mater dm, 7J. Februar, Nach. ¶ H. T. B.) März 58 00, pr. April 58.56. pr. Mai- August 60 00. Rabel] (Rio 174. Schmal. (erke Rileor) 13 C k (hort
Baneazinn 50. ‚. l unverandert, pr. Februar 85 06. pr. April: 835.75, pr. Mai-August 121 C. Getreidetracht . , V z ö 7 0 6. 2 ' Gerreidem art (Schlussbericht Weizen behauptet, däni- Pa 7 Februar, Nachmittags. (T. T. B.) andigungen und Verisssrarα, m. .
— 2 — H
scher I. Roggen ruhig. Hafer stetig Gerste behauptet PFredknktenmarkt Schlas bericht) j 7 9, 8 tig . btet. ; r ) Weizen unverändert, Deutsche Hypothekenbank (Berlin). Ueber ausgelooste 5
. — — naa nme Type weiss, pr. Februar 26.75, pr. Mara 27.09, pr. Abril 27, 25. Pr, Mai- Augest Hypothcrenbriefe; s, unter Ins, der Rr. 35. z 3
r r ——— * 3 * 2 —— 32 rn ,, E ei Nara 28.009. Mehl unverändert. pr. Februar 57, 50, pr. Närz 580909. pr. obligatlonen des 1. Jerleho n schen Erelses. Ausgelooste 7 Pr. — * 2 per September 31 * . 24 April 58, 2, pr. Mai- August 69 0. Räböl ruhig, pr. Februar Stücke der Ariciben de 1855, 1863 und 1866; s. unter Ins. der und r,, r are eee, ,,der, , fernen Kren grugau
. 1 — ; ) = 1 erember 80. 50. Spiritus Lehauptet, pr. Februar 47,00, pr. Mai- orner els - atlonen. Ausgelooste und gekündi
Speknlation und Erport 200 B. Rubig. August 49,50. ü ö k ü Stücke der 4 0½ Anleihe J. Em; s. . * Nr. 375 366
21 . . . dd. Orleans 6, middl. amerikanische 6; s. fair Dhollerah Bradtorda, J. Februar. (G7. IL. B) Ausneise vom HRarmh em te-.
41. middling fair Dhollerah 45, good middl. Phollerah 4, middl. ä ö ö. ats- L 3 gi, ,, ,,,, , , , , e ö, , , mn ,, , n, amn Mn Ii r ; r z 1 ö 5 ĩ j ĩ . 8 ( 3 schäft. f ö ö! . , good fair Gomra 5, fair Madras 48, fair Fernam Il, föir Ear aller Stoffe verfg Orares vorhanden. 26 n e, r, , ö rr . ö r 6 nig 1 Ell 1 E tagts 2 zeige 4 . rlust-Conto; s. Unter Ias. der Nr. 8
Smyrna 5z, fair Egyptian 62.
Dpland nicht unter 10 middling März - April- Lieferung 62, lasse, 7. Februar, Nachmittags. C7. . . * April. Hai- Lieferung Si n. Mai- Juni Lieterung Juni - Juli-· Liefe- Rohessen. Mixed numbres warrants 62 ch. - 4. 24. Februar w — — — Ord rung 6e 1, Jannar- Februar- Verschiffung per Segler 64 , d. Or- Ner- Vork, 7. Februar, Abends 6 Uhr. (XV. T. B.) ö Sen. Vers. zu Berlin ; 3 leans nicht unter ln middling Februar-März- Verschiffung per RFaazrenberirekt. Banrawolle in New-Tork 13, da. in A2. ö verllner Brodtapri, Aktien- des ellsohart. Ord. Gen- * Segeler 6 is d. . NPex- Orleans 123. Fetrolesm in Ner- Tork 144, do. in Ehiladelphia Vers. zu Berlin. — Aas Aboenaement betragt 4 AÆ 650 * * — ; * FEaria, 7. Februar, Abends 6 Uhr. (GT. L. B) S5. 141. Uchi 8 B 25 G9. Rother Frühjahrs wneiren 1 6 , , Hes 27. Marz. Rheinisohes Walxwerk 21 Mälhelm a. Rih. Ausser. fur das Nlertehn : Ake Roß. Aukalten des In · and Auslandes nehmen Froduktènmarkt. Mehl fest, pr. Februar 57, 50, pr. (old mixed) 70 C. Zueker (Fair refining Nascovados) 74. Rastes l ri Sen - Vers. zu Mülheim a. Rh.; ins. in Nr. 33 s . rljahr. . gestellung an; für Gerlia außer den Post-Anstalten — — . 222 e· far den Raum einer Aruczeile 30 *. auch die Expedition: Sy Wilꝶzelmstr Nr. 32 enn, ,n. ü * a ene 32 a. ! ; x . 2 X ꝛ . Königliche Schauspiele. , Bzttcher's instr. Soirõe. 6 14 zur Vermeidung der Präkluston i 70 Rm. Knüppel, 60 Rm. Reiser L, 18 Rm Mittwoch, den J. Februar. Opernhaus. 36. Ver ⸗ Königliches Schauspielhaus. Saaltheater. pswätestens im ersteigerungstermin anzumelden. Reiser III, Jag. 149, 84 Stück Nutzenden, Espen, 2 * ; J * a , , , , wr , e ,, 2 Berlin, Mitt, zen 9. Februar, Aemds 182768. eilungen von I v. Voß. usik von Gluck. Ballet 1) Unter ⸗Italien. Mal. Reise v. Malta über . 8 Kreisgericht. eiser L, 63 Rm. Reiler 111. Jag. 149, 19 Stuck K , , ; Hon P. Taglieni. Fr. g. Væg genhuber, Frl. Brandt, Siellien Kis Neapel, Pompeiis Unglücketag Der Subhastations. Richter. Rutzenden Linden, Jag. lä8, is Rm. Reiser !. . — — — ww— — r——— — in n nm . Hr. Betz, Hr. Niemann.) Anfang a. 3 K — ,, K SGrumsin, 16 , Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: Die heutige Tum mer des Deutschen Reichs⸗ und glied genen, ast mit dem Ablauf Cner gleichen Frist, vom Tage zx. ) soir ee fantastique. : 3s The j 2 . ⸗ ; n Tai * j 231 3 I Schauspielhaus. 39. Vorftellung. Zum arsten Male: Conditorei S6 n m w und 3 1. 6e Theilungshalber nothwendige Sub⸗ w 2 2 924 ae, , mn 1 , 11, 3 r 6 Caroline Brocchi. Schauspiel in 5 Aufzügen von Violin rt: Frl. S kö stati mm ; . ; ) 1 . 1 . k , , . Violin ˖ Concert Frl. Marianne Stresow. H . w . 6661 Verpachtung den Kothen Adler⸗-Orden zweiter Klasse mit ᷓ— . . 2 der auf den Eisenbahnen pi . ,. 2 8 — , Vereine ein. Anfang halb 7 Uhr. ö . Das dem Holihändler Johann Richzi ugust . . 2 * ; Deutschlands (excl. Bayerns) im Monat Dezember hinzu jufägen; „oder wegen Ausscheidens oder Entlassung aus der . . Hh rn r. Operubent. 3. ö Circus Renꝝ. Sommer und dem Maler Friedrich Bernhard Täeä⸗‚ Die zum Stifte Neuzelle gehörigen, irta Is Kilo- ; Sich en laub: . 1875 , 3 *00 un 9 deren , en, Arbeit stelle — ; ; Vorstellung: Marie oder: Tie Tochter des Re. ittwoch; Debüt der jungen afrikanischen Tor Ziegler gehörige, in der Feldmark Zehlendorf meter von der Eisenbahnstation Neuzelle entfernt be ⸗ dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath Dreßler zu Berlin; auf ge stellt im Reichs-⸗Sisenbahn-Awt; H Von dem Abg. Dr. Monfang. giments. Kemische Oper in Rhtheilungen, nach Sclangenbeschwör er n mit ihren großen lebenden am Schlachten see belegene, im Hypothekenhuch von legenen beiden den Rot Adler⸗-Ord dri J ; . in der Handelsregi sterb eil age: z in 5. 15 den letzten Satz zu steeichen und dafür folzenden zu kem Frinzo fichen des St. Georges. PMusit von Schlangen als Einlage in der Pantomime: Ein Zehlendoꝛf Band ⸗ Bl. Nr. 152, verzeichnete Grund⸗ Domänen Ossendorf z Hen end rf : othen er⸗-Orden dritter FKlasse mit der 9 . *. . setzen:; Der Ausgeschlossene erhält enen, nach Maßgabe des Statuts Donizetti. Frl. Minnie Hauk, a. G.) Hierauf: Afrikanisches Fest der Königin ven Abyssinien, stück nebft Zubehör joll . un 9 ze ndo mit Schleife: 6. ö . Tarif⸗ ꝛc. Beränderungen der deut- zu berechnenden Antheil an den, während der Zelt feiner Miglied⸗ Solctanz. Anfang 7 Uhr. 5 ee. Austattung, welche an Prachi und den 31. März 1876. Vormittags 11 Uhr, ⸗ 1 6. Areal ; dem General⸗Inspektor des Katasters Gauß zu Berlin, schen Eisenbahnen. schaft gemachten Ersparnifsen der Kasse, wenn er derselben mindestens Schanspielhans. 4, Vorstellung. Der beste V,, 6. ven 26 bisher in meinem Circus an hiesiger Gerichts stelle, Zimmerftr Rr. 25, Zim⸗ ö 24 3 6 re,. dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Pfahl zu Schleswig, wei Jabre angehörte. Temelin d ättcs Un Br. Cari Zörfer. zeigte ühertt ft. Auftzeten sammtlicher Küänst. mer Rr jd, im Wege der äheilungs ha der nethwen. k taren Hefraum, dem Sber Forstmeist- Janifch zu Cassel Der Abg. Grumbrecht wollte die auf seinen Antrag be⸗ , cn, Herrn Kaudels Hardinen predigten. I und Reiten der , n di, . 9 * ö . 23 ö — 1 dem Sber⸗Forstmeister Til mann zu Vie baden schlossene Fasfung des 5§. 6 nicht aufrecht erhalten, da dieselbe in,, z ser. Sch k ig hr. verfteigert, und demnach as Urtheil über die Er⸗ 2809, . ter, ‚ U 3 . 2 ] . * —⸗ . r,. ,, r 1 ;,, n, dem Jandrarh van wöiismroes Suan m zu Rendeburg, Aichtamtliches. w rann des dritten Ranges zum bevorftchen den Sub E. Kenz, Direktor:. den 1. April 1876, Vormittags 12 Uhr, — Wasser, Wege ꝛ0., dem Landrath Müll enhoff zu Meldorf; . w men wurde und er sich von dem Hor sug der Anträge Oppen⸗ ier Balle sind wiederu&m so. zahlreich einge, . ebenda verkündet werden, J äusammen 37s So Hsttaren; den Rothen Adler-Orden vierter Klasse: 2 nn, . 3 . , gangen, daß nur ein Theil derselben berücksichtigt (ircus Salamonskꝝ. Das zu versteigern de Grundstück ist zur Grund⸗ H. bei enzendorf: e ne . 3. ⸗ 3 Preußen. Berlin, 9. Februar. Se. Majestãt der die Annahme dieser Amendemenis zu 5§. 6 und der denselben werden kann. Alle etwa noch eingehenden derartigen t ⸗ . . stener, bei einem derselben unterliegenden Gesammt. von C63, 69 Hektaren Hofraum, em Kreishauptmann Reinick zu Himmelpforten bei Stade, gaiser und König empfingen heute Allerhöchstihren 6 l⸗ entsprechenden zu . 15. Gefsuche finden unter keinen Umständen eine Der kc⸗ , Zum letzten Male: Sie ungarische Flachenmaß von 1 Hekt. 2 Aren 19 Qa. mit 2162146539 Sarten, dem Amtshauptmann Mener zu Norden Adjutanten n ,, von . nn, , Nachdem der Abg. Dr. Oppenheim feine Anträge zur An⸗ sichtigung. . r . Zum 1. Male: Rübezahl oder der Mem Reinertrag ven Sa M veranlagt, Auszug 12899439 Ader, dem Oekonomie Kommissions⸗ Rath Schad zu Hersfeld, Vortrag des Geheimen Rabmnets-Rathz von Wilmowski' entgegen nahme empfohlen hatte, sprach der Abg. Frhr. v. Heereman die Ain⸗ General- Intendantur der Königlichen Sch auspiele. Mädcheuräuber. Gr gie r, nm n, e, g aus der Steuerrelle, und Hypothekenschein, in⸗ J765 . d Wiesen, dem Bürgermeister 3Zichner zu Bingerbrück, 2 ; gegen. sicht aus, daß mit Aus nahme dez Moufangschen Antrags, dessen JJ kern mit Gefechten und Evoluütionen zu Pferd ee ,,, , . 3 . . 5 . . dem dorsimeister Schimmelfennig zu Hannover, — Ihre Majestät die Kaiserin⸗Königin. empfing Annahme er befürwortete, alle Amendements mit schweren Nallner- Theater. zu Fun, ausgeführt von 85 Kindern und dem Corps bedingungen sind in . . . . 35777 ö r dem Steuer⸗Rath und Katastor⸗Inspektor Wilski zu gestern Abend den Besuch Sr, Kaiserlichen und Königlichen praktischen Nachtheilen verbunden sein würden. Der Abg. Hr. . Mittwoch: Fünftes Gastspie! des Hrn. Mar . geiler Janz neu et er ir, adurfasee irt, Rem hehe ssrm n enn en. 1 ,,. d, , 6 K , ö in Schleswig, . Hoheit des Kronprinzen nach Seiner Rückkehr aus Weimar. Websky erachtete dagegen den Antrag Moufang für unaus fũhr⸗ 4 . ve et er, Tren, zimt eln weiten 95 , . zur Wirkfamkeit' gegen Dritte der Eintragung in dahin 18843 ir Wege des fentlichen ane eb! dem Rataster ontroleur Ba ldus zu Rüdesheim; — 3hre Kaiserlichen und Königlichen Soheiten der bar, während sein Awiendement allen hier in Betracht koömmen= ,, , , , n. höflicher Mann. . Terstellun ; gefertigt. Vorher: Has Sor sothekenbuckekürfende, aher nicht eingetragene derpachtet werden und es ist hierꝛu ein Termin auf den Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse: Kronprinz und die Kronprinzesfin sind gestern Abend den Kücksichten hinreichend Rechnung trage. Der Bundes kommissar Luftspiel in 3 Akfen von 8. Feldmann. Zum Schluß: Gr. Vorstellung ker söheren Reitkunst. Realrechte geltend zu machen haben, werden aufge⸗ den . 9 9 ö ö 1 9 Uhr mit Gefolge von Höchstihren Bes . den Höf Geheimer Kegierungs-Rath Nieberding war prinzipaliter für die Deutsche Schauspielergrößen. e deim amwlar, Direkter. fire dicken zur Vermeidung. der Prätluston 14. Mä dem Lanxforfimeister Ulrigi zu Berlin- Wei 9 n . an den Höfen unveränderte Annahme des J. 6 der Reg . Bornerssag: Zum 125. Male: Der Registratoor — , . paͤtestens im Verstẽi 3 m. ᷓ . März d. Is Vormittags 11 Uhr, dem Regierungs. Vize⸗Präsidenten Delius zu Můnster; von Weimar und Gotha wieder zurückgekehrt. Ihre Hoheit die unveränderte Annahme des 8. 6 der Regierungsvorlage aus den auf Reifen . pätestens im Vein eigerungo termin anzumelden. in unserm Sitzungszimmer, Regierung straße Nr. ; 1 ker: Prin zessin Marie von Sachsen⸗Meiningen ist gestern Abend zum von ihm bereits in der zweiten Lesung dargelegten Gründen. —⸗ . Peutscher Personal- Kalender Berlin, K . 25 e. . dem Herrn Regierungs⸗A1Assessor den Königlichen Kronen-Orden drittesr Klasse: Besuche bei Ihren Kaiserlichen Hoheiten eingetroffen und im Der Abg. Dr. Lasker erkannte zwar die Nothwendigkeit an, Vereine . . = icht. Meyer anberaumt. . ; ; ; 2 ; ; . j i J a ff ; 3 , . ⸗ Victoria- Theater. 9. Fehrunr. ; Der Subhastations - Richter. 3 Dt manen werden sowohl in zwei besonde⸗ z ö Ober- und Geheimen Regierungs Rath Sauerhering stranptin ichen Garne, 96 . w Direktion Emil Hahn, 1770. Karl Ludu. ven Relttmann . ren Vachlangen, als auch zusammen zur Lizitation 4 77 ö Mittwoch n. folgende Tage; Ermäßigte Preise. I775. Kar! Lud. Theod. Winkler, gen. Thed. Verkäufe, Verpachtungen, gestellt wer den. 4 dem Dber⸗ Regierungs⸗Rath von Dresler und Schar⸗ — Im weiteren Verlaufe der gestrigen Sitzung des 8 erforderlich erscheine, et. Zeit lang die Verbindung zwischen — p0. 3 . 24 Solotänzerin n . . ö Submifsionen 2c. . lan ich Pachtzinses beträgt er n, ' k t rand n e ,. eichs tages wurde die Diskussion über das Hülfs⸗ . ,,. . 1 . . an. 6. Signora Doring Merante und des Ba etmeisters und Luise Brachmann *. für Ossendorf Wö0 S, für Henzendorf 2240 t em General⸗Kommissions-Präsiden en ilhelmy zu K kasfengesetz fortgesetzt Die 58. 6. 7 und 15, die in der Be⸗ J t , e. Schließung de ereins au Srolotänzers Mr. Gredelue. Die Reise um die 38. e, 4 den 19. und fur beide Domänen zusammen 7560 Cassel, J rathung zusammengefaßt 3 lauten: ! irgend welchem Erund⸗ erfolge, auch die Kasse zu schließen, wie fiele ⸗ D ö. ;. . . J ö 5 '? — 5 z ö ö 921. . . . ö *. ö. 8 * . ,, . Kö ,,,, Ee Lee, eder dee, d,, , 9 R ‚ 5 27 z . 9 ĩ on / 66 1 j 8 7 — . ü ö — f de erf erlich. De irol ie 66 n / e 9 1 Fri 9 Baller in 3 Abtheilungen, 15 Tableaux von A Die heute erfolgte Geburt einer gesunden Tochter Joachimethal öffentlich versteigert werden Belauf zur Pachtung der Domãne k i solchcj dem Landrath Rimpau zu Halberstadt, . 2 , 2 . ert . tlic. n Mitgliedern 2. . . gn , ö. se . Existenz zu D'Ennery und Jules Verne. Musik von Debillemoat. igen ergebenst an. Berlin, den 6. Februar 1876. Ba erendickte, Jag. 4/98. Birken ) Stangen , von 23 200 M und zur Pachtung beider Domänen u. de, ö a, r . K. * , , 4 kinn , m n , a. her mne, ö ea . In Scene gesetzt von Emil Hahn. D 5 ber, Stadtgerichts Rath, und Frau, geb. Heffter. 119 Stangen . 21 Rm. Kloben, 60 Rm. Knürpel, ein selches von 60, C00 4 erforderlich, über dessen ö dem kurhesfischen Rittmeister g. D., Rittergutsbesitzer von 66. Das dieren Un m nul aus der Küsse * fir Auf . Antra des Aba. Grumbrecht 1 Anfang 64 Uhr. - Glien 158 Stüc Nutzenden, z4 Rm. Rand- und eigenthümlichen Besitz sich die Pachtbewerber vor Hundelshausen auf Friemen, Kreis Eschwege; sämmtliche Mitzlieder spätestens mit dem Arlauf der lein ch aten auf der 8. 29 mi , , . 236 . noch — — Verlobt: Fil. Magdalena von Schultz mit Hrn. 6 Rm. Spaltkle hen 6 Rm. Rund- und 360 Rm. dem Termine auszuweisen haben. zniali ö ,, . pen Beitritt felgerden Wocke. Für die erf ö er X 29 mit zur Debatte gestellt. Derselbe lautet: P * 23 ; * 2 Syaltknüppe z ' 64 ; ö h ö . den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse: den Beitritt felgenden Woche. Fur die erste Woche nach dem Be⸗ Die Schließun m affe Fan , ö Friedrich- Milhelustädtisches Theater Prem. Lt. Edmund Frhr. v. Der (Greifswald), — 4 . . 190 Rm. Reiser J, Kiefern Tot. Die Entwärfe zu den Pachtverträgen und die Re⸗ a, ; g nn der Krankheit kann die Gewährung (iner Unterstüüßung aus beborte 6. ,, , ei. en, , ,, durch die höhere Verwaltungs, D . Frl Clara w, Siegreoth mit Hin. Kreisgerichts⸗ 1 66 ,,, Belauf Glan bet, Effe, geln Fer Lizitation, von welchen wir auf Versangen. . dem Fabrikbesitzer Dr. philos. Meyn zu Uetersen, Kreis chlosfen Verden. Der Au- schluz der n, . 1 14 Bier thein der Mitgliede⸗ mit e lee gh i . i . ö 19 9 y,, Karl Richter (Bunzlau = Görlitz) 5 , . K Ki gfern . Jag. ob, segen Erstattung der Kopialien, Abschrift ertheilen, Pinneberg, . ftir mier Krankheiten ist unzasäffg, iu , . . , , k , n. . ö ö 14 pesse in K Fil Alerandrine Baroncffe . Telvig mit Hin. 119.6 eiser J Belauf Schmelze Img. können nebst den Karten in unserer Registratur ein dem“ Gutspächter von der Hellen zu Geesthof, Amts 8. 15. Der Anzfckluß ven Mitgliedern aus der Kasse kann nur ö e e, e ung, der fälligen ha * von H. Salingrs. Musik von G. Lehn n,, Krupka. (Nijny Rovgorod — Straß zn , ö Rm. Spalt. geseben werden. — Osten, unteü der därck bag Statat bestimmtten Formen und aus den darin i,, ,, ö , . . 36 1 ig 2) wenn . 546 * 4 . . . ; . , n, . rn, . r, n. 1 darm ie Kaf tz angener Aufferderung der Aufsichts behörde K ** 1g. Hr. Hauptmann Meie mit Fril . ö D n . . e, 2 . bei . JJ K k . . ö . , ö . . 36 . nn,, 23. . t: . ᷓ ian m 3538 ** ! . . en, Jag. , 8 ö h . ei eine, einer ie * ufnahme bedingenden Veraussetzung. für den Fall einer stande ist; 3) wenn die Generalversa lurg einer ges tzwidrigen Ver— k 4 2 4 k . , 9 5 Abtheilung 1 , 6 Schulwesen. ö dem Domänenpächter Otter borg zu Klein⸗ Schwalbach im k . , en. endung aus dem . . a. Mittwoch: Neu einstudirt: Der verkaufte af. 6 . / k J ö 66 ; ber⸗Tau is Verletzung der Bestimmung⸗ 3 Statuts in s teßzt. Jezo— denn im Fa s 8. 26 ir alb eine er böheren Ver⸗ Weihnachts Ausstellung. Cone. Anfang 96 . 8 k Sent rn. Lieutenant Col. J i 3 n k farth u Dens im Kreise R tenb r können wegen des Austritts oder Aus schlusses aus einer Gesell⸗ ö Kö , g . ien Verstellung 7 Uh, ] Hritz . 66 Hrn. . iors] yf 3 ise Rotenburg. schaft oder einem Vereine Mitglieder aus der Kasse nicht autegeschlossen stellunz' des Gleichgewichts zwijchen ren Verpflichtungen und Ein— Donnerstag: Dieselbe Vorstellung. Weihnachts⸗— Ri fel In Eiser ,, mn. ; 2 ĩ werden., ö J nahmen der Käffe nicht Sorge getraze ist Degen Re Maßrege . 8 j ö. k , . — 1 4 folgende Anträge vor: der wr men eh,. ist er r,, k Sonnabend: Benefiz für Hrn. Carl Weiß. Der aup . ö. . n 8 65: fabrens und der Behörden gel , , 6 pren Lut (Ptirg) — Hin. Ober - Re— ; ; . . . fahrens und der Behörden gelten die Vorschriften der 58. 20 und 21 verkaufte Schlaf. . en n n von ö S2 scl 1. 9. . . . z Deutsches Reich. I ven den Abgg, Schulze Delitzsch, und Dr, Oppenheim: Den der Gewerbe Ordnung. In Elsaß Lothringen, finden it derrelben Krolls Etablissement. Iittn fler Paul d Reden ¶Duffere . 9 . ᷣ —— . . . . Absatz 1 des 5§. 6 dahin zu fassen: „Zum Beitritt der Mitglieder die dort geltenden Bestimmungen Über das Verfahren in streitigen Am 19. Februar: Zweite und vorletzte Car—⸗ Kreisrichter Stüb 6Gistz . ö K — Se. M aje stät der Kaiser und König haben Allergnãdigst ist eine schrütliche Erklärung oder die Unterzeichnung des Statuts Verwaltungssachen entsprechende Anwendung. Die Ereffnung des nevals Redoute Bestellungen auf geschlossene Logen , n ,, C rss. Kreishaupt· Berliner Stadt fz isenbahn. . . ; erforderlich. Handzeichen Sch eiten un kund tze⸗ bedurfen der Be⸗ Rom kursvec fahrens über eine Kasse hat? die Echst ßung . Heede und Zimmer werden an der Kasse des Etablissements Gestorben: Verw. Frau Die r ierungs Rathin a Allerhöchstihren General⸗Adjutanten, General- Lieutenant glauhigung durch ein Mitglied des Vorstandes . . zur Folge. , Freifrau Erneftine V. Tügonm, geb. v. Graevenitz Abbruch des C iFCuls Een z von Schweinitz von dem seither bekleideten Pesten eines außer— 2 Von dem Abg. Dr. Oppenheim; Absatz S dahin zu fassen; Hierzu beantragte der Abg. Parisius Noltersdorsf. Ih Berlin). — Hr. Majer a. D. Carl v. Renouard it 3 D ; 9 ordenflichen und bevollmächtigten Botschafters bei Sr. Majestãt. . Beitritt darf von der Betheiligung az anderen Gesell. Im 5. 28: a. den Eingan Mittwoch ö . a (Ratibor). — Fr. Wasserbau - Inspektor Ludovika mit Zubehör und der daneben befindlichen Reitbahn. kem' Kalser von Desterreich und Könige von Ungarn zu ander— r,. e , ,. n,, . , . eine einer Kasse erfolgt auf . Mittwoch: Zum 69. Male: Luftschlösser. Sr. Genth, geb. Saaer (Ruhrort). — Fabrik⸗ e . — er, Die nstverrichtungen abzuberufen. . solche Beiheilicung für sammiliche Mitglieder kei Frrichtung der durch gerichtliches Erkenntnißz; b Icfephine Gristhofer: Frl. Joserhine . Pbeñtze ' aft gen , . Hr. Fabrik Der ehemalige Circus Ken und die daneben befindliche Reitbahn mit zugehörigen Stal⸗ weiten Dienstverrichtungen abzuberufen. Kasse durch das Statut vor esehen ist. Im Uehrigen darf den Mit. den Satz anzunehmen: „Als das zustã ni Stadt. Theate nn ,, , . Nr. 16, 17, 17a. und 17b. hier⸗ n,, i, ,. bend i rg be. (wie im Text). zusehen, bei . Kasse ihren ordentlichen Gerichtsstan er. j = . 51 , . . ᷣ Abbruch vert? rden. ö . Se . 3ni 38346 65. 7: D Von dem Ang m ö . Siefem zweiten Absatz folgenden dritten Abjatz z Mittwoch: 12. Gesammtgastspiel der Mitglieder des ,,, e dmr. Vor⸗ ittaas 36 . in unserem Central - Bureau, Beethovenstraße Nr. 1 hierselbst, Vor⸗ ö der Kaiser und König haben Allergnãdigft Zyischen Absatz und Absatz 2A folgenden neuen Aesatz einzu⸗ „Das Gericht kann während des Prozeßverfahrens auf Antrag der Wallner ⸗Theaters, der Samen Frl. Bredow, Fr ungen u. ergl. mittags zwischen 9 und 1 hr, eingesehen, auch gegen Erstattung von 1 6 bezogen werden. . J 49 w ; schieben: „Dassel be verkleist den Mitgliedern auch nach dem Aus⸗ höheren Verwaltungsbehörde die Aufsichts behörde ermächtigen, die Berg und Frl. Löffler, Ter Herren Kad elturg uu I674] Subhaf tions⸗ P Gebote sind verstegeit und portofrei mit der Aufschrist: dem Dr. Phil. Leopold Loewenherz die Stelle eines tritte oder Ausschlusse für den nach Aksatz 1 feftgesetzten Zeitraum. Mitglieder des Vorftandes und Ausschusses zu entlassen und die Ob— Rur, fewie 18. Gast spiel Fes Pircitors des ö SU hasta ions⸗P atent. bie . auf Abbruch des Cireins enz, Reitbahn und Nebengebäude, sändigen technischen Hülfsarbeiters bei der Kaiserlichen Normal⸗ Diese nachträgliche Uaterstützung wird jedoch nicht langer gewährt, liegenheiten derselben durch einen oder mehrere ven ihr ernannte Per- W ner Th ateis Hrn. Thector Lebrun, zum J. M. Das dem Cigenthümer Eduard Roll bei Berlin, bi ö. Frei ag, den 109. März 1575. Mittags 12 Uhr, an uns einzureichen und wird die Cröffnurg Eichungs⸗Kommission zu verleihen. als die Ritzliedschaft selbst gedauert hat.. fonen wahrzunehmen; in gleicher Weise kann dasselbe anordnen, daß Großstädtisch. Schwank in 4 Akten von J. B. 5 . gehörige, in der Reinicken⸗ in ain, ö. . ö erfolgen. ( Cto. 45 2.) 2) Von dem Abg. Reimer den zweiten Absatz wie folgt neue 1. nicht aufgenommen werden dürfen.“ . von Schweitzer. dorfer Feldmar zwischen der neu angelegten Straße ⸗ 3. , ö zu fassen: Ferner beantragte der Abg. Grumbrecht: 1) die Nr. 3 zu ,, e , nö ,, ,,, e, ,, , ,,, , Allner- Theaters. Zer mung ⸗Kath und w rf r 8 2 — . ; zenweis oder tageweis ber. werden, ein gänzlicher Aus chluß Wenn die Generalversammlung einen mit den Borschriften ieses feine Töchter. Luffsrici in 3 Kitten. von C. 5. Blatt Nr. 7I0 verzeichnete Grundstück nebst Zu⸗ der Berliner Stadteisenbahn⸗Gesellschaft. Königreich Preußen. der Gewährung von Unterstützung für die erste Woche nach Beginn Gesetzes oder des Kassenstatuts im Widerspruch stehenden Fee Bldmarn. = Onkel Mofses. Charakterbild in 1 behör soll . . ö . ker Krankbeit fst un uläffig“ und aus dem dritten Absatz die Worte: gefaßt hat und dem Auftrage der Aufichts behörde, denselben zurückzu⸗ Akt von Dr. Huzo Müller. , 1776. Vormittags 11 uyr ö — Se. Majestät der König haben Allergnãdigst geruht: mit Ausnahme“ bis „zugezogen hat“ zu streichen nehmern, innerhalb der gesetzten Frist nicht nachgekommen ist, und so⸗ K * . *. e,, . Verschiedene Bekanntmachungen. h . Landrath 6 zu Wiedenbrück zum Amts⸗ Zu 5. 3 1) von I Abg. Dr. . dann als . , . 64 1 . 53 8, 6 dieses Ge⸗ ati [ , , , n g. en Subhastati fentlich [936 5 ö . auptmann zu ernennen; un Den letzten Satz dahin zu jassen: Vegen des Austrittes oder setzes zuwider Mitglieder zu. Handlungen oder Unterla jungen ver. Mittwoch: 6 an, n . ,, , e,, und demnächst 1 Vakante Rektor⸗ und Lehrerstellen. dem Ober⸗Amtmann R ugust Kühne zu Thänsdorf den Ausschlusses aus einer Gesellschaft oder einem Vereine können Mit. pflichtet, oder wenn der Vorschrift des 5. 13 entgegen Beiträge von Wechseĩ 1. , Menzel. Ein den 3j Hin . des Zuschlags 3. An der hier gegründeten städtischen Realschule Lter Ordnung resp. höͤhern Bürgerschule sind die Charakter als Amtsrath zu verleihen. ö glieder nicht ausgeschlossen werden, wenn sie der Kasse bereits zwei den Mitgliedern erhoben oder Verwendungen aus dem Vermögen der ** Fier t h neun Erzieher. Er ist 6 n ö. Vormittags 12 Uhr, . ,, . 1 9 . Lebrerstellen zu befetzen. Fur den Direktor ist das Gehalt Jahr n , . 9 Erfelgt ihre Ausschließung vor Ablauf dieser , , ö * . . ö et. ⸗ . auf 45 „für den ersten Lehrer auf 3600 6, fü f 5 fũ . 5 . ; 14 ; ar ; Zeit, ꝛ Anspruch auf Ersa ihner Fin⸗ ‚ Z sub Rr. 4 einzu t ö Donnerstag: Extra⸗Vorstellung: Ein Fallisseme nt. Das zu versteigernde Grundstüd ist zur Grund * den Vlerlen auf 2100 M, für den fünften uuf g s ir. k 4 Minister nm der geistlichen, Unterrichts und ö ker 6 . e m . a Ce. 3 n . Dürr raf zur 2 der Mitglieder eines ; — k , , , k 1800 1 festgesetzt, . . — ; Medizinal-Angelegenheiten. noch für diejenige Zeit, für welche sie dasselbe nach dem Beitritt zu Vereins bestimmt und dieser Verein durch die kompetente Behörde ge— Belle liance- Theater. rene, e, = , ne, 2 3 sell im Herkste ie e Jahzes mit gen Klassen Sexta bis ir cl. Unter-Secunda er, Der bisherige Observator an der Sternwarte zu. Dorpat der Kasse dem Statut gem ah enlbehrt haben. schlosfen ift“, und fsigewfise der. Rr. d die Nr. s zu geben. Miemwoch 4 e f . . fffnet werden, die Ober- Secunda und die beiden Prima sollen dagegen erst successive hinzukommen, so wie ͤ ᷓ ; 23) Von den Abgg. Br. Banks und Duncker: dierzu stellte Abg. Dr. Beseler das Unteramendement: in dem ö 1. ö . 6. . Die Journalisten. 3 aus der C ten zero lle und Hypothekenschein, Schüler für dieselben vorhanden sein werden ö. . 2 eng .. Ii. . r m gn Frofessor in Den Schlußsatz des §. 15) folgendermaßen zu fassen: Jedoch Antrage Grumbrecht und Genossen vor dem Worte ge Lustspiel in 4 Akten von G. Freitag. ingleichen etwaige Abschätzungen andere das Grund⸗ Bewerber wollen ihre Gef ebst Lebens 9 1 er philosophischen Fakultät der Universitãät ierselbst ernannt; e 2 ; 2 ö t ö ; . Vyge⸗ J Donnerstag: Auf Verlangen: Marion. Schau stück re ee Hrachlwen ngen und befondere Kauf . ollen ihre Gesuche nebst Lebenslauf und Zeugnissen unter Angabe der Stelle, un d können wegen des Anstrittes oder Ausschluffes aus einer Gesellschaft schlossen⸗ hinzuzufügen: endgültig.. 1 . Berlangen: — fen de Nachwe : f. welche ste sich bewerben wollen, bis Ende diese . ᷣ deen. un ĩ k 18 ꝛ . h ; ; spiel in 2 * P. indau. ö bedingungen sind in unserm Buregu V. einzusehen. 5 persönlich vorstellen. . ,, ö . k. dem Gumnasial⸗Oberlehrer Dr. Otto Weber in Cassel das * i. dene ine e gelen g fg. ug. , Endlich beanttagte Abg. Dr. Dypenheim, in Absaß hinzu⸗ ö. , . Senn g bend Te Derschwörnng Alle i welche Eigentum ort ander. BVierfen, Kreis M. Gladbach, den 1. Februar 1875. 6 Präditat „Professor “ beigelegt worden. folgt Ter Äueschluß aus diesem Grunde vor Ablauf der drei Zahre zufügen: -Wenn Muglieder, aus rinem diesem Gesetze unzu⸗ J Frauen, zrer, Tie Freuen n Krgslau. Kills zirklamteit gegen Dritte der Eintragung Ter BVorsitzende des C i und ist das Riecht auf Unterftützung vor t ä der eins, käffigen Sennde aus der Kasse ausgeschlofsen werden. — HDiftorifches Lustfpiel in 5 Akten von A. Mull in das Hypothekenbuch bedürfende, aber nicht ei it es Curatoriums. 1 das Recht auf Untgftützung em Ablauf einer bestimmten = , Lustf ö A. Müller. 8 ürfende, aber nicht einge⸗ Raurmanmm, Frist feit dem Eintritt abhängig (S. 7 Abs. 1), io hört dies Recht Nach lãngerer Debatte, an welcher ich die Abgg. Dr. Moufang, 4 des Ausgeschloffenen, wenn er mindesters während dieser Frist Mit ⸗ Grumbrecht, Duncker und Pr. Beseler im Sinne ihrer Amendements
tragene Realrechte geltend zu machen haben, werden Bürgermeister