*
sellte. Vielfach ist dasselbe indessen erreicht und es ist jedenfalls in Statistische Nachrichten. Auvernier. Die Grabdeckel aus rohbehauenen Steinen sind 1 Meter dekretirt und auf die Schlachthäuser der Gejellschaft übertragen Jesitz der Vereinsbank verbliebenen Aktien der Deutsch ⸗Brasilianischen genössischen statistischen Bureaus aus der Schweiz nach den Ver- weit vollkommener. m Maße innerhalb der Knappschaftsvereine erreicht, Dag Kaiserliche: 1 zffeatlicht in d t breit und 1 Meter 50 Cm. lang, die Grabhöhlen und Wände sind . werden; die Stadt hat die Ablösung der Privatschlächtereien zu über Bank sind durch die Katastrophe in Rio de Janeiro fast werthles einigten Staaten von Nordamerika Wagren im Betrage wär in irgend einer anderen Klass? der Unierstüzungbtaffen. 8 r aiser F. n en Amt e. 9 * in jezz aus erratischen Blöcken roh zusammengestellt. Auf 1 Meter 50 Cm. nehmen und wird ihr das Kapital hierfür mit 5 do von der In. geworden. und ist der Verlust mit 6400 υ auf Gewinn und Verlust · von 54,867, 355 Fr. ausgefahren, gegenüber einem Durchschnitts betrage Es hat der Herr Vorredner und vor ihm auch andere, die von . een 8 and XVIII. Abt, er d ö isti * ** * Tiefe unter dem Boden stieß man auf die Grabhöblen, in denen sich verzinst. Diese Bedingungen hat der Magistrat nicht angenom- Fonte abgeschrieben worden. Die Bividende für 1875 ist auf uc o. der vorangegangenen J Jahre von 57,343,570 Fr., was alse ein dieser Tribüne Jprachen, darauf hingewiesen, wie das Geseßz welches 8 * ff . 4 ien, . n * 863 ** 9 etwa 15 theilweise wohlerhältene Skelette fanden, deren Größe bis men, sondern sich für die Erbauung eigener Schlachthäuser entschieden. festgesetzt worden. Minus von 2,476,515 Fr. ausmacht. Sie jetzt zu veschließen im Begriffe sind, die Freizügigkeit feines wegs 2 24 n l . 3 * 6 33 estůd * 8! sinx u der eines Kindes hinabstieg Die Ferm der Schädel und das Auf— Das Terrain gehört der Aktien. Bauge ellschaft Nu st adt und liegt — Für das Jahr vom 1. September 1874 bis ebendahin 185 Verkehrs⸗Anstalten. nach allen Seiten hin fördere. Ich will auf diesen Punkt, der er- 3 gehen / 16 . e 4 E ; *r nh 11. zadünn e gi ka finden von Brenzeringen ließ auf das Zeitalter der Bronze schließen; feit Jahren schon unbenutzt. Es müssen jedenfalls erst bedeutende kenstatirt die Jahresrechnung des Versicherungsverbandes für In einer Zuschrift an die Londoner Morgenblätter macht, ledigt ist, meinertheils nichl wieder eingehen; nur Larauf * ** uz 36 a 26 . * e mit 4 . 6. 3 4 allein eine Ste nart (aus Nephrit; durchbrochene, Backenzähne, häiwclltrungen vorgendmmen werden, ehe man mit den umfangreichen Rüben zuckerfäabriken eine Sefammteinnahnie von 435. * wie die A T G. mittheilt, der Vorfltzende der Pirsct möchte ich aufmerkfam machen, daß ein großer Theil 1nserer Knapp. * ff. er er, 49 , 1 12* f 5 pf. welche als Halsbänder dienten ließen auf eing frühere Periode Bauten daselbst keginnen könnte. Es würde dann bei Berlin — und eine GSefammtansgabe von 345437 6, d. h. einen Rein ewinn United States Cablo Goinpany, Mr. G6. H. Lughington, schafts vereine sich nicht auf einzelne Werke bezieht, sondern zahlreiche 4 =. ische Türe * l . en derthelen h auf die ein⸗ schließen. Am 24 Januar Abends wurde das erste Grab geleert; Taz Grundstück liegt eine gute Wegstunde vom Centrum entfernt — von 1253920 . An Prämien auf 5s für 197 Fabriken mit einige merkwürdige Angaben mit Bezug auf die häufigen Werke umfaßt. Ich weise beispielsweise darauf hin, daß die sehr ð eß — 2 1 aaten folgendermaßen: der ganze Fund läßt um so mehr vermuthen, daß man es hier mit ein neues Viertel entstehen; denn es würden daselbst neue Straßen 120 488,468. Versicherüngssumme geschlossene Versicherungen wurden Brüche des Kabels der Compagnie. Er schreibt: Es ist wichtige oberschlesische Induftrie insgesammt dem oberschlesischen Knapp. ; ; zwar? Schiffe Re den ersten Menschengräbern aus der Pfahlbauzeit zu thun hat, da geschaffen und die bisher bestehenden gchflastert und regulirt werden 473 546 6 Prämie eingenommen; hierzu kam die zurüctgestellte eine unbezweifelte Thatsache, daß die Brüche des Direct United Sta- schaßts verein angehört. In Niederschlesien ist ebenfalls ein großer ** der Fundert nur 50. Meter von der bekannten Pfahl baustation müfssen, was allerdings ganz bedeutenden Kostenaufwand erfordern Prämienreserve aus dem Jahre 1873,74 abzüglich der Ruͤckversicherun.! tes Gable, die in regelmäßiger Folge seit der Eräffnung der Linie ein- Verein, in Westfalen sind umfassende Bezirksvereine vorhanden, 1) Provinz Preußen 12 von 15396 Auvernier liegt. Bis jetzt wußte man nicht, wo die Pfahlbauer ihre würde. en mit lil , zusammch wie oben Nä,357 4. Hiervon gingen ab: getreten sind, gewissen Spekulanten an der Fonds börse nicht Stunden, ännerhalb! deren vollständig freie Bewegung. der Mitglie 3 Vommern⸗ J 3 Todten begruben, jetzt ist die Frage gelöst, und man darf annehmen, — Dem in der Generalversammlung der Vereinsbank in erwaltungsköften, laut 3 15 des Vertrages 18 'so der Prämie 5,238.4“, seondern einige Tage vor ihrem Stattfinden bekannt waren, und et ift Der bon Bergwerk zu. Wezirk beftcht, Jcz moch mehr die 3 * Schlegwig. Holstein, Sstsecgebiet. 6 16 daß gegenüber von, Pfahlbaustationen sich immer auf festem Land die Ham bug vorgelegten Jahrezhberich te entnehmen swir felgende Da. Räckversich runggprämse bei ciner Nerfiche ung summe von Sl, 517. 500 .., gleichfalls gewiß, daß das zerrissene Kabel in jedem Falle bis zu dem einzelnen errine find in Segen aitigteit derhäaltnisse einge telen, so ö eie Jwrvsecgebiet 187 16577 Friedhöfe befinden. Ken Das Diskonken. und Wechselgeschäft der Bank belief sich auf abzüelich 18 M Verwaltungskesten 269. 106 6, zurückgeftellte Pramien. eigentlichen Augenblick, wo die Kommunikation gufbörte, gesund und daß die Arbeiter, die aus einem Bezirke in einen anderen übergehen, * Hanndrver Elk. n Wesergebiet 19 * 1655 — Die neueste Nummer des III. Jahrganges der Wochen 313, 594.735 0 in 52,828 Wechseln, davon gingen ein 299. 236 082 M6 Reserve abzüglich der durch Rückwersicherung gedeckten 2369 6½, Re in perfektem Zustande war, und daß die zerrissenen Enden (welche mit ihren Anciennitate verhältnissen übernemmen werden. ö = ö . Emẽegeb. Sstfriesland 32 25925 schrift „Die Selk st verwaltung?“ (Nr. 4) hat vornehmlich in 5397 Wechfeln, Bestand 14298 653 ½ in 2431 Wechseln. muneratien des Verbandvorftehers oö M und endlich Brandentschä̃= heimgebracht worden sind) über jeden Zweifel hinaus auf einen Riß Gewiß sind dies Zustände, die vom Standpunkt des Herrn Vor— ö na — * folgenden Inhalt: Provinzialordnung. S§. 31 bis 36 nebst Fremde Valuten wurden umgesetzt 33. 354,889 6 Der Kassa⸗Umsatz digungen excl. des Ersatzes aus Rückversicherungen S82 6, zusammen durch gewaltsame Mittel in einer Tiefe, welche die übersteigt, die betrug 184,153, 06 66. Vorschüsse auf Werthpapiere wür⸗ 348,457 6 Von dem Reingewinn von 125,920 M ist die Halfte schleppende Anker unter gewöhnlichen Umständen zu erreichen pflegen,
rednerg nicht angegriff n werden sollten. Ich glaube, elles das, was Summa J... 109 von 2 Mötiven und Erläuterungen. Theilnahme der Mitalieder des Pro⸗ ; 8 2189 vinzialausschusses, des Landesdirektors und der oberen Beamten an den geleistet für 16,250 091 6 Deposito ˖⸗ Gonto be mit 62, 9560 MÆ in die Gewinn. Controle aufgenommen. Letztere er schließen lassen.“
derselbe angeführt hat, kann sich nur auf Erfahrungen reduziren, die i ö
er vielleicht in vereinzelten Fällen gegenüher einzelnen Vereinsstatuten 6 . J 13 * 2. den Sitzungen des Provinziallandtages, Wahl des Persitzenden und trug Y7793, 636 1u½6. Für Aufbewahrung von Werthpa reichte in Folge dessen die Höhe von 662491 M und bhamit wurde Die Nr. 9 der, Zeitung des Vereins deutscher Eisen⸗
gemacht haben will, we die etwa erforderliche Heilung meiner Ansicht 9 * J 334 Stellvertreters, Geschäftsordnung und von den Geschäften des Pro⸗ pieten sird eingegangen 16558 . Die Zahl der Interessenten hat das, Resultat erreicht, daß den Verbandsmitgliedern für das laufende bahnverwaltung en, hat folgenden Inhalt; Kommunalbesteuerung
nach nicht schwer fallen wird. ; VI . s 3353 vinziallandtages. Kreisordnung. Nachtrag zu 5. 29 und 30. fich von zor auf 143 gehoben. — Die Aktienbetbeiligung des In. Rechnungsiahr ein Rabatk von 5G /y der Rotmalprämie gewährt wer. der Eisen bahnen. — Verwendung der Frauen im Eisenbahndienste.— Der Weg aber, der in dic sem Amendement verfeschlagen ij, Hamburg... — —— 417 Berechtigung. der Ortsschulzen zur Abhaltung von Haussuchungen, — stituts bei der Hamburg-⸗Berliner Bank ergiebt zum Cyurse vom den konnte. ; . Oesterreichisch⸗Ungarische Korrespondenz ꝛc.. — Beilage: Notizen
kann nach dein von mir Ausgeführten in keiner Weise beschritten ueberhaupt IG von 35 36 Polizeil'iche s. Reglement zur Ausführung des Viehseuchengesetzes; 31. Dezember 1855 (54m) einen Verlust von 156,009) 66. Die im — Im Jahre 1875 sind laut einer Zusammenstellung des eid⸗ J über neue Tarife und Tarifänderungen pro Dezember 1875.
werden. Es würde dies nichts Anderes heißen, als ohne Ueberlegung, Die an diesen Unfällen überwiegend betheiligten Heimaths— feuersichere Eindeckung von Gebäuden. — Civilstandsangelegen⸗ —— * — —
, , . 7
Einrichtungen angreifen und lähmen, verkümmern und ihre weitere von 2441 R. T. Stettin 19 Sch. von 2535 R. T, Barth 8 Sch, verwaltung 23 89m , , , n. . . Führung R * ; l 24 1 2 * 1 6 EE 6. . . ; 2 *
Blüthe verhindern, die auf diesem Gebiele das allein Bedeutende bei von 2169 R. T., Stralsund 5 Sch. von 1918 R. T. Greifswald 4 der Kirchenrechnungen; Ausleihnng von Kirchenkapitalien; Außer und FInserate für den Deutschen Reicht u. Kg Preuß. 12 ⸗ * Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen⸗Cxpebdi-
uns in Deutschland geleitet haben ö Sch. von 1163 R. T, Anclam 2 Sch, von 857 R. T. Ueckermünde Wiederin gu dun gg een nn,, von e, n,, , . Staats ⸗ Anzeiger, das Central ⸗Handelsregister und das tion von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Gewiß, wir sind in einer großen Entwickelung auch hier begriffen T Sch. von 78 5. T., Rügenwalde 2 Sch. von 373 R. T., Blau rathen 1, 1 . 5 6 Pofiblatt nimmt an: die Inseraten Expedition
und es liegt mir am allermeisten fern, die freie Thätigkeit da lahmen kenese 5 Sch, von 633 R. T Altona 2 Sch, von 57 R. T. Geeste⸗ des Bauholzes zu Kirchen, Pfarr. und Schulbauten Seitens det des Zeutschen Neichs Anzeigers und Königlich
und hindern zu wollen, wo sie berechtigt ist. andererseits muß mände 2 Sch. von 1993 R. Te Glanz 3 Sch, ven 265 R. T., Pr inn. ;
ich aber daran erinnere daß die neueren Bestrebungen. welche bei penburg 8 Sch. von 1096 R. T.. Oldersum 3 Sch. von tt B. X. — Von Kleins „Geschichte des, Dramas. ist. der 12. ö s . 4. er e. 8 ; 24 c ö . . .
uns zu Tage getreten find erst in Zukunft diejenigen Erfolge zeigen Großefehn 3 Sch. von 256 R. T., Rostock 7 Sch. von 1929 R. T., Band ausgegeben warden. Mit Schnelligkeit geht das Erscheinen — Berlin. 8. W. Wilhelm⸗Straße Nr. 82. serloosung, Amortisation, Zins clung ¶Lkœster- Aaneigen. In der Börsen- sowie alle übrigen größeren Annsucen⸗Sureanus.
] 1 Wismar 2 Sch. von 251 R. T., Elsfleth 7 Sch. von 1610 R. T., dieses umfangreichen Werkes vor sich, auf welches hinzuweisen auch E 89 n. 8. W. von öffentlichen Fapieren. PFanilien - Nachrichtan. beilage. 2 *
welche di ĩ icht haben. We ; ö 1h . um veisen au 31 , , . e re. Brake 3 Sch. von S6 R. T. Lübeck 2 Sch, von 559 R. T Bremen dersenige für Pflicht halten kann, der sich von der manierirt geist⸗ . 2 e,. — — . — ; ; fi Sch von 4554 R. T, Hamburg 16 Sch. von 5063 R. T. — reichen und flimmernden Diktion abgestoßen fühlt. Denn es ist im⸗ reckbricsn undo untersuchun i Sachen. Grundbuchs verzeichnete Grundstück, mit, einen Verkäufe, Berpvachtungen, Submissionen re.
oder entfernterer Zukunft aufweisen können, so ist Niemand mehr ; 1 ; ö . . *. ⸗ ; ere, n, . ö 1. z ; rm vi 5 ü ñ pft. i Was die Ladungsfähigkeit der verunglückten Schiffe betrifft, merhin weitaus das eingehendste Weik über diesen Gegenstand. Der . rin rze be der Tischlerei mit Dampf sg 2 . !. 1 x i we heben, 63 3 . * 2 Dir fe hatten eine folche unter 39 R, T. 2lg von 0, big (unter Peueste Pand beschaäftigt' sich mit der Geschichte des englischen Dramas Offene Requisition. Der Schuhmachergese lle ahr zun . Irmn feuer unterliege nden lz Verkauf der Berliner Actien⸗Societäts⸗Brauerei. That stolz zu sein alle . 6 Es liegt hier ein theures 100 R. . 67. v9 0b e. unter . T. 42, ron 209 bis bis zu den Nosterien des vieriehnten Jahrhunderte ' 1 rr sittune Taz glacheninhalte von (yaszo Hectarln dach rn. Rein- Die der ohen genannten Gesellschaft gehörige, hierselßst im vollen Betriebe befindliche, nach den Erbe unserer Väter vor, was der Gegenwart zur weiteren Pflege . 3 * * än ,,, ,. ö. er. * ö. Seit Deainn, des Jahres erfcheint hig selhlt in 6 durch Krkennttiß Fes? unterzesehnelen Gerichte volt Itrage von 10 416 77 * zur Grundsteuer, nach einem i b, Erft nen 39 ** . von ca, S0, 90 Derttolster Bayerisch Bier eingerichtete Kberkemmen ist; was det Hergangenheit genützt, und so Gott will, nter o R. T. 1, von 160. Jö. T und. darüber J. — De Sprache einũe neus Zeirscheift, 0E] de Bes in; Dasselbe be⸗ Z. April 1875 wegen Sachbeschädigung zu 60 4. hiutüngzmerthè von Fof M zur Gebäudesteuer ver. Bra n ref . l. Foltse; Genf alper fam mlun , eschluff's vom 28. Dezember a Lr. öffentlich meistbietend auch der Zukunft nützen soll. AFrer nach verffelen sich die verunglückten S . , n. ö weckt, den in Berlin weilenden des Deutschen nicht mächtigen Fremden Eäcbstrafe, went 7 Tagen Gefangniß, Lerurthellt anlagt, soll nit alem lcbesß inn e, ar Maschinen, Gefäßen und Geräthschaften verlauft werden, und . ö. * * endnmqgsene's Fas Vielleicht fonst von ihnen gehaltene und nun nicht immmer zur und hat bz s Kostch zu zahlen. Wir ersuchen, die am 30. März 1876, Vormittags 11 Uhr, (ist von den unterzeichne'fen di, , , . öffentlicher Verkaufstermin auf Sgunabend, den 26. Fe
Ich hege den dringenden Wunsch, meine Herren, daß Sie einem . r h g. 9 * n ] 1oren Nentliche⸗ t Amenpemeht. was wife nstitut on ganz Aligeistin ichs sen am gan, teen Sh; 2 Ecbls äählet 3 J. 3. Fön 8 Kis nnter 5 J. Hand stehende Blatt in biet wer Wai zn ersetzen und dieselben Strafe an dem 3c. Haͤgenstein zu vollftrecken, die an hiesiger Gerichtestelle, im Wege der nothwen digen bruar d. JZ, Vormsttags L nn im Selchähtsiokals dez Gesetschast,, ar. Tempe lter Hetge, mn.
ö icht F im Ge il, daß Sie di r ̃ y ) bi qhꝛestia n in und Tessen Verhältni lären, auf sei . e . . ; S ati steiger ; 2 „Le, e ehierzu eingeladen. Die Brauerei umfaßt ei Straßen begrenzte ö . K ,, 1 ,, . e , Ablehnung eines derartigen Antrages beweisen. J. zz, derte 30 bis unter 40 J. II, von 40 bis unter 59 J. , ven des jeden Sonntag erscheinenden Blattes, das übrigens auch auswärts, richtigen. AUt Landsberg, den 15. Januar 1576. schrift, etwaige Abschätzun gen und andere daz Grund- stellen, ohne die , . r , m beschränken, abverkaust werden können,. . Die Buhtkemmisslonm Ee Deutschen Rechztags bat a! Tt nt derer! ge de ssern , i e fern, . . Kön izliche Ftreisgerichtz- eputation. J , , , m ,, J j f 3 erm Aba enn, Alter ni ekannt geworden ist. — Bezügli er Gattung ist ungeachtet der französischen Sprache eine ⸗ eie dne, m en, aufbedingungen können in unserm Burean J. ein⸗ nen ur 555 106 5 . - . Here nn, n hn n 22. kommen in Betracht: Schraubendgmpfgz 3 Voll chiffe gh. Var. Hr. The dor Stromer Berleger h . Gustan Meyer; das Abon⸗ Oeffentliche Bekanntmachung. Gegen die nach= geschen wer den. : ; ö d n 4 ö ö eine Kaution v . e, ,, , , . ,, . 3 . Invalidenfond= erstattet ie en n dkg des Reichs. ] ken, 3 dreimastige Schoner. 22 Briggen,. 18 Schoner, nement beträgt 10 16 für das ganze Jahr. stehen ben militãr pflichtigen tan fn h . Alle Diejenigen, welche Eigenthum eder ander terlegen. Den Zuschlag zu ertheilen bleibt 2 hee, vorbehalten, und wird derselbe nur ertheilt, Di Ergebnisse' der erat. Friggen, 27 Schooner, I3 Galioten und. Galeassen. 13 Kuffen, ] 8 j Thomas Grzonka aus . Bralin, 2) den Ernst weite, zur Wirksamkeit gegen Dritte der Eintragung wenn ein Gebot, aus dem alle Linkin e, Haul haft gedegt weden nnen, abgegeben wird, Maiers seskbünlger' g rterfuchung und Prüfung des gesammten sover und 9 senstize kleinere Fahrzeuge C Schaluphen, Jachten. T zel. Land⸗ und FZorstwirthschaft. n, n, , n,, , nnn, nn das Srundbuch bedürfende, aber nicht ein. giuf Wunsch der Reflektanten k ö. sren-i nebst allem Zulehör mit einem Areal. Die ün Bestercger- Bericht wie folgt festgestellt worden; fer ere J. — Der Srt der Verunglückung ist. bei 13. Schiffen Im Reg. Bez. Minden ist der Stand der Feldfrüchte im le Trrir d an, Ger, bor. H' hc hic ht getragene Realtechte geltend zu machen habgn, werden von 19.315 Su Metern allein hb eben . , er, Hranexei, ist nach gopangegange= Obligationen Fchds der Reichsfonds befindlichen Eisenbahn . Prioritäts. nicht festzustellen gewesen; von den ührigen verunglückten: 26 Schiffe Aller neinen ein guter, da die Saasen während der ersten starken della aur Goschü gz. 3 ben griert h Wihesn Chun d aufgefordert, dieselben zur Vermeidung der Präklusion ner Meldung beim n,, nun, x . 9 Bęyiichtigung dissement jederzeit gestattet. leichartigen rs isnd stets um die damaligen Tageskurse derselben oder in der Rordsee exkl. der britischen Küste, 17 an der deutschen Ostsee· Fröste im November und Anfang Dezember bereits sich einer ge⸗ Ernst Herrmann Wãach a Geoschfz, Hh wen Hei spätestens im Versteigerungstermin anzumelden. Berlin, den 31 361 1977 tidator Direktor Reh im Eta lem. ger, ge. Prioritäten nicht theurer angekauft worden, so daß jeder küste, 14 im atlantischen Orean, 11 an dec Küfte von Dänemark, nuͤgenden Schneedecke erfreuten. Vereinzelt hat indeß in den Kreisen rich Kiöl aus Kraschen, I d ö. on n fee, Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags soll Den 1 ö ar 5. . ͤ J Ye Fäurhunkt für die Annahme einer Bevortheilung einzelner Bahnen 10 an der mexikanischen Küste, 9 an der Küste von England und] Wichenbrück und Höxter die Bestellung, wegen des frühzeitig einge⸗ . ö 3 ĩ den 1. April 1876, Vormittags 11 Uhr, Berliner Actien⸗Societäts⸗Brauerei ? er Bankhäuser oder irgend. einer nicht ganz lauteren Verfahrens. Irland, 7 im chinesischen Meere, je 6 an den Küsten von Holland Kenn? Winter nicht vollendet werden können. In anderen Kreifen , , ö26* 9) * j z 5. . . er an hiesiger Gerichtsstelle' verkündet werden. , , e. 2 t 2 weise fehlt und daher keinerlei Grund zu Mißtrauen gegeben ist. Und Norwegen, je 5 an den Küsten von Irland und Schweden, je 4 (Buren. Vaderborn und Warburg) wird über bedeutenden Mäusefraß grudsrs Gof gan 95 5 sann — ig ö . die pp eu, den 21. Januar i876. kö . 4. V.. Die formale Gesetzlichkeit der Kapitalsanlage und des Verfah ] an den Küästen von Rußland, Brasilien und an der Elbmündung, je cklagt. Nachträglich stellt sich such weiter heraus, daß stellenweise a 7 3. Ern k W. Jaschiock au Königliche Krelsgerichts Kommission J. C. A. Arm 50 ö 3. a tore n. ö n. rens warde von der Kommission einstimmig anerkannt. 3 an den Küsten von Frankreich und zifrika, je 2 am Kap und im kan den Kreisen Vüren und Hüxter die letzt Ernie den Erwartungen 6. . 9 n , . ö ö. zu Reppen. K 5 363. Deiurich Reh. Thee dor Lorenz. . ö Nach der Aunsicht der großen Mehrheit, der Kammission ist die westindischen Meer, je? 1 an den Küsten von Uruguay, der Azoren, nicht enispricht, indem die Erdruschergebnisse sich nur als fehr mittel ö den gd ele uf er har i Der Subhastations⸗Richter. 865 Messinghlech, Zink-Abfälle, 8 ,
. * * . * 6 [ * 5 ] Sicherheit der besprochenen Eisenbahnprioritäten in Bezug auf ihre von Spanien, Ostindien und im Mozambique-Kanal. — Die Zahl mäßig herausstellen. ö daher 14) d ha ᷣ z kö . j . ö 5 . ö 6 fer, be, m. beben, be ge eee , rundstück-Verkauf. Hi. 6h tth s,
—
Steckbriefe and Untersuchangs-Sachen. 5. Industrielle Etablissements, Fabriken und Cäln, Dresden, Dortmund, Frankfurt a. NM Halle a. S.
Subhastationen, Aufgebote, Vorladungen Grosshandel. . * ä u. dergl. z x ; z Verschiedens Bekanntmachungen. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß⸗
. 2.
Preubischen Staats · Anzeigers: 3. Vorhaut, Verpachtungen, Submissionen ete. J. Literarische Anzeigen. burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten, 4.
erzinfung nicht zu bezweifeln und kann auch von effektlven Verlusten der Besatzung der verunglückten Schi 2. ; Be. 6a z zj . A4 9 ber — ; 3 u . . Gefahr für die Fonds überhaupt und der außerdein (an Bord gewesenen Personen 49; an Men⸗ 966 i n i . 6 e eh n,, . . . Thomas Zebu a aus Türkwitz, (623 aun . d eid . Glasscheibenstüsce Lie barauf ruhenden Ansprüche insbesondere gesprachen werden. schenleben . 36 6 , ar n, ö der . ,, 66 ö Wer nat bei gu 9 ) den Eduard Heinrich Traugott Lange aus War⸗ Der zur Versteigerung des Zur freiwilligen Lizitation der der Denutschen Kupferschrott, Kupferspäne, eiserne Siederohr - Ab= Mitgliedern, welche zum Theil auf Besatzung 275 Mann oder 20,50½, von den sonst an Bord gewesenen z, . en, nn. 3 Pe 2 ihre . 65 Kö a . . El k oder 12,30. Von den 161 verunglückten Schiffen waren Wetter , n , , , Schlah itz aus Warten berg ist in Folge der Anklage . . ö. . Französisch estr. 66 und 67, sowie Mauerstr. 30 und Däichttztesf Kere Brerakon! in finanzielle, Und wirthzschaflliche: Be, 129 belaben, 83 in aft leer, wahrem s⸗ die ihr en diach . . n,, ö . . nt. Terutin vom 14. Februar d. J. fan K . einzeln eder zu. Kian init Sed es nh tes, r nc, ven, ziehung. räamlich der Anlage gon zb öhg oo Marl innerha lt, ber richten Fieriüer fehlen. Cet cue s He Tn n g uch al 3X0 n ö ies beider urg schon im Jahre 1874 die Wanderheuschrecke ge⸗ des Etraf esetzbuch 6 Unt chu ei itet um diamsl den 22 ö ab , mi nn,, ältnißmäßig se ge zal don März Fis Oktober 1873 in waren; Holz 32 Schiffe, Steinkohlen = Sch. Stückgüter 18 Sch. Nrelles . ren, mn , r , , es die Untersuchung eingeleitet und mslau, den 22. Januar, 18.5. auf den rabolspiegel von Kupfer- und Neusilberblech, Leber- . 2 . 1. ö a n , fn n, ,, ilfe s e, enen rg, sen uh Biei zeigt une, dan sie aus , 366 er b r n n. . mündlichen Verhandlung und Cutscheidung, der Dab g ls hes Kreisgericht. 12. Februar d. J., Bormittatzs 19 uhr, decken, Leinwanddecken, Schiff sseile, Borden, Naht—= bahnprioritäten, fowie auch der Ankauf von Lo großen, schwer zu 5 Sch, Guano und ö Hh K Mert ö , eln far n Zutunft'sind getroffen 5 ö ere ren . Der Subhastations⸗Richter. im K genannten Bank, . a genf fte , Treibriemen, di⸗ äußern Beträ an rioritäts- Obligationen einer und Kalksteine 3 Sch, son tige Güter ich. Die Ladung ist bei 6 ; . 1 ; . 6, t⸗ Behrenstr 9gio, der aterialien essel, Leinen, Gurten ꝛc.) im . g fe gn bez . Wenn 2. von 'dieser 695 Unfällen pollständig verloren gegangen; in ? Fällen wurde sie zu Der rag nen ö . rnati e. 9 . ö . ö ö. . . Die vorstehend ois! . vor Herrn Justiz⸗Rath Simson anbergumt, wozu Wege des öffentlichen Meistgebols verkauft werden. Seite die Schwierigkeit der Anlage, von 247 Millionen 4 des Werths, in 18 Fällen zu des Wert be 3. ha(tliche, Markt wird in den . ö zal e un Ern en Ange . en wer en aufgefordert, in diesem Bekanntmachung. Kauflustige eingeladen werden. Die Kaufhedingungen Termin hierzu ist auf Dienstag, den 15. Feornar Thaler im Jahre 1673 e benso. zugegeben wurde, wie daß 12 Fällen zu J des Werths gerettet. Bei 23 Unfällen fand 16. Mai 1876 unter dem Patronat des Landeskultur ⸗ athes fü das Termine zur ef gesetzten Stunde zu erscheinen und Die Gläubiger des Freih b . sind von Hente ab im Sekreiaffat. der Gefelischaft er, Zormittags 11 Uhr, ang seßt. zur Zeit des Ankaufs der Effekten die nachgefolgten abnormen eine vollständige, Rettung der Ladung stalt. Ueber die Ver⸗ Königreich Böhmen stattfinden. Das Programm ist bereits in Druck die zu ihrer Vertheidigung dienenden Beweismittel whr zn Fu haufen ,, . von Zunydt⸗ während der gewöhnlichen Geschäftsstunden ein— Die bezüglichen Bedingungen nebst spezieller Nach⸗ Börsenverhältnisse nicht erwartet werden durften, so wurde es doch sicherung der Ladung liegen nur sehr unvollständige Nach ⸗ geregt. Behufs Erzielung einer zahlreichen Beschickung beschloß das mit zur Stelle zu bringen, oder solche dem Gericht n n 4 n 6 9 nspruch 94 vihle zusehen. weisung der muthmaßlich in Abfall kommenden Ma— far fraglich erklärt, ob diese ra sche Veranlagung richtig und ob nicht richten vor, was feinen Grund darin haben dürfte, daß bei großen , Marktcomité, bei einigen Thiergattungen eing 50 proz. so zeitig vor dem Termine anzuzeigen, daß sie noch be n hu en Gerichtz n ö. dem Verkaufe Berlin, den 31. Januar 1876. . terialien, mit Angabe der Lagerungzorte, werden aaf wenigstens theilweife anderweite Änlege und auch theilweise Wieder. Reisen die Ladung meist im Auslande versichert und der Veifiche⸗ Herabsetzung des Standgeldes. Eine besondere Geslligelvieh Crposttion 1 demselben her beigeschafft Werden können. Er- r hgunz . Scher . — . egenen Grundver— Die Liquidatoren der Deutschen Union-⸗Bank. Jäankirte NRequisstion durch un er maschinentechnisches veräußerung angezeigt und mögli ch gewesen wäre, rungsabschluß den Rhevereien entweder gar nicht oder erst sehr spät ist proponirt. Auf Verlangen wird den Partelen das Programm cheinen sie in dem Termine nicht, so wird gegen den ö, ö 3. b ahen vermeinen, wer⸗ Kopetzky. G. Siemens. H. Wallich. Bureau hierselbst unfrankirt übersandt. 6 anderer Seite dagegen wurde die Behauptung festgehalten] bekannt wird. Von den verunglückten chiffen waren 140 versichert, gratis und franco zugesendet, Anmeldungen werden in der Markt⸗ Ausgebliebenen mit der Untersuchung und Enischei⸗ z ö ufgefordert, ihre Forderungen in dem R. Koch. o. Id /I) Die nach Maßgabe der Verkaufs- Bedingungen 15 nicht verfichert, während für 6 Schiffe Angaben hierüber fehlen. comité-Kanzlei in Prag, Wenzelsplatz Nr. C. 799 — II., entgegen dung in contumaciam verfahren werden. 2 . auszufertigenden Offerten sind mit der Aufschrüt: 24. Jebruar d. J Dermittags 9 Uhr 86] Offerte auf Aukanf alter Haterialien. bis
und hervorgehoben, daß allerding . Kapitalsverluste eintreten erden, versichert, ; . . P. Wartenberg, den 10. 5 i ng sinsen einzelner Effekten wahrschein. Was schließlich die Art der Verunglückung Hetrifft, so gingen genommen. Wartenberg, den 10. November 1875. . t ,,,, n. i l. ill sei; insbefon˖ verloren: Yurch Stranden 88 Schiffe, durch Kentern 3, durch Sinken Gewerbe und ndel Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. auher ö Uhr, . ; ; Bekanntmachung. zum obengenannten Termine an unser maschinen⸗ , , a. , nicht galan. I5, durch Verbrennen 2, durch Kolliston 11, durch sonstige schwere ewerbe nu Sa el. henne r f ö. ,, im Nechtsnachth eile Die zu dem Neubau von? Kasernen und dem technisches Bureau frankirt einzusenden, in welchem tirter Hrioritaͤten, namentlich in so kurzer Frist, den Absichten und Beschädigungen 18 — verschollen und von 3 ist die Art ö Vom 36 . * U td ö , 96 e Sub hastationen, Aufgebote, Vor⸗ an, nzumelden und gehörig zu be⸗ ,,, ö V I . in , der etwa erschienenen In— Unfalls nicht ermittelt worden. anuar 3 23, 752, 890 . rozentige und 6,729, Mt 5 pro⸗ de e. & erforderlichen Tischlerarheiten, sowie die teressenten eröffnet wer den. des Unfalls nicht ermit 3 ö ladungen n. dergl. Carlshafen, am 23. Januar 1876. zu dem setzteren Gebäude? erferderlchen Cree Elberfeld, den 27. Januar 1876.
bem Geist des Gesetzes geradezu wir derspreche. . 366 . , , . h Pr üfung und Untersuchung für ge⸗— Die z ; lands belief sich nach der zentige, zusammen 30, 182, 460 υς Pfandbriefe ausgegeben. Es sind ; am : ͤ . ö schloseiern wird die obgelegene Pr. fung s Die Bevölkerung Griechenlan ef sich 3 I9204] Subhastations⸗ atent. Königliches Amte gericht. arbeiten sollen im Wege der Submißffion verdungen Känigliche Eisenbahn Direktion.
ö Rabl 7 i ; or ert, aber noch nicht abgehoben 3,9840900 „, in der Fest⸗ en gelten dürfen. Zählung von 18550 auf 1457594 Einwohner. Dapon, gehörten zugesich cht abgeh ,
jechisch⸗ 2,5 d zellung begriffen 6 Darlehnsgesuche auf Grundstücke, zum Feuerver⸗ . ,,, , n en rden g. von 430, 8650 S6, im Laufe des Monats Januar Nothwendiger Verkauf sogso unserem Geschäffelokaie, Michaels kirchplaz 17, ein I900l Ausweis
christlichen Bekennrniffen an. Daneben gab es 2582 Israeliten und r . . im ö Das dem Gutsbefitzer Otto von Graevenitz ge⸗ Bekanntmachun uschen, und verflegelte Off . a
gi7 MNohemedaner ꝛc. Die römisch, katholische Kirche hat einen Erz 1576 angemeldet 9 Grundstücke mit einem Feuerversicherungswerthe hörsge, in dem Kreife Regenwalde bel J In der Aufgebotsfa ö g. , fferten bis ' *
Landtags⸗Angel egenheiten · bischof auf Naxos und, fünf Bischöfe auf Tynos, Santorin, Syra, von IS M6 . . ; Grundbuche von een, Band Leg werd werden: w damn 1 . , . oldenburgischen liandeshank j d Korfu und Zante. Sie griechisch'orthodoxe Kirche zählt 12 Erz · — Die Einführung des Schlachtzwanges in Berlin zeichnete Erb. und a. die unbekannten Rechtsnachfolger d 25. * Bcllin r m- o. 2291. b.) per 31. Tannar 1876
ö Berlin, 2. Februar, Dem H ause der Abgeordneten in bischöfe, 13 Bischöfe und 4 Metropoliten. ist davon abhängig, daß für geeignete Etablissements an der Peripherie IAllodialaut Obhern Oje en n gr mn en g ne mf ö 2 . . ann . ;
ein Cn wurf eines S eseßes betreffend die en her Cäaht chert ür; in Kelche de. Schlächter, ei1e Taff ihren ia! ernhagen, kherenrrlrstß zr In Wein bern, , wt Ern, w J
tigem tenberg, 17) den Brauer Paul Oskar Emanuel Gutes Noldau Union, Van in Ligu. geözrigen hier Behrenst. gi n eg n , ,,. ö. 1 . ö ö 1 ahl⸗ en, messingene Siederohr⸗Ab⸗
schnitte, Radgestelle, Schienenstücke von Eisen resp.
——
Activa.
wendung der in Folge der Alhtretung der Preußi⸗ Kunst, Wissenschaft und Literatur. gewerblichen Interessen Abbruch geschieht, da Vich schlachten können. veranlagt zur Grundsteuer bei einem Flächeninhalt Anna, geb. WMüller, weiche ein Vermögen von liz) Bekanntmachung. Hier. d ,, 9 iffekten . ; 291661. 88.
en Bank an das Reich für die Staatskasse ver⸗ ; . J ger, schreibt das „J. des Seit langer Zeit bildete die Ängelegenheit den Gegenstand von Be⸗ von 612 Hektar 93 Ar 70 Qu. Meter nach einem 14 Thlr. 3 Sgr. 6 Pf. hinterlassen hat; ür die Königli nm . w . ar gewordenen Geldmittel, vorgelegt worden. Der⸗ ,,, 7 vn, wir, als ö. die rathungen im ,, . , Berlin, ö. sth 13 9 . 6 18201 / 10 Thlr. — 5460 M 42 3, b. der r g i Hine 3 Hiittor Brat . . .. S mn igen k 275635. selbe lautet: ; är das Foher ber Neuen Sper beslimmten, dämals nn der Kunst⸗ ,. . ö. ö. 29 , n, unz , . j 15 nh. l esteuer nach einem Nutzungswerthe mn e Sohn des Fleischermeifter Johann Gottlieb im Ganzen veranschlaßt zu oö, ß M 50 J in Ge—⸗ Konto Korrent, Saldo. 3535821. 75. Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden König von , . 2c. schule autgestellten Decken gemälde des Hrn, Peau l. Va u de v be; e. ö. . u htkü'r ö weg, in Verbindun am 6. April 1876. e. ratfisch und dessen Ehefrau, Christiane Louise, neral.Entreprise an den Mindestfordernden vergeben J 2158250. — verordnen, mit Zustimmung der beiden H. zaser des Landtages der sprachen, biesem bedeutendsten und meisterlichen Werke der Malerei , , nnn ä ⸗ 6 , ,, ö. . . 9 . ormittag 10 Ubr, , geb. Nasemann, geboren den 23. Okteber 1807 zu werden, Nicht eingeforderte 60 pCt. des Monarchie, was folgt; unserer Zeit ein schlimmes Schicksal voraussagten. Wir glaubten nicht, * ö mn, . ngerich 36 ; ?. z ll h . sispielt'? prof i Meer n s e . . Gute Obernhagen im Ziegelrode, zuletzt und bis 1845 oder 1846 in Gusow Bedingungen, Pläne und Kostenanschläge liegen Aktienkapitals. — 36 ke Pie auf Grund der S8. I und 3. des Vertrages vom daß unsere Prophezeiung sich so rasch erfüllen würde. Seit der Er. ö. dieses zr un . 9 o ö. ö. . . ö. ö. . . ubhastation persteigert und wohnhaft ünd dann nach Rußland ausgewandert, während der Dienststunden im Bureau der unter- Dirersce.·c·· , (0093. 12. 1715. Mat is5 wegen Abtretung der Hre ußiscken Bank an dss öffnung der Neuen Her ift erst ein Jahr verstrichen, and während n ee nn saᷣfst frba ; fle⸗ e , ieh n ultẽ be e unn g unn, , , des Zuschlages welcher ein Vermögen von 64 Thlr. 12 Sgr. 4 Pf. zeichneten Direktion zur Einsichtnahmé auf, XD ö T7. 77. Reich (Gesetz Sammlung S. 22 für die prenßische Slaatzkasse dieses furzen Zeitraums haben Gas und Dampf schon einen Schaden in, ; . 6 . ) * r iisch⸗ ö 6 ger dern gl gesfellt 6 zn unsern hie ö St hung z , Uhr, hier zurückgelassen hat, bezw. deffen Rechtsnachfolger Geeignete Unternehmer wollen ihre Offerten schrift⸗ Realisationsfond des J verfügbar . , 6 ,,. . fen . . ieh ,. k ; an,, ö. lit 3. , . n 5 feen n et ch ö 56 , 6 nn,, ee. ‚. ö ee gt. 36. 6 ,, e, . ,, 6 n n g g mit entsprechender Äufschrift ver⸗ k . a. i von 19.363. 7! ur eder, der die alereien der Dper aufmer eprũ ; ; / ö ĩ und⸗ r. 1, an hiesiger Gerichts sehen bis spätestens 5 agr.. . S6 1195000. —. die er . 30 Hir, i eß hben. ., S, ö) „vom d. 6. alk fac ärglereltmn dHuat * Malagugid autgefiellt i mit e , an e n ,, ,, 30 s. . sind in unferm zweiten Bureau einzu. stelle änftehenden Termine in n, . den 9. wr 1876. Bormittags 10 Uhr Wechsel.. . W 66062. 42. Juni 1875 (Gesetzsamml. S. 367 und vom 33. Zuni i875 (Ge per als sie kaum im Foyer angebracht worden waren, wird erkennen, ö. ö h . n mg n eg Yin zisten n rern in. ri cf a afsicht Mlle Diejenigen, welche Cigenth unter der Verwarnung, daß sonst in dem vorbezeichneten Lokale aufgeben, woselbst zur X 3653052. setziamml. S. 515) genehmigten Ausgaben, . daß das Kolorit fich verschleiert hat, und daß namentlich die rothen h tte . 1 Vichgef . Schr r re fart ren Inter⸗ re, . fen. f ö. — . um oder ander, zu a. der landesherrliche Fitzkus für den recht. genannten Zeit die Eröffnung in Anwesenheit erschie— 6 b. bis uf Höhe von 8253, 937 . zur Be streitung der durch Töne erhlaßt sind, als ob ste stark gewaschen worden wären. Dieser erstre ann mn a hald ö mi o En ilfe rf, en, rte eur . . gegen Dritte der Eintragung mäßigen Erben angenommen, ihm als solchem der nener Submittenten stattfind't ; knn die Gesetze voin 2. April 155 (Hesctzsamml. S. 193) und vom Zustand hat nichts gemein mit der Schmutzkruste, die sich mit der ih * . i dora, ö e. 7 . . 36 e ec . edürfende, aber nicht eingetragene Rachlaß zur freien Disposstion verabfolgt und die Hanau, den 36. Januar ig6 ( ; Fassi va. e n e ,, ,,,, , , , ö ö k ͤeg org . , ener lte Aut · ö ,,, . . . die“ Marktgebühren dürfen über ein. vom Magistrgts zus he späte stens im Versteigerungstermin anzunielden. zuerkennen und zu ern nnn . hn . ,, , . gaben . ehn Jahren faft ganz erliegen. Pan darf dieser bekannten Erfcheinung stimmende Maximalgrenze nicht hinausgehen; die Gesellschaft ist Greifenberg in Pommern, den 16. November weder Rechnungslegung noch 6 der gehobenen ern,, 8941 und Guthaben zu verwenden. ö auberla Grunde beimneffen, als die doppelte Wirkung der mit verpflichtet, für Erweiterung der Anlagen zu, sorgen, sobald der Ma. 1875. . Nutzungen zu fordern berechtigt, sondern sich lediglich ( Bergi ärki 1 . q J 2, Die durch die im s. 1. bezeichneten Gesetze ertheilte Ce 6 ef gesätkigten Wasserstöffzase, weiche das Verbrennen des gin, dies . r wi, an nn 6 ,,, Geng en nr e ft, mit em, was alsdann von Ber Erbschaft noch 3 — ergisch ⸗Märkische Einlagen von ⸗ ne, n , 42 Schuldverschr eibungen wird in Höhe deuchtgafes erzeugt, und Nee mlt Staub vermengten Dampfes, der n ,. . ; . 3 . . a . . er Sub hastations richter. handen wäre, zu begnügen verbunden sein sollen; . 36 Eisenbahn. Privatoen .. 10067893. 32. . . . 3 . Stemmen, im Ganzen zum f ssch überall, wo viele Menschen athmen, an. den Wänden ansetzt, Das Vettrag foll 30 Jahre gelten und der Magistrat. das Recht haben, I7ö9] j zu b. der erschollene selbst für todt erklärt und 6 21 Tiꝑ2is5010. M grole, fn in fler f ffsez. ü n Zäurnal schlägt daher ing Kezit durch, diz legen der Kunftschule AHlalif des scßten Jahreg sich zu entschelden, ob er das Ctablisse= Subhastations⸗Patent sein Nachleß den nächsten bekünnten Erben mit den T Feen Fre 7 Tufe des Jahres 13516 in den Zöeé**öeondc r 16633. 46. 3. Der Finanz ⸗Minister wird mit der Ausführeing dieses d K S0 O06 Fre. veranschlagt. 4 n ; z 16 . in §. 834 ff. II. 18 IA. 8. R. vor eschrieb I⸗ q ) Dtrarne- Gesetzes beauftragt. Dor, deren Kosten sie auf 80, Fre. g ment erwerben will, wobei dann der ,, der letzten Rothwendiger Verkauf. gen zuerkan itt werden wird geschriebenen Fo ö bereits angesammelten und sich noch er⸗ wd Urkundlich ꝛc. — Ueber einen für die Archäplegie der Schmei wichtigen Fund 5 Jahr; mit 3 do Japita itt neren . e m g a . Cen eh ö Carl Kngust Reinhard * Serloms, den 35. November 186.“ e , e lieh ge T le nr er ü fr. Fanknoten im mlaut . 1 g. 3 pen gehörige in der Stadt Reppen Königliche Kreiserichts Deputation. Drehspãne 3 , und Bohrschmutz, Feilen, Staatspapiergeld im Umlanf ; n ooo .
von Colombier meldet das „Feuille d'avis des Montagnes : „Der Recht haben, durch Kommissare Einsich ( r 3 erer lte ed 36a. zes zwischen Colombier Vn d gen nehmen zu lassen. Dagegen soll der Schlachtzwang für Berlin belegene und Band RIis. Seite Al Rr. II des Rothgußstuͤcke, Rothguß⸗ und Kompositionsspän T 5358 77 vu M es W m ) ⸗ äne, 195785874. 93.
S 3000009.
. .
64
] *