1876 / 31 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 04 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

Actien · Gesellschaft · nach Anmeldung vom 18. Januar 1876, Nachmittags 44 Uhr, für in Flaschen zu versenden ˖ des Mineralwasser aus der Georg Victor der Helenen,

x nd Stabl⸗O j elle der Thal und Stahl ⸗Quelle

64

Leipzig. Al- Wiiliaim Edmonds jr. e C. in England und Dublin in Irland. nach 30. September 1875, Abends 45 Minuten, für T. X. X. Stout (Doppelb Nr. 801 das Zeichen:

dung vom

Zeichen Negister.

(Die aus län dischen Zeichen werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Arolsem. Als Marke ist eingetragen unter Nr. zu der Firma: Wildun⸗

Mineralanellen⸗

Bad Wildungen das

Zeichen:

welches auf den Pfropfen

Flaschen angebracht wird. . Arolsen, den 20. Januar 1876.

Fürstlich Waldecksches Krei

Rgerlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, Abtheilung für Civilsachen. ! Als KollektivMarke sind eingetragen unter Nr. zu der Firma Th. Werder in? dung vom 1. Mai 1875. Vormit nuten, für Nestle sches Kinde

ie Zeichen

Die Marken werden auf der das Kindermehl ent. haltenden Blechbüchse resp. auf dem Carton ange— bracht.

RKerlin. Königliches Stadtgericht zu Berlin, J. Abtheilung für Cwilsachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr.« 267 zu der Firma: „Frdr. Hanucke jum.“ in Berlin, nach Anmeldung vom ** 51. Januar 1876, Vormittags 10 Uhr . 25 Minuten, für, Leder⸗Treibriemen“ das

Zeichen:

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hag en.

Leipziꝶ. Firma: ͤ in Frankrei

unter Nr. 1174 das

Zeichen :

unter Nr. 1I75 das

Zeichen:

für Wermuth⸗Liqueur

unter Nr. 1176 das Zeichen:

unter Nr. 1177 das Zeichen:

welches den Tonnen als Etiquette an den bez. den Malzsäcken ange

Königliches Hande

1 on. w a ae m, n. 2 ö

7 e = . *

Leipziꝶ.

ĩ⸗

J

1

.

.

.

. 13 ö! 1

u m 9 1 1 X 1. 135371 4 .

K

trogen zu der Fi zu Saujon in Frar meldung vom 39. De Abends 7 Uhr 30 Minuten, ches Produkt: Antimon⸗

pharmaceutis Körnchen unter Nr. 1193 das Zeichen:

Berlin, nach Anmel⸗ tags 8 Uhr 3 Mi—⸗

welche Zeichen den Flaschen aufgeklebt werden; für Wermuth, Absinth und Bitter

w * 1 DBA 2 11 .

unter Nr. II80 das Zeichen:

den Kisten angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu L Dr. Hagen.

Leinzis. Als Marke eingetragen zu der Firma A. Trihot sils C Cie. zu Cognac in Frankreich, nach Anmel⸗ dung vom 30. Septem⸗ ber 1875, Abends 8 Uhr 20 Minuten, für Cog—⸗ Branntweinue unter Nr. 1194 das Zeichen:

welches auf

eingetragen zu der ich Matteni zu Desterreich, nach An⸗ meldung vom 5. Ja⸗ nuar 1876, Nachmit⸗ tags 5 Uhr 37 Mi nuten, für natürliches Gießhübler brunn Wasser Nr. 1181 das Zeichen: welches auf den Flaschen

Leinzis.

des Wassers verwendet wird.

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen. -

Leipzig.

Firma: in England, g 1875, Nachmittags 4 Uhr, für W zubehör unter Nr. 19; das Zeichen:

Als Marke ist eingetra— Ehe Worces- Porcelain Com- Pbpany Limited zu Worcester, in

Anmeldung gs 3 Uhr 30

Leipzi s. der Firma:

*

England, nach 2 Rovember 1875, Nachmitta für jede Art Porzellan! und

Marke ist eingetragen zu der Firma; Minuten, zu Liverpool Steingutwaare, unter

keln aufgeprägt und auf dieselben

ericht zu Leipzig.

welches den Arti druckt wird. ö Königliches Handelsg

Dr. Hagen.

Lei pzäꝶ.

eingettage⸗ Vacint osh

Co. zu Manchester in Eng⸗ 5 Anmeldung 1

mittags 5 Uhr, für alle Arten Gummiwaaren unter Nr. 1186 das Zeichen:

r,

Lei pziꝶ. Firma: Andreas Desterreich Ungarn nach Anm Vormittags 11 Uhr Bitterwasser der Ofner ‚Hunyadi Bitterwasserquelle:

Waaren und Kisten angebracht wird.

welches an den zu Leipzig.

Königliches Handels gericht

Als Marken sind eingetragen zu der Dr. Hagen.

zu Marseille

oillz Prat Cie. a ene, , . ch, nach Anmeldung vom 30. Septem— ber 1875, Abends 7 Uhr,

Leipziꝶ. für Bitter ⸗Liqueur )

Fu dson d So mn zu London in Eng— land, nach Anmeldung 1875, Abends 5 Uhr

Anilinfärbestoffe und

im Allgemeinen unter Nr. 1187 das Zeichen:

e als Etiquette an den die Färbestoffe und Hi gl den Flaschen angebracht wird. t zu Leipzig.

Chemikalien enthalten Königliches Handels gerich Dr. Hagen.

welches den Leipzigs. Als Marke ist eingetragen Firma: John Cross-

le & Sons Limi-

ö .

Lei pz. d Firma James Elatt & Co.

England, nach Anmeldung vom Nachmittags 4 Uhr, . für Halbtücher:

dune vom 4. November 33 15n5, Mittags 12 ühr, 4. ? .

Sophateppiche unter Nr. 1188 das Zeichen:

aufgedrückt und als Etiquette

zelches den Artikeln 2 . wie an den Packeten ange⸗

an den Artikeln sowohl,

bracht wird.

ö igliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

agen zu der Firma:

Limiteild zu ngland, nach Anmeldung vom 13. No⸗ Nachmittags 5 Uhr

Leipzig. Als Marke ist eingetr. Thomas KEerrꝶ ct Sheffield in E

vember 1875,

Flaschen⸗Ale, bier und Malz unter

Nr. 1189 das

England, nach

Dr. Hagen.

aan den Packeten angebracht wird. Königliches Handelsgericht Dr. Hagen.

Als Marke ist einge—⸗ * 2 FE. Monsnier 1kreich, nach An September 1875 für ein

welches auf den, das Fabrikat enthaltenden Flaschen

angebracht wird. ö z Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

welches an Fässern, Kisten und Flaschen angebracht eingetragen zu der Firma:

Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Wagen eingegraben wird. . ) Kön gliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

und Fässern aufgeprägt. und Flaschen, Tonnen und Fässern, bracht wird.

lsgericht zu Leipzig.

Als Marke ist eingetragen zu der Firma: V. Æ C. Seott Som irmingham in England, nach Anmeldung vom 4 No⸗ vember 1875, Mittags 12 Uhr, für Gewehre und Pistole unter Nr. I192 das Zeichen: . . r. welches den Waaren aufgepragt und als Etiquette

zu Leipzig.

9 *

2. i. 8

Als Marke ist eingetragen, zu Fer Twisten, Hooper & Co. zu Westminster

nach Anmeldung vom 30. Wagen und Wagen—

Mittags 12 Uhr 45 Minuten, für Näh⸗Garn und Zwirn

unter Nr. 1321 das Zeichen:

** e

ses coriox

unter Nr. 1322 das Zeichen:

unter Nr. 1323 das Zeichen:

unter Nr. 1324 das Zeichen:

welche als Etiquetten an den Rollen und Docken der Waaren sowohl wie an den Verpackungen ange— bracht werden. . Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist

Graves Æ Co. zu London in England, nach Anmeldung vom 2. Oktober 1875, Mittags 12 Uhr, für Nähseiden und Maschinentwist und Fadenseiden aller Arten unter

September Nr. 1325 das Zeichen: . welches als Etiquette an den Strähnen und Rollen

sowohl wie an den Verpackungen angebracht wird. Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

TRADE MARK.

Leipzig. Als Marke ist eingekragen zu der Firma: James Hzne Han-“ cock zu London in Eng- land, nach Anmeldung vom 9. Oktober 1875, Mittags 12 Uhr, für Gummiwaare aller Arten unter Nr. 1326

das Zeichen:

Ps T ABLISKEED .

welches auf die Waaren aufgedrückt nnd gedruckt und . 6. d auf die als Etiguette auf den Verpackungen angebracht wird.

welches den Gegenständen aufgeprägt und au Känteliches Handelsgericht zu Leipzig.

Dr. Hagen.

unter Nr. 1226 das

Zeichen:

unter Nr. 1401 das Zeichen:

welches als Etiquette auf den Flas wird;

unter Nr. 1227 das

Zeichen:

5

unter Nr. 1329 das Zeichen:

welche den Waaren aufgedrückt werden, Königliches Handelsgericht Dr. Hagen.

Leipæziꝶ.

Firma: Eranmeis FEForidl

Metallkapseln aufgeprägt wird; Königliches Handelsgericht zu Leipzig. Dr. Hagen.

Pr mrs TvFkos

ö

unter Nr. 1328 das Zeichen: 9

für Seidenmischungen:

zu Leipzig.

Leipzix. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: zin * sehrwahe zu Manchester in Als Marken sind eingetragen zu der England, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Saxlehner zu Budapest in Pormittags 10 Uhr 50 Minuten, für Baumwollen⸗ eldung vom 28. De Twist Uhr 45 Minuten, für Jänos“ benannten

ö j . 1 1 6 . * g 1 l ö 2 . 22 8 . K— rn nn

unter Nr. 1402 das Zeichen:

* 2 me . 3 r

2 8

6

Als Marken sind eingetragen zu der welche auf die Garnbündel geklebt werden.

zu London in Königliches Handelsgericht zu Leipzig. 8. Oktober 1875, Dr. Hagen.

Karten und Pappen, Elfenbeinpappen, Druckkarten, Billette und Briefpapiere und Briefconverts aller Arten, Weihnachts⸗ und andere Gratu lationskarten, Whist⸗ marken, Bezikemarken 2c. unter Nr. 1405 das Zeichen:

Anmeldung vom 4. Oktober 18765,

Dr. Hagen.

Leipzig. Als Marke ist eingetragen zu der Firma: Charles Goodall Son zu London in England, nach Anmeldung vom 30. September 1875, Nachmittags 5 Uhr, für Spielkarten und Kartenspiel-Aufziehpappen, Kartenpappen, glasirte

welches auf die Artikel gedruckt, gepreßt oder sonst daran oder an den sie enthaltenden Umhüllungen

ken sind eingetragen zu der oder Decken angebracht wird. i zu rer e ster in Königliches Handelsgericht zu Leipzig.

Berlin: Redacteur 3. Preh m. Verlag der Expedition (æessel). Druck: W. El sn er.

Mn 31.

Rerliner Börse vom 4. Fehrwmar 182726.

In dem nachfolgenden Courszettel sind die in einen amtlichen and nichtamtlichen Theil getrennten Conursnotirungen nach den rasammsngehörigen Effektengattungen geordnet und die nicht amtlichen Rubriken darch (N. A.) bezeichnet. Die in LIiqaid dallndl. Gesellschaften nden sich am Schluss dss

Teohs ol. Acterdam. . 199 FH. 3 6 I; do. . ib i it 8 London IL L. Strl. 8 T. 4 K n n ü. * . io Fr. 3 T. 4 Belg. Bankpl. 19) Er. 8 JT. 3 4, do. ioo pr. 3 jr. 31 Rien, det. I. j65 Fi. 3 1. 6.“ do. Id Fi. 3 M. 4 Petersburg.. 1090 8. R. 3 H. . a.. 166 8. E. 3 M. 5h s3g, Sb

I d

Napoleonsd' or pr. Stũck. . ......

do. pr. 500 Gramm ....

11 2 J J Fremde Banknoten pr. 100 A.... do. einlösbar in Leipzig

Franz. Banknoten pr, 100 Franes .. Oesterreichische Banknoten pr. 100 FI. do. Silbergulden pr. 100 FI. do. Viertel gulden pr. 100 FI. Russische Banknoten pr. 160 Rubel.

Fonds- und Staats-Fapiere. Consolidirte Anleihe . . 4 14. 1/0. Staats · Anleihe... . 4 11, . 1.1.

do. 1850/52.

Ungar.

261, 75bæ

RVarschau. 100 S. R. 8 T. 55 262, 00b2

Bank diskonte: Berlin f. Wechsel 4x, f. Lombard

5x, Bremen 5x Fraukf. a. M. 5x, Hamkurg 5d Gold- Sorten und Banknoten.

Oesterr. Lott. Anl. 18605 15 u. 1/11 1864 pr. Stück 6 1.1. a. 17.

do. do. Pester Stadt- Anleihe

do. do. leine 6 1I. u. 17. Ungar. Gold-Pfandbriefe 5 13. a. 1.9. St. Eisenb.· Anl 5 II. a. 1.7. ö Ung. Sehatz- Scheine do. do. leine . wd Franz. Anl. 1871, 72 Italienische Rente do. Tabaks-Oblig. . Rumãnier

Russ. Nicolsi-Obligat. 2 Italien. Tab.-Reg.-· Akt. Fr. 350 Einzahl. pr. St. Russ Centr. -Bodener. -f. do. Engl. Anl. de 1822 ö do. de 1862 1 fund. Anl. 1870. consol. do. 1871. d6. 1872. do. 1873. . do. Kleine ö. Anleihe 1875 ... J Boden-Kredit .. Pr. - Anl. de 1864 ö de 1866 5. Anleihe Stiegl. . do Poln. Schatzoblig . do. leine Poln. Pfdbr. III. En. JJ S do. Liquidations Warsch. Stadt-Pfdbr. IJ. do. do. ; Türkische Anleihe 18655 do. do. do. do. kleine 6 do. 400 FEr.-Looss vollg. 3

prs Stüc

88

*

g 9 9 g Ge e

2, õ0bꝛ

* de⸗/

2

Ii3t.- 70 Rm

dN 2

Fr S0Rm

e OO O M

2

500 006

Os, 40 bz

*

* * * d —— 8 *

20 Rm

. O O & & & σ

ICG ä60Obz

SS s , , , , =

E S S* a FPS E ERB

92

——

Mn

4 —— *

—— ———

97, 75 6 97, 70 etwbz 97, 75et wb B 89, 00 ba 89, 10 6 S5, 50 bz 181, 50b2 181002 S1, 7002 8597, 30b2 86, 25 6 S4, 40b2

77. 20ba 26s. IGb⸗

I Liszt.

o- O

—— ————— ——

S Odd SSG

9. 320 Rm. C E M G Gr Go e n=, =, oO * e, , r, n, 2 —— 8 22

Se r= e.

19, 70bz B

cr 8 . . 2 3 8

, 39 960 et wbz B

113,40 à 1062 297, 0062 B 79, 40bæ2 79, 60 bz

82 756

72, 10 etw bz 168,50 bz B

93, 10etwb B 21, 30b2

l, 50 ba 71,199 10070 6 101, 50 ba 02, 40ba

*

20M I0I A*

30, 060bz 6 100, 252

69, , B 97. 70ba

74 00 bæz 73, 50 ba

*

(N. A. ) Finnl. Loose 1lothl) p Oesterreich. Bodenkredit 5 Oest. 5proz. Hyp. Pfdbr. Oest. õ̊proꝛ. Silb.·Pfdbr. Riener Silber -Pfandbr. New-Tersèe

*

39,906 60, 75 6 54,75 6 59,00 G 92, 702

ö

28 88ER .

CCG

. 54

h

do. do.

Pr. Ctrb.

do. do.

Deutsche Gr.- Gr. B. Pfabr. 5 II. W. do. rückz. 110 45 1.1. n. 1. do. Hyp. -B. Pfdhr. unkb. 5 14. u. I/ 10. do. do. do. Els. Lothr. Bod. n. G. Cr. 47; Hamb. Eyp. Rentenbriefe 4 Kruppscheé Obligationen 5 Meininger HEyp.-Efandbr. Nord. Grund- C.- Hyp. A. Hyp. Pfandbr. . . Pomm. Hyp. - Br. I. r. 120 5 Il. n. IV. Ta. 105 III. n. V n 10065 k Pr. B. Hp. Schldsch. Kdb. B. ankdb. r.. 110 do. . do. 49 Pfandbr. Kdb. do. unkdb. rückz àll0 de. do. do. 9 4e do. de 1872,73, 74 5 1/1. 3 J Pfandbr. 4 1/1.

do. do. ; Stett. at. Hyp.· Cr. Ges. 5 11. do. do.

1

95, 75b2

83

4 I4.a. II. s 35ba

1901, 00etbz B 7. 100,40 B

J. 101, 00bz G 101, 50ba 6 105,25 6 I0lL 50ba

nor CM

Es, Q b2

78 SGS. ü

10l, 00bz 6

8823 3 2222

16065, 902 gS ᷓ0bꝝ 98, 40b2

986 F*.* .

5

4 2

Od, 5ᷣ0bz 6 100256

Ol. G90b2z G

102 9062 101, 002 6

.

100 002

39, 90 G 103 00826

100, 00 ba 106.25 6

101, 25b2 9, C0ba &

94. 50 B 28, 00 bz G

do.

Staats- Schuldscheine . . 33 1.1. u. 1/7 Tuar- u. Neum. Schuld. 37 11, a. u,: Oder-Deichb. - Oblig. . . . 4 1I. u. 1/7. Berliner Stadt-Oblig. . . 4 11, u. . q6. do. w Cölner Stadt-Anleihe 45 14. u. 1/10. Eheinprovinz-Oblig. . . . 47 1.1. u. 17. Schuld. d. Berl. Kaufm. 47 1I. u. 7. ö w 41 1.1. u. 17. do. ; Landschaft. Central. 4 1.1. n. 17. Car- n. Neumärk. 33 .I. u. 17. do. nene. 33 11. n. 17. do. 4 1I. u. 17. de. nens... 41 11. n. 17. X. Brandenb. Credit 4 1.I. u. 1/7. do. neus... 43 1/1. u. 17. Ost preussische. ... 3 II. n. 17. * do. 4 1I. u. 1s7. ö do. 4 1/1. n. 17. O Pommersche . .... 37 1I. u. 17. 84, 30et ; ba do. , * do. 4 1.1. 1. 1.7. 102, 60b26 * Posensche, neue .. . 4 11. u. 17. k 4 1I. u. 17. & 8Scklesische . . . ... 34 1I. n. 1.7. ö do. neus. ö do. ü e w n. . 6 do. do. neue 4 1.1. 1. 17. do. A. u. C. 4H I/ L. n. 17. Restpr., rittersch. 3 1.1. 1. 17. do. do. 4 1I. 1. 7. 40. do. 4 I. u. 1. do. II. Serie. 5 1/1. a. 17. do. do. 45 11. u. 17. do. Neulandsch. 4 1I. a. 1/7. do. do. II. d. do.. 4 1/1. u. 17 do. . ur- u. Neumärk. . 4 14. u. 1/10. Pommersche ..... 4 14. 1/ 10. S IPosensche .. . . . . 4 14. u. 1.10. 9 Frenaaische« 4 14. . I/ 10. 3Yhein. u. Westph. . 4 14. u. 1,10. Hannoversche ... . 4 14. 110. k 4 144.110. k 4 14. u. 1/10. Schles vig-Holstein. 4 14.u. l/ 10. Zadische AnI. de 18685 47 171. n. 77. ds. St. - Eisenb. Anl. . 5 13. u. 19. do. . 4 12. u. 18. Bayerische Anl. de 1875 4 1. u. 17. Bremer Court. Anleihe 5 1.1. u. 177. Bremer Anleihe de 1874 4 Jambnrger Staats- Anl. 4 1.3. u. 19. Lothringer Prov. Anl. . 4 1I. u. 17. Meckl. Eisb. - Schuldvars. 33 1/1. u. 1.77 Sächs. Staats- Anl. 1869 4 1.I. . 177.

p Tir s T fress ess. Pr. Sch. à 40 ThI. pr. Stück

Badische Pr. Anl. de 18674 2. u. 18.

do. 35 FI. Obligation. pr. Stück ayersche Prãm. Anleibe 4 I6. Drauuschx. 20 ThI. Loose pr. Stück

Göln- Mind. Pr. Antheil 3 14. 1/10

Dessauer St.- Pr. Anleihe 35 1.

Goth. Gr. Präm., Pfdbr. 5 11. u. 1 do. do. II. Abtheil. . 5 II. n Hamb. 5M êhI. Loose p. St. 3 1/3. Lů‚becker go. do 3

TX. 5 Gbz o 123.252 6 125 0026

109.1026

33 14 pr. Stek eininger Loose... . pr. Stück 20, 40a6ß0ba Ado. Prãm. Pldbr. 4 12. 1021026 Oldenb. 40 ThHlr. L. p. St. 3 12.

Amerik., ick. ds ĩis S NI. i. I.G. SetwbaG do. do. 188513 6 15. n.111. 1090, 90ba G do. do. 1885 6 1.1. u. 1/7. 102. 20etn ba B do. Bonds (fund. )]3 5 12. 5.8.1 1.101, 0ba6

New-Torker Stadt- Anl. 6 1I. . 1.7. 109. 700t ba

w do. 7 14. u / 10.

orw. Anl. de 1874 . . 43 15/5. 15/1

Schwed. Staats- Anleihe 41

Desterr. Papier · Rente 4 Val n. I. do. Silber - Rente 4 n! a. ne

Oesterr. 250 FI. 1854 4 14.

10. Kredit 100. 1858 pr. Stück

60, 2532062

N. .) Anh. Land b. HEyp. Ff 5 LI. Mecklenb. Hyp. Pfandbr. 5 11. do., rückz. 125 45 11. Sũddeutsche Bod. Cr. Pfbr 5 115. u. 1/11. do. do. rz. 110 45 15. u. III. 38, 00 6

Elsenbau-Stamm- und Stamm-Priorlitäts-Aktien.

(Die eingeklammerten Dividenden bedeuten Bau zinsen.)

Div. pro 18741 Aachen-Mastr. .. Altona-Kieler Berg. Märk.... Berl.- Anhalt. . .. Berlin- Dresden Berlin-Görlitz .. Berl. Hbg Lit. A. 1 B. Potsd. Magdb. Berlin-Stettin - Br. Schw. Freib.. Cöln- Mindener. ö .. Halle Sorau-Gub. Hannov. Altenb. . NMãärkisch- Posener Mgdb. - Halberst. . Magdeb. Leipzig. do. gar. Lit. B Mnst. Hamm gar. Ndschl. Märk. gar. Nordh.-- Erfrt. gar. Obers chl. A. C. u. D. do. Lit. B. gar. do. Lit. E. junge Ostpr. Süd hahn. R. Oderufer-Bahn Rheinische .... do. Lit. B. (gar.)

Starg. Posen gar. Thüringer Lit. A. Thür. neus 70x (5)

abg. 113,50ba 240

ö

IiUꝑz, 30 bz I0l, 00 G

2 * 1 3 1 1 1

*

Len n =.

ͤ

o Do = - = . = =. n= m. g. O, e, , , i, g=, . w. m. ;, . m.

9 —ů .

05, 5ᷣ9ba

.

2

125, 50 bz

.

* 8 d 2 96

e en. e. ü

gs 50 B

122 *

138, 75b2 60 I30, Met. ba

e r Q 212

8 8 8 g 8 g g g 9 =

= 2

1.

I9I, 25bæ2

r-

96, 5ᷣ0 G 102.00 G

23, 80 b2 110 3026 79, 00 bz

28,75 b2

29, Met. B 172,50 B 73,50 bz G

79, 50Qet. ba G 95, 25 bz

93, 1062 6 12, 50bz G 15 60bz B 22, 90 bz 6 17, 75 bz 6 20l, 90b2z B 74,25 bz 6

31.752

28 Soba 103,30 et. *

.

9 I 50bz 15 25b2 6

111.502

Dm 181 1 1 18

Si = . , ., =, -, =. O.

65)

S Qs = R

D S0 2

15, 00b2

Ejask-VNyas. Rumãnier . Russ. Staatsb. gar. Schweiz. UJnionsb. O0

0 Südõst. Comb.). 1 Turnau-BFrager 4 Vorarlberger( gar. 5

Börsen⸗ Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 4. Februar

Thür. Lit. B. (gar.) 4 do. Lit. C. C gar.) 41 r eim. Gera (gar.) 4 Werra- Bahn.. *

wr

4 4 4 *

w

Angerin.- S 8St- Pr. 3 Berl. Dresd. St. Pr. 5) Berl. Gõrl. St - Pr. 4 Chemn - Aue-àdf. (5) Hal.- Sor. Gub. 0 Hanz. -Altenb. P. 0 do. II. Ser.ͥ, (5) Märk - Posener, 6 Magd -Halbst. B.,. 3 do. . Mnst. Ensch. St.. 0 Nordh.-Erfart, 0 Oberlausitz „(29 Ostpr. Sudb. 4, FE. Oderufer-B. , 67 Rheinischs. ., 8 S I- G Pl. St. Pr. )

Tilsit-Insterb.

60, Q etw bz B

1 1IIIII 11 *

83 2

2 9 3 8

111I1IHIIIEILCI1

Lemm 2

Weimar- Gera, (5) (NA.) Alt. Z. St. Er. 6 Bresl. Wsch. St. Pr. 0

Lp2.· G.. M. St. Pr. (39) Saalhahn St.- Pr. 2 Saal- Uustruthahn 0

& O d O G , G G & G Q G & & G G & - = C G =

. *

Rumän. St.- Er. . 18)

Albrechts bahn. 3,7 Amst. Rotterdam 6, os⸗

Aunæsig-TeplitzVb ..

Baltische (gar.). Bõh. Nest. G gar) Brest- Grsje vo. Brest Cieyꝝ . Dar-Bod. Lit. B. Elis. Westh. (gar.) Franz Jos. (gar.) Gal. (Carl LB) gar. Gotthardb. ... Kasch.-Oderb. .. Ldxhf. B. ( R g.) Lũttich - Limburg Hainz - Ludwigsh. Mekl. Frdr. Franz. Oberhess. St. gar. Oest. · Franz. St.. Oest. Nord westb. 5

290 ; S OG . O e es eo

11

. ee O = n= =·. =. e, =. O, , , O Gr , es.

Oo O . =

do.! Tit. B. 6)

Feich - Prd. ( 43g.) 41

Epr. Rudolfsb. gar. 5 5 9 5

*

do. Westh. 7

Rarsch. Fer. gar. 5 do. Rien. . 16

Biusenbann Frloritita Aktion 41

Aachen Maastrichter... do. I. Em.

do. III. Ex.

Bergiseh- Märk. I. Ser.

do. . do. III. Ser. v. Staat 3 gar. . 59 4 69 ,, do. ö Kw.

do. VII. Ssr

do. Aach.-Dũsseld. J. Ea. do. do. II. Em. do. do. II. Em. do. Dũsseld.-Elbf. - Prior. do. do. I. Ser. do. Dortmund- Soest. Ser. do. do. II. Zar.

do. Nordb. Fr.- V. ..

do. Ruhr. C. -K. Gl. I. er. do. do. II. Ser.

40 do. II. Ser. Berlin- Anhalter... do- IJ. a. II. Em. ; ö

d0. Berlin- Görlitzer

ao. .

do. Lat. G. Berlin- Hamburg. I. Em. do. II. Em. 4

do. IHI. Em.

sd. Magd. lt. A.n. B 90. Lt. 9 do. J

do. 1

qão. . Berlin- Stettiner I. Em. 4 do. II. Em. gar. 3 do. III. Em. gar. 37 do. IV. Em. v. St. gar. 4a, do. TVI. Em. 33 x gar.

B. Pot 3

do. VII. Ew. Braunsehweigis che

Bresl. Seb Freib. Lit. D do. Lit. E. F do. Lit. G. do. Lit. H. do. Lit. 1. J0. Tit. RK. Cõöln- Crefelder... Cöln- Mindener I. Em do. II. Em. 0. do. 42. II. Em. do. do. 40. 31 gar. TN. Em.

do. V. Em.

Q

109 50 et. bæa G

.

1 1

w FRHCEHCCCt,E]

1 g e g

Sõ, 5Qa S5, 70 ba

83

2 222222232

. L . = O GM r C, oM G-, -, =, G ces e, me, O. r

—— H 9 989 6

2222 *

73 10et. ba G

wr-=

2 —— ——

1 1 2. —— . —— Q ——

= 8 8 8 8 8

**

5 26, 80a27, 20b2

a

ö *

K D ‚——

.

. 8 g GJ 2 *

ö

bilgationen. , .

C 2 9 oM 12

2.

.

C C K 0 C . e O - , - c-

102, 40b G EI. f.

, ie, n

= = . D . . . w 6 ö 8 * 2 ö. ö. ö.

ö

7 ——— ——— —— W ——

t. Wwe , . . C —·— —— —— —— —⸗— —— —⸗—

ö 8

99, 25b2 B*

ö

.

ö

IG 4, 00eb Bk. f.

Q W

=

T

ö ö ; 2 ; ; 1D O 1 —— 1 22

*

—— ——

ö

do. 46. v. 1878

Se FrERSRECLEE

r - er =

io. obꝛ 6

Cõln- Mindener VI. Em. Halle Soran-Gabener do. Lit. B. Hannoy.· Altenbek I. Em. do. do. II. Em.

do. do. II. gar. Mgd. - Hbst. Nãrkisch-Posener.. MNagdeb. Halberstãdter. do. von 1865

do. von 1873 Nagdeburg - Wittenberge Magdeb. Leipz. III. Em. do. do. 1873

do. k Vagdeburg - Nittenberge

Nordhausen-Erfurt. I. E.

Oberschlesische Lit. A do. Lit. B. ds. Lit. C. do. 1 . do gar. Lit. E. do. gar. 35 Lit. F. do. i 89

M

do. gar. Lit. do. Em. v. 1869.

do. de. 18 do. do. v. 1874

do. (Brieg - Neisse do. Cosel-Oderh. do. k

d40. (S6targard-Posen)

do. II. Em. do. III. Em. Ostpreuss. Südbahn . .. do. do. Lit. B. 5 do. do. Lit. C. 5 Rechts Oderufer ..... 5

D, do. II. Em. v. St. gar. do. III. Em. v. 58 u. 60 do. do. v. 62 u. 64 ö do. do. 1869, 71 u. 73 k

Ekein- Nahe v. S. gr. L. Em.

do. gar. II. Em.

Schleswig-Holsteiner ..

Thüringer I. Serie.

do. II. Serie ..

4. do. ,,,, do. V. Serie. do. V derie

m .

2

18276.

83 n

ö e e .

C P

== =

C L C O r- se- C , - / οσ· * DE gf g n gg ER —— 2 82

C C AA 1 —— 222222222 8

-= m t=

Münst. Ensch. v. St. gar. 4 Niederschl. Märk. JL. Ser. do. II. Ser. à 623 Thlr. 4 N.· . Oblig. I. u. II. Ser. 4 do. III. Ser. 4

98 506 El. f. Il0Ol, 25ba 6

wt M C,

S. C= = . s = ds =. e.

ö

MC. D K = ——— —— ——— 0 ——

2385355

.

do. Niederschl. Zwgb. 3

SFE EEE Eg EEC QM

.

8 8 * Ga AGgGS FE

ML r = =

102, 9062 B II0O2, S80bz B 102.252 B 102, 25b2z B 98, 50bz gr. f.

—— . —w—— 1 O —2—

—*

C = . . . 9 o- d D 00.

E GEH 8 8ES S SEF

S QA G =

CGbemnitz-Komotau ... Mainz - Ludwigshafen gar. do. do. 1875 do. do. Werrabahn JI. Em. ..

I0Ol, 50bz &

. Q Q

Albrechts bahn (gar.) ..

Duxr-Bodenbach ..... do. neue.. w dd Elisabeth-Westbahn 73 Fünfkirchen-Bares gar. . Gal. Carl-Ludꝝwigsb. gar. do. dJ. gar.. m. do. do. gar. III. Em. do. do. gar. IV. Em. Gömörer Eisenb.-PEfdbr. Gotthardbahn I. n. II. Ser. do. III. Ser. Ischl- Ebensee ...... Kaiser Ferd.- Nordbahn Kaschau-Oderberg gar. . , Ostrau-Friedlander. hill Raab- Gras (Präm. - Anl.) Schweiz Centr. u. Ndostb. e Ung. - Galig. Verb. -B. gar. Ungar. Nordostbahn gar. do. Ostbahn gar. .. do. do. I. Em. Vorarlberger gar. .... Lemberg- Czernowitz gar. do. gar. II. Em. do. gar. III. Em. do. IV. Em. Mãhr. · Schles. Centralb. . ds. do. II. Ser. Oest · Erz. Stsb.. alte gar. do. do. 1874 do. Ergänzungsnetz gar. Oesterr.· Franz. Staatsb. do. II. Em. Ossterr. Nord westb. gar. do. Lit. B. (Elbathal) Kronprinz Rudolf-B. gar. do. 69er gar. kErpr. End.. B. 1872er gar. Reich. P. (Süd- N. Verb.) Südöst. B. Lomb.) gar. do. do. neue gar. do. Lh.- Bons, v. 18378 6. do. do. .

do. do. Oblig. ö Brest-üUrajewo ...... Charkow-Asow gar. .. do. in K à 20, dMMs gar. Chark. Krementsch. gar. Jelez-Orel gar. .... Jelez-WVoronesch gar. . . Koslon-Noronesch gar. .

do. rig.

On

0

é 6.

——

S O O Q.

2

& S8 8, O, O, , = =. g , .

r r SC c O c O Oφσώnͥr-

ö

Q *

237 6b 6 37. 50ba 6

*

ö. . . 2

8880 2286208

Oi CSO OO Cc O c e φλσcéos 0

8

9425 B *

mr

w 8 8 8686 8 = = . g 86 86 . . ö 6 0 6 ER 8E e RR RE g RR e e e g gl

—— —— —— —— ——

O OO C C φ—— O.

* D