Mitglieder, der Abgg. Knapp, Negenborn, v. Arnim⸗Heinrichs⸗ ] betragen soll, ferner ein solches des Abg. Haken⸗Colberg, dem⸗ Schuldentilgung in gesteigertem Maße fortgeführt worden Türkei. Belgrad, 16. Januar W. T. B Die J sischen Provinzen Starkenburg (4930/60 und Rheinhessen (73 060. J] Gesammtwerthe der Bergbau⸗ und Hüttenprodukte um so weniger als dorf, Hoene und Noeldechen in der üblichen Weise durch Er⸗ zufolge in Ortschaften, wo kein Arzt ꝛc. wohnt, statt eines und soll auch in der nächsten Finanzperiode in der Weise fort⸗ Skupschtina hat . Antrag sammtliche . Mini⸗ n , diesen Gebieten, gehören noch Berlin (70a bo), die ein Zeichen eines allgemeinen ö n n, an⸗ berln Ton, den Plätzen. Darauf trat das Haus in die n ges; Pauschquantums die Summe derjenigen Vergütung soll qui geführt werden, daß die, durch Sinzie zung des Staats papier⸗ sterlums Marinovies wegen herfassunggwidriger Handlungen in Sühne gebiert von gäbeck Cösz th renten ö fh und Gähibhr; beteßen werden, als diele Prodi tene we gern dar fene Kalamität gar ordnung, Wahl der Präsidenten und Schriftfüͤhl er dirt werden können, welche darch die Unterbringung der Kranken Feldes oentstandene Schuld an das Reich im Betrage von Bezug auf den Etat bei der Pensionirung und be' de, Hesoörberung She og nod Hrn nschtaeig äh isch, Tippe Css und das nicht gar in weit geringerem Maße selitien haben des Hauses, ein. . nächsten Krankenhause erwachsen ist, jedoch nur bis zur Höhe 253 302 6 nach und nach getilgt wird. Im Laufe von von Beamten, sowie den Ilan, Minister Rado vies wegen Fürfstenthum Birkenfeld soä, 5 hierher. Die Staaten und Landes ⸗— Eine. namhafte Steigerung an Menge und Werth der Produkte Ber Abg. Dr. Löwe erklärte zur Geschäftsordnung, daß er bei von IL It, angenommen. Endlich erklärte sich die Verfainme 15 Jahren, wird der Staat von dieser Schuld entlastet; gesetzwidriger Besetzung n Sant bien sstellen bel dem Kassations⸗ sbeile mit relativ schwacher Industrie, Handels. und Ver kehrshevöl= ist. ins besendere bei Nr aun kohhlen und Quecsilbererz, dann beim der auf bieken Seiten bestehenden Absicht, ihn auch in diefer lung für einen Zusatz des Abg. Kleist Bel gard, inonach auch für 130 60 6 kommen davon schon in der neuen dinan periode hofe in An klagestand zu versetzen, angenommen din bei . , r ö di an, . n m , n i r mn n, Session zum ersten Vize⸗Präsidenten des Hauses wiederzuwãhlen, die Beerdigungskosten ein Pauschquantum erstattet werden soll. zur Tilgung. . 3 jmifteri rn. 4. r . ,,. hie ö . E . geammte groß , betn sg be spielsweise die Produktions zun gh hei Braunlg len ; ] . Berathung des Etats für das Ministerium des Auswärtigen nordeeutsche Tiefebene, mit Ausschluß des niederrheinischen, aber mit 625,8 Mill. Kilogramm oder 16085059. beim Quecksilbererz 8, Mill.
zur Abkürzung des Wahlaktes wegen vielfacher anderweitiger Hiermit waren sämmtliche Gegenstände, welche dem Pro⸗ j j Finichsuk fal ssche 5 * . ̃ , , . ; gi ; ö. . ; ( n * aumburg⸗ ů 5 D eingebrachter Antrag au Aufhebung der diplomatischen Einschluß Les westfälischen Tieflandes, gebildet. Von die ser ganzen Kilogramm oder 34 0, und hat der Mehrwerth bei den ersteren, Geschäfte schon im Voraus auf die Ehre 9 Wiederwahl vinziallandtage vorlagen, erledigt. Der Ober⸗Präsident Freiherr , . ö. ö Die Agentenposten 3 und Bukarest wurde abgelehnt. Der Fläche zchören vur der Landdrosteibezirk Hannover, Braunschweig ungeachtet der Durchschnittspreis um Hess oo gefallen ist, nahezu dankend verzichten müsse, worauf der Abg. Windthorst von Münchhausen schloß darauf denselben mit folgender An⸗ die Ausf 9 . ö rdnung etreffend Minister des Auswärtigen hatte bei der Debatte auf die Nütz⸗ und Anhalt, die Regierungsbezirke Magdeburg und Merseburg und O' Mill. Fl. oder 5M oo und bei dem letzteren fast 0s Mill. FIl. (Meppen) erwiderte daß er nach der soeben gehörten Er⸗ sprache: ö. . des Gese hes über das Vol tsschu wesen im sichkeit beider Stellen . auf die wohlwollende Haltun der die betreffenden schlesiscken Gebiete theile, sowie die schon hei der ersten oder 149, 0so erreicht. flärung vorschlage, das gesammte bisherige Bureau des Hauses, „Meine hochzuverehrenden Herren! Sie stehen am Schlusse . ö Schaumburg-Lippe vom 4. März 1875. Vom österreichischen Regierun Serbien gegenüber ef , hn. Abtheilung ge§zannten Bezirke von Berlin und den Dansestädten nicht In Betreff der sonstigen Ergebnisse ist zu bemerken, daß der Ab⸗ mit Ausnahme des ersten Vize⸗Präsidenten, durch Atklamation Ihrer erstmaligen Berathungen, und gleich mir werden Sie mit Be— 1. Januar 1816. vwiefen 9 9 geg 2 hierher. Im Einzelnen umfaßt dieses Gebiet die Provinzen. Preußen nahme der Freischürfe um 165090, der Berg⸗ und Hüttenarbeiten 9g — Regierungsbezirke Danzig 29300, Königsberg 24250, Marienwerder um 440M und der Bergwerksabgaben um To oso ein Zuwachs an ver⸗ ein. Verminderung der Verunglückungen
wiederzuwählen. Der Antrag Windthorst wurde vom Hause ge⸗ friedigung auf das Ärgebniß derseltken zurlichblick, wre er knapp Lippe. Detmold. 15. Januar. Der Fäürst und die Amerika. (I. A. E) Aus Washin ton wird dem Reuter⸗ 21366 (humbinnen 1820/0, Brandenbung (GKRegierungs bezirk Pots. liehenem Terrain um Io p ug dam 379 60οο, Frankfurt 34,600), Posen (Kegierungsbezirk Bromberg um 1909 und eine nicht geringe Vermehrung an Kraft und Arbeits-
nehmigt und der bisherige erste Präsident des Haufes Abg. zugemessenen Zeit und trotz der großen, in den Verhältnissen liegen Für stin werden sich Anfangs nächster W inige T . ö uf 4 . schen Bureau unterm 15. 8. M. telegraphirt: Der Justiz Ausschuß 2355 09, Pofen 23.200), Pommern (Regierungsbezirk Stralsund 32.460, maschinen als günstige Resultate entgegenstehen Es ist daher kein
f j wee, m g,, ; 3 den Schwierigkeiten haben Sie sämmiliche Arbeiten nach gründlicher . ; v, B en nig en -ein ftihunig wiedergewählt. Derselbe nahm Prüfung erledigt. Die rgane zur Uebernahme, der den Provinzen nach gkarlsruhe und Rothenfels in Baden begeben. bes Repraͤsentantenhauses hat einen Bericht über die Alabama⸗ Stettin; ö ̃ ĩ a 36 f ĩ 5if p Stettin 3320, Cöslin 22,90lo), den Regierungsbezirk Schleswig 3686 o, Grund, zu zweifeln, daß bei eintretender Befserung des Eisenmarktes
diese Wiederwahl dankend an. Bei der hierauf folgenden Wahl eingeräumten Selbstverwaltung sind be tellt und mit den er . des ersten Vize- Präsidenten wurden 344 Zettel, darunter vier 3 Vollmachten , , ö. . schon . . Forderungen erstattet. welcher lonstatirt, daß die mit der die Landdiosteibezirke Stade (2d auh), Lüneburg Go, e, Ong bruck der im letzten Dezennium wahrgenommen? Aufschwung der österreichi= weiße, abgegeben; 188 Stimmen fielen auf den Abg. Dr. GCtat für die einzelnen Verwaltungszweige sich noch nicht feststellen . Vertheilung der vom Genfer Schiedsgericht den Vereinigten (27370 und Aurich (32, 0/ q, die Regierungsbezirke Münster (3710,09) schen Montanindustrie um so sicherer wieder eintreten wird, als hiezu Hänel, 82 auf den Abg. Reichensperger, 36 auf ließ, beginnen zu können; — dig kräftige Fortführung des Wege⸗ Oesterreich⸗ Ungarn. Wien, 15. Januar. Das Staaten zuerkannten Entschädigungssumme betrauten Kommiffäre und Minden G65, *), ferner Lauenburg (28.150), Meckenburg-⸗Schwerin auch die während des Jahres 1874 theils begonnenen, theils ausgeführten Fen Grafen Bethufy⸗Huc, 29 auf den Libg. v. Keller, 2 auf balies t gesschert und der Gintritt in die wollt eigtae. Veraltun Herrenhaus hat den Paragraph 1 des Klostergesetzes, welcher bis zum I. Januar Forderungen im Betrage Don, 600 od Hö s , Gets gin, gde urn (sri nit Färftenthum kührg Cibenbah hen kleb ane die erhler ch leppb ahnen e, zi wc he: den Abg! Berger, und je eine auf die Abgg. Dr. Virchow, auf diesem Gebiete zum 1. Janugr. . J. bestimmt ins Auge ge. zur Errichtung oder Aufhebung eines Klosters das Reichs gefe Dollars genehmigt haben. Der Gesammtbetrag der Zuerkennun⸗ gr 3 oJ), und Waldeck -;358 79). In jenem östlichen Theile, namentlich verbesserung und Bie größere Leistang der geschulten Arbester beitragen v. Benda Und Br. Löwe. Somit war der Libg. Br Hänel faßt; — den Kreisen der Provin haben Sie durch Weiter= fordert, in der Fassung der Kommission mil einem ,, . U gen wird wahrscheinlich nicht 10 600. 000 Dollars übersteigen. en Regierungsbezir ken Guntinnen Königsberg Marlen were, Göslin, werden. Die Zahl der Freischürßfe hat um N71 — 108 Go abge- gewählt, jedoch nicht anwesend und obgleich der Abg. Windt⸗ . 66. 34. Staatsmilteln gewährten Veihülfe welches eine Ausnahme hiervon für mit der Krankenpflege sich — Cä. Ii. C) Aus Bu eng 8; Mh reß . , 1. . , P nan l. . uh J ain ct . horst ( Bielefeld) die Annahme der Wahl von Seiten des Dr, b tei sea e Ter bolset w . befassende Orden stipulirt, angenommen. Der Unterrichts-⸗Minister 15. d. M. gemeldet: Nan erwartet, daß die Vorlagen für e,, idr dr n, . JJ . Hänel versichern zu können glaubte, so beschloß das der Landtag mit dankenswerther Fürsorge angendnimen. Von trat fü e. die telegraphische Verbindung bon Buenos⸗Ayres mit der In- östlichen Theil des rechtsrheinischen Bawern und umfaßt, die Regie⸗ Die in Folge NRachweises abbauwürdigen Minerallagerstätten im Haus dennoch, dem Hr. Hänel telegraphisch von der er- befonderer Bedeutung ist Ihr Beschluß, Ed an darmen. und Frren., live äüberlassend. Die übrigen Paragraphen bis inkl. Para- , ,. 356i I. ⸗ bi f ĩ an ung, folgten Wahl Kenntniß zu geben, dieselbe jedoch bis wesen von den Kommunalständen obne Zestverlust zu übernehmen; graph 14 wurden, theilweise nach lebhafter Debatte unverändert die Provinz in nördlicher, westlicher und südlicher Richtung die Oberpfalz (3535 oo). Das dritte Gebiet endlich besteht aus Unter⸗ zusammen nahe 60 Millionen Duadratmeter, und erreicht diese Zunahme zu einer eventuellen Ablehnung als zu Itecht be⸗ di gedeihliche Entwickelung der provinziellen Verwaltung konnte von nach den Anträgen der Kommissionsmehrheit angenommen, aus⸗ Deputirtenkammer passiren werden. Nach Berichten aus dem Franken (G34 36 und dem badischen Kreise Mesbach 83g or; ge. fast 4 66 des vorjährigen Standes, Die zugewachsenen Bergwerks= stehend anzusehen und in der Tagesordnung fortzuschreiten. Ihnen nicht besser gefördert werden. Das, aufgestellte Reglement zur genonmen Parägraph 10 (Rückerstattung des eingezahlten Fa- Zu nern ist die HiKze in Cordoba intensin, in Jolge dessen Dys⸗ rennt zanon liegt. der Kreis Baden Ge ,, Dar die Hegtent un; m gen auf Nineraltoblen vertheilen sich mit. s ch auf Böhmen, Rusführung des Viehfeuchengesetzes entspricht in allen wesentlichen pitals an ausgetretene Ordensmitglieder), welcher von Hrn. von sentien unter der Bevölkerung dieser Stadt herrschen. — Berichte der Gebiete der ersten und dritten Abtheilung sind dic senigen pee N mit' 18 Yo auf Steiermark, mit 33 (lo auf. Dalmatien, mut 20 0g
Auf den Antrag des Abg Windthorst (Meppen) wurde der bis⸗
; ,, , . — Punkten den Anschauungen der Staatsre j ird ; . ; j 36 3 zweiten, d. i. der Gesammtheit derjenigen Bezirke, in welchen die auf Mähren, mit 2,3 Co auf Schlesien, it 22 auf Kärnt d mit erige = ; gierung und wird hoffentli — ß ; 8 Ge⸗ weit n, , . ien en, h 3 go aut Schleften, mit a6 uf ärnten u herige zweite Vize⸗Präsident Graf v. Bethusy⸗Hue durch rinnen Kurzem auch der Provinz Pommern den ganzen e , . Schmerling bekämpft wurde. aus allen Theilen der Banda Oriental! hestätigen daz Ge industrielle, Handels und Verkehrsbevölkerung in mittlerer Zahl vor— dem Rest von 2 oo auf Nieder⸗Oesterreich und Tirol. Von der Zu—⸗
; ᷓ ä ; ͤ e . . ü tri über sei ie ? ühr . , . 3. ; . , 6 die J. mit ,, Einfluß jenes Gefctßzes zu Gute kommen lassen. Mit dem Ihnen — Das Abgeordnetenhaus wies den Antrag auf Be⸗ . . JJ . handen ist, zugleich mitbezeichnet. nahme der Bergwerksmaßen auf Eisenerze entfallen S3 ( auf hm. Uuf dieselbe Weise wurden zu hr ift- vorgelegten Entwurfe einer landesherrlichen Verordnung zur Ausfühe steuerung der Erwerbs. und Wirthschafts genossenschaften einem . . di 4 ifikati des Landes durch Glocke * Der Bierverbrauch iln Bayern beziffert sich durchschnittlich Steiermark, 6 (/o auf Böhmen, 41 Y'o auf Kärnten und 24 / auf video wurde die Pazifikation des Landes durch en- jätrlich suf V4 Liter per Kopf; mehr getrunken winde in Nürnberg, Mähren. ö.
* De
führern wiedergewählt die Abgg. Sachse, Laporte, v. d. Goltz, zung des? Fischereigefetzes sind Sie fast durchweg ein verstam ng ͤ : d. 6 9 a g einverstanden gewe⸗ neun liedrigen Ausschusse zu und e gs 3 j ö . . ; . 11 9 glich ng schusse z nahm die Regierungsvorlage geläute und Abbrennen von Raketen entsprechend gefeiert. — Vo 401 Liter, in München, wo 5h Liter, und in Ingolstadt, wo In Betreff der Betriebseinrichtungen können die Ergebnisse Jahres 1854 immerhin als zufriedenstellend bezeichnet werden.
r die Regierungsvorlage ein, die Bewilligung der Exeku⸗ ; ö. . dianer⸗Grenze, sowie für den Bau dreier Haupt⸗Chausseen durch rungsbezirke Ober⸗Bayern (36,1 00, Nieder⸗Bayern (29000 und Jahre 1871 as Bergwerksmaßen neu verliehenen Flächen betragen
Delius, v. Saucken⸗Julienfelde Lutferoth, v. Schmising⸗Kerssen⸗ sen; die von Ihnen vorgeschlagenen geringen Aenderun ü r ĩ ĩ ; ; n . . . ö 5 J erungen werden ge⸗ ber die St ; a. ⸗ — ; brock und Grütering. Zu Quästoren des Hauses ernannte der wissenhafter Erwägung unterzsgen weren. ELenso sind Fr e gerd n ,, an. Ueber die letzten Kämpfe wird Folgendes berichtet; Die Re⸗ sogar 1066 Liter jährlich auf den Kopf treffen. 18 ß ; ꝛ Präsident die Abgg,. Haebler und Koeltz. Nachdem noch der Inh ng hen in Beziehung auf eine Modifikation des Tarifs wird aufgefordert . ber ufs einer . en Ref a gierung gierungstruppen griffen unter Latorre und Aparicio, 1600 Mann Nach den Schätzungen, welche den statistischen Angaben über 8 Bei sänmtlichen Berg und Hüttenwerken, mit Ausschluß der Abg. Frhr. v. Schorlemer⸗Alst die späte Publikation der Aller⸗ , der Armenpflegekosten der sorgfältigsten Beachtung der Verwaltung 86 656 ates t ö . an r e . unter stark, ein Rebellenheer von 600 Mann auf zwei Seiten an. Sterblichkeit u. i. w. zu Grunzz gelegt werden, wird die Bevölkerung 6 i . . Arbeit: r ö, . a hoh stel Cinberufungs Hrdre getadell hatte; murde dir , n, ,, . . n , W hlennigänng die mforderli ¶. chf ista . mit Zuerst reklamirten beide Theile den Sieg, aber bald legten 06] Fer eigentlichen Condon bis Miüte, z ieszs Jahres etwa 3489 406 k . ,,, zun iluhr izeschlossen. Nächsfe Sitzung Dienftag 11 Uh. . ere d ere, des . ,,,, , ö, i ᷓ iz⸗Mini t cb i ͤ ö ñ ; ; iani ie mei ü w Regie? ] und Polizeibezir xeicht, mit etwa inwohnern ge Ilan, g gsttren Karer, , weren asö. Kinder, vo . Nach einer zwischen dem Justiz⸗Minister und dem Finanz⸗ ebenso umfangreiche wie verantwortungsvolle Aufgabe zu; demselben ordnung auch auf eine entsprechende Regelung des Pfandleih⸗ , , n. . , , . . e,. ,. . n für die englische Metropole eine Bevölkerung 369 Sn * oder 8857 Weiber und 22 . 1985 Kinder; von Minister getroffenen Vereinbarung erhalten die Königlichen Forst⸗ wind beg ul abhle gen ein ganz nene Vern aitung jus Ceen zu gewerbes Bedacht zu nehmen rung unterworfen hatten. ab neueste Gefecht scheint unneit Kähet cihlett! Millionen, Ganz London, mit Frigh neh de' gen letzteren zige ader gos Männer, Kro oder 488 Weiber und schutzbeamten vom 1. Januar 1876 ab für die herr nen nen nr, nothivendige Regelung. der einzelnen Verwaltungs⸗ . ; ; Ylimar Chico siattgefund en gu haben wo Latorre die Rebellen äußeren Riazc hat im . Jahre twa 80 * ee 2M0 / g oder 259 Kinder. ö w am nutlicher Termine in , en leicht lichen Unterfüichüm a weige Ihrer Beschlußfassung, demnächst angemessene Vorschläge zu Pest, 15. Januar. In der heutigen Sitzung des Abge⸗ Tberrumpelte und einige ders'lben tödtete, während die übrigen hemd onnen, und zwar gegen? 30666 durch Cinwa nderung, den Rest In Betreff. des für die Heranbildung eines soliden Arbeiter tan des ju ihrer Vernehmung als , ,, 9 — . unterbreiten. So große Anforderungen damit, aber auch gestellt ordnetenhauses plaidirte in nahezu zweistündiger Rede Prof. in die Berge und Wälder flohen, nachdem sie vorher ihre Pulver⸗ durch Ucherschuß der urten äber die Sterbefälle. Es ' sei hier so wichtigen Institutes der Bruderladen können auch im Gegenstands= , , JI , wagen Ie Cie Ku zjpcensf . , , ö ; 1 2149 t zweifeln — vollständig genügt werden. reform welche di ekutive i ĩ z , winzialstä Ri 6 erwähnt: Li ,, . zgreifende Rey ' Anstalten ne Prinzipien de e,, , , keen en d dn ge, , , e n e, e mr, e d,, behörde veranlaßt worden sind, an dem betreffenden Tage in der stützen, soll nicht fehlen. Wie es mir eine Freude gewesen ist, an kehrte sich gegen Senn en und Mocsary. D . n. Polemit wird der ‚Times“ aus Calcutta gemeldet — ist an den Wunden Sheffield annahernd s⸗ öh os . Die Verschmelzung zweier Bruderladen in Kärnten Un? die im Gerichtssitzung zu erscheinen, die ihnen zustehenden Gebühren aus Ihsen Verhandlungen Theil zu nehmen und Ihnen durch Ver- dent und di sei 1. Cent y. Der, Minister Hrasi⸗ gestorben, welche ihm am Weihnachtstage von den Nagas,‚, . ; Zuge befintliche Vereinigung der pier Bruderladen kei den Steinkohlen⸗ den Gerichts fonds gezahlt. dereituns derfelben behülfli ) zu jein, jo wird es mir auch zur c Red ö 38 . , . vom Centrum beglückwünschten den kälem Bergstamme amn der nordöstlichen Grenze von Bengalen, Kunst, Wissenschaft und Literatur,. werken der, Rossitzer Bergbaugefellschaft sind die wenigen Bewgise zer Ber General · deldmarschall . 16. ; d , gereichen, mit 53 Previn ialaueschuss und, dem Landes · . . nf ö Orban die Regierung zugefügt werden. Das Dorf des Stammes ist in Folge dessen In der 9m 12. Abends im Rathstübchen zu München richtigen ff nn . k ö . ö 1d * 8 . Herwarth⸗ von Bitten⸗ 8 . zusammen . das Wohl der Provinz thätig sein zu können, eg eien Ru kehr er Szekler, welche sich während durch Feuer vernichtet worden. abgehaltenen Versammlung der acht Kommijsionen der deutschen einigung in en Stand ommen können, den an sie gestellten be⸗ feld ist von Bonn hier eingetroffen ebenso der General⸗Feld⸗ ines freundlichen Einvernehmens bin ich im Voraus sicher. Mit des absoluten Regimes ihrer Militärpflicht durch die Glucht . . . . Kunst« und Ru nst gewerbe Augstellung in. München scheidensten Ansprüchen gerecht zu werden. ö marschall von Steinmetz von Görlitz; Ersterer ist im British gleichem Pertrauen sehe ich der gemeinsamen Arbeit entgegen, welche entzogen. Afrika. Aegypten. Aus Cairo wird dem „Daily gab zunächst der Vorsitzende Hr. v. Miller bekannt: daß Se. König Am Schlusse des Jahres 1574 bestanden im Ganzen 363 Bruder Hotel, Letzterer im Hotel de France abgestiegen; ferner sind ein⸗ . demnaͤchst auf dem Gebiete der allgemeinen Landesverwaltung im 17. Januar. (W. T. B.) Bei der zwischen den V Telegraph“ gemeldet, daß die Regierung, dem Vernehmen nach, liche Hoheit der Großherzog bon Sachsen Weimar und Ihre Hohei⸗ laden, somit um h ment als im Bor ja he und zwar hat die Zahl getroffen: der General der Kavallerie von Tümpling, kom⸗ i ,, . Mitgliedern tretern der Regierung und der , Nachricht von wichtigen Erfolgen in Abessinien erhalten habe, . n , (n, ö . die ,, . JJ um 2, in Mähren, Schlesien und Steier⸗ i ⸗ ⸗0C ö . s 3 alrathe erwächst. — ge denn der erwünschte Ver⸗ ö ; 2 6. ⸗ 5st n j j j e Ausstellung aus ihren reichen Kun sammlungen zugesichett haben nark um je 1 zugeno en. ,, . des VI. ,, ,. von Breslau, der lauf Ihres ersten Zufammenseins ein günstiges , habten Konferenz wurden regierungsseitig 10 Millionen Gulden ö der abesstnische General . sowie wel andere und daß das Direktorium Sr. Majestät dem Kaiser von Dest erreich Das Vermögen der sämmtlichen Bruderladen hat am Ende des anterie von Goeben, kommandirender, Gene⸗ weitere Gestaltung und segensreiche Wirksamkeit der neuen Institu— in fünfprozentigen Staatsobligationen für den Uebergang der ngländer gefangen genommen win den. einerseinz seinen Dank für die pereits in Äussicht gestellte huldvolle Gegenstands jahres 6 6g6, 641 Fl. betragen. Hierzu muß bemerkt wer⸗ 7 Unterstützung des großen Unternehmens habe aussprechen, zugleich den, daß die einen namhaften Theil dieses Vermögens bildenden
; ondern im Cours⸗ Gleiche Bitten werthe eingerechnet erscheinen und demnach ein Vergleich mit der im
ral des VIII. Armee⸗-Corps, von Coblenz, der General der In⸗ täonen sein. — Im Ramen Sr. Majestät des Kaisers und Königs Ostbahn in das Eigenthum der Regierung angeboten. Von den e imnhaften The, t aber auch die Bitte um Betheiligung der werthoollen öster⸗ Werthpapiere diesmal nicht im Nominalwerthe,
fanterie von Fransecky, kommandirender General des XV schliche ich den ersten Provinziallandtag der Provin . Vertr iese j Hinwei TV. f hrovin ; z Pommern. ertrẽtern der Ostbahn wurde diese Offerte jedoch unter Hinweis ichis Armee⸗Corps, von Straßburg i. E., der General der In ⸗ Nach einem dreimaligen begeisterten Hoch auf Se. Ma⸗ auf ihre Verantwortlichkeit den , ' unge Die Nr. 1 des Centralblatts der Abgaben‘, Ge- reichischen Sammlungen habe vortragen lassen. . r n 1 ö. n ö. , , n. fanterie von Werder, kommandirender General des Vy. jestät den Kaiser und König, welches der Vorsitzende aus— nügend abgelehnt. Ueber eine anderweite Konferen wird erst werbe? un s. Handels- Gee tz ebung. nnd Verwaltung in ergingen nach enßen, Mabrid und St. Petersburg, welche reiche „Bergwerksbetciebe für das Jahr 18735 publizirten Vermögensziffer f 6 wrd er den Königlich preußischen Staaten hat folgenden Inhalt: Sammlungen besitzen, und endlich an die deutschen Domkapitel um nicht zulässig ist.
Armee Corps, von Karlsruhe, der General der Infanterie brachte, ging die V ᷣ ᷣ v hte, ging die Versammlun auseinander. ; ; . ; . . r h bach, ,, . , n , . 9 g i s 8 n. weiterer Beschluß gefaßt werden. Anzeige der in der Gesetz⸗ Sammlung erschienenen Gesetze und Ver ⸗ Betheiligung der dem kunstsinnigen Publikum meist ganz unzugänglichen London, 16. Januar. (W. T. B) Der (Ersdit Otto— von Posen. reslau, 15. Januar. Der Schlesische Provinzigl⸗ Niederlande. Haag, 12. Januar. Die Königin ist Wengen. — J. Allgemeine Verwaltungsgegenstände: Einziehung Dennschätze, hierauf Faßte vie Versammltng zwei Böschlüsse won m an- hat Une Belannt machung erlassen, in welcher er anzeigt, daß landtag, wurde heut Nachmittag nach Erledignng seiner Ar⸗ nach einer gestern eingetroffenen telegra hischen Depesch der Münzen deutschen Gepräges. Verbot der Annahme verschiedener höchster Bedeutung. Der erste belrifft die von Stuttgart aus ange. die türkische Re ö md nh r abjung bes halben B ö — Der General⸗Maj 8 J . beit d 3 5335 k graphisch Depesche am ; ; Fir s Nöten d eufischen Bank at? Ubänder des S. 3 des Programms von 15. Ma R die türkische Regierung die zur Baarauszahlung des halben etrages eneral⸗Major Hugo Prinz zu Schönburg- beiten von em Ober - Präsidenten Grafen von Arnim⸗Boytzenburg Abende des“ 10. 8. in Cannes angelangt. Der Prinz Vapiergeldzeichen, Einlösung der Noten der Preußischen ant. Kang , m,, n, . , n, , n, . om Jö. Mä v. 3, der faͤlligen Coupons erforderlichen Surnmen bei seiner Kasse einge— Waldenburg, àz la suite der Armee, ist aus Anlaß seiner geschlossen. Die Mitglieder trennten sich nach einem von dem Friedrich, des Königs Oheim, wird sich in K b Veränderungen in den Zell- und Steuerstellen. — II. Direkte Nach dem Beschlusse vom 12. wird die Wahl der Juriez für zie zahlt hm. Beförderung zum General-⸗Major zur Abstatt sönlick Vorsitzenden, Herzog vor Ratib ; h n ; urzem e enfalls Steuern: Bekanntmachung, betreffend das Ergebniß der Klassensteuer ⸗ Piämiirung von Werken neuerer Kunst und kunstgewerblicher Er ⸗ 57. Henn gend hie eingetroffen k attung persönlicher fehl, 36 ar /. n e. . dreifachen Hoch . Cannes begeben und daselbst einen etwa zweimonatlichen veranlagung für 1376. — 11II. Indirekte Steuern: Tarifirung von Feugnisse der Gegenwart den (irzelnen Ländern nach Maßgabe des — In seiner üblichen Wochen . Nepue über die Lage des G ; . , . r en n z. und König, in welches die usenthalt nehmen. Der Prinz von Oranien, welcher sich Decken und Deckenstoffen. Tariffeung von Cigarrenspitzen Freipässe Umfangs und der Bedeutung ihrer Betheiligung an der Ausstellung markts läßt sich der Econ omist., wie folgt, vernehmen: — Der Gesandte der Vereinigten Staaten von Nord. Hie ge. . 9 2 . nstimmte. Wir werden morgen über in Begleitung der Königin wieder nach Frankreich begeben hat über inländische Musterftüee. Minimalbetrag bei Erhebung von eingeräumt und für die Würdigung der deistungen der Kunstgewerbe⸗ Erhöhung des Bankzʒinsfußes hat ihre gehörige Wir kung gehabt. amerika, Herr Baneroft Davis, ist von einer Urlaubsreife h itzungen berichten. (aus Änlaß der Erkrankung seiner erlauchten Mutter war er Zoll⸗ und Steuergefällen. Verkehr mit . zwischen Luxem⸗ ö ö. n . 5 k Vie . n . Die Wechselcourse sind gestiegen und behaupten sich . Allgemeinen f ; . ‚. ; ; ini or j * ĩ inschaft. at i z Weise z olgen, daß Regierung jedes hetheiligten zu unsere Gunsten. Es ist gewiß, daß die Ban täglich viel zurückgekehrt und hat die Geschäfte der Gesandtscha Merse burg, 14. Januar. ö vor einigen Monaten von Paris nach dem. Hang urückgekehrt), Furg und den Staaten der Reutschen Branntwein teu ergz mein chat,; eat i,! Weis zu erfolgen, daß Die Redierun tds Figtüm̃ mn, ,, . 1 n Aäbernomnien. J ö y . wurden . dh . gr. 6, des wird dem Vernehmen nach noch einige ern ger fen ern — Vetzeichniß der Rieber gangs aßen zfürnften Dertehr mit Branntwein Lands zin Firn iel Ernennt. Zu einer leühaften Diskussten gab Härter nir unde elt: n mn Slande ift, eins Inan spru nahme ihre K vinzialausschusses ewaͤl st di V 53 ö e 9 es Pro⸗ Dem neuen Kriegs⸗Minister Klerk wird nach einer Nittheilun zwischen den Staaten der Branntwein steuergemeinschaft und Luxem⸗ die Verloosungsfrage Anlaß. Baarschatzes zu ertragen. Im Ganzen genommen mögen wir uns Stettin, 14. Januar. In der heutigen (10) Sitzung V Lattorf, v ö Heer v e n g en i. aus dem Haag, die jedoch noch der Bestätigung zu 3. . ,,, . bon Schwefeissinte und ben Kiendl zut Denatu— W Dem”, Muffeal Standard. zufclge eich ten ch tit hir n gegen thentes Geld, far fig ch g n ., g. . . ; . . . Un ; J J 22 . reslau orn *,, z 8. 2 rirung von Salz. der Londoner Universität eine Fakultät für Musik hinzu⸗ zweien dürfen wir vielleicht bi igeres Ge ehen. An einer anderen des a, , ,. erstattete zunãchst Abg. Hill⸗ Hasselbach, v. Nathusius⸗Althaldensleben, Gärtner Schönhaufen, scheinl, ein aus höheren Dffizieren zusammengesetztes kon sul⸗ ⸗ ,, 6 3. . ö Stelle schreibt das Fachblatt: „Der Minimalfatz für dreimonatliche mar⸗Eöslin Bericht aus der Kommission über das Tau b⸗ Florstedt⸗Hedersleben, v. Heppe⸗Schleusingen, Appell⸗Bleicherode. latives Comité für das Vertheidigungswesen beigegeben ee, Has „Geographical Magazine.“ meldet die Entdedung eines Bantkwechsel ist aömänell. o, cber wirklich niedeigct, während die st ummenwesen. Die Kommission gab anheim, den Provinzial⸗ ö werden. Landtags⸗ Angelegenheiten umfangreichen ꝰ Tag eb uches, welches von Pater Defidert, der Rolirungen füt lange Sichten sehr niedrig stehen, da Der Markt that⸗ ausschuß mit weiterer Erwägung darüber, in welchem Umfan Lauenburg. Ratzeburg, 15. Janu „Die Ritter⸗ 3 . 3 8 ö k e,, Tabthunderis i JF e, nnd Reife fächlich so ungeregelt ist, daß es kaum möglich ist, Raten zu notiren. 1 ö gun . . h ange e g, 19. uar. Die Ritter⸗ und Land⸗ Großbritannien und Irland L . Der Kreisgerichts⸗R th Sched Schweidnitz, w lcher d zum Beginn des vorigen Jahrhunderts in Thibet lebte und Reisen 1. ! . ; 36 — der Provinzialverband die Fuͤrsorge für das Taubstummenwesen schaft des Herzogthums ist zu einem am Dienstag, den 25 d. M = . ö Irland. ondon, 15. Ja⸗ Der Kreigsgerichts; ath Sche . zu weidnitz, welcher den mnachte, zeführt wurde Während der Börsenabrechnung herrschte eine gute Nachfrage, und zu übernehlnen haben werde, ud gnit Vorlegung von Vorschlägen buhaltenden“ Lan dia ge Leinberufen worden ih ge h . , Der k der „Times“ meldet unterm 9 an , . , n im Hause der AÄbgeordneten vertrat, ist am achte g Gewerbe und Sandel Geld wurde auch zur Rüczahlung, . . Bank hierüber bei dem nächsten Provinziallandtag zu beauftra sind u. A. folgende Vorl — ö. — 3. S3. aus Delhi: „Der Prinz von Wales fuhr um d. M. gestorben. ; ; ; 22329 9. gebraucht — es hat diese Woche eine sehr große Herabsetzung der . gen, A. folg orlagen angesetzt: Gesetzentwurf, betreffend 12 Uhr nach dem Kutub, ersti ; Der Bergwerksbetrieb Sesterreichs im Jahre 1874. „rbatsicherheiten' stattgefunden —; aber d Begehr w ir tem⸗ r ; z n 2 eg den Gipfe . Dey 1g w ͤ 2 rivaisicherheiten stattgefunden = aber der Begehr war nur tem daneben aber dem Ausschusse eine Summe von 1009909. 40 d Ergänzung und Abänderung der Landschulordnung vom 3 , in dem , . . ö (Wien. Zita) Wie in anderen bergbautreibenden Nachbqrstaaten, alen . und hat der starł weichenden' Tendenz des Platzdiskonts nicht
*
V auch in Desterreich die allgemeinen Ergebnisse und Verhältnisse des Einhalt gethan.“
behufs der erforderlichen Maßregeln für eine chleunige Abhü 10. Oftober 1868; 8 5 ige Abhü . ober 1568; Antrag des Abg. Walcke⸗S a. . . ; des bestehenden Nothsiandes e rl ue, n — diu bie Ge bene den g ge. 1 e , n, en mayuns Grab, wo sihs die, Fgirßen von Delht Wahknmhr, J Wecthhrkeßlllebes in Jahre ibi sughnstig ra dis im & 'riah ita Di. A. A. C. vom 1 adet aus Condont 3 langeren Debatten, in deren Verlauf auch der Ober⸗Prãäsident Kommission; Antrag des Landschafts ⸗ Kollegiums auf 19 ( aber zu spät in das Lager zurück, um durch Delhi, welches Berlin. Nach der jetzt vorliegenden Statistik ist die mit der war auch hier der seit der zweiten Hälfte des Jahres 1873 anhaltende JJ E. vom z. Januar meldet aus , Rigert mne usnn dehnen ge beg! Lich ingame er Kam er geärhttgnteutts r . He 2 ö ,, 3. , . Prinz speiste mit den Offi= vol , 53 von P . ö . W 3. h. Rückgang in Industrie, Handel und Verkehr die Ursache dieses uner— ö. ö . ,,, 1 m n e, mifsionganträge empfahl, trat die VBersammlung den Kommis⸗ See; Wahl der Mitglieder zu den pro gr zu bilde zieren der Schützenbrigade. orgen beginnen die militärischen na chtszeit von erheblich gr ßetem ll ans als im Vo jahr gewesen; freulichen Erfelges, ⸗ . erschiedenen Maschinenbaunn tien, m n ulafsen, und ae , ,,. ö ö , , ĩ , . ; ö . zu bildenden Be⸗ ĩ . — Diefer Verkehr scheint also unter dem allgemeinen Druck nicht gelitten zu Nachstehende Daten über den Ber werksbetrieb im Jahre 1874 anstatt, wie bisher, auf Zeit arbeiten zu lassen und diesem Versuche k einstinnnig bei. — Nach einer Wahlprüfung zirkskommhssionen zur Entscheidung der Reklamationen gegen . n n . n Gouverneur 6 Von Interesse dürfte sein, daß on F on igs ber g' folgende sind . , , . Tan im , , un garsg ] wird von Sęiten der Arbelter, gestützt durch ihre Gewen vereine Cent. 663 rledigung zweier Petitionen folgte das Referat des Abg. die Veranlagung der Klassen⸗ und klassisizirten Einkommen⸗ die zwischen Frankreich und ö ih. 8 J z . , . um Stückzahl von Marzipankisten mit der Pest versendet worden und Frick erschienenen II. Theile des Berichtes des K. K. Ackerbau—⸗ schlessener WBiderstand ent ge dengesekz⸗ In zwei großen Maschinenban. v. Lockstedt⸗Unheim aus der Kommission wegen des Vieh⸗ steuer; Berathung der Gemeinde⸗Tableaux; Rechnungsablage für bezü ihn der Fischereie 3 n schwebenden Differenzen ist: am 15. Dezember: 19; am 1I6.: 215; am 17. 166; am 18 ministerlums entnommen, anstalten, in dem unweit London gelegenen Erith, ih . in,. seuchen⸗Reglements. Es entspann sich eine sehr aus⸗ das Jahr 1873. ö jfůᷣ h 36 ö. zu rege . Die Königlichen Kom— 364; am 183 B06; am 20, 6ig; am 21. S76; am 22.3 861; am up zur Beurtheilung. der. Preduktenwerth als Maßstab ge—⸗ bereits zu einem r, . . ,, ,. gedehnte Verhandlung. Namentlich ward Das Prinzip, welches Bayern. München, 15. J r are lll hen Galle 6 man ö ,, 25. iß; am 46. B32. Sn an wen . ; nommen, so sind die ret ise beim Hergbau, wo den Ane fall ehen . O dank . ö. , . z ie, zem von der Kommission ausgearbeiteten Reglement zu Grunde Maxrimili . 5 We Janugz, Die Ferzogin e. Gallerien in Prince Alberts⸗road, Süd⸗Kensing⸗ — Das Kaiserliche statistische Amt veröffentlicht in dem Heft III. über dem Jahre 1873 nur 1,453, 658 Fl. oder. nahe 3 ½ beträgt, i g, ö , 3 . . lehrnf Grund liegt, demzufolge der Betrag der von ben erer de, and ind⸗ 5 ian . utter der Kaiserin Elisabeth von Oesterreich) ton, als Lokal für die am 1. Apꝛil zu eröffnende internationale Abth. 3 der Viertel jahrshefte zur Statistik des Deutschen Reichs u. A. weniger ungünftig, als beim Hüttenbetriebe, dessen Produkte einen n f. ,, ma' dic ie n ieder e Arber ta lber? Ver⸗ viehbesitzern zu zahlenden Abgaben ein gleicher sein soll . che im 68. Lebensjahr steht, ist in der vergangenen Nacht Aus stel lung von wissenschaftlichen In strumenten eine Zusammenstellung der am 1. Dezember 1871 ortsanwęesend en Minderwerth von 9391,36 Fl, das ist 24, Go, haben und selbst 6 versam meln . . 3 , . 1 et eech een. sochten. ie ö ange⸗ nicht unbedenklich erkrankt. Um 45 Uhr Morgens wurde ärzt⸗ leihweise überlassen. Bevölkerung nach Haupt-, Berufs ⸗ und Erwerbsklassen. hinter dem Jahre 1872 zurückstehen, während „sin den Werth, der , ,, ö ,, ie 36 . 1 an . Cböenso ward Widerspruch gegen den Crundsatz . liche Hülfe gerufen. Das heut aufliegende Bulletin lautet folgen Sani Madri Aus der elk n läßt sich ersehen, dan n Beutschen Reiche — aug. Hütten produkte im Jahre ' 1851 nur um 3, 159,740 Fl. oder 1230 /o k ie bier ettirke rttens yen r cel ciner all⸗ l 9 8 a, 7 . *. -. =. ! s. 5 . 5 ' 83 11 f, . * * 59 .* J ö len,. C 11 - 2 185 eh ö daß die ECntschadigungen fuͤr getbdiete Thiere chf hoben, dermaßen: „Ihre Königliche Hoheit Frau Herzogin Louise in gier ar f . 9 rid, 16. Januar (W. T. B) Die Re⸗ schließlich Mellen burg ⸗Strelitz und, Elsaß Lothringen. für welche die übertres en, . hmlick d die wegen Absatz . gemeinen Arbeitsausschließung im Hinblick darauf, daß viele unschul⸗ Provinzial⸗Haupttasse vorgeschossen und mf ,. b . der Bayern sind fi zefern ahn föherhaftg eren ch üs erkrankt. Der ; 1 nl , , an,. 36 ö. . . ö. kö . ig ue! , * f ea e hige Persenen darunter leiden würden, nicht zur Ausführung zu bringen; ᷣ l= ĩ olgenden Jahre von zr , m,. ; ; ammlung zur Berat id ö erfanen oder 41s co der Bevölkerung vorhanden waren, welche von mangels verminderte hrodu tion an Roh, und Gußeisen herheiqh uhr 8 ö,, 3. den bethelligten Besttzön wieder eingezogen werden sollen. Ein 1 läßt die Erkrankung nicht unbedeu⸗ Ministers . ö *. ,,,, 5 früheren Bergbau und Hüten wesen, Jndustrie und Bauwesen, sowie von Han— welche das Zurückbleiben der Gisenerzproduktion zur Folge hatte and aber gleichzeitig gelangte ns, Reiolution ar nm ,,,. von dieser Ansch hendes : end erscheinen. (gez.) Dr. Lotzbeck, Dr. Mayer.“ . 6. gen Angelegenheiten, Cast gl arg ge= Del und Verkehr lebten. Theilt ple Yfammlichen Staaten und theilweise auch den Rüctschritt der Steinkohlenpraduttion verursachte welche erklärte, daß n die Arbeitgeber jedwedem Versunghe Sæltengß der schauung ausgehendes Amendement des Abg. nehmigt. — Die Proklamationen verschiedener Bischöfe A zd, werder ,, ,. beit man die sammthz , , m theilweise auch den . Hh die Kü 6 Campagne d d Arbeiter oder ihrer Vereine, die Anwendung von Stückarbeit in den Tamms ward angenommen und demgemäß beschlossen, daß im Baden. Karlsruhe, 12. Januar. Das neueste „Gesetze welche diejenigen Ka did j ö 2 ; Landettheile je nach dem Prozentsatze ihrer der Industrie 2c. der übrigens vormwiegen? durch ie Kürze der ampagne. und den dre Ter gh lte licher des Lerbun an rzu dbeschrãnken, Viderstand z ĩ ! jenig ndidaten, die sich für religiöse Tol 8⸗ ; ; r; F Voraus ein Beitrag für die zu zahlenden Entschadigungen er⸗ und Verordnungsblatt“ veröffentlicht den am 21 Mai v. J. gesprochen haben, für gotilos unh J, mer, ö angehörigen Bevölkerung in . 2. ö En en, ,, , un , verbrauchender ire fegen n i . z ; erklären, sin die erste alle diejenigen mit mindestens 470/09, die zweite alle je mit industrieller Etablissements veran aßt worden ist. ? = i ä enge nach:
hoben werden soll. — Im Uebrigen trat die Versammlun zu Basel zwischen Baden und der S i ĩ ̃ ̃ f soll. ; g dem zen B und der Schweiz abgeschlossenen auf Anordnung der Regierun mit Beschla ; ö —. do / D zeträgt der? ne, ee. bei. Nunmehr referirte der Abg. Hillmar -Cöslin aus Staats ertrag über die Verbindung der beidersei⸗ JItali ö R g ; ; . e. . — 1 a . J, . er ge ien rl eee ehe h: ö Mill. Kilogr. Verkehrs⸗Anstalten. er Tommissien, betreffend den Armenpflegekostent arif. tigen Sisenbahnen bei Schaffhausen und Stühlingen, nach⸗ lat Italien. Rom, 135. Jann, Die gegenwärtige Legis⸗ zirke geographifch, fo ergiebt, sih Folsendes; Br Giagier bez. Lan. beim Roheisenn -.. 38,0 oder Rew- Mork, 15. Januar. (K. T.. D) . Der Dampfer Die Kommisston giebt anheim, den Tarif vom 27. August 187 dem derselbe die Zustimmung der Stände, soweit erforderlich, aturperiode ist durch Königliches Dekrei vom 12. d. M. destheile mit relativ starker Industrie, Handels und Verkehrsbevöͤl⸗ dd / // 13 180 Fra 3 . Na ii dal. G ampfschiffs? Compagnie (6. in seiner Rr. 3 dahin abzuändern, daß der Riegel nach für die erhalten, beiderfeits ratifizirt und die Rati kationsurkunden am prorogirt worden. Der Senat setzte gestern die Verhand⸗ kerung bilben der Hauptsache nich dee verschieden⸗ Gebiete. Das bel den Stein kehlen wd „ PMesstngsche Linie) ist hier eingetroffen ; ärztliche, wundärztliche, beziehungsweise geburtshulfliche Behand. 28. Dezember ausgetaufcht worden. lungen über die Kompetenzfrage im Prozesse Satrians fort, erste umfaßt das ganze Königreich Sachsen (2, 9 der Bevölkerung), dem Werthe nach: ; 46 . ö ö. . 2 erklärte sich schließlich für inkompetent und beschloß, die Prozeß⸗ verschledene thüringische Staaten, namentlich Reuß ä. L. 70,109, Mill. Gulden — Nr. 4 der „Zeitung des Vexeins deutsch hr Eisen⸗ Jan Schwarzburg - Rudoi, beim Roheisend--- 104 330 bah np erwaltung n bat folgenden Inhalt: Der Verein wat s ) w Privat -Eisenbabnen im Deutschen Reiche, über die bedingungs weise
lung mit Einschluß d ᷣ ür di ö 9g schluß der Arzneikosten 290 3 für die kranke Per⸗ Schwarzburg⸗Sondershausen. Sondershausen“ akten dem Justiz⸗Ministerium zur Ueberlieferung an das zu⸗ Reuß J. L. 57 o, Sachsen Meiningen sen. Altenburg 47,60 o, sodann den Regierungsbezirk Gisenery 208
son, in denjenigen Ortschaften aber, wo kein Arzt, Wundar i ie Fü
J ; ; zt, 14. Januar. (Leipz. Ztg) Die Fürstliche ; 3 ; eg ; ; 9156
f n ; . ie Fürstliche Verwaltung hat in ständige Gericht einreichen — ö stadt 49.10/06 Sach . . 1864 6 D eßz Schi ̃ tei
. e, . wohnt, 10 3 und außerdem die den letzten Jahren trotz der erhöhten Anforderungen, welche an ö. 1 vom ö . 36 ,. Erfurt 52 369. Das zweite Gebiet umfaßt die drei Regierungsbezirke bei den. Stein kohlen . . Dc chilic.“ 3 Nas Zulassung von Schießpulver, Scießbaumm e und Dyngmit, Vrreing⸗ en der Zuziehung des Arztes 2c. er⸗ die Staats kasse gestellt wurden gün stige Finan abschlüff or 332. ö a n hat im ahre Důsseldorf (63 3, Arngberg 6109 und Aachen (os, 90 /o). Das Wie aus dem Voꝛstehenden ersichtlich, hat das Sinken des gebien: Aufnahme der Posen Creuzhurger Eisenbahn. Berliner Briefe
stattet werden sollen. Wun den zahlreichen Amendements hierzu erzielt. So ergaben die Rechnu des St h 5016860 0] Lire, 1814 63 0s dt. 1575 664 383 263 Lire Nite, mit erheblich schwäͤcht rer industrieller ꝛc. Bevölkerung, als die beiden Werthes der geförderten Steinkohlen zumeift in dem um 9a 0so ge- 3 Offizielle Anzeigen: D Verein Deutscher Eisenbahn Verwaltungen
wurde noch ein Antrag des Abg. Westphal-Treptom, wonach der Etats pro 1873 ei ö 6 . aatshaushalts⸗ eingebracht. Da, die juristischen und Kollektivpersonen davon ersten, besteht us dem Schwarzwaldkreise (6627), Dem Recarkreise ringeren Verschleißpreise derselben seinen Grund. (Ersffnung der Linie Herne Vie mark Caternberg (Berg · Märk. Eg.
Satz in Nr. 1 des Tarifs für alle Drtschaften gleichmãßig 83 * und pro 185 einen i,, von 119816 Thlr. 2WA8 Mill. bezahlt haben, so steuerten die Privatpersonen in ganz (Gz z /g, Lan! Donaukreise (16. c), den badischen Kreisen Villingen Gs darf sedoch der durch den hoffentlich bald wieder vorüber 2) uebersicht der entbehrlichen und verlangten Güterwagen. 3) Tarif⸗
‚ p l von l3 Thlr. Dabei ist die ! Italien nur 416 Mill. Lire bei. Ils oJ, Karl gruhe (./) und Mannheim (50,5 C6), und den hes⸗ gehenden Stillstand der EGisenindustrie verursachte Ausfall an dem ! änderungen. h Submissionen. ) Betriebseinnahmen.