1876 / 27 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 31 Jan 1876 18:00:01 GMT) scan diff

von der II. Emission,

859 aber

ür die bei der

nächsten Jahres fälligen Zinsen dieser Obligationen sind bei denselben für die Einlösung der Obligatio⸗ nen vorstehend erwähnten Zahlungsstellen gegen Rück= gabe der Coupons zu erheben. 3 Bromberg, den 11. November 1875.

Der Landrath.

C ., C

—— 9

kt 12

T

*

V. Pothmaann. (G. a. 2111)

5 G16 5

er Bekanntmachung. . Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser Firmenregister sub Nr. 20 bei der Firma:

Martin Thomas Willich eingetragen, daß diese nigen Inhaber übergegangen ist, welcher dasselbe Firma erloschen ist. unter der bisherigen Firma fortbetreibt.

61 3

1 Q d 86 29

1791 Bekanntmachung. Das unterzeichnete Ch aussee bau Comitè des Coseler Kreises bringt hiermit zur sffentlichen Kennteiß, 1873, j der in Gemäßheit des Allerböchsten Pridi⸗· 5 Zins cem 1

KRraunsehrweik. In das Handelsregister für

den in dem Reichsgesetz vom 30. No⸗ Begünstigung durch den Alkord unwürdig gemacht Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. Ernst Hartmann hieselbst begründete offene Handels⸗ z Zins coupons von incl. 2. Sem, 1872, Schweiz die nach 9. 20 des deutschen Marken- zeipziz resp. Stuttgart und Darm st adt ver Bgrent. Bekanntmachung

vember 1874 geregelten Schutz habe, rechtfertigt die Versagung der Bestaͤtigung gesellschaft aufgelöst, und das unter der Fbigen genießen. Der Leichisinn des Kridars kann sehr wohl durch nerent. Firma betriebene Handelsgeschäft mit allen Aktivis Bei dem Königlichen Handelsgericht zu Leipzig Uebernahme eines Geschäfts ohne ausreichende Mit. fund Pa stgzis auf ben genannten Kfufann Heinssch meldeten die Inhaber der Firma S. in Neufchatel tel begründet werden. Har Cinst Hartmann bieselb ft als nem slr. (Schweiz) ihre aus Worten nebst einer die⸗ is vom 1 März 1869 beut zum Zweck der 82 ; 2 8905 ten Am ornsatiom? stattgehabten Aus lor fung der S5372, S6 M, mit s Zins, Coseler Kreis- Obligationen zoupong von inel. J. Sem. 1873, 86 530 mit 6 Coupons LIE. Emission . Sem. 1 S6, 733 mit 5 Zinscoupons Prioritäts · Aktien Nr. 1- 2220 Nummern der nachstehenden Apoints gezogen ven incl. 1. Sem. 1873. . , ver beistalichen Anweis Tale . 1870) se Feschäfts e hier * ö fi ñ 6 s . e 1x gero gi 442 mit 5 Zins gegen Einlieferung der bezüglichen Anweisung (Talon vom 1. Aug. 1870) in unserm Geschäftslokale hier schutz gesetzes vom 0. November 1874 erforder. zffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letz-; Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in unser liche Reziprozität nicht stattfinde. Dieser ab⸗ teren monatlich. Gefellschafteregister bei der Firma Nr. 3. Bront lehnende Beschluß wurde auf dagegen erhobene Acehen. In Nr. 3 des Gengssenschaftsregis. / e, . eingetragrn, daß diese Gesellschaft auf⸗ Beschwerde aufrecht erhalten und führte das stens wurde heute vermerkt, daß J. C. Gütgemann e d den 21. Januar 1876 Königliche Ministerium der Justiz in Dresden, zu, Esck we ler Aue wohnhaft, scing Posteng als zn ialice &eigac 8

. ö 28 7 * selben umgebenden Zeichnung bestehende Fa⸗ Sandels Regifter. ,. i ee, , , , Rr 53 egen den Amtsgerichtsbezirk Hasselfelde, Seite 16, ist worden sind: stattfindet an welches die Sache in letzter Instanz gelangt) Waarenhalters des zu Eschweiler ⸗Aue domizilirten Königliche Kreitgerichts⸗ Deputation.

e heute die Firma: Schloßbranerei Stiege von Herzberg C Weimann, als deren Inhaber: der Gastwirth Anton Herzberg und der Brau— meister Friedrich Weimann, Beide aus Stiege, als Ort der Niederlassung: Stiege, ö und unter der Rubrik „Rechtsverhältnisse bei Han— dels gesellschaften Offene Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Mai 1875, eingetragen. Brauuschweig, den 25. Januar 1876. Herzoͤgliches Handelsgericht.

H. Wolf. KBraungehveelis. Laut Anmeldung hat der Kaufmann Friedrich Louis Schütz zu Wolfenbüttel

in das bisher von ihm allein unter der Firma: F. L. Schütz daselbst betriebene Handelsgeschäft den Kaufmann Julius Goez' zu Wolfenbüttel am 1. d. Ms als fenen Handelsgesellschafter aufgenomme ie er⸗ In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. ,, , , i . 9 nn,, . fe oT die hiesige ECommanditgeseilschaft in Firma: die Stabt Wolfenbüttel Seite 15 bei der genann. J. Weichmann K Co. ten Firma erfolgt. ; vermerkt steht, ist eingetragen: Braunschweig, den 27. Januar 1876. Die Kommanditgesellschaft ist durch gegenseitige elsgericht. ebereinkunft aufgelsft. Der Kaufmann JIsrgel S. . Weichmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. Eremiéen. In das Handelsregister ist eingeteagen 9l88 des Firmenregisters. . am 273. Janudt 1556: ö ö Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. Georg Wilcken. Bremerhaven. Inhaber: 9ls8 die Firma: Georg Joachim Eduard Christign Wilcken, X. Weichmann K Co. . J. Mauer & J. Wesemann. Bremen. Die und als deren Inhaber der Kaufmann Jsrael Weich Handelsgesellschaft ist am 24. Januar 1876 mann hier eingetragen worden. z

**

EHitr. C. à 50 Thlr. 150 873 g3 563 ohne Coupons, 93,604 mit 4 Zins- Mülheim a. d. Ruhr, den , r. H, mi Die Direktion. mn, n selbigen Tage folgende Eintragungen erfolgt:

coupons von inel, 2. Sem. 1873, 93,755 mit 5 Die Inhaber dieser Apoints werden aufgefordert, Goupens ven incl. 1. 2 . Zebens ver sicherungs⸗Gesell schaft eben 6 9 9 ö 8 2 2 2 2 1 * . t, bezögen sich, wie die Erläuterung im Aachem. Unter Nr. 252 des Gesellschafts⸗ Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma:

Sem. 1873, 94833, 95,483, deren Nominalbeträge gegen Räcksabe der Ohliggtie, d sz, g6, 538, 87 M8, 100, 435, 190, ] 9 mit 43ins, nen Und der zugehörigen Zinkcouxong vom 1. Juli coupons von incl. 2. Sem. 1873, 100 600 mit 1 X 6 g. führer gestů 2 . Schlußprotokoll von demselben Tage unter X. (eben ˖ fer ĩ ß . F 2 D 4 , r, ,,,. ö ; . ODtot —ͤ . Zeben, registers wurde heute eingetragen, daß an Stelle ricke S Dor k 6 unter zeig n en Ge elschaft ausgefertigten , n, n. aver M 3. daselbst S. 614) klar stelle, nur auf zolcke Bezeich 3 Dber⸗ In geniᷣcurs Hir n n . am 1. Oktober irn Ter , anbelegesessschaft 59e d San as Leb e e . j ? e j ; ö r ne ; . n, . ö. ͤ 5 h

. ; N . d ĩ ö S 78 ö Liet. B. 1 S. R. 50 Kop. Nr. 260,286 auf

inlieferung erfolgt ist, durch Verabfolgen der Valuta ] Herren S. Oppenheim r. 8 Cie. und in Mast⸗ auf 1. Sem. 1871. 78044 auf 1. und 2. Sem. 1871. J . ]

3 n . icht dei Ter elderaecise Gr i -·/¶ ict. M. 1 S. 7 56 Kop. Nr. J, 478 auf 1. Sem, 1831, bn, g30, a6 2 auf 3. Sem 1851. w e e e ö 9 6

Mit den Pfandbriefen müssen auch diejenigen sing, gegen Aushändigung der Obligationen und 6. Sem. J. Sem. 1872 und von inch. 1. Sem 1873 fordert die General-⸗Direktion, in Vollstreckung des 9

Zinz Kupons, welche auf einen späͤteren als den der dai gebörigen, noch nicht verfallenen Zins cou. bis zum J. Sem. 1815, 102, 185 auf 1 und 2. Sem. Art. 124 und folgenden det Gesetzes vom 113. ö . y w = x

vorbezeichneten Fälligkeits termin] lauten, sowie die pons Nr. 18 bis 20 in Empfang genommen werden. 1871, 104,131 auf 2. Sem. 1871, 106,498 auf 1. Juni 1825, des 85. 213 und folgenden des Gesetzes zum el en kl 5⸗ nz el er und 9m li rel ⸗— en Staats⸗An ! ;

eren ee räctzellefert. werden. Für nicks zurück. Mit dem ; Juli d. J. bört die Verzinsung der und 2 Sem. 153. dom 34. Märs 1336, auch Art. &. det Gesetzes ö 5 . ö

n te Tupons wird der gleiche Bttrag am Kapitale auggeleosten Obligationen auf. Lit. E. 60 Kop. Nr. 113,174 auf J, Sem; pom 28. Juni (0. Juli) 1869 einen Jeden auf, der ö x h ;

ackürzt, um weiterhin zur Einlösung dieser fehlenden. Aachen, den 19. Januar 1876, 1. IS76. i. 1852, 3. 18572, 1. 15753, 2. 1373, 2. 187 irgend einen der oben bemerkten Pfandbriefe deer Berlin Montag de 18 7 1 Tie Direktion ,,, ., , ,, . ——

Dänen pte gefündiaten Pfandbriefe längstens K 23 inel. 1. Sem. 1872 bis zum 1. Sem. 182. Jahres, vom euligen dato gerechnet, mit dem el ben In dieser Beilage werden bis a ; en, ; . ] den, e,

Wenn die an ee gust 18 . . J LV. Coupons von Pfandbriefen III. Emission, 36 der ,, , 9 3 bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels und Zeichenregistern, sowie über Konkurse veröffentlicht:

ö . = ; ie. zereins in Warschau meldet, da diejenigen der e 23 * ; ; ĩ j ĩ Suh missi ; nicht einseliefert Dorden nd, k . ö Aachen⸗ Mastrichter Eisenbahn⸗ 5 . e . , . ö. . ier g. ö. . 3 ö an der anstehenden Konkurstermine, N die von den Reicht, Stagtẽ- und Kommunalbehörden ausgeschriebenen Submissionstermine, 1 Ecler Ser fen isn Ffank. lis! Gesellschaft 1871. k bestimmter Zeit nicht gemeldet. als Null und nichtig 36 , wen gn g. ö K, 33 ,, . .

Valuta auf Gefahr un ö t k 29 8. Nr 217782 auf 2. * . Duplikate aut ̃ 2 Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärt e der Haupt -⸗Eisenbahn-Verbin dungen, Herlins, . , . deren Stelle Duplikate autgefertist , , , R die ückrnücht ber Keithtergen PofidampfschiffHerkindungen mit trangatlantischen Ländern,

h ö Frlasse ange rohte Pr sior d 9 C 868. .. ö z 3 Fr 16. . . J 11 . ö 32 * 9 2 253 2 . . 8 . 2. . 9

, ö festsetzen. In k ö. 6 3 20 ge we ö. 3. Sem. isf5, 26 lg auf 2, Sem. 1572 und z. w 28. März 1855 s) die Verpachtungstermine der Königl. Hof ⸗Güter und Staats- Domänen, sowie anderer Landgüter, 1 he , meblah

Berweisurg durch eine Rel Januar und 6. 3 2, 20. Janugr, und 13. Ha. 238, 855 auf Sem. i. 1870. 2. 1870, 1518 den 9. April 180. Der Inhalt dies i 21 K m, erscheint auch in

é e werden vom Juli 1873, 21. Januar und 8. Juli 1874, 12. Ja⸗ 1874. 22855. K . 53 Tia zum r Wi. ö ĩ r Inhalt dieler Beilgge, in welcher a ö ü schri zen veröffentli i : blelem gan . Sktober 1876 . Dt wand a. Jali 1875. ausg-oosten Prioritäts- 1. 18 2. 2.1372 und on inel. 2 Sem 183 bis zum Der Präsident, Wirklicher Staatsrath. einem besonder en Blatt unter dem Titel cher auch die im z. 5 des Gefetzes über den Markenschutz, vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachunzen veroffentlicht werden, erscheint auch in

ens des Kiedit-Institnts als Deposital⸗ Obligationen un erer Gesellschaft 1 Sem, 125. 253. 528 auf 3 Sem. 2. Sem. 1872 Baron Meng den. . 6 . . . ;

den Inhabern der Plandhriefe von . 205 Stück à 500 Thlr. 1. und 2. Sem. 1873. Der Canzleichef. v. Rowosielski. 283 en EM 2 6 n .

i Baar⸗Valuta Depesitalzinsen zu dem ö 20 von der I. Emission 2 ö e en . Hare g, ü lr bee ,,, , . J nr, kon Aktien⸗Gesellschaft Das Central Handel Regisfer für das Deutsche Re K. k r e n * ö ö 50 5 . * und Aus landes sowie ö k 5 dug . 5, 3 3. Ab 2 , n n,, n . . G und Neumärkische Pfandbriefe umgesetzt werden,, B t 3* M hl ww e Fe ; gde, n,, . anns Verlag, Verlin. SD., Königgrätzerstraße 1 und alle on ne ment beträgt 1 M 30 8 für das Viertellahr. Einzelne Nummern kosten S0

8. 5 Ter Beschlüsse des C. A. vom 26. Mai * * e g e 146er * 3 . e nn * * Buchhandlungen, für Berlin auch durch die Expedition: Sw. Wilhelmstraße 52, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druczeile 80 „. . 3. Red, er 1869, , durch. J. 2 22. von der III. Emisston Durch den in das , des . ö k (iz —— —— Erlaß vom 20. Januar 1870. Gesetz S. S. M. . . JJ . stein eingetragenen Beschluß der General Verßäm miung er Aktien-Gesellschaft Lentral⸗Handelsregister für das Deutsche Geschäft mit durchaus unzureichenden Mitteln Sodann wurde unter Nr. 3475 des Firmenregisters Braunsehr ei . Berliu, den 26. Januar 186. . henfe verbrannt worden sind. . Bartensteiner Mühlenwerke vom (8. Rovbr. 1375 ist das Grundkapital der Ge⸗ Reich werden heut die Rrn. 34 und 35 aus⸗ unternommen hat und jh ü ker Unäerzeu, eingetragen die Firma: J. H. ene. . zu den e , ee ft . Kur⸗ und Neumärkische Haupt⸗ Aachen, den 19. Januar 1575. sellschaft von 199,099. Thlrn, in der Art auf 150 000 A6 her a b gesetzt, daß diese gegeben. gung nicht verschließen konnte, daß er das Publi. Gakerheistert ihre Niederlassang hat und deren In heute die Firmazꝭz:m . . e ,, 2 Die Direktion. 150,000 ι in 500 Stück auf den Inhaber lautende neue Aktien von ie 3 9o 6 zer⸗ kum, deissen Kredit in umfangreichem Maße haber der vorgengnnte Fritz Remy ist. F Kebbel & Sohn Ril erschafts⸗Direktisn. 13839] m,, . legt und je zwei alte Aktien zu 199 Thir. . gegen eine neue Aktie von 300 ein Patente. in Anspruch nehmen zu müssen, er sich in Aachen, den 29 Januar 1876. Handel mit Vieh, n gißtzewn von Tettenborn. von Pfuel. . Bekanntmachung. getauscht und die eingetauschten alten Aktien vernichtet werden. Y Betreffs der für? . ö Lie Lage setzte, in hehem Grade gefährdete. „Es Königliches Handelsgerichts ˖ Sekretariat. als deren Inhaber:

von Klützow. vo Mit Bez Ef* dil Artikel 248, 345 und 245 des Allg. Deutsche Betreffs der fü. Draußen ertheilten Patente 2. in gef . fi ß k iehha ich K . Die General- Direktion des landschaftlichen . Mit Bezugs guüf die artikel 246, 24 an en, de, m. g. Deutsch en Han⸗ werden He gunbltchen Bekänntmach ungen verffent= ann dahin gestellt bleiben, führt das Erkenntniß der Viehhändler Friedrich Kebbel aus Wackers- locoõl zckanntmachung. Credit Bereins im stäönigreich Folen; 2 ; ö vor e; e gl lt fern rn ,,, 361 . uicht. I) Rig fichtlic der Vatente ae ö . k in Beziehung, auf Altona. Bekanutmachung leben und der Vieh händler Andreas Kebbel aus

k ö. Felge eingegangener Forderungen in Betreff zur nue u rung, B ü se e e l z z unter⸗ uts S c , . en zu Grunde liegenden Fall aus, „ob, wie der DO on den Fabrikante ülken Wienb Schöningen, Die Kreisstände des Bromberger Kräieß haben Sn m Forderknften in etre zeichneten Vorfitzen den des Aufsichtsraths zu melden. . ,,. nach den in den Appellatfonzrichter ausführt der Akkord eine Per. . . k 6 = wicderlassunz: q ö ki, , ,,,, ä der Aub tellung von Duplikaten statt gestohlener, V. 4 . amtlichen Blättern enthaltenen Bekanntmach 3 * lührt, der ord eine und Wilken Wienbarg jan hierselbst unter der als Ort der Niederlassung:

auf dem Kre , ,, . . vernichteter oder verloren gegangener Pfandbriefe än g,, . . 8942: 222 8. P kurze Rotizen gegeben. 3 Hinscchtlich 6 zünstigung für Denjenigen ist, der durch unverschul, Firma: . ö. Sc ont ngen . ,, G6 Thlr. die und Convons, namentlich: 16. . Der Auf sichtsrath der A ktien-Gesells ch aft Au'z lan dee verliehenen Patente wird das Inhalt s⸗ 36 ,,,, ö gat, tach s. e W. Wienbarg & Co. J . * k 3 3 33. 36. 35 49. 51. 52 1. Pfaubbriese HII; Emissien 1. Serie, B 28 ste i ü h 1 ek I verzeichniß der zu Londen erscheinenden amtlichen . ner preußijc en Kon kursordnung ist wenigstens betriebene Geschäft ist nach dem am 13. Dezember Handelsgesellschaften: „Offene Handelszesellschaft, ö,, , , w, dr , ,,, ks Zu arten ste iner Mühlen werke. d /. e

57 38. Hz. 68. 70. 75. T. S7. S9. 92. 3. M7. cuban, Fon incl. 1. Semefter 1s * 3 ĩ ö r ) ö erfallen war, einen Nachwei . . Fel pe ö h inget

. . ö oupons, von incl. 1. Semester 1573. Samuel Levy. r inn, Rr * . . „einen Nachweis teren übergegangen, we affelb JJ i9l. 166 und 14 zum j1. April 1876 zu kün,. . 1. 750 S. R. Rr. 15743, ohne Coupons . ,,, , . 2296 darüber nicht zu führen braucht. Jedenfalls gehört änderter . ine H Auch ist dafelbst vermerkt, daß dem Viehhändler digen. feier Obligationen werden hiermit Nr 13408, 15,15, 2M lo, 26,543, 139, 87, mit 1 ö ö Petentanmclbun ö. . pi 135 zalt: die Unwürdigkeit des Kridars zu denjenigen Momen« Dieses ist zufolz? Verfügung vom 28 Januar Wilhelm Kebbel aus Schöningen von den Geschäfte⸗

ö. n zen erm ehere r, s Zinscoupong von ing. 1, Sem. 1335. 8 Batz 2 FSF tienn 26 8968 e Il 66h ö t 33 Anträge 1. , . ken, welcht im öffentzichen Interessel die Verfagung 1855 Heute eis Re. e5 ' un ces Heseslschäftst-gisters inbabern Peotura ertheiz ist. . April 1dös tens ennwert her, , tt. C. Is S. I. Nr l, 1g3, mi, C Zint; * o bed, . , . ker Besshienng Peg tte de mech is. z der Ken, räärhetklltebe no, inter Rr Cas unfetes Ffemtn. Braunschweig sn t, e. 1676. der Obligationen neblt den coupons incl. ' Sem. IS73, Rr. 31, 245, ohn ; 2 9 9 9 ; ,, . kurkodnung rechtfertigen können, denn nach 5.2 da⸗ ss ena? J Herzogliches Handelsgericht. der Sbüzatizuhnne Kit den eenens, von ing i. Gen Rr. 31,345, ohne 8 Erlof hene Patente: 5 ; , ,. ; registers eingetragen worden. Derzogliches X igen coupons und Talens Leider Foupons, 31427, 335, 00, 33.391, 37239, mi 5 k 1 selbst ist offenbar im öffentlichen Interesse 239 3876 Wolf.

ech fall gen . r,, 106, 351, 339. t 9 Patente in Belgien: Rr. 238,279 bis 38, ee, 9 w Altona, den 29. Januar 1876. 9 wiegen Seelen, , fe,, cbru,. 5 Zenscdupons von incl. 1. Sem. 1873, 37,256, . 262 Patente in F ö . die Betätigung des Rlztordes zu versagen, wenn Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. . deri e leer,. i . r Genen , . in E ssen. , in , m der Gemeinschuldner früher schon einmal in Konkurs gan EBraunsehweiBß. Im Handelsregister f 2 n . 8 n ben, en. , . , . ö . ö 6 von Nord verfallen war, und nicht überzeugend darzuthun ver. Altona. Bekanntmachung. hiefige Stadt Band J. Seite 189 ist heute BVerzinsung, Ter vorhin beßichheten unt. hiezméneh 7ämit 5 Zins colpons von inel. 1. Sem, 13, . 58 . ; J me , mag, daß er ediglich durch undzrschüide es ünzläg Ihteize Verfüßnnz vorn 35. . tz ist bent bei Firma: fändigken Obligationen auf. Die bis zum 1. April man? Tenprns, 46 F51, äs 4s, 5i, Jg; Die Zeichnung auf die durch unsere Bekanntmachung vom 18. Januar er. Patente in Frankreich: Nr. los,246 bis 108.611. . in ö. Lage gerathen ift. Dafür hat sich Ni. unseres Firmenregisters das Erlöschen der da. Je E. Hartmann

8 . 35 . 1 ö. na ** J . 2 . n 57 274 . 2 * 5 5 . * 8 3 * . 64 579 1 * 2 m au as : 5⸗ de ; i e i e 5 * s ft J S . ö ; ö n 6 Ti s bs ver ( k 5 ͤ ch n e Kauf J Jo⸗ mit ö Sin hee ons don ach I. Sem. isis, ausgeschriebene hypothekarische Anleihe ist geschlossen. ,,, f5nnen fchweszerifche In- sprächen H n an m ,, 16. ,, K J ; ,,, 37 5 Zinscoupons VP e ss den 29. Fanu 76. ustri 16 r ñ 14 2 2 6 . . e k en. . . ? 4 erstorben, 186, f Sem. 184, 3. 3 Essen, den 29. Januar 1876 , strielle wegen ihrer Fabrikmarken Kridar sich durch unverantwortlichen Leichtsinn der Altona, den 29. Januar 1876. zwischen diesem und dem Kaufmann Heinrich Carl d dz 4 n gel. Carl Jallus Schulz. Carl E. HE un hoff. Dr. PIannge. mit 5 Zinscoupons von, ing Gu sta? Hana. La. Wieser. J. C. Schemmann. . 72,253, ohne Coupons, 76,005, 76 884, 78, 0930, 78, 357, 78,534, 79,291 2929 2E; . * z g 634, mit 5 Zins coupons von incl. 1. Sem. 6 Aktien⸗Gesellschaft Bergwerks⸗Verein 73, ohne Coupons, 80,541, S0, 678, mit . 3 8 * m i. r on incl. 1. Sem. 1873, 81,50l, Friedrich⸗Wilhelms⸗Hütte Ill Milheim l. d. Ruhr. Die Hand 64 Berent, den 2. Januar 1876 Braunschweig, den 26. Januar 1876 iin * ö . . e., . J ; ; n,, e intra . saiarer it, den 2. Janue g. ö . Die Aklionäre unserer Gesellschaft benachrichtigen wir bierdurch, ergebenst, daß die Aushänd⸗ britmarke zum Eintrag in das „Zeichenregister * 66 . 1. ö ß ; Königliche ee richtöes eputation Her o liches Handelsgericht. gung der IF. Serie Dividende Coupons für die Betriebsiahre 18755756 bis 1879,60 incl. nebst an. Das Handelsgericht lehnte aber die An dem Gerßherzenthum k Franke. . H. Wolf. Talon zu den nahme der Anmeldung ab, da in Bezug auf die bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der i . rer. 230 . zou pons ven incl. 1. Sem. 1873, 91,483 ohne Cou— K K jes im e J . A. 30 Zhlr. 1500 deen. . ö. , . en,, 86. Die Inhaber dieser Anweisungen werden gebeten, dieselben in einem nach Nummern geordneten, Nr. an, 3. 1 100 Thlr. 300 575 1 827 mit 5 ine conpons von inck. 3. Sem' ] mit Namen und Wohnort versehenen Verzeichn sse vom 2. Februar c. ab portofrei einreichen und da— Nr i, 2 6 1571. I 957 mit 4 Jin coupons von incl. 2. Sem. gegen die neuen Eduponsbogen in Empfang nehmen zu wollen. war, dabei Folgendes aus: er, , ,. n , Geuossenschaft, w Die Bestimmungen in Art. 10 des Handels. und Rihohen wenden un. aus dem Vorstande gedachter . e . Zollvertrages zwischen dem Norddeutschen Bunde und , mllenl gh. auggeichieden ist. , un Berlin der Schweiz vom 13. Mai 1869 (Bundeszesetzblatt achen, den 26. Januar 18.6. 1 J (

e n ,

v. 18659, S. 606), auf welche sich der Beschwerde⸗ Königliches Handelsgerichts. Sekretariat. Firfolg. Verfügung vm 238. Januar 5 6 sind am

22

2 1.

kasse hierselbst in Zinscoupons ven 1. Sem. 1872, 102,013 ohne katholischen Pfarrers in Czarze W Fabrikor 3 Kabi x ö h ; e zehrge, der Wohnort oder Fabrikort des Fabrikinhabers, nieur der Etabliffemente ven Moresnei, Oscar Bil- sind die Malermeister

d. J. ab in der Kreis Kommunelt Empfang zu nehmen. Mit diesem hört der usgeste 2 i 1858 f as ebe des He L Maanu?t 1 11 J Oe 10,361, ausgestellt vom 12. Juni 1858, auf das Leben des Herrn Lauritz Magnus . Produzenten oder Kaufmanns enthalten sei, gewähr⸗ han, n,, , Kn, n, . t 2 Robert Dorn,

Toupons, 102,730, 106,725 mit 4 Zinscoupons von 835 Zinsenlauf auf incl. 2. Sem. 1873. Zinsenlguf auf. (Lenden Zincoupong wird der! Üugt. E. 80 SM. Nr. 113 569, mit 4 Zins Für die etwa fehlenden Zinécoöupons wird der . . 5,068, n 5in gz rag vom Kavital abgezoge ccupons von 1. Sem. 1873, 1. Sem. 1874 Betrag vom Kapital abgezogen. cu 8 . 1874, fel. den. 27. J 576 2. Sem. 1874, 1 374, mit 3 Zins⸗ Cosel, den 27. Januar 1876. 2. Sem. 1874, 1. n mit 3 Zins Das kreisstandis Ehauss Comitè toupons von inel. 1. Sem. 120,943 Tas kreisstandische Chausseebau Comité. co von ? 135. Simml mit 4 Zinscoupons von incl. 2. em. 1873, Jansen Mahler, Maschinenbauers in Cöslin fen also für Waarenzeichen, in denen diese æzniali d nd B 22998. mit 5 Zinscouponse inc Sen i , ,, 1 wan ; en also fuͤr Waagrenzeichen, in denen diese Angaben Fir ; ** ; Königlicher Landrath und Vorsitzender. 122,996, mit 5 Zinscoupons von incl. 1. Sem. „15,065, ausgestellt vom 18. März 1865, auf das Leben des Herrn Robert Otto Marck nicht enthalfen feien, also ö B. fur bloße figürliche der Firma Societe de- mime- son de- . . 3 Zinscoupons von inel. fährt Rich Harck, Regierungs- Kanzlistens in Gumbinne * J k rien de Eine de la Vieille MonAtagme, Beide zu Berlin, 921 . . 922 F rn. schreibt sich don Y ar j . zierungs Kanz istens in Gumbinnen, Zeichen, welche unter den Begriff des Waarenzeichens 34 * ö A* ; 1 . . . . 793 Sem. 1554, 125.560, iso 93. mit 4 Zins. 22319, ansgestellt vom 19. Dezember 1868, auf das Leben des ehen Genannten, oder der Marke im Sinne des Gese ges vom Ma Ro T welche für Preußen zu Prenßisch Moresnet bei Dies ist in unser Gejelschaftsregister unter Nr. ffüj sis 35 0f ö n. . 131,52 31,546 84 . j ö ĩ k . , . , r ,,, ä e l 50. achen i j —— 10 5 3 ĩ ßz j 96 r Aufkündigung chleslscher Pfandbriefe nel. 2. Sem. 1315 131 524, 151546. frözz, anegestellt vom 36. Juni 1866, auf das Leben des Herrn Ludwig Dietrich Fried vember 1874 fielen, dem deutschen Fabrikanten u. s. w Aachen ihren Sitz hat, fuͤr die auf dem linken S600 Eingetragen morden. . 2 3 1 2 5 * . 9 . . j 26 * 552 e, , , mg r e, n, mern, . 8 Jiu gonhant * rich Scheide, Malermeisters in Bremen, in der Schwels einen Schutz uicht i eng . k1. en, , , . , Den Inhabern schlesischer Pfandbriefe machen wir,] 133.933 J z Zins couvons . . 898 . ( .., us f 1 ? . e sellschaf t Ausnah des Be Silber⸗ belanrt die Verzeichnisse der j: nig land briefe 188 966, mie 86 mnconnen,,,, ,,, Nr. 17751, ausgesteilt vom 22. September 1866, auf. das Leben des Herrn Josephut Gesetz nach dessen §. 20 auf derartige Warenzeichen G esellschaft mit Ausnahme des Bergwerks „Silber etannt da le Ver zer erlenig en Le Sem. 1873 bis Franciscus R h nnes Halen 9 Stewards in Bremen glà 35. Ware, ben, z sand ernannt worden ist. welche in dem e Johannis 1876 Franciscus Johannegz Halenzg, Stewart mn, Se nee, . ausländischer Gewerbtteibender nur dann Anwendung A 28. 3 1876 ; ' ö. . 9. . 31.940 gaᷣstell 9 16. Juli 1872 das Leben des Herrn Oskar Emil Beyer 1 ö * achen, den 28. Januar 1816. der dschaft w . d vo ! 3 ** 9 2 5 . / . . lt . 7. Sul O (2, auf as Leben (8 Pt 8 .* nmll ! ö 2 solle, wenn auch in dem Staate, wo ihre Königliches Handelsgerichts Sekretariat 3 ; x 7895 f ,, ö ; ins 1 pz . Ni ss ver s M nei ) 8 1 5⸗ = den 5 Tem 197 . : 3359 ; . auf manns n Leipzig; K ; . Niederlassung sich befinde, deutsche Waarenzeichen Börsen zu 5 Jh 1 e inc 1. Sem. 1971, 145 sowie der De nositen schemn vem 22 s Leben des Herrn Frim Marken) im obigen Sinne einen Schutz genössen. Aaehem. Der zu Eupen wohnende Seifenfabri⸗ an, , ,. it den drei mif 8 Jinsceupons von inci Taer son Srlaude, Fabzmtk * Insofern' also die in Rede stehende Etikeite als ein kant Thomas Pontzen hat das, Geschäft; welches er 13 ,, ; t 8 Iinscoupons nel. 2 . = ar 1836 zaefertiatèe ersi ; 24 . 1 X . zen Regierung? Amtsblättern ausgereicht wor⸗ 1. Pfandbriefe III. Emission, 2. Serie. , mn bruar 1836 ausgefertigten VBersich . eintragbares Waarenʒeichen vergl. 8. 3 Abs. 2 daselbft unter der Firma Th. Vontzen betrieb, den Wir fordern die Inhaber auf, gedachte nir. X. 3960 S. Y. Nr I6* 7, mit 9 ung dir Ufandscheine gäben vez Herrn Heini Wilhelm Daniel Theodor Geltler ö. des Gesetzes) überhaupt. zu betrachten, wäre, zu Eupen wohnenden Kaufleuten Gerhard Krosch Zingcoupons, welche Zineccnpons von incl . Nr. 66g, 6 den W ier 3 in. r n. . 1 2 n, e. . 26 bei dieser 6 keiner Erörterung bedürfe, und Heinrich Schaaf mit Aktiven und Passiven und ! , a, 5 , ; 16 Poftamts Assistent in Harburg, unterm 18. Juli 1874 ausgefertigten Versiche' würde doch dessen Eintragu en der fehle j B 5 er R ĩ ten Fällig⸗ z 750 S.⸗R. Nr. 206,117 mit 2 Zins- Don ant n nen, , z de doch de Eintragung wegen der fehlenden mit der erechtigung übertragen, sich der Firma

? oder an eine e. . i * 3. 13575 ; . rungsschein Nr 37215, . ö. ö Reziprozität nicht erfolgen können. Thom. Pontzen Nachf. zu bedienen.

und dar i. . . don incl. 1! Nr. L211, äber den auf das ten des Herrn Harl guling. Behrens, König Forstrer . Ba indessen die fragliche Etikette die, Firma Gedachte Firma, wurde daher heute unter Nr. gegen die k J ters in oe, 6 DOsterode, unterm 27. Mai 1871 ausgefertigten Versicherung“ 2. nn, . ö und die die Firmen 332 des Firmenregisters gelöscht, nitionen in Empfang zu nehm Sim. C. 15 j 783 z j schein Nr. .*. enthaltenden Waarenbezeichnungen deutsch aus Ebenso wurd ter Rr. 593 Prokuren⸗ nitionen in Empfangs zu nehmen, . M. Nr. 2 3 mit 4 Zins⸗ ; ga 2 ; an. z 9 er VYau ser enso wurde unter Nr. 593 des Prokuren =. ; gabe in Balm r r re in bie Valuta . e, 3. e , , . * ö . sind bei ung als verloren angezeigt und ist zugleich deren Mortifikation. beantragt worden. . nach dem erwähnten Vertrag in der Schweiz geschützt registers die Prokura gelöscht, welche ö vor- aufgelöst und die Firma damit erloschen. werden wird. Gegen die saͤumigen Inhaber wird 8 Seh u g,. 33 Fm, 55 3 2 In Gemäßheit ven 3. 18. der allgemeinen Bersicherungsbedingungen unsere⸗ revidirten Statu. seien, so bedürfe es auch für diese Firma nicht der genannten Gerhard Krosch für vorgedachte Firma er—⸗ . 3 . Am 25 Januar 1816: ; nac Vorfch rift der Regulative vom 7. Dezember . 14 und 1, Sem. 3 1 * in, 4 . machen wir hiermit bekannt, daß die vorstehend gedachten Scheine als nichtig betrachtet werden und 6 Eintragung, um ste vor Nachahmung Seitens Unbe— theilt worden war In unser Firmenregister, woselbst unter Nr. 19990 Kremer KHBanlt. HBremen. In der Ge⸗ 3 . . . 28 ** r,. on vo n O Se : . 1 2 z z z ö 2 . * * X * 5 R an 2 . . . . . . ) m !, . nn z 1a mn . . 1 5 —— x 8

1848, 11. 23 November 1858, 22. No . m, ,. * ö gn h 51 . 8 deren Stelle je ein Duplikat ertheilt werden wird, wenn binnen Jahres frist vom untengesetzten Tage n rechtigter zu schützen, vielmehr habe die von den Sodann wurde unter Nr. 1299 des Gesellschafte⸗ die hiesige Handlung in Firma: neralversammlung vom 22. Dezember 1875 ind vember 1867 577 (Ges. Sammlg 1 n Sem. 1874, 1 Sem. 1874, 1. Sem. 5, ein Berechtigter sich bei uns nicht gemeldet haben sollte. Beschwerdeführern angewendete, mit der gedachten registers eingetragen die Handelsgesellschaft unter Simon's Apotheke verschiedene Statutenänderungen beschlossen. 1819 S. . S. 1867 G. 1876 n. k 5 nn, Nr. 263 482 mit 5 Zins Leipzig, den 31. Januar 1876. . . EGtikette versehene Verpackung nach §. 20 des Ge. der Firma Thom. Pontzen Nachf., welche in Eupen vermerkt steht, ist eingetragen; Nach der zu §. 3 beschlossenen Aendernng be— 84 * S. 84 = 24, 2 . ! . 0 ö 2 9 . 2 U . 3⸗ ö. 6 5 n, 5 * 8 ! ) . im 9 ? 1 ; .. !. d . o len r 1877 S. 8) versehen werden ö 2 k . CLebensversicherun s: Gesellschaft zu Leip ig. setzes vom 36. November 1871 auch ohne solche Ein ihren Sitz hat, am 1, Februar c. beginnt und von Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den steht das Grundkapital hinfort aus Millionen it . San ua 1873 ee. . . und von 2. Sem. 1873 1. me, Gan trägung den in 5S5§. 13 bis 18 daselbst geerdneten jedem ihrer beiden Theilhaber, den obengenannten Apotheker Emil Luedecke zu Berlin überge⸗ Thalein Gold, eingetheilt in 20, 009 Aktien, à . 7. 31 2 1 = . bis zum Sem. 869. 1Unmamn er-. r. 9 18 ; * *. 2 l e 1h den J ö ; ; ; . J Schlesische General. Landschafts Direktion. Härt. L. 30 SR. Nr. 2833577 mit 3 Zins k . Schutz zu genießen und zwar ohne Unterschied, ob ic. Kresch und 25 Schaaf, verireken werden kann. gangen, welcher dasselbe uinter unverãnderter 360 Thlr. —è6 786 nm conpong von incl 1. Sem. 1874. 8391 1 ** Weiß u fm et 6, ,, , nach . k . . un ei, m lee dun Bremen. Die Handels 186 i . . 11 P ; ; 1 1010120 1 d 0 2 0 j A t It Teise angebrachte Firma mit der Zeichnung, welche önigliches Handeisgerichts Sekretariat. ! isters. z K zie Br D ndels⸗· ĩis zesells eie schluss ir auß ĩ s 3 sei ; V ; seser Aaeh Unter Nr. 3474 i tegisters 189 die Fi ; and die Firma damit erlosch isen hn ' Ge ll chaf E 5 ; 56 In Ausführung des Beschlusses de ßerordentlichen Generalversammlung am 4 Oktober v. J sei oder uicht. Von einer Nachahmung dieser aehenm. nter Nr. 3474 des Firmenregister ie Firma: und die Firma de erloschen. J . KR Rr io? k In Aus führung des Beschlusses der außerordentlichen Generalver! am 4. 23 ki. Nachah ; 174 ö ir. Fir . ei Eiser ba . ell . t ñ tt, Rn; 18 S. R. ir, 10 aug. Sem. Esuchen wir unfere Herren Aktionäre, die in ihrem Besttze befindlichen Aktien der Emission vom 1. Sc Jeichnung ohne Firmenangabe, aber würden die Be- wurde beute eingetragen die Firma: G. Engels, Simon's Apotheke Philipp Harjes Jr. Bremen. Jahaber: Phi— . ** e. . . . . 18 n, il os n 1 tember 1872 nebst Talons und Dididendenscheinen Nr. 5 = 10 ö ; schwerdeführer eine Verwechselung fremder Waare welche in Erkelenz ihre Niederlassung hat und deren und als deren Inhaber der Apotheker Emil lipp Harjes. 2 Gesellchast, 1. Cem. n m, an, . auf? . 83 t , ̃ mit der ihrigen offenbar nicht zu fürchten haben, Inhaber der daselbst wohnende Kaufmann Gottfried Luedecke hier eingetragen worden. Bremen, aus der Kanzlei des Handelsgerichts, Emission, sind folgend? Nummern gezogen worden: 1571, 197406, 25,151 auf 1. Sem. 18.1 unde; vom 1. Februar d. J. an und es scheihe daher fur sie ein Interesse an der Engels ist. den 77. Januar 1876. Nir. 11746, II, 930, 12. M20, 125963, 12.653, Sem, 1871, 28.528 auf 1. Sem. 1871, 140, 965 . . Kälcheh, den ⁊. Zannar 18s

In unser Firmenregister ist unter Nr. 190 die Funke, Sekretär.

12.746, 12,851, 13,442, 13,572 u. 13,724

à 225 Thaler;

14,116, 14,368, 15,437, 15618, 15.704, 15 743, 16,028, 16,216, 16,828 u. 17, 144

à 109 Thaler.

Die Nennwerthe dieser Obligationen können vom 1. Juli d. J. ab in Berlin: bei der Direktion der

Diskonto⸗Gesellschaft, den Herren Gebr. Veit & U in 187 Cie. und A. SH. Leymann K Cie.; in Aachen: auf 7 Sem. von incl. 1. Sem. 1872, 57, 43 auf 1. Fei der Aachener Diskonto-Gesellschaft und den

Herren R. Suermondt & Cie.; in Cöln: bei den

auf J. Sem. 1871. Lit. C. 3 S.⸗R. Nr. 31,680, 33,539 auf 2.

For biz zum 1. Sem. 1855, 4l‚ 210, 49,279 auf 1.

von 2. Sem. 1872 is zum 1. Sem. 1875, 52,383 Brannschweig, 28. Januar 1876. Sem. I57I, 57 71 auf 2. Sem 1871, 63,159 auf cw eig = L Sem. 1871, 65, 110 auf 2. Sem. 1871, 72, 835

Sem. 1871 und 2. Sem. 1871, 403352 guf 7 abzuliefern und dagegen Zug um Zug für je 4 alte Sem 1. 1871, 2. 1851, 2. I872 und von 2. Sem. vom 4. Oktober v. J. aus gefertigte Aktien in Emr 1802 1 * Die Ausgleichung überschüssiger un Sem. 1571, 49,577 auf 7 Sem. 2. Sem. 1871 und Wunsch der Herren Aktionäre zu vermitteln. Gleichzeitig mit den neuen Aktien gelange

fang zu nehmen. d fehlender einze

während der üblichen Geschäftsstunden in unserm Effektenbureau oder bei ö Hein B. Eleichräöd er in Merlin

Sem. 1871, 35, 109 auf 1. Sem. 1870, 38 320 auf mit arithmetisch geordneten Bordereaux, wozu die Formulare an den genannten Stellen abzufordern ( f Aktien 3 neue, auf Grund der revidirten Statut

luer Stücke sind wir bereit nac

n die revldirten Statuten zur Ausgabe. 45 (Nr. 469.

KEraunschn eigische Credit- Anstalt.

sind

gewünschten Eintragung überhaupt nicht vorzuliegen.

Nach §. 193 Nr. 4 der preußischen Konkurgord. nung ist die Bestätigung des Atkordes zwischen Kridar und Konkursgläubiger Seitens des Gerichts u versagen, wenn das Intecesse der öffentlichen Didnung durch den Akkord benachtheiligt erscheint. Diese Gesetzesbestimmung ist nach einem Erkennt⸗ niß des Reich- Oberhandelsgerichts, III. Se- nat, vom 20. Dezember 1875 anwendbar auf den Fall, daß der Kridar das in Konkurs gerathene

Königliches Handels gerichte Sekretariat.

Aneherm. Die Handelsgesellschatt unter. der Firma: J. O. Pünder, mit dem Sitze in Caller⸗ heistert, ist am j5. Januar 1876 aufgelöst worden, und ist das Geschäft mit der Firma auf den früher zu Fahr bei Neuwied, jetzt zu Callerheistert woh⸗ nenden Kaufmann Fritz Remy übergegangen.

Gedachte Firma wurde daher heute unter Nr. 1186 des Gesellschaftsregifters gelöscht.

Firma: k

Otto Sondermann

und als deren Inhaber der Kaufmann Johann

Heinrich Otto Sondermann hier

Getziges Geschäftslokal: Mühlenstraße

eingetragen worden. (Branche: Färberei.) . Berlin, den 29. Januar 1876.

Königliches Stadtgericht. Erste Abtheilung für Civpilsachen.

nreciau. BSetanntmachung. In, unser Prokurenregister sind Ne. 933 Max Kuznitzky und Gustav Bielschowsky, Beide hier, als Kollektivprokuristen der hier bestehenden, in un— serem Gesellschaftsregister Nr. 389 eingetragenen Dandelegesellchaft Gebr. Guttentag heute einge—⸗ tragen worden. . ö Breslau, den 25. Januar 1876. Königliches Stadtgericht. Abtheilung J.