Börsen⸗ Beilage
Mi C — ö
232
— — — —
12 1———
102,00 B 97,00 B g 00bz B 90, 00 B
71,60 6
— ** S SS be & g. 8 = 1 *
S S G Gi , O d , d d d, d ö d , d ä , d d, mn. —
2 k — C — — — —
26
K s
—
Westphal. für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht ö
d O, 90M
— — Q — — — —
1 — — — Q — — — — — — — — —
95 00 6B 101, 50b2 97256 6,50 B
3 23 — — — — — —— — 2 * —
R OM COO O OM e- = -
100 Pr S0Rmi Lit. dom
— 3 2
— —
Ss Ge Re & de G , oOo G J L e n = r 86 86 86 6 8 9 6
7, 00 B
— — — — — —— — —
E 8
ö *
2
20 Rn
1— — — — — — — — — — — — Q —
8 3=2—
86, 50 bz 00 50 G EI. f. 93306 102, 00b GEkRI. f. 102 90bz El. f.
ER ERSEREEEC EP
I Lst.: * — —
P e 22
17. 99 250 I. S9, 10 bz
eG mmm, Ge- r o r ,,
t. — , m ‚ O, O, O, O, O, os O O, O Gs
96 502 EI. 6 7, 00bz G
— —
0
8 .
21 8
E e e , , , . . . , O . . . . O, O, d , , . . g 8 . . . . 8 . . . 6 . . 6 = O = n. n.
rot- te t- c ·¶· rot- Ce- e,, = e,.
— —
Iod 40ba Kl f. 75,ꝰ25 G
2 — —
— ö
— —— — — — W — — — — — —
— 320 Rm.
1 2
0
. i m, ie om .
22222122
*
w 2 1— —
— . 113222 — — * —— = — —
lol, 50 6
1 2 72, 25 G do. III. Em. 4 65, 50 bz Ostpreuss. Südbahn .. 87, 25b2 do. do. Lit. B. 60, 00 B do. do. Lit. C. 50, 106 Rechte Oderufer — — Rheinische I74 25b2 do. II. Em. v. St. gar. 18 60h26 do. III. Em. v. 58 u. 60 97, 00 bz do. do. v. 62 u. 64 104. 50bz 4 186 73, 25bz G do. do. 1869, 71 u. 73 — 4 1 As, 0) ba Rhein- Nahe v. S. gr. IJ. Em. Ii, 00b2 do. gar. II. Em. Schleswig- Holsteiner. Thüringer I. Serie... do. . do. III. Serie. 4 do. . 17,902 do. VI. Serie.
i 9)b⸗ Chemnitz Komotaa. tr. 11. u.; 7. 120 20b. G d dhb⸗ 6 Mainz Ludwigshafen gar. n. 1 244902 B 1 do. do. 1875 5 1.3. u. 1.9. 100, 75bz G , do. do. n. 597, 75 G 2A9.75ba B Werrabahn J. Em. ... 4 i. n. 7 B75 d KL. t. and Obllgatlonen. NBbrecgtsf ann gar) .. n. I/II. 62, 20 ba — — Dur- Bodenbach 5 u. 17. 64 30 6 s, 00G EI. t. do. y I. 59, 10b2 97, 235 G6 RI. f. f 2450 B —— 20 90b2 6 39, 50bz 79.60 6 34,806 Fünfkirchen-Bares gar. . 63,25 6 34.3806 Gal. Carl- Lud wigsb. gar. 57, 006 705,75 B do. do. gar. II. Em. 84,606 98,50 B do. do. gar. III. Em. 83,30 6 98 40b2 do. do. gar. IV. Em 83, 00 6 os, 50bz 6 Gömörer Eisenb. - Pfdbr. S. 80, 50 b 102. 50bz B Gotthardbahn I. n. Il. Ser. S6, 00bꝛ 9, 00 6 do. III. Ser. D. 86. 00 ba 89 006 Ischl-Ebenses abg. — — — — Kaiser Ferd. - Nordbahn 92. 50bz 6 90,50 B Kaschau-Oderberg gar.. ö, 10b2 Livorno 203,80 6 Ostrau-Friedlander. 65,50 G JI 64 756 Raab- Graz (Präm.- Anl.) 7] 60Qetwbaz B Schweir Cent. u. Ndostb. 91, 75 6 — — , 7I, 70b2 6G 98,00 B Ung. Galiz. Verb. B. gar. 61.20 B 96 006 Ungar. Nordosthahn gar. 61, 20bz 98, 50 bz B do. Ostbahn gar.. 56, 10b2 98, 570 bz B* do. do. II. Em. 64 50b2 — — & Vorarlberger gar 69006
S Lemberg-Caernoꝶita gar. 69, 10bz2 2 do. gar. II. Em. 72.70 b2 G S 83
1 .
8 & e 8.
Sr n SD SC O O G0
2*
— 2
105, 006
2 2
. — —— — — —— —
— — — — —— —— —— — — — — — — —
2
ö
ö
7. 99 00b2 B (98, 50 ba
24983 66 89 /os8]
— * —
. — ⸗
J. 102, 80b2 B 102.802 B 1601,50 B KL. f. lol, 50 B Hf. P97, 152
1
re- d · c · O ·
8 2 — 28 9 9 9 9 = — 0 — 2 96 2
— 2 * 82
re = reo o or- ct , - M t. M νᷣ·¶
8.
Cr - =. =, = , = p . e . 81 e,= .
(
C CO .
or-
/
. 88S g *
— Q 1 — — Q — 2222 z
—
1. 1. 1. 1 I, 1
— 2 — =*
—
— O — — —
lol 6060
99 256
X 9 CQ OσO—
3
.
r d D = =. =. . O , O , . , Q , do . . = . , Q Gs O O, O = e. n= O, (, = mr , e Oo e.
12
— — — — Q — — — — Q —
. —
— ——
* —
do. do. Pommersche do. do. Posensche, nene... Sãchsische ......
—* — —
— — — — — — d — — —
2 22 = .
SK — — — y
sehwerin. In das hiesige Handelsregister ist Wöieshadem. Heute wurde in das Hesellschafte ⸗ Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz oder 9 2 2 . 22 , e , um Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Stagts-Anzeiger lichen Tage zu Nr. 456, wofelbst die Firma gender Eintrag gemacht: tragen unter Rr. * den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver⸗ . ; ) 4 . in Col. S Heinrich Harms zu Schwerin. 2) Firma: A. Weber & Co. 19 zu der Fitma; 8 . d 89 der Gegenstände D . J Schwerin, den 19. Jañnar 1576 3 Sitz der Hesellh'baft: Wicebaden, . , biss zum 19. Februar 1876 ein schließlich Berlin, Donnerstag den 13. Januar 1876. Westphal. Die Gesellschafter sind: ö , em . zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen Rnerliner Börse vom 13. Jummar 1826. Oesterr. Lott. Anl. 1865095 15.1.1111 14, 10ba Thür. Lit. B. (gar.) 1. 88, 306 Cõöln- Mindener 110. 95. 102 6 — — 3 , de. . zu ö. z 9 e . Rechte, , zur Konkurs masse k 11 dem nachtolgenden Courszettel sind dis in einen amtlichen do. do. 1864 — pr. St schwerin. In das hiesige Handelsregister ist ) Kaufmann au eber in Lendon, ö tete Fi fandinhaber und andere mit denselben gleichbe—⸗ 2 r . 79, 50ba Rilsit - Insterburg — 24 00b2 B do. Lit. B. 4. u. 1. I0. 93, 00 ba 6G i le Verfügung vom 8 diefes Monats an dem 3) Gärtner Louis Cavet zu Stendal. für ver grbeitete Ci rechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner haben von — 2 — 2 ö , , i in! do. do. BRleine 6 80, 290 B Weim. - Gera(gar.) (45) 7. 38, 6002 Hannov.- Altenbek I. Em. j Bier stedt“ verzeichnet steht, eingetragen worden: Wieshaden, den 9. Januar 1876. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. Veehs el. Ungar. St. Eisenb. Anl. 5 72 60 ba 5 ; e,. do.do. III. gar. Mgd. Hbst. 9 6 ; Königliches Kreisgericht. Hanau, den 22. Dezember 1875. Alle Diejenigen, welche an die Masse Ansprüche 34 — . . Stuck 1610 b e , , ,. 6 0 25ba e n . 2 we urs e 1 . d . ? . 5 at. 5 Schwerin, den 19. Januar 1876. Müller. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen J . . 13 20.332 do. do. kleine .... 92,70 B 6h . 373 ao. von 1865 1 Das Magistrats. Gericht. wiesbaden. Heute ist in das Prokarenregister bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem dafür * W. Iba do. do. II. Em. .. O, 50bæa . ö — do. yon 1875 u. 1 Karlsruhe. Als Marke ist ein- bis zum 19. Februar 1876 einschließlich Belg. Bankpl. 1099 Er. 4 80, 95be Franz. Anl. 1871, 72 d0. II Ser . Magdeb- Lei pz. III. Em. getragen unter O. 3. 4 zu der Firma: bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und do. do. 100 Er. 1. ** 80. 4562 Italienische Rente.. Märk Fosener . 63 0b B do. Ao. f zerfüg vom 10. dieses Monats am ö. . ᷓä 2 2. 1 8 Firma. Michael Baer. nach Anmeldung vom 29. Dezember = der gedachten Frist anzemeldeten Forderungen, sswie do. do. 100 HI. 74,602 REumãnier 105, 50b do. 3. 527.7562 6 Magdeburg - Nittenberge , — it de e 3, tttags 4 1535 nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ München, s. N. 100 EI. — lGõ, 0b nst. Masch. St.) / Mũunst. Ensch. v. St. gar. 4 W. C. Mahncke. Sie Firma ist eingetragen unter Rr. 461 papigre der verschiedensten Art, Aphalt, 3 -= 9h ? . so. n. 8 Ni ie, in. des Firmenregisters. und Wachepapiere, Zeichenpapiere aufs.) den 18. März 1876, Vormittags 10 Uhr, Petersburg. . 1090 S8. E 260 20b2 Oberlausit⸗ 59.06 do. II. Ser. àa 623 Thlr. Drt der Niederlgssung;: Schwerin ö 3 3 im Stadtgerichtsgebäude, Portal III., 1 Treppe hoch do 100 8. R od, 20bꝛ Er. 350 Einzahl. pr. St 189596 Ostpr. *. ,,, X. Ging. J. *. I. 8 ; nwand be ꝛ gar. ; Ste ; K ; . R. 258, 20b . ahl. pr. 8t. 7. 4995 stpr. Sädb. 8 50 bz B N. · M. i . , der stian Mahncke zu Schwerin. Wiesbaden, den 19. Januar 1835. Geschäftsbücher, Tinten und Firnisse 21 ler . ; zer, 3 6 J Schwerin, den I. Ʒanuar 1876. Königliches Kreisgericht. das Zeichen: ö zu erscheinen. Bankdiskonto: Berlin f. Wechsel 6x, f. Lombard Engl. Anl. de i822] 3 . Fheinische .. 5 Nordhausen-Erfurt. I. E J ; r 99, 0 ba S- F- G. PI St. Pr. 65 Oberschlesische Lit. Westphal⸗ 4 Großh. Bad. Amtsgericht. , g,. e. ö,, über den 91 geld · Sorten und man m g, ö . 2 . 9 are , ,. Eisen, Oberamtęerichter. ord verfahren werden. Dukaten pr. Stück Netbꝛ fund. Anl. 1870. XXI Rz st Fr 6 k do. Lit. ron itz; Delanntmachu gd . iob⸗ a , , . ö do Tit sor au. Bekanntmachung. In unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 1 — Konkůreglãubi e ge, r e , mr, ztůck z 37: 115 9 * Bresl. Isch. St. Er. 9 f w . ; . z ; ⸗ gläubiger noch eine zweite Frist Napoleonsd' or pr. Stũck 1619262 . de. 1872. 10. 96,50 G 6. ; In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter N). wo die Hanke l1udore)). UM ag r or ĩecki ürnherg. Als Marke ist eingetragen zu der bis zum 6. Mai 1876 einschließlich do. pr. 500 Gramm .... - — do. 1873 ? Saaibeirn St. Pr. 3 639 egG do. gar. 35 Lit. Nachmaun et Seeger zu Sommerfeld zember Folgendes vermerkt: . sf 1d *. ñ ̃ 11 enk ; Sʒaal . Unstrutbahn o 50 ba — ñ echt ift zufolge Verfn Janua Durch Beichluß der Generalversamm kung vom J August 1875, Nachmittags 6 Ühr, ten Frist angemeldeten Forderungen ein Termin auf Imaperials pr. Stück Anleihe 1875 ... ; d. r i . vermerkt steht, ist zufolge Verfügung vom 4. Januar Durch Beschluß der Generalversammlung der Ge— fun rn ö Ef r geri ist ch 8 r, ten gels an gem d, Hot nenten Por hr, e, nr. oh gramm w 5 8G, 0MMba 6 do. Em. v. 1869. Die Gesellschaft ist aufgelöst I) der Landschaftẽraih Fierlan Majewski n . 4 ö hn NUbrechte tan. 3 Die Gelellcchah⸗ 6. 2 . ,,,, ajewski aus hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten do. einlösbar in Leiprig — — Pr. Anl. de 1864 19). I5ba Amst. Rotterdam 6, s 06, 70ba do. do. v. 1874 S am 10 nuar 1876 Zbietka zum Dirckt ß F s5 a, Gig . ⸗ Sorau, am 10. Janu⸗ 76. 3b zum Dirckter, Kommissar anberaumt, zu welchem sämmtliche Gläu⸗ Franz. Banknoten pr, 100 Franes.. S1090ba do. do. de 1866 3 — — do. (Brieg- Neisse 2 ö —— altische (gar.) zum Rendanten * J J . ö j ĩ 7 2 — ꝛ 775 i 3 28 z . ,, / J ir, . unter Nr. 183 das Zeichen mit innerhalb einer der Fristen angemeldet haben. do. Silbergulden pr. 100 FI. 183, 096 do. 6. do. do. o, ISet wbæ Böh. West. (5 gar.) S3, 0ba 6G do stettin. Gelöscht ist in unierem Firmenregifter 3) der Vikar Ciesielski zu Wongrowitz zum Con—- Nr. I für . feiner Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine do. Viertelgulden pr. 100 FI. 183,090 6 do. Poln. Schatzoblig 26 702 do mals . s. 6, J x 664 Jahr 1876 besteht der Vorftand aus 5 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts- Fonds- and Staats- Paplere. Poln. Pfdbr. III. Em. ö Pur. Bod. Lit. B. 66 n. e Der 3. * Handels icht ere alen 30. Deꝛem . dr, bezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Forde⸗ Consolidirte Anleihe . . 43 14. 1I0.] 195.25 ba do. . 77, 10b2 Elis. Nestb. (gar.) Köoͤnigliches See und Handelsgericht. ongrowitz den 30. Dezember 1876. N ; „rung einen am hiesigen Orte wobnhaften Bevoll⸗ Staats : Anleihe Königliches Kreisgericht. mächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Staate · Schuldscheine 92 00b2 ö. , ,, ö e . . — ö . . 15, (9002 0 1 1471 der Kaufmann Carl Pretzer zu Stettin, f k ; ; ͤ 0 do , J . 1 . ö 28 I fehlt, werden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Oder-Deichb.- Oblig. . . . Ort der Niederlassung: Stettin, Zeichen ⸗ Negister. ö . Rechts anwalte Contenius und JusftizRäthe Burchardt Berliner Stadt-Oblig. . . I0l,.60b2 . 2. ern. — . — ,, , . — , j . 36 84 für M 1 2 . 7.91.7560 o. o. leine 4xhf.- B. (9x g.) zeute einaetrage Die aus lär eich den unte ; . Var ö . 52 = 5 , m. Januar 1876 54 , . , ge = Berlin, den 90. Januar 1876. . Cölner Stadt- Anleihe ö Stettin, den 7. Januar 1876. 2 ö . ichen r Königliches Stadtgericht. J. Civil -Abtheilung. Rheinprovinz-Oblig. ... IM,. 0ba TDi Tess oi = Fr. Stck TT 3G B Mainz - Ludwigs. 6 men., Aschaffenburg. ( 9 100, 2ba . Oesterreich. Bodenkredit 5 I5. n. III. 89, 00ba MNełkl. Erdr. Eranz. f er liner ä. In sster ist unter. . ; do. 1066 6962 Oest. zproz. Sp. Pfdbr. B52 75ba est. · ranz. St.. 1472 der Kaufmann Bernhard Friedrich Eichstädt Als Marke ist ein ⸗ . Das erbschaftliche Liquidatious · Prozeß Ver⸗ Landschaft. Central. Sg3, S0 ba e eke , mä 54, 50 bz Oest. Nordwestb. zu Stettin, 2 h. . fahren über den Nächlaß des hierselbst verstorbenen Kar- u. Neumärk. 626 D. 121 Jeihenreai : 8490906 do. Gold-Anleihe Ioõ. 10 a20b G Beich- Erd. is.) Firma: B. Eichstädt, k — 2. Rovember 1875 ergangene Praͤklusions-⸗Erkennt⸗ do. 3 90bꝛ Nen- Tersey. ...... 91,75 6 Epr. Eudolfsb. gar. heute eingetragen. ö . niß die Rechtskraft beschritten hat, nunmehr beendet. do. neue , zniali * d delsaeri zu Aschaffenburg JJ — — g Sal s Ha,, , ie 3 Yo Pentsckedr - dr. . pfᷓpr ; 7sio pdã Eumnhnier;. Königliches See und Handelsgericht. 6 rn, 27 ĩ 86 gelbem Druck das Zeichen: Mee. 3 Königliches Kreisgericht. do. neue 2 z r n, , Is? Russ. Staatsb gar. 2 — — 18 . ; 8 88 1 36 Abtheilung. Ostpreussische. ö . do. Hyp. (B. Płfabr. unkb. 4 u. 1/10. 9.78 ; K ö 09 B do. do do 5.75 . unter Nr. 323 die Prokura des Kaufmanns Hein⸗ fär Gigarrenfabri⸗ b 32 . . f ; ; J— Sädõst. Comb.). rich Christ'oph Burmeister zu Stettin für zie Firma kate das? Zeichen: * 9 1 — 1327 Konkurs⸗Eröffnung. ,. i i . ; , / 6 ruppsche Obligationen u. 1/10. 100, 70b2 e. a ö on5gbaB Neittuger Hryp-Bfandbr. 5 II. a. 17 io. M e,
8. Possehl & Co. verzeichnet fleht, eingetragen 1) Ur. 1X. abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz Das Magistratsgericht. 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Lum. dahier, nach . . . 8 dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige mittags 106 Uhr, ö 1 R 6 * and nichtamtlichen Theil. getrennten Coursnotirangen nach den pester Stadt-Anleihbe 6 17I. a. 39 2Dö, 5getwbaB de. Lit. G. ar) 4 39.50 6 Halle Sorau- Gubener. 5 Id. u. 10. 36,25 ba ; ⸗ istch ? . — hte emen * . n.1 elben Tage zu Nr. 338, woselbst die Firma L. Die Gesellschaft hat am 1. Januar 1876 begonnen. k — den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken bis denndl. Gesellechaften nden Sch aàm Schinss des Courszattei. Ungar. Gold-Pfandbriele 5 u. 19. 32, 90bz Werra-Bahn ... — 4 26. 50 bz do. do. II. Em. ⸗ a. 1s. Adolf Scheel zu Schwerin.“ Abtheilung J. Königliches Kreisgericht. Erste Abtheilung. als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier= 68, 19b2 Ung. 6 91.80 B Berl. Görl. St. Pr. 62. 50bꝛ MNagdeb. Halberstãdter verlangten Vorrecht 4 80, 90b2 do. do. kleine... gl. 00bz Har - Aitenb. P. ö Magdeburg - Wittenberge 1. . In das hiesige Handelgregister ist 1. Nr. 83. . . 6 n . ö totokoll, . . . Sehrrerim, In da ige h nn 2. Prinzipal: Michael Baer zu Wiesbaden. „Gebrüder Leichtlin“ in Karlsruhe,“ demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb Wien, öst. W. 100 EI. T5. 50 ba do. Tabaks-Oblig. . O0. 40ba G Magd -Halbst. B., 3, 0 et. ba G do. 0. Lit. F. sub Nr. 457 die Handelsfirma: St der Nieberlassung: Wiesbaden. 1875, Nachmittags 4 Uhr, für Laus / e do. J e , waltungepersonals auf Augsb., s. W. 100 FI. a,. Nordh. Erfurt 23, 00 et. bz Niederschl. Märk. L. Ser. Inhaber: d fmann Carl Wilhelm Chri— 8. Prokurist: Cari Baer zu Wiesbaden. Leinwan bez. Shirting, Papierwaren, 1 n Inhaber er Kaufmann Carl lhelm Chri . ; * Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Kommissar Warschan. 109 8. R. 8 261 00b2 Russ Centr.-Bodener. Ef. 90, 75b2 R Häerufer- B. 607.756 do. III. Ser. Das Magistrats⸗Gericht. Abtheilung J. Karlsruhe, 29. Dezember 1875. Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗ 7X, Bremen 5x. Frankf. a. M. 6xᷓ, Hamburg 5t x. do. do. de 1862 — — . 107506 Reimar- Gera., (5) Jo. Lit. . Vong roritz. Bekanntmachung. Zugleich ist zur Anmeldung der Forderungen der Sovereigns pr. Stück 20,29 6 cousol. do. 1871. 189 853 57 IP-. A. St. Pr. Gh) . 8 2s 1 5 j Fi 1 j 9 re 2 . * . 55 * s * — * . 2 2 8 ö ⸗ 22.50 b 2 94 die Handelsgesellschaft in Firma eingetragen steht, zufolge Verfügung vom 30. De Fitta: L. Fartung in Nürhber. nach Anmel. festgesctt uͤnd zur Prüfung aller innerhalb der zwei= Dollars pr. Stunᷣciẽ . — do. Licine. 22,50 b2 6 Fit 1 n ö amm. . . Rumäân. St. Er. . (8) 1876 heute eingetragen; nossenschaft vom 7. Noremher 1875 sind gewählt; im Stadtgerichtsgebäude, Portal III.,, 1 Treppe Fremde Banknoten pr. 100 M. ... Boden- Kredit .. DTI. ;̃ do. do. v. 1873. az men eig eri Abtheilur dee ,, J 16 9. 181, 20ba Aussig- Teplitz .. ; Königliches Kreistericht. J. Abtheilung. 2) der Kzumann H. Kronhelm zu Wongrowitz diger rorgeladen werden, welche ihre Forderungen Hast. reich ische Balk khoten pr. Io pi. i75 oba ao. 5. Anleihe Stieg. . ö 2 . ] S6, 75etw bz Brest- Grajewo .. unter Rr. 1269 dis Firma E. S. Weichhan, vor trosenr. Qualitãt: Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. REussische Banknoten pr. I00 Rubel. 26l, 0b do. do. kleine 54, 00bz B do. (3targard-Posen) j (Is 35be f g do. Liqnidationsbr. 6 2 57535 Franz Jos. Gar) Ssterzin-, In unser Firnenzegister Mt unter Rr. — Densenigen, welchen es hier an Bekanntschaft Eur- n. Neum. Schuldę. — lIGl, 50bz Türkischs Anleihe 18655 7.19, 30 bz Kasch. - Oderb. .. Firma: Carl Pretzer, und Caspar. do. do. l , . 799, 00b2z do. 400 Er -Loose vollg. 3 O 43, 00b2 Lũttich · Limburg C0 õniali See⸗ h del saer j 7 27 ö Königliches See⸗ und Handelsgericht. mit Nr. 2: r n 3e . ; ; . . I0 1 75b2 3t. 5 Pfdbr. 5 hi. erhess. St. gar. stettin. In unser Firmenregister ist unter Nr. 8 3391 KHetanntmachung. 6 gest. pros, Hp. Edbr. Ey gh 9 * i . Stern trag NR ; . n. ! S5. 156 Ne- Torker Stadt- Anl. iC2, 9oba do. Lit; B. Ort der Riederlassung: Stettin, getragen unter Ar,] e . — 7 — Kaufmanns Heinrich Joers ist, nachdem das am do. nene 1 * 8 7 — ; 2 103,09 b2 Genueser Eoose I56 Lire - ) FEjask- Nyas .. Stettin, den 8. Januar 1876. Gu stav ir chu unter Nr. 185 mit röthlich 8 * * Demmin, den 8. Januar 1876. N. Brandenb. Credit 390 . IOs, 00ba do. rũckz. 110 177. 95,60 ehre. Unis! I7. Dezember 1875, ch rein. Unionsb. I0l.20b2 = * . Els. Lothr. Bod. u. C. Cr. 4 Turnat. Frager h zorti. Eement . Fabrik Onistors; ᷣ . Pomm. Portl. Cement Fabrik Onistorp“ zu — — n . J. Ueber das Vermögen des Kaufmanns Eduard 3400 B Nord. und. G- Hp. A. 5 14.2. 1 id il. Coba g
56, 10b2 do. Cosel-Oderb. ü 383, 80 bz 6 Brest -· Cieꝝ⸗ 3, 006 do. II. Em. stertin. Gelöscht ist in unserem Prekurenregister Morgens 11 Uhr 83.90 6 Hamb.Hyp. Rentenbriefe Vorarsberge? (gar tettin. XX . W ⸗ . 2 9a n. . Q.. Sperling zu Bremlau, in Firma; E. Sperling . gs, 00be de. Hyp. Pfandbr... 10l, 50ba 6 Ela e nbahn · PFrlorstits Ak
or- or or ro me. o o o.
2 2
, , r.
6
. s ;, n, =, . e = m. gs =, m. . = d o . *
ren
Stettin, den s. Januar 1876. e J. ᷣ gu, in, KBirm a; ; 1 Rin alches Der, umd Handelsgericht — n. & w Hol fn 3 6, ist . Vormit⸗ . J ; . 875 — J tags 114 Uhr der kaufmäunische Konkurs eröffnet ische ö ͤ ; ; Aschaffenburg, den 21. Dezember 1875. K— n. * 1 Schlesische ..... , nene pom. H - Br. ILT. 126 164 756 x ̃ w w . ; . ö w ö 86 ; ö . 1 ag der Ze gseinste 5 58 H) P. BT. L. T. 1202 164722 Aachen Mastrichter ... stettim. Gelöscht ist in unserem Prokurenregister Königlich Baverisches Handelsgericht. unter Nr. 186 das Zeichen: K,, und der , 5 5 n. C. . — — * 40 S a, IF, r, ih 6670 ö. strie ö ö. 3. unter Nr. 32 die Prokura des Kaufmanns Heinrich Der Vorstand. 9. . festgesetzt worden — * 4 . ,, do. III. u. V r.. 1065 1660 ba 1. m istorb B eis z Stetti fü ie Fi // — ä 1 24 316 ö . n. L. 21. 2 96 . ö ; . rr, , . , . Firma Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Westpr., rittersch. 33 3b 3 365 ö. 5. zin. * . Bergisch Närk. I. Ser. w Ee mers, Delarnmtmachumng. 83 J 6 Vo. 10 w . , he eg as. m ö ir , eng. ö Als Marke ist eingetragen unter Nr. 3 zu der ; bestellt. . do do. 601.202 k K wr, e,. . NI. Ser. x. Königliches Ser. und Handelsgericht. Firma: C. Blumwe in Bromberg, nach Anmel- ö 11. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden do. II. Serie. bs hb⸗ 3 . r. 1903 19 ee. do. do. dung vom 31. Dezember 1875, , 2 — aufgefordert, in den 16. n i565 385 6 . . , . ö do. do. Strashurg i. Westhr. Bekanntmachung. Vormittags 103 Uhr, für Patent⸗ — auf den 22. Januar 1876, Vormittags U Uhr, do. Neulandsch. . ö. ö Lad . ꝛ; . 1 40. Ig. 8 Zufolge Verfügung vom 5. Januar 1876 ist das Wagen Axen das Zeichen: ö L.HAFnUuNd vor dem Kommissarius, Stavtgerichts, Rath do. ö ICh, So * . 3 n f a 1105 nn kö in Bollub bestehende Handelsgeschäft des Kaufmanns? K 3 . be, Engländer, im Zimmer Nr. 21 im L. Stock des Stabt— Fur- n. Neumãärk. Ib, 50 ba G 26 36 de 1 23 746 jo Ho 20. N Hermann AÄronfohn eberdaselbst unter der Firma: Bromberg, den 2. Januar 1576. unter Nr. 187 das Zeichen: ; gerichts Gebäudes anberaumten Termine ihre Er— Pommersche g6, i ba p . 9 5 ie 4 99 n Edo. VII. . „Hermann Aronsohn“ Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. Dv—I* klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung Posensche 10 55 906 2 IP. A. 2 andbr. i r. S 2 4 ö — 24 2 o r — — 5959, z 90 b? 3 10. 0. Em. 4 ö Schlos. Bod ener. Ptadbr. ib 5 B 2 4m 3555 do. do. 94006 do. Dũsseld. Elbf. Prior. 4 . 1 1
—
PFfandbri ef.
or- or-
i 1 - 2 = - —
2 — — W — — — Q —
J‚ , s = m.
5 —
—
3223 3324
)
ö.
. u. 1 / y
— —
1409 *6 11
wor
8 9 9 e e 9 Rn,
S e r. . 6 3 d r r O8 r- o r- = or = dee = .
OG CG CO O“ L = = — — — 6
2. 2 2 — ro- et- 4 *
— ‚‚
I /
; einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben i l . . . . ; einstweiligen Verwalters, e de er abzug . Rhein. u. Westph. Cöln. Als Marken sind eingetragen bei dem = ob ein einstweiliger Verwaltungsrath zu bestellen, Hannoversche ....
Rentenbriefe. 8 —
2 — —
/ / .
P aqdor o) II S S , , O = e.
in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 199 ein—⸗ — —— dieses Verwalters oder die Bestellung eines andern Preussische Strasburg i. Westpr., den 5. Januar 1876. . e gen . — liger l 96.896 3 ; ö 1 ö gz fl Kreisgericht. . Königlichen Jandelsgrichte zu Cöln zu zer Firma— —— und welche Personen in denselben zu berufen seien. Sichsische 73685 Stett. Nat. Hy. Cr. Ges. ol Mb⸗ do do. II. Ser. t „Johann Maria Farina & Cie. JZülichsplatz ö . i III. Allen lch dem e inschul mi pe mn 360 40. do. m 1a Kal delsgericht N Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Schlesische 96.00 B me, e, vir. 2. in Cöln, nach Anmeldung vom 22. De. al. Van egen it Aürub erg. an Geld, Papieren oder anderen Sachen im Besitz 8 — f (d- * Anh. Landb. Hy. Ef , , nm, . n , , Vormittags 10 Uhr 40 Minuten, für an m n. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etraas ver= J Mecklenb. Hyp. Efand hr. o lol o do. Nordb. Er. V. .. we, ,, ,, e, me. ist die sub Nr. 9 Kölnisches Wasser (Eau de Cologne) . schulden, wird aufgegeben, Nichts an denselben 6 . ; . 3 gs 1ob- do. do. rückz. 125 41 1.1. n. — — do. REnhr.-C.-K. Gl. I. Ser. ẽ U 7IS Fi . J * ? k ) 2. / ; 5 * . ': / ö ö ͤ J 6. ö , ö. K /// ö zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem . . 2 Sũddeutsche Bod. Or. Pfbr 5 15. u. 111.1102006 do. do. II. Ser. ö. . ö nürnhers. Belanntmachung. Betz der Gegenstande ö. , n di, n.! . do. do. r- I10 4 115 u III. B8 Ec. do. 40. IIs. Ser. Strasburg i. Westpr, den 5. Januar 1876. unter . Zu der dirma: bis zum 31. Januar 1876 einschließlich Bremer Imeihe de 19874 4 k Elsenbahn Stamm. and Stamm - Prioritäts. Aktie n Berlin- Anhalter Kön alichis ; - Zeichen: . Schwan haensser dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ J 53 Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen) do. U. önigliches Kreisgericht. 8 . t ( vorm , , , nd Alles mit Borbchalt ih Hamburger Staats- Anl. 9. 94 50b2z B ; Bir, pro id? d is 5 0 ö * Großberger & surz , . . . 4 6. . ö. Lothringer Erol- Anl. - 4. 11. u. 167. ** Aachen Nast. 1 21, Soba Berlin Görlitzer ; ⸗ 8 igen Rechte, zin zur Konkurs masse = 2 ᷣ 1 . Mastr. .. — 2,8 erlin- G ö Trier. Unter Nr. III des hiesigen Gesellschafts⸗ . in Nürnberg, ist nach Anmeldung vom 30 Sep; liefern. Pfandinhaber und andere mir denselben MHecꝛl. ö 36 1/1. n.1. o⸗gobr B Altona-Eieler .. 6 10 90bæ2 do. 6. regifters ist hente eingetragen worden, das die zu Kö tember 1875. Nachmittags 34 Uhr, das snub Nr. 23 gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners . ; 23 ob Berg. Märk.... 3 77, 19b2 do. Lit. G. . Trier unter der Firma „Geschwister Kauth“ be— im diesgerichtlichen Zeichenregister eingetragene Zeichen haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand Fr. Ini. Ido a o hl. 8 . 2, br Berl- Anhalt.... 81 Iod. 25bz6. Berlin-Hamburg. J. Em. standene Handelsgesellschaft durch das am 1. Mai ; D auch unter dieser Nummer sub Ziff. 2B für Taschen, stücken nur Anzeige zu machen. Hess. Pr. Sch. a 10 1hl; Pr. Stück 256, 75ba Berlin- Dresden . (5) 27. 50b2z B do. II. Em. 1874 erfolgte Ableben, der Gesellschafterin Eüfe r -,, Künstler⸗ und Patentstifte eingetragen worden, IV. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an Badische Er. Anl, de 567 4 L2. a. 18 120 390be d. Benin, Görlit⸗.. 6 2780 ba do. III. Em. Kauth zu Trier aufgelöͤst worden und die Firma 4 — 1 Königliches bayerisches Handelsgericht Nürnberg. die Masse Ansprüche als Konkursgläubiger machen do. 85 EI. Obligation. — pr. Stück 141.5306 Ber- Hbg Lit. A. 125 170 00bz 6 B.-PFotsd.-Magd. Lt. An. erloschen ist. unter Nr. 194 das Zeichen: Schm auß. wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die⸗ een, n, ,, ee 16. 122.7 5b2 B. HTotsd. Magd. 15 9. 00bz B do. ö raunschw. 20 Th. Loose — pr. Stck 86 40ba Berlin- Stettin 124.75 ba G do. red,. S0, 25 b2 do. ö
Trier, den 31. Dezember 133 selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, . . 95 Der Handelsgerichts · Sekretãr. 1 mit dem dafür verlangten Vorrechte dee, e, . 37 141 / 10 107.93) ba Br. Schv.· Freib.. 7 80,26 — — essauer St.- Er. Anleihe 35 14. 11890 3 00 ba do. 7. 93, 0 ba B Oesterr. Franz. Staatsb. 2, 60b2z 6 Berlin- Stettiner I. Em. 44, T7. 101 0906 do. II. Em
Hasbron. s bis zum 15. Februar 1876 einschließlich — ——— U Kon kur ⸗ 9. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden, = 10914 8 (60bz do. 92, 50 bz Oesterr. Nordwestb., gar. 10, 40b2 do. do. Lit. B. (Elbethal)
20, 75bz do, I02, 5oba Kronprinz Rudolf-B. gar. 43,1062 do. V. Em 97, 00b2z 6 do. 69er gar. 201, 20bꝛ2 do. VI. Em. 35 x gar. 4 14. u. I 10. 32, 25 ba Erpr. Rad. B. 1872er gar. l, 50bz B VII. E 45 14.1. 1/19. 74, 50 bu G Reich. P. (Süd- N. Verb.) 97, 90 bz . 97. 70bæ 30 606 do.
38, 25 b2 do.
I28 506 do. . — — do.
25 25b2 do. . 104, 25 b Cöõln- Crefelder. ..... —— Cöln- Mindener Em.
260 b2 do Dortmund. Soest]. Ser. 102, 096 do. do. II. Ser.
re-
FRE FFRFEEFEEEEESEHEQEREREFEFSEEEEÆEE
/
. i , . , . m. . . m. .
——
1 ö J 1 I J J 1 1 J 1 1 1
ö
— — — — — — — — — — — —
8e e e e e e e e-
— —
. J
wre mor wor r or — 6
— — — — — — — —
ö r
— — — —— — —
a
do. gar. III. Em. 65, 10b2 62,70 B 27, 10 6
Se Se & & G G & Gu G GY Oo , o Or ee Or Or — — W — — — — — — — — — — — — — — Q — & S S S S = — J 0 9 .
s. do. IV. Em. 7. 103,252 kl. f. Mähr. - Schles. Centralb. . 90,50 B de. do. II. Ser. 89, 0 ba Oest - Erz. Stsb., alte gar. 797,00 B do. do. 1874
do. Ergänzungsnetz gar.
— *
318,75 B 308.50 B 306, 75 6 97, 60 b2 97, 40b2 83008 65 80 bz 73, 90 bz 7050 6 70,50 B 78, 00 6 234 60bz G 234, 60b2 B 100,75 6 102 006 105 50b2 S0, S0 ba 87,75 6 I7S, (0 bz g6, Sobꝛ 94,50 6 96008 96. 002 96, 50 bz 97.756 87,80 b2 &
NM . C . . . 8 p w 6 6 86 2
111
22
J 7
— —
O ——— CSL 86
Gojn . Mindener. 6 .
wieshaden,. Heute ist in das Gesellschafts⸗ 5 26 und demnächst zur Prüfung der sammtlichen inner- , ,. e,. k , Halle. Sora. Gub. 9 register für das Amt Wiesbaden Nr. 130 Col. 4 los! Konkurs ⸗Eröffnung. balb der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, , , 1a t E 1 . , me, ,,. bezüglich der Firma Levi Maas et Cie zu Wiet— 1 Ueber das Privat. und Handelsdermögen der sKSwie nach Befinden, zur Bestellung des definitiven Neininger Loos... 2 e nnn 26 36 e, d, dm,, ,. baden folgender Eintrag gemacht worden: near, Lederfabritanten Zohaun Georg Goöitfried Verwalungẽ ger ond Auf 3 n,, P , , , , 3
ie Gesellschaft ist in Liquidation. Der Ge—⸗ , , nm, ,, Riaumann und Johann Gottfries Carl Rau. den 9. März 1876, Vormittags 11 Uhr, Oldeo p. 40 ra-. p. St 13. i387 ß 6. 13 e ö.
— —
—
— — — — — aer re m .
— Q — —
sellsch after Faufmann Bernhard Goldschmidt zu —— ̃ j zer spef. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗Rath Eng⸗ ö —— . Wiesbaden ift zum Liquidator . unter Nr. 195 das Dir 7 earn, gn n 5 länder, im Zimmer Nr. 47 im II. Stock des Stadt⸗ w 2 zar J we , , n mn, fs. e. 2 Erler del kant nännifce ten kus, eröffnet, und gerichtsgebäudes zu erscheinen 9 do. IV. 1882 gk ö 99, 00b2 B Vdschl. Mark. gar. 4 Fönigliches Kreisgericht. J sst der Tag der Zahlungseinstellung festgesetzt auf Wer feine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine * ö 35 Nordhe rfrt. gar. 4 Abtheilung J. . den 3. Jaunar 1876. Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. . . ö f 5 1 ere, ,,,, . , Zum einstwellizen Verwalter der Masse ist der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unstrm Amts J I 05g , wieshadem. Heute ist in das Firmenregister 2 Kaufmann Conrgbi, Neanderstraße Nr. 37, bestellt. bezirke feinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung 0. do. „1585 1. n. 17-6 96ß0b⸗ do. Lit E. junge — für das Amt Wiesbaden folgender Eintrag gemacht 06 R Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden auf. seiner, Ferderung einen am hiesigen Orte wohnhaften , e, ,. 3 2.5. 8 Por bo heg Ostpr. Südbahn. 9 gefordert, in dem auf Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. ew-Lorker Stadt- Anl. /. u. II7. O, a2 0b E. Oderufer- Bahn. 6h do do. 10 102, 990 ba Rheinische... 8
worden:; Nr. 536. O den 22. Zanuar 1876 Vormittags 11 Uhr, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, u, 0 19236. 2 w. im Stabtzeñn ñ rende . die Rechtägnwälte Geisler, Pauli, Lubowski Norw. Anl. de 1874. 43 15/6. 0 b⸗ do. Lit. B. (gar) 4 ee. im Stähtzerichtsgebande, Portal ii, J Treppe Hoch, werden die Rech n,, , ,, ng hen ed. Staate Anleilie 3 7356 an ,,,
—2
un. 17. — — Sůdõst. B. (Lomb.) gar.] n. 17. — do. d8. nene gar.
— 4
— S 88A A888 *
do. Lh.- Bons, v. 1876 n. 11. — — do. do. v. 18771 * n. 1/10. 92,50 B do. d93. v. 18782 3656 l, 50ba do. do. Oblig. 10. 91, 90 ba Baltische 7. — — Brest-Graje wo ...... 7. — — Charkow-Asom gar. ... 104, 50bz kl. f. do. in K à 20, 40M gar. — — Chark.-Krementsch. gar. 1 0. 89,752 Jeler-Orel gar. ..... n. I/ 10.198, 75 B Jelez-Woron esch gar... 9I, 50b B kl. f. Koslon-WVoronesch gar. . 90, 60 B do.
—
9 R 8FRNEEEEEEPE ER
2
— * * vDW -= ö *. 2 de , ea, — — — Ma — w — — 98 g Qo— C C — — C Q - — — i — —
0, 7 5b do. ĩ ;
12. 80bz & do. ; 101 00ba do. .
111.252 B do.
5. 104 2562 do.
96, 30etw hae G do. ;
2) 3 , ,, Kaufmann ö 21 4 In t ar ö 1 Bernhard Golrschmidt zu Wiesbaden. unter Nr. 196 das 31 ö iss znig⸗ und Wiener zu Sachwaltern vorgeschlagen. ; . -. J . ; Ort der Niederlassung: Wiesbaden. Zeichen: de Jean arte Hayn ., , d, ere, Breslan, den 12 Januar 15788. ? Oesterr. Fapier · Rente 1 ,, n. en 606 9. ba 6 Starg. Posen gar. 45 Gael dene , ,. [J I Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Bei⸗ Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. 2. k en, . er nge ,,,
B. Gold schmidt. da Sau tkehaltung diefes Verwalters oder die Bestellung Oegtert. 330 F; 133 114. 1933908 nr. . Wiesbaden, 9. Januar 1876. — a n eineg andern einstweiligen Verwalters, sowie eventuell n, a0. Rredit 100. 1868 = pr. Cticł ks 26 me Hmm, . Königliches Kreisgericht. Die Zeichen werden auf der Verpackung angebracht. über die Bestellung eines einstweiligen Verwaltungs ⸗ Berlin! c hactene n , r Em. Abtheilung J. Der Handelsgerichts⸗Sekretär. rathes abzugeben. Verlag der Expedition (Kesseh. . Weber. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an Druck: W. Elsner.
!
I 1 i S , . . . . . . , 8 8 . . . . . . . . . O, w. g. ., . g. . m m m. m
— Q — O — 8 — 0
; ,
Dr
5
1. 1. 1. . M4. J. 1. 1. 1. 4. 1. 4. 1.
. . — — —— — — — W — — — Q — W — Q —
—
1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1
, j s⸗
87
— — 18
J
E