1876 / 16 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 19 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Bör sen⸗Beilage * . ux e ,, ist ber festgesetzt. . e e n ,, ,, erft nach 21 . e, , r Werner, Hallescher Thorplatz Nr. 3, Inn einstweiligen Verwalter der Masse ist der Ablauf der bestimmten Friften angemeldeten zm Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Kniglich Preußischen Staats⸗Anzeiger. 2

bestellt. Kaufmann M. Schirmer hier bestellt. Forderung.

Sie Gläubiger des Gemeinschuldners werden . Die Glã , . des Gemeinschuldners warden auf⸗ r enter , . . 8 ö. 8.20. d n 16 Berli Mi tt d 19 gefordert. in dem auf een e, in dem In dem Konkurse über das zermõgen des 2. den 29. Zannar 1876, Zormittags 11 Uhr, ö auf den 31. Zanuar 1876, Mittags 12 Uhr, adams ZJoseyh Mizgals ki zu zempin . ö in, woch, en ö. Januar 1876.

im Stad tgerichtẽ ge bãude Portal 1III., 1 Treppe in dem Sitzungsfaale des Gerichte igebäudes vor dem hat nachträglich Forderung ehne Vorrecht an⸗ boch, Zint ner Rr. 13, vor dem Kommiffar, gericht tlichen Kommissar, Herrn Kreis gerichts Rath gemeldet: . e n, Vom 19. JTammar en . Oester r. Lott. Anl. 1859 5 1/5 u. 111.114, 40a Thür. Lit. B. (gar.) 4 n dem Königlichen Siadtrichter Herrn Humbert, aube⸗ Plehn, anberaumten Termine ihre Erklärungen und der Cigarrenfakrikant Jaceb Alberts zu Ham⸗ w . 0. do. 1884 Pr. Stüch 263, 19b- do. Tit & ear] 41 986 das Zeichen:. 3 . 2 raumten ger we ihre Erklärungen und Vorschläge Vorschläge über die Beibehaltung dieies Verwalters urg 70 4 ö 6 Stadt. Anleihe. 8 Ii. a. 17 3. Sb Tileit · insterꝭ⸗ 3 ber die Seibehaltung dieses Verwalters oder die oder die Bestellung eines andern einstweiligen Ver⸗ Der Termin zur Prüfung ist auf 9 Kabrifen dureh (NR. A.) . n . do. a0. Heine s II. u. 1775. 55 B Reim. Gera (gar.) h Bestellung eines anderen einfiweiligen Verwalters, walters abzugeben. den 12. Februar dieses Jahres, Vormittags helndl. eellechaften aden ich an Schluss dRs Conrszettei. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. n. 1.9. 85 OGetwba B Werra-Bahn .. .

385 das Zeichen:

88, 75bꝛ Cöõln-NHindener VI. Em. 4 14. u. I/ I0. 5, 10b2 99, 75b2 B Hallo Sorau-Gbabener. . 5 14. u. 1./I0. 96, 9ba 6 24 00a do. Lit. B. 5 . n. 1.10. 93, 50ba &

359,80 0 Aannoꝝ. an n, * 3 41 . . ——

26,50 ba do. do. Em. 4 7.

ö lo. do IiI. gar. 26 Fbst. 1 . . Bs, oba S0 00ba G Mãrkisch- Posener... 5 I0l, 50 BRkl. f. 64 Oba 6 Nagdeb. Halberstadter 431. * ; FM B 25 50 bz do. ron I865 411, g oba G L. f. 19, 25b2 6 do. von 1873 431, ö. kl. t. 25, 10b2 6 Nagdebarg - Wittenberge 3 71, 75b2ꝛ B 11 5 21

1 so wie, eventuell über die Bestellung eines einstwei⸗ Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas 10 Uhr, Vugar. St. Eisonb.- Anl. 9 ĩ j. . 226 B Angerm. -S. St-Er. 5 lig sz Verwaltungsrathes ah zugeben. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz vor dem unterzeichneten Kommissar des Konkurses . do. Loos. D Pre Stck i533 B Berl. Dresd. St. Er. (5) Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas an oder Gewahrsam haben, oder welche ihm eiwas ver⸗ im Sitzung ssaale des neuen Gerichtsgebäudes an- ng. Schata- cheine 4 2 Geld. Vapieren der anderen . im Besitz oder schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu beraumt, wovon die Gläubiger, welche ihre Forde⸗ do. do. Kleine... 857 , Gewa ihrsam haben, oder welche ihm etwas ver verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem rungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt do. do. II. Ew.... s é schulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu Besitze der Gegenstände werden. do. do. Kleine. ; verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz bis zum 10. Februar er. einschließlich Kosten, den 14. Januar 1876. 1 Bic ꝙpl ih 36 Franz. Anl. 1851, 7 der Gegenstände dem E Geric te oder dem Verwalter der Masse Anzeige Königliches Kreisgericht. ö ö. ig Fr jtallenische ente bis zum 23. Fe brnar 1876 einschließlich zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer etwaigen Erste Abtheilung. 7 dt. Y. I66 FI do. Tabaks- Gblig.. dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Rechte ebendahin zur KRenfurs masse abzuliefern. Der Kommissar des Koakurses. 2 do. 166 FH. Rumãànier ĩ z3u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen re s. oder andere mit denselben gleich⸗ Willmann. e gh. IGS 8. R. do.

unter Nr. 988 das Zeichen ö Nechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben k ; do. . i666 S8. R 3 MN. 55 . or ien ö. ö . , PVfandinbaber und andere mit denselben gleichberech! von den in ihrem Besitze befindlichen Pfandstũcken 500] K k 6 J. Harncia ibo 8. R. 5 1. Ib 5b Italien, Tab.-Eeg.- Akt. = 2. . tigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den uns Anzeige zu macken. Ionfurs⸗ röffnung 6. M 1. to: Berlin f. 6 15x, 9 Lonrbard , n,, in ihrem Besit befindlichen Pfandstücken bis zum Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die IJ. Ueber das Vermögen der . 265 1. J * . * a . . Russ. Centr. Bodener, ** vergedackteg Tage nur Mlnztigẽ zu mg cken. Mässe Anspruche als Konkursgläubiger machen Julius Brost . Comp. und zugleich über das 6x. Bremen 5x, Frankf. a. . 5x, burg tx. do. Engl. Anl. de 1825 Alle DJieie inigen, welche au die ¶Masse Ansprüche wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Privatvermögen der beiden persönlich haft nden qeld Sorten und Banknoten . do. de 1862 als Konkursgläubiger machen wollen, werden hier selben mögen bereits rec ts hangig sein oder nicht, Gesellschaỹter, des Kaufmanns Julius Brost zu Pukaten pr. Stuck g. I9ba ö 989 d . , 9 urch aufgefordert, ihre Ansprũche, dieselben mögen mit dem dafũr verlangten Vorrecht Breslau, Tinitas straße Nr. 13, und des Kaufmanns Soyvereigns pr. Stück 20,29 6 und. Anl. 18379. B

Nr. 989 das Ziichen: e . hereits rechtshängig fein oder nicht, mit dem dafür bis zum 23. Februar er. einschließlich, Robert Michter zu Bre lau, Grãbsch ner straßhe Napoleonsd or pr. Stück 16, 165b2 consol. do. 1871. 2 verlangten Vor eg t bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und Nr. 19 ist heute Nachmittags 121 Uhr der kauf⸗ do. pr. 500 Gramm .... . ; 1. .

*

1/6. a. 112. 01, 40 G Berl. Gõrl. St.- Pr 6.1. 1 12. 92, 00b2 Chemn.- Ane- Adf. (5) 2. n. 0, 80 bz Hal. - Sor. Gub. *

9l, 20b2 Hann. -Altenb. P.

104 096 KJ

. . B Mark- Posener ,

1 . d -Halbst. B. ,

Iod, 70G gr. 2 do. z .

lo, 70 G 105 MHnst. Ensch. St.,

. == ,, n *

Ober usitz. *

. 493.90 6 Ostpr. Südh.,

90.7 5etwbæ.. E. Herufer-B.

1ol set be, Liheiniee ne,,

98, 50 G S- T- G. PI. St. Pr.

J Tilsit -Insterb.

RNeimar- Gera.,

os oba . Xl St pr. 88 50G rec. Mech. St pr ö Lp. G.. M. St.- Pr. 13 gaaibaim St. Pr

. Saal Uastrutbahr

S5, 80 ba Ruman. St. - Pr.

180, 40bæ Albrechtsbahn

180, 00b2z Amst. Rotterdam 5. 83 Sl ᷣ0bꝛ Aussig - TeplitV.. 97, 25b2 Baltische (gar.)

S6, 50 Bõh. West. G gar. h

S3, 90 ba Brest - Graje vo.

7s 7 5b: 6 67. 90b2 73, 75 6 73, 50 bz ,

3

mn

—— .

88

ö Magdeb. Leipz. III. Em. 4 99,50 6

65. 00bz 6 do. do. 1873 4 .

53.756 do. do. Lit. F. 4 98, 00 ba &

S3. 46bꝛ Nagdeburg - Nittenberge 4 J,

1G. 565 ba Münst.-· Ensch., v. St. gar. 6 101, 50bz &

24.256 Niederschl. Märk. J. Ser. 36 609

38. 565 B do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 6506

70 Get. ba d. H. -M. Oblig. I. a. II. Ser. 4 6 60 6G S5, 50 ba

Jö, 0 B

03 00626 do. III. Ser. 4 r Norãhaus en- Erfart. J. E. 53

Oberschlesische Lit.

* So S =

8

4 A * = * .

821 O Dos

1,

Se . =- m = O, , O O ä e. . . O es = = . oo eM G.

t= ae , r, . ——

2

Fr 3

es s s os s & os ö . 00 O & & σèσσ

Ee o e e e

2 —— se. 2 2. 6

6 ————

n , se

; * 8 S*

. —— —— ——— ——

22, 00 ba 6

1 6

2

k

65 50 B RI. f. 98, 7562 102, 00 B kl. f. 103 00b2 B

g 0b

*

30, 00 6 74 006 25, 00 bz 7, 00 bz 6 S5, 50bz U do.

17. U Gpz . 4 97 108, 25 6 ; (Brieg · Reissej 106.00 6 ; Cosel- Oderb.) 56, 10et. bz . do.

82,50 B do. Niederschl. Zwgb. 27, 0b do. (Stargard-Posen) 53,80 B do. II. Em. 7. 13, 50bz & do. II. Em. 72, 75bꝛ . Sũdbahn .. G64, 40b2 do. do. Lit. B. S5, Mas, 5)bæ2 do. do. Lit. C. 60, 25 6 Eechte Oderufer

0, 00ba 6 Eheinische

174, 75b2 do. II. Em. v. St. gar. 18, 70b2 6 do. II. Em. v. 38 *. 60 O Ss, 0 & do. do. v. 62 u. 64 104, 75bz2 dy, 49 1566 73,10 6 do. do. 1869, 71 u. 73 do. d 871

X48, 50 6 Ekein- Nahe v. S. gr. 1LEm. Is, 0)ba do. gar. II. Em. 7, Q etw bz G. Schleswig-Holsteiner . 53, 20 b2 Thüringer I. Serie... —. do. ö Z28, 50 bz J 7. 103, 75b2 do. IV. Serie. 7, 90bz G do. . l5, 90 b2 do. VI. Serie.

i,. Ghemnitz-Komotana ... eg, anz Tn wigshten gar Bl: ao. do. 1575 128 do. do.

216 50b⸗ Wermbanm L m..

bligatlonen. Meder ge,) - 91,00 B Dur- Bodenbach 7. 98, 75b2 B EF. f. 98,00 B

*

. Nisabeth- Nesthbahn 75 S4 . 50ba 6 Fũnfkirehen-Bares gar.. S4, Sob2a Gal. Carl-Ludigsb. gar. 76, 25 60 do. do. gar. II. Em. 97,50 G do. do. gar. III. Em. 7.50 6 do. do. gar. IV. Em. 97, 50 G Gsmõrer Eisenb. - Pfdbr. 102, 7022 B Gotthardbahn In. II Ser. do. 8 Ischl- Ebensee

95,00 6G Eaiser Ferd. - Nordbahn Kaschau- Oderberg gar..

5

Ostran-Friedlander... —. Pilsen-Priesen I03. 40bB k. f. Raab- Graz (Prãm. - Anl.) Schveiz Centr. u. Ndostb. ITheissbahn Ung. Galiz. Verb. -B. gar. ; Ungar. Nordostbahn gar. 98 50 ba B do. Ostbahn gar. gd, 50ba B* do. k Vorarlberger gar Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. 94, 090 B do. gar. III. Em. 94096 do. IT. Em. 103, 25b2 Mãhr.-· Schles. Centralb.. Yo, 50bꝛ 6 ds. do. II. Ser. O0, 00ba est · Fra. tsb., alte gar. 3 6 O00 ba do. do. 1874 do. Ergãnzungsnetz gar. 3 92.00 B Oesterr.· Franz. Staatsb. 5 101006 do. II. Em. 5 92,25 6 Oesterr. Nordwestb., gar. 92, 25 ba B do. Lit. B. (Elbethal) 1092,25 G kI. f. Kronprinz Rudolf-B. gar. 97, 00 ba G do. 69ger gar. S2. 25b2 H. f. rpr. Rud. B. 1872er gar. g5õ, 40b Hl. f. Reich. P. (Süd- N. Verb.) 94,50 B Sadõst. B. ( Lomb.) gar. 285 006 d40o. de. nene gar. gö5, 00 6 do. Lb. Bons, v. 18376 95,006 do. do. v. 18771 3 92,00 6 do. ds. v. 1878 2 910062B do. do. Oblig. ; 91, 106 Baltisehe Brest- Graje vo Charkony - son gar... . do. in E à W. MM gar. 93,50 0 Char. Krementsch. gar. 8940 B L. f. Jelen-Orel gar. 197, 75 6 Telex - Noron esch gar. 9, 50bae B kf. Reclon· Noroneccł 8. S9, 200 H. f. .

bis zum 23. Februnr 1876 eigschließlich demnächst zur Prüfung der sämmtlichen innerhalb der männische Ftonkurs eröffnet und der Tag der Dollars pr. Stck! —— ; ; . bei uns schriftlich oder 31 Protokoll anzumelden und gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie nach Zahlungseinstellung Haperials pr. Stũck . . 45. ‚Fleine. demnãck 41 zur Prüfung der sämmilichen, innerhalb Befinden zur Bestellung des definitiven Berwaltungs— auf den 27. Dezember 1875 do. Fr. 50 Gramm ; ,,, n. . der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie personals festgesetzt worden. omde ee ,, r. 100 M.. 899, 83 0 . 8. Heins... Senn,. eg nach Befinden zur Beste llung des definitiven Ver⸗ auf den 28. Februar er., Vormittags 11 Uhr, Zum * . iligen 56 alter der Nasse ift der 2 do. uf ber in Teipꝛig Boden. Rredit. 900 das Zeichen: 29 waltung n,. ils auf vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗Rath ße Nr. 18, Franz. Banknoten pr, 100 Franes.. = J . 1864 den 21. rz 1376, vormittag 10 Uhr, Plehn, im Sitzungssaale des Gerichtsgebäudes zu . Hesterreichische Banknoten pr. 100 pi. 1768 00 ν ; o e 1866 im Stadtgerichtegekäude, Portal 11., 1 Treppe erschein en, ij Die Gläubiger der Gemeinschuldner werden 16 Snlbergulden gr. 165 Fi. i534. G & . . 3 . z . 0 0 J

D - , t= , =

Q * * t 2

3

.

ö

ö 8 RRFEEEREREERE.QRBE

9

————

c= = = . . . . 9 6 6 0 6 6

.

* Rm. . K

oh ʒob d

JT 50 bz B

9 50 B

55 56 B

io? G0 K. t.

1

oz oo H. t.

7

hoch, Zimmer Rr. 12, vor dem oben ge nannte. KRom⸗ Nach Abhaltung dieses Termins wird geeigneten aufgefordert, in dem ierte 383.5 wmissar zu erscheinen. Falls mit der Verhandlung über den Atkord ver⸗ auf den 28. Januar 1876, Vormittags 11 Uhr, . ,, . 1 . Poln. Schataoblig Nach Abhaltung di ces Termins wird ge- fahren werden. vor dem Kommissarius, Stadtgerichts⸗ Rath ; . do. Heine i grrte fals mit der Verhandlung über den Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Engländer, im Zimmer Nr. 21 im J. Stock des Stadt⸗ Fiends und Staats · Faplere. Foln. fdbr. III. ka. * ö Aitor verfahren wer zen. eine Abichrift derselben und ibrer Anlagen beizu gen. gerichts Gebäude ankeraumten Termine ihre Er—= Consolidirte Anleihe * 4.u. I/ 10. 105, 10b2 do. 3 unter Nr. as Zeichen: . a . Zugleich ist zur Anmeldung der Ferderungen der Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts- klãrungen und Vorschläge über die Beibehaltung Staats · Anleihs . f X de. Liqnidations br. . 2 3 . zläubiger noch eine zweite Frist ben cke jeinen Wohnsitz bat, muß bei der Anmeldung dieses Verwalters oder die Sete lang eines andern Staats- Schuldscheine O92. 25b2 Rarsch. Stadt-Pfdbr. L. bis zum 39 Rpril 1876 ctaschließlich seiner Forderung einen am hiesigen Drte wohnhaften einst tweiligen Verwalters, sowie daruber abzugeben, Car- a. Nenm. hun ; r*, n 92 O0ba do. do. II. festgesetzt und zur Prüfung aller innerhalb der oder zur Praxis bei uns berechtigten Bepoll. ob ein cinftweiliger Verwiltungsrath zu bestellen, aer - Deichb. Oblig.. lol 25 Türkische Anleihe 18655 . en Frist angemeldeten Forderungen ein Termin nich tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. und welche Personen in den ielben zu, berufen seien. Berliner Staat Ob g. i, w ol; 5aba 0. w. 18695 auf Wer dies unterläßt, kann einen Beschiuß aus dem III. Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas do. do. . a. I- PI,75 6G do, do. kleine 6 den 30. * ai 1876, Vermittaas 10 Uhr, Grunde, weil er dazu nicht vorgeladen worden, nicht an Geld, Vapieren oder anderen Sachen im Besitz Oslner Stadt - Anleihe Ss Gh do. 400 Er- Loose vollg. 3 92 das Zeichen: H im Startgerichtsge bãnze, Portal III., 1 Treppe an fechten ; . 3 Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas ver⸗ heinprovinz- Oblig.. Gl. ab (N. A. ) Finn. Loose 1lothl) - *aus Sichen, hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem oben genannten Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, schulden, wird aufgegeben, Nichts an dieselben dehnld y. d. Berl. Eutin 700, 60 . Oesterreich. Bodenkredit 5 K Temraissar ar bers umt, zu welche 3 sãnmmtliche werden Tie Re chan walte, Jusniz-Räthe Pancke, zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Ilg 30e G Oest. 5proz. Hp. Pfdbr. 5 Gläubiger vorgeladen werden, welche ihre Forde⸗ Warda, I,,. Schrage und Jacobson zu Sach‘ Besitz der Gegenstände Io7,. 090ba G OCest. ꝑproꝝ. Silb.·Pfdbr. 591. rungen ii mnerkzalb einer der Feist en ang ni et haben. waltern vorgeschlagen. bis zum 15. Februar 1876 einschließlich an. Central. O94, I10ba Riener Silber- Pfandbr. 51 1, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine dem Gerichte oder dem Verwalter der Masse An⸗ Kar- u. Nenumärk. S6, 00 ba Ner- Torker Stadt- Anl. 7 Abschtift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. 1511] EPxockarn. zeige zu machen, und Alles mit Vorbehalt ihrer 0. nene 6 g do. Gold- Anleihe 6 Io. 40b2 Eeich - Erd Ig.) ; aer Gäu ger, welcker nickt in unserein Ger Nachdem über das Vermögen Fräulein etwanigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu— do. 285.906 New · Tersey 7 111. 83, 106 Rpr. Rudolfab. gar. unter Nr. M3 das Zeichen: k , , mrichtsbezirk wohnt, muß bei der Anmeldung seiner Auguste Nonasner hierselèst dur 2 Daft ügung vom liefern. Pfandinhaber und andere mit denselben do. neus 12,5060 Genneser Loose 150 Lire - FKeask- Nas... , m, , Forderung einen am hiesigen Orte wr htthalten Be- heutigen Tage der förmliche Konkurs unte- Siftirung gleichberechtigte Gläubiger der Gemeinschuldner N. Brandenb. Credit 3.99 B derm dr d B Fire S T Tre bre, s Bumqänier;.- tigten bestellen und zu den Akten anzeigen. der Partikularklagen Und, der Exckutionen eröffnet haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfand— l do, neue.. am, c do. rũckz. 110 41 1. n. 17. 94.75 6 u welchen es hier an Bekanntschaft worden, werden alle Die jeni igen, welche an 23 Ge⸗ stücken nur Anzeige zu machen. Ost preussische. 84, 70 B do. Hyß. B. Pldbr. ankb. 5 , n. 6 136 0b Sch nein. Hnionab. den zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechtt⸗ mein schuldnerin oder Deren Vermögen aus irgend II. Zugleich werden alle Diejenigen, welche an do. c hb do. 4. 40. 4 Ia. II s, 75h: 40. Nestb. 2 7. hoff und Justiz⸗Räthe Heilborn und einem Grunde Forderungen oder sonstige miust r die Maffe Ansprüche als Kortursglaubiger mechen do. ol. S0ba Ha- Tothr. Bod. 1. G- or. 4 Suddet. Wwb.). Humbert. zu machen haben, aufgefordert, dieselben in einem wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die= Pommersche . ; Turnan- Prager

83.50 6 1. . z . ö Berlin, den 15. Januar 1876. der auf selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht do. S. br Jö. . en,. . niz 101, 90 Tre. . h unter Nr. 994 das Zeichen: ö . 5 S mri e f ; d 102,50 bz B * 8 ne, d, ö Rarsch.- Ter 5 ; ee. öni . tadtzericht. den 3. Februar er, Vormittags 10 Uhr, den mit dem da ür verlangten Vorrechte o. = Meinfuger Hꝑyp. Ffandbr. 5 17. a. Is7 ic. Sb. 1 ) Abtheilung für Civilsach en. 16. Febrnar und 1. März er., jedesmal Voör⸗ bis zum 29. Februar 1876 einschließlich Pasensche, nene. 853,90 9 Nordd. rund. G6. Hyp. A. 5 Ia] ie. 16 br de. Nien .. 10 Kw mittags 11 Uhr, bei uns schriftlich oder zu Protgkoll anzumelden, Sẽchs ische dö, õo B ds. Hyp. Pfandbr. .. 5 109, õᷣ0ba Ela enbahn-· Frlorstãtas⸗ öor) Aauffardernng der Kontursgläubig. 6 1 . Liquidationè⸗ 2 . . Prů fin, der e, ,. inner- . = wen Pomm. H5p. Br. I. ra. 205 IGL. 75ba Aachen Aastrichter. de, . 2 ermine vo en anzumelden und unter ha er gedachten Frist angemeldeten Forderung en, ö; ; do. HL. n. IV. I. 1105 l0l, 75bz do. II. Em. e,, , ue führung der Ser ng arechie zu jastifijiren bei sowie 26 . zur Bestellung des definitiven * o Tod do. III. u. V. rz. 1005 100. 09b2z do. II Em ö ) 21 1 93 der das ermögen der Ver meidung des AÄusschlufses von der Koenkursmasse. Verwaltungs personals auf 0 , a n . 6, bz unter Nr. 935 das 5793 Rn ne , ne,. Böhm, Clara, geb. Lieben, In⸗ Im ersten Liquidations termine soll zugleich über den 15. März 1876, Vormittags 11 Uhr, Restpr., ritterecz. 33308 Pr. B. Hyp. Schldsch. xᷣãp. 65 LI. 99, 6 a,,, . . Zeichen: 3 w war erin * Firma C. 5. Döhm zu Jůr er og, di mit der Naffe zu treffenden Maßnahmen und vor dem Kommissarius, Stadtgerichts-Rath Eng⸗ . do. S3. 40b2 do. B. ankdb. r.. 1105 1. 02. 50bꝛ do. NI Sor. Staat ) . . jur Anmeldung der Ferderungen der Konkurs- die Bestellung cines Gemeinanwlts verhandelt erde im Zimmer Nr. 47 im II. Stec des Stadt⸗ 1914390 do. do. ri. 1505 IGI. 60b 6 45 2 , 19 1 noch eine zweite Frist ; 66 werden, wozu sich jämmiliche Gläubiger einzufinden gerichl zaebã des zu erscheinen. 06, Iõba ds. do. r. 115 100, 00b2 ö j is n 16. Februar 18076 cinschließlich haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be⸗ Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine 6 Pr. Ctrb. Pfandbr. Edb. 100, 10b2 do- ; feñ stgesetz . ; . ( schlässe der Mehrheit der Erscheinenden für gebunden Abschrist derselben und ihrer Anlagen beizufügen. Nennen. 5-50 G6 do. unkdb. ruckt. à 110 105,70 ba ** . 8 . ö ser, welche ihre Ansprüche noch nicht werden erachtet werden. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts⸗ . do. me, ee. do. do. do. B98, 50 bz qo0 ange men 1 den, werden aufgefordert, dieselben, sie Auswärtige tedit ren haben Bevollmächtigte, zu deʒirtke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung Tur. a. Nenmari 20 be do. do. de 1872, 73, 74 10l, ba ao. . ö er . 4. reh. ahängig sein oder nicht, mit dem welchen die hiesigen Re chtean pt. JustizRath Dr. seiner Forderung einen am biefigen Orte wohnhaften Pommersche 96. 19b Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 9, C0ba ao. 2. verlg 9 u Vorre cht biz zu d * ae. en Tage Lenz und Dr. Gurja⸗ zr und Rechtsanwalt Kirchboff, Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Posensche 5. 10ba do. ds. gg, 50 bꝛ * . jn. Em. bei 1 chri lich 5 der zu err . an lden. Schõmann und v. Vahl vorgeschlagen werden, hier. Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, Ereussische 96 · Loba Schles. Bodencr. Pfadbr. 100006 jo 40 IR Em. ö . . e,, ur prüfung ller in der Zeit vom oits zu bestellen, widrigenf ills sie zu den ferneren werden der Rechtsanwalt Hesse, die Justiz= Rãlh⸗ Rhein. u. Nestph. 8. 25 bz B do. do. 93, 75 6 do. Dusseld. Elbf - prior. Deinem er 1875 bis zum Ablauf der zweiten Frist Verhandlunge n nicht werden zug ezogen werden. Alle Salzmann, Poser und Rechisanwalt Teichmann zu Hannoversche K 26,896 Stett. Nat. Hyp.· Cr. Ges. 101, 00b2 ** do N Ser. 41 e a . ist au Diejenigen, welche an Lie Gemeinschuldrerin noc; Sachwaltern vorgeschlagen. Sachs ische e do. do. S8 Mba qo Dortmund - Soest. Ser. den 6. Fe , , . Dermittags 19 Uhr, Selber oder Sachen akzuliefern schuldig find. werden Breglamn, den 18. Januar 187868. e ,. 96,196 T r, , F? 13 353 . k in . Gerich ta lotal, 3 ,,, aufgefordert, die sel ben bei Vermeidung nochmaliger Königliches Stadtgericht. Abtheilung J. Schles nig Ecktein. 4 (be Mecklenb. Hyp. Ffanaãᷣbr. 5 io. G ao. Nordb. Er. N. um fit e, el l, Verrn . e ie . ath Beitreibung nicht an die se sondern an den bestellten . Badische Anl. de 1866. T . 101, 0 b2 do. do. rückz. 125 41 11 ? 6 do. Euhr. 6 k 64 J. Zer. ,. k. nn,. . werden zum . 21 JInterims. Kurator, Raufniann Fahrenholz, oder ad 56] Bekanntmachung. do. St. Fisenb. AnJ..5 rn, g. Saddsatseheßod. Gr. for 5 1 3 u. i 11. or bo G do. , ct, welche ihre . e , n, . , ö 76. 8 . ö 1. 4 is ] . . . 28 . der Fristen angemeldet haben. i. liches . 16 Abtheilun sr, , ien eig n gn ennie r. nn,, än 1606 8e Elsenbahn Stamm und Stamm- Prioritäta - AKxtien. Berlin- Anhalter ; Wer se ine Angels ung schriftlich einreicht, hat 6 8 eilung. Eisdorf ist der San fran i edri . n Kei bremer leihe s 1867 öh 7b Die eingeklammerten Diridenden bedenten Bauzinsen.) do. . . . 2 eine Abscrift Tericicen* und eee Anlagen beizu N 6 hier auch zum definitiven Vermw alter der Masse be⸗ 3 Div. pro 1874 1875 do. Tr. 997 das Zeichen.. en u mbeizu . Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns stelt. Harnbarger Staats- Anl. 94 C0ba ß Aachen Nastr. 1 1.1. 23, 40b Berlin- Gõrlita 3 1 fügen. 8 Gundlad hierselbst durch Verf heu⸗ l den 15 Januar 1876 othringer Pro- Anl. . 4 ae ,n, L. E341IDQb2 er Srlitzer;- , * Jeder Slãubi ger, welcher nicht in unserem Ge⸗ Ke Ta n. 1 Verfugung . 2 Lan a , ,, mn, nn, Neck b. Schuld vers 3 89 b 1 . 1 . . ich 3 . n g,. 5 tigen ge der förmliche Tonkurs unter Sist kung Königliches Kreisgericht. J. Abtheilryg. 80 isb. Se vers. 36 I/ S9, XQ ba e Berg. -MRrk.. 3 LI. 779, 10b2 do. Lit. C. 'meldun seiner , 4 muß n. „er An, der PDartikularklagen und der Cxelutionen erõffnet ö. . ache Staats Anl. 18694 Ds. Wb Berf - Anhalt.... 5 1111.7 165, idgba . Berlin- Hamburg. J e, , r. * . 2 . . ner, r, . 6 worden, werden alle T Viejenigen, welche an den Ge⸗ 512 J Fr. Ds T CTR z5 TT 2z9Y, 60 bz Berlin- Dresden. (5) 17. 28,002 6 do. . . . ,, . , ei 1e . meinichuldner oder dessen Vermögen aus irgend einem lolꝛzl Bekanntmachung. Hess. Pr. Sch. à 40 Th. pr. Stück 257, 0060 Berlin- Görlitz.. 6 LI. BI, 25b2 welche zu Etiquetten bestimmt sind. Akten an eigen 16 estelle u den , . de 5 ern,, oder sonstige Ai nsprüche zu In dem genturse über das Vermögen des bee f. Anl. de 1867 4 172. a. 1/8. 120. 70b 6 Ber- Hbg. Lit. A. 1j LI. I73, 00b2 Kön selithes Dandelegericht zu Leipzig. Han, ,, gen g bie mn e ant gj fehl, ma 4 aben, aefgeferdert, dieselben in einem gaufmanns Max Brand, in Firma M. Brand B o. 35 El. Obligation. pr. Stck 142305 B. Potsd.-· Nagdb. II. 7I150ba 6 . werden Tie Jiechtsanwalte Westpal und Schlichtin der auf & Comp. zu Bochum ist zur Verhandlung und aF ersche Pram, Anleihe 166. 123 50e Berlin Stettin 6 1.1L n. 7. 126, 90ba G . Welt y d Schlichting den 1., 15. und 29. Februar er., ] Art T Praunschꝝv. 20 Ih. Loose pr. Stick S]. 90ba Br. Sch. Freib.. I 11. S6. 960 b bier und Br. MUeßner in Luͤck᷑ꝛ walde zu Sach' dor niit as f n. eschiu ßfassung über einen ord Termin auf . 0 r. wn. - Frei 1. S0, 90ba Leinzi Als Marke ist waltern vorg esch hlagen. ö . G 810k 9 . r, 1 ijdations den 3. Februar 1876, Vormittags 10 Uhr, P Min I. 1. 1 U 10. 168, br Gin · Mindener, 69 9. 11 95, 60a 95, 90ba einzit. Als Marke i n, , , . ö Januar 1876 in unserem Gerichtslokale anberaumten Liquidations. in unsetem' Gerichtélokal, Termingzimmer Nr 34, essauer St. Er. Anleihe 35 14. 18,00 do. it. B. 65 LI. 83, 5ba 6 eingetragen zu der Firma: , 86 9 , 11 2 termine vor dem Devutirten anzumelden und unter vor dem unterzeichneten Rommisfar anberaumt Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 111. n. 17. 109, 0b Halle Sorau-Gub. 60 LI. 11502 w ilkzösam Rarhour Æ 469 / . 4 2 onigli iches Krei isgericht. 2 Abtheilung. Ausführung der Vorzugsrechte zu justif iziren bei worden . ; do. do. II. Abtheil. 5 I / 3. 1. 106, 00 Hannoy.- Altenb.. 0 1st. 12, 50ba Sons zu dis burn in Ir⸗ 21 4 lan . . des Ausschlusses von der Konkurs masse. Die Betheiligten werden hiervon unter abschrift- Hamb. 50 Thl.- Loose p. Si. 3 1/3. 173.9936 Märkisch Posener 0 2. 00bz G land, nach Anmeldung vom 541 1475 Bekanntmachung. Im ersten Liguidationstermine soll zugleich über licher Miriheilung des Akkordv ef ieh mit dem Be⸗ Lnbeczer do. do. 34 1/4 pr. Stek i 72, 75ba Mgãb. Helberst.. 3 14, 40b2 6 28. September 1875, Ver UX f ag Das durch Beschluß des unterzeichneten Gerichts die mit der Masse zu treffenden Maßnahmen und merten in FKenntniß gesetz, daß alle festgeftessten Heininger Loos... . = Pr. Stück 20. i9ba Nagdeb. Leipzig. 14 2606.50 60 mittags 109 Uhr, für Leinen, z vom 14. Dezember 1875 über das Vermögen des die Bestellung eines Gemein⸗ Anwali verhandelt rer vorlauñ zugelassenen Forderungen der Konkurs o. Pram. psdpr. 12. 190. 90ba do. gar. Tit. 5 4 52 3 35b⸗ Harne und Zwirne, unter k—— Se rreid cz audiers und Muh ie nteitzers Gott werden, wozu sich jammtliche Giäubiger einzufinden giaubiger, . für dleselben roeder ein Vorrecht, Men. 40 Thir- L. ꝑ. Sts 12 83890 EB Must. Hamm ger. 4 g58 60 B igise Nr. 1100 das Zeichen: 8 lob Brünner zu Jüterbog eröffnete Konkurs. haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be— noch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht oder anderes Teer ric 88 IJ G II. u. II. G- be d- Ndschl. Märk. gar. 4 Ss, 00ba B Bresl Schw Freip. Li. , Bi . . verfahren ist, da sämmtliche Eläubiger, welche 6 15110. 99, 30ba 6 Nordh.- Erfrt gar. 4 31. 50 bꝛ 0 do. Lit. E. käebcanhten üdeln und. Särstteng rät, Ute ert runs anemeidez n die zinftckung e chen Jachiet werden Theilnahme' an ber Beschlußfassung über den Akkord o. 28 i. Sz abetnba . 5Gberschl G. 13 al. cba do. Holzrollen und Strängen, sowie auf der Verpackang FKonkuürses gewinligt daben, mit heutigem Tage ein⸗ Auswärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu berechtigen. do. ĩ 6 1565.11 - do. Lit. B. gar. 12 ; z 5b d do. 6 5 6

w D 22 Di , , , 8, , , , , .

*

J

——

= . 6

*

.

& 8 8 e g = L G g 9 9 e g e ,.

22

O0

8

i 2

—————

2222 2

2 6B. (9 283 S3 50bꝛ B Lüttich Limburg 0

n. n. n. n. Stuck iI. Gb ß Mainz · Ludxigsh. 6 A. m. 4 ö

Is, 50 G 98, 50 G S. 50 G 102, So B 102.90 B lol, ᷣ0 6 lol, õ0 & Ss, QM bz

=

dg or 66 goss]

—— .

*

I/ 11. S8, 75 bz Meckl. Erdr. Eranz. 69 ldd bern ess Bt. gar.

54, 75bæ2 Oest.· Erxanz. St. 52, 75 ba Gest. Nord vestph.

102,30 6 do. Lit. B.

K

k 8

k

I

d . .

2 ——

ioo o G 99 25bz HL. f. 99, 50bz

Fs I r io o

I i oba e 388006

3, 60 G

65 5õbba . 2

r . wir- = = e e or =

.

EE EEE

a.

e , e , , n . . . 3 .

C

= , Or - = . , O, =, G e, , e, G .

1

83

S O K Oirs- M I E

k

60, 00bz G 23,50 6 20 50 6G 79, 50 G 644006 87, 40etwb2z 6 85,80 6 83,50 B 83, 00 6 S0, 50bꝛ 85, 75 6 85, 75 6 abg. = 92,50 6 SoGö, 00bz B 206, 00bz B 65,50 G 64,40 6 78S, 60 bz 91, 75 6 72, 006 60 50 6 61, 70br 57, 10b2 SG64 25b2 & 68 506 G9, 50Qet ba & 72. 50 bz r 30 b⸗ 3375 B

27, 106 319, 75b2 308, 006 307, 0062 B O, 5ᷣ0bꝛ 6 OT 50bꝛ & S2 50ba B Sh 30bꝛ 73. 40b2z B 710506 70.506 76.50 B 235. 10ba2 G 25. 00da G 100.756 102 006 1606 81. 40dr 88. 206 79. c Oda &

1 .

w

ö. r

1 J e

nn n m,

2 A 2222

32.

. . 2

*

W —— Q

2400 *6 I

& O. & & & & & . 6 Q SB BrErEEBLTEFE OSG = 8

1 8

2

2

s 6 oe

1

Rentenbrĩiefe g oro) n —— —— —— 2

. //

C Q *

P

ö

J

* EO O C, OO O.

87

3

d. .

1221 ***

3 21

& = . . o, er- 6

63

3

9 E HE —— —— W ——

1

—— —— 3 K

3 6622 1 2

* F fa E P aqdol' e609.

588888PRBESR

821 11 ,

d 6 .

——— —— —— —— —— —— Q Q

JJ

k . . i. e , = .

2

* 8 S SSS S8ELSS8

r- c .- .

**

ö

s c KKK KL —— 44. . Q G *

F 3

1

2

schlüsse der Mehrheit der Erscheinenden für gebunden Ab fonderitn gerecht in Anspruch genommen wird, zur do. do. IV. .

33 *

. ( . . 1

82 FE 8 D

angebracht wird. gestellt worden. welchen die hiesigen Rechtsanwälte Justiz⸗Rath Pr 1 2 1 2 . en, 6 h tectsanwalte Fustiz dia = Di ; emeinschuld i 0. II. n. 117. 101, Z5ba 6 do. Lit. E. do. Königliches . richt zu Leipzig. Züterbaß, den 15. Januar 1876. . Gutjahr und Rechtéanwalte Kirchhoff, Schoemann ifa 66 ö : do. Bonds 3 19. 5 . 11 ibo ba gp 1 r. Vagen. Königliches Freisgericht. I. Abtheilung. und von Vabl vorgeschlagen werden, hierorts zu 5 Derwalter Über die Natur und den gharatter des New. Torker Stadt- An. 6 1I. u. 17. 10. 40b2 R. Gdernfer- Bahn F onkn s e. 3 bestellen, widrigen falls sie zu den ferneren Verhand Aonfurfes erstattete schriftliche Bericht liegen im do. do. 7 14. u. I1/ 10. 102, 3060 Rheinische... 2 316 Konkurs⸗Eröiffnun lungfn nicht werden zußtzogen werden, Buren VIf. zur Sinsicht der eiheiligten offer. Dorn. Anl. de 1874. 44 15/5. i5 / ii 57.3653 do. Lit. B. Car (451 Konkurs ⸗Eröffnun . unng. Alle Dieienigen, welche an den Gemeinschuldner Bechum, den 13. Januar 1576. Sehved. Staats Anleihe 4 97.758 hein - Rabe. e. 18 nig. Königlichen Kreisgericht zu Thorn. roch Gelder oder Sachen abꝛuliefern schuldig sind, g Kznigish⸗ Kreis gericht. DOesterr. Papier · Rente 4] Ml.. iu u 60 40b2 6 Starg.· Posen gar. aneh 23 1 49 Gustav 10 3 . wr nr, ung m n, . än, r. ee. ben 6 Vermeidung noch⸗ Der Kommissar des Konkurses. . Silber · Rente 4] nr, mn. 64, 60 ba G Thüringer Lit. A. ' Otto (in Firma: o), Span Den 19. Januar 1876, Vormittags hr. maliger Beitreibung nicht an diesen, sondern an den o 3.006 Th dauerstraße Nr. 38 dlerselbst ist am 15. Januar iber das Vermögen des Kanfmanns JZoseyh bestellten Interims-Kurator, Just i gin Dr. Lenz do. 4 . 34 E e,. 2 w *. 1975. YHachmilta⸗ ; fan ni . Redacteur: F. Urehm. . abs 2114 1576, Nachmittags 1 Uhr, der taufmännische Krajemwicz zu Thorn ist der kaufmännische Kon · oder ad depositum des Gerichts abzuliefern. Berlin: . Konkurs eröffnet und ist der Tag der Zahlungs kurs eröff c und der Tag der Zahlungseinstel⸗ Greifswald, den 6. Januar 1876. 6 Verlag der Erpe dition. Resseh. einstellung festgesetzt auf den lung auf Kanigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. l Druck: W. El ner.

27.00 ba 6 do. 104, 60 ba Cõln- Crefelder D Cõln- Mindener 91 00ba B

14 90b2

7. 101, 0062 112. 00b2 6 15. 104, 25bz à 402 109, 00ba G

s e G ,, , ..

860 6

2 4

*

8

r 8 ö ge ö = = = o ö we r = r r r m O o S 9s gs

12

ö 6

* J

. 2

9

* F g .

92823 . 22020

S E m m , m m .

83

D

21

Q

83 7 . . .