RBerkäu fe, Verpachtun gen, Submissionen 22.
SDekkanntmachung. Die Ausführung von: ĩ 1337.2 Qu-M. Ziegelpflaster, excl. Material.
14723 Qu -M. Aephaltbelag, incl. Material-
Bekanntmachung.
Die öffentliche Verloosung der pro 1876 zu amortistrenden Düsseldorfer Stadt Opligationen (270 Stück à 300 MÆ und 18 Stück a 10660 4) im Gesammtnennwerthe von 99, 000 , findet am Montaa den 28 T Morgens 19 Uhr, auf dem Rathhause, Stube 14, statt. Düssel dorf, den 31. Januar 1876. Der Ober Bürger ·
ebruar er.,
für die Refestigung des Perrons auf Bahnhof Sagan oll in öffentlicher Submission verdungen werden, zu welchem Zweck Termin auf Montag, den 21. Februar er, Nachmittags 3 Uhr, in dem Bu. reau der unterzeichneten Betriebs⸗Inspektion, Hal⸗ bauerstraße Nr. 15 anberaumt ist. Submissiens bedingungen können Dienststunden daselbst eirgesehen oder von gegen Erstatlung der Kopialien bezogen werden. ö 1 Offerten für die Uebernahme dieser Arbeiten im elfte Auslossung en Einzelnen oder Ganzen sind, mit entsprechender Auf vom 1. April 1865 Behufs Amortisirung pro 1876 schritt versehen, bis zu dem festgesetzten Termine vorschriftsmäßig eifolgt, und es sind hierbei die nach⸗ Später eingehende oder unvollständige stehend genannten Apoints Offerten finden keine Berücksichtigurg. Sagan, den 7. Februar 1876. VII. Betriebs Inspektion der Konigl. Nie der⸗ schlesisch⸗YMärkischen Eisenbahn. Großmann.
Die Schuldentilgungs⸗ Kommission. Wehrland. Landvogt.
Hammers. A. Günther.
in den III57] Auf Grund des vom 12. Dezember
Allerböõchst bestätigten Statuts 1864 ist am 19 d. Mts. die Neisser Kreis ⸗-Obligationen
einzureichen. gezogen worden: 200 Thlr.
. Mr. 5. 33. 66 165. 179. 188 a 100 Thlr. Nr. 81. 96 114. 117. 39. 140. 144 145. 161. 162. 190. 199 à 50 Thlr. 14 WM 41.
94. 101. 127. 135.
à 25 Thlr. — Dieselben werden hierdurch den Inhabern mit dem Bemerken gekündigt, daß vom 1. Juli 1826 U) die weitere Verzinsung der ausgeloosten Obli— gationen aufhört und J. 2) deren Nennwerth gegen Rückgabe derselben, so⸗ wie des dazu gehörigen Zinecoupons späterer Fällig⸗ bst Talons bei der hiesigen Kreis⸗ sse baar zurückgezahlt wird. Gleichzeitig wird die Präsentation der am 21. anuar 1875 seit dem 1. Juli 1. Juli 1875 nicht mehr verzinslichen Kreis ⸗Obligationen Litt. B. Nr. 42. Litt. A. 103. Litt. B. Nr. 92. Litt. C. Nr. 16. 90. 99 in Erinnerung gebracht. Neisse, den 29. Januar 1876. Der Kreis⸗Ausschuß. Freiherr v. Seherr Thoß.
Verschiedene Bekanntmachungen.
Bekanntmachung. An der biesigen deutschen Bürgerschule ist die
Rectorstelle, mit welcher ein jährliches Einkom—
u Bekanntmachung.
Föär die Steinkohlengrube Gerhard ⸗Prinz Wilhelm sell die Anlieferung von zwei Dampfkesseln ohne Gainiturtheile auf dem Submisstonswege vergeben
Lieferungsbedingungen nebst Zeichnung können bei uns eingesehen oder gegen por At. bezogen werden. — Offerten mit der Aufschrift: „Submission auf Lieferung von zwei Dampfkesseln“ sind bis zum Donnerstag, den 2 März er, Vormittags II Uhr, bei uns einzureichen, wo sie in Gegenwart der etwa erschienenen Submiltenten geöffnet werden
, keitstermine ne tofreie Einsendung von Kommunalkaf
Januar 1874 res 1874 resp.
Louisenthal, den 2 Februar 1876. (à Cto. 51/2)
Königliche Berginspektion II.
von 5 Röcen für Wachtmeister, 13 Röcken für Schutz leute, 108 Paar Buckskinhosen, 10 Paar Buckskinhosen mit Strippen, 115 Paar weiß leinene Hosen, 118 Halsbinden und 123 Paar
Lieferung
men von 240 AK und 168 6 Wohnungs. ꝛc. Ent ⸗
hiesige Schutzmanrschaft soll im schädigung verbunden ist, zum 1. April d. J. zu
Weßze des Submissiensverfahrens vergeben werden.! besetzen.
ieferungs bedingungen sind
zu beziehen. Frankfurt
Stiefeln für die
Bewerber, welche die⸗Prüfung pro rectoratu oder pro facultate docendi bestanden und im Schulfache sich bewährt haben, wollen sich bis zum 15. März cr. unter Einreichung der Zeugnisse melden.
An derselben Schule ist die sofort mit einem für Mittelschulen geprüften Lehrer zu besetzen.
Einkommen 1500 6 und 168 166 Wohnunge—⸗ und Holzentschädigung.
Pleschen, den 31. Januar 1876.
Der Vorstand der deutschen Bürgerschule.
National ⸗Hypotheken⸗Credit⸗ Gesellschaft,
eingetragene Genossenschaft zu Stettin. Auf Beschluß des Aufsichtsraths ist die ordent— liche Generalversammlung unserer Gesellschaft auf Donnerstag den Nachmittags 3 Uhr, in unserm Geschäftslokal, Stettin, weberstraße Nr. 30 anberaumt. Tages ordnung. L) Geschäftsbericht und Bilanzvorlage. 2) Bericht der Prüfungskommission. 3) Ertheilung der Decharge für den Aufsichtsrath. es und zweier stellvertre⸗ lufsichtsraths.
gegen Kopialien hier
WM., den 4 Februar 1876 er Polizei ⸗Präsident. erg enhahn.
erledigte 3. Stelle
Bekanntmachung.
am Neubau des hiestgen Garnison-Lazareths
I) Die Lieferung von: l0, oO Kubikmeter Bruchstein veranschlagt zu... 455,0 Kubikmeter Bruchsteine au der Gegend von Mül
veranschlagt zu
2) Die Lieferung von:
534.6 Kubikmeter Dollerkies aus der Gegend von Mülhausen, veranschlagt zu .
262,00 Kubikmeter Dollersand der Gegend von Mülhausen, veranschlagt zu.
3) Die Lieferung von 2620 meter hydraulischem Kalk aus Altkirch, veranschlagt zu.
) Die Ausgrabung und Abfuhr von
5568 Kubikmeter Erde, ver—
anschlagt zu J
ie Ausgrabung und Her stellung
dreier Brunnenschächte, veran⸗
! aus dem Jura, lI6, 375 M,
2. März er., große Woll⸗
4) Wahl eines Mitz tenden Mitglieder Die Vollmachten sind spätestens am Tage vorher bis 6 Uhr in unserm Büreau zur Prüfung vorzu—⸗ legen und die Eintrittskarten bis eine Stunde vor Generalversammlung Empfang zu nehmen. Stettin, den 29. Januar 1876. Der Vorstand. von Borcke.
Admiralsgartenbad.
. Friedrichstr. 102.
Täglich russ, röm., Wannen-, Douche⸗ und Mi— er für Herren und Damen. von 9—8, Sonntags von 9 —17 Uhr. Bäder für Damen: Dienstag und Freitag Vormittags.
Deffentliche Handels⸗Lehranstalt
n Len Mindestfordernden vergeben Termin auf Donnerstag, den 17. Februar 1876, Vormittags 190 Un, Brubacherstraße, im Lazarcth⸗
in unserem Bureau, gebäude, anberau
Die Bedi ö dann,.
Die Bedingungen können daselbst bis Termine, zwischen s bis 12 Ühr V Nachmittags, eingesehen werden. Mülhausen i. E, den
Kaiserliches Garnison⸗Lazareth.
zum gedach⸗ or ⸗ und 2 bis 31. Januar 1876. Wochentags Russ. u. röm.
Wochen⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.
Wachen · UHebersicht er
Reiche? Bank
vom 7. Februar 1876.
1Iis2]
Activn.
1) Metallbestand (der Bestand coursfähigem deutschen Gelde und an Gold in Barren eder aus⸗ ländischen Münzen, das Pfund fein zu 1392 Mark berechne ..
Y) Bestand an Reichskassenscheinen.
3) 8 an Noten anderer Banken
4 2 mm 5 ö an Lombardforderungen. 6 g mee; 7) ä an sonstigen Activen .. Passiva.
8) Das Grundkapital... ...... k 10) Der Betrag der umlaufenden
11'' 11) Die sonstigen täglich fälligen Ber⸗
J .
1170
der
HlIannorerschen Bank
vom Z. Fehraꝛar 1826.
MQ4,939, 958.
Activ. NVetallbestand . Reœichskassenscheine Noten anderer Banken Wechsel , Lombardforderungen Effecten ö Sonstige Activa. JJ Eæassiva. Grundkapital. .
Reæservefond . Umlaufende Noten
Sonstige täglich fanige Verbind-
me,,
An Kündigungsfrist . gebunens
Verbindlichkeiten Sonstige Passiva
Event. Verbindlichkeiten aus weiter begehenen, im Inlande zahlbaren
Wechseln
Hannoversche Ea
Status der Chemnitzer Stadthank
ilso in Chemnitz
am 7. Februar 1876.
Acetivn. I) Cassa
Metallbestand M 307,602. 93.
Beftand an Reichskassen⸗
scheinen.. , 32, 245. —.
Beftand an Noten an⸗
derer Banken „ 137,000. —.
2) Bestand an Wechseln 3) Bestand an Lombardforde⸗ K ; 5) Bestand an sonstigen Ak⸗ kö Fasskva. 6) Tas Grundcapital (zurück. gezahlt) Cavent: Die Stadtgemeinde zu Chemnitz 7) Der Reservefonds, nach Ah⸗
zug der an die Stadtzemeinde
gezahlten Gewinnantheile. 8) Der Betrag der umlaufen⸗ den Noten
9) Die sonstigen ta lich fälligen ;
Verbindlichkeiten. 10) Die an eine , ebundenen Verbind⸗ dd 1I) Die sonstigen Passiven
PFPassltvn. Grundcapital . Reservefonds . Uunlaufende Noten. Sonstige täglich fällige Verbindlich- Verzinsliche De Sonstige Passiva
Eventuelle Verbindlichkeiten aus wei⸗ im Inlande fälligen
169, 383, 000 35,535,009
374 512.9090 52,748, 000
35,788, (00
115, 824,009 12.000, 000
645,53 l, 000 76, 548, 000 96, 101, 000
positen . Capilalien ter begebenen
a , mm Württembergischen Notenbank
vom 7. Februar 1876.
Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.
Status am 7. Februar 1876. Aeti
Metallbestand Reiche · Cassenscheine Noten anderer Banken Wechselbestand.
Lombardforderungen Effecten · estand Sonstige Activa
M 254,574
Reichs Bank ⸗Direktorium von Dechend. Boese. Rotth. Gallenkamp. Herrmann. Koch. von Koenen.
Uebersicht
Metallbestand . Bestand an Reichs⸗K an Noten anderer Banken an Wechseln.
an Lombard ⸗Forderun an Effekten. an sonstigen Aktiven.
Passiva.
Das Grundkapital Der Reservefond Betrag der
assenscheinen
umlaufenden glich falligen Ver Die an eine Kündigungsfrist ge⸗ bundenen Verbindlichkeiten. Die sonstigen Passiven.
. Eventuelle Verbindlichkeiten aus weit im Inland zahlbaren Wechseln: „ 1,167,765. 47.
Stamel
HBacdischem Earnk- am 7. Februnr 1826.
13. 319 639. Die s6istigen ti bindlichkeiten
8 9 n
.
*
*
13, 484 129 21
23 1.590 — S6 7, 100 —
18,575. 647 —
i C= oi 9777
9 M00, 600 —
240, 432 26
23, 3, 100 — 286 479 29
1222 126 3 er begebenen
Netallbestand . Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand. Lombard- Forderungen. Effecten des Reservefonds. Sonstige Activa .
14d, 865.775 —
70. 950 —
4 054,300 — 21, 235.471 18 3. 423,B 776 — 583, 54718 34019. 739 88
Ts öh T
Grundeapital. Reservefonds . Umlaufende Noten-. Täglich fällige Verbindlichkeitens) , An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. ö Sonstige Passiva.
MS 476,847. 93. 235329, 295.
18,000, 0900 — 1, 275,639 77 26, 269, 200 — 199, 086 95
L509. 13250
Ts d össdõ T
ö 36h 4) Bestand an Effekten.. —.
Sas, 64. 74.
2 21
26068, 1009. —.
136,413. 34.
Weiter begebene und zum Incasso gefandte im Inlande zahlbare Wechsel 382,750. —.
Bank für Süddeutschland.
Sonstige Aktiva.
Grundkapital.
Fassiva. Umlau fende Noten J Sonstige täglich fällige Verbind
Kuͤndbare Schulden?
der Dresdner Kan
Am 20. April beginnt ein neues (das 8 zum ein jährig Freiwilligendienst rospekte sind von ihm Dresden, im Januar 1876
fmannschaft (Ostra⸗Allee 5). jahr. — Das Reifezeugniß gewährt die en Heere. — Nähere Auskunft ertheilt der
22. Schul
zu beziehen.
HBr. Albert Benser, Direkt Bayer. Hypotheken⸗ und W
men In. Gemäßheit der 88. 28, 27 und 28 der revidiʒ Aktionäre die Einladung zur Theilnahme an der am
Montag, den 13. März d. Is, V
Saale des Bankgebkäudes dahier stattfin denden ordentlicher
General⸗Versa Gegenstände der Tagesorduunn sind: icht der Bank Direktion und des Aufsichtsrathes levisions⸗Kommission, Aufsichtsrathes, evisiong⸗-Kommission. g zur Legitimation über den Ak
Berechtigun Unterzeichnete
a Cto. 1081)
echselhank.
rten Statuten ergeht hiermit an die Herren ormittag 10 Uhr,
immlung.
I Geschäfts ber
2) Bericht der
3) Neuwahl des
4) Wahl der 9
Die Anmeldun Theilnahme an der ude, Bureau Nr. 2, st pätestens bis zum 11. Feß und resp. umgeschrieben worden sind'
für das Jahr 1875,
j tienbesitz und die Abgabe der Be neral-Versammlung findet vom 12. att, und kön tuar d. Is.
rechtigungskarten ärz im Bank⸗ werden, welche en Inhabers lauteten
ͤ n Februar bis inclusive 19. M nen nur solche Aktien zur Legitimation zugelassen einschließlich auf den Namen des dermalig
München, den 19. Februar 1876.
Die Direktion.
I. Cassè:
2) Reichskassenscheine ..
III. Lombardtorderungen IT. Eigene Effekten V Immobilien
Eæ ssi va:
Eventuelle Verbindlichkeiten aus
gegebenen, im Inland 2zaklb Sp l1I, 220, S4. 67. .
Sonstige Passivo .. Weiter begeben sind S0
18 2s 93 4j lich innerhalb 14 Tagen fällig.
I) Coursfähiges deutsches Geld 3) Noten anderer deutscher
2 ) 55l, loo —
D T. II. 23. 475 35 2 do. 200 = d. 176 gh 5
145, 153 39 1535.653385
m
Gesammter Kassenbestand
II. Bestand an Wechsesn-*. Metall. Bestand
Reichskassenscheine. Noten anderer Banken. Wechsel-Bestand. Lombard - Forderungen Effekten- Bestand. Sonstige Aktiva
F
Passiva. Grandkapital. FeservefondssL Umlaufende Noten- Sonstige täglich fällige Verbind-
22. 389, 000 — 1,366, 367 60
27, S57 Ho = z35, 560 71
An eine Kündigungsfrist gebun⸗ dene Verbindlicheiten Sonstige Passiva .
ann,, 1 , IT. Mark-Noten in Umlauf . V. Nicht präsentirte Noten in alter . kö
V Täglich fällige Gathaben VII. An Kündigungsfrist gebundene
vm pier Faanras;- Eventnelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln... KRramnsehreig, 7. Februar 1376.
Die Birectiom.
, 9s, 2547
od, 05, 5g 57 zum Incasso
Die zum Incasse gegebenen noc Tei Fig deutschen Wechsel betragen M 1,492,525. S6 9.
) Wovon S 156,582. 99 3 in per 1. Oktober 1875 eingerufenen Gulden-Noten.
Rostocker Bank.
Stand der Activa und Passiva der Rostocker Bank am 7. Februar 1876.
Metallbestand .. Reichs kassenscheine Noten anderer Banken.
70.119 141. 906
9400 127 335 74.9 Ss A5 1 6 o0οσο
So o 1,751, 506
1, 135,351
1
7 4 z
7, 300, 663
303,705
727 Wechsel, sär mi
ui6s! Braunschweigische Bank.
Stand vom z. Februar 1826.
M. 2.778, 900.
6,500. —2 595, 909. — 13, 174,789. 90. 2, 176, 392. 60 7, 161, 577. 35. 10,500, 090. —. 414.502. 65. 5, 617,000. —. 4, 634, 077. 25. 4.352, 900.
gõ. 350. 35.
ua 1,246, 875. 45.
2
zum Deutschen Reichs⸗A
M* 36.
* fs nf erate für den Deutschen Reichs ⸗ u. Kgl. Preuß. Staats⸗Anzeiger, das Central⸗Handeleregister und das Postblatt nimmt an: die Inseraten Expedition
des Aeutschen Reichs Anzeigers und Aöniglich
PErenßischen Staats- Anzeigers:
Berlin, 8. 77. Wilhelm ˖ Straße r. 32.
Zweite Beilage nzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Donnerstag, den 10. Februar
Deffentlicher Anzeiger.
1. Steckbriefe und Untersnehnngs- Sachen. 2. ,, m Aufgebote, Vorladungen u. dergl.
3. Verkaufe,
Grosskandel.
4. Verloosung, Amortisation, Zinsrahlung 8. Theater- Anzeigen. u. 3. . von öffentlichen Papieren.
9. Familien-Nachrichten.
S. Verschiedene Bekanntmachangen. Verpachtangen, Submissionen ete. 7. Literarische Anzeigen.
5. Industrielle Etablissements, Fabriken and
In der Börsen- beilage.
1826.
—
*
9 y M.,
Inserate nehmen an: die autorisirte Annoncen ⸗ Expedition von Rudolf Mosse in Berlin, Breslau, Chemnitz, Cöln, Dres den, Dortmund, Frankfurt a. Hamburg, Leipzig, München, Nürnberg, Prag, Straß burg i. E., Stuttgart, Wien, Zurich und deren Agenten Lan alle übrigen größeren Annoncen ⸗Bureaus
Halle a. S.
X
lõbhl
Der Hauptgewinn von 75,000 AM fiel Der Gewinn don 30,000 (M fiel auf Der Gewinn von 15,000 A6 fiel auf
auf Nr. 288169. Nr. 180081. Nr. 120630.
Die beiden Gewinne von je 6000 M fielen auf
Nr. Nr. A7249 und 215066.
Die fünf Gewinne von je 3000 MSW fielen auf Nr. Nr. 39892, 93203, 171927, 233677, 287740.
Die zwölf Gewinne von je 1500 6 fielen auf
8798 goz7 72459 16667 ä S359
14588
66048
2731
6026
6382 10535 15195 19433 20238 21496 2094 25518 26577 32968 36129
1490 336
5055 5517 5986 6325 9100
10197 69319
13346 16421
246055 36151 74934 3577090 394653
27887
32602
34014
35153 36035 41523
41537
44825 45505 19237 50996
225 (1406) Waldmühle“. Düsseldorf. . . Fischer bei Farsund in Norwegen“. R. Danz in Weimar.
ie Wacht am Rhein“. Aqu. von Prof. C. Scheuren
Von Fr Schmitz in Cöln. Oelgem. von W. Roegge in München.
S656 (1398
716763 87352 S9521
90219
41139
45789 46386 55102 69815 65339 710849 7182 72034 13112 73570 7016
77591
52044 53180 55039 55384 56267
57286 62088
66781
71572 71812 3304
74948 75134 78605 79121 81541 82906 86052 88077 88972 9636 94417
896424
8 lelgs (1374 D in Düsseldorf. 14001 (1448) „Der Dom zu Cöln“. 15133 (13923 „Bor dem Feste“.
17044 (1389) „WinrterlandschaftY.
229561 260617
230918 250287 232294 280459 233483 284349 244934 287369
100 Gewinne zu 300 Mark.
78909 S0 808 4392
84461
S5 537
2055
98445 107839 198686
109414 152595 109739 155063 109802 157662 110284 158782
200 Gewinne zu 150 105306
105725
igsz7 116556
113482 114999
115213 118785 123642 123765 124188 126921 I 127970 171305 143321 1441360 145029 1475319 1753217, 148283 174806, 151712 175961 153414 153583 179997 154359 180297,
155423
156283 156817
Düsseldorf.
München.
25393 (1385) „Tandschaft?). Oelgem. 26745 (14543 , Landschaft )
Düsseldorf.
110611 161764 113725 16523 113433 1565354
218433
219221 220320
221689
227362
234936 235972
43 2412798 241595 243417 245d34
Mark.
222792 155558 2357015 — issgäg 337895 377655 156 187 235657 377457 1969659 335311 351237 igg4 17 335533 26050456 3559556 204347 23165366 364455 236314 353737 Io 55 357553
idr s5 41856 311864 241463
244376
Nr. Nr. 20937, 25819, 93971, 126857, 132504, 181196, 216893, 236769, 242726, 3811090, 284836, 345178.
50 Gewinne von 600 Mark. S665 13 95964 159686 187569 7 654 109701 167355 190948 112455 169846 201357 122876 172535 215115 130696 1730283 217087 139186 177586 228186 2545325 294288
294714 2986475 299998 304888 313804 321733
293096
299552
301380
301779 314589
315596
328591 331277
332110 343028 345142
315745
311833
312247 312564 313886 316888
317560
317900 319674 320105 320852
33233555 5333555 326744 34536 306513 zar 453 3513065 4535 391412 2h56 361395 356356 364545 251845 364575 355607 36591
3566 1 367152
355 i? 367367 36 335 399559
i533 30951
233555 272856 3655068
328044 329750 333413 336933 337923 338545 339832 340198 340793 343936 348035 348405
Oelgem. von F. W. Schreiner in
Oelgemälde von
von Fr. Stegmann in
1416 (14097) „‚Blondine„. Oelgem. von Prof. E. Becker in Berlin. 2obb5 (1477 „Sacristei in der Marcuekirche“. Oelgemälde von H. Heger in München. z 2ogs5 (1451) „Dberbayerischer See“. Oelgem. von F. Jaeger in
von C. G. Rodde in Danzig. Oelgem. von M. Bayer in Cöln. ; 5386 (14665 Alt und Jung“. ODelgem. von H. Sondermann in
oss (1395) ‚Wolfgangsee in Oesterreich“. Oelgem, von Bertha v. Grab in Düsseldorf.
*
A. Geldgewinn e.
1000 Gewinue zu 60 Mark.
396 23609
446
1276 1301 1469 1496 1866
1994 2015 2599 3324 3605
26520 5248
3810 5367
6143 540? 5663
6610 6636 67665 7357 7401
8382
8770 S859
9634
9837
10688 10732 11238 30322 12344
11691
12483 12828 12857 132903 13231 13275 13697 14307
14694
14885 14968 15571 15708 16065 18145 18234
18423 18586
19459 19687 19725 20704 21064 21330
21592
21629 22071 22853
24089 24511 24520 24630 24772 250938 25367 25385 25770 26061 26348
26758 26894 26929 27116 27362 27403 27479 27972 28091
28239 28458 28959 28012 29179 298517 30087 30213
30403 30768
31067
351158
51355 i635 5177
31958
32150 32175
33064 33528
33815 34168
34813 35568 36609
36636
36931 37056 37693 38459
39680 39790 41101
41103
23212 41114
M bo9360 (1470) „P
in
414613 23766 821
41718 42116 42210 42804 43539 43846 44098 41393 44633 41887 45265 45344 45506 45710 15807 46027
46543
47150 47165
47523
47701
47774 28230
48171 48659 19047 49172 49378 19434 49993 509021
oz 7 50579 od i4 51257
51911
51964
52407
563
53475
53924 54379 55027
55038
55837 56136
56497 57141
561676 535614
58105
58313 58334
58805
59216 38665 38847 39643
59242 609347 60715 60964
61423 61744 62288 62534
2926 S540g bah 74 hi2 3399 565145 4564 56415 ioö77 S657 obo 358669 5295 S558616 o5 67 S8h9ʒ o 86 S850 5854 9123 ß ioß 85551 bos 6 39650 od57 359515 ibo 90854 yr 51573 S507 51536 5o3z0 32696 65135 33296 ö g6 Jzg5 oz ß7 JY35 0 556 l 53702 5h67 3365 Gol 34052 Iol07 3720 0553 34535 Ior6z5. 34765 71293 35515 7iß55 36647 2355 37645 734137 37421 73657 8014 7316 55141 755345 Is503 ibo 3574 75415 Ih 6 3 6173 356215 76518 99391 I6535 99142 Io6s86 I9506 654 556 77750 16555 7778 10653 i545 102554 77595 163575, 58535 163595 755141 163555 15153 1601575 5671 165616 I9Ii6 16506535 75283 105155 I5793 165653 S6 165674 S657 166510 5190655 1666506 512735 i665 51715 105826 S2505 1669535 S335 1678 Sils 1607141 S4 i676 Sisꝛ7 165134 Sr5r56 108925 Soo 16963
110276 110339 1103990 11318 111396
111575 i354 13269
112951 113322
1134638
113669 1138514 132810 114038 1142838. 114755 115510 115513 116469 116533 16761 137025 17085 17522 117860 118292
113931
116781
118347 118378
120268
129356 120469 120814 121691 121734
122126 122171
122243 122859 122933 123042 123321
1235348
124099 1242537 124453 124848 124926 125070 125074 125389 125644 125917 126410 126339 127118 127458 127765 127788 128853
129006
iogzd4i 129033 165351 11553 110257
129099 129382
129591
129730
129777
130063
130199
131147 131164
132111 132514 132756
132891 133734 134054 134391 135044
135369
135793 136073
137179 137205 137699 138297
139594
13957 1466583 1460213 146520
140333 140353
140528 140553 140649 140774 140846 1409865 141176
141490 1419802
142209 142259 143360 143969 144537 145158 145597 145604 145608 146138 146309 1467290 146831 146864 147425 147575 147595 147910
148709 148795 150683 150789
152306
152357
152466
152911 153285 153641 153735 154313 154343 154585 155993 155357 155896 156096 156287 156309 156578 156714 157101 157526 157727 157730 157951 158135 158496 158609 159106 159310 160060 160193 160412 160921 161136 162938 1629990 163091 163311 163678 163720 163754 164660 165566 166010 166688 166740 167124 167756 168509 168552 168598 168622 168910 169150 169255 169393 169478 169672 170661 .
u n st werke.
ünchen. arttie am Garda⸗See“. in München. J . 69830 (1449) „Verkündigung Mariän“. Oelgemälde von Fr. Müller Düsseldorf.
55098 (1396) „Zum Namenstag“. bs8038 (1431) „Andacht“.
Oelgem von R. Epp in München.
Oelgem. von Ch. M. Webb in Cleve.
b4006 (1418) „Partie bei Kufstein'“. Oelgem. von J. Holzer in Wien. 64830 (14283) „Partie bei Prien“.
Oelgem. von W. Boshart in
Oelgem. ven Fr. Mayer
I0693 (1456) „Genrebild“, Oelgem. ven L. Tannert in Düsseldorf. 5297 (1416) „Chiemsee“. Oelgem. von D. Langko in München. 65271 (1403) „Heimfahrt am Abend“. Oelgemälde von C. Schle⸗
85917 (1474)
singer in Düsseldorf. Am Weihnachtstisch“. Düsseldorf.
87377 1467)
g]sos 439)
von Th. Nocken in Düsseldorf. Oelgemälde von F. Mayer in
104054 (1377 Abenddämmerung“. München.
Oelgem. von H. Werner in
„Gesangunterricht“. Oelgemälde von F. Beinke in Düsseldorf.
„Der Dachstein mit dem Gorau⸗See“. O (lgemälde
171921] 193663 216263 172173
172222
172292 172992 173133 175252
175082 175176 176186 176308 176442 176699 176783 177143 177354 177641 178234 178433 178822 178930 179194 180296 181486 181749 182119
183273 183496 152565 182725
133151 183279 183716 1833736 183998 184171 184393 134455 185416 186002 186166 186740 187036 1879822 187994 1838006 1838092
188287
188297 188527 188661 188785 138898 189636 189730 190378 1906517
191137
192047
192269
192473 193485
106656 (1445) 107122 (1412
109658 (1420)
110722 (1421) 116590 1359)
113387 (1457) 124429 (1471)
124571 (1469) 127447 (1453)
129163 (1391) 131490 (1394) 136794 (1379)
183734 id 3s igi537 i956ls 18667 18603!
196590
155333 17h. ig 3615
1833165
ihs5 id 339463 19541
ihszz9 333715 ißsssi3 333331 ihsss3 333351 i96bi5 331601 isßols7 331747 i556 8? 23 266761 335125
217154
217383 217487
215741 218761
218906
219343 219768
220015
222587
2009090 226160
361521 20 h03g9g 23605 005 237106 6333 0284 06515 2007536 205563
204477 205259 205513 206648 207137 20627 208240 208863 209112 209615 209735 209955 210019 210083
210132
210705 211359 211497 211573
2311641 311593
213229 213772 213866 214413 214702 214772 2153573 215375 215603 215902 216245
26880
227537 227623 2277651 228447 228891 229679 230042 230273 250533 2530796
231037
231318
231474
231651 231777 232444 232448 232506 232580 233596 233601 233632 234090 234170 234628 235033 235112 235825 236499 236617 237353
237513
237558 239239 240175 240309 240577
240692 241593 241884
321189] i553 ziS55ß
241904 2423524 242391 242917 243201
243568 244763
244574 245071 245458 245636 245975
216065
246295 246513 246529
246512 2456983 247141
247387 247554 247616 243018 248126
n. .
249077 249876
250135
250153 250828 250977 251632 253035 253161 253304 254281 254352 254779 255196 256102 255299 256355 256409 256443 257100
257238
257550 258300 258732 259105 259283 259490 259614 259688 259789 260572
266507
ID G Im B au- HDrEänmie ne CoIllLecte
um Allshnn der Thürme und nur Vollendung des kirchenschisses des Kö (vom VTahre Hszᷓp).
Bei der am 13. Januar 1876 begonnenen, am 14. Januar fortgesetzten und am 15. Januar Mor folgenden Loose⸗Nummern die bemerkten Prämien gefallen.
260903 261007 261162 261358 261595 261837 262356 262869 262973 2630565 263289 263865 264343 264833 265046 265658 266468 266510 266530 266735 266909 2670038 267185 267271 267996 267920 269020 269187 269494 269612 269935 270231 270591 D . 271175 , . 272449 272888 273294 273767 274444 274625 274980 275351 275690 275790 275844 275973 276159 276620 278106 278341 279035 279349 279389 279504 279908 281775 282434
284628
285496 287339 287760
287889
285742 289050 239680 290052 290428 290495 290502 291127 291254 291538 2982419 292612 293060 293363 293930 223971 224935 294541 294898 294574 295625 295912 295984 295081 296423 297470 297820 297884 298020 298278 298351 298928
299249
299378
299496
35554 öh 84
300013 301249 301283 301463 302529 302570 302875
563135 363475
303683 303778
304057
305331 305656 305718 305855
365516
282905 306686
282981
3064990
283538 306532
„Der Dom zu Cöln“. Von Fr. „Aus dem Val Anzasca (II.).
W. Lindlar in Düsseldorf.
Mühle bei St. Goarshausen“.
Jansen in Düsseldorf.
Knud Baade in München.
in Düsseldorf.
Wegelin in Cöln.
wald in Cöln.
306634 306840 306915 307461
307704 308108 308249 303441
308826 309761
309940 309955
310122
310754 310986 311228 311436 311578 311611 311651 311694 311729 312203 312421 312453 312483 312818 312866 312973 3139059 313442 313498 313566 314120 314292 314344 315225 315292 315509 316339 316880 317145 317189 317448 317979 318165 318198 318340 318548 319118 322464 322811 322987 323736 325070 325077 325304 325417 325462 325828 325913
lner homes
gens geschlossenen öffentlichen Ziehung sind auf die
326185 326527 326752 327222 327574 328173 328268 328436 328660 325711 329029 329686 329945 330400 330439 330500 330326 330818 331095 332119 332213 333480 333529 334092 334121 334797 335069 335544 336054 336314 336676 337766 337804 338570 339236 339939 339953 340636 340653 340659 340823 341143 341680 341999 342129 342138 342284 344200 345329 345491 346054 346417 346440 347353 347464 347755 347919 348939 349159 349180 349506
326067] 349871
Schmitz in Cöln. Oelgemälde
von J.
Oelgemälde von J.
Der Rosegg?. Agu., von Prof. G. Osterwald in Cöln. „Motiv von der Küste Norwegens“. Oelgemälde von
Harzlandschaft '. Oelgemälde von E. C. Post in Düsseldorf. . ö . „Besuch von Auswärts“. Oelgemälde von O. Rethel
„Der Toast'. Oelgem. von P. Koerle in München. Venuttempel in Rom“. Oelgemälde von A. Arnz in Düsseldorf. ; Motiꝰ von Neapel“. Oelgemälde von A. Flamm in Düsseldorf.
Der Dom in Alzenberg'. Aqu. von Hofmaler A.
„Im Thüringer Wald“. Aquarrll von Prof. G. Oster⸗