; selben mögen bereits rechts hängig sein oder nicht, 1889 Konkurs Eröffnung n mit r über den 946 Bekanntmachung. 2 mit dem dafũr , r en⸗ e ö ahren ! ; an e, B neber das Vermögen des Kaufmanns 12 3 . ö der 1 14 — 2 ö ö . * le e f . zu * 2 u m D ö ut N 2 8⸗A 2 6 ĩ ; F : Se noch ein — 44 1 = . r n. s. * 3 1876. 4 nr e n we! 1876 einschließlich K en ,, m, nen 3 — . k Forderungen J 3 en ll M nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger . here me,, de ss Fe, fer, dennen o mr, , , n Bestlüms de dethtien 330 Berlin, D tag, den 3. Feb l
ff:et und ist der Tag der Zahlungseinstellung fest ten Rrist arge nl sen, in unserem Gerichtslokal, Terminezimmer Nr. 6, Verwaltungs⸗Persona ö 6 2 erlin, — dire, , , . , , , Donnerstag, den 3. Fehruar
Dezember . . im Sta . Nebelung, anberaumt worden. . in unfere l er fü . H
zr e,, r ,, de ies e,, , denn , ,, de deer dert, ,,,, , , , w d, ,,, , , n, n, , e,, er n,, ,.
. — 4 4 . ; ĩ inner- enntniß gesetzt, daß a scheinen. 2 tuch ⸗ ö ; . = I. Pr. Y, Q ba do. Lit. C. sgar. 10000 B Halle Soran- G Mb 46 1190.98, H , sr rar ,,,, e wellig en e ise Forderungen der Konkurs. — Wer seine Anmeldung schriftlich gin eicht, * —— a e n e. . 83 * aůrn⸗ Pester Stadt- Anleihe 6 1.1. a. 17. 79, i0 B ö J Tilsit Insterburg - 1I. 26 * 14. 66 . . ö . aefordert, in dem auf ĩ halb einer der Sei e argen et, . hat eine gläubiger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht, eine Abschrift derselben und ihrer Anlagen bei⸗ — 4 — *. 23 ar, ie n, ig n do. ö a men, i. a. 1 e 6 79. wenn mm, (h, (. 334 * , we e, , , der I erer, ü ger fe,. i. . 16 4 * er,. keizufügen. nech ein Hypothekenreght, Pfandrecht oder g. zufügen. aubi welcher nicht in unserem K = . 2 * ** Termen, 28 36äb= do. do. H. Em. 4 83, 00 B ,, . n n . rer cf user n Gerlchtz. Abfenderungz srecht in An spruch end hien mint, Jeder; ihnen ,, nd *chatl d au bell der 169, 25bꝛ , ,,, ; * ö oh rern T drr, D . do. do. Ii. gar. Ngd. Hhst. 4. Ii. Sd Oba Gn Zimmer Nr. 12, vor dem Kom missar, dem König⸗ Jeder Gläubiger, 9 5 9 eln ener Horde. Theilnahme an der Beschlußfassung über ö. * Amtsbezirke seinen ohnsitz * e,, ö 63 * 66 . , . 5 6. ö . , , . e r ,, ichen Stadtgerichts Rath Herrn Pfeil. , bezirk wohnt, muß bei 4 2 4 — Vevoll. berechtigen Die Handelsbücher, die Bilanz * Anmeldung seiner Forderung . — Kö. 1 ie . * . . e , g i e, , ,. 6 ien Termine ihre Erklärungen und. Vor schläß het rung seinen, smn istenn ie ; bem Inventar und der Bericht des Verwalters über wohnhaften oder zur Prari i 4 112. . 1 4 ine .... 6.1. 1112 32, 0ba Ghemn. ns- Ad 25 75 do. von 1865 45 17. 95.25 63 1. t. n , r,, bie Natur und den Charakter des Konkurses liegen auswärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den 252 o. do. II. Em. ... 1ö3. 1. 1/8. El, 10etwb B Hal- Sor- Gu. , 26,7562 G do. von 1873 4 117. 20, 75ba
— 8 Sor s, Gee
191III
oo e , o , o d, d mr , ä , ö d, d d, d d, s.
r
S0RmILst.
Sl. lõba do. do. Keine.... 81, 15b2 Franz. Anl. 1871, 72 80, 70b2 Italienische Rente. 176,302 do. Tabaks-Oblig. .)] 75, 1062 Rumãnier 86 262 0902 do. k 259, 70 ba Russ. Nicolai- Obligat. ö öffneten Konkurse Bank dis konto: Berlin . 533 Lombard . 6 der Gegenftãnde ; J. Abtheilung, August Baeger zu Tergau, eröffneten Konkur n, , , . 3 , , e. 124 1 zum 11. März 1876 eluschließlich; lern Bekanntmachung. ögen des den 2. Februar . Vormittags 11 Uhr. ist der einstweilige 8 i 6 6x, a,,. . 36 . , . 5 x . dem Gericht 214 , In dem e Wil. Ueber das Vermögen 2 6 . 83 r, , . , / . a,. 1 , d, ,. h ) 3, mi cbehẽ . g ; ier is— * wo nan ? . 2. . ö. Ke gen n nur Henle re, abzuliefern . junier zu Sanden ist der nenn n. Se lehre 6 1 x Torgau, den 20. Januar 1875. geren nn mr, stan e een ,
fenbinbaber und andere mit denfelben gleicht; W. Locher hierfelbst Zum definitiven Verwalter Fam gut heehiger Herwalter der Masss ist der Königliches Kreisgericht. J. Abtheiluns. e, or *. . . ; k 1 /
te tizte Glãubiger des Semen schuldner haken vor bestellt worden. ö Kaufmann Fr. Herm. Keil hier bestellt. Die Glãu⸗ . 26. März 1875 zu la Stůci 7 ; j 1572 26 e,, . , , Cat en, , e , r r sf eubtheilumm diger des Gemcinschuldnerg werden autgefordert, in ö . u ste in g nnn gels. — Q zr ner . J — a9 18 1 1 4 2 * 9 3 * * 1 4 389 — — j
Alle Dicsemgen, welch an die Masse Ausprüch; — 24 den 16. Februar d. Z. Vormittags 11 Uhr, Eduard Werner ist das erbschaftliche Verfahren ir. , ,, 4. 99 3836 . . 1 . als Konkursgläubiger machen wollen, werden hierdurch 97 vor dem Kohimiffar, Herrn Kreisgerichts - Räth eröffnet worden, pr. . . ö
ᷓ ; . er ĩ ; ö . . ; ö. 96 ; ie sämmtlichen Erbschaftsgläu⸗ do. einlösbar in Leipꝛig — — J aufgefordert, ihre Anfprüche, dieselben mögen bereits Kankurssache über daz Vermögen des Metsch, im Gerichtsgebäude, 1 Treppe hoch, Zimmer Es werden 9 i , ihre Ansprüche an Franz. Banknoten pr, 100 3 9 Boden- Kredit.
ö ängig sein oder nicht, mit dem dafür verlang⸗ ö ier ist der Kaufmann ne die Erklärungen über biger und Legatare r ; . e . 1 n e. sei — Reeps , Verwalter 1 ö kes Kefinitiren Ver den Nachlaß ö mögen bereits rechtshängigs ,,, un. 161 (n . ; J * e. bis zum 11. März s enn und walters abzugeben. . sein oder nicht . k 2. 1 3 ö ö, 3 , . hst zur Drüfun d ee. wie Königliche Papieren ober andern Sach 6 ; — . i der gedachten Frist angemeldeten Forderungen, sp ö 6 . oder welche ihm, etwas verschulden anzamelden, Id schriftlich einreicht, hat Consolidirt 24 1 . , , . . zac nnn ir seftellös ben defmtt tren 6 948 Bekauntmachung, wird aufgegeben, nichts an , ö 1 2 33 an fl 92 und ihrer Anlagen See rem. ö . „lag 10d Poin. Pfdbr. I 283 waltungs personals auf Dir Konkurs über das Vermögen der offenen oder zu zahlen, vielmebr von dem 2 esttz der Gegen zugleic t 6 H ᷣ. . III. w 9 men g ö. koch, Oandelegeschschalt Zübel K. Loll. zu Meme it Kände Lis zum 6. Päärs d, s. , , ka i e af gsanbize und Legatare, welche ihre Staats · Schuldlscheins . 3 I /I. u. 1st. 2 Sb do. Liquidationsbr.. im Stadtgerichtsgebaude, Portal III., 1 Treppe hoch, ch Akkord beendigt, und sind demzufolge auch dem Gericht oder dem Verwalter der Maß Die Er ich? innerhalb der bestimmten Frist Luar. a. Nsonm. Schwldrv. 3. , a.. --, - Warsch. Stadt- Pfabr 1 . err a,,, . teen fnrse ele nn, ,, 567 nei m m T, n ar. , , ,. ö Ansprüchen an den Nach⸗ aer Ber blig 6 n 10l 256 do. k u erscheinen. eg . är i idahin zur J r j am f; 5 si j ; x,, M, i, nn, , ion. ürki ü 365 16 Abhaltung dieses Termius wird geeig. Gesellschafter Kaufmann , k , 2 uit venselben ] laß dergestalt ausgeschlossen werden, daß sie sich Berliner Stadt-Oblig. .. 4 1.V : u. 1091. 30ba Türkische Anleihe 13653 11. 1, 1sJ. netenfalls mit ber Verhandlung über den Kaufmann Carl Louis Lol eing e abzuliefern. * dat jenige halten do. do. 3 1.1. a. 1/7. 9.500 do. do. 18696 14. u. 110. — —
ei ul . e, ⸗ nein 8 n ihrer Befriedigung nur an dateien ö ; ditierd ber fat en herden, mien. en,, , e, I . 1e, e, rice, b,
3 = ; . ⸗ . Zugleich ist zur Anmeldung . nen n Der Kommissar des Konkurses. stücken nur Anzeige zu machen. di er e i n ,, 1 K 1 , , 10. 0 r eee olg . In 10 - embr B Konkurggläubiger noch fine weite Fri Grünhagen Zugleich werden alle Diesenigen, welche an die laßmasse, m . nubria bleibt e n. ; 4611. bis zum 1. Hai 1876 einschliesflich kö Yeösdleighmstlüten r' Konkurz gläubiger. uachen Crttigstezs gezogen n Nutzungen teig klelftz find , . 1. . 31 der asse Ansprüche ; z ie. Die Abfaffung des Präklusionserkenntnisses findet do. II. festgesetzt und zur Prüfung, aller inner heb ; 9 wollen, hierdurch aufgefordert, ihre Ansprüche, die Die z ] 822 , 1 , , 1 . . , ,, d 11 erde fgeornar 1876, Vormittags 11 Uhr, 2 n ö min r ; ** it de verlan . ö . z ͤ den 2. Zuni 1876, 8 c lauf der , an, . . Hirn . , nl niche iich, ge, ö k anberaumten öffent ch . nene * 9 1 genannten Fon In dem Konkurse über das Vermögen des schriftlich oder a n,, K . en d eg, den 24. Dezember 1875. do. nens 451,1 Fife ant eraufnt, zu welchem sämmilicke Giänßiger Ußrenhündlers J. Dirnbaum, bier, batgi kö t ngemllt fen! Forderungen, Königlichs und Graäfliche Kreisgerichts . Deputation. N. Brandenb. Credit . . 1 1 1
12. a. 1/8 91, 206 ö. U 1625811 — — 83 re. . Isi. u. 1s7 l. 25ba Mark. Posener I 1. 1. jf. ib zdba . Mrd em., , , M . 3 2 2 ö. In. i ii. s er, bs S m'. ö S Oberlausitz 11. 1. 17. 500 0090 S 6e. Shah. 11. u. 1/7. 89. 902 R. Oerufer- B 175. n. 19. Io, π Rheinisch
15 u. 1 II. S- I- G. FI. St. Pi.
t en einstweilig . seni ier an Bekanntschatt; z ĩ ili . ĩ jenigen, welchen es hier an 6 — , tech 9 vb gel, vorgeschlagen *. = ö gn ua 23 . die agr. = Anwalte Verwaltungẽraths ahnen g uuschul mn li enn, Justiz-Räthe Simsen, Teichert un ö Königliches . 9 Sf i iann . und Bauke hier zu Sach—
de einschuldner et n . . x ꝰss e onkurses. waltern vorge en. . K . Sachen in Besitz Erlin, den 1. Februar 1876. ⸗ 26 . r e Kommissar des Konkurses. oder Gewahrfam haben, eder welche ibm etwas Königliches Startgericht. ö 22 n, , , . perschulden, wird aufgegeben, nichts an denselben zu I. Abtheilung für Civilsachen. 1940 Konkurs⸗Eröffnung. os Setanntmachung. perabfelgen oder zu zahlen, vielmebr vos dem Besttz 2 Königliches Kreie gericht zu Halle a / S. In dem über das Vermögen
23 00b2 6 Magdeburg - Wittenberge 3 ö. 72,50 6 w n Magdeb. Leipz. III. Em. 4] 99,50 B 65, 50 ba do. do. 1873 435 ;
Sb, 50 bz do. do. Lit. F. 4 99.006 S5 00ba 6 17. 96, 0906 13, 00b2z 6 1 1.I. u. 17. 102, 000 28, 0 etwba B II. u. 17. 97 00 60 ner, . 1/06. 96 00 6 72 30b2 6 = 1I. u. 17. 97 20 B 107, 252 6G . 17. — —
6 Norahansen · Prfart. i. E. I oa Soba 14,50 ba G Oberschlesische Lit. A.
71,00 6 do. Lit. 2, 50ba 6
85 — 8 —
267 ,,
So 12 2
S d o G σ˖ & οs n 0 oO o G O ον.
l100Fr
des Re tier Rarschan 16 8. R.
3 — 8s es 2 — — 8 Xe , 8 1 S* ,, , e .
*
20 Rm
& & , s c Q ,
31, 50 G 86, 10b2 B I 11. n. I 33 36 . . 44 1.1. u. 117 83, 55 . Il II. . II. iSi. 33 bre ; ( . 5 11. u. 17. 103.2560 06. . n. 17. Sg, 0 0 16,75 6 . do. v. 1874 . 4 1.1. u. 17. 96, 75ba B 109.402 ; (Brieg - Neisse) 4 1/1. u. I/7. - — 109,900 bz 6 ; Cosel-Oderb.) 4d 1. u. 17. 91,50 6 56, id , . 5.1.1. u. ĩs7. 80, 40 G ¶ Niederschl. Zwgb. 331. I. u. 17. 26 60b2 ᷣGStargard-Posen) 4 14. u. I /I0. 53, 40b2 ö II. Em. 45 4. u. 1/10. 7J. I3, 50bz 6 do. III. Em. 41 14. u. IIC. 72, 25b2 Ostpreuss. Südbahn. . . 5 II. . 17. 7. 63, S0 ba do. do. Lit. B. 5 II. u. 17. 7. S5, M asS5, 70bæ2 do. do. Lit. C. 5 II. u. 7. —, — 7. 56, Sa5 6, bz Rechte Oderufer 5 1I. 1. 17. 105,5 J. 50, 75 ba Rheinische 4 1I. u. 17. —, 175. 25b2 do. II. Em. v. St. gar. 35 11. u. 17. —, — 22 25b2 G do. III. Enn. v. H8 u. 60 45 1,1. u. I.7. M9, aha B 97, 75 bz do. do. v. 62 u. 64 47 14. u. I / 10. 98, 75 ba 104,75 b2 do. do. v. 1865. . 47 14. ul / 10. 98, 75 6 73, 10bz 6 do. do. 1869, 71 n.73 5 14. ul / 10. 102, 90ba B 7 - — do. do. v. 1874. . 5 14. ul / 10. 102, 90ba B 7. 245,00 b Rhein- Nahe v. S. gr. I. Em. 45 11. u. 17. 101, 758 7. 93,50 ba do. gar. II. Em. 4 II. a. 17. 101, 7560 Tb, 90et. a B Schleswig-Holsteiner .. 45 1.1. a. 17. 98, 10 6 54 30 bz Thüringer I. Serie... 4 u. I.. 93,00 TI. f. — — do. II. Serie ... u — — II. 27, 0082 do. III. Serie . . . 4 II. a. 93,00 B kl. f. 103 402 do. ITI. Serie .. . 44 II. n. 1/7. 101, 0B u. u n
t.
. 75 256
118
. - m.
t- .= Rm O bο
1 1 1 1 1
— — 320 Rm.
— 100 Ro.
ö. n. ii os 0 f
(ü. er lr dd born, innert.
15. u. j / 7 ba ie ,.
14. u. 15. 7 7b . 241
in. iz pz 73 nr, , .
In. 13. S, s 6 r, , . Ln. IMI S, y b — Q 4 Lu. 11. S9. 20 rer aten 0. 1. 1. 1/7 85, 80h B Eumän. St. Er. M II. u. 117. 180, 10b2 6 Albrechtspahn . 3,9 3. 1. 9. 180, 69bæ2 Amst. - Rotterdam 6, s L4. a. 1/10. 81, 40ba Aussig- Teplitz... 9 4. u. I/ 10. 97, 25 b Baltische (gar.). 14. n. 1 16 S5. 5 n Boh. Nest. d gar 4 n. I/ 10. 84, 10b2 Brest- Grajevo ..
, , , r , e . / . sᷓ ur- . it. .
6. u. 1 i2 Nis. Vestb. (gar
14. u. 1 / 10 FEranz Jos. (gar.)
dal. (Carl LB) gar.
Gotthardb
Se ß , m. , O G G, G, G.
ö De es
S — — S8 —
17100809 B drm n Tos om — F Sic —— Mainz. Lud wigsh. 1,7. 10I. 50ba Oesterreich. Bodenkredit 5 I 5 . III.B8, 90G Mekl. Erdr. Eranz. 17.106 50 B Oest. öpro. Hp. Pfabr. 5 iI. u. 7. 6, 00 6 Qberhess. St. gar.
h. Moba est. Hgproz. Sũĩß. Pfdbr. 53 II. n. 17. 54.754 Qest. Tran. St.. S6, 5 oba Riener Suber - Ftandhr ; , Oest. Nord westb. S4, 50 bz New Tersey 7 1915. 1.92, 70 B do. Lit. B. 4, 59bꝛ Genueser Loose 150 Lire —
Iba G done. dr B Fr Od, oba do. rück. nr
88 w C ——ᷣ N O O M Se . . w r , 0 , , r . 0 . m .
—
R S 6
ö ddr er Fndoth
7. ö o hben, Fas- as... 6.
ö Ii
J e. eich. Pra. a ‚ J . *
,
e i derungen inner ˖ J eude C. Vacheron et Comp. in Genf halb der gedachten Ft n. . do. nens . Ig II. 4 ke n ne n, . ; di Tü Forderung von 662 18 3 an— . , zur Bestellung des defrnitiven 814 . Otta e, n, 256 ö.
* ; w. . ö — 2 t. at . ; . c 2 9 a a e * 2 O. n I fünft k . 9 , zur Prüfung dieser Forderung ist auf auf den 3. ,, 3. . . . 29 gore een fahren, ge. 30.
— äubi icht in unserm Ge— uüükerzeichneken Kommiffar in Termins. im Gerichtsgebäude, ei son, zum Guͤteverfuch behufs Abwendung des förm— do.
: en. . . 36 an, seiner , wovon die Gläubiger, welche ihre 15, zu erscheinen. ; a n nn,, ligen nl, Inch Wahr s es gtutakcts . 3. k hiesigen rte wohnhafken Be. For derungen angemeldet haben, in Kenntniß gesetzt Wer seine Anmeldung schriftlich ein uf ahn auf Posenschs, neue ... w z . i enk senffrte. nden. März v,. S. Bgrmittags 10 unr, .
Den jeni ier an Bekanntschaft feblt, Ssterode, den 29. Fanuar 18765. Feder. Glaubiger, ui, n dun Cont. Zeit,
Den senigen, welchen es hier f Königliches Kreisgericht. bezirke . Wohnsitz hat, muß bei der Anmeldung an Gerichte stelle anberaumt
1 1 1 1 1 1 8 : s * ' do . Derden zu Sachwaltern vorgeschlagen die Rechts . j se inen am hiesigen Orte wohn—⸗ z — iber . t ⸗ 46 anwalte Riemann und Justiz-⸗Räͤthe Simonson und Der Ke nn ar ves Tonkur se. , . uns peer aue wä tigen Sämmtliche Gläubiger des ꝛc Ebert werden bei do. Uu. C. . 1 1 1 1
104,00 6 . Kumãnier.. Hy. B. Ptdbr. unh Mid or obe G n s o, do. Ae. „I. Hö, 5dr de eee h, ear.
eh cd Hs. Loihr. Bod. a. C- or i657 Sch nos. Nnionsb. Kolffeere lamp. p. Kentenpriets s 1.1. 1.1 -= do. Weetb. .
em,. Su⸗dõst. ¶ omb.) Eruppsche Obligationen ). Meininger Hyp. Ffandbr. Turnan- Prager
. ; g 3 *r k 95 36 d 15 86 Kw Ss Job
S4. 104 f g4, Oob⸗
Il ear 6oba . Hordd. rund. G6. Hyp. A5 L.. 1st. Lol, be . Vrarlbergerdgar.
1 1 1 1 (. 1 1 1 1 1 1
wor- 1 n nw
2 r .
ö 44 80 bz Chemnitz-Komotaa ... fr. 1/1. u. 17. 25, 30 0 713 36 Mainz- Ludwigshafen gar. 5 II. a. 17. 101, 9060 . n n 9 . ö 6 3 n. 91 o. o. 14. u. 97, 75 1/1. Elo. οba . VWerrubahn 1. En. .. 4 I. n. M,, n and obligatlonen. Fhbrecktsbemn gar) - S Lö d Töss sd oo, 75 B Rl. f. Dur- Bodenbach 5 1I. u. 17. 67, t nba 98, 50 B do. . 60, ba B 97,50 G Dur- Prag fr 25, O bz & 101,006 do. . ö — 118,506 99, 25 ba Elisabeth- Westbahn 73 5 14.1. 1/109. 78,00 G S4 50 bz 6 Fünfkirchen-Bares gar. . 5 14. u. 1/10. 64, 1060 S4, 50ba G Gal. Carl-Ludwigsb. gar. 5 II. u. IIT7. S6, 90ba do. do. gar. II. Em. 5 1I. u. II7. S5, 50Qetw ba 6 do. do. gar. III. Em. 5 1.I. u. 1/7. 83,1060 ᷣᷣ . 5 5 5
& n
94, 402
do. Hyp. Pfandbr. . . 5 1.1. u. 17. 101, 50ba Warsch. Ter. gar., 54
8E EE SR REEREEPEEEEx
. . l. u. 17. 94, 19b2 . do. Wien.. 10 Schlee e . — Pomm. Hyp. - Br. I. rz. 1205 1I. u. 17. 105,50 G ;
dõ 265 6 do. II. u. IV. r . 1105 II. n. 1710, 75õba Hlaenbahn · Frlorstita
. do. 1LI. n. LI7. 100 00b2 Aach j 3 . oh Hob V
. 94,90 Pr. B. H J «V. ö ö. 99, S9 do. III. Em.
4 — E
Pfandbriefe
; , n ͤ . ; ĩ i igung in diesem vor— do 9 Sevegt, w hen argteflennänke eben ziten an, Meldung der Nichtkerückscchtige ng n Cel in den 31. Januar 1876 k , es hier an Bekanntschaft bereitenden e , m dg n n ö nit ar . h . Vönigliches , Nachdem über das Vermögen des Kaufmanns sehst, werden die RVechtsanwalt- Fiebiger, Fritsch, der Ann g 39 ö 3 . m K 1. Abtteiiung für Ciwilsachen. O. Gand lach herselbst durch. Verfuͤgung pom ben. Söcting, Herzfeld, Kruknberg pen made de Riemer; iger meld mln bes län kz Kestellten Kurs. 1 sihi. . 1, , n,, Wippermann wu fer, Bäder ödonah Helges Later, hier ; Serie. 3 II. 1. 3 is be d. Fac. ich e, si! de, sßbe, mc. ‚ ö der Partikularklagen und der Exckutionen erdssn Sachwaltern vorgesch agen, 1856 durch vorgeladen. . . ! ; do. 48 1/1. u. 17. — k 2. . Ss 3dr o. 1935 Konkurs⸗Eröffnung. e , ,,, ö , . . A it eilung. ̃ J . ö . en,, Ii. 1. 119. p7 o ö, R, ,,, Ig 16b⸗ 3 neber das Handels. und Pꝛipatrernsögen des Hanne gäötderungen! oder sonstige Ansprüche zu w ä n mn n. . 40... 411.1. a. 1s7 Io. obs da, do, da 1837374. ig ls gohn do. druckereibesitzers Gustas Adolf Meyer und s ufgef? ieselben in einem Feige leisten können. — *. . I/ 191, Pr. Hyp. A.- B. Pfandbr. 7. M, 0 ba & do . uf ge fte ,. h n, Hierher e . haben, aufgefordert, dieselben 939 Bekanntmachung. Eassel, den 19. Januar 1876. ; do. II. 101. 50ba do. ds. ö nr m. 2 be, , Neri iedrichsstraße 24, i Fe⸗ er., ; g . ö ö omg, Trg, a ,,,, manns Marcus Ephraim Kallmann in Nakel Pfeiffer, K. A. Eommers che 14. u. 1/10. 97,20 S4, sob⸗ 3 . .
bruar 1876, Nachmittags 2 Uhr, der kaufmän tags 10 Uhr, rens ĩ ; nische Konkurs eröffnet, und ist der Tag der in unserem *r re k Liquidations⸗ ist durch Ausschüttung der Masse beendet. Zur Beglaubigung: J arr. 68 3 ,, ö o. o. Ser.
ͤ ö f ? 1876. Neu ber. Zahlungsein stellung festgesetzt auf ge, ᷣ dem Deputirten anzumelden und unter Lobsens, den 28 Januar . i,, de, ö den 28. Zezember 1 ö ,,. . . zu justifiziren bei Königliches Kreisgericht. J. Abtheilung. sar ; . i o do Portmund . Soest Ser Zum einstweiligen Verwalter der Masse i Vermeidung des Ausschlusses von der Konkurs masse. Nachdem der Lederhändler Samuel Oppen— dach uisch-· IR d IG & Moba Mecklenb. Eyp. Pfandbr. ö 77. . 3 1 . n. in. 50 bz o. Nordb. Fr. W. ...
, zien ne fer d ir, ef n . Konkurs⸗Eröff nung. i n n, rn ,,, n , , . . ,
gefordert, in dem ‚ i Wsteh ng eines Gemein⸗Anwalts verhandelt Königliches Kreisgericht zu Salzwedel, . 2 en fringenden Gläubiger außer Stande 8. ö ö. 9. ö ; . = . do. do. r. ö 1 u MM. los bu do. de. II. Ser.
auf den 14 Februar 1876, enn m, n,, werden, wozu sich sämmtliche Gläubiger einzufinden Erstẽ zlbthe lung, . fc, Sso wird zur fümmmarischen Añnmeldung der Fer, n . ö H . Elsenbahn- Stamm- und Stamm -Prioritäta-Aktien. do. do. III. Ser.
im Stadtgericht gebäude, Portal ö . haben, widrigenfalls die Ausbleibenden an die Be⸗ den 1. Februar 1876, Vormittags Uhr. derungen, zur Wahl eines Kurators, sowie zum do. . do. . 1. 5. 9M 50oba Dis eingeklammerten Dividenden bedeuten Bauzinsen.) , ,, 7. g9 25ba B g 6 8 353 Er fg. . pir. pro isa i835. a0. u. 6. a. i oh. 5b Bg t ] do. do. Tf. Em. 5 II. n. L764 ghba
hoch, Zimmer Nr. 12, vor dem Kommissar, dem ane. hrheit der Erscheinenden für gebunden Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm ö e, behufs Abwendung des förmlichen ; ⸗
Königlichen Staptrichter Humpert; anberamnten . . . . Hahn zu Salwedel ist der kaufmännische Konkurs a. . zuf den 28. Februar d. I/ ,,. ö. (. * h . 5 . 3 , . . ; J
Termine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Aue wärtige Kreditoren haben Bevollmächtigte, zu eröffnet und der Tag Per Zahlungs einstellung Bormittags 10 Uhr, C. St, hierher anberaumt. e, , . I. u. I/ Vw 9 ERẽchen astr... — 4 141. Etigh Berlin · Göõrlitar ... 5 1, loꝛ, po B Vorarlberger gar 5 18. u. 19. 68, 006
Beibehaltung dieses Verwalters oder die , welchen die hiefigen Rechtsanwälte Justiz Rath Dr. . auf den 30. v. Mts. wozu sämmtliche Gläubiger unter dem Rechts nach. K 261 iz 2.19 6 . Altona- Kieler. 4 sIIO, Ob do. Lit. B. . Lemberg- Czernowitz gar. 5 Ii n 1. 69, 706
* , . Gut iahr . , . K fene r e gr n Verwalter der Masse ist der toe r , e rn n , Jothringer Prov. Am. 1. u. 1s7. 6. ö . 1M. . pal? K. undd 8 re eg . 3 n 16 n m ges g
7 2 e ; ö. 5 1 3 8 ) 7) . 1 ö 9 ö 2 — * 2 * . * I V. 5 .I. . 9 . 2 U. 5 4
rathes abzugeben. ö . a ,, sie 9 den ferneren Verhand Kreiggerichts- Sekretär Feuerschütz zu Salzwedel ab ic, . beitreterd werden angeschen e. , d, ,,. 1151. u. 177 . Berlin · Dresden 29. 00ba do. II. Em. 4 II. a. IJ. . do. IV. Em. 5 I/5. u. II. 52, 75ba
Allen, welche von den Gemeinschuldnern etwas an ungen wicht werden zugezogen werden. bestellt. Staats Anl. 18694 11.4. 1 E628 Berlin- Görlitz.. 29, 0 ba B do. HI. Em. 5 II. n. 17. Mähr. · Schles. Centralb. . fr. — 26, 00et v bꝛ B z 172, 19ba B. Potsd.· Magd. Lt. A.. B 4 II. n. Ic. de. do. II. Ser. — 26,5006 73, 0 bꝛ do. Lt. C.. . 4 I/ 9l, bz OCest. Erz. Stsb., alte gar. 3 — 319, So0b2 G
ö zo. B. ankab. rä. 1135 sisi a. isr is Shed. bBorgisck.- AnrE. I. Ser. do. 460. r. 100 . 101, 00b2 6 do. II. 8
g4 z Gb f 3 6 3 66h — . o. J 11. u. 177.10, Oba do. II. Sor. v. Staat 3gar.
ö. 7 7 7 7 7 7 7 7 7 2. 7 7 7 7 7 7 7 7
h 1 1 1 1 1 1 J
1. 1 1 1 ĩ 1 1 1 1
ĩ ĩ ĩ ĩ ĩ1 1 ĩ ĩ ĩ ĩ 1 Rgh sen, g. er, 6trkh. Ffandhr. Käß. lo. ba d0. 40. Tit. B. So ĩ
——
8 Ee Eee R 33
K — — —
do. do. gar. IV. Em. 7. 82, 30b2 Gömörer Fisenb. Pfdãbr. 2. u. IS. S2, 00b2 Gotthardbahn I.n. II. Ser. I. u. 7. 82, 00b2a G 8950 0 . III. Ser. 4. u. I / 10. 82, 00b2 G S9, 00 6 Ischl- Ebensee ; abg. 6,50 G gb, ob Kaiser Ferd. Nordbahn 5 15. u. 111. 91, Svnba G — — Kaschan-Oderberg gar. . 5 1I. a. 17. 64, Soba gb, 0 6 3 1.1. u. 17. 206,50 B — Ostran-Friedlander ... 5 14. a. I / 10. 65,50 G 7. 96 50 6 Pilsen-Priesen 5 1.I. n. 1.7. 64,40 0 I03 25b Bk. f. Raab- Graz (Präm. -Anl.) 43 15/4. u. 10. 79, 0960 —, — Schweiz Centr. u. Ndostb. 5 14. u. I / 10. 91, 50ba SS, 50ba & Theissbahn 5 15. n. 1/11. 72,70 B 95 00 60 Ung. - Galiz. Verb. B. gar. 5 13. u. I9d. 61, 00
— — — — — — W — — — — —
8233
. . . 2
1 1 I Konkurs Über das Vermögen des Kauf— Königliches Amteg richt L., Abtheilung 3. Tur u. Neumärk. 4 14. 1/10. 98,6069 Schles. Bodener. Pfadbr. 1
do. do. 461. Posenschè (4. u. I/I0. 96, So ba . 2 bro drache H n. id. 56. 35 G Rhein. u. Westph. . 4 14.u. 1/10. 98,706 Hannoversche... . 4 14 u. 110.
HJ. U. U. U. Uu.
ü U ü
U
8e eä e e e e
Rentenbriefe
FFFRRR8EFERFEFRERFQ.—NERQER
ᷣ j ; nn ĩ i ; = göln- Mind. Pr. Antheil 109, 00ba ' Gub
dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Jannar 1876. s5lo] tung dieses Verwalters oder die Bestellung eines ders Hermann Schwabe in An 362 eil, ; Halle Sorau- Gub. zu machen, und Allez, mit Vorbehalt ihrer etwanigen ,, J. Abtheilung. k le nn Verwalters, sowie darüber . 2. der n , Gerichts sitzun; zn Dessauer St. Er. Anleihe 3 1] 17106 Hanno. Altenb.. Rechte, ebendahin zur Konkursmasse abzuliefern. õnig abzugeben, ob ein einstweiliger Verwaltungärath zu zerrcerberg ꝛvom 22. d. M. folgendes Ausschluß— eth. Gr. Främ. Pldbr. 5 I1s. 1. 1s. 109. 50ba Markisch- Posener Pfandinhaber und anzere mit ; In dem Konkurse über, das Vermögen des bestellen, und welche Personen in denselben zu be strtheit . , 1 k Mgdh.¶ Halberst..
. 2 7 N ) ö * 6 5 1 . . Se P. . — 52 w i i . rechtigte k— 5 . bis Kaufmanns Fehbunsch Fabian zu Tuchel ist, zur rufen sind. dem Gexieinschuldner etwas „Im Namen des Königs! n, n n He . 22 73 96 b⸗ ö 6 den in ihrem Besitz befindlichen Verhandl d Beschlußfafsung äber einen Kätord Agen, welch? von dem (he . Alle, welche sich der öffentlichen Ladung Nein j n , g e, e. zum vorgedachten Tage nur Anzeige zu machen. zerhand 1. um se an Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besit 13 1UHen ele rr zabider mit ihten An. eininger Loos... — 204696 Mnst. Hamm gar. Alle Biesenigen, welche an die Masse Ansprüäche , . 1876, Vormittags 11 Uhr, oder Sewahrsam haben, oder welche ihm etwas ver. acer eren en? ens ten nn Kor 1 Eräm. · Pfdbr. I1I02 70 b NVãdschi Mark gar. als Konkurszglaͤubiger machen wollen, werden hier! au ö . ö r Koömmiffar in Termins] schulden, wird aufgegeben, Nichts an den selben 3 Krschter Gläubiger? des Büchbinders Hermam nb. 0 lr, P. St. 138.0900 Nordh. Erfrt. gar. durch aufgefordert, ihre Ansprüche, dieselben mögen vor dem unterzeschne perabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besttz 6 Andreasberg nicht gemeldet haben, Amerik. Rc. IBS iN M ISG VN Ur dVadobz Oberschl. AC. u. D. bereits richtshängig sein oder nicht, mit dem dafür zimmer Rr. 1 anberaumt 1 von mit dem der Gegenstände 6 . in von der Masfe damit aut do. do. 1588513 6 1. u. Ii 1. 98. 9oetwbz G. «do. Ji. B. gar. verlangten Vorrecht 8 Betheili . an * 6. Il fest. é bis zum 28. Februar 1876 einschließlich geschlossen do. do. 1885] 6 II. n. 177. 102 20bB do. Lit. E. junge bis zum 11. März 1876 einschließlich . . . 6. affenen Forderungen dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige verkändigt, was damit veröffentlicht wird. . Bonds (fund.)] 8 1I2. 5.8.1 1.101, 25bæa B Ostpr. Südbahn. bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und geste Konkurzgläubiger, soweil für dieselben weder zu machen, und Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Werthklasse 8. w- Torker Stadt- Anl. 6 II. 1. 17. 100, 50ba R. Oderufer- Bahn demnächst zur Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der 9 . ein Sypothekenrecht, Pfandrecht Rechte, ebendahin zur Konkursmasse 5 Zellerfeld, den 2. Januar 186. . do. do. 14 u.I/ 10. 102, 57h .. Rheinisches... ,,, e , ,,, Kaul ese wre i g, , me, , e mn en, ibi ii ss,, ,, er f zu tellung des definitive ö. ; ; schlußf⸗ ĩ äubi es Gemeinschu : Ag. Jöõss. . s-Anleihe ö. ein-Nahe ..
nach Befinden zur Bestellung wen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung tigte Gläubiger de von Harlessem. (tg. Ag. * . .
z ; in ihre befindlich fe ücken nur
,,, 1876, Vormittags 10 Uhr, über den 6 ö . ö befindlichen k en nr / , 46. Silber Rente 4] zt... i. d. gba B Ihuringer Lit 2. im Stadtgerichtsgebäude, Portal III. 1 3 Tuche n n. Ti n, epatntian. Zugleich werden alle , Berlin: Serläz der Grherinen Gef fem). 2 0 Fl. 18344 144. 106. 30ba . Thär. nen 6 . . . 22 . . Der Kommissar des Konkurset. Hen ef n , n, nn, le ren, die Druck: W. Els ner . Eredit 100. 1858 — pr. Stuck B36, 25 G ) 2b. 1153,
3 ö . ) 9 . !
Nach Abhaltung dieses Termins wird ge⸗· ¶ z8] Haenisch.
ö h . ö. J 2 — werden. ö. P Vim 15 TF 33. PB 9 Geld, Papieren oder anderen Sachen in Besitz oder jenigen, welche? an den Gemeinschuldner Die Gläubiger des Gemeinschuldners werden auf eröfeld, am 28. Januar 1876. ö. Dos a MG IhI. 37 1. ; 3 TI Berl. Hbg. Tit. A. Gewahrsam haben, oder welche ihnen etwas verschul= aa l n 25 ö, abzuliefern schuldig sind, gefordert, in dem u uh 8 Königliches Amfsgericht. Abtheilung II. . . 2 0 Tbl. pr. Stück 257, lo6 F. Fotsd- Magdb. l 2n den, wird aufgegeben, nichts an dieselben zu ver. rden aufgefordert, dieselben bei Vermeidung noch⸗ auf den 11. Februar 1876, Vormittags ir, Sch oedde. ische Er.-Anl, de 867 4 12. a. 18. 123 40ba G6. Berlin- Stettin.. 125, 90 be do. Lt. D. . . 44 I. a. 17. 96, 00ba do. do. 1874 - — 307, 25 60 abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besitz ., Beitreibung nicht an diesen, sondern an den in unserm Gerichtslokal, vor dem Kommissar, Kreis a, , d, do. 35 FI. Obligation. — pr. Stück 142. 50br Br. Schv. Freib.. S5, 60 B do. Lt. E.. . I iI. u. i 5,56 do. Erganzungsnetz gar. 3 13. 2.1/9. 3, 5 Er, nee ern, ende, i, , e, de, ,, , e kee ren,, ee , , n, ,, . . lee, , , bis zum 11. Mär z ĩ ichts abzuliefern. rklärungen und Vorschläge über e etreffend den Konturs der. Gläubt— . ) Stück Sd 9M et w o. Lit. B. 3. 60bꝛ erlin- Stettiner J. Em. u. IN... o. II. Em. n. III1. 57, 50ba 3 z oder ad depositum des Gerich zulief E 9 In Sachen, betreffen m , , 15, 75 ba ö Em. gar. 14. n. 1/10. 92, 25 ba do. Lit. B. (Elbethal) 5 15. u. I/II. 65.20 6 22, 90ba B : Em.v. 43 1.1. 1. 17. 102 50ba CI. f Kronprinz Rudolf- B. gar. 5 14. a. I I0. 72, 60bz 49,002 B ; 14 u. 1/10 97, 25b2 & do. 69er gar. 5 I4.u.I/I0. 70. 25b2 B 202, 00 6 14. I/ 10. 92, 25 ba kErpr. Rud. -B. 187 22er gar. 5 14. u. 1/10. 70,00 B 1 1 n. U
4 4. 1 ö 93, 50bz . n. I/ 10. 95, 30ba & Reich. · P. (Suüd-N. Verb.) 5 14. u. 1.10. 78,00 B II. u. 1sJ. gSů⸗dõst. B. ( Lomb.) 5 3 1.I. u. 17. 236 90ba 6 1. u. 17. do. de. neue gar. 3 14. 1/10. 236, 75 6
ö Jö 26 1563. 1. 1/9 101,104 1 . 1 1
17 do. do. v. 1877 836 13. a. 19 102,006 1
. m . . . = m . Q = . . .
Fs 50 B 31,90 bz I38, 90 bz
1 1.
; 441
ig c ph ; ᷣ 14. z 114
1
1
1
do de C e e r. r o O — O
— —
ü ö n. 1 / 10. do. de. v. 18782 36 1.3. u. 1/9. 104,09 60
do. do. Oblig. ; 1I. u. 17. 81, 40b2 4a. 1 / 10. Baltische LI. u. 7. 88, 25 B 1 Brest- Graje vo 5 1I. u. 17. 78, 75b2z G II. u. 17. Charkoꝝ-Asom gar. .. . 5 1/3. a. 19. — —
II. u. 1. do. in K A 20, 40M! gar. 5 1/3. u. 19. — — * I. a. II7. Chark. Krementsch. gar. 5 13. u. 19. 9650B94300thB 14 u. 1/10. Jelez-Qrel gar.... 5 15. u. 1/11. 97,090 B 14. 1/10. Tele- Woronesch gar. .. 5 13. a. 1/9. 96, 30bæa 14 n. I/ 10. 92, 20ba Koslon-Woroneseh gar. . 5 1. u. IT. 99, loba 1. 1. 17. 90,00 B do. Gblig. 5 14. n.l/I0. 87, l9ba B
28 gba h . 103, 102 Cõöln- Crefelder * Cöõln- Mindener
JJ e
.
— — *) 141092, 090b2z B III. 165, 7I5br E 1In.7. 101, 00bz 6 111.252 105,00 et. ba
D
or-
ACC
ö Si / , = . ü. m . O , d m.
— D 6 —
8 8
XS s . 6 12