1876 / 24 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 27 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Nürnherg. Als Marke ist eingetragen zu der Tuchfabrikauten Emil Stübner zu Forst ist zur Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amts Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine

: 3 ied. Beck in Nürnberg, nach An. Berhandlung und Beschlußfassung über einen bezicke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldamg Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. an 2 . * September 1875, . 11 3 2 seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften Jeder Glärhiger, welcher nicht in unserm Amts- Börsen⸗Beilage Uhr, fuͤr Nachtlichter auf den 12. Februar er., Vormittags 11 Uhr, oder zur Praxis bei uns berechtigten auzwär- bezirke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung

vor dem Kommissar, . Referendar Kaeller, tigen evollmächtigten bestellen und zu den Akten seiner Forderung en am hiestgen⸗ Orte wohnhaften ö . welchen es hier an Bekanntschaft fehlt, ge . ien nl. 65 ö. , zm 66 Reichs⸗Anzeiger und K öniglich Pre ußische 1 Stagts⸗ Anzeiger.

3 2 Die Betheiligten werden hiervon mit dem Be⸗ 1) unter Nr. 445 . 1 merten 3 ern ri, gesetzt, daß alle festge⸗ werden die Rechtsanwalte Leo, Leonhardt, Lechte, Denjenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt,

nn. ö ; 8 é stellten oder vorläu ugelassenen Forderungen Meißner, Justiz⸗Räthe Schultz, Steinbach zu Sach werden die Re chtsanwalt⸗ Wie se, Westermann, den gen er , ,,,, für dieselben weder waltern vorgeschlagen. Feldhaus, Weuste und Julliz Rath Berckenkamp in 3 24. Berlin, Donnerstag, den 2. Januar 18726.

. ein Vorrecht, noch ein Hypolhekenrecht, Pfand. kh Mülheim a. d. Ruhr zu Sachwalter vorgeschlagen. recht oder anderes Absonderungsrecht in Anspruch . Rerlin er KRörse vom zz. Jamnar 18268. Oester r. Lott. Anl. 188905 II5. n. I/ 11.114, 25ba B Thür. Lit. B. (gar. . 4 4 4 1.1. 885, 0ba B Cöõln- Mindener VI. Em. 1 / Ti s, m, s

genommen wird, zur Theilnahme an der Beschluß⸗ lõds Konkurs⸗Eröffnung. 1555 Konkurs⸗ Eröffnung w i do. 1864 pr. Stück 295, 50bz B do. Lit. C. (gar. 1 II. 65.758 Halle Soran-Gαbener. 5 4. 1/10 86, 25bz GA. f.

fasfung über den? zikkord. berechtigen, iglich gagerichts. Deputation zu Broi : 2 : i 8 4 Pester Stadt - Anleihe 6 II. a. 179 79, 25b- Tilsit · Insterburg - 25 25 ba do. Lit. B. S 1/4. II0. 92, 50ba G I.. Gleichzeitig wird bemerkt, daß die Handels bücher, Königliche . mir nag, ch. Königliche Kreisgerichts⸗ ,,, zu Broich. 2 , . ker net do do. eine 6 1. u. 17. 7s 5 wWeim- 5 ch 7 39. 5b Hanno. Altenbek I. Eaͤ. 44 II. u. I77. .

die Bilanz nebst dem Inventar und? der von den den 17. Januar 1876, Vormittags 12 Uhr Erfte Abtheilung, deandl. oaeilachafien nacd Sich an Schluss ass CoræszetteJ. Ungar. Gold. PfandEriete 13. n. 1. S3 oba B Warrs Bein 7656 b, G g. . . . . N d der akt ; k , , , . 4 den 17. Januar 1876, . ita gs 12 Uhr. 233 2 rr . 16, W Y unter Nr. 446 2 . e nick? Bar hc erg . Ueber das Vermögen, des Bier brauzrei, & “Ueber e Vermögen der Handelsgesell schaft Veehs el. e. . . tern. 8. st- hr. 3 . 1 , d schen: Di,, ,. onkurses erstattete schris n , n, . Srennereibeñ itzers Irch. Gelsam zu Mülheim . J oose pre Stück 166, 50ba d. Ber]. Dres. St. Pr (5 80 00 B Mãrkisch-Posensr .... I. a. LIT. 102, 0b G das Zeichen: ——— lokale zur Einsicht der Betheiligten offen liegen ; Heinrich Gelsam et Telberg zu Saarn ift der 109 El. 8 169, 90ba . ü n . esd. St. Fr. G6) 1 , , . o erm der unh Jer ra? g J . in. ö der , , e n,, , 6 laufmännifcke Konkurs erßffüäet und der Tag der 660 Fi. 2 35 is. 36ba ,. . . h. gba 8 a. an,, 365 . 3nH.If ; 2 5 1 . ab Je Urz en er ahren erb ffnet Unt er 29g er 3 3 st⸗ 1 1 . J L. 8 rl. ö 2 . . 32 O0bz G 0. 4 4 2 ö önigliche Kreisge Deyvutation. ahlungseinstellung au . trl. 8 T. 20 37b2 do. do. II. E 1 9ba 6 K Zahlungzein neh i g, m. 18075 z den 15. Dezember 1875 ; 3 IiS5ba . ,, ö wittenbergs 11 63 Br g i . . ö festgese i iel. rden. * . f . 3 ö. 9562 FP ; . . —5* 29, ö. . 39 6 . feftzeseßzt . V lt Masse ist d Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Belg. Bankpl. 100 Fr. 57. S0, 95 ba dr, e,. . . ,. . . 2 . ; 1 291381 Bekanntmachun Zum. einstwelligen Perwalter der Masse ist der Kahmann Friedrich Wilhelm Möhlenbruck zu Mül⸗ do. do. I00 Fr. 2 M. S6. 3b do T . 4 75ba B g'00* 12 8 ; ö Kaufmann Friedrich Müschenborn in Mülheim a. d. . ? o. Tabaks- Gblig.. 3.7502z6 do. do. Lit. F 899,00 B 2 7 X 32 Naeh Lichter 8 üb d 3 N ** ( . 3. ö j ö heim 9.2 Ruhr be st ellt. ö NFien, öst. VW. 100 FI. 8 . . S0bz Rumãnier 2. 2 ö X 4 bur v J t. 95 665 3 unter Nr. 447 . n, ,, ,, 8 Konkurse Uber as Vermögen der Rubr bestellt. ö. . Di e Gl zubiger des E Gemeinschuldners werden auf⸗ do. do. I65 Fi 2 174 656 ö ; 83. 25b2 agdeburg - Witten erge 9660 *. das Zeichen: k n nh Actien ⸗Gesellschaft: Niederschlesische Mafchinen⸗ Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden af⸗ , petersbus? . 10 6. 26d Gr ö ö 12, 5Get. ba . Münst. Ensch, v. St. gar. 101.756 * bau⸗Gesellschaft vorm. Conrad Schiedt zu Gör⸗ gefordert, in dem auf ; 5 . 5 . Russ. Nicolai- obligat. 26 56 Niederschl. Mark L Zer. 97096 dale mn Grůnberg, ift der i auf den 7. Februar 1876, Dormlttags 11 Uhr, ds. 258 50 bz Italien. Hab. Reg. Mt. 36. 40 nz 26 1! 6555 Ude wit Reiten ren gittznkes Ter Fergus äs, warmtzhas l at; , een, Gelbett ve,, m wem ffn. Jarschan ö dob⸗ . ,. X W , n e n. Fr bog 2 der i, rn. nstellung auf den uni in unferem 26 ichts lot tal vor dem , . Kreisrichter oelt, ant waumten Termin ih te Erklärun. H , n, , dx, , Lombard e Son! k ö 6 560 b⸗ . ig. 5. der. 2 969 18735 festgesetzt worden. 63 Kreisrichter Böle ,, Termin ihre r. gen unt Borschtäze über die Beibehaltung die es 6*x, Bremen 5x, Frankf. a. N , Kin ours , e, ,,. 10 obe e. u Nh . Sg6 0 6 Görlitz, den 25. Januar 1876. klaͤrungen und Vorschläge über die Beibehaltung Verwaltet eder Tie Mestellung eine; anderen einff— . 6 . ordhausen-Erfart. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. dieses Verwalters eder . Bestellung eines anderen den, der walter, fo wie ritt ab reden fob qed. arten ma Hannmotan ö noi 18562 12 7502 6 Oberschlesische Lit. 1 . ö einstweiligen Ver lters, sowie darüber abzugeben, ein instwelliger Verwaltungerath zu befrellen und Dukaten pr. Stück —— . ö. i 18 L. 30 ba . Lit. 4) unter Nr. 448 . 1Un35) ob ein eistweiliger Verwaltungsrat zu bestellen und welche Perlsonen ig denfelben zu berufen sind. Sorereignè pr. Stũck 20318 w . . 22, 75 bꝛ 6. Lit. das Zeichen: 4 In dem Kankurse über das Vermögen des welche Personen in denselben zu berüfen sind. Allen welch vor Tem Gemeinschul dner erwaz an Napoleonsd or pr. Stück 16, 18b2 ; . . 3 ö. 32 Kaufmanns Er nst Mybs zu Bucan ist zur An- . . 2mm 26 e , be, Her Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder do. pr. 500 Gramm .... ̃ meldunz der Ferderungen der Konkurtglänbizer nech 6. Gül ren sder rech schen e ante, waten oder weich: an ihn za ta. Dollars pr. Stck ö do. xKieine. eine zweite Für oder Gewaährlsam haben, oder welche an ihn etwas hulden iger eben, nichts an denselben Mmperials pr. Stck . J

ö = . wird 2 * 2 . 11 de elo 1 . ö. 1 9 Kgl. Handelsgericht Nürnberg. 4 bis zum 9. März 1876 einschließlich verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben n nerat olgen oder zu zahlen, vielmehr von dem do. pr. z 139262

an

16. a. 1/12. 92, 90 B Berl. Gõrl. St. Pr. 4 L6. a. ĩ / 12 33, 0060 Chemn. Ane-Adf. (5) 3. Hel. Sor - Gnb. . 6 S. 9, 70bę Hann. Altenb. P. O 104 z5etwbak. do. II. Ser.. () / . Märk. Posener, 6 160. Magd-Halbst. B., ni , , ge, Resch bet, 163, 25 6 Mnst. Ensch. St.. 4 Nordh.- Erfurt, 0 Oberlausitz? 6 og gebe, een, , . 35368 E. Herner. B. 19. 102 25ba Eheinische .. O8. 60 ha S- T- G PI. St. Pr. 1111. 69. 6006 Tilsit · Insterb. , 18. 101, 5060 Reimar- Gera.,

. Ga t st Er, G; 12 38 166 Bresl. Wsch. St. Pr. 0 55 5. 50 br Lp. G. -M. St. Pr. 6 S9 bbb a Saalbahn St.- Pr. 2 S9 4hb⸗ Saal- Unstrutbahn 0 S5. 5b Rumãn. St. Fr.. 89) 7. 182, 75bz2 Albrechtspahn. . J, 9. 183, 090b2 Amst. Rotterdam 6, so L I0. 81, 50ba Aussig-Teplit7v'.. 9 110. 97, 40etwbz2. Baltische (gar.). 3 S6, 5 0b? Bõh. Nest. sᷓ gar) 5 84006 Brest-· Graje vo. ö 7 . . . ö ö eld n . Pfandstücker nur Anzeige zu machen J . ne ha . 3 1. 77.090 B nr-Bod. Lit. B. 3457 90 3 angemeldet. Der Termin zur Prü⸗ 33. . er rn te, 11 Uhr g. nden. k. Dielenigen, welche an did fie . . ö e,, ; , ,,,. n n , r Gt . de , ,, n g n Nis ett. Car) fung dieser Forderung ist auf ö. rin. a Itath die Masse Ansprüche als Konkursglaubiger machen , ,,. mee he n . Anjpruche. Vie. Staats - Schuldscheine .. . . obe Farsch. Stadt-Pfdbr. I. . Iq. Mba Franz Jos. (gar.) 23 se, mm . Barn fas 3 Schã ff er an Gerichts tene d Domplatz Nr. 9. anberaumt wollen, bierdurcz aufgefordert, ihre Ansprüche s selten mögen Fereit? recht ängis Tn oder nicht, k , . 6 . , gal Car ss G gat . . nd n zerden zum Er 66 in diefem Termine die selben mögen bereits rechtshängig seig oder nicht, mit ee af, brerkngken 6 ö aer. Deichb. Oblig. MNiolz56. S Tärfische Anleihe 13635 17 b,. bB Eottharat 3 . * . . . whcer eh n her. immtli chen Glan: iger aufg corre, welche ihre mit dem gafhz, verlangten . ließ 4 dis zun 22 Jebrnar 1876 einsch ließ lich , era ls. f ö * . rn, . . . anberaum voron die iger, el zre K* ö . 15 22. F 876 schli 9. ear, . J r m . ö 91. . 8 ). . ) Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt . nneihaib inet der Fantten angemeldet . 2 . . 26 n u n ', 46 Fr n. e sane Gee Stedt· Anleihe Y. 50 bz do. C0 Er- Loose vollg 3 H 5 Qt rb. BE Lättich,- e. e ade 3. ö. Melde nd de 10 Ir 1 u ng e m⸗ . sinpr . DI, 75 ö = n werden. . ! 1976 Wer seine Anmeldung schristlich einreĩicht, demnächst zur Prüfung der ammtli ichen innerhalb lichen, innerhe alb der gedach ten Frist angemeldeten . k . de, n,, J 8 i n e. Io a0bz & Oest. obroꝛ Hyp. Pfdbr. Qberhess. St. gar.

B den 19. Janu elde or e je . aer , n s 8. lbtheilung für Civilsachen. hat eine Abschrift derselven und ihrer Anlagen . ne fn . 3 8 *. e. Forderungen, sowie nach Befinden zur Bestellung n n. 6 ff / . inden zur Bestellunz des definitiven Verwal. Hes destnltiwen Verwaltungs per sonaiz do 106 560be B est. zproz. Siib.- Pfdbr. est. Fran. St. 16 . . . 3 ; . 2 0 e 94,70 bz Riener Silber - Pfandbr Oest. Nord westh.

er Komn onkurse. beizufügen. . . ö des 6 Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- tungspersonals au anf den 9. März 1375, Sormittags 11 Unr, . ,, . S6 900 6 ö NeRr-Torker Stadt-Anl. . ar, B do. Lit. 8 l S4. 10ba do. Gold- Anleihe Iod 25e G Reich- rd. 448.)

tel. benrrke seinen Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung den 9. März 1876, Vormittags 11 Uhr in unserem gerichte lokal vor dem genannten Kom- e f, e we 94. 25b2 Ne- Tersey O92, 50Qet wb & Epr. Eudolfsb. zar.

. feiner Ford erung einen am hiesi⸗ zen Orte wohnhaften in unserem Gerichtslokal vor dem genannten Kommissar misfar zu erscheinc ( w [740 Bekanntmach Ung oder zur Praxis . uns berechtigten auswärtigen . ü witz eig aneten Nach Abha 33 dieses Termins wi ir geeigneten ( ap. n , . 2 geeigr Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver . ö 63 666 w Rec. Myas 53.

94353 . 4 25 baz Deutsche Gr. Gr. B. Ffabr. 5 I1. u. 1,7. 102.30ba , gar

; = Bevollmãchti: ten kFestellen und zu den Akten an— * Nachde Vermöge Ve 1 * e For . Nachdem in Ten Kon turse rer das Vermögen zeigen. Terjenigen, weichen es hier an Befanntfchaft Falls mit der Verhandlung über den Akkord ver— kahren werden. ö

103,00 6 f x

, , o. rückz. 757 7. 95,00 B , .

S5, 0 6 do. Hyp. B. Pfdbr. un kp. j Sch peia. Nnionsb.

des Dolz; und gCehlenhändlens Gottlieg Wie. fehlt, werden die Rechtes⸗Anwalte: Costenoble, fahren werden, Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine . mann zu Steglitz der GSeme n chuldher die 0 ng v. Frankenberg, Graner Hientzs sch, Leo, Justiz⸗ Wer seine Anmeldung scchriftlich einr icht. hat eine Abschrift derselbe n und it rer Anlage n beizufügen. mes Akkorde, beantragt 1 2 ö 14 a ., Rath Block zu Sachwa lltern vorgeschlagen. Abschrift derselben und ihrer Anlage 1 , n,. Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Amts- 94 75br 4. u. 191 Coba G do. Vest. über die Stimmbereckzizung der e , m,, g. Magdeburg, den 17. Januar 1876. Jeder 2 er, wel cher nicht in un m Wit te. pez Die seclnen Wohnstz gat, muß ba der Anmeldung . 9 46. y 5633, g 8 . deren Forder ö Ansehur 3 der Richtig elt 18⸗ KTönigiches Stadt⸗ und Kreisgericht. benrke seinen Wol In sitz hat, muß bei Der Anmel dung seiner Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften 85 809 EIs. Lothr. Bod. Un. 89 . 44 Turnan. Preger . her streitig geblieben und, ein Termin auf 1 Abtheilung. seiner Forderung einen am hiesigen Orte r vohnhaften oder zür Praxis bei uns berechtigten auswärtigen 8 39d Hamb. Hyp. Rent ,, 1 e, ,, ö gder Fut. Praxis bei uns berechtigten auswärtigen Verollmächtigten beftellen und zu ben Akten anzeigen. . Rruppsche Obligationen 5 ic. 906 rar lber gers( gar. in unserm Gerichtslokal, Zimmerstraße 25. Zim Bevollmãchtigten bestellen und zu den Akten an⸗ Denje ] welgz in g; hier 1 Betar ni schaft fehlt a0 G6. Meininger Hyp. Bfandbr. 5 ib. S b⸗ 6 Var sch. Ter gar . . do do mer 12, e, e, ,, Affefsor br. Mareus, [72 n g ee, ,, sgen der offe⸗ zeigen, ö Wies, delt aus, Wente en, oe , ö ö Forãd. run. .- Hp. A. il ba G . ki? Oba Werrabahn J. Em... anteraumt worden. Die Bethenligtn, welcke die er . In . mn, e, , n, n. Denienigen; welchen sz hier an Bekannt Caf fehlt, West am ann und Justiz Rath. Berk kerkamp in Hul. ne , men. . de. Hyp. Pfandbr.. . 5 I0l, ᷣoba Elaenbahn - Friorntitas - · Aktien and Obligationen. ier e , . der nen Handelsgesellschaft Geschwister Niemann en rem , , . Wester ef Justiz d ; ü Schlesische S475 nene v 266 e , ; Ugatior rechts dahn (gar.) .. wähnten Forderungen angemeldet oder bestritten haben, Has P ep bar werden die Rechtsanw Ute Feldhaus, Wiese, Wester heim a. d. Ruhr zu Sachwaltern vorgeschlagen ö Pomm. Hyp. Br. I. ri. 120 5 105 090b2 Aachen Metric 90 s? pa, ö werden hiervon in Kenntniß gesetzt. und Ras Prizrtvermögen der Schellichafter ert mann, Weuste, und Justiz⸗Rath Ver ctenkamp in her ? . ; ö do. 95,60 6 8 10,50 bz ; d . 3 , m- Bo anba Gerlin, den é. Jannar 1316. R Kititen a. . Ruhr i Sic waitetn zetretlägen. Jo. = do. III. u. V. , los 13 b . * . Königmches Kreisgericht. der Kartmghn öerdinard s e, siet, zum ö w D * n e. qr. ji. ri. ii... 1j 6 Sb: eri E a m. , - ö Der Kommissar des Konkurses. definitiven Verwalter der? Masse bestellt. . Konkn & Crffnung . it,. * 694 Pr. B. Hy. Schidsch. xb. 39 359 8 * 3 ö 2 464 i. hr do. B. ankdb. rz. 105 ö CJba g. ao. III. Se.. Staat gi gar 9 do. ds. Tra. 1995 1091 00h do. do. Tit B. do. ( 106, 50 bæ2 do. do. 60 6 ö . It. 5 =

Marcus Magdeburg, den 18. Januar 1876. 5: ö ö . rm. * und Kreisgericht. J. Abtheilung. zan bu Cy nung Zu dem überschuldeten Vermögen der hiesigen . ue , , 3 ,,, e ö 6 . 9. 568) ; n n Barthel und Er 8. ib bib ö In dem kaufmännischen Konkurse über das Ver⸗ 568] Konkurs⸗C röff nung. Den 17. Januar 1876, ne ittan z 12 Uhr. n. „F. W. Lürche l. so uc. Geschãfts· als 4 5 . . Ctrb. ö rab 4 19102 Yb da möten der Kauffrau Caroline Keller, geborene Königliches Stadt, und Kreisgericht zu Magdeburg, Ucber I das Vermögen des Brauereibesitzers briwalvermbgen n, ist vom unterzeichneten Gerichts—⸗ 35 ö 1j. 5M * öh ar, . ö. d ob Ido. V. Conrad, in Frietrichsheff, ist an Stelle des Kauf⸗ ̃ Eiste Abtheilung, Carl Telberg zu Saarn ist der kaufmännische amte der Ko! ikureprozeß eröffnet m mn. Es wer⸗ Car- u. Nen mar 5, 64 * ö . 3 50bz äo. VI. manns Wysolmierski der Kaufmann Carl Grzanna den 17. Januar 1876, Vormittags 95 Uhr. Konlurs im abgekürzten Verfahren eröffnet den daher alle Diejenigen, welche Ansprüche an dieses Pommersche ö zob⸗ ö . . g nnn, ; ö in Friedrichshoff zum einftweiligen Verwalter bestellt. AMeber das Vermögen des Bãckermeisters Fried⸗ und der Tag der Zahlungseinstelluag auf den Schulden wesen als Konkurẽglaubiger erheben wollen, Posensche gõ, 5b G . IP. J. and br ö Aach. Dũsseld. i Em Ortelsburg, den 25. Januar 1376. rich Carl Sievers zu Magdeburg ist der gemeine 15. Dezember 1875 festgesetzt worden. hiermit aufgefordert, bei Vermeidung der Aus⸗ Preussische S6 3b Is . Boder ' Prndb n 4a & do. do. II. Em. Könialiches ,, I Abtheilung. Konkurs eröffnet worde n. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist d schli eßurg von demselben Kein. n. Westpi. Is be 9 es. Bode ö. ndbr. 2 J do. III. Em. Zum einstweiligen Verwalter der Masse ist der Kaufmann Friedr. Müschenborn in Mi 6 bis zum 6. März 1876 Hannoversche. a. Slst⸗ & Hat. 2 . fe , lo. Dusseid. Elbt - Prior. 1729 B Keufmagn, W ilhelm Hartma nn hier bestellt. a. Ruhr bestellt. ; 9 orde rung n nebst den An pr üchen auf bevor= Sãchsische ö 98, 70ba 3 2 . 8. 95 S9 0. do. II. Ser. gi clanntmachung. Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden a auf Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf Schlesische 96, 30 bz ö rr // lc Dortunn- Soest. Ser. Zu dem Konkurse über das Vermögen des Bauk, gefarden, in em geordert, in dem auf Len Thal sachen be ö n . eten hi ,,. Schleswig- Holstein. g5. 10b⸗ e , , . ö ao mn . *I . den 17. Februar 1876 Dormittags 11 Uhr, anzumelden und binnen der gesetzli en Frist mit dem dei, D ie ds, I 8 * . n 1 3 1 ; . a. . 1 3 236 66 985 10 SũddeutscheBod. Or. Pfhr 5 Is3 u. 1711. 10206 do. do. II. Ser. 3 br do. do. rz. 110 45 181 II. 98.0606 do. do. III. Ser.

angemeldet. Der Termin zur Prüfung dieser For⸗ Herzeg , . Termin ibre Erklärungen und klärungen und Vorschläge über die Beibehaltung am 6. Mai 1876. Bayeris cho Ani s . derung ist d z z Vorschläge über die Beibehaltung dieses Verwalters dieses Verwalters oder die Bestellung eines anderen Vormittags 19 Uhr, . ö gourt. . 6502063 Elsenbahn- Stamm- and Stamm- Prleritata- Aktien. Berlin- Anhalter auf den 16. sebrnar er, Mittags 12 Uhr, oder die Beftellung eines anderen einstweiligen Ver einstweiligen Verwalters, sowie darüber abzugeben, an hiesiger Gerichtsstelle zur Verhandlung über den 6758 Dis ,,,. rten Diridenden bedenten Bauzinsen.) do in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 18, walters, sowie darüber abzugeben, ob ein einstwe liger ob ein einstweiliger Verwaltungerath zu bestellen Bestand der Masse und die Ge ebahrung mik derselben, ; 16 306 . . pro 1874 1875 . do. vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts⸗ Rath Verwaltungsrath zu bestellen und welche Personen und welche . . denselben zu berufen sind. zur Prüfung und Ane erkennun g der streitigen Forde⸗ ene. ** . 56 . 4 23 gba B Berlin- lörlitzar.. . Breneke anberaumt, wovon die Gläubiger, welche in denselben zu berufen sind. Allen, welche dem Gemeinschuldner etwas an rungen und Ansprüche auf bevorzugte Befriedigung 9 75et vba ee, , 8 n n do. Jät. B.. ihre Forderungen angemeldet haben, in Kenntniß Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas Geld, Papieren . anderen Sachen in Besitz oder sowie zur Gütepflegung 3 erscheine en, und zwar unter dãchs. u r. . ö 96, 00 G . a. * t. * *r B 6 an 8 gesetzt werden. an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz Gewahrsam haben, oder welche an ihn etwas verschul⸗ der Verwarnung, daß? Diejenigen, welche in diesem T e. D i fr sr d d ve. . 385 orb er 8 amburg. J. E Cöslin, den 17. Januar 1876. oder Gewahrsam haben, oder welche ihm etwas den, wird aufgegeben, Nichts an denselben zu ver⸗ Termine ausbleiben oder eine von Seiten des Gerichts Hess. Rr. ch. 2 46 Thal. -* pr. Stück 257 60br Be er 1 23 756 1 . Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. verschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz von ihnen verlangte Erklärung nicht abgeben, Alles, Badische Pr Anl. de Isß5 4 II2. u. 18 nn,. , . X 237 5b B. * q. Der Kommissar des Konkurses. uu Tverabf oigen oder zu zahlen, vielmehr von dem der Gegenftände was über Feststellung der Masse und über Gebah⸗ do. 35 Fi. Obligation. pr. Stück 14 1. iGbz . . 12 0b otsd. Magd. Besitze der Gegenstãande J bis zum 22. Februar 1876 einschließlich rung mit derselben, sowie über Anerkennung der an Bayersche Pram. Enleibe 4 165 174 5b, H.! e. ; 6 2 In dem Konkurse über das Vermögen des bis zum 17. Febrnar 13238 einschließlich dem Gericht oder dem Verwalter Rer Masse An, gemeldeten Forderungen und Ansprüche auf bevor- Hraunschy. M Thi. Loose pr. Stick 85 dc; Br m, e n, . a gn . Kaufmanns Jen busch Fabian zu Tuchel ist zur dem Gericht oder dem Verwalter der affe Anzeige zeige zu machen und Alles mit Vorbehalt ihrer zugte Be efricdigung oder über andern den Konkurs goln· Mind. Pr. Anthen 35 s a io ids br G . 4 1 zan . Verhandlung und Beschlußfaffung über einen Äitord zu machen n, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwanigen etwaigen Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ betreffende Fragen verhandelt und beschlossen werden Hecea nen St. r. nee 3, , i 0 n, n n , . ö ein neuer Termin Re bie, Pendahin zur Konkurs m iasse abzuliefern. ‚. liefen lecberec wird, gegen sich ebenso gelten zu lassen haben, als Goth. Gr. Pram. Pfdbr. ö III. u. 17. 110.00 B Halle Sorau - ub. 6 16. detbe 3 do. II. Em. gar. 3) 92, 00 G Oesterr. Nordwestb., gar. 9. 82 (0b2z B auf den 9. Februar 1876, Vormittags 11 uyr, Pfandi in aher und ander. mit . gleicht 21 Pfandink haber und andere mi it benseiben g 6 8. ob sie an den Verhandlungen Theil ge lom men und do. do. iI. Abthei. i. n. IM io 7ᷓb⸗ 3 126er, 3 3 , mm. * ere r, ,, ** por dem underzeichneten Kémmiffaär in Terming. rechtigte Gläubige deg Gemein gal zers haben tigte Gläubiger de, Semeinschuld . . en, don den gefaßten Beschlüssen zugestimmt, dätten Harnb. o rp Eoosa p. St. 5 3. 174, 50ba Märkisch Bosener 6 21. 75ba2. 2 do. LI. Em. v. st. gar. 7iõe Sohn EKronprina Rudolf. B. gar. 5 2 60ba zimmer Nr. J anberaumt worden. von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücken nur den in ihrern SBesttz befindlichen Pfandstücken nur Fur den Hall daß sig das weitere Verfahren sibecker 1 16 666 e n nr. ? J * d ga , ] 8 . en. ö 1 Die Beitheilgten werden hierpen mit dem Anzeige zu machen. 6. 3. Amgeige zu machen. ich die dich Abschluß eines Vergleiches nicht erledigen Meininger Loose... . pr. 20 20bꝛ 6 Magdeb. Feiprig. 14 3d. oba G zi. Si . M. t. Rrpr. Rad. B. 18er Car 6 ob. Ben erken ln m nntniß Hgesetzt, Taß allt fest. Sngiei g werden alle Diejenigen, welche r bi. gunltich werden aht . nig ge e, mern, sollte, ist aa do. Pram. Pidbr. 2. IGL. 0b do. gar. Tit. ol Shb⸗ do. VII. Em. 1 d , hg Relch. P. (Sud- X. Verb.) J6, S5 G geflellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen 4 . ir e,. . 3 irh e gen, g., i . . Aden. 40 Tir. EL. ꝑ. S6 2. 37 90b⸗ Mnst. Hamm gar . Brannschweigisch. 411, . . 177 34, 25pb⸗ Suddst. B. Lomb.) gar. 236 25ba G h e ,, Der, ie, sl i Trfför re Vaecks Marz. gar. Fs. 59ba B. Brel. Schw. Frein. Li. B. ] II. a. i-. do. de. nens gar.] Bh 3ob⸗ 31.3062 do. do. Lb. Bons, v. 1876 6 101, 00 e. ba 8

1

87 L

& S886 SGi Ge Ge G G G , , m.

ö

C G —— 9 k /

2 *

or- -= = .

eG, G, 8, K MO C O,, ,,, O OM OM,

20 26

J 122 * 1 112

**

——

29, 50 B 75, 75 6 25, 00b2 G 9. 00b2z B

83, 252 B 16 C0692 G 109 0962

st.

118t.

86,50 B

I0l 000 886 . 101.70 B kl. f. 103. 10b2z 6 89, 00 B 96, 50 b

Si &, Ge G Gi , G G G G G. ——

ö

FS H— GHV = =

,, nr, abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Bentz der Ge Fremde Banßküoten pr. 100 6. . * festgeleß worden. . . a,. Besitz der 3 * nnd Küküoten pr. 100 . ; Bod ie Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht 8. eñtz der . 1875 eiusa ließlich bis zum 26. Februar 1876 einschlie ß lich do. einlssbar in Leipzig -- ö . ö 2 bis zum Februar 6 einsch ließ 18 dem Gericht oder dem Verwalter der Mafse Anzeige . Franz. Banknoten pr, 100 Franes .. 31.206 ; a6. ; de 1856

Konkurse , een haben, werden aufgefordert, dieselben, u . . 312090 [738 66 6. mög: n bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem Gericht oder dem Verwalter der Maße zu machen und ils mit Vorbehalt ihrer etwaigen Oesterreichische Banknoten pr. 100 p. 17 oba io. 5. nleihs Stic!

3 3 Illes t Vorbehalt 3 6 N . ] Anzeige zu machen, und s, mit Borbet ebend Fur zzuliefe do. Silbergulden ) Za dem Konkurse über das Handlungs— und! afür verlangten Vorrecht bis zu dem gedachten ge 4 9am, Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. Silbergulden pr. 100 FI. 184, 75bæ . 45,

e echte, ebendahin zur Konkursmafse m dee x ĩ 174 ischbere d Viertelguld on ö 2 ze kei uns schriftlich oder zu Protokoll an, ihrer etwaigen R ; fandinhaber und andere mit denselben gleichberech do. iertelgulden pr. Pb atermgen der Kaufleute Eustad Zoseph abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit den—⸗ in Hlanbiz er des Gemeinschuldners haben von Russische Banknoten pr. IG0 Rubel. 262, 50b2 .

3 zume elden. 3 erw, * h ö ö 2e. * il Bendix und Willy Dendir, in Firma: Gustau Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom selben gleichberechtigte Gläubiger des Gemeinschuld. Pen in ihren Bestz Kestedlichen Pfandstücke mur , Hein. Fr. nnr.

Bendix, hat der Herr Max Hecht bier für Richard ö ĩ g . . in ihrem Bests besint J * e . bi Ablau? ten w ners haben von den in ihrem. sitz befindlichen 5, ö . Hewitt C Co. nackträglich Seine Forderung von *. ember 1375. bis zum Ablaut der zweiten f n Anzeige zu machen. Consolidirte Anleihe .. 4 14. u. I/ 0.105, 10b2 do.

S - ——— —— —— —— Q 1 Q ——

6

91 506 IO4 50 ba

. . Ger, Farb) 56, 50 bz . do. SL. 20b2 Niederschl. zur, 27, 10b2 6 ; (Stargarã- Posen) 52, 90obꝛ . II. Em. 2, 50bz & m. 7I, 60et. ba & Ostpreuss. Sidbahn. . 60, 10 bz B do. do. Lit. B. Sb, CO as6, 252 do. do. Lit. C. bo, ba Rechts Oderufer

50, 75ba B Rheinische

74, 590bꝛ 6 do. II. Em. v. St. gar. 21, 10b2 6 do. III. Em. V. 58 u. 60 O6, 50 bz do. do. v. 62 u. 64 104, 75bz2 9 . 73, 10bz G do. do. 1869, 71 u. 73 ,, 26, 59 b Rhein- Nahe v. S. gr. LEm. 7. 94, 00b2 do. gar. II. Em. 7. 56, 0 bz Schleswig- Holsteiner. 54 . 1062 Thüringer I. Serie.. do. II. Serie. 27, 27, 50 bz do. K I104 00b2zB do. Serie. 9. 70 bz G do. Serie. 16,25 do. Serie.

ö i ;

7 Rm.

C = O O O, O, O, = =. O, O O, eo, O es

3 . *

li

o.

86 ü 963 936 6 86 6 8 9 6

ö

*

3 —— Q —— —— ——

CO 2

I03 20bæ

.

2 83 e ,

F O O -: Q D O 0 , . Q M o

98,75 6 98, 75 b 10. 98,75 6 102. 75bz B 6. 102756 z B 102502 102, 50 bz Ps, 252

. 93,09 6

——— ĩ DW 2 A QA AAA 22

O 1 1 2 1212

ren o o- d , , = e - .= 8

——— —— Q —— —— —— .

. 3

6

9

.

e o

8

—— —— Q ü 2 L

*

33, 00 6

8 1⸗— *

99 50 B 99506 26 50b2 102, 30bz B I0l, 10bz B

.

34

ö

C O O . . =. . , =. O Cm, =. O, O =, go =, =, .

Ostpreussische .... do. do.

Pommersche do. do.

Posensche, neue..

SEE. EE SEE EEE GGG G - Q W W

H L K C C L KL K KL O G · - t - 3

8

C

cr = eu- o- . x O · 0 - —— —— —— —— —— ——

er r Sr r nr n e r e m d

O Cn M 1

Cr Q

=

*

Chemnitz-Komotaun .. Mainz- Ludwigshafen gar. do. do. 1875

,

55S FEEEEEEQF

O ., O Q HK

6 or- to- C= , = , *

Q ——

8 * * y

or- o,.

W .

*

1 1 2 11 12

3,70 6 c 6, 10 6 59. 80bz 23 606

Ci o K L Or CM

or-

Pfandbriefe.

—— * . .

99, 75b2 Nisabeth- v estbabi 3 S4 90b2z 6 FEünfkireheu-Bares gar.. S4 90bz 6 Gal. Carl- Lad wigsb. gar. J5, 50 bz do. do. gar. II. Em. do. do. gar. III. Em. 98 256 do. do. gar. IV. Em. 97, 10b2 Gömörer Eisenb.-Pfdbr. 1902, 40bB kl. f. Gotthardbahn I. u. II. Ser. do. 3 Ischl- Ebensee Kaiser Ferd. - Nordbahn Kaschau-Oderberg gar.. Livorno

; Ostran-Friedlander . Pilsen-Priesen

103 50b2z 6 Raab- Gras (Präm. -Anl.) Schwei Centr. n. Ndostb. 89,00 B e ? 95 506 Ung. Galiz. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. 99 0066 l. f. do. Ostbahn gar. 99,00 G Efe X do. k Vorarlberger gar.. Lemberg- Czernowitz gar.

. IS. 90ba 6 64, 106 87, 40bz & 85,80 6 83,00 G ; 82,50 6 1.8. 80, 70 b2 84, 75 6 10. 84, 75 6 abg. 7, 6 92, 00bz G 64,90 b2 206256 65,50 6 54.50 6 78, 70 G 91, 75 6 72.25 ba 6050 J ol,206 58 202 64 80b2z 6 67506 70006 72. 25et y bz & 164,75 6 ö 62 806 103, 50bz Nahr. Schles. Centralb.. 26, 50b2 6 1, 60 G ds. do. II. Ser. S0, ᷣ0 ba Oest.· Erz. Stsb., alte gar. 318,30 96, 00 ba B do. do. 1874 308, 00 B Ddoö, 50 G do. Ergänzungsnetz gar. 308. 20b2 6G gl, S0a9q2bz G Oesterr. Franz. Staatsh. 3. 97, 70b2 6 do. II. Em. 97, 70b2 G

EEE

8E E EÆEEQEEEEE , n

e

*

8c

= 2

1 2

* . 3 6

C K L C 2 0 0 C P O Om oJ = , = m or = e m

ö 1 1 1

D . . )

.

—— 080 2

ö

KkKentenbriefe

- - . . . , . . , . , . . 6 D . . . . r 2

& O O O :

1—

e ///

8 R R ng e e e , , , m e m g , 8 , e , , , = . .

—— 2 4 2 5 Q = ö —̃ᷣ * —— —— —— ——

w S G G U U G G g U G Gg g g ü

SG == ——— 4 ——— —— 4

J I J 1 1 J J 1 l/ I J J I,

122 .

r o a

kafñirers Boeckler hier hat der Schafer Carl auf den 1. Febrnar 187 6 Dor mittags 10 Uhr,! li st m Villwock in Cursewanz für sich und seine Tochter in unserem Geri chiglolal, Domplatz Nr. 9, vor in unserem Gerichtslokal vor der Kommissa ir, bestellten Rechtsvertreter, nach Befinden dr ein elnen ds. St. FRisenb. Anl. Emilie nachträglich eine Forderung von 221 Thlr. dem Kommissar, Stadt 2 Kreisgerichts⸗Rath Kreisrichter Boele, anberaumten . ihre Er⸗ Gläubigern rechtlich zu verfahren, hiernächst aber do. do.

8

C D O

.

* 58 0 1 W K .

dg ados 60

ö / c TSM oα- o.

——

, n ,. 86!

W Q

** *

332 2 .

22 2

in V zt ch ein Hypothekenrecht, Pfandrecht! selben mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mögen bereits rechtshängig sein oder nicht, mit dem als Termin für Eröffnung eines Ordnungserkennt⸗ 4 *, 8 ** . Alf 1 4 e nn . mt dem dafür verlangten Vorrecht dafür verlangten Vorrecht nisses anberaumt worden. . ö. 6 3 16 28/160. . . . men wird, zur Theinah mme an der Beschlußfaffung s bis zum 22, Februar 1226 einschließlich vis zum 22. Februar 1876 einschließlich Aus waͤrtige Betheiligte haben bei 5 Thlr. Strafe .* ; / ö , über den Aflkord berechtigen. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelben und bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und zur Annahme künftiger Zufertigungen Bevollmächtigte 1 . 571 n , ö. . gar.

demnächft zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb! demnächst zur Prüfung der saämmtlichen, innerhalb mn hiesigen Orte zu bestellen. . (tand ]= 3 ag os em-, 5 3 J.

Tuchel, den 15. Januar 1876. Königliche Kreisgerichts Deputation. der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sowie Döbeln, am 22. Januar 1876 ner, . 5 n,, gr,, .

e miff 3 Kon nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ nach Befinden zur Bestellung des definitiven Ver⸗ PG 6 rr ne

i293) Der Kom 3 ö . Konkurset. w waltungepersonals waltungspersonals . 18 Königliche Sächsische Gerichts amt, ö de 16 41 1 5. 15) 1 . 2, ö . 1 auf den 7. März 3 ,, 10 Uhr, auf *. 9. . Vormittags 11 un Franz. (. 342 bp.) gc nad Tame fen, . ö ö e, m. 9 in unserem Gerichtslokal, Domplatz Nr. 9, vor dem in unserem erichtslokal vor dem genannten ; . ; nee ; . 9e . 37] Bekanntmachung. genannten w, zu . Kommissar zu erscheinen. Nach Abhaltung dieses Berlin: Redacteur: 8. 9 rehm. e. . . 9 2. e e. di , 6 . sen . , (Konkurs⸗Ordnung §. 183.; Instr. 5. 34.) Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat Termins wird geeignetenfalls mit der Verhandlung w e, rn, m Kesseh. Occterr 250 FI. 1854 * j 14 . eh 3dr 4 or 6) In dem Konknrse über das Vermögen des eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen beizufügen. über den Akkord verfahren werden. Druck: W. Elsner. . 166. 333 * pr tier 3 r e en fig r, ,

RRE EEREERPRPRSRaE

der Konkursgläubiger, soweit für dieselben weder I38.75b2 do. kit. 4 II. . 17. do. do. v. 187710 102 0960

D t m D R ö 6 m p O0 m m m p . p p 6 .

———

150 006 do. it. H. 44 I.. 1/10. do. d. v. 1878 101.0060 do. f. J. o, 00ba G do. do. Oblig. 81,50 6 g Moba do. it. . 4. n 1 / 10 90 006 Baltische 88.1060 fas, 50bꝛ Cõln- Crefelder 1. a. 1.7. -, Brest Graje wo 79. 50 ba *) Cõlu- Mindener Em. u. 1/7. 100,50 Charkoy-Asom gar... 97 00etwbaz G Pol, 00bz 6 ; n. 17. 105.75 B kl. f. do. in E à 20, AM gar. 95,256 I4,70ba 6 h ö 1. a. 17. 93,900 G Chark.· Krementsch. 83 6 50ba G - lol, 25ba 6 ; ; n. 1/10. 89, 25 6 Jeler-Orel gar. 96, 50 G 111,502 ; ü 14 u. 110. Tele- Woron esch gar... Ss, hob 104 60ba 6 . NHKN. Em. 4. u. 1.I9. 91, 5b B I. f. Koslow-Woronesch gar. . 98 40b2 6 ; do. lig 5 1, 87, 50 ba

8 8 EEC D . g ==

2 *

2 —— * 1 1 8 —— 88864228208

a i

or

2 1 —— 82

Si - . ; . = m. e.

* Sd, d, , , , , d, g, , , ö es ee , d,.

8 8 86 86 6 6 6 . m

ES R EęREES Q

x8

.

8

8 = 2