m Deulschen Reichs Dritte Beilage r sen Seil ag⸗ 1 zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen .
186 27. Berlin, Montag, den 31. i bontag, den zl. Jamar 1826. 222. Berlin, Mantag, den zl. Amur 1876. 33 . .
2 dieser Beilage werden 7 6. Dar, außer den t — 1 2 1 9 1) Patente, 7 . an. Din machungen 7 Eintr gungen und 9 . in den Handels⸗ . . sowie über Kon kurse derpffer iam. . 2 . . ö ö 1 16 H oba /
2) die Uebersicht der anstehenden Konkurs⸗Termine 7) die von den R ꝛ; ; , z / eich“, Staats⸗ und Kommunalbehörden ausgeschriebenen 1826. Oer * Lott. Anl. 1860 5 1b. n, 111.114, 25b2 Thür. a , ; * k VI. Em. 6 3 ö. . ö. ö Mil itar Anwärter zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif⸗ und Fahrpĩan⸗ Veränderungen der deutschen ern . nn ihr,, nnr , kö ö. ö w —ĩ do. 64 . . Stück 295,50b2 G do. Lit. C. (gar.) 45 4 Hallo Bornun- Gubener. 5 / akanter Stellen für Nicht⸗Militär⸗Anwärter, 2) die Uebersicht der Haupt⸗Eisenbahn-Verbindungen Berlins, ; and nichtam tlichen Theil getrennten Goursnotirungen nach den . Stadt Anloihs 6 17. a. 1s7. 79. T5bn Filsit · Insterburg 1. 25bz 6 ao. Lit. B. 5 ; , , 1s7. 83, 60 ba 1 1 1
.
4. u. 1 s4. u. I 4. u.
J ö ; d 1 die ücheriicht der beftehenden Postbaunpfschiß; Verbindungen mit transatlantischen Landern, e eie, renrfes, err, ds, erf, dé. ', cine s z. . rsd Van, else) Ch an Kilb ber wn en, , ü. II. n. 1. ie 3 ils r
ö 1. 1. 6) die Berpachtungstermine der Königl. Hof-Güter und Sta— ats Domänen, sowie anderer Landgüter, II) das Telegraphen ˖Verkehrsblatt. erm, , end ics debe ass Conrsdatiel. Ungür. Gold- Pfandbricte 5 15. n. 1,3. 82 oh⸗ Worrs - Bahn.. VTö0b⸗ do. do. II. Rm. ) 1/1. u. 266 ö Ingar. St. Fisenb. Anl. 5 II. n, 17.72.20 B rern , r T, D] . do. do. II. gar. Mgd. Hbst. . 9. . ö. 3 ᷣ—. . 3 3 2. 8 31656 Magdeb. Halberstädter 4 14. u. ö oh n . Ing. Schatz-gcheine] g 6 1/6. n. 1512 Berl. Görl. St. Pr. 61.006 agde . . a , g gr 11. u. 17. 0, 5
Der Inhalt dieser Bei la ge, in wel e ö . . ö — einem besonderen Blatt unter dem Titel ö z. 6 des Gesetes über den Markenschutz vom 30. November 1871. vorgeschriebenen Bekanntmachungen veröffentlicht werden, erscheint auch in , nn. ö. ö ̃ 8 e ö 6 t , , 1 . n 2, 1 Ee ntral⸗ gor. ö. . Il. go * 0. Heine .... 6 I6. u. L123. 32, 30h Hhemn. Aus- df. 20 00ba G do. von 1565, egister für das Deutsche e, Hö ei (Nr. 83 s . ö do. do. kleine. ...]
1I2. u. 1/8. 91, 0B Hol- Bor - up., 19g, 0b do. von 1873 41 Das Central⸗Handels⸗R . a. IMs. Ii, 1Gpa B . B. 27 00ba 6 Magdeburg - Wittenberge 3 1 as Central-Handels-Register für das Deutsche Reich kann d en de . Franz. Anl. 1871, 72 und Auslandes, sowie durch Cark Heymanns Verlag, Berlin, m, k Das Central Handelt Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Belg. Bankpl. . lte ltenienz Hzente
1625.8 11 — — do. II. Ser . Magdeb. Feipz. III. Em. 4 /. . 71, I0ba , , 6h. 00bz 6 do. do. 185 45 1. u. König graßerstraße 109, und alle Ab JL. ᷣ 14. u. 17. Märk Posener Buch andi nen für Berlin a auch eee. die Erbedi . S., Wilhelmstraße 3 bezog en werden. ö . , . . — Einzelne Nummern kosten So 5. * 6 36 Fl. Is. Job . ö 7 . . öst. 8 1 an umänier.. .... .
1 1. 72.566 11 gh. 60 6 IG. I0 0 bu 1
2 J ö 8
1 ö 1007060 Magd -Halbst. B. 4 7 hb ũ do. do. Lit. F. . ; 10. 98,50 & JJ 7 7 / o K. m m . Kd . 46. do. 4 75, 00b⸗ 6 lee. . J
. 103, 50ba gr. do. 6. Sz 0b Magdeburg · Rittenberge 4 . 17. — — Der Holzhandel an der E ; . ms, w ; . K
. 0d, 0b — — Mnst. En zch. St., . 6 Münst. - Ensch. v. St. gar. . 1 I7. 102, bz B Sandels⸗ Register. in Col. 5: D ͤ sänbi . z 36 n , , ,., Mersch Märk. J. Fer. 47 11. . 17. M7,ioꝗ (Schluß aus . , 8⸗Re aister. ö . , ist aus der Ge. Jeder. Gläubiger, welcher nicht in unserem ao. ; ö 3g 20b⸗ 1 . ge g . . . J,. ö 6. 31 eintr , mde, J bezw. Die e, n . äge aus dem Königreich Jahres ö , n n kö 9 k Carrie. 5 *) ol Hb or Fr. 350 . vr. t. e n dels Sachen, X . iner Forderung einen am hiesigen Orte wohn— an r she; Berlin s. we, f. Lombard] Kis ö 8 V6, 1. Lom uss. Centr- Bodener. Ft.
S d d s G d ü 8
i . 493.006 tr. Skd N. M. Oblig. I. u. f. Ser. ] II. u. 17. 97 000 dem Königreich Württemberg und in Col. 6: Seit dem 1 8
Nach dem t ö 2 . Fe ieses Jahre O90, 090ba ö ö. z be B 0 jjl. Ser. 4 11. . 177. 56 69 B ach sich herausgestellt hatte, daß der Bedarf dem Großherzogthum Hefsen werden Dienstags, . . dieses Jahres haften oder zur Praxis bei ung berechtigten aus— 6x, Bremen 5x, Prankf. a. M. 5zᷓ, Hamburg ortx do. Engl. Anl. 0 182 . .
Großbritanniens, c ) rn. 8 20 er ( sch 9. 100, 20ba . Nordhausen-Erfurt. J. E. ö II. u. 17. 93, 265 6 roß ens, des Hauptkonsumenten nordischer bezw. Sonnabends (Württemberg), unter der Rubrik nur der . . wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den JJ gs, 40 etwba B ,, . 1425p G Obersehlesische Lit. A.. . ,
. Hölzer, sehr gering war, gingen die Preise an den Leipzig resp. Stu! ; ; j Farl Ulten anzei 9e . a,. Bezugsplätzen erheblich . . zuki 3. . r m,, 9er. Mu j und der Bergwerks, und . welchen eg hier an Bekanntschaft Dukaten 3 . , . . . 197671 . 1ng . ,, . 89 1. B. ö. . ö ieder zu rentablen Pre isen angekauft werden konnte 71, e eren wöche (69), e letz⸗ In zrikbesitzer Carl Riebeck in Halle fehlt werde . e, ü I n ; — h. fun n J 7, 25 Reimar- Gera. 60 d it. C. ö ö. ; . ; teren mone * c fehlt, werden die Rechtsanwalte Zeigmeiste Stück 260,29 6 ; 8 foi * kö Fit . 1 71725 6 . t
und wurde. Die Ostseehäfen folgten . . 3. . n, . . befugt; und Nickell zu Sachwaltern ö P . . 16.2362 6 consol. do. 1 N. . ) ö. . * (NR.) It. I. St. Br. oh bo d . gar. i. . . I 165 86 366 ., . zu , ,. Verhältnissen y, ö. ö Handels- (Firmen) Register in Col. 7: 3. K daufmann Hermann Thiemer zu Maggrabowa, den 21. Januar 1876. do. pr. 00 Gramm 3h9br ö 3. . . r , Bresl. Wach. St. 66. 0 1. 29,50 gar 3 ᷣ‚,, . 14. . ig 6016.
dAieben daher die Beziehungen von den entfern. des hiesigen Königlichen Handelsgerichts ist heute Schwerin. Königli 4 J ö o. 815. n. 1/1 ih yr d. M. St. Pr. 6p) 11qgu. 10 75 75ba 8 . . teren Häfen wesentlich hinter den Vorjahren n unter Nr. 3300 eingetragen worden der zu Creuz— Schwerin, den 20. Januar 1876. . ö ,, . 17 . 10. do. kleine. 16. . 113. d öh 5 ir, . ö . 25. 00bz & . 6 1 ; . ! 1. . nl.
Da diefen Verhältnissen entsprechend auch die hiefi. dach wohnende Kaufmann Adolph Stern als In— Das Magistrats-Gericht. . ö. . 500 Gramm Anleihe 1815... . u. 1s19. . Saal Mastrvthahn 0 0 9. 75bz & . . 7. I868 53 Ii. 171063 2592 B gen Verkaufspreife vom Jull' ab ermäßigt wurden, haber der Firma „Adolph Steru“ mit der Nieder— Westphal. ö. J I ĩ , n m,, . u. 16 . ö ,,. —— 5. . , . gestaltete sich das l Sreuzn (433) Königlich K Frsmde Banknoten pr. 100 . - Boden- Kredit Sh, S0 ba G Rumin. St. Pr. . (8) s 1.1. G2, 0b ; ao. v. 1873 . 4 1.I. u. 17. —
as Herbstgesch aft sehr h hgft doch assung in Creuznach. ; önigliches , zu Stralsund, . Boden-kredit 8 24 e , . h trat zum Schluß des Jah Cobhl den 27. Januar 1876 rei z am 13. J do. einlösbar in ILoiplig — Pr. Anl. de 185 Sz 70ba B Dre e nnn d Die db õ J do. v. 15874 4 1/1. . 17. 96, Sob
. ahres eine völlige Flauheit sohlenz, den 27. Januar 1876. Weimar. Bekanntmachun . Januar 1576. ö Pr. Anl. ö . . 21 . ö ö des Geschäfts ein. ö. Der Handelsgerichts⸗Sekretär Laut Beschluß ö Nachdem über das Vermögen des Segelmachers Frans. Banknoten Pr, 100 Erangs zr B33 — do. de 1866 . 181. 75ba Amst. · Hotterdam 6, 4 1ILu. 7109,25 60 ; k Neisse 4 1/1. u. 17. —
Die folgenden Zal JJ ant Beschluß en heute ill i dre e dan, Wilhelm prehn perscibst tonturs fach . Desterreichischs Ban kcheten Pr. 199 E. 1.626, do. 3. Anleihe Stiegl. Pl / hb Andi. Fepsite 1 Ii. igt Fba & Gee Serp 3 I , 6 'n . . . 6 chen Bahnver⸗ Daemg en. delsregssters ür Weimar die Firma: Banckwinz & werden alle , . . eröffnet worden, do. Silbergulden Fr. 10661. 154, 256 ĩ (. ‚. . J b , ,. ,, ] 1. 6 . H. 15. soh oba in! J. oben entworfene Bild noch genauer vent f . JJ ⸗ Adami hier und als deren Inhaber Rederich Banck— schuldner und . 6 — , welche, an den Gemen do. Viertesgulden pr. 100 FI. 184,256 BPoln. Schatꝛobli S6 oba Böb. Mert. H gar. 5 80.752 B Niederschl. Zwgb. 3 II. u. 17. 75 50 B
Es wurden pe r Bahn verfandt: / 3. 28 cla. In unserem 6G esellschafts⸗ witz und Oskar Adami dasckost eingetragen worden. 3er 36 2 . Vermögen aus irgend einem Rechts⸗ Russische Banknoten pr. I96 Rub. 63 gh pa Poln. * ö g. 1 ib ö,, J. d ü r L n flo d' d.
im Januar S2 450 K9r. — 762 Last 5 ister ist bei Nr. 4, woselbst die Weimar, am 14. Januar 1876. . ö Insprüche und Forderungen, die nicht aus z 7 line & ö pres] . ĩ . 44 ; ʒhb⸗ ; II. Em 4 Ia. 1si6. ——
Februar 117. 20 ö Bitterfelder Mineraloel & Paraffin - Fabrik Großherz 31. S. Justtzamt. dem Hypothekenbuche asichtlich, zu haben vermei— Fends. und Staats Faplere,. Holn. Pfdbr. II. fen. . i 5 6 . — III. kim. ] 14. u ã /I9. ö Mãärz 2, 154,350 . von Rathmann, Heschnidt & Co., vormals Bruüͤ gen (Ag. Weim. 41.) nen, geladen dieselben in einem der auf Consolidirte Anleihe . . 4 14. u. 110. 1065, 10b2 do. 835 h ö ux-Bo it. B. 6 . 6. J ir n f . April 2, 638, 650 ; 1885 R F L. Baurmeister Co. 6. ö den 22 Januar, 5. und 19. Februar d. J. Staats- Anleihe . .... mien n. n' g9. 0b F g] do. Liꝗuidatisnsbr;. 564 16. vu. . 68, 20 ba Flis. Westh. (gar.) 2 gba z ort groe dba . ö *I. , n. Mai 2, 146, 150 w eingetragen sleht' heute Föolglnses vermerkt worden: Weimar. Belanntmachung. jedesmal Vormittags 116 Uhr, gstaats - Schuldscheinoe O92, h0ba S Narsch. Stadt- Pldhr. I. 5 I /4. u. 1 O It og Franz Jos. fer kö ö 4 6. 6 ö. . 1 Juni 431,400 ; ( 17363 2 ol. 4. Wittwe Marie Rathmann, geborene . aut Beschluß von heute ist der Kaufmann Mar— an hiesiger Gerichtsstelle anberaumten Termine an⸗ Kur- u. Neum. Schuld ö. ai, u 92 006 do. do. i / ö 50 6 Gal. (Carl LB) gar. 8, z . . . ö . it. C. . ,; . . zo B Juli 2.149.359 K Sachse, aus Bitterfeld ist in die Gesellschaft eingẽ kus Klar hier als Inhaber der Fol. 208 des zumelden, zu ö und ihre Vorzugsrechte oder - Deichb. Dblig.. . 41/1. lol, 60 B Drin s he Anleihe 13633 II. u. 1/7. 20, 00ba 6 — (6) . K 11. . Ain gyst de eh w treten. Der bisherige alleinige Vertreker der Gefell. nd ere ister des un er zeichnete , , k widrigenfalls sie damit von der Kon⸗ Berliner Stadt-Oblig. . i 10, 50ba G do. do. 186916 14. n. 169 — — r. 26 ; . 0 y. ö. ö 6 . Syhtbr. 213,109 — 2080 sbaft. Kaufmann. August Eduard Rathmann u Justizamts eingetragenen Firma M. Klar hierselbst kurgmasse werden ausgeschlossen werden. In dem do. do. . u. MM Di. 106 . . i, Ir br B Fnttici ö 5 w do. III. Em. v. 58 u. 60 4 1.1. Jos Jõba Sktor. A472 256 7766 Hitierfeld ist aus Fer Gesellsch ift ausgetreten und gelß cht und fn dagegen glg Fn dab er ieser Termine soll zur Wahl eines gemeinschaftlichen CGölner Stadt- Anleihe 4 1d. u. 1/10. 99, 50 bz do. 100 Fr - ILœοse volle. 3 In. IO AI. CQOb . , 7 . ö. . * ⸗. . . k . 6 . Novbr. liz n 60 . 994 ist jetzt die Vertretung der Geselischaft mit Ausschluß Firma die Wittwe Regine Klar, geb. Friede⸗ Anwaltes geschritten werden. Die Gläubiger haben Eheinprovinz-Oblig. . 4 LI. u. 17.101, 40 B TT rinnj. Loose (lothl - — pr. Stück 41 20h 6G e ö ,,, 9. —ᷣ. ., 4 t ᷣ Dezbr. k 4155 aller übrigen Gesellschafter , nr! , , f. sich dazu einzufinden, widrigenfalls hinsichtlich der Gchuldv. d. Berl. Eanfm. 45 111. . 100,90 degterreich. Bodenkredit 5 II5. u. 111. 88, 5 6 bk rar. Kranz 1475 ö . . ig,. . em. Summã TVD FR. - , , Ti a. . Gesellschafter, Rendant a. D., Eduard eingetragen worden. ,, wird, daß sie , . 11 *. ᷣ. . Gest. pro. Hyp. Pfdbr. 5 I.. n. 1. . , , . rn. ö. ö. 18 r, 164. ul / e, Dem lebhaften Absatz ent Beschnidt, Weimar, den 17. Januar 1876 von der Meh heit der Erschein enden zu fassen 0. u. II7. 106,50 G Oest. Hhproz. Silb. Pfdbr. 5] I. u. 17. 54, 5 & a0. — ö ö , l. n. 1/7. Bh, O ba G Riener f gisber- brenn sl 1.1. v. 117.5275 Oest. Nord esth. .
I
1
1
** *
, S5 * 283 . ö Se . 3
Se, , , , r . .
57 .
— — 3 — 5 C r D =
— —
Ro
3. 86 22283
C g 6
2908 66 es GI K 8 . —
53
— 1 9 3 2
Ss ß . r 9 3 —
2 — —
z.
93,50 bz do. gar. II. Em 102, 50ba 7. 56, 90 bz B 80 chleswig- Holsteiner . Os, 00b2 54, 60bz Thüringer I. Serie .. P93, 096 —, — do. II. Serie. 71005006 I. N, Q à 26, 25 do. Serie. 7 los o,. do. Serie. 9, 50bz G. D do. KJ 16,1 70bz do. Seris .
1 —⸗ z ,,, e, , , ne, mrs a] . 7247. 0062 ein- Nal 102, 50a Einfuhr. Es wurden importitt: b. dem Gesellschafter Oekonom A. Rathmann, Großherzogl. S. Instizamt. d, n, , . III. S6, 25 0 New- Vorker Stadt-Anl. 7 IB. a. 1 11. 102,50 do. Lit. B 6) . wre er, e n e ö . lI1. 1/6. 86, 2 w- Lorker Stadt-An H. . ö ; 1.
I Sd. 40ba do. Gold- ie g. 1si. n 17M οοσσ. Reich- Prd. ig.) 1. n. 17. Meidhbm New · Torsey 7 15. u. 1/11. 2, 25bu Epr. Rndolfsb. gar .
1. u. 1/7. 103, 106 Genueser Loose 150 Lire — — . — l. a gba de ed d F r. 5 LT . T siced bobs 1
]
dJ 66
1. n. He o. rüchr. Ii 4 1. n. 17. S3 33
. r ,. do. Hp. B. Pidbr. un kb. Id. n /i. ii obe &: . h
ö
— — — — —— —
22,674 Last in 219 Schiffen, c. dem Prokuristen her Gesellschaft, C. Meyer, Brügen (ag. Weim. 42) Gläubiger haben hier am Orte einen Bevollmaͤch— Kur- u. kn n, .
gegen 18,2435, „201 i 1874 sämmtlich zu Bitterfeld, ö 6. n , . bestellen, da sie sonst bei den weiter zu do. neue k ; 33, ö. fassenden Beschlüssen nicht zugezogen werden können. do.
Bei dem in unserm Genossenschaftsregister Es werden ihnen dazu die Rechtsanwälte Tamins, do. neue
1 Ziemssen, Fabri 1 96 schaftl z Ziemssen, Fabricius, Dr. von Lü . Die Einfuhr vertheilte sich auf folgende Monate: stlich, oder wenigstens von zwe dieser Personen, ‚Vorschuß verein zu Zeitz, eingetragene ung Justiz iat Scheven , . , 4 , j 1 1 1 1
1
ö ö mit der Maßgabe übertragen, daß nur die Zeich⸗ Reitz.
*
23,477, 265 ( 1872. nung der Firma von allen drei Personen gemein⸗ unter N eingetragenen J. — — lob, 50 9950 99 25 B 25 (Obb. G6 17.102,25 B . lol, 30ba G 97,75 6 88.00 6 5, 7 0b & 67, 002 60, 10b2 B 24. 50 b2 — 18.00 14. a. 1/10. 78,6 14. u. 1/10. 64, 106 7. 86, Soba 7. 85, 50 ba 7. ds, 0ba
s d r m . r 6 ;
Ost preussische. . do. de.
or- , - - ro-
⸗ 36 die Gesellschaft verpflichtet. ö ö 4 ) 86 Last in 9 Schiffen Desgle ben! ist . unse Prokurenregister iß den affen chat . Zum interim stischen Güterpfleger ist der Justiz— Mai 606 3 , , , er Pro urenregister ist zufolge Ber ü zung vom heutigen Tage Colonné 4 Rath Hagemeister hierselbst bestellt. Alle, welche int 3363 * r* IF 5 eg 6c 6 des Prinzipals: folgender ,. nge agen worden; zum Vermögen des Gemeinschuldners gehoͤrige Sachen August 25192 23 ; Bitterfelder Mineralgel & Paraffin brit K ,, ö ; j 3. ö 3 2 Fa dem Schlossermeister Gustav Soellner, nur an den Güterpfleger zu verabfolgen und ebenso ö 6 3 vor l ie ae un e,, . dem Kaufmann e, Wilhelm Purrucker Herden die Schuldner des Prehn angewiesen, ihre . ĩ⸗ L. np. un Zahlungen nur an den Justi d Nov. 24673 21 ö nung der Firma, welche der Pro⸗ dem Schneidermeister Friedrich Wilheln ihn. e. Vermeidun . . , Dez 1g. 54 Bitter . . ich nen be stellt ist: Tueroff n, er felder neraloel⸗ & Parofsiu Fabrik . , — sin · Fabr ämmt z. ö , . 3 e, d. ö. , ih. von Rathmann, Beschnidt C Comp, Zeitz, den i n , 436 n 1 vormals F. L. GSaurmeister C Comp. Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung .
1s7. 95, 0)0ba B
do. deo. do. 4 1/4. u. 1/10. 5, 75ba & an,. , , , , , , , , g e. 7 Hy. kRentenbriefe 4 . ven , , , n, , . n un 1. ö 6 kruppsche Obligationen 5 14. u. 1.49 101, 25 ba e, , . 34 5 Haul ö . do. 0. 1875 , , Meinsnger Hyp. Bfandpr. 5 II. a. 1.7. 1C0ν0 B 6 , , do. do. Id, gba &. Niordd. Grund. G- Hyp. A. 5 1H. ile siößl. dba g
— —
Ghemnitz-Komotan Mainz- Ludwigshafen gan.
144.3 ba
8
1. ü.
1614
65 1
do. ĩ— Posensche, nene . . . 4 1 Sächsische 1 / 1
J
1
=
1
1
I /
1. u. 1s do. Mien. . 10 - 1 ö. 5 50b⸗ Werrabahn I. Em... . I og do. Hyp. Pfandbr. 5 1.1. u. iG, poba unrnbabum Hrtorltits- Axtlen and guiltatkaes. Vvrecttobanñn gar.). 1
1
1
. . M t i pommn. H) p. Hr. I. r. L205 II. u. 117166 906 Auchen Mastrichter . . . 4 1/1. u. I7 I, 00 B HI. f. Dux-Bodenbach Bekanntmachung. do. do. neue 4 . do. III. u. 7. rz. 1005 II. n. 17. 100 00bæa do. Ii. Eꝛm. 5 II. n. IsT. 97 506
. ö do. II. u. IV. ra. 1105 1.1. n. 1710. I15ba do. II. Em. 5 11. u. 17. rigen Zufuhr O f n ö , , 36 N n 9 g . . rt der Niederlas(su z 8⸗ F do. . C. 4 11. u. 17 l9ol. Hhba 6 . 1. i 44 1 ö. Is, ) 0 ba Bergisc 5 Ser. 4; 1/1. u 1439 Last in 143 Schiffen auf Norwegen, Btterselb. . ö Konkurs Eröffnung. Westpr., rittersch. . 3 1,1. u. 1/7. 38 306 Pp . nm ö ch xb. 5 IFC. u. 7. 5 86366 Bergisch. Märk. 86 II. 1. 1. Fr z ͤ 1,902 20 Schwe . ö. ( Königliche Kreisgerichts⸗Deputation N . ͤ . r. . chldse 5 11. u. 1/7. 90 do. IH. Ser 51M. n. LII. 990 25 Flisabeth- Westbahn 733 36 20 Rcweöen, Vezwęisung auf das Gee llichaftgregictea;: 2 . ben ß wn, un * n är, e mn db. rs. 1195 II. a. I sißz Goot g. Go. II. Sei- x Staat igar. II. 1. 17 b'oh- EünfRirchen- Bares, gur. . Rußland, Die Handelsgesellschaft Bitterfelder Mineraloel⸗ ouknrse. Uebe den 13. Januar 185. do. ad. 4 11. u. 1s7. 101. 39ba do lo. ra. 100 5 versch. sihl, Oba . 49. do. Tit. B. d 361 11. n. T7. 8A 90Gb Gal. Gar- Lud wigsb' gar. 16 16 Memel, & Paraffin Jabrif von Rathmann, Beschuidt (627 . eber das Vermög— in des Kaufmanns Josef do. II. Serie. 5 II. u. 117106, I5ba ge. go rz. 115 4 111. u. 1. O0. 0b . . *. 8 ö 3 1 *,. 656 3 63. 4 * 8 . 166 19 k K Eomp. vormals J. 8. Baurmeister Comp Konkurs⸗Eröffnung. 1 , , e, . zu Neu do. do; 46 11. . 17. 9] ub pr. 6trb. Pfindbr. Kab. d 174. 1 ig 16 ß h 3 * ga. . 4 . Hör do 9 . 1II. Em. 252 ; ! anzig, z ; . ; , u. ᷣ R ö 3 * . ö ĩ d . Ja ge * jbe* . 2 ; . .. 22 . . . ö. . . 8 d 0. 2 2 . n J geen erika, ö ö aul H 36 Kaufmanns dil helm der Tag der e e enfin w 3 Kö g e. JJ . w,, 1g. . Gar. , n n n n 3 ö Sa Vör? Trst n NT Sã fffen. r . ö 1 in in . W. ö J. Paulini zu . auf den 10. Januar 1876 . GJ nn. de. do. do. 46 1/1. n. 1s7. 8, 0b Jo. 44 1.1. n. 1 Don B n. 6. Gämßrer, Hisenb. - Pfdbr. In den He m mn jf nch 6 ich 8 e ung de? Prokurist en: , , fn, ist am 20 Januar 1876, Vormittags festgesetzt worden. i n. Neumärk. 4 164. . 1/16. ,., do. do. de 182,3, 45 1si 6 10, 00ba ö 5 1I. . 17102. 40 B Gotthardbahn I.. II. Ser. . allein obenanstehend ahl ben sondern . 21 vin ,, n n ö er der 3 . , n, , 7 Re 3 r. , . Verwaltgt der Masse ist der — e n e' n 1 sig s z . . ö. 1 4 — . . 63 ⸗ . 3 3. ö 9. 1. . . Ischl ö [. . 196 öde Moobꝛ d 0, Ir vo f 3 3h nit eine ö ö. . ö ( 6 ö . 9 ö nn. 18 De W v9 . ; 976 . , , . 40. 46. . ö ö 99e 5 h ; . u , n,. Vorjahr vorausgekommen, während nur mit einem der beigen Vertreter der Gesellsch aft ⸗ 12. Jannar 1876 Die 6 hin. ö. * er,. ö Ereussische ö. 4 4. . 1110. 0709 Schlès. Bodener. Pfndbr. 5 II. u. 17.100509 B do. 10. III. Em 41 LI. u. 17 -, — Kaiser Ferd. Nordbahn s . 91, 0b on den übrigen Bezugsländern besonders Ostsee⸗ a. Rendant a. D. Eduard Beschnidt, fetzgesetzt. 1 emeinschuldners werden auf hein. . Vestpi;. 1 n id h sbs do. do. 41 1.1. n. 177. DK 5d RB ao. Dass cid. Hlhf - Prior. 4 Ji. u. i /. —-— Kaschau-Oderberg gar. . 5 I. u. 1s) g. 75a B gtott. Fat. Hyp. Or. Ges. 5. II. u. - 1MI-ba d. 14d. jo. H. Zer. 4 Ii. u. M. ö, 0b Tivorno 3 JI. u. 17. 205, 4060
preußen zurückgeblieben ist. Aus Norwegen werden b. Sekenom A. Rathma— Zum einstweiligen Verwe 1 geferdert, in dem Hunnoversche 114.110 - — . ; onom A. Rathmann einstweiligen Verwalter der Misse ist der auf den 26 J annoversche .... 4. n. —, anuar V za cha j 752 , rn. ; 8250 z mar 1876, Vormittags 10 Uhr, Sãchsische 1. u. His M,. TIobꝛ do. do. 44 II. n. LI. ba G jo Dortmund - Soestl. Ser. . II. u. 17. - — a, , ,,. 5 164.u. 1/10. 65,50 6 ND n nn. Land. Eyp Ff5 1/1. n. . . do. do. II. Sor. 11 1. u. 1/7. 96 50ba 6 5 1b u. 6. 64.70 60
Scklesisch⸗ do. . U. C. 4
Ffandbriek e. , .
ö 3 8
= ö
* 18
* 2
2 & G&S G&M & Cα e O O οσ.
Rentenbriefo
zumeist besägte Kanthöͤlze ĩ elte Bre fm. z f Bẽlgeordnete i, , m. . e. r, . aerger e ern. cle, e. gemein chan it e dn k ö w Kleeberg, zu Maggrabowa . 3 Hrn. e, f, Rath Rei⸗ Schlesische 4. u. I/ 10.97, 00 ba zogen; auch aus Schwede d diese ferti ) j e Gläubiaer des Gemei ö. ssewitz, in dessen Termiaszimmer des Gerichtsgebäude Schleswig- Hoisiei . , 57566 7 , , 6 ö ö i . 1 , , . des Gemeinschuldners werden auf. anberaumten Termin ihre Ein e ae ir . l ; . . Meckienb. HNyp. Bfandhr. S 11. n. 17 — lo. Norah. Ir. FY. 6 ij. 54 in. Jahre 1875 wiederum wesentlich mehr, als in den ,, auf ven 2. Febrr 278 8 ⸗ schläge über die Beibehaltung die les Verwalters . r f, m do. do, rückz. 125 41. u. 177 lo. Raki. G- K. Gi. . Ser. n 11. n. 1M , . 3 IMI. u. 110. 36758 Iran 35 6g Bermittags 1 uhr, , gt. Hienb. Anl. 5 153. 1. 6 . 3. 3 go 0 6. 4. jj. Ser. 4. II. a. ĩ J. 8 ob . 1. n. Ii. ix 136 Vorjahren bezogen worden es 5 d, Landeshut. 5 ;. ,, , . = 22. oder die Bestellung eines anderen einstweiligen Ver⸗ ⸗ 3 , , n, Süddeutsche Bod. Cr. Pfbr. . II5. u. 1111. 02. lo. o. II. Ser. S8 00 1s3. n. 2736 selben auch . . , . ö Bekanntmachung. i, d, n. Terminszimmer Nr. II, walter abzugeben 3 i W. 2 as is 5] 162. n. 1/8. 5. 10 . do. do. r. 110 41, sö. n. ik. 606 do. do. III. Ser. 1 36 95 006 ö Galiz. Verb. B. gar. 5 I/ 8. u. 19. 61, 1096 ö s . J. 6 e msatze A 3 Prof 1s 2 * e 3 J K. — 22 Do em Kommissar Ve P eis ö R I zy 8 r = averische n de 13 / 9. . d . !. P ? ĩ h . , . da , . sich auch im Leal . k 6 gehe, anberaumlen Dm n,, en, 86 * 6 pr n, etwan Bi mee Court. Du,; 1 i ; ih , 6 Eisenbaan stamm, h r . ee nr. 36 ö an, II. Em. . . ̃ . kl. f. 66 . 4 . 6 3 geschäft mehr und mehr Bahn brechen Bestätigt unter d ̃ r „ ,, schläge über die Beib . 53 . , apieren oder anderen Sachen in Bremer Anleihe de 19744 J (bie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen =. . I. D, Mo *. * ] iese . en,, er Firma: H. Ohm eingetrage über die Beibehaltung dieses Verwalters Bes air ͤ Bremer Anleihe de! ö 106075 Hiy. pro ia 1575. do. Iit. B. Sh. 00 B Kfe X do. ann rr Em. 8 1. n. . Ke. hb i , m, d n er oc rm nun Che oc nnlh oder die Hestellung eineg anderen einstwenligen Ver. , , ,, . , em, n.. 4 1611. 22 990ba Berlin · C ᷣrlitaer·· ihd, Md. S Vorarlberger gar 13. u. i 0. 63 0089 attungen zerlegt. Es wurden nämlich eingeführt: bei Liebersdorf hö h walters abzugeben. erschulden, wird aufgegeben, nichts an den Lothringer Prov.-Anl. 4 1. n. — — f 64 1653 g6b⸗ 40 JLit. P. 11 ⸗ — 58 Lem Deer it 15. n. I / 1.69, 80 6 gehörigen Handelseinrichtung: ist ; selben zu verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von Neck. Fisb. Schuld rs 3 1 , g Cetwb: Altona-Kielor .. 109.9026 do. it. II. . Lemberg-LUrzernowitz gar. . 11.6 5 sekl. Kis b. Sehuldiar 1 bhetwba B Berg. Märk.. 3 9, C) ba do. Tit. G. 413 i g. . IBS. a. 111. 25 ba B .
89 K ö
k
ca. 9190 Last besägte Kanthölzer Felix O ae, ö er, x Ohm dasel lüst in un jer Prokäarenregi Allen, welche von dem Gemeinschuldner etwas dem Besi ö , 8060 6 k ok arenregister unter em Besitz der Gegenstände 8. 8 W ̃ ; ; 25 ; , ,, Nr. 40 am 21. Jar . 1876 eingetragen worden H de, le. Sachen im Bent bis zum 31. Faun ir 1876 einschließlich 3e. i . 13 ö n a , e, , é. 3 ,, —ᷣ. . 3 36 in. . „ 2280 , beschlagene Balken und Sparren Landeshut, d den 21. Januar 1876. schulden, wi rd anfge ů353 * 16 ihm etwas ven dem Gericht oder dem Verwalter der Masse An fi, . ö 9 ag 6 ea. ) e . , n. Hz ien. gr. . 1 31 . . 6 36 ö . incl. Fitch - pine Balken Königliches Kreis ericht verab folgen oder 1 . 1 . e g n; zu teig u machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer e , 1. de 6 4 vH. 1 ua G b C . ; . ö B. . M , ö. 1 — ö ö 6 . 6 ö ö. , ö rothen 9 — Iegenstande m Besitz der n. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzu⸗ de. 35 FI. Oblig 254 — pr. Stück Ig 0 b⸗ i n e r. e ö . e 1. ö . o oe rr. Seh. am . e ö. h g J 23 hei un . , nnn J Bayersche Prim. Faleihe 1 — I6. 124, 50 ba C Berlin- 86 ottin . ö . 126,002 B do. i. D. 47 1 Hö, 0 G . do. do. 1874 — — 307, 75bæ IJ, 3ob⸗ Jo. .
n ; . Pfandinhaber und and ch. r H. Summa 228574 Lasten à 1409 Kgr. n dem Gericht ober dem Verwalter der Masse An— ben , dub n g,, 8 k. 3 , , ,. ö, 25 b J Lt. E.. . 4 11 . ö. 8 kö . —⸗ 16. 9 16 u 756, 25 b2 0. II. J. 1 esterr. Franz. Staa 80 b
Die am Jahresschluß verbliebenen Vorräthe sind Linn eck. zeige zu machen und Alles, mit Vorbehalt ihrer et— Göln- Mind. Pr. Antheil 3 I. n.110 109, 25ba C Gdin- Mindener. . 609) — etwas kleiner als voriges Jahr, die n, , M, in Eintragung ist wanigen Rechte, ebendahin zur Ir tea 2. 23 2 ö Besitz befindlichen Pfandstücken Dessauer St. Pr. - Anleihe . . 14. 117.902 ; . lit. B. . sichten aber schlechter, als in den letzten Jahren um gister, zuliefern. Pfandinhaber und andere mit demselben Goth. Gr. Präm. Pfdbr. 5 II. 1. 1/7. 109 990baG Halle Sorau-Gub. G6
ͤ Preussi III Zugleich w diese zeit. In Rheinland und Westfalen liegen sch aft süische Hagel Versicherungs Actiengesell, zleichberechtigt, Gläubiger des Geiaeinschuldneis Masse ere g hn ,,, do. do. II. Abthein. . 6 1. n. 17. 1065. 75br Hannor. Altenb. 9
n Berlin domizilirende Gesellsch
n n hui e,. J. n, , Für diese in Ber zilitende Gesells aft haben von den in ihrem Besitz befindlichen Pfandstücker Harb. 50 Thl.-Loosop. St. . 18. 73, 80 b Järkisch-Posener 90
das Bauhandwerk im vorigen Jahre affizirt . e e, hiesigen Kaufmann Georg Schickedanz die nur Anzeige zu machen. ae f. n , in, ,, , , ar rien 2 !. 3 ile z e,, ö ö
z neral gentur für das Gebiet der freien und Zugleich werden alle Diejenigen, welche an die er. ö e, 1 ö * . u i 3 ö / 0 orre tz pia 06 ü ;
.
2
2 , . , ,
1
4
1
1
1
1
4
1
ö
5 94, 00 B Berlin- Stettiner I. Ein. a,, do. II. Em. 5 15. u. 1si1. 97, 80bæ G 4 l, 50 ba G do. II. Em. gar. 33 4 14. a. 1/10. 92, 106 Oesterr. Nordwestb., gar. 5 13. u. 1/9. 82 30Qetwba 1 Il4 60 ba & do. III. Em. gar. 3 4 4. n.116. 91,75 G Ll. f.. do. Lit. B. (Fibethai 5 He. 1711.65 25 6
1 21.75 bz G do. IV. Em. v. St. gar. * I. u. LJ. 102, Sob B kl. Kronꝑrina Rudolf. B. gar. 5 1. n. Vio. 2, 5b G 1 7, et. ba B , 11M u. 1/0 97, 50ba 6 do. 69er Zar. 5 Id. u. 1.10 7090.
14 202, 50bz G6 do. M. r an. j 14. u. 1,10. 91,75 6 I. f. Krpr. End. B. 187 26x gæar. 5 1A n. 1/10. I, ba G 4 92 H0ba B do. 4 14. u. 1.16. 96, 20b2 Relch. F. (Säd-N. Verb.) 5 14. u. 1.19. 9.
4 e ,, 35 II. n. 1. — — güdöst. B. (Lomb. ) gar. 1 3 1,1. u. 1177236 0b 1 3 , 4.1. 1/10 236, 30ba 6 1 101, 106
3 lo 000
3 9.104.006
5 7.81, 75 b
4 7.88, 106
4 78,50 bz 6 4 9. ] 96, 50 G
1 9. 95,5 6 4 9. 96,50 B — N. 00 ba 6 9. 96,50 6 gs, 30b2 S7, 00ba G,
und wahrsch ein ch auch in der nächten, Zukunft 2 i Dan n. düb He zur 8 e . se c Hamburg und Bremen, die Masse Ansprüche als Koankurszläubiger machen wollen, do. Prim. pfabr. 4 122. 102009 fo. gar. Lit. 5 4
r f ; 1 ustrie in 3 einland und I estfall burg, 1 gur ne hn Ratzeburg und das gu bereits cechtshängig . a , , n 6 ⸗ h j 6 n n j ; ] . * . 9 / l ; ; ö h -
eß im 2 = ——— 27 n, höhte Leb vorigen Jahre eine gegen früher er.! thum Lübeck überiragen und solches ins hiesige verlangten Vorrecht und, demnãaͤchst 466 Prüfung der sämmtlichen, inner⸗ Amor, riek ö MMl.n, ir, be ß Veen. Mar. ur. *
7. gs Met. ba Bresl. Schw. Freib. Lit. 1LI. u. 17. 96, 00 6 do. ds. neue gar. 31.25 ba do. 96.0906 do. Lb. Bons, v. 1876 6 26 I/3. i,. do. G. n. III. 95 50 B do. do. v. 1877 235 13. I30 002 do. it. H. 4 I /4. — — do. do. Vv-18I35s 8 365 165. — do. it. J. 90, 00 B ao. do. obig. R 5 II. 28, 50ba 6 do. it. E. 44 14. a. 1.10. 89, 60ba men,, 1.1. 102, 75bæ2 Cöln- COrofelder II. a. 17. — — Brest-Graje wo 5 2
bhaftigkeit eingetreten und habe ; do. d 82 g 9.9066 Erfrt. gar. r , . . 9 6 dae g. e, , . . bei . anrl se n , n n,. ̃ o ne 1 1 ,,, en do. 5 . 1. t 3 . , und werden ihn vielleicht 3. . I oder zu Protokoll anzumelden Verwaltungspers do. do. 188977 6 165. 1sii. — — ao. hi B. tar. ö , ,, e, , eä. dos y ö , , e ,. zu ermäßigen, und sehr . , . Dr. Ach lle! Akt. sowie ach! , ge ech Forderungen vor dem Kommissar, Hin. Kreiggerichts-⸗Rath Reise⸗ a. dani ur i. . , n, n. 6 augenblicklich preiswürdige . o ehlen n , , zur Bestellung des definitiven witz in desfen Terminszimmer des Gerichtegebäudes ,, 3 ñ. Hr n, m g i ie rer Trin n- M ͤ — Charkow- Asom gar fahle ch enrißtSiensn dä eötüech sen zeinz. In dat, hießge Höndelstegkstet ist den 18. här iz 6, Zorwittags 10 Rhr Au ersche ih; stach zlkiaiturg piestt erm ne würd goed an. a 185 , , 6 k k . , s? 7
—
ö 9 2 9 0 . 8 9 9 3
ekauft, gation an. zufolge Verfügung von s ü eeigneten Falls mit e Ma i0s I. 25b- do. . 2 II. u. 17. 105 75ba B ; do. in Æ ù 20, 4 M gar. ea ber e lt au r fn 9 Autsicht be- selben * . gem g; Wel ,, 8 unse rem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. Il, ill . ö wn ,,,, geh wed. Staats- Anleihe 44. N, 80 ba Rhein- Nahe ... G O0 4 1I. 14. 990bæa do. —— Chark-Krementsch. gar. n. h zfrachten lohnend gestalten Schweriner Schr sser? * lt er. inn vor dem genannten Komm ssar zu erscheinen. Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht Ossterr. Papier - Rente 4 n. . ub 0 . 20b2z G Starg. Posen gar. 49 14 41 . 191, 102 do. . * 89,50 6 Jelez- QOrel gar.
irh cd & Co. . on arl Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine * do. iiber Kente a] , n, len Hö, fn Thüringer Lit. A. 4 1.1. III. 00baG ao. Lig Kö, get. hre . Jeles- Moxronesch gar.
— 201 3 94 I at verzeichnet steht, eingetragen worben: Abschrift dersel ben und ihrer Anlagen 3 en,, der sel m und ihrer Anlagen Oosterr. 250 FI. 18544 1. 06, 40ba Thür. none 70x (6) 65) 5 165. 105, 50 ba do. 31 gar. IV. Em n. 91. 90bz Koslon-Woronesch gar.
do. Kredit 100. 1858 — pr. Stück 3365, 25 ba 9 abg. 13, 0be à 40* 106, S0ba do. V. Em. . n. Bo. 55 d kl. f. do. Gulig.
,,