1. u. 17. do. do. 7 14. . 1/10 Nor. Anl. de 1874 . . 41 15/5. 165/11 Schwed. Staats-Anleihe 45 Oesterr. Papier - Rente 45 t u. νν n do. Silber · Rente 4 *. a. OQesterr. 250 FI. 1854 4 14.
i. MGertbz B
5
5
98, 70 ba 100,80 6 99, 60 bz B 100 002 102, 00b2 N, 90 bz 97, 75 B 60 1062 64, 40bæ 107, 00 B
Altona-Kieler
Ber- Anhalt. .. Berlin- Dresden
Berlin- Stettin.
do. Hannov. Altenb. Mgdb.Halberst.
Rheinische...
337, 50 ba 6
do. Eredit 100. 1858 —- pr. Stück
Berg. Märk. ..
Berlin- Görlitz.. Berl. Hbg Lit. A. B. Potsd.- Magdb.
Br. Schw. Freib. Cöln- Mindener .. Lit. B. Halle-Sorau-Gub.
Můärkisch- Posener
Magdeb. Leipaig. do. gar. Lit. B. Must. Hamm gar Ndschl. Märk. gar. Nordh. - Erfrt. gar. Oberschl. A. C. u. D. do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge Ostpr. Südbahn. R. Oderufer- Bahn
do. Lit. B. (gar.) Rhein- VJahe ... Starg.· Posen gar. Thäringer Lit. A. Thür., neue 70x (5)
abg. 110, 00ba
6 ö 86 (6)
9.
.
—
do de E K K D · .
1 111
— —
*
2
.
— XS
& 4ũ
S ss , , Rᷣ‚ . . . m . m 6 ö w r
7lo5 . 0 M bu
758, 0 B 597 56 B
7 I 38, 50 ba J7. 128. 002
III.25etba B
110756 77, 0) ba
26, 252 27, 50 bz 169,75 b2 69. 40b2 124, 10bæ do, 0b? 92, 30 bz 92, 20b2 8 00bz G 10,60 6G 20 00etw ba G 43,25 b2 G 201, 252 9l, 40bz &
30.75 b2
25 75ba fon, 5b 1
104, 50 ba
do.
do.
do. 46.
do. do. do. do.
do. do. do. do. do. do.
do.
do.
do.
do.
do. Cöln- Crefelder
Berlin- Hamburg. I. e I
B.- Potsd. Magd. Lt. A. u. B
it. . Em. Em. III. Em. 5 6 , 363 . .
Berlin-Stettiner JI. Em. II. Em. gar. 3] III. Em. gar. 3] IV. Eũmn. v. St. gar. V. Em. VI. Em. 3
42 *
gar.
Braunsehweigische . Bresl. Schw. Freib. Lit.
Cöln- Mindener
DR EEEEEESEEGQQSGQJEERSEFRREFEEEE
— — — — — — —
——
— —
— —— — — — — 1 21212323
— — —
.
102 4062 10 97, 9006
93,50 G 93,50 6 102, 75b2 9 l, 00bz2 S9, 5 0 ba G 96, 75b2 kl. f. 93,00 B 101 006 92, 00ba 6 92,00 B k..
91,702 95, 50 ba 94,50 B 96, 00 6 96, 00 6
*
Ogi 5ob⸗ 91, 752 98 00
lol. o G
— —
5
98 00ba d. t. 91, 50b B RI. 1.
do.
do.
do. deo.
do.
do.
d
rp do.
do.
do. do.
do. do. do.
7.89, 50 0 E. f.
do.
gar.
II. Em.
gar. III. Em. IV. Em.
do. do.
do.
9.
v. 18 v. 18 Oblig.
do.
Mähr. Schles. Centralb. .
II. Ser.
Oest. Er. Stsb., alte gar.
1874
do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr. Franz.
Staatsb. II. Em.
Oesterr. Nordwestb., gar. Lit. B. (Elbethal) Kronprinz Rudolf- B. gar. 69er gar. 5 r. Rud.· B. 1872er gar. Releh. P. (Süd- N. Verb.) Suüdöst. B. (Lomb. ) gar neno gar do. Lb. Bons, v. 1876
. 8853 X
Baltischʒac. ..... Brest- Grajewo ...... Charkow-Asom gar....
do. in Æ a 20, 0M gar. Chark.Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. Jeler-Woronesch gar. .. Koslon-Woronesch gar. .
0blig.
10
&. & s
— —
1
2
rr
5 14a. / j6.
, , G & Q , o.
8
— 8686
8RERRDRREEBERBRERPEER
15. u.
s⸗ 8 S S8gII
72 50b2 6 ; 65. 102 & 62. 75b2a 6 26.80 B
319. 00bꝛ B 308,00 B 307,00
9. 97, H0ba
97, 50 ba
9. 82 90 B
65 80 6
D. 73, 90 b
71 00b2B 70, 70 B 78, 006 235 25b2 234, 90ba B
9.101, 00G
104,50 B 105092
7. 81, 20ba
S7, 75ba B ] S, 50 ba
9. 95 506 9. 94,50 0 19. 111. 13. 1. 19. 1I. u. 17.
* 95.90B — 96, 00ba G 96, 60ba 6 98, 10b⸗
S7, 0 ba