1876 / 22 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Getreidemarkt. fest. Roggen loco

Harburg, 22. Jannar, Nachmittags. ( T. TJ. B) Weizen loco flan, auf Termine flau, auf Termins sest.

Reigen pr. Jannar 197 Br., 196 Gd., pr. April-Mai pr. 10900 Kilo 2090 Br., 199 G64. Reggen pr. Januar 118 Br,, 147 G4., pr. April- ai pr. 1000 Kilo 150 Br., 149 6d. Hafer ruhig. Gerste still. Rüböl rubig, loco 67, pr. Mai 66, pr. Oktober pr. 200 Pfd. 67. Spiritus fest, pr. Januar 34, pr. Febr.-März 347, pr. April- Mai 354, pr. Jani-Juli pr. 1099 Liter 100 pCt. 365. Kaffee besser, Umsatz 4000 Sack. Petroleum still, Standard white loco 13,40 Br., 13,309 G4d., pr. Januar 13,0 Gd., pr. August- Dezember 12.25 G4. Wetter: Schön.

Am sterdanz, 22. Januar. Nachmittags. (V. T. B.)

Getreidemarkt. (Schlussbericht) Weizen pr. Mai 282. Roggen pr. März 178. Raps pr. Oktober 387 FI.

Antwerpen, 22. Januar, Nachm. 4 Uhr 30 Min. KF. T. B.)

Getreidemarkt (Schlussbericht). Weizen unverändert. Roggen weichend, Odessa 17. Hafer stetig, Riga 2034. Gerste unverändert.

Petroleummarkt (Schlussbericht). RKaffinirtes, Lype weiss, loco 328 bez. und Br., per Jannar 32 bez., 32 Br., per Februar 31 Br., per Närz 307 Br. Behauptet.

Lomilenm, 22. Januar, Vormittags. (Ww. T. B.)

Die Getreidezufuhren vom 15. bis zum 21. Januar betrugen; Engl. Weizen 5724, fremder 23 394, englische Gerste 26851, fremde 6358, engl. Malzgerste 22,294, fremde —, engl. Hafer 1760, frem- der 44,843 Ertrs. Engl. Mehl 17,261 Sack, fremdes 1001 Sack und 8494 Fass.

H . k

cr. gekündigte Stücke; s. unter Ins, der Nr. 19.

Faris, 22. Januar, Nachmittags. (XV. F. B.)

Produktenmarkt. (Schlussbericht) Weizen ruhig, pr. Ja- nnar 26.090, pr. Februar 26, 25, pr. März-April 26, 50, pr. März-Juni 27,00, Mehl ruhig, pr. Jannar 56,50, pr. Februar 56, 75, pr. März- April 57, 50, pr. MNärz-Juni 58, 25. Rüböl ruhig, pr. Januar S5, 25, pr. März-April 82,75, pr. Mai- August SI, 25, pr. September- Dezember 89 00. Spiritus behauptet, pr. Januar 44,50, pr. Mai- August 48,00.

Ner- Kork, 21. Januar, Abends. (WV. T. B.)

Baumxpollen- Wochenbericht. Zufuhren in allen Unions- häfen 144, 000 B., Ausfuhr nach Grosshritannien 64, 000 B., nach dem Kontinent 21,000 B. Vorrath S57, 000 B.

Wer- Kork, 22. Jannar, Abends 6 Uhr. (XV. T. B.)

Waarenbericht. Baumwolle in New-Tork 13, do. in New- Orleans 1273. Petroleum in New-LTork 143, do. in Philadelphia 137. Nehl 5 D. 30 C. Rother Frühjahrsweigen 1 D. 35 C. Mais (old mixed) 71 C. Zucker (Fair refining Muscovados) S. Kaffee (Rio-) 18. Schmals (Harke Wilcor) 135 C. Speck (hort clear) 114 C. Getreidefracht 8.

Eisenbahn- Einnahmen.

Ludwigs Elsenbahn - Gesellsohaft. Im Dezember 15875: 11.030 FI. (— 305 FI), 1. Januar bis ult. Dezember 140, 351 RFI. (— 864 FIL).

1a Rar eligiungen nd Verlisostamꝶnem.

Zülllohauer Krelsobllgatlonen. Ausgelooste und pr. 1. Juli

An szahlunmng en.,

Königlloh ungarlsohe 67 Sohatzanwelzangen II. Emlssion Auszahlung der am 1. Februar fälligen ZJinscoupons bei der Döz. konto-Gesellschaft und S. Bleichröder in Berlin; s. Ins. in Nr. Ig

Siuihsexiptior.

Bergbau- Aktlen - Gesellsohaft Wilhelmine Vlotorla. Saz. skription auf Mo, 000 S Obligationen in Stücken à 1500 s mn Course von 950/90 bis 28. Februar bei S. Simonson in Berlin; s. Ing in Nr. 19.

Eimzakhltanger.

Aaohener Bank für Handel und Gewerbe. Letzte Einzib. lung von 20½ mit 60 S vom 1.— 29. Februar er. an der Ban. kasse zu Aachen; s. Ins, in Nr. 19.

Ausweis von E6anken et.

Dentsohe Lebens-, Penslons- und Renten- Versloherung; Gesellsohaft auf Gegenseltigkelt in Fots dam. Versicherung. bestand pr. ult. Dezember 1875; s. unter Ins. der Vr. 19.

Kerlim, 24. Januar. An Scehlachtvieh war aufgetrieben; REindvieh 2675 Stück, Schweine 7688 Stück, Schafrieh 6721 Stäq Kälber 1243 Stück.

] Fleischpreise. höchster mittel niedrigste Rindvieh pro 100 Pfd. Schlachtgsw. 56 Mrk. 459-47 Mrk. 30-39 Mr Schweine pro 100 Pfl. Schlachtgew. 60. 63 Mrk. 54-57 MrRk. 48-50 Mrk Hammel pro 20 23 Eilo 20-223 Mrk. 17-18 Mrk. Kälber niedrige Preise bei schlechtem Geschäft.

8

den z5 Januar. Opernheus. 23. Vor⸗

NMoltersdorsff- Theater. Dienstag: 3. 56 M.: Luftschlösser.

Josephine

Geboren: Ein Sohn: Hrn. Hauptmann und Compagniechef Heinrich v. Fransecky (Straße urg). Hrn. Premier ⸗Lieutenant und Bezirks⸗Adjutanten

82 Nachdem die zu den Kreis Chausseebau ⸗Obli—

* ö . 33 Ake Post⸗Aastalten des In- und Auslandes nehmen

Grstellung an; für Ggerlia außer den Post-Anstalten auch die Exprdition: 8. Wilhelmstr. Nr. 32.

Das Abonnrtment brträgt 4 M 60 8 für das Vierteljahr. n nn , für den Raum einer Aruckzeile 30 *

3 2 Berlin, D

Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: den nachbenannten Offizieren folgende Auszeichnungen zu

den 25. Januar, Abends.

eventuell unter Zusicherung angemessener PVensionsan Maßzabe des von dem Provinzialla besoldungs · Etat festzusetzen hat. . ; aufsichtigung der auf die Provinz übergehen⸗

Zu den Previnzialchausseen werden gerechnet

. ü ge aufzuftellenden Normal⸗ zur Unterhaltung auf die Pr age aufzustellenden N

inz übernomme

gationen des Kreises Greifswald II. Emission ausgegebenen Zinscoupons der II. Serie abgelaufen sind, werden die Inhaber der gedachten Obligationen hiermit ersucht, die III. Serie der Coupons für die 5 Jahre 1876 1880 nebst Talon gegen Rück gabe des Talons der II. Serie bei der Kreig— Kommunalkasse hierselbst, Rendant Daebel, in Empfang zu nehmen. Greifswald, den 19. Januar 1876.

Der Landrath. v. Wedell.

stellung. Neu einstudirt: Marie, oder: Die Toch⸗ ter des Regiments. Komische Oper in 2 Abthei⸗ lungen, nach dem Französischen des St. Georges. Musik von Donizetti. In Scene gesetzt vom Re⸗ gisseur Salomen.

Besetzung. Die Marchesa von Frl. Lammert. Sulpiz, Feldwebel, omen. Tonio, ein junger Schweizer vom Simplom, Hr. Schleich. Marie, Marketenderin, Frl. Minnie Hauk, a. G. Drtensio, der Marchesa Haushofmeister, Hr Witt. Die Herzäogin von Ripaverde, Fr. Bost. Ei Korporal, Hr. Barth. Ein Notar, Hr. Nestl

in Landmann, Hr. Fries ĩ der Marche sa Hr. Joseph.

Hierauf: Solotanz. Anfang 7 Uhr. Schauspielhaus. 24. Vorstellung. Im A thums -abinet. Lustspiel in 1 Akt von Otto Hierauf: Citronen. Schwank in 4 Aufzügen Julius Rosen. Anfe Mittwoch, stellung.

Grillhefer: Frl. Josephine Gallmeyer.) verleihen und zwar: . . den Rothen Adler⸗Orden zweiter Klasse mit Eichenlaub: dem Obersten und Flügel ⸗Adjutanten von Hymmen, Commandeur der 6. Favallerie⸗Brigade, . ö dem Obersten und Flügel⸗Adjutanten Prinzen Heinrich XIII. Reuß, Commandeur des Königs-Husaren-Regiments (1. Rhei⸗ nischen) Nr. 7; den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klajsse: dem Seconde⸗-Lieutenant Grafen Botho zu Stolberg⸗ Roßla im 1. Garde⸗Dragoner ⸗Regiment; den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Schleife: dem QOberst-Lieutenant von Haugwitz, Abtheilungs⸗Chef im Kriegs⸗Ministerium; sowie den Rothen Adler⸗Orden vierter Klaise: . dem Major und Flügel⸗Adjutanten Grafen von Arnim.

zezüglichen Talons vom 2. Januar 1874 sind ö

mit einem nach Nummern geordneten, den Namen 1 und Wohnort des Präsentanten enthaltenden Verzeich⸗ Se. Majestãt der König haben Allergnãdigst geruht: dem Steueramts⸗-Assistenten Dieckmann zu Bloiho im

nisse . v plo, wozu Formulare von uns und dem Bankhause Deichmann C Cp. in Cöln geltlich ö i , . . ss

khanse Deichmann . Cp. in Céin; unen tgeltlih Kreise Herfort den Königlichen Kronen-Orden vlerter Klasse zu verleihen.

ö ö i . ie Chaussee he künftighin zur Unterhaltung §. 9. Die zur ĩ din überge wann ,,,, 2 dem Zeitpunkte der den Chausseen (§. Le.) angestellten Chausseeaufseher und Wärter 1D 164 1 82 Ii ð 1 . 2 11rd! ; ĩ 2er r 8 = n . , , n. J Le . . ; nahm: an sowie diejenigen Chausseen, welche die Provinz künfti gehen mit den durch ihre bie derige Dienstfü hrung erworbenen Rechten bauen . in den provinzialständischen Dienst über. . S. 10. Verhältniß der provinzialständischen Kom⸗ mission zu den Beamten der Chausseererwaltung. Vie kommission ist die vorgesetzte Dienstbehörde aller im Bereiche der vinzial ihr übertragenen Verwaltung angestellten Per und erläßt mit a, . 1s6 1 823 . Praside . 8 5or . Diensta * §. 2. Zusammensetzung der z Zustimmung des Ober Präsidenten die eifo Dienstan Kom mission für Chaussee⸗ und Wegebgu. Die previn weisungen. V 3 . ständische Kommission für den Chaussee urd Wegebau besteht mit §. 11 esonð zäfte der provinzialstä o des des

Stadt- Theater. Direkti—on: Albert Rosenthal.

Dienftag: 3. Gastspiel des Hrn. Theodor Lebrun und des Hrn. Gustav Kadelburg. Der Rechnungs⸗Rath und seine Töchter. Lust— spiel in 3 Akten von C. J. Feldmann. (Null, Rechnungs Rath: Hr. Direktor Lebrun. Aftuargehülfe . Geiser: Hr. Kadelburg) Vorher: Snkel Moses. n Charakterbild in 1 Akt ven Dr. Hugo Müller. r. (Moses Mendelssohn: Hr. Direktor Lebrun.) Mittwoch: Diesel'e Vorstellung.

auf

Pfaehler (Iserlohn). Eine Tochter: Hrn. Ue

Lieutenant Betzholdt (Minden). Hrn. Henning v. Lücken (Massow).

Gestorben: Hrn. Oberst und Regiments⸗Comman⸗ deur G. v. d. Decken Sohn Carl Claus (Leipzig). Verw. Frau Kreisstener⸗Einnehmer Christiane Blasche, geb. Türk (Blumberg). Hr. Premier⸗ Lientenant Waldemar v. Rentzell (Potsdam). Hrn. Oberst⸗Lieutenant a. D. v. Beyer Techter Cilli (Liegnitz. Hrn. Freiherrn v. Thielmann Tochter Mathilde (Halbau).

Aus führung

Einschluß porsitz'nden Direktors aus 7 Mitgliedern. . schen om mi ssi n. sc der Kommission gehört Ber' Direktor sst von Tenr Provinziallandtage sür den Zeitraum ferner ins besonder:: pon sechs Jabren zu wählen und vom Könige zu bestätigen. Es hat . die Anfstellun⸗ seinen Wohnsitz in der Stadt Posen zu nehmen. Er wird ren Oder aaltung der Hrexinzi Prästdenten beeidigt und in sein Amt eingeführt. Im Falle ier ner is herigen Staate chan ; Behinderung, wenn diese voraussichtlich nicht länger als sechs Ka gen neubau ö utzz zu Ur dauert, wird er durch ein von der Kommission au? ihrer Mitte zebau nach Ma für das laufende BVerwaltungsjahr zu wählendes Mitglied ver. ö 6 Hrn gen bie treten. Wird ec für längere Zeit seine Funktionen auszuüben 3 chlußfassung, ab und unter welchen Wen ng

t Ober ˖ Präsi e it bis r von Kreisen, Kemmunen, Aktiengesellschaften verhindert, ernennt der Ober ⸗Präsident für die Zit bis ö Zusammentritt des nächsften Propinziallandtages einen Stellvertreter. geb e e den, , gelen, tung oder Unterhaltung

Die sechs anderen Mitglieder, von 1. vier im Regierungs⸗ Peorin;is verband 2 ö bezirk Posen und zwei im Regierunzé! dirk Bromberg wehnen de laß der Kassenordres an die , von dem Prorigziallanstage aus der Zahl seine . die . ,, Rechnung, deren Mitglieder gleichfalls auf die Dauer von sechs Jahren zewählt. var Landtage vorbehalten bleibt. jedes der sechs Mitglieder wird gleichzeitig ein Stellvertreter aus Besondere Best im mungen. demselben Regierungsbezirke gewählt, welcher für den Fall einer Far ban Rebäann,, , nie wn langer andauernden Behinderüng oder des gänzlichen Ausscheidens A. 6 en, 6 er n e n ren. des betreff nden Mitgliedes einberufen wird. r I

* SFriese.

Verkäufe, Verpachtungen, Submissinnem 20. Die bei dem Polizei- Präsidium ausrangirten Wehnungsanzeiger pro 1874, deren Anzahl sich auf Stuͤck belaufen wird, sollen im Weze der

NVational- Theater. Dienstag: Gastspiel des Hrn. L. Hamlet. Tranerspiel in 5 Akten. Hr. Barnay. Mittwoch: Ein Fallissement.

Belle Nliance- Theater. Dienstag und Mittwoch: Marion. in 4 Akten von Paul Lindau. Donnerstag: Auf Verlangen: Das Gefängniß. Luftspiel in 4 Akten von R. Benedix. Kasseneröff— nung 63 Uhr. Anfang der Verstellung 75 Uhr. Entrée 50 .

7 1

. Aachener Industrie⸗ Hamlet: , ; ien 80. 8 Wee Eisenbahn. Submission meistbietend verkauft werden. Kauflustige

wollen ihre Angebote versiegelt und mit, der Auf⸗ schrift „Angebot auf Wohnungsanzéiger prs 1874 bis zum 1. Februar er., Vormittags 10 Uhr, im Präsidial⸗Bureau, Mühlendamm 32, Zim⸗ mer Nr. 27, einreichen. Zur Eröffnung dieser An⸗ gebote ist ein Termin auf den 1. Februar er., Vormittags 11 Uhr, in der Kalkulatur des Poli- zei⸗Präsidiums, Mühlendamm Nr. 32, Zimmer 20, anberaumt. Das Polizei⸗Präsidium behalt sich vor, den Zuschlag ganz zu versagen, falls annehmbare Gebote nicht gemacht werden. Berlin. den 20. Ja⸗ nuar 1876. Königliches Polizei Präsidinm.

v. Madai.

Die Willys, oder: Gise la. Phantastisch Ballet in 2 Abtheilungen von St. Georges Coralli. Musik von Adam. (Frl. Grantzow.) fang 7 Uhr.

Schauspielhaus. 25. Vorstellung.

Male wiederholt: Tas Trauerspiel eir

r*

Schauspiel

ausgegeben werden, an unsere Hauptkasse franco ein⸗ zuliefern, welche demnächst in bestimmter Frist die neuen Talons sowie Dividendenscheine aushändigen wird.

Die Uebersendung der Dividenscheine per Post erfolgt unfrankirt und unter angemessener Dkla— ration, sofern eine bestimmte Werthdeklaration nicht ausdrücklich verlangt ist.

Aachen, den 21. Januar 1876.

Die Direktion.

Pomme: ; K . Bötteher's instr. Soirée. ö Königliches Schauspielhaus. Saaltheater. J Dienstag: Abends? bis 9 Uhr: Il) Datz romantische Spanien in Kunstgebilden . . und pitoresken Naturschönheiten. Zum meistbietenden Verkaufe der stärkern 2) Planetensysteme, die Erde, der Mond. a st fern. Ha und Schneidehölzer und zwar: 3) Soirée fantastique und Farben⸗Magie. aus der Oberförsterei Puppen circa 660 Stück in Violin⸗Konzert, Frl. Mar. Stresow. Längen von 8— 18 Metern, aus der Oberförsterei Fauteuil 26, 15, 10 und 5 Sgr. in Meyer's Con-

ditorei, Charlottenstr. 56. Kinder a. Woch. Hälfte.

Dent sches Neich.

Mit den nächsten Schiffer⸗ und Steuermanns⸗ Prüfungen für große Fahrt wird bei den Navigations⸗

schulen:

2 J. * —— 64 Neubauprämien

e vähr ren N Ir ma⸗ wahnten Rorme

uss e

2 6 1

uche findet unter keinen

circa 350 Stück, in Längen von 5—

Kommission

An⸗

Barth Memel begonnen werden. In Altona wird mit der Prüfung am 14. k. Mis. begonnen werden.

Stralsund ö

Vorführen und Reiten der

zur Unterstützung . ich im Herbst für den Anträgen um Gewährung von Wegebaubeihülfen muß as Überschlängliche Gesammtbedürfniß an Baukosten und der Be⸗ ö. ; ; s ö, er Verwendungen aus den eigenen Mitteln der Bauverpflichteten

. nach ie Wagen stellen sich auf dem gepflasterten!

2 Ssngarr da Eta 2 ö . . * . 6 s Opernplatzes bis an die Behrenftraße hin D

.

pro anno,

=

X D

Q *

8D *

36

4 Oberaufsicht. ie

*

übernommen werden, dem

Julie Gaertner. Rudolph Humbert, Kreisgerichts Rath. Verlobte.

Friedrich-Milhelmstädtisches Theater. Dienstag: Zum Benefiz für Frl. Meinhardt: Zum 7. Male: Die Reise durch Berlin in 80

Stunden. . ĩ Mittwoch: Reise durch Berlin in 80

Stunden.

Statt jeder besonderen Meldung. Heute Mittag wurde meine liebe Frau Aline, geb. Reichert, von einem gesunden Mädchen glück⸗ lich entbunden.

Halle a. / S., den 21.

Die

Residenz- Theater. 3 Direktion Emil Hahn, . Dienstag: Zum 33. Male: Ferré ol. Schauspiel in 4 Akten von Sardou. Mittwoch: Dieselbe Vorstellung.

Krolls Theater.

Dienstag: Weihnachts - Ausstellung. Zum 56. Male: Wünsche und Träume. Conc. Anf. 5, der Vorstellung 6 Uhr.

Mittwoch: Drittletzte Vorstellung von: Wünsche und Tränme. Weihnachts Ausstellung.

In Vorbereitung: Wo ist denn's Kind?

Januar 1876. Dr. H. Heydemann,

Prof. extra ord.

Die Geburt eines gesunden Mädchens zeigen er⸗

gebenst an Dr. Fritz Curschmann, Symnasiallehrer. Marle Curschmann, geb. Detmann.

Gießen, den 20. Januar 1876.

5 : 2 R 8 Hinsichtlich der Besetzung der Stellen der Bureau. und Tnun 21. J zum h bei d din ch Hie der 8e feen, (8. 7 mit Mili⸗ des Straßenbaufonds gewählten ständischen Koammissien. in Anschung der Städte erlassenen gesetz = TeFtere hat, falls bis zu dem angegebenen Zeüpuntte der . ; vinziallandtag nicht wieder einberufen und die nach §5§. 1 und nt i inzi sseebeamten wer⸗ bildende Kommission noch nicht in Wirksamkeit getreten Jein sollte,

ämmtlicher Provinzial Chausseebeamten wer- bildende Kommissi t. samkeit etreten Fein sel

; welche das Einkommen dersel⸗ dieser hinsichtlich der Chausseeverwaltung überwiesenen Funktionen,

8 de 18 11

für den Chaussee⸗

Schau spiel 2 Akten von Siegmund Hierauf: Der Weg durch's Fenster. L Akt nach Scribe von W. Friedrich. (Lis r. Nieman um Schluß, zun 33 ̃ ö a n e er vo 2. Für den Neubau von Chausseen aus dem dem 5 R chm, n,. Der Kommission wird ein Wegebau gath beigegeben, der vom 5.12. ir den Renk an pon Chan 6 ps find n wiede . Der Besuch im Carcer. Provinziallandtag auf Lebenszeit gewehlt wird. Er wird vom Ober⸗ zu diesem Behufe überwiesenen Fon 8 sind Di in 1 Aufzug von Ernst Eckstein. . 6 n 5 in Pose N iobestimmungen bezüglich der Dimensto ? 1 g von Eenst Ectein Prästdenten beeidigt und in scin Ant ing hrt und muß in Posen Nerat i de gif r,. * 3 J Die Gesuck Eintri Subskripti wohren. Wird er behindert, die ihn? eblrgenden Geschamte k Die Geuche um Gintritt zum 1. Subskriptignz⸗ zunehmen, so erfolgt durch die Kommission die Wahl eines Stel Desgleichen ift die Bewilligung von Cha ball, welche nach dem 18. d. M. eingegangen sind, Fee me, . . Zustin mun Fes Ober. Präßtdenten bedaef. nur statthaft, wenn der Bau nach den vorstehend haben größtentheils nicht mehr berückfichtigt werden ir, . e fenen 6 en Kommifsion tivbestimmungen ausgeführt wird. ; Bewilli können . , , . Ren e Aug vrovinzialständisch 13. Chausseebauten für Rechnung der md Bewilli⸗ 1, en Chaussee⸗ und Wegebau. Aus proyvinzialständischen 413. ausseeh aut ür N . Eine Beantwortung 2 für den Cha 31 . ; ges gewährt: eubauprämien dürfen nur auf Grund . Friedrichsfeld ; R Fonds werden en er Be ung des Provinziallandtages gewährt: cubaupramie: z . . Umständen statt. k der Sberférfterei Ratzeburg circa d Danzig 23. Februar d. J., dondt 8 , ,, , . n, n nende : on einem Wegebau -Inspektor aufgestellt Vor de Melzunger 1 . ? ö 1 3 ö Sch . 8 . z ö z 3 ie s . t ö O 2 ( 1 . 2. De Viter . 8 * 1 . J 2 ö. . o M e ne. 1x 1 D 22 idirt wo . sind ö ee, , , 9 , , , m. R 100 Stück, in Längen von 8— 18 Metern, unter der Verschiedene Bekanntmachungen. Srabow a. O. 15 e. Remuneration und bei den durch seine Funktion bedingten Reisen die nd 2 rr e, . . 1 . der w . ( 36Re im Amtsblatte der Königlichen Regierung zu Kä⸗ (598) ff 1 s . ihm zusthenden Reisekosten und Tagegelder; 8. 14. . mer 1. werden könne nd werden die bewill Rift IF CIs ellz. mn Amtsblatte 2* onig lie V,, , 992 8 J 9 53 5 ihm zustehenden Reisetosten und, ages e 6334 festaeñtellte ungs!i ent nach 5 n, ,, . n, , ,, Dienstag: Zweites Debut der neuengagirten nigs berg pro 1870, Beilage zum Stück 48 publi— Dssene Lehrerstelle. . 39. , m ö. 34 b. dem Wegebaurath Gehalt und Vohnun ge geldzu schuß . hi, . tung ; Amy irc . BVillets 2 31 findet Künstler Hrn Bebr Hcken s. Debut der jumnffen zirten allgemeinen und vor dem Ausgebote noch be⸗ Am hiesigen Gymnasium ist eine wissen— 1 5. April d. J. Aversum für Bureaukosten und bei Den durch . e, ie, e⸗ drung '. iphitheater⸗Billets a 3 M findet e , ; ; kan z 1achenden besonderen Bedinaune , s inate seisen die ihm zustebenden Reisekoster d Tagegelder; ; 9. den 27 d M., Abends von 526 Uhr, im König“ afrikanischen Schlangen⸗Beschwörerin mit ihren ; kannt J , 3, n . schaftliche Hülfslehrerstelle zu besetzen, welche dingten ö . ihm i, . 6 n n, m, ,, satz. Rem rmissio i Ian, nn, . i ,, ein Termin auf A =. . ai eimer 8 ö . 5 zRaerm Seen na 2. die Mit zur Beschaffung der (iforderlichen Serretariars. mm illin lichen Dpernhause statt. Ebendaselbst sind die auf lebenden Schlangen als neue Einlage in der Pan. *. wer, , 1 ö ag n g . zu Gr mit einer Remuneration von 1500 Mark wäh— nächsten Seesteuermanns⸗ ö te sber⸗ Boten dra fte sowie der Bureaubedürfnisse Baues nur Melrunge reservirten Amphitheater⸗-Billets i. tomime: Ein Afrikanisches Fest der Königin Vormittags 11 Ihr, im Ga ause zu Gr. . ; 25 Mart Kalkulatur⸗ Aaschreiber und Votenkraste, o . ere ,. 2 'n, Meldungen reJervirten Amphithegter⸗Billets gegen ' §snf sz 14 snksen· Puppen, hiermit anberaumt, was mit dem Be— rend des Probejahres und von 1800 Mark und nöthigenfalls der Buregnlokalität. Die Mitzlieder der Kem⸗ forderlich ist. . ö K bgabe einer Legitimation in Empfang zu nehmen. von Abyssinien. Auftreten sammtlicher Künstle⸗ J . nach Ablauf desselben dSotirt rg, fare er zbemr, Ginbernfnna Reises r und Tase 8. 16. Die Kommissior efugt, die angemessene Sie Anfahrt ist für sammiliche Ban en nu von rinnen und Künstler merken bekannt gemacht wird, daß die genannten nach Ablauf desselben dotirt ist. . mission erhalten bei ihrer Einberufung Resse . 8er Arch Pramien unterstute auffeebauten trolire Die nsahrtt ! 11 4 mmIlill Wafer Ur v . 4 1 ö K . . Frei s 895 pur 6 ĩ . z —— - . 1 . . ö. 8 B k z ö. ö 1 9r gGesninzi 88 * geseß Satzen. x 1rw MM * ( ni 5 47 Laute! 1 el den Linden aus und zwar am Haupteingang Thür] besten Schulfpferde. Ober örstereien im Kreise Srtels burg liesen ö Lehrberechtigung ist nothwendig für evan— Zu Ratiborhammer im Regiernngsbezirk, Oppeln wird am nach Den von . Drodinziallandtage festgesetzt u af a ndisch en . Gemeinde⸗ zen Kn en nalb mitder fe dan nenr hu , RMittwech: Vorsteluung. Tlußverbindung e, . nich , * gelischen Religions-Unterricht 1. Februar ein mit der Kaiserlichen Orte postanstalt vereinigtes Tele . 4. . , w Gemeinde ö . . 2. Di Januar 1876 er Königliche Oberförster. ar e,, e, n e ,. *. rad hbenamt mit beschränk gesdienst eröffnet werde ommission für den Chausiee⸗ und Wegebau. wwe. Kom ä E 5 2 Snerrw 1 6 . —— 11* . 8 1 . 9 86 , j 1 en de slchre C8 nit erossn t werden. . . . 56 * , e zelche die Fakultas im obigen graphenamt mit beschranktem Sas . . missien hat die ihr übertragene Verwaltung unter der Aufsicht und w 3 fakrt nd 4458 P , . z . ö ö Owweln * C * 18 6 . ? en 3 1 * 3 AEBTeNDaTY 0 1 1n le Abfahrt findet statt: . ; 9 2 ö. 9 = ehrzwe wollen ihre Meldungen Oppeln, 15. Januar 1848. nach den Beschlüssen des revinziallandtages ins besondere auch in 8e gn a S leer g . 91 5 . . 6913) 9 1 ! Vel igen . ; . . lach den Beschlusse 8 1obinz I = r fte S5 der Thür Nr. 1, nach der loßbrũcke (ircus Salamons y. Preußische Central⸗ Bodeneredit⸗ ö J, 329. . ; . Kaiserliche Ober-⸗Postdirektion. Gemäãßheit des von diesem festzustellenden Normaletats selbstandig Linden zu Cie Wagen stelle ienstag: Die 18jährige Französin Mlle. Laurent Actiengesellschaft nebst Seugnissen baldigst 4 zu führen und dem Provinziallandtage bei dessen regelmäßigem Ja— ihren 12 Riesenschlargen, deren größte 25 Fuß 630] Actlel ge sch sJ. Gymnasial-Direktor Dr. Döring hier ein— fammentritt einen Viwaltungebericht zu erstatten. iefe Produktion ist bier noch nie gezeigt Depot Geschäft. Einl reichen (Nr. 4 1) §. 5. Geschäftsgang der provinz ial st andische Debut des amerikanischen Luftjon⸗ Als Depots werden angenommen baare Einlagen a 6 . w . . . . misfien für den Chaufsee und Wegebau. Die? . Bushnell vom Barnums Great und Effelten. - Dortmund, den 21. Januar 1876. Königreich Preußen. regelt ihren Geschäftsgang durch eine von ihr zu entwerfen de, darch ommission ist es unbenommer iative ; . in New Y Auftreten der Die baaren Einlagen sind entweder unverzins; Das Gymnasial⸗Kuratorium. Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: z des nächsten Provinziallandtages ent zuste lende Gesch arts. er Komm 5 2 1 w. stler und Künstlerinnen. Reiten und jederzeit rückzahlbar, so daß darüber mittelst Becker. en Obel-Staatganwalt Diehl in Wiesbaden unter Be⸗ erdnurg und nimmt Tie zu ihrem Geichäfts betriebe erferderltchen iti n, . Obrigkeiten mit den Baur erpfl— . - Ihe =. führen der besten Schul. und oder verzinkt lich und der ner,, . . s3* ; Rat täfte an. Für die Geschäfisordnung sind folgende Grundsäte itwirkunß der Dbrigteiten mit den Bauber allner-- Iheater. , , . ul und ö J lassung seines bisherigen Ranges zum Appellationsgerichts⸗Rath ,,,, g ö . . . 98 3 ö ö ö Mi twoch: V 19 ng. . ni 89 4 i . . z . . 8 . ö 4 r Dienstag: Zum 25. Male; Ein vorsichtiger littwoch . . ö , g Bekanntmachung. in Muͤnster; und ö werden nach der Mehrheit der nen de z. 13. Der Kommission steht das Recht zu, die Ausführung Mann. Posse mit,. Gesang in 3 21kten ven G. . igun er w 232 den bisherigen Kloster⸗Amtmann Weigel zum Regierung n , ,. zt; bei Stim:mnengleichheit entscheidet di i r aus Provinzialfends unterstützten Wegebauten und die Erfüllung von Moser und E. Jacobson. Musk ven R. Bial . ——r——m rn . gath zu n e,. . et eren, t er an die Bewilligung etwa geknüpften Bedingungen 5 . 2 2 . . SGief⸗ . N 7 1. ; * 1 j 1 1 . 966 è ire 8 Clnes Ileldbeltttelekꝰ, . i . 4 * . 61 2 Mittwoch u. folg. Tage: Dieselbe Vorstellung. Deutscher Personal-Halender. ; ö Wereanratz aint an beesperatzungen ders stfim. Orth n fegdlisettumtiche im Vozsähre Bit prori w * 3 5 . . ͤ , 8. 19. Ueber sämmtliche im Vorjahre mit previnzi . 25. Janunn. . . monatlicher . ö ! 3 323 26 ĩ 9 . . ill Ich . mission, ch zer an Aestimmung Theil um n diltigen * h. e, nn. wm, e . in * Ramin jährlich jet oria- Thente Hans Sachs Deponirte Effekten werden zu jederzeitiger, 83 Auf Ihren Bericht vom 21. Dezember d. J. wi in eschluß zu fassen üssen außer dem Direktor mindestens noch drei ihülfen ausgeführten Wegedguren i'' der Remmillion lag he, 1IetoOrlà leater. ; ö . . . . e,, ö * . 54 . 3 . 27. 1824 (Ges 2 z-iaen Mitalieder anwesend sein: zersicht durch den Ober⸗Präsidenten mitzutheilen, Direktion: Emil Habn 1858. Se. Eais. u. Königl. Hoheit der Kronprinz Verfügung gehalten; die Depotscheine werden auf . Gemäßheit des 5. 51 des Gesetzes vom 27. arz 24 ef. ; inziallandtage angehörigen Mitglieder nwesend . e ,,, und die zur Verwendung gelangten . J 9 K ? 2h! ö j 7 Manie . . 1 3 . 8 5 3 n 1 88 27 30 5a * z 386 ck 5 6 2 ] Iro 55 Inte Mitwir 1 des Wegebau 6 1 8 DJllles = c AM Dr 1 J 1üuligte senstag und folgende Tage: Ermäßigte Preise Termählt ich mit Victoria, Prinzess: den Namen des Qwenenten ausgestellt. ö Auf Grund der S5. 27, 30 und 31 unseres S. S. 141) das mit den übrigen Anlagen zurückerfolgende Re⸗ der Direktor führt unter Mitwirkung des Beg baurathè . . R it agen 9 Vꝛurerpflichteten und VU 22 . . ) J D; 8 7. 1 35n e . zas s 543 9 55e. 2 3 v9 2 6 7 8 1 ö . * * 37582 derwiltana dereite ie e schlusse e er Be z * 1 Dat ! g ö. 584 34. Gan spt 5 . . Royal v. England. Die Prospekte könren an der Gesellschafts Kasse, sellschafts⸗Statuts werden die Herren Aktionäre gulativ für die Verwaltung der den Neubau und die Unter⸗ chäfte der Verwaltung. r bereite die 1 lun r 866 e rr. . 1 5 2 206. 11 1 . Anzer . J z . z E f e * 0 , , 2 1 r mr. ö. ö. 6 . e ö 21 k 2 3. e,, ö *. 57 2 15 1 derselben Sorge. en Il ch ach. Signora Dorina Merante und bes Valletmeisters nnd . EHindermin, Gan. d. mr r. J,, oh ie. Wr ahn 1 36 haltung der Provinzialchausseen einschließlich der der Provinz Kommission vor und trägt 1 * Aus führur , , ullzh rn atiidh 5 , . ,,, zerden. l aärz 1876, 3 316 3 ; ; ö . ff n⸗ ertritt die Kommission nach Außen, verhandelt Namens der⸗ w . , . Solotänzers Mr. Gredelue. Die Reise um die Tamisien-Machrid 2 . . am 3. März 13376, Nachmittags 3 Uhr, küberwicsenen bisherigen Staatschausseen betreffenden Angelegen⸗ Er vertriit Ri. , t den Schriftwechfel aufsicht über die vorerwähnte ständische Verwaltur Welt in 80 Tagen. Nebst einem Vorspiele: Die Familien⸗Nachrichten. Berlin, den 24 Januar 15876. im Sitzungssaale des Empfangsgebändes des ; d die Untersiützung des Kreis- und Gemeindewegebaus selben mit Behörden und Privatpersonen, führt den Schriftwe . ? . . ,, y; ; 2 ; ; z j 35 8 s 7 J 32 x Schr fisftũqe te ent.

Wette um eine Million. Ausftattungsstück mit Die Verlobung unserer Tochter Julie mit dem Die Zireltien. DVerlin⸗Görlitzer Bahnhofs hierselbst Ketten und dit sen 6 enehmigen. Der gegenwärtige und zeichnet alle Schrififtück⸗ ö 1 n ene sst befnat - über alle Genenstünde erwaltung Aus— Pallet in 3 Abtheilungen, 15 Tableaur von A. Kreisgerichts Rath Herrn Rudolph Humbert hier, v. Philips born. Bossart. Herrmann. stattfindenden außerordentlichen Generalversamm—⸗ 29 1 an, ba. 1. un 4 ich ble Sefet Sanin lung zůr Alle Urkunden, . . 3 ba, anf . iserd in! und an Len Verathungen der Propinziaiständischen J .) 6 . . w rgebenst eingelader srlaß ist t dem Regulative du d 3⸗ 8 1 sind außer von dem Vorsitzenden noch von einem zweiten, Kr , ,, , . J H D' Ennery und Julius Verne. Musi Debillemont. beehren wir uns hierdurch anzuzeigen. ; lung ergebenst eingeladen. laß ist mi ; ö sind außer von dem Vorsitzenden n nale , men erg in, p ö. einen zu seiner Vertretun De Cnnerd unz Julius Verne. Musik von Debillement. Berli ö 6 J 628 Bekanntmach Gegenftände der Tagesordnung sind: öffentlichen Kenntniß zu bringen. hrevinztallandtage angehörigen Mitgliede zu unterzeichnen. Kommuisston entweder selbst, oder Durch einen zu en 366

In Scene gesetzt von Emil Hahn Berlin, den 19 Januar 1876. 6 , ,, n, ,. ,,,, - öffentlichen Kenntniß . Provinr alla nge angelt gen enn n,, , mer, der mehrere abzuordnenden Staats beamten Tbeil zu nehmen. Anf an r Uhr . Rudolph Gaertner und Frau. Bei der in Gemäßheit unserer Bekanntmachung 1) Beschlußfassung über einen etæaigen Vergleich Berlin, den 27. Dezember 1875. §. 6. Wegebau Insypektoren Für 9 e n, , . ö ö 811 r hat Beschlasse der Kommifsion, welche die Befugnisse der Anfang 67 Uhr. vom 3. d. Mts. heute bewirkten öffentlichen Aus⸗ bezüglich der Forderungen an den General⸗ Wilhelm. landräthliche Kreise werden, insoweit dis unmittelbare n ,. i selbe enn d heilen gder das Staatswohl verletzen, zu beanstanden loosung behufs der im laufenden Jahre zu bewir—⸗ Bauunternehmer und über deren bilanzmäßige Gr. Eulenburg. Achenbach. Betriebes auf den Chausseen. nicht anderweitig Jicher gen. ö 3 ö. . e. ae das Vorbandensein diefer Voraussetzung begründende kenden Tilgung von 3600 S in Kettwiger Stadt⸗ Verrechnung; ; . 2 id den Minister für Handel kann, besondere Wegebau Inspettoren provisprisch oder definitiv von an nh , . e n, n, , , , , ,. obligationen sind folgende Nummern gezogen wor⸗ Antrag des Aktionärs Herrn P. Dreifert in An den Minister des Inner und den Mimister sur der Kommission angestellt. ö . a , e r mn nber deren Ausführung dem betreffenden Ressort. den: 91, 165, 222, 242, 250, 324, 414, 437, 441, Tilsit auf Extrahirung eines Darlehns aus Gewerbe und öffentliche Arbeiten. Die Bewerber um derartige Anstellunzen mũssen. so r nicht id , de-, . 602, 609 und 649. Reichsfonds behufs Ankaufs und Amortisa⸗ w ; die Qualifikation zum Königlichen Baumeister besitzen, sich einer inte e, nn ü,. ist demgemäß von den Sitzungen der Die Besi ieser Obligationen werden hierdur i Stam nd S Prioritãtè⸗ tiv für die V l der den Neubau und die Prüf ei Staats- und ständischen höheren Baubeamten Dem Ober Prasidenten i 1. 1 Vie Besitzer die ser Obligationen werden hierdurch tion von Stamm⸗ und Stamm ⸗Prioritätè Regulati v für die Verwa! tung e d 7 D 4 ,, Prüfung vor einer aus Silage“ un J d ) 5 Kommisston unter Angabe der Berathungegegenstãnde zeitig Anzeige aufgefordert, den Nominalwerth derselben am 1. Juli Aktien, Reservirung eines Theils der Divi⸗ üÜnterhaltung der Prorinzialchausseen gin chließlich zusammengesetzten Kommisston unterwersen. nnhfstöa, fothte ber! Ce, . Jauch ift ihm auf Erfordern Ausfertigung der Kommissionz⸗ d. Is. bei dem Rendanten Hansen in Werden baar denden zu gleichem Zweck und schließlichen der der Provinz überwiesenen bis herigen Sta atschaus⸗ Ueber die Zusammensztzung der Prüfung * Hr s n nr 1 1 kasd r fen o nleghh J ö . or 2 * J 2 . 1m! 7 . ve⸗ deslchlune vorz . . zu erheben, indem vom genannten Tage ab die Ver—⸗ Uebergang der Bahn in den Besitz des Reiches. seen betreffenden Angelegenheiten und die Unt er stũ ßzung das Maß der von dem Graminanden darzulegen [ ie rn 6. e 4 rn nge. und Nehergan a4 beftim mung en. zinsung dieser ausgeloosten Stadtobligationen auf— Indem wir bezüglich der Berech nigung zur Theil⸗ des Kreis⸗ und Gemeindewegebaues in der Provinz stimmt, ein von dem Obe; Prasidenten im Einverständniß mi ̃ 5. 21. 4 1875 erfolgt die Verwaltung der Provin zial= hört. ; ; . l nahme an dieser außererdentlichen Generalverfamm— Posen. Kom mission zu erlassendes Reaulativ C 5 ltun Fauffeen, zu denen die auf Grund Tes Gesetzes vom 8. Juli 1875 „Es müssen daher mit diesen Obligationen zugleich lung auf die 88. 32 bis 35 unseres Gesellschafts. z. 1. Provinzialständische Kommission für, den FS 7. Sonstige e, m,, e a nn, , er Previn überwiesenen Staatschausseen hinzutreten, in der his= die dazu gehörigen nicht verfallenen Zinscoupons Statuts verweisen, bemerken wir, daß die Depositien h daffee- und Wegebau. Die Verwaltung der den Neubau Die Kommission hat die erforderliche Zahl von Chaussee⸗Aufseherr der herne Km , u , rde ger Allerihöchsten nehst Talons eingeliefert werden. 2 „der A tien mindestens 3 Tages vr der er samm— und die Unterhaltung der Provinzialchausseen betreffenden Angelegen. anzustellen. Verordnung vom 21. Juli 1843 zum Beirath bei der Verwaltung Die behufs Amortisation am 22. Januar 1875 lung bei unserer Gesellschaftékasse in Berlin auf dem heiten, sowie Lie Bewilligung von Unterstützungen für den Gemeinde⸗ §. 8. t Ver ? . ausgeloosten Obligatignen Nr. 27. 1365. 160 und Göllitzes Vahnhofe erfolgen muß,. ; und Kreizwegebau in der Provinz Pesen wird einem besonderen stän˖ Unterbeamten G6. 5), st 183 sind bis jetzt noch nicht eingelöst worden. Die Stelle der wirklichen Deposition bei der Ge⸗ bischen Digsn äbertrasen, weiches Fen Namen tär⸗Invaliden gelten die Kettwig, Landkreis Essen, den 21. Jannar 1876. sellschaft vertreten nur amtliche Bescheinigungen von Yee fn la lst äandkfche Kom mission lichen Vorschriften. —— Der Bürgermeister. Die Schuldentilgnugs« Staats- und Kommunalbehörden über die bei ihnen . . und Wegebau“ Die Beftallungen. Fa me Verlobt: Frl. Elisabeth Düring mit Hrn. Geh. Pahlke. Kommission. erfolgte Deposition der Aktien. führt und seinen Sitz in der Stadt Posen hat. den von der Kommission ausgefertigt, Finanz Rath Carl Jaehnigen (Potsdam Berlin). Wilh. Scheidt. Berlin, am 21. Januar 1876. 3 ; . Frl. Antonie Mach mit Hrn. Lieutenant Bruno Wilk. Bruckmann. Der Verwahltungsrath (Nr. 3791) Munkel (Gr. Strellin Zuchen). Joh. Wilh. Cickelberg.“ der Berlin⸗Görlitzer Eisenbahn Gesellschast.