1876 / 38 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 12 Feb 1876 18:00:01 GMT) scan diff

N

Der Reichskanzler hat dem Bundesrath eine ] digen und Entschädigung für die Interessenten zu erreichen ge⸗ wurden jedoch 9630 durch das Abwarten verspäteter Anschluß⸗ licken also als rite angestellte n . Nachweisung über die den einzelnen Bundesstaaten bis Ende wesen wärs. . . züge hervorgerufen, so daß durch im eigenen Betriebe der i mit den 1 na ig Desterre i; ungarn, Riel g. hh er, nne, , daß der Schrüt ard Det ,, ,,, , , r r e eren, ,,, er ee , be,, , , , , ehandlung dieser Angelegenheit in Pe 0 pun örderten Züge entstanden. ö 1 zu werden. ; . einen warmen Na . Di ö E . Ge folgt aus Aücbem, Kaß sich für die Zukunft nach Lage der wurte in brifter Leung 3 9 96 . x —w*— a 2 . ñ er dem radilalen Flügel zugehörende John

Nickel⸗ und Kupfermünzen zur 2 s . 12. ; 3 . = m e , n ãgt i t it: An Silber⸗ es allen Vertragsmächten gemeinsamen Interesses an der n Folge der Verspätungen wurden nschlüsse ver⸗ Danach waren ausgeprägt in der gedachten Zei i gsmãchten g Folg spãtung schlũsf ftaatlichen Gefetz bung nür zwei! Alternati wei ergeben am ' en, Spezialkredite für Cisenbahnbaut d ans dem ligt eker Fortdauer der Sedievalanz, uten, und zwar; für die Astrianer Bright nahin in einer vor seinen Wählern in Birmingham gehaltenen

ü n: 22, 996, 145 i ünfmarkstücken, 100,132. 398 Ein⸗ Sicherheit von Handel und S iffahrt gegen See⸗ und säumt. t lll. 1. ö —ᷣ * ! Analog den Ergebnissen des Vorjahres zeigen die ersten ĩ - während welcher eine Seelsorge Bahn 3, 200 000, für Ta = —4 * f 9 y gen in erledigten Pfarreien zu beschaff 9 . rnomw Leluchow 700 000, für die Dal⸗ Rede gar keine oder doch nur eine flüchtige Notiz von die * ö iesen Punften,

n s, falls derselbe darthun könne, daß

markstũcke, 6 846 075 S 50 3 in Funfzig⸗Pfennigstücken, 2 an den . 4 ö , nicht * 6 i e, . 32 2 182535771 69 80 3 in Zwanzig⸗Pfennigstücken; Nickelmünzen: auf die Befriedigung der wegen des ooners „Anna“ er- onate des Jahres eine stetige Abnahme der Zugverspätungen botenen W * ; ! m Staate ge— atiner ahn 3, 200 0090, für RakonitzPrzi . . ) ( 10823, 643 (S 60 2. in 36. vfennia stũcken 5 54 35 . Hhobenen Rellamalion beschränkt bleiben. Man darf vielmehr won 998 Pros im Januar bis auf 931 Prog. im April) Etc hies ar. . 4 Viederkesetzung des biscẽflichea 900, O0, zusammen 3 O60 G0 2 Przibram-Protiwin Zußerfe sich vielmehr dahin, daß die liberale Partei erst 70 3 in Fünf ⸗Pfennigstücken; Kupfermünzen: Zwei⸗ erwarten, daß die chinesische Regierung sich von der Nothwen⸗ Der Monat Mai (Beginn des Sommerfahrplans und des Gesetzes vom 20. i ne ere een ht siuwischen auf Grund Ein Bericht des Handels. Ministers b ĩ * n, , . das Staatsruder tren können, wenn sie Pfennigstücke 4194113 J 76 8. Ein- Pfennigftücke digkeit überzeugen werde, auch im eigenen Interesse wirksamere Pfingstfes) tritt mit 1.01 Proz. aus der Reihe heraus, deren Düsseldorf, 9 ; 2 große Mehrheit der Handelskammern hebt hervor, daß die sich über ein neues Parteiprogramm geeinigt; hätte, als dessen 2337 235 0 227 3, zusammen 1715258. 218 6 58 5. Da⸗ Maßregeln als bisher zur Unterdrückung dieses verbrecherischen Glieder vom Juni bis zum Dezember (von (0,389 Proz. bis auf erschien gestern 9 n m. Eine zahlreiche Versammsung der gegenwärtigen Rondentional . r die Aufrechthaltung Hauptpunkte er die Modifikation der Agrazgesetze, die Ab—⸗ von kommen auf Preußen in 5⸗Markstücken 7.203, 000 c, an Unwesens im Bereich ihrer Souveränetät zu ergreifen. 2,97 Proz) wieder stetig wachsen. schen Tonhall ittag um 4 Uhr im Ritersaale der städti—⸗ haltlich gewisser Modifikationen in d e ausspreche, vorbe⸗ schaffung des Erstgeburtrechts und die Ausdehnung des Wahl- Cinmarkstücken 29. 393, 994 M6, an 50 Pfennigstücken 1097 000 ̃ t Von den bewegten Achskilometern sämmtlicher Züge kom⸗ en alle zum. Albschiede feste für den bisherigen Regierungs- Einführung bon spezi en in den Details, sowie für die rechts auf alle Hauseigenthümer bezeichnete. 6 ar , i fülle 236 , met nr. n o an , . . , , 7 men Auf jeden Kilometer Bahnlange 307 806 Achskilometer, ge⸗ irn. 2 3 re g gen . * Provinz valorem, * a . . Gebühren ad an ih der e Parlamentseröffnung wurden von stũcken 3,789, 395 M 30 , an Fünf⸗Pfennigstücken 2,312,530 * ene i . . e d gen 325, 900 Achskilometer im Jahre 1874. . d ! . Vorher ha ten si zahlreiche 1. e n n.. 1 Führern der verschiedenen Parteien die üblichen Einladungs⸗ z B fenniastũ 3723 z iegs- und Handels-Marine mit ihren Unter⸗ e ö ; ionen der industriellen Vereine des Bezirks, der? . Februar. Der volkswirthschaftliche Aus schreiben erlassen, worin d J . 2 K 5 2 3 17 scheidungs⸗Sig nalen für 6 , 6 * 2 z 8 . n ,. . n ,. Akademie ꝛc, zur Ueberreichung von Adressen 6 en. , den ru mänischen * . k ihre Sitze 2 . 1 1 6 . m ; 2 lag von Georg Reimer, 1876, Preis kart. 1 (6) bildet den An⸗ . agt: oldmünzen:; 1,005,211, 660. auenbura. x nit J immen angenommen. Es wurden 2 Mino? itglieder der Home Rule Partei er nen, , a 6 72 3. Die Summe der für Bayern in dem gedachten . zum internationalen Sign al buche, welches unter dem Titel Doppelkronen, 307,901,730 46 Kronen; hiervon auf Privat⸗ . K ,, 12. Februar. Die Lauenb. ritätsanträge auf Vertagung resp. Ueberg . 2 . 3 2 . . Rundschreiben war . ausgeprägten Reichs münzen beläuft sich auf 5l, 007, 307 Sinn eulbuch für die Kauffahrteischiffe aller Nationen / im Juni rechnung; 104 349.127 M6; an Silbermünzen: 28, 096,100 0 vorgelegten s , . . r m. . 6 den Landiage angemeldet. 8 9 8 sutionen über di 364 *. 4 * w sogleich 2 z n i ' j ü 2 n ü ĩ ; rf, betreffend die Ein⸗ . ätsfrage unterbreitet 15'765 vom Reichskanzler⸗Amte herausgegeben ist. 5⸗Markstũte, 114 479,192 6 1-Markstücke 14 162817 6 50 3 verleih Gin ; werden sollten. Uebri⸗ h 43 .

Der Bundesrath hat in seiner Sitzung vom 28. M. Das e seunhet'cbene gehiffen die Möglichkeit, sPfennigftäcke, zs sis? d., Lo g. so- Pfenmigstüges, an . . Lauenburg in die Niederlande. Haag, 1I. Februar. (. T. B) Der immer ruhiger und e hehe i Rnfinbe, n em beichlossen, unter Abänderung der §§5. 7 und 20 des Regula⸗ durch Signale sich zu erkennen zu geben und sonstige Nitthei, Nickelmünzen: 13 840308 M6 70 83 10 Pfennig stück 1897459 anerkannte D ial e: IJ. Das als Landeseigenthum Generalsekretär im Ministerium der Kolonien, Fr. Benny, mation des Vizekönigs hervor f z et, wie aus einer Prokla⸗ ü 2 eff; die ö der go. ah d Sticu er kück? lungen unter einaader, sowie mat Signalstationen, auch dann 6 15 3 5 Pfennigstücke; an Kupfermünzen: 48393648 M6 1856 omanialyermögen, Rezeß vom 19/21. Juni hat um seine Entlaffung gebeten und dieselbe er! . der Zrish Peace Preferbati gt, urch welche die Bestimmungen m gn rm, für in be ö. versfandten Tabak, auszutauschen, wenn die signalisirenden Theile verschiedener 30. 3 -Pfennigstüce; 695446 M6 7 g 1⸗Pfennigstũcke. . n . ' . 1872, bleibt auch nach . . alten. und Kilo on 26 . die Grafschaften Kildare unddunter Aufhebung, beziehungsweise Ergänzung der Bundes. Sprachen sich bedienen. Gesammtausprãgung: an Goldmünzen: 13153, 113390 6; an schließliches Ei * ö Herzogthunis Lauenburg aus— Belgien. Brü ssel, 11. Februar. (B. T. B) Die Depu tir- hoben wurden. Farmanagh und Down aufge⸗ rathsbeschlũffe vom 15. Jun 1871 und vom 13. November 1874 Zu diefem Zwecke enthält das Signalbuch eine große An⸗ Silbermünzen; 178,146,981 466 90 3; an Nickelmünzen: dessen gegen 6 es Landes- Kommunalverbandes in tenkam mer hat heute die Spezialberathüng des deseßeniwurfg Mit der Beantragun . ; ; * n . Bestimm ungen zu treffen: e zahl fowohl vollständiger Sätze, als auch zur Verbindung mit 21,737,768 S 45 3; an Fupfermünzen: 7, 445,095 Me 7 8. 2 9 44 . ge n, , II. Außer den in dem Rezeß betreffend den interngtionlen Verträg über die . 6 derung auf die 2 1 2 r n ng einer Erwi⸗-

1) In den Anmeldungen zur Auzfuhr von Rohtabaken und einander geeigneter Satztheile, einzelner Wörter, Namen, Sylben, . Vom 24. bis 31. Januar 1876 hat die Reichs⸗ verband die 3 ö der n, . 6 2 begonnen; sämmtliche arne ne , nung innerhalb der herrschenden pern n era 64 . Tabaksfabrikaten, für 2 Zoll⸗ e. k . . nn,, 6 34 9 2 . r. an Gold angekauft: für 2 g in i. . sãämntliche Entschädigungen für Blrlu w re e. 9 . . . . ,. H=. waren, . , , , Ridley und Mucholland, erst erer k 9 ö. k r e. ö. 't ert dc s Sehe bezeichnet find, Solcher Gruppen, * ? ,,. J. , 4 e e. . , Gesetz vom 20. April 1854 und kommenden Bienstag fortgesetz . i, , , orthumberland, leßterer der für Down- gußeren und etwaigen inneren ülmschließungen anzugeben. deren jede anders geordnete oder andere Buchstaben enthält, als Zusammen“ für 12 943 574 n Münzen, für 31 933 , in III. Die . e . ö 2 . Bei den im Laufe des Monats vorgenommenen Era

2) Bei der Abfertigung darf das Nettogewicht statt durch alle übrigen, giebt es 306 von je 2 Signalbuchstaben (B80, BD, Barren . ; ; bestimmten 5oũ O0 9 zu diesen Entschädigungen Großbritannien nnd Frland To ndS s ä i L Februar. zungswahlen wurden in East-Wiltshi , n rr e me. Nettoverwiegun h n 2 durch Abrechnung eines Tara. BF. BG fu. sä'w. bis N'y) A896 von je 3 Signalbuchftaben ; sind, von 00 i werden, soweit fie noch nicht verbraucht (W. T B) Unterhaus. uf eine Anfrage des Rarquis Lord Henry Thynne, der, wie b . der frühere Vertreter

utovermiegung sehdeh nn nenen tzaksblattern tund bei ent! (Bob, Bop, BGä, Boll ü. f. w. bis KI) und 6,440 von je Das Porte für den Schriftwechsel, welchen in Folge aachen; Preußen nee geöahlt uh Lief. Stimme voll zu Bon artington ernmidert. Der Kanzler der Sint ', Fernen ung zin isnigsthen' haff er, , . ee gig gi, 9. ö. V, d,, a, e n 6 sr p, Bc enn, nd) ö 6. . far er e, , an es r isn. u. ire ann, ö . k . k . sion Caves nach Aegypten ssei ei. dergelegt hatte, . n ehre eng en, . 5 ) f j ĩ in ; VIS üsse bezw. die agistrate kreiseximirter ädte mit den ; 4 osten für die Grund⸗ vollständig zu Ende geführt, e * r ö gie d. ö *. für Ips , JJ u e. . lungen über die Wahl der Schiedsmänner zu führen haben, preußischer Seite in dieser Finficht nich der Absendung Caves Beranlaffung gegeben habe, sowie die an Newton. In Dorfelshire wurde an Stelle * . .

ezahlt wi . ; ; gezahlt wird, hat der Landes verband zu ersetzen. Ueber noch Cave ertheilten Instruktionen dem Haufe vorlegen zu lassen. Es nannten Srn. Gerard Sturt Capitän Edward Trafalgar, in

Fruppen von, 3 Siqhalbuc'stahen. und won den Grnh'hben von ist nach einem Circularerlaß des Justiz⸗Ministers, welches der⸗

Rauchtabak in Papierpacketen und Kisten 25 Proz. e, bei Ci⸗ 9. 4 agen nen n Te, eie, d. S t . le⸗ ö ö A. ö ignalbuchstaben die ersten 18, i im Jahr 1875 angefangene, noch nicht vollendete Arbeiten wirs würden diese Schriftstücke sich nächsten Montag in den Händen North Shropshire für den ebenfalls zum Pair ernannten Hrn

garen lose in großen Holzlilken 8 Proz, f. bei dergleichen in j ĩ selbe im Einverständniß mit dem Finanz⸗Minister und dem

Papierpacketen und großen Holzkisten 34 Proz., g. bei dergleichen nen zur Bezeichnung der in das Signalbuch aufgenommenen Hhemnist ü d ; di ö * über⸗ ein billiges Abkommen getroffen. V. G ö e r Denn . . . ; . ̃ . . bei Sätze, Satztheile, Wörter u. s. w. inister des Innern erlassen hat, auf die Staats⸗Kasse zu über⸗ . ) . J. Grundstücke des früheren er Deputirten befinden. Im Oberhaufe erklärt Ormesby Gore, Hr. St ĩ af in kleinen Kistchen und großen Holzkisten 47 Proz., bei Sätze, Satztheile, s nehmen. Dominialeigenthums, die von der Grundsteuer befreit waren, Derby auf eine Anfrage Lord Ro'ebery's, ö. . . pf ver n Beide , . J

bleiben es au ür di ĩ ĩ j ch, für die Zeit, welche 8. 5 des Gesetzes von die von Cave eingegangenen Depeschen' vor deffen Rückkehr nach den Tod der Herren Callender (konservatirn) und Shaw (liberal)

Von ben übrigen Gruppen von . Signalbuchst̃aben . Demnächst haben die Appellationsgerichte die in dieser Hin⸗

Schnupftabak, lose ir . 10 , . , . ö. ö an en , Blei⸗ und Papierumhüllung und Holzkisten roz., E. bei die ruppen von i zur Bezeichnung de r. . ; . I5. Februar 1875 bestimnm? V . . gange ̃ d Carotten 9 Stangen zu Schnupftabak in Fässern 8 Proz., 9 der Friegsmarinen und die letzten 53 9010 J, ,, . 14 en , , n 9 e n men, 26m 233 ö. ,,,, . . . ; , ,, y. Cairns brachte urg d, wu nem lie für Manchester und Lünleh erledigt ; ö ; . ö i ; 5 ; gu⸗ . 3 . 3 Haus de 3 n ; ; 2 gt. . . . 9 m . ö r , ö , . . ö ö , 'm s, kati Lom 28. No vember 56g fran irt abzufen den, während die a 1 anderen Kreise der preußischen Monarchie be“ Appellgericht bestehen bleiben, das . 9 lonsecr tin gert n e, , 363 Mitgliedern der rechncle Rios brht Tide boch nur dann der Fftsieltng der , . dil * n e, S, o ) gedachten Behörden ermächtigt sind, ihre bezüglichen Sendungen n , Falls der Landesverband zur Erfüllung der demselben aber verbessert werden soll. aus. Von den Mitgliedern des re g. er , , w ae, . ! sj l ö ‚. j j mnal heil 1 an die Appellationsgerichte unter der Bezeichnung „Portopflich⸗ digen übernommenen Verpflichtungen eine Anleihe nöthig hätte 12. Februar. (W. deserhöhung de auses wur diese Stan⸗ Zoll⸗, beziehungsweise Steuervergütung zu Grunde gelegt, wenn 4,480 Signale als Unterscheidungssignal zuzutheilen ist. ne Bien = e . lagen wird ihm dazu die Bewilligung erkheilt. E f . ö F (W. T. B.) Wie dem Reuterschen hung den Herren John Henry Scourfield, Vertreter für es nicht mehr beträgt, als das von dem Versender in der An⸗ Jedem Staate stehen alle Ünterscheidungssignale behufs ige Dienstsache“ unfrankirt abgehen zu lassen. erst genlggt werden* ng geben, ö 2 kann aber Bureau“ von zuverlässiger Seite gemeldet wird, ist die Abreise Pembroke hire, Oberst Gilpin, Vertreter für Bradfordshire meldung angegebene; das letztere wird zu Grunde gelegt, wenn Vertheilung auf die Schiffe seiner Flagge zur freien Verfügung. Da der Landrath als solcher Vorfitzender des Kreis- ist. in, Tas gesanmee gie, ialan 4 erledigt des General⸗3ahlnm eisters Cave nach England bis zu der John Leslie, Vertreter für Monaghan, und Gilbert Socene es geringer sst, als das durch Berechnung ermittelte. Schiffe von verschiedenen Flaggen führen daher vielfach dasselbe ausschusses ist, so sind nach einem Spezialerlaß des Mnisters zogthums Lauenburg geht in das . es Her⸗ Ankunft derjenigen englischen Beamten, welche für die Uebernahme Vertreter für Warrington, zu Theil. ; 4 Der Abfertigungsstelle steht in jedem Falle die Befug⸗ Unterscheidungssignal, Schiffe unter derselben Flagge niemals. des Innern auch diejenigen Reisen, welche ein Landrath in⸗ preußischen Staats über, Gründstück, Kuvital̃ J - des bestimmter Aemter bei dem Khedive ernannt sind, verschoben worden. An Stelle von Lord Northbrook, welcher um seine Entlassung niß zu, statt der Berechnung des Nettogewichtes nach den obigen Die Vertheilüng der Unterscheidungssignale auf die einzelnen nerhalb seines Kreises zur Erledigung von Geschäften Werthe es auch seien, mit den i enn, 4 o ,. für Gestern sind die übrigen auf den An kauf der Suez nachgesucht und am 1. April nach England zurückkehren wird Tärcsätzen die Ermittelung des Rettogewichtes durch wirkliche Schiffe wird durch die zuständigen Behörden der verschiedenz ausführt, die zur Kompetenz des Kreisaus schusses gehören, haften. x. Dein Landegbaubeaneen wied 64 3. ö. darauf anal Aktien des Khedive bezüglichen Do ku mente den ist LSerd Lntton, bisher Gesandter in Lissabon, zum Vize⸗zKönig Berwiegung eintreten zu lassen. Die Befugniß, Nettoverwiegung Staaten bewirkt. Jedem deutschen Kauffahrteischiffe wird gleich) als landräthliche Dienstreisen zu erachten. Den Kreis⸗Landrãthen von seinen Diensten nach 3. I6 des Gesetzes G lange der Staat Parlamente vorgelegt worden. Diefelben behandeln die Schi. don Indien ernannt worden. Sir John Pope Hennessey warde zu verlangen, steht auch dem Exportanten zu. bei der Eintragung in das Schiffsregister ein solches Unter⸗ steht daher für die Vornahme örtlicher Revisionen der Standes⸗ 1872 noch Gebrauch mächt, eine ee, ö van 7. Dezember rigkeiten, welche sich im Laufe früherer Verhandlungen in Folge zum Gouverneur der Windward Islands und der bisherige 5) Wo das Nettogewicht durch Verwiegung ermittelt wird, scheivungssignal zugetheilt und in seinem Schiffscertifikate ver⸗ amtsverwaltung ein Anspruch auf Diäten und Reisekosten 160 ½ gezahlt. X. Preußen sotnohl n, 3 oa, von der gegen einander streitenden Intereffen gegen den Ankauf er⸗ Oberbefehlshaber der indischen Armee, Lord Napier of Magdala kann Probeverwiegung eintreten, wenn Kolli von nahezu gleichem merkt. So lange das Schiff unter deutscher Flagge fährt, be- nicht zu. auf Anspräche, weiche aus? Artikef h r . . verzichten hoben; 170 Schriftstücke wurden in diefer Angelegenheit während zum Souperneur von Gibraltgr ernannt. Gewichte, gleicher Beschaffenheit und gleichem Inhalt vorliegen hält es dieses Unterscheidungssignal auch beim Wechfel seines Se. Durchlaucht und Ihre Hoheit der Fürst und die vertrags von 30. Vrto i' 187 4teund lurt ( ö. des Friedens- eines Jahres gewechselt. In Folge der von carlistischer Seite vorgekommenen Be— rd fönst keine Bedenden! bestehen. Abnoeichungen von nicht Heimathshafens oder seiner Registerbehörde unverändert he,. . ; ; trages gebildet werden 1j . des Gasteiner Ver- (Monatsübersich! für 3 6 Lzuain scchießungen von Schiffen ohne Unterschied der Flagge erließ d k 1 ̃ s Fürstin zu Hohenlohe-Langenburg haben sich heute früh 9 werden könnten. ; ; n . anuar.) Die Königin, Auswärtige A ö e. gge erließ das mehr als 5 Proz. des Bruttogewichtes sollen dabei die Die nach der systematischen Reihefolge der Unterscheidungs⸗ bag Karlsruhe begeben 8 . sowie die Prinzeffin Beatrice und Prin. Cee old ö. wärtige Amt an die Kapitäne britischer Handelsschiffe die Probeverwiegungen nicht ausschließen. Beim Vorhanden⸗ signale geordnete Liste ergiebt nun, welche Unterscheidungssignale 6 . . Abend ahern. München, 10. Februar. (Allg. Ztg.) Heut seine Studien in Oxford beendet 6 wãäh d Warnung, sich von der spanischen Nordküste oͤstlich von Bilbao fein innerer Umschließungen, z. B. bei der Verpackung von den einzelnen Schiffen der deutschen Kriegs- und Handelsmarine Der Bundesraths⸗Bevollmächtigte, Königlich bayerische aten 8 um 5 Uhr fand im Saale Karls des Großen unter den des ganzen Monats in Osborne. Die Rückkehr . fern zu halten. Cigarren in Kisichen, von Rauchtabak in Papierpacketen, beigelegt worden sind. . Staats⸗Minister der Justiz Dr. von Fäustle, ist von München J einer Regiments musik eine Hoftafel zu 50 Gedecken Hofes nach. Windsor bez. London wurde für . Mit dem 1. Januar d. J. trat das vom Parlamente in der von Schnupftabak in Packeten in Blei⸗ und Papierumhüllungen Für die Schiffe anderer Staaten, welche das Signalbuch hier eingetroffen. ; 9 t. *. Majestãt der König hatte zu derselben, außer Ihrer 7. Februar in Aussicht genommen, da die Königin das auf ö . Session angenommene und von der Königin be—⸗ u. s. w. darf, sofern die inneren Umschließungen augenscheinlich ebenfalls angenommen haben, sind ähnliche Listen vorhanden. Der Königlich sächfisch Zustiz-Minister Abe ken . ät der Königin⸗Mutter und sämmtlichen hier anwefen⸗ 8. Februar eingerufene Parlament in Persont , . . stãtigte Markenschutzgesetz in Wirksamkeit, welches insosern auch von gleicher Größe und gleicher Beschaffenheit sind, das Gesammt⸗ Die Art und Weise, wie die Unterscheidungssignale zu signa⸗ welcher gestern' früh hier eintraf. iff gestern Abend wieder n ach en Mitgliedern des Königlichen Hauses mit Gefolge, die beiden Für dieselbe Zeit wurde auch der Rückkehr der Prinzessin . ö. das Ausland von Wichtigkeit ist, als durch dasselbe gewicht der inneren Umschließung durch probeweise Verwiegung lisiren sind, ergiebt sich aus dem in dem Signalbuche enthaltenen Dresden nn a gltehrt 16 von Anhalt Dessau, die obersten Hofchargen, die Mi Wales aus Kopenhagen entgegengesehen. Der ern on letzteres mit den einheimischen Fabrikanten auf gleichen Fuß ge⸗ einzelner Kistchen, Packete u. s. w. ermittelt werden. Abschnitte über Einrichtung und Gebrauch des Signalbuches“. 2 en Erzbischof, die in der Stadt wohnenden Reichsräthe, Wales setzte seine Reife in Indien von Calcutta nach Hen 3. stellt worden ist, was bisher nicht der Fall waͤr. Für die Re— 6) In dem Rerifionsbefunde ist auch die Art der äußeren Will ein Schiff sich einem andern Schiffe, einer Signal⸗ Der seitherige Gesandte am Großherzoglich sächsischen en neuernannten Regierungs-Präsidenten von Burchtorff und und über Delhi und Lahore nach Jura, dem bereitz a 3 gistrirung der Marken und Fabrikzeichen ist eine befondere Be— und etwaigen inneren Umschließungen, sowie die Art der Er⸗ statlon u. s. w. zu erkennen geben, so muß es außer seinem Hofe und bei den thuͤringischen Höfen, von Pirch, hat Wei⸗ andere Herren geladen. Nach der Tafel hielt Se. Masestät län- halb des britischen Territoriums belegenen nördlichsten 51 *. . worden. Die am 14. Dezember v. J. zwischen dem mittelung des Nettogewichtes (ob durch Abzug eines Tarasatzes Unterscheidungssignale stets auch seine Nationalflagge zeigen, da, mar nach Ueberreichung feiner Abberufungsschreiben verlassen, . Cercle. Am nächsten Mittwoch wird in den Räumen seiner Tour fort, wo er von dem Maharajah von af, 3. Staatssekretãr der auswärtigen Angelegenheiten, Sarl of Derby oder vollstãndige oder probeweise Verwiegung) anzugeben. ö. oben ,, , e . verschiedener Flaggen vielfach dasselbe um sich über Berlin auf seinen neuen Posten nach Lissabon zu k der Königlichen Residenz ein Ho fball abge⸗ 961 das Glänzendste empfangen wurde und ber, fich ö. . der , . Regierung in London unter idu ühren. ; . ü 6 ; ; 2. laration zwischen Großbritanni Spanien ü Die Reichs tags-Kommission zur Vorberathung . 8 Unterscheidungssignal eines andern mn an,, . , Gwalior, in welchem Orte der Prinz am den' gegenfeinigen Ihk ö. . ö . der Entwürfe eines Gerichtsverfassungs-Gesetzes, Schiffes wahrnimmt, kann sodann dessen Namen, Heimaths⸗ Breslau, 10. Februar. Der „Schlej. Ztg.“ zufolge ist Nach off jeller Yi 3 S. Februar. (Frankf. Journ.) In einem ani 18 abgehalt Mini ist amtlich publizirt worden. 5 ner Srrafplozeß-⸗Sdnung und einer Eivilprozeß. Hufen Zadunnfahigteit uad. Dampftenst aus der belreffenden bezägich der Bzletzun täter th glichen dr, Lache sishelltz,e the ng, wh der rr ßherögg in. Deschtis gesaht, rn Vers fsd ere 1] Der aintliche Ausweis über die Cin und Ausfuhr Groß— Ordnung nwebst Einführungsgesetzen nahm gestern ihre Liste sofort erfehen. Besttzt es die Liste nicht, so wird es sich stellen von Seiten des Königlichen Ober-⸗Präsidiums der Fegeben. Um eine wi sic , Rom nach Neapel und Sizilien Sie neben wen igyptischen ö uf . . in, der Herzegowina, britanniens während des Januar weist abermals 3 Zun . Sttzungen wieber auf. Gegensiandd der Derathung bilbete, wie Fel aft spaterer Hestfiellunßz oder Weinermeldung die Neationalilät Provinz; Schlel ien unterm 8. d. an sämmtlich Landrãthe , e n, ige Lüce in, archaoiogischer e. Eis emerge Fefszniel en Tem nta derfettitn zrlterer und, eine Aönahzie letterer auf., Im B . bereits mitgetheilt, das Einführungsgesetz zum Gerichts— —ͤ t ; der Provinz, sowie an die Ober⸗Bürgermeister zu Görlitz und hung in der Umgebung desselben auszufüllen, wurde Professor 8 auernd die öffentliche Aufmerksamkeit in der gleichen Periode des Vori st bi- , s. getheilt, führungsgesetz z ch und das Unterscheidungssignal zu merken haben. Provinz, s germeister 3 Gelzer in Basel vor K h ö fessor Anspruch nahmen, den von der öst . ͤ gleichen Periode des Vorjahres ist die Ausfuhr ällerbings verfassungsgesetz. Die §§. 1—3 fanden, letzterer mit einer Alljährlich erscheinen neue Ausgaben der Schiffsliste und Liegnitz eine Cirkul ar-Verfügung ergangen, aus der dieselbe . . erufen, die Reise mitzumachen. rung gemachten Resorumor chi uakhrrei i ungarh chen Regie⸗ nur um 7 Proz, gegen Januar 1874 aber ann! 6 66 ⸗ngh ö. . 68 , . ö . im Laufe jedes Jahres drei bis vier Nachträge zu derselben. l, , . athelttze Pfarthtecken in der Diätese Bua der 8 *. ig,) ö men, in Betreff einzelner i, . . ö Die Einf stieg gegen Januar 1875 um 5 ö nach kurzer Debatte Annahme. S8. 4 erhielt auf Antrag des „Mehiere erledigte katholische Pfarrflellen in der Diözese Bres⸗ ; J auf 6e ef . l ar aber nur Uum 2 Proz) hz . . r Abg. Dr. Wolffson den tz mn, Cms der Für die Zwecke, denen die monatliche Zusam men- lau, theils landesherrlichen, theils Privat-⸗Patronats, gelangen gegen, , . 6 Es beruht dies auf mehrseitigen, k , . Politik beschäf⸗ in den früheren ö . 5 . Wie Verwaltung dürfen denselben (den Gerichten) nicht übertragen stellung der Betriebsergebnisse der Sisenbahnen wärtig durch direkte Berufung von Beiftlichen, auf Grund des 5. 13 Mita von litgliedern des Landtags, die zugleich däieniaen“ ahen der röffnung des Parlaments auch gangenen mehr onsumtionsartitel als Fab Kw , werden“, um den Grundsatz der Trennung der Rechtspflege Deu ts chlands dient, ist es von Werth, daß in derselben hin⸗ des Gesetzes, hetreffend 9 Je, n,. erledigter latholischer Bis⸗ e, en des Reichstags sind, ausgesprochenen Wuͤnschen. Dragen, deren demmnãchfige Erörterung im Ein fahr von e, ,,, 26 . ee. ̃ . l. die ,,, ,,, , , n b . eite längere Debatte über die Frage, in wie weit die beson- nur, iwie bisher, die Stamm⸗Aktien, sondern auch die Stamm⸗ dieler G6 ̃ jellei ienen, miß ver fänd on den Vortheil, daß ö. . ilitärfrage stieg die Einfuhr von S . läs 86 . deren Vorschriften der Haugverfassungen abzuschaffen seien, Prioritäts⸗Altien und die Prioritäts- Obligationen speziell ersicht; 1 ,, 6 , ,, . des Budgets sofort vorbereitet und für die erften 2 Je l, d n, e, ,, Zur Lösung der ersteren toffeln. Von . für J ö. welche die Verhältnisse des Landesherrn und der Mitglieder lich gemacht werden. Das Reichs-Eisenbahn⸗Amt hat über die Stellung, welche die berufenen Geistlichen in den ihrer Seel⸗ ragen be, e n Stoff geschaffen, daß ferner hervor⸗ miffion zur schleuni ,, n, aus Offizieren bestehende Kom- dukten nahmen Baumwolle, Jute nnd Wolle um bez. 7 . landesherrlicher Familien regeln. Schließlich fand ein Zufaß, deshalb angeordnet, daß die Aufstellung der bezüglichen Ueber- sorge anvertrauten Gemeinden, für jetzt, und für die Zukunft ein. 3 3 itgliedern dieser Kommission, welche zugleich andern gRtelrutir ngs⸗ ter, i ner! mung und Berichterstattung über die wund 17 Proz. der Quantitãt und 15 * 42 un gi . antrag' des Abg. Struckmann Annahme: Vermögensrechtliche sichten fortan und zwar zunächst für den Monat Januar d. J. nehmen, vorzubeugen, wenn hierüber einige erläuternde Bemerkungen * gen Kommissionen angehören, die Theilnahme auch an diesen mit dem M 9 men e, , , . einberufen, da⸗ Werthe nach ab, dagegen stieg die Einftihr e,, fog ö Flagen Dritter? gegen den Landesherrn oder ein Mitglied der nach einem entsprechend umgeänderten Formular bewirkt wird. zur öffentlichen Kenntniß gelangen. . ommissionen leichter ermöglicht wird. e mn. angel an. Mannschaften, der sich bei der britischen und Nutz holz beträchtlich. Ber der Ausfuhr ze 6 landesherrlichen Familie dürfen nicht an die Einwilligung des Zunächst glaube ich betonen zu sollen, daß ez fich Kei dem Cr, Sach sen Weimar Ei senach. Wei rte mmer deutlicher herausstells sobald als möglich abge- trächtliches Sinken in dem Werth fuhr zeigt fich ein be Landesherrn geküäpft werden.“ 8. 8 wurde unveränderk, an= Nach der vom Reichs-Eisenbahnamte herausgegebenen, lasse dersenigen Verschriften des Göesttzes vom 20. Mai 1574. welche eim. Jig. Seitens 3 3 ach. Weimar, 106 Februar. holfen werden könne. Von den wWeiigliedern des Parlamentes Suäntitat aftein al . erthe der Waaren, und könnte die Dan geknüp; den. in der heutigen Ersten Beilage veröffentlichten Jahr es nach⸗ für den Fall der Erledigung des Bischofsstuhles die direkte Besetzung Fenn, 1 des ohanniter-Ordens sind durch erörterte namentlich Hr. Holms, der Bertreter für Hack di a,. ein als ein Werthmesser gelten, so würde die Ge⸗ genommen. Vie Vebatte über s. n wurdz aus geleßt, 6. , i i vakanter geistlicher Stellen durch die präsentations berechtigten Patrone apitelbeschluß vom 7. Februar auf Anregung des General- Angelegenheit mehrfach in d i h Dacknen, diese sammtmasse sich wohl größer herausstellen als die in der— welcher der Gesetzgebung eines Buüdesstaats, in welchem mehrere weisung betrug am Ende des Jahres 1315 die Gesamm t. drs solche nichf vorhanden, durch Wahl der Gemeinden stätuiren, Intendanten Freiherrn von Loen 23000 Mark? für Franken? lungen und fuchte . 6 3. . ihm abgehaltenen Versamm- selben Periode des VBorjahkes ausgeführte. Von Kohlen und 8 Ober⸗Landesgerichte errichtet werden, gestattet, die Verhandlung länge der im Betriebe befindlichen Eisenb ahnen kKpiglich⸗ darum handelt, dem Nothstande, welchem die Gemeinden heim bewilligt und dem genannten Mitgliede des Ordens über- führung J. nach 3 ö. . 96 der Fsrage in der Ein. war die Ausfuhr der Quantität nach uin 15 Proz, dem W . und Entscheidung der zur Zuständigkeit der Ober-Landesgerichte Deutschlands erkl. Bayerns 24. 135.1 Kilometer, von denen Pei Llängerer Entbehrung“ der geistlichen Seesforge verfallen wärden, sendet worden mit der Maßgabe, daß Herr von Loän die Summe erhöhter utschem Vorbilde verkürzten, Dienstzeit, nach aber vur um 15, Proz größer als im Ja 1 gehörenden Revisionen und Beschwerden ausschließlich einem der y. , . tag , ö. . zu schaffh 9. ö gef in g ge Wiederbesetzung des Bischofs⸗ keinem Vereine überweisen, sondern für die e , m. das , n f m nr. 9. , . Baumwollenwaaren, Leinen. en. und 1 e = geri is ĩ ĩ ichhei ! ö . uhles normale Verhältnisse zuruͤckführt. Sor— J . u befürworten. Q it k 4 1 5 Ober⸗Landesgerichte zuzuweisen, mit Stimmengleichheit de ehr ben Ack e bien isentahnderwaltungen, auf Sz ver= Ich m it De fen gr kähähet, auf Grund des Gesetzes von Verwendung selbst Sorge tragen werde. Hetresf der Handels fchiffahtts gefeze e. , ö 2 ß 5 in größerem Maße ausgeführt, doch ; mehrte. 20. Mai 1874 berufene Geistliche als rite bestellter Pfarrer Anhalt. Dessau, 11. Februar. Die Gesetz Sammlung Hrn. Plimsell, eine lebhafte Agitation unterhalten, welche eine nur bei der Aus ,,, Von den Regierungen Großbritanniens, Rußlands und Befördert sind an fahrplanmäßigen Zügen 137,087 Courier⸗ gilt, welcher mit Ter Berufung in alle Rechte und Pflichten eines veröffentlicht das Gesetz, die Einführung einer neuen Ge baldige Wiederaufnahme der im vergangenen Jahre nicht zur nach um 21 ,. Sisen und Stahl, welche dem Werthe 8 De gen Eilan n von Amerika ist mit dankenswerther und Schnell., 897, 589 Personen 355,471 gemischte und S027 76 r ,,,, 7. schäftsordnung für den Landtag betreffend. k gelösten Frage im Parlamente gestiegen ift J ereltwilligkeit die Unterstützung derjenigen Schritte zugesagt Güterzüge; an außerfahrplanmäßigen Zügen: 19,632 , r m,. e, ,,,. l fen, n 2 eranlassen dürfte. n liberalen Kreisen rief auf di . ö J 6 n , eee e, n g, ,, n, . ,,, . / ; gelegenheit des bei Foochow geplünderten und zerstörten deutschen Im Ganzen wurden 7.04, 6f4,509 Achskilometer bewegt, des Staake? in fein Stellung unbedingt zu erwarten. Stimme den neuen ,,,, hid e e mit allen gegen eine in Betreff der Behandlung flüchtiger Sklaven große Aufregung der Löhne um 8 1 8 * l 1 die ein auf Herabsetzung Schöoners „Anna“ bei der chinesischen Regierung zu thun, die von denen 1L Rs 274, o98 auf die fahrplanmäßigen Züge mit Fine vom Staate anzuerkennende Wiederbefe zung des Bisckoft⸗ nach der Regierun gates mlm; Schonzeit des Wildes hervor und fand in ihnen allgemeine Verurtheilung. Diejelbe beigelegt, und in en 1 2 es schiedsrichterliches Erkennmiß Ermãchtigung erhalten hat. Perso nenbeförderung entfielen. stuhles wärde übrigens vorausfetzen, daß der zum Bischofe guser= Einschaltungen w won . redaltlonelen wurde auch von den Mitgliedern der Dhofftien, en allet! tn, ggf gern w dlesborough und anderen Orten Der verbrecherische Angriff, der zuletzt in der Nizmmer vom Es wurden demnach im Durchschnitt pro Tag 6956 Züge sehene 366 den nach dem Gesetze vom 6. Dezember 1873 vor. lichen, besonders der insekte . . *. inbezug der nüͤtz- Sir William Harcourt, einer scharfen Kritik unterzogen und durch einen uu 2 852. 5 der Strike der Eisengrbeiter ö 29. November v. J erwähnt surde, steht bekanntlich nicht ver-, befördert, welche ig 285,354 Achs fil ometer täglich zurüclegten. zeschriebenen Cid, leistet; welcher unte Anderem die Worte enthält: Schug die ses Gesetzes be 6 en Singvögel unter den dürfte einen der Hauptangriffspunkte der DOppositlon gegen ebenfalls 164 . iich der. flrbein gedet, und Arbeiter ö einzelt da, es haben sich vielmehr in der letzten Zeit verschiedene Dabei ist zu bemerken, daß die Zahl der Courier⸗ und Schnell⸗ Ich schwöre, daß .... ich die Gesetze des Staates gewissen· Bremen, 11 . 66 amn das Ministerium bilden. Ein weiterer scheint von den in Erith ö en e , fte uten i. Dial chinenarhennt ö. Fälle dieser Art auch mit Handelsschiffen anderer Nationen an züge gegen das Vorjahr eine Abnahme von 4334, mithin von haft decbachten will, lcher diesen Eid ges hat . 3 5 6 or Dr. Georg Schu- Liberalen in dem Ankaufe der Aktien des Suezkanals gefunden ber bieden 2 der Einführung der Stückarbeit an Stelle 4 der chinesischen Küste ereignet, ohne daß, wie es allerdings im fast 12 Zügen pro Tag, ergiebt. 9 . 8 n, en 3 . ö 2 den Sengt erwählt worden, worden zu sein, wenigstens waren Hr. Foster und Lord Frederick , heir . auf Zeit, die Arbeit ein und veranlazien vorigen Jahre nach Plünderung der in der Nähe von Swatow Es verspäteten von den 1,388,147 fahrplanmäßigen Cou⸗ nr bun ih e feln nd, bie f Mund die ich lerlüleg'ün m, e. ö . 9 . . in das Cavendish in ihren vor der Handelskammer in Bradford gehal⸗ dessen * * *. fu einem vollständigen lockout, in Folge gestrandeten deutschen Bark „Fürst Bismarck“ gelungen ist, von rier⸗ und Schnell⸗, Personen⸗ und gemischten Zügen im Gan⸗ Gesetzes erfolgten Besetzungen von Pfarrstellen anerkennen werde, Alter um feine Entta fu! J gt. e. ücksicht auf sein hohes tenen Reden lebhaft bemüht, das Geschäft, welches die Regierung Der 26 . 9 hl von Arbeitern brodlos wurde. ßen Lokal- oder Provinzialbehörden die Bestrafung der Schul- zen 23,626 Züge oder 150 Proz. Von diesen Verspätungen!' Wollte er diese Konsequem nicht ziehen, die betreffenden Geist · eg aus dem Amte nachgesucht. ö, . . vom finanziellen Standpunkte aus, in un- britischen r dauert ort. Die günstigem Lichte erscheinen zu lassen, wenn fie auch zug ben, Beendigung desselben nahe bevor chen. rfolge und dürfte die