1876 / 29 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 02 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Dritte Beilage . Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger. zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗-Anzeiger

M 29. Berlin, Mittwoch, den 2. Februar 1876. Berlin, Mittwoch, den 2. Februar . k. 1876.

ü X . 3 . . . 1 9 24 9 . . r * ö e m-. dᷣ t ——Oů l r —— . d —— 1 7 In tiff . werden bis auf Weiteres außer den gerichtlichen Bekanntmachungen über Eintragungen und Löschungen in den Handels- und Zeichenregistern, sowie über Kon kkurse veröffentlicht: neriiner Börse vormꝝruf. Fehraar 18268. Oesterr. Lott. Anl. 186505 155.1. 114. 14,60 à 40b2 Thür. Lit. B. (gar.) z 1.1. 869, 25 B w . . 2 ; ; . 2 = . . ö r 2 u 116 S3 oba 2) Bie Uchersicht der anstehenden Tonkurs- Termine, die von den Reichs, Stagts⸗ und Kommunalbehßrden gusgeschriebenen Submisstonstermine fe ,, , , ,, r, e st tn ö if. erg rr. . J * 6 . . . . 7, Job 3) die Vakanzen ⸗Liste der durch Militär⸗Anwärter zu besetzenden Stellen, 8) die Tarif- und Fahrplan -eränderungen der deutschen Eisenbahnen, . ; Enaaammengehhrigen EKtfelrtengattungen geordnet und dis nicht , n, , . 1. u. 1/ 3 . 9 * 1 3 e 414 ö Mn er , . . . 3 . . , ö , d , , g ren eh , , nr, dn , waren, , e, , nn , , e n,, . zie Uebersicht der anstehenden Subhastationstermine ie Uebersi er bestehenden Postdampfschiff⸗Verbindungen mit transatlantischen Ländern ; 3 8 * , . re . j 1 * * i ine de ĩ ü S öĩ e am J z 266 St. Eisenb - Anl. 5 II. a. 17. 72. 25 ba 6 . eee do. d40 Ii gar. Mgd. Hbst. 4 II. u. 17. S4, Oba 6) die Berpachtungetermine der Königl. Hof Güter und Staats. Domänen, sowie anderer Landgüter, 11) das Telegraphen ⸗Verkehrsblatt. Vo okt ol. ö . R ö. 1 le r, . 7. 797 5b. Märkisch - Posener... 5 11. u. 171.1273 l 2 K. ng. 3 6 I 6. u. 1/12. 32-40 Berl. - Görl. St. Pr. 11. 66, 75ba g Magdeb. Halberstãdter 45 1/4. . ö. 11 1 U

x

E 2

SCS

Der Inhalt dieser Beila e, in welcher auch die i * seges n s r ö x ö . ,n ö 2 m. . ch ch die im 5. 6 des Gesetzei über den Markenschutz vom 30. November 1874, vorgeschriebenen Bekanntmachungen veroffentlicht werden, erscheint auch in . ö 6 . ö ,. Ghemn - Ane-Adf. 29 50 ba B do. von 1865 4 1 o. do. II. Em. .. 12. u. 1/8. 61. 10b Hal. Sor Gub. ,

4 do. von 1873 4 Plooß

1 41 Magdeburg - Wittenberge 3 1.1. 2506 . Nagdeb. Lei pz. III. Em. 44 1/4. u. 119. - LI. 65, 20 ba n do. do. 1873 4 1/4. n. I00, 00bz 11. 56, 00ba g do. do. Lit. F. 4 I/. n. 99,50 B 11. S4. 25ba G Magdeburg - Mittenberge 4 96, 099B LI. i123, 5569 Münst. Ensch., v. St. gar. 4] 1020060 11 2858 606 Niederschl.- Märk. I. der. 4 97256

. eee. * ij Ser s den ir / S6 56 ßdᷣ 9 9 N. blig. J. a. II. Ser. 4 1.1. . do. ill. Ser. 4 171.n. 3 . J. E. 5 * ö

3 erschlesische Lit. A. . 4 II. . a0. Lit. B. . 35 1/1. u. IsJ. 23.56 B ͤ Tit. CG. 47 1si. 1. i.

Tit. D. . 4 n, 1 nag 23

erer en ö gar. Lit. 33 14 a. 1 / 10. 86, 20 tf.

. gar? 3. Hit. E. al Ia s. 111 ii Go d ii. ; 3 6 9 Tit. G. . 4 1. I. u. 1/7. 9s, Q0ba ib G gar. Lit. H. 4 I/. II. I0l, 00ba 1 Em. *. 1869 5 II. n. IJ. s 25ba 6 82 350 ba do. v. 1875 . 4 1,1 16 590d, B ( do. v. 1874 43 1/1. . 109, 50bꝛ ; Grieg. Neisse) * l, .

1 81ILIIIIIII

IS. 9I, 10ba Hann. Altenb. P.

11 , .

1

.

do. II. Ser.. . Märk Posener ,

O, 75 Magd-Halbst. B. , 1b bhrn gr. Hagge bet,

87

SG G , , o G o- , ,

8 OD M=

Fr-S0oRmiᷓ Lt. 30Rm

8 1s7. 1s7J. 17. 5 117. ol; 5 eb Mnst. Ensch. Gt. , 182, 60 B . 1 ; Oberlausitz. ö . . 500. 00 * Ostpr. Sudb. 5 9. 4. 1.

n. 5. Uu.

1. n. W. Ü. n.

1.1

/

x

S es G s e Gs os & & & SSE GKG. ̊·

8 88

1X89. So G0 RE. Gderufer. B., 4. Rheinische .. n 16 , ,. St. Pr. n —— iisit. nsterb. , 18. 160, Sb ö —— 4 in. . (M M St pr er , Bresl. Nsch. St. Pr. 0 ö. . pr d. Id. St. Pr. G6 ö. 6 gan ibaim St. Pr. 27 ]

o e Seel. Jaetru bahn 3.

1 u. 17. B56, 60 b Kumãn. St.- Er. G6 LI. u. 17. 180, 90 ba C vroechtsßann .. 3, zj 3. 180, 50 ba Amt. Rotterdam 6, ss Sl, ba Aussig- Teplitz... S7. 40b2 BPalticche Car.). 14. u. 1/10. 86, 25 6 Bõb. West. ( gar.) 4 114. S4, 00bu 6 Brest · Craje v.

7. —, Brest- Cie x .

dr

ö

2 6 . 3 5 8

80.

C . C G Q Q Q , 1221

20 Rm S

ö

1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1

.

Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Rei . . * 2 j Franz. Anl. 1871, 72 Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche R et Qt. 38) ö. k 1 as Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten des In⸗ Das Central⸗Handels⸗Regi ü ei int in gali d6. do, ö . Lebaks-Oblig. . ch alle. . e al⸗ Register für das Deutsche Reie eint 6 4 ͤ a nne, fin e n d , Trg, . . ö 8M. , n, 109, und alle Abonnement beträgt 1 ½ 530 8 für das ge n ö I n. e, ,, 163 36 . 6 4 i 1 ie Expedition: 8sW.ů, Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 36 . ] 22 ö do. . * e on, ö ö ehe 63 . . ar . 32. etersburg .. 58 1 ** if 2 gHesellschaftsreaisters: —ͤ . e. : Y 259 7062 Italien. Lab. Reg. Akt. ö w r , ,, . . 39 . * . = ; [ 1 1 F! 3 2 ' 7 u und ö. 15. ö ; ö . ö r. E ö. 2 , . & Kanzow mit dem Hauptsitze in Berlin und Max Then⸗Bergh 6 in ö ö an Haien ente: Hamm,. . 8 ! ö ,. k . dem Geoßherzogthum 6 , 8 6 211 Zweigniederlassung in Solingen hat sich am und als Ort der Niederlaffung- Hannover; als In nuar 1856 eingetragen worden. . 6x, Bremen ox, Frankf. aN. x, Ham kurs 1* ; ao. de 18652 beg n , n, nn. ) . h 13 . ö Januar 1876 aufgelöst. Die Liquidation des haber: Kaufmann Christian Max Then -Bergh zu Hdieisse, den 26. Fanuar 1876 Engl 6 Leipzig resp. Stuttgart 3 a . ö 3 ,, . . ö . . k . Schuhwaaren; Ge⸗ Sönigliches Kreisgericht eld · Sorten und Banknoton. kund. Anl. 18365 2 Leipz. D. S. d t ver⸗ 3) Nummer 15338 de esellschaftsregisters: schäftslokal: Schillerstraße Nr. 16. j Stück ; z öffentlicht, die ö. e m ic die letz⸗ Dis ** n dbelsaeselliychaft unter der Firma Kanzow Hannover, den 27. . 1876. ö . ö 3 6. ! . o i r. mit dem Qa nptsitze in Berlin und einer Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Venstadt- Ehr. Bekanntmachung. Napoleonsdror pr. Stck J 1 do. 1573. 6 oma. Bekanntmachung. Zweigniederlassung in Solingen, welche am 1. Ja— Hoyer. (Ag Han. 905. Bei dem unterzeichneten Gericht ist . Ein⸗ do. pr. 500 Gramm .... ; do. Kleine]

2

1, 1, 1 1

4

& m m, , Gre

ü ü ü NR U Uu. U. U. l. U.

Dag von dem Kaufmann Thomas Nicolaus Uuar 15765 exrichtet worden jst. Die Gesellschafter ; 8. n ; ; z 1 Martin Aue in Altona daselbst unter der n. 4 sind die Kaufleute Friedrich Gottsteb Ferd. Kanzow Hamnmoren, In das hiesige Handelsregister ist k. ir ö. Gesellschaftsregister erfolgt: ren r rr ; . 3. Martin Aue in Berlin und Robert A bert Eduard Philippi in heute Blatt 2356 eingetragen zu der Firma: I Firma? do. Pr. o Gramm Boden- Kredit.. betriebene Geschäft ist mit dem 1. d. Mle, auf den Solingen, von denen jeder befugt . die Gesellschaft Tivoli Actiengesellschaft: Gebrüder Bigalke Fremde Banknoten pr. 100 M... .. 99. 83 6 Pr. Anl. de 185 Kaufmann Johann Martin Aue in Altona über zu vertreten und die Firma zu zeichnen. Der Kowmmission«⸗ Rath Röpke ist aus, seinem 3) Sitz der Gesellschaft: 5 ao. einlösbar in Leipzig ö gegangen, welcher dasselbe unter der unveränderten Elberfeld den 28. Januär i876. Amte als Direktor der Gesellschaft ausgeschieden, Neustadt Ebm. Pranz. Banknoten pr, 100 Frans; 813396 5. Anleine Stiegl Birma fortführt. Königliches Handelsgerichts⸗Sekretariat. Zum. Direktor ist das bieherige Vorstandmitglied 4 Rechtsverhältniffe der Gesellschaft: Oesterreichische Banknoten pr. 190 FI. 176 60a J

Vorstehendes ist zufolge Verfügung vom 28. d. M. KR Weinhändler Bernhard Lampe dahier erwählt; zum Die & selschalter sind: ö. . do. Silbergulden pr. 100 FI. 184, 25ba RPoln. Schataoblig

D

1

.

1

91,596

56, 10b2 ; ͤ 104 00 B l. f.

S0, Oba 6 ——

26 90 ba ; y

53,40 B 9 .

7.13, 60b2 G do

7I, S0 6G Ostp . 102, 00 G gr. f.

7. 63, 80 b 6 do. u. III. 101, 506

7. 86, 40â86, 00bæ2 . do. n. III. 101, 50 B

7.57, 000 u. IJ. 105, 50 ba

7. 50, 50ba 6 4 1I. a. 17.

I7T5, l0ba & do n. II. —,

22, 70b2 6 do ö u. 17. 98, 50 6

7. 97, 90 ba 8) 98,50 &

104, 75 br do. do. 28, 75 6G

73, 00ba do. 102, 70b2z 6

J. do. do. 102.90 B

J7. 246, 10et. b G. RFhein-Nahe v. 8. gr. L. Em. 4 1,1. u. 02,50 B

J. 93,50 ba do. gar. II. EÜ. 4 11. u. 102,50 B

7. 56, 00 ba Schleswig Holsteiner .. 47 II. n. 7 FM. εbgr. 6, 4 30ba d Thüringer I. Serie ... 4 II. u. 1. 2, Mb kl. t.

do. II. Serie... 4 1.1. u. 1/1 10075064

NMNa27, 252 do. III. Seri .. . 4 II. u. 1/7 92, 75 G. ERl. f. 103 30b2 do. IV. Serie .. . 4 1.1. u. 1/7. 100, 5 6

9, 25 ba do. V. Serie.. . 41 1.1. u. 17. 99 50oba 16,90 6 do. VI. Serie ... 4 1d. u. I/ 10. 99 00ba

n 80ba dem min Kömotan - . .fr. II. u. 17 25, 25 b

g6 . oba 6 108 50 6 ‚. Cosel-Oderb.) 4 1

320 Rm. = D G d O O

9

:

heute bei Nr. 213 Uunferes Firmenregisteizs vermerkt Giaschaech;é. In das Handels. (Firmen) Delegirten des Aufsichtsraths in den Vorsegnd ist . do. FVierteigulden pr. 100 FI. -= h ,,,, 6

52 unter Nr. 1271 desselben eingetragen worden. Register des hiesigen Königlichen Handelsgericht ist h , Stell vertre er. der Vorstands mitglieder 9 ö. k 4 1 Russische a,,. I00 Rubel. 262 S5 ba Poln. Pfdbr. III. Em. 46

1 den 31. Januar 1876. heute eingetragen worden sub nüm. 1463. Kauf— . 6. J und w , Beide zu Reustadt⸗Ebw. do. d Dur- Bod. Lit. B. 0 önigliches Kreisgericht. J. Abtheilung. mann Johann Julius Schroeder, in Burg-Waldniel * G e. , ö der Pferdehändler Die Gesellschaft hat am 10. Mai 1875 be— Fonds und Staats · Fapleore. do. Liquidationsbr. ] 4 16. u. I/ 12. 68, 253 Flis. Vesth. (gar.)

. Beta . 1 4 der dan delsniederlassung daselbst unter a . er 6 5 1376 gonnen. Consolidirte Anleihe. 105, 1062 Rarsch. Stadt-Pfdbr. J. 5 14. u. 1/10 4. Q0ba Franz Jos. (gar.

K ,, . 6 . m, Aheeiluna ] Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Januar Staats · Anleihe o. J0ban f do. , 3 /o be Gal. Cal i gar

em Apotheker Carl Friedrich Franz ladbach am 21. Jan ner 1875. = ant glihts Amt gericht. seilung 1. am 24. Januar 1876. Ztagts . Schuldscheine 32 756 Türkische Anleine 18655 1.1. u. 17.19, 0etwba G. Gotthardhb. ....

z . . ' nun 1G. . 53 . 5 Conn in Altona daselbst unter der Firma: Der Hendel der chi. Se retãr. Dozer. Ag. Han. 905. Neustadt Eb, den 22. Januar 1876. . RCur- a. Neum. Schnldv. 35 nv u. n do. do. 18696 1,4. u. 110 Kasch. Hderb., , dnnn, nn,, . La hi6. B. ig x g)

f 2 7. Conn“ . j ö j 823: 21 556 ? 9. 2 3 9 1 * ,, , 1 swanzzerer, In das biesige Kandelarezister is P ö, , , . ,, l, T aal go Pr. ooss , t b gde Tnttici. ĩiimbun 91 den . Heinrich Gottlieb Eduard Adsif Gurt ö ? ö hmmeute Blatt 2196. eingetragen die Firma: Venstadt- Ehr. Bekanntmachung. do. do. 3h ii. a. i l. 306 F. TJ ni. cose iothi pr. Stück Hainz - Lud wigsh. tawitz in Allton übergegangen, welcher dasfelbe fenen, gn en Gejellscha ft regist gg. ist Wilhelm Schmahlfeld, Die sus Nr. 153 unseres Firmenregisters einge⸗ Oslhar Stadt · Tnleins Il I. u. j. 6. I. Sh pb desterreich. Boden kredit s I.5. u. III. 38, 908 Mckl. rar. Erana. dort unter der Firma: ö . 36. Nr. 26 eingetragenen Handelsgesellschaft un als Ort der Niederlafsundg Hannovers; als In. tragene Firma: Rhein krovinz Hhiig.. . 1 Ii. 1. IM ii 3gbe d. HJest. Spros. Hyp. FPfabr. 5 III. . M i. & n QOberhess. St. gar. fortfůhrt Adolf Trowitz. == unter der Firma: haber: Agent Wilhelm Schmahlfeld zu Hannoser; Gebrüder Bigalke ee , m Her. Kaufin 4 II. u. IS ] ĩ(èM Eh- ö 6 gr, ier, s 11. *. . 3 , 9 r,, , . ortführt. ; ; fi /. u. 17 —, Oest. Nord westh. IsJ. a. 1/11

R.

D 1 1311

1

1408 67 gas0Mn8]

88 & ooiwZlaaaSwßsßuwseaꝛáacaeegneNr

1.

Central Möbel NMagazin 3 jetzt: ittel ; ndelsgeschäf Kom ]; J h ; i 366 ; ; 1

. M bendes st wuftsäeBafägun vom 23 2. Mtz . ** von G. Zander . . * ö ggg rr Verfügung vom 22. Januar 1876 heute 3 u. l, . 26 Silber - Pfandbr t *. f a 6 ia rr,

eute bei Nr. 675 „1 . . mit dem Sitze zu Görlitz folgender Vermerk: kirche Nr. 58. en n * u IM 9556 . . . 9 ich. a7

bez. unter zr 129 JJ 266 5 , gh tl net Fer an' Meiß. Dan nsver, den 37. Janngr 1856, e,, 3 n . . 4 . , . , 2 r m r

. 2 ö. ö ner i r Gesellschaft ausgeschiede önialic 8 zJeri ij una 1 ö ö . ri, . scheGr.-Cr. B. 2 u. 10 . . st aus der Hesellschaft ausgeschieden. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. k 40. nene . 84, 50 G 40. uche. ä . . 1 5 5 6 . .

isna, den 31. Januar 1876. k 86ge]e 4 ö ] 4 ie Befugniß, die ellsche rete e 905 ; . f ß s Königliches Kreisgericht. Abtheilung J. stehr neh en 36 , ö Hover. (Eg. Han. 905) J 3) nner ,,, . . 71 do. Hyp. B. Pfdbr. unkb. 5. Iq. n. Ii. i er ö Gustay Zander auch dem Vergolde ( HDein. Hannover. In daz hiestge Handelsregister ist unter Mer. 52563 b jiesige Handlung in Firma: - 3. ; / do. do. do. 114. . 1 / 10. 75,7 5ba a, m, n . Altoma. Bekanntmachung. rich Meyer in der e . . J heute Blatt 2405 eingetragen die Firma: t „Gebrüder Lefévyre vermerkt steht, ist heute ein N. Brandenb. Credit 4 . Hls. Lothr. Bod. n. C- Or. ge. ß . . Hamb.Hyp. Rontenbriefe . —— Snddst 3 So. M0 8 Kruppsche Obligationen lol, 0b 7 ö

Das von den Kaufleuten Peter Pillhöft und für ich allein die Gefellschaft' vertrütt, Büreau Fortuna getragen: do. neue. 4 94, 50 G NVeininger Hyp. Bfandbhr. 100, 40b2 Nainz Ludwigshafen gar. 5 1.1. u. 1/7 101,90 G

1 1 1 Carsten Ernst Stocks hierselbst unter der heut ein etragen word von Colonne 4. Oetpreussischo. ... 391 ö irma Willh öft C Stocks betriebene Geschäft ist beg erregen, werben, Reinhardt & Teitge Die Handelsgesellschaft ist durch Eröffnung des 40 4 5 /

n . 6 Neordd rund G- Hype. 5 1Ca. g , z w 2 ö , 106 do. do hrs 3 E. u. I. io, ba d 8 do. Hyp. Pfandbr.. . 5 11. u. 1/7101, 50 b , . do. do. 45 14. a. 1/10. 3 ; 5 5 4 5 5

c * .

ö

.

& = *

8886 28**

. an r . . Görlitz, den 26. Januar 1876. Cto. 242 / 1 konk ü 6 nach dem am 19. Juni v. Is. erfolgten Ableben des e ,. . ; 1) ieder nover: In⸗ nkur ö do. 6 . den ö , , welcher Königliches Kreisgericht. 6 Ort der Niederlassung: Hannover; als In⸗ n. ses über das Vermögen derselben auf ö ö. 6 9 elbe unter unveränderter Firma sortführt. Erste Abtheilung Agent 2 Reinh Stettin, den 28. Januar 1876. J0. n. 17. 7M. Ss) h- Br. dh 1 . . 41 k , e nf. Verfügung vom 28. Januar 1876 . 3 n . Königliches See⸗ und Handelsgericht. do. 45 1.1. u. 17. 102, 50ba G . rr r m , . e, n, e, . . r e une k Creifenhagem. Zufolge, Verfügung vom Beide zu Hannover, ; 3 ist i e, n,, , w . ö r. 269 unseres Firmenregisters 28. Januar I57ß find n selbigem a, Higrnhe Offene Handelsgesellsch ift jeit 10, Januar 1876, , . In unser Gesellschaftsregister, woselbst Sächsische . , Altona, den 31. Januar 1876 Eintragungen erfolgt: jetzt; Vermittelung von Handelsgeschäften und unter Nr. 487 die hiesige Handlung in Firma L. & gcklesische . I /L. u. 17. pr. B. Hyp. Schlqisch. Eb. : ; do. u. CG. 4 11. . 1s7. do. B. unkdb. ru. 110 17103 O)bꝛ G Bergiseh-Mäark. I. Ser. 4 1/I. u. I/7.10l, 00 ĩ 18,509 ; 11

r De anuar . I) In anser Firmenregister unter Nr. 150 die Kommissionsgeschäfte, G. LefEvte vermerkt steht, ist heute eingetragen: Königliches Kreisgericht. Abtheilung IJ. Firma Marcus ud a . in un cer deren i Geschäftslokal: Ernst - Auguststraf . Nr. II. Di ö. ö 4. . do. do. . . k. n do. do. ra. 1005. Versch. 101 00ba⸗ do. II. Ser 45 1/1. u. 117. 99, 96 14 Celle. Handelsregister haber der Kanfmann Marcus Juda daselbst. Haunover, den 27. Januar 18 6. . an elgesellschaft ist durch Eröffaung des 34 do-. . u. 49 . . do. 0. ra. IIb 43 I/I. 2. 11U.IIQM ba do. III. Sor. v. Staat 31 gar. 3] 1I. a. 17. S4. 80h Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14 tes Tech g und Manafakturwaagrengeschäft.) Königliches 2, 2 . 1 . rh urse über das Vermögen derselben auf— Testpr., . . . 6 396 Pr. Ctrb. Pfandbr. xp. 4 14.1. 1.101035 . , , ns, . L sdb e e n,, ,,,, ĩ ĩ den: if B 965. ; 6. 0. u. *.* ? ij z 5 MMM sI6ß 76 . z 3. . e . 1 5 / Amtagerichts Celle. r. IHl die Firma A. Heyn zu Greifenhagen 23 (Ag. Han. 905.) Stertlä, den 28. Januar 1876. , 9 re. io Rol . . w. 17. m do. do. CG. . 39 II. 75, 75 ba do. do. gar. II. Em. 5 1 4 . 1 . 1 V.

8 m hiesigen . . und als deren Inhaber der Kornhändler Ernst ,. 5 ; . d —ᷣ ; ; 8 ö. 1 ö. 1. . ö Adolph Heyn daselbst. : Iser l1loklam. Handelsregister J e und Handelgericht z Il, Serie. S 17. u. 1 07 Oba do. do, de 1872, 13.74 5. 151. n. 1s7. 1G 1. 90b- R 3 ger. 6

ur Firma: Olfe und S ; (Branche: Getreidegeschält. des Königlichen Kreisgerichts zu Iserlohn. z ; do, 46 1,1. u. 1s7. .. Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 4 11. a. 1,7. 99, 0ba d S 1. Die . sst . J mech Nr. 152 die Firma M. Meinhardt zu Greifen⸗ In unserm . ist 9 Nr. ß. die Anzeige. Neulandseh. u. 17. do. . do. . * 17. gh, 50ba G S do. 5 * Firma sowie die Liquidarionsfirma erloschen hagen und fals deren Inhaber der Kaufmann Firma: Ludwig Stemper zu Nette bei Altena Wichtig für Kaufleute, Fabeikanten, Zuristen do. do. . 11, gzchles. Bod ener. Pfadbr. II. u. 1.7. 100.50 B 4111 Celle, den 29. Januar 18576. Maren Meinhgrdt daselbst,. und sul, Rr. 37 des Peoküͤrenrehisters bie dem n wer Verlags handiug von Erunst Stat in 1 do. ao. 4 II. n. 7. H õoba . II. Em. I.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. (Branche: Prodaktengeschäft) Kaufmann Albrecht Stemper daselbst für diese München ist erschienen und durch alle Buchhand— r,. . ö

osenscho

1

1

I

1

TIl0l, 5soba Hlsenb ahn- Frlorltita- Aktion und Obligationen. Wrecthterasn gar) . . 5 I5. u. III 3,50 ba B 11. u. 17. 190 Q bm Aschen Hastrichter. . . 4 I.1. 1. 1/7 0, I5 B RI. f. Dux-Boden hach 5 II. n. 1M. . 700B

11. u. 1/7. 76, 0 do. II. Em. 5 II. n. 1/7. 99,00 . H. f. 5 14a. 1/10. 60 00ba B 11. a. 17 99. 50G do. HI. Em. 5 1.I. u. 7 98, 00 B- fr. 2475026

Pf RandbEiete. *

11 110. 75,30 II60. 64, loG 1/7. S6, Soba 17 65 50ba 17. H, 20bꝛ 6 17. 32, 50ba 1 /S. 82, Oba 17. 84. 904

en. 2

3

1. ö 78, 75b B kl. If. do. do. ger. III. Em. 5 11. 98 0906 do. do. gar. IV. Em. 5 1/1. 6. Shb Gömörer Fisenb.- Pfdbr. 5 12. 102, 50 B Gotthardbahn I. u. II. Ser. 5 II. do. III. Ser. 5 14 889,00 6 fr.

95, 50 6

90, 50 B err / 206, 006

——— Sh 56 97. 002 64 90b2 103 25 B Rl. f. ) 79, ba & n lte 9,70 B S3 OM ba Theiss bahn 5 15. a. 1/11. 72, 506

.

333 **

3223

8 .

do. do. 141 11. u. 1.8. Gba d. do. Důüsseld. Elb. Prior. 4 II. drr rand ir rs . i. Mies do. do. HI ger. 43 1 I. w, Mecklenb. Hyp. ir, r h LI. u. 17.103006 do. Dortinund-SoestI. Ser. 4 11. Ml g op⸗ a0. d0. rücha. 125 44 1sJ. n. . P. obe io. do. II. Ser. III. I n d e Ch Suddentsche od. Or. BPfr 5. i 5. u. Ii. 1029006 ao. Nordb. Er. F.. . 3. I.

n. Mg ge, do. do. rs. II0 4. II. n. 11iI1. 8,0 do. r hr. G. EK. GI. I. Ser. ö

. batten . Stett. Nat. Hyp. Or. Ges. 5 11. u. 1.7. 191. 690baG q III. Em. 4 l/. Greifebach. 2) In unser Gefellschaftsregister unter Ne. 24 die Firmg ertheilte Prokura zufolge Verfügung vom lungzen zu beziehen: 52 I, . do 9. 15 Preuss ische

,, Firma C. Kundler und Sohn zu Greifenhagen 13. Januar 1876 gelöscht. ö ö Elher feld. Bekanntmachung. und als deren Inhaber die Buchoruckereibesitzer Carl Gleichzeitig ist im Firmenregister sub Nr. 495 die Das dentsche Markenschutzgesetz Keen, n, westpi. Auf Anmeldung vom heutigen Tage ist in die Stephan Christian Kundler nud Hubert Ernst Firma: Albrecht Stemper in Altena und als deren 8451 erläutert Hannoversche. Retzikter des Kön glichen Hanbelggerichteg Folgen? Robe Kun Tier ee üsst In aber der Kaufmann Albrecht Stemper daselbft von Bachrischo des eingetragen worden: 3 Bücher- und Schreibmaterialien eingetragen. Pr. 9. St ecthein . ö , 1) Nr. 2535 des Firmenregisters; Die Handlung . . . . reis 1 laren wgeieiein. 4 e en ,. mner ber Hirt Ferd. Stöcker in Hähnen fart, Grtz ten hängten mne h. . ñ Die „Bayerische Anwaltszeitung“ (1876, Nr. 17 ie d s Töss III.. ; do. do. III. er. Sd b d Ing. Keliz. Verb. B. gar. 5 IJ. u. sę. 5 906 e ee e lr, Uthe de nir ge i Königliches Kreisgericht. . Abtheilung. 1 e ue rr rr J , , ,,,, 2 r T . 6 isendan · Stamm and Stan Friorita te. Aktion. Penis Anha tir * ͤ r , , i ässs. lib . , nn . Ja unsernn Sirmenregister ist 5 Nr z76 bei , , Tft demnach die Aufgabe die sich der Ver do. ĩ do. 4 1I2. u. 95, Hie eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) 36 ea I Pin z !), Ig 00 d . 8 Kaufmann Ferdinand Stoecker in Hahnenfurth. HHammowver. In das hiesige Handelsregister ist der Firma J Kaiser in Plettenberg zufolge . fasser vorgesetzt hat, eine Ecläuterung des Rechs⸗ Bayerische A 4 II. u. 17. Div. pro 8755 do. Lit. B. . 41 II. u. 117 99, 0906 * do. do. II. Em. 5 II. u. 17. 64. 80ba 6 2) Nr. 2536 des Firmenregisters: Die Handlung heute Blatt 739 eingetragen zu der Firma: , n 15 . . gesetzes vom 30. November 1874 über den Marken⸗ Bremer Court. Anleihe 5 1I. 1. 1/7. Aachen Uastr 4 1.1. 23, oba G Berlin- Gorlitzer . 6 Ii. u. 7. 101 500 Vorarlberger gar 8. n. I. 6s ob- unter der Firm! Erujt Wüsthof in Solingen, Aetieazuckerfaßrik Nen wert bei Da unover: bieselbe durch V trag an pen Kaufmann Albrecht schuß zu geben, schon ihrem Gegenstande nach eine Bremer Anleihe de 18744 fer n, 1 I. fi obe g . zit. . 1 , n , Bs eds . welche seit dem Jahre 1874 besteht; Inhaber der Der Gesellichafts eschluß vom 25. November vos Banchet in Plettenberg übergegangen. ; keineswegs unbedeutende, so kann noch weniger die Hamburger Staate - Anl. 3 I/3. u. 1/0 Berg. Märk.. 4 111. 69, zMba do. Tit. G. . 4 14.1. 110. do. gar. II. Em. 5 I5. a. 111 72 00ba 9 Firma ist der Fabrikant Ernst Wüsthof in So⸗— 1875, betreffend Veränderung der Statuten ist Die selbe ist deshalb hier gelhsch unn gleich eitig Art und Weise, in welcher diese Aufgabe von dem Lothringer Prov-Anl. 4 1.1. u. Is7. Bor nhast. .. 166, 00 ba Berlin. HNamburg. I. Em. JI. u. 1M q. 5094 zar. III Em. 5 175. isii. ]. gba G . ,,, , eee i. ist. Seh ä e, i is.. 1 Bersin Hreecien E oba . Ii. Am. Fl 55d ão IV. Hm. 5 Is5. . 1 i. 3 0 5) Nr. 2537 des Firmenregisters: Die Handlung Hannonen, den 26. Januar 18756. in Pleitenberg Und als deren Inhaber der Fc uf auf Bedeutung entziehen. Es verdient die Bezeich⸗ Sächs. Staats- Anl. 18694 11.1. 177P6GMQM G,. Berlin- Görlitz.. zg, oba J III. Ea. io4 00 B KH. f. Mähr. Schles. Central.. fr. 26, 00ba B

unter der Firma Alb. Wüsthof E. Sohn in So Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. mann Albrecht von Banchet dasciost eingetragen 1 nung einer Erläuterung im eigentlichsten Sinne des F T Dh T ö d IRI. 37. II4. 132. 90ba Berl. Hbg. Iit. A. 172, 40b2 B. Potsd. Magd.Iit.A.n B PBI, 56 B de. do. II. Ser. . , lingen, welche seit dem Jahre 1874 besteht; Inha— Hoyer. (Ag Han. 905.) . Wortes, indem es mit wissenschaftlicher Begründung e, r r. Rd er's pr, Cäück ö, sb d 6 . 9 . r g. a, m ber der Firma ist der Fabrikant Albert Wusthof . hecl⸗ Eintragung den Inhalt des Gesetztextes von Paragraphen zu Pe cr e p. In. do 1867 4 . en,, r, , 66. ö . , n . 9 12 6 zu Solingen. Mamma rer, In das hiesige Handelsregifter ist in das dandels rẽgister Paragraphen beleuchtet. und hieraus die Beantwor⸗ e e, F Sbiigatton. pt. aer 4 obe 8 B' en,, eib. 16 , * 6 . a mm m, , n, , . ,. Sodann ist auf Anmeldung vom 10. Januar, heute Blatt 2494 eingetragen die Firma: P. Wörner. Unter dieser Ʒtma 6 ber htestne fung der bei der Anwenzung desselben wesentlichsten pa ers he iam Ænleine ü 35 5, . 3 1 61 , w 6 welche ant Heute hler eingezanzen ist, fetäe einge; aud als Olten sf m wür , , , n , . Eränr en, D düs Loose pr. Stück Bo 6öhn B k 3 56 6 Berli: tettiner I. Din. . 35. T En, s In it. -5cka 6 tragen worden: und a6 Ort der Niederlassang: Hannover; als In⸗ Inhaber hierselbst kaufmännische Geschäfte ö i zelnen Bestimmungen des Gesetzes den Platz anweist, Höln · Mind. Pr i . 3 ; 19 75br G Hall Zoran ub 3 0, , ö r od n. 6 Oesterr. Nara tal. S- ö n . 66 H Nr. tos früher 23 des Gesellschaftsregisters: ber, Miautgmeistet und m garmei ter Christop freiben. ] e. ken sie als integrsrende, Besian theile des befeite Her sganer St. Pr. Anleihe 3; 1146. i iz53 Hannon - AMtenb. 14 ha a lo. III. Am. gar. 8l S3 gba d a0. Lit. B. (Hibethaij 5 Is u. 1sii. 320M Aus gem Koileglum den ztöniglichen. Etjenbahn. Frihdtisb Georg, Heincich Carl. Varnstetf, zi Lübeck, den 26. Januar 1576 ion fairen thai se e fonte, det ne m edin. zern. r' Fran. Ptibr. 3 1s1. 4. 1s7. od ine d. för ech osener 3 J5ba do. IF. m. v t. gar. ö so B K. RKronprins Rudolf. B. gar. 3 14. u.] Dire lion ver? Vergisch htartischen Cisenbahn Grote t haudez mit un, rieb . . , om m mt i , aer, do. fl. Köchen. 5 It. . 1 ig hb. J WUgdb. Halberst IH gbr 06. N Em 6 rs 9 är, , Fger ar. 5 14. jsig 3! zu Liberfeid ft. zusgeschtcben der Negierungs. fing, Bgugeschäfts. Geschäftsiokat: Hainholzer— . 1 W gb b⸗ lo. VI. Em. p x gar Plüss 6 T1. f. Erpr. ud. B. 82er Sar. 5 Ia. 113 gh. Assessor Joseph Busch zu Cassel. Dagegen sind in kirchweg Nr. 3. ö. ĩ 5 g k nehmen haben; Tie Abänderungen, welche dadurch Rnbecxker dos de, 3 1/4 pr. tek 73 790 be do. gar. Lit. . 2 dhet. ba G do. VII. Em 10. 95, 302 6 Relch. P. (Süd M. Verb.) 5 1.4. III. mr, Das gedachte Kolicgium Lingetleten: Ser Regicrungs, Hanndcwer, den 27. Januar 1876. Akt. bereits geltende Bestimmungen erleiden, hervorhebt, Nerntuger Looss ?. X. . Pr. zuck 30 iMba d Mnst. Hainm gar 5 d,, , . P94 0000 . 2 6. 26 1. ö 6 —— 2 . . 1t. . U. ö . . 7 /* * Fin s . 6 3 . j 56 153. 19 10, 1064

ö

110 58s, Sõb

Q Q 8

Rentenbriefo n .

, m,, .

11.

8 8 G FEE F

——

—— * . ö 5

323 ——

Rath Max von Wehren, zuglei Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. 1 und durch die Herstellung des Zusammenhanges mit 3 sen! ö ; ( n, , in , , e. ö , dem greßcz. Ga zen den Schü seh für bie fänngn; en wn n,, , , , n . dort domizilirend sowie der Regierungs- Affessor Ho— * In unser Fir mentegister ist unter laufende Nr. 441 dung des Cinzein sse mlt sichere. Hand böetet. ns . 261 i d Oberschl. E.. M. B. 739, oba n. 1M. —— do. dc. i633 16 S8 13. 1. IM lig Gg

1280 n. Mo.] = . , ss SS 5 13. a. 3 ldi G5 d . 66 89 g0ba G do. do. Oblig. 2 Ji. 17.8, Soba Es oba ao. R. a 1/10 56, 60 B I. f. Baltische 5 1I. n. I. S3. 25 B 103, 25ba G6 G5ln- Crefelder I. u. 1.7. 97 5994 Brest- Graje wo 11. u. 17. IS, H50ba 6 ) Cðln - Mindener e n. ig ioo 75G I. f. Charkon-Ason gar... . 163. . 119. O7 50 6 91, 40ba 6 do. II. Ra H, do. in K à 20, 0 gar. 5 1/3. u. 1/9.

15. 25b2 6 do. ; 3 1 n n n

raz hr. Schultz in Clderfe HaJͥuwc wer. In das hiesige Handelsregister ist die Firma der Auslegung schöpft er aus den naturgemäßen = 5 11. * ; Elverfeid, den 27. 6 13876 heute Blatt A164 eingetragen zu der Firma: J. Epstein Qaellen der Entstehung, führ Veranlassung, Motive, . 9. 16 ö ꝗ? 6 . , . Königliches Dandelsgerichts.- Sekretariat. . Schmahlfeld & Bruns:; zu Neisse und als deen? Jahaber der Kaufmann AÄAenderungsvorschläge und wesentlichen Inhalt der 3. Boi fund ) * ö 161 om ö g,, mne rel Die offen, Handeisgesellk' haft in aufgelöst; die Julius Epftein zu Berlin am 21. Jannar 1856 ein handlungen, soweit ez zum Verstägdniß erfarder= ö e n II. 'i Loo 5b d. R . . ö Detauntmachung. y ist als solche erloschen und wird nur noch getragen worden, lich ist, an, und giebt in einem Anh ane auch die 26 * 7 . 1G het ub B Ri ciniochs e,. ga r . 1 eg, m e üer if et r n 266 den giy . ,, ö. 2. 3 86 Nor! Anl. do 1853 . 1 Hofs. i /i 3b 0. Jit. B. Car] ; yandelggerichts iheri esellschafter Agent Louis Bruns önigliches Kreisgericht. andesregierung mit dem vorgeschriebenen Fo mular ; ĩ ö = ; . x . ben g worden: . chts folgende und, Agent Wilhelm, Schmablfeld Beide dahier. 1 26 des Zeichen egisters. 8 2 3 ö a. la / 8. ba 6 ö ar. ö ummer . des Jirmenregisteß: Die! Daungver, den 27. Januar 1376. ö Ich glaube deshalb dieses Werkchen als ein gutes, 2 rr. 3 3 1 64 ö ö r n 66 2. *. ung nenn, ö Firma Ferd. Rottfieyen in Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Veisse. Bekanntmachung. für den Praktiker seyr wohl brauchbares Häülfs mittel . n m, g e ö z . Hod Sonn q *. H. Em. 4 j olingen ist gelöscht worder. Poyer. (Ag. Han. 905) 1. Firmenregister ist unter laufende Nr. zur . des gedachten Gesetzes eimpfenls 4 rr er mg 33. nr! Ger . . 6 6! ; 2. 1 ; 42 die Firma: dürfen. ö. ö ; . J

T 116 *

18

83 s. Chark. Krementsch. gar. 5 18. u. 19. 96 50ba B 3 3 n. ĩ /H. Jeler- Orel gar. ..... 5 16. n. I i1. 96, 15 6 n * A434 14. 1/10. 08, 25 6 Jelez-Woronesch gar. .. 5 5. u. 19. l 4. u.

16 2 10. 92, 20b2 EKoslonꝶ-Woroneseh gar. . 5 1I. 1. 17. 98.75 ba 6 17.90, 00B kl. f. do. Oblig. h

14. a. l/ 10.87, 19ba B

.